DE916302C - Circuit arrangement for connecting lines with alternating current, especially audio frequency signaling in telephone systems with dialer operation - Google Patents

Circuit arrangement for connecting lines with alternating current, especially audio frequency signaling in telephone systems with dialer operation

Info

Publication number
DE916302C
DE916302C DES27250A DES0027250A DE916302C DE 916302 C DE916302 C DE 916302C DE S27250 A DES27250 A DE S27250A DE S0027250 A DES0027250 A DE S0027250A DE 916302 C DE916302 C DE 916302C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relay
occupancy
surge
current surge
current
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES27250A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Leo Von Schick
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES27250A priority Critical patent/DE916302C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE916302C publication Critical patent/DE916302C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/0016Arrangements providing connection between exchanges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Monitoring And Testing Of Exchanges (AREA)

Description

Schaltungsanordnung für Verbindungsleitungen mit Wechselstrom-, insbesondere Tonfrequenzsignalgabe in Fernsprechanlagen mit Wählerbetrieb In Fernsprechanlagen mit Wählerbetrieb ist es bekannt, eine Weiche am ankommenden Ende einer Verbindungsleitung durch Aussendung eines langen Belegungsstromstoßes zu steuern.Circuit arrangement for connecting lines with alternating current, in particular Audio frequency signaling in telephone systems with dialer operation In telephone systems with dialer operation it is known to have a switch at the incoming end of a connection line to be controlled by sending out a long surge of occupancy.

Die Erfindung betrifft Verbindungsleitungen mit Wechselstrom- und insbesondere Tonfrequenzsignalgabe und bezweckt, verschieden lange, der Steuerung einer Weiche am ankommenden Ende einer Verbindungsleitung dienende Belegungsstromstöße ohne Anwendung besonderer Schaltmittel, abgesehen von den die Richtung kennzeichnenden und z. B. über einen besonderen Zugang zur Verbindungsleitung beeinflußten Hilfsrelais, zu erzeugen.The invention relates to connecting lines with alternating current and in particular audio frequency signaling and the purpose of the control, for different lengths of time a switch at the incoming end of a connection line serving occupancy currents without the use of special switching means, apart from those indicating the direction and Z. B. Auxiliary relays influenced by a special access to the connection line, to create.

Die Erfindung besteht darin, daß in Abhängigkeit von der Belegung des abgehenden Endes der Verbindungsleitung Belegungsstromstöße unterschiedlicher Länge durch unterschiedliche Steuerung der die Wahlstromstöße zeitlich verschiebenden Stromstoßkorrektureinrichtung erzeugt und über die Verbindungsleitung ausgesandt werden.The invention consists in that depending on the occupancy of the outgoing end of the connection line occupancy currents different Length by different control of the time-shifting the election rushes Generated surge correction device and sent over the connecting line will.

Durch die Benutzung der eine zeitliche Verschiebung der Wahlstromstöße und gleichzeitig eine Stromstoßkorrektur bewirkenden Relaisgruppe zur Erzeugung verschieden langer Belegungsstromstöße werden außer der bereits genannten Ersparung besonderer Schaltmittel noch weitere beachtliche Vorteile erzielt. Ein langer Belegungsstromstoß, z. B. etwa 16o ms, kann sich sehr erheblich von, einem kurzen Belegungsstromstoß, z. B. etwa 6o ms, unterscheiden. Dadurch und durch die Tatsache, daß die Stromstoßkorrektureinrichtung bei der Fertigung derart eingestellt wird, daß die gesandten Stromstöße nur kleine Zeittoleranzen von etwa ± io °;7o aufweisen, wird die Auswertung der Belegungsstromstöße am ankommenden Ende der Verbindungsleitung erheblich erleichtert. Am ankommenden Ende der Verbindungsleitung können Relais mit den üblichen Toleranzen als Belegungsrelais verwendet werden. Besondere Hilfsmittel zur Einhaltung bestimmter kleiner Toleranzen werden nicht benötigt. Enthält die die Wahlstromstöße zeitlich verschiebende Stromstoßkorrektureinrichtung zwei Relais, so werden in Abhängigkeit von der Belegung entweder ein Relais oder beide Relais wirksam. Hierdurch wird das den Belegungsstromstoß über die Verbindungsleitung aussendende Relais in unterschiedlicher, der jeweiligen Belegung entsprechenden Weise gesteuert.By using the a time delay of the election surges and at the same time a group of relays for generating a current surge correction occupancy current surges of different lengths are in addition to the savings already mentioned special switching means still achieved further considerable advantages. A long occupancy rush z. B. about 16o ms, can vary considerably from, a short occupancy current surge, z. B. about 6o ms differ. Thereby and by the fact that the current surge correction device is set in the production so that the sent Power surges only have small time tolerances of about ± 10 °; 7o, the evaluation of the Occupancy power surges at the incoming end of the connection line are made much easier. Relays with the usual tolerances can be installed at the incoming end of the connection line can be used as occupancy relays. Special aids to comply with certain small tolerances are not required. Contains the electoral surges in time shifting current surge correction device two relays, so are dependent depending on the assignment, either one relay or both relays are effective. This will make that the relays that transmit the occupancy current surge via the connection line in different, controlled according to the respective occupancy.

Gemäß weiterer Erfindung arbeiten bei der Belegung der Verbindungsleitung über einen bestimmten Zugang die Relais der Stromstoßkorrektureinrichtung in S°lbstunterbrecherschaltung und sichern dadurch die Erregung des den Belegungsstromstoß aussendenden Relais für eine dem langen Belegungsstromstoß entsprechende Zeit.According to a further invention, work when occupying the connecting line the relays of the current surge correction device in the self-interrupting circuit via a certain access and thereby secure the excitation of the relay that emits the occupancy current surge for a time corresponding to the long occupancy surge.

