DES0043065MA - - Google Patents

Info

Publication number
DES0043065MA
DES0043065MA DES0043065MA DE S0043065M A DES0043065M A DE S0043065MA DE S0043065M A DES0043065M A DE S0043065MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
springs
openings
spring
rod
movable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 16. März 1955 Bekanntgemaciht am 12. Juli 1956Registration date: March 16, 1955 Announced July 12, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung bezieht sich auf Kontaktfederzusammenbauten oder -verbände von der bei elektromagnetischen Relais, automatischen Schaltern und ähnlichen Einrichtungen angewendeten Bauart, bei welchen eine Mehrzahl von Kontaktfedern an einem Ende zu einem Stapel zusammengefaßt oder fest verbunden und gegeneinander isoliert sind, wobei der Stapel sogenannte feste und bewegliche Federn enthält, und bei welchen Kontakte durch das Handhaben eines Bedienungsstabes, welcher die beweglichen Federn des Stapels zu fassen vermag, betätigt werden, und auf ein Verfahren für das Zusammensetzen eines solchen Kontaktfeder-.Verbandes. The invention relates to contact spring assemblies of the electromagnetic type Relays, automatic switches and similar devices, in which a plurality of contact springs are combined at one end to form a stack or are firmly connected and isolated from each other, the stack so-called fixed and movable Contains springs, and in which contacts by manipulating an operating stick, which the movable springs of the stack can be grasped, actuated, and on a method for assembling such a contact spring bandage.

Beim Entwurf des Kontaktfederverbandes der beschriebenen Art ist es erwünscht, die Verschiedenheit der den Verband bildenden Teile gering zu halten und enge Passungen und Toleranzen beim Entwurf der Teile selbst, welche die Teile schwierig oder ungeeignet für die Massenfertigung machen würden, zu vermeiden. Es ist weiterhin erwünscht, daß der Bedienungsstab, wenn er erst einmal in die Stellung im Federstapel gebracht oder eingeführt ist, in diesem Stapel fest oder gefangen gehalten wird, und zwar mit nur kleinem Spiel. Das ist notwendig, um zu gewährleisten, daß der Bedienungsstab nicht außer Eingriff kommen oder die Kontaktfedern freigeben kann und daß soWhen designing the contact spring association of the type described, it is desirable that the differences to keep the parts forming the association small and tight fits and tolerances in Design the parts yourself, making the parts difficult or unsuitable for mass production would make to avoid. It is also desirable that the operating rod, when it first once brought or inserted into position in the spring stack, stuck or trapped in that stack is held, with only a little play. This is necessary to ensure that the operating rod cannot disengage or release the contact springs and that so

609 549/396609 549/396

S 43065 VIIIc/21gS 43065 VIIIc / 21g

der Betätigungsbauteil, auf welchem der Stab ruht, für irgendeine notwendige Einstellung entfernt werden kann, und zwar ohne Gefahr dafür, daß der Stab aus seiner Stellung herausfällt und ein leichtes Wiedereinsetzen des den Stab betätigenden Bauteils verhindert wird.the actuating member on which the rod rests is removed for any necessary adjustment without risk of the rod falling out of its position and a light one Reinsertion of the member actuating the rod is prevented.

Bei früheren Anordnungen haben die beschriebenen Ausstattungen entweder das Hinzufügen von ein oder mehreren Federn zum Kontaktstapel fürIn previous arrangements, the equipment described either had the addition of one or more springs to the contact stack for

