DE963815C - Glue application machine with rotating glue application rollers - Google Patents

Glue application machine with rotating glue application rollers

Info

Publication number
DE963815C
DE963815C DEF19634A DEF0019634A DE963815C DE 963815 C DE963815 C DE 963815C DE F19634 A DEF19634 A DE F19634A DE F0019634 A DEF0019634 A DE F0019634A DE 963815 C DE963815 C DE 963815C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glue
container
glue application
application machine
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF19634A
Other languages
German (de)
Inventor
Frederick Charles Farmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adolf Friz GmbH
Original Assignee
Adolf Friz GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adolf Friz GmbH filed Critical Adolf Friz GmbH
Priority to DEF19634A priority Critical patent/DE963815C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE963815C publication Critical patent/DE963815C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27GACCESSORY MACHINES OR APPARATUS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; TOOLS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; SAFETY DEVICES FOR WOOD WORKING MACHINES OR TOOLS
    • B27G11/00Applying adhesives or glue to surfaces of wood to be joined

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)

Description

Leimauftragmaschine mit rotierenden Leimauftragwalzen Die Erfindung bezieht sich auf Leimauftragmaschinen, wie sie z. B. ver-,vendet werden zum Auftragen von Leim auf die Oberfläche von Holzplatten, Furnieren od. ä. bei der Fabrikation von Möbeln und anderen Holzartikeln.Glue application machine with rotating glue application rollers The invention relates to glue application machines as they are, for. B. used to apply glue to the surface of wooden panels, veneers od. Ä. In the manufacture of furniture and other wooden items.

Diese Maschinen bestehen normalerweise aus einem Paar von übereinander angeordneten waagerechten Leimauftragwalzen, die in seitlichen Ständern gelagert und durch einen Elektromotor angetrieben sind, wobei jede Walze einen Leimtrog nebst verstellbaren Abstreifer besitzt, der so angeordnet ist, daß eine gleichmäßige Leimschicht auf die Walze aufgetragen wird. Die Walzen werden in entgegengesetzter Richtung angetrieben, so daß das Arbeitsstück durch den Schlitz zwischen den Walzen- geführt wird, wobei gleichzeitig der Leim auf eine oder beide Oberflächen aufgetragen wird. Die Tröge sind auf den sich pgenüberliegenden Seiten der Maschine angeordnet, so daß jede Walze Leim aufnimmt, wenn ihre Oberfläche nach unten am Abstreifblech vorbeigeht.These machines usually consist of a pair of one on top of the other arranged horizontal glue application rollers, which are stored in side stands and driven by an electric motor, each roller and a glue trough has adjustable scraper, which is arranged so that an even layer of glue is applied to the roller. The reels are in opposite directions driven so that the workpiece is guided through the slot between the rollers at the same time the glue is applied to one or both surfaces. The troughs are arranged on the opposite sides of the machine, see above that each roller picks up glue as its surface goes down past the squeegee.

Leimauftragmaschinen dieser Art werden normalerweise mit Kunstharzleim beschickt, der gemischt und kalt verwendet wird und verschiedene Zutaten enthält, wie Härter, Streckmittel, Verdichter, und daher muß der Leim in gründlich vermischtem Zustand gehalten werden. Außerdem muß der Leim innerhalb einer bestimmten Zeit verwendet werden. Normalerweise ist es nicht tunlich, eine Ladung gemischten I"6ims über Nacht stehenzulassen. Die Leimzutaten werden üblicherweise in -einen Leimbehälter eingefüllt und gemischt; der Behälter hat eine mit Schaufeln versehene Welle, wobei die Umdrehung der Welle eine fortlaufende Vermischung der Leimzutaten bewirkt. Allgemein verwendet man eine Leimmischmaschine mit elektromotorischem Antrieb der Schaufeln, wobei der Antrieb von Zeit zu Zeit ausgeschaltet wird; ein Teil des Leims wird durch einen im Behälter befindlichen Hahn in ein geeignetes Gefäß abgelassen und in einen oder beide Tröge der Leimmaschine gebracht, um den Inhalt nachzufüllen.Glue applicators of this type are usually made with synthetic resin glue charged, which is mixed and used cold and contains various ingredients, such as hardeners, extenders, compactors, and therefore the glue must be mixed in thoroughly State to be maintained. In addition, the glue must be within a certain time used will. Usually it is not feasible to have a batch of mixed I "6ims overnight let stand. The glue ingredients are usually filled into a glue container and mixed; the container has a vaned shaft that rotates the shaft causes a continuous mixing of the glue ingredients. Commonly used a glue mixing machine with an electric motor drive for the blades, the Drive is switched off from time to time; part of the glue is through a The tap located in the container is drained into a suitable vessel and into an or brought both troughs of the glue machine to refill the contents.

