DEB0023081MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEB0023081MA
DEB0023081MA DEB0023081MA DE B0023081M A DEB0023081M A DE B0023081MA DE B0023081M A DEB0023081M A DE B0023081MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
webs
profile
profiles
flanges
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 25. November 1952 Bekanntgemacht am 30. Mai 1956Registration date: November 25, 1952. Advertised on May 30, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Hauptpatentanmeldung betrifft einen Satz von geflanschten Rinnenprofilen, vorzugsweise für den Gleitbogenausbau, bei welchem die sich mit ihren Enden gleichsinnig ineinanderlegenden Profile im Überlappungsbereich miteinander verspannt sind und die durch einen Bodenteil verbundenen Profilstege nach den Profilflanschen zu divergieren, und kennzeichnet sich dadurch, daß die Profile einen kongruenten Querschnitt und zwischen den Stegen einen Öffnungswinkel von etwa 15 bis etwa 45° besitzen und daß die Höhe der Flansche derart größer bemessen ist als die Stärke des Profilbodens, daß sich die Profile im Überlappungsbereich mit den Flanschen aufeinander abstützen, während zwischen den Profilböden ein Abstand verbleibt. Dabei sollen vorzugsweise die Profilenden im Überlappungsbereich bei ihrer radialen Verspannung sowohl mit den Flanschen als auch mit den Stegen gegeneinandergepreßt sein. Nach einer besonders zweckmäßigen Ausführungsform der Hauptpatentanmeldung sollen die mit federnder Klemmwirkung .·' gegeneinandergepreßten Stege von den Flanschen zum Boden hin keilförmig verjüngt sein. Die Erfindung betrifft eine Verbesserung dieser Ausführungsform der Hauptpatentanmeldung und kennzeichnet sich dadurch, daß die in Richtung von den Flanschen zum Profilboden erfolgende Verjüngung der Profilstege nur auf etwa die Länge derThe main patent application relates to a set of flanged gutter profiles, preferably for the sliding arch construction, in which the profiles with their ends interlocking in the same direction are braced together in the overlap area and are connected by a bottom part Profile webs to diverge after the profile flanges, and is characterized in that the profiles a congruent cross-section and between the webs an opening angle of about 15 to about 45 ° have and that the height of the flanges is so larger than the thickness of the profile bottom, that the profiles are supported in the overlapping area with the flanges, while a gap remains between the profile bottoms. The profile ends should preferably be in the overlap area with their radial bracing both with the flanges and with the webs be pressed against each other. According to a particularly useful embodiment of the main patent application the webs, which are pressed against one another with a resilient clamping effect, should be tapered in a wedge shape from the flanges to the bottom. The invention relates to an improvement of this embodiment of the main patent application and is characterized in that the tapering in the direction from the flanges to the profile bottom the profile webs only to about the length of the

609 528/265609 528/265

B 23081 VI/5cB 23081 VI / 5c

Berührung dieser Stege beschränkt ist und daß die Steginnenflächen etwa im Bereich des Spaltes zwischen den Profilböden so geformt sind, daß die Stege in diesem Bereich einen größeren öffnungswinkel als in ihrem Berührungsbereich einschließen. Es hat sich überraschenderweise gezeigt, daß hierdurch die federnde Klemmwirkung der Stege erheblich verstärkt wird, wodurch die Exzentrizität der Resultierenden aller Reibungskräfte verringert ίο und damit das Auftreten zusätzlicher Momente vermieden wird.Contact of these webs is limited and that the web inner surfaces approximately in the region of the gap between the profile bottoms are shaped so that the webs in this area have a larger opening angle than include in their area of contact. It has been shown, surprisingly, that as a result the resilient clamping effect of the webs is significantly increased, whereby the eccentricity the resultant of all frictional forces reduces ίο and thus the occurrence of additional moments is avoided.

Bei geflanschten Rinnenprofilen von nicht kongruentem Querschnitt ist es bekannt, die Stege etwa von der waagerechten Mittellinie aus sowohl in Richtung auf den Boden als auch auf die Flansche keilförmig zu verstärken. Abgesehen davon, ■ daß bei der vorliegenden Erfindung der dünnste Querschnitt der Stege nicht in der Mitte, sondern unterhalb der Mittellinie liegen muß, liegen ao bei diesen nichtkongruenten Profilen die Aufgabe und Wirkung der vorliegenden Erfindung, die federnde Klemmwirkung der Stege zu erhöhen, nicht vor. Wenn bei nichtkongruenten Profilen (»paarigen« Profilen) eine federnde Klemmwirkung der Profilstege angestrebt wurde, so geschah dies bislang ausschließlich dadurch, daß die Stege dieser Profile vom Flansch zum Profilboden hin gleichmäßig verstärkt wurden.In the case of flanged channel profiles of non-congruent cross-section, it is known that the webs approximately from the horizontal center line both towards the ground and towards the Reinforce flanges in a wedge shape. Apart from the fact that in the present invention the The thinnest cross-section of the webs must not be in the middle, but below the center line ao with these non-congruent profiles the object and effect of the present invention, the to increase resilient clamping effect of the webs, not before. If with non-congruent profiles ("Paired" profiles) a resilient clamping effect of the profile webs was sought, so this happened so far only because the webs of these profiles from the flange to the profile bottom evenly were reinforced.

