DE874422C - Electrical alarm system with monitoring device - Google Patents

Electrical alarm system with monitoring device

Info

Publication number
DE874422C
DE874422C DEC4175A DEC0004175A DE874422C DE 874422 C DE874422 C DE 874422C DE C4175 A DEC4175 A DE C4175A DE C0004175 A DEC0004175 A DE C0004175A DE 874422 C DE874422 C DE 874422C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relay
alarm system
alarm
guard
contacts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC4175A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CO Two Fire Equipment Co
Original Assignee
CO Two Fire Equipment Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CO Two Fire Equipment Co filed Critical CO Two Fire Equipment Co
Application granted granted Critical
Publication of DE874422C publication Critical patent/DE874422C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B29/00Checking or monitoring of signalling or alarm systems; Prevention or correction of operating errors, e.g. preventing unauthorised operation
    • G08B29/02Monitoring continuously signalling or alarm systems
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B17/00Fire alarms; Alarms responsive to explosion
    • G08B17/10Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means
    • G08B17/11Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means using an ionisation chamber for detecting smoke or gas

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)
  • Fire Alarms (AREA)
  • Fire-Detection Mechanisms (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Alarmsystem mit Überwachung unter Verwendung von Einrichtungen zum Prüfen der jeweiligen Luft- oder Gasverhältnisise des zu überwachenden Raumes, die im folgenden Wächter (Detektoren) genannt werden und die mit Ionisierung arbeiten. Die Erfindung ist gekennzeichnet durch die Anordnung von einer oder mehreren Detektor- oder Wächtereinheiten, die normalerweise wenig oder keinen Strom aufnehmen, und durch die Anordnung eines Störüberwachungssystems;, das ein oder mehrere Signale enthält, die im Fall eines Schadens des Alarmsystems ansprechen. The invention relates to an alarm system with surveillance using devices to check the respective air or gas ratio of the room to be monitored, which in The following monitors (detectors) are called and which work with ionization. The invention is characterized by the arrangement of one or more detector or guard units, the usually draw little or no power, and by placing a disturbance monitoring system ;, that contains one or more signals that respond in the event of damage to the alarm system.

Ein solches System, das. mit eiinem mittefe Ionisierung arbeitenden Wächter versehen ist, kann zur Anzeige von Feuer oder Rauch benutzt werden. In dem Wächter sind eine Bezugskammer und eine Prüfkammer vorgesehen, die mit im Abstand voneinander angeordnete Elektroden aufweisen!, die auf einer vorbestimmten Spannungsdifferenz gehalten sind. Die Luft in den beiden Kammern wird durch die Gegenwart von radioaktivem Material ionisiert, und die Anordnung ist so getroffen, daß beim Eintritt eines Mediums!, wie Rauch od. dgl., in die Prüfkammer die erforderliche Bedingung geschaffen ist, und ein elektronisch arbeitendes Relais wird betätigt und das Alarmsignal gegeben.Such a system, that with a middle ionization working guard can be used to indicate fire or smoke. A reference chamber and a test chamber are provided in the monitor, which are spaced apart from one another have arranged electrodes !, which are kept at a predetermined voltage difference are. The air in the two chambers is ionized by the presence of radioactive material, and the arrangement is made so that when a medium enters! such as smoke or the like., in the Test chamber the required condition is created, and an electronically operating relay is operated and the alarm signal given.

Wenn der Wächter verwendet wird, um Feuer oder Rauch anzuzeigen, ist es wichtig, daß Überwachungsmittel dauernd eingeschaltet sind, um einen Schaden in dem System, z. B. bei Bruch, eines Drahtes oder bei Entnahme einer Wächtereinheit, anzuzeigen. Da ein Wächter oder Detektor dieser Art praktisch keinen Strom aufnimmt, bis eineIf the guard is being used to indicate fire or smoke, it is important to have surveillance equipment are continuously switched on to prevent damage to the system, e.g. B. in case of breakage, one Wire or when removing a guard unit. As a guard or detector of this Kind of takes practically no power until one

. OrüSälätice eintritt, auf Grund der Zerstörung der Ionisierungsbedingung in der Prüfkammer, fließt kein Strom durch, so^ daß· as schwierig ist, die Verhältnissei des. Stromkreises zu überwachen.
Durch, die neue Erfindung wird ein überwachter Alarrnstromkreis mit einem Wächter oder einem Detektor geschaffen, der normalerweise praktisch keimen Strom aufnimmt.
. OrüSälätice occurs, due to the destruction of the ionization condition in the test chamber, no current flows through, so that it is difficult to monitor the conditions of the circuit.
The new invention provides a monitored alarm circuit with a guard or detector which normally absorbs practically germ current.

In besonderer Ausbildung der Erfindung ist ein ίο überwachter Alarmsitrotnkreis mit Anzeigemittel versehen, um einen Schaden, beispielsweise der elektrischen Stromquelle, anzuzeigen.In a special embodiment of the invention there is a monitored alarm signal circuit with display means provided to indicate damage, such as the electrical power source.

