DES0047371MA - - Google Patents

Info

Publication number
DES0047371MA
DES0047371MA DES0047371MA DE S0047371M A DES0047371M A DE S0047371MA DE S0047371M A DES0047371M A DE S0047371MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relays
office
identification
marker
code
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 6. Februar 1956 Bekanntgemacht am 27. Dezember 1956Registration date: February 6, 1956. Advertised on December 27, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

In großen Fernsprechnetzen wird zur Herstellung von Verbindungen über mehrere Ämter vom Ausgangsamt ein das gewünschte Amt kennzeichnendes Zielkennzeichen ausgesandt. Je nachdem, in welcher Netzebene das gewünschte Amt hegt, d. h. ob es ein Zentralamt oder ein Hauptamt oder ein Knotenamt ist, ist vom Anrufenden in der Regel eine ein- oder zwei- oder dreistellige Kennzahl zu wählen. Das anschließend über die zu.einem Durchgangsamt führende belegte Verbindungsleitung ausgesandte Zielkennzeichen kann aus einer oder mehreren Stromstoßreihen oder aus einem Kodezeichen bestehen. Als Kodezeichen können Gleichstromzeichen oder Wechselstromimpulse verschiedener Frequenz oder Frequenzgemische verwendet werden.In large telephone networks, the exit exchange is used to establish connections across multiple offices a target identifier that identifies the desired office is sent out. Depending on which Network level holds the desired office, d. H. whether it is a central office or a main office or a node office is, the caller usually has to select a one-, two- or three-digit code. The then transmitted via the busy connection line leading to a transit office Target identification can consist of one or more series of impulses or of a code symbol. When Code characters can be direct current characters or alternating current pulses of different frequencies or mixtures of frequencies be used.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine möglichst wenig Schaltmittel erfordernde Auswerteeinrichtung zu schaffen, die in Abhängigkeit eines aufgenommenen Zielkennzeichens die Einstellung des zum Aufbau der Verbindung zu benutzenden Richtungswählers, z. B. durch Anschalten von Potential an einem der in Frage kommenden Kontaktgruppe vorgeordneten Markierkontakt, einleitet.The object of the invention is to provide an evaluation device that requires as little switching means as possible create, depending on a recorded target identifier, the setting of the structure of the Connection to the direction selector to be used, e.g. B. by switching on potential at one of the in Question coming contact group upstream marking contact, initiates.

Die Erfindung besteht darin, daß für jede Stelle von Kennzahlen eine Gruppe von Kennadern und für jedes der den Kennzahlen entsprechenden Leitungsbündel ein Markierrelais vorhanden ist, jedes Markierrelais nur mit den Kennadern der einzelnen Kennadergruppen, die nicht der oder den Kennziffern der Kennzahlen des zu benutzenden Leitungsbündels entsprechen, über Gleichrichter verbunden ist und daß nach Anschaltung von Potential an die einer gewählten Kennzahl entsprechenden Kennadern sowie Schließen von Erregerstromkreisen für alle Markierrelais die Markierrelais nicht gewählter Kennzahlen, z. B. infolge Kurzschlusses, nicht ansprechen können.The invention consists in that for each digit of identification numbers a group of identification cores and for a marker relay is present for each of the cable bundles corresponding to the codes, each marker relay only with the identification cores of the individual identification groups, which are not the identification numbers of the Corresponding codes of the line bundle to be used, connected via rectifier and that after connecting potential to the identification cores corresponding to a selected code number and closing of excitation circuits for all marker relays the marker relays of non-selected key figures, e.g. B. as a result Short circuit, cannot respond.

609 738/136609 738/136

S 47371 VIII a/21a3 S 47371 VIII a / 21a 3

Die Erfindung vermeidet besondere Relaisgruppen, welche entsprechend der jeweils gewählten Kennzahl durch Potentialanschaltung an Kennadefn in bestimmter Kombination erregt werden und über Kontaktpyramiden das in Frage kommende Markierrelais einschalten. Bei Kennzahlen mit einer bis drei Stellen werden demnach drei Gruppen solcher Auswertungsrelais vermieden. Diese Auswertungsrelais sind durch die billigen und nur einen kleinen RaumThe invention avoids special relay groups, which correspond to the selected code are excited in a certain combination by potential connection at Kennadefn and over Contact pyramids switch on the marking relay in question. For key figures with one to three Accordingly, three groups of such evaluation relays are avoided. These evaluation relays are by the cheap and only a small space

ίο in Anspruch nehmenden Gleichrichter ersetzt.ίο availing rectifier replaced.

