DEF0013940MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEF0013940MA
DEF0013940MA DEF0013940MA DE F0013940M A DEF0013940M A DE F0013940MA DE F0013940M A DEF0013940M A DE F0013940MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shut
compressed air
bore
pressure
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 17. Februar 1954 Bekanntgemacht am 17. November 1955Registration date: February 17, 1954. Advertised on November 17, 1955

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft ein Verfahren nebst einer Vorrichtung zum Unterfüllen von Eisenbahnschwellen, Betonfeldern von Autobahnen, Rollfeldern u.dgl. durch Einblasen körniger bzw. schüttbarer Füllstoffe, wie Sand, Splitt, Kies usw., die mittels Druckluft eingeblasen werden.The invention relates to a method and a device for underfilling railway sleepers, Concrete fields of highways, runways and the like. By blowing in granular or pourable Fillers such as sand, grit, gravel, etc., which are blown in using compressed air.

Die bekanntgewordenen Verfahren arbeiteten mit einem aus einer Düse oder einer düsenähnlichen Öffnung auftretenden kontinuierlichen Luftstrahl, in welchen das einzublasende Füllgut von außen her zugeleitet wird, worauf dieses dann unter dem Einfluß der strömenden Druckluft, und zwar mit dieser zusammen, fortbewegt wird. Die hierbei benutzten Zuführungseinrichtungen sind verschieden; in der Regel bestehen sie aus einer flexiblen oder starren Leitung, in welche sowohl die Druckluft als auch das Füllgut an einer oder auch mehreren Stellen eingeleitet werden.The methods that have become known worked with one of a nozzle or a nozzle-like one Opening occurring continuous air jet, in which the filling material to be injected from the outside is fed forth, whereupon this is then under the influence of the flowing compressed air, namely with this together, is moved. The feed devices used here are different; Usually they consist of a flexible or rigid line, in which both the compressed air as well as the filling material can be introduced at one or more points.

Wie bekannt, gehört Druckluft mit zu den kostspieligsten Energieträgern, und deshalb haftet auch dem Unterfüllen von Schwellen, Betonfeldern u. dgl. der Mangel der Unwirtschaftlichkeit an, den man bisher notgedrungen in Kauf nehmen mußte. Gemäß der Erfindung wird dieser Mangel jedochAs is well known, compressed air is one of the most expensive sources of energy, and that's why it is liable the underfilling of thresholds, concrete fields and the like. The lack of inefficiency to the up to now one had to accept it inevitably. According to the invention, however, this shortcoming becomes

509 580/63 '509 580/63 '

F 13940 V/19 aF 13940 V / 19 a

auf verhältnismäßig einfache, zuverlässige und vorteilhafte Weise vermieden. Dieses geschieht dadurch, daß die in einer Düse oder einem düsenähnlichen Ausströminundstück bekanntermaßen in kinetische Energie umgewandelte potentielleDruck-IuH-F.nergie nur stoßweise, d.h. ruckartig, wirksam wird. Versuche haben ergeben, daß bei dem später beschriebenen und abbildungsgemäß wiedergegebenen Ainvciidungsbeispicl der Erfindung eineavoided in a relatively simple, reliable and advantageous manner. This happens by that the in a nozzle or a nozzle-like outlet nozzle is known in kinetic energy converted potential pressure-IuH-energy only intermittently, i.e. jerkily, effective will. Experiments have shown that in the case of what is described later and reproduced in accordance with the illustration Embodiment of the invention

ίο 5o°/oige F.rsparnis an Druckluft für das Einblasen von körnigem Füllgut erzielt worden ist, ohne dabei nennenswerte nachteilige Leitungsverluste zu erfahren.ίο 50% savings in compressed air for blowing in of granular filling material has been achieved without significant disadvantageous line losses Experienced.

Als weiteres Merkmal des erfindungsgemäßen Verfahrens ist mit Rücksicht auf die unterschiedlichen Erfordernisse beim Zuführen der verschiedenen Stoffe die Folge <k-r Druckstöße sowie das Verhältnis der Ausströmzeit zur Blasdauer regelbar. Fbenso ist der Ausströmdruck an der Düse regelbar, und zwar zwischen dem Wert Null und einem Maximum bzw. einem Minimum und einem Maximum, wobei die Druckänderung entweder allmählich, etwa nach Art einer Sinuslinie, oder nach dem Verlauf einer eckigen oder sonstigen nicht gesetzmäßigen Kurve erfolgt. As a further feature of the method according to the invention, the sequence <kr pressure surges and the ratio of the outflow time to the blowing time can be regulated, taking into account the different requirements when feeding the various substances. The outflow pressure at the nozzle can also be regulated, namely between the value zero and a maximum or a minimum and a maximum, with the pressure change taking place either gradually, for example in the manner of a sine curve, or following the course of an angular or other irregular curve .

Die zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens dienende Vorrichtung besteht im wesentlichen aus einem quer in dieDruckluftleitung eingebauten, mit einer Eindrehung für den Luftdurchtritt versehenen und von einem zugeordneten Steuerglied beeinflußten Absperrorgan, welches durch seine hin und her gehende Bewegung die Druckluft führende Leitung abwechselnd und in einem bestimmten Takt schließt und wieder öffnet.The device used to carry out the method according to the invention consists in essentially from a transversely built into the compressed air line, with a recess for the air passage provided and influenced by an associated control member, which by its back and forth movement the compressed air line leading alternately and in closes and opens again at a certain rate.

Die Vorrichtung ist vorteilhafterweise so ausgebildet, daß das Absperrorgan, das Steuerglied sowie die Druckluftlcitung in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht sind.The device is advantageously designed so that the shut-off device, the control member and the compressed air line are housed in a common housing.

