EP0009675B1 - Gas discharge display panel with mutually orthogonal conductor arrays - Google Patents
Gas discharge display panel with mutually orthogonal conductor arrays Download PDFInfo
- Publication number
- EP0009675B1 EP0009675B1 EP19790103402 EP79103402A EP0009675B1 EP 0009675 B1 EP0009675 B1 EP 0009675B1 EP 19790103402 EP19790103402 EP 19790103402 EP 79103402 A EP79103402 A EP 79103402A EP 0009675 B1 EP0009675 B1 EP 0009675B1
- Authority
- EP
- European Patent Office
- Prior art keywords
- gas discharge
- character
- conductors
- display panel
- vertical
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01J—ELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
- H01J11/00—Gas-filled discharge tubes with alternating current induction of the discharge, e.g. alternating current plasma display panels [AC-PDP]; Gas-filled discharge tubes without any main electrode inside the vessel; Gas-filled discharge tubes with at least one main electrode outside the vessel
Definitions
- the ends of the additionally attached cable runs are led out to the edge of the screen, as is usual for the cable runs normally used for display purposes, although the cable run ends that lie outside the screen can also be fan-shaped for the additional cable runs to provide sufficient space for connections to them .
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Plasma & Fusion (AREA)
- Gas-Filled Discharge Tubes (AREA)
- Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen Gasentladungsbildschirm, wie er dem ersten Teil des Patentanspruchs 1 zu entnehmen ist.The invention relates to a gas discharge screen, as can be seen in the first part of claim 1.
Bei Gasentladungsbildschirmen werden Zeichen, Symbole und Graphiken aus Bildpunkten zusammengesetzt, die jeweils durch eine Gasentladung an ansteuerbaren Kreuzungsstellen von Leitungszügen darzustellen sind. Beispiele für derartige Gasentladungsbildschirme finden sich in den US-Patentschriften 3 603 836, 3 753 038 und 3 846 656. Ein typisches Ausführungsbeispiel besteht aus einem Glasplattenpaar, das sich gegenüberliegende, einander kreuzende Leitungszugssätze aufweist, die jeweils auf einer Innenseite der Glasplatten angebracht sind. Die im Abstand zueinander liegenden Glasplatten sind an ihrer Peripherie miteinander versiegelt, so daß der hierdurch gebildete Innenraum mit einem geeigneten Gas mit vorgesehenem Betriebsdruck gefüllt werden kann. Durch Ansteuerung mindestens jeweils eines Leitungszuges auf beiden Glasplatten läßt sich an der betreffenden Kreuzungsstelle bzw. an den betreffenden Kreuzungsstellen der Leitungszüge jeweils eine Zündspannung anlegen, so daß die gewünschten Bildpunkte auf der entsprechenden Glasplatte sichtbar werden. Zur Darstellung von Zeichen, also Buchstaben, Zahlen, Satzzeichen, Symbole und dergleichen, dient jeweils ein Zeichenfeld, bestehend aus einer Bildpunktmatrix, die aus den Kreuzungsstellen von 9 horizontal verlaufenden Leitungszügen auf der einen Substratplatte des Gasentladungsbildschirms und aus 7 vertikalen Leitungszügen auf der jeweils anderen Substratplatte des Gasentladungsbildschirms gebildet wird. Die Leitungszüge sind zur Bildung der 7x9 9 Bildpunktmatrix in gleichen Abständen zueinander angeordnet.In the case of gas discharge screens, characters, symbols and graphics are composed of image points, which are each to be represented by a gas discharge at controllable intersections of cable lines. Examples of such gas discharge screens can be found in US Pat. Nos. 3,603,836, 3,753,038 and 3,846,656. A typical exemplary embodiment consists of a pair of glass plates which have opposing, intersecting cable pull sets, each of which is attached to an inner side of the glass plates. The glass plates lying at a distance from one another are sealed to one another on their periphery, so that the interior space formed in this way can be filled with a suitable gas with the intended operating pressure. By triggering at least one cable run on each of the two glass plates, an ignition voltage can be applied to the respective crossover point or crossings, so that the desired pixels on the corresponding glass plate become visible. To represent characters, i.e. letters, numbers, punctuation marks, symbols and the like, a character field is used, consisting of a pixel matrix consisting of the intersections of 9 horizontally running cable runs on one substrate plate of the gas discharge screen and 7 vertical line runs on the other Substrate plate of the gas discharge screen is formed. The cable runs are arranged at equal distances from one another to form the 7x9 9 pixel matrix.
