DES0042068MA - - Google Patents

Info

Publication number
DES0042068MA
DES0042068MA DES0042068MA DE S0042068M A DES0042068M A DE S0042068MA DE S0042068M A DES0042068M A DE S0042068MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
discharge path
auxiliary
anode
cathode
discharge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 23. Dezember 1954 Bekanntgemacht am 31. Oktober 1956Registration date: December 23, 1954. Advertised on October 31, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung bezieht sich auf ein gas- oder dampfgefülltes elektrisches Entladungsgefäß, welches als Schaltröhre od. dgl. arbeitet. Das elektrische Entladungsgefäß enthält mindestens eine unbeheizte Kathode, und es ist außer der Hauptentladungsstrecke noch eine Hilfsentladungsstrecke oder es sind deren mehrere vorgesehen.The invention relates to a gas or vapor-filled electrical discharge vessel which as a switch tube or the like. Works. The electrical discharge vessel contains at least one unheated one Cathode, and it's out of the main discharge path nor an auxiliary discharge path or several thereof are provided.

Es ist bereits eine gasgefüllte elektrische Glimmentladungsröhre mit einer Kaltkathode bekanntgeworden, bei der drei Entladungsstrecken derart angeordnet sind, daß eine ständig brennende Entladung die stabilisierte Zündverzögerungszeit beim Anlegen einer Zündspannung an die zweite Entladungsstrecke beseitigt, ohne jedoch die Zündspannung der Hauptentladungsstrecke zu beeinflussen. Dabei ist jedoch die Spannung der Starterelektrode unabhängig von der Brennspannung der ständig brennenden Hilfsentladung.It is already a gas-filled electric glow discharge tube has become known with a cold cathode, in which three discharge paths are arranged in such a way that a continuously burning discharge the stabilized ignition delay time when an ignition voltage is applied to the second discharge gap eliminated, but without affecting the ignition voltage of the main discharge path. However, the voltage of the starter electrode is independent of the operating voltage of the constant burning auxiliary discharge.

Des weiteren ist eine Gasentladungsröhre mit Haupt- und Hilfsentladungsstrecke bekanntgeworden, bei der zwischen Hauptkathode und Hauptanode eine Kreislochscheibe ■ als Schirm- oder Weiterleitelektrode vorgesehen ist und in deren Öffnung von der Hauptanodenseite her eine die Weiterleitung der Entladung bewirkende Hilfsanode hineinragt. Dabei sind jedoch keine Schaltmitteil vorgesehen, die die Starterelektrode auf die Brennspannung der Hilfsentladungsstrecke vorspannt. Furthermore, a gas discharge tube with main and auxiliary discharge path has become known, with a circular perforated disk between the main cathode and main anode ■ as a screen or Forwarding electrode is provided and in the opening of the main anode side a die Passing on the discharge causing auxiliary anode protrudes. However, there are no switching messages provided, which biases the starter electrode to the operating voltage of the auxiliary discharge path.

Für etwa den gleichen Verwendungszweck ist eine Gasentladungsröhre mit einer Hauptentladungsstrecke und einer ständig brennenden Hilfs-A gas discharge tube with a main discharge path can be used for approximately the same purpose and a constantly burning auxiliary

609 660/353609 660/353

■ S 42068 VIIIc/21g■ S 42068 VIIIc / 21g

entladungsstrecke bekanntgeworden, bei der eine als offener Zylinder mit einem zentrischen Loch in der Bodenplatte ausgebildete Hauptkathode die einzelnen Entladungsräume trennt und eine von der Hauptanodenseite her in das Loch der Hauptkathode hineinragende und auf deren Potential liegende Draht stiftförmige Hilfselektrode die Weiterleitung der Entladung zur Hauptanode be wirkt. Die für die Starterelektrode erforderlicheDischarge path became known, in which one as an open cylinder with a central hole in the The main cathode formed by the base plate separates the individual discharge spaces and one from the Main anode side protruding into the hole of the main cathode and at its potential lying wire pin-shaped auxiliary electrode to transmit the discharge to the main anode works. The one required for the starter electrode

ίο Vorspannung wird nicht durch die Brennspannung einer ständig brennenden Hilfsentladung, sondern durch andere Spannungsquellen bestimmt.ίο The preload is not caused by the burning voltage a constantly burning auxiliary discharge, but determined by other voltage sources.