Als Absperrorgan dient vornehmlich ein an sichA per se is primarily used as the shut-off device

4» bekannter zylindrischer Kolbenschieber, welcher nach der F.rimdung am einen Ende als nach der Stirnseite zu offener Tauchkolben ausgebildet ist, und wobei der durch den Führungszylinder des Kolbenschiebers und den Innenraum des Tauch-4 »Well-known cylindrical piston valve, which after the riming at one end than after the Front side is formed to open plunger, and wherein the through the guide cylinder of the Piston valve and the interior of the submersible

ΊΠ kolbens gebildete Raum über eine im Gehäuseabsehhißdeekel vorgesehene regelbare Drosselvorrichtung mit der Atmosphäre in Verbindung steht. Die Drosselvorrichtung wird in bekannter Weise von einer kalibrierten Bohrung und einer in diese hineinragenden, axial verstellbaren, kegelförmigen I )üsennadel gebildet.ΊΠ piston-formed space via a housing in the housing provided controllable throttle device is in communication with the atmosphere. The throttle device is in a known manner of a calibrated bore and one in this protruding, axially adjustable, conical I) needle needle formed.

1 )as Absperrorgan wird erfindungsgemäß, während der Absperrung der Druckluftzuführungsleitung, auf der Seite mit dem Tauchkolbentcil von aus der Druckluftabgangsleitung entnommenem Druck beaufschlagt, während es auf der gegenüberliegenden Seite beispielsweise unter der ständigen Einwirkung einer regelbaren Gegendruckfeder steht.
In weiterer Ausbildung der Erfindung kann, wie
1) According to the invention, the shut-off device is subjected to pressure taken from the compressed air outlet line on the side with the plunger piston while the compressed air supply line is shut off, while on the opposite side, for example, it is under the constant action of an adjustable counter-pressure spring.
In a further embodiment of the invention, how

fio aus der Abbildung ersichtlich und weiter unten noch näher beschrieben, an die Stelle der Gegendruckfeder auch ein mit dem Absperrorgan eine Einheil bildender Stufenkolben treten, dessen schwächerer Kolbenschaft stirnseitig ständig mit Druckluft aus der Zuführungsleitung beaufschlagt ist.fio can be seen in the figure and below described in more detail, in place of the counter-pressure spring also one with the shut-off element Graduated pistons that form a healing step, the weaker piston skirt of which is constantly with the front side Compressed air is applied from the supply line.

Das dem Absperrorgan erfindungsgemäß zugeordnete, in der Regel etwas schwächere Steuerglied ist in einer zweiten im Gehäuse vorgesehenen, zum Absperrorgan vorzugsweise parallel verlaufenden Bohrung angeordnet. Es ist nach weiteren Merkmalen der Erfindung einerseits durch eine auf dem Gehäusedeckcl aligestützte, einstellbare Schließfeder belastet und auf der entgegengesetzten, flachen Stirnseite dem zwischen dem Absperrorgan und der Austrittsdüse der Druckluftleitung jeweils herrschenden Druck ausgesetzt und steuert eine in der gemeinsamen Trennwand zwischen ihm und dem Absperrorgan vorgesehene Verbindungsöffnung. Diese erstreckt sich in Ruhestellung des Steuergliedes von nahe dessen vorderer Stirnfläche bis in die zweite rückwärtige Kolbenhälfte und ist andererseits über eine etwa auf gleicher Höhe in der Wand des benachbarten tauchkolbenartigen Teile des Absperrorgans angeordnete kleinere Durchgangsbohrung mit dem Tauchkolbcninncnraum verbunden. Durch die auf solche Weise bewirkte Unterdrucksetzung des Absperrorgans und die dadurch hervorgerufene axiale Verschiebung desselben wird der zur Zuführung des Füllgutes benutzte Druckluftstrom zunächst unterbrochen, dann aber, infolge allmählicher Druckentlastung der Absperrung über die genannte Drosselvorrichtung, wieder in Tätigkeit gesetzt.The generally somewhat weaker control element assigned according to the invention to the shut-off element is provided in a second in the housing, preferably running parallel to the shut-off device Arranged bore. It is according to further features of the invention on the one hand by one on the Housing cover all-supported, adjustable closing spring loaded and on the opposite, flat face between the shut-off device and the outlet nozzle of the compressed air line subjected to prevailing pressure and controls one in the common partition between him and the connection opening provided for the shut-off device. This extends when the Control member from near its front face to the second rear piston half and is on the other hand about an approximately at the same level in the wall of the neighboring plunger-type Parts of the shut-off device arranged smaller through-hole with the plunger inner space connected. Through the pressurization of the shut-off element and caused in this way the resulting axial displacement of the same becomes that for supplying the filling material The compressed air flow used is initially interrupted, but then, as a result of the gradual pressure relief of the Shut-off via the said throttle device, put into operation again.

Dieser Rhythmus wiederholt sich laufend, was den erfinderischen stoßweise arbeitenden Druckluftstrom zur Folge hat, wobei die Verstellbarkeit der Gegenkraft zur Rückführung des Absperrorgans und Steuergliedes sowie die Regelbarkeit der Drosselvorrichtung die Möglichkeit schaffen, sich dem vorhandenen Betriebsdruck der Einblaseluft jederzeit anzupassen sowie die Frequenz der Druckstöße und den davon abhängigen, bei jedem Stoß zuerst auf ein Maximum ansteigenden und dann auf ein Minimum oder Null absinkenden Druck im Luftabführungsrohr zur Düse nach Belieben zu verändern. This rhythm repeats itself continuously, what the inventive intermittent compressed air flow has the consequence, the adjustability of the counterforce to return the shut-off device and control member as well as the controllability of the throttle device create the possibility of yourself to adapt the existing operating pressure of the injection air at any time as well as the frequency of the pressure surges and the one that depends on it, first increasing to a maximum and then with each shock to change to a minimum or zero pressure in the air discharge pipe to the nozzle at will.

