DEB0023504MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEB0023504MA
DEB0023504MA DEB0023504MA DE B0023504M A DEB0023504M A DE B0023504MA DE B0023504M A DEB0023504M A DE B0023504MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
drive
switching
impeller blades
hub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

B 23504 IaI'59 bB 23504 IaI'59 b

Die Erfindung betrifft Vorrichtungen zur Druckerhöhung oder .Beschleunigung von in Rohrleitungen strömenden flüssigen oder gasförmigen Arbeitsmitteln, bestellend aus einem Antriebsmotor und einer von diesem angetriebenen Axialpumpe bzw einem Axialgebläse, deren bzw. dessen Laufradflügel nach Ausschallen des Antriebs selbsttätig in eine Stellung geringsten Diurhflußwiderstandes und nach Einschalten des Antriebs selbsttätig unter FlichkrafteimvirkungThe invention relates to devices for increasing or accelerating pressure in pipelines flowing liquid or gaseous working media, ordering from a drive motor and an axial pump or axial fan driven by this, whose or its impeller blades automatically move into a position after the drive has disengaged Diurhflusses and after switching on of the drive automatically under the effect of force

ίο in die Arbeitsstellung gebracht werden.ίο be brought into the working position.

denial.! der Erfindung sind die Laufradflügel in der Pumpen- bzw. Gebläsenabe radial verschiebbar und in die Nabe zurückziehbar angeordnet. Nach Ausschalten des Antriebs werden die Laufradflügel selbsttätig in die Nabe zurückgezogen. Dadurch wird bewirkt, daß beim Stillstand der Vorrichtung der Diirchllul.iwiderstand der Laufradflügel vollständig aufgehoben ist. Das ist insbesondere in solchen Fällen vorteilhaft, wo die Vorrichtung nur zeitweise gebraucht wird, z. Ji. bei Warmwasserheizungen und Wasserleitungen, bei denen die Laufradflügel beim Stillstand der Vorrichtung den freien !Durchfluß des Wassers nicht behindern sollen.denial.! of the invention are the impeller blades in the The pump or fan hub is arranged to be radially displaceable and retractable into the hub. After switching off of the drive, the impeller blades are automatically pulled back into the hub. Through this the effect is that when the device is at a standstill, the diirchllul.i resistance of the impeller blades is complete is canceled. This is particularly advantageous in those cases where the device is only used temporarily will, e.g. Ji. for hot water heating and water pipes, in which the impeller blades allow the free flow of water when the device is at a standstill shouldn't hinder.

In Fig. ι ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Dabei ist ein Elektromotor a mit einer Axialpumpe c gekuppelt und mit dieser zusammen in einem Gehäuse b angeordnet, das in eine Rohrleitung / eingebaut ist, durch die das Arbeitsmittel strömt. Die Laufradflügel d der Pumpe sind in der Puinpennabe radial verschiebbar und in diese zurückziehbar angeordnet. Nach Ausschalten des Motorstromes werden die Laufradflügel selbsttätig in die Nabe zurückgezogen, so daß sie den freien Durchfluß des Arbeitsmittels in dem dehäuse b nicht behindern.In Fig. Ι an embodiment of the invention is shown. In this case, an electric motor a is coupled to an axial pump c and is arranged together with this in a housing b which is built into a pipeline / through which the working medium flows. The impeller blades d of the pump are arranged to be radially displaceable in the pump hub and retractable into it. After switching off the motor current, the impeller blades are automatically withdrawn into the hub so that they do not hinder the free flow of the working medium in the housing b.

Wenn der Motorstrom eingeschaltet und dadurch die Pumpe in Umlauf versetzt wird, werden die Flügel selbst (ät ig unter Fliehkraftein wirkung aus denSchlitzen herausgeschleudert und dadurch in die Arbeitsstellung gebracht.When the motor power is turned on, thereby causing the pump to rotate, the blades will itself (thrown out of the slots under the effect of centrifugal force and thereby into the working position brought.

Die Erfindung kann auch so ausgebildet werden, daß beim !einschalten des Antriebs nur ein Teil der Laufradflügel in die Arbeitsstellung bewegbar ist und der andere Teil erst bei veränderter Drehzahl oder mittels einer besonderen Schaltvorrichtung.The invention can also be designed in such a way that when the drive is switched on, only part of the Impeller blades can be moved into the working position and the other part only when the speed is changed or by means of a special switching device.

•15 Auf diese Weise kann eine stufenweise Druckerhöhung oder Beschleunigung des Arbeitsmittels bewirkt werden.• 15 In this way, a gradual pressure increase or acceleration of the work equipment.

Eine solche Abstufung kann erfindungsgemäß beiAccording to the invention, such a gradation can be

Vorrichtungen, bei denen das Pumpen- bzw. Gebläselaufrad mit einem Elektromotor gekuppelt und mit diesem zusammen in die Rohrleitung eingebaut ist, auch dadurch erreicht werden, daß zwei Aggregate in Strömungsrichtung hintereinander derart angeordnet werden, daß die Laufräder sich gegenüberliegen. Devices in which the pump or fan impeller is coupled to an electric motor and built into the pipeline together with it, can also be achieved in that two units are arranged one behind the other in the direction of flow that the impellers are facing each other.

