DE8619578U1 - Bottom rail for guiding sliding door elements that can move horizontally in parallel planes and are suspended in a head rail - Google Patents

Bottom rail for guiding sliding door elements that can move horizontally in parallel planes and are suspended in a head rail

Info

Publication number
DE8619578U1
DE8619578U1 DE19868619578 DE8619578U DE8619578U1 DE 8619578 U1 DE8619578 U1 DE 8619578U1 DE 19868619578 DE19868619578 DE 19868619578 DE 8619578 U DE8619578 U DE 8619578U DE 8619578 U1 DE8619578 U1 DE 8619578U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor rail
movable part
guide groove
eccentric cam
bath
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868619578
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19868619578 priority Critical patent/DE8619578U1/en
Publication of DE8619578U1 publication Critical patent/DE8619578U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • A47K3/34Slidable screens
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/08Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane consisting of two or more independent parts movable each in its own guides
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/114Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof for showers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Support Devices For Sliding Doors (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

»« · Ί · 4 · 4 rf it ·» ··»« · Ί · 4 · 4 rf it · »··

1 1 ; ί

Horst Breuer, Auf dem Schneeberg 10,> 5450 Neuwied 12Horst Breuer, Auf dem Schneeberg 10,> 5450 Neuwied 12

Bodenschiene zur Führung von in parallelen Ebenen horizontal beweglichen* in einer Kopfschiene hängend laufenden SchiebetürelementenFloor rail for guiding horizontally movable * in parallel planes hanging in a head rail running sliding door elements

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft eine Bödenschiene zur Führung von in parallelen Ebenen horizontal beweglichen, in einer Kopfschiene hängend laufenden Schiebetürelementen, insbesondere für eine Bade- oder Duschwannenabtrennung, die aus einem zweiteilig ausgebildeten Hohlkastenprofil besteht und eine zum Badeoder Duschwanneninnenraum hin geneigte Ablauffläche aufweist, welche eine nach unten und zum Bade- bzw. Duschwanneninnenraum hin offene Führungsnut für am unteren Ende der Schiebetürelemente angebrachte Führungsglieder überdeckt. Eine derartige Bodenschiene ist bereits in der DE-OS 30 42 098 beschrieben. The invention relates to a floor rail for guiding horizontally movable sliding door elements in parallel planes, hanging in a head rail, in particular for a bath or shower tray partition, which consists of a two-part hollow box profile and has a drainage surface inclined towards the bath or shower tray interior, which one downwards and the guide groove open towards the bath or shower tray interior for guide members attached to the lower end of the sliding door elements. Such a floor rail is already described in DE-OS 30 42 098.

Die bekannte, zweiteilige Bodenschiene hat gegenüber einteiligen Ausführungsformen den Vorteil, daß die Führungsglieder der Schiebetürelemente beispielsweise zum Zweck der Reinigung der Schiebetürelemente aus der nach unten und zum Bade- bzw. Duschwanneninnenraum hin offenen Führungsnut leicht entfernbar sind, indem das die Führungsnut aufweisende, verschiebbare bzw. verstellbare Teil der Bodenschiene gegenüber dem ortsfesten Teil der Bodenschiene entsprechend verschobenThe known, two-part bottom rail has the advantage over one-piece embodiments that the guide members of the sliding door elements, for example, for the purpose of The sliding door elements can be easily cleaned from the guide groove that is open at the bottom and towards the bath or shower tray interior can be removed by the sliding or adjustable part having the guide groove opposite the bottom rail the stationary part of the bottom rail moved accordingly

oder verste lit. *odeV» ib4r :Von «cferg'^ortsfesten Teil der Bodenschiene voilsiSVdl'g en'tferrrt wird". Eine derartige Aüsführungs* form einer Bodenschiene ist außer in der oben genannten Druckschrift auch in der DE-OS 27 11 826 beschrieben.or verste lit. * ODEV "ib4r. From" cferg '^ stationary part of the floor rail voilsiSVdl'g is en'tferrrt "Such Aüsführungs * form a bottom rail is out in the aforementioned document, in DE-A 27 11 826 described.

