DEK0007761MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEK0007761MA
DEK0007761MA DEK0007761MA DE K0007761M A DEK0007761M A DE K0007761MA DE K0007761M A DEK0007761M A DE K0007761MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixing
slide
containers
mixing containers
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 29. Juli 1940 Bekanntgemacht am 19. Juli 1956Registration date: July 29, 1940. Advertised on July 19, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Mischen aus verschiedenen Kreisläufen stammender Flüssigkeiten und bezweckt, eine solche Vorrichtung zu schaffen, die eine Regelbarkeit des Mischungsverhältnisses erlaubt, dabei aber die Flüssigkeitsmenge der einzelnen Kreisläufe für sich gleichzuhalten vermag.The invention relates to a device for mixing originating from different circuits Liquids and aims to create such a device that allows the controllability of the Mixing ratio allowed, but the amount of liquid in the individual circuits for able to keep one another.

Bekannt sind die wie e'in Mischhahn wirkenden Vorrichtungen, bei denen auf der Zulaufseite mehrere Zuleitungen für die zu mischenden Komponenten und auf der Ablaufseite eine einzige Abführleitung vorgesehen sind. Bekannt ist ferner eine Vorrichtung zur Regelung der Wichte von Flüssigkeitsumläufen bei Schwimm- und Sinkeinrichtungen, bei der die einzelnen Leitungen mit Schiebern zum Abtrennen eines Teiles des Trübeumlaufes und Abzweigrohren zum Zuleiten dieser abgetrennten Anteile in einen anderen Umlauf versehen sind.The devices acting like a mixer tap are known, in which on the inlet side several feed lines for the components to be mixed and a single discharge line on the discharge side are provided. Also known is a device for controlling the weight of Fluid circulation in swimming and sinking devices, in which the individual lines with Slides for separating part of the pulp circulation and branch pipes for supplying this separated portions are provided in another circulation.

Erfindungsgemäß sind demgegenüber mehrere nebeneinander angeordnete Verteilerkästen, in die je ein Zuleitungsrohr einmündet, vorgesehen, wobei auf einer Seite jeder Verteilerkasten mit zwei durch einen Schieber einstellbaren Ausflußöffnungen versehen ist. Alle Schieber überdecken weniger als die ganze Öffnungsbreite. Sie sind durch eine gemeinsame Schubstange verschiebbar. Die Regelung der Größe der Ausflußöffnungen soll infolge-In contrast, according to the invention several juxtaposed junction boxes into which a feed pipe opens out, provided, each junction box with two on one side is provided by a slide adjustable outflow openings. All sliders cover less than the whole opening width. They can be moved using a common push rod. The regulation the size of the outflow openings should

609 550/384609 550/384

K 776 IVc/12 eK 776 IVc / 12 e

dessen derart erfolgen, daß bei Verstellung des Schiebers die Größe der einen Ausflußöffnung auf Kosten der anderen Ausflußöffnung zunimmt oder umgekehrt. Unterhalb der Ausflußöffnungen ist eine gleiche Anzahl von Mischbehältern mit je einem Abflußrohr vorgesehen, wobei die Scheidewände zwischen den Mischbehältern genau in der Mitte der durch einen Schieber teilweise abdeckbaren Ausflußöffnung der einzelnen Verteilerkasten an-which take place in such a way that when the slide is adjusted, the size of one outflow opening increases Cost of the other outflow opening increases or vice versa. Below the outflow openings is one the same number of mixing containers, each with a drainpipe, are provided, with the partitions between the mixing containers exactly in the middle of the can be partially covered by a slide The outflow opening of the individual distribution boxes

geordnet sind. "are ordered. "

