DEI0006164MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEI0006164MA
DEI0006164MA DEI0006164MA DE I0006164M A DEI0006164M A DE I0006164MA DE I0006164M A DEI0006164M A DE I0006164MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relay
transmitter
contact
drum
subscriber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 23. Juli 1952 Bekannitgemacht am 27. September 1956Registration date: July 23, 1952 Published on September 27, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Es sind Bildtelegrafensysteme mit zwei zusammenarbeitenden Maschinen und Steuermitteln bekanntgeworden, bei denen die Steuermittel dafür Sorge tragen, daß die Abtastung an der sendenden Maschine erst dann möglich ist, wenn die empfangende Maschine sich in der richtigen Phasenlage befindet. Bei auftretenden Fehlern am Teilnehmergerät, z. B. bei Netzausfall, wird die Durchführung der Sendung am Sendegerät nicht unterbrochen.Picture telegraph systems with two machines and control means working together have become known, in which the control means ensure that the scanning at the sending Machine is only possible when the receiving machine is in the correct phase position is located. If errors occur on the subscriber device, e.g. B. in the event of a power failure, the implementation the broadcast is not interrupted on the sending device.

Die Erfindung betrifft ein Telegrafiersystem zur Übermittlung von bildtelegrafischen Nachrichten zwischen einem Haupttelegrafenamt und einer Anzahl von Teilnehmern. Ihr liegt die Aufgabe zugrunde, Sicherheitsmaßnahmen vorzusehen, die bei auftretenden Fehlern und Störungen, z. B. bei Netzausfall oder bei Ausfall von Teilen bei den Empfängerstationen, wirksam werden. Im Hauptamt befindet sich ein Sender zum Aussenden von Nachrichten und ein Aufzeichnungsgerät zum Empfang von Nachrichten. Bei den Teilnehmern dagegen stehen kombinierte »Sender-Empfänger-Geräte«. Diese kombinierten Sender-Empfänger, welche eine kleine Einheit darstellen, werden auf einem Pult oder Tisch in einem Büro aufgestellt. Diese kombinierten Sender-Empfänger besitzen je ein Paar. Leitungen, die zu einem Zentralumschalter im Hauptamt führen, wo der Telegrafist jedes Teilnehrnergerät umschalten kann, entweder für den Empfang von ihm oder zum Senden an ihn für die Wiedergabe an seinem Gerät.The invention relates to a telegraph system for the transmission of picture telegraphic messages between a main telegraph office and a number of subscribers. It is based on the task Provide safety measures to be taken in the event of errors and malfunctions, e.g. B. in the event of a power failure or if parts fail at the receiving stations. In the main office there is a transmitter for sending messages and a recording device for receiving of news. The participants, on the other hand, have combined "transmitter-receiver devices". These combined transceivers, which represent a small unit, are on placed on a desk or table in an office. These combined transceivers each have a couple. Lines that lead to a central switch in the main office, where the telegraph operator every subscriber device can switch, either for receiving from him or for sending to him for the Playback on his device.

Der' kombinierte Sende-Empfänger des Teilnehmers besitzt einen Schalter mit Sperrtasten, vonThe subscriber's combined transceiver has a switch with lock buttons, from

609 620/160609 620/160

16164 VIII a I'21 a1 16164 VIII a I'21 a 1

denen nur eine gleichzeitig in Betrieb sein kann. Die Sendung einer Nachricht erfolgt durch optische Abtastung, und eine empfangene Nachficht wird mittels eines elektrischen Schreibstiftes aufgezeichnet. Um eine Nachricht an das Hauptamt zu senden, muß der Teilnehmer nur die Sendetaste drücken, nachdem das Telegramm auf der Trommel seiner Maschine aufgespannt ist. Die Betätigung dieser Taste läßt die Teilnehmerruflampe im Hauptamtwhich only one can be in operation at the same time. A message is sent by optical means Scan, and a received message is recorded by means of an electric pen. To send a message to the main office, the subscriber only has to press the send button, after the telegram is stretched on the drum of his machine. The actuation of this Key leaves the subscriber call lamp in the main office

ίο aufleuchten; der Telegrafist verbindet ein Aufnahmegerät mit der Teilnehmerklinke und drückt eine Starttaste. Der Rest des Vorgangs verläuft automatisch, bis die vollständige Nachricht aufgezeichnet worden ist, worauf das Teilnehmergerät sich automatisch abschaltet.ίο light up; the telegraph operator connects a recording device with the participant's handle and presses a start button. The rest of the process goes on automatically until the complete message has been recorded, whereupon the subscriber device turns itself off automatically.

Der Hauptamttelegrafist gibt nach dem Lesen der übermittelten Nachricht ein besonderes Bestätigungszeichen (entweder verschlüsselt oder eine einzelne Frequenz) auf die Leitung des Teilnehmers,The main office telegraph operator gives a special confirmation mark after reading the message (either encrypted or a single frequency) on the subscriber's line,

ao um ihm bekanntzugeben, daß die Sendung richtig empfangen worden ist. Dieses Zeichen kann die Form von Punkten und Strichen haben, die durch einen Summer hörbar gemacht werden, oder es kann eine Lampe sein, die aufleuchtet, wenn die Bestätigungsfrequenz über die Leitung gesendet wird, nachdem das Teilnehmergerät ausgeschaltet worden ist. Der Teilnehmer ist somit versichert, daß sein Telegramm durch das Hauptamt für die Beförderung an seinen Bestimmungsort angenommen worden ist.ao to let him know that the broadcast is correct has been received. This character can be in the form of dots and lines running through a buzzer can be made audible, or it can be a lamp that lights up when the Acknowledgment frequency is sent over the line after the subscriber device is switched off has been. The subscriber is thus assured that his telegram through the main office for the Transport to its destination has been accepted.

Wenn das Hauptamt eine Nachricht für einen Teilnehmer hat, verbindet der Telegrafist einen Sender mit der Teilnehmerklinke und drückt einen Startknopf. Wenn das Teilnehmergerät nicht wie der Sender angelaufen ist, wird sein Summer ertönen, als Zeichen dafür, daß das Hauptamt eine Nachricht zu senden wünscht. Nachdem seine Trommel mit einem Aufzeichnungsträger versehen ist, drückt der Teilnehmer nur die Empfangstaste, worauf das Gerät automatisch in den Zustand kommt, um die ankommende Nachricht aufzuzeichnen. When the main office has a message for a subscriber, the telegraph operator connects one Transmitter with the participant's handle and presses a start button. If the subscriber device does not like the transmitter has started, its buzzer will sound as a sign that the main office has a Message to send. After his drum is provided with a recording medium is, the participant only presses the receive button, whereupon the device automatically switches to the state comes to record the incoming message.

Am Ende der vom Hauptamtsender gesendeten Nachricht ertönt der Teilnehmersummer, und das Gerät hält automatisch an, wenn die Trommel ihre Drehung beendet. Im Fall einer kurzen Nachricht kann der Teilnehmer das Gerät durch Drücken eines Halteknopfes abschalten, der auch den Summer abschaltet. Der Teilnehmer nimmt nun die Nachricht von der Trommel ab und betätigt, wenn sie zufriedenstellend ist, eine Bestätigungstaste, die am Hauptamt ein Signal aufleuchten läßt, damit der Telegrafist die Teilnehmerleitung abschalten kann. Empfindet der Teilnehmer die empfangene Nachricht als nicht zufriedenstellend (z.B. nicht klar lesbar), so betätigt er eine Wiederholtaste, wodurch automatisch der Hauptamtsender die Nachricht nochmals überträgt.At the end of the message sent by the main office sender, the subscriber number sounds, and that The machine stops automatically when the drum stops rotating. In the case of a short message the participant can switch off the device by pressing a button that also has the Buzzer turns off. The participant now picks up the message from the drum and presses when it is satisfactory, a confirmation button that lights up a signal at the main office so the telegraph operator can switch off the subscriber line. Does the participant feel the received Message as unsatisfactory (e.g. not clearly legible), he presses a repeat key, whereby the main office sender automatically retransmits the message.

Um nun auch weiterhin sicherzustellen, daß zu jeder Phase der Nachrichtenübertragung bei auftretenden Fehlern beim Teilnehmer oder auf der Übertragungsleitung der Abtastvorgang beim Sender angehalten wird, schlägt die Erfindung eine Einrichtung am Sender zum automatischen Anhalten des Abtastvorganges in Abhängigkeit vom Anhalten der Trommel am Empfänger vor Beendigung der sendeseitigen Abtastung der Nachrichtenaufzeichnung vor.In order to continue to ensure that at every phase of the message transmission when Errors at the subscriber or on the transmission line, the scanning process at the transmitter is stopped, the invention proposes a device on the transmitter for automatic stopping the scanning process as a function of the stopping of the drum at the receiver before completion the sending-side scanning of the message recording.

Es ist weiterhin dafür Sorge getragen, daß die Drucktasten am Teilnehmergerät mit den Steuerkreisen so geschaltet sind, daß das Gerät nur seine Funktionen ausführt, wenn die richtige Taste betätigt worden ist. Ist eine falsche Taste gedrückt worden, ertönt ein Summer, der auf den Fehler aufmerksam macht.It is also ensured that the pushbuttons on the subscriber unit with the control circuits are switched so that the device only performs its functions when the correct key is pressed has been. If the wrong key has been pressed, a buzzer sounds to indicate the error draws attention.

Die Erfindung soll nun an Hand der Fig. 1 bis 7, die ein Ausführungsbeispiel darstellen, näher erläutert werden.The invention will now be based on FIGS. 1 to 7, which represent an exemplary embodiment are explained in more detail.

Fig. ι zeigt das Sendegerät der Zentralstation in schematischer Darstellung;Fig. Ι shows the transmitter of the central station in schematic representation;

Fig. 2 zeigt in ähnlicher Weise das Aufnahmegerät des Hauptamtes; dieFig. 2 similarly shows the main office recording device; the

Fig. 3 und 4 zeigen zusammen die elektrischen Einrichtungen des Teilnehmergerätes für Senden und Empfang;3 and 4 together show the electrical devices of the subscriber unit for transmission and reception;

Fig. S stellt Einzelheiten in Verbindung mit den Schaltern dar, und dieFig. S shows details in connection with the switches, and the

Fig. 6 und 7 zeigen einige Schaltungen zwischen dem Hauptamt und den Teilnehmergeräten;Figures 6 and 7 show some circuits between the central office and the subscriber equipment;

Fig. 7 ist eine Abänderung von Fig. 6. 'Fig. 7 is a modification of Fig. 6. '

In den Zeichnungen ist die Stromquelle für die Geräte an jedem Ende des Systems mit den Buchstabend und B bezeichnet. Für die Batteriepotentiale, von denen die einfachen Steuerkreise gespeist werden, werden Plus- und Minuszeichen verwendet.In the drawings, the power source for the devices is identified by the letters and B at each end of the system. Plus and minus signs are used for the battery potentials from which the simple control circuits are fed.

Sendegerät am Hauptamt (Fig. 1)Transmitter at the main office (Fig. 1)

Die Teilnehmerleitungen werden im Flauptamt zu Klinken, denen Lampen zugeordnet sind, geführt. Es ist nur eine Teilnehmerleitung L l-L 2, die auf der Klinke PJ (Fig. 2) endet, dargestellt. Über diese Klinken wird der Teilnehmer entweder mit einem Sender oder einem Empfänger des Hauptamtes verbunden. Das Zentralamt besitzt eine ausreichende Zahl von Sendern und Aufnahmegeräten, um den raschen Ablauf von Senden und Empfang von Telegrammen durchzuführen. Jeder Sender besitzt einen Stöpsel TG (Fig. 1) und jedes Aufnahmegerät einen Stöpsel RG (Fig. 2).The subscriber lines are led to handles in the Flauptamt to which lamps are assigned. Only one subscriber line L lL 2, which ends on the jack PJ (FIG. 2), is shown. The subscriber is connected to either a transmitter or a receiver at the main office via these jacks. The Central Office has a sufficient number of transmitters and recording devices to carry out the rapid sequence of sending and receiving telegrams. Each transmitter has a plug TG (Fig. 1) and each recording device has a plug RG (Fig. 2).