Ferner sind Mittel vorgesehen, um einen Kurzschluß anzuzeigen, der in dem Wächterstromkreis stattfindet.Means are also provided to indicate a short circuit in the monitor circuit takes place.

Andere Mittel gemäß der Erfindung zeigen die Entnahme einer Wächtereinheit aus der Grundplatte an.Other means according to the invention show the removal of a guard unit from the base plate at.

Hierdurch erhält man ein Alarmsystem mit einer Überwachungseinrichtung, die einfach und wirtschaftlich in der Herstellung ist und mit gutem Wirkungsgrad arbeitet.This gives an alarm system with a monitoring device that is simple and economical to manufacture and with good quality Efficiency works.

Ein arfindungsgemäß verwendeter Stromkreis dieser Art hat den Vorzug, Paß- und Prüfmiittel zur Einstellung des Wächters in die Gebrauchsstelilung vorzusehen.A circuit of this type used according to the invention has the advantage of passport and test equipment for setting the guard in the position of use to be provided.

Weitere Merkmale und Vorzüge der Erfindung gehen'aus der folgenden1 Beschreibung und an Hand ■der Zeichnungen hervor, in denen lediglich ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt ist.
In den Zeichnungen stallt dar
Fig. ι eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäß aufgebauten Alarmsystems mit Überwachungseinrichtung,
Other features and advantages of the invention apparent gehen'aus the following description and with reference to 1 ■ the drawings in which only one embodiment of the invention is illustrated.
In the drawings it shows
Fig. Ι a schematic representation of an alarm system constructed according to the invention with a monitoring device,

Fig. 21 eine schematische Darstellung eines einzel-. nan Wächter- oder Detdctorstromkreises·, wie er indem System gemäß Fig. 1 benutzt wird.Fig. 21 is a schematic representation of a single. nan guardian or detector circuit · as he by System according to Fig. 1 is used.

Das erfindungsgemäße Alarmsystem mit Über-Avaehungsiainrichtung ist mit einer Wechselstromquelle 10 unter Zwischenschaltung eines- Transformators. 11 verbunden. Der den Transformator 11 verlassende Wechselstrom wird in Gleichstrom durch dien· Gleichrichter 12 umgeformt und in dem Stromkreis 14 gefiltert, worauf er durch eimeRelaisspule 15 geht, die in Serie mit einer Mehrzahl· von Wächtereinheiten geschaltet ist, worauf die Verbindung mit Masse oder die Erdung erfolgt. Wie .aus. der Zeichnung hervorgeht, sind die einzelnen Wiächtareinheitem 16 miteinander zu einer einzelnen Zone verbunden, und darüber hinan®- kann eine Mehrzahl von Parallelschaltungen zu weiteren Wächtern vorgesehen· werden, die ebenfalls, in einer odar weiteren Zonen zusammengefaßt sind.The alarm system according to the invention with an over-warning device is with an alternating current source 10 with the interposition of a transformer. 11 connected. The transformer 11 Leaving alternating current is converted into direct current by the rectifier 12 and in the Circuit 14 filtered, whereupon it through a relay coil 15, which is connected in series with a plurality of guard units, whereupon the connection to ground or earthing takes place. As .the end. the drawing shows the individual Guard units 16 together to form a single Zone connected, and beyond that®- a A plurality of parallel connections to further monitors are provided, which also, in one or other zones are combined.

Der Transformator π ist vorzugsweise regelbar und liefert eine konstante Spannung, abgesehen von kleinen Differenzen- der zugeführten Spannung.The transformer π is preferably adjustable and supplies a constant voltage, apart from small differences in the applied voltage.