ίο das Festhalten des Bedienungstabes in seiner Lage oder sie haben den Gebrauch eines besonders geformten Stabes notwendig gemacht, welcher an eine oder mehrere der Kontaktfedern im Stapel angeschlossen wurde. Bei dieser letzteren Bauweise müssen, da der Stab in seine Sperrstellung auf den Sperrkontaktfedern geschoben oder gesetzt werden muß, die Öffnungen in diesen Federn und der Stab selbst mit engen Toleranzen ausgeführt sein, um zu gewährleisten, daß der Stab von Hand eingeführt werden kann, daß er aber, wenn er einmal eingesetzt ist, nicht aus seiner Stellung fallen kann, und zwar auch dann nicht, wenn seine Stellung im Federstapel verändert wird, beispielsweise als Folge der Herausnahme des Stabbewegungsbauteils zwecks Einstellung, wie bereits erwähnt. Das Einsetzen des Stabes kann ein Biegen der Sperrfedern mit sich bringen.ίο holding the operating stick in its position or they have necessitated the use of a specially shaped stick, which on one or more of the contact springs in the stack has been connected. With this latter construction have to be pushed or set on the locking contact springs as the rod is in its locked position must, the openings in these springs and the rod itself be made with close tolerances in order to ensure that the rod can be inserted by hand, but that once inserted is, cannot fall out of his position, even if his position is in the Spring stack is changed, for example as a result of the removal of the rod moving member for the purpose of setting, as already mentioned. Insertion of the rod may cause the locking springs to flex entail.

Ein Erfindungszweck ist die Schaffung eines Kontaktfederverbandes der beschriebenen Bauart, bei welcher der mit Vorsprüngen in Form von Zähnen, Schultern, Kragen oder Ringen od. dgl. ausgestattete Bedienungsstäb, wenn er in seine Stellung in den Federstapel eingesetzt ist, allein durch die Sperrwirkung der Federn selbst festgehalten wird, ohne daß irgendwelche zusätzlichen Halte- oder Sperrfedern notwendig sind und wobei keine engen Toleranzen weder bei der Ausbildung der Öffnungen für das Einpassen des Stabes in die Kontaktfedern noch bei der Herstellung des Stabes selbst notwendig sind. Ein weiterer Erfindungszweck besteht in einem Verfahren für das Zusammensetzen eines Kontaktfederverbandes der beschriebenen Art, welches schnell und in einfacher Art und Weise durchgeführt werden kann.One purpose of the invention is to create a contact spring assembly of the type described, in which the od with projections in the form of teeth, shoulders, collars or rings. Like. equipped operating rod, when it is inserted into its position in the spring stack, alone is held by the locking action of the springs themselves, without any additional Retaining or locking springs are necessary and with no tight tolerances neither in the training the openings for fitting the rod into the contact springs during manufacture of the staff itself are necessary. Another purpose of the invention is a method for assembling a contact spring association of the type described, which quickly and can be done in a simple manner.

Erfindungsgemäß ist ein Kontaktfederverband mit sogenannten festen und beweglichen Federn vorgesehen, wobei die Federn für das Einpassen des Bedienungsstabes nahe ihrem freien Ende mit Öffnungen ausgestattet sind, welche die gleiche Form und Größe bei allen Federn haben, wobei die Öffnungen in den beweglichen Federn in einer Entfernung vom freien Ende dieser Federn liegen, welche verschieden von jener der festen Federn ist, und wobei die Längsversetzung der Öffnungen in den beweglichen Federn in bezug auf die Öffnungen in den festen Federn so ist, daß die größte Querschnittsabmessung des lichten Durchgangs durch den Federstapel kleiner als das entsprechende, über die Vorsprünge genommene Maß des Bedienungsstabes ist.According to the invention is a contact spring association with so-called fixed and movable springs provided, with the springs for fitting the operating rod near their free end with Openings are fitted which have the same shape and size in all feathers, with the Openings in the movable springs are at a distance from the free end of these springs, which is different from that of the fixed springs, and wherein the longitudinal displacement of the openings in the movable springs with respect to the openings in the fixed springs is such that the largest Cross-sectional dimension of the clear passage through the spring stack smaller than the corresponding, is the measure of the control rod taken over the projections.

