EP2758676A1 - Fastening element for a shield component and shield component with fastening element - Google Patents

Fastening element for a shield component and shield component with fastening element

Info

Publication number
EP2758676A1
EP2758676A1 EP12740570.2A EP12740570A EP2758676A1 EP 2758676 A1 EP2758676 A1 EP 2758676A1 EP 12740570 A EP12740570 A EP 12740570A EP 2758676 A1 EP2758676 A1 EP 2758676A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
projection
fastening element
opening
fastener
shielding part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP12740570.2A
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Ralf Krus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Federal Mogul Sealing Systems GmbH
Original Assignee
Federal Mogul Sealing Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Federal Mogul Sealing Systems GmbH filed Critical Federal Mogul Sealing Systems GmbH
Publication of EP2758676A1 publication Critical patent/EP2758676A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B17/00Connecting constructional elements or machine parts by a part of or on one member entering a hole in the other and involving plastic deformation
    • F16B17/008Connecting constructional elements or machine parts by a part of or on one member entering a hole in the other and involving plastic deformation of sheets or plates mutually
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/08Insulating elements, e.g. for sound insulation
    • B60R13/0838Insulating elements, e.g. for sound insulation for engine compartments
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/04Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of riveting
    • F16B5/045Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of riveting without the use of separate rivets

Abstract

The present invention relates to a shield component (14), more particularly an acoustic or heat shield plate, with at least one opening (16), through each of which a projection (4) of a fastening element (2) extends, the terminal area of the projection being deformed in such a manner that the fastening element (2) is fixed to the shield component. The present invention further relates to a shield component (14) with at least one opening (16) for receiving at least one projection (4) of a fastening element (2), wherein the opening (16) comprises a flexible tab (18) that is elastically and/or plastically bent when the at least one projection (4) of a fastening element (2) is received, holding the projection in the opening. The present invention further relates to a fastening element (2) with at least one projection (4) having a broadened terminal area (6) that can be pushed through the corresponding opening (16) of a shield component, but can no longer be removed therefrom.

