DE951315C - Method and device for the photoelectric determination of the moisture content of gases - Google Patents

Method and device for the photoelectric determination of the moisture content of gases

Info

Publication number
DE951315C
DE951315C DES26719A DES0026719A DE951315C DE 951315 C DE951315 C DE 951315C DE S26719 A DES26719 A DE S26719A DE S0026719 A DES0026719 A DE S0026719A DE 951315 C DE951315 C DE 951315C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sulfuric acid
gas
tube
filled
column
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES26719A
Other languages
German (de)
Inventor
Claude Cherrier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Compagnie de Saint Gobain SA
Original Assignee
Compagnie de Saint Gobain SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Compagnie de Saint Gobain SA filed Critical Compagnie de Saint Gobain SA
Application granted granted Critical
Publication of DE951315C publication Critical patent/DE951315C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/17Systems in which incident light is modified in accordance with the properties of the material investigated
    • G01N21/25Colour; Spectral properties, i.e. comparison of effect of material on the light at two or more different wavelengths or wavelength bands
    • G01N21/255Details, e.g. use of specially adapted sources, lighting or optical systems
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/17Systems in which incident light is modified in accordance with the properties of the material investigated
    • G01N21/47Scattering, i.e. diffuse reflection
    • G01N21/49Scattering, i.e. diffuse reflection within a body or fluid
    • G01N21/53Scattering, i.e. diffuse reflection within a body or fluid within a flowing fluid, e.g. smoke
    • G01N21/534Scattering, i.e. diffuse reflection within a body or fluid within a flowing fluid, e.g. smoke by measuring transmission alone, i.e. determining opacity
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/85Investigating moving fluids or granular solids

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By The Use Of Chemical Reactions (AREA)

Description

AUSGEGEBEN AM 25. OKTOBER 1956ISSUED OCTOBER 25, 1956

S 2671g IX / 42iS 2671g IX / 42i

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur photoelektrischen Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes von Gasen.The invention relates to a method for the photoelectric determination of the moisture content of gases.

Es ist bekannt, für .die Bestimmung des Anteils eines- besonderen, in der Gasmischung enthaltenen Gases die photoelektrische Methode anzuwenden, deren Grundprinzip in folgendem besteht:It is known for. The determination of the proportion of a particular one contained in the gas mixture Gas to use the photoelectric method, the basic principle of which is as follows:

Eine gerade Röhre, deren beide Enden durch lichtdurchlässige Flächen geschlossen sind, wird in den Nebenschluß einer durch die zu untersuchende Gasmischung durchströmten Rohrleitung gelegt. Das eine Ende dieser Röhre wird durch eine Glühlampe oder eine Lichtquelle, die ultraviolette oder Infrarotstrahlen erzeugt, beleuchtet, und zwar entsprechend der Wellenlänge, die dem Absorptionsband des besonderen Gases, welches bestimmt werden soll, entspricht. Vor dem, anderen Ende der Röhre wird eine photoelektrische Zelle angeordnet, die für diesen Bereich von Wellenlängen empfindlich ist. Sobald der. Gehalt der Mischung ao an dem zu bestimmenden Gas sich ändert, ändert sich gleichzeitig der photoelektrische, von der Zelle ausgesandte Strom, und dieser Strom wird nach entsprechender Verstärkung ausgenutzt, um in jedem Augenblick den Gehalt der Mischung an.dem zu bestimmenden Gas festzustellen oder ein Alarm-A straight tube, both ends of which are closed by translucent surfaces, is shown in laid the shunt of a pipeline through which the gas mixture to be examined flows. One end of this tube is held by an incandescent lamp or a light source that is ultraviolet or Infrared rays are generated, illuminated, according to the wavelength corresponding to the absorption band of the particular gas to be determined. Before the other end A photoelectric cell is placed on the tube for that range of wavelengths is sensitive. Once the. Content of the mixture ao of the gas to be determined changes, changes at the same time the photoelectric current emitted by the cell occurs, and this current becomes after appropriate reinforcement is used to determine the content of the mixture at every moment to determine the gas to be determined or an alarm

gerät zum Ansprechen zu bringen, sobald dieser Gehalt einen vorbestimmten Wert erreicht.device to respond as soon as this Salary reaches a predetermined value.