Entsprechend einem anderen Erfindungsmerkmal ist ein Verfahren für das Zusammensetzen eines stabbetätigten'Kontaktfederverbandes der beschriebenen Art vorgesehen, welches sich zusammensetzt aus dem Anordnen oder Einbauen der Federn derart, daß die Öffnungen in ihnen miteinander ausgerichtet sind, aus dem Einführen oder Einsetzen des Bedienungsstabes durch den lichten, von den ausgerichteten öffnungen gebildeten Durchgang, aus dem Bewegen der Federn in Längsrichtung, um die Kontakte in eine Linie oder zur Überdeckung zu bringen, und zwar so, daß die größte Querschnittsabmessung des lichten Durchgangs durch die Federn kleiner ist als das entsprechende über die Vorsprünge am Bedienungsstab genommene Maß, und aus dem Festklemmen oder Einspannen der Federn in der Stellung, in welche sie bewegt worden sind.According to another feature of the invention is a method for assembling a rod-actuated 'contact spring association of the described Kind provided, which is composed of arranging or installing the springs such that the openings in them are aligned with one another, from insertion or insertion the operating rod through the clear passage formed by the aligned openings, from moving the springs lengthways to make the contacts in a line or to To bring cover, in such a way that the largest cross-sectional dimension of the clear passage by the springs is smaller than the corresponding dimension taken over the projections on the operating rod, and from clamping or clamping the springs in the position to which they have been moved.

Die Erfindung soll nunmehr an Hand der sie beispielsweise wiedergegebenen Zeichnung ausführlicher beschrieben werden, und zwar zeigtThe invention should now be based on it example reproduced drawing are described in more detail, namely shows

Fig. ι eine Seitenansicht eines Kontaktfederstapels, welcher auf dem Joch oder Bügel eines elektromagnetischen Relais befestigt ist, worin die Federn im Schnitt entlang der Linie A-A in Fig. ιA mit ihren Öffnungen für das Einfügen oder Einsetzen des Bedienungsstabes dargestellt sind; weiterhin sind ein kammförmiger Bedienungsstab und ein Kolbenstift über den ihnen ent- sprechenden Öffnungen schwebend gezeigt;Fig. Ι a side view of a contact spring stack, which is attached to the yoke or bracket of an electromagnetic relay, wherein the springs are shown in section along the line AA in Fig. ΙA with their openings for inserting or inserting the operating rod; Furthermore, a comb-shaped operating rod and a piston pin are shown floating over the openings corresponding to them;

Fig. iA zeigt eine Draufsichtsdarstellung einer festen Feder, wie sie im Kontaktfederstapel, welcher in Fig. 1 veranschaulicht ist, verwendet wird;Fig. IA shows a plan view of a fixed spring as it is in the contact spring stack, which is illustrated in Fig. 1 is used;

Fig. 2 ist eine Darstellung ähnlich der von Fig. 1, bei welcher die Kontaktfedern in ihre Endstellung bewegt sind und der Bedienungsstab in den Federstapel eingesetzt ist;FIG. 2 is a representation similar to that of FIG. 1, in which the contact springs are in their end position are moved and the operating rod is inserted into the spring stack;

Fig. 3 stellt einen Teil eines Kontaktfederverbandes dar, welcher einen stiftförmigen Bedienungsstab verwendet, wobei die Federn im Schnitt entlang der Linie B-B von.Fig. 3A dargestellt sind, währendFig. 3 shows part of a contact spring association which uses a pen-shaped operating rod, the springs in section along the line BB von.Fig. 3A are shown while

Fig. 3A eine Teildraufsicht auf eine feste Feder wiedergibt, welche in einem in Fig. 3 veranschaulichten Kontaktfederverband verwendet wird.FIG. 3A shows a partial plan view of a solid spring which is illustrated in one in FIG. 3 Contact spring association is used.