Jede Teilnehmerklinke PJ besitzt drei Kontakte, eine Buchse 12s, eine Kontaktspitze 121 und einen Ring 12 r, der im Ruhezustand an einem festen Kontakt 15 liegt, dem sogenannten Ringnormal. Die Buchse 12 ^ und die Kontaktspitze 121 sind über ein if-Glied 16 mit der Teilnehmerleitung L1-L2 verbunden. Der Abgriff eines am Ring 12 liegenden Widerstandes verbindet die Leitungen L 1-L2 über gleiche Widerstände. Die Gleichstrom kreise werden nicht von den Wechselstromzeichen gestört, die auf denselben Leitungen liegen.Each subscriber pawl PJ has three contacts, a socket 12s, a contact tip 12 1 and a ring 12 r, which in the idle state lies on a fixed contact 15, the so-called ring normal. The socket 12 ^ and the contact tip 12 1 are connected to the subscriber line L1-L2 via an if element 16. The tap of a resistor located on the ring 12 connects the lines L 1-L2 via the same resistors. The DC circuits are not disturbed by the AC signs on the same lines.

Ein jeder Teilnehmerleitung zugeordnetes Leitungsrelais CLR liegt einerseits an Minus der Batterie 18 und andererseits am Ringnormal 15. Deshalb wird, wenn die Klinkenkontakte 12 bis 15 geschlossen sind (das ist im Ruhezustand), feine negative Spannung an die beiden Leitungen Li-L 2 über A line relay CLR assigned to each subscriber line is on the one hand at the minus of the battery 18 and on the other hand at the ring standard 15. Therefore, when the jack contacts 12 to 15 are closed (that is in the idle state), a fine negative voltage is applied to the two lines Li-L 2

620/160620/160

I 6164 VIII al 21a1 I 6164 VIII al 21a 1

das Relais CLR gelegt. Wenn dieses Relais durch den Anruf des Teilnehmers erregt wird, wird die Ruflampe 20 über der Klinke PJ durch die geschlossenen Relaiskontakte 22 mit einem Pol der Batterie 25 verbunden, so daß die Lampe aufleuchtet und der Telegrafist erkennt, daß der Teilnehmer eine Übertragung zu senden wünscht. Das Relais CLR kann auch mit Kontakten 26 versehen sein, um eine große helle Lampe 27 und einen Summer 28 als ein besonderes, allen Nebenschreibgeräten gemeinsames Zeichen zu betätigen.the relay CLR set. When this relay is energized by the call from the subscriber, the call lamp 20 is connected via the latch PJ through the closed relay contacts 22 to one pole of the battery 25, so that the lamp lights up and the telegraph operator recognizes that the subscriber wishes to send a transmission . The relay CLR can also be provided with contacts 26 in order to actuate a large bright lamp 27 and a buzzer 28 as a special symbol common to all auxiliary writing instruments.

Der Sender, von dem nur solche Teile dargestellt sind, die zur Erläuterung der Arbeitsweise der Schaltungen notwendig sind, arbeitet mit optischer Abtastung.The transmitter, of which only those parts are shown that are used to explain the operation of the Circuits are necessary, works with optical scanning.

Der Aufzeichnungsträger 31 befindet sich auf einer Trommel 30, die zwischen zwei Spitzen gehalten wird. Beim Einsetzen der Trommel wird die eine Spitze 32 in ihrer Lage verändert, und die Trommel nimmt die durch die gestrichelte Linie 30' angedeutete Abtastlage ein und beeinflußt einen Kontakt 34.The recording medium 31 is located on a drum 30 which is held between two tips will. When inserting the drum, a tip 32 is changed in position, and the The drum assumes the scanning position indicated by the dashed line 30 'and influences one Contact 34.

Die optische Abtasteinrichtung ist durch den Teil 36, eine Spaltlampe 38, einen Vorverstärker PFt einen Regelumkehrer RV, eine Fotozelle 40, einen die Lichtsirena betätigenden Motor CM, eine den Teil 36 mit einer Gewindespindel verbindende Halbmutter 42 und einen die Gewindespindel und die Trommel 30 antreibenden Motor DM dargestellt. The optical scanning device is composed of part 36, a slit lamp 38, a preamplifier PF t, a reverser RV, a photocell 40, a motor CM which actuates the light sirena, a half nut 42 connecting part 36 to a threaded spindle and a threaded spindle and drum 30 driving engine DM shown.

Der Stöpsel TG (Fig. 1) eines jeden Senders im Hauptamt besteht aus einem Buchsenkontakt 523-, einem Ringkontakt 52 r und einer Kontaktspitze 521. Die Kontakte 52s und 52* sind mit dem Ausgang des Regelumkehrers RV über die Leitungen 54 und 55 verbunden, der Ringkontakt 52r über eine Leitung 56 mit einer Seite des Relais TPU. Der Buchsenkontakt 52s ist über den Kontakt 46 des Relais TD geerdet.The plug TG (Fig. 1) of each transmitter in the main office consists of a socket contact 523-, a ring contact 52 r and a contact tip 52 1. The contacts 52 s and 52 * are connected to the output of the reverser RV via lines 54 and 55 connected, the ring contact 52 r via a line 56 to one side of the relay TPU. The socket contact 52s is grounded via the contact 46 of the relay TD.

Jeder Sender besitzt einen Startknopf SB (Fig. 1), der zwei voneinander isolierte bewegliche Schaltarme 60 und 61 und drei feste Kontakte 62, 63, 64 enthält. Der Schaltarm 60 ist mit dem Buchsenkontakt 52 ί und der Schaltarm 61 mit der Leitung 56 verbunden, die zum Ringkontakt 52 r führt. Die Kontakte 62, 63 und 64 sind entsprechend mit den Leitungen 66, 67 und 68 verbunden. In der Ruhestellung des Startknopfes SB schließen die Schaltarme die zugehörigen Kontakte 62 und 64.Each transmitter has a start button SB (FIG. 1) which contains two movable switching arms 60 and 61, which are isolated from one another, and three fixed contacts 62, 63, 64. The switching arm 60 is connected to the socket contact 52 ί and the switching arm 61 with the line 56, which leads to the ring contact 52 r . Contacts 62, 63 and 64 are connected to lines 66, 67 and 68, respectively. In the rest position of the start button SB , the switching arms close the associated contacts 62 and 64.

Wenn der Startknopf SB gedrückt wird, wird von dem Pluspol der Batterie B 4 über den Ruhekontakt 70 des Relais TEM, die Leitung 71, den Ruhekontakt 72 des Relais 7\S*, die Leitung 73, die Wicklung des Verzögerungsrelais SR, die Leitung 67, die Kontakte 63 und 60 des Startknopfes Spannung an den Buchsenkontakt 52 s gelegt.When the start button SB is pressed, the positive terminal of the battery B 4 via the normally closed contact 70 of the relay TEM, the line 71, the normally closed contact 72 of the relay 7 \ S *, the line 73, the winding of the delay relay SR, the line 67 , the contacts 63 and 60 of the start button voltage applied to the socket contact 52 s .

Wenn der Knopf SB losgelassen wird, wird die positive Spannung vom Buchsenkontakt 52 s wieder abgeschaltet. Der Erregungszustand des Relais SR bleibt bestehen, bis eine hohe negative Spannung (in diesem Fall 110 Volt) an dem Buchsenkontakt 52 über folgenden Stromkreis gelegt wird: Negativer Pol der Batterie B 5, Relaiskontakt 75, Leitung 66, die Knopfkontakte 60 und 62, Buchsen-■ kontakt 52 ^ des Senderstöpsels TG. When the button SB is released, the positive voltage from the socket contact 52 s is switched off again. The excitation state of the relay SR remains until a high negative voltage (in this case 110 volts) is applied to the socket contact 52 via the following circuit: Negative pole of the battery B 5, relay contact 75, line 66, the button contacts 60 and 62, sockets - ■ contact 52 ^ of the transmitter plug TG.

Diese hohe negative Spannung am Buchsenkontakt 52 ί gelangt auf die Zündelektrode 81 der Kaltkathodenröhre 80 vom Ringkontakt 52 r (wenn sich der Senderstöpsel TG in der Klinke des Teilnehmers [Fig. 2] befindet) über die Kontakte 61 und 64, die Leitung 68, die Ruhekontakte 82 des Relais TS. Dadurch wird die Röhre 80 leitend und schließt den Stromkreis für das Relais TS vom Pluspol der Batterie B 2 über den geschlossenen Kontakt 45 des Relais TD. Infolgedessen wird über den Kontakt 83 des T^-Relais und Kontakt 70 des Γ-EM-Relais positives Potential (B 4) an das Relais TPU gelegt, das, wenn das Teilnehmergerät als Empfänger arbeitet, anspricht. Während der Sendung bleibt positives Potential auf der Leitung, und das Relais bleibt erregt.This high negative voltage at the socket contact 52 ί reaches the ignition electrode 81 of the cold cathode tube 80 from the ring contact 52 r (when the transmitter plug TG is in the jack of the participant [Fig. 2]) via the contacts 61 and 64, the line 68, the Normally closed contacts 82 of the relay TS. This makes the tube 80 conductive and closes the circuit for the relay TS from the positive pole of the battery B 2 via the closed contact 45 of the relay TD. As a result, positive potential (B 4) is applied to the relay TPU via the contact 83 of the T ^ relay and contact 70 of the Γ-EM relay, which, when the subscriber device works as a receiver, responds. During the transmission, positive potential remains on the line and the relay remains energized.

Das durch den ersten Impuls erregte Relais TPU schließt seinen Arbeitskontakt 84, wodurch das am Pluspol der Batterie liegende Relais TH erregt wird. Über den Kontakt 86 des sich während der Sendung haltenden Relais TH wird eine Signallampe 87 eingeschaltet, und durch den Kontakt 88 wird der Stromkreis der Erregerspule 90 des Doppelspulenrelais TPH unterbrochen. Dieses erregte Relais TPH wird nun durch seine Haltespule 92 von der Batterie B 7 über die Leitung 85 und den Kontakt 84 des Impulsrelais TPU bis zur nächsten Unterbrechung des Impulskreises weiter erregt bleiben.The relay TPU excited by the first pulse closes its normally open contact 84, as a result of which the relay TH on the positive pole of the battery is excited. A signal lamp 87 is switched on via the contact 86 of the relay TH which is held during the transmission, and the circuit of the excitation coil 90 of the double coil relay TPH is interrupted by the contact 88. This energized relay TPH will now remain energized by its holding coil 92 from the battery B 7 via the line 85 and the contact 84 of the pulse relay TPU until the next interruption of the pulse circuit.

Wenn das Impulsrelais TPU abfällt, unterbricht Kontakt 84 den Stromkreis der Haltespule 92 des Relais TPH, das jetzt erstmalig abfällt. Durch das Schließen des Kontaktes 97 des Relais TPH wird der Gleichlaufmagnet PMT erregt. Der während des ganzen Sendevorganges erregte Magnet PMT loo betätigt eine Kupplung, wodurch die Trommel 30 und die Abtastvorrichtung 36 eingeschaltet werden. Wenn die Abtastvorrichtung 36 das Ende ihrer Bewegung erreicht hat, wird der Kontakt 43 geschlossen, wodurch das Relais TEM von der Batterie Bi über den Kontakt 44 des Relais TD erregt wird.When the pulse relay TPU drops out, contact 84 interrupts the circuit of the holding coil 92 of the relay TPH, which now drops out for the first time. By closing the contact 97 of the relay TPH , the synchronous magnet PMT is excited. The magnet PMT loo , which is excited during the entire transmission process, actuates a clutch, whereby the drum 30 and the scanning device 36 are switched on. When the scanning device 36 has reached the end of its movement, the contact 43 is closed, whereby the relay TEM is energized by the battery Bi via the contact 44 of the relay TD .

