DEE0006726MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEE0006726MA
DEE0006726MA DEE0006726MA DE E0006726M A DEE0006726M A DE E0006726MA DE E0006726M A DEE0006726M A DE E0006726MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording
head
playback
oscilloscope
measuring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 5. Februar 1953 Bekanntgeniacht am 3. Mai 1956Registration date: February 5, 1953 Announced on May 3, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft elin Verfahren und eine Vorrichtung zur Erzeugung einer stehenden optischen Anzeige auf einem Oszillographen von mit so niedriger Frequenz aufeinanderfolgenden Meßimpulsen, daß sie normalerweise nicht mehr mit dem Oszillographen aufgezeichnet werden können, unter Verwendung einer Speidherung der Meßwerte miit darauffolgender periodischer Abtastung der gespeicherten Werte.The invention relates to a method and a Device for generating a stationary optical display on an oscilloscope from with such low frequency successive measuring pulses, that they can normally no longer be recorded with the oscilloscope, using a storage of the measured values with subsequent periodic sampling of the stored values.

Es ist bekannt, zwecks Erzeugung eines möglichst lang anhaltenden Bildes auf dem Schirm einer Kathodenstrahlröhre die Bildschicht mit nachleuchtenden Substanzen zu versehen. Bei diesem Verfahren wird also die Verwendung von Speziairöhren vorausgesetzt, die für die Wiedergäbe schnell veränderlicher Vorgänge während einer längeren Zeit ungeeignet sind und aus diesem Grunde nur eine beschränkte Verwendung der mit ihnen ausgestatteten Geräte erlauben.It is known to produce an image on the screen that lasts as long as possible a cathode ray tube to provide the image layer with luminescent substances. With this one Procedure is therefore the use of special tubes required for the playback rapidly changing processes are unsuitable for a long period of time and from this Basically only allow limited use of the devices equipped with them.

Es ist ferner ein Verfahren zur Aufzeichnung von elektrischen Spannungen und Strömen bekannt, bei weichem diese elektrischen Größen zunächst auf ein Stahlband aufgenommen werden und das Band periodisch durch eine Spule abgetastet und die induzierten Spannungen mittels eines Kathodenstrahloszil.lographen sichtbar gemacht werden. Es ist der Zweck dieses bekannten Verfahrens, die aufgenommenen Kurvenzüge unmittelbar nach derA method for recording electrical voltages and currents is also known, in which these electrical quantities are first recorded on a steel band and the band periodically sampled by a coil and the induced Voltages can be made visible by means of a cathode ray oscilloscope. It is the purpose of this known method, the recorded curves immediately after the

609 508/171609 508/171

E6726VIHc/21eE6726VIHc / 21e

Aufnahme beliebig oft reproduzieren zu können, um sie eingehend zu studieren. Zur Erzielung' ■stehender Bilder soll auch bei diesem Verfahren ein Bildschirm großer Nachleuchtdauer verwendet wenden.To be able to reproduce the recording as often as desired in order to study it in detail. To achieve ' ■ Still images should also use a screen with a long afterglow period in this process turn.

Das Verfahren gemäß der Erfindung löst die Aufgabe, mit einer normalen Kathodenstrahlröhre kurzer Nachleuchtdauer periodisch, aber auch mit besonders langzeitiger Berdodi'zität auftretendeThe method according to the invention solves the problem with a normal cathode ray tube short afterglow periodically, but also with particularly long-term Berdodi'zität occurring

ίο Vorgänge als stehende optische Anzeige beliebig lange auf dem Bildschirm beispielsweise einer Kathodenstrahlröhre anzuzeigen oder zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt zu reproduzieren.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Abtastung mit derart gesteigerter Geschwindigkeit vorgenommen wird, daß die gespeicherten Werte in einer Empfangsperiode mehrfach durch den Oszillographen angezeigt werden und daß die gespeicherten Werte nach Ablauf jeder Empfangsperiode vorzugsweise durch die darauffolgenden empfangenen Meßimpulse gelöscht werden.
ίο To display processes as a stationary optical display for any length of time on the screen, for example of a cathode ray tube, or to reproduce them at any later point in time.
According to the invention, this is achieved in that the scanning is carried out at such increased speed that the stored values are displayed several times by the oscilloscope in a receiving period and that the stored values are deleted after each receiving period, preferably by the subsequent received measuring pulses.