Gegenstand der Erfindung ist die Vereinfachung der oben beschriebenen Anordnung, wodurch ein billigeres und geeigneteres Zubereiten des Leims erreicht wird.The object of the invention is to simplify those described above Arrangement, whereby a cheaper and more suitable preparation of the glue is achieved will.

Gemäß der Erfindung ist in einer Leimauftragmasch-ine mit rotierenden Leimauftragwalzen ein Leimbehälter mit drehbarer Rührwelle angebracht, die, in Höhe der fest gelagerten Leimauftragwalze liegend, mit letzterer kuppelbar ist. Die Umdrehung der Leimwalze bewirkt also das Mischen der Zutaten im Leinibehälter.According to the invention, in a glue application machine with rotating Glue application rollers attached to a glue container with a rotatable agitator shaft, which, in height the firmly mounted glue application roller lying, with the latter can be coupled. The turn the glue roller effects the mixing of the ingredients in the linseed container.

Die Anordnung gemäß der Erfindung hat den Vorteil, daß sich ein getrennter Antrieb für den Leimbehälter erübrigt. Die 1-£imwalze und Rühr-,velle werden am besten so angeordnet, daß sie durch eine Klauenkupplung gekuppelt werden, die auslbsbar ist, indiem man das Leimgefäß von der Maschine wegzieht. Zur Erläuterung der Erfindung wird nachstehend eine bevorzugte Ausführung unter Bezugnahme auf die Zeichnung beschrieben. Es zeigt Fig. i eine Hauptansicht einer Leimauftragmaschine mit angebautem Leimbehälter, Fig. 2 eine vergrößerte Ansicht des Leimbehälters und einen Teil der Maschine nach Fig. i, teilweise gebrochen, um die Konstruktion des Leimbehälters und die Verbindung seiner Welle mit einer Leimwalze zu zeigen, Fig. 3 eine Seitenansicht des Leimbehälters im gleichen Maßstab wie Fig. 2.The arrangement according to the invention has the advantage that a separate drive for the glue container is unnecessary. The roller and agitator shaft are best arranged so that they are coupled by a dog clutch which can be released by pulling the glue pot away from the machine. To explain the invention, a preferred embodiment is described below with reference to the drawing. It shows Fig. I is a main view of a glue spreader with attached glue container, Fig. 2 is an enlarged view of the glue pot and a part of the machine of FIG. I, partially broken to the design of the glue pot and the compound to show its shaft with a gluing roller, FIG. 3 shows a side view of the glue container on the same scale as FIG. 2.

Die Leimmaschine nach Fig. i ist von der üb- lichen Konstruktion und besitzt zwei sich gegenüberstehende Seitenständer io, verbunden durch waagerechte Rahmenteile ii, auf denen ein Abtropftrog 12 angeordnet ist. Die Seitenständer io haben übereinanderliegende Lagerungen 14 für ein Paar Leimauftragwalzen 15 und 15', von denen jede an der Seite, wo ihre Oberfläche beim Betrieb der Maschine nach unten geht, einen Leinitrog hat, der für die untere Walze 15' mit v6 bezeichnet ist, wobei die (nicht sichtbare) obere Walze r5 mit ihrem Trog vertikal zur unteren Walze 15" verstellbar ist.The gluing machine according to FIG. I is of the usual construction and has two side stands 10 opposite one another, connected by horizontal frame parts ii on which a drip tray 12 is arranged. The side stands io have superimposed bearings 14 for a pair of glue application rollers 15 and 15 ', each of which has a line on the side where its surface goes down when the machine is in operation, which is designated with v6 for the lower roller 15', the (not visible) upper roller r5 with its trough can be adjusted vertically to the lower roller 15 ″.

