EP4227382A1 - Verfahren und anlage zur erzeugung von elektrischer energie und wasserstoff aus resh - Google Patents

Verfahren und anlage zur erzeugung von elektrischer energie und wasserstoff aus resh Download PDF

Info

Publication number
EP4227382A1
EP4227382A1 EP23156163.0A EP23156163A EP4227382A1 EP 4227382 A1 EP4227382 A1 EP 4227382A1 EP 23156163 A EP23156163 A EP 23156163A EP 4227382 A1 EP4227382 A1 EP 4227382A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
hydrogen
pyrolysis
steam
oxygen
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP23156163.0A
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Peter Wiederkehr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wiederkehr Engineering Gmb
Original Assignee
Wiederkehr Engineering Gmb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wiederkehr Engineering Gmb filed Critical Wiederkehr Engineering Gmb
Publication of EP4227382A1 publication Critical patent/EP4227382A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B57/00Other carbonising or coking processes; Features of destructive distillation processes in general
    • C10B57/12Applying additives during coking
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10GCRACKING HYDROCARBON OILS; PRODUCTION OF LIQUID HYDROCARBON MIXTURES, e.g. BY DESTRUCTIVE HYDROGENATION, OLIGOMERISATION, POLYMERISATION; RECOVERY OF HYDROCARBON OILS FROM OIL-SHALE, OIL-SAND, OR GASES; REFINING MIXTURES MAINLY CONSISTING OF HYDROCARBONS; REFORMING OF NAPHTHA; MINERAL WAXES
    • C10G1/00Production of liquid hydrocarbon mixtures from oil-shale, oil-sand, or non-melting solid carbonaceous or similar materials, e.g. wood, coal
    • C10G1/06Production of liquid hydrocarbon mixtures from oil-shale, oil-sand, or non-melting solid carbonaceous or similar materials, e.g. wood, coal by destructive hydrogenation