Die Erfindung macht sich den Umstand zunutze, daß bei periodischen Meßimpulsen sich die Meßwerte von Meßimpuls zu Meßimpuls im allgemeinen nur um einen geringen Betrag ändern.The invention makes use of the fact that the measured values change with periodic measuring pulses Change from measuring pulse to measuring pulse generally only by a small amount.

Die nach der Erfindung erzielte stehende Anzeige ändert sich dann nach Maßgabe der zeitlichen Änderung der Meßwerte und bringt somit auch den zeitlichen Verlauf der Meßgrößen zur Darstellung.The standing display achieved according to the invention then changes in accordance with the temporal Change of the measured values and thus also brings about the temporal course of the measured variables Depiction.

In einer Weiterbildung dieses Verfahrens wird der anzuzeigende Vorgang mittels eines magnetographischen Aufnahmeverfahrens gespeichert und die Anzeige unter Abtastung der magnetischen Aufzeichnung vorgenommen·.In a further development of this method, the process to be displayed is performed by means of a magnetographic Recording procedure saved and the display under scanning of the magnetic Record made ·.

Die Erfindung wird im. folgenden an Hand der Zeichnung .erläutert, in der im Blockschaltbild bzw. in schematischer Darstellung zwei zur Durchführung des Verfahrens geeignet Vorrichtungen ■ dargestellt sind.The invention is in. the following on the basis of the drawing, in which the block diagram resp. two devices suitable for carrying out the method are shown in a schematic representation are.

Fig. ι zeigt eine Anordnung zur Aufnahme aufeinanderfolgender unwillkürlicher oder auch willkürlich ausgelöster Vorgänge;Fig. Ι shows an arrangement for receiving consecutive involuntary or also arbitrarily triggered processes;

Fig. 2 zeigt eine Anordnung, bei. der das Verfahren auf ein Echolotgerät angewendet ist, das die Darstellung eines beliebigen Teilbereiches aus dem maximal für das Gerät erfaßbaren Lotbereich erlaubt. Fig. 2 shows an arrangement at. which the method is applied to an echo sounder device that has the Representation of any sub-area from the maximum plumb area that can be recorded by the device is permitted.

In Fig. ι wi>rd die !anzuzeigende Meßgröße von dem Geber 1 geliefert, der an den Verstärker 2 angeschlossen ist. Hinter den Verstärker 2 ist gegebenenfalls unter Zwischenschaltung eines Laufzeitgliedes 3 ein Aufsprechkopf 4 geschaltet.In FIG. 1 the measured variable to be displayed is shown by supplied to the encoder 1, which is connected to the amplifier 2. Behind the amplifier 2 is possibly with the interposition of a delay element 3, a recording head 4 is connected.

Für eine gegebenenfalls notwendige Löschung ist der Oszillator S mit dem angeschlossenen Löschkopf 6 vorgesehen. Der Oszillator kann entweder willkürlich von Hand betätigt werden oder auch an den Verstärker 2 angeschlossen sein, wie dies durch die gestrichelte Leitung dargestellt ist. In diesem Falle wird der Oszillator durch die Meßspannung selbst ausgelöst. Auf der rotierenden Scheibe 7 befindet sich der endlose Magnetogrammträger 8, auf den die beiden Köpfe 4 und 6 einwirken. Die Wiedergabeapparatur besteht aus dem Kathodenstrahl-Oszillographen 11 mit dem Kippgerät 10 und dem Auslösekopf 9. Der auf dem Träger 8 gespeicherte Vorgang wird durch den Wiedergabekopf 12 aufgenommen und über den Wiedergabeverstärker 13 dem Oszillographen 11 zugeleitet.For an erasure that may be necessary, the oscillator S is connected to the erase head 6 provided. The oscillator can either be operated by hand at will or on be connected to the amplifier 2, as shown by the dashed line. In this The oscillator is triggered by the measuring voltage itself. Located on the rotating disk 7 the endless magnetogram carrier 8, on which the two heads 4 and 6 act. The playback equipment consists of the cathode ray oscilloscope 11 with the tilting device 10 and the Release head 9. The process stored on the carrier 8 is recorded by the playback head 12 and fed to the oscilloscope 11 via the playback amplifier 13.