An einem Seitenständer io ist unterhalb der festen Lagerung 14 der unteren Walze 15' eine Stützplatte 17 mit einem Paar abstehender, nach oben gerichteter Lageraugen 18 und einem Paar abstehender, waagerecht gerichteter Lageraugen ig vorgesehen. In jedem der Lageraugen 18 ist eine senkrechte RundstahlStange 2o befestigt; die oberen Enden der Stangen 2o tragen in zwei Ecken eine im allgemeinen horizontale Abdeckung 21 für einen Leimbehälter 3 1. Die Abdeckung 2 1 besteht aus einem rechtwinkligen Metallblech 22, dessen Längsseiten in ihrem größten Teil nach unten gebogen sind, wie bei 24, um eine nach unten offene Führung zu bilden, wobei an jeder Ecke des Bleches :2:2 nahe dein Seitenständer io ein flacher ösenartiger Henkel:25 belassen wird. jeder Henkel weist einen Bund 26 auf und bildet so ein Ganzes mit einem VerstärkungSSte- 27, der diagonal auf die Mitte des Bleches 22 zu gerichtet ist. Die Henkel 25 und die Bunde 26 passen mit ihren vertikalen Ausbohrungen (nicht gezeigt) über die entsprechend reduzierten, mit Gewinde versehenen oberen Enden der Stangen 20, wobei die Abdeckung 21 durch Muttern 28 auf diesen Gewinden gehalten ist.A support plate 17 with a pair of protruding, upwardly directed bearing eyes 18 and a pair of protruding, horizontally directed bearing eyes ig is provided on a side stand io below the fixed bearing 14 of the lower roller 15 '. In each of the bearing eyes 18 a vertical round steel rod 2o is attached; the upper ends of the rods 2o carry in two corners a generally horizontal cover 21 for a glue container 3 1. The cover 2 1 consists of a right-angled metal sheet 22, the long sides of which are bent down for the most part, as at 24, around a to form a guide that is open at the bottom, leaving a flat loop-like handle: 25 at each corner of the sheet: 2: 2 near your side stand. Each handle has a collar 26 and thus forms a whole with a reinforcement rod 27 which is directed diagonally towards the center of the sheet metal 22. The handles 25 and collars 26 fit with their vertical bores (not shown) over the correspondingly reduced, threaded upper ends of the rods 20, the cover 21 being held by nuts 28 on these threads.