Die Art des eine Auswertungseinrichtung beeinflussenden Zielkennzeichens ist für die Erfindung ohne Bedeutung. Es können eine oder mehrere Stromstoßreihen oder Kodezeichen sein. Als Kodezeichen können Gleichstromzeichen oder Wechselstromimpulse verschiedener Frequenz oder Frequenzgemische verwendet werden.The type of target identifier influencing an evaluation device is important for the invention irrelevant. It can be one or more series of impulses or codes. As a code symbol DC symbols or alternating current pulses of different frequencies or mixtures of frequencies can be used will.

In dem nachstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel ist angenommen, daß für jede Kennziffer einer Kennzahl zwei bestimmte von fünf Frequenzen in der Auswertungseinrichtung aufgenommen werden.In the exemplary embodiment described below, it is assumed that for each code number a key figure two specific of five frequencies are recorded in the evaluation device.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der.In the drawing is an embodiment of the.

Erfindung dargestellt. Gezeigt ist, soweit es für das Verständnis der Erfindung erforderlich ist, die Aus-Wertungseinrichtung eines Durchgangsamtes.Invention shown. The evaluation device is shown, insofar as it is necessary for an understanding of the invention a transit office.

Die Auswertungseinrichtung mit dem Empfänger E ist gemeinsam für n-Verbindungsleitungen vorgesehen. Bei Belegung einer Verbindungsleitung wird die Auswertungseinrichtung an die Verbindungsleitung angeschaltet. Der Empfänger E kann bis zu fünfzehn Frequenzen aufnehmen und auswerten. Es sei angenommen, daß über die Wähler des Durchgangsamtes Verkehrsrichtungen angesteuert werden können, die durch die erste bzw. die erste und zweite bzw.The evaluation device with the receiver E is provided jointly for n- connecting lines. When a connection line is occupied, the evaluation device is connected to the connection line. The receiver E can record and evaluate up to fifteen frequencies. It is assumed that traffic directions can be controlled via the voters of the transit office, which are indicated by the first or the first and the second or

alle Ziffern einer an sich dreistelligen Kennzahl bestimmt sind. Von einem Richtungswähler ist ein Schaltarm rwd gezeigt, welcher nach Aufnahme und Auswertung des Zielkennzeichens sich auf den durch den Kontakt eines Markierrelais gekennzeichneten Gruppenkontakt derjenigen Kontaktgruppe einstellt, über welche das der gewählten Kennzahl entsprechende Leitungsbündel erreichbar ist.all digits of a three-digit code are determined. A switch arm rwd of a direction selector is shown which, after recording and evaluating the target identifier, adjusts itself to the group contact of that contact group, identified by the contact of a marker relay, via which the bundle of lines corresponding to the selected code can be reached.

Wie bekannt, kennzeichnet die erste Stelle der Kennzahl bereits die Richtung zu einem Zentralamt, die erste und zweite Stelle der Kennzahl die Richtung zu einem bestimmten Hauptamt eines Zentralamtsbereiches und dreistellige Kennzahlen ein bestimmtes Knotenamt in einem Hauptamtsbereich.As is known, the first digit of the code already indicates the direction to a central office, the first and second digits of the code indicate the direction to a specific main office of a central office area and three-digit codes for a specific node office in a main office area.

Bei dem Ausführungsbeispiel ist angenommen, daß über die Richtungswähler des Durchgangs-In the exemplary embodiment it is assumed that the direction selector of the passage

amtes sechs verschiedene Leitungsbündel erreicht werden. . ' 6SOffice six different trunk groups can be reached. . ' 6 p

Das eine Leitungsbündel führt zu einem Zentralamt ZAz. Für Verbindungen in die Hauptämter HA 51, HA Sz, HA 54 bis HA So ist ein gemeinsames Leitungsbündel vorgesehen, das zum Zentralamt ZA 5 führt. In diesem Zentralamt erfolgt dann die Weiterleitung der Verbindung zu dem durch, die gewählte Kennzahl bestimmten Hauptamt. Ein weiteres Leitungsbündel führt zu einem Hauptamt HA 53 des Zentralamtsbereiches ZA 5. Diese Verbindungen laufen nicht über das Zentralamt ZA 5. 'One line bundle leads to a central office ZAz. For connections to the main offices HA 51, HA Sz, HA 54 to HA So a common trunk group is provided, which leads to the central office ZA 5. In this central office, the connection is then forwarded to the main office determined by the selected code number. Another trunk group leads to a main office HA 53 of the central office area ZA 5. These connections do not run through the central office ZA 5. '

