DE872549C - Circuit arrangement for dialers with movable switching elements in the individual contact positions to be actuated contacts of the contact bank, in particular for telephone systems - Google Patents

Circuit arrangement for dialers with movable switching elements in the individual contact positions to be actuated contacts of the contact bank, in particular for telephone systems

Info

Publication number
DE872549C
DE872549C DES21945A DES0021945A DE872549C DE 872549 C DE872549 C DE 872549C DE S21945 A DES21945 A DE S21945A DE S0021945 A DES0021945 A DE S0021945A DE 872549 C DE872549 C DE 872549C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
contacts
circuit arrangement
mating contacts
groups
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES21945A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Joachim Dipl-Ing Lurk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES21945A priority Critical patent/DE872549C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE872549C publication Critical patent/DE872549C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Monitoring And Testing Of Exchanges (AREA)

Description

Schaltungsanordnung für Wähler mit durch bewegliche Schaltglieder in den einzelnen Kontaktstellungen zu betätigenden Kontakten der Kontaktbank, insbesondere für Fernsprechanlagen In Fernmeldeanlagen und insbesondere in Fernsprechanlagen mit Wählerbetrieb sind in einem Wähler bei Verbindungen in einzelne Verkehrsrichtungen Umschaltungen vorzunehmen, um Schaltvorgänge, die bei Verbindungen in andere Verkehrsrichtungen in bestimmter Weise durchgeführt werden, zu verändern oder gänzlich zu unterdrücken. Bei Verbindungen in nur eine oder wenige Verkehrsrichtungen müssen des öfteren auch Schaltvorgänge durchgeführt werden, die bei Verbindungen anderer Verkehrsrichtungen nicht in Frage kommen. Bisher wurden diese Umschaltungen durch nur diesem Zweck dienende Wählerkontakte (Dekadenkontakte, Sammelkontakte) oder über eine besondere, von einem Hilfsschaltarm zu bestreichende Kontaktbank mit einer der Kapazität des Wählers entsprechenden Zahl von Bankkontakten oder über einen Mitläufer und gegebenenfalls über die genannten Schaltmittel einschaltbare Steuerrelais eingeleitet oder durchgeführt.Circuit arrangement for voters with movable switching elements in the individual contact positions to be operated contacts of the contact bank, in particular For telephone systems In telecommunication systems and in particular in telephone systems with voter operation are in a voter for connections in individual traffic directions Carry out switchovers to switching operations that occur in connections in other traffic directions can be carried out in a certain way, changed or suppressed entirely. In the case of connections in only one or a few traffic directions, you often have to Switching operations are carried out for connections in other traffic directions not acceptable. So far these switchings have been made for this purpose only Serving voter contacts (decade contacts, collective contacts) or via a special, Contact bank to be coated by an auxiliary switching arm with one of the capacity of the Voter corresponding number of bank contacts or via a follower and if necessary Control relays which can be switched on via the switching means mentioned are initiated or carried out.

Die Erfindung zeigt einen Weg, um diese besonderen, die Wirtschaftlichkeit der Anlagen unter Umständen in beachtlichem Maße beeinflussenden Hilfseinrichtungen weitgehendst bei den Wählern zu vermeiden, deren bei der Einstellung bewegte Schaltglieder in den einzelnen Kontaktstellungen die aus Bankkontakten der Anschlußleitungen und Gegenkontakten bestehenden Kontakte der Kontaktbank (Andruckkontakte) betätigen.The invention shows a way to make this special, the economy Auxiliary equipment that may have a considerable influence on the systems As far as possible to avoid with the voters, whose switching elements moved during the setting in the individual contact positions the bank contacts of the connecting lines and Actuate mating contacts existing contacts of the contact bank (pressure contacts).

Die Erfindung besteht darin, daß die Gegenkontakte zu den Bankkontakten der Anschlußleitungen zu durch die Gleichartigkeit der Anschlußleitungen bestimmten Gruppen zusammengefaßt sind und über die Zuleitung zu- den Gegenkontaktgruppen angeschaltete Schaltmittel die bei Verbindungen bestimmter Verkehrsrichtung erforderlichen Umschaltungen im Wähler veranlassen. ' Gemäß weiterer Ausbildung der Erfindung ist es nicht immer erforderlich, daß die Gegenkontakte aller Adern gruppenweise zusammengcfaßt werden. Es genügt oft, wenn dies nur bei einem Teil der Gegenkontakte, z. B, nur bei denjenigen einer Sprechader öder der Prüfader, erfolgt. Das ist z. B. dann der Fall, wenn sich die Veränderung, die Unterdrückung oder die Ausführung eines besonderen Schaltvorganges über die abgehenden, über die Bankkontakte des Wählers weiter zu verbindenden Adern, aber nicht über alle Adern auswirken soll oder ein im Zugang zu einer Gruppe von Gegenkontakten liegendes Hilfsrelais der jeweiligen abgehenden oder ankommenden Verkehrsrichtung entsprechende Umschaltungen irn Wähler vornimmt.The invention consists in that the mating contacts to the bank contacts of the connecting lines to be determined by the similarity of the connecting lines Groups are grouped together and over the feed line to the mating contact groups switched-on switching means that are required for connections in certain traffic directions Initiate switchovers in the voter. 'According to a further embodiment of the invention it is not always necessary that the mating contacts of all cores are grouped together will. It is often sufficient if this only applies to some of the mating contacts, e.g. B, only for those of a speaking vein or the test vein. This is e.g. B. then the Case when there is change, suppression or execution of a special Switching process via the outgoing, via the bank contacts of the voter connecting cores, but not over all cores or one in the access Auxiliary relays of the respective outgoing contacts that are connected to a group of mating contacts or makes corresponding switchovers in the voter depending on the direction of traffic.

Gleichartige Anschlußleitungen können eine öder mehrere numerische Gruppen (Dekaden) bilden. Es umfaßt dann jede Gruppe von Gegenkontakten die Gegenkontakte einer oder mehrerer numerischer Gruppen (Dekaden).Similar connecting lines can be one or several numerical Form groups (decades). Each group of mating contacts then includes the mating contacts one or more numerical groups (decades).

