DEN0008553MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEN0008553MA
DEN0008553MA DEN0008553MA DE N0008553M A DEN0008553M A DE N0008553MA DE N0008553M A DEN0008553M A DE N0008553MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
main slide
moved
cross slide
main
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 27. Februar 1954 Bekanntgemacht am 15. März 1956Registration date: February 27, 1954. Advertised on March 15, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft eine mit wenigstens zwei Schlägen arbeitende Presse zur Herstellung von Bolzenköpfen, mit einem rechtwinkelig zum Hauptschlitten in waagerechter Richtung beweglichen, die Stempel tragenden Querschlitten, der in seinen Endstellungen durch Anschläge am Hauptschlitten begrenzt und von der Kurbelwelle über eine Untersetzung, eine Kurvenscheibe und einen von ihr quer zum Hauptschlitten hin- und herbeweglichen Schieber und einem mit diesem bewegten Gelenkzapfen gesteuert ist, der seinerseits Schwenkbewegungen eines Übertragungsgetriebes bewirkt, die auf den Querschlitten als Hin- und Hergang übertragen werden.The invention relates to a press working with at least two blows for the production of Bolt heads, with one that can be moved in a horizontal direction at right angles to the main slide, the punch-carrying cross slide, which is in its end positions by stops on the main slide and limited by the crankshaft via a reduction, a cam and a it moves back and forth across the main slide and a slide that moves with it Pivot pin is controlled, which in turn causes pivoting movements of a transmission gear, which are transferred to the cross slide as a back and forth movement.

Die Erfindung zielt auf die Ausbildung eines einfachen Systems zur Übertragung der Schieberbewegung auf den die Stempel tragenden Querschlitten. The invention aims to provide a simple system for transmitting the slide movement on the cross slide carrying the punches.

Erfindungsgemäß greift der vom Schieber mitbewegte Gelenkzapfen an einem in einer Waage- rechtebene schwenkbaren Steuerhebel an, der mit einem Ende am Gestell der Presse gelagert ist und am anderen Ende einen Längsschlitz hat, in den das kugelige Ende eines am Hauptschlitten gelagerten, in einer Ebene senkrecht zur Haupt-Schlittenachse schwenkbaren zweiarmigen Hebels faßt, dessen anderes Ende am Querschlitten angreift. According to the invention, the joint pin moved with the slide engages on a right-level pivotable control lever, which is mounted with one end on the frame of the press and at the other end has a longitudinal slot into which the spherical end of a two-armed lever pivotable in a plane perpendicular to the main slide axis grasps, the other end of which engages the cross slide.

509 697/156509 697/156

N8553Ib/49iN8553Ib / 49i

Die Erfindung ist nachstehend an Hand derThe invention is illustrated below with reference to the

Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel erläutertDrawing explained using an exemplary embodiment

Fig. ι ist ein schematischer Schnitt durch eineFig. Ι is a schematic section through a

den erfindungsgemäßen Übertragungsmechanismus enthaltende Vorrichtung;the transmission mechanism according to the invention containing device;

Fig. 2 ist eine schematische Draufsicht auf einen Teil des Mechanismus mit dem schwenkbaren Steuerhebel;Fig. 2 is a schematic plan view of part of the mechanism with the pivotable Control lever;

Fig. 3 ist ein Querschnitt durch den Quer-Fig. 3 is a cross section through the transverse

schlitten in der Schwenkebene des zweiarmigen Hebels in größerem Maßstab;slide in the pivot plane of the two-armed lever on a larger scale;

