LU100986B1 - Method of Operating a Capacitive Sensing System with Heater as Guard Electrode - Google Patents

Method of Operating a Capacitive Sensing System with Heater as Guard Electrode Download PDF

Info

Publication number
LU100986B1
LU100986B1 LU100986A LU100986A LU100986B1 LU 100986 B1 LU100986 B1 LU 100986B1 LU 100986 A LU100986 A LU 100986A LU 100986 A LU100986 A LU 100986A LU 100986 B1 LU100986 B1 LU 100986B1
Authority
LU
Luxembourg
Prior art keywords
electrode
sensing device
capacitive sensing
sense
guard electrode
Prior art date
Application number
LU100986A
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Pütz
Laurent Lamesch
Gianluca Favalli
Original Assignee
Iee Sa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Iee Sa filed Critical Iee Sa
Priority to LU100986A priority Critical patent/LU100986B1/en
Application granted granted Critical
Publication of LU100986B1 publication Critical patent/LU100986B1/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/94Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
    • H03K17/945Proximity switches
    • H03K17/955Proximity switches using a capacitive detector
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/56Heating or ventilating devices
    • B60N2/5678Heating or ventilating devices characterised by electrical systems
    • B60N2/5685Resistance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R21/015Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting the presence or position of passengers, passenger seats or child seats, and the related safety parameters therefor, e.g. speed or timing of airbag inflation in relation to occupant position or seat belt use
    • B60R21/01512Passenger detection systems
    • B60R21/0153Passenger detection systems using field detection presence sensors
    • B60R21/01532Passenger detection systems using field detection presence sensors using electric or capacitive field sensors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R21/015Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting the presence or position of passengers, passenger seats or child seats, and the related safety parameters therefor, e.g. speed or timing of airbag inflation in relation to occupant position or seat belt use
    • B60R21/01512Passenger detection systems
    • B60R21/0153Passenger detection systems using field detection presence sensors
    • B60R21/0154Passenger detection systems using field detection presence sensors in combination with seat heating
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K2217/00Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00
    • H03K2217/94Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00 characterised by the way in which the control signal is generated
    • H03K2217/96Touch switches
    • H03K2217/9607Capacitive touch switches
    • H03K2217/96071Capacitive touch switches characterised by the detection principle
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K2217/00Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00
    • H03K2217/94Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00 characterised by the way in which the control signal is generated
    • H03K2217/96Touch switches
    • H03K2217/9607Capacitive touch switches
    • H03K2217/960755Constructional details of capacitive touch and proximity switches
    • H03K2217/960765Details of shielding arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Claims (13)