Mehrere Gruppen gleichartiger Anschlüsse können auch in einer numerischen Gruppe (Dekade) angeordnet sein. Dann sind die Gegenkontakte dieser numerischen Gruppe (Dekade) zu mehreren Gruppen züsammengefaßt.Several groups of similar connections can also be used in a numeric Group (decade). Then the mating contacts are this numeric Group (decade) combined into several groups.

Die Erfindung ist nicht nur zur Durchführung von Umschaltungen bei Verbindungen bestimmter abgehender, sondern auch zur Durchführung von Umschaltengen bei Verbindungen bestimmter ankommender Verkehrsrichtung oder Verkehrsrichtungen anwendbar. Durch die gruppenweise Zusammenfassung der Gegenkontakte in Anrufsucher-Kontaktbänken können die für anrufende Teilnehmer bestimmter Klasse notwendigen Schaltvorgänge ohne besondere Ausbildung der Anschlußleitungen oder der Strom-Wege zur Übertragung von Anrufanreizen eingeleitet werden. Auch besonders ausgebildete oder ausgerüstete Anschlußleitungen, z. B. Verbindungsleitungen von einem anderen Amt, gegebenenfalls nur eine einzige, kann Umschaltungen im Verbindungssystem erforderlich `machen.The invention is not only for performing switchovers Connections of certain outgoing, but also to carry out switching genes for connections of certain incoming traffic direction or traffic directions applicable. By grouping together the opposing contacts in call finder contact banks can perform the switching operations required for calling subscribers of a certain class without special training of the connection lines or the current paths for transmission initiated by call incentives. Also specially trained or equipped Connecting lines, e.g. B. Interconnection lines from another office, if applicable only a single one, can make switchovers in the connection system necessary.

Eine Anschlüßleitung, z. B. eine Gesellschaftsleitung; kann in den Kontaktbänken der Leitungswähler und/oder Anrufsucher selbst zu mehreren Gruppen gleichartiger Anschlüsse gehören, um bei abgehenden Verbindungen einen wählweisen Anruf oder bei ankommenden Verbindungen eine individuelle Zählung zu ermöglichen.A connecting line, e.g. B. a company management; can in the Contact banks of line selectors and / or call seekers themselves to multiple groups Connections of the same type belong to a dial-up option for outgoing connections Call or to enable individual counting for incoming connections.

In den Zeichnungen sind einige Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt.In the drawings are some embodiments of the invention shown.

Fig. i zeigt einen Gruppenwähler, bei welchem bei Verbindungen über die Dekaden I bis VIII während der. Weitergabe von Stromstößen eine Steuerspannung an die abgehende b-Ader anzulegen ist, während bei Verbindungen über die Dekaden IX und X die Anschalteng einer solchen Steuerspannung nicht zu erfolgen hat.Fig. I shows a group selector, in which when connections over the decades I to VIII during the. Passing on power surges a control voltage to be applied to the outgoing b-wire, while for connections over the decades IX and X the connection of such a control voltage does not have to take place.

Fig. 2 zeigt einen Gruppenwähler, bei welchem bei Verbindungen über die Dekaden I bis IX die Zählung am Schluß der Verbindung erfolgt, während bei Verbindungen über die Dekade X während des Gespräches die Zählung durchzuführen ist. Die Kennzeichnung, welche Zählung in Frage kommt, erfolgt durch gruppenweise Zusammenfassung der Gegenkontakte einer Sprechader.Fig. 2 shows a group selector, in which when connections over decades I to IX are counted at the end of the connection, while for connections over the decade X during the call the count is to be carried out. The marking, which counting comes into question is done by grouping together the mating contacts a speech artery.

Fig. 3 zeigt einen Gruppenwähler, bei welchem bei Verbindungen über die Dekaden I bis VIII die Zählung am Schluß jeder Verbindung und bei Verbindungen über die Dekaden IX und X während des Gespräches durchzuführen ist. Die Kennzeichnung für die Art der Zählung erfolgt hier durch gruppenweise Zusammenfassung der Gegenkontakte der Prüfader.Fig. 3 shows a group selector, in which when connections over decades I to VIII the count at the end of each connection and for connections to be carried out over decades IX and X during the conversation. The marking for the type of counting is done here by grouping together the mating contacts the test wire.

Fig. q. zeigt einen Leitungswähler, an den Einzelleitungsteilnehmer und Gesellschaftsleitungen angeschlossen sind. Bei Einstellung des Leitungswählers auf eine Dekade (VIII), an welche Gesellschaftsleitungen angeschlossen sind, erfolgt in Abhängigkeit von der gruppenweisen Zusammenfassung der Gegenkontakte die Anschaltung des Rufstromes an die a-oder b-Ader sowie bei Wahl bestimmter Teilnehmer einer Vierergesellsehaftsleitung auch noch die Anschaltung einer anderen Rufstromquelle.Fig. Q. shows a line selector to the individual line subscriber and company managements are connected. When setting the line selector for a decade (VIII) to which company managements are attached the connection depending on the grouping of the mating contacts the ringing current to the a- or b-wire as well as with the choice of certain participants of a four-person company management also the connection of another ringing current source.

Es sind nur die für das Verständnis der Erfindung unbedingt erforderlichen Einzelheiten dargestellt. Sa, Sb und Sc sind die bei der Einstellung des Wählers bewegten Schaltglieder (Schaltarme), an die keine Zuleitungen zum Wähler angeschlossen sind und die bei der Einstellung des Wählers auf eine abgehende Anschlußleitung die Gegenkontakte der jeweils erreichten Anschlußleitung an deren Bankkontakte andrücken. Mit KS i, KS 2, KS 3 usw. sind die einzelnen Kontaktschritte des Wählers bezeichnet. Es werden demnach beispielsweise in der Dekade I nach dem ersten Kontaktschritt, also in der ersten Kontaktstellung, die Gegenkontakte Ka il, Mb il, Kc il an die Bankkontakte Kca i 'l, Kb: i 'l, Kc i 'l, nach dem zweiten Kontaktschritt (zweite Kontaktstellung) die Gegenkontakte Kca 12, Kb 12, Ke 12 *an die Bankkontakte-Ka i'2, Kb i'2, I@c i'2 angedrückt usw.Only the details absolutely necessary for an understanding of the invention are shown. Sa, Sb and Sc are the switching elements (switching arms) that are moved when the selector is set, to which no feed lines to the selector are connected and which, when the selector is set to an outgoing connection line, press the mating contacts of the respective connection line reached onto its bank contacts. With KS i, KS 2, KS 3 etc. the individual contact steps of the selector are designated. Accordingly, for example, in the decade I after the first contact step, i.e. in the first contact position, the mating contacts Ka il, Mb il, Kc il to the bank contacts Kca i'l, Kb: i'l, Kc i'l, after second contact step (second contact position) the mating contacts Kca 12, Kb 12, Ke 12 * pressed against the bank contacts-Ka i'2, Kb i'2, I @ c i'2 etc.