Für die Ausbildung des Mischbehälters sind verschiedene Ausführungsformen möglich. Der Mischbehälter kann beispielsweise aus einem einzigen, nur durch Scheidewände unterteilten Gesamtkasten bestehen. Bei Anordnung von drei Mischbehältern können zwei dieser Mischbehälter unmittelbar nebeneinander angeordnet sein, während der dritte Mischbehälter aus einem im Grundriß U-förmigen Kanal besteht, der die beiden erstgenannten Mischbehälter an drei Seiten umgibt, während an die vierte Seite die Verteilerkästen angrenzen. Die kanalförmige Verbindung kann hierbei auch durch ein Verbindungsrohr ersetzt werden.Various embodiments are possible for the design of the mixing container. the Mixing container can, for example, consist of a single overall box which is only divided by partitions exist. If three mixing containers are arranged, two of these mixing containers can be used be arranged directly next to each other, while the third mixing container from one in plan U-shaped channel that surrounds the first two mixing containers on three sides, while the junction boxes are adjacent to the fourth side. The channel-shaped connection can can also be replaced by a connecting pipe.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist von den Zuleitungsrohren je eine Leitung abgezweigt, die unter Zwischenschaltung eines Regelorgans in je einen von den verschiedenen Mischbehältern oder in je eines von den Abflußrohren aus letzteren mündet.In a preferred embodiment of the invention there is one line from each of the supply pipes branched off, with the interposition of a regulating organ in each one of the various Mixing tanks or in each one of the drainage pipes from the latter opens.

In den Abb. 1 und 2 ist in perspektivischer Darstellung bzw. im Grundriß ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. In Figs. 1 and 2, an embodiment of the invention is shown in perspective or in plan.

Die Zulauf rohre a, b, c der zu mischenden Flüssigkeiten münden in nebeneinandergereihte, vorn offene und gleich große Verteilerkasten d, e, f. An der vorderen Öffnung jeden Kastens ist ein bis auf den Behälterboden reichender Schieber g, h, i vorgesehen. An einer Stange k, die bei m und η verschiebbar gelagert ist, sind die Schieber mit einer der Kastenteilung entsprechenden Teilung befestigt und können gemeinsam verstellt werden. Zwei Mischbehälter B1 und C1, deren Breite 0 mit der Breite p der Verteilerkasten übereinstimmt, sind um die halbe Kastenbreite versetzt unterhalb der vorderen Kastenöffnungen vorgesehen. An beiden Seiten ist neben diesen je ein Kasten a± angeordnet. Durch eine Rinne j stehen die Kästen αΛ in Verbindung. An der Verbindungsrinne j sowie an den Mischbehältern bt und C1 ist je ein Ableitungsrohr C2, b2, c2 angeschlossen. An den Zuflußrohren ist außerdem je ein Abzweigrohr ν vorgesehen, in dem ein Regelorgan χ zur Regelung der Durchflußmenge angeordnet ist. Diese Abzweigrohre münden in je einen der Mischbehälter. Wenn die einzelnen Flüssigkeiten, die durch die Rohre α, b, c zuströmen und durch die Rohre a2, b2, C2 ablaufen, je einen in sich geschlossenen Kreislauf durchfließen, deren Flüssigkeitsmengeri einander gleich sind, können die Abzweigrohre ν fortfallen.The feed pipes a, b, c of the liquids to be mixed open into juxtaposed, open at the front and equally large distribution boxes d, e, f. At the front opening of each box, a slide g, h, i is provided that extends to the bottom of the container. On a rod k, which is mounted displaceably at m and η , the slides are attached with a division corresponding to the box division and can be adjusted together. Two mixing containers B 1 and C 1 , the width 0 of which corresponds to the width p of the distribution box, are provided below the front box openings offset by half the box width. A box a ± is arranged next to these on both sides. The boxes α Λ are connected by a channel j. A discharge pipe C 2 , b 2 , c 2 is connected to the connecting channel j and to the mixing tanks b t and C 1. A respective branch pipe is also ν provided on the supply pipes, in which a control member χ is arranged to control the flow rate. These branch pipes each open into one of the mixing containers. If the individual liquids that flow in through the tubes α, b, c and run off through the tubes a 2 , b 2 , C 2 each flow through a closed circuit whose liquid quantities are equal to each other, the branch pipes ν can be omitted.