Nach Fig. 1 und iA weist der Kontaktfederstapel sieben Kontaktfedern mit den Bezugszeichen ι bis 7 auf, von denen jede drei eingestanzte Langlöcher 11 im breiten Teil hat, während eine rechteckige Öffnung 12 zum Ende der Feder hin, wie dargestellt, eingeformt ist. Während Form und Größe der Löcher und Öffnungen bei allen Federn gleich sind, liegt jedoch bei einer beweglichen Feder die Öffnung 12 in einer größeren Entfernung vom freien Federende als die gleiche Öffnung bei einer festen Feder. Die Langlöchef 11 in einer beweglichen Feder sind in bezug auf jene in einer festen Feder versetzt, so daß sich die Feder der beiden Arten frei in entgegengesetzten Richtungen bewegen können. Ein weiteres Loch 13 begrenzt oder beendet den Gabelschlitz am kontakttragenden Ende der Feder. Die Federn sind in einem Stapel befestigt dargestellt, wobei jede Feder von den benachbarten Federn mit Hilfe von Isolier-According to Fig. 1 and iA, the contact spring stack seven contact springs with the reference numerals ι to 7, each of which has three punched elongated holes 11 has in the broad part, while a rectangular opening 12 towards the end of the spring, like is shown, molded. While the shape and size of the holes and openings on all springs are the same, but in the case of a movable spring, the opening 12 is at a greater distance from the free end of the spring than the same opening in a solid spring. The elongated holes 11 in a movable spring are relative to those in a fixed spring offset so that the spring of the two types can move freely in opposite directions can move. Another hole 13 limits or terminates the fork slot on the contact-bearing End of spring. The springs are shown attached in a stack, each spring of the neighboring springs with the help of insulating

549/396549/396

S 43065 VIII c I'2Ig S 43065 VIII c I'2Ig

abstandsstiicken 8 isoliert und getrennt ist. Mit Ausnahme des obersten weist jedes Abstandsstück rohrförmige Ansätze 15 auf, welche durch die Langlöcher 11 einer Feder hindurch in Vertiefungen dringen, welche in die untere Fläche eines darüberliegenden Abstandsstückes geformt sind. Schwebend über den Federn ist ein kammförmiger Bedienungsstab 9 dargestellt, welcher aus einem rechteckigen Block aus- hartem Isolierwerkstoff, wie beispielsweise Keramik, mit Zähnen gebildet ist, welche an der rechten Seite mit Abständen angeordnet sind, wobei das untere Ende des Stabes so geformt ist, daß es einen linearen Kontakt mit dem Teil 10 herstellt, welcher drehbar auf der Messerkante des Jochs oder Bügels lagert. Längs lieben dem Bedienungsstab ist ein Metallkolbenstift 14 von kreisförmigem Querschnitt und mit zugespitzem unterem Ende dargestellt. Der Federstapel ist auf dem Bügel 19 eines elektromagnetischen Relais mittels zweier Schrauben 17 befestigt, welche durch Löcher in den Metallklemmplatten 18 und in den Abstandsstücken 8 hindurch in mit Schraubengewinde versehene Löcher treten, welche zum Schneidende des Bügels oder Jochs hin angeordnet sind. Die Mittelschraube' 16 dringt in ein Gewindeloch in der unteren Klemmplatte 18 und hält den Federstapel unabhängig vom Bügel 19 zusammen. Bei der veranschaulichten Anordnung sind drei Kontakteinheiten vorgesehen, näm-Spacer pieces 8 is isolated and separated. Except for the top one, every spacer has tubular lugs 15, which through the Elongated holes 11 of a spring through in depressions penetrate which are molded into the lower surface of an overlying spacer. Hovering over the springs, a comb-shaped operating rod 9 is shown, which consists of a rectangular block made of hard insulating material, such as ceramic, formed with teeth which are spaced on the right side, the lower end of the rod is shaped so that it makes linear contact with the part 10 which is rotatable on the The knife edge of the yoke or bracket is stored. Longitudinal love of the operating rod is a metal piston pen 14 shown of circular cross-section and with a pointed lower end. The stack of feathers is attached to the bracket 19 of an electromagnetic relay by means of two screws 17, which through holes in the metal clamping plates 18 and in the spacers 8 through step into screw threaded holes leading to the cutting end of the bracket or yoke are arranged towards. The center screw 16 penetrates a threaded hole in the lower clamp plate 18 and holds the spring stack together independently of the bracket 19. In the illustrated arrangement three contact units are provided, namely