Die Wirkungsweise dieser Apparatur bei Aufnahme eines einmaligen Meßimpulses ist folgende: ■ Der von dem Gebier 1 gelieferte Spannungsverlauf wird durch den Aufsprechkopf 4 auf dem Magnetogrammträger 8 aufgezeichnet. Da die Scheibe 7 in Richtung des eingezeichneten Pfeiles rotiert, gelangt diese Aufzeichnung nach kurzer Zeit vor den Auslösekopf 9, mit dessen Hilfe das Kippgerät 10 des Oszillographen betätigt wird, so daß der Oszillograph 11 für die Aufnahme des Meßvorganges vorbereitet ist. Der Meßvorgang selbst wird in dem Augenblick von dem Oszillographen angezeigt, in dem die Magnetogrammaufzeichnung den Wiedergabekopf 12 erreicht. Falls nun kein weiterer Impuls über den Geber 1 auf den Magnetogrammträger 8 gelangt, wiederholt sich dieser Vorgang infolge der Rotation der Scheibe 7 beliebig oft. Die Entstehung eines stehenden Bildes ist dadurch gewährleistet, daß das Kippgerät 10 über den Auslösekopf 9 mit der Scheibe 7 zwangläufig synchronisiert ist. Das Kippgerät ist zweckmäßig so ausgebildet, daß es bei jeder Tastung eine einmalige sägezähnförmig verlaufende Ablenkspannung für die Kathodenstrahlröhre des Oszillographen 11 liefert, deren Dauer der Dauer der Aufzeichnung auf dem Magnetogrammträger 8 entspricht.The mode of operation of this apparatus when a single measuring pulse is received is as follows: ■ The voltage curve supplied by the giver 1 is recorded on the magnetogram carrier 8 by the recording head 4. Since the washer is 7 in If the arrow rotates in the direction of the arrow, this recording will be in front of the after a short time Release head 9, with the help of which the tilting device 10 of the oscilloscope is operated so that the Oscillograph 11 for recording the measuring process is prepared. The measuring process itself is indicated by the oscilloscope at the moment in which the magnetogram recording reaches the playback head 12. If no more If the pulse reaches the magnetogram carrier 8 via the transmitter 1, this process is repeated as often as desired as a result of the rotation of the disk 7. The creation of a standing picture is thereby ensures that the tilting device 10 is automatically synchronized with the disk 7 via the release head 9 is. The tilting device is expediently designed so that it is a one-time operation for each keying provides a sawtooth deflection voltage for the cathode ray tube of the oscilloscope 11, the duration of which corresponds to the duration of the recording on the magnetogram carrier 8.

Wird mit dieser Anordnung eine Folge periodisch verlaufender Impulse aufgenommen, so· muß vor dem Aufzeichnen eines neuen Impulses auf den Magnetogrammträger 8 der vorangehende Impuls jedesmal erst gelöscht werden. Dies geschieht zweckmäßig dadurch, daß der Oszillator 5 durch den jeweils folgenden Impuls ausgelöst wird und den Löschkopf 6 betätigt. Um eine vollständige Löschung des Magnetogramms auf dem Träger 8 zu erzielen, muß die gesamte durch den Oszillator 5 festgelegte Löschungsdauer genau einer Umdrehung der Scheibe 7 entsprechen. Durch das hinter den Aufsprechverstärker 2 geschaltete Laufzeitglied 3 wird gewährleistet, daß der neue aufzunehmende Impuls erst dann an den Aufsprechkopf 4 gelangt, wenn das in diesem Augenblick zwischen dem Aufsprechkopf 4 und dem Löschkopf 6 befindliche Stück desselben bereits von der vorangehenden Aufzeichnung befreit ist.If a sequence of periodically running pulses is recorded with this arrangement, then must before a new pulse is recorded on the magnetogram carrier 8, the previous pulse be deleted each time. This is expediently done in that the oscillator 5 by the following pulse is triggered and the erase head 6 is actuated. To get a full To achieve deletion of the magnetogram on the carrier 8, the entire must be done by the oscillator 5 defined deletion duration correspond exactly to one revolution of the disk 7. Through the behind the recording amplifier 2 switched delay element 3 ensures that the new to be recorded Impulse only arrives at the Aufsprechkopf 4, if that in this moment between the Aufsprechkopf 4 and the erase head 6 located piece of the same already from the previous one Recording is exempt.