Fig. 4 zeigt eine Draufsicht auf den gesamten Steuermechanismus für den Querschlitten von der Kurvenscheibe an. .
Die mit zwei Schlagen ,arbeitende Presse zur Herstellung von Bolzen für Niete, Schrauben usw. in kaltem oder warmem Zustand aus Metalldraht weist ein Gestell ι auf, dessen eines Ende waagerecht von dem in einer Matrize 2 zu stauchenden Draht durchdrungen wird. Ein Hauptschlitten 3 gleitet in dem Gestell ι hin und her und wird über eine Pleuelstange 4 von einer Kurbelwelle oder einem Exzenter 5 angetrieben.
Fig. 4 shows a plan view of the entire control mechanism for the cross slide of the cam. .
The press working with two strokes for the production of bolts for rivets, screws, etc. in cold or warm condition from metal wire has a frame, one end of which is penetrated horizontally by the wire to be compressed in a die 2. A main slide 3 slides back and forth in the frame and is driven by a crankshaft or an eccentric 5 via a connecting rod 4.

Ein Querschlitten 6, auf welchem nebeneinander zwei Stempel 7 angeordnet sind, ist so ausgebildet, daß er in waagerechter Richtung rechtwinkelig zur Achse 2 der Matrize 2 gleiten kann.A cross slide 6, on which two punches 7 are arranged next to one another, is designed in such a way that that it can slide in the horizontal direction at right angles to the axis 2 of the die 2.

Er ist mit seinem Fuß auf einer Gleitfläche 8 des Hauptschlittens 3 gelagert und durch einen Schwalbenschwanz an einer zugehörigen lotrechten Führung 9 in Querrichtung geführt.He is mounted with his foot on a sliding surface 8 of the main slide 3 and by a Dovetail guided on an associated vertical guide 9 in the transverse direction.

In einer Ausnehmung 10 (Fig. 3) des Querschlittens 6 ist ein 'zweiarmiger Hebel 11 um eine . an den Hauptschlitten 3 angebrachte Achse 12 schwenkbar. Das Ende des oberen Hebelarmes bildet einen kreisförmigen Kopf 13, während der untere Hebelarm ein kugeliges Ende 14 hat, das in einen Schlitz 15 eines Steuerhebels 16 eingreift.In a recess 10 (Fig. 3) of the cross slide 6 is a 'two-armed lever 11 around a . Axle 12 attached to main slide 3 is pivotable. The end of the upper lever arm forms a circular head 13, while the lower lever arm has a spherical end 14, which in a slot 15 of a control lever 16 engages.

Der Steuerhebel 16 (Fig. 1 und 2) ist mit einem Zapfen 17 in einem Lager ιγα am Gestell 1 schwenkbar. Diesem Steuerhebel wird durch eine Kurven- bzw. Nockenscheibe 18 eine hin- und hergehende Bewegung in der waagerechten Ebene erteilt. Die Nockenscheibe sitzt auf einer Welle 19, welche von einer Welle 20 über ein Getriebe 21, 22 mit dem Untersetzungsverhältnis 2:1 in Umdrehung versetzt wird, so daß die Drehzahl der Welle 19 bzw. 20 halb so groß wie die Drehzahl der Kurbelwelle des-Hauptschlittens 3 ist. Bei jedem Rücklauf des Hauptschlittens 3 ändert der Steuerhebel 16 'seine Stellung, wobei er den zweiarmigen Hebel 11 antreibt, welcher die Verstellung des Querschlittens 6 bestimmt.The control lever 16 (FIGS. 1 and 2) can be pivoted with a pin 17 in a bearing ιγ α on the frame 1. This control lever is given a back and forth movement in the horizontal plane by a cam or cam disk 18. The cam disk sits on a shaft 19, which is set in rotation by a shaft 20 via a gear 21, 22 with the reduction ratio 2: 1, so that the speed of the shaft 19 or 20 is half as high as the speed of the crankshaft. Main slide 3 is. With each return of the main slide 3, the control lever 16 ′ changes its position, driving the two-armed lever 11 which determines the adjustment of the cross slide 6.

Bei der Schwenkbewegung des zweiarmigen Hebels 11 machen die im Querschlittem 6 gleitenden Kolben 23, 23a die Bewegung seines, oberen Kopfes 13 mit.During the pivoting movement of the two-armed lever 11, the pistons 23, 23 a sliding in the cross slide 6 join the movement of its upper head 13.