Eine Primärwindung 17 des Transformators 11 ist mit einem Schalter 19 und einer Sicherung 20 und darüber hinaus mit der Wechselstromquell'S 10 verbonden. Eine Sekundärheizwindung 2Ί ist mit einem Heizdraht 22 der Voirwieg-Gleichrichterröhre 12 verbunden. Eine Sekundärbelastungswindung 24 des Transformators 11, deren mittlerer Bereich geerdet ist, ist mit ihren beiden Endleitungen 26 und 27 mit den Anoden 29 und 30 des Gleichrichters 12 verbunden. Eine Kathode 21 der Gleichrichterröhre 12 ist in Reihe über einen Draht 32 mit dem Filter 14 geschaltet, einschließlich einer Induktivität 34, deren. Enden ülbar ein Paar Kondensatoren 35 geerdet sind. Die Austrittsseite des Filters 14 ist durch einen Draht 36 in Reihe mit der Spule 15 eines Überwachungs- und Alarmrelais 37 geschaltet, das ein Paar Doppelkotntaktschaltar 39 und 40 aufweist. Die Ausgangsileitung der Relaisspul© 15 ist durch einen Draht mit dan Wächtereinheiteni 16 verbunden, an dem diese in Parallelschaltung durch die Drähte 42 angeschlossen sind. Die Wächtereinheiteni 16 sind auf den Kontaktplatten angeordnet, die mit Steckenbüchsen45 bis48 versehen sind, um die entsprechenden Steckens ti fte 49 bis 5.2 an den Sockeln 54 der Einheiten aufzunehmen.A primary winding 17 of the transformer 11 is with a switch 19 and a fuse 20 and also connected to the AC power source'S 10. A secondary heating winding 2Ί is connected to a heating wire 22 of the Voirwieg rectifier tube 12 connected. A secondary load turn 24 of the transformer 11, the middle area of which is grounded is, is with its two end lines 26 and 27 with the anodes 29 and 30 of the rectifier 12 tied together. A cathode 21 of the rectifier tube 12 is in series via a wire 32 with the Filter 14 switched, including an inductor 34, the. A pair of capacitors 35 can be terminated are grounded. The exit side of the filter 14 is in series with the coil 15 by a wire 36 a monitoring and alarm relay 37, which has a pair of Doppelkotntaktschaltar 39 and 40. The output line of the relay coil © 15 is connected by a wire to the guard units 16, to which they are connected in parallel by wires 42. The guard units i 16 are arranged on the contact plates, which are provided with sockets 45 to 48 to the corresponding Plug 49 to 5.2 into the base 54 of the units to be included.

In Fig. ι sind vier Wächtereinheiten 16 in, Parallelschaltung dargestellt, die einen mehrfachen Schutz für eine einzige Zone bilden. Zur Vereinfachung der Darstellung ist in Fig. 2 eine einzelne Wächtereinheit 16 gezeigt, die .auf einer Kontaktplatte 44 sitzt. Die Wächtereinheit enthält eine Steuerioniis»rungskammer 55 und eine Prüfionisierungskammer 56, wobei -die Kammer 55 mit dar Atmosphäre durch eine kleine Öffnung 57 in der Wand verbunden ist, um einen Druckausgleich der Steuerkammer mit der Atmosphäre zu erreichen, während die Kammer 56 eine verhältnismäßig große Öffnung 59 aufweist, um die zu prüfende Luft leicht in die Kammer eintreten zu lassen. Die Steuerkammer 55 bildet mit ihrer äußeren Wand 60 eine Elektrode, die durch einen Draht 61 mit der Zuleitung zu dam Sockel 54 verbunden ist. Ein z-wischengeschalteter Isolierungsteil 64 trägt eine Zwischenwand! 65, die mit einer kleinen Menge radioaktiven Materials 66 versehen ist, das die Ionisierung der Luft in der Steuerkammer 55 und in der Psrüfkammer 56 bewirkt. Die Prüfkammer 56 bildet mit ihrer äußeren Wand eine Elektrode 67, die durch einen Draht 69 mit der Zuleitung 51 des Sockels· verbunden ist. Innerhalb der Kammern 55 und 56 sind die Elektroden 70 und 71 im Abstand von der jeweiligen Wand ihrer Kammern angeordnet und hiergegen isoliert und durch einen Draht 72- mit der Steuerelektrode einer kalten Kathodenröhre 74 verbunden. Die Elektrode 75 dar Kathodenröhre 74 ist mit dem Draht 61 verbunden und eine zweite Elektrode 76 mit dem Draht 69, wodurch die Kathodanröhre zu den beiden in Reihe geschalteten Kammern 55 und 56 parallel geschalltet wiird. Ionisiierungskammern und die Kathodenröhre sind in einem geeigneten Gehäuse untergebracht, das den Sockel 54 trägt, wodurch eine Wächtereinheit gebildet wird, die leicht entnommen und ersetzt werden kann.In Fig. Ι four guard units 16 are in, parallel connection which form a multiple protection for a single zone. For simplification the illustration is shown in Fig. 2, a single guard unit 16, which. On a contact plate 44 seated. The guard unit contains a control ionization chamber 55 and a test ionization chamber 56, wherein -the chamber 55 with the atmosphere through a small opening 57 in the Wall is connected in order to achieve a pressure equalization of the control chamber with the atmosphere, while the chamber 56 has a relatively large opening 59 for the air to be tested easy to enter the chamber. The control chamber 55 forms with its outer wall 60 an electrode which is connected by a wire 61 to the lead to the base 54. A z-wiped insulation part 64 carries a Partition! 65, which is provided with a small amount of radioactive material 66, which the ionization the air in the control chamber 55 and in the test chamber 56 causes. The test chamber 56 forms with its outer wall an electrode 67, which is connected by a wire 69 to the lead 51 of the Base · is connected. Within the chambers 55 and 56, the electrodes 70 and 71 are spaced apart arranged by the respective wall of their chambers and insulated against it and by a Wire 72- connected to the control electrode of a cold cathode tube 74. The electrode 75 represents Cathode tube 74 is connected to wire 61 and a second electrode 76 to wire 69, whereby the cathode tube is connected in parallel to the two series-connected chambers 55 and 56 will. Ionization chambers and the cathode tube are housed in a suitable housing that carries the base 54, whereby a guard unit is formed which can be easily removed and replaced.

Wenn eine einzielne Wächtereinheit 16 in einer Zone benutzt wird, wird daran Buchse 47 geerdet, während bei Venvendung von mehreren. Einheiten in einer Zone ein Erdungsdraht jy mit der Buchse 46 das letzten Wächters verbunden wird, wodurch eine Erdungsreihenschaltung durch alle WächterIf a single guard unit 16 is used in a zone, socket 47 is grounded on it, while if several are used. Units in a zone a ground wire jy is connected to the socket 46 of the last guard, creating a grounding series connection through all the guards

einer Zone erzielt wird. Die Kontakt-platten sind durch ihre Buchsen 45 und 47 durch Stege 79 verbunden,, während die Stifte 49 und 50 dar Wächtersoekeä 54 durch Stege 80 verbunden sind. Eine Reihenschaltung zwischen jedem Wächter ist durch eine Verbindung das, Stiftes 46 der erstem Wächtereinheit über einen Draht 81 mit der Buchse 48 der nächsten Einheit hergestellt, während ähnliche Verbindungen auch bei den anderen Einheiten vorliegen können. Hierdurch wird eine Reihenschaltung durch jeden Wächter 16 zur Erde hergestellt, und die Entnahme einer Wächtereinheit verursacht ein Öffnen des Stromkreises, und ein Störsignal wird in Tätigkeit gesetzt.a zone is achieved. The contact plates are connected by their sockets 45 and 47 by webs 79, while the pins 49 and 50 of Wächtersoekeä 54 are connected by webs 80. One Series connection between each guard is through a connection on pin 46 of the first guard unit made via wire 81 to socket 48 of the next unit while making similar connections may also be present in the other units. This creates a series connection made to earth by every guardian 16, and the removal of a guard unit causes the circuit to open, and a The interference signal is activated.

Die Kontakte 39 das Überwachungs- und Alarmrelais. 37 werden zur Anzeige der Gegenwart von Feuer oder anderen Bedingungen in einer Zone benutzt. Der bewegliche Kontakt 82 ist durch einen Draht 84 mit der einen Seite der Tratisformatorwicklung 17 verbunden, während der feste Kontakt 85 durch einen Draht 86 zu einem weiteren, Zonenanzeiger 87 geführt ist, dessen anderes Ende durch einen Draht 89 mit der anderen Seite der Wicklung 17 des Transformators verbunden ist.Contacts 39 the monitoring and alarm relay. 37 are used to indicate the presence of Fire or other conditions in a zone. The movable contact 82 is through a Wire 84 to one side of the transformer winding 17, while the fixed contact 85 is connected by a wire 86 to another, Zone indicator 87 is guided, the other end of which by a wire 89 to the other side of the Winding 17 of the transformer is connected.

Der andere feste Kontakt 88 der Doppelkontakte 39 befindet sich in Parallelschaltung mit dem festen Kontakt 85.The other fixed contact 88 of the double contacts 39 is connected in parallel with the fixed one Contact 85.

Der Doppelkontaktschal tar 40 ist durch den Mittelkontakt 90 mit der einen Seite dar Stromquelle durch den Draht 84 verbunden. Der feste Kontakt 91 ist durch einen Draht 92· mit einer Seite der Spule 94 eines Alarmrelais 95 verbunden, während die andere Seite dar Spule 94 mit der anderen Seite dar Stromquelle durch einen Draht 96 in \rerbindung steht. Der feste Kontakt 97 des Doppslko-ntaktschaltars 40 ist durch einen Draht 99 mit der einen Seite eines Störsummers 100 verbunden. Die andere Seite dieses Summers steht durch den Draht 89 mit einer Seite der Wicklung 17 in Verbindung. Das Alarmrelais 95 hat ein paar Kontakte 101 und 102, die in einem Stromkreis liegen können, der mit Alarmglocken einer Zentrale in Verbindung steht oder die Auslösung einer Feuerlöscheinrichtung bewirkt.The double contact scarf 40 is connected through the central contact 90 to one side of the power source through the wire 84. The fixed contact 91 is connected by a wire 92 · with one side of the coil 94 of an alarm relay 95, while the other side is to the other side coil 94 is current source is through a wire 96 in r \ Getting Connected. The fixed contact 97 of the double contact switch 40 is connected by a wire 99 to one side of a noise buzzer 100. The other side of this buzzer is connected to one side of winding 17 by wire 89. The alarm relay 95 has a couple of contacts 101 and 102, which can be in a circuit that is connected to alarm bells in a control center or causes a fire extinguishing device to be triggered.

Das Überwachungs- und Alarmrelais 37 hat vorzugsweise einen beweglichen Anker, so daß sich dessen Kontakte in Abhängigkeit \oa dem durch die Relaisspule 15 fließenden Strom bewegen. Wenn in der Einrichtung kein Strom fließt oder lediglich ein Strom unter einem vorbestimmten Minimumwert, fällt der Schalter ab, so· daß die beweglichen Kontakte S2 und 90 mit dem Kontakt 97 in Berührung kommen und ein Störsignal verursacht wird. Fließt ein stärkerer Strom durch die Relaisspule 15, so ändert der Schalter seine Stellung, derart, daß die beweglichen Kontakte sich ohne Berührung zwischen den festen Kontakten befinden. Bei stärker werdendem Strom werden die Kontakte dagegen wieder so* bewegt, daß sie den Stromkreis 86 zu dem Zonenanzeiger 87 und den Stromkreis 92 zu dem Feueralarm schließen. Um einen genügenden Stromdurchfluß aufrechtzuerhalten, derart, daß die beweglichen Kontakte in der Normalstellung des Systems ihre mittlere oder schwimmende Stellung einnehmen, ist ein Widerstand 104 zwischen dem Draht 41 und der Buchse 45 der Kontaktplatte für den Wächter durch Verwendung1 eines Drahtes 105 eingeschaltet. Hierdurch erhält man: einen Stromkreis, der einen vorbestimmten minimalen Strom durch die Relaisspule 15 aufnimmt, um die beweglichen Kontakte von der Störsignalstellung wegzuhalten.The monitoring and alarm relay 37 preferably has a movable armature so that the contacts of which move in dependence \ above the current flowing through the relay coil 15 current. If there is no current flowing in the device or only a current below a predetermined minimum value, the switch drops out, so that the movable contacts S2 and 90 come into contact with the contact 97 and an interference signal is caused. If a stronger current flows through the relay coil 15, the switch changes its position in such a way that the movable contacts are without contact between the fixed contacts. When the current increases, however, the contacts are moved again in such a way that they close the circuit 86 to the zone indicator 87 and the circuit 92 to the fire alarm. A sufficient flow of current to maintain such that the movable contacts are in their central or floating position in the normal position of the system, a resistor 104 between the wire 41 and the sleeve 45 is turned on the contact plate for the guard by using 1 of a wire 105th This provides: a circuit which takes a predetermined minimum current through the relay coil 15 in order to keep the movable contacts away from the interfering signal position.

Im Betrieb ist das erfindungsgemäiße System mit einer Wechselstromquelle 10 verbunden, wodurch über den Transf oirmator 11 eine hohe Spannung an den Elektroden der Gleichrichterröhre 121 erhalten wird. Der die Gleichrichterröhre 12 verlassende Strom geht durch dem Filter 14, durch die Spule 15 des Überwachungs>relaisi 37, durch den Widerstand 104, über die Stegverbindung 79 der Kontaktplatten, durch die Stegverbindung 80 der Wächtersockel und durch die Drähte 81 über die Leitung 1Jj zur Masse oder Erde.In operation, the system according to the invention is connected to an alternating current source 10, as a result of which a high voltage is obtained at the electrodes of the rectifier tube 12 1 via the transformer 11. Of the rectifier tube 12 exiting current passes through the filter 14, through the coil 15 of the monitoring> relaisi 37, through the resistor 104, about the web connection 79 of the contact plates, through the web connection 80 of the guard base and by the wires 81 via the line 1 Jj to earth or earth.

Wenn einer dar Wächter 16 auis der entsprechenden Kontaktplatte 44 entfernt ist, ist der Strom- kreis, der den Widerstand 104 enthält, geöffnet, wodurch dasi Überwachungsrelais die Einschaltung eines Störalarms verursacht. Wenn ferner ein offener Stromkreis im Bereich der Wächtereinheit 16 entsteht, fällt der Strom durch die Relaisspule 15 auf Null und verursacht ebenfalls die Einschaltung eines Stöirsignals und die Betätigung dar Zonenanzeige. Ebenso verursacht ein Spannungsabfall der Wechselsitromquelle ein Ansprechen des Relais im Sinne eines Störsignals.When one of the monitors 16 is removed from the corresponding contact plate 44, the circuit containing the resistor 104 is opened, as a result of which the monitoring relay causes a fault alarm to be switched on. Furthermore, if an open circuit arises in the area of the guard unit 16 , the current through the relay coil 15 drops to zero and also causes the activation of a disturbance signal and the actuation of the zone display. Likewise, a voltage drop in the alternating current source causes the relay to respond in the sense of an interfering signal.