Der Kontakt 98 des Relais TEM bildet einerseits einen eigenen Haltekreis und unterbricht andererseits den Stromkreis des Magneten PMT, wodurch die Trommel 30 und die Abtastvorrichtung 36 vom Motor DM getrennt werden, so daß die Trommel anhält und die Abtastvorrichtung in ihre Anfangsstellung zurückgeführt und der Kontakt 43 geöffnet wird.The contact 98 of the relay TEM on the one hand forms its own holding circuit and on the other hand interrupts the circuit of the magnet PMT, whereby the drum 30 and the scanning device 36 are separated from the motor DM , so that the drum stops and the scanning device is returned to its initial position and the contact 43 is opened.

Weiterhin wird beim Ansprechen des Relais TEM durch seinen Kontakt 70 das während der Sendung an der Leitung liegende positive Potential abgeschaltet und negatives Potential über folgenden Stromkreis angelegt: Negativer Pol der Batterie Bg, Spule 101 a des Relais TRR, Kontakt 102 des Relais TH, Kontakt 100 des Relais TEM, Leitung 71, Arbeitskontakt 83 des Relais TS, Relais TPU, Ringkontakt 52?' des Stöpsels TG. Dieser negative Strom durch die Spuleioia des Relais TRR reicht nicht aus, um das Relais zu betätigen.Furthermore, when relay TEM responds , its contact 70 switches off the positive potential on the line during transmission and applies negative potential via the following circuit: Negative pole of battery Bg, coil 101 a of relay TRR, contact 102 of relay TH, contact 100 of relay TEM, line 71, normally open contact 83 of relay TS, relay TPU, ring contact 52? ' of the plug TG. This negative current through the coil of the relay TRR is insufficient to operate the relay.

609 520/160609 520/160

/ 6164 VIIIal21 α1 / 6164 VIIIal21 α 1

Die Wirkung des negativen Potentials am Teilnehmergerät wird an Hand der Fig. 3 und 4 erläutert. Es soll aber erwähnt werden, daß durch das negative Potential ein Übertragungsschlußsignal für den Teilnehmer gegeben wird, der dann die Bestätigungstaste druckt. Dadurch wird das Relais TPU abfallen, das dann wieder das Relais TH abfallen und eine an der Batterie B 12 liegende Lampe 105 (die sogenannte Bestätigungslampe) aufleuchten läßt. Der Stromkreis dieser Lampe geht über den Kontakt 106 des Relais TRR, den Kontakt 108 des Relais TH und den Kontakt 110 des Relais TEM. Der Telegrafist entfernt nun die Trommel aus dem Sender und zieht den Stöpsel TG aus der Teilnehmerklinke heraus. Das Gerät ist somit in seinen normalen Bereitschaftszustand gebracht.The effect of the negative potential on the subscriber device is explained with reference to FIGS. 3 and 4. It should be mentioned, however, that the negative potential gives a transmission completion signal for the subscriber who then presses the confirmation key. As a result, the relay TPU will drop out, which will then drop out the relay TH again and light up a lamp 105 connected to the battery B 12 (the so-called confirmation lamp). The circuit of this lamp goes through the contact 106 of the relay TRR, the contact 108 of the relay TH and the contact 110 of the relay TEM. The telegraph operator now removes the drum from the transmitter and pulls the plug TG out of the subscriber's pawl. The device is thus brought into its normal standby state.

Die Anode 112 einer Röhre VT ist mit einer Seite der Spule 90 des Relais TPH und das Steuergitter 113 über eine Leitung 114 mit dem Kontakt 115 des Relais TPU verbunden. Wenn dieses Relais stromlos ist, liegt das Steuergitter 113 am negativen Pol der Batterie B 13. Ein zweiter Weg für diese negative Gitterspannung führt über eine Leitung 116 und den geschlossenen Kontakt 95 des erregten Relais TPH. Dieses Relais wird also normalerweise durch seine Spule 90 erregt gehalten, dessen Stromkreis über den normalerweise geschlossenen Kontakt 88 des Relais TH führt, bevor letzteres erregt wird.The anode 112 of a tube VT is connected to one side of the coil 90 of the relay TPH and the control grid 113 via a line 114 to the contact 115 of the relay TPU . When this relay is de-energized, the control grid 113 is connected to the negative pole of the battery B 13. A second path for this negative grid voltage leads via a line 116 and the closed contact 95 of the energized relay TPH. This relay is thus normally kept energized by its coil 90, the circuit of which passes through the normally closed contact 88 of the relay TH before the latter is energized.

Die Funktion der Röhre VT ist eine zweifache, sie schließt den Stromkreis über die Spule 90 nach dem Ende der Sendung und auch, wenn das Teilnehmergerät anhalten soll, bevor die Sendung beendet ist. Es sei daran erinnert, daß das Relais TPU während der ganzen Sendeperiode ununter-. brochen pulsiert. Dieses Pulsieren ist (wie später zu sehen sein wird) eine Folge der Betätigung der Teilnehmerabtasttrommel. Mit anderen Worten:The function of the tube VT is twofold, it closes the circuit via the coil 90 after the end of the transmission and also when the subscriber device is to stop before the transmission is ended. It should be remembered that the relay TPU continuously during the entire transmission period. broken pulsates. This pulsation is (as will be seen later) a result of actuation of the subscriber's scanning drum. In other words:

Das Pulsieren des Relais TPU bedeutet, daß das Teilnehmergerät einwandfrei arbeitet, um die gesendete Nachricht aufzunehmen.The pulsing of the relay TPU means that the subscriber device is working properly to receive the sent message.

Bei jeder Umdrehung der Teilnehmertrommel wird der Stromkreis des Relais TPU kurz (für einen Bruchteil einer Sekunde) unterbrochen und für den Rest jeder Umdrehung geschlossen gehalten. Der Kontakt 115 ist deshalb für einen kurzen Zwischenraum geschlossen, so daß ein ausreichend negatives Potential am Gitter der Röhre VT entsteht, um letztere zu verhindern, wirksam zu werden. Diese hält das Relais TPH in nicht erregtem Zustand, wie es für die Fortführung der Betätigung des Senders erforderlich ist.With each revolution of the participant drum, the circuit of the relay TPU is briefly interrupted (for a fraction of a second) and kept closed for the remainder of each revolution. The contact 115 is therefore closed for a short gap, so that a sufficiently negative potential arises at the grid of the tube VT to prevent the latter from becoming effective. This keeps the relay TPH in the de-energized state, as is necessary for the continued operation of the transmitter.

Wenn1 die Teilnehmertrommel in ihrer Drehung anhält (z. B. nach oder während der Sendung) hört das Relais TPU auf zu pulsieren und bleibt.gleichmäßig erregt. Dadurch bleibt der Kontakt 115 geöffnet und die Röhre VT zündet. Die Spule 90 von TPH wird somit erregt und sein Kontakt 97 geöffnet. Dadurch fällt der Gleichlaufmagnet TPM ab, wodurch die Sendertrommel 30 angehalten und die Abtastvorrichtung 36 freigegeben wird. Wenn dies während eines Sendezyklus eintritt (d. h. bevor die Nachricht vollständig abgetastet ist), weiß der Hauptamttelegrafist, daß die Teilnehmertrommel in ihrer Umdrehung angehalten worden ist und daß sein Gerät oder die Leitung nicht in Ordnung ist. Das Relais TPU, die Röhre VTund das Relais TPH arbeiten zusammen, um den Betriebszustand des Teilnehmergerätes während einer Sendung vom Hauptamt anzuzeigen.If 1 the participant drum stops rotating (e.g. after or during the broadcast) the relay TPU stops pulsing and remains evenly excited. As a result, the contact 115 remains open and the tube VT ignites. The coil 90 of TPH is thus energized and its contact 97 opened. As a result, the synchronous magnet TPM drops, whereby the transmitter drum 30 is stopped and the scanning device 36 is released. If this occurs during a transmission cycle (ie, before the message is completely scanned), the central office telegraph operator knows that the subscriber drum has stopped rotating and that his equipment or line is malfunctioning. The relay TPU, the tube VT and the relay TPH work together to indicate the operating status of the subscriber device during a transmission from the main office.

Es wurde ausgeführt, daß, wenn das Relais TEM am Ende der Sendung erregt wird, ein negatives Potential an die Leitung gelegt wird. Der Stromkreis dieses negativen Potentials enthält einen großen Widerstand am Teilnehmergerät, so daß das Relais TRR nicht arbeiten wird. Wenn der Teilnehmer nach Besichtigung der empfangenen Übertragung mit dieser zufrieden ist, drückt er seinen Bestätigungsknopf, so · daß die Hauptamtlampe 105 aufleuchtet, da das Relais TH abgefallen ist und das Relais TEM angesprochen hat.It was stated that when the relay TEM is energized at the end of the transmission, a negative potential is applied to the line. The circuit of this negative potential contains a large resistance on the subscriber device, so that the relay TRR will not work. If, after viewing the received transmission, the subscriber is satisfied with this, he presses his confirmation button so that the main office lamp 105 lights up because the relay TH has dropped out and the relay TEM has responded.

Wenn der Teilnehmer mit der aufgenommenen Nachricht nicht zufrieden ist und eine Wiederholung wünscht, drückt er einen anderen Knopf (den sogenannten Wiederholknopf), wodurch der Widerstand in dem oben angeführten negativen Stromkreis ausgeschaltet wird und infolgedessen das Relais TRR anspricht. Die andere Spule des Relais TRR liegt nun in folgendem Stromkreis: Pluspol der Batterie, Spule 101 b, Kontakt 120, Kontakt 110 des Relais TEM, Erde. Der Kontakt 122 des Relais TRR schließt den Stromkreis für die Lampe 125, die ein Signal für den Hauptamttelegrafisten ist, daß der Teilnehmer eine Wiederholung der Übertragung wünscht.If the subscriber is not satisfied with the recorded message and wishes to repeat it, he presses another button (the so-called repeat button), whereby the resistance in the negative circuit mentioned above is switched off and as a result the relay TRR is activated. The other coil of the relay TRR is now in the following circuit: positive pole of the battery, coil 101b , contact 120, contact 110 of the relay TEM, earth. Contact 122 of relay TRR closes the circuit for lamp 125, which is a signal to the central office telegraph operator that the subscriber wishes to repeat the transmission.

Aufnahmegerät am Hauptamt (Fig. 2)Recording device at the main office (Fig. 2)

Der Aufnahmemechanismus des Gerätes im Hauptamt enthält beispielsweise ein endloses Metallband 130, das mit hoher Geschwindigkeit durch einen Synchronmotor SM angetrieben wird und mehrere Schreibstifte (im vorliegenden Fall drei Stück) enthält, die auf einem geraden Weg quer über einen Aufzeichnungsträger wandern, der langsam an den Schreibstiften mittels eines Motors PFM vorbeigeführt wird.The recording mechanism of the device in the main office contains, for example, an endless metal belt 130, which is driven at high speed by a synchronous motor SM and contains several pens (three in this case) that travel on a straight path across a recording medium that slowly reaches the Pen is passed by means of a motor PFM.