P-IEE-513/LU ANSPRUCHE
1. Kapazitive Fühlvorrichtung (12; 54; 62; 78), umfassend - einen kapazitiven Sensor (14) mit mindestens einer elektrisch leitenden Fühlelektrode (16) und mindestens einer elektrisch leitenden Schutzelektrode (18; 84), die zueinander proximal angeordnet und voneinander isoliert sind, wobei die mindestens eine Schutzelektrode (18; 84) als elektrisches Heizelement ausgeführt ist, - eine periodische Signalspannungsquelle (24), die dafür ausgelegt ist, ein periodisches elektrisches Messsignal in Bezug auf eine Bezugsspannung an einem Ausgangsanschluss (32) bereitzustellen, der elektrisch an die mindestens eine Fühlelektrode (16) und die mindestens eine Schutzelektrode (18; 84) angeschlossen ist, - eine komplexe Impedanzmessschaltung (26), die elektrisch an den Ausgangsanschluss (32) der periodischen Signalspannungsquelle (24) und die mindestens eine Fühlelektrode (16) angeschlossen und dafür ausgelegt ist, komplexe Fühistrôme zu messen, die in der mindestens einen Fühlelektrode (16) erzeugt werden, und basierend auf dem gemessenen komplexen Fühistrom eine komplexe Impedanz zu bestimmen, und - eine Wechselstrom-Entkopplungsschaltung (34; 56; 64) mit einer Eingangsschnittstelle (36), die elektrisch an eine elektrische Heizer- Leistungseinheit (50) anschließbar ist, und einer Ausgangsschnittstelle (38), die an Enden der mindestens einen Schutzelektrode (18; 84) elektrisch angeschlossen ist, um der mindestens einen Schutzelektrode (18; 84) Elektroenergie zuzuführen.
2. Kapazitive Fühlvorrichtung (12; 54; 62; 78) nach Anspruch 1, ferner | umfassend eine elektronische Steuereinheit (20), von der die periodische Signalspannungsquelle (24) und die komplexe Impedanzmessschaltung (26) einen festen Bestandteil bilden und die eine Prozessoreinheit (28)
und eine digitale Datenspeichereinheit (30) umfasst, auf die die Prozessoreinheit (28) Datenzugriff hat.
3. Kapazitive Fühlvorrichtung (78) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die mindestens eine Fühlelektrode (82) und die mindestens eine Schutzelektrode (84) jeweils mindestens einen flexiblen Film umfassen, die im Wesentlichen die gleiche Bereichsgrô®e haben und im Betriebszustand parallel zueinander angeordnet sind.
4. Kapazitive Fuhlvorrichtung (12) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Wechselstrom-Entkopplungsschaltung (34) mindestens eine Gleichtaktdrossel (40) umfasst, wobei eine Eingangsseite (42) der Gleichtaktdrossel (40) elektrisch an die Eingangsschnittstelle (36) angeschlossen ist und eine Ausgangsseite (44) der Gleichtaktdrossel (40) elektrisch an die Ausgangsschnittstelle (38) der Wechselstrom- Entkopplungsschaltung (34) angeschlossen ist.
5. Kapazitive Fühlvorrichtung (54) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Wechselstrom-Entkopplungsschaltung (56) mindestens zwei diskrete Induktoren (58, 60) umfasst, wobei jeweils einer der mindestens zwei diskreten Induktoren (58, 60) zwischen einem Eingangsanschluss der Eingangsschnittstelle (36) und einem Ausgangsanschluss der Ausgangsschnittstelle (38) der Wechselstrom-Entkopplungsschaltung (56) elektrisch angeschlossen ist.
6. Kapazitive Fühlvorrichtung (62; 78) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Wechselstrom-Entkopplungsschaltung (64) mindestens zwei fernsteuerbare Schalterelemente (66, 68) umfasst, wobei jedes ferngesteuerte Schalterelement (66, 68) dafür ausgelegt ist, eine elektrische Verbindung zwischen einem Eingangsanschluss der Eingangsschnittstelle (36) und einem Ausgangsanschluss der Ausgangsschnittstelle (38) der Wechselstrom-Entkopplungsschaltung (64) herzustellen oder zu unterbrechen. |
7. Kapazitive Fühlvorrichtung (62; 78) nach Anspruch 6, ferner umfassend eine Schalter-Fernsteuereinheit (70), die zumindest dafür ausgelegt ist, die mindestens zwei fernsteuerbaren Schalterelemente (66, 68) zu steuern.
8 Kapazitive Fühlvorrichtung (12; 54; 62; 78) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das periodische elektrische Messsignal eine Grundfrequenz aufweist, die in einem Bereich zwischen kHz und 100 MHz liegt.
9. Vorrichtung (72) zur Erkennung einer Handberührung für ein heizbares 10 Lenkrad (74), umfassend - eine kapazitive Fühlvorrichtung (78) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei das mindestens eine Heizelement auf einem Kranz (76) des Lenkrads (74) angeordnet ist, - eine elektrische Heizer-Leistungseinheit (50), die an die mindestens eine Schutzelektrode (84) anschließbar ist, um elektrische Heizenergie bereitzustellen.
10. Sitzbelegungserkennungssystem (10) zum Erkennen einer Belegung eines heizbaren Sitzes (88), insbesondere eines Fahrzeugsitzes, wobei | das Sitzbelegungserkennungssystem (10) Folgendes umfasst: 1 20 - eine kapazitive Fühlvorrichtung (12; 54; 62) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei das mindestens eine Heizelement an einem Polster (92) oder einer Rückenlehne (94), die Teil des Sitzes (88) bilden, angeordnet ist, und - eine elektrische Heizer-Leistungseinheit (50), die an die mindestens eine Schutzelektrode (18) anschließbar ist, um eine elektrische Heizenergie bereitzustellen.
11. Verfahren zum Bestimmen einer komplexen Impedanz eines kapazitiven Schutz-Fühl-Sensors (14) unter Verwendung einer kapazitiven Fühlvorrichtung (62; 78) nach Anspruch 7, wobei das Verfahren mindestens die folgenden Schritte umfasst, die iterativ auszuführen sind: .
- durch Steuern der Schalter-Fernsteuereinheit (70), Überführen (100) der mindestens zwei fernsteuerbaren Schalterelemente (66, 68) in einen geôffneten Zustand zum elektrischen Abkoppeln der elektrischen Heizer-Leistungseinheit (50) von der mindestens einen Schutzelektrode (18; 84), - durch Betreiben der periodischen Signalspannungsquelle (24), Bereitstellen (102) eines periodischen elektrischen Messsignals in Bezug auf eine Bezugsspannung für die mindestens eine Fühlelektrode (16; 82) und für die mindestens eine Schutzelektrode (18; 84), - durch Betreiben der komplexen Impedanzmessschaltung (26), Messen (104) eines komplexen Fühlstroms, der in der mindestens einen Fühlelektrode (16; 82) erzeugt wird, - durch Betreiben der komplexen Impedanzmessschaltung (26), Bestimmen (106) einer komplexen Impedanz basierend auf dem gemessenen komplexen Fühlstrom, und - durch Steuern der Schalter-Fernsteuereinheit (70), Überführen (108) der mindestens zwei fernsteuerbaren Schalterelemente (66, 68) in einen geschlossenen Zustand zum elektrischen Anschließen der | elektrischen Heizer-Leistungseinheit (50) an die mindestens eine Schutzelektrode (18; 84).
12. Verfahren nach Anspruch 11, wobei ein Zeitraum zwischen dem Schritt des Überführens (100) der mindestens zwei fernsteuerbaren Schalterelemente (66, 68) in einen geôffneten Zustand und dem Schritt des Überführens (108) der mindestens zwei fernsteuerbaren Schalterelemente (66, 68) in einen geschlossenen Zustand im Vergleich zu einem Zeitraum zwischen dem Schritt des Überführens (108) der mindestens zwei fernsteuerbaren Schalterelemente (66, 68) in einen geschlossenen Zustand und einem nächsten darauffolgenden Schritt des Überführens (100) der mindestens zwei fernsteuerbaren Schalterelemente (66, 68) in einen geôffneten Zustand klein ist. .
13. Softwaremodul (96) zum automatischen Ausführen des Verfahrens nach Anspruch 11 oder 12, wobei die auszufuhrenden Verfahrensschritte in einen Programmcode des Softwaremoduls (96) umgewandelt sind, wobei der Programmcode in einer digitalen Datenspeichereinheit (30) der 5 kapazitiven Fühlvorrichtung (12; 54; 62; 78) nach einem der Ansprüche 2 bis 8 oder einer separaten Steuereinheit implementierbar und von einer Prozessoreinheit (28) der kapazitiven Fühivorrichtung (12; 54; 62; 78) nach einem der Ansprüche 2 bis 8 oder einer separaten Steuereinheit ausführbar ist.
LU100986A 2018-11-13 2018-11-13 Method of Operating a Capacitive Sensing System with Heater as Guard Electrode LU100986B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU100986A LU100986B1 (en) 2018-11-13 2018-11-13 Method of Operating a Capacitive Sensing System with Heater as Guard Electrode

