DEG0012476MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEG0012476MA
DEG0012476MA DEG0012476MA DE G0012476M A DEG0012476M A DE G0012476MA DE G0012476M A DEG0012476M A DE G0012476MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
spring
brake
ventilation sleeve
valve spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 19. August 1953 Bekanntgemacht am 15. September 1955Registration date: August 19, 1953 Advertised on September 15, 1955

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Baukastenbauweise, die bekanntlich die Lager haltungs- und die Herstellungskosten herabsetzt, bei Bremsventilen weiterzutreiben, und zwar insbesondere für den Sonderfall der Druckluft-Anhängerbremsventile mit dem weiteren Ziele, ein Anhängerbremsventil zu schaffen für die direkte und indirekte Bremsung bei direkter Betätigung sowie weiterhin die Wirkungsweise der Anhängerbremsventile zu verbessern, insbesondere die für die. Betätigung aufzuwendenden Kräfte bzw. die für die Betätigung benötigte Druckmittelmenge zu verringern.The invention is based on the object of the modular construction, which is known to hold the storage and reduces the manufacturing cost of advancing brake valves, in particular for the special case of the compressed air trailer emergency valve with the further aim of a To create trailer emergency valve for direct and indirect braking when actuated directly and continue to improve the operation of the trailer emergency valves, especially those for the. Actuation to be applied forces or the amount of pressure medium required for the actuation to decrease.

Das Bauelement nach der Erfindung ist durch eine längs verschiebliche Ventilspindel mit auf ihr längs verschieblichem Ventilkörper, eine mit der Ventilspindel gleichachsige, längs verschiebliche Entlüftungshülse, die mit der Ventilspindel kraftschlüssig verbunden ist,- sowie einen die Ventilkammer -in Vorratsluftkammer und Steuerluftkammer teilenden Stufungskolben mit Stufungsfeder und Rückholfeder,' wobei der Ventilkörper zwei Dichtungsflächen besitzt, von denen die eine in Zusammenwirken mit dem Stufungskolben den Durchtritt zwischen Vorrats- und Steuerluftkammer steuert und die andere in ZusammenwirkenThe component according to the invention is on it by a longitudinally displaceable valve spindle longitudinally displaceable valve body, one coaxial with the valve spindle, which is longitudinally displaceable Ventilation sleeve, which is positively connected to the valve spindle, - as well as the valve chamber - graduated piston with graduated spring dividing into the supply air chamber and control air chamber and return spring, 'wherein the valve body has two sealing surfaces, one of which In cooperation with the graduated piston, the passage between the supply and control air chambers controls and the other in cooperation

' ■ " 509 554/193'■ "509 554/193

G 12476 II/63cG 12476 II / 63c

mit der Fntlüftimgshülse die Steucrliiftkamnier nach außen abdichtet bzw. öffnet und eine Feder auf den Ventilkörper in Richtung auf die Entlüftungshülse einwirkt, gekennzeichnet. Bei Anwendung des Bauelementes zum Aufbau eines Anhängerbremsventil* für indirekte Bremsung werden erl'mdinigsgemiU'i Mittel zum Verstellen der Ventilspindel in Abhängigkeit von der Zugwagenbremse und eine an der F.ntlüfUmgshülse ίο angreifende \ oreilfeder vorgesehen.the control valve with the ventilation sleeve to the outside seals or opens and a spring on the valve body in the direction of the ventilation sleeve acts, marked. When using the component for construction of a trailer emergency valve * for indirect braking are no longer required for adjustment means the valve spindle depending on the towing vehicle brake and one on the ventilation sleeve ίο attacking spring provided.

Hei Anwendung des Bauelementes zum Aufbau eines Brenisventils für die direkte Bremsung werden criindungsgemäß Mittel zum Verstellen der KiitlüfUuigshülse in Abhängigkeit von der Zug-■5 wageiibremse und eine an der Ventilspindel angreifende Voreilfeder vorgesehen.Hei application of the component to the construction of a Brenis valve for direct braking means for adjusting the KiitlüfUuigshülse depending on the tension ■ 5 wageiibremse and one acting on the valve spindle Advance spring provided.

Zur Frläuterung der Erfindung ist in den Fig. ι und 2 ein I »ruekluft Anhängerbremsventil einmal für direkte Bremsung und das andere Mal für in— ao direkte Bremsung dargestellt.In order to explain the invention, a trailer brake valve is shown in FIGS. 1 and 2, once for direct braking and the other time for direct braking.