30. Hch ein Umschalter, ein Unterbrecher und ein Einschalter. Die beweglichen Federn 2,4 und 7 der Federsätze sind vollkommen nach rechts verschoben worden, wogegen die festen Federn 1,3, 5 und 6 während der vorbereitenden Anordnung der Federn vollkommen nach links verschoben worden sind. Es ist hervorzuheben, daß das Ausmaß der erwähnten Verschiebung allein von der Längenausdehnung der Löchern bestimmt wird, deren Grad so ist, daß alle Öffnungen 12 in den Federn30. A changeover switch, a breaker and an on switch. The movable springs 2, 4 and 7 of the spring sets are completely shifted to the right whereas the fixed springs 1, 3, 5 and 6 during the preparatory arrangement of the Springs have been moved completely to the left. It should be emphasized that the extent of the mentioned shift is determined solely by the length of the holes whose Degree is so that all openings 12 in the springs

4.0 ι bis 7 miteinander ausgerichtet sind oder genau übereinander liegen, so daß der Bedienungsstab 9 leicht, eingeführt oder in Stellung gebracht werden kann, wobei er mit seinem unteren Rand auf dem Bauteil 10 sitzt oder ruht. Um die Kontaktfedern in ihre Endstellung zu bringen, wird der Kolbenstift 14 mit seinem zugespitzen Ende durch das Loch 13 in jede der Federn der Reihe nach gefädelt. Bei diesem Arbeitsgang werden die festen und beweglichen Feldern relativ zueinander in Längsrichtung bewegt, während die beweglichen Federn 2, 4 und 7 veranlaßt werden, mit den Zähnen des Bedienungsstabes in Eingriff zu kommen, wie es im wesentlichen in Fig. 2 veranschaulicht ist.4.0 ι to 7 are aligned with each other or exactly lie on top of one another so that the operating rod 9 can be easily inserted or placed in position can, wherein it sits with its lower edge on the component 10 or rests. To the contact springs To bring into its end position, the piston pin 14 is pushed with its pointed end through the Threaded hole 13 in each of the springs in turn. In this operation, the fixed and movable fields moved relative to each other in the longitudinal direction, while the movable Springs 2, 4 and 7 are caused to engage the teeth of the control rod, as essentially illustrated in FIG.

Nach Fig. 2 zeigt die Anordnung den Bedienungsstab im Federverband und veranschaulicht die Verschiebung der Öffnungen 12 in den beweglichen Federn 2, 4 und 7 in bezug auf die gleichen Öffnungen in den festen Federn 1,3,5 und 6. Es ist zu erkennen, daß die Zähne des Bedienungsstabes im Eingriff mit den beweglichen Federn sind und daß die Kontakte der Federn durch das Anheben oder Aufwärtsbewegen des Stabes betätigt werden. Wie es dargestellt ist, \veist der Stab ein kleines Maß seitlichen Spiels innerhalb des Kontaktfederverbandes auf, doch kann der Stab infolge seines Zahheingriffs mit den vorderen Rändern der Öffnungen in den beweglichen Federn, solange der hintere Rand der Öffnungen in den festen Federn gegen den Rücken des Stabes stößt, nicht aus dem Verband entfernt werden, ohne die Federn in Längsrichtung zu verschieben.According to Fig. 2, the arrangement shows the operating rod in the spring association and illustrates the displacement of the openings 12 in the movable springs 2, 4 and 7 with respect to the same Openings in the fixed springs 1, 3, 5 and 6. It can be seen that the teeth of the operating rod are in engagement with the movable springs and that the contacts of the springs are actuated by the lifting or upward movement of the rod will. As shown, the rod has a small amount of lateral play within of the contact spring association, but the rod can due to its tooth engagement with the front Edges of the openings in the movable springs, as long as the rear edge of the openings in the solid springs against the back of the rod, cannot be removed from the dressing without the To move springs in the longitudinal direction.