In üblicher Weise werden Gasentladungsbildschirme der oben beschriebenen Art hergestellt, indem zunächst die Leitungszugssätze unter Anwenden von Dünn- oder Dickfilmtechnik auf Glasplatten als Substrate aufgebracht werden. Zur Bildung des Gasentladungsbildschirms werden dann zwei derartige Glasplatten derart miteinander verbunden, daß der Leitungszugssatz auf der einen Glasplatte vertikal und auf der anderen Glasplatte horizontal verläuft und die beiden Leitungszugssätze dem durch die Glasplatten eingeschlossenen Innenraum zugewandt sind. Bei einem derartigen Aufbau eines Gasentladungsbildschirms bildet dann der jeweilige Kreuzungspunkt eines vertikalen und eines horizontalen Leitungszuges einen Bildpunkt auf dem Anzeigeschirm. Es ist dabei offensichtlich, daß eine Fehlstelle, wie z. B. ein unterbrochener Leitungszug, zu einer Ausschußqualität führt. Bei Herstellung von Gasentladungsbildschirmen, die eine große Anzahl von in vielen Zeilen und Spalten angeordneten Zeichenfeldern aufweisen, würde somit eine Leitungszugsfehlstelle oder ein lokalisierter Zellenfehler zu der Erfordernis führen, die betreffende Substratplatte entweder fortzuwerfen oder mittels eines nicht unbeachtlichten Aufwands aufzuarbeiten. Da nun das Bestreben bei der Gerätefertigung überhaupt immer dahin zielt, die Ausschußrate so weit wie möglich herabzudrücken, ist auch im vorliegenden Fall das Bemühen darauf gerichtet, Fehlerstellen so weit wie möglich bei geringstem Aufwand unschädlich zu machen.Gas discharge screens of the type described above are produced in a customary manner by first applying the cable pull sets to glass plates as substrates using thin or thick film technology. To form the gas discharge screen, two such glass plates are then connected to one another in such a way that the cable set runs vertically on one glass plate and horizontally on the other glass plate, and the two cable sets face the interior enclosed by the glass plates. With such a construction of a gas discharge screen, the respective crossing point of a vertical and a horizontal cable line then forms a pixel on the display screen. It is obvious that a defect such as. B. an interrupted cable run leads to a reject quality. In the production of gas discharge screens that have a large number of character fields arranged in many rows and columns, a line fault or a localized cell fault would therefore lead to the requirement either to throw away the substrate plate in question or to refurbish it by means of a not inconsiderable effort. Since the aim of device manufacture is always to lower the reject rate as much as possible, the effort in the present case is also aimed at making defects as harmless as possible with the least effort.