In gewissen Fällen wird, um die sich als Folge der unvermeidbaren Schwankungen des Licht-Stroms der Lampe ergebenden Fehler auszuschalten, die Vorrichtung noch durch eine zweite photoelektrische Zelle ergänzt, die der ersten identisch ist und dieser gegenüber, unmittelbar durch die gleiche Lampe beleuchtet, angeordnet ist und die zu Vergleichszwecken dient.In certain cases it becomes as a consequence of the unavoidable fluctuations of the light-flux To turn off the lamp resulting error, the device is still activated by a second photoelectric Cell which is identical to the first and opposite this cell is immediately supplemented by the same one Lamp illuminated, arranged and used for comparison purposes.

Die Erfindung richtet sich darauf, dieses Verfahren für die Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes von Gasen zu verwenden. Gemäß der Erfindung wird dabei so vorgegangen, daß das Gas durch rauchende Schwefelsäure hindurchgeleitet und die Lichtdurchlässigkeit des hierdurch erzeugten Nebels gemessen wird.The invention is directed to this method for the determination of the moisture content of gases to use. According to the invention, the procedure is that the gas passed through fuming sulfuric acid and the transparency of the generated thereby Fog is measured.

Vorzugsweise wird das Verfahren so durchgeführt, daß das auf seinen Feuchtigkeitsgehalt zu ao untersuchende Gas von unten nach oben durch eine mit Füllkörpern od. dgl. gefüllte Kolonne geleitet wird, über der ein Behälter mit rauchender Schwefelsäure angeordnet ist, weiche auf die Füllung der Kolonne und durch diese tropft und bei Berührung mit dem feuchten Gas die Bildung eines Nebels bewirkt, welcher ein Analysenrohr durchströmt, nachdem aus ihm durch Hindurchleiten durch eine zweite mit Füllkörpern od. dgl. gefüllte Kolonne die zu großen Nebelteilchen ausgeschieden sind.Preferably, the method is carried out in such a way that this is due to its moisture content ao investigating gas passed from bottom to top through a column filled with packing or the like above which a container with fuming sulfuric acid is placed, soft on the filling the column and through this drips and on contact with the moist gas the formation causes a mist which flows through an analysis tube after passing through it the mist particles that were too large were separated out by a second column filled with packing or the like are.

Zweckmäßig läßt man die rauchende Schwefelsäure über ein Kapillarrohr in die Kolonne tropfen und hält etwa in ihr enthaltene Festteilchen durch eine oberhalb dieses Rohres angeordnete Platte aus gefrittetem Glas zurück.The fuming sulfuric acid is expediently allowed to drip into the column via a capillary tube and holds out any solid particles contained in it through a plate arranged above this tube fritted glass back.

Die für die photoelektrische Untersuchung bestimmte Vorrichtung arbeitet zweckmäßig so, daß die Durchstrahlung des im Analysenrohr befindlichen, zu untersuchenden Gases mit moduliertem Licht erfolgt, das nach der Durchstrahlung des Nebels auf eine photoelektrische Zelle fällt und einen elektrischen Strom erzeugt, aus dem alle Frequenzen außer der Grundfrequenz ausgesiebt werden. Vorrichtungen dieser Art sind an sich bekannt, und es bedarf daher keiner weiteren Erläuterung derselben.The device intended for the photoelectric examination works expediently so that the irradiation of the gas to be examined in the analysis tube with modulated Light occurs that falls on a photoelectric cell after irradiating the nebula and generates an electric current from which all frequencies except the fundamental frequency are filtered out will. Devices of this type are known per se and therefore need no further explanation the same.