Die Erfindung ist vorzugsweise für den ring- oder bogenförmigen Streckenausbau von Gruben oder Tunnelbetrieben bestimmt. Es ist indessen auch möglich, diese Profile als Innen- und Außenstempel von Grubenstempeln zu verwenden.The invention is preferably used for ring-shaped or arched extension of pits or tunnel operations. However, it is also possible to use these profiles as inner and outer punches to use from pit punches.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt.In the drawing, the subject of the invention is shown for example.

Fig. ι zeigt ein einzelnes Profil im Querschnitt; Fig. 2 zeigt die Profile im Überlappungsbereich, ebenfalls im Querschnitt vor der radialen Verspannung durch nicht gezeichnete Kupplungs- oder Klemmvorrichtungen;Fig. Ι shows a single profile in cross section; Fig. 2 shows the profiles in the overlap area, also in cross section before the radial bracing by coupling or clamping devices not shown;

Fig. 3 zeigt die Profile nach ihrer radialen Verspannung, derart, daß sich die Flansche aufeinander abstützen.Fig. 3 shows the profiles after their radial bracing, such that the flanges on one another prop up.

In der Zeichnung bedeutet 1 die Proftlstege, 2 den Profilboden, 3 die Profilflansche, h die Höhe der Flansche, d die Dicke der Böden, j den Spalt zwischen den Böden.In the drawing, 1 denotes the Proftlstege, 2 the profile base, 3 the profile flanges, h the height of the flanges, d the thickness of the floors, j the gap between the floors.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Widerstandsmomente in den beiden Hauptachsen X-X und Y-Y fast gleich.In the illustrated embodiment, the moments of resistance in the two main axes XX and YY are almost the same.

. Die keilförmige Verjüngung der Stege von den Flanschen in Richtung auf den Boden ist nur bis zur Linie u-v (Fig. 1) durchgeführt, welche im wesentlichen Abstand unterhalb der Z-Achse bzw. der Mittellinie liegt (vgl. Fig. 1). Unterhalb dieses Bereiches, d. h. etwa entsprechend der Höhe des Spaltes s zwischen den miteinander verspannten Profilen (vgl. Fig. 3), ist der Öffnungswinkel α ι der Stege größer als der Öffnungswinkel α2 im Berührungsbereich, was zu einer gewissen Verstärkung der unteren Teile der Stege führt. Auf diese Weise ergibt sich1 eine »Knickung« der inneren Begrenzung der Profilstege, die in der Zeichnung übertrieben dargestellt ist.. The wedge-shaped tapering of the webs from the flanges towards the floor is only carried out up to line uv (FIG. 1), which is essentially the distance below the Z-axis or the center line (cf. FIG. 1). Below this area, ie approximately corresponding to the height of the gap s between the profiles clamped together (see. Fig. 3), the opening angle α ι of the webs is greater than the opening angle α2 in the contact area, which leads to a certain reinforcement of the lower parts of the webs leads. In this way, one a "buckling" of the inner boundary of the profile webs, which is exaggerated in the drawing results.

Wie bei der Hauptpatentanmeldung haben die Profile kongruenten Querschnitt, so daß also Außenprofil und Innenprofil miteinander vertauscht werden können. Die Verbindungs- oder Kupplungsmittel zur radialen Verspannung können beliebig ausgebildet sein, müssen aber die Möglichkeit bieten, daß sich die Profile relativ zueinander in axialer Richtung verschieben können (Prinzip des »Gleitbogenausbaues«).As in the main patent application, the profiles have a congruent cross-section, so that the outer profile and inner profile can be interchanged. The connecting or coupling means for radial bracing can be designed in any way, but it must be possible offer that the profiles can move relative to each other in the axial direction (principle of »Plain bend extension«).