Bei bestimmter Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Anordnung kann bereits während des Bel?gungsvorganges die Wahlbereitschaft bestehen, d. h. es kann bereits während der Aussendung des Belegungsstromstoßes der erste Wahlstromstoß am abgehenden Ende der Verbindungsleitung aufgenommen werden und auf die Stromstoßkorrektureinrichtung einwirken. Bei erst nach Aussendung des Belegungsstromstoßes aufgenommenen Wahlstromstößen wird vor dem ersten Wahlstromstoß über die Verbindungsleitung ein Vorbereitungszeichen ausgesandt, das mit dem ersten Wahlstromstoß zu einem einzigen langen Stromstoß vereinigt ist. Von diesem ersten Wahlstromstoß wird am ankommenden Ende der erste Teil als Vorbereitungszeichen und der zweite Teil als Wahlstromstoß ausgewertet. Bei Aufnahme von Wahlstromstößen während des Be.-legungsvorganges wird kein Vorbereitungszeichen über die Verbindungsleitung gegeben. An Stelle eines langen aus Vorbereitungszeichen und Wahlstromstoß bestehendem erstem Wahlstromstoßes wird nur ein Wahlstromstoß üblicher Länge, also der zweite Teil des sonst ausgesandten langen ersten Stromstoßes, über die Verbindungsleitung gegeben.With a certain configuration of the arrangement according to the invention can the willingness to vote already exists during the booking process, d. H. it can the first elective surge already during the transmission of the occupancy surge at the outgoing end of the connection line and on the current surge correction device act. In the case of elective current surges recorded after the occupancy surge was sent Before the first election surge, a preparatory signal will be displayed on the connecting line sent out, that with the first election surge to a single long surge is united. This first election surge becomes the first on the incoming end Part evaluated as a preparatory sign and the second part as an election surge. There is no preparation sign if elective power surges are received during the occupancy process given via the connecting line. Instead of a long preparatory sign and election surge existing first election surge becomes only an election surge normal length, i.e. the second part of the long first current impulse that is otherwise emitted, given via the connecting line.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung gezeigt. Dargestellt sind nur die zum Verständnis der Erfindung unbedingt erforderlichen Schaltmittel und Stromkreise.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. Only those absolutely necessary for understanding the invention are shown Switching means and circuits.

Die Verbindungsleitung VI_ endet in einer Weiche 11'e. Im Ruhezustand des Weichensteuerrelais U ist die ankommende Verbindungsleitung mit einer in die Verkehrsrichtung VRi weiterführenden Leitung zusammengeschaltet. Wird das abgehende Ende der Verbindungsleitung über die Ader ac i belegt, so wird durch Steuerung der Stromstoßkorrektureinrichtung in der Übertragung Ue i ein Belegungsimpuls üblicher Länge, z. B. 6o ms, ausgesandt. Das Weichensteuerrelais U am ankommenden Ende wird nicht beeinflußt. Die Verbindung wird über die Verkehrsrichtung VR i aufgebaut. Erfolgt die Belegung der Verbindungsleitung über die Ader cac 2, so wird unter dem Einfluß der Stromstoßkorrektureinrichtung in der Übertragung Ue x ein langer Belegungsstromstoß, z. B. etwa 16o ms, gesandt. In der Übertragung Ue2 wird das Weichensteuerrelais U erregt und schaltet die ankommende Verbindungsleitung auf eine in die Verkehrsrichtung VR 2 führende Leitung um.The connecting line VI_ ends in a switch 11'e. In the idle state of the switch control relay U, the incoming connection line is connected to a line continuing in the traffic direction VRi. If the outgoing end of the connection line is occupied via the ac i wire, an occupancy pulse of the usual length, e.g. B. 6o ms, sent. The turnout control relay U at the incoming end is not affected. The connection is established via the traffic direction VR i. If the occupancy of the connection line via the core cac 2, the rush current correcting means is under the influence of the transmission in a long x Ue occupancy current surge z. B. about 16o ms, sent. In the transmission Ue2, the switch control relay U is energized and switches the incoming connection line to a line leading in the direction of traffic VR 2.

Bei freier und betriebsbereiter Verbindungsleitung VZ sind am abgehenden Ende der Verbindungsleitung die Kondensatoren Ko i und Ko 2 geladen: 1. ..@, KO I, I c r, 2, -; 2. -I-, H I, KO 2, 3, -.When the connection line VZ is free and ready for operation, the capacitors Ko i and Ko 2 are charged at the outgoing end of the connection line: 1. .. @, KO I, I cr, 2, -; 2. -I-, HI, KO 2, 3, -.

Am ankommenden Ende der Verbindungsleitung ist das Relais K in einem Ruhestromkreis erregt 3. -1 -, 4ve, KII, I, 5e32, 6"a, 714 aci', - an der nachgeordneten Verbindungseinrichtung.At the incoming end of the connecting line, the relay K is energized in a closed circuit 3. -1 -, 4ve, KII, I, 5e32, 6 "a, 714 aci ', - on the downstream connecting device.

Die Kontakte 8k bis i2k sind offen. I. Verbindung über Verkehrsrichtung VR i Zum Aufbau einer Verbindung über die in die Verkehrsrichtung VRi weiterführende Leitung wird die Verbindungsleitung VI_ von einem vorgeordneten Wähler oder einem Leitungsabschnitt über die Ader cac i belegt. C i spricht an: 4. -1 -, ac 1, 13 sP, C I I, -.Contacts 8k to i2k are open. I. Connection via traffic direction VR i To set up a connection via the line continuing in traffic direction VRi, the connection line VI_ is occupied by an upstream voter or a line section via the core cac i. C i addresses: 4. -1 -, ac 1, 13 sP, CII, -.

Ein Belegungsstromstoß mit der üblichen Länge von etwa. 6o ms wird durch Steuerung der Stromstoßkorrektureinrichtung ausgesandt. Der über Stromkreis i geladene Kondensator entladet sich über Relais H2: 5. -#-, KOI, 14c1, 15k1, H2, -i-.An occupancy surge with the usual length of about. 6o ms sent out by controlling the surge corrector. The one about circuit i charged capacitor discharges via relay H2: 5. - # -, KOI, 14c1, 15k1, H2, -i-.

Relais H2 wird für die Dauer von etwa 6o ms erregt. Relais B spricht an: 6. --, 16ci, 17712, B, -.Relay H2 is energized for about 60 ms. Relay B speaks to: 6. -, 16ci, 17712, B, -.

Die ankommenden Sprechadern werden bei 64b kurzgeschlossen. Zeichen, bei Tonfrequenzsignalgabe: Sprache, Pfeifen usw., die über die Sprechadern aa-ab verlaufen, können bei in jeder Phase des Verbindungsaufbaues durchgeschalteten Sprechwegen nicht über die Verbindungsleitung VZ übertragen werden. Durch Öffnen von 65b, 66b wird der Kurzschluß der Widerstände 67 und 68 aufgehoben. Der Belegungsstromstoß wird ausgesandt 7. aal, 18b, ig, Stromquelle etwa 3ooo Hz, 2o, 21 b, ab'. The incoming speech wires are short-circuited at 64b. Signs, with audio frequency signaling: speech, whistling, etc., which run over the speech cores aa-ab, cannot be transmitted over the connection line VZ if speech paths are switched through in every phase of the connection establishment. By opening 65b, 66b, the short circuit of the resistors 67 and 68 is canceled. The occupancy current surge is sent out 7. aal, 18b, ig, power source about 3ooo Hz, 2o, 21b , ab '.