Gegenüber der Lösung nach der DE-OS 27 118 26 Weist die Lösung nach der DE-OS 30 42 098 allerdings den zusätzlichen Vorteil auf, daß die Führungsnut bzw. eine Führungsnut für Führungsglieder eines Schiebetürelementes von einer praktisch über die gesamte Breite der Bodenschiene reichenden Ablauffläche überdeckt ist und deshalb kaum anfällig für Verschmutzung ist. Compared to the solution according to DE-OS 27 118 26, the solution according to DE-OS 30 42 098 has the additional advantage that the guide groove or a guide groove for guide members of a sliding door element extends from a drainage surface practically over the entire width of the floor rail is covered and is therefore hardly susceptible to contamination.

Nachteilig auch bei der Lösung nach der DE-OS 30 42 098 ist allerdings die Tatsache, daß das die Ablauffläche enthaltende Teil der zweiteiligen Bodenschiene verschiebbar bzw. verstellbar am ortsfesten Teil der Bodensehiene gelagert ist. Dies bedeutet, daß dieses Teil nicht wie das ortsfeste Teil der Bodensehiene mit den seitlichen, vertikalen Rahmenteilen der Bade- oder Duschwannenabtrennung fest verbunden sein kann, so daß zwischen diesem bewegbaren Teil und den seitlichen Rahmenteilen Schlitze verbleiben, durch die dann selbstverständlich Wasser eindringen kann, was im Laufe der Zeit zu Kalkablagerungen und Verschmutzungen führen kann. Hierdurch kann die Funktion des bewegbaren Teils der Bodensehiene erheblich beeinträchtigt werden, abgesehen von der Notwendigkeit einer regelmäßigen Reinigung gerade dieses angesprochenen Bereiches der bekannten Bodensehiene.A disadvantage of the solution according to DE-OS 30 42 098, however, is the fact that the one containing the drainage surface Part of the two-part floor rail is displaceably or adjustably mounted on the stationary part of the floor rail. this means that this part is not like the stationary part of the floor rail with the lateral, vertical frame parts of the Bath or shower tray partition can be firmly connected, so that slots remain between this movable part and the side frame parts, through which then of course Water can penetrate, which over time can lead to limescale deposits and contamination. This allows the Function of the movable part of the floor track can be significantly impaired, apart from the need for one regular cleaning of this area of the known floor line.

Obwohl bei der bekannten Lösung die Ablauffläche eine Führungsnut für Führungsglieder eines Schiebetürelementes überdeckt, besteht auch bei dieser Lösung dennoch in gewissem Maß die Möglichkeit einer - wenn auch geringen - Verschmutzung, weil die Führungsnut sich direkt an dem dem Bade- oder Duschwanneninnenraum zugekehrten Ende der Ablauf/lache am betreffenden Teil der Bodenschiene befindet.und daher insbesondere für Spritzwasser noch relativ gut zugänglich ist. Außerdem entspricht auch die Handhabungsweise dieser Bodensehiene zum Zweck des Freilegens der in die Führungsnut eingreifenden Führungsglieder nicht den gewünschten praktischen Erfordernissen. Although in the known solution the drainage surface covers a guide groove for guide members of a sliding door element, there is still a certain possibility of - albeit slight - contamination with this solution, because the guide groove is located directly at the end of the drain facing the bath or shower tray interior / pool is located on the relevant part of the floor rail and is therefore still relatively easily accessible, especially for splash water. In addition, the way in which this floor rail is handled for the purpose of exposing the guide members engaging in the guide groove does not correspond to the desired practical requirements.

t · * · ft
I * 4 I
t * ft
I * 4 I.