Fig. 3 zeigt einen Teil eines Kontaktfederverbandes mit Kontaktfedern, welche die Bezugszeichen 20 bis 26 tragen und von welchen die Kon- takte Einheiten darstellen, welche denen in den Anordnungen nach Fig.,.i und 2 ähneln. Der Bedienungsstab 27 weist einen Stiel von Kreisquerschnitt auf, welcher aus hartem Isolierwerkstoff besteht und drei Kragen oder Ringe 28 aus Metall oder Isolierwerkstoff über seine Länge verteilt trägt. Er ist in den Federverband eingesetzt dargestellt, wobei die Kragen oder Ringe an den Unterseiten der beweglichen Federn 21, 23 und 26 anliegen, so daß die Kontakte der Federn durch das Anheben oder Aufwärtsbewegen des Stabes betätigt werden. Bei diesem Beispiel ist jedoch die Öffnung 29, durch welche der Bedienungsstab hindurchgeht, kreisrund, wie es in Fig. 3A, welche eine Teildraufsicht auf eine feste Feder wiedergibt, verdeutlicht ist. Das Verfahren für das Zusammensetzen der Federn ist bei dieser Anordnung ebenso, wie es im wesentlichen in Verbindung. mit den Fig. ι, ιA und 2 beschrieben worden ist.Fig. 3 shows a part of a contact spring association with contact springs, which bear the reference numerals 20 to 26 and of which the contact represent clock units which are similar to those in the arrangements of FIGS. The operating staff 27 has a stem of circular cross-section, which is made of hard insulating material consists and three collars or rings 28 made of metal or insulating material distributed over its length wearing. It is shown inserted into the spring bandage, with the collar or rings attached to the Undersides of the movable springs 21, 23 and 26 abut so that the contacts of the springs through the lifting or upward movement of the rod can be actuated. In this example, however, the Opening 29 through which the operating rod passes, circular as it is in Fig. 3A, which reproduces a partial plan view of a solid spring is illustrated. The procedure for assembling the spring is in this arrangement as well as it is essentially in connection. with the Fig. Ι, ιA and 2 has been described.