Relais V i spricht an B. +, 22h2, 23c2, V I II, I, -.Relay V i responds to B. +, 22h2, 23c2, V I II, I, -.

Bei 24v1 wird Widerstand 25 in Nebenschluß zu V i I gelegt. Bei 27 v i wird der durch 26 b geschlossene Haltestromkreis für B wieder geöffnet, so daß B nach Öffnen von i7/t?, sofort abfällt und den Belegungsstromstoß beendet. Vs spricht an: g. -f-, 6ovi, 61a, 1;'s, 62, -.At 24v1 resistor 25 is shunted to V i I. At 27 v i the holding circuit for B closed by 26 b is opened again, so that B after opening i7 / t ?, drops immediately and terminates the occupancy current surge. Vs speaks on: g. -f-, 6ovi, 61a, 1; 's, 62, -.

Es legt sich bei 63vs in einen Haltestromkreis, öffnet 96vs; 7ovs und schließt den parallel zu 64b liegenden Kontakt 71vs.It puts itself in a holding circuit at 63vs, opens 96vs; 7ovs and closes the contact 71vs lying parallel to 64b.

Relais H2 öffnet bei seinem Ansprechen 28h2 und schließt 291a2 sowie 303a2. Diese Kontaktumlegungen sind zur Zeit ohne Bedeutung. Nach der Entladung des Kondensators Koi fallen H2 und Vi wieder ab.Relay H2 opens 28h2 when it is triggered and closes 291a2 and 303a2. These contact assignments are currently irrelevant. After the discharge of the capacitor Koi, H2 and Vi drop again.

Bei der Erregung des Belegungsrelais C i werden noch folgende Umschaltungen durchgeführt: Durch Öffnen von 3o c i und Schließen von 31 c i ist die Wicklung C 111 in Reihe mit C i I in die ankommende Belegungsader eingeschaltet. Die Relais Kp und Sp sprechen an: io. +, 16c i, Kp, Sp, -.When the occupancy relay C i is energized, the following switchings are carried out: By opening 3o ci and closing 31 ci, the winding C 1 1 1 is switched on in series with C i I in the incoming occupancy wire. The relays Kp and Sp respond: OK. +, 16c i, Kp, Sp, -.

13sP im Stromkreis 4 wird geöffnet. Durch Schließen von 32 kP wird die Belegungsader ac 2 mit der Belezunzsader ac i verbunden so daß die Verbindungsleitung VL auch über den Zugang ac 2 gesperrt ist.13sP in circuit 4 is opened. By closing 32 kP, the occupancy line ac 2 is connected to the Belezunzsader ac i so that the connecting line VL is blocked via the ac 2 access.

Des weiteren wird D über 55 c i eingeschaltet. Durch Schließen von 56d wird das Stromstoßempfangsrelais A an die Ader ad angeschaltet.Furthermore, D is switched on above 55 ci. By closing 56d, the surge receiving relay A is connected to wire ad .

Der Belegungsstromstoß von etwa 6o ms wird im Empfänger Ep f i aufgenommen. -E- wird an die Ader 35 angelegt. Relais J spricht an Da iok offen ist, wird das Belegungsrelais E einzeschaltet: Infolge entsprechender Bemessung der Wicklung II hat das Relais M Fehlstrom. Relais V'e spricht verzögert an 38ve im Stromkreis 12 wird geöffnet. VeI liegt nunmehr in Reihe mit J i. Die Sprechadern hinter dem Empfänger Ep f i werden bei ioove kurzgeschlossen, so daß, da die Sprechwege in jeder Phase des Verbindungsaufbaues ständig durchgeschaltet sind, in jedem späteren Zustand der Verbindung in den nachgeordneten Empfängern und Übertragungen nur Zeichen ausgewertet werden können, welche von der Übertragung Ue2 ausgehen und die Länge eines Steuerzeichens haben. Durch Öffnen von 4ve wird Stromkreis 3 unterbrochen. Über 48ve wird Widerstand 49 parallel zu K II gelegt. K fällt verzögert ab. Dann spricht Relais Eh an 15. +, i r k, 43e: Eh, -.The occupancy current surge of about 60 ms is recorded in the receiver Ep f i. -E- is applied to wire 35. Relay J responds Since iok is open, the occupancy relay E is switched on: As a result of the appropriate dimensioning of the winding II, the relay M has a fault current. Relay V'e responds with a delay 38ve in circuit 12 is opened. VeI is now in series with J i. The speech wires behind the receiver Ep f i are short-circuited at ioove, so that, since the speech paths are continuously switched through in every phase of the connection establishment, in every subsequent state of the connection in the downstream receivers and transmissions, only characters can be evaluated which are from the transmission Ue2 and have the length of a control character. Opening 4ve interrupts circuit 3. Via 48ve, resistor 49 is placed parallel to K II. K drops with a delay. Then relay Eh speaks to 15. +, ir k, 43e: Eh, -.

Der parallel zu iik liegende Kontakt 44eh wird geschlossen, so daß Eh auch nach dem späteren Wideransprechen von K erregt bleibt. Es werden geöffnet 5 eh, 41 eh. Geschlossen werden 45 eh, 46 eh, 47eh. Vor dem Ansprechen des Relais Eh fällt infolge Beendigung des Belegungsimpulses J i ab. Relais M spricht schnell an M öffnet 5om, so daß für das Weichensteuerrelais U.bei Schließen von 47eh ein Erregerstromkreis nichtmehr geschlossen ist. Durch Schließen von 51m wird + unmittelbar an die abgehende Belegungsader ac i' angelegt. Am anderen Ende der Leitung VR i spricht das Belegungsrelais an.The contact 44eh lying parallel to iik is closed, so that Eh remains excited even after K has responded later. 5 eh, 41 eh are opened. 45 eh, 46 eh, 47eh are closed. Before the relay Eh responds , it drops as a result of the termination of the occupancy pulse J i. Relay M responds quickly M opens 5om, so that an excitation circuit is no longer closed for the turnout control relay U. when 47eh is closed. By closing 51m, + is applied directly to the outgoing occupancy line ac i '. At the other end of the line VR i, the occupancy relay responds.