Ausscheiden oder Aufarbeiten schadhafter Substratplatten von Gasentladungsbildschirmen ließe sich in vielen Fällen mit Hilfe einer Anordnung nach der US-Patentschrift 3 846 656 unter entsprechender Handhabung umgehen, da dort jeweils ein Leitungszugspaar anstelle der einzelnen Leitungszüge vorgesehen ist. Wenn so auch zur Bildpunktanzeige mehrere Parallelleitungszüge vorgesehen sind, dann aber hauptsächlich deshalb, um einen helleren Bildpunkt und damit eine verbesserte Anzeige zu erhalten. Jedoch wird auch daraus noch Nutzen gezogen, daß bei Unterbrechung eines der Parallelleitungszüge eine Anzeige des betreffenden Bildpunktes bzw. der betreffenden Bildpunkte immer noch möglich ist. Trotzdem ist aber daran festzuhalten, daß in derartigen Fällen insofern keine intakte Zeichenmatrixkonfiguration oder -konfigurationen vorliegt bzw. vorliegen, als bei Auftreten eines Leitungszugsfehlers davon betroffene Kreuzungsstellen unvermeidlich ausfallen, so daß zumindest verminderte Helligkeit der betroffenen Bildpunkte die Folge ist. Darüber hinaus hat sich nämlich außerdem gezeigt, daß Leitungszugsfehler öfters auch in Form von überbrückten Leitungszugspaaren auftreten, was dann unter Umständen den Ausfall einer noch größeren Anzahl von Kreuzungsstellen für die Bildpunktanzeige zur Folge haben könnte.Eliminating or refurbishing defective substrate plates from gas discharge screens can be avoided in many cases with the help of an arrangement according to US Pat. No. 3,846,656, with appropriate handling, since there is a pair of cable runs instead of the individual cable runs. If several parallel lines are also provided for the pixel display, this is mainly so as to obtain a brighter pixel and thus an improved display. However, this also benefits from the fact that if one of the parallel line cables is interrupted, it is still possible to display the relevant pixel or pixels. Nevertheless, it should be noted that in such cases there is or is no intact character matrix configuration or configurations, as intersection points affected by this occur inevitably when a line pull error occurs, so that the result is at least reduced brightness of the pixels concerned. In addition, it has also been shown that cable routing errors often occur in the form of bridged pairs of cable routing, which could then result in the failure of an even larger number of crossing points for the pixel display.
Dementsprechend besteht eine Notwendigkeit dafür, Gasentladungsbildschirme, die aufgrund auftretender Leitungszugsfehler als Ausschuß zu behandeln wären, unter geringem Aufwand trotzdem noch einer zweckentsprechenden Benutzung zuführen zu können, um so die Ausschußrate herabzusetzen. Demgemäß besteht die Aufgabe der Erfindung darin, eine Zeichen-Bildpunktmatrix-Anordnung in verschiedenen Lagen des Sichtfeldes eines Gasentladungsbildschirms zur Anzeige bringen zu können, um die obengenannten Leitungszugsfehler in vielen Fällen in ihrer Wirkung auszuschalten.Accordingly, there is a need for gas discharge screens, which would have to be treated as rejects due to the occurrence of line draw errors, to be able to be used with little outlay, with little effort, so as to reduce the reject rate. Accordingly, the object of the invention is to be able to display a character-pixel matrix arrangement in different positions of the field of view of a gas discharge screen in order to eliminate the effects of the above-mentioned line pull errors in many cases.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst, wie es den Kennzeichen des Patentanspruchs 1 zu entnehmen ist.According to the invention, this object is achieved, as can be seen from the characteristics of patent claim 1.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile ergeben sich in der Ausbildung eines Gasentladungsbildschirms dadurch, daß bei den Zeichenstellen zusätzliche Leitungszüge jeweils in vertikaler und horizontaler Richtung vorgesehen sind. Dadurch ist es möglich, die Zeichen-Bildpunktmatrixen in verschiedenen Lagen zur Anzeige bringen zu können. Dies gestattet in vorteilhafter Weise, jeweils eine derartige Lagebestimmung einer Zeichen-Bildpunktmatrix-Anordnung, die keine, gegebenenfalls im Gasentladungsbildschirm enthaltenen Leitungszugsfehler einzuschließen braucht. Damit ist dann das Ziel erreicht, auch noch Gasentladungsbildschirme mit hierin enthaltenen Leitungszugsfehlern voll und ganz ihrer vorgesehenen Verwendung zuführen zu können und nicht wie bisher als Ausschuß klassifizieren zu müssen.The advantages achieved by the invention result in the formation of a gas discharge screen in that additional lines are provided in the vertical and horizontal directions at the drawing points. This makes it possible to image the characters to be able to display point matrixes in different positions. This advantageously allows such a position determination of a character pixel matrix arrangement, which does not need to include any line draw errors that may be contained in the gas discharge screen. This then achieves the goal of also being able to fully supply gas discharge screens with line draft errors contained therein to their intended use and not to have to classify them as rejects as previously.
Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.Advantageous refinements and developments of the invention can be found in the subclaims.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer Ausführungsbeispielsbeschreibung mit Hilfe der unten aufgeführten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt
- Fig. 1 eine schematische Ansicht eines Gasentladungsbildschirms mit hierin in Zeilen und Spalten enthaltenen Zeichenfeldern,
- Fig. 2 eine Ausschnittsdarstellung der in Fig. 1 gezeigten Ansicht in vergrößertem Maßstab,
- Fig. 3 einen Ausschnitt eines Gasentladungsbildschirms zurDarstellung einerKreuzungsstelle,
- Fig.4 einen Querschnittsausschnitt durch einen Gasentladungsbildschirm gemäß der Erfindung.
- 1 shows a schematic view of a gas discharge screen with character fields contained therein in rows and columns,
- 2 shows a detail of the view shown in FIG. 1 on an enlarged scale,
- 3 shows a section of a gas discharge screen for displaying an intersection,
- 4 shows a cross section through a gas discharge screen according to the invention.
Wie aus Fig. 4 hervorgeht, besteht ein Gasentladungsbildschirm 10 aus einer vorderen und einer hinteren Glassubstratplatte 12 bzw. 14. Die vordere Glassubstratplatte 12 ist mit vertikal verlaufenden parallel zueinanderliegenden Leitungszügen 16 überzogen, die für Wechselspannungsbetrieb der Gasentladungsanzeige mit einer dielektrischen Schicht 18 abgedeckt sind. Die hintere Glassubstratplatte 14 träge dementsprechend horizontal verlaufende, parallel zueinanderliegende Leitungszüge 20, die ebenfalls mit einer dielektrischen Schicht 22 abgedeckt sind. Zur Erhöhung der Betriebszuverlässigkeit bei Wechselspannungsbetrieb sind dann die beiden dielektrischen Überzüge 18 und 22 jeweils noch mit einer aus Magnesiumoxid bestehenden Überzugsschicht 23 überzogen. Die Ränder der vorderen und hinteren Glassubstratplatte 12 bzw. 14 sind über einen Lotglaswulst 24 miteinander versiegelt, so daß sich der Gasentladungsraum 26 ergibt, der eine für den Anzeigebetrieb vorteilhafte Gasmischung, wie an sich bekannt, enthält.As is apparent from FIG. 4, a
Die in Fig. 1 gezeigte Ansicht gilt für ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung, welchem eine Zeichenfeldmatrix, bestehend aus 6x40 Zeichenfeldern, zugrundeliegt. Die Zeichenfelder sind demgemäß in 6 Zeilen und 40 Spalten untergebracht. Die Zeilen sind mit den Bezugszeichen 30a bis 30f und die Spalten mit den Bezugszeichen 41 bis 80 versehen.The view shown in FIG. 1 applies to a preferred exemplary embodiment of the invention, which is based on a character field matrix consisting of 6x40 character fields. The character fields are accordingly arranged in 6 rows and 40 columns. The rows are provided with the reference symbols 30a to 30f and the columns with the reference symbols 41 to 80.