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU100986A LU100986B1 (en) 2018-11-13 2018-11-13 Method of Operating a Capacitive Sensing System with Heater as Guard Electrode

Publications (1)

Publication Number Publication Date
LU100986B1 true LU100986B1 (en) 2020-05-13

Family

ID=64332150

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
LU100986A LU100986B1 (en) 2018-11-13 2018-11-13 Method of Operating a Capacitive Sensing System with Heater as Guard Electrode

Country Status (1)

Country Link
LU (1) LU100986B1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20010045733A1 (en) * 2000-05-26 2001-11-29 Stanley James Gregory Occupant sensor
US20090295199A1 (en) * 2008-05-01 2009-12-03 Delphi Technologies, Inc. Seat Assembly Having Seat Heating and Occupant Detection
WO2012093080A1 (en) * 2011-01-07 2012-07-12 Iee International Electronics & Engineering S.A. Capacitive occupant sensor including resonant network
US20130134745A1 (en) * 2010-08-05 2013-05-30 Hiroshi Aoki Heating system
WO2015179730A1 (en) * 2014-05-22 2015-11-26 Tk Holdings Inc. Systems and methods for shielding a hand sensor system in a steering wheel

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20010045733A1 (en) * 2000-05-26 2001-11-29 Stanley James Gregory Occupant sensor
US20090295199A1 (en) * 2008-05-01 2009-12-03 Delphi Technologies, Inc. Seat Assembly Having Seat Heating and Occupant Detection
US20130134745A1 (en) * 2010-08-05 2013-05-30 Hiroshi Aoki Heating system
WO2012093080A1 (en) * 2011-01-07 2012-07-12 Iee International Electronics & Engineering S.A. Capacitive occupant sensor including resonant network
WO2015179730A1 (en) * 2014-05-22 2015-11-26 Tk Holdings Inc. Systems and methods for shielding a hand sensor system in a steering wheel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US9132850B2 (en) Capacitive sensing system configured for using heating element as antenna electrode
EP2572942B1 (de) Kapazitives Erfassungssystem, welches ein Heizungselement als Antennenelektrode verwendet
US8729430B2 (en) Seat heater and capacitive occupancy sensor combination
US9764669B2 (en) Seat heater usable as antenna electrode
EP2368772A1 (de) Kombination aus Sitzheizung und kapazitivem Insassensensor
WO2013117719A1 (en) Capacitive detection device
US20180345894A1 (en) Capacitive occupant detection system with isofix discrimination
US9332592B2 (en) Seat heater and capacitive occupancy sensor combination
US10457236B2 (en) Capacitive seat occupancy detection and classification system
EP2548762B1 (de) Kapazitives Insassenerfassungssystem mit mehreren Frequenzen
US20220200594A1 (en) Capacitive sensor device with selective loading and coupling measurement mode
US10946769B2 (en) Capacitive occupant detection system with improved discrimination capability
US20220155355A1 (en) Multi-channel capacitance sensing measurement circuit
LU100986B1 (en) Method of Operating a Capacitive Sensing System with Heater as Guard Electrode
US11378420B2 (en) Capacitive sensor guard diagnostics from redundant coupling measurement
US10479304B2 (en) Capacitive detection device and system for use in vehicle interior
US11780394B2 (en) Capacitive detection and/or classification device and operation method for heater member compensation, particularly for automotive application
US10126149B2 (en) Capacitive occupancy or proximity detector
LU101321B1 (en) Capacitive Sensor Device with Selective Loading and Coupling Measurement Mode
WO2013007540A1 (en) Seat heater and capacitive occupancy sensor combination

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20200513