Description

Befestigungselement für ein Abschirmteil und  Fastening element for a shielding part and
Abschirmteil mit Befestigungselement  Shielding part with fastening element
Die vorliegende Erfindung betrifft im Allgemeinen ein Befestigungselement für ein Abschirmteil wie ein Wärmeabschirmblech oder ein Schallabschirmelement in einem typischerweise durch einen Verbrennungsmotor angetriebenen Kraftfahrzeug, einem Stromgenerator oder einem Blockheizkraftwerk. Weiter betrifft die vorliegende Erfindung ein Abschirmteil wie ein Wärmeabschirmblech oder ein Schallabschirmelement, das mit dem erfindungsgemäßen Befestigungselement verbunden ist oder damit verbunden werden kann. The present invention generally relates to a fastener for a shielding member such as a heat shield or a sound shielding member in a motor vehicle typically driven by an internal combustion engine, a power generator, or a combined heat and power plant. Further, the present invention relates to a shield member such as a heat shield or a Schallabschirmelement, which is connected to the fastener according to the invention or can be connected thereto.
Im Stand der Technik sind viele verschiedenen Möglichkeiten bekannt, ein Abschirmblech herzustellen oder zu befestigen. In the prior art many different ways are known to produce or attach a shielding.
Eine Möglichkeit ein schalldämpfendes Abschirmteil an einem Fahrzeug zu befestigen ist beispielsweise in der DE 102 47 641 B3 offenbart. In der DE 102 47 641 B3 wird das Abschirmteil durch mehrere Bügel an einem Fahrzeug befestigt, die wiederum durch eigenständige Nieten mit dem Abschirmteil selbst verbunden sind. One possibility for fastening a sound-absorbing shielding part to a vehicle is disclosed, for example, in DE 102 47 641 B3. In DE 102 47 641 B3, the shielding part is fastened by a plurality of brackets to a vehicle, which in turn are connected to the shielding part itself by independent rivets.
Eine andere Möglichkeit ein schalldämpfendes Abschirmteil an einem Fahrzeug zu befestigen ist beispielsweise in der EP 1690743 Bl offenbart. In der EP 1690743 Bl wird das Abschirmteil durch einen Druckknopf an einem Fahrzeug befestigt. Another way to attach a sound-absorbing shielding to a vehicle is disclosed for example in EP 1690743 Bl. In EP 1690743 B1, the shielding part is fastened to a vehicle by a push button.
Es besteht immer ein Bedarf an einer einfachen und kostengünstigen Möglichkeit, ein Abschirmelement wie ein Schall/Wärmeabschirmblech an einem Fahrzeug zu befestigen. There is always a need for a simple and inexpensive way to attach a shield such as a sound / heat shield to a vehicle.
Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Abschirmteil, insbesondere Akustik- und oder Wärmeabschirmblech wie es beispielsweise aus Verbrennungsmotoranwendungen im Fahrzeugbereich, Stromerzeugerbereich oder aus Blockheizkraftwerken bekannt ist bereitgestellt. An dem Abschirmteil ist ein Befestigungselement befestigt. Das Abschirmteil umfasst mindestens eine Öffnung und wobei das Befestigungselement mindestens einen Vorsprung umfasst, wobei sich jeder der Vorsprünge durch die entsprechende Öffnung erstreckt, und wobei mindestens ein Endbereich des mindestens einen Vorsprungs so geformt bzw verformt ist, dass dadurch das Befestigungselement an dem Abschirmteil befestigt werden kann. In einer grundlegenden Ausführungsform ist das Befestigungselement, das dazu dient, ein Abschirmteil wie ein Wärmeabschirmblech oder ein Temperaturabschirmblech an einem Kraftfahrzeug zu befestigen, mit einem Vorsprung versehen, der durch eine entsprechende Öffnung des Abschirmteils treten soll. In einem zweiten Arbeitsschritt ist vorgesehen, dass das Ende des Vorsprungs verformt wird, um das Abschirmteil an dem Befestigungselement zu befestigen. According to a first aspect of the present invention, a shielding part, in particular acoustic and or heat shield as it is known, for example from internal combustion engine applications in the vehicle sector, power generator area or from combined heat and power plants is provided. At the shielding a fastener is attached. The shield member includes at least one opening and wherein the fastener comprises at least one protrusion, each of the protrusions extending through the corresponding opening, and wherein at least one end portion of the at least one protrusion is shaped to secure the fastener to the shield member can. In a basic embodiment, the fastener, which serves to attach a shielding member such as a heat shield or a temperature shield on a motor vehicle, provided with a projection which passes through a corresponding opening of the Shielding part should occur. In a second step, it is provided that the end of the projection is deformed in order to fasten the shielding part to the fastening element.
In einer beispielhaften Ausführungsform besteht das Befestigungselement des Abschirmteils zumindest zum Großteil aus Aluminium und ist als Spritzgussteil ausgeführt, d. h., es wurde durch Spritzgießen hergestellt. Beim Spritzguss fällt sehr wenig Verschnitt an (mit Ausnahme der Guss-Stege). Zudem kann eventuell anfallender Spritzgussabfall gleich wieder eingeschmolzen und zur Herstellung weiterer Bauteile verwendet werden. Vor allem gestattet es das Spritzgussverfahren, beispielsweise Gewindebuchsen in das Bauteil mit einzugießen. Es ist jedoch ebenfalls möglich Gewindestifte (oder andere Elemente mit Außengewinde) beim Spritzgussvorgang gleich mit einzugießen. Es ist ebenfalls möglich bei einem Spritzgussverfahren Gewindelöcher, Gewindebolzen Gewindebohrungen und/oder Gewindebuchsen an das Bauteil anzugießen. In einer beispielhaften Ausführungsform ist das Befestigungselement des Abschirmteils aus Aluminium durch Stanzformen, Prägeformen oder durch Senkschmieden hergestellt. Neben dem Nachteil, dass beim Stanzen/Prägen/Senkschmieden Verschnitt anfällt, haben diese Verarbeitungsverfahren den Vorteil, dass keine Technologie für das Schmelzen und das Verarbeiten von geschmolzenen Metallen bereitgestellt werden muss. Das Stanzformen gestattet es ebenfalls, Gewindestifte oder Gewindebuchsen mit in das Bauteil einzupressen. Es ist jedoch auch möglich, in ausgestanzte Vorsprünge ein Außengewinde einzupressen. Mit einem aufwendigeren Werkzeug ist ebenfalls möglich, ein Innengewinde durch Einpressen zu fertigen. In einer weiteren beispielhaften Ausführungsform bildet der mindestens eine Vorsprung ein Prisma. Weiter bevorzugt ist der mindestens eine Vorsprung zylinderförmig. Der Vorsprung kann gerade oder leicht kegelförmig ausgestaltet sein, um ein späteres Einführen in komplementäre Öffnungen an einem Abschirmteil wie einem Schall- und/oder Wärmeabschirmblech zu erleichtern. In einer weiteren beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst der Vorsprung einen verbreiterten Endbereich. In an exemplary embodiment, the fastening element of the shielding at least largely made of aluminum and is designed as an injection molded part, d. h., it was made by injection molding. During injection molding, very little waste is produced (with the exception of the cast webs). In addition, any incurred injection molding waste can immediately be melted down again and used to manufacture further components. Above all, it allows the injection molding process, for example, threaded inserts into the component with cast. However, it is also possible to pour in threaded pins (or other elements with an external thread) during the injection molding process. It is also possible in an injection molding threaded holes, threaded bolts tapped holes and / or threaded bushes to the component. In an exemplary embodiment, the fastener of the aluminum shielding member is made by stamping, stamping or drop forging. In addition to the penalty of blending during stamping / embossing / drop forging, these processing techniques have the advantage of not having to provide technology for melting and processing molten metals. The stamping also allows threaded pins or threaded bushes to be pressed into the component. However, it is also possible to press an external thread in punched projections. With a more complex tool is also possible to produce an internal thread by pressing. In a further exemplary embodiment, the at least one projection forms a prism. More preferably, the at least one projection is cylindrical. The projection may be straight or slightly tapered to facilitate later insertion into complementary openings on a shielding member such as a sound and / or heat shield. In a further exemplary embodiment of the present invention, the projection comprises a widened end region.