Wenn in dem zu überwachenden Raum Feuer ausbricht, wird hierdurch in den Iomiisierungskammern 55 und 56 eine Unbalance hervorgerufen, wodurch die Kathodenröhre 74 einen erhöhten Stromdurchfluß durch die Relais spule 15 bewirkt, so' daß ein Feueralarm gegeben wird und die Zonenanzeige in. Tätigkeit tritt. Wenn außerdem in dem Wächter oder Zonenstromkreis ein Kurzschluß eintritt, wird ebenfalls ein Alarmsignal gegeben.If fire breaks out in the room to be monitored, this will cause the iomiization chambers 55 and 56 caused an imbalance, whereby the cathode tube 74 increased Current flow through the relay coil 15 causes so that a fire alarm is given and the zone display in. activity occurs. In addition, if a short circuit occurs in the guard or zone circuit, an alarm signal is also given.

Um den Detektor oder Wächter 16 in eine beliebige oder vorbestimmte Lage einzustellen, ist ein in der Zeichnung nicht dargestellter Paßstift od. dgl. zwischen dem Wächtersockel· 54 und der Kontaktplatte 44 angeordnet, wodurch der Wächter in die Gebrauchsstellung eingestellt werden kann.In order to set the detector or monitor 16 in any desired or predetermined position, is a dowel pin or the like, not shown in the drawing, between the guard base · 54 and the contact plate 44 arranged, whereby the guard can be set in the use position can.

Wenn zusätzliche Zonen eingeschaltet werden sollen, sind zur Durchführung der erforderlichen Parallelschaltung die Leitungen 84, 92, 99 und 96, wie durch die Ziffer 105 angedeutet, vorgesehen, während ein zusätzlicher Zonenanzeiger 106 in einer besonderen Leitung1107 Hegern kann.If additional zones are to be switched on, the lines 84, 92, 99 and 96, as indicated by the number 105, are provided to carry out the required parallel connection, while an additional zone indicator 106 in a special line 1 107 can Hegern.

Wie aus· der Beschreibung zu entnehmen ist, kann ein Alarmsystem mit einer Überwachungseinrichtung mit einem Detektor oder Wächter verwendet werden, der normalerweise praktisch keinen Strom aufnimmt. Eine Überwachung ist für die Fälle gegeben, daß ein Ausfall der Stromquelle, ein Kurzschluß in dem Stromkreis· eintritt oder daß Feuer ausgebrochen ist oder daß eine der Wächter-Einheiten .entfernt wurde.As can be seen from the description, an alarm system with a monitoring device be used with a detector or guard that normally has virtually none Consumes electricity. Monitoring is provided in the event that the power source fails, a Short-circuit occurs in the circuit or that fire has broken out or that one of the guard units .was removed.

Die Erfkidung wurde an Hand eines bssonderen Auisfüfaciungsbeispieks erläutert, es muß jedoch beachtet wenden, daß man, auch andere Ausfütaungsfoirmen verwenden kann, ohne den Rahmen das Ernnduingsg<edankens zu verlassen. Aus diesem Grund ist die beschriebene Auisfufarungsform nur beispielhaft und begrenzt nicht den Umfang dar folgenden Ansprüche.The invention was based on a very special one Auisfaciungsbeispieks explained, but it must Note that you can also use other forms of execution can use without leaving the framework of the Ernnduingsg <edthank. For this The reason for this is the form of display described exemplary and not limiting to the scope of the following claims.