In den Bereich des Zentralamtes ZA 7 führen drei Leitungsbündel, und zwar ein Leitüngsbündel, über , welches die Hauptämter HA ητ, HA 73 bis HA 70, ein zweites Leitungsbündel, über welches die Knotenämter KA 722 bis KA 720, und ein drittes Leitungsbündel, über welches das Knotenamt KA 721 unmittelbar erreicht wird. Die Verbindungen zu den Hauptämtern ΗΑητ, HA 73 bis HA 70 verlaufen über das Zentralämt ZA 7. Die Verbindungen zu den Knotenämtern 722 .bis 720 werden über das Hauptamt HA 72 geführt, während das Knotenamt KA 721 über ein Leitungsbündel unmittelbar erreicht wird.In the area of the central office ZA 7 lead three trunk groups, namely a Leitüngsbündel, which the main offices HA ητ, HA 73 to HA 70, a second trunk group, over which the node offices KA 722 to KA 720, and a third trunk group, over which the node office KA 721 is reached immediately. The connections to the main offices ΗΑητ, HA 73 to HA 70 run via the central office ZA 7. The connections to the node offices 722 to 720 are routed through the main office HA 72, while the node office KA 721 is reached directly via a trunk group.

Vom Ausgangsamt zum Durchgangsamt werden beispielsweise insgesamt sechs Frequenzen von möglichen fünfzehn verschiedenen Frequenzen gesendet go und in der· Auswerteeinrichtung aufgenommen (Empfänger) und entschlüsselt (Kontaktkombinationen).For example, a total of six frequencies out of a possible fifteen different frequencies are sent from the exit office to the transit office go and recorded in the evaluation device (receiver) and decrypted (contact combinations).

Das Zielkennzeichen aus sechs Frequenzen setzt sich zusammen aus 3x2 Frequenzen, wobei 3 die Zahl der Kennzahlstellen (Kennziffern) und 2 dieZahrder aus jeweils fünf Frequenzen ausgewählten Frequenzen ist.The target identifier of six frequencies is made up of 3x2 frequencies, where 3 is the number the code number (code numbers) and 2 dieZahrder each five frequencies is selected frequencies.

Das Zielkennzeichen ist demnach in verschlüsselter Form eine dreistellige Kennzahl, die vom Empfänger voll aufgenommen wird. Die Auswertung des empfangenen Zielkennzeichens richtet sich nach den Gegebenheiten des speziellen Durchgangsamtes. Zunächst werden die den eingelaufenen Frequenzen entsprechenden Kennrelais erregt.The target identifier is therefore in encrypted form a three-digit code that is sent by the recipient is fully absorbed. The evaluation of the received target identifier is based on the Conditions of the special transit office. First of all, the frequencies that correspond to the entered frequencies are used Identification relay energized.

Es sind vorgesehen für die ersten Ziffern mehrstelliger Kennzahlen die fünf Kennrelais Z τ bis Z5, für zweite Stellen von Kennzahlen die Kennrelais H τ bis Hs und für die dritten Stellen von Kennzahlen die Kennrelais K τ bis K 5. The five identification relays Z τ to Z5 are provided for the first digits of multi-digit identification numbers , the identification relays H τ to Hs for the second digits of identification numbers and the identification relays K τ to K 5 for the third places of identification numbers.