Definitions

  • the present invention relates to a method and a plant for generating energy from RESH (RE from residues and SH from shredder ), and generally from contaminated hydrocarbon-containing organic and inorganic materials as substitute fuels, in particular from residues from shredder systems for disused vehicles.
  • RESH RE from residues and SH from shredder
  • the end product is hydrogen, which can be used for any purpose, but specifically for internal combustion engines in vehicles.
  • the containment of CO 2 emissions is a primary goal, which is extremely successful when operating a vehicle with a combustion engine on the basis of hydrogen.
  • the seats are removed, the dashboards including the steering wheels are removed, as are door panels and interior panels , that means the floor carpets, also in the trunk, the Headliner and all electronic components and wiring harnesses and everything combustible is dismantled, including the tires. In principle, everything is dismantled that is not steel or metal, including glass. As already mentioned, this combustible residual waste is called RESH in technical jargon.
  • the interior fittings with seats, insulation and dashboard make up the main part of the ASR. Metal parts such as the body, engine and chassis are not counted as ASR.
  • ASR consists of the following components, with approximate weight percentages that can vary: plastics, rubber 62% car glass, sand 16% Paint dust, rust 16% Textiles, leather, fibers 6% wood fiber, cardboard 4% metals 1%
  • plastics plastics
  • rubber 62% car glass
  • Paint dust Paint dust
  • rust 16% Textiles leather
  • fibers 6% wood fiber
  • cardboard 4% metals 1%
  • the steel body remaining from the vehicle is mechanically shredded and pressed into a compact package, which then goes into a furnace to recover the various metals it contains.
  • ASR could be thermally disposed of in waste incineration plants (WIP) from 1996 onwards.
  • the Swiss Federal Office for the Environment (FOEN) set the mixing ratio for household waste at 5% by weight. This does not change the emission behavior during combustion, the organic substances are burned and the slag can be disposed of in managed landfills without endangering the environment. This reduces the volume of the ASR by 70 percent and the mass by 50 percent.
  • the high calorific value of ASR is used as valuable energy for electricity production and district heating.
  • this step represents a major ecological advance.
  • the Swiss Auto Recycling Foundation pays disposal contributions to the Swiss shredder works.
  • the shredder plants must submit the canceled vehicle registration documents for the shredded vehicles.
  • the object of the present invention is to provide a method and a plant with which it is possible to use all kinds of contaminated hydrocarbon-containing waste and in particular RESH, such as is produced in large quantities, above all when disused vehicles are demolished, as an energy source for the simplest and most direct and efficient production of hydrogen can be used.
  • a Hydrogen produced could then primarily be used to operate vehicles with internal combustion engines, for driving without CO 2 emissions.
  • the ASR is converted into oil and gas using pyrolysis.
  • a burner is fed with this oil-gas mixture, which burns this fuel at 2200 degrees Celsius within 2 seconds.
  • pressurized steam is generated in a steam boiler.
  • the steam is used to be expanded through a steam turbine, with the output shaft of the steam turbine driving an AC generator.
  • the electricity produced in this way is rectified in a rectifier system and is used to feed an electrolysis system for splitting water H 2 O into hydrogen H 2 and oxygen O 2 .
  • Part of the hydrogen generated keeps the pyrolysis going, which is otherwise usually operated with natural gas.
  • the excess hydrogen is preferably stored in a metal hydride MeHy storage.
  • the metal concentrate can be used for copper processing, and the exhaust air from the burner is converted into fuel or other substances via a Co 2 /NO x reduction. Excess steam on the downstream side of the turbine can be removed via a District heating network can be used as a source of heat, or used to dry metals or sewage sludge.
  • the thermal splitting of the hydrocarbon-containing waste, residues and/or substitute fuels with subsequent cleaning opens up the possibility of using these four existing pyrolysis products energetically for the operation of steam generation by separating unwanted contaminants in the four products mentioned above. Some undesired contaminants can also be removed from the subsequent thermal utilization by not using the pyrolysis coke and can be removed separately and utilized elsewhere.
  • ASR ASR
  • process gas is generated at 550°C, i.e. a synthesis gas. Residual energy is gasified at 600°C and reaches a downstream burner at 450°C, while only inert slag remains from the pyrolysis of the ASR.
  • the pyrolysis plant is used for the thermal conversion of carbon-containing starting materials, eg biomass or waste materials, into liquid pyrolysis oil, pyrolysis gas and pyrolysis coke and takes place in the absence of oxygen or at least essentially without the presence of oxygen.
  • Pyrolysis is an endothermic process, although individual sub-processes can be exothermic.
  • the pyrolysis must be maintained with an energy supplier. A small proportion of the hydrogen produced using the process presented here is sufficient for this.
  • the percentages of the pyrolysis products mentioned can be influenced by the input material, its residual moisture content and the process conditions such as temperature, residence time, pressure and the rate of heating and cooling.
  • This pyrolysis of ASR results in gas, oil and coke, which can be used as alternative fuels for steam generation and can partially or completely replace other energy sources.
  • a pyrolysis reactor R is fed with ASR pellets, which can be delivered by train, ship or truck, depending on the location. They contain what is left over from the recycling of old cars after all metal parts have been removed.
  • the ASR pellets themselves are temporarily stored in a bunker B with a volume of 250 cubic meters, for example, and from there they are continuously fed to the pyrolysis reactor R after pre-treatment.
  • the ASR is pyrolyzed in the absence of air at temperatures between 350°C and 800°C.
  • the ASR Before it gets into the reactor R, the ASR first goes through a pretreatment PT (pre-treatment) and is processed in this process step with the supply of steam. A portion is then fed to the pyrolysis reactor R, while the remainder is fed directly to the burner for generating pressurized steam via a delivery line D1 (delivery line 1).
  • pretreatment PT pre-treatment
  • D1 delivery line 1
  • the pyrolysis reactor R for example an EREKA bioreactor from M.E.E. Schwerin GmbH in Germany, breaks down waste containing hydrocarbons, residues and/or alternative fuels into the four typical pyrolysis products.
  • This reactor R is a horizontal, closed steel pipe, inside which at least one heatable rotating screw conveyor slowly conveys the input material fed in on one side to the other side. Depending on the design, several such heatable screw conveyors can also be arranged inside the reactor tube.
  • the pyrolysis of the input material takes place in the absence of oxygen at a temperature of 350°C to 800°C.
  • the essential post-treatment of the pyrolysis products oil, gas and coke follows in order to remove unwanted contaminants from these pyrolysis products. With the system presented here, after the thermal splitting of the starting material by means of pyrolysis in the reactor R, this is done by processing in a central technical-chemical processing facility downstream of the reactor R.
  • the pyrolysis products resulting from the pyrolysis process are treated differently depending on the type.
  • the pyrolysis gas is fed to a gas purification GP (Gas Purification), for which water is also required, as can be seen from the water supply drawn in.
  • the gas cleaning device includes a quencher and an electrostatic filter. The gases are thus washed, cooled and solid particles are separated by means of an electrostatic field.
  • the permanent gas fraction exiting the reactor R and the short-chain hydrocarbons contain NOx, SOx, mercury, CI, HCl, various other halogens and their compounds.
  • the decontamination takes place in the gas cleaning unit GP using acid and a basic wash in a quench device Q.
  • aerosols, dust particles, which can also be contaminated can be separated in this gas cleaning unit GP. This is done using the downstream electrostatic precipitator. After cleaning, this pyrolysis gas can be used for energy in accordance with the regulations and is fed directly to the burner and boiler via the supply line D2.
  • the delivery line D2 must not be longer than 50 meters in order to avoid resin precipitation that would otherwise occur.
  • the pyrolysis oil produced in the reactor R by the pyrolysis of the ASR contains heavy metals such as Cd, Se, Ba, etc. It is decontaminated in a quencher Q, in which it is washed.
  • the oil/water mixture then flows into the water treatment WT, in which water is separated and the oil is finely filtered.
  • the residual water from the water treatment is drawn off and fed to a separate wastewater treatment system via the supply line D5, while the oil is fed directly to the burner via the supply line D3 after this cleaning. After this cleaning, this pyrolysis oil can be fed directly to the burner and boiler as an energy source.
  • Pyrolysis coke is largely free of hydrocarbons, but is still slightly contaminated with organic substances such as mineral oil hydrocarbons MKW, polyaromatic hydrocarbons PAH, and mixtures of all kinds of aromatic hydrocarbons BTX, as well as heavy metals such as copper, Cd, Fe, Ni, Co, Zn, Sn, Al, and inorganic components such as Si0 2 and the like.
  • Decontamination is carried out by magnetic iron removal in a separate coke post-treatment CT (Coke Treatment). There they are sorted, the pollutants are washed out chemically, or they are separated electrolytically, or a part is sent directly to a smelter via the delivery line D6. The separated metals and all separated non-ferrous materials are thus reused.
  • Metal concentrate can be delivered to a copper processor, for example.
  • the energetic utilization of the carbon content takes place after this cleaning of the previously contaminated coke, in which it is fed directly to a downstream burner of a boiler via the delivery line D7, or can be stored temporarily for later use.
  • Pyrolysis water contains contaminants CI, HCl, other halogens and their compounds, various salts and an organic load (BTX, phenols, PAH, etc.). Its decontamination is done by neutralization, precipitation and filtering. After cleaning, further use can take place via the delivery line D5.
  • the substitute fuels obtained after this treatment and now in compliance with the regulations are fed directly into the burner of a steam generation plant via a maximum 50 meter long line D1 to D4. In this way, a precipitation of resins in the gas line D2 can be avoided.
  • the oil is sprayed in together with the pyrolysis water via line D3, and the coke via a separate feed line D4.
  • These substitute fuels are supplied either directly from the after-treatment units PT, GP, WT or CT, or from appropriate storage tanks in which the oil is kept at at least 150°C and the gas at >1 bar, i.e. at the same pressure above atmospheric pressure to allow it to flow of its own accord to the downstream burner.
  • oils and gases from pyrolysis can be used without restriction and are even less polluting than coal.
  • Alternative fuels include tires, plastic chips, waste oil, sterilized meat meal, sewage sludge and solvents. All of this can be processed with the pyrolysis process presented.
  • the untreated coke resulting from the pyrolysis process as a waste product has a calorific value of 10-20 MJ/kg.
  • this coke contains heavy metals in quantities which, for example, exceed the requirements of the "cement directive" and are not even allowed to be used in cement kilns in Switzerland.
  • This dirty coke is therefore separated via line D7 and collected in containers and transported away for further processing without direct use for incineration and steam generation.
  • the environmental impact assessment has shown that the overall environmental impact is low if heat generation is switched from hard coal to coke, which is obtained from ASR pyrolysis. Overall, even CO 2 is saved because the ASR pellets would have to be burned anyway. Instead of being used in a waste incineration plant, they are used according to the process presented here for steam generation, with downstream electricity generation, electrolysis of water and oxygen/hydrogen storage.
  • Another advantage of this process and the heating of a boiler with the pyrolysis products for steam generation is that the masses of ASR that would otherwise have to be landfilled are reduced to around 50% compared to the mass of the starting material. It is also advantageous that the pyrolysis products gas and oil can be stored, which is conducive to the continuous operation of a boiler and the generation of steam and electricity. In this way, more or less gas and/or oil can be metered into the combustion system at any time with fine control.
  • the technologies for obtaining pressurized steam from a fuel are known in many forms in the prior art, and the expansion of pressurized steam via a turbine to drive an electrical generator is also well known.
  • the basic scheme for this is in figure 2 shown.
  • the heat supply 1 comes from the supply lines D1 to D4 of the pyrolysis plant. Steam is generated in boiler 2, which is heated by the burner. The hot pressurized steam is fed via the steam line 3 to a turbine 4 and expanded via this.
  • the output shaft 5 of this turbine 4 drives a generator 6, which generates electrical AC voltage, which is intended to supply approximately 10 megawatts of electricity for the power generation downstream of an ASR pyrolysis plant.
  • the turbine 4 is followed by a condenser 7 whose waste heat 8 is supplied for further use, for example for heating apartments, commercial and office space and greenhouses. For this purpose, it can be fed into any existing district heating network in the vicinity.
  • the condensed and expanded steam, ie the water, is conveyed into the boiler 2 via a feed pump 10 via the feed line 9 .
  • the figure 3 shows the system components based on an example electrolysis system, which is the generator 6 downstream.
  • the alternating current generated is transformed down in the transformer 11 to a suitable voltage for the electrolysis.
  • the energetic efficiency of the electrolysis of water is around 70%.
  • Several system manufacturers e.g. Electrolyser Corp., Brown Boweri, Lurgi, De Nora
  • Electrolyser Corp., Brown Boweri, Lurgi, De Nora offer large electrolysers with an even higher efficiency - of almost 100%. Since the electrolyte concentration and the temperature of an electrolyte solution have a major influence on the cell resistance and thus on the energy costs, a 25-30% KOH solution is used in modern systems, and the temperature is around 70-90°C.
  • the current density is around 0.15 A/cm 2 and the voltage around 1.90 V, with overvoltage around 2.06 V.
  • Liquid hydrogen H 2 passes through a filter 16 into a lye container and this lye is pumped to the alkaline electrostack 13 via a motor 18 to promote the electrolysis.
  • the gaseous hydrogen H 2 arrives after the purifier 15 in an intermediate tank 30. From this, liquid hydrogen H 2 is branched off at the bottom and flows through a compressor and is returned by a pump 32 via a line to an upper region of the intermediate tank 30 and expanded there via the valve 33 with cooling.
  • the gaseous hydrogen H 2 above the liquid level is removed via line 34 and buffered in a gas tank 21 . From there it is fed via a liquid gas compressor into a deoxidizer 23 and then discharged via the two dryers 24 and a control valve 25 into a storage tank.
  • the resulting substances hydrogen H 2 and oxygen O 2 are collected and the hydrogen is preferably stored in metal hydride storage tanks for use as required.
  • a part of the hydrogen H 2 produced, about a third, is used to maintain the pyrolysis of the ASR and can replace the natural gas otherwise required for this.
  • the exhaust air from the burner is converted into fuel or other substances via a Co 2 /NO X reduction.
  • the excess steam can be fed into a district heating network or used to dry metals or sewage sludge.
  • the volumetric energy density of hydrogen even at high pressures is relatively low, the density is relatively low.
  • the density at 700 bar is only approx. 40kg/m 3 .
  • a volume of approx. 25 liters is required even at 700 bar.
  • a volumetric energy density of 4.8 MJ/I (megajoules per liter) is obtained. That is about 6 times less than petrol with 31 MJ/I offers.
  • a 40-ton truck for example, can only transport around 400 kg of compressed hydrogen. For a supply of hydrogen filling stations, for example, this would be a rather unsatisfactory value. The transport costs would be far higher than those for liquid fuels.
  • a higher storage density with a simultaneously greatly reduced pressure is possible by storing liquefied hydrogen at a very low temperature of -253°C. But then you get the difficulties of scale with such low temperatures.
  • the energy density of liquid hydrogen at 8.5 MJ/l, is less than a third of the value for petrol.
  • the energy consumption for the liquefaction of the hydrogen is also considerable. Depending on the technology selected, it corresponds to at least about a fifth of the calorific value, but often even more than a quarter.
  • evaporation is a major problem for vehicle applications.
  • Liquid hydrogen carriers another variant, have the advantage that they can be easily stored in tanks or transported through pipelines. In principle, various substances can be used for this purpose.
  • ammonia AHs
  • LOHC liquid organic hydrogen carriers
  • toluene which is converted to methylcyclohexane by hydrogenation, was investigated, as well as N-ethylcarbazole and dibenzyltoluene. In all these cases, CC double bonds are converted into single bonds during hydrogenation.
  • a catalyst is usually used for injection and withdrawal.
  • Dibenzyltoluene has particularly interesting properties for use as a liquid hydrogen carrier. It has been used as a heat transfer oil for decades and has proven to be superior to other carrier substances in several respects. After all, dibenzyltoluene can absorb several percent of its weight in hydrogen. One liter can store approx. 660 liters of hydrogen gas at normal pressure, which, however, only results in an energy density of 7.1 MJ/I in relation to the calorific value, i.e. a good four times less than for petrol. Due to the low vapor pressure, only very little of the carrier substance gets into the dissolved hydrogen during the discharge - despite the relatively high discharge temperatures of e.g. B. between 250 °C and 320 °C. This substance is also favorable in terms of safety, for example far better than diesel oil: practically no hydrogen escapes at moderate temperatures, which means that the substance is practically incombustible even when loaded.
  • Liquid hydrogen carriers could thus in principle be used like conventional liquid fuels to power fuel cells in vehicles, although unfortunately the energy density would be around 4 to 5 times lower than that of conventional fuels.
  • part of this disadvantage is compensated for by the fact that the efficiency of the electricity generation of the Hydrogen using fuel cells is significant and better than direct combustion of fuels in internal combustion engines.
  • the quantities of liquid to be transported and stored are "only" increased by a factor of 2 to 3 compared to petrol or diesel.
  • high-temperature fuel cells are used, the waste heat of which is sufficient to enable the storage tank to be discharged.
  • the discharged hydrogen carrier is sucked off during refueling in order to be reloaded with hydrogen elsewhere.
  • the "state of charge" of such LOHC storage devices can be checked relatively easily using measurements, for example optically via the refractive index.
  • the figure 4 shows the entire plant in an overview, from pyrolysis, power generation, electrolysis and hydrogen storage in one scheme.
  • typical matching sizes for this system are given below, assuming an annual operating time of 7,000 hours.
  • the ASR is fed to a shredder and the light fraction from it is fed to the pyrolysis. If, for example, 14,000 tons of ASR are generated per year, this results in 2 tons of ASR per hour, which is fed to pyrolysis.
  • the pyrolysis is operated at a temperature of at least 450°C, in further stages up to 600°C.
  • the waste products are CO 2 , carbon and metal concentrates at a rate of approximately 1,400 tons per year, or 0.1 to 0.2 tons per hour.