Über den Gruppenwähler nach Fig. i werden verschiedene Wählersvsteme erreicht. Bei Verbindungen über die Dekaden I bis VIII ist zur Einstellung nachgeordneter Wähler Steuerspannung an die abgehende b-Ader anzulegen. Diese Steuerspannung darf nicht angelegt werden, wenn der Gruppenwähler eine der von den Dekaden IX und X abgehenden Verbindungsleitungen belegt hat.Various voter systems achieved. In the case of connections over decades I to VIII, the setting is subordinate Apply selector control voltage to the outgoing b-wire. This control voltage is allowed cannot be created if the group selector is one of the decades IX and X outgoing connection lines.

Da nur über die b-Ader bei Verbindungen über die Dekaden I bis VIII ein bestimmter Schaltvorgang (Anlegen der Steuerspannung) durchzuführen ist, sind nur die Gegenkontakte der b-Ader zu zwei Gruppen zusammengefaßt. Die eine Gruppe umfaßt die Gegenkontakte der Dekaden Ibis VIII. Die zweite Gruppe umfäßt die Gegenkontakte der Dekaden IX und X. Die Gegenkontakte der Adern ca und c aller Dekaden sind vielfach geschaltet.Since only via the b-core for connections over decades I to VIII a certain switching process (application of the control voltage) is to be carried out only the mating contacts of the b-core are combined into two groups. The one group includes the counter contacts of the Ibis VIII decades. The second group includes the counter contacts of decades IX and X. The mating contacts of cores ca and c of all decades are multiple switched.

Der Gruppenwähler wird vor eine der Dekaden I bis VIII, beispielsweise vor die Dekade VIII, eiregestellt. Die über den Kontaktschritt KS 5 erreichbare Verbindungsleitung VZ 85 ist frei und wird belegt. Die Schaltarme Sca; Sb, Sc bringen die Gegenkontakte Kca 85, Kb 85, Kc 85 in Kontaktberührung mit den Bankkontakten Ka 8'5, Kb 8'5, Kc 8'5. Das Prüfrelais P, an welches + durch den Kontakt i c des Belegungsrelais angelegt ist, spricht an. Es sperrt am Kontakt 2p die belegte Verbindungsleitung VL 86 und schließt die Kontakte 3 P, 4 P, 5 P in den Sprechadern, Die Schließung des Kontaktes 4 P, über welchen die ankommende b-Ader mit den Gegenkontakten Kb g und Kb io der Dekaden IX und X verbunden ist, ist ohne Wirkung, denn keiner dieser Gegenkontakte ist in Kontaktberührung mit dem Bankkontakt einer abgehenden Verbindungsleitung.The group voter will be one of the decades I through VIII, for example before Decade VIII, set. The one that can be reached via contact step KS 5 Connection line VZ 85 is free and is in use. The switch arms Sca; Bring Sb, Sc the mating contacts Kca 85, Kb 85, Kc 85 in contact with the Bank contacts Ka 8'5, Kb 8'5, Kc 8'5. The test relay P, to which + through the contact i c des Occupancy relay is applied, responds. It blocks the connected connection line at contact 2p VL 86 and closes the contacts 3 P, 4 P, 5 P in the speech wires, the closure of contact 4 P, via which the incoming b-wire with the mating contacts Kb g and Kb io of decades IX and X are ineffective, because none of these Mating contact is in contact with the bank contact of an outgoing connection line.

Im Gruppenwähler zur Einstellung nachgeordneter Wähler einlaufende Stromstöße werden durch den Kontakt 6 a über die a-Ader, den Gegenkontakt Ka 85 und den Bankkontakt Ka 8'5 auf die Ader VZ 85 a weitergegeben. Bei Aufnahme des ersten Stromstoßes wird in bekannter Weise ein nicht gezeigtes Steuerrelais erregt, das während der Stromstoßgabe angesprochen bleibt und mittels seines Kontaktes 7 v die über den Widerstand 8 anliegende Steuerspannung -an die Gegenkontakte Kb 8 und damit an die vom Bankkontakt Kb 8'5 abgehende Ader VL 85 b) anschaltet.In the group selector for setting subordinate voters incoming current surges are passed on through the contact 6 a via the a-wire, the mating contact Ka 85 and the bank contact Ka 8'5 to the wire VZ 85 a . When the first current surge is received, a control relay (not shown) is excited in a known manner, which remains activated during the current surge and by means of its contact 7v the control voltage across the resistor 8 to the mating contacts Kb 8 and thus to that of the bank contact Kb 8'5 outgoing wire VL 85 b) switches on.

Wird der Gruppenwähler beispielsweise vor die Dekade X eingestellt und belegt er auf dem zweiten Kontaktschritt die Verbindungsleitung YL i02, so wird während der Weitergabe von Stromstößen Steuerspannung an die Ader VL io2b nicht angelegt, denn die ankommende b-Ader ist unmittelbar und nicht über einen v-Ruhekontakt mit dem Gegenkontakt Kb io2 verbunden.For example, if the group selector is set before the X decade and if he seizes the connection line YL i02 on the second contact step, then during the transfer of power surges, the control voltage to the VL io2b wire is not created because the incoming b-core is direct and not via a v-break contact connected to the mating contact Kb io2.

Die Anschaltung oder Nichtanschaltung der Steuerspannung an die b-Ader kann auch bei Vielfachschaltung der b-Gegenkontakte aller Dekaden durch gruppenweise Zusammenfassung der c-Gegenkontakte erfolgen. Eine derartige Schaltung ist zur Durchführung einer unterschiedlichen Zählung in der Fig. 3 gezeigt. Ein vor den c-Gegenkontakten der Dekaden IX und X wie bei Fig. 3 liegendes Hilfsrelais, das im Prüf- oder Sperrstromkreis anspricht, verbindet unter Ausschaltung des Wechselkontaktes 7 v/g v die ankommende b-Ader unmittelbar mit den b-Gegenkontakten.The connection or non-connection of the control voltage to the b-wire can also be done in groups with multiple switching of the b-mating contacts of all decades Summary of the c-mating contacts are made. Such a circuit is to be implemented a different count is shown in FIG. One in front of the c counter contacts of the decades IX and X as in Fig. 3 lying auxiliary relay in the test or blocking circuit responds, connects by switching off the changeover contact 7 v / g v the incoming b-core directly with the b-mating contacts.