Aus nachstehender Tabelle ist ersichtlich, welche von den fünfzehn Frequenzen bis /Ί5 bei den verschiedenen Ziffern der einzelnen Stellen von Kennzahlen verwendet werden und welche der Relais Z τ ■ bis Zs, Hτ bis Ü5 und bis Ks ansprechen:The table below shows which of the fifteen frequencies to / Ί5 are used with the various digits of the individual digits of code numbers and which of the relays Z τ ■ to Zs, Hτ to Ü5 and to Ks respond:

ZifferDigit Erste StelleFirst place ZzCurrently Zweite StelleSecond position Dritte StelleThird digit II. /Ί, /2; Ζτ, / Ί, / 2; Ζτ, Z3Z3 f 6, f 7; Ητ, Hz f 6, f 7; Ητ, Hz /Ίΐ, fxz; Κτ, Kz / Ίΐ, fxz; Κτ, Kz 22 fi, fy, Ζτ,fi, fy, Ζτ, Z3Z3 f 6, f 8; Ητ, Η3 f 6, f 8; Ητ, Η3 /Ίΐ, /i3; Κτ,Κ3 / Ίΐ, / i 3 ; Κτ, Κ 3 33 fz, f3; Zz,fz, f3; Zz, Z4 Z 4 f 7,f 8; Hz, H3 f 7, f 8; Hz, H 3 fx2, /13; KZ, K3 fx2, / 13; KZ, K3 44th fz, /4; Zz, fz, / 4; Zz, Z4 Z 4 f 7, f 9; Hz, H4 f 7, f 9; Hz, H4 fi2, /14; Kz, K4 fi2, / 14; Kz, K 4 55 fz, fA; zz,fz, fA; zz, zszs f 8, f 9; H3, H4 f 8, f 9; H 3 , H 4 fxz, fir, K3, K4 fxz, fir, K 3 , K 4 66th fz, fs; ζ3,fz, fs; ζ3, zszs f 8, /Ίο; H3, H5 f 8, / Ίο; H 3 , H 5 3, /Ί5; K3, K5 / Ί 3 , / Ί 5 ; K 3 , K 5 77th . fA, fs; za, . fA, fs; za, ΖτΖτ f 9, /Ίο; H4, H5 f 9, / Ίο; H 4 , H 5 4, /I5; K4, Ks / Ί 4 , / I 5 ; K 4 , Ks 88th fA, Λ; ζ4, fA, Λ; ζ4, ΖτΖτ f 9, f. 6; Ji4, Ητ f 9, f 6; Ji 4 , Ητ /I4, /ΐΐ; K4, Κτ / I 4 , / ΐΐ; K 4 , Κτ 99 fs, fn zs,fs, fn zs, ZzCurrently /Ίο, f 6; Hs, Ητ / Ίο, f 6; Hs, Ητ /ΐ5, /ιι; K5, Κτ / ΐ5, / ιι; K 5, Κτ IOIO fs, fz; zs,fs, fz; zs, /Ίο, f 7; Hs, Hz / Ίο, f 7; Hs, Hz /15, /μ; KS, Kz / 15, / µ; KS, Kz

.609 738/135.609 738/135

S 47371 VIIIa/21as S 47371 VIIIa / 21a s

I. Verbindung zu einem Amt im BereichI. Connection to an office in the area

vom Zentralamt ZA 2 from the Central Office ZA 2

Nach Aufnahme der Frequenzen fx und fj, im Empfänger E werden die Relais Zx und Z3'eingeschaltet. Geschlossen werden die Kontakte 121, 221, 321, 423, 523, 623. Davon liegen die Kontakte 121 und 423 in der linken Kontaktreihe und die übrigen Kontakte in der rechten Kontaktreihe. Jedes durch Schaltmittel im Empfänger eingeschaltete ίο Relais Z hat nur drei Kontakte. Mit der gleichen Zahl von Kontakten ist auch j edes der Relais H und K ausgerüstet. Gleichzeitig mit der Einschaltung der Relais Zi und Z 3 wird ein nicht gezeigtes Relais E betätigt, das den Kontakt je schließt und damit Potential an alle Markierrelais Mi? 1 bis MR 6 anlegt. Jedes dieser Markierrelais legt beim Ansprechen Potential an die zu einem bestimmten Gruppenkontakt der Richtungswähler führende Ader an.After the frequencies fx and fj have been picked up in the receiver E , the relays Zx and Z3 'are switched on. Contacts 121, 221, 321, 423, 523, 623 are closed. Of these, contacts 121 and 423 are in the left contact row and the other contacts are in the right contact row. Each ίο relay Z switched on by switching means in the receiver has only three contacts. Each of the relays H and K is equipped with the same number of contacts. Simultaneously with the activation of the relay Zi and Z 3 an unshown relay E is pressed, the ever closes the contact and potential of all Markierrelais Mi? 1 to MR 6 applies. When responding, each of these marker relays applies potential to the wire leading to a specific group contact of the direction selector.

