DET0008553MA - - Google Patents

Info

Publication number
DET0008553MA
DET0008553MA DET0008553MA DE T0008553M A DET0008553M A DE T0008553MA DE T0008553M A DET0008553M A DE T0008553MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
selector
digit
digits
group
relay
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 23. Oktober 1953 Bekanntgemacht am 28. Juni 1956Registration date: October 23, 1953. Advertised on June 28, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

In Fernsprech-, insbesondere Fernsprechnebenstellenanlagen ist es bekannt, einzelnen Teilnehmern nur eine beschränkte Verkehrsberechtigung zu geben, um zu vermeiden, daß diese Teilnehmer hochwertige Verbindungen selbsttätig herstellen können. Diese Forderung der beschränkten Verkehrsberechtigung einzelner Teilnehmer wird mit zunehmender Einführung der Landesfernwahl immer dringender, weil sonst jeder Nebenstellen-ίο teilnehmer die Möglichkeit besitzt, ohne besondere Kontrolle teuere Fernverbindungen selbst herzustellen. In telephone systems, in particular telephone private branch exchanges it is known that individual subscribers are only granted restricted traffic authorization give in order to avoid that these participants make high-quality connections on their own be able. This requirement of the restricted traffic authorization of individual participants is with increasing introduction of the national remote dialing more and more urgent, because otherwise every branch-ίο participant has the opportunity to establish expensive remote connections himself without special control.

Die zu überwachenden Kennzahlen sind nun inThe key figures to be monitored are now in

ihrer Stellenzahl nicht einheitlich. Es sind sowohl ein- als auch mehrstellige Kennzahlen vorgesehen, über die ein bestimmter Bezirk, ein bestimmtes Endamt oder auch ein ganz bestimmter Anschluß erreicht werden kann. Will man diese unterschiedlichen Kennzahlen in ein und derselben Mitlauf- und Sperreinrichtung erfassen und auswerten, so " wird diese Einrichtung sehr umfangreich, weil normalerweise, jede Ziffer der Kennzahl durch ein besonderes Schaltwerk überwacht werden muß.their number of digits is not uniform. Both single and multi-digit key figures are provided, through which a certain district, a certain end office or a very certain connection can be achieved. If you want to have these different key figures in one and the same and record and evaluate locking device, so "this device is very extensive, because normally, each digit of the code must be monitored by a special switching mechanism.

Die Erfindung schlägt nun eine durch Stromstoßreihen einstellbare Mitlauf- und Sperreinrichtung vor, die zur Sperrung beliebiger, bei der Landesfernwahl gebräuchlicher Kennzahlen eingerichtet ist und mit einem gegenüber den bekannten Anordnungen bedeutend geringeren Aufwand an Wählern oder sonstigen Auswahlsc'haltwerken aus-The invention now proposes a tracking and blocking device that can be adjusted by series of current impulses that are set up to block any code that is used for country remote dialing is and with a compared to the known arrangements significantly less effort Voters or other selection controls

609 547/206609 547/206

T 8553 VIIIal21a3 T 8553 VIIIal21a 3

kommt. Diese Einsparung an Auswahlschaltmitteln erreicht die Erfindung dadurch, daß der durch die erste Ziffer oder Zifferngruppe jeder Kennzahl ein- : gestellte Wähler der, Mitlaufeinrichtung bei dercomes. This saving in selection switching means is achieved by the invention in that the through the first digit or group of digits of each code number: set voters of the, follow-up device at the

S Aufnahme einer bestimmten Ziffer oder Zifferngruppe selbsttätig in seine Ausgangslage weitergesteuert und zur Aufnahme einer weiteren Ziffer oder Zifferngruppe befähigt wird, während über seine erste Einstellung erreichbare Schaltmittel dasS Inclusion of a specific digit or group of digits is automatically transferred to its starting position and is enabled to include another digit or group of digits while over its first attainable switching means that

ίο Eintreffen dieser ersten Ziffer oder Zifferngruppe in der Mitlaufeinrichtung kennzeichnen. Gemäß weiterer Ausbildung der Erfindung kann derselbe Wähler aber auch, wie es bei bekannten Mitlaufwerken bereits der Fall ist, aus der bei der Aufnahme einer anderen Ziffer oder Zifferngruppe eingenommenen Stellung durch die. nächstfolgende Ziffer entsprechend dem Wert dieser Ziffer weitergeschaltet werden, oder er verbleibt nach der Aufnahme einer wiederum anderen Ziffer oder Zifferngruppe in der eingenommenen Stellung bis zur vollendeten Aufnahme der folgenden Ziffer der betreffenden Kennzahl durch weitere Wähler des Mitlaufwerkes. Maßgebend dafür, in welcher Weise immer ein und derselbe Wähler beeinflußt wird, ist. lediglich der Wert der diesen Wähler steuernden Ziffern bzw. Zifferngruppen.ίο This first digit or group of digits occurs in mark the idler. According to a further development of the invention, the same voter can but also, as is already the case with known shared drives, from the recording of a position assumed by the other digit or group of digits. next number accordingly the value of this number can be advanced, or it remains after the inclusion of a again another digit or group of digits in the assumed position until the recording is complete the following digit of the relevant code number by further voters of the follow-up drive. Authoritative is in favor of how one and the same voter is influenced. only the Value of the digits or groups of digits controlling this voter.

Eine weitere Ersparnis an Wählern und Wählerschaltarmen ergibt sich dadurch, daß zwei Gruppen solcher aus jeweils einem oder mehreren Drehwählern gebildeten Auswahlschaltwerke vorhanden sind, von denen jede durch eine Zifferngruppe der zu überwachenden Kennzahl eingestellt wird und die über den nachgeordneten Wähler jeder Gruppe erreichten Ausgänge so miteinander verdrahtet sind, daß für jede zu sperrende Kennzahl über die eingestellten Wählerschaltarme und die von ihnen erreichten Bankkontakte ein Betätigungsstromkreis für das die Sperrung der Verbindungsleitung einleitende Relais zustande kommt. Eine Verkettung aller über die eingestellten Wähler der beiden Auswahlgruppen zustande kommenden Stromkreise kann durch die Einschaltung von Einweggleichrichtern unterbunden werden. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.A further saving in voters and voter arms results from the fact that two groups there are selector switches made up of one or more rotary selectors, each of which is set by a group of digits of the key figure to be monitored and the The outputs reached via the subordinate selector of each group are wired with one another in such a way that that for each code to be blocked via the set voter arms and those reached by them Bank contacts an actuating circuit for the blocking of the connecting line Relay comes about. A concatenation of all of the selected voters of the two selection groups The resulting circuits can be achieved by switching on half-wave rectifiers be prevented. In the drawing is an embodiment of the Invention shown.