In den Abbildungen sind zwei Ausführungsbeispiele der Einrichtung zur Durchführung des erfinderischen Verfahrens sowie ein Anwendungsbcispiel desselben dargestellt und im folgenden näher beschrieben.In the figures are two embodiments of the device for carrying out the inventive Procedure and an application example the same shown and described in more detail below.

Abb. ι zeigt einen Längsschnitt der Einrichtung nach Schnitt A-A der AbI). 2 undFig. Ι shows a longitudinal section of the device according to section AA of AbI). 2 and

Abb. 2 einen Querschnitt nach Schnitt B-B der Abb. 1;Fig. 2 shows a cross section according to section BB of Fig. 1;

Abb. 3 ist eine abgewandelte Ausführung der Abb. i, bei der keine Gegendruckfeder verwendet wird;Fig. 3 is a modified version of Fig. I, in which no counter-pressure spring is used will;

Abb. 4 stellt ein Anwendungsbeispiel der Erfindung mit einem Splittblasgerät, beispielsweise zum Unterfüllen von Eisenbahnschwellen, dar.Fig. 4 shows an application example of the invention with a chip blowing device, for example for Underfilling of railway sleepers.

Das Gehäuse der Einrichtung ist mit 1 bezeichnet. Es besitzt in der Mitte eine zylindrische Bohrung 2, in welcher der erfindungsgemäße Kolbenschieber 3 hin und her gleitend angeordnet ist, derThe housing of the device is denoted by 1. It has a cylindrical hole in the middle 2, in which the piston valve 3 according to the invention is arranged to slide back and forth, the

5K0 öl5K0 oil

F 13940 V/19 aF 13940 V / 19 a

mittels eines in der Gehäusewand befestigten, mit dem hervorstehenden Ende in einer Längsnut 4 des Schiebers eingreifenden Stiftes 5 gegen Verdrehung gesichert ist. Die Zylinderbohrung2 ist am hinteren Ende durch einen am Abschluß deckel 6 vorgesehenen hohlen, zylindrischen Ansatz 7 begrenzt, gegen den der Kolbenschieber 3 in der gezeichneten Ruhestellung anliegt. Diese Einstellung wird bei diesem Ausführuiigsbeispiel durch die auf der gegenüberliegenden Stirnseite des Kolbenschiebers lastende Gegendruckfeder 8 gewährleistet, welche andererseits auf der Stellschraube 9 abgestützt ist, die in das im verjüngten Gehäusehals 1' angeordnete Gewindezwischenstück 10 eingeschraubt und durch die Gegenmutter 11 gesichert ist.by means of a fixed in the housing wall, with the protruding end in a longitudinal groove 4 of the Slide engaging pin 5 is secured against rotation. The cylinder bore2 is at the rear End limited by a provided at the end cover 6 hollow, cylindrical projection 7, against which the piston valve 3 rests in the rest position shown. This setting is used in this Detailed example by the one on the opposite End face of the piston slide onward counter-pressure spring 8 ensured, which on the other hand is supported on the adjusting screw 9, which in the tapered housing neck 1 'arranged in the threaded intermediate piece 10 is screwed in and secured by the lock nut 11.

Die Bohrung 2 für den Kolbenschieber wird nach der Erfindung von einer Bohrung 12 etwa rechtwinklig durchquert, derart, daß die Bohrungsachsen sich gegenseitig schneiden. An den Enden der Bohrung 12 ist der ankommende bzw. abgehende Teil der Druckluftleitung 13 bzw. 13' befestigt. Ferner ist der Kolbenschieber 3 auf der Höhe der Querbohrung 12 mit der erfindungsgemäßen Eindrehung 14 versehen und außerdem der sich daran anschließende Schieberteil 3' durch Anordnung eines inneren Hohlraumes 15, der nach dem Deckel 6 zu offen ist, tauchkolbenartig ausgebildet. Der Innenraum 15 dieses Tauchkolbens ist gemäß der Erfindung weiterhin über eine im Deckelteil 7 angeordnete enge Bohrung 16 und zwei oder mehrere Bohrungen 17 in der Hohlschraube 18 mit der Atmosphäre verbunden. Hierbei bilden die Bohrung 16 und die in diese hineinragende Kegelspitze 19 der Stellschraube 20 eine an sich bekannte Drosselvorrichtung.According to the invention, the bore 2 for the piston valve is approximately at right angles from a bore 12 traversed in such a way that the bore axes intersect each other. At the ends the incoming or outgoing part of the compressed air line 13 or 13 'is attached to the bore 12. Furthermore, the piston slide 3 is level with the transverse bore 12 with the recess according to the invention 14 provided and also the adjoining slide part 3 'by arrangement an inner cavity 15, which is open to the cover 6, designed like a plunger. According to the invention, the interior 15 of this plunger is also located in the cover part 7 arranged narrow bore 16 and two or more bores 17 in the hollow screw 18 with the Connected atmosphere. Here form the bore 16 and the cone tip protruding into it 19 of the adjusting screw 20 is a throttle device known per se.

Zum Kolbenschieber 3 vorzugsweise parallel verlaufend ist eine Zylinderbohrung 21 im Gehäuse 1 angeordnet, die am unteren Ende auf einen etwas kleineren Durchmesser abgesetzt und mit der Querbohrung 12 der Druckluftabgangsleitung unmittelbar verbunden ist. Gegen den Absatz schlägt der erfindungsgemäße Steuerkolben 22 im Ruhezustand an, was durch die Schließfeder 23 bewerkstelligt wird, deren Vorspannung durch die Stellschraube 24 nach Bedarf geändert werden kann. Der Steuerkolben 22 ist im vorliegenden Beispiel im Durchmesser kleiner ausgeführt als der Kolbenschieber 3. Des weiteren ist gemäß der Erfindung in der gemeinsamen Wand zwischen den Zylinderbohrungen 2 und 21 für den Kolbenschieber bzw. Steuerkolben eine beispielsweise rund ausgeführte Verbindungsöffnung 25 angeordnet, die sich in der Ruhelage des Steuerkolbens 22 vom rückwärtigen Teil desselben bis nahe an die vordere Kolbenstirnfläche erstreckt. Diese öffnung 25 übergreift andererseits die Durchgangsbohrung 26 in der Wand des Tauchkolbens 3', wodurch beim Verschieben des Steuerkolbens 22 eine Verbindung zwischen der Druckluftleitung 13' und dem Innenraum 15 des Tauchkolbens 3' hergestellt wird.A cylinder bore 21 in the housing 1 is preferably parallel to the piston slide 3 arranged, which is set off at the lower end to a slightly smaller diameter and with the cross hole 12 of the compressed air outlet line is directly connected. He strikes against the paragraph Control piston 22 according to the invention in the idle state, which is accomplished by the closing spring 23 whose bias can be changed by the adjusting screw 24 as required. The control piston 22 is designed to be smaller in diameter than the piston valve 3 in the present example. Furthermore, according to the invention, is in the common wall between the cylinder bores 2 and 21 for the piston slide or control piston, for example, a round design Connection opening 25 arranged, which is in the rest position of the control piston 22 from the rear Part of the same extends to close to the front piston face. This opening 25 overlaps on the other hand, the through hole 26 in the wall of the plunger 3 ', whereby when moving of the control piston 22 a connection between the compressed air line 13 'and the interior 15 of the plunger 3 'is made.

Die Wirkungsweise der Einrichtung ist folgende: Sobald der zum Unterblasen bestimmte Druckluftstrom in Bewegung gesetzt ist, strömt dieser, gemäß den angedeuteten Richtungspfeilen in Abb. 1, vom Leitungsabschnitt der Druckluftleitung 13 über die Eindrehung 14 in den Leitungsabschnitt der Druckluftleitung 13' bzw. zu der an den deren Ende befindlichen, nicht mit dargestellten Austrittsdüse. Durch den Stau an der Düse erfolgt ein Druckaufbau in der Druckluftleitung 13', der sich auf den Steuerkolben 22 auswirkt und diesen, entgegen dem auf ein bestimmtes Maß eingestellten Druck der Feder 23, nach links verschiebt, so daß der Druck über die Verbindungsöffnungen 25 und 26 in den Innenraum 15 des Tauchkolbenteiles 3' vom Kolbenschieber 3 gelangen kann. Dadurch wird der Kolbenschieber 1 nach rechts bewegt, wobei schließlich die Querbohrung 12 durch den zylindrischen Teil 3' des Kolbenschiebers abgeschlossen und damit der Druckluftstrom unterbrochen wird.The mode of operation of the device is as follows: As soon as the compressed air flow intended for blowing under is set in motion, this flows, according to the direction arrows indicated in Fig. 1, from Line section of the compressed air line 13 via the recess 14 in the line section of the compressed air line 13 'or to the outlet nozzle located at the end thereof, not shown. As a result of the jam at the nozzle, pressure builds up in the compressed air line 13 ', which affects the Acts control piston 22 and this, contrary to the pressure set to a certain level Spring 23, shifts to the left, so that the pressure through the connection openings 25 and 26 in the Interior 15 of the plunger part 3 'can pass from the piston slide 3. This will make the Piston slide 1 moved to the right, finally the transverse bore 12 through the cylindrical Part 3 'of the piston valve completed and thus the flow of compressed air is interrupted.

Der hierauf sich einstellende allmähliche Druckabfall in der Druckluftleitung 13' hat nun zur Folge, das der Steuerkolben 22 bei gleichzeitigem Schließen der öffnung 25 von der Feder 23 wieder in seine Ruhelage zurückgedrückt wird. Inzwischen strömt aber auch die im Innenraum 15 des Tauchkolbens 3' befindliche Druckluft, je nach Einstellung der Drosselvorrichtung 16, 19, unter-gleichzeitiger Drucksenkung mehr oder weniger schnell in die Atmosphäre ab, wodurch dann der Kolbenschieber 3 von der Gegendruckfeder 8 ebenfalls wieder in die Ruhelage geführt wird, so daß schließlich auch die Durchtrittsbohrung 26 in der Tauchkolbenwand wieder mit der gegenüberliegenden Verbindungsöffnung 25 zum Steuerkolbenzylinder 21 Verbin- dung erhält. Nachdem nun die Unterbrechung der Druckluftleitung 13 durch die Eindrehung 14 im Kolbenschieber wieder aufgehoben ist, beginnt das Spiel von neuem, so daß an der Düse der Druckluftleitung 13' fortlaufend Druckstöße zur Auswirkung gelangen.The gradual pressure drop in the compressed air line 13 'which then results is now at Result that the control piston 22 with the simultaneous closing of the opening 25 by the spring 23 again is pushed back into its rest position. In the meantime, however, the flow in the interior 15 of the plunger also flows 3 'located compressed air, depending on the setting of the throttle device 16, 19, under-simultaneous Pressure decrease more or less quickly into the atmosphere, which then causes the piston valve 3 is also guided back into the rest position by the counter-pressure spring 8, so that finally also the Through-hole 26 in the plunger wall again with the opposite connection opening 25 to the control piston cylinder 21 connecting receives dung. After the interruption of the compressed air line 13 by the recess 14 in the Piston valve is canceled again, the game begins again, so that at the nozzle of the compressed air line 13 'continuous pressure surges take effect.

Wie eingangs erwähnt, kann die erfindungsgemäße Einrichtung auf verschiedene Drücke der Blasluft und unterschiedlichen Hub des Kolbenschiebers 3 eingestellt bzw. benutzt werden. Dies wird durch die Veränderung der Vorspannung der Gegendruckfedern 8 und 23 sowie durch die Verstellung der Drosselvorrichtung 16, 19 erreicht, wobei sich viele Kombinationen bzw. Möglichkeiten ergeben, die es gestatten, die an der Ausblasdüse der Druckluftleitung 13' herrschenden Druckverhältnisse sowie den zeitlichen Verlauf des Druckanstieges und Druckabfalles an der Ausströmdüse ebenso mannigfach zu variieren, so daß außer sinusförmigen auch andere, z. B. eckige oder sonstige, nicht gesetzmäßig verlaufende Kennlinien des Druck-Geschwindigkeit-Diagramms des Blasluftstromes erzielt werden können, wodurch es schließlich ermöglicht wird, sich den durch die jeweilige Eigenart der verschiedenen Füllstoffe bedingten Erfordernissen hinsichtlich Luftstoßwechsel, Druckhöhe und Luftgeschwindigkeit weitgehendst anzupassen.As mentioned at the beginning, the device according to the invention can be operated at different pressures Blown air and different stroke of the piston valve 3 can be set or used. this is made by changing the bias of the counter-pressure springs 8 and 23 and by the adjustment the throttle device 16, 19 achieved, with many combinations or possibilities result that allow the pressure conditions prevailing at the exhaust nozzle of the compressed air line 13 ' as well as the temporal course of the pressure rise and pressure drop at the discharge nozzle to vary just as manifold, so that besides sinusoidal also others, z. B. angular or other, non-lawful characteristics of the pressure-speed diagram of the blown air flow can be achieved, which ultimately makes it possible to get through the respective Characteristics of the various fillers-related requirements with regard to air blast change, Adjust pressure height and air speed as far as possible.

Die in Abb. 3 gezeigte Ausführungsform der Einrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist in ihrem allgemeinen Aufbau undThe embodiment shown in Fig. 3 of the device for carrying out the invention Procedure is in its general structure and

509 5E0/63509 5E0 / 63

F 13940 V/19aF 13940 V / 19a

bei Verwendung der gleichen Teile im wesentlichen die gleiche. Die Abweichung besteht lediglich darin, daß an die Stelle der Gegendruckfeder 8 (Abb. i) nunmehr Druckluft als Rückstellkraft für den Kolbenschieber getreten ist. Zu diesem Zweck ist der Kolbenschieber 3 am vorderen Ende mit einem kolbenartigen Schaft 30, der einen geringeren Durchmesser als der Kolbenschieber besitzt, verseilen und in der Zylinderbohrung2 für denKolbenschieber eine Zylinderbüchse 31 eingesetzt, welche mit dem freien linde des Gehäusehalses 1' bündig abschließt. Wie aus der Darstellung ersichtlich ist, ragt das vordere Ende des mit dem Kolbenschieber 3 einen Stufenkolben bildenden Kolbenschaftes 30 in Ruhestellung bereits in die Zylinderbüchse 31 hinein, so daß zwischen beiden Teilen ein Ringraum 32 gebildet wird, der durch einen Kanal 33 nach außen entlüftet wird.when using the same parts essentially the same. The only difference is that instead of the counter-pressure spring 8 (Fig. I) now compressed air has occurred as a restoring force for the piston valve. To that end is the piston slide 3 at the front end with a piston-like shaft 30, which has a smaller Diameter than the piston valve has, strand and in the cylinder bore 2 for the piston valve a cylinder liner 31 is used, which is flush with the free linden tree of the housing neck 1 ' concludes. As can be seen from the illustration, the front end of the piston valve 3 protrudes a stepped piston forming piston skirt 30 in the rest position already into the cylinder liner 31, so that an annular space 32 is formed between the two parts, which through a channel 33 to the outside is vented.

Ferner ist im Hals 1' des Gehäuses eine Längs-Furthermore, in the neck 1 'of the housing is a longitudinal

MO bohrung 34 vorgesehen, die einerseits mit der Druckluftleitung 12, 13 und andererseits mit dem Innern 35 der Zylinderbuchse 31, und zwar über einen Hohlraum 36 der Abschlußkappe 37, Verbindung hat. Nachdem die wirksame Fläche desTauchkolbens 3' größer bemessen ist als diejenige des Kolbenschaftes 30 vom Stufenkolben, hat der Kolbenschieber 3 beim vorübergehenden Zutritt der Druckluft zum Tauchkolben die Tendenz, nach rechts zu wandern und dabei die Druckluftleitung 12 abzusperren, während anschließend bei zunehmender Druckabnahme im Raum 15 des Tauchkolbens 3' die Druckbelastung am Kolbenschaft 30 überwiegt, so daß diese dann den Kolbenschieber 3 wieder in die Ausgangsstellung zurückführt.MO hole 34 is provided, which is on the one hand with the Compressed air line 12, 13 and on the other hand with the interior 35 of the cylinder liner 31, namely over a cavity 36 of the end cap 37, connection. After the effective area of the plunger 3 'is larger than that of the piston skirt 30 of the stepped piston, has Piston slide 3 with the temporary access of compressed air to the plunger the tendency to to hike to the right and thereby shut off the compressed air line 12, while subsequently increasing Pressure decrease in space 15 of plunger 3 ′, the pressure load on piston skirt 30 predominates, so that this then returns the piston valve 3 to the starting position.