Die von den Zuleitrohren a, b, c in die Verteilerkästen d, e, f einströmende Flüssigkeit fließt an der . vorderen Kastenöffnung ab und wird von den Schiebern in zwei Teilbeträge aufgeteilt. Das Aufteilverhältnis ist von der jeweiligen Schieberstellung, d.h. von den jeweiligen Spaltbreiten der freien Durchtrittsöffnung t und u abhängig. Durch Verschieben der Stange k können die Spaltbreiten von Null bis zu einem Größtwert, der kleiner als die halbe Behälterbreite ist, beliebig verändert werden. Die aus jedem Verteilerbehälter durch die freien Durchtrittsöffnungen ausfließenden Flüssigkeiten strömen in zwei verschiedene Mischbehälter, z. B. der Teilstrom durch die Öffnung t des Verteilerkastens d in den linken Mischbehälter av während der Teilstrom durch die öffnung u in den Mischbehälter O1 fließt. Der in den Behälter 'Jb1 laufende Flüssigkeitsstrom des Kreislaufes α wird durch eine gleich große Flüssigkeitsmenge, die durch die Öffnung u des Kastens / in den rechten Mischbehälter ax einströmt, ersetzt. Die in die beiden Behälter U1 fließenden Teilströme durchmischen sich und fließen durch die Leitung a2 ab. Aus dem Verteilerkasten e fließt ein Teil in den Mischbehälter bx und ein Teil durch die Öffnung u in den Behälter C1. Die aus dem Kreislauf b in den Mischbehälter C1 abfließende Menge entspricht dem aus dem Kasten d zufließenden Betrag, so daß auch durch die Leitung b2 ebensoviel abgeht wie durch das Rohr b zuströmt. Ebenso verhält es sich mit den Teilströmen, die ,aus den Kästen e und / in den Mischbehälter C1 laufen und dann durch das Rohr C2 abfließen.The liquid flowing into the distribution boxes d, e, f from the supply pipes a, b, c flows to the. front box opening and is divided into two parts by the sliders. The division ratio is dependent on the respective slide position, ie on the respective gap widths of the free passage opening t and u . By moving the rod k , the gap widths can be changed as required from zero to a maximum value that is smaller than half the width of the container. The liquids flowing out of each distribution container through the free passage openings flow into two different mixing containers, e.g. B. the partial flow through the opening t of the distribution box d into the left mixing container a v while the partial flow flows through the opening u into the mixing container O 1. The liquid flow of the circuit α running into the container 'Jb 1 is replaced by an equal amount of liquid which flows through the opening u of the box / into the right mixing container a x . The partial currents flowing into the two containers U 1 mix and flow off through line a 2 . A part flows from the distribution box e into the mixing container b x and a part flows through the opening u into the container C 1 . The amount flowing out of the circuit b into the mixing container C 1 corresponds to the amount flowing in from the box d , so that the same amount goes out through the line b 2 as it flows in through the pipe b . The same applies to the partial flows that run out of the boxes e and / into the mixing container C 1 and then flow off through the pipe C 2.

Sind die Flüssigkeitsmengen der einzelnen Kreisläufe verschieden, dann muß Vorsorge dafür getroffen werden, daß aus den Rohren a, b, c gleiche, der geringsten Kreislaufmenge entsprechende Beträge den einzelnen Verteilerkästen d, e, f zufließen. Hierzu werden die Regelorgane χ so eingestellt, daß die Mehrbeträge durch die Rohre ν unmittelbar in die Mischbehälter av bv C1 abfließen. Die durch die einzelnen Leitungen a2, b2, C2 abfließenden Mengen unterscheiden sich dann nur durch die Flüssigkeitsmengen, die den einzelnen Mischbehältern unmittelbar aus den Abzweigleitungen u zugeführt werden, so daß also auch hierbei die einzelnen abgeleiteten Flüssigkeitsmengen mit den einzelnen zuströmenden übereinstimmen.If the amounts of liquid in the individual circuits are different, then provision must be made to ensure that the same amounts corresponding to the smallest amount of circulation flow from the pipes a, b, c to the individual distribution boxes d, e, f. For this purpose, the control elements χ are set so that the excess amounts flow through the pipes ν directly into the mixing container a v b v C 1 . The quantities flowing off through the individual lines a 2 , b 2 , C 2 then differ only in the quantities of liquid which are supplied to the individual mixing containers directly from the branch lines u , so that the individual diverted quantities of liquid also correspond to the individual inflowing.

Die Mischbehälter a± können auch-durch ein Rohr miteinander in Verbindung stehen, wobei das Abflußrohr a2 an einer anderen beliebigen Stelle angeordnet werden kann.The mixing containers a ± can also be connected to one another by a pipe, with the drainage pipe a 2 being able to be arranged at any other point.