Bei Beendigung des Belegungsstromstoßes wird Ve durch Öffnen von 40i i ausgeschaltet. K spricht an: 17: +, 4ve, K II, I, 45 eh, -. At the end of the occupancy surge, Ve is switched off by opening 40i i. K speaks to: 17: +, 4ve, K II, I, 45 eh, -.

Durch Öffnen von iok wird der Kurzschluß von E beim nächsten Ansprechen von J i verhindert. Der Stromstoßkontakt 52h4 ist durch 53e über '54u an die Stromstoßader ad i angelegt.Opening iok prevents E from being shorted the next time J i responds. The rush contact 52h4 is connected to the rush wire ad i through 53e via '54u.

In der Übertragung Ue i werden Wahlstromstöße von dem Relais A aufgenommen, welches die Stromstoßkorrektureinrichtung beeinflußt. Diese Stromstoßkorrektureinrichtung enthält die Relais H i und H2, welche durch Kondensatorströme gesteuert werden. Beim erstmaligen Ansprechen des Relais A wird das die Stromquelle von etwa 30oo Hz in Brücke zu den Adern aal und ab' legende Relais B sofort unmittelbar eingeschaltet. Dadurch wird an erster Stelle ein langer Stromstoß über die Verbindungsleitung VZ gegeben, dessen erster Teil als Vorbereitungszeichen dient. Der zweite Teil dieses langen Stromstoßes wird als Wahlstromstoß ausgewertet und durch die Strömstoßkorrektureinrichtung in der Übertragung Ue 2 über die angeschaltete Leitung weitergegeben.In the transmission Ue i, selective current surges are received by the relay A, which influences the current surge correction device. This current surge correction device contains the relays H i and H2, which are controlled by capacitor currents. When relay A responds for the first time, the current source of around 30oo Hz in a bridge to the wires and relay B is immediately switched on. As a result, a long current surge is given in the first place via the connection line VZ, the first part of which serves as a preparatory sign. The second part of this long current surge is evaluated as a selective current surge and passed on by the surge correction device in the transmission Ue 2 via the connected line.

Beim ersten Ansprechen des Relais A spricht B an: 18. +, 16ci, 27vi, 68a, B, -. When relay A responds for the first time, B responds: 18. +, 16ci, 27vi, 68a, B, -.

Der parallel zu 68a liegende Kontakt 26b wird geschlossen. Die Erregung des Relais B ist damit unabhängig von 68a gemacht. Die Stromquelle 3ooo Hz wird in Brücke zu den abgehenden Sprechadern gelegt (Stromkreis 7). Gleichzeitig spricht Vs an: i9. +, 72a, Vs, 62, -.The contact 26b lying parallel to 68a is closed. The excitement of relay B is thus made independent of 68a. The power source is 3,000 Hz placed in a bridge to the outgoing speech wires (circuit 7). Simultaneously speaks Vs on: i9. +, 72a, Vs, 62, -.

Es legt sich bei 63vs in einen Haltekreis und führt an den Adern aa; ab die bereits genannten Unnschaltungen durch. Durch Schließen von 73a wird der Kondensator Kot entladen: 2o. +, Hi, K02, 74hi, 73a, + H i spricht auf diesen Entladestrom nicht an. Bei Beendigung des Stromstoßes und Abfall von A spricht Relais H i im Ladestromkreis z des Kondensators KO 2 vorübergehend (etwa 40 ms) an. Zu Relais Vs ist über 61a, 78v i, 79kp der Widerstand 8o parallel gelegt. Vs erhält eine Abfallverzögerung, es fällt während der Aufnahme der Wahlstromstöße nicht ab. 15h I und 74h I werden geöffnet. Der Kondensator Ko i wird geladen: 2r. +, Kork 14c1, 75h1, 28h2, 76h1, 77; -. Nach Aufladung des Kondensators K0 2 fällt H i wieder ab, und zwar verzögert, da parallel zu seiner Wicklung der Gleichrichter Gr i über den Widerstand 81 liegt. Jetzt spricht H2 über Stromkreis 5 an. Es überbrückt bei 17h 2 die Kontakte 26b; 27 v r, so daß Relais B unabhängig vom Kontakt 27v1 erregt bleibt. V i spricht über Stromkreis 8 an und öffnet 27v1 im Haltestromkreis B.It lies in a holding circle at 63vs and leads to the wires aa; from the aforementioned disconnections. By closing 73a the condenser Kot is discharged: 2o. +, Hi, K02, 74hi, 73a, + H i does not respond to this discharge current. When the current surge ends and A drops, relay H i in the charging circuit z of capacitor KO 2 responds temporarily (approx. 40 ms). Resistor 8o is connected in parallel to relay Vs via 61a, 78v i, 79kp. Vs is given a dropout delay, it does not drop out while picking up the dialing surges. 15h I and 74h I are opened. The capacitor Ko i is charged: 2r. +, Cork 14c1, 75h1, 28h2, 76h1, 77; -. After the capacitor K0 2 has been charged, H i drops again, to be precise with a delay, since the rectifier Gr i lies across the resistor 81 in parallel with its winding. Now H2 responds via circuit 5. It bridges contacts 26b at 17h 2; 27 vr so that relay B remains energized regardless of contact 27v1. V i responds via circuit 8 and opens 27v1 in holding circuit B.

Die Erregung von H i erfolgt in der Pause zwischen dem ersten und zweiten einlaufenden Wahlstromstoß. Wird Relais A durch den zweiten Stromstoß erregt, so wird der Kondensator Ko 2 entladen (Stromkreis 2o). Am Ende dieses Stromstoßes ist Relais H2 abgefallen, da der Kondensator Ko i entladen ist: Stromkreis 18 für Relais B ist unterbrochen. Relais B fällt ab. Die Stromquelle 3ooo Hz ist von den abgehenden Sprech- i adern aal, ab' abgeschaltet. Der verlängerte erste Wahlstromstoß, dessen erster Teil als Vorbereitungszeichen dient, ist beendet. Bei Beendigung des zweiten Stromstoßes spricht H i erneut im Ladestromkreis des Kondensators K02 an (Stromkreis 2); i Nach Abfall von H i wird Ko i wieder geladen (Stromkreis 21). Hierauf spricht 112 an (Stromkreis B wird über 27h2 eingeschaltet. Der zweite Wshlstromstoß (unverlängert) wird über die Verbindungsleitung ausgesandt. Nach Abfall von H2 fällt auch B ab. In der beschriebenen Weise werden die weiteren Stromstöße aufgenommen und zeitlich verschoben ausgesandt.The excitation of H i occurs in the pause between the first and second incoming elective surge. If relay A is excited by the second current surge, the capacitor Ko 2 is discharged (circuit 2o). At the end of this current impulse, relay H2 has dropped out because the capacitor Ko i is discharged: circuit 18 for relay B is interrupted. Relay B drops out. The current source 3ooo Hz is disconnected from the outgoing speech i veins eel, ab '. The prolonged first election surge, the first part of which serves as a preparatory sign, has ended. At the end of the second current impulse, H i responds again in the charging circuit of the capacitor K02 (circuit 2); i After H i has dropped, Ko i is charged again (circuit 21). 112 responds to this (circuit B is switched on via 27h2. The second selected current impulse (not extended) is sent over the connecting line. After H2 falls, B also drops.