Jedes Aufnahmegerät am Hauptamt besitzt seinen eigenen Stöpsel RG für die Verbindung mit der anrufenden Teilnehmerleitungsklinke PI. Die Aufnahmestöpsel besitzen je einen Ringkontakt 134?', einen Buchsenkontakt 134 j und eine Kontaktspitze 134*. Die Kontakte 134.9 und 1341 sind dauernd mit den Zeichen-Eingangsklemmen eines Inverters RV über ein i7-Glied 136 verbunden. Der Ringkontakt 134?' ist durch eine Leitung 137 mit dem Startknopf 138 verbunden. Der Ausgang des Inverters RV liegt an den Eingangsklemmen des 'Verstärkers MP, dessen Ausgang zu einem Transformator 140 führt, der im Aufzeichnungskreis der Schreibelemente 132 liegt. Each recording device at the main office has its own plug RG for the connection with the calling subscriber line jack PI. The receiving plugs each have a ring contact 134? ', A socket contact 134 j and a contact tip 134 *. The contacts 134.9 and 134 1 are permanently connected to the character input terminals of an inverter RV via an i7 element 136. The ring contact 134? ' is connected to the start button 138 by a line 137. The output of the inverter RV is connected to the input terminals of the amplifier MP, the output of which leads to a transformer 140 which is connected to the recording circuit of the writing elements 132.

Wenn der Hauptamttelegrafist in Antwort auf das Aufleuchten der Teilnehmeranruflampe 20 den Stöpsel RG in die Klinke PJ einführt und den Startknopf 138 drückt, wird die negative Leitung, die am Teilnehmergerät geerdet ist, über ein Relais RPU zur Batterieklemme B 1.5 geschlossen. When the main office telegraph operator inserts the plug RG into the latch PJ in response to the lighting up of the subscriber call lamp 20 and presses the start button 138, the negative line, which is grounded on the subscriber unit, is closed via a relay RPU to the battery terminal B 1.5.

609-620/16O609-620 / 16O

16164 VIII a/21a*16164 VIII a / 21a *

Durch das Ansprechen des Relais RPU wird ein Stromkreis für das Verzögerungsrelais RH von dem negativen Pol der Batterie B16 über die Leitungen 143 und 143' nach Erde geschlossen. Wenn der Startknopf 138 freigegeben wird, führt der Stromkreis des Relais RPU über den Kontakt 144 des erregten Relais RH, das, da es verzögert ist, während des Pulsierens von RPU erregt bleibt.When the relay RPU responds , a circuit for the delay relay RH is closed from the negative pole of the battery B 16 via the lines 143 and 143 'to earth. When the start button 138 is released, the circuit of relay RPU passes through contact 144 of energized relay RH which, being delayed, remains energized during the pulsing of RPU.

Über den Kontakt 145 des Relais RH wird ein Schaltrelais RPR erregt. Der Kontakt 146 dieses Schaltrelais schließt den Stromkreis des Motors SM und einer roten Lampe 147, die dem Telegrafisten anzeigt, daß das Gerät eingeschaltet ist. Das Schließen des Kontaktes 148 des Relais RH schaltet das im Ruhezustand erregte Relais RM durch Kurzschluß ab, das hierauf abfällt und seinen geerdeten Kontakt 149 öffnet. Dies entfernt die Erdung von der Leitung 147, die im Ruhezustand ein Relais RPH von der Batterieklemme B18 abschaltet. Das Relais RPH wird aber nicht erregt, weil seine Wicklung durch den geschlossenen Kontakt 150 des erregten Relais RPU noch an Erde liegt und somit kurzgeschlossen ist.A switching relay RPR is energized via contact 145 of relay RH. The contact 146 of this switching relay closes the circuit of the motor SM and a red lamp 147, which indicates to the telegraph operator that the device is switched on. Closing the contact 148 of the relay RH switches off the relay RM , which is energized in the quiescent state, by a short circuit, which then drops out and opens its grounded contact 149. This removes the ground from line 147 which, when idle, disconnects a relay RPH from battery terminal B 18. The relay RPH is not energized because its winding is still connected to earth through the closed contact 150 of the energized relay RPU and is thus short-circuited.

Wenn der negative Leitungsweg über das Relais RPU im Teilnehmergerät einmal bei jeder Umdrehung seiner Trommel unterbrochen wird, so wird dieses Relais entsprechend diesen Unterbrechungen pulsieren. Die erste Unterbrechung, die RPU erreicht, öffnet den Kontakt 150, wodurch der Kurzschluß des Relais RPH aufgehoben wird, das hierauf anzieht und alle seine Kontakte mit folgendem Ergebnis betätigt:If the negative conduction path via the relay RPU in the subscriber device is interrupted once for each revolution of its drum, this relay will pulsate in accordance with these interruptions. The first interruption reached by RPU opens contact 150, thereby releasing the short circuit of relay RPH , which then picks up and operates all of its contacts with the following result:

Der Kontakt 152 hebt den Kurzschluß an den Ausgangsleitungen des Verstärkers MP auf. Der Kontakt 154 entfernt die Erdung von der Batterie B18, so daß das Relais RPH über den Kontakt 150 nicht kurzgeschlossen werden kann, wenn RPU anspricht. Der Kontakt 156 trennt die Leitung 157 von dem negativen Pol der Batterie B16 ab. Der Kontakt 158 schließt den Stromkreis für den Gleichlaufmagneten PMR, der das Schreibstiftband zur Betätigung durch den MOtOr1S1M freigibt. Der Kontakt 160 legt den Papierführungsmotor PFM an Spannung. Das Hauptamtaufnahmegerät befindet sich jetzt im Empfangszustand für die Bildzeichen, die vom Teilnehmergerät ankommen.The contact 152 removes the short circuit on the output lines of the amplifier MP . Contact 154 removes ground from battery B 18 so that relay RPH cannot be shorted through contact 150 when RPU responds. Contact 156 separates line 157 from the negative pole of battery B 16. The contact 158 closes the circuit for the synchronous magnet PMR, which releases the pen tape for actuation by the MOTOR 1 S 1 M. The contact 160 applies voltage to the paper guide motor PFM. The main office recording device is now in the receiving state for the icons that arrive from the subscriber device.

Mit dem Ansprechen des Gleichlaufmagneten wird durch den Kontakt 162 das Leitungspotential von negativ in positiv geändert. Die Wirkung dieser Umkehrung des Leitungspotentials veranlaßt das Teilnehmergerät, mit der Abtastung der Übertragung zu beginnen.When the synchronous magnet responds, the line potential is established through contact 162 changed from negative to positive. The effect of this reversal of the conduction potential causes this Subscriber device to begin scanning the transmission.

Das Relais RPU am Hauptamt hält während einer Sendung synchron mit dem Umlauf der Teilnehmertrommel die Pulsation aufrecht. Solange dieses Relais am Pulsieren bleibt, hält das periodische Schließen seiner Kontakte eine hohe negative Spannung am Steuergitter 164 der Pentode VT', um ein Arbeiten der Röhre zu verhindern. Diese negative Vorspannung führt von dem negativen Pol der Batteries 16 über die Leitung 143, den geschlossenen Kontakt 163 des Relais RPU, die Leitung 157 und den geschlossenen Kontakt 165 des Relais REM zur Röhre VT. Der Stromkreis des Relais REM, das sogenannte Übertragungsschlußrelais, führt von dem Pluspol der Batterie 521 über die Röhre TV, so daß dieses Relais nicht ansprechen kann, bis die Röhre zündet.The RPU relay at the main office maintains the pulsation during a broadcast, synchronized with the circulation of the participant drum. As long as this relay remains pulsing, the periodic closure of its contacts maintains a high negative voltage on control grid 164 of pentode VT ' to prevent the tube from working. This negative bias leads from the negative pole of the battery 16 via the line 143, the closed contact 163 of the relay RPU, the line 157 and the closed contact 165 of the relay REM to the tube VT. The circuit of the relay REM, the so-called transmission termination relay, leads from the positive pole of the battery 521 via the tube TV, so that this relay cannot respond until the tube ignites.

Am Ende der Sendung hört das Relais RPU, wenn die Teilnehmertrommel anhält, zu pulsieren auf und bleibt dauernd erregt, so daß sein Kontakt 163 offen bleibt und die negative Vorspannung vom Gitter 164 abschaltet, worauf die Röhre VT' zündet und das Übertragungsschlußrelais REM zunächst erregt wird, wenn das Gerät angelaufen ist. Das erregte Relais REM unterbricht den Gittervorspannungskontakt 165 und hält dadurch die Röhre VT' leitend. Der geschlossene Kontakt 166 von REM bringt eine Lampe 168 zum Aufleuchten, um dem Telegrafisten anzuzeigen, daß die Übertragung beendet worden ist. Wenn die Übertragungsschlußlampe 168 aufleuchtet, geht die Besetzt-Lampe aus. Der andere geschlossene Kontakt 170 von REM schaltet das Relais RPH aus, das jetzt abfällt und das Aufnahmegerät anhält.At the end of the transmission, the relay RPU stops pulsing when the subscriber drum stops and remains constantly energized so that its contact 163 remains open and the negative bias voltage from the grid 164 switches off, whereupon the tube VT ' ignites and the transmission termination relay REM is initially energized when the device has started. The energized relay REM breaks the grid bias contact 165 and thereby keeps the tube VT ' conductive. The closed contact 166 of REM illuminates a lamp 168 to indicate to the telegraph operator that the transmission has been completed. When the transmission tail lamp 168 is illuminated, the busy lamp goes out. The other closed contact 170 of REM switches off the relay RPH , which now drops out and stops the recorder.

Das einzige Relais, das nach dem Abfallen von RPH erregt bleibt, ist das Übertragungsschlußrelais REM. Dieses Relais und die Lampe 168 bleiben eingeschaltet, bis der Telegrafist manuell eine bestimmte Papierlänge, die die aufgenommene Übertragung trägt, abgenommen hat. Wenn eine abgemessene Papierlänge aus dem Gerät entnommen worden ist, öffnet ein Nocken 170 einen Kontakt 172, wodurch das Relais REM abfällt und die Lampe 168 zum Erlöschen bringt. 9^The only relay that remains energized after the RPH has dropped is the transmission completion relay REM. This relay and lamp 168 remain on until the telegraph operator has manually removed a certain length of paper carrying the recorded transmission. When a measured length of paper has been removed from the device, a cam 170 opens a contact 172, whereby the relay REM drops out and causes the lamp 168 to go out. 9 ^

Wenn die Übertragung klar und deutlich ist, wird ein Kodeelement CD betätigt, um ein besonderes Zeichen in Form von Punkten und Strichen an das Teilnehmergerät zu geben. Hierdurch wird ein Schalter 75 zur Sendung von Punkten und Strichen über einen Stromkreis von der Batterie B 22 über den geschlossenen Kontakt 176 des Relais RH (jetzt abgefallen), die Leitung 178 und die Leitung 137 zum Ringkontakt des Stöpsels RG betätigt. Von hier gelangt das Kodezeichen über die Leitung L1-L2 an das Teilnehmergerät, wo die Zeichen einen Summer ertönen lassen, um dem Teilnehmer anzuzeigen, daß seine Übertragung einwandfrei empfangen worden ist. Der Telegrafist am Hauptamt zieht nun den Stöpsel RG heraus. Das Aufnahmegerät ist nun vollständig abgetrennt und für die nächste Aufnahme bereit..If the transmission is clear and precise, a code element CD is actuated in order to give a special character in the form of dots and lines to the subscriber device. This actuates a switch 75 for sending dots and lines via a circuit from the battery B 22 via the closed contact 176 of the relay RH (now released), the line 178 and the line 137 to the ring contact of the plug RG . From here, the code character arrives on the line L 1-L2 to the subscriber device, where the characters sound a buzzer to indicate to the subscriber that his transmission has been properly received. The telegraph operator at the main office now pulls out the RG plug. The recording device is now completely disconnected and ready for the next recording.

