DE887889C - Tragbarer Zerstaeuber - Google Patents

Tragbarer Zerstaeuber

Info

Publication number
DE887889C
DE887889C DEM2642D DEM0002642D DE887889C DE 887889 C DE887889 C DE 887889C DE M2642 D DEM2642 D DE M2642D DE M0002642 D DEM0002642 D DE M0002642D DE 887889 C DE887889 C DE 887889C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston rod
container
pump body
liquid
piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM2642D
Other languages
English (en)
Inventor
Ulrich Meister
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE887889C publication Critical patent/DE887889C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B9/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour
    • B05B9/03Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material
    • B05B9/04Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material with pressurised or compressible container; with pump
    • B05B9/08Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type
    • B05B9/085Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type with a liquid pump
    • B05B9/0877Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type with a liquid pump the pump being of pressure-accumulation type or being connected to a pressure accumulation chamber

Landscapes

  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

  • Tragbarer Zerstäuber Die Erfindung betrifft die auf dem Rücken zu tragenden Zerstäuber oder Spritzen, welche einen ununterbrochenen Strahl liefern und mit einer Pumpe versehen sind, die nach Belieben von der rechten oder der linken Seite mittels eines an der Kolbenstange des Pumpenkolbens angelenkten Handhebels betätigt wird. Solche Zerstäuber werden im allgemeinen in der Landwirtschaft, im Gartenbau, in der Forstwirtschaft, im Weinbau usw. zur Zerstäubung vonProdukten, zur Zerstörung von Insekten oder Pilzen sowie zu häuslichen Zwecken (Bleiche und Desinfektion von landwirtschaftlichen Gebäuden, Hühnerställen, Ställen od. dgl.) verwendet. Bei den bekannten Zerstäubern dieser Art wurde die hin und her gehende Bewegung der Kolbenstange zur E.rzielüng einer beständigen Mischung oder Durchwirbelung der in dem Behälter enthaltenen Flüssigkeit benutzt; wofür eine Mischscheibe zur Vergrößerung der Rührwirkung an der Kolbenstange angebracht war.
  • Zur Erhöhung der Wirksamkeit der Durchwirbelung und zur Erfassung aller Flüssigkeit enthaltenden Teile des Behälters von der Rührwirkung ist in dem erfindungsgemäßen Zerstäuber außer der obenerwähnten Rührscheibe noch ein Rührorgan an der Kolbenstange angebracht, welches die Form einer umgekehrten Schale oder Halbkugel hat. Die Erfindung ist nachstehend beispielshalber erläutert und in der Zeichnung dargestellt.
  • Fig. 1, 2 und 3 sind eine Vorderansicht bzw. eine Seitenansicht bzw. eine Ansicht von. unten einer erfindungsgemäßen verbesserten Spritze; Fig. 4 ist eine von der Seite gesehene Teilansicht der durch die Bewegung des Handhebels betätigten Kolbenstange, welche eine mit einer Rühr- oder Mischschale kombinierte Mischscheibe zeigt; Fig. 5 ist eine Ansicht der Mischscheibe von unten; Fig. 6 ist ein. Grundriß der Rührschale.
  • In diesen Figuren bezeichnet i den Flüssigkeitsbehälter, dessen Wand i', die sich gegen den Rücken und die Schultern des Bedienenden anlegensoll, zweckmäßig konkav ausgebildet ist. 2 sind die Befestigungsschnallen für die Schulterriemen 3, durch welche die Spritze auf dem Rücken getragen werden kann.
  • 4 bezeichnet den am Flüssigkeitsbehälter i befestigten Behälter des Luftverdichters, 5 den Pumpenkörper, 6 den Ventilraum, durch welchen der Flüssigkeitsbehälter i und der Druckluftbehälter 4 miteinander verbunden sind, und 7 das Verbindungsstück, das sich am Ende des Ventilraumes 6 befindet, und an welches sich .das Ende des Schlauchs anschließt, der am anderen Ende mit dem üblichen Spritzrohr nebst dem zugehörigen Hahn versehen ist.
  • 8 bezeichnet den Filterkorb, durch welchen der Behälter i gefüllt wird, und 9 die Kolbenstange des Kolbens io, der sich im Pumpenkörper 5. bewegt. A n dem gabelförmigen Ende ii dieser Kolbenstange, an welcher die Mischerscheibe 12 befestigt ist, ist bei 13 der gebogene Teil des Handhebels. 14 angelenkt, dessen kürzerer Arm 1,' .an seinem Ende noch an dem drehbaren Teil 15 angelenkt ist, der in dem oberen Teil q.' des Druckluftbehälters 4 drehbar gelagert ist.
  • Bei der obigen Zerstäuberbauart wird die Hinundherbewegung der Kolbenstange 9 des Kolbens io dazu benutzt, um ein fortwährendes Durchrühren der im Behälter i enthaltenen Flüssigkeit dadurch zu bewirken, daß eine Mischerscheibe 12 an der Kolbenstange angeordnet ist.
  • Um die genannte Mischerscheibe wirksamer zu @' machen, wird sie erfindungsgemäß durch eine durchlochte Scheibe (s. Fig. 5) gebildet, welche mit Durchlochungen 12' geeigneter Anzahl und passender Anordnung versehen ist. Trotz dieser durch die Anordnung der durchlochten Scheibe erzielten Verbesserungen hat es sich gezeigt, @daß die Durchrührung der Flüssigkeit in dem- Behälter trotz- des Spiels des Kolbens io sich nicht gleichmäßig bis in den von dem Pumpenkörper 5 gebildeten Raum erstreckt.
  • Um diesem Nachteil abzuhelfen und um ein kräftiges Durchrühren der im Pumpenkörper 5 enthaltenen Flüssigkeit zu bewirken, ist ein zweiter Rührteil 16 auf der Kolbenstange 9 des Kolbens io angeordnet. Dieser Teil hat die Form einer umgekehrten Halbkugel oder Schale und ist so ausgebildet, daß er danke seiner auf der Kolbenstange 9 genau bestimmten Lage und der hin und her gehenden Bewegung dieser Kolbenstange die Öffnung des Pumpenkörpers 5 bei der Abwärtsbewegung der Kolbenstange 9 verschließt und somit dort Wirbel sowie einen überdruck, also eine zusätzliche Durchnührung der in dem Pumpenkörper enthaltenen Flüssigkeit bewirkt, und dann den Pumpenkörper 5 wieder freigibt, sobald die Kolbenstange 9 wieder aufwärts geht, wodurch eine Saugwirkung entsteht, die ein weiteres (Durchrühren der in dem Pumpenkörper noch enthaltenen oder in diesen eindringenden Flüssigkeit hervorruft, wobei diese Saug-Wirkung des Rührteils 16 noch durch die zweckmäßige Anordnung von auf dem Umfang vorgesehenen -Einschnitten 17 erhöht wird, durch welche in der sich auf dem Boden des Behälters i befindenden Flüssigkeitsmasse Wirbel erzeugt werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Tragbarer, einen ununterbrochenen Strahl liefernder Zerstäuber mit einer mittels eines mit der Pumpenkolbenstange gelenkig verbundenen Handhebels betätigten Pumpe, dadurch gekennzeichnet, daß an der Kolbenstange (9) außer einer Mischerscheibe (12) ein Rührteil (16) angebracht ist, welcher die Form einer umgekehrten Schale oder Halbkugel hat.
  2. 2. Zerstäuber nach Anspruch i-, dadurch gekennzeichnet, daß der schalenförmige Rührteil (16) am Rande Einschnitte (17) trägt. Angezogene Druckschriften: Französische Patentschriften Nr. 617 603, 8 i i 687.
DEM2642D 1942-05-13 1943-04-18 Tragbarer Zerstaeuber Expired DE887889C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR887889X 1942-05-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE887889C true DE887889C (de) 1953-08-27