In einer zusätzlichen Ausführungsform ist der mindestens eine Endbereich kalt-verformt. Vorzugsweise wurde der mindestens eine Endbereich erst kalt-verformt, nachdem er durch die Öffnung in dem Abschirmteil gesteckt wurde. In einer anderen beispielhaften Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Befestigungselements an dem Abschirmelement ist der mindestens eine Vorsprung kalt-verformbar. Insbesondere Aluminium lässt sich relativ leicht verformen. Gerade durch Spritzgießen hergestellte Aluminiumteile können durch die Wahl einer geeigneten Legierung und eines geeigneten Temperaturverlaufs beim Gießen positive Kaltverformungseigenschaften zeigen. In dieser Ausführungsform kann das Befestigungselement mit dem Abschirmteil kalt-vernietet werden, indem der mindestens eine Vorsprung an seinem Ende zu einer Art Nietkopf verformt wird. In einer einfachen Ausführungsform kann beispielsweise ein zylindrischer Vorsprung durch ein rundes Loch in dem Abschirmteil gesteckt werden, worauf der durch das Loch ragende Endbereich des Vorsprungs wie ein Nietkopf verformt wird. In dieser Ausführungsform wird das Abschirmteil mit dem verformten Endbereich des Vorsprungs an das Befestigungselement genietet. Dies ist ins besondere auch mit anderen als nur runden Öffnungen und insbesondere auch mit Vorsprüngen mit verdickten Endbereichen möglich. In an additional embodiment, the at least one end portion is cold-deformed. Preferably, the at least one end portion was first cold-deformed after being inserted through the opening in the shield member. In another exemplary embodiment of a fastening element according to the invention on the shielding element, the at least one projection is cold-deformable. In particular, aluminum can be deformed relatively easily. Just produced by injection molding aluminum parts can through the Selection of a suitable alloy and a suitable temperature profile during casting show positive cold-forming properties. In this embodiment, the fastener can be cold-riveted to the shield member by deforming the at least one projection at its end into a kind of rivet head. For example, in a simple embodiment, a cylindrical protrusion may be inserted through a round hole in the shielding member, whereupon the end portion of the protrusion protruding through the hole is deformed like a rivet head. In this embodiment, the shielding member is riveted to the fastener with the deformed end portion of the protrusion. This is possible in particular with other than just round openings and in particular with protrusions with thickened end portions.
In einer beispielhaften Ausführungsform umfasst das Befestigungselement des Abschirmteils weiter mindestens eine Gewindebohrung und/oder mindestens einen Gewindebolzen, der einstückig mit dem Befestigungselement ausgeführt ist. Eine Gewindebohrung kann ohne Weiteres in ein Gussstück eingegossen werden, wobei lediglich der Aufwand für das Werkzeug leicht erhöht ist, es können dabei Kerne verwendet werden oder Teile er Form die beim Trennen der Form aus dem Gewinde herausgedreht werden. Ein Gewindebolzen kann sehr einfach an ein Gussstück angegossen werden, vor allem, wenn er in der Trennebene der Form angeordnet ist. Es ist ebenfalls möglich, in einen, im Wesentlichen geraden Vorsprung ein Gewinde einzupressen, sofern das Gewinde in der Trennebene der Form angeordnet werden kann und das Material hinreichend verformbar ist. Es ist dabei anzumerken, dass es nicht notwendig sein muss, das Gewinde sehr exakt auszuführen, da das Material relativ weich ist und somit ohne weiteres kleinere Fertigungsfehler beim Auf- bzw. Anschrauben einer Mutter bzw. einer Schraube ausgeglichen werden können. Es kann ratsam sein, einen größeren Gewindedurchmesser zu wählen, da das Grundmaterial des Befestigungselements im Vergleich zu Stahl oder Eisen eine geringere Festigkeit aufweist. In an exemplary embodiment, the fastening element of the shielding part further comprises at least one threaded bore and / or at least one threaded bolt, which is designed in one piece with the fastening element. A threaded hole can be easily poured into a casting, with only the cost of the tool is slightly increased, it can be used cores or parts he form that are unscrewed when separating the mold from the thread. A threaded bolt can be very easily cast on a casting, especially if it is located in the parting plane of the mold. It is also possible to press a thread in a, substantially straight projection, provided that the thread can be arranged in the parting plane of the mold and the material is sufficiently deformable. It should be noted that it does not have to be necessary to carry out the thread very precisely, since the material is relatively soft and can therefore be easily compensated for when mounting or screwing on a nut or a screw. It may be advisable to choose a larger thread diameter, since the base material of the fastener has a lower strength compared to steel or iron.
Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Abschirmteil bereitgestellt, das Öffnungen zur Aufnahme mindestens eines Vorsprungs eines Befestigungselements umfasst. Die Öffnung ist dabei mit mindestens einer biegsamen Lasche oder einem biegsamen Streifen versehen, der bei der Aufnahme des mindestens eines Vorsprungs eines Befestigungselements verbogen werden kann. Diese Ausführungsform kann die Montage vereinfachen, indem die Laschen ein Abrutschen von dem Vorsprung verhindern, indem sie sich wie die Laschen einer Klemmscheibe an dem Vorsprung festkrallt. Die Lasche kann bei der Montage ebenfalls plastisch verformt werden. Es ist insbesondere vorgesehen, dass die Lasche bei einem eventuellen Verformen des Endbereichs des Vorsprungs ebenfalls plastisch verformt wird. In einer weiteren beispielhaften Ausführungsform mit mindestens einem daran befestigten Befestigungselement wird die biegsame Lasche oder der biegsame Streifen bei dem Aufnehmen des mindestens eines Vorsprungs des Befestigungselements elastisch verbogen. Diese Ausführungsform eignet sich besonders für Abschirmteile, die mindestens eine Lage aus einem festen Material wie legiertem Aluminium oder Federstahl umfassen. Eine derartige Ausführungsform gestattet es, das Abschirmteil, das im Bereich der Öffnungen wie eine Klemmscheibe ausgeführt ist, einfach durch Aufschieben des Abschirmteils auf einen (nicht notwendigerweise) zylindrischen Vorsprung zu befestigen. According to another aspect of the present invention, there is provided a shielding member including openings for receiving at least one protrusion of a fastener. The opening is provided with at least one flexible tab or a flexible strip, which can be bent when receiving the at least one projection of a fastener. This embodiment can simplify assembly by preventing the tabs from slipping off the projection by clinging to the projection like the tabs of a clamping disc. The tab can also be plastically deformed during assembly. It is particularly provided that the tab is also plastically deformed in a possible deformation of the end portion of the projection. In another exemplary embodiment with at least one fastener attached thereto, the flexible tab or tab is elastically bent upon receipt of the at least one projection of the fastener. This embodiment is particularly suitable for shielding parts comprising at least one layer of a solid material such as alloyed aluminum or spring steel. Such an embodiment makes it possible to fix the shielding member, which is made in the region of the openings like a clamping disc, simply by pushing the shielding member onto a (not necessarily) cylindrical projection.