Zwei Druckfedern 24 und 24ß stützen sich einer- ;-, seits gegen die Kolben 23, 23α und andererseits gegen mit einem Ansatz 26, 20H versehene Stirnflächen von zwei in die Seiten des Querschlittens 6 geschraubten Stopfen 27, 27a. Diese Federn 24,.24a machen die Übertragung weich und gleichen den Unterschied der von dem oberen Ende des zweiarmigen Hebels 11 und dem Querschlitten 6 durchlaufenen Wege aus, wobei die seitliche Verstellung des Querschlittens durch zwei am Hauptschlitten 3 angeordnete Anschlagschrauben 28, 28ß begrenzt wird. Hierdurch wird die Endstellung der beiden Stempel so justiert, daß jeder von ihnen abwechselnd genau in Flucht mit der Matrize 2 kommt.Two compression springs 24 and 24 ß are supported on the one hand, on the one hand against the piston 23, 23 α and on the other hand against end faces provided with a shoulder 26, 20 H of two plugs 27, 27 a screwed into the sides of the cross slide 6. These springs 24, .24 a make the transmission soft and compensate for the difference between the paths traversed by the upper end of the two-armed lever 11 and the cross slide 6, the lateral adjustment of the cross slide being limited by two stop screws 28, 28 ß arranged on the main slide 3 will. As a result, the end position of the two punches is adjusted so that each of them alternately comes exactly into alignment with the die 2.

Wie Fig. 4 zeigt, ist die Kurvenscheibe 18 mit einer Kurvennut 32 versehen, in welche eine Rolle 33 eingreift, welche an einem Ende einer verschiebbaren, mit einem Bügel 35 starr verbundenen Stange 34 angebracht ist. Die hin- und hergehende Bewegung des Bügels 35 verläuft rechtwinkelig zu der mittleren Zwischenstellung des Steuerhebels 16. Die . beiden Schenkel des Bügels 35 sind von izwei mit Außengewinde versehenen, in diese Schenkel geschraubten gleichachsigen Hülsen 36, 37 durchdrungen. In den \# beiden Hülsen 36, 37 können zwei glatte Stangen 38, 39 gleiten, welche mit dem Steuerhebel 16 über ihr als Zapfenlager 42 ausgebildetes Mittelstück durch einen Gelenkzapfen 43 verbunden sind. Der Hub der Stangen 38, 39 ist in jeder Richtung durch eine mittels einer Gegenmutter gesicherte Mutter begrenzt. Zwischen dem Zapfenlager 42 und g0 den inneren Enden der beiden Hülsen 36, 37 sind auf den Stangen 38 und 39 zwei Tellerfederpakete 44, 45 angeordnet. Die Außenenden der beiden Hülsen 36, 37 haben Sechskantköpfe für den Angriff eines Schlüssels zur Regelung der Spannung der Tellerfederpakete.As FIG. 4 shows, the cam disk 18 is provided with a cam groove 32 in which a roller 33 engages, which is attached to one end of a displaceable rod 34 rigidly connected to a bracket 35. The reciprocating movement of the bracket 35 is perpendicular to the central intermediate position of the control lever 16. The. Both legs of the bracket 35 are penetrated by two coaxial sleeves 36, 37 which are provided with external threads and are screwed into these legs. Two smooth rods 38, 39 can slide in the two sleeves 36, 37, which are connected to the control lever 16 via their center piece, designed as a journal bearing 42, by a pivot pin 43. The stroke of the rods 38, 39 is limited in each direction by a nut secured by means of a lock nut. Between the journal bearing 42 and g 0, the inner ends of the two sleeves 36, 37, two disk spring assemblies 44, 45 are arranged on the rods 38 and 39. The outer ends of the two sleeves 36, 37 have hexagonal heads for the attack of a key to regulate the tension of the disk spring assemblies.

Die Welle 19 versetzt die Kurvenscheibe 18 in Umdrehung, und deren Kurvennut 32 erteilt der Stange 34 und dem Bügel 35 eine hin- und hergehende Bewegung. Das je nach der Bewegungsrichtung über die eine oder andere der beiden Tellerfedern angetriebene Zapfenlager 42 erteilt dem Steuerhebel 16 eine Schwenkbewegung um den Lagerzapfen 17, so daß der Querschlitten 6 über den in den Schlitz 15 eingreifenden, zweiarmigen Hebel 11 gegen die Schraube 28 oder die Schraube 28' gelegt wird und hierbei entweder der Stempel 7 oder der Stempel 7' vor die Matrize 2 kommt. Es genügt, daß der Hub des Bügels 35 etwas größer als der des Zapfenlagers 42 ist, damit sich der Querschlitten 6 stets mit einem gewissen Druck gegen den einen oder den anderen der beiden Anschläge 28 und 28' legt. Die Regelhülsen gestatten die Einstellung gleich großer Drücke gegenüber beiden Anschlägen.The shaft 19 puts the cam 18 in Rotation, and the cam groove 32 gives the rod 34 and the bracket 35 a reciprocating motion Move. Depending on the direction of movement, one or the other of the two Journal bearings 42 driven by cup springs give the control lever 16 a pivoting movement the bearing pin 17, so that the cross slide 6 on the engaging in the slot 15, two-armed Lever 11 is placed against the screw 28 or the screw 28 'and here either the The punch 7 or the punch 7 'comes in front of the die 2. It is sufficient that the stroke of the bracket 35 is slightly larger than that of the journal bearing 42, so that the cross slide 6 is always with a certain Pressure against one or the other of the two stops 28 and 28 'applies. The regulating sleeves allow the setting of equally high pressures against both stops.

Die. beschriebenen Mittel zur Bewegungsübertragung des Querschlittens ohne harte Schläge beim Erreichen der Endstellungen sind nicht Gegenstand der Erfindung.The. described means for the transmission of motion of the cross slide without hard blows when reaching the end positions are not the subject of the invention.

Die Vorrichtung zum federnden Ausgleich nach Fig. 4 kann in Kombination mit der in Fig. 3 darestellten, im Querschlitten eingebauten Vorrichtung oder, auch allein benutzt werden.The device for resilient compensation according to Fig. 4 can be used in combination with the shown in Fig. 3, Device built into the cross slide or used alone.

Es können auch drei Stempel vorgesehen sein, wobei die Steuerung der Verstellung des Schlittens :ntsprechend verändert wird. Es wird dabei eint'Three stamps can also be provided, with the control of the adjustment of the slide : is changed accordingly. It will be united