Ein typisches Zeichenfeld läßt sich der Detaildarstellung in Fig. 2 entnehmen, woraus ersichtlich ist, daß in typischer Weise ein Zeichen mit Hilfe einer 7x9 9 Bildpunktmatrix dargestellt wird, wobei jeder Bildpunkt durch eine Kreuzungsstelle eines horizontalen und eines vertikalen Leitungszuges bei jeweils adressierter Gasentladung gebildet wird. Unter Bezugnahme auf Fig. ist leicht zu erkennen, daß jeder vertikale Leitungszug tatsächlich aus einem Leitungszugspaar besteht, bei dem jeder Leitungszug etwa 50 jim breit ist und wobei der gegenseitige Abstand ebenfalls etwa 50 µm beträgt. Andererseits weist jeder der Horizontalleitungszüge eine Breite von etwa 0,1 mm auf. Dies führt zwar zu einer geringfügig vergrößerten Gasentladungsregion für jeweils einen Bildpunkt, wobei jedoch zu berücksichtigen ist, daß, da die vertikalen Leitungszugspaare jeweils an ihren Enden miteinander verbunden sind, ein Leitungszugspaar als Einzelleiter angesehen werden muß.A typical character field can be seen from the detailed illustration in FIG. 2, from which it can be seen that a character is typically represented with the aid of a 7x9 9 pixel matrix, each pixel being formed by an intersection of a horizontal and a vertical line with each gas discharge addressed . With reference to FIG. 1, it can easily be seen that each vertical cable run actually consists of a pair of cable runs in which each cable run is approximately 50 μm wide and the mutual distance is likewise approximately 50 μm. On the other hand, each of the horizontal lines has a width of approximately 0.1 mm. Although this leads to a slightly enlarged gas discharge region for one image point in each case, it must be taken into account, however, that since the vertical pairs of lines are connected to one another at their ends, a pair of lines must be regarded as a single conductor.
Aus der aus Fig. 2 ersichtlichen Leitungszugskonfiguration ergibt sich, wie bereits gesagt, eine 7 x 9-Bildpunktmatrix. Wie ersichtlich enthält jedes Zeichenfeld eine 7 x 9-Bildpunktmatrix zur Zeichenanzeige, gebildet aus den Kreuzungsstellen von vertikal und horizontal verlaufenden Leitungszügen, wenn von den gestrichelt gezeichneten Leitungszügen zunächst abgesehen wird. Zusätzlich jedoch ist noch ein für die Zeichendarstellung unbenutzter Leitungszug '140 im unteren Teil des Zeichenfeldes zu erkennen, dem seinerseits eine Adreßleitung 141, gefolgt von zusätzlichen unbenutzten und gestrichelt gezeichneten Leitungen 142, 143 folgt. Der Vertikalleitungszugssatz ist zur Definition des Zeichenfeldes auf jeder Seite durch zwei unbenutzte und gestrichelt gezeichnete Leitungszüge 147 und 148 flankiert, wie an sich bekannt.As already mentioned, the cable routing configuration shown in FIG. 2 results in a 7 × 9 pixel matrix. As can be seen, each character field contains a 7 x 9 pixel matrix for character display, formed from the intersections of vertical and horizontal lines, if the lines drawn in dashed lines are initially disregarded. In addition, however, to recognize the character array in the lower part still an unused for the character representation of the cable run '140, which is followed, in turn, an address line 141, followed by an additional unused, and dashed lines 142, 143rd The vertical cable set is flanked on each side by two unused and
Wie aus Fig.2 weiterhin ersichtlich, sind außerhalb der jeweiligen Zeichenfelder noch zusätzliche Ersatzleitungszüge vorgesehen, die in Verbindung mit den Zeichenfeldern gemäß der Erfindung Verwendung finden. So läßt sich erkennen, daß oberhalb jedes Zeichenfeldes 5 zusätzliche Horizontalleitungszüge 151 bis 155 angeordnet sind. Fernerhin sind zu jeder Seite der in Fig. 2 gezeigten Zeichenfelder 4 zusätzliche Leitungszüge 161 bis 164 angebracht. Mit anderen Worten, zwischen je zwei Zeichenfeldern einer Bildschirmspalte sind 5 zusätzliche Horizontalleitungszüge und zwischen je zwei Zeichenfeldern einer Bildschirmzeile sind 4 zusätzliche Vertikalleitungszüge auf den betreffenden Glassubstratplatten abgebracht.As can further be seen from FIG. 2, additional replacement line trains are provided outside the respective character fields, which are used in connection with the character fields according to the invention. It can thus be seen that 5 additional horizontal lines 151 to 155 are arranged above each drawing field. Furthermore, 4 additional cable runs 161 to 164 are attached to each side of the character fields shown in FIG. 2. In other words, there are 5 additional horizontal cable runs between every two character fields of a screen column and 4 additional vertical line runs are placed between the two character fields of a screen line on the relevant glass substrate plates.