In einer weiteren Ausführungsform umfasst das Abschirmteil ein daran befestigtes Befestigungselement, wobei die mindestens eine biegsame Lasche oder der mindestens eine biegsame Streifen den mindestens einen eines Vorsprung in der Öffnung fixiert hält. Die verformten Laschen oder Streifen sind dabei so an dem Vorsprung verkeilt, dass Vorsprung nicht mehr aus der Öffnung entfernt werden kann. In a further embodiment, the shielding member includes a fastener secured thereto, wherein the at least one flexible tab or the at least one flexible tab holds the at least one of a protrusion fixed in the opening. The deformed tabs or strips are wedged to the projection that projection can not be removed from the opening.
In einer weiteren Ausführungsform umfasst das Abschirmteil ein daran befestigtes Befestigungselement, wobei ein Endbereich des Vorsprungs so geformt ist, dass der Vorsprung durch die Öffnung des Abschirmteils geschoben, aber nicht mehr aus der Öffnung entfernt bzw. gezogen werden kann. In a further embodiment, the shielding member includes a fastener attached thereto, wherein an end portion of the protrusion is shaped so that the protrusion is pushed through the opening of the shielding member but can not be removed from the opening.
In einer weiteren Ausführungsform umfasst das Abschirmteil ein daran befestigtes Befestigungselement, wobei ein Endbereich des mindestens einen Vorsprungs, nachdem er durch die entsprechende Öffnung an dem Abschirmteil geschoben wurde, so verformt oder umgeformt wurde, dass der Vorsprung nicht mehr aus der Öffnung entfernt bzw. gezogen werden kann. In another embodiment, the shielding member includes a fastener secured thereto, wherein an end portion of the at least one protrusion, after being pushed through the corresponding opening on the shielding member, has been deformed or reshaped such that the protrusion is no longer removed from the aperture can be.
Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Befestigungselement zur Befestigung eines Abschirmteils, insbesondere eines Akustik- und oder Wärmeabschirmblechs, das mindestens eine entsprechende Öffnung umfasst bereitgestellt. Das Befestigungselement wird aus Aluminium durch Spritzgießen, Stanzformen oder Prägeformen hergestellt und umfasst mindestens einen Vorsprung, der jeweils dafür bestimmt ist, mit der entsprechenden mindestens einen Öffnung des Abschirmteils in Eingriff gebracht zu werden. Der mindestens eine Vorsprung hat einen verbreiterten Endbereich, sodass der Vorsprung mit dem verbreiterten Endbereich durch die entsprechende Öffnung geschoben, aber nicht mehr aus der Öffnung entfernt werden kann. Dieses Befestigungselement ist insbesondere dafür vorgesehen mit einem Abschirmteil verwendet zu werden, das an den Öffnungen elastische Elemente wie federnde Laschen oder Streifen aufweist. Dabei kann das Ende des Vorsprungs hinter den elastischen Elementen des Abschirmteils einrasten, oder von den elastischen Elementen seitlich über den Rand der Öffnung geschoben werden. Bevorzugt rasten die Laschen hinter einen verdickten Endbereich eines Vorsprungs formschlüssig ein. According to another aspect of the present invention, there is provided a fastener for attaching a shield member, in particular an acoustic and / or heat shield, comprising at least one corresponding aperture. The fastener is made of aluminum by injection molding, stamping or stamping and includes at least one protrusion each intended to be engaged with the corresponding at least one opening of the shield member. The at least one projection has a widened end portion, so that the projection with the widened end portion pushed through the corresponding opening, but can not be removed from the opening. This fastener is particularly intended to be used with a shielding member which is attached to the Openings has elastic elements such as resilient tabs or strips. In this case, the end of the projection can engage behind the elastic elements of the shielding, or be pushed by the elastic elements laterally over the edge of the opening. The tabs preferably engage behind a thickened end region of a projection in a form-fitting manner.
Das Ende bzw. der Endbereich des vorteilhaft zylindrischen oder prismenförmigen Vorsprungs kann hakenförmig ausgestaltet oder pilzförmig verbreitert sein. Durch eine verdickte oder verbreiterte Ausgestaltung des Endbereichs des Vorsprungs kann dieser beispielsweise in eine pilzförmige, längliche oder kreuzförmige Öffnung eingeschoben werden, und durch ein Verdrehen oder Verformen des Endbereichs kann verhindert werden, dass der Vorsprung bzw. das Befestigungselement wieder von dem Abschirmteil getrennt werden kann. Beispielsweise kann ein haken- oder kreuzförmiger Endbereich eines Vorsprungs verdreht werden. Es ist ebenfalls möglich, einen haken- oder kreuzförmigen Endbereich durch Stauchen zu verformen, sodass er sich nicht mehr aus der Öffnung entfernen lässt. Ein verdickter Endbereich lässt sich beispielsweise zusammen mit einer Öffnung in einem Abschirmteil verwenden, das elastische Eigenschaften aufweist, was beispielsweise durch biegsame Fahnen oder Steifen, die in dem Abschirmteil angeordnet sind erreicht werden kann. In einer beispielhaften Ausführungsform ist der mindestens eine Vorsprung unterhalb des verbreiterten Endbereichs zylindrisch oder prismenförmig. Zylindrische Vorsprünge können besonders gut mit runden Öffnungen eingesetzt werden, während prismenförmige Vorsprünge ebenfalls bis zu einem gewissen Grad ein Drehmoment übertragen können. In einer anderen beispielhaften Ausführungsform ist mindestens der verbreiterte Endbereich des mindestens einen Vorsprungs kalt-verformbar. In dieser Ausführungsform kann der bereits in einer Öffnung eines Abschirmteils eingerastete Vorsprung durch Umformen bzw. Verformen des Endbereichs zusätzlich an dem Abschirmteil festgelet werden. Durch ein Umformen des Endbereichs kann das Abschirmteil mit dem Befestigungselement vernietet werden. The end or the end region of the advantageously cylindrical or prism-shaped projection can be hook-shaped or widened in a mushroom-shaped manner. By a thickened or widened configuration of the end portion of the projection, for example, this can be inserted into a mushroom-shaped, elongated or cruciform opening, and by twisting or deforming the end portion can be prevented that the projection or the fastener can be separated again from the shielding , For example, a hook or cross-shaped end portion of a projection can be rotated. It is also possible to deform a hook or cross-shaped end portion by upsetting, so that it can not be removed from the opening. For example, a thickened end portion may be used together with an opening in a shielding member having elastic properties, which may be achieved by, for example, flexible tabs or stiffeners disposed in the shielding member. In an exemplary embodiment, the at least one projection below the widened end portion is cylindrical or prismatic. Cylindrical protrusions can be used particularly well with round openings, while prismatic protrusions can also transmit torque to some degree. In another exemplary embodiment, at least the widened end region of the at least one projection is cold-deformable. In this embodiment, the projection already latched in an opening of a shielding member can be additionally fixed to the shielding member by reshaping the end portion. By reshaping the end region, the shielding part can be riveted to the fastening element.
