EP0976422A2 - Receptacle for a fire blanket - Google Patents

Receptacle for a fire blanket Download PDF

Info

Publication number
EP0976422A2
EP0976422A2 EP99114862A EP99114862A EP0976422A2 EP 0976422 A2 EP0976422 A2 EP 0976422A2 EP 99114862 A EP99114862 A EP 99114862A EP 99114862 A EP99114862 A EP 99114862A EP 0976422 A2 EP0976422 A2 EP 0976422A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
fire blanket
container
storage part
side walls
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
EP99114862A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP0976422A3 (en
Inventor
Josef Schlott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schlott Feuer- und Arbeitsschutz Firma
Original Assignee
Schlott Feuer- und Arbeitsschutz Firma
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schlott Feuer- und Arbeitsschutz Firma filed Critical Schlott Feuer- und Arbeitsschutz Firma
Publication of EP0976422A2 publication Critical patent/EP0976422A2/en
Publication of EP0976422A3 publication Critical patent/EP0976422A3/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C8/00Hand tools or accessories specially adapted for fire-fighting, e.g. tool boxes
    • A62C8/06Fire-blankets

Definitions

  • the innovation concerns an improved container for a fire blanket.
  • Fire blankets are used to attach to people and objects open fire has ignited or have caught fire of suffocating the fire.
  • fire blankets of this type must be attached to an eye-catching, storage space that is quickly and freely accessible at all times (see DIN standard) 14 155).
  • DIN standard 14 155 the fire blanket in one for protection against dust, moisture, mechanical damage and chemical Agents kept in imaginary containers.
  • the fire blanket in the container is like this to accommodate (see also DIN standard 14 155) that the hands of a potential Help the rescuer or rescuer immediately in the handle pockets provided on the fire blanket can and the blanket after pulling out of the container and when spreading the Spread the arms of the helper or rescuer and use them to smother the flames can be.
  • the solution shown by way of example in FIG. 6 has the disadvantage that the helper or rescuer when reaching into the container (usually fast in the event of an emergency), the handle pockets the fire blanket is not or only insufficiently reached due to a lack of visual inspection and the There is a risk that the fire blanket - for example, when reaching only on one side a handle bag - unfolded, but touches the ground with one side and thus not only dirty, but also no longer safe and quick to handle.
  • this solution has the disadvantage of a risk of injuries to the hands on the Edges of the container, especially if intervention by a helper or rescuer hasty and - due to the unusual emergency situation - uncontrolled.
  • Another known solution makes for a container consisting of two parts for the storage of the fire blanket use.
  • One of the two parts is on the wall attached and mainly serves to store the fire blanket while the other Part as a removable cover of the cover and protection of the ceiling against dust, Moisture, mechanical impact and chemical pollution are used.
  • the walls of the part of the known container serving as a cover are relatively tight the walls of the part used to store the fire blanket.
  • Disadvantage of Known solution is that when the cover part is quickly removed from the storage part by increasing the internal volume of the entire container, a vacuum in the Container is created by the inflowing between the walls of the two halves of the container Air is balanced.
  • the inside of the container is often used folded fire blanket partially unfolded or even with the as Cover serving part of the container pulled out. Either the fire blanket lies then partially unfolded in the container or even falls to the ground, with the result that the handle pockets not or not quickly enough for manual intervention by the helper or rescuer be exposed. As a result, valuable seconds are often lost for rescue operations.
  • Another disadvantage is that it is sometimes not possible to check whether the ceiling is in Has been used or "only" by accidental, for example by bumping on opening caused by the container has fallen out of the container. This also leads insufficient preparation for rescue operations in an emergency, for example through improper re-storage of the blanket in the container after accidentally falling out.
  • the object of the present invention is to solve the problems encountered in the prior art to solve and provide a container for a fire blanket, the practical Requirements are sufficient.
  • the task is to create a container for a fire blanket to create that the fire blanket reliably against dust, moisture, mechanical Protects against damage and chemical effects, in all conceivable situations, especially in the event of a rescue, can be opened quickly and reliably and after opening it included fire blanket "presents" to the helper or rescuer in a way that a enables quick and targeted handling.
  • a solution to this problem is with the container specified in claim 1 for reached a fire blanket.
  • Preferred embodiments of the container for a Fire blankets result from subclaims 2 to 8, 10, 11 and 12.
  • Another This object is achieved with the container specified in claim 9.
  • a preferred embodiment of the latter container for a fire blanket results from claims 10, 11 and 12.
  • the container for a fire blanket comprises two interconnectable, usually connectable by pushing one on top of the other with the side walls resting against each other Parts, namely a storage part 2, which is on a wall or on the floor can be fastened and in which the fire blanket 4 is stored, and a cover part 1
  • the shape of the container can be any, provided that this is the intended use - the safe one Housing the fire blanket 4 and its easy access in the event of an emergency - is adjusted.
  • the dimensions of the respective ones are basically the same Containers freely selectable. They are only limited by the application, i.e. H. the Requirement, a fire blanket suitable, for example, standardized size safely and in To accommodate the emergency case easily, and to do so in a way that Environmental conditions at the storage location of the fire blanket is adapted.
  • a fire blanket suitable for example, standardized size safely and in To accommodate the emergency case easily, and to do so in a way that Environmental conditions at the storage location of the fire blanket is adapted.
  • the container for the fire blanket must not be so large or bulky that it can Passage or escape route blocked.
  • the storage part 2 consists - as can best be seen from FIGS. 2 and 3 - a rear wall 21 and at least one arranged perpendicular to the rear wall 21 Sidewall 22.
  • the rear wall is 21st the storage part 2 a rectangular, preferably a square surface.
  • four side walls (22, 23) are arranged vertically on the rear wall 21.
  • the number of side walls can be different.
  • the cover part 1 is constructed congruently to the storage part 2, in the preferred one Case from a front wall 11, which in the particularly preferred embodiment in has essentially the same shape and size as the rear wall 21, and a corresponding one Number of side walls (12, 13).
  • the cover part 1 has, for example, in the region of the front wall 11 one or - as can be seen from FIG. 1 - two handles 14 with which the cover part 1 can be safely and reliably lifted off the storage part 2.
  • storage part 2 and cover part 1 are designed so that they are The respective side walls 12, 13, 22, 23 bear against one another to form a closed one Can be assembled, which includes a fire blanket 4.
  • the container with the rear wall of the storage part 2 usually becomes one Attached to the wall or floor, facing the wall or floor, usually on a wall.
  • Any existing fastening devices 6 can serve for this purpose, which can be located on the rear wall 21.
  • Such fasteners are as such well known to those skilled in the art and need no detailed description.
  • the above features now serve in particular to solve the problem the feature that the when the container is properly attached to the Fire blanket 4 carrying side wall 23, 3 of the storage part 2 is designed that it has a greater depth t, t 'than the other parts of the side wall 22 or the other side walls 22 of the storage part 2 of the container.
  • This characteristic affects the previous problem that the fire blanket when opening the container falls out to the extent that the ceiling has a larger base for storage provided.
  • Larger footprint means that the fire blanket, especially in the DIN standard 14 155 folded shape, secure on the side wall (or: stand wall) 23 of the Storage part 2 stands or lies and effectively prevents it from falling out can be.
  • this will (without being limited to this interpretation) attributed to the fact that the air can penetrate into the container from the sides, without grasping the folded blanket and the fire blanket thus stable on one greater depth t side or stand wall 23 rests.
  • the one intended for the ceiling Arrangement with handle pockets 41 pointing forward is thus not disturbed.
  • the helper or rescuer can reach into the handle pockets 41 and remove and unfold or unfold the fire blanket 4 quickly and reliably.
  • the fire blanket 4 carrying Side wall 23, 3 has the depth t over its entire width. This embodiment is shown in Figure 2.
  • the side wall 23, 3 carrying the fire blanket 4 has the depth t 'over part of its width b, while it is less deep on other parts.
  • the different depth is not limited to the embodiment shown in FIG. 3, although this is particularly preferred because it can be used to reliably avoid injuries during quick "access" to the fire blanket; rather, other shapes are conceivable for the “projection” 31 instead of the semicircle, for example a triangle, a trapezoid, a rectangle, etc.
  • the Fire blanket 4 carrying side wall 23, 3 has the same depth as the other parts the side wall or the other side walls 22, but one on the side wall 23 arranged top 3 with a depth t, t ', which carries the fire blanket 4.
  • This Embodiment has the advantage over the one described above that even existing ones Containers for a fire blanket can be retrofitted with such an attachment 3 can be achieved and thus the same beneficial effects as already above have been described.
  • a mechanical reinforcement of the lower side wall 23 carrying the fire blanket can be reached.
  • the attachment 3 can be used over its entire width b have the depth t.
  • This embodiment corresponds to that shown in FIG. 2 Embodiment.
  • An embodiment is particularly preferred in the of the fire blanket 4 carrying attachment 3 with one of the rear wall 21 of the Storage part 2 facing projection 31 is provided. This corresponds to essential of the embodiment shown in Figure 3.
  • a container for a fire blanket comprising: a storage part 2 from a rear wall 21 and one or more side wall / side walls arranged vertically on the rear wall 21 22, 23 and a cover part 1 of a front wall 11 and one or more Side wall / side walls 12 arranged perpendicular to the front wall 11, wherein Storage part 2 and cover part 1 are designed so that they by the concern respective side walls 12, 22 put together to form a closed container can be.
  • the container contains a fire blanket 4 and has one for Retention of the fire blanket 4 in the storage part 2 suitable holding tape 7.
  • the fire blanket can be effectively achieved against falling out is accommodated in the container and the helper / rescuer in Emergency presented in a manner when opening the container that he is equal to engage in the front visible handle pockets 41 and remove the fire blanket 4 Loosen the tether 7 quickly and reliably and spread or unfold can.
  • the container for the fire blanket 4 according to the first described embodiment additionally one for the retention of the fire blanket 4 comprises in the storage part 2 suitable tether 7.
  • the tether 7 is preferably through two slots 5 out in the rear wall 21 of the storage part.
  • This tether 7 is special in cooperation with the deeper side wall 23 or the deeper attachment 3 of Advantage: Even the cover part 1 is removed very quickly from the storage part 2 is - in this case there was a great risk in the prior art that the fire blanket fell out of the container - the fire blanket 4 remains safe and orderly, d. H. in the intended Folding with the handle pockets 41 in the direction of the handle, on the side wall carrying them 23 or on top 3 and is available for immediate use.
  • the holding strap 7 can be provided with a suitable fastener which opens quickly in an emergency.
  • a suitable fastener which opens quickly in an emergency.
  • this can be a Velcro fastener.
  • Other closures are conceivable as long as they serve the purpose of quickly removing the tether in an emergency, but otherwise safely holding back the fire blanket 4.
  • This embodiment of attaching a tether 7 has a further advantage: how many safety devices or devices for rescue in an emergency are systems with fire blankets regularly checked for completeness and functionality.
  • the tether can not only serve to hold the fire blanket in the storage part 2, but also to attach a device with which unauthorized use of the fire blanket can be connected and at the same time the time of the last check can be recorded.
  • a device with which unauthorized use of the fire blanket can be connected and at the same time the time of the last check can be recorded can be a seal, a sealable seal or the like.
  • the material of the container, its parts, the attachment and / or the holding strap can be chosen freely, as long as the aim of the solution of the objects of the invention is achieved, i.e. a safe and fast accommodation of the fire blanket, protected from external influences and unauthorized use , safe and orderly accessibility in the event of a rescue.
  • Suitable materials are plastics, wood, metal, composite materials, as they have been used in this technical area. Plastics are preferred because they are inert towards the outside environment as well as the different materials of a fire blanket (glass fabric, wool, cotton, synthetic fibers such as Kevlar R ) and are sufficiently robust to be sufficiently stable to mechanical influences.
  • the front wall 11 of the cover part 1 with instructions for using the fire blanket, especially preferably on the outside, which faces the viewer / user.
  • This has the Advantage that the user can quickly and effectively use the fire blanket is taught. If necessary, further information can also be provided Statutory or standard information on such instructions for use be made.