Die in dem Ausführungsbeispiel gezeigte Mitlaufeinrichtung ist zur Sperrung ein- bis sechsstelliger Kennzahlen, wie sie beispielsweise beim Anruf eines Endamts-, bei der Belegung eines Knotenamts-, eines Hauptamts- oder eines Zentralamtsbereiches oder aber beim Anruf eines Sonderdienstes vorkommen können, eingerichtet. Zur Speicherung der jeweiligen Kennzahlen besitzt die Mitlauf einrichtung vier Drehwähler Di bis D 4, von denen die Wähler D 1 und D 2 zu einer Auswahlgruppe und die Wähler D 3 und D 4 zn einer anderen Auswahlgruppe zusammengefaßt sind, über die je nach der Einstellung einzelner oder aller Wähler ■ bestimmte Stromkreise für das Trennrelais T zustände kommen können, das bei seinem Ansprechen durch Auftrennen der Belegungsader der Amtsübertragung diese freigibt und einen anrufenden Teilnehmer an der Herstellung seiner Verbindung hindert. Es ist dabei angenommen, daß die in der Zeichnung dargestellte Ämtsübertragung AU über einen ersten Gruppenwähler I. GW einer Nebenstellenzentrale belegt werden kann. Bei dieser Belegung kommt das Relais A zum Ansprechen, das mit seinem Kontakt α das Impulsrelais/ der Mitlauf einrichtung ebenfalls erregt. Ferner spricht in der Amtsübertragung über die c-Ader das Belegungsrelais C ι an, falls der Kontakt br eines vom Belegtsein der Mitlaufeinrichtung abhängigen Relais Si? geschlossen hat. Zur Erläuterung der verschiedenen Möglichkeiten der Sperrung bestimmter Kennzahlen wird im folgenden die Arbeitsweise der Mitlaufeinrichtung bei der Aufnahme von in der Landesfernwahl vorkommender Kennzahlen beschrieben, wobei bei der Wahl dieser Kennzahlen angenommen ist, daß der Fernverkehr durch die Verkehrsausscheidungsziffer O markiert wird.The tracking device shown in the exemplary embodiment is set up to block one to six-digit codes, as can occur, for example, when calling an end office, when occupying a node, main or central office area, or when calling a special service. To store the respective codes, the tracking device has four rotary selectors Di to D 4, of which the selectors D 1 and D 2 are combined into a selection group and the selectors D 3 and D 4 zn another selection group, depending on the setting or all voters ■ certain circuits for the isolating relay T can come into being, which when it responds by disconnecting the occupancy wire of the office transmission releases this and prevents a calling party from establishing its connection. It is assumed that the office transmission AU shown in the drawing can be occupied by a first group selector I. GW of a private branch exchange. With this assignment, the relay A comes into play, which also energizes the pulse relay / the tracking device with its contact α. Furthermore, the occupancy relay C ι responds in the official transmission via the c-wire, if the contact br of a relay Si? has closed. To explain the various options for blocking certain codes, the following describes the operation of the tracking device when recording codes that occur in national remote dialing.

A. Sperrung der fünfstelligen Kennzahl 02343, durch die ein bestimmtes Endamt markiert wirdA. Blocking of the five-digit code 02343, which marks a specific end office

. Hat der erste Gruppenwähler der Nebenstellenanlage nach Auswahl der Amtskennziffer eine freie Amtsleitung belegt, so werden die vom Teilnehmer abgegebenen folgenden Stromstoßreihen einerseits über die Amtsleitung zum Amt weitergegeben und andererseits mit dem Kontakt α auf das Relais / der Mitlaufeinrichtung übertragen. Bei der Belegung der Mitlaufeinrichtung durch Ansprechen des Relais / wird über den Kontakt 12 auch das Relais C zum Ansprechen gebracht, das mit seinem Kontakt ei das Relais V vorbereitend an Erde legt 95" und mit seinem Kontakt C2 den Stromkreis für ein Relais R vorbereitet. Beginnt nun beim Einlaufen der ersten Stromstoß reihe das Relais / zu impulsieren, so spricht das Relais V an, und der Kontakt %4 überträgt die einzelnen Impulse auf das Relais R. Die Impulsfolge der Verkehrsausscheidungsziffer O für die Landesfernwahl steuert über den Kontakt r2 sowie den in Ruhe befindlichen Kontakt e2 den Wähler Di auf.den zehnten Schritt. Das Verzögerungsrelais V fällt am Ende der ersten Stromstoßreihe durch Kurzschluß über den Kontakt i 2 ab und bringt über seinen Kontakt ν ι das Relais L in folgendem Stromkreis zum Ansprechen:. If the first group dialer of the private branch exchange has seized a free exchange line after selecting the exchange code, the subsequent series of impulses given by the subscriber are forwarded to the exchange via the exchange line on the one hand and transmitted to the relay / follow-up device using contact α on the other hand. When the tracking device is occupied by the relay / relay, relay C is also made to respond via contact 12 , which with its contact ei prepares relay V to earth 95 "and with its contact C2 prepares the circuit for a relay R. If the relay / starts to pulse when the first series of impulses comes in, relay V responds and contact % 4 transmits the individual pulses to relay R. If the contact e2 is in rest, select the selector Di on the tenth step. The delay relay V drops out at the end of the first series of impulses due to a short circuit across the contact i 2 and, via its contact ν ι, causes the relay L to respond in the following circuit:

—, T, c6, ti, vi, D1 a-Schaltarm (zehnter Schritt des Wählers D 1), s6, η4, L, p2, Erde.-, T, c 6, ti, vi, D1 a-switch arm (tenth step of selector D 1), s6, η 4, L, p2, earth.