Weitere Einzelheiten des erfindungsgemäßen Verfahrens sowie der zu seiner Durchführung bestimmten Vorrichtungen ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels. Die Zeichnungen zeigen inFurther details of the method according to the invention and those intended for its implementation Devices emerge from the following description of an exemplary embodiment. The drawings show in

Fig. ι die Schaltung einer photoelektrischen Analysiervorrichtung, wie sie bei dem erfindungsgemäßen Verfahren vorzugsweise Verwendung findet und inFig. Ι the circuit of a photoelectric analyzer, as it is in the invention Method is preferably used and in

Fig. 2 schematisch eine Anordnung zur Bestimmung der Feuchtigkeit von Gasen unter Benutzung der in Fig. r dargestellten Schaltung.Fig. 2 schematically shows an arrangement for determining the humidity of gases in use the circuit shown in Fig. r.

An der Sekundärwicklung des Transformators T1 liegt ein Verstärker mit selektiver Rückkopplung, der aus einer Verstärkerpentodenröhre L2 besteht,An amplifier with selective feedback, which consists of an amplifier pentode tube L 2, is connected to the secondary winding of the transformer T 1,

deren Anode an das Gitter einer Röhre L3 mitits anode to the grid of a tube L 3 with

kathodenseitigem Ausgang angeschlossen ist. Eine Siebkette RC, die auf die Grundfrequenz des modulierten photoelektrischen Stromes abgestimmt ist, liegt im Nebenschluß zur Röhre L2 zwischen der Röhre L3 und der Sekundärseite des Transformators T1 und siebt alle von der Grundfrequenz abweichenden Frequenzen aus. Die Siebkette ist so eingestellt, 'daß parasitäre Schwingungen von anderer Frequenz als der Grundfrequenz verhindert werden.cathode-side output is connected. A filter chain RC, which is tuned to the basic frequency of the modulated photoelectric current, is shunted to the tube L 2 between the tube L 3 and the secondary side of the transformer T 1 and filters out all frequencies deviating from the basic frequency. The sieve chain is set in such a way that parasitic vibrations of a frequency other than the basic frequency are prevented.

Der Ausgang der Röhre L3 ist kapazitiv an das Gitter einer· Triode einer Triodendetektorschaltung L4 gelegt. Das Gitter der zweiten Triode ist über einen hochohmigen Widerstand R3 geerdet. Ein in die Anodenzuführungsleitung der Detektorschaltung L4 eingeschaltetes Potentiometer P2 ermöglicht die Einstellung des Meßvoltmeters 3 auf den Nullwert, solange keine Impulse auf der Detektorschaltung liegen. Dieses Voltmeter wird mit Gleichstrom betrieben und mißt den Unterschied der Spannungen an den beiden Trioden der Detektorschaltung. Gegebenenfalls ist ein Registriervoltmeter 4 und ein Alarmrelais 5 nachgeschaltet. The output of the tube L 3 is capacitively connected to the grid of a triode of a triode detector circuit L 4 . The grid of the second triode is grounded via a high-resistance resistor R 3. A potentiometer P 2 switched into the anode feed line of the detector circuit L 4 enables the measuring voltmeter 3 to be set to the zero value as long as there are no pulses on the detector circuit. This voltmeter is operated with direct current and measures the difference in the voltages on the two triodes of the detector circuit. If necessary, a recording voltmeter 4 and an alarm relay 5 are connected downstream.

Die beschriebene Gesamtanordnung ermöglicht es, Spuren von Gas zu bestimmen. Man erhält hierbei schon bei einer schwachen Gaskonzentration am Ausgang der ersten Verstärkerröhre L1 eine verhältnismäßig hohe Spannung. Da dieser ersten Verstärkerröhre ein selektiver Verstärker folgt, ist es leicht, schließlich in dem Voltmeter eine Spannung zu erhalten, die es ermöglicht, Gasgehalte in der Größenordnung von 0,001 % zu bestimmen. Erforderlichenfalls kann die Empfindlichkeit noch durch Zufügung einer weiteren Verstärkerstufe gesteigert werden.The overall arrangement described makes it possible to determine traces of gas. Even with a weak gas concentration at the output of the first amplifier tube L 1, a relatively high voltage is obtained. Since this first amplifier tube is followed by a selective amplifier, it is easy to finally obtain a voltage in the voltmeter which makes it possible to determine gas contents of the order of magnitude of 0.001%. If necessary, the sensitivity can be increased by adding a further amplifier stage.

