DE89058C - - Google Patents

Info

Publication number
DE89058C
DE89058C DENDAT89058D DE89058DA DE89058C DE 89058 C DE89058 C DE 89058C DE NDAT89058 D DENDAT89058 D DE NDAT89058D DE 89058D A DE89058D A DE 89058DA DE 89058 C DE89058 C DE 89058C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
images
cards
axis
shaft
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT89058D
Other languages
German (de)
Publication of DE89058C publication Critical patent/DE89058C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/16Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for devices exhibiting advertisements, announcements, pictures or the like

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Unwinding Webs (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 42: Instrumente.CLASS 42: Instruments.

Stroboskop.Stroboscope.

Patentirt im Deutschen Reiche vom 31. Juli 1895Patented in the German Empire on July 31, 1895

Die vorliegende Erfindung betrifft ein sogenanntes Stroboskop oder eine Vorrichtung zum Zeigen der wechselnden Stellungen eines oder mehrerer sich bewegender Körper. Sie besteht in besonderen Mitteln zur schnellen auf einander folgenden Vorführung der Bilder.The present invention relates to a so-called stroboscope or device to show the changing positions of one or more moving bodies. she consists of special means for showing the images quickly one after the other.

Fig. ι ist eine isometrische Darstellung des zur Benutzung fertigen Stroboskops,Fig. Ι is an isometric view of the ready-to-use stroboscope,

Fig. 2 eine Seitenansicht desselben mit abgenommenem Gehäuse und Ansicht der Bilderkanten und des Mechanismus,Fig. 2 is a side view of the same with the housing removed and a view of the image edges and the mechanism

Fig. 3 ein senkrechter Querschnitt durch die Mitte der Fig. 2,Fig. 3 is a vertical cross-section through the center of Fig. 2,

Fig. 4 ein senkrechter Querschnitt dicht vor der γ/elle mit dieser und einer besonderen Art der Befestigung der Bilder.Fig. 4 is a vertical cross-section close to the γ / elle with this and a special one Type of attachment of the images.

Fig. 5 sind die Vorderansichten verschiedener Karten, auf denen Photogramme wechselnder Armstellung aufgedruckt sind.Fig. 5 are the front views of various cards on which photograms alternate Arm position are printed.

Fig. 6 ist ein Querschnitt der Karten nach der Linie f-f der Fig. 5,Fig. 6 is a cross-section of the cards along line ff of Fig. 5,

Fig. 7 eine veränderte Ausführung mit auf einer spiralförmigen Spule angeordneten Bildern,7 shows a modified embodiment with images arranged on a spiral-shaped spool,

Fig. 8 deren Endansicht vom Schneckenrade aus,8 shows its end view from the worm wheel,

Fig. 9 ein senkrechter Querschnitt durch die Mitte der in Fig. 8 gezeigten Ansicht.FIG. 9 is a vertical cross-section through the center of the view shown in FIG. 8.

A ist das Gehäuse mit einer Querwelle a, auf welcher eine Spule b sitzt, die nach innen schwalbenschwanzförmig gestellte Ränder oder Flantschen hat. Diese, dienen zur Befestigung der aus elastischem Material, wie Cartonpapier, Celluloid, Metall oder dergleichen, bestehenden Karten al, welche in dem schwalbenschwanzförmigen Raum festgehalten und in richtiger Ordnung eine Reihe Bilder von auf einander folgenden Stellungen eines sich bewegenden Körpers zeigen. Auf der Welle d sitzt innerhalb des Gehäuses A eine Schraube, welche in das Schraubenrad c eingreift und es dreht. Die Welle d hat eine Kurbel d1 zum Drehen der Spule. A is the housing with a transverse shaft a, on which a coil b sits, which has dovetail-shaped edges or flanges inwardly. These are used to attach the cards a l made of elastic material such as cardboard, celluloid, metal or the like, which are held in the dovetail-shaped space and show, in the correct order, a series of images of successive positions of a moving body. A screw is seated on the shaft d within the housing A and engages in the helical gear c and turns it. The shaft d has a crank d 1 for rotating the spool.