Der Unterschied dieser Ausführung gegenüber der in Abb. 1 dargestellten besteht darin, daß bei etwaigen Schwankungen des Betriebsdruckes der Druckluft das jeweils aus der Belastung auf der einen wie auf der anderen Seite des Kolben-Schiebers 3 resultierende Kräfteverhältnis zahlenmäßig stets das gleiche ist, wogegen dieses bei der Ausführung nach Abb. ι mit Federkraft durch Veränderung der Federvorspannung mittels der Stellschraube 9 gegebenenfalls etwas ausgeglichen werden muß.The difference between this version and the one shown in Fig. 1 is that in any Fluctuations in the operating pressure of the compressed air each from the load on the as on the other side of the piston slide 3 resulting ratio of forces numerically is always the same, whereas this is in the embodiment according to Fig. ι with spring force by changing the spring preload by means of the adjusting screw 9, if necessary, somewhat compensated for must become.

Die Anwendung des crfindungsgeinäßen Verfahrens und der vorstehenden beschriebenen Einrichtung ist beispielsweise in Abb. 4 veranschaulicht, liier handelt es sich darum, mittels eines an sich bekannten Splittblasgerätes zum Zwecke der Unterfiillung neu ausgerichteter Gleisanlagen, Splitt od. dgl. in den Hohlraum unterhalb der angehobenen Schienenträger (Schwellen) zu stopfen, um diesen wieder eine neue und ebene Auflage zu verschallen. Use of the inventive method and apparatus described above is illustrated, for example, in Fig. 4, this is by means of a known per se Grit blower for the purpose of filling under newly aligned track systems, grit Od. Like. To cram into the cavity below the raised rail supports (thresholds) to to encase these again with a new and even surface.

Das dargestellte Gerät besteht im wesentlichen aus einem im Querschnitt etwa rinnenartig gestalteten Unterteil .| ι und einem an den Unterteil anschließenden Splitlbehälter 43 sowie einem Rohr-The device shown consists essentially of an approximately channel-like cross-section Lower part. | ι and a split oil tank 43 adjoining the lower part and a pipe

Co stück 44, das einen Regulierschieber 45 für den S])HtIaI)(IuB enthält. Obenauf befindet sich ein mit I landgriflVn versehenes Druckluftaggregat 46, etwa nach Art eines Drucklufthammers, mit dessen Hilfe der mit einer Spitze 42 versehene Unterteil 41 des Gerätes in die Bettung eingetrieben werden kann. Das Füllgut 47 gelangt nahe der AustrittsdüseCo piece 44, which contains a regulating slide 45 for the S]) HtIaI) (IuB. On top there is a with I landgriflVn provided compressed air unit 46, for example in the manner of a pneumatic hammer, with the help of which the lower part 41 of the Device can be driven into the bedding. The filling material 47 comes close to the outlet nozzle

48 der Druckluftleitung 49 in den Luftstrahl und anschließend in den Hohlraum 50 unter der Schwelle 51, der sich allmählich mit Splitt füllt. Die zur Erzeugung der einzelnen Druckluftstöße. nach der Erfindung vorgesehene Einrichtung 1 ist zweckmäßig am oberen Ende der Druckluftleitung48 of the compressed air line 49 into the air jet and then into the cavity 50 under the Threshold 51, which gradually fills with gravel. The one used to generate the individual bursts of compressed air. Device 1 provided according to the invention is expedient at the upper end of the compressed air line

49 in diese eingebaut, was ohne weiteres auch nachträglich auf einfache Weise erfolgen kann. Nachdem bei der erfindungsgemäßen Einrichtung durch den Hinundhergang des Kolbenschiebers 3 gleichzeitig gewisse Körperschwingungen erzeugt werden, kann diese vorteilhaft noch als Vibrator benutzt werden, um einen stockungsfreien Abfluß des Splittes aus dem Behälter 43 zu gewährleisten. Wie längere Versuche mit einem nach der Erfindung arbeitenden Splittblasgerät eindeutig gezeigt haben, war der Luftverbrauch um die Hälfte niedriger als gewöhnlich, so daß gleichzeitig die doppelte Anzahl von Blasgeräten mit ein und derselben Kompressoranlage betrieben werden konnte.49 built into this, which can easily be done afterwards. After in the device according to the invention by the reciprocation of the piston valve 3 at the same time certain body vibrations are generated, this can advantageously also be used as a vibrator in order to ensure that the chippings flow out of the container 43 without jamming. As longer tests with a chip blower operating according to the invention are clearly shown air consumption was halved than usual, so that at the same time the twice the number of blowers could be operated with one and the same compressor system.

Die Einrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist auf die hier dargestellten und beschriebenen Ausführungs- und Anwendungsbeispiele nicht beschränkt. So läßt sich die Ausführung der Vorrichtung sinngemäß auch in anderer Form verwirklichen, wobei es wesentlich ist, daß ein von der zur Bewegung des Füllgutes benutzten Druckluft und/oder fremden Kräften, z. B. mechanische, elektrische, magnetische oder erdmagnetische (Schwerkraft) Kräfte, beeinflußter Mechanismus vorgesehen ist, welcher eine fortlaufende Unterbrechung und Wiedereröffnung des Druckluftstromes bewirkt, und gleichzeitig Mittel vorgesehen sind, welche eine absolute Anpassung der Einrichtung an den jeweils vorhandenen Betriebsdruck der Druckluft und die beliebige Änderung deren Stoßfrequenz erlauben.The device for carrying out the method according to the invention is based on the one shown here and the exemplary embodiments and application examples described are not restricted. So can implement the execution of the device in a similar manner in a different form, whereby it is essential is that one of the compressed air used to move the product and / or external forces, z. B. mechanical, electrical, magnetic or geomagnetic (gravity) forces influenced Mechanism is provided which allows continuous interruption and reopening of the Compressed air flow causes, and at the same time means are provided which an absolute adjustment the device to the existing operating pressure of the compressed air and any change allow their shock frequency.

