DE878929C - Pendulum suspension for pendulum clocks with regulation possibility during the course - Google Patents

Pendulum suspension for pendulum clocks with regulation possibility during the course

Info

Publication number
DE878929C
DE878929C DEW7011A DEW0007011A DE878929C DE 878929 C DE878929 C DE 878929C DE W7011 A DEW7011 A DE W7011A DE W0007011 A DEW0007011 A DE W0007011A DE 878929 C DE878929 C DE 878929C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pendulum
clock
adjustment
causes
adjustment lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW7011A
Other languages
German (de)
Inventor
Anton Waschinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW7011A priority Critical patent/DE878929C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE878929C publication Critical patent/DE878929C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B18/00Mechanisms for setting frequency
    • G04B18/003Mechanisms for setting frequency by displacement of devices carried by the pendulum or by adjusting the pendulum length

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)

Description

Pendelaufhängung für Pendeluhren mit Reguliermöglichkeit während des Ganges Die Erfindung bezieht sich auf eine Pendelaufhängung, welche eine meßbare Veränderung der Pendellänge während des Ganges ermöglicht, wobei das Zifferblatt als Meßskala für die Gangveränderung verwendet wird.Pendulum suspension for pendulum clocks with adjustment option during the Ganges The invention relates to a pendulum suspension, which a measurable Allows changing the pendulum length while moving, using the dial is used as a measuring scale for the rate change.

Bei den meisten bisher bekannten Ausführungen von Pendelaufhängungen wird als obere Pendellängenbegrenzung ein nur wenige Millimeter langes Stahlband verwendet, welches als reibungsfreier Drehpunkt anzusehen ist. Die Längenveränderung des Pendels wird durch Verschieben des Pendelgewichtes auf dem Pendelstab vorgenommen. Zu diesem Zweck ist das untere Pendelstabende vielfach mit einem Außengewinde und einer Gewindemutter versehen, durch welche das Pendelgewicht auch in geringen Grenzen verschoben werden kann. Durch eine auf dein Umfang der Gewindemutter angebrachten Skala kann die Verstellung abgelesen werden. Ist die Wirkung der Verstellung auf den Gang der Uhr nicht bekannt, so ist in den meisten Fällen ein öfteres Wiederholen des Vorganges erforderlich, bis die gewünschte Ganggenauigkeit erreicht ist.In most of the previously known designs of pendulum suspensions A steel band only a few millimeters long is used as the upper limit of the pendulum length used, which is to be regarded as a frictionless pivot point. The change in length The pendulum is made by moving the pendulum weight on the pendulum rod. For this purpose, the lower end of the pendulum rod is often with an external thread and provided with a threaded nut, through which the pendulum weight also within small limits can be moved. With one attached to the circumference of the threaded nut The adjustment can be read on the scale. Is the effect of the adjustment on If the rate of the clock is not known, in most cases it is repeated several times of the process is required until the desired accuracy is achieved.

Bei den allgemeinen Gebrauchsuhren mit kurzem Pendel, welches von außen nicht mehr zugänglich ist, wird die Verstellung umständlich, weil hierzu ein Eingriff in das Innere der Uhr erforderlich ist. Wanduhren müssen zu diesem Zweck abgenommen werden. Beim Wiederaufhängen muß darauf geachtet werden, daß die Uhr richtig hängt, da eine andere Hängelage den Gang der Uhr ebenfalls beeinflußt. Schließlich kann die Verstellung nur von fachkundiger Hand vorgenommen werden, wenn eine öftere Wiederholung des Vorganges vermieden werden soll.In the case of general utility clocks with a short pendulum, which is from is no longer accessible from the outside, the adjustment is cumbersome because this is a Intervention in the interior of the watch is required. Wall clocks need to do this be removed. When re-hanging it must be ensured that the clock hangs correctly, as a different hanging position also influences the rate of the clock. In the end the adjustment can only be made by a competent hand if a more often Repetition of the process should be avoided.

Aus Mangel an Geduld oder aus Scheu vor dem Mechanismus vermeidet der Laie vielfach einen Eingriff in. die Uhr. Die Folge ist; daß die meisten Gebrauchsuhren ungenau gehen.Avoided for lack of patience or fear of the mechanism the layman often intervenes in the clock. The result is; that most utility watches go imprecise.