Aufgabetask

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bodenschiene der eingangs erwähnten Gattung insoweit zu verbessern, daß zum einen zum Zweck des Freilegens der Führungsglieder der Schiebetürelemente die Führungsnut für diese Führungsglieder auf einfache Weise in ihrer Lage gegenüber dem ortsfesten Teil der Bodenschiene veränderbar ist und daß zum anderen eine feste und wasserdichte Verbindung zwischen dem öbenliegenden Teil der zweiteiligen Bodenschiene und den seitlichen Rahmenteilen der Bade- oder Duschwannenabtrennung besteht. The present invention is based on the object of improving a floor rail of the type mentioned at the outset to the extent that, on the one hand, for the purpose of exposing the guide members of the sliding door elements, the position of the guide groove for these guide members can be changed in a simple manner relative to the stationary part of the floor rail and that on the other hand, there is a solid and watertight connection between the overhead part of the two-part floor rail and the side frame parts of the bath or shower tray partition.

Lösungsolution

Die vorstehend genannte Aufgabe ist mit einer Bodenschiene der eingangs genannten Gattung gelöst, die sich erfindungsgemäß dadurch kennzeichnet, daß. das die Ablauffläche aufweisende Teil der Bodenschiene in an sich bekannter Weise als ortsfest auf dem Bade- oder Duschwannenrand zu befestigendes Teil vorgesehen ist,und daß ein die Führungsnut aufweisendes bzw.. zusammen mit dem ortsfesten Teil bildendes, bewegbares Teil unterhalb der Ablauffläche des ortsfest gelagerten Teils in einer vertikalen Ebene verstellbar an diesem gelagert und mit Stellgliedern verbunden ist, die in im ortsfesten Teil der Bodenschiene vorgesehenen Ausnehmungen gelagert und auf der dem Bade- oder Duschwanneninnenraum abgekehrten Seite der Bodenschiene mit Betätigungshandhaben versehen sind. The above-mentioned object is achieved with a floor rail of the type mentioned at the outset, which is characterized according to the invention in that. the part of the bottom rail having the drainage surface is provided in a known manner as a stationary part to be fastened to the bath or shower tub edge, and that a movable part having the guide groove or forming together with the stationary part is below the drainage surface of the stationary part Partly adjustable in a vertical plane is mounted on this and connected to actuators, which are mounted in recesses provided in the stationary part of the floor rail and are provided with operating handles on the side of the floor rail facing away from the bath or shower tray interior.

Vorteile,Advantages,

Eine Bodenschiene mit diesen Merkmalen hat gegenüber bekannten Lösungen den Vorteil, daß bei weitestgehendem Schütz der die Führungsnut für die Führungsglieder der Schiebetürelemente bildenden Elemente der Bodenschiene gegen Verschmutzung eine feste und wasserdichte Verbindung zwischen dem obfenliegenden Teil der Bodenschiene und den seitlichen Rahmenteilen der Bade- oder Duschwannenabtrennung besteht und daß die Führungsnut auf einfache Weise von außen her mittels gesonderter Betätigungshandhaben in ihrer Lage zum Zweck der Freilegung der Führungsglieder der Schiebetürelemente verändert werden Kann.A bottom rail with these features has the advantage over known solutions that with the greatest possible contactor the elements of the bottom rail that form the guide groove for the guide members of the sliding door elements provide a solid and watertight connection between the against dirt The upper part of the bottom rail and the side frame parts of the bath or shower tray partition exists and that the guide groove in a simple manner from the outside by means of separate operating handle in their position for the purpose of Exposure of the guide links of the sliding door elements can be changed.

In bevorzugter weiterer Ausgestaltung der Stellglieder für den bewegbaren Teil der Bodenschiene wird nach Anspruch 2 vorgeschlagen, daß die Stellglieder als walzenförmige Körper ausgebildet sind, die über einen Exzenternocken mit dem bewegbaren Teil äntriebsverbunden sind.In a preferred further embodiment of the actuators for the movable part of the floor rail, according to claim 2 proposed that the actuators are designed as roller-shaped bodies which are drivingly connected to the movable part via an eccentric cam.