Bei der Anordnung nach Fig. 2 ist die Zählung bei Verbindungen über die Dekaden I bis IX am Schluß der Verbindungen und bei Verbindungen über die Dekade X während des Gespräches durchzuführen. Die erforderlichen Umschaltungen werden durch Zusammenfassung der Gegenkontakte der b-Ader, über diese werden das Zähleinleitekriterium oder Zählstromstöße gegeben, in zwei Gruppen Kb i bis Kb g und Kb io durchgeführt.In the arrangement according to FIG. 2, the counting for connections over the decades I to IX is to be carried out at the end of the connection and for connections over the decade X during the call. The necessary switchovers are carried out by combining the mating contacts of the b-wire, via which the counting initiation criterion or counting current impulses are given, in two groups Kb i to Kb g and Kb io.

Bei Verbindungen, die über eine der Dekaden I bis IX verlaufen, ist die b-Ader am Kontakt io c durchgeschaltet. Die Wicklung II des Zählrelais Z ist am Kontakt ii c abgetrennt. Erst nach Schlußzeichengabe seitens des anrufenden Teilnehmers und Abfall des Belegungsrelais wird die Wicklung II des Zählrelais Z über den Kontakt ii c an die abgehende b-Ader angelegt. Das Zählrelais Z spricht an, wenn in einem nachgeordneten Wähler Zählpotential -angelegt ist. In bekannter Wei§e wird die Unterbrechung des abgehenden Verbindungsweges über den Gruppenwähler verhindert, bis die Zählung durchgeführt ist. Dies kann z. B. dadurch erfolgen, daß über die Kontakte 21 c und 22 P + an die abgehende c-Ader angelegt wird. Der Verbindungsweg über den Gruppenwähler wird dann erst nach Abfall des RelaisP aufgetrennt, also erst. nach einer Zeit, während der die Zählung sicher durchgeführt wird.For connections that run over one of the decades I to IX, is the b-wire is switched through at contact io c. The winding II of the counter relay Z is separated at contact ii c. Only after the calling party has given the final signal and drop of the occupancy relay is winding II of the counter relay Z via the contact ii c applied to the outgoing b-wire. The counting relay Z responds when in one Downstream voter counting potential is applied. As is known, the interruption of the outgoing connection via the group selector prevents the counting is carried out. This can e.g. B. be done in that the contacts 21 c and 22 P + is applied to the outgoing c wire. The connection path via the group selector is then only disconnected after the relayP has dropped out, i.e. only after a time during which the count is carried out safely.

Die Wicklung I des Zählrelais Z liegt in dem zu den Gegenkontakten Kb io führenden Abzweig von der ankommenden b-Ader und wird, da keiner der Gegenkontakte Kb io mit einem Bankkontakt Kb io' in Kontaktberührung steht, während der Verbindung nicht beeinflußt.The winding I of the counting relay Z is in the one to the mating contacts Kb io leading branch from the incoming b-core and is, as none of the mating contacts Kb io is in contact with a bank contact Kb io 'during the connection unaffected.

Nur bei einer Verbindung über die Dekade X, z. B. mit der Verbindungsleitung VZ, io2, ist die Wicklung I des Relais Z eingeschaltet und wird z. B. nach dem Melden des gerufenen Teilnehmers von Strom durchflossen. Das Zähleinleitekriterium oder Zählstromstöße von einem nachgeordneten Zählstromstoßsender betätigen das Zählrelais Z auf folgendem Wege: - an einem nachgeordneten Wähler oder Übertrager, VZ io2b, Kb io'2, Kb 102, 4 P, Z I, Dr II, -f-.Only with a connection over the decade X, e.g. B. with the connection line VZ, io2, the winding I of the relay Z is switched on and z. B. after reporting the called subscriber flowed through by electricity. The counting initiation criterion or counting current impulses from a downstream metering current impulse transmitter operate the counter relay Z in the following way: - on a downstream selector or transformer, VZ io2b, Kb io'2, Kb 102, 4 P, ZI, Dr II, -f-.

Die Kennzeichnung, ob eine Zählung nach Schluß der Verbindung oder während eines Gesprächs durchzuführen ist, kann, wie die Fig. 3 zeigt, auch über die Prüf- und Sperrader erfolgen. Die b-Gegenkontakte aller Dekaden sind dann, im Gegensatz zur Anordnung nach Fig. 2, vielfach geschaltet. Die c-Gegenkontakte sind in zwei Gruppen Kc i bis Kc 8 und Kc g und Kc io zusammengefaßt, da angenommen ist, daß bei Verbindungen über die Dekaden I bis VIII eine Zählung nach Gesprächsschluß und bei Verbindungen über die Dekaden IX und X während des Gespräches zu erfolgen hat.The identification of whether a count is made after the connection or is to be carried out during a call can, as FIG. 3 shows, also via the test and blocking veins take place. The b counter contacts of all decades are then, im In contrast to the arrangement according to FIG. 2, switched multiple times. The c-mating contacts are summarized in two groups Kc i to Kc 8 and Kc g and Kc io, since it is assumed that for connections over decades I to VIII a count is made after the end of the call and for connections over decades IX and X to take place during the call Has.

Bei Verbindungen über die Dekaden I bis VIII liegt das Zählrelais Z erst nach Abfall des Belegungsrelais und Schließen des Kontaktes 12 c an der abgehenden b-Ader. Es wird betätigt, wenn Zählpotential - an einer nachgeordneten Stelle des Verbindungsweges angelegt ist: -, b-Ader der belegten Verbindungsleitung, z. B. VL 81b, Kb 8'1, Kb 81, 4 P, 12 c, 13 h, Z, +.In the case of connections over decades I to VIII, the counter relay Z is only present on the outgoing b-wire after the occupancy relay has dropped and contact 12 c has closed. It is activated when counting potential - is applied at a downstream point of the connection path: -, b-wire of the occupied connection line, e.g. B. VL 81b, Kb 8'1, Kb 81, 4 P, 12 c, 13 h, Z, +.