Demgegenüber besteht die Erfindung darin, daß das Pendel mit zwei langen, schmalen Stahlbändern aufgehängt ist, welche um einen zylindrischen Körper gelegt sind und durch dessen Verdrehung verlängert bzw. verkürzt werden. Als - Pendellängenbegrenzung dient eine Gabel, durch welche die Stahlbänder gleiten. Das kennzeichnende Hauptmerkmal besteht darin, daß die Längenveränderung des Pendels an seinem oberen Teil vorgenommen wird. Die Pendellängenveränderung kann nach einer den Gangverhältnissen der Uhr entsprechenden Skala vorgenommen werden. Die Verstellorgane sind so ausgebildet, daß sie von außen zugänglich sind und ein Verstellen während des Ganges der Uhr ermöglichen, wobei das Zifferblatt selbst sinnfällig als Verstellskala dient, indem eine Verdrehung im Uhrzeigersinn einen schnelleren und umgekehrt einen langsameren Gang der Uhr, außerdem der Grad der Verdrehung die gleiche Gangveränderung pro Tag bewirkt. ' Da ein Verschieben des Pendelgewichtes nicht mehr vorgenommen wird, kann dem Pendel eine andere als bisher übliche Zweckform gegeben werden, beispielsweise in der Form eines Rahmens, der das Räderwerk umschließt und innerhalb der Bauhöhe desselben liegt; dadurch wird das Uhrgehäuse und sein Werkstoffverhrauch geringer. 'Außerdem lassen sich gefälligere Gehäuseformen erzielen.In contrast, the invention is that the pendulum with two long, narrow steel bands which are hung around a cylindrical body are placed and are lengthened or shortened by twisting it. As - pendulum length limitation serves a fork through which the steel straps slide. The main distinguishing feature consists in the fact that the change in length of the pendulum is made at its upper part will. The pendulum length change can be according to the rate conditions of the clock corresponding scale can be made. The adjusting elements are designed in such a way that that they are accessible from the outside and that they can be adjusted while the clock is running enable, whereby the dial itself obviously serves as an adjustment scale by a clockwise rotation a faster one and vice versa a slower one Rate of the watch, plus the degree of rotation the same rate change per day causes. 'Since the pendulum weight is no longer shifted, the pendulum can be given a different purpose than previously used, for example in the form of a frame that encloses the gear train and within the overall height the same lies; this reduces the watch case and its material consumption. '' In addition, more pleasing housing shapes can be achieved.

Der technische Fortschritt und die neue technische Wirkung sind durch nachfolgende Eigenschaften der Erfindung gegeben: i. Reguliermöglichkeit von außen ohne Platzveränderung und ohne Stillsetzung der Uhr, 2. Verwendung des Zifferblattes als Regulierskala, 3. hohe Reguliergenauigkeit, .I. hohe Treffsicherheit ohne Wiederholung des Reguliervorganges, 5. einfache Bedienung ohne Voraussetzung technischer oder fachlicher Kenntnisse, b. Verwendbarkeit beliebiger Zweckformen des Pendels und dadurch geringere Bauhöhe des Gehäuses.The technical progress and the new technical effect are through the following properties of the invention are given: i. Can be regulated from the outside without changing space and without stopping the clock, 2. using the dial as regulating scale, 3. high regulating accuracy, .I. high accuracy without repetition of the regulating process, 5. simple operation without any technical or technical requirements technical knowledge, b. Usability of any functional form of the pendulum and thus lower overall height of the housing.

Das Wesen der Erfindung ist aus der Zeichnung ersichtlich.The essence of the invention can be seen from the drawing.

Fig. i stellt ein Pendeluhrwerk in der Ansicht und Fig. 2 im Schnitt dar. Das Räderwerk ist nur durch die beiden trapezförmigen Lochplatten angedeutet. Fig. 3 zeigt die Teilansicht des Zifferblattes mit aufgestecktem Verstellschlüssel.Fig. I shows a pendulum clockwork in the view and Fig. 2 in section The gear train is only indicated by the two trapezoidal perforated plates. Fig. 3 shows the partial view of the dial with the adjusting key attached.

In Fig. i und 2 ist an der inneren Lochplatte a eine Lasche b befestigt, au_ f welcher die Pendelaufhängung angebracht ist. Diese besteht aus einer in die Lasche b eingepreßten Lagerbüchse c, in welcher der drehbare Lagerzapfen d geführt ist. Der Lagerzapfen d ist an einem Ende mit dem Verstellhebel e vernietet. Das andere Ende ist als Gewindeansatz ausgebildet und trägt unter Verwendung eines Zwischenringes f und der Sechskantmutter S zwei gleiche zylindrische Hohlkörper la. An jedem dieser Hohlkörper ist ein Stahlband i so befestigt, daß es 'die Zylinderfläche von h etwa ein Drittel umschlingt. Zur Befestigung sind Zylinderschraubenh mit Klemmscheiben verwendet. Die beiden unteren Enden der Stahlbänder sind zwischen zwei Plättchen l geklemmt, in welche der Gelenkstift ,»v eingepreßt ist. An diesem sind die beiden Haken n, welche mit der Schlitzplatte o vernietet sind, aufgehängt. Damit eine axiale Verschiebung auf dem Gelenkstift m vermieden wird, sind die beiden Klemmplättchen L in einer Aussparung am oberen Ende der Schlitzplatte o geführt. Zur übertragung der Ankerimpulse ist die Ankerwelle p mit einem Hebel q aus Rundstahl versehen, welcher in die Schlitzplatte o hineinragt und ein Auspendeln senkrecht zur Pendelbewegung bei geneigter Lage der Uhr zuläßt.In Fig. I and 2, a bracket b is attached to the inner perforated plate a, on which the pendulum suspension is attached. This consists of a bearing bush c pressed into the bracket b, in which the rotatable bearing pin d is guided. The bearing pin d is riveted to the adjusting lever e at one end. The other end is designed as a threaded attachment and, using an intermediate ring f and the hexagon nut S, carries two identical cylindrical hollow bodies la. A steel band i is attached to each of these hollow bodies in such a way that it loops around the cylinder surface of h about one third. Cylinder screws with clamping washers are used for fastening. The two lower ends of the steel strips are clamped between two small plates 1 into which the hinge pin is pressed. The two hooks n, which are riveted to the slotted plate o, are suspended from this. So that an axial displacement on the hinge pin m is avoided, the two clamping plates L are guided in a recess at the upper end of the slotted plate o. For the transmission of the armature impulses, the armature shaft p is provided with a lever q made of round steel, which protrudes into the slotted plate o and allows a pendulum movement perpendicular to the pendulum movement when the clock is tilted.

Das einhängbare Pendel selbst besteht aus dem Rahmen r und dem Gewichts und wird von den Haken n getragen. Die Pendellängenbegrenzung erfolgt dadurch, daß die Stahlbänder i zwischen den beiden Stiften t geführt sind.The attachable pendulum itself consists of the frame r and the weight and is carried by the hooks n. The pendulum length is limited by the fact that the steel strips i are guided between the two pins t.