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Abstract

Nach diesem Verfahren werden Wasserstoff H<sub>2</sub> und Sauerstoff O<sub>2</sub> durch Nutzung der Abwärme aus einer Pyrolyseanlage, in welcher kohlenstoffhaltige Reststoffe (RESH) thermisch aufgearbeitet werden, hergestellt. Die erzeugte Wärme wird zum Heizen eines Brenners eines Dampfkessels (2) genutzt. Der Druckdampf wird über eine Turbine (4) entspannt, die einen Generator (6) antreibt. Die elektrische Energie wird zum Betrieb und Aufrechterhaltung der Wasser-Elektrolyse eingesetzt und dafür auf die geeignete Spannung herunter transformiert und dann gleichgerichtet, wonach die Spannung an einen Alkalielektrolyse-Stapel angelegt wird. Die entstehenden Gase Wasserstoff H<sub>2</sub> und Sauerstoff O<sub>2</sub> werden aufgefangen und der Wasserstoff wird vorzugsweise in Metallhydrid-Speichern eingelagert, für eine bedarfsweise Nutzung. Ein Teil des erzeugten Wasserstoffs H<sub>2</sub> wird zur Aufrechterhaltung der Pyrolyse des RESH eingesetzt und kann das sonst dafür nötige Erdgas ersetzen.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren wie auch eine Anlage zur Energiegewinnung aus RESH (RE aus Reststoffe und SH aus dem englischsprachigen shredder), und generell von belasteten kohlenwasserstoffhaltigen organischen und anorganischen Materialien als Ersatzbrennstoffe, insbesondere von Reststoffen aus Schredderanlagen von ausgedienten Fahrzeugen. Dabei wird als Endprodukt Wasserstoff erzeugt, welcher beliebige Zwecke, namentlich aber für Verbrennungsmotoren von Fahrzeugen eingesetzt werden kann. Nebst einer Kosteneinsparung ist auch die Eindämmung des CO2 Ausstosses ein vorrangiges Ziel, was mit dem Betrieb eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor auf der Basis von Wasserstoff hervorragend gelingt.
  • In Schredderanlagen für ausgediente Fahrzeuge fallen grosse Mengen von Reststoffen an, die einen zum Teil hohen Energiewert aufweisen. Man denke bloss an die zahlreichen Kunststoffteile und sonstigen brennbaren Teile, die in einem Fahrzeug verbaut sind. Hat ein Fahrzeug ausgedient, so muss es zerlegt werden, um seine Rohstoff-Bestandteile und seine energiehaltigen Teile zu separieren und einer sinnvollen Verwertung zuzuführen. Alles was flüssig ist wird abgelassen, das heisst noch im Tank befindliche Treibstoffe, Motor- und Schmieröle, Bremsflüssigkeit, Hydraulikflüssigkeit etc. Der gesamte Innenraum wird demontiert, das heisst die Sitze werden ausgebaut, die Armaturenbretter inklusive der Lenkräder werden entfernt, ebenso Türverkleidungen, Innenraumverkleidungen, das heisst die Bodenteppiche, auch im Kofferraum, die Dachhimmel und alle elektronischen Bestandteile und Kabelbäume, und alles Brennbare wird demontiert, so auch die Reifen. Im Prinzip wird alles demontiert was nicht Stahl oder Metall ist, auch Glas. Dieser brennbare Restmüll wird in der Fachsprache wie schon erwähnt RESH genannt. Der Innenausbau mit Sitzen, Isolierung und Armaturenbrett machen den Hauptanteil des RESHs aus. Nicht zu RESH werden die Metallteile wie Karosserie, Motor und Fahrwerk gezählt. Typischerweise besteht RESH aus folgenden Komponenten, mit ungefähren Gewichtsanteilen, die allerdings schwanken können:
    Kunststoffe, Gummi 62%
    Autoglas, Sand 16%
    Lackstaub, Rost 16%
    Textilien, Leder, Faserstoffe 6%
    Holzfaser, Pappe 4%
    Metalle 1%
    Der vom Fahrzeug verbleibende Stahlkörper wird mechanisch geschreddert und zu einem kompakten Paket gepresst, welches dann in einen Schmelzofen kommt, zur Rückgewinnung der verschiedenen darin enthaltenen Metalle.
  • In der Schweiz zum Beispiel verlangt die Technische Verordnung über Abfälle (TVA) seit Februar 1996 ein Deponieverbot für brennbare Abfälle. Mit der Gründung der Stiftung Autorecycling Schweiz legten die Automobilimporteure den Grundstein für die Suche und Umsetzung einer umweltgerechten und wirtschaftlich tragbaren Lösung für die Verwertung von RESH (SchredderLeichtfraktion). Etwa ein Viertel des Fahrzeuggewichts fällt nach dem Schreddern als RESH an. RESH besteht aus den oben erwähnten Bestandteilen und enthält wegen der groben Trennung im Schredderprozess manchmal bis zu ca. 10 Prozent Restmetalle. RESH gilt als Sonderabfall.
  • Nach umfangreichen Untersuchungen konnte RESH ab 1996 in Kehricht- bzw. Müll-Verbrennungsanlagen (KVA) thermisch entsorgt werden. Das Beimischverhältnis zum Hauskehricht wurde vom Schweizer Bundesamt für Umwelt (BAFU) auf 5 Gewichts-% festgelegt. Damit wird das Emissionsverhalten bei der Verbrennung nicht verändert, die organischen Stoffe werden verbrannt und die Schlacke kann ohne Gefährdung der Umwelt in geordneten Deponien abgelagert werden. So reduziert sich das Volumen des RESH um 70 Prozent und die Masse um 50 Prozent. Der hohe Heizwert von RESH wird als wertvolle Energie zur Stromproduktion und als Fernwärme genutzt.
  • Gegenüber der früheren Ablagerung bedeutet dieser Schritt einen grossen ökologischen Fortschritt. Allerdings sind mit dieser Verwertung deutlich höhere Kosten verbunden. Um einen Ausgleich zu den tieferen Deponiekosten der ausländischen Schredderwerke zu schaffen, entrichtet die Stiftung Autorecycling Schweiz Entsorgungsbeiträge an die schweizerischen Schredderwerke. Als Kontrolle und Berechnungsgrundlage müssen die Schredderwerke die annullierten Fahrzeugausweise der geschredderten Fahrzeuge einreichen.
  • Neben der KVA-Lösung untersuchte die Stiftung Autorecycling Schweiz weitere Verfahren. Bis heute ist aber keine ökologisch und wirtschaftlich bessere Technologie auf dem Markt. Zudem zeichnen sich technische Verbesserungen bei der Behandlung von KVA-Rückständen ab, die einen weiteren Entwicklungsstand darstellen. Zuerst hat das Kehrichtheizkraftwerk Hinwil in der Schweiz, danach die KVA Monthey ebenfalls in der Schweiz, den trockenen Schlackenaustrag realisiert. Gegenüber dem bisher gewohnten Nassaustrag besitzt dieses System einige Vorteile wie zum Beispiel die bessere Qualität und Quantität der aussortierten Metalle. In einem gross angelegten Projekt in Hinwil wird der Fokus auf die Rückgewinnung der feinen Metalle unter 5 mm Korngrösse untersucht. Es sind auch Messungen mit RESH vorgesehen, die von der Stiftung Autorecycling Schweiz finanziell unterstützt werden.
  • Mit der seit dem Jahr 2000 hundertprozentigen thermischen RESH-Verwertung hat die Schweiz innerhalb Europas eine Spitzenposition inne. Die Stiftung ist jedoch offen, alternative Lösungen zu prüfen, welche ökologisch und wirtschaftlich besser sind als die heute praktizierten. Für die thermische Behandlung der Schredderleichtfraktion (RESH, RE für Reststoffe und SH für shredder) ist der schweizerische Abfallmarkt teilweise abhängig von Anlagen im Ausland, da die Kapazitäten der schweizerischen Kehrichtverbrennungsanlagen (KVAs) nicht ausreichend sind, um die anfallenden Mengen an RESH zu verarbeiten. Eine Verwertung besteht zum Beispiel darin, dass durch Hochtemperatur-Vergasung in einer Plasmakammer die Abfallbestandteile auf über 3000°C erhitzt werden. Dabei entstehen Synthesegase, eine inerte Schlacke und Metalle. Das Synthesegas kann in mehreren Stufen verfahrenstechnisch behandelt werden, so dass reiner Wasserstoff, flüssiges CO2 und eine kleine Menge Abgas entstehen. Verglichen mit konventionellen KVAs sollten nur rund 10 bis 20% der Abgasmenge anfallen unter Einhaltung der Vorgaben der Luftreinhalte-Verordnung (LRV). Die inerte Schlacke und Metalle können aus der Plasmakammer abgezogen werden, wobei die inerte und auch eluatsichere Schlacke entweder als Sekundär-Baustoff (z.B. im Strassenbau) verwendet oder in niederklassigen Deponien eingelagert werden kann und die Metalle dem Recycling zugeführt werden können. Desweiteren ist aus dem Stand der Technik eine Pyrolyse von Polyurethan-Material bekannt, nämlich aus WO 2020/239716 A1 . Dort wird ein Verfahren zur Verwertung von Polyurethane Materialabfall zur Herstellung von chemikalischen Rohstoffen für die Herstellung von Isocyanaten und Poyurethanen offenbart. Das Verfahren beruht zusammengefasst auf einer
    1. a) Pyrolyse des Polyurethan Materials,
    2. b) gegebenenfalls einer Raffination des in Schritt a) erhaltenen Gemisches von niedermolekularen Kohlenwasserstoffen unter Erhalt von einem Gemisch von gasförmigen und flüssigen Kohlenwasserstoffen und einem Gemisch von Kohlendioxid und Kohlenmonoxid, sowie Wasserstoff und weiteren gasförmigen Kohlenwasserstoffverbindungen, und Trennung der erhaltenen Gemische in einer Gastrennung,
    3. c) Verbrennung der erhaltenen Rückstände und gegebenenfalls von weiterem Polyurethan Materialabfall unter Erhalt von Kohlendioxid enthaltendem Gas,
    4. d) Reinigung des aus Schritt c) und allenfalls a) erhaltenen Kohlendioxids und von Nebenbestandteilen,
    5. e) Elektrolyse des in Schritt d) erhaltenen gereinigten Kohlendioxids, insbesondere elektrochemische Umsetzung des Kohlendioxids an einer Gasdiffusionselektrode, unter Erhalt eines Gemisches mindestens von Kohlenmonoxid, nicht umgesetztem Kohlendioxid und gegebenenfalls Wasserstoff,
    6. f) Abtrennung des nicht umgesetzten Kohlendioxids von dem in Schritt e) erhaltenen Gemisch unter Erhalt eines Gemischs von mindestens Kohlenmonoxid und gegebenenfalls Wasserstoff und Rückführung des nicht umgesetzten Kohlendioxids in die Elektrolyse,
    7. g) optional Abtrennung des gegebenenfalls erhaltenen Wasserstoffs aus dem in Schritt f) erhaltenen Gemisch von Kohlenmonoxid und gegebenenfalls Wasserstoff,
    8. h) Umsetzung des aus Schritt g) oder f) erhaltenen Kohlenmonoxids mit Chlor zu Phosgen in einem Prozess zur Herstellung von Isocyanat, und
    9. i) gegebenenfalls Umsetzung des aus Schritt h) erhaltenen Isocyanats mit Polyethern und gegebenenfalls zusätzlich mit Polyester zu einem fertigen Polyurethan Material.
    US 2010/0077711 A1 zeigt einen thermochemischen Reaktor für die ablative Flash-Pyrolyse, der gleichmäßige Reaktionsbedingungen auf der gesamten Kontaktfläche zwischen dem Rohstoff und dem Kontaktkörper erreicht und dazu die verfügbare Oberfläche des Kontaktkörpers gut ausnutzt. Das wird dadurch erreicht, dass im Falle eines thermochemischen Reaktor, der einen Reaktionskörper aufweist, der um eine Achse drehbar ist und an dem die Pyrolysereaktionen ablaufen, und der eine Pressvorrichtung zum Pressen des pyrolysierenden Rohmaterials gegen eine Kontaktfläche des Reaktionskörpers aufweist, wobei die Kontaktfläche mindestens einen Teil einer Umfangsfläche des Reaktionskörpers darstellt. Aufgrund dieser Konstruktion wird die Variabilität der Relativgeschwindigkeit zwischen der Kontaktfläche und dem Rohmaterial über den Querschnitt des Kontaktes zwischen den beiden reduziert. Es ist daher möglich, eine große Kontaktfläche mit homogenen Reaktionsbedingungen in einer kompakten Bauweise bereitzustellen.