In diesem Stromkreis erhält das Relais T nur Fehlstrom und verbleibt in der Ruhelage. Der Kontakt / 2 trennt die Einschaltewicklung des Relais E ab. und bringt über die Kontakte V2, c3, «4, 04, dDi. sowie den Schaltarm RI des Wählers D 1 das -■ : Relais R zum Ansprechen, das nun über seinen Kontakt r 2 in Verbindung mit dem Ankerkontakt d des Wählers D 1 diesen Wähler bis in seine Ausgangslage steuert, in , welcher der Stromkreis' für das Relais R wieder unterbrochen ist.In this circuit, the relay T only receives fault current and remains in the rest position. Contact / 2 disconnects the switch-on winding of relay E. and brings about the contacts V2, c3, «4, 04, dDi. as well as the switching arm RI of the selector D 1 the - ■: Relay R to respond, which now controls this selector to its starting position via its contact r 2 in conjunction with the armature contact d of the selector D 1, in which the circuit 'for the Relay R is interrupted again.

Wird nun anschließend durch den Teilnehmer die Ziffer 2 gewählt, so wird der Wähler D 1 über den Kontakt r 2 erneut fortgeschaltet und auf den zweiten Schritt eingestellt. Bereits beim ersten Drehschritt dieses zweiten Wählerumlaufes sprechenIf the subscriber then selects the number 2, the selector D 1 is advanced again via the contact r 2 and set to the second step. Speak at the first turn of this second voter round

547/206547/206

T 8553 VIIIaI21a3 T 8553 VIIIaI21a 3

über den Schaltarm Rl des Wählers D ι sowie überover the switching arm Rl of the selector D ι and over

, die Kontakte ν 2 und /3 die Relais M und N an, die über den Kontakt m 1 in eine nur von der Stellung des Schaltarmes RI abhängige Haltung gebracht werden. Am Ende der zweiten Impulsfolge fällt das Relais V wieder ab und schaltet mit seinem Kontakt ν 2 das Relais E ein, das durch Umlegen seines Kontaktes 02 die Steuerung des Wählers Ό 2 bei der nächsten Impulsfolge vorbereitet., the contacts ν 2 and / 3, the relays M and N , which are brought into a position dependent only on the position of the switching arm RI via the contact m 1. At the end of the second pulse train, the relay V drops out again and switches on with its contact ν 2, the relay E , which prepares the control of the selector Ό 2 for the next pulse train by moving its contact 02.

Die nachfolgende Wahl der Ziffer 3 bewirkt die Einstellung der Schaltarme α bis i des Wählers D 2 auf den dritten Schritt. Beim Abfall des Relais V bei Beendigung dieser dritten Stromstoßfolge spricht über den Kontakt ν 6 und den Schaltarm R des Wählers Ό 2 das Relais F an.The subsequent selection of the number 3 causes the switching arms α to i of the selector D 2 to be set to the third step. When the relay V drops at the end of this third current impulse sequence, the relay F responds via the contact ν 6 and the switching arm R of the selector Ό 2.

Die anschließend einlaufende Impulsfolge der gewählten Ziffer 4 wird durch den Kontakt r2 auf den Drehmagneten des Wählers D 3 gegeben, so daß die Schaltarme dieses Wählers auf den vierten Schritt gestellt werden. Fällt am Ende dieser Impulsfolge wiederum das Relais V ab, so kann über den Kontakt v6 sowie den Schaltarm R des Wählers D 3 · das Relais G ansprechen, das durch Umlegen seines Kontaktes g2 die letzte Impulsfolge auf den Magneten des Wählers D 4 leitet. Dessen Schaltarme werden bei Wahl der Ziffer 3 auf den dritten Schritt eingestellt, und beim Abfall des Steuerrelais V spricht nun das Trennrelais T in folgendem Stromkreis an:The subsequently incoming pulse sequence of the selected digit 4 is given by the contact r2 on the rotary magnet of the selector D 3, so that the switching arms of this selector are set to the fourth step. If at the end of this pulse train the relay V again drops out, the relay G can respond via the contact v6 and the switching arm R of the selector D 3, which by switching its contact g2 conducts the last pulse train to the magnet of the selector D 4. Its switching arms are set to the third step when the number 3 is selected, and when the control relay V drops out, the isolating relay T in the following circuit responds:

—, T, c 6, ti, vi, Schaltarm α des Wählers D τ auf dem zweiten Schritt, »2, s2, Schaltarm b des Wählers D 2 auf dem dritten Schritt, Schaltarm c des Wählers D 4 auf dem dritten Schritt, Schaltarm α des Wählers D 3 auf dem vierten Schritt, Erde.-, T, c 6, ti, vi, switching arm α of the selector D τ on the second step, »2, s2, switching arm b of the selector D 2 on the third step, switching arm c of the selector D 4 on the third step, switching arm α of voter D 3 on the fourth step, earth.

Das Relais T geht mit seinem Kontakt f 2 in eine von dem Schaltarm DRII des Wählers: D 1 abhängige Selbsthaltung und trennt mit dem später öffnenden Kontakt 11 seinen Einschaltestromkreis auf. Der Kontakt £5 öffnet den Belegungsstromkreis für den Amtsübertrager und bewirkt dadurch in bekannter Weise die Auslösung des Amtssatzes, der über den Schaltarm DRII des Wählers D 1 bis zur beendeten Rückstellung der Mitlaufeinrichtung gegen weitere Belegung gesperrt bleibt, weil bis zu diesem Zeitpunkt das Relais -Bi? über den Schaltarm DR II des Wählers D 1 angesprochen hat.The relay T goes with its contact f 2 in a self-holding dependent on the switching arm DR II of the selector: D 1 and separates its switch-on circuit with the contact 11 which opens later. The contact £ 5 opens the occupancy circuit for the exchange transmitter and thus triggers the exchange record in a known manner, which remains blocked against further occupancy via the switching arm DR II of the selector D 1 until the reset of the tracking device is completed, because the relay is up to this point in time -Bi? has responded via the switching arm DR II of the selector D 1 .

B. Sperrung der einem Knotenamtsbereich zugeordneten Zahlen 081B. Blocking of the numbers 081 assigned to a node exchange area

Bei Auswahl der ersten auf die Amtsleitung gegebenen Ziffer O1 wird, wie unter A beschrieben, der Wähler D 1 auf den zehnten Schritt eingestellt, über den das Relais L anspricht. Dieses geht wiederum in Selbsthaltung und bewirkt über seinen Kontakt / 2 sowie den Rücklauf arm RI des Wählers Di die Rückstellung des Wählers D 1. Bei der anschließenden Wahl der Ziffer 8 gelangen die Schaltarme des Wählers D1 auf den achten. Schritt. Bei dieser Einstellung sprechen über die Kontakte ν2 und /3 die Relais M und N wiederum an und gehen mit dem Kontakt mi in Selbst-When selecting the first digit O 1 given to the exchange line, the selector D 1 is set to the tenth step, as described under A , via which the relay L responds. This in turn goes into self-holding mode and causes selector D 1 to be reset via its contact / 2 and the return arm R I of selector Di. When the digit 8 is then selected, the switching arms of selector D1 move to the eighth. Step. With this setting, the relays M and N respond again via the contacts ν2 and / 3 and go into self-control with the contact mi

haltung. Am Ende dieser zweiten Impulsfolge spricht über den Kontakt ν 2 sowie die Kontakte /2 und «4 das Relais E an, so daß durch die folgende Ziffer ι die Schaltarme des Wählers D 2 auf den ersten Schritt eingestellt werden. Beim Abfall des Relais V spricht das Relais F an, so daß bei der nachfolgenden Wahl einer der Ziffern 2 bis 0 nach der Einstellung des Wählers Ö3 und nach erneutem Abfall des Steuerrelais V das Trennrelais T in folgendem Stromkreis ansprechen kann:attitude. At the end of this second pulse sequence, the relay E responds via the contact ν 2 and the contacts / 2 and 4, so that the switching arms of the selector D 2 are set to the first step by the following number ι. When relay V drops out, relay F responds, so that when dialing one of the digits 2 to 0 after setting selector Ö3 and after control relay V drops again, isolating relay T can respond in the following circuit:

—, T, c 6, ti, vi, Schaltarm α des Wählers D τ auf dem achten Schritt, mi, Schaltarm g des ^ Wählers D 2 auf dem ersten Schritt, Gleichrichter Gl i, Schaltarm e des Wählers D 4 in dessen Ruhestellung, Schaltarm α des Wählers D 3 auf einem der Schritte 2 bis 0, +.-, T, c 6, ti, vi, switching arm α of the selector D τ on the eighth step, mi, switching arm g of the ^ selector D 2 on the first step, rectifier Gl i, switching arm e of the selector D 4 in its rest position, Switching arm α of the selector D 3 on one of steps 2 to 0, +.

Das Relais T geht wiederum in Selbsthaltung und bewirkt, wie unter A beschrieben, die Auslösung des Amtssatzes. Es ist für die Erregung des Relais T hierbei unerheblich, ob den Ruhestellungen der Schaltarme des Wählers D 4 Gleichrichter zugeordnet sind, da diese nur der Entkoppelung der Knotenpunkte dienen, oder ob die Verbindung zum ersten Schritt des Schaltarms g des Wählers D 2 direkt geführt wird.The relay T is in turn self-holding and causes, as described under A, the release of the office record. It is irrelevant for the excitation of the relay T whether the rest positions of the switching arms of the selector D 4 are assigned rectifiers, since these only serve to decouple the nodes, or whether the connection to the first step of the switching arm g of the selector D 2 is made directly .

In dem angenommenen Beispiel kommt das Relais T stets dann zum Ansprechen, wenn nach der Wahl der Kennziffer 08 eines Zentralamtsbereiches eine andere Hauptamtsziffer als 1 gewählt wird. Im Beispielsfalle sind also von einem Zentralamtsbereich alle Hauptamtsbereiche bis auf einen gesperrt. In the example assumed, the relay T always responds when, after dialing the code number 08 of a central office area, a main office number other than 1 is dialed. In the example case, all main office areas of a central office area are blocked except for one.

C. Sperrung der Kennzahlen der ZentralamtsbeC. Blocking of the Central Office's code numbers

reiche 3 bis 7 und 9range 3 to 7 and 9

Wird nach Wahl der Verkebrsausscheidungsziffer 0 der Wähler D1 beispielsweise auf den vierten Schritt eingestellt, so schaltet der Kontakt ν ι des Steuerrelais V am Ende der Impulsfolge das Trennrelais T in folgendem Stromkreis an: If the selector D 1 is set, for example, to the fourth step after the selection of the number 0 , the contact ν ι of the control relay V switches on the isolating relay T in the following circuit at the end of the pulse sequence:

—, T, c6, ti, vi, α-Arm des Wählers Di auf dem vierten Schritt, /5, Erde.-, T, c6, ti, vi, α arm of voter Di on the fourth step, / 5, earth.

Die Auslösung erfolgt wieder durch Kontakte des Relais T. Haben die verschiedenen Zentralamtsbereiche beispielsweise die Kennzahlen 3, 4, 5, 6, 7 und 9, so ist deren Wahl durch einen anrufenden Nebenstellenteilnehmer verhindert, weil über die Arbeitsseite der Kontakte μ3, /5, «3, m$, w6, «2, Erde an die betreffenden Kontakte des Wählers D 1 gelegt wird.The relay T is triggered again. «3, m $, w6,« 2, earth is connected to the relevant contacts of selector D 1 .

D. Sperrung von Kennzahlen für die BezirksfernD. Blocking of key figures for the district remote

wahl, z. B. 9027choice, e.g. B. 9027

Handelt es sich um eine vierstellige Kennzahl, beispielsweise 9027, so hat nach der Belegung der Amtsleitung die Nebenstelle zunächst die Verkehrsausscheidungsziffer 9 für das Bezirksnetz zu. wählen, wobei sinngemäß, wie unter A beschrieben, der Wähler D 1 auf den neunten Schritt eingestellt wird. Beim Abfall des Relais V am Ende dieser ersten Stromstoßreihe spricht das Relais E überIf it is a four-digit code, for example 9027, after the trunk line has been seized, the extension must first have the traffic identification number 9 for the district network. Select, in the same way as described under A, the selector D 1 is set to the ninth step. When relay V drops at the end of this first series of impulses, relay E speaks over