In weiterer Ausgestaltung der Lösung nach Anspruch 2 weis* gemäß Anspruch 3 der Exzenternocken an seinem freien Ende eine flanschartige Erweiterung auf, wobei sich Exzenternocken und flanschartige Erweiterung in einer im Querschnitt etwa T-förmigen Führungsnut des bewegbaren Teils der Bodenschiene führen.In a further embodiment of the solution according to claim 2, weis * According to claim 3, the eccentric cam has a flange-like extension at its free end, wherein the eccentric cam and flange-like extension are in one in cross section lead approximately T-shaped guide groove of the movable part of the floor rail.

In weiterer Ausgestaltung der Lösung nach Anspruch 2 wird gemäß Anspruch 4 eine Ausführung der Antriebsverbindung zwischen Stellglied und bewegbarem Teil der Bodenschiene bevorzugt, bei der sich der Exzenternocken in einer in einerIn a further embodiment of the solution according to claim 2, an embodiment of the drive connection is according to claim 4 between the actuator and the movable part of the bottom rail preferred, in which the eccentric cam in one in one

·»■■ atri· »■■ atri

• ι-· ·• ι- · ·

•3• 3

lotrechten Wandung des bewegbaren Teils der Bodenschiene vorgesehenen Bohrung führt und an seinem freien Ende mit einer die Bohrung im bewegbaren Teil überdeckenden Sicherung versehen ist. Die die Bohrung überdeckende Sicherung verhindert eine eventuell mögliche Trennung der Antriebsver- \ bindung zwischen diesen Teilen, beispielsweise infolge *perpendicular wall of the movable part of the bottom rail provided bore and is provided at its free end with a fuse covering the bore in the movable part. The bore covering safety device prevents any possible separation of the drive behavior \ connection between these parts, for example due *

Abgleitens des bewegbaren Teils der Bodenschiene vom Exzenter- f nocken des Stellgliedes. - Eine zweckmäßige Lösung für die I erwähnte Sicherung besteht nach Anspruch 5 darin, daß die j Sicherung als Kopf eines mit dem Exzenternocken verbundenen I Schraubenbolzens oder dgl. ausgebildet ist. |Sliding of the movable part of the bottom rail from the eccentric cam of the actuator. - An expedient solution for the I mentioned fuse is according to claim 5 that the j fuse is designed as a head of a screw bolt or the like connected to the eccentric cam. |

Für die Lagerung des die Führungsnut bildenden bzw. mit- \ bildenden, bewegbaren Teils der Bodenschiene sind verschiedene ί Lösungen vorstellbar. Eine bevorzugte Lösung besteht nach | Anspruch 6 darin, daß das bewegbare Teil der Bodenschiene in einer nach unten hin offenen Führungsnut des ortsfesten Teils geführt ist, während im Fall der Lösung nach Anspruch 7 das ι verschiebbare Teil in einer nach oben hin offenen Führungsnut des ortsfesten Teils geführt ist.Of the guide groove forming or with- \ forming For storage, the movable part of the floor rail are various solutions ί conceivable. A preferred solution is according to | Claim 6 is that the movable part of the bottom rail is guided in a downwardly open guide groove of the stationary part, while in the case of the solution according to claim 7 the ι displaceable part is guided in an upwardly open guide groove of the stationary part.

Beschreibung von AusführungsbeispielenDescription of exemplary embodiments

Anhand der Figuren 1 bis 6 der Zeichnung wird die Erfindung im folgenden an Ausführungsbeispielen weiter erläutert.The invention is illustrated by means of FIGS. 1 to 6 of the drawing further explained in the following using exemplary embodiments.