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: i. Vorrichtung zum Mischen verschiedener Flüssigkeiten und zur Erzielung bestimmter Wichten dieser Flüssigkeiten, wobei Anteile eines Flüssigkeitsstromes einem anderen Flüssigkeitsstrom mittels Schieber zuteilbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere nebeneinander angeordnete Verteilerkästen (d, e, f), in die je ein Zuleitungsrohr {a, b, c) einmündet, vorgesehen sind und auf einer Seite jeder Verteilerkasten mit zwei durch einen Schieber (g, h, i) einstellbaren Ausflußöffnungen versehen ist und alle Schieber weniger als diei. Device for mixing different liquids and for achieving certain weights of these liquids, with portions of one liquid flow being able to be allocated to another liquid flow by means of slide valves, characterized in that several juxtaposed junction boxes (d, e, f), into each of which a supply pipe {a, b , c) opens, are provided and on one side of each distribution box is provided with two outflow openings adjustable by a slide (g, h, i) and all slide less than the 550/384550/384 K776IVc/12eK776IVc / 12e ganze Öffnungsbreite überdecken und durch eine gemeinsame Schubstange (Jz) verschiebbar sind und daß unterhalb der Ausflußöffnungen eine gleiche Anzahl von Mischbehältern (av bv C1) mit je einem Abflußrohr (a2, b2, C2) vorgesehen sind und die Scheidewände zwischen den Mischbehältern genau in der Mitte der durch einen Schieber teilweise abdeckbaren Ausfluß-Öffnung der einzelnen Verteilerkasten angeordnet sind.cover the entire width of the opening and are displaceable by a common push rod (Jz) and that an equal number of mixing containers (a v b v C 1 ) each with a drain pipe (a 2 , b 2 , C 2 ) and the partitions are provided below the outflow openings are arranged between the mixing containers exactly in the middle of the outflow opening of the individual distribution boxes, which can be partially covered by a slide. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischbehälter (av bv C1) aus einem einzigen nur durch Scheidewände unterteilten Gesamtkasten bestehen.2. Apparatus according to claim i, characterized in that the mixing container (a v b v C 1 ) consist of a single overall box divided only by partitions. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anordnung von drei Mischbehältern zwei dieser Mischbehälter unmittelbar nebeneinander angeordnet sind und der dritte Mischbehälter aus einem im Grundriß U-förmigen Kanal besteht, der die beiden erstgenannten Mischbehälter an drei Seiten umgibt.3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the arrangement of three mixing containers two of these mixing containers are arranged directly next to each other and the third mixing container consists of a U-shaped channel in plan, which the first two mentioned Surrounds mixing container on three sides. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß von den Zuleitungsrohren (a, b, c) je eine Leitung (V) abgezweigt ist und unter Zwischenschaltung eines Regelorgans [χ) in je einen von den verschiedenen Mischbehältern oder in je eines von den Abflußrohren aus letzteren mündet.4. Apparatus according to claim 1 to 3, characterized in that one line (V) is branched off from the feed pipes (a, b, c) and with the interposition of a control element [χ) in each of the various mixing containers or in each one the latter opens from the drainpipes. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69727419T2 (en) Fluid control device
DE2030617C3 (en) Inclined clarifier
DE4005967A1 (en) LOAD-INDEPENDENT VALVE CONTROL FOR MULTIPLE SIMULTANEOUSLY CONTROLLABLE HYDRAULIC CONSUMERS
DEK0007761MA (en)
DE956493C (en) Device for mixing different liquids
DE688772C (en) Device for distributing heavy and other fluids
DE1577685C3 (en)
EP0086332A1 (en) Fluid pressure circuit, especially for a cutter bar
DE4005966A1 (en) Valve control for several users actuated in parallel - has arrangement of control edges to give symmetrical layout
DE738835C (en) Device for regulating the density of a suspension
DE2916085A1 (en) Multiple path slide valve - has axially offset hole series formed by inlets or outlets between end positions
DE447429C (en) Liquid heater
DE225699C (en)
DE211997C (en)
DE618560C (en) Device for the automatic regulation of the drainage faucets of launder tubs
DE2949220C2 (en) Liquid flow divider for a countercurrent column
DE29034C (en) Innovation in osmosis devices
AT313810B (en) Gate valve system, especially for pressurized water systems
DE2322477C3 (en) Final clarification room for a sewage treatment plant for the biological-mechanical cleaning of wastewater
DE533005C (en) Substance regulator
DE56821C (en) Radial radiators
DE231383C (en)
DE43924C (en) Device for maintaining the same relative flow rates in a main pipe and a branch pipe
DE484237C (en) Washer or separator with a sealing upper plate
DE111775C (en)