In einer beispielhaften Ausführungsform umfasst das Befestigungselement weiter mindestens eine Gewindebohrung und/oder mindestens einen Gewindebolzen, der einstückig mit dem Befestigungselement ausgeführt ist. Eine Gewindebohrung kann ohne Weiteres in ein Gussstück eingegossen werden, wobei lediglich der Aufwand für das Werkzeug leicht erhöht ist, es können dabei Kerne verwendet werden oder Teile er Form die beim Trennen der Form aus dem Gewinde herausgedreht werden. Ein Gewindebolzen kann sehr einfach an ein Gussstück angegossen werden, vor allem, wenn er in der Trennebene der Form angeordnet ist. Es ist ebenfalls möglich, in einen, im Wesentlichen geraden Vorsprung ein Gewinde einzupressen, sofern das Gewinde in der Trennebene der Form angeordnet werden kann und das Material hinreichend verformbar ist. Es ist dabei anzumerken, dass es nicht notwendig sein muss, das Gewinde sehr exakt auszuführen, da das Material relativ weich ist und somit ohne weiteres kleinere Fertigungsfehler beim Auf- bzw. Anschrauben einer Mutter bzw. einer Schraube ausgeglichen werden können. Es kann ratsam sein, einen größeren Gewindedurchmesser zu wählen, da das Grundmaterial des Befestigungselements im Vergleich zu Stahl oder Eisen eine geringere Festigkeit aufweist. In an exemplary embodiment, the fastening element further comprises at least one threaded bore and / or at least one threaded bolt, which is designed in one piece with the fastening element. A threaded hole can be easily poured into a casting, with only the cost of the tool is slightly increased, it can be used cores or parts he form that are unscrewed when separating the mold from the thread. A threaded bolt can be very easy on Casting be casted, especially if it is arranged in the parting plane of the mold. It is also possible to press a thread in a, substantially straight projection, provided that the thread can be arranged in the parting plane of the mold and the material is sufficiently deformable. It should be noted that it does not have to be necessary to carry out the thread very precisely, since the material is relatively soft and can therefore be easily compensated for when mounting or screwing on a nut or a screw. It may be advisable to choose a larger thread diameter, since the base material of the fastener has a lower strength compared to steel or iron.
In einer beispielhaften Ausführungsform des Abschirmteils ist der mindestens eine Vorsprung in der mindestens einen Öffnung zur Aufnahme des mindestens eines Vorsprungs aufgenommen, dabei ist ein Endbereich des Vorsprungs ist so verformt, dass Vorsprung nicht mehr aus der Öffnung entfernt werden kann. In an exemplary embodiment of the shielding part, the at least one projection is accommodated in the at least one opening for receiving the at least one projection, wherein an end region of the projection is deformed such that projection can no longer be removed from the opening.
Beschreibung der Figuren. Description of the figures.
Figuren 1A bis IC zeigen die Montage eines erfindungsgemäßen Befestigungselements an einem Abschirmteil, das hier als Akustik- und Wärmeabschirmblech ausgeführt ist. FIGS. 1A to 1C show the mounting of a fastening element according to the invention on a shielding part, which is embodied here as an acoustic and heat shielding plate.
Figuren 2A bis 2D zeigen die Montage einer anderen Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Befestigungselements an einem erfindungsgemäßen Abschirmteil, das hier ebenfalls als Akustik- und Wärmeabschirmblech ausgeführt ist. Figuren 3A und 3B zeigen zwei Ausführungsformen eines erfindungsgemäßen Abschirmteils, dessen Öffnungen mit elastischen Fahnen versehen sind, die die Montage des als Akustik- und Wärmeabschirmblech ausgeführten Abschirmteils an einem Befestigungselement vereinfachen. Sowohl in der Beschreibung, als auch in den Figuren werden gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet um gleiche oder ähnliche Elemente zu bezeichnen. Figures 2A to 2D show the mounting of another embodiment of a fastener according to the invention on a shielding part according to the invention, which is also designed here as an acoustic and heat shield. FIGS. 3A and 3B show two embodiments of a shielding part according to the invention, whose openings are provided with elastic lugs which simplify the mounting of the shielding part designed as an acoustic and heat shielding plate on a fastening element. Both in the description and in the figures, the same or similar reference numerals are used to designate the same or similar elements.
Figuren 1A bis IC zeigen die Montage eines erfindungsgemäßen Befestigungselements 2 an einem Akustik- und Wärmeabschirmblech 14. Das Akustik- und Wärmeabschirmblech 14 ist mit zwei Öffnungen 16 versehen. Das Befestigungselement 2 ist mit zwei Vorsprüngen 4 versehen, die direkt an das Befestigungselement 2 angeformt sind. Je nach Herstellungsverfahren kann das Befestigungselement 2 gegossen oder aus einem Blech geformt werden. Die dargestellte Version des Befestigungselements 2 ist als Aluminiumgussteil ausgeführt. Die Vorsprünge 4 sind direkt an das Befestigungselement 2 angeformt. Das Befestigungselement 2 ist ebenfalls mit einer angeformten Gewindebohrung 12 und mit einem angeformten Gewindebolzen 10 versehen, um zu veranschaulichen, dass das Befestigungselement ebenfalls dazu dienen kann, Sensoren, Leitungen oder andere Elemente eines Kraftfahrzeuges zu befestigen. Es ist ebenfalls möglich, ein Gewindeelement wie eine Mutter oder einen Gewindestift beim Spritzgießen mit in das Befestigungselement einzugießen. Es können auch Klammern, Haken, Ösen in das Befestigungselement 2 eingegossen werden. 1A to 1C show the mounting of a fastening element 2 according to the invention on an acoustic and heat shield 14. The acoustic and heat shield 14 is provided with two openings 16. The fastening element 2 is provided with two projections 4, which are formed directly on the fastening element 2. Depending on the manufacturing process, the fastener 2 may be cast or from a sheet be formed. The illustrated version of the fastener 2 is designed as an aluminum casting. The projections 4 are formed directly on the fastening element 2. The fastener 2 is also provided with an integrally formed threaded bore 12 and with a molded threaded bolt 10 to illustrate that the fastener may also serve to attach sensors, wires or other elements of a motor vehicle. It is also possible to pour a threaded element such as a nut or a threaded pin during injection molding in the fastener. It can also be brackets, hooks, eyelets are poured into the fastener 2.
Die Vorsprünge 4 sind direkt an das Befestigungselement 2 angeformt und zylindrisch ausgeführt. Das Akustik- und Wärmeabschirmblech 14 ist mit entsprechenden runden Öffnungen 16 versehen, durch die die Vorsprünge 4 des Befestigungselements durchgesteckt werden können. The projections 4 are formed directly on the fastening element 2 and made cylindrical. The acoustic and heat shield 14 is provided with corresponding circular openings 16 through which the projections 4 of the fastener can be pushed through.
In Figur 1B ist dargestellt, wie die Vorsprünge 4 des Befestigungselements 2 durch die Öffnungen 16 des Akustik- und Wärmeabschirmblechs 14 durchgesteckt sind, und das Befestigungselement 2 auf dem Akustik- und Wärmeabschirmblech 14 aufliegt. In Figur IC wurden die Enden bzw. die Endbereiche der Vorsprünge 4 so verformt, dass die nicht mehr aus den Öffnungen 16 des Akustik- und Wärmeabschirmblechs 14 herausgezogen werden können. Es ist möglich zylindrische Vorsprünge ähnlich einem Niet zu einem Nietkopf zu verformen, sodass das Akustik- und Wärmeabschirmblech 14 durch die verformten Enden 8 der Vorsprünge 4 mit dem Befestigungselement 2 vernietet ist. In Figure 1B is shown how the projections 4 of the fastener 2 are pushed through the openings 16 of the acoustic and heat shield 14, and the fastener 2 rests on the acoustic and heat shield 14. In FIG. 1C, the ends or end portions of the projections 4 have been deformed so that they can no longer be pulled out of the openings 16 of the acoustic and heat shield plate 14. It is possible to deform cylindrical projections similar to a rivet to a rivet head, so that the acoustic and heat shield 14 is riveted by the deformed ends 8 of the projections 4 with the fastener 2.
Figuren 2A bis 2D zeigen die Montage einer anderen Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Befestigungselements 2 an einem ebenfalls erfindungsgemäßen Akustik- und Wärmeabschirmblech 14. Das Akustik- und Wärmeabschirmblech 14 ist mit zwei Öffnungen 16 versehen. Die Öffnungen sind mit zwei biegsamen Laschen 18 versehen. FIGS. 2A to 2D show the mounting of another embodiment of a fastening element 2 according to the invention on an acoustics and heat shield 14 likewise according to the invention. The acoustic and heat shield plate 14 is provided with two openings 16. The openings are provided with two flexible tabs 18.