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

The container has a carrier section (2) with a rear wall (21) and one or more perpendicular sidewalls (22,23). There is a cover (1) with a front wall (11) and one or more perpendicular sidewalls (12). The carrier and cover sections can be positioned so that their sidewalls are superimposed and the container is closed. The fire blanket (4) enclosing section of the cover can have a greater depth than the rest of the sidewalls. The sidewalls supporting the dust cover can have the same depth as their width.

Description

Die Neuerung betrifft ein verbessertes Behältnis für eine Löschdecke.The innovation concerns an improved container for a fire blanket.

Löschdecken werden verwendet, um an Personen und Gegenständen, an denen sich offenes Feuer entzündet hat bzw. die in Brand geraten sind, das Feuer zu ersticken. Um dies effizient zu erreichen, müssen derartige Löschdecken an einem augenfälligen, jederzeit schnell und ungehindert zugänglichen Platz aufbewahrt werden (vg. DIN-Norm 14 155). Hierfür wird - wie beispielsweise in Figur 6 ersichtlich - die Löschdecke in einem zum Schutz gegen Staub, Feuchtigkeit,mechanische Beschädigungen und chemische Agenzien gedachten Behälter aufbewahrt. Dabei ist die Löschdecke in dem Behälter so unterzubringen (vgl. auch die DIN-Norm 14 155), daß die Hände eines potentiellen Helfers bzw. Retters gleich in an der Löschdecke vorgesehenen Grifftaschen eingreifen können und sich die Decke nach Herausziehen aus dem Behälter und bei Ausbreiten der Arme des Helfers bzw. Retters ausbreitet und zum Ersticken der Flammen verwendet werden kann.Fire blankets are used to attach to people and objects open fire has ignited or have caught fire of suffocating the fire. Around To achieve this efficiently, fire blankets of this type must be attached to an eye-catching, storage space that is quickly and freely accessible at all times (see DIN standard) 14 155). For this - as can be seen for example in FIG. 6 - the fire blanket in one for protection against dust, moisture, mechanical damage and chemical Agents kept in imaginary containers. The fire blanket in the container is like this to accommodate (see also DIN standard 14 155) that the hands of a potential Help the rescuer or rescuer immediately in the handle pockets provided on the fire blanket can and the blanket after pulling out of the container and when spreading the Spread the arms of the helper or rescuer and use them to smother the flames can be.

Hauptsächliches Kriterium für alle bisher im Stand der Technik vorgeschlagenen Lösungen war also die sichere Unterbringung der Löschdecke im Aufbewahrungsbehälter und die schnelle und zuverlässige Ergreifbarkeit der Decke an den Grifftaschen im Rettungsfall. Dies ist in Figur 6 dargestellt.Main criterion for all solutions previously proposed in the prior art was the safe placement of the fire blanket in the storage container and the Quick and reliable access to the blanket on the handle pockets in the event of an emergency. This is shown in Figure 6.