Der Zweck dieser zusätzlichen Ersatzleitungszüge ist darin zu sehen, daß hiermit eine Möglichkeit bereitgestellt wird, das gesamte Zeichenfeldformat, wie es sich aus der Zeichenfeldmatrix ergibt, innerhalb des Sichtfeldes des Gasentladungsbildschirms durch entsprechende Verschiebung so zu plazieren, daß sich horizontale oder vertikale, einen Leitungszugsfehler enthaltende Leitungszüge in eine für die Anzeige unbenutzte Position bringen lassen. Um dies zu erreichen, wird demgemäß eine zusätzliche Anzahl von horizontalen und vertikalen Leitungszügen auf den Glassubstratplatten angebracht, welche mehr als der Hälfte der für die Anzeige dienenden Leitungszugsanzahl entspricht. Da im vorliegenden Fall, Z. B. einer Bildpunktmatrix 9 horizontale Leitungszüge zugrundeliegen, sind zusätzlich 5 Leitungszüge erforderlich, um die Möglichkeit herbeizuführen, eine Anzeige oberhalb oder unterhalb eines im mittleren horizontalen Leitungszug auftretenden Fehlers plazieren zu können. Entsprechend müssen mit Bezug auf die Vertikalleitungszüge zusätzlich 4 Leitungszüge vorgesehen werden, um einen in der Mitte der Bildpunktmatrix liegenden vertikalen, fehlerbehafteten Leitungszug ausschalten zu können. Es dürfte deshalb klar sein, daß mit der erfindungsgemäßen Leitungszugsanordnung sich das Zeichenfeldformat nach oben oder unten verschieben läßt, um einen fehlerhaften horizontalen Leitungszug ausschalten zu können, ebenso wie in entsprechender Abwandlung einen fehlerhaften Vertikalleitungszug. Die erfindungsgemäße Anordnung läßt sich in vielen Fällen sogar dann anwenden, wenn mehr als ein Leitungszugsfehler im Vertikal- und Horizontalleitungssatz auftreten sollten; die Zeichenfeldformatverschiebung muß dann entsprechend so vorgenommen werden, daß beide Leitungszugsfehler in für die Anzeige nicht benutzte Bildschirmbereiche zu liegen kommen.The purpose of these additional replacement cable runs is to provide a way of placing the entire character field format, as is evident from the character field matrix, within the field of view of the gas discharge screen by means of a corresponding shift in such a way that there are horizontal or vertical lines containing a line fault Have the cable runs brought into a position not used for the display. Accordingly, to achieve this, an additional number of horizontal and vertical lines are used trains attached to the glass substrate plates, which corresponds to more than half of the number of cables used for the display. Since in the present case, Z. If, for example, a pixel matrix is based on 9 horizontal lines, 5 additional lines are required in order to bring about the possibility of being able to place a display above or below an error which occurs in the middle horizontal line. Correspondingly, 4 additional cable runs must be provided with regard to the vertical cable runs in order to be able to switch off a vertical, faulty line run lying in the middle of the pixel matrix. It should therefore be clear that with the cable arrangement according to the invention the character field format can be shifted up or down in order to be able to switch off a faulty horizontal cable run, just as in a corresponding modification a faulty vertical cable run. The arrangement according to the invention can be used in many cases even if more than one line fault should occur in the vertical and horizontal line set; the character field format shift must then be carried out accordingly so that both line draw errors come to lie in screen areas not used for the display.