I ff I If ItIt**** ItI ff I If ItIt **** It

II I I I * I 1*1 I IM t I 4111 * ItII I I I * I 1 * 1 I IM t I 4111 * It

*#4 t ti* * ι * ι* # 4 t ti * * ι * ι

III I ■ 11*1III I ■ 11 * 1

Es zeigenShow it • ι ι · · · ·
.. . 5" ·*
• ι ι · · · ·
... 5 "· *
33
* ·* ·

Figur 1 eine erfindungsgemäße, zweiteilige Bodenschiene zur Führung von unteren Führungsgliedern von Schiebetürelementen einer Bade- oder Duschwannenabtrennung : in der Seitenansicht im Schnitt,Figure 1 shows a two-part floor rail according to the invention for guiding the lower guide members of sliding door elements of a bath or shower tray partition: in the side view in section,

Figur 2 ein zusammen mit der Bodenschiene nach Figur verwendetes Stellglied für den bewegbaren Teil der Bodenschiene in der Vorderansicht,FIG. 2 shows an actuator for the movable part used together with the floor rail according to FIG the bottom rail in the front view,

Figur 3 das Stellglied nach Figur 2 in der Seitenansicht,FIG. 3 shows the actuator according to FIG. 2 in a side view,

Figur 4 das Stellglied nach den Figuren 2 und 3 in der Draufsicht,Figure 4 shows the actuator according to Figures 2 and 3 in plan view,

Figur 5 das Stellglied nach den Figuren 2 bis 4 in der Rückansicht undFigure 5 shows the actuator according to Figures 2 to 4 in the rear view and

Figur 6 eine andere mögliche Ausführungsform für eine erfindungsgemäße Bodenschiene in der Seitenansicht im Schnitt,Figure 6 shows another possible embodiment for a floor rail according to the invention in a side view in section,

Il I IIl I I

',.' ill < Ii * ',.' ill <Ii *

* t *l*l < * * * Il I · * 4 11 * t * l * l <* * * Il I * 4 11

• ■ * I I * Il• ■ * I I * Il

· · IfII· · IfII

•••■III••• ■ III

Figur 1 zeigt eine erfindungsgemäße zweiteilige Bodenschiene 1, die aus einem ortsfesten Teil 2 und einem bewegbaren Teil 3 besteht. Im bewegbaren Teil 3 führen sich Führungsglieder 4 und 5 von in parallelen Ebenen horizontal beweglichen, in einer Kopfschiene hängend laufenden, nicht näher dargestellten Schiebetürelementen.Figure 1 shows a two-part floor rail 1 according to the invention, which consists of a stationary part 2 and a movable part 3. Guide links 4 are guided in the movable part 3 and 5 of horizontally movable in parallel planes, hanging in a head rail, not shown in detail Sliding door elements.

Mit dem bewegbaren Teil 3 ist ein Stellglied 6 verbunden, dasWith the movable part 3, an actuator 6 is connected, the

als walzenförmiger Körper ausgebildet ist (s. Figur 2 bis 5)is designed as a roller-shaped body (see Figures 2 to 5)

und am einen Ende einen Exzenternocken 7 sowie am anderen Ende eine Betätigungshandhabe 8 aufweist.and an eccentric cam 7 at one end and an actuating handle 8 at the other end.

Der Exzenternocken 7 führt sich in einer Bohrung 9, die sich in dem einen, mit 10 bezeichneten freien Schenkel des im Querschnitt U-förmig ausgeführten bewegbaren Teils 3 befindet.The eccentric cam 7 is guided in a bore 9 which is located in the one free leg, designated 10, of the movable part 3, which is U-shaped in cross section.

Im Exzenternocken 7 befindet sich eine Gewina'ebohrung 11, die achsparallel zum walzenförmigen Körper 12 des Stellgliedes 6 in diesem verläuft. In die Gewindebohrung 11 eingeschraubt ist ein Schraubenbolzen 13, dessen Kopf 14 die Bohrung 9 im Schenkel 10 des bewegbaren Teils 3 überdeckt und damit die Antriebsverbindung zwischen Exzenternocken 7 des Stellgliedes 5 und bewegbarem Teil 3 vor zufälliger Trennung sichert.In the eccentric cam 7 there is a threaded hole 11 which axially parallel to the roller-shaped body 12 of the actuator 6 in this. Is screwed into the threaded hole 11 a screw bolt 13, the head 14 of which covers the bore 9 in the leg 10 of the movable part 3 and thus the drive connection between the eccentric cam 7 of the actuator 5 and Movable part 3 secures against accidental separation.