In. Fig. 2 ist zusätzlich zu den in Fig. 1 gekennzeichneten Teilen eine Impulssendeanlage vorgesehen, die aus einem elektrischen Impulsgenerator 14 und einem daran angeschlossenen Druckimpulisgeber 15 besteht. Die von diesem erzeugten Druckimpulse werden nach Reflektion an einem Reflektor auf den in diesem Falle als Geber gemäß Fig. ι wirkenden Dxuckimpulsempfänger 1 gegeben, der an den Verstärker 2 angeschlossen ist.In. FIG. 2 is in addition to that indicated in FIG. 1 Share a pulse transmission system, which consists of an electrical pulse generator 14 and a pressure pulse generator connected to it 15 exists. The pressure pulses generated by this are reflected on a Given reflector on the Dxuckimpulsempfänger 1 acting in this case as a transmitter according to FIG. which is connected to the amplifier 2.

In dieser Schaltung ist der Verstärker 2 normalerweise gesperrt, um die Wiedergabe solcherIn this circuit, the amplifier 2 is normally blocked in order to reproduce such

508/171508/171

E6726VHIc/21eE6726VHIc / 21e

Druckiimpulse zu unterbinden, die aus nicht gewünschten Teillotbereichen, des maximalen Lotbereiches stammen. Zur zeitlichen Steuerung des Verstärkers 2 und des Oszillators 5 ist hierbei ein besonderer Zeitgeber i6 vorgesehen.To prevent pressure impulses that are not desired Partial solder areas, originate from the maximum solder area. For the timing of the A special timer i6 is provided for amplifier 2 and oscillator 5.

Die Synchronisation des Impulsgenerators 14 für die1 Aussendung der Meßimpulse und des Zeitgebers 16 erfolgt durch zwei gekoppelte Nockenscheiben 17 und 18, die durch den Motor 19 über das Getriebe 20 in Umdrehung versetzt werden. Durch die Antriebsvorrichtung wird zweckmäßig auch die Scheibe 7 mit dem Magnetogrammträger 8 mit geeigneter Drehzahl in Umdrehung versetzt. Auf der Seite der Wiedergabevorrichtung ist hier noch eine besondere Vereinfachung vorgesehen, die darin besteht, daß an Stelle des Auslösekopfes 9 und des Wiedergabekopfes 12 nach Fig. 1 nur ein einziger Kopf 9 vorgesehen ist, durch den die Funktionen der vorgenannten beiden Köpfe ausgeübt werden.The synchronization of the pulse generator 14 for the transmission of measurement pulses and 1 of the timer 16 by two coupled cams 17 and 18 which are rotated by the motor 19 via the gear 20 in rotation. The drive device also expediently sets the disk 7 with the magnetogram carrier 8 in rotation at a suitable speed. On the side of the playback device, a particular simplification is provided here, which consists in that instead of the release head 9 and the playback head 12 according to FIG. 1, only a single head 9 is provided, through which the functions of the aforementioned two heads are performed.

An diesen Wiedergabekopf 9 ist der Wiedergabeverstärker 13 angeschlossen, dessen einer Ausgang unmittelbar mit Meßplatten des Oszillographen 11 verbunden ist. Weiterhin ist an den Wiedergabeverstarker 13 das Kippgerät 10 angeschlossen, welches die Ablenkspannung für die Kathodenstrahlröhre liefert.The playback amplifier 13 is connected to this playback head 9, one output of which is directly connected to measuring plates of the oscilloscope 11. Furthermore, the playback amplifier 13 the tilting device 10 connected, which the deflection voltage for the cathode ray tube supplies.