Die Vorrichtung kann sowohl zur Prüfung von gefärbten als auch nicht gefärbten Gasen verwendet werden. Für die Bestimmung von nicht gefärbten Gasen wird als Lichtquelle eine Lampe verwendet, die in dem eigenen Spektrum dieser Gase emittiert. Durch Verwendung einer Lichtquelle mit einer für die Beleuchtung des Analysenrohres geeigneten Wellenlänge und gegebenenfalls Einschaltung von optischen Filtern zwischen die Lichtquelle und das Rohr ist es möglich, mittels der Vorrichtung gemäß der letztbeschriebenen Ausführungsform der Erfindung zahlreiche Gase oder Dämpfe, seien sie gefärbt oder nicht, und insbesondere Schwefelsäureanhydrid zu bestimmen.The device can be used to test both colored and non-colored gases will. A lamp is used as the light source for the determination of non-colored gases. which emitted in the own spectrum of these gases. By using a light source with a suitable wavelength for illuminating the analysis tube and, if necessary, switching on optical filters between the light source and the tube, it is possible by means of the device according to the last-described embodiment of the invention numerous gases or vapors, be they colored or not, and in particular sulfuric anhydride to be determined.

Gemäß der Erfindung läßt man zuerst das Gas durch rauchende Schwefelsäure (Oleum) von konstantem Titer hindurchströmen. Hierbei ergibt sich die Bildung eines komplexen Nebels, - der im wesentlichen aus Bläschen von Schwefelsäure besteht. Die Lichtundurchlässigkeit dieses Nebels wird dann in dem Analysenrohr nach der beschriebenen Methode gemessen. Die praktische Ausführungsform dieser Vorrichtung kann, außer der beschriebenen elektrischen Vorrichtung, eine mit Füllkörpern gefüllte Kolonne aufweisen, in welcher die rauchende Schwefelsäure von oben nach unten und die zu analysierende Feuchtluft von unten iss nach oben strömt. Die größten' Teilchen diesesAccording to the invention, the gas is first passed through fuming sulfuric acid (oleum) of constant Titer flowing through it. This results in the formation of a complex nebula - the im consists essentially of vesicles of sulfuric acid. The opacity of this nebula is then measured in the analysis tube using the method described. The practical embodiment this device can, in addition to the electrical device described, a with Have packed column filled, in which the fuming sulfuric acid from top to bottom and eat the moist air to be analyzed from below flows upwards. The largest 'particles of this

Nebels können in dem oberen Teil der Kolonne mittels eines Filters zurückgehalten werden, um ein eventuelles Absetzen derselben auf dem Analysenrohr zu verhindern. Die ganze Apparatur muß auf konstanter Temperatur mit einer Toleranz von etwa ± 0,5° gehalten werden. Eine solche Vorrichtung mit einem Analysenrohr von 25 cm Länge ermöglicht die Bestimmung von Feuchtigkeitsgehalten von zwischen 20 und 200 mg je Kubikmeter bis auf 2%.Mists can be retained in the upper part of the column by means of a filter to prevent them from settling on the analyzer tube. The whole apparatus must be kept at a constant temperature with a tolerance of about ± 0.5 °. Such a device with an analysis tube of 25 cm length enables the determination of moisture contents of between 20 and 200 mg per cubic meter down to 2%.

In Fig. 2- ist eine vorzugsweise Ausführungsform der Gesamtanordnung zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes von Gasen, die besonders dazu bestimmt ist,, fortlaufend sehr geringe Mengen von in industriellen Gasen enthaltenem Wasserdampf zu bestimmen, im einzelnen' dargestellt.In Fig. 2- is a preferred embodiment of the overall arrangement for determining the Moisture content of gases, which is specially designed, continuously very small amounts of water vapor contained in industrial gases is shown in detail.