697/156697/156

N8553Ib/49iN8553Ib / 49i

Untersetzung von 3 : 1 gewählt, und die Nut 33 der Kürvenscheibe 18 erhält drei Abschnitte. -Während der ersten Umdrehung der Kurbelwelle wird der Hauptschlitten zurückgeführt, vorgestoßen und der zweite Stempel in Arbeitsstellung gebracht. Bei der zweiten Umdrehung wird der dritte Stempel in Arbeitsstellung übergeführt und bei der dritten Umdrehung wieder der zweite Stempel, während bei der vierten Umdrehung wieder der erste Stempel in Arbeitsstellung gelangt. Reduction of 3: 1 selected, and the groove 33 of the cam disk 18 is given three sections. - During the first rotation of the crankshaft, the main slide is returned and pushed forward and brought the second punch into working position. On the second turn, the third punch transferred to the working position and the second again with the third rotation Stamp, while with the fourth rotation the first stamp comes into working position again.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH:PATENT CLAIM: Mit wenigstens zwei Schlägen arbeitende Presse zur Herstellung von Bolzenköpfen, mit einem rechtwinkelig zum Hauptschlitten in waagerechter Richtung beweglichen, die Stempel tragenden Querschlitten, der in seinen Endstellungen durch Anschläge am Hauptschlitten begrenzt und von der Kurbelwelle über eine Untersetzung, eine Kurvenscheibe und einen von ihr quer zum Hauptschlitten hin- und herbewegten Schieber und einen mit diesem bewegten Gelenkzapfen gesteuert ist, der seinerseits Schwenkbewegungen eines Übertragungsgetriebes bewirkt, die auf den Querschlitten als Hin- und Hergang übertragen werden, dadurch gekennzeichnet, daß der vom Schieber (34> 35) mitbewegte Gelenkzapfen (43) an einem in einer Waagerechtebene schwenkbaren Steuerhebel (16) angreift, der mit einem Ende am Gestell der Presse (1) gelagert ist (17J und am anderen Ende einen Längsschlitz (15) hat, in den das kugelige Ende (14) eines am Hauptschlitten (3) gelagerten, in einer Ebene senkrecht zur Hauptschlittenachse schwenkbaren zweiarmigen Hebels (11) faßt, dessen anderes Ende (13) am Querschlitten (6) angreift. Press working with at least two strokes for the production of bolt heads, with one that can be moved in a horizontal direction at right angles to the main slide, the punches bearing cross slide, which is in its end positions by stops on the main slide and limited by the crankshaft via a reduction, a cam and a it moved back and forth across the main slide and one moved with it Hinge pin is controlled, which in turn causes pivoting movements of a transmission gear on the cross slide are transmitted as a back and forth, characterized in that the slide (34> 35) co-moved pivot pin (43) on a pivotable in a horizontal plane Control lever (16) engages, one end of which is mounted on the frame of the press (1) (17J and at the other end has a longitudinal slot (15) into which the spherical end (14) of a Main slide (3) mounted, pivotable in a plane perpendicular to the main slide axis two-armed lever (11) grips, the other end (13) engages the cross slide (6). Angezogene Druckschriften:
Britische Patentschrift Nr. 651 296.
Referred publications:
British Patent No. 651 296.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE674501C (en) Switching device for gear change transmission, especially of motor vehicles, with remote control by a pressure medium
DE69910234T2 (en) PISTON COMPRESSOR WITH LINEAR MOTOR
WO1993013893A1 (en) Device for ejecting workpieces from matrices in a forming press
DE924959C (en) Valve control, especially for internal combustion engines
DE4313656A1 (en) Device for the operation of valves in internal combustion engines by means of rotating cams
DE19736118A1 (en) Crank mechanism
DE10031403C2 (en) Overhead door closer with a slide rail arrangement
DE948667C (en) Press working with at least two strokes for the production of bolt heads
DEN0008553MA (en)
DE1627939C3 (en) Molding press, in particular metal powder press
DE10241107A1 (en) Press for crankshaft, has position control mechanism that controls position of frame with respect to coupler in stroke length and lever arranged in frame
DE10242009B4 (en) Printing machine, preferably flexographic printing machine
DE1279434B (en) Differential material feed device
DE3825567A1 (en) ACTUATING DEVICE FOR VALVES OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE4237463C2 (en) Differential gear
CH671354A5 (en) SHEET PROCESSING MACHINE, ESPECIALLY FOR SHEARING OR BENDING SHEET.
DE3112810C2 (en)
DD278538A5 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE TOOL POSITION AS A RESULT FROM THE LIFTING POSITION
DE913851C (en) Pedal press
DE10241106A1 (en) Press has secondary movement converter arranged at frame to reciprocatingly move balanced weight contrary to slide
DE578434C (en) Compound eccentric
DE890296C (en) Device for converting a rotary or pivoting movement into a straight movement
DE1228891B (en) Device for the production of longitudinally spherical tooth flanks and for lifting the ram during the return stroke on roller shaping machines for cylindrical internal and external gears
DE3048010A1 (en) Lathe lead screw coupling nut - has ring in ball bearings and inner annular collar engaging screw when swivelled about normal axis
DE712401C (en) Double pressure press for cold heading of bolt heads or the like.