Das Teilnehmer-Sende-Empfangs-Gerät (Fig. 3 und 4).:.The subscriber transceiver (Figs. 3 and 4).:.

In einer Ausführung des Bildtelegrafiesystems gemäß der Erfindung wird das Teilnehmergerät als optischer kombinierter Sende-Empfänger verwendet. Dieses Gerät besitzt einen.-optischen Abtastmechanismus für die Sendung, und einen elektrischen Schreibstift für die Aufnahme. Eine rotierende Trommel trägt den - Aufzeichnungsträger sowohl für Sendung als auch für Aufnahme. Eine Vorrichtung zieht die Trommel längs ihrer Achse für jede Betätigungsart.In an embodiment of the picture telegraphy system according to the invention, the subscriber device is as optical combined transceiver used. This device has an optical scanning mechanism for the broadcast, and an electric pen for recording. A rotating one Drum carries the - recording medium for both broadcast and recording. One The device pulls the drum along its axis for each type of operation.

609 620/160609 620/160

I6164 VIIIα ι'21 α1 I6164 VIIIα ι'21 α 1

. Die Bauelemente des Teilnehmergerätes sind in den Fig. 3 und 4 schematisch dargestellt.. The components of the subscriber device are shown schematically in FIGS.

Die Trommel 200 wird durch einen Motor DRM angetrieben (Fig. 4). Die Abtastvorrichtung führt die rotierende Trommel in axialer Richtung durch einen kleinen Synchronmotor DFM. Der optische Abtastmechanismus wird durch eine Photozelle 202, einen Motor CHM für den Antrieb der üblichen zur Photozelle gehörigen Unterbrecherscheibe undThe drum 200 is driven by a motor DRM (Fig. 4). The scanning device guides the rotating drum in the axial direction through a small synchronous motor DFM. The optical scanning mechanism is made up of a photocell 202, a motor CHM for driving the usual breaker disc associated with the photocell and

ίο einer Spaltlampe 204 dargestellt, die den Abtaststrahl auf das Blatt an der Trommel gibt. Der Aufnahmemechanismus (Fig. 4) besteht aus einem Schreibstift 205 und einem Motor STM für die Bewegung des Stiftes in seine Arbeitsstellung und zur Haltung in dieser Stellung. Das Teilnehmergerät ist mit einem Verstärker versehen, der aus einem Senderteil AMT und einem Empfangs- oder Aufnahmeteil AMR besteht. Von den Verstärkern werden nur solche Elemente dargestellt, die für die Erläuterung der Schaltung erforderlich sind. Nur einer der Verstärker kann jeweils im Arbeitszustand sein, was durch den Sendeknopf 206 (Fig. 3) und den Empfangsknopf 208 erreicht wird. Ein dritter Knopf 210 hält das Gerät an, \venn es für eine jeweils andere Arbeitsart eingeschaltet wird. Diese drei Knöpfe sind so angeordnet und geschaltet, daß nur einer von ihnen jeweils betätigt werden kann.ίο a slit lamp 204 shown, which is the scanning beam on the sheet on the drum. The receiving mechanism (FIG. 4) consists of a pen 205 and a motor STM for moving the pen into its working position and for keeping it in this position. The subscriber device is provided with an amplifier, which consists of a transmitter part AMT and a receiving or receiving part AMR . Of the amplifiers, only those elements are shown that are necessary for the explanation of the circuit. Only one of the amplifiers can be in the working state at any one time, which is achieved by the transmit button 206 (FIG. 3) and the receive button 208. A third button 210 stops the device when it is switched on for a different type of work. These three buttons are arranged and switched so that only one of them can be operated at a time.

Die Stromquelle für das Teilnehmergerät wird durch die Speiseleitungen A-B dargestellt, die mit einer örtlichen Spannungsquelle verbunden sind. Ein dritter Leiter Ä ist mit der Leitung A über einen Kontakt 216 des Schaltrelais PWR verbünde^ wenn letzteres erregt wird. Deshalb zeigenThe power source for the subscriber device is represented by the supply lines AB , which are connected to a local voltage source. A third conductor Ä is connected to the line A via a contact 216 of the switching relay PWR ^ when the latter is excited. Therefore show

zwei Paar Verstärkerklemmen A'-B in Fig. 4 eine Verbindung mit der Spannungsquelle A-B nur, wenn, das Relais PWR erregt wird. Die Batterie oder Gleichspannungsquelle für das Teilnehmergerät ist durch Pluszeichen (:+) bezeichnet.two pairs of amplifier terminals A'-B in Fig. 4 connect to the voltage source AB only when the relay PWR is energized. The battery or DC voltage source for the subscriber device is indicated by a plus sign (: +).

. Am Teilnehmerende des Systems enden die· Senderleitungen L i-L2 in der Sekundärspule 218 (Fig. 4) des Transformators TX, dessen Primärwicklung 220 am Ausgangskreis des Sendeverstärkers AMT liegt. Die Anodenspannung für den Verstärkerausgangskreis kommt aus der Gleichspannungsquelle B25, die diePlusseite einesGleichrichters sein kann. Die Mitte der Sekundärspule 218 des Transformators TX ist mit einer Leitung 224 verbunden, die am Punkt 225 abzweigt und zu zwei Selen- oder ähnlichen Gleichrichtern 228 und 230 führt. Diese Gleichrichter sind gegeneinandergeschaltet, so daß der negative Strom vom Hauptamt nur durch den Gleichrichter 228 und der positive Strom nur durch den Gleichrichter 230 fließt.. At the subscriber end of the system, the transmitter lines L iL 2 end in the secondary coil 218 (FIG. 4) of the transformer TX, the primary winding 220 of which is connected to the output circuit of the transmitter amplifier AMT . The anode voltage for the amplifier output circuit comes from the DC voltage source B 25, which can be the positive side of a rectifier. The middle of the secondary coil 218 of the transformer TX is connected to a line 224 which branches off at point 225 and leads to two selenium or similar rectifiers 228 and 230. These rectifiers are connected to one another so that the negative current from the main office only flows through rectifier 228 and the positive current only flows through rectifier 230.

Die Plusseite des Gleichrichters 230 ist mit einem Umschaltrelais LR verbunden, das somit nur durch positives Potential erregt wird. Wenn der Sendeknopf 206 eingedrückt ist, betätigt die Stange 212 die zugehörigen Schalter mit folgendem Ergebnis:The plus side of the rectifier 230 is connected to a changeover relay LR , which is thus only excited by a positive potential. When the transmit button 206 is depressed, the rod 212 actuates the associated switches with the following result:

Der geschlossene Schalterkontakt 240 schließt den Stromkreis des Schaltrelais PWR von der Leitung A über die Leitung 240 zum Punkt 243, über den geschlossenen Kontakt 244, die Leitung 245, den geschlossenen Kontakt 240, die Leitung 246 zur Leitung 247, die an eine Seite des Relais PWR führt und über die Leitung 248 zur Leitung B. Der geschlossene Kontakt 216 von PWR schaltet die Spannung durch die Verbindung der Leitung A mit dem Leiter A' ein, der jetzt durch den geschlossenen Schalterkontakt 249 mit dem Leiter 250 verbunden ist. Dadurch werden der Trommelmotor DRM, der Unterbrechermotor CHM, die Spaltlampe 204 und beide Teile des Verstärkers gespeist. Es ist somit nur der Senderteil AMT wirksam durch den LeiterThe closed switch contact 240 closes the circuit of the switching relay PWR from line A via line 240 to point 243, via closed contact 244, line 245, closed contact 240, line 246 to line 247, which is connected to one side of the relay PWR leads and via line 248 to line B. The closed contact 216 of PWR switches on the voltage by connecting line A to conductor A ' , which is now connected to conductor 250 through the closed switch contact 249. This feeds the drum motor DRM, the chopper motor CHM, the slit lamp 204 and both parts of the amplifier. It is therefore only the transmitter part AMT effective through the conductor

252 verbunden, der über den geschlossenen Kontakt252 connected via the closed contact

253 der Schalteranordnung für den Empfangsknopf geerdet ist (der jetzt nicht arbeitet).253 of the switch assembly for the receive button is grounded (which is not working now).

Ein verzögernd abfallendes Relais TR wird von dem Hilfsnetz Ä über den Ruhekontakt 245 des Relais HR, die Leitung 256 und den geschlossenen Kontakt 258 des Umschaltrelais LR zur Speiseleitung B erregt. Das Relais TR hält sich über seinen Arbeitskontakt 260. Zu dieser Zeit wird keines der Relais HR und ZJ? betätigt.A delayed falling relay TR is excited by the auxiliary network A via the normally closed contact 245 of the relay HR, the line 256 and the closed contact 258 of the switchover relay LR to the feed line B. The relay TR is maintained via its normally open contact 260. At this time, none of the relays HR and ZJ? actuated.

Der geschlossene Kontakt 262 des betätigten Senderknopfes 206 erdet die negative Leitung (aufgeschaltet auf die Leitung zum Hauptamt). Diese geerdete Leitung führt vom Mittelabgriff der Transformatorspule 218 über den Gleichrichter 228, den Widerstand 263, den Leiter 264, den Schalter 262, go den Leiter 265 zum Punkt 265', zum geschlossenen geerdeten Kontakt 266 des Relais HR, bevor letzteres erregt wird. Mit dem Öffnen des Kontaktes 266 nach dem verzögerten Einsatz des Relais HR führt eine zweite Erdung für die negative Leitung vom Punkt 265' über die Leitung 266', den im Ruhezustand geschlossenen Schalter 267, der bei jeder Umdrehung der Trommel kurz einmal durch die an der Trommelachse angeordnete Nockenscheibe 268 geöffnet wird. Das Umschaltrelais LR bleibt infolge des parallel zur Spule liegenden Kondensators 269 ständig erregt.The closed contact 262 of the actuated transmitter button 206 grounds the negative line (connected to the line to the main office). This grounded line leads from the center tap of the transformer coil 218 via the rectifier 228, the resistor 263, the conductor 264, the switch 262, go the conductor 265 to point 265 ', to the closed grounded contact 266 of the relay HR, before the latter is energized. With the opening of the contact 266 after the delayed use of the relay HR , a second ground for the negative line leads from the point 265 'via the line 266', the switch 267, which is closed in the idle state and which briefly passes through the on the drum with each rotation of the drum Cam disk 268 arranged on the drum axis is opened. The changeover relay LR remains constantly energized due to the capacitor 269 lying parallel to the coil.

Die Erdung der negativen Leitung betätigt das Umschalterelais CLR im Hauptamtgerät (Fig. 2) und läßt es anziehen und die Teilnehmerruflampe aufleuchten.The grounding of the negative line actuates the changeover relay CLR in the main office device (Fig. 2) and lets it attract and light up the subscriber call lamp.

Das Teilnehmerrelais HR wird von der Anodenspannung B 26 eines Gleichrichters im Aufnahmeverstärker AMR gespeist. Dieser Stromkreis führt durch die Endröhre 270. Das Relais HR wird deshalb nicht erregt, bis die' Röhre 270 ausreichend aufgeheizt ist. Das erregte Relais HR schließt seinen Kontakt 272 und damit den Stromkreis de;s ' Trommelantriebsmotors DFM von der Speiseleitung B über den geschlossenen Kontakt 274 des erregten Relais LR, über die Leitung 275, den Relaiskontakt 272, den Motor DFM, den Leiter Ä und den geschlossenen Kontakt2i6 des Schaltrelais PWR zur anderen Speiseleitung A. Die Einschaltung des Motors DFM setzt die optische Abtastvorrichtung der Teilnehmerübertragung in Betrieb.The subscriber relay HR is fed by the anode voltage B 26 of a rectifier in the recording amplifier AMR. This circuit leads through the end tube 270. The relay HR is therefore not energized until the tube 270 is sufficiently heated. The energized relay HR closes its contact 272 and thus the circuit de ; s' drum drive motor DFM from the supply line B via the closed contact 274 of the energized relay LR, via the line 275, the relay contact 272, the motor DFM, the conductor Ä and the closed contact2i6 of the switching relay PWR to the other supply line A. The activation of the motor DFM starts the optical scanning device of the subscriber transmission.