Ist die Stromstoßaufnahme beendet, spricht also H2 nicht mehr an. So fällt nach einiger Zeit infolge Offenbleibens von 22h2 Relais Yi ab. Relais Vs wird kurzgeschlossen und fällt nach einiger Zeit ab.If the current surge consumption has ended, H2 no longer responds. After a while, relay Yi drops out as a result of 22h2 remaining open. Relay Vs. is short-circuited and drops out after a while.

Am ankommenden Ende der Verbindungsleitung werden die Wahlstromstöße im Empfänger Ep f i aufgenommen. Relais j i wird eingeschaltet. Als erster Wahlstromstoß wird ein langer Stromstoß aufgenommen, dessen erster Teil als Vorbereitungszeichen dient.At the incoming end of the connecting line, the dialing current surges are recorded in the receiver Ep fi . Relay ji is switched on. The first elective surge is a long surge, the first part of which serves as a preparatory sign.

Nach Beendigung des als Vorbereitungszeichen dienenden Teiles des Stromstoßes ist das Relais Ve, das infolge der parallel liegenden Kondensatorwiderstardsanordnung (42, Kos) eine Anzugsverzögerung hat, angesprochen (Stromkreis 14). Relais K (Stromkreis 17) wird ausgeschaltet und fällt verzögert ab. Bei erstmaligem Ansprechen von j i wird, nachdem Relais K am Ende des Vorbereitungszeichens (erster Teil des Stromstoßes) durch Ve ausgeschaltet wurde und abgefallen ist, der Kondensator K03 entladen: 22. -[-, H3, Kos, 85h3, i2k, 84ii, 83m, -f-. H3 spricht über diesen Stromkreis nicht an. Nach Abfall von j i bei Beendigung des ersten Stromstoßes spricht H3 im Ladestromkreis des Kondensators K03 vorübergehend an: 23. -E-, H3, K03, 86, -. After the end of the part of the current impulse which serves as a preparatory signal, the relay Ve, which has a pick-up delay due to the capacitor resistor arrangement (42, Kos) lying in parallel, is activated (circuit 14). Relay K (circuit 17) is switched off and drops out after a delay. When j i responds for the first time, after relay K has been switched off by Ve at the end of the preparation signal (first part of the current impulse) and has dropped out, capacitor K03 is discharged: 22. - [-, H3, Kos, 85h3, i2k, 84ii, 83m , -f-. H3 does not respond via this circuit. After ji has dropped at the end of the first current impulse, H3 responds temporarily in the charging circuit of capacitor K03: 23. -E-, H3, K03, 86, -.

Geöffnet werden 85h3, 87l13. Geschlossen werden 88h3, 89h3. Der Kondensator K04 wird geladen: 24. -I-, K04. 88h3, 90h4, 89h3, 91, -.It will open at 85h3, 87l13. It closes at 88h3, 89h3. The condenser K04 is loaded: 24. -I-, K04. 88h3, 90h4, 89h3, 91, -.

Fällt nach beendeter Ladung des Kondensators KO 3 Relais H3, zu dessen Wicklung der Gleichrichter Gr2 über den Widerstand 92 parallel liegt, ab und legt seine Kontakte in die Ruhelage zurück, so spricht H4 im Entladestromkreis des Kondensators K04 an: 25. +, H4 87h3, K04, -(-.If after the end of charging of the capacitor KO 3 relay H3, to whose winding the rectifier Gr2 is parallel via the resistor 92, drops out and puts its contacts back in the rest position, then H4 speaks in the discharge circuit of the capacitor K04 : 25. +, H4 87h3 , K04, - (-.

Kontakt 904 wird geöffnet. Die Kontakte 52h4., 93h4 94114 werden geschlossen. Über 524 wird der erste Wahlstromstoß zur nachgeordneten Verbindungseinrichtung weitergegeben.Contact 904 is opened. The contacts 52h4., 93h4 94114 are closed. Via 524, the first polling surge becomes the downstream connection device passed on.

Die Erregung des Relais H3 erfolgt in der Pause zwischen dem ersten und zweiten Wahlstromstoß. Die Erregungszeit des Relais H4 liegt in der Zeit, in der der zweite Wählstromstoß von j i aufgenommen wird. Bei Abfall von j i am Ende des zweiten Wahlstromstoßes ist H4 abgefallen. Es folgt die Erregung des Relais H3 und nach dessen Abfall die Erregung des Relais H4 usw.The excitation of the relay H3 takes place in the pause between the first and second election surge. The excitation time of the relay H4 lies in the time in which the second select current surge from j i is absorbed. When j i drops at the end of the second election surge, H4 dropped. The relay is then energized H3 and after it has dropped out, the excitation of relay H4, etc.

Sollte der Fall eintreten, daß am abgehenden Ende der Verbindungsleitung ein erster Wahlstromstoß bereits während des Belegungsvorganges einläuft, so ist die Aussendung des ersten Wahlstromstoßes auch gesichert. Auf den ersten Wahlstromstoß spricht A an und erregt über Stromkreis ig Relais Vs, das die beschriebenen Umschaltungen durchführt. Am Kontakt 73a wird der den Kondensator Kot entladende Stromkreis 2o geschlossen. Öffnet Kontakt 73a nach Beendigung des eingelaufenen Stromstoßes, so ist der Belegungsstromstoß von etwa 6o ms bereits beendet. H i spricht über Stromkreis 2 an. Für V i ist ein neuer Stromkreis geschlossen: 26. -+-, 97/11, g8 v i, 25, 24v I, V I I, -.Should the case arise that a first elective current surge arrives at the outgoing end of the connection line during the occupancy process, the transmission of the first elective current surge is also ensured. A responds to the first selective current surge and energizes relay Vs via circuit ig, which carries out the switching operations described. The circuit 2o discharging the capacitor feces is closed at the contact 73a. If contact 73a opens after the current surge has ended, the occupancy current surge of about 60 ms has already ended. H i responds via circuit 2. A new circuit is closed for V i: 26. - + -, 97/11, g8 v i, 25, 24v I, VII, -.