Wie bei der Hauptpatentanmeldung soll der öffnungswinkel a 2 etwa im Bereich zwischen 15 und 45O; liegen, doch kann der Winkel αϊ etwas größer gewählt sein, beispielsweise bis 55°.As in the main patent application, the opening angle a 2 should be approximately in the range between 15 and 45 °; lie, but the angle αϊ can be selected somewhat larger, for example up to 55 °.

Fig. 3 zeigt, daß bei radialer Verspannung der Profile der zunächst (in Fig.. 2) vorhandene Spalt a zwischen den einander zugekehrten Stegflächen sich schließt, wodurch eine starke federnde Pressung der Profile eintritt.FIG. 3 shows that when the profiles are braced radially, the gap a initially present (in FIG. 2) between the facing web surfaces closes, as a result of which a strong resilient compression of the profiles occurs.

Am günstigsten ist es, wenn die Profile so ausgebildet sind, daß die Widerstandsmomente in den beiden Hauptachsen X-X und Y-Y gleich oder einander angenähert sind, d. h. sich nicht um mehr als 50% voneinander unterscheiden. Im Gegensatz hierzu beträgt bekanntlich bei einstegigen Grubenausbauprofilen, z. B. I-Profilen, das Widerstandsmoment in der X-Achse stets ein Mehrfaches des- jenigen der Y-Achse.It is most favorable if the profiles are designed in such a way that the moments of resistance in the two main axes XX and YY are the same or approximate to one another, ie do not differ from one another by more than 50%. In contrast, is known to be in single-leg pit support profiles, z. B. I-profiles, the section modulus in the X-axis is always a multiple of that of the Y- axis.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH:PATENT CLAIM: Satz von geflanschten Rinnenprofilen, insbesondere für den Gleitbogenausbau oder für Grubenstempel, nach Patentanmeldung ρ 14174 VI/5C, dadurch gekennzeichnet, daß die in Richtung von den Flanschen zum Profilböden erfolgende Verjüngung der Profilstege nur auf etwa die Länge der Berührung dieser Stege beschränkt ist und daß die Steginnenflächen etwa im Bereich: des Spaltes zwischen den Profilböden so geformt sind, daß die Stege in diesem Bereich einen größeren Öffnungswinkel als in ihrem Berührungsbereich einschließen.Set of flanged gutter profiles, especially for sliding bend extension or for Pit punch, according to patent application ρ 14174 VI / 5C, characterized in that the in Direction from the flanges to the profile bottoms only tapering of the profile webs about the length of the contact between these webs is limited and that the web inner surfaces approximately in the area: the gap between the profile bottoms are shaped so that the webs in this Include a larger opening angle than in their contact area. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT507611B1 (en) CONNECTING DEVICE FOR CONNECTING TRACE ELEMENTS TO TRAFFIC SURFACES
DE3407425C2 (en)
DE3127812C2 (en) Expansion element for the underground route expansion
AT507582A1 (en) CONNECTING ELEMENT FOR CONNECTING TRACE ELEMENTS TO TRAFFIC SURFACES
DEB0023081MA (en)
DE2039263A1 (en) Anchor sleeve for precast concrete parts
DE954322C (en) Set of flanged gutter profiles, preferably for the expansion of the sliding bend
AT200539B (en) Set of flanged gutter profiles, preferably for sliding bend extension
WO2000028157A1 (en) Connecting element for pile-planks
WO2000046460A1 (en) Reinforcing fiber for reinforcing steel fiber concrete
DE965843C (en) Flexible track expansion frame
DE2320515A1 (en) CONSTRUCTION ELEMENT FOR ASSEMBLING PIPES
EP0940618A2 (en) Tensionable pipe coupling
DE3200595A1 (en) Hook element for the roadway support system in mining and tunnelling
DE1276315B (en) Profile supports, in particular for elevator scaffolding, cable car cabins or the like.
DE102006040519A1 (en) Longitudinal bus bar manufacturing method, involves forming recesses so that projections do not extend or only part extends into recesses, and pressing base plate side against projections exhibiting side of sliding surface unit
EP0546262B1 (en) Blank shoe for drum brake
DE975869C (en) Ring or arched route extension
DE1408032C (en) Plain bend extension from flanged channel profiles that are nested in the same direction
DE202021103917U1 (en) Mullion and transom facade made of steel
DE975087C (en) Plain bend, especially for route expansion
DE1009133B (en) Set of lining iron-like pit support profiles, preferably for sliding arch support in mine sections
AT205953B (en) Rigid connection for butt against each other segments of the arched or ring-shaped expansion, especially for routes in mining
AT43943B (en) Metal insert rod for concrete structures or the like.
DE8532716U1 (en) nail