Bei der optischen Abtastung werden die Lichtimpulse, die durch die abgetastete Übertragung erzeugt werden, auf eine sensitive Elektrode der Photozelle 202 aufgedrückt, die sie in entsprechende elektrische Zeichen umformt. Wie in Fig. 4 gezeigtWith optical scanning, the light pulses generated by the scanned transmission are generated are pressed onto a sensitive electrode of the photocell 202, which they in corresponding reshaped electrical signs. As shown in FIG

620/160620/160

I 6164 VIIIaJ'21a1 I 6164 VIIIaJ'21a 1

wird, ist die Photozelle mit dem Gitter 278 am Eingang der Verstärkerdoppelröhre 280 verbunden. Die verstärkten Zeichen gelangen über den Transformator TX und die Leitungen L1 -L 2 an das Hauptamtaufnahmegerät.the photocell is connected to the grid 278 at the input of the double amplifier tube 280. The reinforced characters reach the main office recording device via the transformer TX and the lines L1 -L 2.

Wenn das Teilnehmergerät als Sender geschaltet ist, wird der Schreibstiftmotor STM durch den offenen, durch den Seinderknopf 206 betätigten Kontakt 282 der Schalteranordnung ausgeschaltet. Demzufolge bleibt der Aufnahmeschreibstift 205' in der von der Trommel zurückgezogenen Stellung (Fig. 4). Im Aufnahmeteil AMR des Verstärkers betätigt die Endröhre 270 das Relais HR. Die Eingangsröhre 285 ist aber abgeschaltet, weil der Schalterkontakt 287 (Fig. 3) des Empfangsknopfes 208 offen ist.When the subscriber device is switched as a transmitter, the pen motor STM is switched off by the open contact 282 of the switch arrangement, which is actuated by the Seinder button 206. As a result, the recording pen 205 'remains in the retracted position from the drum (Fig. 4). In the receiving part AMR of the amplifier, the output tube 270 actuates the relay HR. The input tube 285 is switched off because the switch contact 287 (Fig. 3) of the receive button 208 is open.

Das Teilnehmergerät besitzt einen Summer 290, der ertönt, wenn das Hauptamt eine Übertragung zu senden hat. Die positive Batterie an der Leitung vom Hauptamt betätigt das Teilnehmerrelais LR. The subscriber device has a buzzer 290 which sounds when the main office has a transmission to send. The positive battery on the line from the main office operates the subscriber relay LR.

Sein geschlossener Kontakt 274 schaltet den Summer 290 in den Stromkreis von der Speiseleitung B über den geschlossenen Kontakt 292 des Relais PWR (jetzt nicht erregt) und die Leitung 293 zur Speiseleitung A. Its closed contact 274 switches the buzzer 290 into the circuit from the feed line B via the closed contact 292 of the relay PWR (now not energized) and the line 293 to the feed line A.

Ist der Teilnehmer aufnahmebereit, betätigt er den Empfangsknopf 208 (Fig. 3). Dieser schaltet das Schaltrelais PWR an die Speiseleitungen A-B über die Leitung 242, den geschlossenen Schalterkontakt 294, die Leitung 245, den geschlossenen Schalterkontakt 295, die Leitung 248 zur Speiseleitung B. Das erregte Relais PWR öffnet seinen Kontakt 292 und schaltet den Summer aus.If the subscriber is ready to receive, he actuates the receive button 208 (FIG. 3). This switches the switching relay PWR to the supply lines AB via the line 242, the closed switch contact 294, the line 245, the closed switch contact 295, the line 248 to the supply line B. The energized relay PWR opens its contact 292 and switches off the buzzer.

Die Betätigung des Empfangsknopfes 208 trennt den Sendeverstärker AMT durch Öffnen desStromkreises beim Schalterkontakt 253. Gleichzeitig wird der Aufnahmeverstärker AMR in den Stromkreis der Leitung 286 und des geschlossenen Schalterkontaktes 287 geschaltet. Wenn das Relais HR betätigt wird und seinen Kontakt 272" schließt, wird der Stromkreis des Schreibstiftmotors STM über den Leiter 293, den Schalterkontakt 282 und die Hilfsleitung A' geschlossen. Der Trommelmotor DFM wird gleichzeitig eingeschaltet, so daß das Gerät zum Empfang der auf das Gitter der Aufnahmeeingangsröhre285 aufgedrückten Bildzeichen bereit ist. Der Schreibstift 205, der vom Motor STM in Berührung mit dem Aufnahmeblatt gebracht worden ist, empfängt die verstärkten Zeichen und zeichnet sie auf elektroempfindliches Papier in bekannter Weise auf.The operation of the receive button 208 separates the transmission amplifier by opening AMT desStromkreises when switch contact 253. Simultaneously, the recording amplifier AMR in the circuit of the line 286 and the closed switch contact 287 is switched. When the relay HR is actuated and its contact 272 "closes, the circuit of the pen motor STM is closed via the conductor 293, the switch contact 282 and the auxiliary line A ' . The drum motor DFM is switched on at the same time, so that the device for receiving the The pen 205, which has been brought into contact with the recording sheet by the motor STM, receives the enhanced characters and records them on electrosensitive paper in a known manner.

Wenn das Teilnehmergerät als Empfänger arbeitet, bleibt das Relais TR unerregt. Dadurch, daß die Erregung des Umschaltrelais LR durch positive Spannung vom Hauptamt den Kontakt 258 offenhält, wird der Stromkreis des Relais Ti? nicht sofort geschlossen, wenn das Schaltrelais PWR durch die Betätigung des Empfangsknopfes 208 durch den Teilnehmer nicht erregt wird.When the subscriber device is operating as a receiver, the relay TR remains de-energized. Because the excitation of the changeover relay LR by positive voltage from the main office keeps contact 258 open, the circuit of the relay Ti? not closed immediately if the switching relay PWR is not energized by the participant's actuation of the receive button 208.

Das Teilnehmergerät besitzt eine gleitfähige Abtastvorrichtung, die durch den Motor DFM betrieben wird, um die Trommel längs ihrer Welle zu führen (Fig. 4). Nach dem Start der Trommel betätigt diese Vorrichtung einen Schalter 295 (Fig. 4).The subscriber unit has a slidable scanning device operated by the motor DFM to guide the drum along its shaft (Fig. 4). After the drum has started, this device actuates a switch 295 (FIG. 4).

Dieser Schalter bleibt geschlossen, bis die Vorrichtung in ihre Anfangsstellung nach dem Abtastvorgang zurückkehrt. Wenn während der Sendung das Relais TR erregt wird und den Kontakt 296 offenhält, ist das Schließen des Schalters 295 unwesentlich. Wenn das Teilnehmergerät auf Aufnahme geschaltet ist, schaltet der geschlossene Kontakt 296 des unerregten Relais den Stromkreis des Schreibstiftmotors STM und des Trommelmotors DFM ein, wenn das Relais LR vom Hauptamt freigegeben wird, bevor die Teilnehmertrommel 200 das Ende ihrer axialen Bewegung erreicht hat.This switch remains closed until the device returns to its initial position after the scanning process. If the relay TR is energized during the transmission and the contact 296 is kept open, the closing of the switch 295 is insignificant. When the subscriber unit is switched to recording, the closed contact 296 of the de-energized relay switches on the circuit of the pen motor STM and the drum motor DFM if the relay LR is released by the main office before the subscriber drum 200 has reached the end of its axial movement.

Am Ende der Sendung vom Hauptamt zum Teilnehmergerät läßt die Abschaltung des Pluspotentials von der Leitung L 1 -L 2 das Teilnehmerrelais LR abfallen. Dadurch wird der Stromkreis des Relais ACK des Teilnehmergerätes über folgenden Weg geschlossen: Von der Speiseleitung B über den geschlossenen Kontakt 258 des Relais Li?, die Leitung 256, den geschlossenen Kontakt 298 des erregten Relais HR, den geschlossenen Kontakt 300 des Relais TR (nicht erregt während eines Aufnahmevorganges), den Leiter 301, den geschlossenen Schalterkontakt 302, die Wicklung des Relais ACK und die parallel geschaltete Neonlampe 304, den geschlossenen Kontakt 306 der Schalteranordnung RB (den sogenannten Wiederholknopf) und die Leitung 242 zur Speiseleitung A. Das erregte Relais ACK hält sich über seinen Arbeitskontakt 308 und den Leiter 309, der an B über den Relaiskontakt 258 führt.At the end of the transmission from the main office to the subscriber device, the disconnection of the positive potential from the line L 1 -L 2 causes the subscriber relay LR to drop. As a result, the circuit of the relay ACK of the subscriber device is closed via the following path: From the feed line B via the closed contact 258 of the relay Li ?, the line 256, the closed contact 298 of the energized relay HR, the closed contact 300 of the relay TR (not energized during a recording process), the conductor 301, the closed switch contact 302, the winding of the relay ACK and the neon lamp 304 connected in parallel, the closed contact 306 of the switch arrangement RB (the so-called repeat button) and the line 242 to the feed line A. The energized relay ACK is maintained via its normally open contact 308 and the conductor 309, which leads to B via the relay contact 258.

Der geschlossene Arbeitskontakt 310 des Relais ACK schließt den Stromkreis des Summers 290 über einen Ruhekontakt 312 des Relais BR, sofern dieses nicht erregt ist. Der andere geschlossene Kontakt 314 von ACK erdet die negative Leitung über den Widerstand 363, um das Relais TPU am Hauptamtsender erregt zu halten.The closed normally open contact 310 of the relay ACK closes the circuit of the buzzer 290 via a normally closed contact 312 of the relay BR, if this is not energized. The other closed contact 314 of ACK grounds the negative lead through resistor 363 to keep the relay TPU on the central office transmitter energized.

Der tönende Summer 290 und die leuchtende Lampe 304 dienen als Übertragungsschlußsignal für den Teilnehmer. Die Trommel des Teilnehmergerätes erreicht das Ende ihrer Bahn und löst den Empfangsknopf 208 aus, wodurch das Gerät angehalten wird. Außerdem kann der Teilnehmer das Gerät unabhängig von der Bewegung der Abtastvorrichtung durch Drücken des Haltknopfes 210 außer Betrieb setzen. ..The sounding buzzer 290 and the lighting lamp 304 serve as a transmission completion signal for the participant. The drum of the subscriber device reaches the end of its path and releases the Receive button 208 off, which stops the device. In addition, the participant can Device independent of the movement of the scanning device by pressing the stop button 210 take out of order. ..

Wenn das Teilnehmergerät sich von selbst außer Betrieb setzt (d. h. durch die Bewegung der Vorrichtung SK in ihre Endstellung), wird derSummer 290 so lange ertönen, bis der Teilnehmer den Haltknopf 210 drückt. Die Betätigung dieses Knopfes schließt den Schalterkontakt 325, wodurch das Relais Si? erstmalig von der Speiseleitung A-B über den geschlossenen Kontakt 310 des erregten Relais ACK gespeist wird. Das Relais BR hält sich über seinen geschlossenen Kontakt 326. Sein geöffneter Kontakt 312 schaltet den Summer 290 ab, aber die Lampe 304 bleibt brennen.If the subscriber device goes out of operation by itself (ie by moving the device SK into its end position), the buzzer 290 will sound until the subscriber presses the stop button 210. The actuation of this button closes the switch contact 325, whereby the relay Si? is fed for the first time from the supply line AB via the closed contact 310 of the energized relay ACK. The relay BR holds itself through its closed contact 326. Its open contact 312 switches off the buzzer 290, but the lamp 304 remains on.