  • Eingedenk des oben Vorgetragenen besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, ein Verfahren und ein Anlage anzugeben, mit denen ermöglicht wird, dass allerlei belastete kohlenwasserstoffhaltige Abfälle und insbesondere RESH wie er in grosser Masse vor allem beim Abbruch von ausgedienten Fahrzeugen anfällt, als Energiequelle für die möglichst einfache und möglichst direkte und effiziente Erzeugung von Wasserstoff genutzt werden kann. Ein so erzeugter Wasserstoff könnte dann vornehmlich zum Betreiben von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren eingesetzt werden, für ein Fahren ohne CO2-Ausstoss.
  • Diese Aufgabe wird gelöst von einem Verfahren zur thermischen Aufarbeitung von kohlenstoffhaltigen Reststoffen (RESH) zur Erzeugung von Energieträgern in Form von elektrischem Strom und Wasserstoff, dadurch gekennzeichnet, dass mit Wasserstoff ein Teilkreislauf erzeugt wird, indem
    1. a) der RESH in einem Reaktor (R) unter Sauerstoffabschluss in einer Pyrolyse durch Wasserstoff-Zugabe thermisch zerlegt wird und hernach die Pyrolyse-Produkte Öl, Gas und Koks getrennt in einer technisch-chemischen Aufarbeitung (GP, Q, WT, CT) von Schadstoffen befreit und gereinigt werden,
    2. b) Öl, Gas und Koks über Lieferleitungen (D1-D4) direkt einer Verbrennung zwecks Wärmerzeugung zugeführt werden und damit in einem Dampfkessel Druckdampf erzeugt wird,
    3. c) der Druckdampf über eine Turbine (4) mit elektrischem Generator (6) entspannt wird und vom Generator (6) elektrischer Wechselstrom erzeugt wird,
    4. d) der elektrische Wechselstrom nach Gleichrichtung für eine Elektrolyse genutzt wird und damit Sauerstoff und Wasserstoff aus zugeführtem Wasser erzeugt werden,
    5. e) ein Teil des erzeugten Wasserstoffes, etwa ein Drittel, zur Aufrechterhaltung der Pyrolyse an dieselbe zurückgeführt wird, und der überschüssige Wasserstoff in einen Drucktank gepumpt wird oder in einem Metallhydrid-Speicher eingelagert wird, für eine bedarfsweise Nutzung, und auch der erzeugte Sauerstoff in einen Drucktank gepumpt wird.
  • Die Anlage zur Durchführung des Verfahrens zur thermischen Aufarbeitung von kohlenstoffhaltigen Reststoffen (RESH) zur Erzeugung von Energieträgern in Form von elektrischem Strom und Wasserstoff nach Anspruch 1 zeichnet sich durch die technischen Merkmale gemäss dem Patentanspruch 6 aus.
  • Das Verfahren wird anhand einer schematischen Darstellung der Anlage nachfolgend genauer beschrieben und erläutert.
    Es zeigt;
  • Figur 1:
    Eine Pyrolyse-Anlage als Schema;
    Figur 2:
    Eine Pyrolyse-Anlage nachgeschaltete Anlage für die Stromerzeugung als Schema;
    Figur 3:
    Eine dem Generator nachgeschaltete Anlage für die Wasser-Elektrolyse als Schema;
    Figur 4:
    Die gesamte Anlage aus Pyrolyse, Stromerzeugung, Elektrolyse und Wasserstoff-Speicherung in einem Schema.
  • Im ersten Teil der Anlage wird der RESH mit einer Pyrolyse zu Oel und Gas gewandelt. Mit diesem Oel-Gas Gemisch wird ein Brenner gespeist, der bei 2200 Grad Celsius innert 2 Sekunden diesen Brennstoff verbrennt. Mit der freigesetzten Energie wird in einem Dampfkessel Druckdampf erzeugt. Der Dampf wird dafür eingesetzt, um über eine Dampfturbine entspannt zu werden, wobei die Abtriebsachse der Dampfturbine einen Wechselstrom-Generator anzutreiben. Der so produzierte Strom wird in einer Gleichrichteranlage gleichgerichtet und dient zur Speisung eines Elektrolyse-Anlage zur Spaltung von Wasser H2O in Wasserstoff H2 und Sauerstoff O2. Mit einem Teil des erzeugten Wasserstoffs wird die Pyrolyse in Gang gehalten, die sonst üblicherweise mit Erdgas betrieben wird. Der überschüssige Wasserstoff wird vorzugsweise in einem Metall-Hydrid MeHy Speicher gespeichert. Er kann zum Tanken von Wasserstoff-Fahrzeugen verwendet werden oder einer Brennstoffzelle zugeführt werden, um mit derselben elektrische Energie zu erzeugen. Das Metallkonzentrat kann für die Kupferaufbereitung eingesetzt werden, und die Abluft vom Brenner wird über eine Co2/NOx Reduktion zu Brennstoff oder anderen Stoffen umgewandelt. Überschüssiger Dampf auf der Abgangsseite der Turbine kann über ein Fernwärme-Netz als Wärmespender verwendet werden, oder zum Trocken von Metallen oder Klärschlamm eingesetzt werden.
  • Für die Anwendung des hier vorgestellten Verfahrens wird die vorschriftsgemässe Verwendung von belasteten Einsatzmaterialien umgesetzt, sodass nach deren thermischer Behandlung diese belasteten Materialien als Energielieferanten genützt werden können. Schadstoffe werden durch die Anlage vor der energetischen Verwendung der Reststoffe ausgeschleust. Um bekannte und erfolgreich eingesetzte Verfahren zur länderspezifischen, vorschriftsgemässen und umweltgerechten Reinigung von Flüssigkeiten und Gasen anwenden zu können, wird also eine Pyrolyse-Anlage eingesetzt wie sie im Folgenden beschrieben wird. Die Steuerung der chemischen Prozesse und damit deren Anpassung an die technisch-chemische Aufarbeitung erfolgt durch den Einsatz von Katalysatoren. Typisch entstehen nach dem Stand der Technik dann vier verschiedene noch schadstoffbelastete Produktanteile:
    1. 1. Permanentgasanteil und kurzkettige Kohlenwasserstoffe
    2. 2. Pyrolyse-Öl
    3. 3. Pyrolyse-Wasser
    4. 4. Pyrolyse-Koks (weitestgehend kohlenwasserstofffrei)
  • Durch die thermische Spaltung der kohlenwasserstoffhaltigen Abfälle, Reststoffe und/oder Ersatzbrennstoffe mit nachfolgender Reinigung wird die Möglichkeit eröffnet, diese vier vorliegenden Pyrolyseprodukte energetisch für den Betrieb die Dampferzeugung zu nutzen, indem eine Separation von unerwünschten Kontaminanten in den oben genannten vier Produkten vorgenommen wird. Einige nicht erwünschte Kontaminanten können auch durch Nichtverwendung des Pyrolyse-Kokses der nachfolgenden thermischen Verwertung entzogen werden und separat abgeführt und anderweitig verwertet werden.
  • Der Schlüssel zum Einsatz von RESH als Brennstoff zur Erzeugung von Wasserstoff liegt in einem Pyrolyseverfahren in einer entsprechend ausgelegten Pyrolyse-Anlage wie sie in Figur 1 als Schema dargestellt ist. Diese Pyrolyse wird vorzugsweise auf drei Stufen betrieben. Zunächst wird der RESH auf ca. 450° C aufgezeigt, um das darin enthaltene Wasser zu verdampfen und damit zu entfernen. In einer zweiten Stufe wird auf 550° C Prozessgas erzeugt, also ein Synthesegas. Anfallende Restenergie wird auf 600°C vergast und gelangt auf 450° C zu einem nachgeschalteten Brenner, während übrig aus der Pyrolyse des RESH bloss noch inerte Schlacke übrigbleibt. Insgesamt dient die Pyrolyse-Anlage zur thermischen Umsetzung von kohlenstoffhaltigen Ausgangsmaterialien, z.B. Biomassen oder Abfallstoffe in flüssiges Pyrolyseöl, Pyrolysegas und Pyrolysekoks und erfolgt unter Sauerstoffabschluss oder zumindest im Wesentlichen ohne Anwesenheit von Sauerstoff. Die Pyrolyse ist ein endothermer Prozess, einzelne Teilprozesse können allerdings exotherm verlaufen. Insgesamt muss die Pyrolyse mit einem Energielieferanten aufrechterhalten werden. Hierzu reicht ein kleiner Anteil des nach diesem hier vorgestellten Verfahren erzeugten Wasserstoffs aus. Die prozentualen Anteile der genannten Pyrolyseprodukte sind durch das Eingangsmaterial, dessen Restfeuchte und durch die Verfahrensbedingungen wie beispielsweise Temperatur, Verweilzeit, Druck und die Aufheiz- und Abkühlgeschwindigkeit beeinflussbar. Mittels dieser Pyrolyse von RESH entstehen also Gas, Öl und Koks, die als Alternativbrennstoffe für die Dampferzeugung verwendet werden können und dabei andere Energieträger teilweise oder ganz ersetzen können. Anhand der Figur 1 wird zunächst das Pyrolyse-Verfahren näher erläutert. Ein Pyrolyse-Reaktor R wird hierzu mit RESH-Pellets beschickt, die je nach Standort per Bahn, Schiff oder Lastwagen angeliefert werden können. Sie enthalten das, was bei der Verwertung von alten Autos nach Entfernung aller Metallteile übrig bleibt. Die RESH-Pellets selber werden in einem Bunker B mit einem Volumen von zum Beispiel 250 Kubikmetern zwischengelagert und von dort aus nach einer Vorbehandlung kontinuierlich dem Pyrolyse-Reaktor R zugeführt. In diesem Reaktor R erfolgt die Pyrolyse des RESH unter Luftabschluss bei Temperaturen zwischen 350°C bis 800°C. Der RESH geht, bevor er in den Reaktor R gelangt, zunächst durch eine Vorbehandlung PT (Pre-Treatment) und wird in diesem Verfahrensschritt unter Zufuhr von Wasserdampf aufbereitet. Ein Teil wird hernach dem Pyrolyse-Reaktor R zugeführt, während der Rest über eine Lieferleitung D1 (Delivery Line 1) direkt dem Brenner für die Druckdampf-Erzeugung zugeführt wird.
  • Der Pyrolyse-Reaktor R, beispielsweise ein EREKA Bioreaktor der M.E.E. Schwerin GmbH in Deutschland, zerlegt kohlenwasserstoffhaltige Abfälle, Reststoffe und/oder Ersatzbrennstoffe in die vier typischen Pyrolyseprodukte. Bei diesem Reaktor R handelt es sich um ein liegendes, geschlossenes Stahlrohr, in dessen Innerem mindestens eine heizbare drehbare Förderschnecke das auf einer Seite zugeführte Inputmaterial langsam auf die andere Seite fördert. Je nach Konstruktion können auch mehrere derartige heizbare Förderschnecken im Innern des Reaktor-Rohres angeordnet sein. Die Pyrolyse des Inputmaterials erfolgt unter Sauerstoffabschluss auf einer Temperatur von 350°C bis 800°C. Nach der Pyrolyse folgt die unerlässliche Nachbehandlung der Pyrolyseprodukte Öl, Gas und Koks zwecks Entfernung von nicht erwünschten Kontaminanten aus diesen Pyrolyseprodukten. Das erfolgt mit der hier vorgestellten Anlage nach der thermischen Spaltung des Ausgangsmateriales mittels der Pyrolyse im Reaktor R durch eine Aufarbeitung in einer dem Reaktor R nachgeschalteten zentralen technisch-chemischen Aufarbeitungs-Einrichtung.
  • Die aus dem Pyrolyse-Prozess resultierenden Pyrolyse-Produkte werden je nach Art verschieden weiterbehandelt. Das Pyrolysegas wird einer Gasreinigung GP (Gas Purification) zugeführt, für die auch Wasser benötigt wird, wie man anhand einer eingezeichneten Wasserzufuhr erkennt. Die Gasreinigungseinrichtung beinhaltet einen Quenscher und einen elektrostatischen Filter. Die Gase werden also gewaschen, gekühlt und mittels eines elektrostatischen Feldes werden feste Partikel abgeschieden. Der aus dem Reaktor R austretende Permanentgasanteil und die kurzkettigen Kohlenwasserstoffe enthalten NOx, SOx, Quecksilber, CI, HCl, div. weitere Halogene und deren Verbindungen. Die Dekontamination erfolgt in der Gasreinigungseinheit GP mittels Säure, und einer basischen Wäsche in einer Quensch-Einrichtung Q. In der weitergehenden Filterung können in dieser Gasreinigungseinheit GP Aerosole, Staubpartikel, die ebenfalls schadstoffbelastet sein können, abgeschieden werden. Das erfolgt mittels des nachgeschalteten elektrostatischen Abscheiders. Nach einer Reinigung kann eine vorschriftskonforme energetische Nutzung dieses Pyrolyse-Gases erfolgen und wird über die Lieferleitung D2 direkt dem Brenner und Kessel zugeführt. Dazu darf die Lieferleitung D2 nicht länger als 50 Meter lang sein, um sonst auftretende Harzausscheidungen zu vermeiden.