Diese Anordnung kann die Betätigung von Alarmvorrichtungen, Lampen oder Läutewerken bewirken, wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Gases in der zu kontrollierenden Leitung, sei es unter einen gewissen Wert abfällt, sei es einen vorher festgelegten Wert übersteigt.This arrangement can include the activation of alarms, lamps or bells cause if the moisture content of the gas in the line to be controlled, be it below drops a certain value, whether it exceeds a predetermined value.

Ferner ermöglicht es diese Vorrichtung, durch direktes Ablesen oder fortlaufende Registrierung den Feuchtigkeitsgehalt der zu analysierenden Gase in jedem Augenblick zu erkennen.This device also enables direct reading or continuous registration recognize the moisture content of the gases to be analyzed at any moment.

Die in der Abbildung dargestellte Vorrichtung besteht aus zwei verschiedenen Hauptteilen, nämlich The device shown in the figure consists of two different main parts, viz

i. der Gesamtheit der Leitungen und Vorrichtungen zur Bildung des Nebels,i. all of the pipes and devices used to create the mist,

2. der elektrischen Apparatur, die im einzelnen oben beschrieben worden ist und im wesentlichen aus dem Analysenrohr mit der Untersuchungsan-Ordnung, einem Verstärker und den Meß vor richtungen besteht. 2. the electrical equipment described in detail above and essentially consists of the analysis tube with the investigation arrangement, an amplifier and the measuring device before.

Die Gesamtheit der Leitungen und Anordnung für die Erzeugung des Nebels durch Einwirkung des zu untersuchenden Gases auf die rauchende Schwefelsäure ist, wie aus der Abbildung ersichtlich, in der nachstehend beschriebenen Weise angeordnet. The entirety of the lines and arrangement for the generation of the fog by action of the gas to be examined for the fuming sulfuric acid is, as can be seen from the figure, arranged in the manner described below.

Das zu untersuchende Gas wird in die Vorrichtung durch ein Rohr 1 eingeleitet. Es steigt dann in einer Kolonne 2, die mit Füllkörpern od. dgl. gefüllt ist, auf; in dieser Kolonne trifft es auf die rauchende Schwefelsäure, welche aus einem Ballon 3 über ein Kapillarrohr 4 abgegeben wird. Eine Platte 5 aus gefrittenem Glas verhindert die Verstopfung des Kapillarrohres durch etwa in der rauchenden Schwefelsäure vorhandene feste Teilchen. Der Austritt der rauchenden Schwefelsäure erfolgt über einen Siphon 2Ö. Das Herabrieseln der rauchenden Schwefelsäure über die Füllung der Kolonne bewirkt durch den Kontakt mit dem feuchten, zu untersuchenden Gas die Bildung eines Nebels, der im oberen Teil der Kolonne durch ein Rohr 6 ausströmt. Dieser Nebel gelangt in eine zweite Kolonne 7, die ebenfalls mit Füllkörpern od. dgl. gefüllt ist und in der sich die zu großen Teilchen des Nebels, die die lichtdurchlässigen Stirnflächen des Analysenrohres verunreinigen würden, niederschlagen. Der Nebel gelangt dann in das Analysenrohr 8, aus welchem er durch das Rohr 9 austritt.The gas to be examined is introduced into the device through a pipe 1. It then rises in a column 2 which is filled with random packings or the like; In this column it encounters the fuming sulfuric acid, which is released from a balloon 3 via a capillary tube 4. A plate 5 made of treaded glass prevents the capillary tube from being clogged by solid particles present in the fuming sulfuric acid. The fuming sulfuric acid is discharged via a 2 Ö siphon. The trickling down of the fuming sulfuric acid over the filling of the column causes the formation of a mist through contact with the moist gas to be examined, which flows out through a pipe 6 in the upper part of the column. This mist arrives in a second column 7, which is also filled with packing or the like and in which the oversized particles of the mist, which would contaminate the transparent end faces of the analysis tube, are deposited. The mist then reaches the analysis tube 8, from which it exits through the tube 9.