609 547/20-6609 547 / 20-6

T 8553 VIII'al'21 a3 T 8553 VIII'al'21 a 3

den Kontakt »2 an, so daß bei der Wahl der fol- . genden Ziffer 0 die Schaltarme des Wählers D 2 auf den zehnten Schritt gelangen. In bereits beschriebener Weise werden durch die anschließend gewählten Ziffern die Schaltarme des Wählers D 3 auf den zweiten Schritt und diejenigen des Wählers D4 auf den siebten Schritt eingestellt. Nach Wahl der Ziffer 7 schaltet der in die Ruhelage gehende Kontakt vi das Trennrelais T. in folgendem Stromkreis an:the contact »2, so that when choosing the fol-. The switching arms of the selector D 2 go to the tenth step with the number 0. In the manner already described, the switching arms of the selector D 3 are set to the second step and those of the selector D4 to the seventh step by means of the subsequently dialed digits. After selecting number 7, contact vi , which is in the rest position, switches on the isolating relay T. in the following circuit:

—, T, c 6, ti, vi, Schaltarm α des Wählers D 1 auf dem neunten Schritt, »2, Schaltarm i des Wählers D 2 auf dem zehnten Schritt, Schalt--, T, c 6, ti, vi, switching arm α of selector D 1 on the ninth step, »2, switching arm i of selector D 2 on the tenth step, switching

■ arm α des Wählers D 4 auf dem.siebten Schritt, Schaltarm α des Wählers D 3 auf dem zweiten Schritt, Erde.■ arm α of the selector D 4 on the seventh step, switching arm α of the selector D 3 on the second step, earth.

Das Relais T geht wieder in Selbsthaltung undThe relay T goes into latching again and

bewirkt die Auslösung des Amtssatzes. Handelt es sich um eine dreiziffrige Kennzahl, beispielsweise 939, so werden der Wähler D ι auf den neuntentriggers the official rate. If it is a three-digit code, for example 939, the voter D ι will be on the ninth

. Schnitt, der Wähler D 2 auf den dritten Schritt, der Wähler D^ auf den neunten Schritt eingestellt.. Cut, the selector D 2 on the third step, the selector D ^ on the ninth step.

Fällt hierauf das Relais V ab, so spricht das Trennrelais T in folgendem Stromkreis an:If the relay V drops out, the isolating relay T responds in the following circuit:

—, T, c 6, ti, vi, Schaltarm α des Wählers D1 auf dem neunten Schritt, μ 2, Schaltarm i des Wählers D 2 auf dem dritten Schritt, Schaltarm h des Wählers D4 in dessen Ruhestellung, Schaltarm α des Wählers D 3 auf dem neunten Schritt, Erde.-, T, c 6, ti, vi, switching arm α of the selector D 1 on the ninth step, μ 2, switching arm i of the selector D 2 on the third step, switching arm h of the selector D4 in its rest position, switching arm α of the selector D. 3 on the ninth step, earth.

Die Auslösung erfolgt in der bereits mehrfach beschriebenen Weise.The triggering takes place in the manner already described several times.

Lautet die Kennzahl beispielsweise 968 oder 906, so erfolgt in entsprechender Weise ebenfalls die Auslösung des Amtsübertragers, nuir.y spricht in diesen beiden Fällen das Trennrelais über einen Gleichrichter an, der zur Entkoppelung des.Knotenpunktes des mehrfach ausgenutzten Schrittes des Schaltarmes e des Wählers D 4 bzw. des Schaltarmes h desselben Wählers· dient.If the code is, for example, 968 or 906, the trunk transmitter is also triggered in a corresponding manner; in these two cases, nuir.y responds to the isolating relay via a rectifier, which is used to decouple the node of the multiple-use step of the switching arm e of the selector D 4 or the switching arm h of the same selector · is used.

Bei der Wahl einer zweiziffrigen Kennzahl bei der Bezirksfernwahl spricht das Trennrelais T bereits nach der zweiten zum Amt gesandten Impulsfolge an. Da der erste Wähler durch die den Bezirksverkehr kennzeichnende Ziffer 9 eingestellt wird, ist es lediglich notwendig, die zu sperrenden Bereiche durch Anlegen von, Erde an die entsprechenden Kontakte' der «-Kontaktbank des Wählers D 2 zu kennzeichnen. Es erübrigt sich in diesem Fall also die Verwendung von Gleichrichtern. When dialing a two-digit code for district remote dialing, the isolating relay T responds after the second pulse train sent to the office. Since the first selector is set by the district traffic characterizing clause 9, it is only necessary to identify those areas to be blocked by applying, to the respective earth contacts 'the' -Kontaktbank of the selector D. 2 In this case, there is no need to use rectifiers.

E. Sperren von Rufnummern für besondere DiensteE. Blocking phone numbers for special services

Im Ausführungsbeispiel ist angenommen, daß sich die Dienststelle für die besonderen Dienste im eigenen. Ortsnetz der betreffenden Nebenstellenanlage befindet. Diese Sonderdienste sind deshalb über die Verkehrsausscheidungszahl 11 auszuwählen. In the exemplary embodiment it is assumed that the service center for the special services is in the own. Local network of the relevant PBX is located. These special services are therefore to be selected via the traffic elimination number 11.

. Bei WaIhI der ersten Ziffer 1 zum Amt wird der Wähler Di auf den, ersten Schritt, eingestellt. Beim Abfall des Steuerrelais V spricht das Relais P1 über den Kontakt i/i an und, geht mit seiner zweiten Wicklung in Selbsthaltung. Das Trennrelais T ist im Ansprechkreis des Relais P fehlstromsicher, und der Kontakt p6 verhindert zunächst die Einschaltung des Relais E. . When choosing the first digit 1 for office, the voter Di is set to the, first step. When the control relay V drops, the relay P 1 responds via the contact i / i and its second winding is latched. The isolating relay T is protected against fault current in the response circuit of the relay P , and the contact p6 initially prevents the switching on of the relay E.

Bei Wahl der folgenden Ziffer 1 werden die Schaltarme des Wählers D1 auf den, zweiten Schritt weitergesteuert. Beim, jetzt folgenden Abfall des Relais V wird das Relais E über den Kontakt z/5 und über den Schaltarm b des Wählers D1 eingeschaltet. Damit ist die Einstellung des Wählers £>2 durch die nächste Impulsfolge vorbereitet.If the following number 1 is selected, the switching arms of selector D1 are controlled to the second step. When the relay V now drops, relay E is switched on via contact z / 5 and via switch arm b of selector D1 . This prepares the setting of selector £> 2 with the next pulse train.