Das Befestigungselement 2 weist zwei Vorsprünge 4 auf die den verdickten Endbereichen 6 hakenförmig oder pilzförmig ausgeformt sind. Bevorzugt können die Endbereiche 6 nur zur Hälfte pilzförmig ausgeformt sein, sodass eine Lasche ohne Weiteres zurückfedern kann, wodurch sie an einem Schaft des Vorsprungs anliegt. Die verdickten Endbereiche 6 können in Öffnungen 16 eingesteckt werden, die mit biegsamen Laschen 18 versehen sind. Beim Einstecken weichen die Laschen 18 den verdickten Endbereichen 6 aus wie in Figur 2B dargestellt. Wenn die Vorsprünge 4/6 ganz eingesteckt sind, federn die Laschen 18 zurück und fixieren das Abschirmteil bzw. das Akustik- und Wärmeabschirmblech 14 an dem Befestigungselement 2, wie es in Figur 2C dargestellt ist. Sollte sich zeigen, dass die Fixierung nach Figur 2C nicht ausreicht, um das Akustik- und Wärmeabschirmblech 14 sicher und schwingungsfest an dem Befestigungselement 2 zu fixieren, können die verdickten Endbereiche 6 zu verformten Endbereichen 8 umgeformt werden, wodurch das Befestigungselement 2 direkt an das Akustik- und Wärmeabschirmblech 14 genietet wird, wie es in Figur 2D dargestellt ist. Die Verwendung der Laschen 18 und der verdicken Endbereiche 6 ermöglicht es ein viel größeres Metallvolumen zum Umformen bzw. zum Bilden der verformten Endbereiche 8 bzw. der Nietköpfe zu verwenden, wodurch die Stabilität der Verbindung erheblich erhöht werden kann. Figur 3A stellt eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Abschirmteils dar, das als Akustik- und Wärmeabschirmblech 14 ausgeführt ist. Das Akustik- und Wärmeabschirmblech 14 umfasst zwei Öffnungen 16, die jeweils mit einer elastischen Lasche 18 versehen ist. Die Öffnung 16 mit der schmaleren Lasche 18 ist für einen Vorsprung vorgesehen, der im Wesentlichen hakenförmig ist, und in seinen Querschnitt dem, in der Figur 2 dargestelltem Vorsprung 4 entspricht. The fastening element 2 has two projections 4 on the thickened end portions 6 are hook-shaped or mushroom-shaped. Preferably, the end portions 6 may be formed mushroom-shaped only half, so that a tab can readily spring back, whereby it rests against a shank of the projection. The thickened end portions 6 can be inserted into openings 16 which are provided with flexible tabs 18. When inserted, the tabs 18 deviate from the thickened end regions 6 as shown in FIG. 2B. If the tabs 4/6 completely are inserted, the tabs spring back 18 and fix the shielding or the acoustic and heat shield 14 on the fastener 2, as shown in Figure 2C. If it should show that the fixation according to FIG. 2C is insufficient to fix the acoustic and heat shield 14 securely and vibration-proof to the fastening element 2, the thickened end regions 6 can be deformed into deformed end regions 8, whereby the fastening element 2 directly adjoins the acoustics and heat shield 14 is riveted, as shown in Figure 2D. The use of the tabs 18 and thickened end portions 6 allows a much larger volume of metal to be used to reshape or deform the deformed end portions 8 and rivet heads, respectively, which can significantly increase the stability of the connection. FIG. 3A shows a perspective view of a shielding part according to the invention, which is designed as an acoustic and heat shielding plate 14. The acoustic and heat shield 14 includes two openings 16, each provided with a resilient tab 18. The opening 16 with the narrower tab 18 is provided for a projection which is substantially hook-shaped, and in its cross section corresponds to the projection 4 shown in FIG.
Die andere breitere Lasche 18 der rechten Öffnung 16 ist für einen pilzförmig verdickten Vorsprung 4 bestimmt, dessen Querschnitt ebenfalls dem in der Figur 2 dargestellten Version entspricht. Der verdickte Vorsprung ist auch seitlich verdickt, und kann daher auf einer größeren Fläche des Akustik- und Wärmeabschirmblechs 14 aufliegen. Wird ein pilzförmig verdickter Vorsprung nach der Montage verformt, kann eine sichere und zerstörungsfrei unlösbare Verbindung zwischen dem Befestigungselement und dem Akustik- und Wärmeabschirmblech 14 erzielt werden. Figur 3B stellt eine perspektivische Ansicht einer anderen Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Abschirmteils dar, das als Akustik- und Wärmeabschirmblech 14 ausgeführt ist. Das Akustik- und Wärmeabschirmblech 14 umfasst wiederum zwei Öffnungen 16, die jeweils mit acht elastischen Laschen 18 versehen sind. Die Öffnung 16 sind dazu bestimmt, im Wesentlichen gerade Vorsprünge 4 (wie sie in Figur 1A dargestellt sind) aufzunehmen. Die Laschen 18 biegen sich wie die Lachen einer Klemmscheibe gegen den Vorsprung 4 und verkeilen sich mit diesem, dadurch wird verhindert, dass dieser wieder aus der Öffnung 18 herausgezogen werden kann. Die Federstärke der elastischen Laschen kann viel geringer ausfallen, als bei herkömmlichen Stahl-Klemmscheiben, die für Stahlwellen ausgelegt sind, da das Befestigungselement 2 bevorzugt aus weicherem Aluminium beisteht. Vorzugsweise können die Lachen 18 des Akustik- und Wärmeabschirmblechs 14 ebenfalls aus Aluminium gefertigt sein. Vorzugsweise weist das Akustik- und Wärmeabschirmblech 14 mehrere Lagen auf, die jeweils einzeln mit Öffnungen 16 versehen sein können, die jeweils mit eigenen elastischen Laschen 18 versehen sind. Bevorzugt sind die Lachen 18 der einzelnen Lagen gegeneinander versetzt, um die Abschirmeigenschaften des Abschirmteils bzw. des Akustik- und Wärmeabschirmblechs 14 im Bereich der Öffnungen 16 zu verbessern. The other wider tab 18 of the right-hand opening 16 is intended for a mushroom-shaped projection 4, the cross-section of which also corresponds to the version shown in FIG. The thickened projection is also laterally thickened, and can therefore rest on a larger surface of the acoustic and heat shield 14. If a mushroom-shaped thickened projection deforms after assembly, a secure and non-destructive permanent connection between the fastening element and the acoustic and heat shield 14 can be achieved. FIG. 3B shows a perspective view of another embodiment of a shielding part according to the invention, which is designed as an acoustic and heat shielding plate 14. The acoustic and heat shield 14 in turn comprises two openings 16, which are each provided with eight elastic tabs 18. The openings 16 are intended to receive substantially straight projections 4 (as shown in Figure 1A). The tabs 18 bend like the laugh of a clamping disc against the projection 4 and wedged with this, thereby preventing it from being pulled out of the opening 18 again. The spring strength of the elastic tabs can be much lower than in conventional steel clamping disks, which are designed for steel shafts, since the fastener 2 is preferably made of softer aluminum. Preferably, the pools 18 of the acoustic and Wärmeabschirmblechs 14 may also be made of aluminum. Preferably, the acoustic and heat shield 14 has a plurality of layers, each of which may be provided individually with openings 16, each provided with its own elastic tabs 18. Preferably, the pools 18 of the individual layers are offset relative to each other in order to improve the shielding properties of the shielding part or of the acoustic and heat shielding plate 14 in the region of the openings 16.
Es sollte klar sein, dass die vorliegende Erfindung nicht nur auch die in den Figuren dargestellten Ausführungen beschränkt ist, sondern nur durch den in den Ansprüchen definieren Schutzumfang. Weiterhin sollen auch alle Kombinationen von Einzelmerkmalen, die einzeln in den jeweiligen Ausführungsformen offenbart sind, ebenfalls als offenbart erachtet werden. It should be understood that the present invention is not limited only to the embodiments shown in the figures, but only by the scope defined in the claims. Furthermore, all combinations of individual features disclosed individually in the respective embodiments should also be deemed to be disclosed.