In den horizontal gerichteten Lageraugen ig sind zwei Tragstangen 29 aus Rundstahl mit ihrer Achse parallel und genau waagerecht zueinander laufend befestigt. Die freien Enden der Stangen 29 sind abgerundet, wie bei 30 in Fig.:2 gezeigt. Diese zwei Tragstangen:29 dienen zum Tragen des Leimbehälters 31 mit Rührwelle 4o und sind derart angeordnet, daß die Rührwelle in Höhe der unteren fest gelagerten Leimauftragwalze 15 liegt. Der Leimbehälter 31 besitzt ein oben offenes Schiff mit einheitlicher Seitenwand und ein Fußteil 32 mit U-Profil und Stirnwände 34. An der Unterseite des Leimbehälters 31 sind gegen jede Stirnwand 34 zwei Tragstege 35 angebracht. Diese haben gerade untere Kanten 36 zum Aufsetzen des Leimbehälters 31 in aufrechter Lage auf einen Tisch, eine Werkbank od. dgl.; ein Paar halbrunder Ausnehmungen 37 sind an jeder Kante 36 angebracht, genau im Abstand zwischen den Achsen der parallelen Tragstangen29. Der Leimbehälter31 wird auf die Stangen 29 aufgebracht, indem die Ausnehmungen 37 des einen Tragsteges 35 auf die freien Enden der Stangen 29 aufgesetzt werden und dann der Behälter 31 auf den Stangen 29 so weit verschoben wird, bis alle vier Ausnehmungen 37 auf den Stangen:29 aufliegen und der dem Seitenständer io der Leimanftragmaschine am nächsten liegende Tragsteg an den Vorderseiten der Lageraugen ig anstößt, wie aus Fig.:2 ersichtlich ist. Das offene Oberteil des Leimbehälters 31 liegt dann direkt unterhalb der Abdeckung2i, die mit ihren eingebogenen Rändern die oberen Kanten der Seitenwände des Behälters übergreift. An jeder Seite des Leimbehälters 31 ist ein Griff 38 angebracht, der das Aufsetzen und Abnehmen sowie das Verschieben des Behälters auf den Stangen 29 erleichtert.In the horizontally directed bearing eyes ig two support rods 29 made of round steel with their axis parallel and exactly horizontally to each other are fixed running. The free ends of the rods 29 are rounded, as shown at 30 in Fig.:2. These two support rods: 29 serve to carry the glue container 31 with agitator shaft 4o and are arranged in such a way that the agitator shaft is level with the lower firmly mounted glue application roller 15 . The glue container 31 has a ship which is open at the top and has a uniform side wall and a foot part 32 with a U-profile and end walls 34. On the underside of the glue container 31, two support webs 35 are attached to each end wall 34. These have straight lower edges 36 for placing the glue container 31 in an upright position on a table, workbench or the like; a pair of semicircular recesses 37 are made on each edge 36 , precisely spaced between the axes of the parallel support rods 29. The glue container 31 is applied to the rods 29 by placing the recesses 37 of one support web 35 on the free ends of the rods 29 and then moving the container 31 on the rods 29 until all four recesses 37 on the rods: 29 and the support web closest to the side stand of the glue application machine abuts the front sides of the bearing eyes, as can be seen in FIG. 2. The open upper part of the glue container 31 is then directly below the cover 2i which, with its curved edges, overlaps the upper edges of the side walls of the container. A handle 38 is attached to each side of the glue container 31 , which makes it easier to put the container on and off and to move the container on the rods 29.

Wie aus Fig. 2- ersichtlich, ist an jeder Stirn-m wand 34 des Lkimbehälters 31 eine Lagerbüchse, 39 angebracht, in der das Ende der frei drehbaren Rührwelle 40 gelagert ist, an welcher eine Anzahl Naben 41 aufgekeilt oder sonstwie montiert sind, von denen jede eine Rührschaufel oder ein Mischerblatt 42 trägt. Die Rührwelle 4o ragt auf der Seite der Leimmaschine über die Stirnwand 34 des Leimbehälters 3 1 hinaus und trägt eine Hälfte 4-4" der. Klauenkupplung 44. Die andere Hälfte 44b der Kupplung 44 ist an dem Ende der Welle 45 befestigt, welche die untere Walze 15 in der Leimmaschine trägt.As can be seen from Fig. 2-, a bearing bush 39 is attached to each end wall 34 of the container 31 , in which the end of the freely rotatable agitator shaft 40 is mounted, on which a number of hubs 41 are keyed or otherwise mounted each of which carries a paddle or mixer blade 42. The agitator shaft 4o protrudes on the side of the gluing machine on the end wall 34 of the glue pot 3 1 and carries one half of 4-4 "of. Claw coupling 44. The other half 44b of the clutch 44 is fixed to the end of the shaft 45, which the lower Roller 15 carries in the glue machine.

Um das Mischen des Leims vor dem Inbetriebsetzen der Leimauftragmaschine zu bewerkstelligen, wird der Leimbehälter 31 unter dem Deckel 21 mittels der Griffe 38 hervorgezogen. Der Behälter 31 wird dann auf seinen Tragstegen 35 auf einer Werkbank aufgestellt, mit Leimbestandteilen gefüllt und dann wieder auf die Tragstangen 29 aufgesetzt und auf diesen verschoben, bis der eine Tragsteg 35 an den Lageraugeh ig anstößt; dabei wird die Rührwelle 4o mit der Welle 45 gekuppelt. In dieser Stellung wird der Leimbehälter 31 in beliebiger Weise verriegelt. Die Drehbewegung der Walzen 15 wird auf die Rührwelle40 und die Schaufeln 42 im Leimbehälter 3 1 übertragen. Dieser hat vorzugsweise ein Fassungsvermögen von etwa io 1; es hat sich gezeigt, daß diese Leimmenge in etwa 5 bis 6 Minuten richtig durchgemischt werden kann, um eine Charge zu erhalten, die ausreicht, um die Leimauftragmaschine etwa 2 Stunden zu speisen.In order to accomplish the mixing of the glue before the glue application machine is put into operation, the glue container 31 is pulled out from under the cover 21 by means of the handles 38 . The container 31 is then placed on its support webs 35 on a workbench, filled with glue components and then placed back on the support rods 29 and shifted onto them until one of the support webs 35 abuts the Lageraugeh ig; in the process, the agitator shaft 4o is coupled to the shaft 45. In this position, the glue container 31 is locked in any way. The rotary movement of the rollers 15 is transmitted to the agitator shaft 40 and the blades 42 in the glue container 3 1. This preferably has a capacity of about 10 1; it has been found that this amount of glue can be properly mixed in about 5 to 6 minutes in order to obtain a batch which is sufficient to feed the glue applicator for about 2 hours.

Wenn das Leimauftragen beginnen soll, wird der Leimbehälter 31 mit der fertig gemischten Leimfüllung von den Tragstangen 29 weggehoben und eine entsprechende Menge in die Leimtröge 16 eingeschüttet, die mit den Leimanftragwalzen 15 in Verbindung stehen. Der Behälter 3 1 kann dann auf die Tragstangen:29 zurückgebracht werden, dabei wird der Rest in richtig gemischtem Zustand erhalten, indem die Rührschaufeln 42 dauernd in Umdrehung gehalten werden. Neue Mengen Leimbestandteile können jederzeit dem Behälter 3 1 zugesetzt und darin gemischt werden, ohne daß die Leimauftragmaschine stillgesetzt zu werden braucht.When the glue application is to begin, the glue container 31 with the ready-mixed glue filling is lifted away from the support rods 29 and a corresponding amount is poured into the glue troughs 16 which are connected to the glue application rollers 15 . The container 3 1 can then be returned to the support rods: 29, the remainder being kept in a properly mixed state by keeping the paddles 42 continuously rotating. New amounts of glue constituents can be added to the container 3 1 at any time and mixed therein without the glue application machine needing to be shut down.

Das beschriebene Ausführungsbeispiel kann für größere Maschinen auch so abgewandelt werden, daß ein größerer Leimbehälter fest an der Leimauftragmaschine angebracht wird. In diesem Fall wird zwischen den Leimauftragwalzen und der Rührwelle eine ausrückbare Kupplung vorgesehen. Zum Abfüllen des T,eims werden in diesem Fall Ablaßventile vorgesehen, durch die der Leim in kleinere Füllgefäße fließt.The embodiment described can also be used for larger machines be modified so that a larger glue container is firmly attached to the glue applicator is attached. In this case, between the glue application rollers and the agitator shaft a disengageable clutch is provided. In this case, the T, eims will be filled Drain valves are provided through which the glue flows into smaller filling vessels.

Die Tragstangen 29 können auch länger gemacht werden, als in der Zeichnung dargestellt, um den Behälter 31 etwas seitlich verschieben und mit Leimmischmitteln beschicken zu könpen, ohne daß dieser von den Stangen abgenommen zu werden braucht.The support rods 29 can also be made longer than in the drawing shown to move the container 31 slightly to the side and with glue mixing agents to be able to load without this having to be removed from the bars.