  • Das im Reaktor R durch die Pyrolyse des RESH entstandene Pyrolyse-Öl enthält Schwermetalle wie Cd, Se, Ba usw. Seine Dekontamination erfolgt in einem Quenscher Q, in welchem es gewaschen wird. Das Öl/Wassergemisch fliesst hernach in die Wasserbehandlung WT, in welcher Wasser abgetrennt wird und das Öl fein gefiltert wird. Das Restwasser aus der Wasserbehandlung wird abgezogen und über die Lieferleitung D5 einer gesonderten Abwasserreinigung zugeführt, während das Öl nach dieser Reinigung über die Lieferleitung D3 direkt dem Brenner zugeführt wird. Nach dieser Reinigung kann also dieses Pyrolyse-Öl dem Brenner und Kessel als Energieträger direkt zugeführt werden.
  • Pyrolyse-Koks ist weitestgehend frei von Kohlenwasserstoffen, ist aber trotzdem gering belastet mit organischen Substanzen wie Mineralöl-Kohlenwasserstoffen MKW, Polyaromatischen Kohlenwasserstoffe PAK, sowie Mischungen von allerlei aromatischen Kohlenwasserstoffen BTX, sowie ausserdem Schwermetallen, z.B. Kupfer, Cd, Fe, Ni, Co, Zn, Sn, Al, sowie anorganischen Bestandteilen wie Si02 und ähnlichen. Die Dekontamination erfolgt durch magnetische Eisenentfernung in einer gesonderten Koks-Nachbehandlung CT (Coke Treatment). Dort wird sortiert, werden die Schadstoffe chemisch ausgewaschen, oder sie werden elektrolytisch getrennt oder ein Teil wird über die Lieferleitung D6 einer direkten Verhüttung zugeführt. Die abgetrennten Metalle sowie sämtliche abgetrennten Nicht-Eisen-Stoffe werden somit einer Wiederverwendung zugeführt. Anfallendes Metallkonzentrat kann zum Beispiel an einen Kupferaufbereiter geliefert werden. Die energetische Verwertung des Kohlenstoffanteiles erfolgt nach dieser Reinigung des zuvor belastet gewesenen Koks, in dem er über die Lieferleitung D7 direkt einem nachgeschaltete Brenner eines Kessels zugeführt wird, oder aber für eine spätere Verwendung zwischengelagert werden kann.
  • Pyrolyse-Wasser enthält an Kontaminanten CI, HCl, weitere Halogene sowie deren Verbindungen, verschiedene Salze eine organische Belastung (BTX, Phenole, PAK usw.). Dessen Dekontamination geschieht durch Neutralisation, Fällung und Filterung. Nach einer Reinigung kann über die Lieferleitung D5 die weitere Nutzung erfolgen.
  • Die Zufuhr der nach dieser Behandlung gewonnenen und nun vorschriftskonformen Ersatzbrennstoffe erfolgt je über eine höchstens 50 Meter lange Leitung D1 bis D4 direkt in den Brenner einer Dampferzeugungs-Anlage. Damit kann eine Ausscheidung von Harzen in der Gasleitung D2 vermieden werden. Das Öl wird zusammen mit dem Pyrolyse-Wasser über die Leitung D3 eingesprüht, und der Koks über eine gesonderte Zufuhrleitung D4. Diese Zufuhr dieser Ersatzbrennstoffe erfolgt also entweder direkt aus den Nachbehandlungseinheiten PT, GP, WT oder CT, oder aber aus entsprechenden Speichertanks, in denen das Öl auf wenigstens 150°C gehalten wird, und das Gas auf >1 bar, das heisst auf einem Druck über dem Atmosphärendruck, damit es von selbst in den nachgeschalteten Brenner strömen kann.
  • Damit stehen nach technisch bekannter und effektiver Reinigung in der zentralen technisch-chemischen Aufarbeitung unter Einhaltung der bekannten Grenzwerte (z.B. einer Zementrichtlinie oder ähnlichen Vorschriften), die folgenden Produkte zur energetischen Verwertung zur Verfügung, und zwar innerhalb der gesetzlichen Vorgaben:
    • Ersatzbrennstoffe aus der Lieferleitung D1
    • Permanentgasanteil und kurzkettige Kohlenwasserstoffe, aus der Lieferleitung D2
    • Pyrolyseöl, aus der Lieferleitung D3
    • Pyrolysekoks, aus der Lieferleitung D4
  • Folgende Produkte aus der zentralen technischen Aufarbeitung stehen ausserdem zu einer anderweitigen als zu Heizzwecken zu Verfügung:
    • Produkte aus der Aufarbeitung des Inputmateriales (Fe, Zn, Cu auch PE, PET usw.) aus der Lieferleitung D3
    • Produkte aus dem Wasser (HCl, Gips, Kalk usw.), aus der Lieferleitung D5
    • Metalle aus der Koks-Aufbereitung, aus der Lieferleitung D6
    • Produkte aus der Kohle (Cu, Kohlenstoff usw.), aus der Lieferleitung D7
  • Öle und Gase aus der Pyrolyse können nach dieser Behandlung uneingeschränkt eingesetzt werden und sind sogar schadstoffärmer als etwa Kohle. Alternativbrennstoffe sind unter anderem Pneus, Kunststoffschnitzel, Altöl, sterilisiertes Fleischmehl, Klärschlamm und Lösungsmittel. All dieses kann mit dem vorgestellten Pyrolyse-Verfahren aufbereitet werden.
  • Der als Abfallprodukt aus dem Pyrolyse-Prozess resultierende unbehandelte Koks weist einen Heizwert von 10-20 MJ/kg auf. Dieser Koks enthält aber Schwermetalle in einer Menge, welche zum Beispiel die Vorgaben nach der «Zementrichtlinie» überschreitet und selbst in Zementöfen der Schweiz nicht verwendet werden darf. Dieser schmutzige Koks wird deshalb über die Leitung D7 abgeschieden und in Containern gesammelt und zur weiteren Aufbereitung ohne direkten Nutzen für die Verbrennung und Dampferzeugung abtransportiert.
  • Die Umweltverträglichkeitsprüfung hat ergeben, dass die Umweltauswirkungen insgesamt gering sind, wenn eine Wärmeerzeugung von Steinkohle auf Koks umgestellt wird, der aus einer Pyrolyse von RESH gewonnen wird. Insgesamt wird sogar CO2 eingespart, weil die RESH-Pellets sowieso verbrannt werden müssten. Statt in einer Abfallverbrennungsanlage werden sie nach dem hier vorgestellten Verfahren für die Dampferzeugung eingesetzt, mit nachgeschalteter Verstromung, Elektrolyse von Wasser und Sauerstoff/Wasserstoff-Speicherung.
  • Als besondere Vorteile des Verfahrens sind die folgenden zu nennen: Erstens wird neben der Lösung des Brennstoff-Problems weiterhin ein Recycling von Schwermetallen wie zum Beispiel Kupfer, Eisen und Zink ermöglicht. Zweitens wird mittels des Verfahrens ermöglicht, Abwärme des Brenners in Fernwärmeleitungen einzuspeisen. Drittens kann RESH als Ausgangsmaterial für die Schwermetallproduktion verwendet werden, bei gleichzeitiger energetischer Nutzung zur Erzeugung von Wasserstoff/Sauerstoff. Viertens, selbst wenn der schwermetallbelastete Koks nicht aufgearbeitet wird, entsteht der Vorteil, dass die zu deponierenden Mengen auf ca. 50% reduziert werden. Ausserdem ist als Seiteneffekt eine Kupferverhüttung möglich.
  • Weiter vorteilhaft an diesem Verfahren und der Beheizung eines Kessels mit den Pyrolyse-Produkten für die Dampferzeugung ist ganz offensichtlich, dass die sonst unter Umständen zu deponierenden Massen von RESH auf etwa 50% gegenüber der Masse des Ausgangsmaterial reduziert werden. Vorteilhaft ist auch, dass die Pyrolyse-Produkte Gas und Öl speicherfähig sind, was einem kontinuierlichen Betrieb eines Kessels und der Dampf- und Stromerzeugung förderlich ist. So kann fein gesteuert jederzeit mehr oder weniger Gas und/oder Öl der Verbrennung zudosiert werden.
  • Die Technologien, um Druckdampf ab einem Brennstoff zu gewinnen, sind in vielerlei Ausführungen im Stand der Technik bekannt, auch das Entspannen von Druckdampf über eine Turbine zum Antreiben eines elektrischen Generators ist hinreichend bekannt. Das Grundschema dazu ist in Figur 2 dargestellt. Die Wärmezufuhr 1 stammt aus den Lieferleitungen D1 bis D4 der Pyrolyseanlage. Im Kessel 2, der von Brenner erhitzt wird, erfolgt die Dampferzeugung. Der heisse Druckdampf wird über die Dampfleitung 3 einer Turbine 4 zugeführt und über diese entspannt. Die Abtriebswelle 5 dieser Turbine 4 treibt einen Generator 6 an, welcher elektrische Wechselspannung generiert, wobei für die hier einer RESH-Pyrolyse-Anlage nachgeschaltete Stromerzeugung ca. 10 Megawatt Strom liefern soll. Der Turbine 4 ist eine Kondensator 7 nachgeschaltet, dessen Abwärme 8 einer weiteren Nutzung zugeführt wird, zum Beispiel zum Heizen von Wohnungen, Gewerbe- und Büroräumen sowie Treibhäusern. Sie kann zu diesem Zwecke in ein allenfalls bestehenden Fernwärmenetz in der näheren Umgebung eingespeist werden. Der kondensierte und entspannte Dampf, das heisst das Wasser, wird über eine Speisepumpe 10 über die Speiseleitung 9 in den Kessel 2 gefördert.
  • Die Figur 3 zeigt die Anlagekomponenten anhand einer beispielsweisen Elektrolyse-Anlage, welche dem Generator 6 nachgeschaltet wird. Zunächst wird der erzeugte Wechselstrom im Transformer 11 auf eine geeignete Spannung für die Elektrolyse heruntertransformiert wird. Der energetische Wirkungsgrad der Elektrolyse von Wasser liegt bei ca. 70%. Mehrere Anlagenhersteller (z.B. Electrolyser Corp., Brown Boweri, Lurgi, De Nora) bieten grosse Elektrolysegeräte mit einem noch höheren Wirkungsgrad - von nahezu 100% - an. Da die Elektrolytkonzentration und die Temperatur einer Elektrolytlösung grossen Einfluss auf den Zellwiderstand und somit auf die Energiekosten haben, wird bei modernen Anlagen eine 25-30%ige KOH Lösung verwendet, und die Temperatur liegt bei ca. 70-90°C. Die Stromdichte liegt bei ca. 0,15 A/cm2 und die Spannung bei ca. 1.90 V, mit Überspannung ca. 2.06 V. Bei Verwendung von Iridiumdioxid-Kataysatoren als Anode, Platin als Kathode und perfluorierten, sulfonsäurehaltigen Membranen (Nafion) als Elektrolyt wurden schon Wirkungsgrade von 93% erreicht. Hernach erfolgt in einem Gleichrichter 12 die Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom. Durch die sogenannte Autoprotolyse des Wassers liegt das Wasser nicht immer in seiner reinen Form vor und bildet Oxonium-Ionen H3O+ und Hydroxid-Ionen OH-. Beim Anlegen einer Spannung wandern die positiv geladenen Oxonium-Ionen H3O+ im Alkali-Elektrolysestapel 13 zur Kathode 26. Dort können sie jeweils ein Elektron aufnehmen und es bilden sich neue Wasserstoffmoleküle H2 die in einem Cryogen-Tank 27 aufgefangen werden. Die negativen geladenen Hydroxide OH- wandern zur Anode 18. Dort verbinden sie sich entweder mit Protonen H+ zu Wasser H2O oder sie geben Elektronen ab und wandeln sich zu Sauerstoff O2 um, der ebenfalls in einem Cryogen-Tank 29 aufgefangen wird. Gute Anlagen benötigen für die Gewinnung von 1 kg Wasserstoff ca. 50 kWh elektrische Energie, was einen Wirkungsgrad von 66 % bezogen auf den Heizwert von Wasserstoff ergibt. Der energetische Wirkungsgrad der Elektrolyse von Wasser beträgt je nach angewandtem Detailverfahren zwischen etwas über 60% und 85%. Die gewonnenen Gase H2O und O2 werden in Reinigern 15 noch weiter rein gemacht. Flüssiger Wasserstoff H2 gelangt durch einen Filter 16 in einen Laugenbehälter und über einen Motor 18 wird diese Lauge zum Alkali-Elektrostapel 13 gepumpt, zur Förderung der Elektrolyse. Der gasförmige Wasserstoff H2 gelangt nach dem Reiniger 15 in einen Zwischentank 30. Von diesem wird flüssiger Wasserstoff H2 unten abgezweigt und fliesst durch einen Verdichter und wird von einer Pumpe 32 über eine Leitung in einen oberen Bereich des Zwischentanks 30 zurückgeführt und dort über das Ventil 33 unter Abkühlung entspannt. Der gasförmige Wasserstoff H2 oberhalb des Flüssigkeitsspiegels wird oben über die Leitung 34 abgeführt und in einem Gasbehälter 21 gepuffert. Von dort wird er über einen Flüssigas-Kompressor in einen Deoxidierer 23 geführt und dann über die beiden Trockner 24 und über ein Kontrollventil 25 in einen Speichertank entlassen. Die entstehenden Stoffe Wasserstoff H2 und Sauerstoff O2 werden aufgefangen und der Wasserstoff wird vorzugsweise in Metallhydrid-Speichern eingelagert, für eine bedarfsweise Nutzung. Ein Teil des erzeugten Wasserstoffs H2, etwa ein Drittel, wird zur Aufrechterhaltung der Pyrolyse des RESH eingesetzt und kann das sonst dafür nötige Erdgas ersetzen. Die Abluft vom Brenner wird über eine Co2/NOX-Reduktion zu Brennstoff oder anderen Stoffen umgewandelt. Der überschüssige Dampf kann in ein Fernwärme-Netz eingespeist werden, oder zum Trocken von Metallen oder Klärschlamm eingesetzt werden.