Bei einer bekanntgewordenen gasgefüllten Zählröhre mit mehreren Kathoden und einer gemeinsamen, als Starter arbeitenden Anode werden durch diese zwar die einzelnen Entladungsstrecken vorionisiert, aber diese selbst nicht durch eine ständig brennende Hilfsentiadungsstrecke vorgespannt. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit einfachen Mitteln eine Stabilisierung der Vorspannung der Starterstrecke zu erreichen, so daß mit größter Präzision durch kleine Steuerimpulse noch sicher eine Hauptentladungsstrecke gezündet werden kann.In the case of a gas-filled counter tube that has become known with several cathodes and a common, The anode, which works as a starter, pre-ionizes the individual discharge paths, but this itself is not pre-tensioned by a constantly burning auxiliary discharge section. The invention is based on the object of stabilizing the preload using simple means to reach the starter track, so that with the greatest precision by small control pulses a main discharge path can safely be ignited.

Bei einem gas- oder dampfgefüllten, als Schaltröhre od. dgl. arbeitenden elektrischen Entladungsgefäß mit mindestens einer unbeheizten Kathode, bei dem außer einer Hauptentladungsstrecke noch eine dauernd brennende Hilfsentladungsstrecke oder deren mehrere vorgesehen sind, wird nach der Erfindung durch eine solche Ausbildung und Anordnung der Entladungsstrecken und solche Schaltmittel erreicht, daß die Vorspannung der Starterelektrode, insbesondere Starteranode, durch die Brennspannung einer dauernd brennenden Hilfsentladungsstrecke selbsttätig bestimmt ist.In the case of a gas or vapor-filled electrical discharge vessel that works as a switch tube or the like with at least one unheated cathode, in addition to a main discharge path a continuously burning auxiliary discharge path or several of them are provided according to the invention by such a design and arrangement of the discharge paths and such switching means achieves that the bias of the starter electrode, in particular the starter anode, by the burning voltage a permanently burning auxiliary discharge path is determined automatically.

Zu diesem Zweck kann die Anode einer Hilfsentladungsstrecke zugleich die Starterelektrode der Hauptentladungsstrecke sein. Es i,«t aber auch möglieh, die Starteranode der Hauptentladungsstrecke außerhalb der Röhre mit der Anode einer Hilfsentladungsstrecke zu verbinden. Man kann aber auch die Starteranode der Hauptentladungsstrecke innerhalb der Röhre mit der Anode einer Hilfsentladungsstrecke verbinden oder eine solche Elektrode verwenden, von der ein Teil der Hauptentladungss tr ecke und ein anderer Teil einer Hilfsentladungsstrecke angehört.For this purpose, the anode can be an auxiliary discharge path at the same time be the starter electrode of the main discharge path. But it is also possible the starter anode of the main discharge path outside the tube with the anode of an auxiliary discharge path connect to. But you can also use the starter anode of the main discharge path within of the tube with the anode of an auxiliary discharge path or such an electrode use, of which part of the main discharge path and another part of an auxiliary discharge path listened to.

In ähnlicher Weise können solche für die Anoden geschilderten Maßnahmen auch für die Kathoden angewendet werden. So ist es beispielsweise möglich, daß die Kathode der Hauptentladungsstrecke mit der Kathode einer Hilfsentladungsstrecke verbunden ist oder ganz oder teilweise zugleich auch Kathode einer Hilfsentladungsstrecke ist. Andererseits kann aber auch eine von der Hauptentladungskathode galvanisch getrennte Kathode einer Hilfsentladungsstrecke (Hilf sentladungskathode) auf ein anderes Potential gelegt werden als die Hauptentladungskathode. Man kann dabei dafür sorgen, daß die Anode der Hilfsentladungsstrecke ihren Strom über einen so hohen Vorwiderstand erhält, daß die Hilfsentladung mit normalem Kathodenfall brennt.In a similar way, the measures described for the anodes can also be used for the cathodes will. So it is possible, for example, that the cathode of the main discharge path with the cathode of an auxiliary discharge path is connected or wholly or partially also cathode at the same time is an auxiliary discharge path. On the other hand, however, one of the main discharge cathode can also be used galvanically separated cathode of an auxiliary discharge path (auxiliary discharge cathode) on a different potential can be applied than the main discharge cathode. You can make sure that the anode of the auxiliary discharge path receives its current through such a high series resistor that the Auxiliary discharge with normal cathode drop burns.