Claims

Ansprüche claims
1. Abschirmten (14), insbesondere Akustik- und oder Wärmeabschirmblech, an dem ein Befestigungselement (2) befestigt ist, wobei das Abschirmteil (14) mindestens eine Öffnung (16) umfasst und wobei das Befestigungselement (2) mindestens einen Vorsprung (4) umfasst, wobei sich jeder der Vorsprünge (4) des Befestigungselements durch die entsprechende Öffnung (16) des Abschirmteils erstreckt, wobei mindestens ein Endbereich des mindestens einen Vorsprungs so geformt bzw verformt ist, dass dadurch das Befestigungselement (2) an dem Abschirmteil (14) befestigt werden kann. 1. shields (14), in particular acoustic and / or heat shield, to which a fastening element (2) is fastened, wherein the shielding part (14) comprises at least one opening (16) and wherein the fastening element (2) has at least one projection (4) wherein each of the protrusions (4) of the fastener extends through the corresponding opening (16) of the shield member, at least one end portion of the at least one protrusion being shaped to deform the fastener (2) to the shield member (14). can be attached.
2. Abschirmteil (14) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (2) aus Aluminium durch Spritzgießen, Stanzformen, Prägeformen oder durch Senkschmieden hergestellt ist. Second shield (14) according to claim 1, characterized in that the fastening element (2) is made of aluminum by injection molding, stamping, embossing or by drop forging.
4. Abschirmteil (14) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein unverformter Teil des mindestens einen Vorsprungs (4) ein Prisma bildet oder zylindrisch ist. 4. shielding part (14) according to claim 1 or 2, characterized in that an undeformed part of the at least one projection (4) forms a prism or is cylindrical.
6. Abschirmteil (14) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Endbereich kalt-verformt ist. 6. shielding part (14) according to any one of the preceding claims, characterized in that the at least one end portion is cold-deformed.
7. Abschirmteil (14) nach einem der vorstehenden Ansprüche, weiter umfassend mindestens eine Gewindebohrung (12) oder mindestens ein Gewindebolzen (10) der einstückig mit dem Befestigungselement (2) ausgeführt ist. 7. shielding part (14) according to any one of the preceding claims, further comprising at least one threaded bore (12) or at least one threaded bolt (10) which is designed in one piece with the fastening element (2).
8. Abschirmteil (14), insbesondere Akustik- und oder Wärmeabschirmblech, umfassend mindestens eine Öffnung (16) zur Aufnahme mindestens eines Vorsprungs (4) eines Befestigungselements (2), wobei die mindestens eine Öffnung (16) eine biegsame Lasche (18) oder einen biegsamen Streifen (18) umfasst, die bzw. der bei der Aufnahme des mindestens eines Vorsprungs (4) eines Befestigungselements (2) elastisch und/oder plastisch verbogen werden kann. 8. shielding part (14), in particular acoustic and or heat shield, comprising at least one opening (16) for receiving at least one projection (4) of a fastening element (2), wherein the at least one opening (16) has a flexible tab (18) or a flexible strip (18), which can be bent elastically and / or plastically when receiving the at least one projection (4) of a fastening element (2).
9. Abschirmteil (14) nach Anspruch 8, mit einem daran befestigten Befestigungselement (2), wobei die mindestens eine biegsame Lasche (18) oder der eine biegsame Streifen (18) den mindestens einen Vorsprung (4) in der Öffnung (16) fixiert hält. A shield member (14) according to claim 8, including a fastener (2) attached thereto, wherein said at least one flexible tab (18) or said one flexible tab (18) fixes said at least one projection (4) in said aperture (16) holds.
10. Abschirmteil (14) nach Anspruch 9, wobei mindestens ein Vorsprung (4) eines Befestigungselements (2) in der mindestens einen Öffnung (16) aufgenommen ist und wobei ein Endbereich (6) des Vorsprungs (4) so geformt ist, dass der Vorsprung (4) durch die Öffnung (16) geschoben, aber nicht mehr aus der Öffnung (16) entfernt werden kann. 10. shielding part (14) according to claim 9, wherein at least one projection (4) of a Fastener (2) is received in the at least one opening (16) and wherein an end portion (6) of the projection (4) is shaped so that the projection (4) pushed through the opening (16), but not out of the opening (16) can be removed.
11. Abschirmteil (14) nach Anspruch 9 oder 10, wobei ein Endbereich (6) des Vorsprungs (4) nach dem Einschieben in die Öffnung (16) so verformt wurde, dass der Vorsprung (4) nicht mehr aus der Öffnung (16) entfernt werden kann. 11. shielding part (14) according to claim 9 or 10, wherein an end portion (6) of the projection (4) after insertion into the opening (16) has been deformed so that the projection (4) no longer out of the opening (16). can be removed.
12. Befestigungselement (2) zur Befestigung eines Abschirmteils (14), insbesondere eines Akustik- und oder Wärmeabschirmblechs, das mindestens eine entsprechende Öffnung (16) umfasst, wobei das Befestigungselement aus Aluminium durch Spritzgießen, Stanzformen oder Prägeformen hergestellt ist und mindestens einen Vorsprung (4) umfasst, der jeweils dafür bestimmt ist, mit der entsprechenden mindestens einen Öffnung (16) in Eingriff gebracht zu werden, wobei der mindestens eine Vorsprung einen verbreiterten Endbereich (6) umfasst, sodass der Vorsprung (4) mit dem verbreiterten Endbereich (6) durch die entsprechende Öffnung (16) geschoben, aber nicht mehr aus der Öffnung (16) entfernt werden kann. 12. Fastening element (2) for fastening a shielding part (14), in particular an acoustic and / or Wärmeabschirmblechs comprising at least one corresponding opening (16), wherein the fastening element is made of aluminum by injection molding, stamping or stamping and at least one projection ( 4) each being adapted to be engaged with the corresponding at least one aperture (16), the at least one projection comprising a widened end portion (6) such that the projection (4) engages the widened end portion (6) ) can be pushed through the corresponding opening (16), but can not be removed from the opening (16).
13. Befestigungselement (2) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Vorsprung (4) unterhalb des verbreiterten Endbereichs (6) zylindrisch ist. 13. Fastening element (2) according to claim 12, characterized in that the at least one projection (4) below the widened end portion (6) is cylindrical.
14. Befestigungselement (2) Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens der verbreiterte Endbereich (6) des mindestens einen Vorsprungs (4) kalt- verformbar ist. 14. Fastening element (2) according to claim 12 or 13, characterized in that at least the widened end region (6) of the at least one projection (4) is cold-deformable.
15. Befestigungselement (2) nach einem der vorstehenden Ansprüche 12 bis 13, weiter umfassend mindestens eine Gewindebohrung (12) oder mindestens ein Gewindebolzen (10) der einstückig mit dem Befestigungselement (2) ausgeführt ist. 15. Fastening element (2) according to one of the preceding claims 12 to 13, further comprising at least one threaded bore (12) or at least one threaded bolt (10) which is designed in one piece with the fastening element (2).
EP12740570.2A 2011-09-19 2012-07-24 Fastening element for a shield component and shield component with fastening element Withdrawn EP2758676A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011082936A DE102011082936A1 (en) 2011-09-19 2011-09-19 Fastening element for a shielding part and shielding part with fastening element
PCT/EP2012/064451 WO2013041271A1 (en) 2011-09-19 2012-07-24 Fastening element for a shield component and shield component with fastening element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP2758676A1 true EP2758676A1 (en) 2014-07-30