  • Für die Speicherung des erzeugten Wasserstoffs bieten sich im Grundsatz verschiedene Technologien an. Um wesentliche Mengen von Wasserstoff-Gas in einem begrenzten Volumen speichern zu können, muss man das Gas auf einen hohen Druck komprimieren. Hierfür gibt es Druckgasflaschen und Drucktanks, die typischerweise für Drucke in der Grössenordnung von einigen hundert bar geeignet sind. Beispielsweise können Drucktanks für mit Wasserstoff betriebene Kraftfahrzeuge, etwa solche mit Brennstoffzellen für Elektroantrieb gebaut werden, die heute üblicherweise für einen Maximaldruck von 700 bar oder gar 800 bar ausgelegt sind. Eine weitere Entwicklung für Drucke sogar deutlich oberhalb von 1000 bar erscheint als technisch möglich. Die verwendeten Druckgasflaschen müssen aus optimierten Materialien bestehen, die durch den Wasserstoff nicht spröde werden und spezielle Verschlüsse aufweisen, da sonst hohe Verluste durch Diffusion auftreten würden. Leider erreicht man selbst mit sehr hohen Drucken keine allzu hohen Energiedichten.
  • Die volumetrische Energiedichte von Wasserstoff selbst bei hohen Drucken ist relativ gering, die Dichte ist eben relativ niedrig. Beispielsweise beträgt die Dichte bei 700 bar lediglich ca. 40kg/m3. Um 1 kg Wasserstoff zu speichern, braucht es selbst bei 700 bar noch ein Volumen von ca. 25 Litern. Zusammen mit dem relativ hohen spezifischen Heizwert von 120 MJ/kg erhält man eine volumetrische Energiedichte von 4,8 MJ/I (Megajoule pro Liter). Das ist etwa 6 x weniger als Benzin mit 31 MJ/I bietet. Dies führt dazu, dass beispielsweise ein 40-Tonnen-Lkw nur ca. 400 kg komprimierten Wasserstoff transportieren kann. Für eine Belieferung von Wasserstoff-Tankstellen wäre dies beispielsweise ein ziemlich unbefriedigender Wert. Der Transportaufwand wäre weitaus höher als jener für flüssige Treibstoffe.
  • Ein weiteres Problem ist der Energieaufwand für die Kompression des Wasserstoffs, der natürlich mit dem Druck ansteigt. Beispielsweise kostet die Kompression von 1 bar auf 800 bar ca. 17MJ/kg, was ca. 12% des Brennwerts oder 14% des Heizwerts des Wasserstoffs ausmacht. Eine Rückgewinnung bei der Entspannung ist nicht praktikabel.
  • Eine höhere Speicherdichte bei gleichzeitig stark reduziertem Druck ist möglich durch die Speicherung verflüssigten Wasserstoffs bei einer sehr niedrigen Temperatur von -253°C. Aber dann handelt man sich die Schwierigkeiten mit dem Umfang mit so tiefen Temperaturen ein. Ausserdem ist die Energiedichte des flüssigen Wasserstoffs mit 8,5 MJ/I weniger als ein Drittel des Wertes für Benzin. Der Energieaufwand für die Verflüssigung des Wasserstoffs ist ausserdem erheblich. Je nach gewählter Technologie entspricht er mindestens etwa einem Fünftel des Heizwerts, oft aber sogar mehr als ein Viertel. Ausserdem ist das Abdampfen für Anwendungen in Fahrzeugen ein grosses Problem.
  • Um die oben beschriebenen Probleme der Speicherung von Wasserstoff zu lösen, kann man auch diverse Arten von Wasserstoffträgern einsetzen, also feste oder flüssige Substanzen, an die grössere Mengen von Wasserstoff angelagert werden können. Relative hohe Speicherdichten sind möglich mit Metallhydridspeichern. Hier reagiert der Wasserstoff mit einem spröden Metall, wobei ein festes Metallhydrid entsteht. Hierin wird der Wasserstoff so fest gebunden, dass er normalerweise bei Raumtemperatur nicht mehr entweicht. Für eine Entladung muss ein solcher Speicher stark aufgeheizt werden. Metallhydridspeicher wurden erfolgreich entwickelt, sind aber bisher nur für Spezialanwendungen eingesetzt worden, zum Beispiel in U-Booten. Bei der Optimierung von Metallhydridspeichern muss ein Kompromiss zwischen einer hohen Speicherkapazität und einer akzeptablen Temperatur und Wärmemenge für die Entnahme gefunden werden. Ein Problem ist häufig die hohe Masse des Metalls. Der Anteil des gespeicherten Wasserstoffs beträgt höchstens ganz wenige Prozente dieser Masse.
  • Flüssige Wasserstoffträger als weitere Variante haben den Vorteil, dass sie einfach in Tanks gespeichert oder durch Rohrleitungen transportiert werden können. Hierfür kommen im Prinzip diverse Substanzen infrage. Schon lange bekannt ist die Möglichkeit der Verwendung von Ammoniak (AHs). Interessant sind zudem diverse organische, also auf Kohlenstoff und Wasserstoff basierende Substanzen, die als LOHC (= liquid organic hydrogen carriers) bezeichnet werden. Gegenüber Ammoniak haben sie den grossen Vorteil, bei Zimmertemperatur flüssig und wesentlich einfacher handhabbar zu sein. Untersucht wurde insbesondere Toluol, dass durch Hydrierung zu Methylcyclohexan umgewandelt wird, ausserdem N-Ethylcarbazol und Dibenzyltoluol. In all diesen Fällen werden C-C-Doppelbindungen bei der Hydrierung in Einfachbindungen überführt. Üblicherweise wird ein Katalysator für die Ein- und Ausspeicherung eingesetzt. Dibenzyltoluol hat besonders interessante Eigenschaften für die Verwendung als flüssiger Wasserstoffträger. Es wird bereits seit Jahrzehnten als Wärmeträgeröl verwendet und hat sich in mehrerer Hinsicht gegenüber anderen Trägersubstanzen als überlegen erwiesen. Das Dibenzyltoluol kann immerhin mehrere Prozent seines Gewichts an Wasserstoff aufnehmen. Ein Liter kann so ca. 660 Liter Wasserstoffgas bei Normaldruck speichern, was allerdings in Bezug auf den Heizwert auch nur zu einer Energiedichte von 7,1 MJ/I führt, also gut viermal weniger als für Benzin. Durch den niedrigen Dampfdruck gelangt nur sehr wenig der Trägersubstanz bei der Entladung in den herausgelösten Wasserstoff - trotz der relativ hohen Entladetemperaturen von z. B. zwischen 250 °C und 320 °C. Auch sicherheitstechnisch ist diese Substanz günstig, beispielsweise weitaus besser als Dieselöl: Es tritt bei moderaten Temperaturen praktisch kein Wasserstoff aus, wodurch die Substanz selbst in beladener Form praktisch unbrennbar ist.
  • Flüssige Wasserstoffträger (LOHC) könnten also im Prinzip wie konventionelle flüssige Treibstoffe verwendet werden, um Brennstoffzellen in Fahrzeugen zu versorgen, wobei die Energiedichte leider rund 4 bis 5 mal niedriger wäre als jene konventioneller Treibstoffe. Ein Teil dieses Nachteils wird aber dadurch ausgeglichen, dass der Wirkungsgrad der Verstromung des Wasserstoffs mittels Brennstoffzellen erheblich ist und besser als die direkte Verbrennung von Treibstoffen in Verbrennungsmotoren. Dadurch werden die zu transportierenden und speichernden Flüssigkeitsmengen "nur" um einen Faktor 2 bis 3 gegenüber Benzin oder Diesel erhöht.
  • Idealerweise verwendet man Hochtemperatur-Brennstoffzellen, deren Abwärme ausreichend ist, um die Entladung des Speichers zu ermöglichen. Der entladene Wasserstoffträger wird beim Tanken abgesaugt, um anderswo wieder neu mit Wasserstoff beladen zu werden. Der "Ladezustand" solcher LOHC-Speicher lässt sich relativ einfach messtechnisch überprüfen, beispielsweise optisch über den Brechungsindex.
  • Die Figur 4 zeigt die gesamte Anlage in einem Überblick, aus Pyrolyse, Stromerzeugung, Elektrolyse und Wasserstoff-Speicherung in einem Schema. Zu diesem Schema werden nachfolgend typische zusammenpassende Grössenangaben zu dieser Anlage wiedergegeben, wenn von einer jährlichen Betriebsdauer von 7'000 Stunden ausgegangen wird. Der RESH wird einem Shredder zugeführt und die Leichtfaktion daraus wird der Pyrolyse zugeführt. Wenn zum Beispiel 14'000 Tonnen RESH pro Jahr anfallen, so ergibt das pro Stunde 2 Tonne RESH, welcher einer Pyrolyse zugeführt wird. Die Pyrolyse wird auf einer Temperatur von mindestens 450°C betrieben, in weiteren Stufen auf bis zu 600°C. Die Abfallprodukte sind CO2, Kohlenstoff und Metallkonzentrate in einer Menge von ca. 1'400 Tonnen pro Jahr, oder 0.1 bis 0.2 Tonnen pro Stunde. Aus der Pyrolyse kommt Abwärme in Form von Heissdampf im Energiebetrag von ca. 50 Gigawatt-Stunden Energie pro Jahr, was einer Wärmeleistung von 7.14 Megawatt entspricht. Der Dampf wird über eine 2 Megawatt-Turbine entspannt und es werden damit ca. 14 Gigawattstunden Strom pro Jahr produziert. Dieser wird für den Betrieb einer 2 Megawatt Wasserelektrolyse-Einheit eingesetzt, mit einer Zufuhr und einem Verbrauch von Osmosewasser im Umfang von 334 Litern/Stunde. Der erzeugte Wasserstoff H2, ca. 1'240 kWh/h, was einer Wasserstoffleistung von 1.24 MW entspricht, wird in einem Metallhydrid Speicher eingelagert. Ca. ein Drittel davon wird als Prozessgas für die Aufrechterhaltung der Pyrolyse eingesetzt, der Rest ist der Netto-Ertrag der Anlage an Wasserstoff H2. etwa 825 kWh/h. Dieser wirkt mit einem Kreislauf für Wasser oder Dampf zusammen. Eine Leitung dafür geht vom Metallhydrid-Speicher zur Abdampfleitung aus der Turbine und dort durch einen Wärmetauscher und wieder zurück in den Metallhydrid-Speicher. Aus dem Metallhydrid-Speicher geht ein Teil, etwa ein Drittel des erzeugten Wasserstoffs H2 zurück in die Pyrolyse-Anlage, zur Aufrechterhaltung der Pyrolyse, die damit auf die Zufuhr von Erdgas im Umfang von ca. 840'000 m3/Jahr oder 120 m3 pro Stunde bzw. auf eine Wärmezufuhr von 1.24 Megawatt verzichten kann. Der grössere Anteil des erzeugten und gespeicherten Wasserstoffs H2, etwa zwei Drittel, kann in Wasserstoff-Druckbehälter von Fahrzeugen gepumpt werden und wird dort letztlich über Brennstoff-Zellen in den Fahrzeugen zu Fahrstrom umgewandelt werden.
  • Legende
  • B
    Bunker
    R
    Reaktor
    C
    Katalysator
    PT
    (Pre-Treatment) Vorbehandlung des RESH
    GP
    (Gas Purification) Gasreinigung
    Q
    Quentscher
    WT
    (Water Treatment) Wasserbehandlung
    CT
    (Coal Treatment) Koksbehandlung
    F1
    (Feeder line 1) Zufuhrleitung für Resh
    F2
    (Feeder line 2) Zufuhrleitung von behandeltem Resh in den Reaktor
    F3
    (Feeder line 3) Zufuhrleitung Pyrolysegas in die Gasreiniung
    F4
    (Feeder line 4) Zufuhrleitung Pyrolyseöl in den Quentscher
    F5
    (Feeder line 5) Zufuhrleitung gereinigtes Gas in die Wasserbehandlung
    1
    Wärmezufuhr
    2
    Kessel
    3
    Druckdampfleitung
    4
    Turbine
    5
    Abtriebswelle zum Antrieb eines Generators
    6
    Generator
    7
    Kondensator auf der Abdampfseite der Turbine
    8
    Abwärme für weitere Nutzung
    9
    Speiseleitung in den Kessel
    10
    Speisepumpe
    11
    Transformer
    12
    Gleichrichter
    13
    Alkalielektrolyse-Stapel
    14
    Gas-Separator
    15
    Reiniger
    16
    Filter
    17
    Laugenbehälter
    18
    Motor
    19
    Wasser-Reinigung
    20
    Speisepumpe für Wasser
    21
    Gasbehälter
    22
    Flüssiggas-Kompressor
    23
    Deoxidierer
    24
    Trockner
    25
    Kontroll-Ventil
    26
    Kathode
    27
    Wasserstoff-Cryotank
    28
    Anode
    29
    Sauerstoff-Cryotank
    30
    Zwischentank
    31
    Verdichter
    32
    Motor/Pumpe
    33
    Entspannungsventil
    34
    H2-Leitung