I )as Bauelement, welches für beide Anwendungsarten in gleicher Weise aufgebaut ist, besteht aus der im (iehäuse 13 axial verschieblich gelagerten Ventilspindel 1 mit auf dieser Ventilspindel längs vcrsehiebliehcm Veutilkörper 2 mit den beiden I )ichtungsllächen 10 und 11 und der zugehörigen Rückhol feder 3 mit Stufungskolben 7 mit Stufungsfeder S und Rückholfeder 9 sowie der Entlüftungshülse.|, die im Ventilgehäuse axial verschieblich eingelagert ist. Der Stufungskolben 7 unterteilt das Ventilgehäuse 13 in die an die Vorratsluft V angeschlossene Vorratsluftkammer 5 und die an die Sleuerleitung .S/ angeordnete Steuerluftkamnicr 6. I Ht Ventilkörper 2 arbeitet mit seiner Dichtungslläehc 10 mit der (lcgendichtungsfläche 14 am Stufungskolben zusammen. Die Dichtungsfläche 11 des Ventilkörpers 2 arbeitet mit der Dichtungsfläche 15 der Entlüftungshülse 4 zusammen. Die gleichachsig angeordneten Ventilspindeln 1 und Entlüftungshülse 4 sind bei 16 kraftschlüssig miteinander verbunden. Fine Verschiebung der Ventilspindel 1 in Richtung auf die Fiitlüftungshüise verstellt diese mit, und umgekehrt wird eine Verschiebung der l'.ntlüftungshülse 4 in Richtung auf die Ventilspindel 1 diese mitnehmen.The component, which is constructed in the same way for both types of application, consists of the valve spindle 1, axially displaceably mounted in the housing 13, with the valve spindle 2 with the two sealing surfaces 10 and 11 and the associated return spring 3 with stepping piston 7 with stepping spring S and return spring 9 as well as the ventilation sleeve. |, which is axially displaceably embedded in the valve housing. The stepping piston 7 divides the valve housing 13 into the supply air chamber 5 connected to the supply air V and the control air chamber 6 arranged on the Sleuer line .S / The valve body 2 works together with the sealing surface 15 of the ventilation sleeve 4. The coaxially arranged valve spindles 1 and ventilation sleeve 4 are frictionally connected to one another at 16. A shift of the valve spindle 1 in the direction of the ventilation sleeve also adjusts it, and vice versa, a shift of the l '. Take the ventilation sleeve 4 with you in the direction of the valve spindle 1.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 — dem Anhängerbremsventil für indirekte Bremsung — steht die Ventilspindel 1 mit einem Kolben 17 in Verbindung, der von dem Druckmittel der Zugwagenbrein.se beaufschlagt wird. Die Voreilfeder wird in diesem Falle als Feder I2U an der Entlüftungshülse 4 angreifend angeordnet.In the embodiment according to FIG. 1 - the trailer brake valve for indirect braking - the valve spindle 1 is connected to a piston 17 which is acted upon by the pressure medium of the Zugwagenbrein.se. In this case, the advance spring is arranged as a spring I2 U acting on the ventilation sleeve 4.

Bei dem Ausfühnuigsbeispiel nach Fig. 2, für Fall der direkten Anhängerbremsung, ist die Entlüftungshülse 4 mit dem Kolben 18 verbunden und die Voreilfeder als Feder I2ft an der Ventilspindel angreifend vorgesehen.In the Ausfühnuigsbeispiel according to Fig. 2, for the case of direct trailer braking, the venting sleeve 4 is connected to the piston 18 and the advance spring is provided as a spring I2 ft acting on the valve spindle.

Es ist selbstverständlich möglich, statt die Verstellung der Ventilspindel bzw. der Entlüftungshülsc durch einen druckbeaufschlagten Kolben zu bewirken, eine mechanische Betätigung vorzusehen, wobei dann die mechanische Betätigung an den Bremsfußhebel des Zugwagens angeschlossen ist.It is of course possible, instead of adjusting the valve spindle or the ventilation sleeve to be effected by a pressurized piston, to provide mechanical actuation, the mechanical actuation then being connected to the brake pedal of the towing vehicle.

Der Kolben 17 bzw. 18 wird je nachdem, welche Bremsart auf dem Zugwagen vorhanden ist, luft- oder ölbeaufschlagt sein.The piston 17 or 18 is depending on which Braking type is available on the towing vehicle, air or oil.

Das Ventil nach Fig. 2 für direkte Bremsung kann nicht nur als Anhängerbremsventil angewendet werden. Es eignet sich auch als Zugwagcnbremsventil für direkte Bremsung.The valve according to FIG. 2 for direct braking can not only be used as a trailer brake valve will. It is also suitable as a train brake valve for direct braking.