Bei einer Verbindung über eine- der Dekaden IX und X ist im Sperrstromkreis über die abgebende c-Ader das Relais H erregt. Es hat den Kontakt 13 h geöffnet. Der Kontakt 14 h ist geschlossen. Beim Eintritt des Zeitpunktes für die Zählung, z. B. beim Melden des gewählten Teilnehmers, wird Zählpotential an einer nachgeordneten Stelle des Verbindungsweges angelegt. Das Zählrelais Z spricht an: --, b-Ader der Verbindungsleitung, Bankkontakt und zugehöriger Gegenkontakt, 4 P, Dy 1I, 14 h, Z, +.In the case of a connection via one of the decades IX and X, the relay H is energized in the blocking circuit via the emitting c-wire. It opened the contact for 13 h. Contact 14 h is closed. When the time for counting occurs, e.g. B. when reporting the selected subscriber, counting potential is applied at a downstream point on the connection path. The counter relay Z responds to: -, b-wire of the connection line, bank contact and associated counter contact, 4 P, Dy 1I, 14 h, Z, +.

An den Leitungswähler nach Fig. 4 sind in der Dekade VIII Gesellschaftsleitungen angeschlossen, und zwar in den Kontaktstellungen i bis 4 und 5 bis 8 je eine Vierergesellschaftsleitung und in den Kontaktstellungen g und io ein Zweieranschluß. Durch die gruppenweise Zusammenfassung der Gegenkontakte der a-, b- und c-Adern erfolgt bei Wahl jedes Gesellschaftsleitungs- oder Zweieranschlußteilnehmers die Anschaltung des oder eines bestimmten Rufstromes in der für den gewählten Teilnehmer eigentümlichen Weise an die abgehende a- oder b-Ader. An die Dekade VII sind nur Einzelleitungsteilnehmer angeschlossen. Die Gegenkontakte aller drei Adern b und c dieser Dekade sind vielfach geschaltet. Die Gegenkontakte aller drei Adern der Dekade VIII sind aber zu je zwei Gruppen zusammengefaßt. Die Gegenkontakte Ka 81, KU 8 2, Ka 8 5, Ka 86, Ka 89 und die entsprechenden b-Gegenkontakte bilden je eine erste und die Gegenkontakte Ka 83, Ka 84,87, Ka 88 und Ka 81° sowie die entsprechenden Gegenkontakte der b-Ader bilden j e eine zweite Gruppe. Mit diesen beiden Gruppen stimmen die Gruppen der c-Gegenkontakte nicht überein. Es- wird gebildet die eine Gruppe aus den Gegenkontakten Kc 81, Kc 83, Kc 85; Kc 8?, Kc89; Kc 816 und die ändere Gruppe aus den Gegenkontakten Kc 82, Kc 84, Kc 86, Kc 88. Die andersartige Zusammenfassung der c-Gegenkontakte gegenüber den a- und b-Gegenkontakten hat ihren Grund darin, daß bei Wahl eines Teilnehmers einer Vierergesellschaftsleitung eine bestimmte von zwei Rufstromquellen WQ i öder WQ 2 entweder an die a- oder an die b-Ader anzulegen ist, während bei Wahl eines der beiden Teilnehmer eines Zweieranschlusses die Rufstromquelle WQ i entweder an die a-Ader oder an die b-Ader zu legen ist. -Es wird der erste Teilnehmer der Gesellschaftsleitung GL i gewählt. Der Leitungswähler wird auf den ersten Kontaktschritt eingestellt. Die Gegenkontakte Ka 81, Kb 81 und Kc 81 stehen in Kontaktberührung mit den Bankkontakten Ka 8'1, Kb 8'1, Kc 8''-. Die Rufstromquelle WQ i liegt, da der Kontakt 15 u geschlossen ist, über das Kontaktpaar Ka 81-Ka 8'1 an der Ader GL a a und betätigt den Wecker beim Teilnehmer i der Gesellschaftsleitung GL i, aber nicht den auf eine andere Frequenz abgestimmten, auch an der Ader GL i a liegenden Wecker beim Teilnehmer ?- Der Leitungswähler ist zwecks Anruf des Teilnehmers 2 der Gesellschaftsleitung GL i auf den zweiten Kontaktschritt eingestellt worden. Es sind die ankommende a-Ader über den Gegenkontakt Kä82 mit dem Bankkontakt Ka 8'2 und die ankommende b-Ader über den Gegenkontakt Kb 82 mit dem Bankkontakt Kb 8'2 verbunden. Rufstrom wird wieder an die Ader GL i a angelegt: Es wird aber die Rufstromquelle WQ ä angelegt, denn in dem über den Gegenkontakt Kc 82 und den Bankkontakt Kc 8'2 verlaufenden Prüf-und Sperrstromkreis ist das Umschaltrelais U erregt, welches durch Öffnen des Kontaktes 15 u die Wechselstromquelle WQ i abschaltet und dafür die Wechselstromquelle WQ 2 anschaltet. Der Rufstrom betätigt nur den Wecker beim Teilnehmer 2 der Gesellschaftsleitung GL i.4 company lines are connected to the line selector according to FIG. By grouping together the mating contacts of the a-, b- and c-cores, the connection of the or a certain ringing current to the outgoing a- or b-core takes place in the manner peculiar to the selected subscriber when each company line or two-way subscriber chooses. Only individual line participants are connected to Decade VII. The mating contacts of all three wires b and c of this decade are switched multiple times. The mating contacts of all three wires of Decade VIII are combined into two groups. The mating contacts Ka 81, KU 8 2, Ka 8 5, Ka 86, Ka 89 and the corresponding b-mating contacts each form a first and the mating contacts Ka 83, Ka 84,87, Ka 88 and Ka 81 ° and the corresponding mating contacts the b-core each form a second group. The groups of the c-mating contacts do not agree with these two groups. One group is formed from the mating contacts Kc 81, Kc 83, Kc 85; Kc 8 ?, Kc89; Kc 816 and the other group of counter-contacts Kc 82, Kc 84, Kc 86, Kc 88. The different combination of c-counter-contacts compared to a- and b-counter-contacts is due to the fact that when a participant of a four-company line is selected, a certain of two ringing current sources WQ i or WQ 2 is to be applied either to the a- or to the b-wire, while if one of the two subscribers of a two-way connection is selected, the ringing current source WQ i is to be applied either to the a-wire or to the b-wire . -The first participant of the company management GL i is elected. The line selector is set to the first contact step. The mating contacts Ka 81, Kb 81 and Kc 81 are in contact contact with the bank contacts Ka 8'1, Kb 8'1, Kc 8 "-. Since the contact 15 u is closed, the ringing current source WQ i is connected to the wire GL aa via the contact pair Ka 81-Ka 8'1 and activates the alarm clock at the subscriber i of the company line GL i, but not the one tuned to a different frequency, also on the line GL i a located alarm clock at the subscriber ? - The line selector has been set to the second contact step for the purpose of calling subscriber 2 of the company line GL i. The incoming a wire is connected to the bank contact Ka 8'2 via the mating contact Kä82 and the incoming b wire is connected to the bank contact Kb 8'2 via the mating contact Kb 82. Ringing current is again applied to the wire GL ia: However, the ringing current source WQ ä is applied, because in the test and blocking circuit running via the mating contact Kc 82 and the bank contact Kc 8'2, the switching relay U is excited, which is activated by opening the contact 15 u turns off the AC power source WQ i and turns on the AC power source WQ 2. The ringing current only activates the alarm clock for subscriber 2 of company management GL i.