Im Ausführungsbeispiel ist der Fall dargestellt, daß die Rufnummer für die Sonderdienste mit Mehrfachzählung (115) für die Nachrichtendienste (116) und für die Zeitansage (119) gesperrt sind. Wird als dritte Ziffer beispielsweise eine 6 gewählt, so werden die Schaltarme des Wählers D 2 auf den sechsten Schritt eingestellt. Nach Abfall des Relais V spricht das Trennrelais T an:In the exemplary embodiment, the case is shown that the call number for the special services with multiple counting (115) for the message services (116) and for the time announcement (119) are blocked. If, for example, a 6 is selected as the third digit, the switching arms of the selector D 2 are set to the sixth step. After the relay V drops out, the isolating relay T responds:

—·, T, c6, ti, vi, Schaltarm α des.Wählers Di auf dem zweiten Schritt, p4, Schaltarm a des Wählers D 2 auf dem sechsten Schritt, Erde.- ·, T, c6, ti, vi, switch arm α of the selector Di on the second step, p4, switch arm a of the selector D 2 on the sixth step, earth.

Die Auslösung erfolgt in. bekannter Weise. Wird versehentlich die Kennzahl 011 ausgewählt, so spricht das Relais T in folgendem Stromkreis an:The release takes place in a known manner. If the code number 011 is accidentally selected, the relay T responds in the following circuit:

—, T, c6, ti, vi, Schaltarm α des WählersDi auf dem zweiten. Schritt, »2, S2, Erde.-, T, c6, ti, vi, switching arm α of the selector Di on the second. Step, »2, S2, Earth.

Hierdurch wird unabhängig von einer etwaigen Weiterwahl die Auslösung des Amtssatzes eingeleitet. This initiates the release of the official record regardless of any further selection.

Befindet sich die Dienststelle für die besonderen Dienste nicht am Ort der Vermittlungsstelle, an der die Nebenstellenanlage angeschlossen ist, so muß der Nebenstellenteilnehmer die besonderen Dienste über die Fernverkehrswege ansteuern. Für diesen Fall ist die Mitlaufeinrichtung derart umzuschalten, daß die eingezeichnete Lötbrücke vor dem Relais P entfällt. Ferner ist das Pluspotential an der Arbeitsseite des Kontaktes J 2 wegzunehmen und die Brücke zum Schaltarm α des Wählers D2 einzufügen.If the office for the special services is not at the location of the exchange to which the private branch exchange is connected, the extension subscriber must control the special services via the long-distance traffic routes. In this case, the tracking device is to be switched over in such a way that the soldering bridge drawn in front of the relay P is omitted. Furthermore, the positive potential on the working side of the contact J 2 is to be removed and the bridge to the switching arm α of the selector D2 is to be inserted.

Durch, die zuerstgewähl teVerkehrsausscheidungsziffer O wird der Wähler D1 wiederum auf den zehnten Schritt eingestellt, worauf in bekannter Weise das Relais L anspricht und der Wähler in seine Ruhelage zurückkehrt. :By the first selected traffic elimination number O, the selector D 1 is again set to the tenth step, whereupon the relay L responds in a known manner and the voter returns to its rest position. :

Durch die folgende Ziffer 1 gelangt der Wähler D ι auf den ersten Schritt, so daß beim Abfall des Relais V über den Kontakt, ν ι das Relais 6" anspricht, wobeii das Trennrelais T fehlstromsicher bleibt. Das Relais 51 geht mit einer zweiten Wicklung und seinem eigenen Kontakt j ι in Selbsthaltung und verhindert mit dem Kontakt 53 die Einschaltung des Relais E, so daß durch die anschließend gewählte · Ziffer 1 der Wähler D 1 auf den zweiten. Schritt weitergesteuert wird. Wird nachfolgend eine Ziffer gewählt, die eine gesperrte Rufnummer kennzeichnet, so* spricht über das am entsprechenden . Schritt des Schaltarmes a desWith the following number 1, the selector D ι gets to the first step, so that when the relay V drops through the contact ν ι the relay 6 "responds, whereby the isolating relay T remains safe from fault current. The relay 5 1 goes with a second winding and its own contact j ι in self-holding and prevents the switching on of the relay E with the contact 53, so that the selector D 1 is moved to the second step by the subsequently selected digit 1. If a digit is subsequently selected that is a blocked one Identifies the call number, so * speaks about the at the corresponding step of the switching arm a des

547/206547/206

T 8553 Villa/21a*T 8553 Villa / 21a *

Wählers D 2 liegende Pluspotential bei. Abfall des Relais V das Relais T wiederum an und löst den belegten Amtsübertrageir aus.Selector D 2 enclosed plus potential. If the relay V drops, the relay T turns on and triggers the occupied office transmitter.

F. Sperrung der für das· zwischenstaatliche
Fernamt vorgesehen en Rufnummer ο 10
F. Blocking of the · intergovernmental
Telephone number provided for remote exchange ο 10

Die Sperrung dieser Rufnummer ist mit dem Anlöten der Brücke beim Kontakt.?4 gegeben. Der Wähler D1 wird durch die Impulsfolge der zuerst gewählten Ziffer 0 auf den zehnten Schritt eingestellt und bringt das Relais L zum Ansprechen. Anschließend läuft der Wähler in seine Ausgangsstellung weiter, und die zweite: Impulsfolge stellt denselben Wähler Di auf den ersten Schritt ein, was das Ansprechen des Relais vS1 zur Folge hat. Durch die dritte Impulsfolge wird der Wähler D 1 um zehn Schritte weiter auf den elften Schritt gebracht, so daß beim Abfall des Relais V das Trennrelais auf folgendem Wege ansprechen kann:This phone number is blocked when the bridge is soldered to Kontakt.?4. The selector D 1 is set to the tenth step by the pulse sequence of the digit 0 dialed first and causes the relay L to respond. Then the selector continues to its starting position, and the second: Pulse sequence sets the same selector Di to the first step, which has the response of the relay vS 1 as a result. The third pulse sequence brings the selector D 1 ten steps further to the eleventh step, so that if the relay V drops out, the isolating relay can respond in the following way:

—, T, c6, ti, vi, Schaltarm a des Wählers Di auf dem elften Schritt, s4, +.-, T, c6, ti, vi, switch arm a of the selector Di on the eleventh step, s 4, +.