Claims (7)

  1. Verfahren zur thermischen Aufarbeitung von kohlenstoffhaltigen Reststoffen (RESH) zur Erzeugung von Energieträgern in Form von elektrischem Strom und Wasserstoff, dadurch gekennzeichnet, dass mit Wasserstoff ein Teilkreislauf erzeugt wird, indem
    a) der RESH in einem Reaktor (R) unter Sauerstoffabschluss in einer Pyrolyse durch Wasserstoff-Zugabe thermisch zerlegt wird und hernach die Pyrolyse-Produkte Öl, Gas und Koks getrennt in einer technisch-chemischen Aufarbeitung (GP, Q, WT, CT) von Schadstoffen befreit und gereinigt werden,
    b) Öl, Gas und Koks über Lieferleitungen (D1-D4) direkt einer Verbrennung zwecks Wärmerzeugung zugeführt werden und damit in einem Dampfkessel Druckdampf erzeugt wird,
    c) der Druckdampf über eine Turbine (4) mit elektrischem Generator (6) entspannt wird und vom Generator (6) elektrischer Wechselstrom erzeugt wird,
    d) der elektrische Wechselstrom nach Gleichrichtung für eine Elektrolyse genutzt wird und damit Sauerstoff und Wasserstoff aus zugeführtem Wasser erzeugt werden,
    e) ein Teil des erzeugten Wasserstoffes zur Aufrechterhaltung der Pyrolyse an dieselbe zurückgeführt wird, und der überschüssige Wasserstoff in einen Drucktank gepumpt wird oder in einem Metallhydrid-Speicher eingelagert wird, für eine bedarfsweise Nutzung, und auch der erzeugte Sauerstoff in einen Drucktank gepumpt wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abluft vom Brenner über eine Co2/NOX-Reduktion zu Brennstoff umgewandelt wird.
  3. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der überschüssige Dampf nach seiner Entspannung in ein Fernwärme-Netz eingespeist wird.
  4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der überschüssige Dampf nach seiner Entspannung zum Trocken von Metallen eingesetzt wird.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der überschüssige Dampf nach seiner Entspannung zum Trocken Klärschlamm aus Abwasser-Reinigungsanlagen eingesetzt wird.
  6. Anlage zur Durchführung des Verfahrens zur thermischen Aufarbeitung von kohlenstoffhaltigen Reststoffen (RESH) zur Erzeugung von Energieträgern in Form von elektrischem Strom und Wasserstoff nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Reaktor (R) einschliesst, in dem RESH unter Sauerstoffabschluss in einer Pyrolyse durch Wasserstoff-Zugabe thermisch zerlegbar und hernach die Pyrolyse-Produkte Öl, Gas und Koks trennbar in einer technisch-chemischen Aufarbeitung (GP, Q, WT, CT) von Schadstoffen befreibar und reinigbar sind, weiter Lieferleitungen (D1-D4), über welche das Öl, das Gas und der Koks direkt einer Verbrennung zwecks Wärmerzeugung einem Brenner mit beheiztem Dampfkessel (2) zuführbar sind, zur Erzeugung von Druckdampf im Dampfkessel (2), und wobei eine Dampfleitung vom Dampfkessel (2) zu einer Turbine (4) mit angeschlossenem Generator (6) führt, zur Erzeugung von Wechselstrom, weiter dass die Anlage eine Gleichrichter-Anlage (12) zur Transformation des erzeugten Wechselstroms in Gleichstrom einschliesst, und schliesslich eine Elektrolyse-Anlage (Figur 3), die speisbar mit dem erzeugten Gleichstrom ist, zur Aufspaltung von zugeführtem Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff mittels Elektrolyse, und die mit je einem Drucktank für den Sauerstoff O2 und für den Wasserstoff H2 oder mit einem Drucktank für den Sauerstoff O2 und einem Metall-Hydrid-Speicher für den Wasserstoff H2 ausgestattet ist, wobei eine Rückleitung für den Wasserstoff in die Pyrolyse-Anlage zur bedarfsweisen Unterstützung und Aufrechterhaltung der Pyrolyse des RESH führt.
  7. Anlage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sie nach dem Materialzufluss des RESH mindestens folgende Anlagekomponenten aufweist:
    • einen Pyrolyse-Reaktor (R),
    • eine Gasreinigungs-Einheit (GP) für die Nachbehandlung und Reinigung von Pyrolyse-Gas,
    • einen Quenscher (Q) für die Nachbehandlung und Reinigung von Pyrolyse-Öl,
    • eine Wasserbehandlungs-Einheit (WT) für die Nachbehandlung, Trennung und Reinigung von Gas aus (GP) und Öl aus (Q),
    • eine Koks-Behandlungs-Einheit (CT), zur mechanischen Behandlung von Pyrolyse-Koks, sowie
    • Lieferleitungen (D1 bis D4) für die bereitgestellten Brennstoffe aus (PT), (GP), (WT) und (CT).
    • einen Dampfkessel (2) mit Brenner, in welchen die Lieferleitungen (D1)-(D4) münden, zur Verbrennung der bereitgestellten Brennstoffe und Erzeugung von Druckdampf,
    • eine Turbine (4) mit angeschlossenem Generator (6) zur Erzeugung von Wechselstrom, welche mit Druckdampf aus dem Dampfkessel (2) gespeist ist,
    • einen Transformator (11) zur Transformation des erzeugten Wechselstroms in eine für eine Wasser-Elektrolyse geeigneten Spannung;
    • eine Gleichrichteranlage (12) für Gleichrichtung des transformierten Wechselstroms in Gleichstrom;
    • eine Elektrolyse-Anlage, gespeist mit dem erzeugten Gleichstrom, zur Aufspaltung von zugeführtem Wasser in Sauerstoff O2 und Wasserstoff H2, mit Ableitungen und elektrischen Druckpumpen, und die mit je dem Drucktank für den Sauerstoff O2 und für den Wasserstoff H2 oder mit dem Drucktank für den Sauerstoff O2 und einem Metall-Hydrid-Speicher für den Wasserstoff H2 ausgestattet ist, wobei eine Rückleitung für den Wasserstoff in die Pyrolyse-Anlage zur bedarfsweisen Unterstützung und Aufrechterhaltung der Pyrolyse des RESH führt.
EP23156163.0A 2022-02-14 2023-02-10 Verfahren und anlage zur erzeugung von elektrischer energie und wasserstoff aus resh Pending EP4227382A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1342022 2022-02-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP4227382A1 true EP4227382A1 (de) 2023-08-16