V i bleibt weiter angesprochen und hält 27 v i im Haltestromkreis von B geöffnet, so daß B über Stromkreis 6 erst dann wieder ansprechen kann, wenn nach Abfall von Hz das Relais H2 über Stromkreis 5 anspricht. B ist mithin nur während der Dauer der Erregung von H2 angesprochen und sendet an Stelle eines um das Vorbereitungszeichen verlängerten ersten Wahlstromstoßes einen Wahlstromstoß mit der üblichen Länge von etwa 6o ms aus.V i remains addressed and holds 27 vi in the holding circuit of B open, so that B can only respond again via circuit 6 when relay H2 responds via circuit 5 after Hz has dropped. B is therefore only addressed during the duration of the excitation of H2 and, instead of a first elective impulse lengthened by the preparatory signal, sends out an elected impulse with the usual length of about 60 ms.

Während des Belegungsvorganges wirksam gewordene Steuerschaltmittel (Relais V i) haben solche Umschaltungen vorgenommen, daß bei Beginn der Aufnahme von Wahlstromstößen während des Belegungsvorganges an Stelle eines durch ein Vorbereitungszeichen verlängerten ersten Wahlstromstoßes ein Wahlstromstoß üblicher Länge ausgesandt wird.Control switching means that became effective during the occupancy process (Relay V i) have made such switchings that at the beginning of the recording of election surges during the booking process instead of a preparatory sign prolonged first election surge sent out an election surge of normal length will.

Am ankommenden Ende ist nach Beendigung des Belegungsstromstoßes J i abgefallen, so daß M über Stromkreis 16 anspricht. Der nachfolgende Wahlstromstoß von etwa 6o ms steuert daher die Relaisgruppe H3, H4 (Stromkreis 22 bis 25). Durch 52h4 wird der erste Wahlstromstoß zur nachgeordneten Verbindungseinrichtung weitergegeben.At the incoming end, after the occupancy surge, J i dropped out, so that M responds via circuit 16. The subsequent election surge of about 6o ms therefore controls the relay group H3, H4 (circuit 22 to 25). By 52h4, the first polling surge is passed on to the downstream connection device.

1I. Verbindung in die Verkehrsrichtung FR2 Die Verbindungsleitung VL wird über die Ader ac2 belegt. Im Belegungsstromkreis spricht außer dem Relais C i auch das Relais C 2 an 27. -[- am vorgeordneten Wähler oder Leitungsabschnitt, ac 2, IOI /a I, C2, 13 s P, C I I, -.1I. Connection in the direction of traffic FR2 The connection line VL is occupied via the ac2 wire. In the occupancy circuit, in addition to relay C i, relay C 2 also speaks to 27. - [- on the upstream selector or line section, ac 2, IOI / a I, C2, 13 s P, CII, -.

23c2 und 34c2 werden geöffnet. 102C2 wird geschlossen. Ferner werden die c i-Kontakte umgelegt. Der über Stromkreis i geladene Kondensator Ko i entladet sich über Stromkreis 5. Relais H2 spricht für die Dauer von 6o ms an. Relais B spricht über Stromkreis 6 an. Der Belegungsstromstoß wird ausgesandt (Stromkreis 7). Die Relais D, Kp, Sp werden erregt. Der Kondensator K02 wird entladen: 28. -f-, HI, K02, 74/1i, 102C2, 22h2, -f-.23c2 and 34c2 are opened. 102C2 is closed. Furthermore, the c i contacts are turned over. The capacitor Ko i charged via circuit i is discharged via circuit 5. Relay H2 responds for a period of 60 ms. Relay B responds via circuit 6. The occupancy current surge is sent out (circuit 7). The relays D, Kp, Sp are energized. The capacitor K02 is discharged: 28. -f-, HI, K02, 74 / 1i, 102C2, 22h2, -f-.

Hz spricht auf den Kondensatorentladestrom nicht an. Wenn nach etwa 6o ms H2 abgefallen ist, hält sich Relais B über: 29. -E-, 16c 1, 27V1, 26b, B, -. Hz does not respond to the capacitor discharge current. If after about 60 ms H2 has dropped out, relay B is held by: 29. -E-, 16c 1, 27V1, 26b, B, -.

Die Belegungsader ac2 ist über 33h2; 324 mit der Belegungsader ac i verbunden. C :z ist kurzgeschlossen. Durch Öffnen von 221t2 wird Stromkreis 2 hergestellt, über welchen Relais H i für die Dauer von etwa 40 ms anspricht. Der Kondensator Ko i wird über Stromkreis 21 geladen. Durch Öffnen von ioilai wird C2 ausgeschaltet und fällt unverzögert ab. Es schließt den parallel zu 33h2 liegenden Kontakt 34c2. ac2 bleibt mit ac i verbunden. Nach dem Abfall von H i spricht H2 über Stromkreis 5 erneut für die Dauer von etwa 6o ms an. Da nunmehr 23c2 geschlossen ist, spricht V i an (Stromkreis 8). Stromkreis 2g wird bei 27vI aufgetrennt. B bleibt über Stromkreis 6 so lange erregt, wie H2 angesprochen ist. Steuerrelais Vs spricht über Stromkreis 9 an. Nach Abfall von H2 fällt B ab und beendet den die Umlegung der Weiche am ankommenden Ende der Verbindungsleitung bewirkenden Belegungsstromstoß von etwa 16o ms. Nacheinander fallen Vi und Vs ab.The occupancy line ac2 is over 33h2; 324 connected to the occupancy line ac i . C: z is shorted. By opening 221t2, circuit 2 is established, via which relay H i responds for a period of about 40 ms. The capacitor Ko i is charged via circuit 21. By opening ioilai, C2 is switched off and drops out without delay. It closes the contact 34c2 lying parallel to 33h2. ac2 remains connected to ac i . After H i has dropped, H2 responds again via circuit 5 for a period of about 60 ms. Since 23c2 is now closed, V i responds (circuit 8). Circuit 2g is disconnected at 27vI. B remains energized via circuit 6 as long as H2 is addressed. Control relay Vs responds via circuit 9 . After H2 has dropped, B drops and ends the occupancy current surge of around 160 ms which causes the switch at the incoming end of the connecting line. Vi and Vs drop one after the other.