Die Wirkungsweise der gesamten Anordnung ist folgende: Durch die Umdrehung der Nockenscheibe 17 wird in periodischen Abständen über den Kontakt 21 der Impulsgenerator getastet. Die periodisch am Empfänger eintreffenden Echoimpulse werden nur dann, durch den Verstärkern weitergegeben, wenn dieser nach der Tastung dies Zeltgebers 16 vermittels der Nackenscheibe 18 und des zugehörigen Kontakts 22 entsperrt ist.The mode of operation of the entire arrangement is as follows: Through the rotation of the cam disk 17, the pulse generator is keyed at periodic intervals via contact 21. the Periodic echo pulses arriving at the receiver are only transmitted through the amplifiers passed when this sensor 16 by means of the neck plate 18 and after the keying of the associated contact 22 is unlocked.

Der Zeitgeber 16 ist so einige richtet, daß zunächst der Oszillator 5 für die Löschung freigegeben wird·. Anschließend! wird mit einer bestimmten zeitlichen Verzögerung der Verstärker 2 während einer bestimmten, vorzugsweise einstellbaren Zeitdauer freigegeben, welche die Größe des anzuzeigenden Teillo'thereiches 'bestimmt. Der Anfangspunkt be-. zie'hungsweise die Lage dieses Teillotbereiches ist dadurch veränderbar, daß der Kontakt 22 längs der Peripherie der Nockenscheibe 18 verschiebbar und demgemäß gegenüber dem Sendekontakt 21 mit verschieden langer Verzögerung auslösbar ist.The timer 16 is so set that initially the oscillator 5 is released for deletion ·. Subsequently! will be with a certain time Delay of amplifier 2 during a certain, preferably adjustable time released, which is the size of the to be displayed Teillo'thereiches' determined. The starting point is. zie'hweise is the position of this sub-plumbing area changeable in that the contact 22 is displaceable along the periphery of the cam disk 18 and accordingly can be triggered with a delay of different lengths compared to the transmitting contact 21.

Der Zeitgeber 16 ist so eingerichtiet, daß er nach Tastung des Kontaktes 22 einen besonders hohenThe timer 16 is set up so that it after Sensing the contact 22 a particularly high

:5o Spannungsimpuls an den Verstärker 2 gibt. Hierdurch wird auf dem Magnetogrammträger 8 ein Auslöseimpuls für das Kippgerät 10 aufgezeichnet. Die Größe dieses Spannungsimpulses ist derart bemessen, daß er die zu erwartenden Meßiimpulse übertrifft. Hierdurch wird gewährleistet, daß die Auslösung des Kippgeräts 10 nur durch die Auslöseimpulse, nicht aber durch die darauffolgenden Meßimpulse erfolgen kann.: 5o voltage pulse to amplifier 2 gives. Through this a trigger pulse for the tilting device 10 is recorded on the magnetogram carrier 8. The size of this voltage pulse is dimensioned in such a way that it generates the expected measurement pulses surpasses. This ensures that the tilting device 10 is only triggered by the trigger pulses but cannot be done by the subsequent measuring pulses.

Die nach Auslösung des Zeitgebers 16 auf den Verstärker 2 gelangenden Meßimpulse werden ebenfalls auf dem Magnetogrammträger 8 registriert und über den Wiedergabekopf 9 und: den Meßverstärker 13 dem Oszillographen 11 zugeleitet.The measuring pulses which reach the amplifier 2 after the timer 16 has been triggered are also recorded on the magnetogram carrier 8 and fed to the oscilloscope 11 via the playback head 9 and: the measuring amplifier 13.

Die in den Figuren dargestellten Ausführungsformen haben nmr beispielsweise Bedeutung und können weitgehend abgeändert werden. So ist: es zum Beispiel möglich, an Stelle eines einzigen Wiedergabekopfes mehrere zu verwenden·, die an einen gemeinsamen Wiedergabeverstärker angeschlossen sein können.The embodiments shown in the figures For example, nmr has a meaning and can be modified to a large extent. That's the way it is For example, it is possible to use several playback heads instead of a single playback head a common playback amplifier can be connected.