Für die hier radial gestellten Bilder ist innerhalb des Gehäuses ein Stift e angebracht, gegen den die Oberkanten der Karten anschlagen; hierdurch wird die radiale Stellung derselben aufgehoben, die Bildfläche dem wesentlich senkrechten Einblick in den Apparat dargeboten und so gleichzeitig jeder einzelnen Karte eine springende bezw. schnellende Bewegung beim Abgleiten gegeben. Werden die Karten nun sehr rasch hinter einander zur Anschauung gebracht, so ruft dies den Anschein sich bewegender Körper hervor. Die abgebildeten, auf einander folgenden Bewegungen und Stellungsveränderungen des betreffenden Körpers werden photographisch aufgenommen.For the pictures placed radially here, a pin e is attached inside the housing, against which the upper edges of the cards strike; as a result, the radial position of the same is canceled, the image surface is presented to the essentially vertical view into the apparatus and, at the same time, each individual card has a jumping or respectively. rapid movement given when sliding down. If the cards are now shown very quickly one after the other, this gives the appearance of moving bodies. The illustrated, successive movements and changes in position of the body in question are recorded photographically.

Soll der abgebogenen Karte eine gröfsere Elasticität gegeben werden, so versieht man sie am unteren Rande noch mit seitlichen Einschnitten _/; auf die Welle gesetzt oder gehängt, nehmen sie, gehalten von den mit Flantschen versehenen Scheiben g, deren nach einwa'rts gehender Kranz in die seitlichen Einschnitte f eingreift, eine in Fig. 4 gezeigte, leicht abgebogene Gestalt an.If the bent card is to be given greater elasticity, it is provided with side incisions on the lower edge _ /; Placed or hung on the shaft, they assume a slightly bent shape shown in FIG. 4 , held by the flanged disks g, the inwardly extending rim of which engages in the lateral incisions f.

Da die mit aufgedruckten Bildern versehenen Karten aus elastischem Material an einem Ende auf der Welle festgestellt und am anderen Ende durch den Stift e zurückgebogen sind, so müssen sie, sobald die Welle gedreht wird, beim Abgleiten eine schnellende Bewegung zurAs the cards with printed pictures made of elastic material at one end are fixed on the shaft and bent back at the other end by the pin e, so, as soon as the shaft is rotated, they must make a rapid movement when sliding down

(2. Auflage, ausgegeben am 14. Juni iSgg.J(2nd edition, issued on June 14th in connection with J.

Hervorbringung der gewünschten Wirkung erhalten.Obtaining the desired effect.

In den Fig. 7, 8 und 9 der Zeichnungen ist eine veränderte Construction dargestellt, welche dadurch gekennzeichnet ist, dafs sich die Spule ohne Vergröfserung ihres Umfanges infolge ihrer Spiralform zur Aufnahme einer gröfseren Anzahl von Karten eignet.In Figs. 7, 8 and 9 of the drawings, a modified construction is shown, which is characterized by the fact that the coil extends without increasing its circumference Due to its spiral shape, it is suitable for holding a large number of cards.

Damit die Befestigungsenden zweier auf einander folgenden Karten in eine Ebene zu liegen kommen, wird wechselweise die untere rechte Ecke der einen und die entsprechende linke Ecke der nächstfolgenden Karte entfernt; die Spiralflantschen i der Spule haben nach einwärts vorspringende Kränze, welche in die seitlichen Einschnitte f der Karten eingreifen.So that the fastening ends of two consecutive cards come to lie in one level, the lower right corner of one and the corresponding left corner of the next card are removed alternately; the spiral flanges i of the reel have inwardly projecting rims which engage in the lateral incisions f of the cards.

k ist ein innerhalb des Gehäuses A in der Richtung der Spirale auf einer Führungsschiene laufender Anschlag, gegen welchen die Oberkanten der spiralförmig auf der Spule eingestellten Karten anschlagen. Dieser Anschlag greift mit einem hinteren Ende bezw. dessen Führungsstift in die Windungen einer im Gehäuse quer zur Kurbelwelle gelagerten Schraube /, die ihrerseits durch ein Schneckenrad am Ende der Kurbelwelle in Umdrehung versetzt wird. k is a stop running inside the housing A in the direction of the spiral on a guide rail against which the upper edges of the cards placed in a spiral shape on the reel stop. This stop engages BEZW with a rear end. its guide pin into the turns of a screw mounted in the housing transversely to the crankshaft / which in turn is set in rotation by a worm wheel at the end of the crankshaft.