Am ankommenden Ende der Verbindungsleitung ist infolge der Länge des Belegungsstromstoßes Relais J i noch erregt, wenn Eh über Stromkreis 15 anspricht. Für das Weichensteuerrelais U ist daher der Erregerstromkreis geschlossen: 30. -h, 39i1, U, 47eh> 50m1 -.At the incoming end of the connection line, relay J i is still energized due to the length of the occupancy current surge when Eh responds via circuit 15. The excitation circuit for the turnout control relay U is therefore closed: 30. -h, 39i1, U, 47eh> 50m1 -.

Der die Kontakte 47eh und 50m überbrückende Kontakt 104u wird geschlossen. Außerdem werden die Wechselkontakte io5u, io6u, 107u, io8u, 7u, 54u der Weiche umgelegt. Nach Beendigung des Belegungsstromstoßes und Öffnen von 39i spricht M über Stromkreis 16 schnell an. Die Belegung der nachgeordneten Verbindungseinrichtung durch Anschalten von -E- über 51m, 7u Arbeitskontakt und ac 2' wird durchgeführt.The contact 104u bridging the contacts 47eh and 50m is closed. In addition, the changeover contacts io5u, io6u, 107u, io8u, 7u, 54u of the switch are turned over. After termination of the occupancy current surge and opening of 39i, M responds quickly via circuit 16. The assignment of the downstream connection device by connecting -E- via 51m, 7u normally open contact and ac 2 ' is carried out.

Die Belegung einer nachgeordneten Verbindungseinrichtung erfolgt, gleichgültig, ob ein kurzer oder ein langer Belegungsstromstoß aufgenommen wird, immer erst nach Beendigung des Belegungsstromstoßes, bei Verbindung in die Verkehrsrichtung VR2, also erst nach Umlegung der Weiche.A downstream connection device is assigned, regardless of whether a short or a long occupancy current surge is received, always only after the end of the occupancy surge, when connecting in the direction of traffic VR2, i.e. only after the switch has been moved.

Die weiteren Schaltvorgänge werden in der unter Abschnitt I beschriebenen Weise durchgeführt. Auch bei Belegung des abgehenden Endes der Verbindungsleitung über ac 2 kann bereits während des Belegungsvorganges ein erster Wahlstromstoß aufgenommen werden. Der erste Wahlstromstoß läuft ein, während H2 das zweitemal erregt ist. Dann wird an Stelle eines um ein Vorbereitungszeichen verlängerten ersten Wahlstromstoßes ein Wahlstromstoß üblicher Länge (etwa 6o ms) nach Aussendung des langen Belegungsstromstoßes über die Verbindungsleitung gegeben. Es wird dienerhalb auf die Beschreibung unter Abschnitt 1 verwiesen.The other switching operations are carried out in the manner described in Section I. Even if the outgoing end of the connection line via ac 2 is occupied, a first elective surge can be picked up during the seizure process. The first electoral surge arrives while H2 is energized the second time. Then, instead of a first dialing surge, lengthened by a preparatory character, a dialing surge of normal length (about 60 ms) is given after the long occupancy surge has been sent over the connecting line. For this reason, reference is made to the description in Section 1.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: i. Schaltungsanordnung zur Steuerung einer Weiche am ankommenden Ende einer Verbindungsleitung in Fernsprechanlagen mit Wählerbetrieb und Wechselstrom-, insbesondere Tonfrequenzsignalgabe, dadurch gekennzeichnet, daß in Abhängigkeit von der Belegung (über ac i oder ac 2) des abgehenden Endes der Verbindungsleitung (VL) Belegungsstromstöße unterschiedlicher Länge (etwa 6o bzw. 16o ms) durch unterschiedliche Steuerung der die Wahlstromstöße zeitlich verschiebenden Stromstoßkorrektureinrichtung (H i, H2) erzeugt und über die Verbindungsleitung ausgesandt werden. PATENT CLAIMS: i. Circuit arrangement for controlling a switch at the incoming end of a connecting line in telephone systems with dialer operation and alternating current, in particular audio frequency signaling, characterized in that depending on the occupancy (via ac i or ac 2) of the outgoing end of the connecting line (VL), occupancy currents of different lengths ( about 6o or 16o ms) can be generated by different control of the current surge correction device (H i, H2), which time-shifts the elective current surges, and transmitted via the connecting line. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromstoßkorrektureinrichtung zwei Relais (Hi, H2) enthält und in Abhängigkeit von der Belegung (über ac i oder ac 2) ein Relais (H2) oder beide Relais (H2 und H i) wirksam werden und das den Belegungsstromstoß über die Verbindungsleitung aussendende Relais (B) in unterschiedlicher Weise steuern. 2. Circuit arrangement according to claim i, characterized in that the surge correction device contains two relays (Hi, H2) and depending on the occupancy (via ac i or ac 2) one relay (H2) or both relays (H2 and H i) are effective and control the relay (B) which sends out the occupancy current surge via the connection line in different ways. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Belegung der Verbindungsleitung über einen bestimmten Zugang (ac2) die Relais (Hi, H2) in Selbstunterbrecherschaltung arbeiten und dadurch die Erregung des den Belegungsstromstoß aussendenden Relais (B) für eine dem langen Belegungsstromstoß (etwa 16o ms) entsprechende Zeit sichern. 3. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that when the connection line is occupied via a certain access (ac2) the relays (Hi, H2) work in self-breaker circuit and thereby the excitation of the relay (B) emitting the occupancy current surge for a long occupancy current surge (about 16o ms) secure the appropriate time. 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das über den bestimmten ankommenden Zugang (ac2) erregte Belegungsrelais (C2) die Erregung eines Steuerrelais (V i) verhindert und dadurch das Wirksamwerden eines Haltestromkreises (29) für das den Belegungsstromstoß aussendende Relais (B) nach Abfall des bei jeder Belegung ansprechenden Relais (H2) der Stromstoßkorrektureinrichtung ermöglicht. 4. Circuit arrangement according to claim 3, characterized in that the occupancy relay (C2 ) excited via the specific incoming access (ac2) prevents the excitation of a control relay (V i) and thereby prevents a holding circuit (29) from becoming effective for the relay emitting the occupancy current surge ( B) after the relay (H2) of the current surge correction device, which responds to each occupancy, has dropped. 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei aufeinanderfolgender einmaliger Erregung beider Relais (H2, Hi) durch Ausschalten des über den bestimmten Zugang (ac 2) erregten Belegungsrelais (C 2) eine zweite Erregung des bei jeder Belegung (über ac i und ac 2) wirksam werdenden Relais (H2) der Stromstoßkorrektureinrichtung eingeleitet wird. 5. A circuit arrangement according to claim 3, characterized in that in successive one-time energization of both relays (H2, Hi) by turning off the excited via the particular access (ac 2) occupancy relay (C 2) a second excitation of the at every assignment (via ac i and ac 2) the relay (H2) of the current surge correction device which becomes effective is initiated. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausschaltung des Belegungsrelais (C2) das Ansprechen des den Haltestromkreis (29) für das den Belegungsstromstoß aussendende Relais (B) öffnende Steuerrelais (Vi) beim zweiten Ansprechen des Relais (H2) der Stromstoßkorrektureinrichtung herbeiführt (Stromkreis 8). 6. Circuit arrangement according to Claim 4 and 5, characterized in that that the deactivation of the occupancy relay (C2) the response of the holding circuit (29) for the relay (B) that emits the occupancy current surge, which opens the control relay (Vi) brings about the second response of the relay (H2) of the surge correction device (Circuit 8). 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß am ankommenden Ende der Verbindungsleitung eine Verzögerungseinrichtung (Eh) die Einschaltung des Weichensteuerrelais (U) nur bei Aufnahme eines langen Belegungsstromstoßes (i60 ms) ermöglicht. B. Schaltungsanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß am ankommenden Ende der Verbindungsleitung die Belegung einer nachgeordneten Verbindungseinrichtung erst nach Beendigung des die Verkehrsrichtung (VR i oder VR2) kennzeichnenden Belegungsstromstoßes erfolgt (durch M): g. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stromstoßkorrektureinrichtung (H i, H 2) für einen aufgenommenen ersten Wahlstromstoß einen um ein Vorbereitungszeichen verlängerten ersten Wahlstromstoß über die Verbindungsleitung (VL) aussendet und während eines Belegungsvorganges wirksam werdende Steuerschaltmittel (Vi) solche Umschaltungen (27v1) vornehmen, daß für einen während der Aussendung des Belegungsstromstoßes aufgenommenen ersten Wahlstromstoß (A erregt), nach Beendigung des Belegungsstromstoßes ein nicht um das Vorbereitungszeichen verlängerter Wahlstromstoß üblicher Länge (etwa 6o ms) ausgesandt wird.7. The circuit arrangement as claimed in claim i, characterized in that at the incoming end of the connecting line delay means (Eh) allows the switching of the switch control relay (U) only when recording of a long occupation rush current (i60 ms). B. A circuit arrangement according to claim 7, characterized in that at the incoming end of the connection line the assignment of a downstream connection device only takes place after the end of the traffic direction (VR i or VR2) characterizing current surge (by M): g. Circuit arrangement according to Claim 2, characterized in that the current surge correction device (H i, H 2) transmits a first election current surge via the connecting line (VL) which is lengthened by a preparatory character for a first recorded current surge, and control switching means (Vi) such switchings (Vi) take effect during an occupancy process. 27v1) ensure that for a first elective surge (A excited) recorded during the transmission of the occupancy current surge, after the termination of the occupancy current surge, an election current surge of the usual length (about 60 ms) is sent out, which is not extended by the preparation sign.
DES27250A 1952-02-19 1952-02-19 Circuit arrangement for connecting lines with alternating current, especially audio frequency signaling in telephone systems with dialer operation Expired DE916302C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES27250A DE916302C (en) 1952-02-19 1952-02-19 Circuit arrangement for connecting lines with alternating current, especially audio frequency signaling in telephone systems with dialer operation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES27250A DE916302C (en) 1952-02-19 1952-02-19 Circuit arrangement for connecting lines with alternating current, especially audio frequency signaling in telephone systems with dialer operation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE916302C true DE916302C (en) 1954-08-09