Das bewegbare Teil 3 führt sich mit seinen Schenkeln 10 und zwischen Wandungen 15 und 17 des ortsfesten Teils 2 der Bodenschiene 1, wobei die Wandungen 15 und 17 eine nach unten und zum Duschwanneninnenraum hin offene Nut bilden.The movable part 3 leads with its legs 10 and between walls 15 and 17 of the stationary part 2 of the floor rail 1, the walls 15 and 17 one down and Form an open groove towards the shower tray interior.

Die mit 18, 19 bezeichneten Enden der Führungsglieder 4 und liegen bzw. befinden sich im Fall der Darstellung nach Figur 1 in dem von den Schenkeln 10 und 16 des bewegbaren Teils 3 eingeschlossenen Raum, so daß die betreffenden SchiebeThe ends of the guide members 4 and are designated by 18, 19 are or are located in the case of the illustration according to Figure 1 in the space enclosed by the legs 10 and 16 of the movable part 3, so that the relevant slide türelemente in; dieser Position des bewegbaren Teils; 3 an derdoor elements in; this position of the movable part; 3 at the

M If I it MH HHM If I it MH HH

I I ( I I · 1 I II I (I I · 1 I I

M ( I I I I * «14 4 *M ( IIII * «14 4 *

1*11 t · 4 ·1 * 11 t 4

Il 44 414 H »A4 4Il 44 414 H »A4 4

Bodenschiene 1 im Hinblick auf horizontale Bewegungen der Schiebetürelemente parallel zur Bodenschiene 1 geführt sind.Floor rail 1 are guided parallel to floor rail 1 with regard to horizontal movements of the sliding door elements.

Zum Freilegen der Führungsglieder 4 und 5 der Schiebetürelemente werden die zweckmäßig im Bereich des einen und anderen Endes des bewegbaren Teils 3 je eis=* Mal vorgesehenen Stellglieder 6 von außen her - also von der dem Bade- bzw. Duschwanneninnenraum abgekehrten Seite her - über die Betätigungshandhaben 8 derart betätigt, daß die Exzenternocken 7 aus der unteren, in der Zeichnung dargestellten rosition durch Drehung der Stellglieder 6 bzw. der Walzenförmigen Körper 12 der Stellglieder 6 in die obere Position bewegt werden. Hierdurch wird das bewegbare Teil 3 so weit angehoben, daß die Enden 18, 19 der Führungsglieder 4 und 5 der Schiebetürelemente quer zur Längsaüsdehnung der Bodenschiene 1 durch Schwenken der Schiebetürelemente aus dem Bereich der Bodenschiene 1 herausgeschwenkt werden können. Damit sind die Schiebetürelemente dann für eine leichte und vollständige Reinigung zugänglich.To expose the guide members 4 and 5 of the sliding door elements are expedient in the area of one and other end of the movable part 3 each ice = * times provided Actuators 6 from the outside - that is, from the side facing away from the bath or shower tray interior - via the Actuating handle 8 operated so that the eccentric cam 7 from the lower position shown in the drawing by rotating the actuators 6 or the roller-shaped body 12, the actuators 6 are moved into the upper position will. As a result, the movable part 3 is raised so far that the ends 18, 19 of the guide members 4 and 5 of the sliding door elements transverse to the longitudinal extension of the floor rail 1 through Pivoting the sliding door elements can be pivoted out of the area of the floor rail 1. So they are Sliding door elements are then accessible for easy and complete cleaning.