Die zusätzlich angebrachten Leitungszüge sind mit ihren Enden, ebenso wie für die normalerweise zur Anzeige dienenden Leitungszüge üblich, an den Bildschirmrand herausgeführt, wobei auch für die zusätzlichen Leitungszüge, die außerhalb des Bildschirms liegenden Leitungszugsenden fächerförmig ausgebreitet sein können, um genügend Platz für Anschlüsse hieran bereitzustellen.The ends of the additionally attached cable runs are led out to the edge of the screen, as is usual for the cable runs normally used for display purposes, although the cable run ends that lie outside the screen can also be fan-shaped for the additional cable runs to provide sufficient space for connections to them .
Zum Anbringen der Leitungszüge auf die Glassubstratplatten lassen sich Dünn- oder Dickfilmtechniken anwenden, bei denen in unvermeidlicher Weise gelegentlich Leitungszugsfehler auftreten können, die jedoch dank der Erfindung in vielen Fällen unwirksam zu machen sind, so daß sich entsprechend die Ausschußrate bei Herstellung herabdrücken läßt. Das heißt, Glassubstratplatten, bei denen z. B. nur ein Leitungszugsfehler im Horizontal-und/oder Vertikalleitungszugssatz auftritt, lassen sich dann ohne weiteres noch als Produkt guter Qualität bezeichnen. Auch in vielen anderen Fällen, bei denen Glassubstratplatten mehr als einen Leitungszugsfehler aufweisen, lassen sich je nach Fehlerlage noch Produkte guter Qualität herausholen. Die durch Leitungszugsfehler bedingte Zeichenfeldformatverschiebung auf dem Bildschirm läßt sich in jedem Falle als zulässig ansehen, da genügend Spielraum an den Bildschirmrändern zur Verfügung stehen dürfte.For attaching the cable runs on the glass substrate plates, thin or thick film techniques can be used, in which line draw errors can occasionally occur inevitably, which, however, can be rendered ineffective in many cases thanks to the invention, so that the reject rate during manufacture can be reduced accordingly. That is, glass substrate plates in which, for. B. there is only one line draw error in the horizontal and / or vertical line set, can then be easily referred to as a good quality product. Even in many other cases, in which glass substrate plates have more than one line draw defect, good quality products can still be obtained depending on the defect situation. The character field format shift on the screen caused by line draw errors can be regarded as permissible in any case, since there should be sufficient scope at the edges of the screen.
Es ist zu verstehen, daß der erfindungsgemäße Gasentladungsbildschirm in entsprechender Abwandlung auch für eine Einzelzeichendarstellung anwendbar ist, obgleich dies nicht der bevorzugte Anwendungsfall sein soll.It is to be understood that the gas discharge screen according to the invention, in a corresponding modification, can also be used for a single character display, although this should not be the preferred application.
