DEL0018614MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEL0018614MA
DEL0018614MA DEL0018614MA DE L0018614M A DEL0018614M A DE L0018614MA DE L0018614M A DEL0018614M A DE L0018614MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
roller
shaft
drum
wire bundle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 20. April 1954 Bekanntgemacht am 23. Februar 1956Registration date: April 20, 1954. Advertised on February 23, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Gegenstand der Erfindung ist die Verwendung einer Aufwickeleinrichtung für Draht mit einer durch ein Planetengetriebe am Umlaufen gehinderten Haspeltrommel. Solche Aufwickeleinrichtungen besitzen eine drehangetriebene, hohle, an ihrem gegenüber dem Drahteinlauf liegenden Ende geschlitzte und eine Umlenkrolle aufnehmende Mittelwelle, durch die der Draht einer an einem mit der Welle umlaufenden Windarm befestigten, ίο etwa tangential zur Trommel angeordneten Verlegerolle zugeführt und von dieser um die Trommel herumgelegt wird.The invention is the use of a winding device for wire with a reel drum prevented from rotating by a planetary gear. Such winders have a rotationally driven, hollow end opposite the wire inlet slotted and a pulley receiving center shaft, through which the wire one to one with the wind arm rotating around the shaft, ίο approximately tangential to the drum arranged laying roller is fed and placed around the drum by this.

Diese Aufwickeleinrichtungen sind für das Abwickeln von Draht ohne besondere Maßnahmen nicht geeignet. Beim Abziehen des Drahtes von einer derartigen Einrichtung in Achsrichtung tritt keine Abwickelbewegung des Windarmes und der an diesem befestigten VeriegeroHe ein, weil sich der Draht durch die Wirkung des ausgeübten Längszuges auf der Haspeltrommel festzieht. Ohne einen besonderen Antrieb würde sich der Windarm also nicht drehen. Bei der erfindungsgemäßen Einrichtung wird dieser Mangel ausgeschaltet.These winding devices are designed for unwinding wire without any special measures not suitable. When pulling the wire from such a device occurs in the axial direction no unwinding movement of the wind arm and the VeriegeroHe attached to it, because the wire is tightened by the effect of the longitudinal tension exerted on the reel drum. Without the wind arm would not turn with a special drive. In the inventive Facility eliminates this deficiency.

Bekannt ist außerdem eine Einrichtung zum fortlaufenden Abwickeln des Drahtes unter Ausübung eines Längszuges von einer Mehrzahl von Draht- , bunden, die gemeinsam axial hintereinander auf einem nicht drehbaren, nach abwärts gerichtetenA device for continuously unwinding the wire while exercising is also known a longitudinal train of a plurality of wire, bound together axially one behind the other a non-rotatable, downward-facing one

. 509 659/13. 509 659/13

L18614Ib/7bL18614Ib / 7b

Drahtbundträger bzw. einer Trommel aufgesteckt sind. Bei dieser Einrichtung wird das Abzugende des Drahtes durch die Bohrung eines Abnehmers, der auf einer aus dem Drahtbundträger heraus-Wire bundle carrier or a drum are attached. With this facility, the end of the deduction is of the wire through the bore of a collector, which is placed on a

- 5 ragenden drehbaren Welle befestigt ist und durch eine in der Achse der Welle liegende Austrittsöffnung geführt. Beim Anziehen des Drahtes wird der Abnehmer von dem ablaufenden Draht in Umlauf versetzt und wickelt den Draht von demDrahtbundträger bzw. von der Trommel ab.- 5 protruding rotatable shaft is attached and through guided an outlet opening lying in the axis of the shaft. When tightening the wire will the remover of the unwinding wire rotates and winds the wire from the wire bundle carrier or from the drum.