Möglichst nahe an der Uhrzeigerwelle u ist die Verstellwelle v angebracht. Diese trägt ein aufgepreßtes Zahnrad w, welches in ein zweites Zahnrad x eingreift. Das Zahnrad x ist mit dem Verstellhebel y fest verbunden und zusammen mit diesem auf einem feststehenden Zapfen gelagert. Die Verstellwelle v ist in der Lagerbüchse z drehbar gelagert und durch eine öffnung im Gehäuse von der Zifferblattseite zugänglich. Die Verdrehung erfolgt durch einen flachen Blechschlüssel A, dessen Zunge in den Schlitz der Verstellwelle v gesteckt wird. Die beiden Verstellhebel e und y sind durch eine Gelenklasche B verbunden. Zur Erzeugung des erforderlichen Reibungswiderstandes im ganzen System ist die Verstellwelle v mit einer Blattfeder C vernietet, welche an der Lochplatte ca schleift. Der Blechschlüssel A ist nach einer Seite so weit verlängert, daß der Grad seiner Verdrehung am Minutenkreis des Zifferblattes abgelesen werden kann. Wird nun der Blechschlüssel A im Uhrzeigersinn verdreht, so bewirkt dies im Sinn der eingezeichneten Verdrehungspfeile einen schnelleren Gang der Uhr bzw, eine Verkürzung der Pendellänge, indem sich die Stahlbänder i auf den Trommeln h aufwickeln und das Pendel hochziehen. Bei einer Verdrehung im umgekehrten Sinn wird die Pendellänge naturgemäß vergrößert, wobei die Schwerkraft des Pendels das Abwickeln der Stahlbänder begünstigt. Die Verstellung kann also während des Ganges der Uhr vorgenommen werden. Die Verstellorgane sind so bemessen, daß eine Verdrehung des Schlüssels A um i Minute nach dem Zifferblatt ebenfalls eine Gangveränderung der Uhr um i Minute pro Tag hervorruft. Die Verdrehung ist auch sinnfällig, im Uhrzeigersinn schneller. Die Verstellung wird zweckmäßigerweise nur in einem Bereich von plus bis minus i o Minuten vorgenommen und kann mittels Anschläge durch Schleiffeder C begrenzt werden, Die Grobeinstellung erfolgt durch die Mutter g. Ungenauigkeiten, die dadurch entstehen, daß Zeigerwelle und Verstellwelle keine gemeinsame Mittellinie haben, können praktisch vernachlässigt werden.The adjusting shaft v is attached as close as possible to the clock-hand shaft u. This carries a pressed-on gear w which engages in a second gear x. The gear wheel x is firmly connected to the adjusting lever y and is mounted together with this on a stationary pin. The adjusting shaft v is rotatably mounted in the bearing bush z and is accessible from the dial side through an opening in the housing. The rotation is carried out using a flat sheet metal spanner A, the tongue of which is inserted into the slot in the adjustment shaft v. The two adjustment levers e and y are connected by a joint bracket B. To generate the necessary frictional resistance in the entire system, the adjusting shaft v is riveted to a leaf spring C, which rubs against the perforated plate approx. The sheet metal key A is extended so far on one side that the degree of its rotation can be read from the minute circle on the dial. If the metal key A is now turned clockwise, this causes the clock to run faster or the length of the pendulum is shortened in the sense of the twisting arrows shown, as the steel straps i wind up on the drums h and pull the pendulum up. If the pendulum is twisted in the opposite direction, the length of the pendulum is naturally increased, with the force of gravity of the pendulum favoring the unwinding of the steel strips. The adjustment can therefore be made while the clock is running. The adjustment elements are dimensioned so that turning the key A by i minute after the dial also changes the rate of the clock by i minute per day. The twist is also evident, clockwise faster. The adjustment is expediently only carried out in a range of plus to minus 10 minutes and can be limited by means of stops by sliding spring C. The rough setting is carried out by the nut g. Inaccuracies that arise from the fact that the pointer shaft and adjustment shaft do not have a common center line can practically be neglected.

Nachdem am Pendel selbst Veränderungen zum Zweck seiner Verkürzung bzw. Verlängerung nicht mehr vorgenommen werden, kann dem Pendel die dargestellte rahmenähnliche oder eine andere Form gegeben werden, dessen Schwingebene noch innerhalb des Räderwerkes liegt.Having made changes to the pendulum itself for the purpose of shortening it or lengthening can no longer be made, the pendulum shown frame-like or some other shape can be given whose plane of vibration is still within of the gear train lies.

Claims (1)

PATEN TA\SPPI CHE: i. Pendelaufhängung für Pendeluhren mit Reguliermöglichkeit während des Ganges, dadurch gekennzeichnet, daß das Pendel (r, s) an zwei langen, zwischen zwei die Pendellänge begrenzenden Stiften (t) geführten Stahlbändern (i.) aufgehängt ist, welche mit ihrem oberen Ende uni einen drehbaren, mit Verstellhebel (e) fest verbundenen, zylindrischen Körper (Ja) gelegt und daran befestigt sind, so daß eine Verdrehung des Verstellhebels (e) eine den Gang der Uhr nicht störende, ablesbare Veränderung der Pendellänge bewirkt. Pendelaufhängung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine von außen zugängliche und im Zahneingriff mit einem zweiten Verstellhebel (y) stehende Verstellwelle (v > mittels der Gelenklasche (B) eine @'erdreliuiig des Verstellhebels (e) bewirkt wird. 3. Pendelaufhängung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die die Pendellänge verändernden Verstellorgane so bemessen sind. daß eine Verdrehung der mit einem Mitnehinerschlitz versehenen Verstellwelle (v) um ein Sechzigstel des Kreisumfanges eine Gangveränderung um i Minute in 7l Stunden bewirkt, wodurch das Zifferblatt der Uhr unter Verwendung eines flachen Schlüssels (A) sinnfällig als Verstellskala benutzt wird, indem eine Verdrehung im Uhrzeigersinn einen schnelleren und umgekehrt einen langsameren Gang der Uhr bewirkt. PATEN TA \ SPPI CHE: i. Pendulum suspension for pendulum clocks with the possibility of regulating while moving, characterized in that the pendulum (r, s) is suspended from two long steel strips (i.) Which are guided between two pins (t) which limit the pendulum length and which have a rotatable upper end , with the adjustment lever (e) firmly connected, cylindrical body (Ja) are placed and attached, so that a rotation of the adjustment lever (e) causes a readable change in the pendulum length that does not disturb the operation of the clock. Pendulum suspension according to claim i, characterized in that an adjustment shaft (v> by means of the articulated bracket (B) which is accessible from the outside and meshes with a second adjustment lever (y) causes the adjustment lever (e) to be earth-relieved according to claims 1 and 2, characterized in that the adjusting elements changing the pendulum length are dimensioned so that a rotation of the adjusting shaft (v) provided with a driver slot by one sixtieth of the circumference causes a rate change of 1 minute in 7l hours, whereby the dial of the Clock is obviously used as an adjustment scale using a flat key (A), as a clockwise rotation causes a faster and vice versa a slower rate of the clock.
DEW7011A 1951-10-27 1951-10-27 Pendulum suspension for pendulum clocks with regulation possibility during the course Expired DE878929C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW7011A DE878929C (en) 1951-10-27 1951-10-27 Pendulum suspension for pendulum clocks with regulation possibility during the course

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW7011A DE878929C (en) 1951-10-27 1951-10-27 Pendulum suspension for pendulum clocks with regulation possibility during the course

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE878929C true DE878929C (en) 1953-06-08

Family

ID=7593401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW7011A Expired DE878929C (en) 1951-10-27 1951-10-27 Pendulum suspension for pendulum clocks with regulation possibility during the course

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE878929C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1212894B (en) * 1956-05-19 1966-03-17 Ditisheim & Cie Wrist watch with alarm

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1212894B (en) * 1956-05-19 1966-03-17 Ditisheim & Cie Wrist watch with alarm

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3000549A1 (en) DEVICE FOR MEASURING THE TENSION OF A BELT
DE878929C (en) Pendulum suspension for pendulum clocks with regulation possibility during the course
DE936140C (en) Storage for the restlessness of clockworks
DE1548145B2 (en) WATCH RUNNING WITH CHANGEABLE INERTIA
DE867526C (en) Clock with regulator in the form of a rotary pendulum
DE2041114C3 (en) Rate regulator for timing devices
DE176441C (en)
DE2109301C3 (en) Indoor measuring device
DE935355C (en) Storage for the restlessness of clockworks
DE2027284C2 (en) REAR ARRANGEMENT FOR UNRILL SPRINGS
DE468837C (en) Load balancing device for scales
DE815869C (en) Trunnions and bearings
DE723655C (en) Temperature compensation device for pressure gauges
DE144687C (en)
DE19543798C2 (en) Device for adjusting a vehicle wheel
DE953018C (en) Spring pointer balance
AT225624B (en) Device for securing the spiral spring of balance clocks against jumping over
DE892478C (en) Galvanometer with crossed, fixed coils, which influence a magnetic body attached to the pointer axis
DE934728C (en) Dial indicator
DE906151C (en) Precision balance
DE958431C (en) Shockproof dial indicator
CH403312A (en) Inside micrometer
DE917507C (en) Measuring attachment for dial gauges
DE10850C (en) Cross rod pendulum
DE664209C (en) Spring register for looms