Family

ID=46584013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP12740570.2A Withdrawn EP2758676A1 (en) 2011-09-19 2012-07-24 Fastening element for a shield component and shield component with fastening element

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2758676A1 (en)
DE (1) DE102011082936A1 (en)
WO (1) WO2013041271A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019110902A1 (en) 2017-12-07 2019-06-13 Jtekt Europe Use of an assist motor of a power steering system in order to generate test cycles according to a force ascertaining cycle
WO2019197748A1 (en) 2018-04-09 2019-10-17 Psa Automobiles Sa Device for keeping elements secured and thermally protected

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013107495A1 (en) * 2013-07-15 2015-01-15 Elringklinger Ag shielding
DE102014105536A1 (en) * 2014-04-17 2015-10-22 Elringklinger Ag shielding
DE202016105158U1 (en) 2016-09-15 2016-10-13 Rational Aktiengesellschaft Component with a mounting hole and mounting assembly
DE102017219168A1 (en) * 2017-10-25 2019-04-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for producing a component connection

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5601899A (en) * 1995-03-17 1997-02-11 Cascade Engineering, Inc. Sheet with integral fastener
DE10247641B3 (en) 2002-10-11 2004-01-15 Audi Ag Sound-absorbing shielding part, in particular for a component of a motor vehicle
JP4398222B2 (en) * 2003-10-29 2010-01-13 ニチアス株式会社 Anti-vibration heat shield
DE202004001980U1 (en) * 2004-02-04 2005-06-23 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Device for connecting components
DE102004062331B4 (en) * 2004-12-20 2007-11-22 Carcoustics Tech Center Gmbh Heat shield and method for its production
DE102005006320A1 (en) 2005-02-11 2006-08-24 Elringklinger Ag Shielding part, in particular heat shield
DE202006001894U1 (en) * 2006-02-03 2007-06-06 Carcoustics Tech Center Gmbh Fastener for vehicle parts
DE502006003902D1 (en) * 2006-11-17 2009-07-16 Reinz Dichtungs Gmbh Multi-part component, in particular multi-part heat shield

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO2013041271A1 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019110902A1 (en) 2017-12-07 2019-06-13 Jtekt Europe Use of an assist motor of a power steering system in order to generate test cycles according to a force ascertaining cycle
WO2019197748A1 (en) 2018-04-09 2019-10-17 Psa Automobiles Sa Device for keeping elements secured and thermally protected

Also Published As

Publication number Publication date
WO2013041271A1 (en) 2013-03-28
DE102011082936A1 (en) 2013-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10119063B4 (en) Nietmutterbaueinheit
WO2013041271A1 (en) Fastening element for a shield component and shield component with fastening element
DE2720216C2 (en) Electrical connector for a battery post
DE102006004678A1 (en) Assembly unit for the fastening eye of a buckle
DE102008017451B4 (en) fastening device
DE102014103535A1 (en) Device for fastening a component to a carrier component
DE102006011122A1 (en) Lock nut for e.g. rear axle, of vehicle e.g. automobile, has anchor comprising inner flank when viewed in radial direction of screw nut, and inner flank designed such that it is bringable in contact with bolt
WO2011095191A1 (en) Hot rivet connection and method for the production thereof
EP2713444A1 (en) Battery clamp with vertical screw connection
DE102018122200A1 (en) Joint connection and method for producing a joint connection
DE102008053346A1 (en) Distance element for attachment to a sheet metal part, assembly part and method for its production
DE60005636T2 (en) Terminal for battery
EP1787875A1 (en) Frame for a belt retractor of a safety belt
WO2007095900A1 (en) Device for accommodating a strut unit
EP1003243A2 (en) Process for manufacturing an electrical connection to a metal sheet and mounting assembly
DE102014210139A1 (en) Component connection with crimped bolt element
DE102017219014A1 (en) Steering column for a motor vehicle
DE202010016521U1 (en) battery terminal
DE102010019383A1 (en) Electronic device e.g. impedance converter, for attachment at vehicle body, has fasteners designed as screw, holder cooperating with screw, and housing with stopper defining range of motion of holder during actuation of screw
DE10107581B4 (en) Device for connecting a plastic part to a flat carrier part
EP2831433A1 (en) External thread element, form-fitting connection and internal combustion engine
DE202015106468U1 (en) Electrical grounding arrangement for a vehicle
DE102006012634B4 (en) Guide rail for a cable window lifter
DE102014003415A1 (en) CABLE CONNECTING ELEMENT AND METHOD FOR PRODUCING A CABLE CONNECTOR ELEMENT
EP0780521B1 (en) Blocking bolt

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

17P Request for examination filed

Effective date: 20140205

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

DAX Request for extension of the european patent (deleted)
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20160202