Durch die Schließung der beiden Kontakte 121 und 523 ist Potential an die Kennader mxJ2 angelegt. Das Markierrelais MR1 ist nicht über einen Gleichrichter mit der Kennader «1/2 verbunden. Es spricht an:By closing the two contacts 121 and 523, potential is applied to the identification wire mxJ2 . The marking relay MR 1 is not connected to the characteristic wire «1/2 via a rectifier. It speaks to:

i. +, Mi?i, 8, je, —. i. +, Mi? I, 8, each, -.

Durch Schließen des Kontaktes gmrx wird Pluspotential an den Kontakt derjenigen Koritaktgruppe der Richtungswähler angelegt, an welche das zum Zentralamt ZA 2 führende Leitungsbündel angeschlossen ist. Erreicht der Schaltarm rwd des für die Verbindung zu benutzenden Richtungswählers den durch den Kontakt gmrx gekennzeichneten Gruppenkontakt, so wird der Richtungswähler in bekannter Weise veranlaßt, eine freie Leitung aus diesem Bündel zu suchen.By closing the contact gmrx , plus potential is applied to the contact of that Koritakt group of the direction selector to which the bundle of lines leading to the central office ZA 2 is connected. If the switching arm rwd of the direction selector to be used for the connection reaches the group contact identified by the contact gmrx, the direction selector is prompted in a known manner to look for a free line from this bundle.

Die anderen Markierrelais Mi? 2 bis Mi? 6 sind kurzgeschlossen, und zwar über folgende Wege: The other marker relays Mi? 2 to Wed? 6 are short-circuited in the following ways:

, _ Gz, MR2
2. +,12!, 5.3. «i/a. Gi, G3TMa3' +"
, _ Gz, MR 2
2. +, 12 !, 5.3. «I / a. Gi, G 3 TMa 3 '+ "

s, MR4)s, MR4)

■3. +, izi, 523, m 1/2, G4, (G6, ■ 3. +, izi, 523, m 1/2, G4, (G6,

(Gy, Mi?6)
II. Verbindung zum Hauptamt HA 54
(Gy, Wed? 6)
II. Connection to main office HA 54

Von den im Empfänger aufgenommenen sechs Frequenzen werden /"3, f 4 sowie fy, fg ausgewertet. Die Relais Z3, Z4 und H2, H4 sowie zwei der fünf Relais Kx bis K5 sprechen an. Nur das Markierrelais MR2 kann ansprechen, da es nicht mit den Kennadern »1/5 und «2/4 verbunden ist. Durch Schließen eines Kontaktes rar 2 wird Potential an den betreffenden Gruppenkontakt der Richtungswähler angelegt. Die anderen Markierrelais sind kurzgeschlossen : Of the six frequencies recorded in the receiver, / "3, f 4 and fy, fg are evaluated. The relays Z3, Z4 and H2, H4 and two of the five relays Kx to K 5 respond. Only the marker relay MR2 can respond because it is not connected to the identification wires »1/5 and« 2/4. By closing a contact rar 2, potential is applied to the relevant group contact of the direction selector. The other marker relays are short-circuited:

4. +, 423, 1024, mi/5, G8, MRx, +.4. +, 423, 1024, mi / 5, G8, MRx, +.

5. + , 11A2, 12A4, «2/4, Gg, Gio, Mi?3, +.5. +, 11A2, 12A4, «2/4, Gg, Gio, Mi? 3, +.

(G5, (G 5 , MRMR 4)4)

6. +, 423, 1024, mi/5, Gn, (G 6, Mi?5), +.6. +, 423, 1024, mi / 5, Gn, (G 6, Mi? 5), +.