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE: # i. Leimauftragraaschine mit rotierenden Leimauftragwalzen, dadurch gekennzeichnet, daß an ihr ein Leimbehälter (31) mit drehbarer Rührwelle (4) angebracht werden kann, die, in Höhe der fest gelagerten I-&imauftragwalze (15') liegend, mit letzterer kuppelbar ist. PATENT CLAIMS: # i. Glue application machine with rotating glue application rollers, characterized in that a glue container (31) with a rotatable agitator shaft (4) can be attached to it, which can be coupled to the latter at the level of the fixedly mounted I- & application roller (15 '). 2. Leimauftragmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung als Klauenkupplung (44) ausgebildet ist, deren Kupplungshälften (44a, 44b) durch Verschieben des Leimbehälters voneinander trennbar sind. 3. Leimauftragmaschine nach den Ansprüchen i und, 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Leimauftragmaschine waagerechte Tragstangen (29) angebracht sind, auf denen der Leimbehälter (31) aufliegt und zum Kuppeln verschiebbar und in dieser Stellung verrie#gelbar ist. 4., Leimauftragmaschine nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, dnß der Leimbehälter (31) an seiner Unterseite 3tützstege (35) sowohl zum Aufsetzen auf .iner ebenen Fläche als auch zum Gleiten auf Jen Tragstangen (29) aufweist. 5. Leimatiftragmaschine nach den Ansprüchen i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Abdeckung (21) für den Leimbehälter (31) an der Leimauftragniaschine befestigt und so ausgebildet ist, daß sie Führungen (24) für die Seitenwände (32) des Leimbehälters aufweist.2. Glue application machine according to claim i, characterized in that the coupling is designed as a claw coupling (44), the coupling halves (44a, 44b) of which can be separated from one another by moving the glue container. 3. Glue application machine according to claims 1 and 2, characterized in that horizontal support rods (29) are attached to the glue application machine, on which the glue container (31) rests and can be moved for coupling and can be locked in this position. 4., glue application machine according to claims i to 3, characterized in that the glue container (31) has 3tützstege (35 ) on its underside both for placing on .iner flat surface and for sliding on Jen support rods (29). 5. glue carrying machine according to claims i to 4, characterized in that a cover (21) for the glue container (31) is attached to the glue application machine and is designed so that it has guides (24) for the side walls (32) of the glue container.
DEF19634A 1956-02-29 1956-02-29 Glue application machine with rotating glue application rollers Expired DE963815C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF19634A DE963815C (en) 1956-02-29 1956-02-29 Glue application machine with rotating glue application rollers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF19634A DE963815C (en) 1956-02-29 1956-02-29 Glue application machine with rotating glue application rollers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE963815C true DE963815C (en) 1957-05-16

Family

ID=7089390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF19634A Expired DE963815C (en) 1956-02-29 1956-02-29 Glue application machine with rotating glue application rollers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE963815C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8111381U1 (en) STIRRING DEVICE
EP0518025B1 (en) Conching apparatus
DE3724277C2 (en)
DE963815C (en) Glue application machine with rotating glue application rollers
DEF0019634MA (en)
DE102005037451B4 (en) Method and device for producing a stick-shaped cosmetic product containing at least two components, such as lip balm or the like
DE153247C (en)
DE1812661C3 (en) Detergent adding device for washing machines or dishwashers
DE826919C (en) Washing machine
DE900690C (en) Household washing machine
DE618061C (en) Washing machine for razor blades
DE490969C (en) Tobacco leaf blender
DE3221056A1 (en) Apparatus for mixing, dissolving and boiling sugar solutions
DE1845383U (en) CONE-SHAPED STORAGE FOR SCHUETTGUETER AND PLASTIC MASSES.
AT277847B (en) Sieve cylinder tub in cylinder sieve machines for the production of fiber cement products
DE865723C (en) Reusable packaging, especially for empty metal containers, such as food cans, jam buckets or the like.
DE802200C (en) Machine for cleaning the outer walls of plant pots and similar bodies
AT317385B (en) Mixing and / or kneading machine
DE492800C (en) Mixing device with a ring-shaped filling container, which is arranged above a stationary table, which is provided with a lockable discharge opening, rotatable about a vertical axis and is divided into chambers open at the bottom
DE7134528U (en) Agitator for loose goods, especially for hops
DE586438C (en) Gloss mill for bronze colors with a lying cylindrical drum
AT150781B (en) Scattering device for applying glue powder or other powdery adhesives for plywood and veneer gluing.
AT138360B (en) Dough stirring and straining device.
DE2155415A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR OBTAINING AN EXTRACT FROM A FOOD SUBSTANCE
DE606909C (en) Washing machine