DED0011923MA - - Google Patents

Info

Publication number
DED0011923MA
DED0011923MA DED0011923MA DE D0011923M A DED0011923M A DE D0011923MA DE D0011923M A DED0011923M A DE D0011923MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
load
voltage
choke
inductance
throttle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 27. März 1952 Bekanntgemacht am 29. September 1955Registration date: March 27, 1952. Advertised on September 29, 1955

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

PA TENTANMELD UNGPA TENTAN REGISTRATION UNG

KLASSE 21e GRUPPE 33CLASS 21e GROUP 33

D 11923 VIII el'2IeD 11923 VIII el'2Ie

Der Erfinder hat beantragt, nicht genannt zu werdenThe inventor has requested not to be named

Dielektra Aktiengesellschaft, Porz/RheinDielektra Aktiengesellschaft, Porz / Rhein

Anordnung zum Entnehmen kleiner Leistung aus Hochspannungsnetzen mittels kapazitiver SpannungsteilungArrangement for drawing small power from high-voltage networks by means of capacitive voltage division

In der Abb. ι ist das Schaltbild einer Anordnung zum Entnehmen kleiner Leistung (z. B. zum Messen) aus Hochspannungsnetzen mittels eines kapazitiven Spannungsteilers dargestellt (C-Messung). Zwischen einem der Netzleiter und der Erde ist eine Reihenschaltung zweier Kondensatoren mit den Kapazitäten C1 bzw. C2 eingeschaltet, wobei C2 > C1 ist. Das Verhältnis C2 : C1 wurde mit η bezeichnet:In Fig. Ι the circuit diagram of an arrangement for drawing small power (z. B. for measuring) from high-voltage networks by means of a capacitive voltage divider is shown (C measurement). A series connection of two capacitors with capacitances C 1 and C 2 is connected between one of the mains conductors and earth, where C 2 > C 1 . The ratio C 2 : C 1 was denoted by η:

= η. = η.

Parallel zum Kondensator C2 liegt die Reihenschaltung einer Drossel D und eines Wandlers W. An die Sekundärklemmen des Wandlers wird die Bürde, hier durch den Widerstand R dargestellt, angeschaltet. Die in der Anordnung auftretenden Spannungen sindParallel to the capacitor C 2 is the series connection of a choke D and a converter W. The burden, represented here by the resistor R , is connected to the secondary terminals of the converter. The stresses occurring in the arrangement are

U = Phasenspannung Netz — Erde, U = phase voltage mains - earth,

U1, U2 = Teilspannungen an C1, C2, U 1 , U 2 = partial voltages at C 1 , C 2 ,

Up = Spannung an der Drossel D, U^1 = Primärspannung des Wandlers W, UW2 = Sekundärspannung des Wandlers, Up = voltage at the choke D, U ^ 1 = primary voltage of the converter W, U W2 = secondary voltage of the converter,

zugleich Spannung an der Bürde. 2^at the same time tension on the burden. 2 ^

Ferner wird die Stromstärke an der Bürde mit / bezeichnet. Unter der Voraussetzung, daß sowohl die Drossel als auch der Wandler verlustlos seien, ergeben sich optimale Verhältnisse, wenn die In-In addition, the current intensity at the burden is denoted by /. Provided that both the choke as well as the converter are lossless, optimal conditions result when the in-

S09 562/81S09 562/81

Claims (4)