Claims (3)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US94812578A | 1978-10-03 | 1978-10-03 | |
US948125 | 1978-10-03 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
EP0009675A1 EP0009675A1 (en) | 1980-04-16 |
EP0009675B1 true EP0009675B1 (en) | 1982-04-21 |
Family
ID=25487321
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
EP19790103402 Expired EP0009675B1 (en) | 1978-10-03 | 1979-09-12 | Gas discharge display panel with mutually orthogonal conductor arrays |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0009675B1 (en) |
JP (1) | JPS5550551A (en) |
CA (1) | CA1127223A (en) |
DE (1) | DE2962572D1 (en) |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE759690A (en) * | 1969-12-01 | 1971-05-17 | Burroughs Corp | COMPACT DISPLAY PANEL |
US3753038A (en) * | 1970-12-11 | 1973-08-14 | Owens Illinois Inc | Method and apparatus for operating row-column matrix panels and devices |
US3735182A (en) * | 1972-07-12 | 1973-05-22 | Ibm | Gray scale gas panel |
US3846656A (en) * | 1973-06-22 | 1974-11-05 | Owens Illinois Inc | Multicelled display/memory gas discharge device having integral cell interconnections |
-
1979
- 1979-09-05 JP JP11300579A patent/JPS5550551A/en active Pending
- 1979-09-12 DE DE7979103402T patent/DE2962572D1/en not_active Expired
- 1979-09-12 EP EP19790103402 patent/EP0009675B1/en not_active Expired
- 1979-09-21 CA CA336,146A patent/CA1127223A/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CA1127223A (en) | 1982-07-06 |
JPS5550551A (en) | 1980-04-12 |
EP0009675A1 (en) | 1980-04-16 |
DE2962572D1 (en) | 1982-06-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69402899T2 (en) | Discharge vessel and process for its manufacture | |
DE10159444B9 (en) | Liquid crystal display screen and method of manufacturing the same | |
DE69838411T2 (en) | FLAT SCREEN AND MANUFACTURING METHOD | |
DE69635647T2 (en) | Liquid crystal display device | |
DE10117874B4 (en) | liquid-crystal display | |
DE3650639T2 (en) | Construction of a liquid crystal multicolor display panel | |
DE69220071T4 (en) | ELECTROPHORETIC DISPLAY DEVICE WITH NESTED LOCAL ANODE | |
DE2637703C2 (en) | Electrostatically controlled image display device and method for making the same | |
DE69636318T2 (en) | A liquid crystal display device | |
DE3508137A1 (en) | Multilayer liquid crystal display | |
DE60129514T2 (en) | Organic electroluminescent device with additional cathode bus conductor | |
DE68914887T2 (en) | Color scoreboard. | |
DE3402469C2 (en) | Liquid crystal display device | |
DE2848508A1 (en) | ELECTRODE ARRANGEMENT ON A LIQUID CRYSTAL DISPLAY DEVICE | |
DE2323059C2 (en) | "Display device with a layer with switchable optical properties between two electrode grids" | |
DE4135967A1 (en) | PLASMA DISPLAY FIELD AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF | |
DE3200670C2 (en) | ||
DE2615569A1 (en) | MATRIX ADDRESSED GAS DISCHARGE DISPLAY DEVICE FOR MULTICOLORED DISPLAY OF INFORMATION | |
DE2457750A1 (en) | DISPLAY BOARD | |
EP0009675B1 (en) | Gas discharge display panel with mutually orthogonal conductor arrays | |
DE4310765A1 (en) | Method of manufacturing a thin film electroluminescent element | |
DE202023103729U1 (en) | LED array structures | |
DE2362821A1 (en) | GAS DISCHARGE INDICATOR | |
DE102016112935B4 (en) | Array substrate, display panel, display device and method of manufacturing the same | |
DE4401172C2 (en) | Fluorescent display device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PUAI | Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012 |
|
AK | Designated contracting states |
Designated state(s): DE FR GB |
|
17P | Request for examination filed | ||
GRAA | (expected) grant |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210 |
|
AK | Designated contracting states |
Designated state(s): DE FR GB |
|
REF | Corresponds to: |
Ref document number: 2962572 Country of ref document: DE Date of ref document: 19820603 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: GB Payment date: 19890731 Year of fee payment: 11 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: FR Payment date: 19890825 Year of fee payment: 11 |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: GB Effective date: 19900912 |
|
PGFP | Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: DE Payment date: 19901004 Year of fee payment: 12 |
|
GBPC | Gb: european patent ceased through non-payment of renewal fee | ||
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: FR Effective date: 19910530 |
|
REG | Reference to a national code |
Ref country code: FR Ref legal event code: ST |
|
PG25 | Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo] |
Ref country code: DE Effective date: 19920602 |
|
PLBE | No opposition filed within time limit |
Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261 |
|
STAA | Information on the status of an ep patent application or granted ep patent |
Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT |