DE970749C - Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation - Google Patents

Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation

Info

Publication number
DE970749C
DE970749C DES39916A DES0039916A DE970749C DE 970749 C DE970749 C DE 970749C DE S39916 A DES39916 A DE S39916A DE S0039916 A DES0039916 A DE S0039916A DE 970749 C DE970749 C DE 970749C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relay
exchange
circuit
contact
dialer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES39916A
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Kraust
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES39916A priority Critical patent/DE970749C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE970749C publication Critical patent/DE970749C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/58Arrangements providing connection between main exchange and sub-exchange or satellite
    • H04Q3/62Arrangements providing connection between main exchange and sub-exchange or satellite for connecting to private branch exchanges
    • H04Q3/625Arrangements in the private branch exchange

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Interface Circuits In Exchanges (AREA)

Description

AUSGEGEBEN AM 23. OKTOBER 1958ISSUED OCTOBER 23, 1958

S 39916 VIIIaj2ia% S 39916 VIIIaj2ia %

Rudolf Kraust, MünchenRudolf Kraust, Munich

ist als Erfinder genannt wordenhas been named as the inventor

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung für Fernsprechnebenstellenanlagen mit Wählerbetrieb mit einem der Amtsleitung zugeordneten Wähler, der auf anrufende Stellen und bei ankommenden Amtsverbindungen auf eine Sprechstelle zur Entgegennahme ankommender Amtsverbindungen eingestellt wird.The invention relates to a circuit arrangement for telephone private branch exchanges Voter operation with a voter assigned to the exchange line, on calling stations and on incoming ones Exchange connections to a call station to receive incoming exchange connections is set.

Es sind Nebenstellenanlagen mit als Drehwähler ausgebildeten Amtswählern bekannt, bei denen die Stillsetzung eines Amtswählers auf eine anrufende Stelle bzw. auf eine zur Entgegennahme ankommen der Amtsanrife gekennzeichnete Stelle durch verschiedene Relais über verschiedene Sdhaltarme erfolgt. There are private branch exchanges with office dialers designed as rotary dialers, in which the Shutdown of an office voter on a calling station or on one to be received The point marked by the official attack is carried out by different relays via different stop arms.

Eine weitere bekannte Schaltung vermeidet Strom Verzweigungen dadurch, daß je Amtslei tutig eine von der Betriebsspannung verbrauchsunabhängige Fremdspannung verwendet wird; jedoch betrifft diese nicht den ankommenden Amtsverkehr für Wähler mit zwei Bewegungsrichitungen und Einstellung des Amtswähilers auf die vermittelnde Nebenstelle sucherartig in zwei Richtungen.Another known circuit avoids current branching by taking action an external voltage independent of the operating voltage is used; however concerns this not the incoming official traffic for voters with two directions of movement and Setting of the exchange dialer to the switching extension in two directions like a searcher.

Die Erfindung bezweckt, die Stillsetzung des" AmtswäMers mit zwei verschiedenen Bewegungs-The invention aims to stop the " Officials with two different movement

809· 64-1/4809 x 64-1 / 4

richtungen auf die Gruppe eines anrufenden Teilnehmers bzw. auf die Gruppe des" Teilnehmers, der ankommende Amtsanrufe entgegennehmen soll, mit einfachen Mitteln auch ahne Zeitverlust durchizuführen. Erreicht wird dies nadh der Erfindung dadurch, daß ein einziges Relais zur Stillsetzung des Amtswäihllers auf die Kontäktgruppe einer anrufenden Sprechstelle mit einer allen Amts Wählern gemeinsamen, von der Betriebsspannung verbrauchsunabhängigen Fremdspannungsquelle und bei der Einstellung des Amtswä'hlers auf eine zur Entgegennahme ankommender Amtsanrufe gekennzeichnete Sprechstelle mit einer zweiten in gleicher Weise unabhängigen, je Amtsleitung vorhandenen Fremdspannung an den gleichen Sdhaltarm des Amtswählers angeschaltet wird.directions to the group of a calling subscriber or to the group of the "subscriber who to accept incoming exchange calls, to be carried out with simple means without wasting time. This is achieved nadh the invention in that a single relay to shutdown the Outside dialer to the contact group of a calling station with a common to all outside dialers, from the operating voltage consumption-independent external voltage source and from the Setting of the outside line dialer to a flagged for receiving incoming outside calls Intercom station with a second independent, in the same way, available for each exchange line External voltage is switched on to the same Sdhaltarm of the exchange dialer.

Durch die Erfindung wird erreicht, daß die Steuerung des Relais zur Stillsetzung des Amtswählers auf die jeweilige Gruppe sowohl bei- abgehendan Amtsverbindungen als autih bei ankommenden Amtsverbindungen zu einer Sprechstelle, die zur Entgegennahme ankommender Amtsanrufe gekennzeichnet ist, über den gleichen Schaltarni durehgeftühtrt werden kann. In beiden Betiriebsfallen kann gleichzeitig eine Steuerung durchgeführt werden; ein Ü'berkreuzprüfen ist verhindert. Weiterhin wird es möglich, für die Stillsetzung des Amts-' Wählers auf eine anrufende Stelle und eine Nachtstelle das gleiche Relaiis zu benutzen.The invention achieves that the control of the relay to shutdown the public dialer on the respective group, both on-going to trunk connections and autih on incoming connections Outside connections to a call station that are marked for receiving incoming outside calls can be carried out using the same switchgear. In both operational cases control can be carried out at the same time; cross-checking is prevented. Farther it becomes possible for the shutdown of the official 'voter to a calling station and a night station to use the same relay.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es handelt sich hier um eine Nebenstellenanlage, bei der Wähler mit zwei Bewegungsrichtungen verwendet werden. Interne Verbindungen verlaufen über die Wähler AS[LW. Abgehende und ankommende Amtsverbindungen werden über den Amtswähler AW hergestellt.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. This is a private branch exchange using dialers with two directions of movement. Internal connections run through the AS selectors [LW. Outgoing and incoming exchange connections are established via the exchange dialer AW .

Abgehende AmtsverbindungenOutgoing trunk connections

Zwecks Herstellung einer abgehenden Amtsverbindung von der Sprechstelle Nz wird nach Abheben des Hörers der Anrufsucher AS in bekannter Weise auf die anzurufende Stelle eingestellt. Es ist angenommen, daß die Sprechstelle Ni am vierten Kontakt der siebenten Kontaktreihe angeschlossen ist. Der Dekadenschaltarm dek/AS befindet sich in Stellung 7. Ein nicht dargestelltes Prüfrelais C des Anrufsuchers AS ist erregt. Das Speisebrückenrelais A ist über die Teilnehmerschleife eingeschaltet. Durch Wahl einer bestimmten Kennziffer wird der Anreiz zur Herstellung einer abgehenden Amts verbin dung gegeben. Nach Einstellung des Leitungswählers LW auf den Amtskennziffernanschluß besteht über den Schaltarm c des Leitungswählers LW folgender Prüf-Stromkreis: In order to establish an outgoing exchange connection from the speech station Nz , the call seeker AS is set in a known manner to the station to be called after lifting the handset. It is assumed that the station Ni is connected to the fourth contact of the seventh row of contacts. The decade switch arm dek / AS is in position 7. A test relay C, not shown, of the call seeker AS is energized. The feed bridge relay A is switched on via the subscriber loop. By dialing a certain code, the incentive to establish an outgoing exchange connection is given. After setting the line selector LW to the exchange code connection, the following test circuit exists via the switching arm c of the line selector LW:

i. +, IP, IIP, IPi, c/LW, 10, ΐΐδ, R, —.i. +, IP, IIP, IPi, c / LW, 10, ΐΐδ, R, -.

Es werden die Relais P, Pz und R wirksam.The relays P, Pz and R become effective.

Über Kontakt zzp wird der KennziffernanschlußThe code number connection is made via contact zzp

gesperrt. Durch Öffnen der Kontakte 13^1, 14^1 werden die Speisebrückenrelais Xj Y abgeschaltet.locked. By opening contacts 13 ^ 1, 14 ^ 1, the supply bridge relays Xj Y are switched off.

Über die Kontakte 15^ 1, x6p 1 erfolgt eine metallische Durchschaltung im Leitungswähler LW. A metallic connection takes place in the line selector LW via the contacts 15 ^ 1, x6p 1.

Das Relais R der Amtsübertragung schaltet die Wicklung Mz des Schrittschaltmotors für den Amtswähler AW ein:The relay R of the exchange transmission switches on the winding Mz of the stepping motor for the exchange dialer AW :

2. +, Z1JT, i8zi, zo.mz, Mz, —.2. +, Z 1 JT, i8zi, zo.mz, Mz, -.

Der Wähler AW beginnt seine geradlinige Bewegung. Es werden nacheinander der Kontakt 19 m 2 geöffnet und anschließend der Kontakt zomz geschlossen. Mit Öffnen'des Kontaktes 19m2 wird der Stromkreis 2 der Wicklung Mz unterbrochen. Über Kontakt zomz wi· die Wicklung Mz eingeschaltet:The voter AW begins his straight line movement. The contact 19 m 2 is opened one after the other and then the contact zomz is closed. When the contact 19m2 opens, the circuit 2 of the winding Mz is interrupted. The Mz winding is switched on via contact zomz wi:

i, Mz, —.i, Mz, -.

Der Wähler A W führt nun die geradlinige Bewegung aus, bis der Schaltarm dekjAW die siebente Kontaktreihe erreicht hat. In diesem Falle wird folgender Prüfstromkreis für das Relais Pr hergestellt, der von einer besonderen Fremdspannung Kz gespeist wird:The selector AW now performs the straight-line movement until the switching arm dekjAW has reached the seventh row of contacts. In this case, the following test circuit is established for the relay Pr , which is fed by a special external voltage Kz:

4. +Kz, 21W, zzumz, z^tr, IPr, 24^3, dekjAW in Stellung 7, dekjAS in Stellung 7, RL, z^-pz, ajLW, -Kz. 4. + Kz, 21W, zzumz, z ^ tr, IPr, 24 ^ 3, dekjAW in position 7, dekjAS in position 7, RL, z ^ -pz, ajLW, -Kz.

Durch Relais Pr wird der Kontakt 25 fr geschlossen und somit die Wicklung Mz auch bei geöffnetem Kontakt zomz eingeschaltet. Es erfolgt hierdurch die Stillsetzung des Amtswählers AW. Durch Relais Pr wird das Relais PH eingeschaltet:Contact 25 fr is closed by relay Pr and thus winding Mz is switched on even when contact zomz is open. This shuts down the public line voter AW. The relay PH is switched on by relay Pr:

5. +, zöfr, PH, —.5. +, zöfr, PH, -.

Weiterhin wird der Magnet M3 eingeschaltet:Furthermore, the magnet M 3 is switched on:

6. +, z6fr, GL14, Z1JmO, M3, —.6. +, z6fr, GL 14, Z 1 JmO, M3, -.

Der Kontakt zymo ist geschlossen, sobald der Wähler AW die Ruhelage verläßt. Durch den Magnet M3 erfolgt die Umsteuerung des Wählers von der geradlinigen Bewegung auf die Drehbewegung. Für den Magnet M 3 wird folgender Haltestromkreis hergestellt:The contact zymo is closed as soon as the selector AW leaves the rest position. The selector is reversed from a straight movement to a rotary movement by means of the magnet M3. The following holding circuit is established for the magnet M 3:

7. +, 28W3, zjmo, M3, —.7. +, 28W3, zjmo, M3, -.

Über Kontakt zgfih bleibt die Wicklung Mz auch nach Öffnen des Kontaktes 25 -pr eingeschaltet. Mit Ansprechen des Magnets M 3 wird der Stromkreis 4 des Relais Pr am Kontakt 24W3 unterbrochen. Über Kontakt 30^3 wird der Prüfstromkreis der Einzelleitung vorbereitet. Mit dem Abfall des Relais Pr wird der Kontakt z$fir geöffnet. Die Wicklung Mz ist nun über Kontakt 29^ eingeschaltet. Das Relais Pr unterbricht am Kontakt 26fr den Stromkreis 5 des Relais PH. Nach kurzer Abfallverzögerung wird der Kontakt 29^ geöffnet und somit die Wicklung Mz ausgeschaltet. Es besteht nur noch der Stromkreis 2 der Wicklung Mz. Es beginnt die Drehbewegung des Wählers durch abwechselnde Einschaltung der Stromkreise 2 und 3 der Wicklungen Mz und Mz. Erreicht der Amtswähler AW die Einzelleitung der Sprechstelle Nz, so kommt folgender, durch die Fremdspannung Kz gespeister Prüf Stromkreis zustande : Via contact zgfih , winding Mz remains switched on even after contact 25 -pr has opened. When solenoid M 3 responds, circuit 4 of relay Pr at contact 24W3 is interrupted. The test circuit of the individual line is prepared via contact 30 ^ 3. When the relay Pr drops , the contact z $ fir is opened. The winding Mz is now switched on via contact 29 ^. The relay Pr interrupts the circuit 5 of the relay PH at contact 26fr. After a short drop-out delay, the contact 29 ^ is opened and thus the winding Mz is switched off. It is only the circuit 2 of the winding Mz. It starts the rotational movement of the selector by alternate switching of the circuits 2 and 3 of the windings Mz and Mz. Achieved the official selector AW the single line of the station Nz, so is the following, powered by the external voltage Kz Test circuit established:

8. +Kz, 2zn, zzumz, 23fr, IPr, 3o?»3, 31«, III Ci, 32r, afAW, 33, a/AS,. 15^1, ajLW,Kz. 8. + Kz, 2zn, zzumz, 23fr, IPr, 3o? »3, 31«, III Ci, 32r, afAW, 33, a / AS,. 15 ^ 1, ajLW, - Kz.

Es werden die Relais Pr und Ci erregt. Das Relais Pr schaltet die Wicklung Mi auch bei geöffnetem Kontakt 2owi ein, so daß der Wähler AW stillgesetzt wird. Durch Relais Pr wird das Relais PH im Stromkreis 5 eingeschaltet, so daß Kontakt 2gfth parallel zu Kontakt 25^»- geschlossen ist. Durch das Relais Ci wird folgender Sperrstromkreis hergestellt:Relays Pr and Ci are energized. The relay Pr switches the winding Mi on even when the contact 2owi is open, so that the selector AW is stopped. Relay Pr switches on relay PH in circuit 5, so that contact 2gfth is closed in parallel with contact 25 ^ »-. The relay Ci creates the following blocking circuit:

9. +, 34CI, II Ci, 35MWI bzw. 36«, cjAW, 74, Äi, Ti, —. 9. +, 34CI, II Ci, 35MWI or 36 ", cjAW, 74, Äi, Ti, -.

Durch Relais C1 wird das Relais S eingeschaltet:Relay S is switched on by relay C1:

10. +, IS, IZi, 37Ä, 38CI, 39r, 40J&2, 41CI, 42A, 1S II Xi, II S, —10. +, IS, IZi, 37Ä, 38CI, 39r, 40J & 2, 41CI, 42A, 1 S II Xi, II S, -

Durch Relais S wird das Relais V1 eingeschaltet: Relay V 1 is switched on by relay S:

11. +, 43s, Vi, —·.
20
11. +, 43s, Vi, - ·.
20th

Das Relais Vi schaltet das Relais B ein:The relay Vi switches on the relay B :

12. +, 44» i, B, —.12. +, 44 »i, B, -.

Am Kontakt 11 δ wird der Stromkreis 1 der Relais P, Pi und R geöffnet. Durch Abfall der Relais P und Pi werden die Wähler ASjLW freigegeben bzw. in die Ruhelage zurückgeführt. Die Anreizleitung 10 des Kennziffernanschlusses wird über die Kontakte 45 b auf einen zweiten Amtswähler umgeschaltet. Durch Abfall des Relais R wird der Stromkreis 8 für Relais Pr und Ci am Kontakt 32 r geöffnet. Das Relais Pr fällt ab. Am Kontakt 17 r werden die Stromkreise 2 und 3 der Wicklungen Mz und Mi geöffnet. Am Kontakt 39?- wird der Stromkreis 10 des Relais S unterbrochen. Für Relais S besteht jetzt der Speisestromkreis über die Sprechstelle Ni: The circuit 1 of the relays P, Pi and R is opened at contact 11 δ. When the relays P and Pi drop out, the ASjLW selectors are released or returned to the rest position. The incentive line 10 of the code number connection is switched to a second exchange dialer via the contacts 45 b. When relay R drops out , circuit 8 for relays Pr and Ci at contact 32 r is opened. The relay Pr drops out. The circuits 2 and 3 of the windings Mz and Mi are opened at contact 17 r. At contact 39? - the circuit 10 of the relay S is interrupted. For relay S there is now the supply circuit via the call station Ni:

13. +, IS, IZi, 37A, 38ci, 46η b/AW, 47- Ni, 33, a/AW, 48r, 41CI, 42 A, II Zi, IIS, -—.13. +, IS, IZi, 37A, 3 8ci, 46η b / AW, 47- Ni, 33, a / AW, 48r, 41CI, 42 A, II Zi, IIS, -.

Die Amtsleitung AL ist über Kontakt 49s durchgeschaltet. The exchange line AL is switched through via contact 49s.

Für den Kondensator C10 besteht folgender Ladekreis: The following charging circuit exists for capacitor C10:

14. +, 501*2, 51η, Cio, 52«, —.14. +, 501 * 2, 51η, Cio, 52 «, -.

Zwecks Einstellung der Wähler, welche über die Amtsleitung AL erreicht werden, werden die von Relais S aufgenommenen Stromstöße über Kontakt 49 s über die Amtsleitung übertragen. Beim ersten Abfall des Relais S während einer Stromstoßreihe wird das Relais V2 eingeschaltet:For the purpose of setting the voters who are reached via the exchange line AL , the current surges picked up by relay S are transmitted via contact 49 s over the exchange line. When relay S drops for the first time during a series of impulses, relay V 2 is switched on:

15· +, 53» i. 54s, V2, —.15 · +, 53 »i. 54s, V2, -.

Am Kontakt 501*2 wird der Ladekreis 14 des Kondensators C10 unterbrochen. Über Kontakt 55^2 ist der Kondensator C10 an Relais V 2 angelegt. Das Relais V 2 bleibt während der Stromstoßreihe in der Arbeitslage, da das Relais V2 bei vorübergehend geöffnetem Kontakt 54s Strom über den geladenen Kondensator Cio erhält. Das Relais V2 schließt über Kontakt 56 ν 2 den Schleif en widerstand Wi 1 während der Stromstoßreihe kurz. Ist nach beendeter Stromstoßreihe der Kontakt 54s längere Zeit geöffnet, so fällt das Relais V 2 nach vollendeter Entladung des Kondensators C10 über das Relais F 2 ab, und es wird der Ladekreis 14 wiederhergestellt.The charging circuit 14 of the capacitor C10 is interrupted at the contact 501 * 2. The capacitor C10 is connected to relay V 2 via contact 55 ^ 2. The relay V 2 remains during the rush current row in the working position, since the relay contact is open V2 54s for temporarily receiving power via the charged capacitor Cio. The relay V2 short-circuits the loop resistance Wi 1 via contact 56 ν 2 during the series of current impulses. If the contact 54s is open for a longer time after the end of the series of impulses, the relay V 2 drops out via the relay F 2 after the capacitor C10 has completely discharged, and the charging circuit 14 is restored.

70 Rückfrageverbindungen 70 Inquiry calls

Besteht eine Amtsverbindung zwischen der Sprechstelle und der Amtsleitung AL über den Amtswähler AW, so sind der Magnet M3 und die Relais Ci, S, Vi und B erregt.If there is an exchange connection between the telephone station and the exchange line AL via the exchange dialer AW, the magnet M3 and the relays Ci, S, Vi and B are energized.

Wünscht der Teilnehmer der Sprechstelle Ni eine Rückfrageverbindung zur Sprechstelle N 2 herzustellen, so hat er vorübergehend die Taste Tai zu drücken. Es wird das Differenzrelais Zi im Speise-Stromkreis 13 der Sprechstelle N1 vorübergehend erregt und über Kontakt 57*1 eine Rückfrageumschalteinrichtung Yi zur Wirkung gebracht. Durch Öffnen der Kontakte 58yi, 59yi und Schließen der Kontakte 60 y 1, 61 yi erfolgt die Umschaltung von der Amtsleitung AL auf die Rückfrageleitung 62/63. Mit der vorgenannten Umschaltung wird der Anrufsucher AS veranlaßt, sich auf die Rückfrageleitung 62/63 einzustellen. Es wird das Prüf relais C des Anrufsuchers AS erregt. Das Speisebrückenrelais A ist über folgenden Weg eingeschaltet:If the participant of the station Ni wishes to establish an inquiry connection to the station N 2 , he has to press the Tai button temporarily. The differential relay Zi in the supply circuit 13 of the call station N 1 is temporarily excited and an inquiry switchover device Yi is activated via contact 57 * 1. By opening the contacts 58yi, 59yi and closing the contacts 60 y 1, 61 yi , the switchover takes place from the exchange line AL to the inquiry line 62/63. With the aforementioned switchover, the call searcher AS is caused to adjust to the inquiry line 62/63. The test relay C of the caller AS is energized. The feed bridge relay A is switched on in the following way:

16. +, IA, bjAS, 63, 6iyi, Wii, 49s, 6oyi, 62. a}AS, Il A, —.16. +, IA, bjAS, 63, 6iyi, Wii, 49s, 6oyi, 62. a} AS, Il A, -.

Die Amtsverbindung wird über Kontakt 90yi und Widerstand Wi 2 gehalten. Mit der Einstellung des Anruf Suchers AS auf eine Rückfrageleitung werden die Kontakte 64w 11, 650*11 geschlossen.The exchange connection is held via contact 90 yi and resistor Wi 2. When the call seeker AS is set to an inquiry line, the contacts 64 w 11, 650 * 11 are closed.

Die Stromstöße zur Einstellung des Leitungswählers LW werden von Relais S aufgenommen und durch Kontakt 49 s auf das Speisebrückenrelais A im Hausverbindungssatz ASjLW übertragen. Die Einstellung des Leitungswählers LW erfolgt dann in · bekannter Weise. Während der Stromstoßreihe ist das Relais V2 der Amtsübertragung im Stromkreis 15 bzw. im Entladekreis des Kondensators Cio erregt gehalten.The current surges for setting the line selector LW are picked up by relay S and transmitted through contact 49 s to the feed bridge relay A in the house connection set ASjLW. The line selector LW is then set in a known manner. During the series of impulses, the relay V2 of the exchange transmission in the circuit 15 or in the discharge circuit of the capacitor Cio is kept energized.

Es ist angenommen, daß die Sprechstelle N 2 am dritten Kontakt der fünften Kontaktreihe des Leitungswählers LW angeschlossen ist. Der Dekaden- no schaltarm dek/LW befindet sich nach der Einstellung in Stellung 5.It is assumed that the station N 2 is connected to the third contact of the fifth row of contacts of the line selector LW . The decade no switching arm dek / LW is in position 5 after the setting.

Ist die Sprechstelle N 2 frei, so wird das Prüfrelais P des Leitungswählers LW erregt. Nach erfolgtem Anruf und Melden der Sprechstelle N2 ist das Speisebrückenrelais Y eingeschaltet.If the call station N 2 is free, the test relay P of the line selector LW is energized. After the call has been made and the intercom station N2 has reported, the feed bridge relay Y is switched on.

UmlegungAssignment

Soll die Amtsverbindung über die Amtsleitung AL auf die Sprechstelle N2 umgelegt werden, so hat der iao Teilnehmer der Sprechstelle N 2 vorübergehend die Taste Ta2 zu drücken. Es wird vorübergehend das Differenzrelais Z des Hausverbindungssatzes AS/LW erregt. Es wird das Relais Z eingeschaltet:If the trunk call via the exchange line AL are allocated to the station N2, the iao participants in the telephone N 2 has to temporarily push the button Ta2. The differential relay Z of the house connection set AS / LW is temporarily energized. The relay Z is switched on:

i*5 17. +, 66c, Z, 64w 11/65wii, 6jx, 68a, —. i * 5 17. +, 66c, Z, 64 w 11/65 wii, 6jx, 68a, -.

Gleichzeitig wird über den Schaltarm djAS ein Stromkreis für die Relais U und K3 hergestellt:At the same time, a circuit for the relays U and K 3 is established via the switching arm djAS:

, 65^11, 67λ;,, 65 ^ 11, 67λ ;,

18. +, K3, U, 693/1, joumx, 71, 68«, —.18. +, K 3, U, 693/1, joumx, 71, 68 «, -.

Über Kontakt 72 Ji wird ein Stromkreis für die Relais UMx und ABx vorbereitet.A circuit for the relays UMx and ABx is prepared via contact 72 Ji.

Wird die Taste Γβ2 an der Sprechstelle Ai2 losgelassen, so fällt das Differenzrelais X ab. Am Kontakt 67 λ; wird der Erregerstromkreis 17 des Relais Z geöffnet. In der Abfallzeit des Relais Z wird das Relais Pi eingeschaltet:If the button Γβ2 on the Ai2 intercom station is released, the differential relay X drops out. At contact 67 λ; the excitation circuit 17 of the relay Z is opened. During the release time of relay Z , relay Pi is switched on:

19. +, 66c, 732, 74y, II Pi, 75X, 68a, —. 19. +, 66c, 732, 74y, II Pi, 75X, 68a, -.

Das einmal erregte Relais Pi hält sich über die Wicklung I im Sperrstromkreis des Leitungswählers LW. Das Relais Pi öffnet die Kontakte 13^1, 14^ ι, so daß die Speisebrückenrelais X/Y abgeschaltet werden. Über die Kontakte 15^1, i6^>i erfolgt die metallische Durchschaltung im Leitungswähler LW. Once energized, the relay Pi remains in the reverse current circuit of the line selector LW via winding I. The relay Pi opens the contacts 13 ^ 1, 14 ^ ι, so that the feed bridge relays X / Y are switched off. The metallic connection in the line selector LW takes place via the contacts 15 ^ 1, i6 ^> i.

Mit dem Abfall des Relais X nach beendetem Tastendruck wird auch der Stromkreis 18 der Relais U und if 3 am Kontakt 67λ; geöffnet. Das Relais K 3 fällt zuerst ab. In der Abfallzeit des Relais U werden die Relais UMx und ABx eingeschaltet:When the relay X drops after the key has been pressed, the circuit 18 of the relays U and if 3 at the contact 67λ; opened. The relay K 3 drops out first. During the release time of relay U , relays UMx and ABx are switched on:

20. -j-, J2U, I UMx, 76^3, .4.Bi, —.20. -j-, J2U, I UMx, 76 ^ 3, .4.Bi, -.

Für das Relais UMx wird ein Haltekreis hergestellt, in dem auch das Relais UM des Hausverbindungssatzes ASjLW und das Anlaßrelais R der Amtsübertragung eingeschaltet sind: A hold circuit is established for the relay UMx, in which the relay UM of the house connection set ASjLW and the starter relay R of the exchange transmission are switched on:

21. +,77^1, UM, GL13, R, —.21. +, 77 ^ 1, UM, GL 13, R, -.

, djAS,yx,y8umx, UUMx,, djAS, yx, y8umx, UUMx,

Über Kontakt 8gumx ist die Wicklung I des Relais UM χ und auch alle entsprechenden Wicklungen an allen Amtsleitungen kurzgeschlossen. Es kann daher während des Umlegezustandes an der Amtsleitung AL an keiner weiteren Amtsleitung der Umlegezustand hergestellt werden.The winding I of the relay UM χ and all corresponding windings on all exchange lines are short-circuited via contact 8gumx. Therefore, during the transfer status on the exchange line AL , the transfer status cannot be established on any other exchange line.

In der Abfallzeit des Relais U ist bei bereits erregtem Relais UMx der Sperrstromkreis 9 des Relais Ci am Kontakt 36μ bzw. 35umx unterbrochen. Das Relais C χ fällt ab. Der Speisestromkreis 13 des Relais 5 wird an den Kontakten 41c 1/38ei geöffnet. Das Relais S fällt ab. Am Kontakt 43 s ist der Stromkreis 11 des Relais Vx unterbrochen. Das Relais B wird nunmehr unabhängig von Kontakt 44D1 über Kontakt 79 um χ erregt gehalten. Die Rückfrage-Umschalteinrichtung Yi wird über 86 um χ und 87 ei gehalten. Der Amtswähler AW wird in bekannter, nicht gezeigter Art und Weise in die Ruhelage zurückgeführt. In der Ruhelage des Wählers ist der Kontakt 27 mo geöffnet und somit Stromkreis 7 des Magneten M3 unterbrochen.In the release time of relay U , if the relay UMx is already energized, the blocking circuit 9 of relay Ci at contact 36μ or 35 umx is interrupted. The relay C χ drops out. The feed circuit 13 of the relay 5 is opened at the contacts 41c 1 / 38ei. The relay S drops out. Circuit 11 of relay Vx is interrupted at contact 43 s. Relay B is now kept energized by χ independently of contact 44D1 via contact 79. The inquiry switching device Yi is held via 86 at χ and 87 ei. The exchange dialer AW is returned to the rest position in a known manner, not shown. In the rest position of the selector, the contact 27 mo is open and thus circuit 7 of the magnet M3 is interrupted.

Durch Einschaltung des Relais R im Stromkreis 21 werden die Wicklungen Mz und Mx im Stromkreis 2 und 3 in der beschriebenen Weise eingeschaltet.By switching on the relay R in the circuit 21, the windings Mz and Mx in the circuit 2 and 3 are switched on in the manner described.

Erreicht der Amtswähler A W die Kontaktreihe der rückgefragten Sprechstelle N 2, so wird das Relais Pr über folgenden Weg eingeschaltet: If the exchange dialer AW reaches the row of contacts of the interrogated intercom station N 2, the relay Pr is switched on in the following way:

22. -\-Kz, 8oumx, 23fr, I Pr, 24^3, dekjAW, Leitung 5, dekjLW, 8xum, 82^1, —Kz. 22. - \ - Kz, 8oumx, 23fr, I Pr, 24 ^ 3, dekjAW, line 5, dekjLW, 8xum, 82 ^ 1, - Kz.

Bei der Einstellung des Amtswählers A W auf die Kontaktreihe der rückgefragten Stelle N ζ wird also ein Prüfstromkreis für das Relais Pr hergestellt, der von der zweiten Fremdspannung K 2 abhängig ist, während der Prüf Stromkreis des Amtswählers AW bei der Einstellung auf eine anrufende Stelle von der Fremdspannung if ι Strom erhält.When setting the exchange dialer AW to the contact row of the inquired office N ζ , a test circuit for the relay Pr is established, which is dependent on the second external voltage K 2 , while the test circuit of the exchange dialer AW when setting to a calling body of the External voltage if ι receives electricity.

Durch Relais Pr wird das Relais PH im Stromkreis 5 und der Magnet M 3 im Stromkreis 6 eingeschaltet. Der Magnet Ms, der die Umschaltung von der geradlinigen Bewegung auf die Drehbewegung veranlaßt, wird im Haltekreis 7 erregt gehalten. Der Magnet M3 öffnet den Stromkreis 22 am Kontakt 247*13. Das Relais Pr fällt ab. Am Kontakt 26pr wird der Stromkreis 5 des Relais PH geöffnet. Über Kontakt 30 m 3 wird der Prüf Stromkreis für die Einzelleitung vorbereitet. Ist das Relais PH wieder in der Ruhelage, so werden die Wicklungen MzjMx erneut eingeschaltet. Der Amtswähler AW wird in Kontaktreihe 5 eingedreht. Erreicht der Amtswähler A W die Sprechstelle N 2, so ist folgender Prüf Stromkreis hergestellt: Relay Pr switches on relay PH in circuit 5 and magnet M 3 in circuit 6. The magnet Ms, which causes the switchover from the linear movement to the rotary movement, is kept excited in the holding circuit 7. The magnet M3 opens the circuit 22 at contact 247 * 13. The relay Pr drops out. Circuit 5 of relay PH is opened at contact 26pr. The test circuit for the individual line is prepared via contact 30 m 3. If the relay PH is in the rest position again, the windings MzjMx are switched on again. The exchange dialer AW is turned into contact row 5. If the exchange dialer AW reaches the intercom station N 2, the following test circuit is established:

23. +K2, 8oumx, Z3tr, IPr, 30W3, 317J1 III Ci, 32/, ajAW, 83, ajLW, x5px, ajAS, 62, 84MOTI, 85CI, -Kz. 23. + K2, 8oumx, Z3tr, IPr, 30W3, 317J 1 III Ci, 32 /, ajAW, 83, ajLW, x5px, ajAS, 62, 84MOTI, 85CI, -Kz.

Durch Relais Pr erfolgt die Stillsetzung des Amtswählers AW über Kontakt 25^?·. Das Relais PH wird erneut im Stromkreis 5 eingeschaltet. Über Relais C1 besteht folgender Sperrstromkreis:Relay Pr shuts down the public line dialer AW via contact 25 ^? ·. The relay PH is switched on again in circuit 5. The following blocking circuit exists via relay C1:

24. +, 34CI, II Ci, 36«, cjAW, Rz, Tz, —.24. +, 34CI, II Ci, 36 ", cjAW, Rz, Tz, -.

Durch Relais C1 wird das Relais S im Stromkreis 10 eingeschaltet. Das Relais Vx ist dann erneut im Stromkreis 11 erregt. Das Relais Vx hält das Relais B im Stromkreis 12.Relay S in circuit 10 is switched on by relay C 1. The relay Vx is then again energized in circuit 11. Relay Vx holds relay B in circuit 12.

Das Relais Ci öffnet am Kontakt 87ei den Haltestromkreis der Rückfrageumschalteinrichtung Yi. Die yi-Kontakte werden in die Ruhelage zurückgeführt. The relay Ci opens the holding circuit at contact 87ei the inquiry switch Yi. The yi contacts are returned to the rest position.

Durch Öffnen der Kontakte 6oyx/6xyx und Schließen der Kontakte 58 y 1/59 y ι erfolgt die Rückschaltung von der Rückfrageleitung 62/63 auf die Amtsleitung AL. Der Stromkreis 16 des Relais A wird unterbrochen. Das Relais^, gibt den Hausverbindungssatz ASJLW frei und veranlaßt die Zurückführung der Wähler in die Ruhelage. Es wird der Stromkreis 21 der Relais UM, UMx und R unterbrochen. Diese Relais führen die Kontakte in die Ruhelage zurück. Der Umlegezustand ist beendet. Am Kontakt 8gumx wird der Haltekreis des Relais ABx geöffnet. Für die Sprechstelle N2 besteht folgender Speisestromkreis:By opening the contacts 6oyx / 6xyx and closing the contacts 58 y 1/59 y ι, switching back from the inquiry line 62/63 to the exchange line AL takes place. The circuit 16 of the relay A is interrupted. The relay ^, releases the house connection set ASJLW and causes the voters to be returned to the rest position. The circuit 21 of the relays UM, UMx and R is interrupted. These relays return the contacts to their rest position. The transfer status is ended. The holding circuit of relay ABx is opened at contact 8gumx. The following supply circuit exists for the N 2 call station:

25. +, IS, IZi, 37Ä, 38CI, A6r, bjAW, 91, N2, 83, ajÄW, 4ßr, 4ICI, 4Zh, IIXx, US, —.25. +, IS, IZi, 37Ä, 38CI, A6r, bjAW, 91, N2, 83, ajÄW, 4ßr, 4ICI, 4Zh, II Xx, US, -.

Es ist nunmehr die Sprechstelle N 2 mit der Amtsleitung AL verbunden und kann das Amtsgespräch weiterführen. The call station N 2 is now connected to the exchange line AL and can continue the exchange call.

Bei Beendigung der Verbindung wird durch Auflegen des Hörers an der Sprechstelle N 2 der Stromkreis 25 über Relais S geöffnet. Das Relais S fällt ab und unterbricht am Kontakt 43 s den Stromkreis 11 des Relais Vi. Der Amtswähler A W wird in bekannter, nicht dargestellter Weise in die Ruhelage zurückgeführt. Mit Abfall des Relais Vx "wird der Stromkreis 12 des Relais B am Kontakt 44DI unterbrochen. Die Amtsleitung AL steht nunmehr für eine erneute Belegung zur Verfügung.When the connection is terminated, the circuit 25 via relay S is opened by hanging up the receiver at the call station N 2. The relay S drops out and interrupts the circuit 11 of the relay Vi at contact 43 s. The office dialer AW is returned to the rest position in a known manner, not shown. When the relay Vx "drops, the circuit 12 of the relay B at the contact 44DI is interrupted. The exchange line AL is now available for a new assignment.

Ankommende Amtsverbindung zu Nx Incoming trunk connection to Nx

Ist die Sprechstelle N1 z. B. während der Nachtzeit zur Entgegennahme von Amtsanrufen bestimmt, so ist +-Potential am Kontakt 174 des ei-Armsatze^ angelegt. Der Schalter NS ist umgelegt. Bei einem Anruf über die Amtsleitung AL wird das Relais A 1 erregt. Durch Relais A1 wird das Relais H eingeschaltet :If the station N 1 is z. B. intended to receive outside calls during the night, + potential is applied to contact 174 of the egg arm set ^. The switch NS is thrown. When a call is made via the trunk line AL , relay A 1 is energized. Relay H is switched on by relay A1:

26. +, IH, 92O.Z, 93p2, —.26. +, IH, 92O.Z, 93p2, -.

Das Relais // hält sich über Konitakt 94h. E> wird das Relais B eingeschaltet:The relay // holds on contact 94 h. E> the relay B is switched on:

27. +, 95 h, B, —.27. +, 95 h, B, -.

Die Amtsleitung AL wird durdh öffnen von Kontakt lib gegen anderwärtige Belegung gesperrt. Durch Relais// wird das Relais Λ' eingeschaltet;The trunk line AL is blocked against other occupancy by opening contact lib. Relay // switches on relay Λ ';

28. -K g6umx, 97A, N, NS, —·.28. -K g6umx, 97A, N, NS, - ·.

Das Relais 2V schaltet das Relais R ein:The relay 2V switches on the relay R :

29. +, 98CI, 99/>2, 100«, GL13, R, —.29. +, 98CI, 99 /> 2, 100 ", GL13, R, -.

Durch Relais R wird die Wicklung M 2 im Stromkreis 2 eingeschaltet. Nach Öffnen des Kontaktes 19 »2 ist die Wicklung M1 im Stromkreis 3 erregt. Der Wähler AW führt die geradlinige Bewegung aus.The winding M 2 in circuit 2 is switched on by relay R. After opening the contact 19 »2, the winding M 1 in circuit 3 is excited. The selector AW performs the rectilinear movement.

Da d · zur Entgegennahme von Amtsverbindungen vorgesehene Sprechstelle N τ am vierten Kontakt der siebenten Kontaktreihe des Amtswählers A W angeschlossen ist, wird der Amtswähler A W so lange weitergeschaltet, bis er die siebente Kontaktreihe erreicht hat. Die Kennzeichnung erfolgt hierbei über den Kontakt 101 n, der unmittelbar an die Leitung 7 des Vielfachfeldes der Dekadenschaltarme der Wähler AS, LW und A W angeschlossen ist. Erreicht der Amtswähler A W die siebente Kontaktreihe, so wird im Entladekreis des Kondensators C10 das Relais Pr erregt. Der Entladekreis des Kondensators C10 verläuft über folgenden Weg:Since d · intended for the receipt of trunk calls telephone N τ at the fourth contact of the seventh row of contacts of the selector Official AW is connected, the official selector AW is so long incremented until it reaches the seventh row of contacts has been reached. The identification takes place here via the contact 101 n, which is connected directly to the line 7 of the multiple field of the decade arms of the selectors AS, LW and AW . If the exchange dialer AW reaches the seventh row of contacts, the relay Pr is energized in the discharge circuit of the capacitor C10. The discharge circuit of the capacitor C10 runs in the following way:

30. Kondensator C10, 101», dekjAW in Stellung 7, 24W3, I Pr, 23fr, 22umx, 102η, 1037z, Kondensator Cio.30. Capacitor C10, 101 », dekjAW in position 7, 24W3, I Pr, 23fr, 22umx, 102η, 1037z, capacitor Cio.

Für die Prüfung des Amtswählers AW auf die zur Entgegennahme von Amtsverbindungen gekennzeich-For the examination of the public line voter AW for the reception of public line connections marked

neten Sprechstellen wird also eine andere Fremdspannung benutzt als bei der Einstellung des Wählers A W auf eine anrufende Sprechstelle. Bei der Einstellung des Amtswählers AW auf eine anrufende Sprechstelle diente eine Fremdspannung Kz. Bei der Einstellung des Amtswählers bei ankommenden Ämtsverbindungen auf die Sprechstelle Ni wird jedoch die Entladespannung des Kondensators C10 benutzt. Durch Relais Pr erfolgt dann die bereits beschriebene Stillsetzung des Wählers AW in Kontaktreihe 7. Es wird Relais PH im Stromkreis 5 und der Magnet M3 im Stromkreis 6 eingeschaltet. Der Magnet M 3 veranlaßt die Umsteuerung von der geradlinigen Bewegung des Wählers auf die Drehbewegung. Am Kontakt 247713 wird der Entladekreis 30 über Relais Pr unterbrochen. Der Amtswähler A W führt anschließend die Drehbewegung aus. Die Einzelleitungsprüfung des Amtswählers A W auf die Nacht-Stelle erfolgt über Schaltarm d des Wählers AW. Am Kontakt 174 des Schaltarmsatzes d ist +-Potential angelegt. Erreicht der Schalt arm d den Kontakt 174, ^o werden die Relais Pr und P2 eingeschaltet:Neten microphone units use a different external voltage than when setting the selector AW to a calling unit. When setting the exchange dialer AW to a calling station, an external voltage Kz was used. When setting the exchange dialer for incoming exchange connections to the station Ni , however, the discharge voltage of the capacitor C10 is used. The already described shutdown of the selector AW in contact row 7 then takes place by relay Pr. Relay PH in circuit 5 and magnet M 3 in circuit 6 are turned on. The magnet M 3 causes the reversal from the rectilinear movement of the selector to the rotary movement. At contact 247713 the discharge circuit 30 is interrupted via relay Pr. The exchange dialer AW then executes the rotary movement. The individual line check of the exchange dialer AW for the night position takes place via switching arm d of the dialer AW. + Potential is applied to contact 174 of switch arm set d. If the switching arm d reaches the contact 174, ^ o the relays Pr and P2 are switched on:

31. +, 174, dlAW, 104W
II Pr, —.
31. +, 174, dlaW, 104W
II Pr, -.

105vi, P2, 10611, 105 vi, P2, 10611,

; Das Relais Pr veranlaßt die Stillsetzung des Wäh-(lers AW in der bereits beschriebenen Weise. Ist die ϊ Sprechstelle Nz frei, so wird das Prüf relais Ci erregt:; . The relay Pr causes the shutdown of the currency (AW toddlers in the manner described above if the ϊ station Nz free, the test relay C is excited:

j 32. +, Prüfverteiler PV, ioyp2, ICi, UC1, : 35 umi bzw. tfu, clAW, Leitung 74, Ri, Tu j 32. +, test distributor PV, ioyp 2 , ICi, UC 1 ,: 35 umi or tfu, clAW, line 74, Ri, Tu

Über Kontakt 34 c ι wird der Sperrstromkreis 9 hergestellt. Für die Sprechstelle Nx besteht folgender Ruf kreis:The blocking circuit 9 is established via contact 34 c ι. The following call circle exists for the Nx intercom:

33. +, io8ä, 38C1, 46r, b/AW, 47, Nx, 33, ajAW, 48r, 4ICI, 109A, II H, RQ. 33. +, io8ä, 38C1, 46r, b / AW, 47, Nx, 33, ajAW, 48r, 4ICI, 109A, II H, RQ.

Meldet sich der Teilnehmer der Sprechstelle Nx, so wird die Gegenwicklung II des Relais H im Rufstromkreis wirksam. Das Relais H fällt ab. Es wird der Haltekreis am Kontakt 94A geöffnet. Am Kontakt 97 h wird der Stromkreis 28 des Relais N unterbrochen. Das Relais N öffnet den Stromkreis 31 der Relais Pr und P 2. Über die Kontakte 42 h, 37 h wird der Speisestromkreis 13 über Relais H hergestellt. Das Relais Vx wird im Stromkreis 11 eingeschaltet. Das Relais B bleibt im Stromkreis 12 weiterhin erregt. Es ist nunmehr die Sprechstelle N1 in gleicher Weise wie bei Herstellung einer abgehenden Verbindung mit der Amtsleitung AL verbunden. Der Teilnehmer der Sprechstelle N χ kann den Wunsch des anrufenden Amtsteilnehmers entgegennehmen und das Gespräch in der bereits beschriebenen Weise auch auf eine andere Nebenstelle umlegen. Die Auslösung der Verbindung ist dann wieder vom Speisebrückenrelais S abhängig.If the participant of the intercom station Nx answers, the opposite winding II of the relay H in the ringing circuit becomes effective. The relay H drops out. The hold circuit at contact 94A is opened. Circuit 28 of relay N is interrupted at contact 97 h. The relay N opens the circuit 31 of the relays Pr and P 2. The feed circuit 13 is established via the relay H via the contacts 42 h, 37 h . The relay Vx is switched on in circuit 11. Relay B remains energized in circuit 12. The call station N 1 is now connected to the exchange line AL in the same way as when an outgoing connection was established. The subscriber of the intercom station N χ can accept the request of the calling subscriber and transfer the call to another extension in the manner already described. The triggering of the connection is then again dependent on the feed bridge relay S.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: i. Schaltungsanordnung für Fernspirechnebenstellenanlagen mit einem der Amtsleitung zugeordneten Wähler mit zwei Bewegungsrichtungen, der mit von der BetriebsiSpamnung vcr-i. Circuit arrangement for telephony private branch exchanges with a voter assigned to the exchange line with two directions of movement, who is covered by the company spamming 809 641/4809 641/4 braucfeunabhängigem Potential prüft, dadurch gekennzeichnet, daß ein einziges Relais (Pr) zur Stillsetzung des Amtswählers (AlV) auf die Kontaktgruppe einer anrufenden Sprechstelilemit einer allen Amtswählern gemeinsamen, von der Betriebsspannung verbrauchsunaibhängigen Fremdspannungsquelle (K i) und bei der Einstellung des Amtswählers auf eine zur Entgegennahme ankommender Amtsanrufe gekennzeichnete Sprechstelle mit einer zweiten in glei eher Weise unabhängigen, je Amtsleitung vorhandenen Fremdspannung (C io) an den gleichen Schaltarm (deklAW) des Amtswählers (AW) angeschaltet wird.Checks independent potential, characterized in that a single relay (Pr) for shutting down the exchange dialer (AlV) on the contact group of a calling speech unit with an external voltage source (K i) common to all exchange dialers and dependent on the operating voltage and when the exchange dialer is set to one for Receipt of incoming exchange calls marked with a second in the same way independent external voltage (C io) available for each exchange line to the same switching arm (deklAW) of the exchange dialer (AW) is connected. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch, i, dadurch gekennzeichnet, daß über den Schakann (deklAW) zur Prüfung der Gruppe des Anrufenden und der Gruppe zur Entgegennahme von Amtsanrufen gekennzeichneten Sprechstelle (N ij audh die Prüfung der Gruppe des Rückgefragten bei der Um.legung einer bestehenden Amtsverbindung mit einer besonderen Fremdspannung (K2) erfolgt.2. Circuit arrangement according to claim i, characterized in that via the Schakann (deklAW) for checking the group of the calling party and the group for receiving office calls marked call station (N ij audh the checking of the group of the inquired at the Um.leger an existing one Exchange connection with a special external voltage (K2) takes place. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, da durch gekennzeichnet, daß die Prüfung der Einzelleitung der zur Entgegennahme von Amtsanrufen gekennzeichneten Sprechstelle (ΛΓ ι) über eiinen Hilfsschaltarm (d) des Amtswählers (AW) erfolgt.3. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the test of the individual line of the call station marked for receiving office calls (Λ Γ ι) is carried out via an auxiliary switching arm (d) of the public office dialer (AW) . 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß.als Fremdspannung für die Prüfung der zur Entgegennahme von Amtsanrufen gekennzeichneten Sprechstelle (Ni) ein geladener Kondensator (C 10) verwendet wird.4. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that a charged capacitor (C 10) is used as an external voltage for testing the call station (Ni) marked for receiving office calls. 5. Schaltungsanordnung nadh Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Kondensator (C 10) den verzögerten Abfall des Steuerrelais (V 2) der Amtsübertragunig veranlaßt.5. Circuit arrangement nadh claim 4, characterized in that the capacitor (C 10) causes the delayed drop of the control relay (V 2) of the office transfer. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 696 236, 701 244,
Considered publications:
German patent specifications No. 696 236, 701 244,
705048, 717808, 816707;705048, 717808, 816707; Fritz G ο zoll, »Die W-Nebenstellenanlagen imFritz G o Zoll, »The W-PBXs in the Fernsprechdienst«, 1951.Telephone Service ”, 1951. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DES39916A 1954-07-08 1954-07-08 Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation Expired DE970749C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES39916A DE970749C (en) 1954-07-08 1954-07-08 Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES39916A DE970749C (en) 1954-07-08 1954-07-08 Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE970749C true DE970749C (en) 1958-10-23

Family

ID=7483456

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES39916A Expired DE970749C (en) 1954-07-08 1954-07-08 Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE970749C (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE696236C (en) * 1939-01-17 1940-09-17 Siemens & Halske Akt Ges Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and connection traffic
DE701244C (en) * 1935-12-31 1941-01-11 Int Standard Electric Corp Selector device for telephone systems with a number of identification dialers and designation dialers common identification multiple
DE705048C (en) * 1939-06-21 1941-04-16 Siemens & Halske Akt Ges Circuit arrangement for telephone systems
DE717808C (en) * 1937-10-15 1942-02-26 Siemens Ag Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE816707C (en) * 1949-12-28 1951-10-11 Siemens & Halske A G Circuit arrangement for double service dialers in telecommunications systems, in particular teleprinter systems

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE701244C (en) * 1935-12-31 1941-01-11 Int Standard Electric Corp Selector device for telephone systems with a number of identification dialers and designation dialers common identification multiple
DE717808C (en) * 1937-10-15 1942-02-26 Siemens Ag Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE696236C (en) * 1939-01-17 1940-09-17 Siemens & Halske Akt Ges Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and connection traffic
DE705048C (en) * 1939-06-21 1941-04-16 Siemens & Halske Akt Ges Circuit arrangement for telephone systems
DE816707C (en) * 1949-12-28 1951-10-11 Siemens & Halske A G Circuit arrangement for double service dialers in telecommunications systems, in particular teleprinter systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE970749C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation
DE641628C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE863217C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone branch exchanges, with several classes of subscribers with different traffic authorization
DE595929C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and several exchanges
DE970810C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation
DE1194004C2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A TELEPHONE EXTENSION SYSTEM WITH A MAIN SYSTEM AND SEVERAL SUB-SYSTEMS
DE833374C (en) Circuit arrangement for two-way connections in telephone systems with dialer operation
DE947984C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation
DE393560C (en)
DE663662C (en) Circuit arrangement for telephone systems with main and sub-exchanges
DE698584C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE613334C (en) Circuit arrangement for counting connections in telephone systems with dialer operation
DE613610C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and several exchanges
DE927216C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE668726C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE401120C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and register switches containing the number of the desired line
DE619229C (en) Circuit arrangement for bringing about all the switching operations required to establish the connection in telecommunications networks containing various systems, especially in telephone systems with dialer operation
DE643641C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE804219C (en) Circuit arrangement in telecommunications systems with dialer operation
DE573442C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several branch points lying on a common line
DE862027C (en) Circuit arrangement for telephone systems with switching over existing connections to connection points called in consultation
DE656936C (en) Circuit arrangement for telecommunication systems, in particular telephone systems, with branch points that can be optionally called, lying on a common line
DE614108C (en) Circuit arrangement for making preferred connections via connecting lines with several optionally callable branch points
AT148061B (en) Circuit arrangement for company lines in telecommunications, in particular telephone systems.
DE951219C (en) Circuit arrangement for telecommunications, especially telephone systems with dialer operation and Umsteuerwaehlern