Wenn die Übertragung zufriedenstellend ist, drückt der Teilnehmer den Bestätigungsknopf 305, der das Relais ACK freigibt und die Bestätigungslampe 304 ausschaltet. Der geöffnete Kontakt 310If the transmission is satisfactory, the subscriber presses the confirmation button 305 which releases the ACK relay and turns off the confirmation lamp 304. The open contact 310

609 620/160·609 620/160

I 6164 VIII a/21a'I 6164 VIII a / 21a '

von ACK gibt das Relais BR frei und der andere geöffnete Kontakt 314 hebt die Erdung der negativen Leitung auf, so daß das Relais TPU am Hauptamtsender abfällt. Wenn der Teilnehmer eine Wiederholung der Übertragung wünscht, wird er anstatt den Bestätigungsknopf 305 zu drücken, nach dem Aufspannen eines neuen Aufzeichnungsträgers auf die Trommel den Wiederholknopf RB betätigen. Der geerdete, mit dem Leiter 330 verbundene Kontakt 328 schaltet einen Widerstand 363 von der negativen Leitung am Hauptamt ab. Der größer gewordene Strom durch die Spule 101 a des Relais TRR (Fig. 1) wird das Relais erregen und die Lampe 125 einschalten. Dadurch erfährt der Telegrafist, daß die Übertragung zu wiederholen ist. Wenn der Teilnehmer irrtümlich einen falschen Knopf drückt, sind, wie zu erkennen, die Steuerkreise des Systems derartig ausgeführt, daß die Geräte nicht verbunden werden und der Summer als Warnsignal ertönt.of ACK releases the relay BR and the other open contact 314 removes the grounding of the negative line, so that the relay TPU at the main office transmitter drops out. If the subscriber wishes to repeat the transmission, he will press the repeat button RB instead of pressing the confirmation button 305 after a new recording medium has been mounted on the drum. The grounded contact 328 connected to conductor 330 disconnects a resistor 363 from the negative line at the central office. The increased current through the coil 101 a of the relay TRR (Fig. 1) will energize the relay and turn on the lamp 125. This tells the telegraph operator that the transmission must be repeated. If the subscriber accidentally presses a wrong button, it can be seen that the control circuits of the system are designed in such a way that the devices are not connected and the buzzer sounds as a warning signal.

Sendung Teilnehmer — HauptamtBroadcast participants - main office

Nachdem der Aufzeichnungsträger auf die Trommel gespannt ist, drückt der Teilnehmer den Sendeknopf 206 (Fig. 3), der in seiner gedrückten Stellung gehalten bleibt. Dadurch wird das Schaltrelais PWR (Fig. 4) von der Speiseleitung A-B über den geschlossenen Schalterkontakt 240 erregt. Dieses Relais bleibt während des ganzen Sende-Vorganges erregt. Das erregte Schaltrelais schließt den Stromkreis des Trommelmotdrs DRM, des Unterbrechermotors CHM und der Spaltlampe 204. Die Anodenkreise des Senderverstärkers AMT werden über die Leitung 252 und den geerdeten Schalterkontakt 253 geschlossen. Das Relais TR wird über dem Kontakt 254 des Relais HR (jetzt nicht erregt) und den Kontakt 258 des Relais LR betätigt. Gleichzeitig wird die negative Leitung (an die Leitungen L 1 -L 2 am Hauptamt gehalten) über den Kontakt 266 des Relais HR geerdet.After the recording medium has been stretched onto the drum, the participant presses the send button 206 (FIG. 3), which remains in its pressed position. As a result, the switching relay PWR (FIG. 4) is excited from the feed line AB via the closed switch contact 240. This relay remains energized during the entire transmission process. The energized switching relay closes the circuit of the drum motor DRM, the interrupter motor CHM and the slit lamp 204. The anode circuits of the transmitter amplifier AMT are closed via the line 252 and the grounded switch contact 253. Relay TR is operated via contact 254 of relay HR (now not energized) and contact 258 of relay LR . At the same time, the negative line (held on lines L 1 -L 2 at the main office) is grounded via contact 266 of relay HR.

Am Sender (Fig. 2) wird das Umschaltrelais CLR erregt und bringt damit, die Teilnehmerruflampe zum Leuchten. Der Telegrafist sieht das Licht und wird in die Teilnehmerklinke PJ ein-At the transmitter (Fig. 2), the switching relay CLR is energized and thus brings the subscriber call lamp to light. The telegraph operator sees the light and is put into the PJ subscriber handle.

*5 stöpseln und dann den Startknopf 138 drücken. Die dadurch ausgelösten Vorgänge sind die gleichen, . wie sie bei der Erläuterung für das Aufnahmegerät dargelegt sind.* Plug 5 and then press the start button 138. the processes triggered by this are the same,. as explained in the explanation for the recording device are set out.

Beim Teilnehmer wird das Relais HR (Fig. 4) im Kathodenkreis der Empfangsröhre 270 betätigt, wenn die Röhre ausreichend geheizt ist. Sein geöffneter Kontakt 266 hebt die Erdung des Schalters 267 auf, der jetzt die Leitung einmal kurz bei jeder Umdrehung der Trommel 200 unterbricht.At the subscriber, the relay HR (FIG. 4) in the cathode circuit of the receiving tube 270 is actuated when the tube is sufficiently heated. Its open contact 266 removes the grounding of switch 267, which now briefly interrupts the line once for each revolution of drum 200.

Der Trommelzuführmotor läuft nicht, da die Abtastung noch nicht begonnen hat.The drum feed motor is not running because the scan has not started yet.

Die Unterbrechungen der negativen Leitung bewirken im Hauptamt das Pulsieren des Relais RPU synchron mit der Teilnehmertrommel. Dadurch wird, wie bereits ausgeführt, der Empfänger aufnahmebereit.The interruptions of the negative line cause the main office to pulse the relay RPU synchronously with the subscriber drum. As already mentioned, this means that the recipient is ready to accept.

Beim Teilnehmer wird, das Relais LR (Fig..4) erregt, das seinen Kontakt 274 schließt und den Trommelführungsmotor DFM über den geschlossenen Kontakt 272 des Relais HR speist (jetzt über die Röhre 270 gespeist). Die Abtastung beginnt jetzt beim Teilnehmer, und die Übertragung erfolgt. At the participant, the relay LR (Fig..4) is energized, which closes its contact 274 and feeds the drum guide motor DFM via the closed contact 272 of the relay HR (now fed via the tube 270). The scanning now begins at the subscriber and the transmission takes place.

Am Ende einer Übertragung hören die Unterbrechungen der Leitung auf, weil sie jetzt über den Kontakt 166 des abgefallenen Relais Hi? geerdet ist. Folglich hört auch.das Relais RPU im Hauptamtaufnahmegerät auf zu pulsieren und bleibt in gleichmäßig erregtem Zustand, wodurch die Übertragungsschlußlampe 168 eingeschaltet wird. Die weiteren Vorgänge spielen sich wie bereits beschrieben ab.At the end of a transmission, the interruptions in the line stop because they are now via contact 166 of the dropped relay Hi? is grounded. As a result, the relay RPU in the central office recording device also stops pulsing and remains in a uniformly energized state, as a result of which the transmission tail lamp 168 is switched on. The other processes take place as already described.

Die Sendung vom Hauptamt zum Teilnehmer vollzieht sich in der Art und Weise, wie sie für die einzelnen Teile der Schaltung beschrieben worden ist.The sending from the main office to the participant takes place in the manner as it is for the individual parts of the circuit has been described.

Das zwischen den Geräten zu übertragende Bestätigungszeichen kann auch vom Hauptamt nach einer Ausführung, wie sie in den Fig. 6 und 7 dargestellt ist, gegeben werden,The confirmation character to be transmitted between the devices can also be obtained from the main office an embodiment as shown in FIGS. 6 and 7 are given,

Im Aufnahmegerät am Hauptsender befindet sich ein Abfallverzögerungsrelais 400, dessen Ankerkontakt 402 an einer geeigneten Frequenzquelle SF liegt, wenn das Relais erregt ist. Ein Bestätigungsschalter 403 verbindet das Relais 400 mit einer Batterie 404. Der Relaisanker 402 ist mit dem normalerweise geschlossenen Ruhekontakt 176 des Relais RH verbunden, das während der Sendeperiode erregt wird. Wenn der Bestätigungsschalter 403, nachdem eine Sendung beendet worden ist, niedergedrückt gehalten wird, wird die Frequenzquelle SF mit dem Mittelabgriff 17 des Leitungstransformators 16 über Stöpsel und Klinke, wie schematisch bei 405 angedeutet, verbunden.In the recording device on the main transmitter there is a dropout delay relay 400, the armature contact 402 of which is connected to a suitable frequency source SF when the relay is energized. A confirmation switch 403 connects the relay 400 to a battery 404. The relay armature 402 is connected to the normally closed normally closed contact 176 of the relay RH , which is energized during the transmission period. If the confirmation switch 403 is kept depressed after a transmission has been completed, the frequency source SF is connected to the center tap 17 of the line transformer 16 via a plug and jack, as indicated schematically at 405.

Diese Signalfrequenz geht über die Leitung L1-L2 und, an der Spule 218 abgenommen, über den Leiter 224 zu einem Transformator 406, der mit einem Kondensator auf die Signalfrequenz abgestimmt ist. Ein Kondensator 410 blockiert den Gleichstrom und verhindert, daß das Umschaltrelais LR durch Signalimpulse betätigt wird.This signal frequency goes over the line L1-L2 and, picked up at the coil 218, over the conductor 224 to a transformer 406, which is tuned to the signal frequency with a capacitor. A capacitor 410 blocks the direct current and prevents the changeover relay LR from being actuated by signal pulses.

Eine Röhre 412 mit kalter Kathode besitzt eine Zündelektrode 413, die an einer Seite der Sekundärwicklung des Transformators 406 über einen positiven Gleichrichter 414 liegt. Die Anode oder positive Elektrode 415 der Röhre 412 ist über einen Gleichrichter 416 mit einer Seite des Stromkreises verbunden, der verschiedene Elemente im Teilnehmergerät enthält, die betätigt werden, wenn das Schaltrelais PWR erregt wird. Die Elemente, wie n-5 der Trommelmotor DRM, der Unterbrechermotor CHM, die Spaltlampe 204 und die Verstärker sind in Fig. 6 durch das Rechteck 420 dargestellt. Wenn das Relais PWR erregt wird, verbindet sein geschlossener Kontakt 216 die Speiseleitung A mit dem Leiter^' und betätigt die Elemente,420.A cold cathode tube 412 has an ignition electrode 413 which lies on one side of the secondary winding of transformer 406 via a positive rectifier 414. The anode or positive electrode 415 of the tube 412 is connected through a rectifier 416 to one side of the circuit which contains various elements in the subscriber equipment which are actuated when the switching relay PWR is energized. The elements such as n-5 the drum motor DRM, the chopper motor CHM, the slit lamp 204 and the amplifiers are represented in FIG. 6 by the rectangle 420. When relay PWR is energized, its closed contact 216 connects feed line A to conductor ^ 'and actuates elements, 420.

Die Kathode oder negative Elektrode 422 der Röhre4i2 ist mit der Spannungsquelle A über einen zur ■ Beruhigung des Wechselstromes durch die Röhre dienenden, an die Elektroden 415 und 422 geschalteten Kondensator verbunden, wodurch dasThe cathode or negative electrode 422 of the tube 4i2 is connected to the voltage source A via a capacitor connected to the electrodes 415 and 422, which serves to calm the alternating current through the tube

620/160620/160

I 6164 VIII a/21a*I 6164 VIII a / 21a *

Flackern der Röhre verhindert wird. Ein anderer Kondensator 425 liegt zwischen der Zündelektrode 413 und dem Gleichrichter 414 zur Verzögerung des Startens der Signalfrequenz) so daß die Röhre nicht mit dem ersten Spannungsstoß zündet.Flickering of the tube is prevented. Another capacitor 425 is located between the ignition electrode 413 and the rectifier 414 so that the tube does not fire for delaying the starting of the signal frequency) to the first voltage surge.