D 11923 VIII c I'21 eD 11923 VIII c I'21 e duktiviti'it /. (Ut Drossel so bemessen ist,
(mit a) ■■-- Kreisfrequenz)
duktiviti'it /. (Ut throttle is so dimensioned
(with a) ■■ - angular frequency)
daßthat oderor ■--;-- = konst.
C)
■ -; - = const.
C)
Ay, =, X, .Ay, =, X,. 11 - - I 11 - - I. ist, wobeiis, where ist.is. (ο L und Ao = (ο L and Ao = ω C, ω C, Dann ist die S]JaUnUHg(Z11,., an der Bürde konstant, (1. h. unabhängig von der Bürdenstromstärke /, also der Belastung, und stets in Phase mit der Netzspannung I' (vgl. ATM-Blatter V 3333-1 und V 3333-N).Then the S] JaUnUHg (Z 11 ,., At the load is constant, (1. i.e. independent of the load current /, i.e. the load, and always in phase with the mains voltage I ' (see ATM sheet V 3333- 1 and V 3333-N). Die bekannten Ausführungen der Schaltung nach Al)I). 1 machen daher von der Beziehung (2), (3)The known versions of the circuit according to A1) I). 1 therefore make of the relationship (2), (3) ao (lebrauch, d.h. sie verwenden Drosseln mit möglichst konstanter Induktivität nach Maßgabe der gegebenen Werte von λ'2 und n. ao (lebrauch, i.e. you use chokes with as constant an inductance as possible in accordance with the given values of λ ' 2 and n. Aus technisch wirtschaftlichen Gründen werden sowohl die Drossel als auch der Wandler mit Eisenkern ausgeführt. Dies hat zur Folge, daß außer den I .eistungsverlusteu in den Wicklungen noch Lcistungsvcrluste in den Eisenkernen auftreten. Daher ist die Spannung (/„,., ander Bürde nicht mehr konstant, .sondern sie nimmt stark mit der Belastung ab (Abb. 2, Kurve«). Mit anderen Worten, das übersetzungsverhältnis U : Uw., ist nicht konstant, sondern nimmt mit der Belastung zu. Dies beeinträchtigt die Genauigkeit der Spannungsmessung insbesondere dann, wenn außer dem Spannungsniesser noch andere Verbraucher (z. B. Relais) zu- und abgeschaltet werden sollen.For technical and economic reasons, both the choke and the converter are designed with an iron core. As a result, in addition to the power losses in the windings, there are also power losses in the iron cores. Therefore the voltage (/ ",., On the load is no longer constant, but it decreases sharply with the load (Fig. 2, curve"). In other words, the transmission ratio U: U w ., Is not constant, Instead, it increases with the load, which impairs the accuracy of the voltage measurement, especially when other loads (e.g. relays) are to be switched on and off in addition to the voltage meter. Ks isl bereits bekannt, den Spannungsabfall bei der Belastung der Anordnung dadurch auszugleichen, daß parallel zum Verbraucherkreis eine gesättigte Kisendrossel geschaltet wird. Dies bringt aber den entschiedenen Nachteil mit sich, daß sich die Spannung am Wandler erhöht und einen solchen Wert annehmen kann, daß die Isolation gefährdet wird. Daher sind — außer der zusätzlichen Di'ossel -- besondere Maßnahmen zum Schütze der Isolation notwendig.Ks is already known to compensate for the voltage drop when the arrangement is loaded by that a saturated Kis choke is connected in parallel to the consumer circuit. This brings but with the decided disadvantage that the voltage on the converter increases and such Value can assume that the isolation is endangered. Therefore - except for the additional Di'ossel - special measures necessary to protect the isolation. Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zum Entnehmen kleiner Leistungen aus Hochspannungsnetzen mittels kapazitiven Spannungsteilers, an den eine Reihenschaltung aus Drossel und Spannungswandler angeschlossen ist, die diese Nachteile vermeidet. Dies wird dadurch erzielt, daß gemäß der Krfmdung als Drossel eine gesättigte Kisendrosscl verwendet wird. Hierdurch wird erreicht, daß die Spannung UK,., an der Bürde unabhängig oder nahezu unabhängig von der Belastung ist (Abb. j, Kurve b). Im Anfang kann zwar ein etwas stärkerer Abfall der Spannung vorhanden sein; aber von einer geringen Belastung an, dieThe invention relates to an arrangement for extracting small amounts of power from high-voltage networks by means of a capacitive voltage divider to which a series circuit comprising a choke and a voltage converter is connected, which avoids these disadvantages. This is achieved in that according to the Krfmdung a saturated Kisendrosscl is used as a throttle. This ensures that the voltage U K ,., At the load is independent or almost independent of the load (Fig. J, curve b). In the beginning there may be a somewhat greater drop in tension; but from a low load on that 6u überdies eine künstliche Vorbelastung sein kann, bleibt die Spannung konstant. Es läßt sich außerdem erreichen, daß die Spannung UW2 mit der Belastung etwas ansteigt (Abb. 2, Kurve c). Dies ist dann von Vorteil, wenn die Bürde über eine kingc Leitung angeschlossen wird; der Spannungsabfall in der Leitung wird dann ausgeglichen. Eine zusätzliche Drossel ist also entbehrlich; außerdem sind keine Maßnahmen zum Schutz der Wandlcrisolation notwendig, da sich ja die Spannung nicht erhöht.6u can also be an artificial preload, the voltage remains constant. It can also be achieved that the voltage U W2 increases somewhat with the load (Fig. 2, curve c). This is advantageous if the burden is connected via a kingc line; the voltage drop in the line is then compensated. An additional throttle is therefore unnecessary; In addition, no measures to protect the converter insulation are necessary, since the voltage does not increase. Die Wirkung der gesättigten Eisendrossel beruht darauf, daß ihre Induktivität mit der Belastung abnimmt. Durch die Wahl der Eisensorte für clic Drossel kann die Abhängigkeit der Induktivität von der Belastung so gestaltet werden, daß sich die Kurven b oder c der Abb. 2 ergeben. Vorteilhaft ist es, wenn das Maximum der Permeabilität bei geringen Werten der magnetischen Feldstärke liegt. Zum Abstimmen der Drossel