Die - ortsfest gelagerte - Bodenschiene 1 ist mit den nicht dargestellten, seitlichen Rahmenteilen der Bade- bzw. Duschwannenabtrennung fest verbanden, so daß im Bereich der Verbindungsstellen eine wasserdichte Verbindung möglich ist und deshalb Verschmutzungen und Funktionsbehinderungen des bewegbaren Teils der Bodenschiene hier praktisch ausgeschlossen sind. Zu diesem Vorteil trägt neben der grundsätzlichen konstruktiven Lösung auch die Tatsache bei, daß die Ablauffläche 23 die Führungsnut 24 für die Führungsglieder 4,5The - fixedly mounted - bottom rail 1 is firmly connected to the side frame parts, not shown, of the bath or shower tray partition, so that in the area of the Connection points a watertight connection is possible and therefore contamination and functional impairments of the movable part of the floor rail are practically excluded here. In addition to the basic structural solution, the fact that the Drainage surface 23, the guide groove 24 for the guide links 4, 5 um ein gewisses Maß überragt bzw. weiter in Richtung auf den Bade- bzw. Duschwanneninnenraum zu verläuft.protrudes to a certain extent or extends further in the direction of the bath or shower tray interior.

Der walzenförmige Körper 12 des Stellgliedes 6 führt sich in miteinander fluchtenden Bohrungen 20 und 21 in den Wandu.ng.en 22 bzw. 15 des ortsfesten Teils 2. The cylindrical body 12 of the actuator 6 is guided in aligned bores 20 and 21 in the walls 22 and 15, respectively, of the stationary part 2.

* 4 lilt 1111 Il* 4 lilt 1111 Il

• · I III• · I III

• »III I Il• »III I Il

•t> · ι if• t> · ι if

If (I ti···* it ·«If (I ti ··· * it · «

I I II 1 · · · · II I II 1 · · · · I

I ti·'! » i i i i I ti · '! “Iiii

tt tt I I Qi * II Qi * · · <· · <

CtC'C'ft If Vt CtC'C'ft If Vt <· ··<· ··

Die Figuren 2 bis 5 zeigen das vörbeschriebene Stellglied für sich aliein Und in verschiedenen Ansichten.Figures 2 to 5 show the actuator described above individually and in different views.

figur 6 zeigt eine andere mögliche AUsführungsform einer erfindungsgemäßen Bödenschiene. Die mit 25 bezeichnete Bodenschiene nach Figur 6 besteht äUs einem ortsfesten Teil 26 und einem bewegbaren Teil 27. Das ortsfeste Teil 26 Weist ähnlich dem ortsfesten Teil 2 bei der Ausführungsform nach Figur 1 eine dem Bade- bzw. Duschwanneninnenraum zugekehrte Abläuffläche 28 auf. Die Ablauffläche 28 überdeckt das bewegbare Teil 27, wobei dieses zwischen einem nach unten weisenden freien Schenkel 29 zusammen mit einer nach oben weisenden Wandung 30 des ortsfesten Teils 26 eine nach unten und zum Bade= bzw. Duschwanneninnenraum hin offene Nut 31 für die Enden 32, 33 von Führungsgliedern 34 bzw. 35 nicht naher dargestellter Schiebetürelemente bUdet. FIG. 6 shows another possible embodiment of a floor rail according to the invention. The bottom rail labeled 25 according to FIG. 6 consists of a stationary part 26 and a movable part 27. The stationary part 26, similar to the stationary part 2 in the embodiment according to FIG. 1, has a drainage surface 28 facing the bath or shower tray interior. The drainage surface 28 covers the movable part 27, with this between a downwardly facing free leg 29 together with an upwardly facing wall 30 of the stationary part 26 a groove 31 open downwards and towards the bath or shower tray interior for the ends 32, 33 of guide members 34 and 35, not shown in detail, bUdet sliding door elements.