Die genannten Kriterien wurden mit den bisher bekannten Lösungen entweder gar nicht oder nur unzulänglich erfüllt.The criteria mentioned were either not at all with the previously known solutions or only insufficiently fulfilled.

Die in Figur 6 beispielhaft gezeigte Lösung hat den Nachteil, daß der Helfer bzw. Retter beim (im Rettungsfall üblicherweise schnellen) Eingreifen in den Behälter die Grifftaschen der Löschdecke mangels Sichtkontrolle nicht oder nur unzureichend erreicht und die Gefahr besteht, daß sich die Löschdecke - beispielsweise beim nur einseitigen Erreichen einer Grifftasche - zwar entfaltet, jedoch mit einer Seite den Boden berührt und damit nicht nur verschmutzt, sondern auch nicht mehr sicher und schnell handhabbar ist. Zudem besteht bei dieser Lösung der Nachteil einer Gefahr von Verletzungen der Hände an den Kanten des Behälters, insbesondere wenn das Eingreifen durch einen Helfer oder Retter hastig und - aufgrund der ungewohnten Notfallsituation - unkontrolliert erfolgt.The solution shown by way of example in FIG. 6 has the disadvantage that the helper or rescuer when reaching into the container (usually fast in the event of an emergency), the handle pockets the fire blanket is not or only insufficiently reached due to a lack of visual inspection and the There is a risk that the fire blanket - for example, when reaching only on one side a handle bag - unfolded, but touches the ground with one side and thus not only dirty, but also no longer safe and quick to handle. In addition this solution has the disadvantage of a risk of injuries to the hands on the Edges of the container, especially if intervention by a helper or rescuer hasty and - due to the unusual emergency situation - uncontrolled.

Eine weitere bekannte Lösung macht von einem aus zwei Teilen bestehenden Behältnis für die Aufbewahrung der Löschdecke Gebrauch. Einer der beiden Teile ist an der Wand befestigt und dient überwiegend der Aufbewahrung der Löschdecke, während der andere Teil als abnehmbarer Deckel der Abdeckung und dem Schutz der Decke gegen Staub, Feuchtigkeit, mechanische Einwirkung und chemische Verschmutzung dient. Dazu liegen die Wände des der Abdeckung dienenden Teils des bekannten Behältnisses relativ eng an den Wänden des der Aufbewahrung der Löschdecke dienenden Teils an. Nachteil der bekannten Lösung ist, daß beim schnellen Abziehen des Abdeckteils vom Aufbewahrungsteil durch die Vergrößerung des Innenvolumens des Gesamtbehälters ein Vakuum in dem Behältnis entsteht, das durch zwischen den Wänden der beiden Behältnis-Hälften einströmende Luft ausgeglichen wird. Dabei wird jedoch häufig die im Innern des Behältnisses gefaltet aufbewahrte Löschdecke partiell entfaltet oder wird gar mit dem als Abdeckung dienenden Teil des Behältnisses herausgezogen. Entweder liegt die Löschdecke dann partiell entfaltet im Behälter oder fällt gar zu Boden, mit der Folge, daß die Grifftaschen für den Handeingriff des Helfers bzw. Retters nicht oder nicht schnell genug offenliegen. Dadurch gehen oft wertvolle Sekunden für den Rettungseinsatz verloren.Another known solution makes for a container consisting of two parts for the storage of the fire blanket use. One of the two parts is on the wall attached and mainly serves to store the fire blanket while the other Part as a removable cover of the cover and protection of the ceiling against dust, Moisture, mechanical impact and chemical pollution are used. To do this the walls of the part of the known container serving as a cover are relatively tight the walls of the part used to store the fire blanket. Disadvantage of Known solution is that when the cover part is quickly removed from the storage part by increasing the internal volume of the entire container, a vacuum in the Container is created by the inflowing between the walls of the two halves of the container Air is balanced. However, the inside of the container is often used folded fire blanket partially unfolded or even with the as Cover serving part of the container pulled out. Either the fire blanket lies then partially unfolded in the container or even falls to the ground, with the result that the handle pockets not or not quickly enough for manual intervention by the helper or rescuer be exposed. As a result, valuable seconds are often lost for rescue operations.

Zudem ist ein weiterer Nachteil, daß mitunter nicht überprüfbar ist, ob die Decke in Gebrauch gewesen ist oder "nur" durch versehentliches, beispielsweise durch Anstoßen an den Behälter hervorgerufenes Öffnen aus dem Behälter herausgefallen ist. Auch dies führt zu unzureichender Vorbereitung für den Rettungseinsatz im Ernstfall, beispielsweise durch unsachgemäßes Wieder-Verstauen der Decke im Behälter nach versehentlichem Herausfallen. Another disadvantage is that it is sometimes not possible to check whether the ceiling is in Has been used or "only" by accidental, for example by bumping on opening caused by the container has fallen out of the container. This also leads insufficient preparation for rescue operations in an emergency, for example through improper re-storage of the blanket in the container after accidentally falling out.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, die im Stand der Technik aufgetretenen Probleme zu lösen und ein Behältnis für eine Löschdecke bereitzustellen, das den praktischen Erfordernissen genügt. Insbesondere ist die Aufgabe, ein Behältnis für eine Löschdecke zu schaffen, das die Löschdecke zuverlässig vor Staub, Feuchtigkeit, mechanischen Beschädigungen und chemischer Einwirkung schützt, sich in allen denkbaren Situationen, besonders im Rettungsfall, schnell und zuverlässig öffnen läßt und nach Öffnen die darin enthaltene Löschdecke dem Helfer bzw. Retter in einer Weise "präsentiert", die ein schnelles und gezieltes Handhaben ermöglicht. Besonders wichtig ist es, ein Behältnis für eine Löschdecke bereitzustellen, aus dem die Löschdecke im Zuge des Öffnungsvorgangs des Behältnisses nicht herausfällt und das es ermöglicht, daß der Helfer oder Retter die Löschdecke in einer Anordnung vorfindet, die es ihm ermöglicht, sofort in die (durch die DIN-Norm 14 155 vorgeschriebene und in Figur 6 gezeigte Faltung der Decke) leicht zugänglich angeordneten Grifftaschen einzugreifen und die Decken für den Gebrauch im Not- bzw. Rettungsfall zu entfalten.The object of the present invention is to solve the problems encountered in the prior art to solve and provide a container for a fire blanket, the practical Requirements are sufficient. In particular, the task is to create a container for a fire blanket to create that the fire blanket reliably against dust, moisture, mechanical Protects against damage and chemical effects, in all conceivable situations, especially in the event of a rescue, can be opened quickly and reliably and after opening it included fire blanket "presents" to the helper or rescuer in a way that a enables quick and targeted handling. It is particularly important to have a container for to provide a fire blanket from which the fire blanket in the course of the opening process of the container does not fall out and that enables the helper or rescuer to remove the Extinguishing blanket is found in an arrangement that enables him to immediately enter the (through the DIN standard 14 155 prescribed folding shown in Figure 6) light accessible handle pockets to intervene and the blankets for use in To develop an emergency or rescue.

Eine Lösung dieser Aufgabe wird mit dem in Patentanspruch 1 angegebene Behältnis für eine Löschdecke erreicht. Bevorzugte Ausführungsformen des Behältnisses für eine Löschdecke ergeben sich aus den Unteransprüchen 2 bis 8, 10, 11 und 12. Eine weitere Lösung dieser Aufgabe wird mit dem in Patentanspruch 9 angegebenen Behältnis erreicht. Eine bevorzugte Ausführungsform des letztgenannten Behältnisses für eine Löschdecke ergibt sich aus den Patentansprüchen 10, 11 und 12.A solution to this problem is with the container specified in claim 1 for reached a fire blanket. Preferred embodiments of the container for a Fire blankets result from subclaims 2 to 8, 10, 11 and 12. Another This object is achieved with the container specified in claim 9. A preferred embodiment of the latter container for a fire blanket results from claims 10, 11 and 12.

Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Figuren näher erläutert, ohne auf die in den Figuren angegebenen Ausführungsformen beschränkt zu sein.The invention is explained in more detail below with reference to the figures, without to be limited to the embodiments indicated in the figures.

Es zeigen:

  • Figur 1 eine perspektivische Gesamtansicht des Behältnisses für eine Löschdecke im geöffneten Zustand;
  • Figur 2 eine perspektivische Ansicht des Aufbewahrungsteils des Behältnisses ohne Löschdecke zur besseren Erkennbarkeit des Bodenteils;
  • Figur 3 eine perspektivische Ansicht ähnlich Figur 2, jedoch mit einer anderen Ausgestaltung des Bodenteils;
  • Figur 4 eine perspektivische Ansicht ähnlich Figur 3, jedoch mit Löschdecke und Halteband;
  • Figuren 5A bis 5D schematische Beispiele von Grundformen des Behältnisses für eine Löschdecke; und
  • Figur 6 eine Ansicht eines Behältnisses für eine Löschdecke gemäß dem Stand der Technik, DIN-Norm 14 155.
Show it:
  • Figure 1 is an overall perspective view of the container for a fire blanket in the open state;
  • Figure 2 is a perspective view of the storage part of the container without a fire blanket for better visibility of the bottom part;
  • Figure 3 is a perspective view similar to Figure 2, but with a different configuration of the bottom part;
  • Figure 4 is a perspective view similar to Figure 3, but with fire blanket and tether;
  • FIGS. 5A to 5D show schematic examples of basic forms of the container for a fire blanket; and
  • Figure 6 is a view of a container for a fire blanket according to the prior art, DIN standard 14 155.

Erfindungsgemäß umfaßt das Behältnis für eine Löschdecke zwei miteinander verbindbare, üblicherweise durch Aufeinanderschieben unter gegenseitiger Anlage der Seitenwände verbindbare Teile, nämlich einen Aufbewahrungsteil 2, der an einer Wand oder am Boden befestigbar ist und in dem die Löschdecke 4 aufbewahrt ist, und einen Abdeckteil 1. Die Form des Behältnisses kann beliebig sein, soweit dies dem Gebrauchszweck - der sicheren Unterbringung der Löschdecke 4 und deren leichter Zugänglichkeit im Rettungsfall - angepaßt ist. So ist ein aus zwei gleich tiefen oder unterschiedlich tiefen Hälften bestehendes Behältnis mit rechteckiger, insbesondere quadratischer Fläche der Rückwand 21 bzw. Vorderwand 11, das dann 4 Seitenwände aufweist (siehe Figur 5A), in gleicher Weise geeignet wie ein anders geformtes Behältnis, beispielsweise eines mit Rück- und Vorderwänden mit kreisförmiger Fläche (Figur 5B), mit Halbkreis-Fläche (Figur 5C) oder mit Dreiecks-Fläche (Figur 5D). Auch Abwandlungen der vorgehend beschriebenen Gestaltung sind denkbar, soweit sie den angestrebten Zweck nicht beeinträchtigen. Nachfolgend wird die Erfindung beispielhaft anhand der schematisch in Figur 5A gezeigten Ausführungsform beschrieben, ohne auf diese beschränkt zu sein, in der die Rückwand 21 und die Vorderwand 11 eine quadratische Fläche haben.According to the invention, the container for a fire blanket comprises two interconnectable, usually connectable by pushing one on top of the other with the side walls resting against each other Parts, namely a storage part 2, which is on a wall or on the floor can be fastened and in which the fire blanket 4 is stored, and a cover part 1 The shape of the container can be any, provided that this is the intended use - the safe one Housing the fire blanket 4 and its easy access in the event of an emergency - is adjusted. So is one consisting of two halves of the same depth or of different depths Container with a rectangular, in particular square, surface of the rear wall 21 or Front wall 11, which then has 4 side walls (see Figure 5A), in the same way suitable as a differently shaped container, for example one with rear and front walls with a circular surface (FIG. 5B), with a semicircular surface (FIG. 5C) or with Triangular surface (Figure 5D). Also modifications of the design described above are conceivable as long as they do not impair the intended purpose. Below The invention is exemplified with reference to the embodiment shown schematically in FIG. 5A described, but not limited to, in which the rear wall 21 and the front wall 11 have a square area.

Wie die vorgenannten Grundformen, so sind grundsätzlich auch die Maße der jeweiligen Behältnisse frei wählbar. Sie sind nur durch den Anwendungszweck beschränkt, d. h. das Erfordernis, eine Löschdecke geeigneter, beispielsweise genormter Größe sicher und im Rettungsfall leicht entnehmbar unterzubringen, und dies in einer Weise zu tun, die den Umgebungsverhältnissen am Aufbewahrungsort der Löschdecke angepaßt ist. Beispielsweise darf das Behältnis für die Löschdecke nicht so groß oder sperrig sein, daß es den Durchgang oder Fluchtweg blockiert.Like the basic forms mentioned above, the dimensions of the respective ones are basically the same Containers freely selectable. They are only limited by the application, i.e. H. the Requirement, a fire blanket suitable, for example, standardized size safely and in To accommodate the emergency case easily, and to do so in a way that Environmental conditions at the storage location of the fire blanket is adapted. For example The container for the fire blanket must not be so large or bulky that it can Passage or escape route blocked.

Der Aufbewahrungsteil 2 besteht - wie am besten aus den Figuren 2 und 3 ersichtlich - aus einer Rückwand 21 und mindestens einer senkrecht zur Rückwand 21 angeordneten Seitenwand 22. Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Rückwand 21 des Aufbewahrungsteils 2 eine rechteckige, bevorzugt eine quadratische Fläche. In diesem Fall sind auf der Rückwand 21 senkrecht vier Seitenwände (22, 23) angeordnet. Bei anderen Grundformen des Behältnisses kann die Zahl der Seitenwände eine andere sein.The storage part 2 consists - as can best be seen from FIGS. 2 and 3 - a rear wall 21 and at least one arranged perpendicular to the rear wall 21 Sidewall 22. In the preferred embodiment of the invention, the rear wall is 21st the storage part 2 a rectangular, preferably a square surface. In this In this case, four side walls (22, 23) are arranged vertically on the rear wall 21. At In other basic forms of the container, the number of side walls can be different.

Kongruent zu dem Aufbewahrungsteil 2 ist der Abdeckteil 1 aufgebaut, im bevorzugten Fall also aus einer Vorderwand 11, die in der besonders bevorzugten Ausführungsform im wesentlichen die gleiche Form und Größe hat wie die Rückwand 21, und einer entsprechenden Zahl von Seitenwänden (12, 13). In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist der Abdeckteil 1 beispielsweise im Bereich der Vorderwand 11 einen oder - wie aus Figur 1 ersichtlich - zwei Griffe 14 auf, mit denen der Abdeckteil 1 sicher und zuverlässig vom Aufbewahrungsteil 2 abgehoben werden kann.The cover part 1 is constructed congruently to the storage part 2, in the preferred one Case from a front wall 11, which in the particularly preferred embodiment in has essentially the same shape and size as the rear wall 21, and a corresponding one Number of side walls (12, 13). In a particularly preferred embodiment According to the invention, the cover part 1 has, for example, in the region of the front wall 11 one or - as can be seen from FIG. 1 - two handles 14 with which the cover part 1 can be safely and reliably lifted off the storage part 2.

Insgesamt sind Aufbewahrungsteil 2 und Abdeckteil 1 so ausgebildet, daß sie durch Anliegen der jeweiligen Seitenwände 12, 13, 22, 23 aneinander zu einem geschlossenen Behältnis zusammengesetzt werden können, das eine Löschdecke 4 beinhaltet.Overall, storage part 2 and cover part 1 are designed so that they are The respective side walls 12, 13, 22, 23 bear against one another to form a closed one Can be assembled, which includes a fire blanket 4.

Üblicherweise wird das Behältnis mit der Rückwand des Aufbewahrungsteils 2 zu einer Wand oder zum Boden zeigend an der Wand oder am Boden befestigt, üblicherweise an einer Wand. Dazu können gegebenenfalls vorhandene Befestigungseinrichtungen 6 dienen, die sich an der Rückwand 21 befinden können. Derartige Befestigungseinrichtungen sind als solche dem Fachmann hinlänglich bekannt und bedürfen keiner detaillierten Beschreibung.The container with the rear wall of the storage part 2 usually becomes one Attached to the wall or floor, facing the wall or floor, usually on a wall. Any existing fastening devices 6 can serve for this purpose, which can be located on the rear wall 21. Such fasteners are as such well known to those skilled in the art and need no detailed description.

Erfindungsgemäß dient nun mit den obigen Merkmalen der Lösung der Aufgabe insbesondere das Merkmal, daß die bei funktionsgerechter Anbringung des Behältnisses die Löschdecke 4 tragenden Seitenwand 23, 3 des Aufbewahrungsteils 2 so ausgebildet ist, daß sie eine größere Tiefe t, t' aufweist als die anderen Teile der Seitenwand 22 oder die anderen Seitenwände 22 des Aufbewahrungsteils 2 des Behältnisses. Dieses Merkmal wirkt der bisherigen Problematik, daß die Löschdecke bei Öffnen des Behältnisses herausfällt, insofern entgegen, als der Decke eine größere Grundfläche für die Lagerung bereitgestellt wird. Die gegenüber aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen größere Grundfläche führt dazu, daß die Löschdecke, insbesondere in der nach DIN-Norm 14 155 gefalteten Form, sicher auf der Seitenwand (oder auch: Standwand) 23 des Aufbewahrungsteils 2 steht bzw. liegt und ein Herausfallen wirkungsvoll verhindert werden kann. Dies wird unter anderem (ohne auf diese Deutung beschränkt zu sein) darauf zurückgeführt, daß die Luft von den Seiten her in das Behältnis eindringen kann, ohne daß sie die gefaltete Decke erfaßt, und die Löschdecke damit stabil auf der eine größere Tiefe t aufweisenden Seiten- oder Standwand 23 ruht. Die für die Decke vorgesehene Anordnung mit nach vorn zeigenden Grifftaschen 41 wird damit nicht gestört. Nach Öffnen des Behältnisses kann der Helfer bzw. Retter in die Grifftaschen 41 fassen und die Löschdecke 4 schnell und zuverlässig entnehmen und ausbreiten bzw. entfalten.According to the invention, the above features now serve in particular to solve the problem the feature that the when the container is properly attached to the Fire blanket 4 carrying side wall 23, 3 of the storage part 2 is designed that it has a greater depth t, t 'than the other parts of the side wall 22 or the other side walls 22 of the storage part 2 of the container. This characteristic affects the previous problem that the fire blanket when opening the container falls out to the extent that the ceiling has a larger base for storage provided. The solutions known from the prior art Larger footprint means that the fire blanket, especially in the DIN standard 14 155 folded shape, secure on the side wall (or: stand wall) 23 of the Storage part 2 stands or lies and effectively prevents it from falling out can be. Among other things, this will (without being limited to this interpretation) attributed to the fact that the air can penetrate into the container from the sides, without grasping the folded blanket and the fire blanket thus stable on one greater depth t side or stand wall 23 rests. The one intended for the ceiling Arrangement with handle pockets 41 pointing forward is thus not disturbed. After opening the container, the helper or rescuer can reach into the handle pockets 41 and remove and unfold or unfold the fire blanket 4 quickly and reliably.

Es entspricht einer bevorzugten Ausführungsform, daß die die Löschdecke 4 tragende Seitenwand 23, 3 auf ihrer gesamten Breite die Tiefe t aufweist. Diese Ausführungsform ist in Figur 2 gezeigt.It corresponds to a preferred embodiment that the fire blanket 4 carrying Side wall 23, 3 has the depth t over its entire width. This embodiment is shown in Figure 2.

Einer weiteren bevorzugten Ausführungsform entsprechend, wie sie in Figur 3 gezeigt ist, entspricht es, daß die die Löschdecke 4 tragende Seitenwand 23, 3 auf einem Teil ihrer Breite b die Tiefe t' aufweist, während sie auf anderen Teilen weniger tief ist. Dabei ist die unterschiedliche Tiefe nicht auf die in Figur 3 gezeigte Ausführungsform beschränkt, obwohl diese deswegen besonders bevorzugt ist, weil sich mit dieser Verletzungen beim schnellen "Zugriff" auf die Löschdecke zuverlässig vermeiden lassen; vielmehr sind für den "Vorsprung" 31 anstelle des Halbkreises auch andere Formen denkbar, beispielsweise ein Dreieck, ein Trapez, ein Rechteck usw..
Besonders bevorzugt ist entweder die Tiefe t auf der gesamten Breite b der Seitenwand 23 oder die Tiefe t' des von der Rückwand 21 weg weisenden Vorsprungs 31 derart, daß die gefaltete Löschdecke 4 vollständig auf der Seitenwand 23 ruht, ohne daß die Gefahr besteht, daß sie herunterfällt oder durch den Luftzug herabgezogen wird.
According to a further preferred embodiment, as shown in FIG. 3, it corresponds that the side wall 23, 3 carrying the fire blanket 4 has the depth t 'over part of its width b, while it is less deep on other parts. The different depth is not limited to the embodiment shown in FIG. 3, although this is particularly preferred because it can be used to reliably avoid injuries during quick "access" to the fire blanket; rather, other shapes are conceivable for the “projection” 31 instead of the semicircle, for example a triangle, a trapezoid, a rectangle, etc.
Particularly preferred is either the depth t over the entire width b of the side wall 23 or the depth t 'of the projection 31 pointing away from the rear wall 21 such that the folded fire blanket 4 rests completely on the side wall 23 without the risk that it falls down or is pulled down by the draft.

Es entspricht einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, daß die die Löschdecke 4 tragende Seitenwand 23, 3 die gleiche Tiefe aufweist wie die anderen Teile der Seitenwand bzw. die anderen Seitenwände 22, jedoch einen auf der Seitenwand 23 angeordneten Aufsatz 3 mit einer Tiefe t, t' aufweist, der die Löschdecke 4 trägt. Diese Ausführungsform hat gegenüber der oben beschriebenen den Vorteil, daß auch bestehende Behältnisse für eine Löschdecke mit einem derartigen Aufsatz 3 nachgerüstet werden können und damit dieselben vorteilhaften Wirkungen erreicht werden, wie sie bereits oben beschrieben wurden. Zudem kann mit dem Aufsatz 3 eine mechanische Verstärkung der unteren, die Löschdecke tragenden Seitenwand 23 erreicht werden.It corresponds to a further preferred embodiment of the invention that the Fire blanket 4 carrying side wall 23, 3 has the same depth as the other parts the side wall or the other side walls 22, but one on the side wall 23 arranged top 3 with a depth t, t ', which carries the fire blanket 4. This Embodiment has the advantage over the one described above that even existing ones Containers for a fire blanket can be retrofitted with such an attachment 3 can be achieved and thus the same beneficial effects as already above have been described. In addition, a mechanical reinforcement of the lower side wall 23 carrying the fire blanket can be reached.

In gleicher Weise wie oben beschrieben, kann auch der Aufsatz 3 auf seiner ganzen Breite b die Tiefe t aufweisen. Diese Ausführungsform entspricht der in Figur 2 dargestellten Ausführungsform. Andererseits ist es auch im Fall des Vorsehens eines Aufsatzes 3 möglich, daß dieser auf einem Teil seiner Breite b die Tiefe t' aufweist, während er auf anderen Teilen weniger tief ist. Besonders bevorzugt ist dabei eine Ausführungsform, in der der die Löschdecke 4 tragende Aufsatz 3 mit einem von der Rückwand 21 des Aufbewahrungsteils 2 weg weisenden Vorsprung 31 versehen ist. Dies entspricht im wesentlichen der in Figur 3 gezeigten Ausführungsform.In the same way as described above, the attachment 3 can be used over its entire width b have the depth t. This embodiment corresponds to that shown in FIG. 2 Embodiment. On the other hand, it is also in the case of an attachment 3 possible that this has the depth t 'over part of its width b while it is on other parts is less deep. An embodiment is particularly preferred in the of the fire blanket 4 carrying attachment 3 with one of the rear wall 21 of the Storage part 2 facing projection 31 is provided. This corresponds to essential of the embodiment shown in Figure 3.

Eine weitere Lösung der eingangs gestellten Aufgabe wird erreicht mit einem Behältnis für eine Löschdecke, das umfaßt: einen Aufbewahrungsteil 2 aus einer Rückwand 21 und einer oder mehreren senkrecht auf der Rückwand 21 angeordneten Seitenwand/Seitenwänden 22, 23 und einen Abdeckteil 1 aus einer Vorderwand 11 und einer oder mehreren senkrecht auf der Vorderwand 11 angeordneten Seitenwand/Seitenwänden 12, wobei Aufbewahrungsteil 2 und Abdeckteil 1 so ausgebildet sind, daß sie durch Anliegen der jeweiligen Seitenwände 12, 22 aneinander zu einem geschlossenen Behältnis zusammengesetzt werden können. Das Behältnis beinhaltet eine Löschdecke 4 und weist ein zum Rückhalt der Löschdecke 4 in dem Aufbewahrungsteil 2 geeignetes Halteband 7 auf. Auch mit dieser Ausführungsform kann wirksam erreicht werden, daß die Löschdecke sicher gegen Herausfallen in dem Behältnis untergebracht ist und sich dem Helfer/Retter im Notfall in einer Weise beim Öffnen des Behältnisses in der Lage präsentiert, daß er gleich in die vorne liegenden, sichtbaren Grifftaschen 41 eingreifen und die Löschdecke 4 nach Lösen des Haltebandes 7 schnell und zuverlässig entnehmen und ausbreiten bzw. entfalten kann.Another solution to the problem stated at the beginning is achieved with a container for a fire blanket, comprising: a storage part 2 from a rear wall 21 and one or more side wall / side walls arranged vertically on the rear wall 21 22, 23 and a cover part 1 of a front wall 11 and one or more Side wall / side walls 12 arranged perpendicular to the front wall 11, wherein Storage part 2 and cover part 1 are designed so that they by the concern respective side walls 12, 22 put together to form a closed container can be. The container contains a fire blanket 4 and has one for Retention of the fire blanket 4 in the storage part 2 suitable holding tape 7. Also With this embodiment, the fire blanket can be effectively achieved against falling out is accommodated in the container and the helper / rescuer in Emergency presented in a manner when opening the container that he is equal to engage in the front visible handle pockets 41 and remove the fire blanket 4 Loosen the tether 7 quickly and reliably and spread or unfold can.

Weiter bevorzugt ist es erfindungsgemäß, daß das Behältnis für die Löschdecke 4 gemäß der zuerst beschriebenen Ausführungsform zusätzlich ein zum Rückhalt der Löschdecke 4 in dem Aufbewahrungsteil 2 geeignetes Halteband 7 umfaßt.It is further preferred according to the invention that the container for the fire blanket 4 according to the first described embodiment additionally one for the retention of the fire blanket 4 comprises in the storage part 2 suitable tether 7.

Das Halteband 7 gemäß beiden Ausführungsformen wird bevorzugt durch zwei Schlitze 5 in der Rückwand 21 des Aufbewahrungsteils geführt. Dieses Halteband 7 ist insbesondere im Zusammenwirken mit der tieferen Seitenwand 23 oder dem tieferen Aufsatz 3 von Vorteil: Selbst wein der Abdeckteil 1 sehr schnell von dem Aufbewahrungsteil 2 abgezogen wird - in diesem Fall war im Stand der Technik die Gefahr groß, daß die Löschdecke aus dem Behältnis fiel - bleibt die Löschdecke 4 sicher und geordnet, d. h. in der vorgesehenen Faltung mit den Grifftaschen 41 in Griffrichtung, auf der sie tragenden Seitenwand 23 oder auf dem Aufsatz 3 liegen und steht für den sofortigen Einsatz zur Verfügung.The tether 7 according to both embodiments is preferably through two slots 5 out in the rear wall 21 of the storage part. This tether 7 is special in cooperation with the deeper side wall 23 or the deeper attachment 3 of Advantage: Even the cover part 1 is removed very quickly from the storage part 2 is - in this case there was a great risk in the prior art that the fire blanket fell out of the container - the fire blanket 4 remains safe and orderly, d. H. in the intended Folding with the handle pockets 41 in the direction of the handle, on the side wall carrying them 23 or on top 3 and is available for immediate use.

Um dies zu fördern, kann in einer erfindungsgemäß besonders bevorzugten Ausführungsform beider Neuerungen das Halteband 7 mit einem geeigneten, sich im Notfall schnell öffnenden Verschluß versehen sein. Dies kann, um nur einige Beispiele zu nennen, ein Klettverschluß. eine Perforation im Halteband 7 oder eine dünnere Materialstelle, die schnell aufgerissen werden kann, oder auch ein Klebeverschluß, beispielsweise ein Einmal-Klebeverschluß, sein. Andere Verschlüsse sind denkbar, solange sie dem Ziel, das Halteband im Notfall schnell zu entfernen, ansonsten aber die Löschdecke 4 sicher zurückzuhalten, dienen.
Diese Ausführungsform der Anbringung eines Haltebandes 7 weist einen weiteren Vorteil auf: Wie viele Sicherheitseinrichtungen bzw. Einrichtungen zur Rettung im Notfall werden Anlagen mit Löschdecken regelmäßig auf Vollständigkeit und Funktionstauglichkeit überprüft. Das Halteband kann unter Berücksichtigung dieses Gesichtspunktes nicht nur der Rückhaltung der Löschdecke im Aufbewahrungsteil 2 dienen, sondern auch der Anbringung einer Einrichtung, mit der ein unbefugter Gebrauch der Löschdecke verbinden werden kann und gleichzeitig der Zeitpunkt der letzten Überprüfung festgehalten werden kann. Derartige Einrichtungen können eine Siegelmarke, eine versiegelbare Plombe oder dergleichen sein.
In order to promote this, in a particularly preferred embodiment of both innovations according to the invention, the holding strap 7 can be provided with a suitable fastener which opens quickly in an emergency. To name just a few examples, this can be a Velcro fastener. a perforation in the holding band 7 or a thinner material that can be torn open quickly, or also an adhesive closure, for example a disposable adhesive closure. Other closures are conceivable as long as they serve the purpose of quickly removing the tether in an emergency, but otherwise safely holding back the fire blanket 4.
This embodiment of attaching a tether 7 has a further advantage: how many safety devices or devices for rescue in an emergency are systems with fire blankets regularly checked for completeness and functionality. Taking this aspect into account, the tether can not only serve to hold the fire blanket in the storage part 2, but also to attach a device with which unauthorized use of the fire blanket can be connected and at the same time the time of the last check can be recorded. Such devices can be a seal, a sealable seal or the like.

Das Material des Behältnisses, seiner Teile, des Aufsatzes und/oder des Haltebandes kann frei gewählt werden, solange das Ziel der Lösung der der Erfindung gestellten Aufgaben erreicht wird, also eine sichere und vor äußeren Einflüssen und unbefugtem Gebrauch geschützte Unterbringung der Löschdecke und deren schnelle, sichere und geordnete Zugänglichkeit im Rettungsfall. Geeignete Materialien sind Kunststoffe, Holz, Metall, Verbundstoffe, wie sie auch bisher in diesem technischen Bereich zum Einsatz kommen. Bevorzugt sind Kunststoffe, da sie sich sowohl der Außenumgebung gegenüber als auch den verschiedenen Materialien einer Löschdecke gegenüber (Glasgewebe, Wolle, Baumwolle, Kunstfasern wie beispielsweise Kevlar R) inert verhalten und genügend robust sind, um auch mechanischen Einwirkungen gegenüber ausreichend stabil zu sein.The material of the container, its parts, the attachment and / or the holding strap can be chosen freely, as long as the aim of the solution of the objects of the invention is achieved, i.e. a safe and fast accommodation of the fire blanket, protected from external influences and unauthorized use , safe and orderly accessibility in the event of a rescue. Suitable materials are plastics, wood, metal, composite materials, as they have been used in this technical area. Plastics are preferred because they are inert towards the outside environment as well as the different materials of a fire blanket (glass fabric, wool, cotton, synthetic fibers such as Kevlar R ) and are sufficiently robust to be sufficiently stable to mechanical influences.

Erfindungsgemäß ist es weiter bevorzugt, daß die Vorderwand 11 des Abdeckteils 1 mit einer Gebrauchsanweisung für den Gebrauch der Löschdecke versehen ist, besonders bevorzugt auf der Außenseite, die dem Betrachter/Benutzer zugewandt ist. Dies hat den Vorteil, daß der Nutzer schnell und geschehensnah über den Gebrauch der Löschdecke unterrichtet wird. Es können gegebenenfalls auch weitere Angaben, gegebenenfalls auch gesetzlich oder durch Norm vorgeschriebene Angaben, auf einer derartigen Gebrauchsanweisung gemacht werden.According to the invention it is further preferred that the front wall 11 of the cover part 1 with instructions for using the fire blanket, especially preferably on the outside, which faces the viewer / user. This has the Advantage that the user can quickly and effectively use the fire blanket is taught. If necessary, further information can also be provided Statutory or standard information on such instructions for use be made.

Claims (12)