(G 7, Mi? 6)(G 7, Wed? 6)

III. Verbindung zum Knotenamt KA72X
Im Empfänger werden aufgenommen die Frequenzen /"4, fs; /"6, /"8 und fxi, fx2. Es sprechen an die Relais Z4, Zs, Hx, H3 und Kx, K2. Nur das Markierrelais MR 6 spricht an und legt Potential an den Kontakt derjenigen Kontaktgruppe, über welche das Leitungsbündel zum Knotenamt KAj2i erreicht wird. Die übrigen Markierrelais sind kurzgeschlossen über:
III. Connection to the KA72X node exchange
The frequencies / "4, fs; /" 6, / "8 and fxi, fx2 are recorded in the receiver. Relays Z4, Zs, Hx, H 3 and Kx, K2 speak to. Only the marker relay MR 6 responds to and applies potential to the contact of that contact group via which the bundle of cables to the node office KAj2i is reached. The other marker relays are short-circuited via:

7. +, 1524, 1625, mi/7,7. +, 1524, 1625, mi / 7,

G12, Mi? ιG12, Wed? ι

8. +, 17A1, 18Ä3, «2/2,8. +, 17A1, 18Ä3, «2/2,

G14, Gio, MR 3G14, Gio, MR 3

9. +, xgkx, 20Ä2, «3/1, G25, Mi?5, +.9. +, xgkx, 20Ä2, «3/1, G25, Wed? 5, +.

IV. Wahl einer nicht über das Durchgangsamt
erreichbaren Verkehrsrichtung
IV. Choice of one not through the transit office
reachable traffic direction

Wenn infolge eines Irrtums über die Verbindungsleitung VL Frequenzen ausgesandt werden, die nicht einer über das Durchgangsamt erreichbaren Verkehrsrichtung zugeordnet sind, sind alle Markierrelais kurzgeschlossen. Kein Markierrelais kann ansprechen. If, as a result of an error, frequencies are sent over the connecting line VL which are not assigned to a traffic direction that can be reached via the transit office, all marker relays are short-circuited. No marking relay can respond.

Es sei angenommen, daß die der Kennzahl 89 zugeordneten Frequenzen f4, fx und /"6, fxo im Empfänger E aufgenommen werden. Die Relais Zx, Z4 und Hx, Hs sprechen an. Pluspotential liegt über die Kontakte 1524 und 221 an der Kennader «1/8 und gleichzeitig über die Kontakte 25h5 und 26hx an der Kennader «2/9. It is assumed that the frequencies f4, fx and / "6, fxo assigned to the code number 89 are recorded in the receiver E. The relays Zx, Z4 and Hx, Hs respond. 1/8 and at the same time via contacts 25 h 5 and 26 hx on the identification line «2/9.

Die Markierrelais sind über folgende Wege kurzgeschlossen: The marker relays are short-circuited in the following ways:

(G 19, Mi? 1)(G 19, Wed? 1)

10. +, 1524, 221, «1/8, (G20, G2, Mi?2) t _|_ _10. +, 1524, 221, «1/8, (G20, G2, Wed? 2) t _ | _ _

Gs, Mi?4 Gs, Wed? 4

11. +, 1524, 221, wi/8, G21, G6, Mi?5( 11. +, 1524, 221, wi / 8, G21, G6, Wed? 5 (

7'7 '

Außerdem bestehen noch weitere Kurzschlußwege .105 beispielsweise über die Kontakte 25A5, 26A1 und die Ader m2/9 für die Relais MR3, Mi?5 und MR6.There are also further short-circuit paths .105, for example via the contacts 25A5, 26A1 and the wire m 2/9 for the relays MR 3, Mi-5 and MR 6.