Claims (3)

PA T E N T A N S P R O C II E:PA T E N T A N S P R O C II E: i. Bauelement für Bremsventile in !Druckluftbremsanlagen an Kraftfahrzeugen, gekennzeichnet durch eine längs vcrschiebliche Ventilspindel (1) mit auf ihr längs verschieblichem Ventilkörper (2), eine mit der Ventilspindel gleichachsige, längs verschieblichc Entlüftungshülse (4), die mit der Ventilspindel kraftschlüssig verbunden ist, sowie einen die Ventilkammer in Vorratsluftkammer (5) und Stcuerluftkammer (6) teilenden Stufungskolben (7) mit Stufungsfeder (8) und Rückholfeder (9), wobei der Ventilkörper zwei Dichtungsflächen besitzt, von denen die eine (10) in Zusammenwirken mit dem Stufungskolben den Durchtritt zwischen Vorrats- und Steuerlnftkammer steuert und die andere (11) in Zusammenwirken mit der Entlüftungshülse die Steuerluftkammer nach außen abdichtet bzw. öffnet und eine Feder (3) auf den Ventilkörper in Richtung auf die Entlüftungshülse einwirkt.i. Component for brake valves in compressed air brake systems on motor vehicles, characterized by a longitudinally displaceable valve spindle (1) with a longitudinally displaceable valve body (2), one with the valve spindle coaxial, longitudinally displaceable venting sleeve (4), which frictionally engages with the valve spindle is connected, as well as the valve chamber in supply air chamber (5) and control air chamber (6) dividing graduated piston (7) with graduated spring (8) and return spring (9), the valve body having two sealing surfaces, one of which (10) cooperate controls the passage between the supply and control air chambers with the graduated piston and the other (11) in cooperation with the ventilation sleeve after the control air chamber seals or opens on the outside and a spring (3) on the valve body in the direction of the ventilation sleeve acts. 2. Anwendung des Bauelementes nach Anspruch ι zum Aufbau eines Anhängcrbrcmsventils für indirekte Bremsung, gekennzeichnet durch Mittel zum Verstellen der Ventilspindel2. Application of the component according to claim ι for the construction of an An Anängercrbrcmsventils for indirect braking, characterized by means for adjusting the valve spindle (1) in Abhängigkeit von der Zugwagenbremsc und durch eine Voreilfeder (i2„), die an der Entlüftungshülse (4) angreift.(1) as a function of the towing vehicle brake and by means of an advance spring (i2 "), which is attached to the Engages ventilation sleeve (4). 3. Anwendung des Bauelementes nach Anspruch ι zum Aufbau eines Bremsventils für direkte Bremsung, gekennzeichnet durch Mittel zum Verstellen der Entlüftungshülse (4) in. Abhängigkeit von der Zugwagenbremse und durch eine Voreilfeder (12;,), die an der Ventilspindel angreift.3. Application of the component according to claim ι to build a brake valve for direct braking, characterized by means for adjusting the ventilation sleeve (4) in dependence by the tractor brake and by an advance spring (12 ;,) attached to the valve spindle attacks. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 509 554/193 9.55© 509 554/193 9.55

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007053765B4 (en) Manually actuatable valve for a trailer brake system
DE2164590C3 (en) Master cylinder for a dual-circuit brake system for vehicles, in particular motor vehicles
DE2840344A1 (en) HYDRAULIC ANTI-SKID DEVICE FOR VEHICLES
DE1192061B (en) Control device for actuating hydraulic brakes and gear clutches for motor vehicles
DE10235707B4 (en) Combination valve for trailer vehicles with parking brake
DE112007002668T5 (en) Braking device for a vehicle
EP0025558B1 (en) Deaeration device for a tandem service brake and spring brake actuator
DE3507484C2 (en) Hydraulic brake system
DE3444639A1 (en) Motor-vehicle compressed-air system
DE1915485A1 (en) Brake force limiter
DE2335530C2 (en) Master cylinder
DE1230324B (en) Servo device in brake systems for motor vehicle trains
DE3020720A1 (en) Servo-assisted braking system for motor vehicle - uses hydraulic path simulator for making pedal pressure proportional to pedal travel
EP2619048B1 (en) Control valve for automatic compressed-air brakes
DEG0012476MA (en)
DE940209C (en) Component for brake valves and its application for the construction of brake valves for indirect and direct braking
EP0070407A1 (en) Two-circuit brake valve for motor cars
DE861855C (en) Air brakes, especially for mine locomotives
DE4232146A1 (en) Double-circuit brake valve device
EP1518773B1 (en) Trailer control valve for tractor with electronically controlled brake system
DE3309238A1 (en) TRAILER CONTROL VALVE
DE2431259A1 (en) Trailer brake regulator valve - uses spring brake reduction pressure to control trailer brake pressure
DE102013009973A1 (en) Valve arrangement for the controlled filling of a reserve tank in a pneumatic brake system of a rail vehicle
DE3508838A1 (en) Hydraulic brake system
DE1530714A1 (en) Servo circuit for braking systems