Die Zündung der Hauptentladungsstrecke kann durch Anhebung des Potentials der Anode der Hilfsentladungsstrecke bewirkt werden. Die zur Zündung der Hauptentladungsstrecke dann erforderliche Anhebung des Potentials der Hilfsentladungsanode läßt sich in diesem Falle z. B. dadurch erreichen, daß das Potential der Kathode der Hilfsentladungsstrecke erhöht wird. Dies kann man mit Vorteil dadurch besonders gut verwirklichen, daß die Hilfsentladungsstrecke räumlich der Starterstrecke der Hauptentladungsstrecke so dicht benachbart gelegt wird, daß die Starterzündspannung nur noch wenige Volt über der Brennspannung der Entladungsstrecke liegt.The ignition of the main discharge path can be achieved by raising the potential of the anode Auxiliary discharge path can be effected. The one then required to ignite the main discharge path Raising the potential of the auxiliary discharge anode can in this case, for. B. achieve by that the potential of the cathode of the auxiliary discharge path is increased. You can do this with Realize the advantage particularly well that the auxiliary discharge path is spatially the starter path the main discharge path is placed so closely adjacent that the starter ignition voltage is only a few volts above the operating voltage of the discharge path.

An Hand der Zeichnung soll die Erfindung näher erläutert werden. Die Figuren zeigen Ausführungsbeispiele in ihren für die Erfindung wesentlichen Teilen in vereinfachter, zum Teil schematischer Darstellung. In Fig. 1 ist eine Glimmschaltröhre veranschaulicht, bei der eine Haupt- und eine Hilfsentladungsstrecke vorgesehen sind. Die Hauptentladungss'trecke weist in dem Fall des dargestellten Ausführungsbeispiels eine Kathode 1 und eine Anode 2 auf, während in entsprechender Weise die Hilfsentladungsstrecke mit einer Kathode 3 und einer Anode 4 ausgestattet ist. Die Kathode der Hauptentladungsstrecke 1 ist über einen Widerstand 5 an den negativen Pol einer nicht näher dargestellten Spannungsquelle gelegt, welcher zweckmäßig Erdpotential besitzt. Die beiden Anoden 2 und 4 sind über Widerstände 6 und 7 an den positiven Pol der Spannungsquelle angeschlossen, wobei die Größe der Widerstände 6 und 7 so bemessen ist, daß der Widerstand 7 sehr viel höher ist als der Wert des Widerstandes 6. Auf diese Weise kommt zwischen den Elektroden 3 und 4 der Hilfsentladungsstrecke eine schwache Hilfsentladung von einigen Mikroampere mit ausgebildetem normalem Kathoden fall zustande. Die Stromstärke kann beispielsweise etwa 50 bis iöo Mikroampere betragen. 'The invention will be explained in more detail with reference to the drawing. The figures show exemplary embodiments in their essentials for the invention Parts in a simplified, partly schematic representation. In Fig. 1 is a glow interrupter illustrates, in which a main and an auxiliary discharge path are provided. The main discharge route has in the case of the illustrated embodiment a cathode 1 and a Anode 2, while in a corresponding manner the auxiliary discharge path with a cathode 3 and an anode 4 is equipped. The cathode of the main discharge path 1 is through a resistor 5 placed on the negative pole of a voltage source, not shown, which is expedient Possesses earth potential. The two anodes 2 and 4 are connected to the positive via resistors 6 and 7 Pole of the voltage source connected, whereby the size of the resistors 6 and 7 is dimensioned so that the resistance 7 is very much higher than the value of the resistance 6. In this way comes between the electrodes 3 and 4 of the auxiliary discharge path a weak auxiliary discharge of a few microamps with a normal cathode drop. The current strength can for example be about 50 to 10 microamps. '

Wenn nun an die Kathode 3 der Hilfsentladungsstrecke Impulsspannungen angelegt werden, wie dies durch die Rechteckkurve 9 veranschaulicht ist, so wird durch Pötentialerhöhung der Kathode 3 wegen der Konstanz der Brennspannung der Hilfsentladung das Potential der Anode 4 der Hilfsentladungsstrecke mit erhöht. Dadurch wird eine Zündung oder zumindest eine genügend starke Vorionisation zwischen Anode der Hilfsentladungsstrecke und Kathode der Hauptentladungsstrecke bewirkt, welche ihrerseits die Hauptentladung zwischen Hauptanode 2 und Hauptkathode 1 einleitet. Anstatt die Impulsspannungen der Hilfskathode 3 zuzuführen und damit indirekt das Potential der Hilfsanode 4 anzuheben, kann man aber auch die Span-, 'mangen unmittelbar, gegebenenfalls unter Zwischenschaltung eines Kondensators 8, an die Hilfsanode heranbringen.If now pulse voltages are applied to the cathode 3 of the auxiliary discharge path, like this is illustrated by the rectangular curve 9, then by increasing the potential of the cathode 3 because of the constancy of the running voltage of the auxiliary discharge, the potential of the anode 4 of the auxiliary discharge path with increased. This results in ignition or at least a sufficiently strong pre-ionization between the anode of the auxiliary discharge path and the cathode of the main discharge path, which in turn initiates the main discharge between main anode 2 and main cathode 1. Instead of to feed the pulse voltages to the auxiliary cathode 3 and thus indirectly the potential of the auxiliary anode 4 to raise, but you can also the span, 'mangen directly, if necessary with the interposition a capacitor 8, bring it to the auxiliary anode.