Bei dieser Einrichtung ruhen die auf den Drahtbundträger aufgesteckten Drahtbunde auf einer Bettung. Wenn der Drahtbundträger mit neuen Drahtbunden beschickt werden soll, muß entweder der Drahtbundträger angehoben oder aber die Bettung abgesenkt werden. Da bei dieser Einrichtung der Draht über einen Glockenrand kreisend hinweggeht, besteht außerdem, trotz der auf dem Glockenrand aufliegenden Federarme, die Gefahr, -daß mehrere Drahtwindungen gleichzeitig abgezogen werden, wodurch meistens eine Schlingenbildung des Drahtes auftritt. Derartige Schlingen können aber die Führungsbüchsen, die in dem auf der Welle des Drahtbundträgers angebrachten, mit dem ablaufenden Draht umlaufenden Abnehmer angeordnet sind, nicht passieren und führen damit u. U. zu erheblichen Störungen beim Drahtablauf. Ipiese Mangel werden bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung beseitigt.With this device, the wire bundles attached to the wire bundle support rest on one Bedding. If the wire bundle carrier is to be loaded with new wire bundles, either the wire bundle carrier is raised or the bedding is lowered. As with this facility the wire goes circling over a bell rim also exists, in spite of the spring arms resting on the edge of the bell, the danger that several wire windings at the same time are pulled off, which usually leads to looping of the wire. Such However, the guide bushes, which are attached to the shaft of the wire bundle carrier, can loops. are arranged with the running wire revolving takers, do not happen and thus lead to considerable disruptions under certain circumstances when the wire runs off. Ipiese shortcomings are in the device according to the invention eliminated.

In der Zeichnung ist die erfindungsgemäße Abwickelvorrichtung dargestellt.The unwinding device according to the invention is shown in the drawing.

Die Einrichtung besteht aus dem Gestell α und dem am Gestell α befestigten Sonnenrad 6, der in dem Gestell α drehbar gelagerten Hohlwelle c mit der im Schlitz d einlaufenden Umlenkrolle e, den fest auf der Hohlwelle c sitzenden Abnehmerarmen f und g, der in den Abnehmerarmen f und g drehbar gelagerten Planetenwelle h mit den damit fest verbundenen Planetenrädern i und k sowie der ebenfalls mit der Planetenwelle h fest verbundenen, mit einem V-förmigen Rillenprofil versehenen Rolle I. Der Abnehmerarm / ist radial nach außen verlängert und trägt dort die Verlegerolle m. Die Verlegerolle m ist so gelagert, daß sie sich in einer Ebene dreht, die tangential zu den Drahtwindungen und tangential zu der auf der Planetenwelle h sitzenden, mit, einem V-förmigen Rillenprofil versehene Rolle I verläuft. Auf der Hohlwelle c sitzt ferner lose' gelagert der Drahtbundträger η mit Schildblech 0 und dem damit fest verbundenen Sonnenrad/'. Auf dem Drahtbundträger η liegt ein Drahtbund q. ^An dem aus der Einrichtung auslaufenden Draht wirkt eine Zugkraft z. The device consists α from the rack and the rack α fixed sun gear 6, which is rotatably mounted hollow shaft α in the frame c with d the slot incoming deflection roller e, f the fixed c on the hollow shaft seated collector arms and g, in the pickup arms f g rotatably mounted planet shaft and h with the fixedly connected thereto planet wheels i and k, as well as also h with the planetary shaft firmly connected thereto and provided with a V-shaped groove profile role I. the Abnehmerarm / is radially extended to the outside and carries the traverse roller m where . the traverse roller is m supported so that it rotates in a plane that is tangential, with, extending to the wire windings and tangential to the h seated on the pinion shaft a V-shaped groove profile provided role I. The wire collar support η with shield plate 0 and the sun gear firmly connected to it sits loosely on the hollow shaft c. A wire bundle q lies on the wire bundle support η. ^ A tensile force acts on the wire running out of the device, e.g.

Die Führung des Drahtes erfolgt vom Drahtbund q auf dem Drahtbundträger η über das Schildblech 0 hinweg zur Verlegerollem auf den Abnehmerarm/, dann weiter nach Umschlingung der auf der PlanetenwelleTi festsitzenden, mit einem V-förmigen Rillenprofil versehene Rolle / über die im Schlitz d der Hohlwelle c drehbar gelagerten Umlenkrolle ι? zur Längsachse der Hohlwelle c und aus dieser .mittig heraus zur weiterverarbeiten den Maschine oder Anlage.The wire is guided from the wire bundle q on the wire bundle support η over the shield plate 0 to the laying roller m on the pick-up arm /, then further after wrapping around the roller fixed on the planetary shaft Ti, provided with a V-shaped groove profile / over the in the slot d of Hollow shaft c rotatably mounted deflection pulley ι? to the longitudinal axis of the hollow shaft c and from this .center out for further processing the machine or system.

Wird nun an dem aus der Hohlwelle c auslaufenden Draht mit der Kraft ζ.gezogen, so wird die auf der Planetenwelle h befestigte, mit einem V-förmigen Rillenprofil versehene Rolle 1 auf Grund der Einklemmung und der Umschlingung durch den abzuwickelnden Draht in Drehung versetzt, wodurch sich wiederum die ebenfalls auf der Planetenwelle h befestigten Plahetenräder i und k auf den Sonnenrädern b und p abwälzen, der Drahtbundträger η mit dem aufgelegten Drahtbund q dadurch an einer Drehung gehindert und damit die für den Draht erforderliche Abwickelbewegung der Abnehmerarme / und g und der auf dem radial nach außen verlängerten Abnehmerarm/ angeordneten Verlegerdlle m bewirkt wird.Is now applied to the wire running out of the hollow shaft c with the force ζ. pulled, the roller 1 attached to the planetary shaft h and provided with a V-shaped groove profile is set in rotation due to the pinching and wrapping of the wire to be unwound, which in turn causes the plate gears i and k , which are also attached to the planetary shaft h, to open the sun gears b and p rolling, the wire coil carrier η with the superposed wire coil q thereby prevented from rotating and thus the time required for the wire unwinding the pickup arms / and g and on the radially outwardly extended Abnehmerarm / arranged Verlegerdlle m is effected.

Durch die Einklemmung des Drahtes in das V-förmige Rillenprofil der Rolle / zieht sich der Draht auf dieser und nicht auf dem Drahtbundträger η fest. Ein besonderer Antrieb, wie er bei der bekannten, zuerst erwähnten Einrichtung zum Aufwickeln von Draht erforderlich ist, wird bei der erfindungsgemäßen Einrichtung überflüssig.By clamping the wire in the V-shaped groove profile of the roller / the wire is tightened on this and not on the wire bundle support η . A special drive, as is required in the known, first-mentioned device for winding up wire, is superfluous in the device according to the invention.

Gegenüber der zweiten erwähnten Einrichtung kann die erfindungsgemäße Einrichtung bei einer Umdrehung des Abnehmers nur eine Drahtwindung abwickeln. Eine Schlingenbildung des Drahtes und die daraus folgenden Störungen können also bei der erfindungsgemäßen Einrichtung nicht auftreten. Außerdem können bei der erfindungsgemäßen Einrichtung die Drahtbunde ohne Schwierigkeiten auf den Drahtbundträger frei aufgelegt werden.Compared to the second device mentioned, the device according to the invention can be used in a Unwind only one turn of the wire. A looping of the wire and the interferences resulting therefrom cannot occur in the device according to the invention. In addition, in the device according to the invention, the wire coils can be freely placed on the wire coil carrier without difficulty will.

Der Gegenstand des Anspruchs 2 soll in Verbindung mit dem Hauptanspruch Schutz genießen.The subject matter of claim 2 is to enjoy protection in connection with the main claim.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Die Verwendung einer Aufwickeleinrichtung für Draht mit einer durch ein Planetengetriebe am Umlaufen gehinderten Trommel, durch deren drehangetriebene, hohle, an ihrem gegenüber dem Drahteinlauf liegenden Ende geschlitzte und eine Umlenkrolle aufnehmende Mittelwelle der Draht einer an einem mit der Welle umlaufenden Windarm befestigten, etwa tangential zur Trommel angeordneten Verlegerolile zugeführt und von dieser um die Trommel herumgelegt wird, als Abwickeleinrichtung, bei der der Draht unter Ausübung eines · Längszuges mit Hilfe eines vom ablaufenden Draht, drehangetriebenen Abnehmers von einem stillstehenden Drahtbundträger abgewickelt wird, mit der Maßgabe, daß der zwischen der Verlegerolle (m) und der Umlenkrolle{e) über eine auf der Planetenwelle (h) angeordnete, mit dieser fest verbundene sowie mit einem V-förmigen Rillenprofil versehene Antriebsrolle (/) geführte, ablaufende Draht die von ihm teilweise umschlungene Antriebsrolle (7) in Umlauf versetzt.1. The use of a winding device for wire with a drum prevented from rotating by a planetary gear, through the rotationally driven, hollow, slotted at its end opposite the wire inlet and a pulley receiving center shaft of the wire attached to a wind arm rotating with the shaft, for example Laying roll arranged tangentially to the drum is fed and laid around the drum by the latter, as an unwinding device, in which the wire is unwound from a stationary wire bundle carrier while exerting a longitudinal pull with the aid of a collector driven in rotation by the unwinding wire, with the proviso that the between the laying roller (m) and the deflection roller (e) via a drive roller (/) which is arranged on the planetary shaft (h) , is firmly connected to it and provided with a V-shaped groove profile, and which runs off the drive roller (7) which is partially wrapped by it put into circulation. 2. Abwickeleinrichtung für Draht nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an dem radial nach außen verlängerten Abnehmerarm (J) eine Verlegeroile (m) vorgesehen ist, die2. Unwinding device for wire according to claim i, characterized in that a Verlegeroile (m) is provided on the radially outwardly extended doffer arm (J) which 659/13659/13 L18614Ib/7bL18614Ib / 7b sich in einer Ebene dreht, die tangential zu den Windungen des auf dem Drahtbundträger (n) lose liegenden Drahtbundes (q) und tangential zu der auf der Planetenwelle Qi) zwischen den Abnehmerarmen (/) und (g) befestigten, mit einem V-förmigen Rillenprofil versehenen Antriebsrolle (/) verläuft, und zwischen den Abnehmerarmen (/) und (g) in der Hohlwelle (c) ein Längsschlitz (d) vorgesehen ist, in dem die Umlenkrolle (e) gelagert ist, wobei der Draht vom Drahtbund (q) über die Verlegerolle (in) über die mit einem V-förmigen Rillenprofil versehene Rolle (/) und dann über die Umlenkrolle (e) durch den Längsschlitz (d) in die Hohlwelle (c) hineingeführt und aus dieser mittig gegenüber der Beschickungsseite der Einrichtung zur weiterverarbeitenden Maschine oder Anlage, herausgezogen wird.rotates in a plane that is tangential to the turns of the wire bundle (q) lying loosely on the wire bundle carrier (n) and tangential to the one on the planetary shaft Qi) between the pickup arms (/) and (g) , with a V-shaped The drive roller (/) provided with a grooved profile runs, and a longitudinal slot (d) is provided between the pickup arms (/) and (g) in the hollow shaft (c), in which the deflection roller (e) is mounted, the wire from the wire bundle (q ) through the put-down roller (in) over which is provided with a V-shaped groove profile roller (/) and then over the guide roller (s) through the longitudinal slot (d) in the hollow shaft (c) ushered and from this centrally opposite the feed side of the device to the machine or system for further processing. Angezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 873986, 619820; britische Patentschrift Nr. 476 648.
Referred publications:
German Patent Nos. 873986, 619820; British Patent No. 476,648.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3151860A1 (en) "METHOD AND DEVICE FOR LONG-TERM PRESSING OF PRINTED PRODUCTS, IN PARTICULAR NEWSPAPERS"
DE3422637A1 (en) TEXTILE MACHINE WITH SEVERAL SPOOLS FOR WINDING A THREAD FEEDING AT A CONSTANT SPEED ON A CONICAL CROSS REEL
CH675873A5 (en)
DE19743215C1 (en) Electrical supply and signal lead take-up device e.g. for X=ray source and/or X=ray receiver
DE19723635C2 (en) Unwinder for wire or multi-wire goods
DE1039013B (en) Reel device for wire
DE2609156B2 (en) Procedure for changing bobbins on flyers and flyers for carrying out the procedure
EP0395830B1 (en) Method and device for winding and crosscutting a web
DE947152C (en) Unwinding device for wire
EP0652176B1 (en) Winding device for flexible flat structures as well as method for winding flexible flat structures
DEL0018614MA (en)
DE1560024A1 (en) Method and device for winding webs
DE3346997A1 (en) DEVICE FOR LINING ELECTRICAL COMPONENTS TO A BELT
DE4122810A1 (en) METHOD FOR SEPARATING THE RUNS OF PRE-YARN BOBS MADE ON RASPING MACHINES
CH656028A5 (en) DEVICE FOR OPERATINGLY WINDING AND UNWINDING ELECTRIC CABLES.
DE3334917A1 (en) WIRE REELING DEVICE
DE3012023C2 (en) Device for winding pipes, cables or the like.
DE2519691C2 (en) Stranding machine
DE1640199B2 (en) STRINGING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF REMOTE CABLES
DE1510232A1 (en) Method and device for drawing and turning fiber slivers
EP0130473A2 (en) Device for unreeling cable leads from reels used in the cable industry
DE3432097A1 (en) Apparatus for avoiding torsional tensions in wires
DE1815640C3 (en) Device for manufacturing coil springs
DE1924003C3 (en) Two-for-one twisting spindle
DE3908898C2 (en) Device for winding up strand-like material, in particular wire or the like