Family

ID=7479008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES27250A Expired DE916302C (en) 1952-02-19 1952-02-19 Circuit arrangement for connecting lines with alternating current, especially audio frequency signaling in telephone systems with dialer operation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE916302C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1235984B (en) Time division multiplex transmission system
DE1044146B (en) Automatic telex switching system
DE916302C (en) Circuit arrangement for connecting lines with alternating current, especially audio frequency signaling in telephone systems with dialer operation
DE674741C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and two-wire systems connected to one another via four-wire lines
DE700595C (en) Circuit arrangement for the elastic correction of current surges in telephone systems with dialer operation
DE635284C (en) Arrangement for automatic telephone systems
DE826455C (en) Circuit arrangement for long-distance switching systems
DE891555C (en) Circuit arrangement for remote dialing transmissions
DE936098C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems with pulse control
DE909108C (en) Circuit arrangement for counting connections in telecommunications systems, in particular telephone systems
DE845064C (en) Circuit arrangement for telephone systems with alternating current signal transmission via double-directional connecting lines
DE829308C (en) Circuit arrangement for controlling the end-of-dial character in telephone exchanges
DE890059C (en) Circuit arrangement for teleprinting systems in which more than two participants can be connected to one another at the same time
DE569695C (en) Apparatus controlled by means of vibrations for the transmission and restoration of telegraphic signs in walk-stand telegraph systems
DE826165C (en) Circuit arrangement for tone frequency selection via connecting lines in telephone systems with dialer operation
DE961110C (en) Method and arrangement for automatic switching of subscriber stations from radio networks to an unoccupied channel
DE820160C (en) Circuit arrangement for tone frequency selection system
DE959196C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges lying in series and interconnected via cordoned off lines and with impulses in both connection directions
DE692639C (en) Circuit arrangement for teleprinting systems with dialer operation
DE912940C (en) Circuit arrangement for telephone systems with two-wire connecting lines
DE814755C (en) Circuit arrangement for the automatic testing of lines for their operability in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE874924C (en) Circuit arrangement for time zone numbering
DE826014C (en) Circuit arrangement for the transmission of special switching measures for high-quality connections in telecommunications systems with dialer operation
DE2522759A1 (en) Numerical data signal transmission via coupling device - improved method of transmitting data
DE719575C (en) Device for remote control and remote reporting