In Fig. 2 ist eine solche Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Eine Abstufung der Druckerhöhung oder Beschleunigung des Arbeitsmittels kann dabei in der Weise bewirkt werden, daß beim Einschalten des Motorstromes nur einem der beiden Elektromotoren a1, a" Strom zugeführt wird, so daß nur die zugehörige Pumpe c1 oder c2 arbeitet, während die zweite Pumpe erst bei veränderter Drehzahl oder mittels einer besonderen Schaltvorrichtung zur Wirkung gebracht wird.Such an embodiment of the invention is shown in FIG. A gradation of the pressure increase or acceleration of the working medium can be effected in such a way that when the motor current is switched on only one of the two electric motors a 1 , a " current is supplied so that only the associated pump c 1 or c 2 works while the second pump is only brought into effect when the speed is changed or by means of a special switching device.

Durch gegenläufiges Arbeiten der beiden Aggregate kann dabei noch der weitere Vorteil erreicht werden, daß der von dem einen Pumpenlaufrad erzeugte Drall des Arbeitsmittels durch das zweite Laufrad aufgehoben wird.By working in opposite directions of the two units, the further advantage can be achieved, that the swirl of the working medium generated by the one pump impeller is canceled by the second impeller will.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. \rorrichtung zur Druckerhöhung oder Beschleunigung λ'οη in Rohrleitungen strömenden flüssigen oder gasförmigen Arbeitsmitteln, bestehend aus einem Antriebsmotor und einer von diesem angetriebenen Axialpumpe bzw. einem Axialgebläse, deren bzw. dessen Laufradflügel nach Ausschalten des Antriebs selbsttätig in eine Stellung geringsten Durchflußwidcrstandcs und nach Einschalten des Antriebs selbsttätig unter Fliehkrafteinwirkung in die Arbeitsstellung gebracht werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufradflügel in der Pumpen- bzw. Gebläsenabe radial verschiebbar und in die Nabe zurückziehbar angeordnet sind.1. \ r device for pressure increase or acceleration λ'οη flowing liquid or gaseous working media in pipelines, consisting of a drive motor and an axial pump or an axial fan driven by this, whose impeller blades automatically move to a position of lowest flow resistance after switching off the drive and after switching on the drive are automatically brought into the working position under the action of centrifugal force, characterized in that the impeller blades in the pump or fan hub are arranged so that they can be moved radially and retracted into the hub. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß beim Einschalten des Antriebs nur ein Teil der Laiifradflügel und der andere Teil erst bei veränderter Drehzahl oder mittels einer besonderen Schaltvorrichtung in die Arbeitsstellung bewegbar ist.2. Device according to claim 1, characterized in that that when switching on the drive only part of the Laiifradflügel and the other part only when the speed is changed or by means of a special switching device in the working position is movable. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, bei der das Pumpen- bzw. Gcbläselaufrad mit einem Elektromotor gekuppelt ist, wobei das Pumpen- bzw. Gcbläsc-Motoraggrcgat in die Rohrleitung eingebaut ist, gekennzeichnet durch zwei in Strömungsrichtung hintereinander angeordnete, mit den Laufrädern sich gegenüberliegende und gegenläufig arbeitende Aggregate.3. Device according to claims 1 and 2, in which the pump or Gcbläselaufrad with is coupled to an electric motor, the pump or Gcbläsc-Motoraggrcgat in the pipeline is installed, characterized by two one behind the other in the direction of flow, with the impellers opposing and counter-rotating units. 100100 Angezogene Druckschriften:Referred publications: Deutsche Patentschriften Nr. 201 855, 860 030, 462427, 851 175;German Patent Nos. 201 855, 860 030, 462427, 851 175; französische Patentschrift Nr. 843 192;
deutsche Patentanmeldung L 10024 Ia/59b (Patent Nr. 875 760);
French Patent No. 843 192;
German patent application L 10024 I a / 59b (patent no. 875 760);
schweizerische Patentschrift Nr. 219997;
USA.-Patentschrift Nr. 2 215 505.
Swiss Patent No. 219997;
U.S. Patent No. 2,215,505.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 509 579/263 11.55509 579/263 11.55

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2754901C2 (en) Device for separating fluids of different densities for submersible motor-pump assemblies
DE60111879T2 (en) Inline Pump
DE2550844B2 (en) Wheel
DEB0023504MA (en)
DE942850C (en) Device for increasing the pressure or accelerating liquid or gaseous working media flowing in pipelines
DE469005C (en) Paddle wheel arrangement, especially for fluid gears
EP0097924A2 (en) Turbine pump
DE102015111291B4 (en) Turbo machine with paddle wheels rotating in opposite directions
CH111185A (en) Fluid transmission.
DE1028948B (en) Axial flow turbine or pump with adjustable impeller blades
EP0196575B1 (en) Device for mixing at least one flow medium
DE876642C (en) Centrifugal pump working in two directions of rotation
EP3101179A1 (en) Working machine, especially for a construction machine
DE2840244A1 (en) SHOVEL REVERSE SYSTEM, ESPECIALLY FOR DOUBLE ACTING HYDRAULIC ENGINES
DE1500454C3 (en) Hydraulic torque converter or hydraulic clutch
DE2810354C2 (en) Rotating device for turbo machines
DE2154959A1 (en) Air-cooled electromagnetic brake
DE1650703C2 (en) Fluid pressure transducer
DE1900650A1 (en) Hydrodynamic torque converter
DE1450733C (en) Hydrokinetic torque converter
WO2001094753B1 (en) Turbine engine for utilizing little pressure differences
DE569346C (en) Steam or gas turbine system with a high and a low pressure part
DE3429288A1 (en) Turbine control
DE270719C (en)
DE19608222A1 (en) Dispersing pump for producing emulsions and dispersions