Die Vorrichtung wird zweckmäßig noch durch eine zusätzliche Anordnung E vervollständigt, die es ermöglicht, in sie zum Zwecke der Eichung trockene Luft einzuleiten, und die aus einer Sicherheitsflasche ioß, einer Schwefelsäuregaswaschflasche io6, einer mit.Kieselsäuregel gefüllten Kolonne ioc und einer mit Phosphorsäureanhydrid gefüllten Kolonne ΐοώ besteht.The device is expediently completed by an additional arrangement E , which makes it possible to introduce dry air into it for the purpose of calibration, and which consists of a safety bottle io ß , a sulfuric acid gas wash bottle io 6 , a column filled with silica gel io c and a Phosphoric anhydride-filled column ΐο ώ consists.

Die Vorrichtung kann ferner noch eine mit verdünnter Schwefelsäure von bestimmtem Titer gefüllte Gas waschflasche 11, der eine Sicherheitsflasche nfl vorgeschaltet ist, enthalten, die es (gleichfalls zum Zwecke der Eichung) ermöglicht, in die Vorrichtung Luft von bekanntem Feuchtigkeitsgrad einzuleiten.The device can also contain a gas washing bottle 11 filled with dilute sulfuric acid of a certain titer, which is preceded by a safety bottle n fl , which makes it possible (likewise for the purpose of calibration) to introduce air of a known degree of humidity into the device.

Die gesamte beschriebene Anordnung einschließlich des Analysenrohres, der Beleuchtungslampe und der photoelektrischen Zellen wird vorzugsweise in einem Gehäuse untergebracht, das durch die gestrichelte Linie angedeutet ist und in dem eine konstante Temperatur aufrechterhalten wird.The entire described arrangement including the analysis tube, the illumination lamp and the photoelectric cell is preferably housed in a housing made by the dashed line is indicated and in which a constant temperature is maintained.

Der elektrische Teil der Vorrichtung besteht aus einer Beleuchtungslampe 12 für das Analysenrohr, photoelektrischen Zellen 13 und i3e in einander gegenüberliegender Anordnung, einem Verstärker 14, einem Detektor 15, Meßvorrichtungen 16.The electrical part of the device consists of an illumination lamp 12 for the analysis tube, photoelectric cells 13 and 13 e arranged opposite one another, an amplifier 14, a detector 15, and measuring devices 16.

Gegebenenfalls können in der Apparatur noch eines oder mehrere Alarmrelais 17 sowie eine in der Abbildung nicht dargestellte mechanische Vorrichtung zur Modulation des Lichtes vorgesehen sein, wenn nicht die Lampe selbst ein moduliertes Licht erzeugt, wie dies eingangs bereits beschrieben wurde.If necessary, one or more alarm relays 17 and one in Mechanical device, not shown in the figure, is provided for modulating the light if the lamp itself does not produce a modulated light, as already described at the beginning became.

Beispielsweise und um einen Begriff von der Empfindlichkeit einer Vorrichtung der letztbeschriebenen Art zu geben, kann gesagt werden, daß die auf die Meßvorrichtung übertragenen Spannungen, die eine Funktion der Feuchtigkeit des untersuchten Gases darstellen, bei einem Feuchtigkeitsgrad von 250 mg je Kubikmeter in der Größen-Ordnung von 100.Volt liegen und bei einem Feuchtigkeitsgehalt von 100 mg je Kubikmeter in der Größenordnurg von 2 Volt.For example and around a concept of the sensitivity of a device of the last described Kind of giving it can be said that the voltages transmitted to the measuring device, which represent a function of the humidity of the gas under investigation, at a degree of humidity of 250 mg per cubic meter are in the order of 100 volts and at one Moisture content of 100 mg per cubic meter on the order of 2 volts.