G. Sperrung bei zweistelligen Zentralamtskennzahlen G. Blocking of two-digit central office codes

Werden bei der Landesfernwahl zweistellige" Kennzahlen für die Zentralamtsbereiche vorgesehen, wobei im Ausführungsbeispiel die Zahl 19 angenommen ist, so kann diesem Zustand durch eine Lötbrückenumschaltung entsprochen werden. Der Prüfweg für das Trennrelais T verläuft dann nicht mehr über den neunten Schritt, sondern über den zehnten Schritt des Schaltarms a des Wählers D ι und über die Arbeitsseite des Kontaktes j 6 zum Schaltarm h des Wählers D 2. If two-digit "codes are provided for the central office areas in the country remote dialing, where the number 19 is assumed in the exemplary embodiment, this state can be met by a solder bridge switchover. The test path for the isolating relay T then no longer runs through the ninth step, but rather through the tenth step Step of the switching arm a of the selector D ι and over the working side of the contact j 6 to the switching arm h of the selector D 2.

H. Beispiele
für die Wirkung der Entkopplungsgleichriehter
H. Examples
for the effect of the decoupling aligners

Zum Schluß soll noch an Hand einiger Beispiele die Wirkung der Entkopplungsgleichrichter Gl gezeigt werden,.Finally, the effect of the decoupling rectifier Gl will be shown using a few examples.

Wählt die Nebenstelle beispielsweise die Ziffernfolge 902 zum Amt, so werden die Wähler D 1 auf den neunten Schritt, D 2 auf den nullten Schritt und D 3 auf den zweiten Schritt eingestellt, währ rend die Schaltarme D 4 in der Ruhestellung verbleiben. Wären, keine Entkopplungsgleichrichter vorgesehen, so würde — obwohl die Kennzahl 902 nicht gesperrt werden soll — das Trennrelais T trotzdem in folgendem Stromkreis ansprechen und die Auslösung der Amtsverbindung bewirken:For example, if the extension dials the sequence of digits 902 to the office, the voters D 1 are set to the ninth step, D 2 to the zeroth step and D 3 to the second step, while the switching arms D 4 remain in the rest position. If no decoupling rectifiers were provided, the isolating relay T would still respond in the following circuit and trigger the exchange connection, although the code number 902 should not be blocked:

—■, T, c6, ti, vi, Schaltarm α des Wählers D1 auf dem neunten Schritt, n2, Schaltarm i des Wählers D 2 auf dem nullten Schritt, Ruheschritt des Schaltarmes e des Wählers D4, Verdrahtung zum Ruhesohiritt des Schaltarmes α des Wählers D 4, Schaltarm a des Wählers D 3 auf dem zweiten Schritt, +.- ■, T, c6, ti, vi, switching arm α of the selector D1 on the ninth step, n2, switching arm i of the selector D 2 on the zeroth step, rest step of the switching arm e of the selector D 4, wiring to the rest of the switching arm α des Selector D 4, switch arm a of selector D 3 on the second step, +.

Durch den eingeschalteten Gleichrichter ist jedoch im vorliegenden Fall dieser Stromkreis so hochohmig, daß das Trennrelais, fehl st rom sicher bleibt.With the rectifier switched on, however, this circuit is like this in the present case high resistance that the isolating relay remains safe from fault current.

Bei dem Ausführungsbeispiel liegen ähnliche Verhältnisse für die nicht gesperrte Kennzahl 9303 vor. In diesem Fall ist der StromkreisIn the exemplary embodiment, there are similar relationships for the unlocked code number 9303 before. In this case the circuit is

—, T, c6, 11, ν 1, Schaltarm α des Wählers D1 auf dem neunten Schritt, »2, Schaltarm i des Wählers D 2 auf dem dritten Schritt, Ruheschritt des Schaltarmes h des Wählers D4, Gleichrichter in Durchlaßrichtung, Gleichrichter in Speririchtung, Ruheschritt des Schaltarmes g des Wählers D 4, Gleichrichter in Durchlaßrichtung, Schaltarm i des Wählers D4 auf dem dritten Schritt, Schaltarm α des Wählers D1 auf dem nullten Schritt, Erde-, T, c6, 1 1, ν 1, switching arm α of selector D1 on the ninth step, »2, switching arm i of selector D 2 on the third step, rest step of switching arm h of selector D4, rectifier in forward direction, rectifier in Blocking direction, rest step of the switching arm g of the selector D 4, rectifier in the forward direction, switching arm i of the selector D4 on the third step, switching arm α of the selector D1 on the zeroth step, earth

allein, durch die Gleichrichter am Ruheschritt der Schaltarme g und h des Wählers. D 4 so hochohmig, daß das Ansprechen des Trennrelais unterbunden ist.alone, by the rectifier at the rest step of the switch arms g and h of the selector. D 4 has such a high resistance that the response of the isolating relay is prevented.

Die Erfindung ist nicht auf die im Ausführungsbeispiel verwendeten Kennzahlen, beschränkt, sondern durch geeignete Verdrahtungen zwischen den Kontaktbänken der einzelnen Wähler und zwischen, den an. diese Kontaktbänke angeschlossenen Schaltmitteln, können irgendwelche Kennzahlen durch die erfindungsgemäße Mitlauf- und Sperreinrichtung erfaßt und ausgewertet werden.The invention is not limited to the key figures used in the exemplary embodiment, but by suitable wiring between the contact banks of the individual voters and between, the at. Switching means connected to these contact banks can have any identification numbers can be detected and evaluated by the tracking and locking device according to the invention.