Bei den spezifischen Ausführungsformen, welche an Hand der Zeichnung beschrieben worden sind, wird eine Vielzahl von Kontakteinheiten verwendet. In dem Falle jedoch, wo eine einzelne;Kontakteinheit verwendet wird, wird es notwendig sein,· eine zusätzliche Feder vorzusehen, welche keine Kontakte hat, wohl aber eine Öffnung von angemessener Form und Größe für den Durchgang des Bedienungsstabes. Eine solche Feder würde je nach der Bauart der verwendeten Kontakteinheit entweder über oder unter den Kontaktfedern angeordnet sein.In the specific embodiments, which have been described with reference to the drawing, a variety of contact units are used. However, in the case where a single; contact unit is used, it will be necessary to provide an additional spring, which is not a Contacts, but has an opening of adequate shape and size for the passage of the Operating staff. Such a spring would either depending on the type of contact unit used be arranged above or below the contact springs.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: i. Stabbetätigter Kontaktfederverband aus sogenannten festen und beweglichen Federn, dadurch gekennzeichnet, daß die Federn für das Einpassen des Bedienungsstabes nahe ihren freien Enden mit Offnungen ausgestattet sind, welche bei allen Federn die gleiche Größe und Form haben, wobei die Öffnungen in den beweglichen Federn in einer Entfernung von ihren freien Enden liegen, welche verschieden von der in den festen Federn ist, und wobei die Längsverschiebung oder Versetzung der Öffnungen in den beweglichen Federn in bezug aufi. Rod-operated contact spring assembly made of so-called fixed and movable springs, characterized in that the springs for fitting the control rod close to their free ends are equipped with openings which are the same size and size for all springs Shape with the openings in the movable springs at a distance from theirs are free ends, which is different from that in the solid springs, and where the Longitudinal displacement or displacement of the openings in the movable springs with respect to . die Öffnungen in den festen Federn so ist, daß die größte Ouerschnittsabmessung des freien Durchgangs durch die Federn geringer ist als. the openings in the solid springs are such that the largest cross-sectional dimension of the free Passage through the springs is less than : das entsprechende, über die Vorsprünge des Bedienungsstabes genommene Maß.: the corresponding measurement taken over the protrusions on the control rod. 609 549/396609 549/396 S 43065 VIIIc/21gS 43065 VIIIc / 21g 2. Federverband nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Federn zu ihren eingeklemmten oder festgespannten Enden hin mit Langlöchern ausgestattet sind, wobei die Verlängerung dieser Löcher in einer beweglichen Feder in der entgegengesetzten Richtung zu der in einer festen Feder liegt oder angeordnet ist.2. Spring association according to claim i, characterized characterized in that the springs to their clamped or clamped ends with Long holes are fitted, the extension of these holes in a movable Spring in the opposite direction to that lying or located in a solid spring is. 3. Verfahren für das Zusammensetzen eines stabbetätigten Kontaktfederverbandes, bei welchem, sogenannte feste und bewegliche Federn verwendet werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Federn mit den in ihnen eingearbeiteten Öffnungen in einer Richtung oder übereinanderliegend angeordnet sind, daß der Bedienungsstab durch den freien Durchgang, welcher von den ausgerichteten öffnungen gebildet wird, eingeführt wird, daß die Federn in Längsrichtung bewegt werden, um die Kontakte in eine Richtung zu bringen, so daß die größte Querschnittsabmessung des freien oder lichten Durchgangs durch die Federn kleiner .ist als das entsprechende über die Vorsprünge des Bedienungsstabes genommene Maß, und daß die Federn in der Stellung, in welche sie bewegt worden sind, festgeklemmt werden.3. Procedure for assembling a rod-operated contact spring assembly, at which so-called fixed and movable springs are used, characterized in that that the springs with the openings incorporated in them in one direction or are arranged one above the other so that the operating rod through the free passage, which is formed by the aligned openings, is inserted that the springs be moved in the longitudinal direction to bring the contacts in one direction, so that the largest cross-sectional dimension of the free or clear passage through the springs smaller .is as the corresponding dimension taken over the protrusions of the control stick, and that the springs are clamped in the position to which they have been moved. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 609 549/Ϊ96 7.56© 609 549 / Ϊ96 7.56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19833508B4 (en) Needle selector device, in particular for selecting rib needles in circular knitting machines, circular knitting machines or hosiery knitting machines for producing knitwear and hosiery
DE2028499B2 (en) Electrical switching device
DE2026024C3 (en) Slide resistor with switch
DE825709C (en) Contact spring set
DE955973C (en) Rod operated spring contact assembly and method for its assembly
DE1935225B2 (en) ELECTRIC SNAP SWITCH
DE2025504B2 (en) Slide button switch assembly
DES0043065MA (en)
DE102010036389B4 (en) Switching arrangement for a motor vehicle
DE2355656C2 (en) Electrical connector device
DE1085218B (en) Electrical switch with a push rod and contact bridges that can be moved in it
DE3013851C2 (en) Locking device operated by an electric motor with a locking bar
DE718615C (en) Locking device for the shift rod of a speed change gearbox of motor vehicles
DE1240162B (en) Push button switch
DE3800373A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING AN ELECTRICAL COMPONENT TO A CONTROL AND / OR SIGNALING, WHICH IS HOUSED IN A PANEL OPENING
DE2325303C3 (en) Switching device operated by a pressurized membrane
DE1952476A1 (en) Contact spring set
AT387150B (en) Heel retainer
DE3325688C2 (en) counter
DE965855C (en) Device on contact-making parts that can be displaced relative to one another, in particular with knife switches
DE855424C (en) Electrical switchgear, in particular device plugs with slide switches
DE576718C (en) Installation switches, in particular rotary switches
DE2304724C3 (en) Sunroof for vehicles
DE1194981B (en) Contact spring arrangement for relays and other switching devices
DE398475C (en) Momentary pressure switch