Sobald als das Schaltrelais PWR im Teilnehmergerät erregt wird, das ist während eines Sendezyklus, der durch den Teilnehmer oder am Hauptamt begonnen wird, schließt der geschlossene Kontakt 212 die Röhre 412 kurz. Am Hauptamt wird der Signalfrequenzkreis durch den Kontakt 176 des Relais RH offengehalten, das während einer Sendeperiode erregt bleibt. Wenn der Telegrafist den Bestätigungsschalter 403 drückt, wird die Teilnehmerlampe 412 nur dann aufleuchten, wenn das Relais RH (am Hauptamtsender) und das Relais PWR (im Teilnehmergerät) sich im abgefallenen Zustand befinden.As soon as the switching relay PWR is energized in the subscriber device, that is during a transmission cycle that is started by the subscriber or at the main office, the closed contact 212 short-circuits the tube 412. At the main office, the signal frequency circuit is kept open by contact 176 of relay RH, which remains energized during a transmission period. When the telegraph operator presses the confirmation switch 403, the subscriber lamp 412 will only light up if the relay RH (on the main office transmitter) and the relay PWR (in the subscriber unit) are in the de-energized state.

Der Kreis der Röhre 412, einmal gezündet, führt weiter von der Speiseleitung A-B über die Elemente 420. Aber der Strom durch diese Röhre ist so klein, daß er nicht eines dieser Elemente in Betrieb setzen wird. Der Telegrafist muß nun den Knopf 403 für eine Sekunde niederdrücken, was ausreicht, um die Röhre 412 zu zünden. Einmal gezündet, bleibt die Röhre brennen, bis das Schaltrelais PWR wieder erregt wird und sie kurzschließt. Das fortgesetzte Brennen der Röhre ist dem Teilnehmer ein sichtbares Zeichen dafür, daß die letzte Übertragung, die er" gesendet hat, am Hauptamt empfangen und für gut befunden worden ist. Der Teilnehmer kann die Röhre 412 durch kurzzeitiges Ausschalten des Gerätes löschen.The circuit of tube 412, once ignited, continues from supply line AB via elements 420. But the current through this tube is so small that it will not operate any of these elements. The telegraph operator must now depress button 403 for one second, which is sufficient to ignite tube 412. Once ignited, the tube stays on until the switching relay PWR is energized again and shorts it. The continued burning of the tube is a visible sign to the subscriber that the last transmission he has sent has been received at the main office and has been approved. The subscriber can extinguish the tube 412 by briefly switching off the device.

In Fig. 7 wird das Teilnehmerende des Bestätigungszeichenkreises mit einer abgestimmten Vibratorspule 430 an Stelle des abgestimmten Transformators in Fig. 6 dargestellt. Dieser Vibrator spricht nur auf die Signalfrequenz SF an. Die Vibratorzunge 430 schließt infolge ihrer Trägheit den Kontakt 434 mit einer Verzögerung entsprechend der des Kondensators 425 in Fig. 6.In FIG. 7, the subscriber end of the confirmation character circle is shown with a tuned vibrator coil 430 in place of the tuned transformer in FIG. 6. This vibrator only responds to the signal frequency SF . Due to its inertia, the vibrator tongue 430 closes the contact 434 with a delay corresponding to that of the capacitor 425 in FIG. 6.

Claims (9)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: i. Bildtelegrafiesystem mit Sender undi. Picture telegraphy system with transmitter and +5 Empfänger, der eine rotierende Trommel enthält, gekennzeichnet durch eine Einrichtung am Sender zum automatischen Unterbrechen des Abtastens (36, 38, 40, 42, Fig. 1) in Abhängigkeit vom Stehenbleiben der Trommel des Empfängers auf der Gegenstation, verursacht+5 receiver, which contains a rotating drum, characterized by a device on the transmitter for automatically interrupting the Scanning (36, 38, 40, 42, Fig. 1) depending on the stopping of the drum of the Receiver on the other end z. B. durch auftretende Fehler am Empfänger oder auf der Übertragungsleitung während der senderseitigen Abtastung der Nachrichtenaufzeichnung. z. B. by errors occurring at the receiver or on the transmission line during the scanning of the message recording at the transmitter end. 2. Bildtelegrafiesystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Sender ein Relais (TPU) automatisch in Abhängigkeit von der Aufzeichnungstrommel (200, Fig. 4) vor Beendigung der Abtastung der Nachrichtenauf zeichnung auf der Sendertrommel erregt wird, um das Anhalten der Sendertrommel zu steuern.2. Bildtelegrafiesystem according to claim 1, characterized in that at the transmitter a relay (TPU) automatically depending on the recording drum (200, Fig. 4) before the end of the scanning of the Nachrichtenauf recording on the transmitter drum is excited to stop the transmitter drum steer. 3. Bildtelegrafieisystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät zur Steuerung des Abtastvorganges (36, 38, 40, 42) am Sender eine Vakuumröhre (VT) enthält, die während des Abtastvorganges gesperrt ist und automatisch geöffnet wird, um den Abtastvorgang in Abhängigkeit vom Anhalten der Aufzeichnungstrommel (200) zu stoppen.3. Bildtelegrafieisystem according to claim 1, characterized in that the device for controlling the scanning process (36, 38, 40, 42) on the transmitter contains a vacuum tube (VT) which is locked during the scanning process and is automatically opened to the scanning process in Stop depending on the stopping of the recording drum (200). 4. Bildtelegrafiesystem nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät zur Steuerung des Abtastvorganges (36, 38, 40, 42) ein Relais (TS) und ein Verzögerungsglied (80) enthält, das, wenn es zur Wirkung kommt, den Kreis des Relais schließt, um den Abtast-Vorgang anzuhalten.4. Image telegraphy system according to claims 1 to 3, characterized in that the device for controlling the scanning process (36, 38, 40, 42) contains a relay (TS) and a delay element (80) which, when it comes into effect, closes the circuit of the relay to stop the scanning process. 5. Bildtelegrafiesystem nach den Ansprüchen 1 bis 4 für die Verwendung zwischen einem Hauptamt und einer Außenstation mit einem Empfänger am Hauptamt und einem Sender an der Außenstation, gekennzeichnet durch im Empfänger des Hauptamtes angeordnete Zeichen gebende Geräte (CD) zur Übertragung eines Bestätigungszeichens von besonderer Charakteristik zum Sender der Außenstation, um dort ■ ein anzeigendes Element zur Kennzeichnung, daß die Übertragung gut aufgenommen worden ist, zur Wirkung zu bringen.5. Image telegraphy system according to claims 1 to 4 for use between a main office and an outstation with a receiver at the main office and a transmitter at the outstation, characterized by devices (CD) arranged in the receiver of the main office for transmitting a confirmation character of special characteristics to the transmitter of the front-door station in order to bring about an indicating element there to identify that the transmission has been well received. 6. Bildtelegrafiesystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Bestätigungszeichen eine bestimmte Frequenz besitzt und ein elektrisches Element (LR1 Fig. 4; 406, 408, Fig. 6) am Sender so abgestimmt ist, daß es durch die Zeichenfrequenz beeinflußt wird und ein Anzeigeelement (290, Fig. 3; 412, Fig. 6) betätigt, das nach dem Aufhören der Zeichenfrequenz eingeschaltet bleibt.6. image telegraphy system according to claim 5, characterized in that the confirmation character has a certain frequency and an electrical element (LR 1 Fig. 4; 406, 408, Fig. 6) is tuned on the transmitter so that it is influenced by the character frequency and a display element (290, Fig. 3; 412, Fig. 6) actuated, which remains switched on after the character frequency has ceased. 7. Bildtelegrafiesystem nach Anspruch 5/ dadurch gekennzeichnet, daß am Sender ein Transformator (406, 408, Fig. 6) auf die Zeichenfrequenz abgestimmt ist und der bei Eintreffen der Zeichenfrequenz eine Röhre (412) mit kalter Kathode zündet, die auch nach dem Aufhören der Zeichenfrequenz gezündet bleibt.7. picture telegraph system according to claim 5 / characterized in that a transformer on the transmitter (406, 408, Fig. 6) is matched to the character frequency and when it arrives the symbol frequency ignites a tube (412) with a cold cathode, which also after the cessation the character frequency remains ignited. 8. Bildtelegrafiesystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß am Sender ein auf die Zeichenfrequenz abgestimmter Vibrator (430) vorgesehen ist, der mit einer Röhre mit kalter Kathode und einer Zündelektrode verbunden ist, deren Zündung auch nach dem Aufhören der Zeichenfrequenz aufrechterhalten bleibt.8. image telegraphy system according to claim 5, characterized in that the transmitter on The character frequency tuned vibrator (430) is provided with a tube with cold cathode and an ignition electrode is connected, the ignition of which also after the cessation the character frequency is maintained. 9. Bildtelegrafiesystem nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Wiederholtaste (RB, Fig. 3), durch deren Betätigung ein in der negativen Leitung liegender Widerstand (363) ausgeschaltet und ein Relais (TRR, Spule ioiß, Fig. 1) zur Wirkung gebracht wird, so daß die Wiederhollampe (125, Fig. 1) aufleuchtet.9. Image telegraphy system according to claim 1, characterized by a repeat key (RB, Fig. 3), by actuation of which a resistor (363) lying in the negative line is switched off and a relay (TRR, coil ioiß, Fig. 1) is brought into effect so that the repeat lamp (125, Fig. 1) lights up. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 692 899.
Considered publications:
German patent specification No. 692 899.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings 1 60'9 620/160 9. 561 60'9 620/160 9. 56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE662329C (en) Method for sending telegrams via a telegraph system
DE1229135B (en) Circuit arrangement for providing electrical telegraphic font groups
DE961099C (en) Two-way picture telegraphy system with transmitter and receiver, which contains a rotating drum
DEI0006164MA (en)
DE908141C (en) Picture automat
US2894063A (en) Facsimile ticket and message system
DE906704C (en) Picture telegraph system
AT145438B (en) Arrangement for sending telegrams via a telegraph system, which includes subscriber stations equipped with teleprinters and automatic switching offices.
DE539004C (en) Circuit arrangement for telegraph systems
DE915820C (en) Method and arrangement for monitoring the transmission of messages in telex
DE1166250B (en) Call procedure for facsimile devices and circuitry for carrying out the procedure
DE529817C (en) Method for the transmission of telegraphic characters, whereby the characters are given repeatedly for the purpose of eliminating interference and the printing of an incorrect character is prevented
DE958202C (en) Perforated tape transmitter
DE918269C (en) Circuit arrangement for receiving telegraphic messages
DE588641C (en) Device and circuit arrangement for telegraph systems with several stations on a common line
DE676037C (en) Monitoring device for teleprinter systems
EP0399408A2 (en) Apparatus for facsimile transmission
DE517269C (en) Circuit arrangement for monitoring systems, in which telegraph sets are set up in the exchanges to be monitored and in the monitoring center for the purpose of transmitting messages
DE270067C (en)
DE1071122B (en) Circuit arrangement for successively sending out the same message to several subscribers via a dialing exchange with punched tape - storage devices in teleprinting systems
DE686514C (en) Signal system
AT143886B (en) Method and device for facsimile telegraphy.
DE566082C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE965411C (en) Receiving device for picture telegraphy devices with control organs that allow the picture receiver and the associated devices to be controlled at high speed
DE1814840C (en) TV filler