Die verwendete rauchende Schwefelsäure hat vorzugsweise einen Gehalt von etwa 5% SO3. Der uo Verbrauch der Vorrichtung an rauchender Schwefelsäure beträgt bei kontinuierlichem Betrieb nicht mehr als 500 g in 24 Stunden.The fuming sulfuric acid used preferably has a content of about 5% SO 3 . The uo consumption of fuming sulfuric acid by the device is not more than 500 g in 24 hours in continuous operation.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: llgPATENT CLAIMS: llg 1. Verfahren zur photoelektrischen Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes von Gasen, dadurch gekennzeichnet, daß das Gas durch rauchende Schwefelsäure hindurchgeleitet und die Lichtdurchlässigkeit des hierdurch erzeugten Nebels gemessen wird.1. Method for the photoelectric determination of the moisture content of gases, thereby characterized in that the gas passed through fuming sulfuric acid and the transparency of the generated thereby Fog is measured. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zu untersuchende Gas von unten nach oben durch eine mit Füllkörpern od. dgl. gefüllte Kolonne geleitet wird, über der ein Behälter mit rauchender Schwefelsäure an-2. The method according to claim 1, characterized in that that the gas to be examined is passed from bottom to top through a column filled with packing or the like, above which a container with fuming sulfuric acid geordnet ist, welche auf die Füllung der Kolonne und durch diese tropft und bei Berührung mit dem feuchten Gas die Bildung- eines Nebels bewirkt, welcher ein Analysenrohr durchströmt, nachdem aus ihm durch Hindurchleiten durch eine zweite mit Füllkörpern od. dgl. gefüllte Kolonne die zu großen Nebelteilchen' ausgeschieden worden sind.is ordered, which drips onto and through the filling of the column and when touched causes the formation of a mist with the moist gas, which flows through an analysis tube, after od it by passing through a second with fillers. Like. Filled Columns which are too large mist particles' have been eliminated. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die rauchende Schwefelsäure über ein Kapillarrohr in die Kolonne herabtropft und etwa in ihr enthaltene Festteilchen durch eine oberhalb dieses Rohres angeordnete Platte aus gefrittetem Glas zurückgehalten werden.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the smoking Sulfuric acid drips down into the column via a capillary tube and any contained in it Solid particles held back by a plate made of sintered glass arranged above this tube will. 4. Anordnung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zum Zwecke der Eichung der-Vorrichtung dieser eine Anordnung vorgeschaltet ist, die Vorrichtungen zur Entfeuchtung der Luft und zur Einführung der entfeuchteten Luft über geeignete Hähne in das Analysenrohr aufweist. 4. Arrangement for performing the method according to claim 1 to 3, characterized in that that for the purpose of calibrating the device this is preceded by an arrangement is, the devices for dehumidifying the air and for introducing the dehumidified air has suitable taps in the analysis tube. 5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftentfeuchtungsanlage aus einer schwefelsäuregefüllten Gaswaschflasche sowie mit Kieselsäuregel und mit Phosphorsäureanhydrid gefüllten Kolonnen besteht.5. Arrangement according to claim 4, characterized in that the air dehumidification system from a gas washing bottle filled with sulfuric acid as well as with silica gel and with phosphoric anhydride filled columns. 6. Anordnung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß Vorrichtungen vorgesehen sind, mittels deren zum Zwecke der Eichung in das Analysenrohr Luft von bekanntem Feuchtigkeitsgrad eingeleitet werden kann.6. Arrangement according to claim 3 or 4, characterized in that devices are provided are, by means of which for the purpose of calibration in the analysis tube air of known Degree of humidity can be initiated. 7. Anordnung, nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, aaß die Vorrichtung aus einer mit verdünnter Schwefelsäure von bestimmtem Titer gefüllten Gaswaschflasche besteht.7. Arrangement according to claim 6, characterized in that ate the device from one with dilute sulfuric acid of certain Titer-filled gas washing bottle. In Betracht gezogene Druckschriften:Considered publications: Deutsche Patentschrift Nr. 730 478;German Patent No. 730,478; USA.-Patentschrift Nr. 2452 122;U.S. Patent No. 2,452,122; Grimsehl-Tomaschek, »Lehrbuch der Physik«, Bd. II, 10. Auflage, S. 506;Grimsehl-Tomaschek, "Textbook of Physics", Vol. II, 10th edition, p. 506; Artikel von Scott in »Proceedings of the Institut of Radio Engineers«, 1938, S. 228.Article by Scott in Proceedings of the Institute of Radio Engineers, 1938, p. 228. Hierzu ι Blatt ZeichnungenFor this purpose ι sheet of drawings 0 609 508/318 4.56 (609 662 10. 56)0 609 508/318 4.56 (609 662 10. 56)
DES26719A 1951-01-18 1952-01-06 Method and device for the photoelectric determination of the moisture content of gases Expired DE951315C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR747602X 1951-01-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE951315C true DE951315C (en) 1956-10-25

Family

ID=9148031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES26719A Expired DE951315C (en) 1951-01-18 1952-01-06 Method and device for the photoelectric determination of the moisture content of gases

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE508204A (en)
DE (1) DE951315C (en)
FR (1) FR1145951A (en)
GB (1) GB747602A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1115954B (en) * 1957-11-29 1961-10-26 Hans Prugger Dipl Phys Arrangement for the ongoing investigation of the oxygen content of the air we breathe through photoelectric registration of ultraviolet radiation
DE102017102489B3 (en) * 2017-02-08 2018-05-24 Preh Gmbh Method for fog detection

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE730478C (en) * 1938-03-09 1943-01-14 Ig Farbenindustrie Ag Process for the determination of components in mixtures of substances by means of radiation absorption
US2452122A (en) * 1943-11-15 1948-10-26 Allied Chem & Dye Corp Apparatus and process for testing materials

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE730478C (en) * 1938-03-09 1943-01-14 Ig Farbenindustrie Ag Process for the determination of components in mixtures of substances by means of radiation absorption
US2452122A (en) * 1943-11-15 1948-10-26 Allied Chem & Dye Corp Apparatus and process for testing materials

Also Published As

Publication number Publication date
GB747602A (en) 1956-04-11
BE508204A (en)
FR1145951A (en) 1957-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3932838C2 (en) Non-dispersive infrared gas analyzer
DE4115425C1 (en)
DE2407133A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING NITROGEN OXIDE
DE2806208C3 (en) Method and device for the detection of sulfur dioxide in a gas sample
DE60223961T2 (en) Method and device for measuring nitrogen in a gas
DE69226778T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR DETECTING GAS
DE1281184B (en) Method and device for the determination of low solids concentrations of particles dispersed in liquids
EP0337933B1 (en) Apparatus for the determination of contamination in gases and application of the apparatus
EP0349839A2 (en) Multicomponent photometer
DE951315C (en) Method and device for the photoelectric determination of the moisture content of gases
DE2405317C2 (en) Two-beam, non-dispersive, ultra-red absorption gas analyzer
DE2322293A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR ANALYSIS OF ORGANIC CARBON IN AQUATIC SYSTEM
DE3243301A1 (en) NON-DISPERSIVE INFRARED GAS ANALYZER
EP0226822A2 (en) Apparatus for continuous determination of changes in concentration in mixtures
DE2543011A1 (en) DEVICE FOR X-RAY FLUORESCENCE ANALYSIS
DE102009017932B4 (en) A method for the continuous quantitative determination of an oxidizable chemical compound in an assay medium
DE19509822A1 (en) Optical oil conc. measuring device
DE3525700A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CHEMILUMINESCENCE ANALYSIS
DE2546565C3 (en) Method and device for determining the concentration of sulfur dioxide
DES0026719MA (en)
DE2537199A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ANALYZING GAS MIXTURES
DE2028805A1 (en) Method and device for separating, enriching, detecting and measuring traces of gas
DE2753242C2 (en) Non-dispersive infrared gas analyzer
DE1598891A1 (en) Method and device for spectral analysis
DE2643650C2 (en) Method for the quantitative determination of easily volatile elements