An Stelle eines Kurzschlusses der Markierrelais nicht zu benutzender Leitungsbündel können auch Gegenwicklungen benutzt werden, welche bei Anlegen von Potential an die jeweils in Frage kommenden Kennadern unter Strom stehen und das Ansprechen der Markierrelais verhindern.Instead of a short circuit of the marker relays, cable bundles that cannot be used can also Counter-windings are used, which when potential is applied to the respective The identification wires are energized and prevent the marking relays from responding.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH:PATENT CLAIM: Schaltungsanordnung zur Auswertung aufgenommener Zielkennzeichen in Fernsprechanlagen mit mehreren Ämtern, dadurch gekennzeichnet, daß für jede Stelle (1., 2., 3.) von Kennzahlen (z. B. bis dreistellig) eine Gruppe von Kennadern («i/i bis mxjxo, »2/1 bis «2/10, »3/1 bis m^jxo) und für jedes der den Kennzahlen (2, 51 usw.) entsprechenden Leitungsbündel ein Markierrelais (Mi?i, MR2 usw.) vorhanden ist, jedes Markier-Circuit arrangement for evaluating recorded target identifiers in telephone systems with several offices, characterized in that a group of identification cores («i / i to mxjxo, »2/1 to« 2/10, »3/1 to m ^ jxo) and a marker relay (Mi? I, MR 2 etc.) is available for each of the line bundles corresponding to the codes (2, 51 etc.), each Marking 609 738/136609 738/136 S 47371 VIII al21 a% S 47371 VIII al21 a % relais (z. B. MRi oder Mi?2) nur mit den Kenn- ' adern (ζ. B. mi/ι, mi /3 bis mi /10 bzw. oti/i bis w 1/4, w 1/6 bis mi/ίο und »»2/3) der einzelnen Kennadergruppen, die nicht der oder den Kennziffern der Kennzahlen des zu benutzenden Leitungsbündels entsprechen, über Gleichrichter verbunden ist und daß nach Anschaltung von Potential an die einer gewählten Kennzahl (z. B. 2 oder 54) entsprechenden Kennadern (wii/2 bzw. mi/5, m 2/4) sowie Schließen von Erregerstromkreisen für alle Markierrelais (MR 1 bis MR6) die Markierrelais (MRz bis MR6 bzw. MR1, MR3 bis MR6) nicht gewählter Kennzahlen (z. B. durch Kurzschluß) nicht ansprechen können.relay (e.g. MRi or Mi? 2) only with the identification wires (ζ. e.g. mi / ι, mi / 3 to mi / 10 or oti / i to w 1/4, w 1/6 to mi / ίο and »» 2/3) of the individual groups of characteristic wires that do not correspond to the code or numbers of the code numbers of the cable bundle to be used, is connected via rectifiers and that after connecting potential to a selected code number (e.g. 2 or 54) corresponding identification wires (wii / 2 or mi / 5, m 2/4) as well as closing of excitation circuits for all marker relays (MR 1 to MR6) the marker relays (MRz to MR6 or MR1, MR3 to MR6) of non-selected codes (e.g. due to a short circuit) cannot respond. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2621320A1 (en) AUTOMATIC OPERATING ARRANGEMENT
DES0047371MA (en)
DE881370C (en) Electric signal system
DES0047370MA (en)
DE2818931C3 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telephone exchange systems, in particular telephone branch exchange systems with a speech path coupling network
DE975057C (en) Circuit arrangement for evaluating target identifiers in telephone systems with several AEmtern
DE2126411C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems with central control for displaying connection data at a switching station
DE973980C (en) Arrangement for the identification of more than 100 lines with the help of dialers that adjust to a line to be identified
AT234162B (en) Circuit arrangement for separating the traffic direction in telephone systems with markers
DE2828092C2 (en) Method and circuit arrangement for monitoring a license plate converter during operation
DE4401540B4 (en) Method for processing fault, error and information messages occurring in a communication switching system or data processing system
DE2062315C (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with switching networks and devices for their functional testing
DE2846722A1 (en) Telephone exchange switching state control unit - has common control with stores updated by cyclical scan of switching unit gated crosspoints and referred back to long-term store condition
DE967404C (en) Circuit arrangement for group selection levels in telecommunications, in particular telephone systems, with multiple switches based on the crossbar principle
DE2247830C2 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications switching systems with switching fields and route seekers
DE3137505C2 (en) Circuit arrangement for exchanges in telephone systems with a subscriber stations with high traffic volume summarizing mixed selection level
DE2040112C (en) Circuit arrangement for telephone systems, in particular telephone private branch exchanges, with central devices and blocking and release devices
DE1136744B (en) Circuit arrangement for separating the traffic direction in telephone systems with markers
DE3216206C1 (en) Method for a device with which different operational processes, supplemented by test routines with a fault printout, are effected, in particular for a traffic simulation device in telephone switching installations
DE1148275B (en) Circuit arrangement for telecommunication systems, in particular telephone systems with switching fields
DE1801849C3 (en) Circuit arrangement for signs
DE1080150B (en) Circuit arrangement for determining the telephone numbers of participants in a company management
DEST008386MA (en)
DE1110243B (en) Unrestricted number allocation regardless of the spatial location of the subscriber connections in the output multiple of the subscriber selection stage (s) of the local office enabling circuit arrangement for telecommunication, in particular telephone switching systems
DE1093425B (en) Circuit arrangement for the origin identification of remote dial-up connections in central evaluation devices