Family

ID=9376422

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM2642D Expired DE887889C (de) 1942-05-13 1943-04-18 Tragbarer Zerstaeuber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE887889C (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR617603A (fr) * 1926-06-16 1927-02-23 Perfectionnements apportés aux pulvérisateurs agricoles et industriels
FR811687A (fr) * 1936-01-03 1937-04-20 Garnier Ets Pulvérisateur à dos

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR617603A (fr) * 1926-06-16 1927-02-23 Perfectionnements apportés aux pulvérisateurs agricoles et industriels
FR811687A (fr) * 1936-01-03 1937-04-20 Garnier Ets Pulvérisateur à dos

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN206674870U (zh) 一种机械搅拌式农药喷洒装置
DE3143910C2 (de)
CN209498339U (zh) 一种林业病虫害农药喷洒装置
CN110547278A (zh) 一种用于林业树干的防治病虫喷药装置
CN208129326U (zh) 一种具有双搅拌机构的农药喷洒设备
DE887889C (de) Tragbarer Zerstaeuber
CN108738927A (zh) 大棚栽培用喷农药装置
CN113598144B (zh) 一种林业用具有施肥功能的除虫装置
CN104668142B (zh) 一种适用于超声波振荡器的控液稳效装置
US3130909A (en) Spraying equipment
CN107899773A (zh) 一种无人机预湿润浓度可调节喷头
CN207322491U (zh) 一种杆长可伸缩葡萄种植用的打药机
DE388178C (de) Foerderschnecke zur Bekaempfung der Schaumbildung in gaerenden Fluessigkeiten, besonders bei der Lufthefefabrikation
CN206491200U (zh) 可移动式自动喷药车
CN220712635U (zh) 一种农业生产用喷洒装置
DE643574C (de) Mischzerstaeuber mit Druckwasserantrieb zur Schaedlingsbekaempfung
DE947030C (de) Rueckenzerstaeuber
CN208403005U (zh) 一种果树用打药机
CN1053085C (zh) 硫酸铜·速灭威可湿性粉剂
CN208175910U (zh) 一种农业种植中农药喷洒混合装置
CN209345872U (zh) 一种具有搅拌功能的喷雾器
CN212629648U (zh) 一种蚕豆种植用防病虫害药物喷洒装置
CN217884880U (zh) 一种农药喷雾器
CN211430759U (zh) 一种农药喷雾器
Yothers Spraying for the control of insects and mites attacking citrus trees in Florida