Claims (11)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Verfahren zum Unterfüllen von Eisenbahnschwellen, Betonfeldern von Autobahnen u. dgl. durch Einblasen körniger Füllstoffe mittels Druckluft, dadurch gekennzeichnet, daß die in einer Düse oder einem düsenähnlichen Ausströmstück in bekannter Weise in kinetische Energie umgewandelte potentielle Energie der Druckluft stoßweise wirksam wird.1. Procedure for underfilling railway sleepers, Concrete fields of highways and the like by blowing in granular fillers by means of compressed air, characterized in that the in a nozzle or a nozzle-like discharge piece in a known manner in kinetic Energy converted potential energy of the compressed air becomes effective intermittently. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die Häufigkeit der Druckstöße in der Zeiteinheit als auch das Verhältnis der Ausströmzeit zur Spieldauer regelbar ist.2. The method according to claim 1, characterized in that that both the frequency of the pressure surges in the unit of time and the ratio the outflow time can be regulated for the duration of the game. 3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausströmgeschwindigkeit der Druckluft an der Düse zwischen Null bzw. einem Minimum und einem Maximum veränderlich ist.3. The method according to claims 1 and 2, characterized in that the outflow speed the compressed air at the nozzle is variable between zero or a minimum and a maximum. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Änderung der Ausströmgeschwindigkeit, je nach Bedarf, entweder all-4. The method according to claim 3, characterized in that the change in the outflow speed, as required, either all 580/63580/63 F 13940 V/19 aF 13940 V / 19 a mählich etwa nach Art einer Sinuslinie oder plötzlich, etwa gemäß dem Verlauf einer eckigen oder sonstigen nicht gesetzmäßigen Kurve des Druck-Geschwindigkeits-Diagramms des Antriebsluftstromes, erfolgt.gradually like a sinus line or suddenly, like an angular one or other irregular curve of the pressure-speed diagram of the drive air flow, he follows. 5. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein quer in die Druckluftleitung (13, 13') eingebautes Absperrorgan (3) vorgesehen ist, das als Kolbenschieber ausgebildet und mit einer Eindrehung (14) für denLuftdurchgang versehen ist und das unter dem wechselweisen Einfluß des durch ein Steuerglied (22) zur Einwirkung gebrachten Rück-Staues an der Düsenöffnung und einer Rückstelleinrichtung eine hin und her gehende Bewegung ausführt und dadurch einen stoßweisen Luftdurchgang durch die Bohrung (12) für die Druckluftleitung (13, 13') bewirkt.5. Device for performing the method according to claims 1 to 4, characterized characterized in that a shut-off element (3) installed transversely in the compressed air line (13, 13 ') is provided, which is designed as a piston valve and with a recess (14) for the air passage is provided and that under the alternating influence of the back pressure brought about by a control member (22) a reciprocating movement at the nozzle opening and a reset device executes and thereby an intermittent passage of air through the bore (12) for the Compressed air line (13, 13 ') causes. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Absperrorgan (3) in einer Längsbohrung (2) eines Gehäuses (1) angeordnet ist, dessen Wandungen die Bohrung (12) für die Luftleitung sowie diejenige (21) für das Steuerglied (22) und die Rückstelleinrichtung umfassen, und die Längsbohrung (2) an der vom Rückstau beaufschlagten Seite des Absperrorgans über eine Drosselvorrichtung mit der Atmosphäre in Verbindung steht.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the shut-off element (3) in one Longitudinal bore (2) of a housing (1) is arranged, the walls of which the bore (12) for the air line and the one (21) for the control member (22) and the reset device include, and the longitudinal bore (2) on the side of the shut-off member acted upon by the backwater is in communication with the atmosphere via a throttle device. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Absperrorgan (3) an seinem einen Ende als offener Tauchkolben (3') ausgebildet ist, dessen Innenraum (15) über eine einstellbare Drosselvorrichtung mit der Atmosphäre in Verbindung steht.7. Device according to claims 5 and 6, characterized in that the shut-off element (3) is designed at one end as an open plunger (3 '), the interior of which (15) is in communication with the atmosphere via an adjustable throttle device. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß als Steuerglied (22) für das Absperrorgan (3) ein gewöhnlicher Kolben dient, welcher einerseits ununterbrochen den Gegendruck einer verstellbaren Schließfeder8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the control member (22) for the The shut-off element (3) is an ordinary piston which, on the one hand, uninterruptedly Counter pressure of an adjustable closing spring (23) und andererseits dem in der Druckleitung (13') zwischen dem Absperrorgan (3) und der Austrittsbohrung dieser Leitung herrschenden Druck ausgesetzt ist, und daß dasselbe einen in der Wand zwischen den zweckmäßig parallel zueinander angeordneten Zylinderbohrungen (2 und 21) für Steuerglied (22) und Absperrorgan (3) vorgesehene Verbindungsöffnung (25) steuert, welche ihrerseits über eine in der Wand des Tauchkolbens (3') am Absperrorgan (3) vorgesehene Durchgangsbohrung (26) für einen bestimmten Teil des Hubes desselben mit dem Innenraum (15) dieses Tauchkolbens in Verbindung steht.