In Fig. 2 ist eine spezielle Ausführungsform für die Erfindung veranschaulicht. Für gleiche Teile der schematischen Darstellung der Fig. 1 sind hier gleiche Bezugszeichen verwendet. Die Hauptkathode 1 ist hier mit einer Öffnung 10 versehen,In Fig. 2 a specific embodiment for the invention is illustrated. For equal parts of the In the schematic representation of FIG. 1, the same reference numerals are used here. The main cathode 1 is provided here with an opening 10,

:609 660/353 : 609 660/353

S 42068 VIIIc/21gS 42068 VIIIc / 21g

durch welche ein Zündstift 11 hindurchgreift. Die Hilfskatho'de 3 ist stiftförmig ausgebildet und wird von der ringförmig gestalteten Hilfsanode 4 an ihrer Spitze umgeben. Die Hauptanode 2 kann in · üblicher Weise stabförmig ausgebildet sein.through which a firing pin 11 reaches. The auxiliary cathode 3 is pin-shaped and is surrounded by the annular shaped auxiliary anode 4 at its tip. The main anode 2 can be in · Usually designed in the form of a rod.

Claims (11)

PATENTANSPBÜCHE:PATENT APPLICATIONS: 1. Gas- oder dampf gefülltes, als Schaltröhre od. dgl. arbeitendes elektrisches Entladungsgefäß mit mindestens einer unbeheizten Kathode, bei dem außer einer Hauptentladungsstrecke noch eine dauernd brennende Hilfsentladungsstrecke oder deren mehrere vorgesehen sind, gekennzeichnet durch eine solche Ausbildung und Anordnung der Entladungsstrecken und solche Schaltmittel, daß die Vorspannung der Starterelektrode, insbesondere Starteranode, durch die Brennspannung einer dauernd brennenden Hilfsentladungsstrecke selbsttätig bestimmt ist.1. Gas or vapor filled, as a switching tube or the like. Working electrical discharge vessel with at least one unheated cathode, with the exception of a main discharge path a continuously burning auxiliary discharge path or several are provided are characterized by such a design and arrangement of the discharge paths and such switching means that the bias of the starter electrode, in particular the starter anode, determined automatically by the operating voltage of a continuously burning auxiliary discharge path is. 2. Entladungsgefäß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Starteranode derHauptentladungsstrecke außerhalb der Röhre mit der Anode einer Hilfsentladungsstrecke verbunden ist.2. Discharge vessel according to Claim 1, characterized in that the starter anode of the main discharge path connected outside the tube to the anode of an auxiliary discharge path is. 3. Entladungsgefäß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Starteranode der Hauptentladungsstrecke innerhalb der Röhre mit der Anode einer Hilfsentladungsstrecke verbunden ist.3. Discharge vessel according to claim 1, characterized in that the starter anode of the main discharge path connected within the tube to the anode of an auxiliary discharge path is. 4. Entladungsgefäß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anode einer Hilfsentladungsstrecke zugleich die Starteranode der Hauptentladungsstrecke ist.4. Discharge vessel according to claim 1, characterized in that the anode is an auxiliary discharge path is also the starter anode of the main discharge path. 5. Entladungsgefäß nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kathode der Hauptentladungsstrecke innerhalb der Röhre mit der Kathode einer Hilfsentladungsstrecke verbunden ist oder zugleich die Kathode einer Hilfsentladungsstrecke darstellt.5. Discharge vessel according to claim 1 to 4, characterized in that the cathode of the Main discharge path within the tube with the cathode of an auxiliary discharge path is connected or at the same time represents the cathode of an auxiliary discharge path. 6. Entladungsgefäß nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kathode der Hauptentladungsstrecke außerhalb der Röhre mit der Kathode einer Hilfsentladungsstrecke verbunden ist.6. Discharge vessel according to claim 1 to 4, characterized in that the cathode of the Main discharge path outside the tube with the cathode of an auxiliary discharge path connected is. 7. Entladungsgefäß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anode der Hilfsentladungsstrecke ihren Strom über einen so hohen Vorwiderstand erhält, daß die Hilfsentladung mit normalem Kathodenfall brennt.7. Discharge vessel according to claim 1, characterized in that the anode of the auxiliary discharge path receives its current through such a high series resistor that the auxiliary discharge burns with normal cathode fall. 