ist es zweckmäßig, einen veränderlichen Luftspalt im Eisen vorzusehen und gleichzeitig die wirksame Windungszahl durch Anzapfungen, Gegenschaltungen und, ähnliche Maßnahmen veränderlich zu machen. Ferner ist es durch eine Anordnung gemäß Abb. 3 möglich, die Induktivität der Drossel so zu beeinflussen, daß sie mit wachsender Belastung abnimmt. Hier wird der Belastungsstrom / durch eine Wicklung α auf dem Drosselkern geschickt, und zwar in dem Sinne, daß der magnetische Fluß geschwächt wird. Damit nimmt die Induktivität der Drossel mit wachsender Belastung ab. Die gewünschte Änderung der luduktivität der Drossel mit der Belastung kann auch mit anderen allgemein bekannten Mitteln erreicht werden.The effect of the saturated iron choke is based on the fact that its inductance decreases with the load. By choosing the type of iron for the clic choke, the dependence of the inductance on the load can be designed in such a way that curves b or c in Fig. 2 result. It is advantageous if the maximum permeability is at low values of the magnetic field strength. To tune the throttle, it is useful to provide a variable air gap in the iron and at the same time to make the effective number of turns variable by taps, counter-connections and similar measures. Furthermore, by means of an arrangement according to FIG. 3, it is possible to influence the inductance of the choke in such a way that it decreases as the load increases. Here the load current / is sent through a winding α on the choke core in the sense that the magnetic flux is weakened. This means that the inductance of the choke decreases as the load increases. The desired change in the inductivity of the choke with the load can also be achieved by other generally known means. 1'ATHNTANSPn Γ CU Ii:1'ATHNTANSPn Γ CU Ii: ι. Anordnung zum Entnehmen kleiner Leistungen aus Hochspannungsnetzen mittels kapazitiven Spannungsteilers, an den eine Reihenschaltung aus Drossel und Spannungswandler angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Drossel eine gesättigte Eiscndrossel ist.ι. Arrangement for removing small amounts of power from high-voltage networks by means of capacitive voltage divider to which a series circuit of choke and voltage converter is connected, characterized in that the throttle is a saturated ice throttle is.
2. Anordnung nach Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Drossel so dimensioniert ist, daß ihre Induktivität bei zunehmender Belastung den Wert gemäß Beziehung (2) durchläuft.2. Arrangement according to claim i, thereby characterized in that the choke is dimensioned so that its inductance increases with increasing Load passes through the value according to relation (2). 3. Anordnung nach den Patentansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Induktivität der Drossel mittels eines Luftspalts stetig und mittels Anzapfungen an der Wicklung und gegengeschalteter Windungen stufenweise geändert werden kann.3. Arrangement according to claims 1 and 2, characterized in that the inductance the throttle continuously by means of an air gap and by means of taps on the winding and opposing turns can be changed in stages. 4. Anordnung nach den Patentansprüchen 14. Arrangement according to claims 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine zweite Wicklung auf der Drossel vorgesehen ist, durch die der Belastungsstrom fließt.to 3, characterized in that a second winding is provided on the choke through which the load current flows. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 401 539; Archiv f. Elektrotechnik, Bd. 28, Jahrg. 1934, S. 302 bis 305.Cited publications: German Patent No. 401 539; Archive for electrical engineering, vol. 28, year 1934, Pp. 302 to 305. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2622615B1 (en) Arrangement and method for the compensation of a magnetic unidirectional flux in a transformer core
EP2362514B1 (en) Device for reducing earth leakage current
DED0011923MA (en)
DE966783C (en) Arrangement for drawing small power from high-voltage networks by means of capacitive voltage division
DE713085C (en) Non-linear resonance circuit for actuation of relays and the like like
DE633948C (en) Autotransformer for fine control through a contact piece
AT127734B (en) Protection device for capacitors.
DE350581C (en) Series connection of discharge tubes for amplifier purposes
DE375096C (en) Arrangement to reduce the capacitive earth fault current in high-voltage networks with choke coils between each network phase and earth
DE452936C (en) Overcurrent protection for n-phase systems
DE590954C (en) Current rotating field separator
DE607940C (en) Compensated AC line
DE102017109213A1 (en) Voltage transformer and system
DE293757C (en)
DE334979C (en) High-voltage long-distance line with built-in inductors to compensate for the capacitive charging current
DE102010006598B4 (en) Method of operating a line termination device and line termination device
DD157981A3 (en) MEASURING ARRANGEMENT FOR ELECTRIC STROEME
DE919181C (en) Three-phase transformer (or choke) with isolated zero point and an auxiliary winding containing a crossover, connected in an open delta
DE412865C (en) Device to automatically switch off faulty sections in electrical distribution networks
DE259492C (en)
DE638252C (en) Device to avoid the voltage increase in the event of a load reduction or idling of a mercury vapor rectifier, in which the transformer itself is forced to divide current by star-six-phase star connection
DE572659C (en) Transformer with magnetically linked, adjustable compensation coil for testing large capacities
DE638149C (en) Four-pole connection based on the type of bridged T-connections to achieve prescribed frequency characteristics
DE502246C (en) Load coil for communication lines
DE726943C (en) Arrangement to compensate for the inductive voltage drop of three-phase power lines