Family

ID=85225019

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP23156163.0A Pending EP4227382A1 (de) 2022-02-14 2023-02-10 Verfahren und anlage zur erzeugung von elektrischer energie und wasserstoff aus resh

Country Status (1)

Country Link
EP (1) EP4227382A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100077711A1 (en) 2008-09-29 2010-04-01 Horst Weigelt Thermochemical reactor for a self-propelled harvesting vehicle
DE202011110102U1 (de) * 2011-11-16 2012-11-19 New Power Pack GmbH Vorrichtung zur Energiegewinnung aus Biomasse
WO2020239716A1 (de) 2019-05-27 2020-12-03 Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg Verfahren zur verwertung von polyurethan material abfall zur herstellung von chemikalischen rohstoffen für die herstellung von isocyanaten und polyurethanen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20100077711A1 (en) 2008-09-29 2010-04-01 Horst Weigelt Thermochemical reactor for a self-propelled harvesting vehicle
DE202011110102U1 (de) * 2011-11-16 2012-11-19 New Power Pack GmbH Vorrichtung zur Energiegewinnung aus Biomasse
WO2020239716A1 (de) 2019-05-27 2020-12-03 Covestro Intellectual Property Gmbh & Co. Kg Verfahren zur verwertung von polyurethan material abfall zur herstellung von chemikalischen rohstoffen für die herstellung von isocyanaten und polyurethanen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2501786B1 (de) Thermisch-chemische verwertung von kohlenstoffhaltigen materialien, insbesondere zur emissionsfreien erzeugung von energie
WO2008014854A1 (de) Verfahren zur wiederaufarbeitung von verbrennungsprodukten fossiler brennstoffe
DE112005000402T5 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Wasserstoffproduktion
WO1987001124A1 (fr) Procede de recuperation de sous-produits gazeux a partir d&#39;ordures
EP2134434A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur aufbereitung von flüssigkeiten mit einer trocknungsstufe mittels elektrolyse
EP2536839A1 (de) Verfahren und anlage zur herstellung von cbm (compressed biomethane) als treibhausgasreduzierter kraftstoff
EP2310476A2 (de) Vorrichtung und verfahren zur elektro-thermo-chemischen vergasung von biomasse
DE102009012668A1 (de) Verfahren und Anlage zur Verwertung von Biomasse
DE102011051250A1 (de) Verfahren und Anlagen zur Treibhausgasreduzierung von Kraft- und Heizstoffen
DE10021383A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur vollständigen und schadstoffreien Konversion von Reststoffgemengen
DE102010045917A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur simultanen Aufbereitung von festen Brennstoffen und Biomassen mit anschließender Vergasung
DE102012105736A1 (de) Verfahren zur Speicherung von Elektroenergie
EP4054975A1 (de) Verfahren zur isocyanat- und polyurethan-herstellung mit verbesserter nachhaltigkeit
AT410183B (de) Verfahren zum physikalischen und chemischen behandeln und auftrennen von gewerbe- und/oder haushaltsabfall
EP3757193A1 (de) Verfahren und anlage zur aufarbeitung von klärschlamm, gärresten und/oder gülle unter gewinnung von wasserstoff
CN103402930B (zh) 由来自废水净化设备的污泥制备生物油的集成方法
EP4227382A1 (de) Verfahren und anlage zur erzeugung von elektrischer energie und wasserstoff aus resh
EP3312223B1 (de) Verfahren zur thermischen zersetzung von polyethylen- und polypropylenabfall
CH719019B1 (de) Verfahren und Anlage zur Erzeugung von elektrischer Energie und Wasserstoff aus RESH.
EP1754771A2 (de) Verfahren zur Verwertung von biologischen Materialien
US11952540B2 (en) Method and apparatus for hydrocracking mineralized refuse pyrolysis oil
EP1274656A1 (de) Konditionierungsverfahren biogener feststoffe
EP1115810A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur aufarbeitung von abprodukten und abfallstoffen
EP1798296B1 (de) Stoffliche Nutzung von Biogas
CH711667A2 (de) Verfahren und Anlage zur Aufarbeitung von belasteten Abfällen, Reststoffen (RESH) und/oder Ersatzbrennstoffen zu Energieträgern für die thermische Produktion von Baustoffen.

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

17P Request for examination filed

Effective date: 20240208