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung für Fernsprech-, insbesondere Fernspirechnebenstellenanlagen zur Sperrung beliebiger, bei der Landesfernwahl gebräuchlicher Kennzahlen mittels einer durch Stromstoß reihen einstellbaren Mitlauf- und Sperreinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß der durch die erste Ziffer oder Zifferngruppe jeder Kennzahl eingestellte Wähler der Mitlaufeinrichtung bei der Aufnahme einer bestimmten Ziffer oder Zifferngruppe selbsttätig in seine Ausgangslage weitergesteuert und zur Aufnahme einer weiteren Ziffer oder Zifferngruppe veranlaßt wird, während über seine erste Einstellung erreichbare Schaltmittel (L) das Eintreffen dieser ersten, Ziffer oder Zifferngruppe in der Mitlaufeinrichtung kennzeichnen.1. Circuitry for telephone, in particular Telephony private branch exchanges to block any, in the country remote dialing common key figures by means of a series of current impulses adjustable tracking and Locking device, characterized in that the by the first digit or group of digits Each key figure set voter of the follow-up device when recording a certain Digit or group of digits is automatically returned to its original position and ready for inclusion another digit or group of digits is initiated while on its first setting accessible switching means (L) the arrival of this first digit or group of digits Mark in the follow-up device. 2. Schaltungsanordnung nach, Anspruch, 1, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe Wähler aus der bei der Aufnahme einer Ziffer oder Zifferngruppe eingenommenein Stellung durch die nächstfolgende Ziffer der betreffenden Kennzahl entsprechend, dem Wert dieser Ziffer weitergeschaltet wird. '2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the same voter from the when recording a digit or Group of digits assumed a position by the next following digit of the relevant code according to the value of this number is advanced. ' 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß, derselbe Wähler nach der Aufnahme einer anderen. Ziffer oder Zifferngruppe in, der durch diese Ziffer oder Zifferngruppe eingenommenen. Stellung bis zur vollendeten Aufnahme der folgenden. Ziffer der betreffenden Kennzahl durch weitere Wähler des Mitlaufwerkes verbleibt.3. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that, the same selector after recording another. Digit or group of digits in, which is preceded by this digit or Group of digits taken. Position until the completion of the admission of the following. Digit of relevant code remains by further voters of the follow-up drive. 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über den zuerst eingestellten Wähler erreichbare Schaltmittel4. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that switching means accessible via the selector set first 609 547/206609 547/206 T 8553 VIII al21a3 T 8553 VIII al21a 3 (L) vorgesehen sind, die bei einem durch die erste oder die ersten Ziffern bewirkten, Heimlauf dieses Wählers das Eintreffen, der diese Ziffer oder Ziffern kennzeichnenden Stromstoßfolge in der Mitlaufeinrichtung kennzeichnen.(L) are provided for a home run caused by the first or the first digits of this selector the occurrence of the current impulse sequence characterizing this digit or digits Mark in the follow-up device. 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zur Speicherung der einzelnen Ziffern der zu überwachendem Kennzahlen Drehwähler verwendet werden, wobei die Ausgänge des zuerst eingestellten, Wählers über Kointaktanoirdnungen an. je einen Schaltarm des nächstfolgend einzustellenden Wählers angeschlossen sind.5. Circuit arrangement according to claim 4, characterized in that for storage of the individual digits of the Rotary selector codes are used, whereby the outputs of the first set, Voter about Kointaktanoirdnung. one each Switch arm of the next selector to be set are connected. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Gruppen,- solcher aus jeweils einem oder mehreren Drehwählern gebildeten Auswahlschaltwerke vorhanden sind, von denen, jede Gruppe durch eine Zifferngruppe der zu überwachenden Kennzahl eingestellt wird und, die über den jeweils nachgeordneten Wähler jeder Gruppe erreichten, Ausgänge so miteinander verdrahtet sind:, daß für jede zu sperrende Kennzahl über den eingestellten Wählerschaltarm und die durch diesen Schaltarm belegten Kontakte ein Betätigungsstromkreis für das die Sperrung der Verbindungsleitung einleitende Relais zustande kommt.6. Circuit arrangement according to claim 1, 4 and 5, characterized in that two Groups - such selection switchgears each formed from one or more rotary selectors are present, of which, each group is represented by a group of digits of the ones to be monitored Code number is set and that via the respective subordinate voter each Group reached, outputs are wired together: that for each to be blocked Code for the set selector switch arm and the ones occupied by this switch arm Contacts an actuating circuit for the initiating the blocking of the connection line Relay comes about. 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verkettung aller über die eingestellten Wähler der beiden Auswahlgruppen zustande kommenden Stromkreise durch die Einschaltung von Einweggleichrichtern unterbunden ist.7. Circuit arrangement according to claim 1, 4 to 6, characterized in that the concatenation all coming about through the chosen voters of the two selection groups Circuits is prevented by switching on half-wave rectifiers. Hierzu ι Blatt ZeichnungenFor this purpose ι sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE830529C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges and dialers with only one direction of movement
DE865474C (en) Automatic telecommunication, in particular telephone system with memories and several dial levels
DET0008553MA (en)
DE972581C (en) Circuit arrangement for telephone, in particular telephone private branch exchanges for blocking any code that is used for remote dialing of the country
DE595929C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and several exchanges
DE863217C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone branch exchanges, with several classes of subscribers with different traffic authorization
DE687640C (en) Dialer arrangement for fully and semi-automatic telephone systems
DE970177C (en) Procedure for performing temporary switchovers on subscriber switching routes in telecommunications exchanges
DE613610C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and several exchanges
DE595619C (en) Circuit arrangement for automatic or semi-automatic telephone systems with memory operation
AT126413B (en) Circuit arrangement for automatic and semi-automatic telephone systems.
DE393560C (en)
DE657440C (en) Circuit for step-by-step selector with several switch arm sets that can be switched on
DE433600C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges
DE696281C (en) Circuit arrangement for telephone systems with main and sub-offices
DE765657C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, especially telephone systems, with dialer operation
DE571975C (en) Circuit arrangement for automatic or semi-automatic telephone systems in which the voice dialer can be set with the aid of control circuits
DE1000875B (en) Procedure for performing temporary switchovers on subscriber switching routes in telecommunications exchanges
DE633246C (en) Circuit arrangement for selective Morse code calling from branch points located on a common line in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE673118C (en) Telecommunication system with dialer operation, in particular telephone system
AT91831B (en) Telephone exchange with main and sub-exchanges.
DE3046983C2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with group selectors that can be controlled by dialing information for output groups
DE892463C (en) Circuit arrangement for determining the number of a calling subscriber in telephone systems
DE925655C (en) Circuit arrangement for two-way connections
DE633424C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges