EP0414760A1 - Reception process and antenna system for mobile reception - Google Patents

Reception process and antenna system for mobile reception

Info

Publication number
EP0414760A1
EP0414760A1 EP89905664A EP89905664A EP0414760A1 EP 0414760 A1 EP0414760 A1 EP 0414760A1 EP 89905664 A EP89905664 A EP 89905664A EP 89905664 A EP89905664 A EP 89905664A EP 0414760 A1 EP0414760 A1 EP 0414760A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
signal
antenna
receiving
sample
phase
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP89905664A
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Walter Buck
Dieter Schenkyr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hirschmann Electronics GmbH and Co KG
Original Assignee
Hirschmann Electronics GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hirschmann Electronics GmbH and Co KG filed Critical Hirschmann Electronics GmbH and Co KG
Publication of EP0414760A1 publication Critical patent/EP0414760A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B7/00Radio transmission systems, i.e. using radiation field
    • H04B7/02Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas
    • H04B7/04Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas
    • H04B7/08Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas at the receiving station
    • H04B7/0837Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas at the receiving station using pre-detection combining
    • H04B7/0842Weighted combining
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B7/00Radio transmission systems, i.e. using radiation field
    • H04B7/02Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas
    • H04B7/04Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas
    • H04B7/08Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas at the receiving station
    • H04B7/0837Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas at the receiving station using pre-detection combining
    • H04B7/084Equal gain combining, only phase adjustments
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B7/00Radio transmission systems, i.e. using radiation field
    • H04B7/02Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas
    • H04B7/04Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas
    • H04B7/08Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas at the receiving station
    • H04B7/0802Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas at the receiving station using antenna selection

Abstract

In the diversity reception process and antenna system for mobile reception, in particular for receiving radio programmes in cars, signal samples are taken from individual antenna or linear-combination signals, then sequentially modulated with an auxiliary modulation signal, and a summation signal based on antenna or linear-combination signals is applied to them. After said summation signals incorporating sample signals have been demodulated and their value and phase relative to the corresponding summation signal have been established, they can be used to set the phase angle rotation links to obtain optimum addition of power in a summing circuit, and in particular also to switch off completely one antenna or linear-combination signal from the global antenna system in order to avoid power reflections on inputs with limited signal level. Meanwhile all antenna signals are continuously controlled through the sample signals taken.

Description

Empfangsverfahren und Empfangs-Antennensvstem für mobilen Empfang Reception method and reception antenna system for mobile reception
Die Erfindung betrifft ein Empfangsverfahren für mobilen Empfang mit mehreren einzelnen Empfangsantennen, bei dem aus einzelnen Antennensig¬ nalen und/oder aus Linearkombinationen von Antennensignalen ein Summen¬ signal gebildet und einer Empfangsschaltung bereitgestellt wird. Die Er¬ findung bezieht sich weiterhin auf ein Empfangs-Antennensystem für mobi¬ len Empfang mit mehreren einzelnen Empfangsantennen, einer Antennensig¬ nale und/oder daraus gebildete Linearkombinationen addierenden Summier- Schaltung und einer Empfangsschaltung.The invention relates to a reception method for mobile reception with several individual reception antennas, in which a sum signal is formed from individual antenna signals and / or from linear combinations of antenna signals and is provided to a reception circuit. The invention further relates to a receiving antenna system for mobile reception with a plurality of individual receiving antennas, an antenna signal and / or a summing circuit adding linear combinations and a receiving circuit formed therefrom.
Bei mobilem Empfang, beispielsweise beim Empfang von Rundfunk- und/oder Fernsehsendungen in Kraftfahrzeugen, treten Empfangsstörungen auf, die den Empfang erheblich beeinträchtigen. Derartige EmpfangsStörungen beru¬ hen auf der Einstrahlung der Rundfunk- bzw. Fernsehwellen aus mehr als einer Richtung auf die Antenne. Dieser sogenannte Mehrvegeempfang tritt dadurch auf, daß die Rundfunk- bzw. Fernsehwellen nicht nur vom Sender direkt zur Antenne gelangen, sondern beispielsweise an Gebäuden reflek¬ tiert werden und auf anderen Wegen ebenfalls die Empfangsantenne er¬ reichen. Die Empfangswege für die mehreren, von der Empfangsantenne auf¬ genommenen Signale sind unterschiedlich lang, so daß im Rundfunk- bzw. Fernsehsignal besonders bei frequenzmoduliertem Träger Interferenzstö¬ rungen auftreten, wodurch der resultierende Träger sowohl eine Amplitu¬ denmodulation als auch eine Phasenmodulation erfährt. Daraus ergeben sich dann die lästigen und den Empfang erheblich beeinträchtigenden Empfangsstörungen, die aufgrund der physikalischen Gegebenheiten unab¬ hängig von der Antennenart, seien es Teleskopantennen, elektronische Kurzstabantennen oder elektronische Scheibenantennen, auftreten. Aus der US-PS 4.079-318 ist ein E pfangs-Antennensystem für stationären Empfang, etwa für die Breitbandübertragung von Telefon-, Fernseh- und/ oder Datensignalen im Multiplex-Betrieb bekannt. Dieses Antennensystem weist zwei Empfangsantennen auf, deren Ausgangssignale zu einem Summen- signal addiert und einer Empfangsschaltung bereitgestellt werden. Eines der Antennensignale wird mit einer relativ niederen Frequenz phasenmo¬ duliert, bevor es für die Summenbildung bereitgestellt wird. Durch Demo¬ dulation des einer Empfängerschaltung entnommenen Zwischenfrequenzsig- nals ergibt sich die Phasendifferenz zwischen dem Summensignal und dem phasenmodulierten Einzelsignal, so daß diese Phasendifferenz zur Rege¬ lung der Phasenlage des einen Antennensignals herangezogen wird, derart daß dieses Antennensignal in Phase mit dem Summensignal zu liegen kommt. Auf diese Weise können die Empfangseigenschaften des Diversity-Systems bei stationären Antennensystemen verbessert werden.In the case of mobile reception, for example when receiving radio and / or television broadcasts in motor vehicles, interference occurs which significantly impair reception. Such reception interference is based on the radiation of the radio or television waves from more than one direction on the antenna. This so-called multi-channel reception occurs because the radio or television waves not only reach the antenna directly from the transmitter, but are, for example, reflected on buildings and also reach the receiving antenna in other ways. The reception paths for the plurality of signals picked up by the receiving antenna are of different lengths, so that interference interference occurs in the radio or television signal, particularly in the case of frequency-modulated carriers, as a result of which the resulting carrier experiences both amplitude modulation and phase modulation. This then results in the annoying and considerably impairing reception interference, which occurs due to the physical conditions, regardless of the type of antenna, be it telescopic antennas, electronic short rod antennas or electronic window antennas. US Pat. No. 4,079-318 discloses an antenna antenna system for stationary reception, for example for the broadband transmission of telephone, television and / or data signals in multiplex operation. This antenna system has two receiving antennas, the output signals of which are added to a sum signal and made available to a receiving circuit. One of the antenna signals is phase-modulated with a relatively low frequency before it is made available for the summation. By demodulating the intermediate frequency signal taken from a receiver circuit, the phase difference between the sum signal and the phase-modulated individual signal is obtained, so that this phase difference is used to regulate the phase position of the one antenna signal, so that this antenna signal lies in phase with the sum signal is coming. In this way, the reception properties of the diversity system can be improved in the case of stationary antenna systems.
In der älteren, nicht vorveröffentlichten deutschen Patentanmeldung P 37 37011, die denselben Anmelder hat wie die vorliegende Anmeldung und deren Inhalt zum Gegenstand dieser Anmeldung gemacht wird, ist ein Empfangsverfahren für mobilen Empfang, insbesondere für den Rundfunkemp¬ fang in Kraftfahrzeugen, vorgeschlagen worden, bei dem ebenfalls mehrere von einzelnen Empfangsantennen bereitgestellte Antennensignale oder Li¬ nearkombinationen von Antennensignalen zu einem Summensignal zusammenge¬ faßt werden. Durch entsprechende Modulation nicht nur eines, sondern mehrerer Antennen- bzw. Lϊnearkombinationssignale zeitlich nacheinander mittels einer hochfrequenten Hilfsmodulation und nachfolgender Demodula¬ tion des Summensignals sowohl nach Betrag als auch nach Frequenz bzw. Phase wird sowohl die Differenz des Amplitudenbetrags als auch der Pha¬ senlage zwischen dem jeweiligen Einzelsignal und dem Summensignal fest¬ gestellt und in Abhängigkeit davon jeweils die Phase der einzelnen Antennen- bzw. Linearkombinationssignale derart geregelt, daß die Pha¬ senlage der Einzelsignale zur Phasenlage des Summensignals ausgerichtet wird. Auf diese Weise ergibt sich ein verbessertes dynamisches Verhalten des Diversity-Antennensystems insbesondere im mobilen Betrieb.In the older, unpublished German patent application P 37 37011, which has the same applicant as the present application and whose content is the subject of this application, a reception method for mobile reception, in particular for radio reception in motor vehicles, has been proposed for which also combines a plurality of antenna signals or linear combinations of antenna signals provided by individual receiving antennas to form a sum signal. By correspondingly modulating not only one but a plurality of antenna or linear combination signals, one after the other in time, using high-frequency auxiliary modulation and subsequent demodulation of the sum signal both by magnitude and by frequency or phase, both the difference in the amplitude magnitude and the phase position between the respective individual signal and the sum signal are determined and, depending on this, the phase of the individual antenna or linear combination signals is regulated in such a way that the phase position of the individual signals is aligned with the phase position of the sum signal. This results in an improved dynamic behavior of the diversity antenna system, particularly in mobile operation.
Beide Verfahren weisen eine Summierschaltung auf, die Antennen- bzw. Li- nearkombinationssignale addiert. Addierer haben jedoch die Eigenschaft, daß dann, wenn an einem Eingang keine Spannung anliegt, d.h., wenn an einer Antenne keine Empfangsleistung auftritt, die Empfangsleistung der übrigen Antennen teilweise auf diesen Eingang reflektiert wird. Wenn beispielsweise bei n Antenneneingängen nur ein Signal an einem Eingang einer Summierschaltung mit im wesentlichen symmetrischem Aufbau anliegt, wird nur 1 :n der Gesamtempfangsleistung auf den Ausgang der Summier¬ schaltung geführt, dagegen (n-1):n der Gesamte pfangsleistung wieder auf die Eingänge reflektiert. Die der Empfangsschaltung bereitgestellte Emp¬ fangsleistung wird bei den herkömmlichen Empfangs-Antennensyste en daher klein, wenn an wenigstens einem der Antenneneingänge keine Eingangslei¬ stung auftritt. Diese Reflexion der Leistung auf die Eingänge und damit die Verkleinerung des der Empfangsschaltung zugeführten Summensignals könnte dadurch vermieden werden, daß eine Antenne vom System vollständig abgeschaltet wird, wenn diese Antenne nichts oder nur wenig zur Gesamt¬ leistung des Systems beiträgt. Da dann jedoch auch keine Information über dieses abgeschaltete Signal im System vorhanden ist, ist eine ent¬ sprechende Zuschaltung nicht mehr möglich, wenn an dieser Antenne wieder eine ausreichende Empfangsleistung auftritt.Both methods have a summing circuit, the antenna or line near combination signals added. However, adders have the property that when there is no voltage at an input, ie when there is no reception power at an antenna, the reception power of the other antennas is partially reflected on this input. If, for example, with n antenna inputs only one signal is present at an input of a summing circuit with an essentially symmetrical structure, only 1: n of the total reception power is led to the output of the summing circuit, whereas (n-1): n of the total trapping power is returned to the Inputs reflected. The reception power provided to the reception circuit therefore becomes small in the conventional reception antenna systems if no input power occurs at at least one of the antenna inputs. This reflection of the power on the inputs and thus the reduction in the sum signal fed to the receiving circuit could be avoided by completely switching off an antenna from the system if this antenna makes little or no contribution to the overall performance of the system. However, since no information about this switched-off signal is then available in the system, a corresponding connection is no longer possible if sufficient reception power occurs again on this antenna.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Empfangsverfahren und ein Empfangs-Antennensystem der eingangs angegebenen Art zu schaf¬ fen, bei dem die Empfangsleistung der Einzelantennen auch bei Ausfall einzelner Antennen für den Empfang optimal genutzt wird, wobei das Sy¬ stem dennoch ständig über das Signal der ausgefallenen Antennen infor¬ miert ist.The invention is therefore based on the object of creating a receiving method and a receiving antenna system of the type mentioned at the outset, in which the reception power of the individual antennas is optimally used for reception even in the event of failure of individual antennas, the system nevertheless continuously being used the signal of the failed antennas is informed.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß durch ein Empfangsverfahren gelöst, bei dem den einzelnen Antennen- bzw. Linearkombinationssignalen jeweils ein Probensignal entnommen wird, das jeweilige entnommene Probensignal mittels einer Hilfsmodulation amplituden- und/oder phasenmoduliert und dem Summensignal zugefügt wird, das in einer Empfangsschaltung verstärk¬ te und selektierte, mit dem Probensignal beaufschlagte Summensignal de¬ moduliert, daraus Betrag und/oder Phase des jeweiligen Einzelsignals be¬ züglich des Sun ensignals ermittelt, und das jeweilige Antennen- bzw. Linearkombinationssignal in Abhängigkeit des ermittelten Betrags und/ oder der ermittelten Phase beeinflußt wird. Auf Grund des erfindungsge¬ mäßen Merkmals, daß nicht das Antennen- bzw. Linearkombinationssignal selbst moduliert, sondern ein Probensignal entnommen und dieses modu¬ liert und wie beschrieben ausgewertet wird, ist auch dann immer eine In¬ formation über die eingehenden Antennen- bzw. Linearko binationssignale im Empfangssystem vorhanden, wenn ein einzelnes Antennen- bzw. Linear¬ kombinationssignal zum Summensignal nichts beiträgt oder vom Antennensy¬ stem zeitweilig vollständig abgeschaltet ist. Durch die Verarbeitung ei¬ nes den einzelnen Antennen- bzw. Linearkombinationssignalen entnommenen Probensignals ist also eine wesentlich uπfangreichere und wirkungsvol¬ lere Steuerung und Regelung des EmpfangsSystems möglich, ohne daß auf kontinuierlich vorhandene Information über die einzelnen Signale ver¬ zichtet werden müßte. This object is achieved according to the invention by a receiving method in which a sample signal is taken from the individual antenna or linear combination signals, the respective taken sample signal is amplitude and / or phase modulated by means of auxiliary modulation and is added to the sum signal which is amplified in a receiving circuit and selected, with the sample signal modulated de¬ acted sum signal therefrom magnitude and / or phase of the respective individual signal be ¬ züglich of Sun ensignals determined and the respective antenna or Linear combination signal is influenced as a function of the determined amount and / or the determined phase. Because of the feature according to the invention that it is not the antenna or linear combination signal itself that is modulated, but a sample signal is taken and this is modulated and evaluated as described, there is always information about the incoming antenna or linear signal Combination signals are present in the receiving system if a single antenna or linear combination signal does not contribute anything to the sum signal or is temporarily completely switched off by the antenna system. By processing a sample signal taken from the individual antenna or linear combination signals, it is possible to control and regulate the receiving system in a much more extensive and effective manner without having to forego continuously available information about the individual signals.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird das jeweilige Antennen-^bzw. Linearkombinationssignal in Abhängigkeit von der Bewer¬ tung des Probensϊgnals bezüglich des Summensignals phaseππäßig und/oder amplitudenmäßig derart geändert, daß es einen optimalen Beitrag zum Sum¬ mensignal liefert. Es ergeben sich daher große Freiheitsgrade in der Steuerung und Regelung des jeweiligen Antennen- bzw. Linearkombinations¬ signals im Hinblick auf eine Optimierung des Summensignals. Beispiels¬ weise kann das jeweilige Antennen- bzw. Linearkombinationssignal in sei¬ ner Phase kontinuierlich oder auch diskontinuierlich, etwa in Schritten o von 30, 45 oder 90 bezüglich der Phase des Sunmensignals geändert werden.According to a preferred embodiment of the invention, the respective antenna or linear combination ^ signal is a function of the processing of the Bewer¬ Probensϊgnals with respect to the sum signal phaseππäßig and / or in amplitude changed such that it provides an optimum contribution to Sum¬ mensignal. There are therefore large degrees of freedom in the control and regulation of the respective antenna or linear combination signal with regard to an optimization of the sum signal. For example, the respective antenna or linear combination signal can be changed continuously or discontinuously in its phase, for example in steps o of 30, 45 or 90, with respect to the phase of the sun signal.
Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird das jeweilige Antennen- bzw. Linearkombinationssignal abgeschaltet, wenn dessen Leistung unter einen vorgegebenen Schwellwert absinkt. Der beson¬ dere Vorteil dieser Ausführungsform liegt darin, daß - wie bereits er¬ wähnt - ein Eingang der Summierschaltung unwirksam gemacht wird, so daß auf diesen Eingang keine Leistungs-Reflexion möglich ist. Die Empfangs¬ leistung der übrigen Antennen- bzw. Linearkombinationssignale wird da¬ durch optimal ausgenutzt. Darüberhinaus ist dadurch auch gewährleistet, daß Rauschanteile des eine geringe Leistung aufweisenden Antennen- bzw. Linearkombinationssignals im Gegensatz zu einer Abregelung desselben keinen Beitrag zum Gesamtrauschen liefern.According to a particularly advantageous embodiment of the invention, the respective antenna or linear combination signal is switched off when its power drops below a predetermined threshold. The particular advantage of this embodiment is that - as already mentioned - an input of the summing circuit is rendered ineffective, so that no power reflection is possible on this input. The received power of the other antenna or linear combination signals is thus optimally utilized. It also ensures that noise components of the low-power antenna or linear combination signal, in contrast to a curtailment of the same, make no contribution to the overall noise.
Selbstverständlich ist es auch möglich, mehrere Antennen- bzw. Linear¬ kombinationssignale abzuschalten, wenn deren Leistungen unter einen vor¬ gegebenen Schwellwert absinken. Durch die erfindungsgemäße Entnahme ei¬ nes Probensignals aus den jeweiligen Antennen- bzw. Linearkombinations- signalen ist in diesen Fällen jedoch gewährleistet, daß kontinuierlich Information über diese Signale dem Empfangssystem vorliegt, so daß die abgeschalteten Antennen- bzw. Linearkombinationssignale sofort wieder angeschaltet werden können, wenn ihre Leistungen den vorgegebenen Schwellwert übersteigen.Of course, it is also possible to switch off a plurality of antenna or linear combination signals if their powers drop below a predetermined threshold value. In this case, however, the removal of a sample signal from the respective antenna or linear combination signals in accordance with the invention ensures that information about these signals is continuously available to the receiving system, so that the antenna or linear combination signals which have been switched off can be switched on again immediately, if their performance exceeds the specified threshold.
Besonders vorteilhaft ist es dabei, wenn das jeweilige entnommene Pro¬ bensignal einer trägerlosen Modulation, vorzugsweise einer Zweiseiten¬ band-Modulation unterzogen wird. Diese Ausgestaltung der Erfindung hat den Vorteil, daß kein Bezug zu einem Träger gegeben und ein Bezug da¬ durch nur zum Summensignal vorhanden ist. Deshalb ist es gemäß einer weiteren Ausführungsform möglich, das einer trägerlosen Modulation un¬ terzogene Probensignal dem Sumensignal sowohl ohne Phasendrehung als o auch mit einer Phasendrehung von 90 zuzuführen. Dies bedeutet, daß le- o diglich durch eine Phasendrehung von 90 von Amplitudenmodulation aufIt is particularly advantageous if the respective sampled signal is subjected to a carrierless modulation, preferably a double sideband modulation. This embodiment of the invention has the advantage that there is no reference to a carrier and therefore there is only a reference to the sum signal. Therefore, according to a further embodiment, it is possible to supply the sample signal subjected to a carrierless modulation to the sum signal both without a phase shift and with a phase shift of 90. This means that only by a phase shift of 90 from amplitude modulation
Phasenmodulation umgeschaltet und dadurch die Funktion von Amplituden- und Phasenmodulation vertauscht ist. Der Amplituden- oder Phasen- Demodulator kann dann allein in zeitlicher Folge sowohl Real- als auch Imaginärteil des Probensignals in Bezug auf das Summensignal und damit Betrag und Phase des einzelnen Antennen- bzw. Linearkombinationssignals ermitteln. Dadurch kann der Schaltungsaufwand für den Demodulator hal¬ biert werden.Phase modulation switched and thereby the function of amplitude and phase modulation is interchanged. The amplitude or phase demodulator can then determine the real as well as the imaginary part of the sample signal in relation to the sum signal and thus the amount and phase of the individual antenna or linear combination signal, alone in chronological order. The circuit complexity for the demodulator can thereby be halved.
Vorteilhaft ist es dabei, daß die einzelnen Probensignale zeitlich nach¬ einander wiederholt abgegriffen werden. Während einer Wiederholperiode, deren Länge je nach den vorliegenden Gegebenheiten und der gewünschten Umschaltschnelligkeit gewählt werden kann, werden also alle einzelnen Antennen- bzw. Linearkombinationssignale jeweils einmal dahingehend ausgewertet, wie hoch der Anteil oder die Leistung im Verhältnis zum Summensignal ist. Dementsprechend ist dann eine Steuerung oder Regelung der einzelnen Antennen- bzw. Linearkombinationssignale pro Wiederholpe¬ riode möglich.It is advantageous here that the individual sample signals are repeatedly tapped in time. During a repetition period, the length of which can be selected depending on the prevailing circumstances and the desired switching speed, all are individual Antenna or linear combination signals each evaluated once as to how high the proportion or the power is in relation to the sum signal. Accordingly, it is then possible to control or regulate the individual antenna or linear combination signals per repetition period.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß dem Summensignal vor Zuführung der phasen- und/oder amplitudenmodulier¬ ten Probensignale und vor der EmpfangsSchaltung ein Probensuπ ensignal abgegriffen wird. Vorzugsweise wird der Abgriff des Probensummensignals ebenfalls pro Abgriffperiode für die Probensignale der einzelnen Anten¬ nen- bzw. Linearkombinationssignale vorgenommen. Auf diese Weise ist es möglich, eine Eichung vorzunehmen. Vom Demodulator wird einem elektroni¬ schen Speicher, beispielsweise in einem Prozessor, der ermittelte Pha- seπwinkel und/oder die ermittelte Amplitude eingespeichert, so daß dann darauf beim Auswerten der Probensignale Bezug genommen werden kann. Das bedeutet, daß temperatur- oder alterungsbedingte .Änderungen sowie syste¬ matische Abweichungen ermittelt bzw. korrigiert werden können. Dadurch werden aufwendige Abgleichvorgänge in der Fertigung eingespart, und das Langzeitverhalten der Schaltung kann auch bei Verwendung weniger stabi¬ ler Bauteile und -elemente verbessert werden.A further advantageous embodiment of the invention consists in tapping the sum signal before supplying the phase and / or amplitude-modulated sample signals and before the receiving circuit a sample sample signal. The sampling sum signal is preferably also tapped per sampling period for the sample signals of the individual antenna or linear combination signals. In this way it is possible to carry out a calibration. The determined phase angle and / or the determined amplitude is stored by the demodulator in an electronic memory, for example in a processor, so that it can then be referred to when evaluating the sample signals. This means that temperature or age-related changes as well as systematic deviations can be determined or corrected. This saves complex adjustment processes in production, and the long-term behavior of the circuit can be improved even when fewer stable components and elements are used.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird der Zeitpunkt und/ oder die Abfolge der Entnahme der jeweiligen Probensignale und/oder des Probensummensignals und/oder die Phasenumschaltung des jeweiligen einer Modulation unterzogenen Probensignals mit einem Prozessor gesteuert. Das Eingangssignal des Prozessors ist dabei das Ausgangssignal des Demodula- tors, welches in einem Analog-Digital-Wandler in ein digitales Signal umgesetzt wird.According to a further embodiment of the invention, the time and / or the sequence of taking the respective sample signals and / or the sample sum signal and / or the phase switching of the respective sample signal subjected to modulation is controlled by a processor. The input signal of the processor is the output signal of the demodulator, which is converted into a digital signal in an analog-digital converter.
Insbesondere derselbe Prozessor kann weiterhin vorzugsweise für die Be¬ wertung des Probensignals hinsichtlich der Bedeutung bezüglich des Sum¬ mensignals aber auch für die phasen- und/oder amplitudenmäßige .Änderung des jeweiligen Probensignals in Abhängigkeit von der Bewertung des Pro¬ bensignals und/oder für die Abschaltung des jeweiligen Antennen- bzw. Linearkombinationssignals eingesetzt werden.In particular, the same processor can furthermore preferably be used for the evaluation of the sample signal with regard to the meaning with regard to the sum signal, but also for the phase and / or amplitude-related change of the respective sample signal depending on the evaluation of the sample signal and / or for the Deactivation of the respective antenna or Linear combination signal can be used.
Die gestellte Aufgabe wird auch mit einem Empfangs-Antennensystem der eingangs genannten Art erfindungsgemäß gelöst durch jeweils eine Pro- bensignal-Entnahmeschaltung, einen das entnommene Probensignal mit einem Hilfsmodulationssignal modulierenden Modulator, einen Demodulator, der ein mit dem modulierten Probensignal beaufschlagtes Summensignal, das in der Empfangsschaltung verstärkt und selektiert wurde, demoduliert, und eine Steuerschaltung, die das jeweilge Antennen- bzw. Linearkombina¬ tionssignal in Abhängigkeit des ermittelten Betrags und/oder der ermit¬ telten Phase beeinflußt. Durch die Probensignalentnahme ist also jeder¬ zeit kontinuierlich Information über die einzelnen Antennen- bzw. Li- nearkommbinationssignale vorhanden, auch dann, wenn einzelne Antennen¬ bzw. Linearkombinationssignale vollständig vom Antennensystem abgeschal¬ tet sind. Auf diese Weise ist der Freiheitsgrad für die Steuerung und Regelung des GesamtantennenSystems erweitert.The object is also achieved according to the invention with a receiving antenna system of the type mentioned at the outset, in each case by means of a sample signal extraction circuit, a modulator modulating the sampled signal with an auxiliary modulation signal, a demodulator which emits a sum signal which is supplied with the modulated sample signal and which in the Receiving circuit was amplified and selected, demodulated, and a control circuit which influences the respective antenna or linear combination signal as a function of the determined amount and / or the determined phase. As a result of the sampling of signals, information about the individual antenna or linear combination signals is continuously available at all times, even when individual antenna or linear combination signals are completely switched off from the antenna system. In this way, the degree of freedom for the control and regulation of the overall antenna system is expanded.
Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jeweils ein Schalter vorgesehen, der das jeweilige Antennen- bzw. Linearkombina¬ tionssignal nach der Probensignal-Entnahmeschaltung vom Empfangsanten¬ nensystem abschaltet, wenn die Steuerschaltung ein Signal an den Schal¬ ter abgibt. Wie bereits erwähnt, ist es mit der vorliegenden Schaltungs¬ anordnung für ein Empfangs-Antennensystem also möglich, ohne auf eine kontinuierliche Signalüberwachung verzichten zu müssen, einzelne Anten¬ nen- bzw. Linearkombinationssignale vollständig abzuschalten, so daß auf diese Eingänge keine Reflexion möglich ist. Auf diese Weise werden die Empfangsleistungen der übrigen Antennen- bzw. Linearkombinationssignale für die Weiterverarbeitung optimal ausgenutzt.According to an advantageous embodiment of the invention, a switch is provided which switches off the respective antenna or linear combination signal after the sample signal extraction circuit from the receiving antenna system when the control circuit outputs a signal to the switch. As already mentioned, the present circuit arrangement for a receiving antenna system makes it possible to completely switch off individual antenna or linear combination signals without having to do without continuous signal monitoring, so that no reflection is possible at these inputs. In this way, the reception powers of the other antenna or linear combination signals are optimally used for further processing.
Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß die Steuerschaltung mit jeweils einem Phasendrehglied für das jeweilige Antennen- bzw. Linearkombinationssignal verbunden ist. Je nach den Aus¬ werteergebnissen des Probensignals nach der Demodulation wird das jewei¬ lige Antennen- bzw. Linearkombinationssignal durch das zugehörige Pha¬ sendrehglied phasenmäßig in Richtung des Summensignals gedreht. Vorteilhafterweise prägt der Modulator dem Probensignal eine trägerloseA further embodiment of the invention is characterized in that the control circuit is connected to a respective phase shifter for the respective antenna or linear combination signal. Depending on the evaluation results of the sample signal after demodulation, the respective antenna or linear combination signal is rotated in phases in the direction of the sum signal by the associated phase rotating element. The modulator advantageously imparts a strapless to the sample signal
Modulation auf, so daß, wie bereits beschrieben, eine Umschaltung vonModulation on, so that, as already described, a switchover from
Amplituden- auf Phasenmodulation lediglich durch eine Phasedrehung von o 90 bewirkt werden kann. Als Modulator ist ein Zweiseitenband-ModulatorAmplitude on phase modulation can only be effected by a phase shift of 90. A double sideband modulator is used as the modulator
(z.B. ein Ringmodulator) vorteilhaft. Durch die Phasenumschaltung von o 90 ist es möglich, mit nur einem einzigen Demodulator, der wahlweise auf Amplituden- oder Phasendemodulation empfindlich sein kann, und mit der doppelten Anzahl von Meßschritten sowohl den Real- als auch den Ima¬ ginärteil und damit Betrag und Phase des Probensignals zu ermitteln. Da¬ durch wird der Schaltungsaufwand wesentlich verringert. Darüber hinaus kann der Frequenzdemodulator der Empfangsschaltung auch zur Demodulation der aufgeprägten Hilfsmodulation eingesetzt werden, weil die Amplituden- o Information im 90 -phasenverschobenen Zyklus als Phaseninformation vor¬ liegt und damit das Signal nach der Begrenzerstufe der Empfangsschaltung abgegriffen werden kann.(e.g. a ring modulator) advantageous. Due to the phase switchover of 90, it is possible to use both a single demodulator, which can optionally be sensitive to amplitude or phase demodulation, and with twice the number of measuring steps, both the real and the imaginary part and thus the amount and phase of the To determine the sample signal. As a result, the circuit complexity is significantly reduced. In addition, the frequency demodulator of the receiving circuit can also be used for demodulating the impressed auxiliary modulation, because the amplitude or information is present in the 90 phase-shifted cycle as phase information and thus the signal can be tapped off after the limiting stage of the receiving circuit.
Vorzugsweise sind die Probensignal-Entnahmeschaltungen mit einem Um¬ schalter (Probensignal-Umschalter) verbunden, so daß dieser zeitlich nacheinander die einzelnen Ausgangssignale der Probensignal-Entnahme¬ schaltung wiederholt der Modulation unterwirft. Das Steuersignal des Probensignal-Umschalters wird vorzugsweise von der Steuerschaltung er¬ zeugt und kann je nach den Gegebenheiten für eine weniger häufige oder häufigere Abfrage und Auswertung von der Steuerschaltung geändert wer¬ den.The sample signal extraction circuits are preferably connected to a changeover switch (sample signal changeover switch), so that this repeatedly subjects the individual output signals of the sample signal extraction circuit to the modulation in succession. The control signal of the sample signal switch is preferably generated by the control circuit and, depending on the circumstances, can be changed by the control circuit for a less frequent or more frequent query and evaluation.
Insbesondere im Zusammenhang mit einem Modulator für trägerlose Modula¬ tion ist es vorteilhaft, wenn der Ausgang desselben mittels eines Alter- o nativ-Umschalters entweder direkt oder über einen 90 - Phasenschieber mit der Ausgangsleitung der Summierschaltung verbunden ist. Die Frequenz der Umschaltung des Alternativ-Umschalters ist doppelt so hoch wie die Frequenz, mit der von einem Probensignal auf ein anderes Probensignal umgeschaltet wird. Oder anders ausgedrückt, die Schaltfrequenz des Al¬ ternativ-Umschalters ist doppelt so groß wie diejenige des Probensignal- Umschalters. Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß der Ausgang der Summierschaltung mit einem Anschluß des Probensignal- Umschalters verbunden ist. Auf diese Weise ist eine Eichung möglich, wie dies zuvor bereits erläutert wurde.In particular in connection with a modulator for carrierless modulation, it is advantageous if the output of the modulator is connected to the output line of the summing circuit either directly or via a 90-phase shifter by means of an alternative switch. The frequency of the changeover of the alternative switch is twice as high as the frequency at which the changeover from one sample signal to another sample signal occurs. In other words, the switching frequency of the alternative switch is twice as large as that of the sample signal switch. An advantageous development of the invention is that the output of the summing circuit is connected to a connection of the sample signal switch. In this way, calibration is possible, as has already been explained above.
Vorteilhafterweise ist die Steuerschaltung ein Mikroprozessor oder um¬ faßt einen solchen.The control circuit is advantageously a microprocessor or comprises one.
Die Erfindung wird nachstehend anhand einer schematischen Darstellung eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.The invention is explained below with reference to a schematic representation of an embodiment.
Die Antennenausgangssignale der Einzelantennen 1-1, 1-2, ..., 1-n gelan¬ gen an eine Matrixschaltung 2, an deren Ausgängen jeweils Linearkombina¬ tionen der Antennenausgangssignale bereitgestellt werden. Derartige Ma¬ trixschaltungen sind allgemein bekannt und beispielsweise in der EP-A2 02 01 977 beschrieben, so daß hierauf im vorliegenden Fall nicht einge¬ gangen zu werden braucht. Die Ausgänge der Matrixschaltung 2 sind je¬ weils mit einem Eingang eines Phasendrehglieds 3-1, 3-2, ..., 3-n verbunden. Den Phasendrehgliedern 3-1, 3-2, ..., 3-n wird, wie nachfol¬ gend näher erläutert werden wird, jeweils ein die Phasendrehung steuern¬ des Signal über eine BUS-Leitung 4 zugeleitet. Die Ausgänge der Phasen- drehglieder 3-1, 3-2, ..., 3-n sind mit Probensignal-Entnahmeschaltungen 5-1, 5-2, ..., 5-n verbunden, in denen jeweils über Koppelimpedanzen 6-1, 6-2, ..., 6-n Signalproben entnommen werden, die an Anschlüssen ei¬ nes Probensignal-Umschalters 7 liegen. Die AusgangsSignale der Phasen- drehglieder 3-1, 3-2, ..., 3-n gelangen über die jeweiligen Probensignal-Entnahmeschaltungen 5-1, 5-2, ..., 5-n an Schalter 8-1, 8- 2, ..., 8-n, die über eine BUS-Leitung 9 geschaltet werden und das je¬ weilige Antennen- bzw. Linearkombinationssignal entweder an eine Sum¬ mierschaltung 10 durchschalten oder über entsprechende Impedanzen 11-1, 11-2, ..., 11-n abschließen. Der Ausgang des Probensignal-Umschalters (De ultiplexer) 7 ist mit einem Modulator 12 für trägerlose Modulation, nämlich einem Zweiseitenband-Modulator verbunden, in dem das Probensignal, welches vom Probensignal-Uraschalter 7 durchgeschaltet ist, eine Modulation aufgeprägt erhält, wobei dem Modulator 12 eine Hilfsfre¬ quenz f von einem Hilfsfrequenzgenerator 13 zugeleitet wird. Das Aus¬ gangssignal des Modulators 12 wird zwei Schalteranschlüssen eines Al- o ternativ-Schalters 14 einmal direkt und zum anderen über ein 90 -Pha¬ sendrehglied 15 zugeleitet. Der Alternativ-Schalter 14 schaltet das Aus- o gangssignal des Modulators 12 direkt oder über das 90 -PhasendrehgliedThe antenna output signals of the individual antennas 1-1, 1-2, ..., 1-n reach a matrix circuit 2, at the outputs of which linear combinations of the antenna output signals are provided. Such matrix circuits are generally known and are described, for example, in EP-A2 02 01 977, so that this need not be dealt with in the present case. The outputs of the matrix circuit 2 are each connected to an input of a phase shifter 3-1, 3-2, ..., 3-n. As will be explained in more detail below, the phase rotating elements 3-1, 3-2, ..., 3-n are each fed a signal controlling the phase rotation via a BUS line 4. The outputs of the phase rotary elements 3-1, 3-2, ..., 3-n are connected to sample signal extraction circuits 5-1, 5-2, ..., 5-n, in each of which, via coupling impedances 6- 1, 6-2, ..., 6-n signal samples are taken, which are located at connections of a sample signal switch 7. The output signals of the phase rotary elements 3-1, 3-2, ..., 3-n reach the switches 8-1, 8 via the respective sample signal extraction circuits 5-1, 5-2, ..., 5-n 2,..., 8-n, which are switched via a BUS line 9 and either connect the respective antenna or linear combination signal to a summing circuit 10 or via corresponding impedances 11-1, 11-2, ..., complete 11-n. The output of the sample signal switch (de ultiplexer) 7 is connected to a modulator 12 for carrierless modulation, namely a double sideband modulator, in which the sample signal which is switched through by the sample signal Uraswitch 7 receives a modulation imprinted, the modulator 12 being supplied with an auxiliary frequency f from an auxiliary frequency generator 13. The output signal of the modulator 12 is supplied to two switch connections of an alternative switch 14 directly and on the other hand via a 90-phase rotary element 15. The alternative switch 14 switches the output signal of the modulator 12 directly or via the 90-phase rotating element
15 an die Ausgangsleitung der Summierschaltung 10, die mit einer Emp¬ fangsschaltung 16 eines Rundfunkempfängers verbunden ist. Zwischen dem Ausgang des Alternativ-Schalters 14 und dem Ausgang der Summierschaltung 10 ist eine Koppelimpedanz 17 vorgesehen. Der Empfangsschaltung 16 wird das Stereo-Multiplexsignal direkt hinter dem FM-Demodulator entnommen und einem Hilfsfrequenzfilter 17 zugeleitet, in dem die Hilfsfrequenz- Komponente ausgesiebt wird. Ein dem Hilfsfrequenzfilter 17 nachgeschal¬ teter Synchron-Demodulator 18 dient der besseren Selektion, der Abtren¬ nung unerwünschter Konversionsprodukte, die in der Empfangsschaltung 16 entstehen können, sowie der Vorzeichenbestimmung. Dem Synchron-Demodu¬ lator 18 wird ebenfals das.vom Hilfsfrequenzgenerator 13 erzeugte Hilfs- frequenzsignal zugeleitet. Das Ausgangssignal des Synchron Demodulators 18 gelangt über einen Analog-/Digital-Wandler 19 als digitales Signal zu einem Prozessor 20. Der Prozessor 20 steuert über Leitungen 21 bzw. 22 den Probensignal-Umschalter 7 und den Alternativ-Schalter 14 sowie über die BUS-Leitung 9 die Schalter 8-1, 8-2, ..., 8-n. Die BUS-Leitung 4 zur Steuerung der Phasendrehglieder 3-1, 3-2, ..., 3-n ist ebenfalls mit dem Prozessor 20 verbunden.15 to the output line of the summing circuit 10, which is connected to a receiving circuit 16 of a radio receiver. A coupling impedance 17 is provided between the output of the alternative switch 14 and the output of the summing circuit 10. The reception circuit 16 takes the stereo multiplex signal directly behind the FM demodulator and passes it to an auxiliary frequency filter 17 in which the auxiliary frequency component is screened out. A synchronous demodulator 18 connected downstream of the auxiliary frequency filter 17 is used for better selection, the separation of undesired conversion products that can arise in the receiving circuit 16, and the determination of the sign. The auxiliary frequency signal generated by the auxiliary frequency generator 13 is also fed to the synchronous demodulator 18. The output signal of the synchronous demodulator 18 passes via an analog / digital converter 19 as a digital signal to a processor 20. The processor 20 controls the sample signal changeover switch 7 and the alternative switch 14 via lines 21 and 22 as well as via the BUS Line 9 switches 8-1, 8-2, ..., 8-n. The BUS line 4 for controlling the phase rotators 3-1, 3-2, ..., 3-n is also connected to the processor 20.
Das Ausgangssignal des Synchron-Demodulators 18 enthält in zeitlicher Folge Informationen über Betrag und Phase der jeweiligen über die Probensignal-Entnahmeschaltungen 5-1, 5-2, ..., 5-n abgegriffenen Pro¬ bensignale und damit über die einzelnen Antennen- bzw. Linearkombina¬ tionssignale. Im Prozessor 20 wird daraus, sowie aus der Stellung des vom Prozessor gesteuerten Probensignal-Umschalters 7 und des ebenfalls vom Prozessor 20 gesteuerten Alternativ-Schalters 14 Betrag und Phase der einzelnen Antennensignale ermittelt. In Abhängigkeit davon werden über die BUS-Leitung 4 die jeweiligen Phasendrehglieder 3-1, 3-2, ..., 3-n so eingestellt, daß in der Summierschaltung 10 Leistungsaddition auftritt. Wenn der Prozessor feststellt, daß die Signalleistung eines bestiπmten Antennensignals bzw. einer bestimmten Linearkombination von Antennensignalen unter einen vorgegebenen Schwellwert absinkt, schaltet der Prozessor über die BUS-Leitung 9 dieses Antennen- bzw. Linearkombi¬ nationssignal mittels der Schalter 8-1, 8-2, ..., 8-n ab, so daß eine Leistungsreflexion auf diesen Eingangszweig vermieden und dadurch eine Verringerung der Gesamtleistung des Summensignals verhindert wird.The output signal of the synchronous demodulator 18 contains, in chronological order, information about the amount and phase of the respective sample signals tapped via the sample signal extraction circuits 5-1, 5-2,..., 5-n and thus about the individual antenna or Linear combination signals. The amount and phase of the individual antenna signals are determined in the processor 20 from this, as well as from the position of the sample signal switch 7 controlled by the processor and the alternative switch 14 likewise controlled by the processor 20. Depending on this, the respective phase rotators 3-1, 3-2, ..., 3-n are set via the BUS line 4 so that 10 power addition in the summing circuit occurs. If the processor determines that the signal power of a specific antenna signal or a specific linear combination of antenna signals drops below a predetermined threshold value, the processor switches this antenna or linear combination signal via the bus line 9 by means of the switches 8-1, 8- 2, ..., 8-n, so that a power reflection on this input branch is avoided and thereby a reduction in the total power of the sum signal is prevented.
Eine weitere vorteilhafte Ergänzung der erfindungsgemäßen Schaltung ist durch die Verbindung des Ausgangs der Summierschaltung 10 mit einem An¬ schluß des Probensignal-Umschalters 7 gegeben. Auf diese Weise wird das eigentliche Summensignal jeweils pro Abfragezyklus ebenfalls abgefragt, so daß eine Eichung möglich ist. Im Speicher des Prozessors 20 wird der im Ausgangssignal des Synchron-Demodulators 18 enthaltene Phasenwinkel und/oder die im Ausgangssignal enthaltene Amplitude gespeichert, wovon dann bei Abgreifen der einzelnen Antennen- bzw. Linearkombinationssigna¬ le ausgegangen werden kann. A further advantageous addition to the circuit according to the invention is provided by connecting the output of the summing circuit 10 to a connection of the sample signal switch 7. In this way, the actual sum signal is also queried per polling cycle, so that calibration is possible. The phase angle and / or the amplitude contained in the output signal of the synchronous demodulator 18 and / or the amplitude contained in the output signal are stored in the memory of the processor 20, which can then be assumed when tapping the individual antenna or linear combination signals.

Claims

Patentansprüche Claims
1. Empfangsverfahren für mobilen Empfang mit mehreren einzelnen Empfangsantennen, bei dem aus einzelnen Antennensignalen und/oder aus Linearkombinationen von Antennensignalen ein Summensignal gebil¬ det und einer Empfangsschaltung bereitgestellt wird, dadurch gekennzeichnet, daß1. Receiving method for mobile reception with several individual receiving antennas, in which a sum signal is formed from individual antenna signals and / or from linear combinations of antenna signals and a receiving circuit is provided, characterized in that
- den einzelnen Antennen- bzw. Linearko binationssignalen jeweils ein Probensignal entnommen wird,a sample signal is taken from the individual antenna or linear combination signals,
- das jeweilige entnommene Probensignal mittels einer Hilfsmodula¬ tion amlituden- und/oder phasenmoduliert und dem Summensignal zu¬ gefügt wird,the respective sampled signal is ammodulated and / or phase-modulated by means of an auxiliary modulation and added to the sum signal,
- das in einer Empfangsschaltung verstärkte und selektierte, mit dem Probensignal beaufschlagte Summensignal demoduliert, daraus Betrag und/oder Phase des jeweiligen Einzelsignals bezüglich des Summen¬ signals ermittelt, und das jeweilige Antennen- bzw. Linearkombina¬ tionssignal in Abhängigkeit des ermittelten Betrags und/oder der ermittelten Phase beeinflußt wird.the demodulated, amplified and selected in a receiving circuit and loaded with the sample signal, determines the amount and / or phase of the respective individual signal with respect to the sum signal, and the respective antenna or linear combination signal as a function of the determined amount and / or the determined phase is influenced.
2. Empfangsverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das jeweilige Antennen- bzw. Linearkombinationssignal in Abhängigkeit von der Bewertung des Probensignals bezüglich des Summensignals pha¬ senmäßig und/oder amplitudenmäßig derart geändert wird, daß es einen optimalen Beitrag zum Summensignal liefert.2. Receiving method according to claim 1, characterized in that the respective antenna or linear combination signal is changed in terms of phase and / or amplitude in dependence on the evaluation of the sample signal with respect to the sum signal such that it makes an optimal contribution to the sum signal.
3. Empfangsverfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das jeweilige Antennen- bzw. Linearkombinationssignal abgeschal¬ tet wird, wenn dessen Leistung unter einen vorgegebenen Schwellwert absinkt.3. Receiving method according to claim 1 or 2, characterized in that the respective antenna or linear combination signal is switched off when its power drops below a predetermined threshold.
4. Empfangsverfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß das jeweilige entnommene Probensignal einer trägerlo¬ sen Modulation unterzogen wird. 4. Receiving method according to one of claims 1 to 3, characterized gekenn¬ characterized in that the respective sampled signal is subjected to a carrier-free modulation.
5. Empfangsverfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das jeweilige entnommene Probensignal einer Zweiseitenband-Modulation unterzogen wird.5. Receiving method according to claim 4, characterized in that the respective sampled signal is subjected to a double sideband modulation.
6. Empfangsverfahren nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das einer trägerlosen Modulation unterzogene Probensignal dem6. Receiving method according to claim 4 or 5, characterized in that the sample signal subjected to a carrierless modulation
Summensignal sowohl ohne Phasendrehung als auch mit einer Phasendre- o hung von 90 zugeführt wird.Sum signal is supplied both without phase rotation and with a phase rotation of 90.
7. Empfangsverfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß die einzelnen Probensignale zeitlich nacheinander wie¬ derholt abgegriffen werden.7. Receiving method according to one of claims 1 to 6, characterized gekenn¬ characterized in that the individual sample signals are tapped repeatedly successively in time.
8. Empfangsverfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß dem Summensignal vor Zuführung der phasen- und/oder a - plitudeπmodulierten Probensignale und vor der Empfangsschaltung ein Probensummensignal abgegriffen wird.8. Receiving method according to one of claims 1 to 7, characterized gekenn¬ characterized in that the sum signal before supplying the phase and / or a - plitudeπmodulated sample signals and before the receiving circuit, a sample sum signal is tapped.
9. Empfangsverfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß der Zeitpunkt und/oder die Abfolge der Entnahme der jeweiligen Probensignale und/oder des Probensummensignals und/oder die Phasenumschaltung des jeweiligen einer Modulation unterzogenen Probensignals mit einem Prozessor gesteuert wird.9. Receiving method according to one of claims 1 to 8, characterized gekenn¬ characterized in that the time and / or the sequence of removal of the respective sample signals and / or the sample sum signal and / or the phase switching of the respective modulated sample signal is controlled with a processor .
10. Empfangsverfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß die Bewertung des Probensignals hinsichtlich der Be¬ deutung für das Summensignal von einem Prozessor vorgenommen wird.10. Receiving method according to one of claims 1 to 9, characterized gekenn¬ characterized in that the evaluation of the sample signal with respect to the meaning for the sum signal is carried out by a processor.
11. Empfangsverfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß die phasen- und/oder amplitudenmäßige Änderung des je¬ weiligen Probensignals in Abhängigkeit von der Bewertung des Proben¬ signals gesteuert und/oder die Abschaltung des jeweiligen Antennen¬ bzw. Linearkombinationssignals vorgenommen wird, wenn dessen Lei¬ stung unter einen vorgegebenen Schwellwert absinkt. 11. Receiving method according to one of claims 1 to 10, characterized gekenn¬ characterized in that the phase and / or amplitude change of the respective sample signal depending on the evaluation of the sample signal controlled and / or the shutdown of the respective antennas or Linear combination signal is carried out when its power drops below a predetermined threshold value.
12. Empfangs-Antennensystem für mobilen Empfang mit mehreren einzelnen Empfangsantennen, einer Antennensignale und/oder daraus gebildete Linearkombinationen addierenden Summierschaltung und einer Empfangs¬ schaltung, gekennzeichnet durch12. Receiving antenna system for mobile reception with a plurality of individual receiving antennas, an antenna signal and / or summing circuit adding a linear combination formed therefrom and a receiving circuit, characterized by
- jeweils eine Probensignal-Entnahmeschaltung (5-1, 5-2, ..., 5-n),- a sample signal extraction circuit (5-1, 5-2, ..., 5-n),
- einen das entnommene Probensignal mit einem Hilfsmodulationssignal modulierenden Modulator (12),a modulator (12) which modulates the sampled signal with an auxiliary modulation signal,
- einen Demodulator (18), der ein mit dem jeweiligen modulierten Probensignal beaufschlagtes Summensignal, das in der Empfangs¬ schaltung (16) verstärkt und selektiert wurde, demoduliert, und- a demodulator (18) which demodulates a sum signal acted upon by the respective modulated sample signal and which has been amplified and selected in the receiving circuit (16), and
- eine Steuerschaltung (20), die das jeweilige Antennen- bzw. Li¬ nearkombinationssignal in Abhängigkeit des ermittelten Betrags und/oder der ermittelten Phase beeinflußt.- A control circuit (20) which influences the respective antenna or linear combination signal as a function of the determined amount and / or the determined phase.
13. Empfangs-Antennensystem nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein Schalter (8-1, 8-2, ..., 8-n) vorgesehen ist, der das jeweilige Antennen- bzw. Linearkombinationssignal nach der Pro¬ bensignal-Entnahmeschaltung (5-1, 5-2, ..., 5-n) vom Empfangs-An¬ tennensystem abschaltet, wenn die Steuerschaltung (20) ein Signal an den Schalter (8-1, 8-2, ..., 8-n) abgibt.13. receiving antenna system according to claim 12, characterized in that in each case a switch (8-1, 8-2, ..., 8-n) is provided, which the respective antenna or linear combination signal according to the sample signal Tapping circuit (5-1, 5-2, ..., 5-n) from the receiving antenna system switches off when the control circuit (20) sends a signal to the switch (8-1, 8-2, ..., 8-n).
14. Empfangs-Antennensystem nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekenn¬ zeichnet, daß die Steuerschaltung (20) mit jeweils einem Phasendreh- glied (3-1, 3-1, ••-, 3-n) für das jeweilige Antennen- bzw. Linear¬ kombinationssignal verbunden ist.14. Receiving antenna system according to claim 12 or 13, characterized gekenn¬ characterized in that the control circuit (20), each with a phase rotating element (3-1, 3-1, •• -, 3-n) for the respective antenna or linear combination signal is connected.
15. Empfangs-Antennensystem nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Modulator (12) dem Probensignal eine träger¬ lose Modulation aufprägt.15. Receiving antenna system according to one of claims 12 to 14, characterized in that the modulator (12) impresses the sample signal with a carrier-free modulation.
16. Empfangs-Antennensystem nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Modulator (12) ein Zweiseitenband-Modulator ist. 16. receiving antenna system according to claim 15, characterized in that the modulator (12) is a double sideband modulator.
17. Empfangs-Antennensystem nach einem der Ansprüche 12 bis 16 , dadurch gekennzeichnet, daß die jeweiligen Probensignal-Entnahmeschaltungen (5-1 , 5-2, . . . , 5-n) mit einem Umschalter (Probensignal -Umschalter) (7) verbunden ist.17. Receiving antenna system according to one of claims 12 to 16, characterized in that the respective sample signal extraction circuits (5-1, 5-2,..., 5-n) with a changeover switch (sample signal changeover switch) (7) connected is.
18. Empfangs-Antennensystem nach einem der Ansprüche 12 bis 17 , dadurch gekennzeichnet, daß das Steuersignal des Probensignal -Umschalters (7) von der Steuerschaltung (20) erzeugt ist.18. Receiving antenna system according to one of claims 12 to 17, characterized in that the control signal of the sample signal switch (7) is generated by the control circuit (20).
19. Empfangs-Antennensystem nach einem der Ansprüche 12 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausgang des Modulators ( 12) mittels eines o Alternativ-Umschal ters ( 14) abwechselnd direkt oder über eine 90 -19. Receiving antenna system according to one of claims 12 to 18, characterized in that the output of the modulator (12) by means of an o alternative switch (14) alternately directly or via a 90 -
Phasenschieber ( 15) mit der Ausgangsleitung der SummierschaltungPhase shifter (15) with the output line of the summing circuit
( 10) verbunden ist.(10) is connected.
20. Empfangs-Antennensystem nach einem der Ansprüche 12 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausgang der Summierschaltung (10) mit einem Anschluß des Probensignal-Umschalters (7) verbunden ist.20. Receiving antenna system according to one of claims 12 to 19, characterized in that the output of the summing circuit (10) is connected to a connection of the sample signal switch (7).
21. Empfangs-Antennensystem nach einer der Ansprüche 12 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerschaltung (20) einen Mikroprozessor umfaßt. 21. receiving antenna system according to one of claims 12 to 20, characterized in that the control circuit (20) comprises a microprocessor.
EP89905664A 1988-05-03 1989-05-03 Reception process and antenna system for mobile reception Pending EP0414760A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3814900A DE3814900A1 (en) 1988-05-03 1988-05-03 RECEPTION METHOD AND RECEIVING ANTENNA SYSTEM FOR MOBILE RECEPTION
DE3814900 1988-05-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
EP0414760A1 true EP0414760A1 (en) 1991-03-06

Family

ID=6353422

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP89201207A Expired - Lifetime EP0344833B1 (en) 1988-05-03 1989-05-03 Reception method and reception antenna system for mobile reception
EP89905664A Pending EP0414760A1 (en) 1988-05-03 1989-05-03 Reception process and antenna system for mobile reception

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP89201207A Expired - Lifetime EP0344833B1 (en) 1988-05-03 1989-05-03 Reception method and reception antenna system for mobile reception

Country Status (6)

Country Link
EP (2) EP0344833B1 (en)
JP (1) JPH04504034A (en)
AT (1) ATE92693T1 (en)
DE (2) DE3814900A1 (en)
ES (1) ES2042972T3 (en)
WO (1) WO1989011184A1 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3932659C1 (en) * 1989-09-29 1991-03-28 Richard Hirschmann Gmbh & Co, 7300 Esslingen, De Room e.g. vehicle interior and-or object monitoring method - examining changes in EM field beam from transmitter and activating alarm when amplitude of detected signals exceeds set level
DE4008502A1 (en) * 1990-03-16 1991-09-19 Hirschmann Richard Gmbh Co METHOD FOR MOBILE RECEIVING DIGITAL SIGNALS
DE4130784A1 (en) * 1991-09-16 1993-03-25 Hirschmann Richard Gmbh Co CALIBRATION PROCEDURE FOR THE AUTOMATIC COMPARISON OF DIVERSITY SYSTEMS
GB2294609B (en) * 1994-10-26 1999-01-27 Northern Telecom Ltd A base station arrangement
US6160510A (en) * 1997-07-03 2000-12-12 Lucent Technologies, Inc. Delay line antenna array system and method thereof
DE10102616A1 (en) * 2000-02-17 2001-08-23 Heinz Lindenmeier Antenna diversity system with phase-regulated summation of antenna signals has logic switch switched to different setting to change received signal paths if received signal noise detected

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1063831B (en) * 1975-06-23 1985-02-18 Nippon Electric Co SPACE DIVERSITY RECEIVING SYSTEM
US4092596A (en) * 1976-04-13 1978-05-30 Dickinson Robert V C Data transmission and reception system
GB2144947B (en) * 1983-07-25 1987-02-04 Sony Corp Space diversity receivers
DE3510580A1 (en) * 1985-03-23 1986-09-25 Blaupunkt-Werke Gmbh, 3200 Hildesheim METHOD AND CIRCUIT FOR IMPROVING THE RECEPTION OF RADIO WAVES
DE3634439A1 (en) * 1986-10-09 1988-04-14 Blaupunkt Werke Gmbh METHOD AND CIRCUIT FOR RECEIVING RADIO WAVES

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
See references of WO8911184A1 *

Also Published As

Publication number Publication date
EP0344833B1 (en) 1993-08-04
WO1989011184A1 (en) 1989-11-16
ATE92693T1 (en) 1993-08-15
JPH04504034A (en) 1992-07-16
DE3814900A1 (en) 1989-11-23
DE58905110D1 (en) 1993-09-09
ES2042972T3 (en) 1993-12-16
EP0344833A1 (en) 1989-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0401221B1 (en) Reception process and reception antenna system for implementing the process
DE2528835C2 (en) Device for the transmission of digital signals, in particular microwave signals, between a transmitting station and a receiving station
DE2048056C1 (en) Receiver for electrical oscillations modulated in SSMA technology
DE4191766C2 (en) Frequency control circuit for an adjustable receiver oscillator
DE2309167C2 (en) Method and circuit arrangement for correcting an electrical transmission signal corrupted by phase tremors
DE19910904A1 (en) Signal quality measuring receiver for reception of digital modulated broadcast signal
EP0334108B1 (en) Receiver for spread-spectrum signals, especially a GPS-type receiver
DE60022159T2 (en) Transmitter with closed feedback for modulation
EP0528443B1 (en) Circuit for receiving radio waves of the VHF-field in vehicles
DE69904368T2 (en) INTERMEDIATE AMPLIFIER SYSTEM AND METHOD FOR RECEIVING A MODULATED INPUT SIGNAL AND TRANSMITTING A MODULATED OUTPUT SIGNAL
DE2656924C3 (en) Phase discriminator in a receiver of a data transmission system
WO1989011184A1 (en) Reception process and antenna system for mobile reception
WO2001019046A1 (en) Demodulator which uses a delay detector
DE19613033B4 (en) Digital receiver
DE69736892T2 (en) Non-coherent direct conversion receiver with six-gate circuit
DE19855292C1 (en) Digital radio headphone system
EP1356651B1 (en) Compensation method for a transceiver using two-point modulation
DE69829757T2 (en) Three-gate circuit receiver
WO2004036781A1 (en) Device and method for tracking a sampling instant in radio receivers
DE69927957T2 (en) Demodulator with rotation means for frequency offset correction
WO1989011185A1 (en) Reception process and antenna system for mobile reception
DE4017418A1 (en) Double tuner type radio receiver - has two oscillators selectively coupled to phase detector, filter, smoothing circuit and divider to form two PLL-circuits
DE10157392C2 (en) Receiver with offset compensation
EP1469614B1 (en) Radio receiver with antenna diversity and method utilizing the same
DE3718103C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 19900529

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

XX Miscellaneous (additional remarks)

Free format text: VERFAHREN ABGESCHLOSSEN INFOLGE VERBINDUNG MIT 89201207.1/0344833 (EUROPAEISCHE ANMELDENUMMER/VEROEFFENTLICHUNGSNUMMER) VOM 07.06.91.