(23) and on the other hand that in the pressure line (13 ') between the shut-off element (3) and the Outlet bore of this line is exposed to the prevailing pressure, and that the same one in the wall between the cylinder bores (2 and 21) connection opening (25) provided for control element (22) and shut-off element (3) controls, which in turn via a in the wall of the plunger (3 ') on the shut-off element (3) provided through hole (26) for a certain part of the stroke of the same with the Interior (15) of this plunger is in communication. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosselvorrichtung aus einer im Abschlußdeckel (6) des Gehäuses (1) angeordneten kalibrierten engen Bohrung (16) besteht, in die in bekannter Weise eine das freie Ende einer Stellschraube (20) bildende Kegelspitze (19) hineinragt, mittels derer der Austrittsquerschnitt der Bohrung (16) beliebig verändert werden kann.9. Device according to one of claims 6 to 8, characterized in that the throttle device from a calibrated narrow one arranged in the cover (6) of the housing (1) There is a bore (16) in which, in a known manner, the free end of an adjusting screw (20) forming cone tip (19) protrudes, by means of which the exit cross-section of the bore (16) can be changed at will. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückstelleinrichtung als eine auf die dem Tauchkolben (3') gegenüberliegende Seite des Absperrorgans (3) ständig einwirkende, einstellbare Gegendruckfeder (8) ausgebildet ist.10. Device according to one of claims 7 to 9, characterized in that the resetting device as a side of the shut-off element opposite the plunger (3 ') (3) continuously acting, adjustable counter-pressure spring (8) is formed. 11. Abgewandelte Ausführung der Vorrichtung nach den Ansprüchen 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Absperrorgan (3) auf der dem Tauchkolben (3') gegenüberliegenden Seite des Absperrorgans (3) als Stufenkolben (30) ausgebildet ist, dessen Schaft bereits in Ruhestellung dicht geführt in die Bohrung (35) einer Zylinderbüchse (31) hineinragt, deren eine Stirnseite einen zwischen dem eigentlichen Absperrorgan (3) und der Zylinderbüchse vorgesehenen, nach außen über einen durch einen Kanal (33) zu entlüftenden Ringraum (32) begrenzt, während die andere Stirnseite mit dem flachen Außenende des Gehäusehalses (1') bündig abschließt, und daß im Gehäusehals (1') eine Längsbohrung (34) angeordnet ist, welche einerseits unmittelbar mit der zuführenden Druckluftleitung (13) bzw. mit der Bohrung (12) für die Luftleitung und andererseits über eine in der Abschlußkappe (37) am Gehäuse untergebrachten Überströmraum (36) mit der Bohrung (35) der Zylinderbüchse (31) in Verbindung steht.11. Modified design of the device according to claims 7 to 9, characterized in that the shut-off device (3) on the the side of the shut-off device (3) opposite the plunger piston (3 ') as a stepped piston (30) is formed, the shaft of which is already tightly guided in the rest position in the bore (35) of a Cylinder liner (31) protrudes, one end face of which is between the actual shut-off element (3) and the cylinder liner provided to the outside via a through a Channel (33) to be vented annular space (32) limited, while the other end face with the flat outer end of the housing neck (1 ') is flush, and that in the housing neck (1') a longitudinal bore (34) is arranged, which on the one hand directly with the feeding Compressed air line (13) or with the hole (12) for the air line and on the other hand via an overflow space (36) accommodated in the end cap (37) on the housing with the Bore (35) of the cylinder liner (31) in connection stands. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0825348B1 (en) Fluid pressure intensifier, especially for hydraulic fluids
DE2603891C3 (en) Drive for moving an injection piston of a die casting machine
CH642904A5 (en) METHOD FOR CONTROLLING NOZZLE CLOSURES IN AN INJECTION MOLDING DEVICE.
EP0122378B1 (en) Valve for hydraulic systems
EP0532720A1 (en) Hydraulically-controlled linear displacement unit.
DE102018133606B3 (en) Jet metering valve
EP2065099A1 (en) Separating agent spraying device for a casting machine
DE102014015589A1 (en) Fluid delivery device, injection device, ground milling machine and method
EP0180088B1 (en) Method of breaking, cultivating, fertilising and reconstituting agricultural soil
DD156566A5 (en) VALVE ARRANGEMENT
DE2914750C2 (en)
DE3710830C2 (en)
DE956233C (en) Method and device for filling under railway sleepers, concrete fields of highways and the like. Like. By blowing in grainy fillers using compressed air
EP0341597A2 (en) Shock absorber with an adjustable damping characteristic
DEF0013940MA (en)
DE4442846C2 (en) Molding machine with liquid mist injection
EP1252005B1 (en) Injection nozzle for mixing heads of reaction casting machines
DE3439380A1 (en) Appliance and method for breaking up ground used for planting
DE19855322B4 (en) Device for pressurizing the interior of a can body during molding of can bodies
EP0617202B1 (en) End-of-stroke-cushioning device for a movable system
DE2657717C3 (en) Device for the jet-shaped ejection of liquid under high pressure
DE2908530A1 (en) High pressure textile web or granite cutting water jet - has its efficiency increased by discharging cyclically through orifice
DE2900281A1 (en) COMPRESSED AIR CYLINDER WITH A DAMPING DEVICE
DE2401546A1 (en) FLUID OPERATED VIBRATION GENERATOR
EP3352558B1 (en) Method and device for guiding a flow containing granular material into different conduits, and arrangement containing such device for the distribution of granular material into a variable number of conduits