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: i, Elektrisches Alacmsystem, gdcenniziaichnet durch die Anordnung von einer oder mehreren Detektor- oder Wächtereinheiten, die normaler weise wenig oder keinen Strom aufnehmen, und durch die Anordnung eines Störunigsöberwadhungsisystems;, das ein oder mehrere Signale enthält, die im Fall eines Schadens das Alarmsystems ansprechen. i, Electric alcmsystem, gdcenniziaichnet by the arrangement of one or more detector or guard units, which is normally the case take up little or no electricity, and by setting up a Störunigsöberwadhungsisystem ;, which contains one or more signals that trigger the alarm system in the event of damage. 2. Alarmsystem nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einem Überwachungsstrooikreis, der ein Relais zur Betätigung eines Startsignals enthält.2. Alarm system according to claim 1, characterized through a surveillance group, the one relay for actuating a start signal contains. 3. Alarmsystem nach Anspruch 1 und bzw. oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Detektoren oder Wächter mittels Ionisierung arbeiten und normalerweise einen ungenügenden Stromdurchfluß aufweisen, um das Störsignalrelais in nicht eingeschalteter Stellung zu halten, während eine Stromquelle vorgesehen ist, die unabhängig von dem durch den o'der dieWächter fließ enden Strom normalerweiise das Störsiignalrelais in nicht eingeschalteter Stellung halten.3. Alarm system according to claim 1 and or or 2, characterized in that the Detectors or guards work by means of ionization and usually an insufficient one Have current flow to keep the false signal relay in the non-switched position, while a power source is provided which is independent of that by the or the guard Normally current flows through the interference signal relay hold in the not switched on position. 4. Alarmsystem nach· den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß- der Stromkreis einen Widerstand enthält, der mit dem Relais verbunden ist, das den Strom liefert, um das Störsignal in nicht eingeschalteter Stellung.zu halten. '4. Alarm system according to claims 2 and 3, characterized in that- the circuit contains a resistor connected to the relay is connected, which supplies the current to the interference signal in the not switched on position keep. ' 5. Alarmsy stern «ach den Ansprüchen 2" bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schalter angeordnet ist, der eitue Anordnung von Doppelkontakten enthält, wobei die eine Seite mit dem Störsignal und die andere mit dem Alarmsignal verbunden ist und der so ausgebildet ist, daß die Störkontakte bei einem vorbestimmten geringen Stromdurchfluß oder bei keinem Stromdurchfluß1 und die Alarmkontakte bei ■einem vorbestimmten starken Stromdurchfluß geschlossen wardani, während baide Kontaktanordnungen offen bleiben bei dazwischenliegenden oder normalen Stromwerten.5. Alarmsy star «after claims 2" to 4, characterized in that a switch is arranged which contains the eitue arrangement of double contacts, one side being connected to the interference signal and the other being connected to the alarm signal and which is designed so that the interfering contacts were closed with a predetermined low current flow or no current flow 1 and the alarm contacts with a predetermined high current flow, while both contact arrangements remain open with intermediate or normal current values. 6. Alarmsystem nach den Ansprüchen 4 und 5, dadurch gekennzeiichnet1, daß der Widerstand in Serie geschaltet ist mit dem Relais, das dan Strom zum öffnen das Störschalters liefert, während der oder die Wächter parallel geschaltet sind mit dem Widerstand, um einen zusätzlichen Stromfluß vorzusehen, entsprechend einem vorbestimmten] relativ hohen Stromdurchnuß, um den Alarmschalter zu schließen.6. Alarm system according to claims 4 and 5, characterized gekennzeiichnet 1 in that the resistor is connected in series to open supplies the fault switch to the relay, the dan current, while the one or more switches are connected in parallel with the resistor to provide an additional current flow provide, corresponding to a predetermined] relatively high current flow rate to close the alarm switch. 7. Alarmsystem nach den Ansprüchen 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der oder die Wächter in Kontaktplatten sitzen, die Paare von in Serie geschalteten Kontakten enthalten, während weitere Paare so· geschalteter Kontakte in mit den Kontaktplatten zusammenwirkenden Sockeln vorgesehen, sind, wobei die zwai Kontaktamordnungen den Ralaisstromkreis mit dem Widerstand so vervollständigen, daß ein Störsdgnal gegeben wird, wenn ein Wächter aus seiner Einsichaltstellung entnommen wird.7. Alarm system according to claims 2 to 6, characterized in that the or the Guards sit in contact plates, which contain pairs of contacts connected in series, while further pairs of contacts connected in this way cooperate with the contact plates Sockets are provided, with the two contact arrangements forming the relay circuit complete with the resistance so that a disturbance signal is given when a guard is removed from its closed position. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 1 5014 5. S31 5014 5. S3
DEC4175A 1950-06-17 1951-05-11 Electrical alarm system with monitoring device Expired DE874422C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US168706A US2646556A (en) 1950-06-17 1950-06-17 Supervised alarm system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE874422C true DE874422C (en) 1953-05-21

Family

ID=22612609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC4175A Expired DE874422C (en) 1950-06-17 1951-05-11 Electrical alarm system with monitoring device

Country Status (5)

Country Link
US (1) US2646556A (en)
CH (1) CH294917A (en)
DE (1) DE874422C (en)
FR (1) FR1035322A (en)
GB (1) GB698358A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009015335U1 (en) 2009-11-09 2010-03-25 Job Lizenz Gmbh & Co. Kg alarm Devices

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2743431A (en) * 1951-02-14 1956-04-24 Glenn H Wright Condition indicators for lighting systems of trucks and trailers
US2704840A (en) * 1951-04-28 1955-03-22 Morse Signal Devices Fire alarm system
US2715720A (en) * 1951-10-25 1955-08-16 Felton S Jenkins Fire-smoke detection and warning apparatus
US2759174A (en) * 1952-08-26 1956-08-14 American District Telegraph Co Fire detector
US2782405A (en) * 1954-05-27 1957-02-19 Motorola Inc Apparatus for detecting motion in a bconfined space
US2799852A (en) * 1954-11-26 1957-07-16 Robert E Barnes Current responsive signal devices
US2898497A (en) * 1955-02-08 1959-08-04 Thomas R Cartmell Airborne radiation detector
NL224947A (en) * 1957-02-19
US3065348A (en) * 1957-11-19 1962-11-20 Atomic Energy Authority Uk Radiation measuring equipment
US3009138A (en) * 1958-12-02 1961-11-14 American District Telegraph Co Radioactive burglar alarm system
US3133192A (en) * 1959-12-28 1964-05-12 Union Carbide Corp Fail-safe radioactive absorption apparatus for liquid level determination
US3271756A (en) * 1960-03-22 1966-09-06 Harold J Burke Method and apparatus for detecting a hazardous condition
US3229090A (en) * 1961-06-01 1966-01-11 Eherline Instr Corp High level remote radiation monitor
DK101900C (en) * 1961-12-30 1965-06-08 Danske Securitas As Electrical alarm system, preferably for fire alarm.
GB990192A (en) * 1962-05-21 1965-04-28 Atomic Energy Authority Uk Improvements in or relating to dosimeters
US3245067A (en) * 1963-05-24 1966-04-05 B R K Electronics Inc Detection of products of combustion
JPS446089Y1 (en) * 1966-03-30 1969-03-05
US3521276A (en) * 1967-04-06 1970-07-21 Pyrotronics Inc Supervised alarm circuit
FR1568048A (en) * 1968-01-19 1969-05-23
CH497755A (en) * 1969-06-24 1970-10-15 Cerberus Ag Ionization fire alarms
US3882308A (en) * 1970-04-06 1975-05-06 Xerox Corp Detection system for superposed sheets
US3702468A (en) * 1970-08-10 1972-11-07 Nittan Co Ltd Fire alarming system
US3728706A (en) * 1970-09-28 1973-04-17 Gen Signal Corp System for indicating aerosols in the atmosphere
US3778800A (en) * 1971-04-09 1973-12-11 Statitrol Corp Self-monitoring battery operated circuit
JPS5424622Y2 (en) * 1972-05-30 1979-08-20
US3987423A (en) * 1975-12-22 1976-10-19 The United States Of America As Represented By The United States Energy Research And Development Administration Ionization-chamber smoke detector system
US4245174A (en) * 1978-04-24 1981-01-13 Isotec Industries Limited Dual ionization chamber
US4481502A (en) * 1982-03-26 1984-11-06 Dawson N Rick Central smoke alarm and annunciator

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1229939A (en) * 1914-11-18 1917-06-12 Simon B Hess Electrical thermostat and circuit.
US2000074A (en) * 1928-03-08 1935-05-07 Kidde & Co Walter Supervised electric system
US1909212A (en) * 1930-03-11 1933-05-16 Signal Engineering & Mfg Co Selective control circuit for alarm systems
US2473940A (en) * 1945-11-20 1949-06-21 Edison Inc Thomas A Fire alarm system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009015335U1 (en) 2009-11-09 2010-03-25 Job Lizenz Gmbh & Co. Kg alarm Devices
EP2320399A1 (en) 2009-11-09 2011-05-11 Job Lizenz GmbH & Co. KG Hazard alarm
DE102010020354A1 (en) 2009-11-09 2011-05-12 Job Lizenz Gmbh & Co. Kg alarm Devices

Also Published As

Publication number Publication date
FR1035322A (en) 1953-08-21
US2646556A (en) 1953-07-21
GB698358A (en) 1953-10-14
CH294917A (en) 1953-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE874422C (en) Electrical alarm system with monitoring device
DE3001452A1 (en) ALARM, SECURING AND MONITORING SYSTEM
DE2208432C3 (en) Circuit breaker
CH358501A (en) Electrical protective circuit device with spark gap
DE956117C (en) Alarm or control system
DE2459175B2 (en) Emergency alarm device
DE3337276A1 (en) Switch panel for a medium-voltage or low-voltage switching and distribution installation
DE2925624C2 (en)
DE574151C (en) Fire alarm device
DE2124179A1 (en) Protective device for the detection of earth fault leakage currents
DE1928837A1 (en) Electrical circuit with a number of separate switching elements connected in series to close this circuit
DE2033853B2 (en) Blow piston switch for high voltage
DE3208553A1 (en) Gas protection device
AT374982B (en) DEVICE FOR PROTECTING A STANDARD SHEET PACKAGE, PROVIDED WITH PACKET TENSION PINS, OF AN ELECTRICAL MACHINE
DE655627C (en) Automatic fire alarm system
DE3129504C2 (en) Power supply for an ozonizer
DE645154C (en) Circuit arrangement for exchanges for receiving call signals from subscriber lines
DE689847C (en) Monitoring device for line fuses in mesh networks
DE690131C (en) Earth fault protection device
DE378584C (en) Protection circuit for operating low-voltage devices from a high-voltage network
DE881465C (en) Signaling system
AT61581B (en) Safety circuit for electrical cable lines.
DE804574C (en) Electrically operated display device for bridge damage
DE905295C (en) Arrangement for converter units from several discharge vessels fastened in a common metallic support structure to ensure the blocking voltage or to avoid damage to the support structure in the event of a backfire
DE886472C (en) Switching arrangement with differential relay responding to low-period alternating current