Bei Drehung der Kurbelwelle werden die Karten nach einander zur Ansicht gebracht, während der Anschlag k auf der Schraube / entlang läuft, bis dieser frei darüber hingeht oder sämmtliche Karten gezeigt sind.When the crankshaft is rotated, the cards are brought to view one after the other, while the stop k runs along the screw / until it goes freely over it or all the cards are shown.

Will man die Vorführung wiederholen bezw. einzelne Bilder noch einmal zeigen, oder hatIf you want to repeat the demonstration or show or have individual pictures again

der Anschlag die andere Seite des Gehäuses erreicht, so hebt man den Deckel des Gehäuses auf, zieht den Stift des Anschlages aus der Schraube und führt ihn in seine Anfangsstellung zurück.If the stop reaches the other side of the housing, the cover of the housing is lifted up, pulls the pin of the stop out of the screw and guides it into its starting position return.

Claims (3)

Pate nt-Ansprüche:Patent claims: 1. Ein Stroboskop, bei dem sich die Bilder auf elastischen Karten befinden, die mit ihrem einen Ende radial oder schraubenartig auf einer Welle befestigt sind, während die freien Enden beim Drehen der Welle zunächst " durch einen Anschlag zurückgehalten werden und alsdann von diesem abgleiten und hervorschnellen, so dafs die Bilder sehr rasch hinter einander zur Anschauung gebracht werden.1. A strobe in which the images are on elastic cards with their one end are attached radially or helically on a shaft, while the free ends when rotating the shaft are initially "held back by a stop and then by this slide and snap out, so that the images very quickly one behind the other be brought to view. 2. Bei dem unter 1. gekennzeichneten Stroboskop Karten, deren Befestigungsenden an ihren beiden Ecken wechselweise so weit fortgeschnitten sind, dafs die Befestigungsenden zweier auf einander folgenden Karten in eine Ebene zu liegen kommen, um eine doppelte Anzahl Bilder auf der Achse oder Trommel anbringen zu können.2. For the stroboscope cards marked under 1., attach their fastening ends their two corners are alternately cut away so far that the fastening ends two consecutive cards come to lie on the same level to have a double number of images on the axis or To be able to attach drum. 3. Bei dem unter 1. geschützten Stroboskop mit schraubenartiger Befestigung der Bilderkarten ein verschiebbarer Anschlag für die Bilder, der sich vermöge Eingriffs in eine Schraube bei Drehung der Achse entsprechend der schraubenartigen Bewegung der Bilder in Richtung der Achse bewegt.3. With the stroboscope protected under 1. with screw-like fastening of the picture cards a movable stop for the images, which is able to engage a screw when the axis is rotated accordingly the helical movement of the images in the direction of the axis. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT89058D Active DE89058C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE89058C true DE89058C (en)

Family

ID=360905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT89058D Active DE89058C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE89058C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE89058C (en)
DE2247499C3 (en) kaleidoscope
DE507730C (en) Cutting device for self-sellers of photography
DE642317C (en) Device for projecting living images, consisting of lines that are parallel or at an angle to one another, with a line grid movably arranged in front of or behind them
DE75792C (en) Magazine camera
DE343991C (en) Device for the production of screened wall pictures
DE234555C (en)
DE119426C (en)
DE287388C (en)
DE507505C (en) Rotary picture device with rotatable picture or light body
DE598795C (en) Portable advertising device with a row of advertising panels slidably arranged next to one another in guides of a housing
DE95572C (en)
DE98191C (en)
DE716008C (en) Image projector for single images with a gripper rotating around a horizontal axis
DE28367C (en) Advertisement cylinder
DE352633C (en) Cinematographic toys
DE95790C (en)
AT54341B (en) Teaching aids for fractions.
DE433800C (en) Device for the demonstration of advertising posters in a circuit, which successively conveyed rotatable screw spindles to the rear, then raised, turned and automatically brought back into the display position
DE2047971C (en) Method and device for Fourier analysis of an image
DE92809C (en)
DE538219C (en) Device for measuring the sensitivity of human skin to ultraviolet rays and for similar purposes
DE373780C (en) Gripper device for film copiers
DE373083C (en) Advertising device with adjustable in front of display areas, the letters, pictures or the like containing panels
DE52935C (en) Photographic magazine camera