8. Entladungsgefäß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zündung der Hauptentladungsstrecke durch Anhebung des Potentials der Anode der Hilfsentladungsstrecke bewirkt wird.8. Discharge vessel according to claim 1, characterized in that the ignition of the main discharge path caused by raising the potential of the anode of the auxiliary discharge path will. 9. Entladungsgefäß nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Zündung der Hauptentladungsstrecke erforderliche1 Anhebung des Potentials der Anode der . Hilfsentladungsstrecke dadurch erreichbar ist, daß das Potential der Kathode der Hilfsentladungsstrecke erhöht wird.9. Discharge vessel according to claim 8, characterized in that the necessary to ignite the main discharge path 1 increase in the potential of the anode. Auxiliary discharge path can be achieved in that the potential of the cathode of the auxiliary discharge path is increased. 10. Entladungsgefäß nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfsentladungsstrecke räumlich der Starterstrecke der Hauptentladung so dicht benachbart ist, daß die Starterzündspannung nur noch wenige Volt über der Brennspannung der Starterstrecke liegt.10. Discharge vessel according to claim 1 to 9, characterized in that the auxiliary discharge path spatially the starter path of the Main discharge is so close that the starter ignition voltage is only a few volts above the burning voltage of the starter circuit is. 11. Entladungsgefäß nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Kathode der Hauptentladungsstrecke zwischen der Anode der Hauptentladungsstrecke und den Elektroden der Hilfsentladungsstrecke liegt, wobei durch eine vorzugsweise mit einem Zündstift versehene Öffnung in der Kathode ein Übergreifen der Entladung vom Hilfseiitladungsraum zum Hauptentladungsraum erleichtert wird.11. Discharge vessel according to claim 9, characterized in that the cathode of the Main discharge path between the anode of the main discharge path and the electrodes of the Auxiliary discharge path lies, with one preferably provided with an ignition pin Opening in the cathode an overlap of the discharge from the auxiliary charge space to the Main discharge space is facilitated. In Betracht gezogene Druckschriften:
USA.-Patentschriften Nr. 2373175, 2 631 261.
Considered publications:
U.S. Patent Nos. 2373175, 2,631,261.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 609 660/353 10. 56© 609 660/353 10.56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2253817A1 (en) GAS DISCHARGE ARRANGEMENT FOR DISPLAY PURPOSES
DE2709303A1 (en) SPARK PLUG
EP0473814A1 (en) Hollow electrode switch
DE2756354C2 (en) Display device with gas discharge display elements
DES0042068MA (en)
DE963011C (en) Gas or vapor-filled electrical discharge vessel working as a switching tube or the like
DE2715438C2 (en)
DE102007042988A1 (en) Method and arrangement for uniform pulse current distribution with parallel-connected, voltage-switching surge arresters
DE2364595C2 (en) Gas discharge indicator
DE4240198C1 (en) Low pressure gas discharge switch - has circular electrode apertures at ends of gas discharge path
DE2236209C3 (en) Astable multivibrator with switchable frequency
DE283613C (en)
DE1185304B (en) Plasma flame generator
DE918999C (en) Gas-filled cold cathode discharge tubes
DEI0005288MA (en)
DE952738C (en) Device with a glow discharge tube with a main anode and a main cathode as well as an auxiliary anode and an auxiliary cathode, in which the ignition of the main discharge path takes place by allowing the auxiliary discharge to pass to a further auxiliary electrode and thus initiating the ignition of the main anode directly or indirectly, and in the the currents and voltages in connection with the construction of the tube are selected so that the auxiliary discharge cannot pass into the main charge without intermediate electrodes
DE1005649B (en) Gas or vapor filled as switching tubes or the like working electrical discharge vessel
DE497793C (en) Discharge tubes with inert gas filling
DE1589416C (en) Spectral radiation source
DE1039139B (en) Gas discharge tubes with cold cathode
DE616492C (en) Device for spark spectral analysis
DE1023528B (en) Glow discharge tubes with cold cathode
DE374858C (en) Device for regulating the regeneration of Roentgen pipes with regulation by gas-emitting substances
DE1199411B (en) Operating circuit for a cold cathode gas discharge indicator tube and cold cathode gas discharge indicator tubes for this operating circuit
DE1042765B (en) Glow discharge tubes