Ist der Leitungswähler auf den dritten Kontaktschritt eingestellt, so liegt, ebenso wie bei Wahl des Teilnehmers z der Gesellschaftsleitung, das Umschaltrelais U nicht im Prüf- und Sperrstromkreis.. Der Anruf des Teilnehmers 3 erfolgt also mittels: der Wechselstromquelle WQ i. Diese ist aber an die Ader GL ib angelegt, denn auf dem dritten Kontaktschritt steh die ankommende a-Ader über den Gegenkontakt Kb 83 und den Bankkontakt Kb 8'3 in Verbindung mit der Ader GZ i b, so daß an der dritten Stationder arider b-AderliegendeWeckerbetätigt wird. # Der Wecker beim Teilnehmer .E der Gesellschaftsleitung liegt ebenfalls an der b-Ader. Er wird nur betätigt; wenn die Wechselstromquelle WQ 2 angeschaltet ist. Das wird wieder dadurch erreicht, daß in dem über den: Gegenkontakt Kc 84 verlaufenden Prüf- und Sperrstromkreis das Relais U eingeschaltet ist und unter Abschaltung der Wechselstromquelle WQ i die Wechselstromquelle WQ 2 anschaltet.If the line selector is set to the third contact step, the switchover relay U is not in the test and blocking circuit, just like when the subscriber z of the company line was selected . However, this is applied to the wire GL ib, because in the third contact step the incoming a wire is connected to the wire GZ ib via the mating contact Kb 83 and the bank contact Kb 8'3, so that at the third station the arider b- The wired alarm clock is activated. # The alarm clock at participant .E of the company management is also on the b-core. It is only operated; when the AC power source WQ 2 is turned on. This is again achieved in that the relay U is switched on in the test and blocking circuit running via the mating contact Kc 84 and the alternating current source WQ 2 is switched on while the alternating current source WQ i is switched off.

Zum wahlweisen Anruf eines der beiden Teilnehmer eines Zweieranschlusses ist die Wechselstromquelle WQ i entweder an die- a- oder an die b-Ader anzulegen. Das Prüfrelais P liegt daher unmittelbar an den Gegenkontakten Kc 89 und Ec 819. Auf dem Kontaktschritt g steht die ankommende ä-Ader über den Gegenkontakt Ka 89 in Verbindung mit der AderZLa der Zweieranschlußleitung, und die ankommende b-Ader ist mit der abgehenden Ader ZLb verbunden. Der Rufstrom betätigt daher den an der a-Ader liegenden Wecker des Teilnehmers = des Zweieranschlusses.For an optional call to one of the two subscribers of a two-way connection, the alternating current source WQ i is to be applied either to the a- or to the b-wire. The test relay P is therefore directly connected to the mating contacts Kc 89 and Ec 819. At contact step g, the incoming ä-wire is connected to the wire ZLa of the two-way connection line via the mating contact Ka 89, and the incoming b-wire is connected to the outgoing wire ZLb tied together. The ringing current therefore activates the subscriber's alarm clock on the a-wire = the two-way connection.

Um den Teilnehmer 2 des Zweieranschlusses anrufen zu können, ist auf dem Kontaktschritt io des Leitungswählers die ankommende a-Ader mit der Ader ZLb und die ankommende b-Ader mit der Ader ZLa über die Gegen- und Bankkontakte zusammengeschaltet. Der Rufstrom verläuft daher über die Ader ZL b und betätigt den Wecker des Teilnehmers 2.In order to be able to call subscriber 2 of the two-way connection, the incoming a-wire with the wire ZLb and the incoming b-wire with the wire ZLa is connected to the counter and bank contacts on the contact step io of the line selector. The ringing current therefore runs over the wire ZL b and activates the alarm clock of subscriber 2.

Außer den in den Zeichnungen dargestellten Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ist diese auch zur Durchführung aller anderen, nur bei Verbindungen bestimmter abgehender öder ankommender Verkehrsrichtungen notwendigen Umschaltungen anwendbar. Es sei beispielsweise auf folgende Anwendungsmöglichkeiten verwiesen: Über einige Dekaden der Gruppenwähler erfolgt die Stromstoßgabe in der aus Fig. i ersichtlichen Weise mit oder ohne Steuerspannung an b oder teils mit, teils ohne Steuerspannung. Bei Verbindungen über andere Dekaden derselben Gruppenwähler sind Gleichstromschleifenstromstöße oder Wechselstromstöße weiterzugeben.Except for the possible applications shown in the drawings of the invention, this is also for carrying out all others, only for connections certain outgoing or incoming traffic directions necessary switchovers applicable. For example, reference is made to the following possible applications: Over a few decades of the group selector, the current impulse is given in the form shown in Fig. i obviously with or without control voltage at b or partly with, partly without Control voltage. The same group dialers are used for connections over other decades To pass DC loop current surges or alternating current surges.

Bei Verbindungen über bestimmte Dekaden von Wählern oder bei Leitungswählern, gegebenenfalls auch nur bei Verbindungen zu bestimmten Anschlußleitungen einer oder einiger Dekaden, ist die Zählung zu unterdrücken. In dem Zugang zu einer Gruppe von c-Gegenkontakten, gegebenenfalls auch nur zu einem c-Gegenkontakt einer Dekade, diese Gruppe besteht dann nur aus einem Gegenkontakt, liegt ein Relais (wie Relais H in Fig. 3 oder - TI in Fig. 4), welches das Zählrelais Z unwirksam macht oder, am Leitungswähler angeordnet, die Abgabe des Zäideinleitekriteriüms verhindert. Besondere Steuerströme, beispielsweise über die Prüfader, welche ein Zählunterdruckungsrelais beeinflussen, oder eine besondere Ausbildung der Anschlußleitung zu einer Stelle, zu der die Verbindungen gebührenfrei sind, werden vermieden.In the case of connections over certain decades of voters or in the case of line selectors, if necessary only for connections to certain connection lines of one or a few decades, the counting must be suppressed. A relay (like relay H in Fig. 3 or - TI in Fig. 4) is located in the access to a group of c-mating contacts, possibly only to a c-mating contact of a decade, this group then only consists of one mating contact. , which makes the counter relay Z ineffective or, arranged on the line selector, prevents the delivery of the Zaideinleitekriteriüms. Special control currents, for example via the test wire, which influence a counting suppression relay, or a special design of the connection line to a point to which the connections are free of charge, are avoided.

Bei Verbindungen in bestimmten Verkehrsrichtungen kann durch die Gruppenteilung der Gegenkontakte auch eire Mehrfachzählung eingeleitet werden.In the case of connections in certain traffic directions, the group division of the mating contacts, a multiple counting can also be initiated.

Die Auswahl einer freien Mehrfachanschlußleitung bei Einstellung des Leitungswählers auf den ersten Anschluß eines Mehrfachanschlusses kann ohne Anwendung besonderer Sammelkontakte eingeleitet werden.The selection of a free multiple connection line when setting the Line voter at first Connection of a multiple connector can be initiated without using special collective contacts.

Bei Anrufsuchern können durch die Erfindung die Umschaltungen, die unter Berücksichtigung der Art der anrufenden Anschlußleitung oder der Klasse, zu der der anrufende Teilnehmer gehört, im Anrufsucher oder in dem mit ihm gekoppelten Wähler oder Übertrager, z. B. zur Verhinderung der Wahl in bestimmte Verkehrsrichtungen oder zur unterschiedlichen Zählung oder zur Beeinflussung von- Münzkassierern oder zur Aufnahme von Stromstößen besonderer Art usw. notwendig sind, veranlaßt werden. Auch Sonderdienste für bevorzugt zu bedienende Teilnehmer, gegebenenfalls auch nur für einen einzigen der von den Anrufsuchern einer Gruppe zu bedienenden Gruppe von Teilnehmern, können eingeleitet werden. Ferner auch eine Signalgabe zu einer Beamtin.With call seekers, the switchings that taking into account the type of calling line or class which the calling subscriber belongs to, in the call finder or in the one linked to him Voters or transmitters, e.g. B. to prevent the choice in certain traffic directions or for different counting or for influencing coin cashiers or to absorb power surges of a special kind, etc. are necessary. Also special services for subscribers to be served preferentially, if necessary only for one of the group to be served by the call seekers of a group of Participants can be initiated. Furthermore, a signal to an officer.

Werden über interne, aus Anrufsuchern und Nummernstromstoßempfängern bestehende Verbindungswege Anreize für Verbindungsverkehr gegeben, so kann durch die gruppenweise Zusammenfassung von Gegenkontakten der Anrufsucherkontaktbank die Gruppe, zu der die anrufende Anschlußleitung gehört, an einer freien, mit letzterer zusammenzuschaltenden abgehenden Verbindungsleitung kenntlich gemacht werden. Ist die Verbindungsleitung mit mehreren Wählern ausgerüstet, so -wird unter dem Einfluß dieses Kennzeichens nur der Wähler angelassen, in dessen Kontaktbank die anrufende Anschlußleitung angeschlossen ist.Are via internal, from call seekers and number surge receivers existing connection routes are given incentives for connection traffic, so can through the group-wise grouping of counter-contacts of the call seeker contact bank the Group to which the calling connection line belongs to a free, with the latter the outgoing connection line to be interconnected must be identified. is the connecting line equipped with several voters, so -will be under the influence This indicator is only left on the voter in whose contact bank the calling party Connection line is connected.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: i. Schaltungsanordnung für Wähler mit durch bewegliche Schaltglieder in den einzelnen Kontaktstellungen zu betätigenden Kontakten der Kontaktbank, insbesondere für Fernsprechanlagen, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenkontakte (z. B. Kb, Fig. i) zu den Bankkontakten (Kb') der Anschlußleitungen zu durch die Gleichartigkeit der Anschlußleitungen (z. B. Dekaden I bis VIII oder IX bzw. IX und X oder X) bestimmten Gruppen (Kb i bis Kb 8, Kb 9 und Kb io; Kb i bis Kb 9, Kb io) zusammengefaßt sind, und über die Zuleitung zu den Gegenkontaktgruppen angeschaltete Schaltmittel (z. B. 9v-72); ioc-iic, Z II bzw. 7. I) die bei Verbindungen bestimmter Verkehrsrichtung (z. B. Dekade X) erforderlichen Umschaltungen im Wähler, z. B. wegen andersartiger Stromstoßgabe, Zählung, Rufstromanschaltung, Prüfung usw., veranlassen. a. Schaltungsanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenkontakte nur eines Teiles der Adern (z. B. nur b oder c) gruppenweise zusammengefaßt sind. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß jede Gruppe von Gegenkontakten die Gegenkontakte einer oder mehrerer numerischen Gruppen (z. B. Dekade I bis VIII, IX und X oder Dekade I bis IX, X) umfaßt. q.. Schaltungsanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenkontakte einer numerischen Gruppe (z. B. Dekade VIII, Fig. q.) zu mehreren Gruppen zusammengefaßt sind (Ka 81, Iia 82, Iia 85, Iia 86, Isa 89 bzw. Iia 83, Ka 84, Iia 87, Ka 88, Ka 810). 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenkontakte verschiedener Adern (a, b bzw. c) zu unterschiedlich zusammengesetzten Gruppen zusammengefaßt sind. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß durch die unterschiedliche Zusammensetzung der Gegenkontaktgruppen der einzelnen Adern (a und b bzw. c) je nach der Verkehrsrichtung eine verschiedene Zahl von Unischaltungen im Wähler (z. B. Umschalten des Rufstromes von a auf b oder Anschaltung einer anderen Rufstromquelle oder beides) vorgenommen werden. 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die bei Verbindungen in bestimmte Verkehrsrichtungen notwendigen Umschaltungen im Wähler durch ein Hilfsrelais (H, (.T) veranlaßt werden, das in dem Zugang zu einer Gruppe von Gegenkontakten (Kc 9, Kc io, Fig. 3 ; Kc 8, Fig. q.) einer Ader (z. B. der Prüfader c) liegt. Angezogene Druckschriften: Hettwig & Mar: Selbstwählfernverkehr der Bahnfernsprechanlagen, S. 115, Abb. 83.PATENT CLAIMS: i. Circuit arrangement for voters with contacts of the contact bank to be actuated by movable switching elements in the individual contact positions, in particular for telephone systems, characterized in that the mating contacts (e.g. Kb, Fig. I) to the bank contacts (Kb ') of the connecting lines through the Identity of the connection lines (e.g. decades I to VIII or IX or IX and X or X) specific groups (Kb i to Kb 8, Kb 9 and Kb io; Kb i to Kb 9, Kb io) are combined, and Switching means (e.g. 9v-72) connected via the supply line to the counter contact groups; ioc-iic, Z II or 7. I) the switchings in the dialer required for connections in a certain traffic direction (e.g. decade X), e.g. B. due to other types of current impulses, counting, ringing current connection, testing, etc., cause. a. Circuit arrangement according to Claim i, characterized in that the mating contacts of only some of the wires (e.g. only b or c) are combined in groups. 3. Circuit arrangement according to claim i, characterized in that each group of mating contacts comprises the mating contacts of one or more numerical groups (e.g. decade I to VIII, IX and X or decade I to IX, X). q .. Circuit arrangement according to claim i, characterized in that the mating contacts of a numerical group (e.g. decade VIII, Fig. q.) are combined to form several groups (Ka 81, Iia 82, Iia 85, Iia 86, Isa 89 and Iia 83, Ka 84, Iia 87, Ka 88, Ka 810). 5. Circuit arrangement according to claim i, characterized in that the mating contacts of different wires (a, b and c) are combined to form differently composed groups. 6. Circuit arrangement according to claim 5, characterized in that the different composition of the opposing contact groups of the individual wires (a and b or c) depending on the direction of traffic, a different number of Unicircuits in the selector (z. B. switching the ringing current from a to b or connection of another ringing current source or both). 7. Circuit arrangement according to claim i, characterized in that the switchings necessary for connections in certain traffic directions in the selector are caused by an auxiliary relay (H, (.T), which is in the access to a group of mating contacts (Kc 9, Kc io, Fig. 3; Kc 8, Fig. Q.) Of a wire (e.g. test wire c). Cited publications: Hettwig & Mar: Selbstwählfernverkehr der Bahnfernsprechanlagen, p. 115, Fig. 83.
DES21945A 1951-02-18 1951-02-18 Circuit arrangement for dialers with movable switching elements in the individual contact positions to be actuated contacts of the contact bank, in particular for telephone systems Expired DE872549C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES21945A DE872549C (en) 1951-02-18 1951-02-18 Circuit arrangement for dialers with movable switching elements in the individual contact positions to be actuated contacts of the contact bank, in particular for telephone systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES21945A DE872549C (en) 1951-02-18 1951-02-18 Circuit arrangement for dialers with movable switching elements in the individual contact positions to be actuated contacts of the contact bank, in particular for telephone systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE872549C true DE872549C (en) 1953-04-02

Family

ID=7476716

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES21945A Expired DE872549C (en) 1951-02-18 1951-02-18 Circuit arrangement for dialers with movable switching elements in the individual contact positions to be actuated contacts of the contact bank, in particular for telephone systems

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE872549C (en)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE872549C (en) Circuit arrangement for dialers with movable switching elements in the individual contact positions to be actuated contacts of the contact bank, in particular for telephone systems
DE925778C (en) Arrangement for telephone systems with dialer operation
DE863217C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone branch exchanges, with several classes of subscribers with different traffic authorization
DE822111C (en) Circuit arrangement for telephone systems with two-way connections
DE923203C (en) Circuit arrangement for telephone systems with four-wire and two-wire lines
DE566336C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges in series
DE694609C (en) Circuit arrangement for telecommunications, especially telephone systems
DE764059C (en) Circuit arrangement for call distribution in telephone systems with dialer operation
AT326188B (en) CIRCUIT FOR COMPANY MANAGEMENT
DE910912C (en) Circuit arrangement for two-wire lines equipped with a fork
DE921388C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE3016547C2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems, with centrally controlled switching centers and sub-switching centers controlled by them
DE825854C (en) Speech switching for four-wire connection
DE947896C (en) Circuit arrangement for switching from two-wire to four-wire connections in telecommunications, in particular telephone systems
DE866201C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation, in which incoming high-quality connections run over connection devices also provided for low-value connections and are only established with authorized subscriber stations
DE947247C (en) Power surge transmitter for subscriber stations in telecommunications, especially telephone systems for selecting a limited number of multi-digit numbers
DE905623C (en) Circuit arrangement for transferring connections in telephone exchanges with several switchboards, especially in remote offices with automatic call distribution
DE903703C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems
DE895783C (en) Circuit arrangement for telephone systems with two subscriber stations connected to a common line
DE925655C (en) Circuit arrangement for two-way connections
DE722051C (en) Circuit arrangement for telephone systems with main and sub-offices
DE873105C (en) Circuit arrangement for the transmission of metering currents over telephone lines
DE595714C (en) Self-connecting telephone system in which all connections are established via relays
DE947381C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialing operation and with a connection line which can be reached from several traffic directions and which connects the different traffic directions
AT200625B (en) Circuit arrangement for relay line selectors in telecommunications, in particular telephone systems