Behältnis für eine Löschdecke, umfassend einen Aufbewahrungsteil (2) aus einer Rückwand (21) und einer oder mehreren senkrecht auf der Rückwand (21) angeordneten Seitenwand/Seitenwänden (22, 23) und einen Abdeckteil (1) aus einer Vorderwand (11) und einer oder mehreren senkrecht auf der Vorderwand (11) angeordneten Seitenwand/Seitenwänden (12), wobei Aufbewahrungsteil (2) und Abdeckteil (1) so ausgebildet sind, daß sie durch Anliegen der jeweiligen Seitenwände (12, 22) aneinander zu einem geschlossenen Behältnis zusammengesetzt werden können, das eine Löschdecke (4) beinhaltet, worin die bei funktionsgerechter Anbringung des Behältnisses die Löschdecke (4) tragenden Seitenwand (23, 3) des Aufbewahrungsteils (2) so ausgebildet ist, daß sie eine größere Tiefe (t, t') aufweist als die anderen Teile der Seitenwand (22) oder die anderen Seitenwände (22) des Aufbewahrungsteils (2) des Behältnisses.Container for a fire blanket, comprising a storage part (2) from a rear wall (21) and one or more arranged perpendicular to the rear wall (21) Side wall / side walls (22, 23) and a cover part (1) from a front wall (11) and one or more side walls / side walls arranged vertically on the front wall (11) (12), the storage part (2) and cover part (1) being designed that they abut each other to form a closed by the respective side walls (12, 22) Can be assembled, which contains a fire blanket (4), in which the fire blanket (4) supporting side wall (23, 3) of the storage part (2) is designed so that it is a has greater depth (t, t ') than the other parts of the side wall (22) or the others Side walls (22) of the storage part (2) of the container. Behältnis für eine Löschdecke nach Anspruch 1, worin die die Löschdecke (4) tragende Seitenwand (23, 3) auf ihrer gesamten Breite (b) die gleiche Tiefe (t) aufweist.A fire blanket container according to claim 1, wherein the fire blanket (4) carries Side wall (23, 3) has the same depth (t) over its entire width (b). Behältnis für eine Löschdecke nach Anspruch 1, worin die die Löschdecke (4) tragende Seitenwand (23, 3) auf einem Teil ihrer Breite (b) die Tiefe (t') aufweist, während sie auf anderen Teilen weniger tief ist.A fire blanket container according to claim 1, wherein the fire blanket (4) carries Sidewall (23, 3) on part of its width (b) has depth (t ') while on other parts is less deep. Behältnis für eine Löschdecke nach Anspruch 3, worin die die Löschdecke (4) tragende Seitenwand (23, 3) mit einem von der Rückwand (21) des Aufbewahrungsteils (2) weg weisenden Vorsprung (31) versehen ist.A fire blanket container according to claim 3, wherein the fire blanket (4) carries Side wall (23, 3) with one away from the rear wall (21) of the storage part (2) pointing projection (31) is provided. Behältnis für eine Löschdecke nach einem der Ansprüche 1 bis 4, worin die die Löschdecke (4) tragende Seitenwand (23, 3) die gleiche Tiefe aufweist wie die anderen Teile der Seitenwand bzw. die anderen Seitenwände (22), jedoch einen auf der Seitenwand (23) angeordneten Aufsatz (3) mit einer Tiefe (t, t') aufweist, der die Löschdecke (4) trägt. A fire blanket according to any one of claims 1 to 4, wherein the Fire blanket (4) carrying side wall (23, 3) has the same depth as the others Parts of the side wall or the other side walls (22), but one on the side wall (23) arranged attachment (3) with a depth (t, t '), which carries the fire blanket (4). Behältnis für eine Löschdecke nach Anspruch 5, worin der Aufsatz (3) auf seiner gesamten Breite (b) die gleiche Tiefe (t) aufweist.A fire blanket container according to claim 5, wherein the attachment (3) is on it entire width (b) has the same depth (t). Behältnis für eine Löschdecke nach Anspruch 5, worin der Aufsatz (3) auf einem Teil seiner Breite (b) die Tiefe (t') aufweist, während er auf anderen Teilen weniger tief ist.A fire blanket container according to claim 5, wherein the attachment (3) is in one piece its width (b) has depth (t '), while it is less deep on other parts. Behältnius für eine Löschdecke nach Anspruch 7, worin der die Löschdecke (4) tragende Aufsatz (3) mit einem von der Rückwand (21) des Aufbewahrungsteils (2) weg weisenden Vorsprung (31) versehen ist.A fire blanket box according to claim 7, wherein the fire blanket (4) load-bearing attachment (3) with one of the rear wall (21) of the storage part (2) away pointing projection (31) is provided. Behältnis für eine Löschdecke, umfassend einen Aufbewahrungsteil (2) aus einer Rückwand (21) und einer oder mehreren senkrecht auf der Rückwand (21) angeordneten Seitenwand/Seitenwänden (22, 23) und einen Abdeckteil (1) aus einer Vorderwand (11) und einer oder mehreren senkrecht auf der Vorderwand (11) angeordneten Seitenwand/Seitenwänden (12), wobei Aufbewahrungsteil (2) und Abdeckteil (1) so ausgebildet sind, daß sie durch Anliegen der jeweiligen Seitenwände (12, 22) aneinander zu einem geschlossenen Behältnis zusammengesetzt werden können, das eine Löschdecke (4) beinhaltet, worin das Behältnis ein zum Rückhalt der Löschdecke (4) in dem Aufbewahrungsteil (2) geeignetes Halteband (7) aufweist.Container for a fire blanket, comprising a storage part (2) from a rear wall (21) and one or more arranged perpendicular to the rear wall (21) Side wall / side walls (22, 23) and a cover part (1) from a front wall (11) and one or more side walls / side walls arranged vertically on the front wall (11) (12), the storage part (2) and cover part (1) being designed that they abut each other to form a closed by the respective side walls (12, 22) Can be assembled, which contains a fire blanket (4), wherein the container is used to retain the fire blanket (4) in the storage part (2) has a suitable tether (7). Behältnis für eine Löschdecke nach einem der Ansprüche 1 bis 8, umfassend zusätzlich ein zum Rückhalt der Löschdecke (4) in dem Aufbewahrungsteil (2) geeignetes Halteband (7).Container for a fire blanket according to one of claims 1 to 8, additionally comprising one suitable for retaining the fire blanket (4) in the storage part (2) Tether (7). Behältnis für eine Löschdecke nach Anspruch 9 oder Anspruch 10, worin das Halteband mit Einrichtungen zum schnellen Öffnen versehen ist, bevorzugt mit einem Klettverschluß, einer Perforation, einer Siegelmarke, einer versiegelbaren Plombe oder einem Einmal-Klebeverschluß. A fire blanket container according to claim 9 or claim 10, wherein the tether is provided with devices for quick opening, preferably with a Velcro fastener, a perforation, a seal mark, a sealable seal or one Disposable adhesive closure. Behältnis für eine Löschdecke nach einem der Ansprüche 1 bis 11, umfassend zusätzlich eine Gebrauchsanweisung für den Gebrauch der Löschdecke auf der Außenseite der Vorderwand (11) des Abdeckteils (1).Container for a fire blanket according to one of claims 1 to 11, additionally comprising instructions for using the fire blanket on the outside of the Front wall (11) of the cover part (1).
EP99114862A 1998-07-30 1999-07-29 Receptacle for a fire blanket Withdrawn EP0976422A3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29813661U DE29813661U1 (en) 1998-07-30 1998-07-30 Container for a fire blanket
DE29813661U 1998-07-30

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP0976422A2 true EP0976422A2 (en) 2000-02-02
EP0976422A3 EP0976422A3 (en) 2001-09-19

Family

ID=8060643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP99114862A Withdrawn EP0976422A3 (en) 1998-07-30 1999-07-29 Receptacle for a fire blanket

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0976422A3 (en)
DE (1) DE29813661U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1042295B1 (en) * 2017-03-09 2018-09-21 Sk Aviation B V Fire blanket and method for folding it

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2109238A6 (en) * 1970-10-08 1972-05-26 Garnier Andre
GB1534295A (en) * 1976-07-15 1978-11-29 Wharmby M Fire blanket holder
GB2249264A (en) * 1990-10-31 1992-05-06 Rentokil Ltd Storage of emergency devices

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2109238A6 (en) * 1970-10-08 1972-05-26 Garnier Andre
GB1534295A (en) * 1976-07-15 1978-11-29 Wharmby M Fire blanket holder
GB2249264A (en) * 1990-10-31 1992-05-06 Rentokil Ltd Storage of emergency devices

Also Published As

Publication number Publication date
EP0976422A3 (en) 2001-09-19
DE29813661U1 (en) 1998-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202019005674U1 (en) Collapsible grill device with gas-powered heating device
DE69820678T2 (en) AIR HOSE CONNECTOR FOR RESPIRATORY HEADGEAR
EP1389725A2 (en) Device for stocking and carrying a rifle, particularly dismountable or foldable guns and accessories
EP3919387B1 (en) Device and system for handling dangerous objects in an enclosed vehicle cab
EP0976422A2 (en) Receptacle for a fire blanket
DE602005000392T2 (en) Device for packaging an article
DE202015103952U1 (en) Device for storing tools
DE2237104C3 (en) Collapsible emergency equipment with packing bag
CH635980A5 (en) POISON DISPENSER FOR HOUSEHOLDS.
WO1998043593A1 (en) Holding and catching device
DE102019115666B3 (en) Fire brigade wedge
DE102008046456B4 (en) Retracting Lifeline-stocker
DE3431426A1 (en) Ever-ready bag particularly suitable for reflex cameras
DE102019008297B4 (en) Case for a portable device with an opening indicator
AT276248B (en) Garbage bag stand
DE102021106314B4 (en) Device for storing tools and tool parts
DE19751259C1 (en) Pocket knife with pouch
DE19919086A1 (en) Foil ash capsule or urn; has pouch-shaped base body with at least one filling opening, whose edge area can be sealed using at least one closure mechanism
DE1214089B (en) Protective container for storing a fire blanket
DE202014002213U1 (en) Hosepack basket
DE202020105626U1 (en) Pedestal and use of the pedestal
DE2639029A1 (en) DISPLAY PACKAGING
DE330897C (en) Device for limiting film frames
DE202011050850U1 (en) Multi-part glass breakage disposal device for disposal of a mercury-containing component
DE4016208A1 (en) Container for fire engine hose - has U=shaped bracket with two arms, outlet and return spring

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

AKX Designation fees paid
REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8566

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION IS DEEMED TO BE WITHDRAWN

18D Application deemed to be withdrawn

Effective date: 20020131