Dadurch wird1 erreicht, daß die durch den Oszillographen wiedergegebene Impulsfolge dichter wird, als dies bei Verwendung eines einzigen Wiedergabekopfes der Fall ist.This achieves 1 that the compound represented by the oscilloscope pulse sequence is denser than this is the case when using a single reproducing head.

Es kann auch an Stelle der in den Figuren dargestellten getrennten Köpfe für Aufnahme, Wiedergabe und Löschung nur ein einziger umschaltbarer Magnetkopf vorgesehen sein·.It can also be used in place of that shown in the figures separate heads for recording, playback and erasing only a single switchable Magnetic head be provided ·.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Verfahren zur Erzeugung einer stehenden optischen Anzeige auf einem Oszillographen von mit so niedriger Frequenz aufeinanderfolgenden Meßimpulsen, daß sie normalerweise nicht mehr mit dem Oszillographen aufgezeichnet werden können, unter Verwendung einer Speicherung der Meßwerte mit darauffolgender periodischer Abtastung der gespeicherten Werte, dadiurch gekennzeichnet, daß die Abtastung mit derart gesteigerter Geschwindigkeit vorgenommen wird, daß die gespeicherten Werte in einer Empfangsperiode mehrfach durch den Oszillographen angezeigt werden und daß die gespeicherten Werte nach Ablauf jeder Empfangsperiode vorzugsweise durch die darauffolgenden empfangenen Meßimpulse gelöscht werden.1. Method for generating a stationary optical display on an oscilloscope from successive measuring pulses with such a low frequency that they normally no longer can be recorded with the oscilloscope using a storage of the measured values with subsequent periodic sampling of the stored values, thereby characterized in that the scanning is carried out at such an increased speed that the stored values are repeated several times in a receiving period by the oscilloscope are displayed and that the stored values at the end of each reception period, preferably by the following received measuring pulses are deleted. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge-2. The method according to claim 1, characterized . kennzeichnet, daß der anzuzeigende Vorgang mittels eines mag netogr aphis cheh Aufnahmeverfahrens gespeichert -und die Anzeige unter Abtastung der magnetischen Aufzeichnung vorgenommen wird,.. indicates that the process to be displayed is carried out using a mag netogr aphis cheh recording process stored - and the display is made by scanning the magnetic recording will,. 3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahren« nach Anspruch 1 oder 2., bestehend aus einem umlaufenden endlosen Magnetogrammträger, einer mit mindestens einem Aufsprechkopf versehenen Aufsprecheinrichtung, der die anzuzeigenden Meßwerte zugeleitet werden, einem in Laufrichtung vor dem Aufsprechkopf angeordneten Löschkopf, der an einen zwecks Löschung beispielsweise von Hand, oder auch durch den aufzunehmenden Vorgang auszulösenden Oszillator angeschlossen ist, und einem oder mehreren Wiedergabeköpfen für die Auslösung des Kippgeräts und für die Abtastung der magnetischen Aufzeichnung zur Wiedergabe auf der Kathodenstrahlröhre.3. Device for carrying out the method «according to claim 1 or 2., consisting of a revolving endless magnetogram carrier, a recording device provided with at least one recording head to which the measured values to be displayed are fed, an erasing head arranged in the running direction in front of the recording head, which is connected to a purpose Erasure, for example, by hand, or connected by the process to be triggered oscillator, and one or more playback heads for triggering the tilting device and for scanning the magnetic recording for playback on the cathode ray tube. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß für die Auslösung des Kippgeräts und für die Anzeige auf der Kathodenstrahlröhre ein gemeinsamer Wiedergabekopf vorgesehen ist und daß durch den Aufsprechkopf vor Einsetzen dfer Aufzeichnung des Meß-Vorgangs ein AuslöseLmpuls auf dem Magneto-4. Apparatus according to claim 3, characterized in that that for the triggering of the tilting device and for the display on the cathode ray tube a common playback head is provided and that the recording of the measuring process by the recording head before inserting dfer a trigger pulse on the magneto 609 508/171609 508/171 E 6726YIIIcI21eE 6726YIIIcI21e grammträger aufgezeichnet ward, der eine derart große Amplitude gegenüber dem .anzuzeigenden Vorgang hat, daß eine Auslösung des entsprechend eingestellten Kippgeräts nur durch den Auslöseimpuls erfolgen kann.gram carrier was recorded that had such a large amplitude compared to the Process has that a triggering of the appropriately set tilting device only by the trigger pulse can occur. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch -gekennzeichnet, daß 'ein einziger, für Aufnahme, Wiedergabe und Löschung umschaltbarer Magnetkopf vorgesehen ist.5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that 'a single one for Recording, playback and erasure switchable magnetic head is provided. 6. Die Anwendung des Verfahrens und der Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche für die Anzeige von periodisch ausgelösten und nach Durchlaufen einer Meßstrecke beziehungsweise nach Reflektion an einem reflektierenden Objekt empfangenen Meßimpulsen beispielsweise in Echolotgeräten. 6. The application of the method and the device according to one or more of the preceding claims for the display of periodically triggered and after traversing a measuring section or after reflection Measurement pulses received on a reflecting object, for example in echo sounders. 7. Vorrichtung nach den Ansprüchen 4 und. 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein synchron mit der Auslösevorrichtung für die Aussendung der Meßimpulse getasteter Zeitgeber (16) vorgesehen ist, der den normalerweise gesperrten Empfangs verstärker (2) für ein vorzugsweise einstelllbares Zeitintervall entsperrt und den für die Löschung der Speicherung vorgesehenen Oszillator (5) während der Dauer einer vollen Umdrehung des Magnetogramnitragers (8) in Tätigkeit setzt.7. Device according to claims 4 and. 6, characterized in that a synchronous with the triggering device for the transmission of the measuring pulses gated timer (16) is provided is the normally blocked receiving amplifier (2) for a preferably The adjustable time interval is unlocked and the one provided for deleting the storage Oscillator (5) for the duration of one full revolution of the magnetogram carrier (8) in Activity sets. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 609 508/171 4. 56609 508/171 4. 56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3028935A1 (en) SIGNAL SHAPE MEMORY ARRANGEMENT
DE2534974B1 (en) ULTRASONIC IMAGE DEVICE WORKING IN ACCORDANCE WITH THE PULSE ECHO PROCESS
DE3033356A1 (en) JITTER CORRECTION CIRCUIT FOR A DIGITAL OSCILLOGRAPH.
DE2544095B2 (en) Method for the medical diagnosis of moving organs, in particular the periodically moving heart, using ultrasound and a device for carrying out this method
DE2705993A1 (en) PROCEDURE FOR SETTING THE BEGINNING AND END OF REPRODUCTION IN AN ENGRAVING EQUIPMENT
DE2414218B2 (en) Device for ultrasonic echo encephalography
DE2452448C2 (en) EVALUATION DEVICE FOR RADAR ECHO SIGNALS
DEE0006726MA (en)
DE1193685B (en) Echo distance measuring device
DE2732293A1 (en) PLAYBACK DEVICE
DE3710745A1 (en) SCINTILLATION CAMERA ARRANGEMENT
DE953279C (en) Method and device for generating a stationary optical display on an oscilloscope
DE1537564A1 (en) Equalizer circuit, especially for facsimile receivers
DE931174C (en) Multi-digit playback device for letters, numbers and other characters
DE2813440A1 (en) MAGNETIC TAPE PLAYBACK DEVICE
DE2320894C3 (en) Synchronizing system
DE2553657C3 (en) Arrangement for the diagram representation of signals on the screen of an oscilloscope
DE960108C (en) Method for the narrowband transmission of radar screens
DE1000068C2 (en) Device for reducing the frequency bandwidth of an image frequency mixture produced by periodic scanning of reflecting objects by means of high-frequency pulses
DE2525830A1 (en) DEVICE FOR SCANNING IMPLEMENTATION
DE2914834C2 (en)
DE2606302B2 (en) Ultrasound detector
DE938897C (en) Arrangement for the synchronization of echo sounder display devices
DE1516609C (en) Method and device for increasing the angular definition of the bearing display of sonar systems
DE2400610A1 (en) Rapid histograph function recorder - has function conveyed to a classifier as an amplitude time function