In einer im Querschnitt etwa T-förmigen Führungsnut 36 führt sich ein Exzenternocken 37 mit einer den Exzenternocken 37 zum freien Ende hin abschließenden Erweiterung 38. Der Exzenternocken 37 mit der Erweiterung 38 befindet sich an dem einen Ende eines Stellgliedes 39, dessen anderes, außenliegendes bzw. dem Bade- bzw. Duschwanneninnenraum abgekehrtes Ende mit einer Betätigungshandhabe 40 abgeschlossen ist. Das Stellglied » 39 besteht dabei in seinem mittleren Teil - wie im Fall des Stellgliedes 6 in der Darstellung nach Figur 1 - aus einem walzenförmigen Körper 41 .An eccentric cam 37 with an eccentric cam 37 guides itself in a guide groove 36 which is approximately T-shaped in cross section towards the free end closing extension 38. The eccentric cam 37 with the extension 38 is located on the one end of an actuator 39, the other end of which is located on the outside or faces away from the bath or shower tray interior an operating handle 40 is completed. The actuator » 39 consists in its middle part - as in the case of the actuator 6 in the illustration according to FIG. 1 - from one cylindrical body 41.

Der mit 42 bezeichnete andere freie Schenkel des bewegbaren Teils 27 - der auch die erwähnte T-förmige Führungsnut 36 enthält - führt sich in einer nach oben hin offenen Führungsnut 43 des ortsfesten Teils 26 der Bodenschiene 25. Die Führungsnut 43 wird dabei von der Wändung 30 und der gegenüberliegenden, mit 44 bezeichneten Wandung des ortsfesten Teils 26 gebildet. Auch diese Ausführungsförm der erfindungsgemäßen Bodenschiene ist verhältnismäßig wenig anfällig für Verschmutzungen bzw. Behinderungen der Funktion des bewegbaren, die Führungsnut für die Führungsglieder der zu führenden Schiebetürelemente enthaltenden Teils der Bodenschiene. The other free leg, designated 42, of the movable part 27 - which also contains the aforementioned T-shaped guide groove 36 - is guided in an upwardly open guide groove 43 of the stationary part 26 of the floor rail 25 and the opposite wall, denoted by 44, of the stationary part 26. This embodiment of the floor rail according to the invention is also relatively less susceptible to soiling or hindrances to the function of the movable part of the floor rail containing the guide groove for the guide members of the sliding door elements to be guided.

Claims (7)

litt ιβιι / Sch-utzansprücheLitt ιβιι / protection claims 1. Bodenschiene zur Führung von in parallelen Ebenen horizontal beweglichen, in einer Kopfschiene hängend laufenden Schiebetürelementen, insbesondere für eine Bade- oder Duschwannenabtrennung, die aus einem zweiteilig ausgebildeten Hohlkastenprofil besteht und eine zum Bade- oder Duschwanneninnenraum hin geneigte Ablauffläche aufweist, welche eine nach unten und zum Bade- bzw. Duschwanneninnenraum hin offene Führungsnut für am unteren Ende der Schiebetürelemente angebrachte Führungsglieder überdeckt, dadurch gekennzeichnet, daß das die Ablauffläche (23) aufweisende Teil der Bodensohiene (1) in an sich bekannter Weise als orstfest auf dem Bade- oder Duschwannenrand zu befestigendes Teil (2) vorgesehen ist und daß ein die Führungsnut (24) aufweisendes bzw. zusammen mit dem ortsfesten Teil (2) bildendes, bewegbares Teil (3) unterhalb der Ablauffläche (23) des ortsfest gelagerten Teils (2) in einer vertikalen Ebene verstellbar an diesem gelagert und mit Stellgliedern (6) verbunden ist, die in im ortsfesten Teil (2) der Bodenschiene (1) vorgesehenen Ausnehmungen (Bohrungen 20 und 21) gelagert und auf der dem Bade- oder Duschwanneninnenraum abgekehrten Seite der Bodenschiene (1) mit Betätigungshandhaben (8) versehen sind.1. Floor rail for guiding horizontally movable sliding door elements in parallel planes, hanging in a head rail, in particular for a bath or shower tray partition, which consists of a two-part hollow box profile and a drainage surface inclined towards the bath or shower tray interior, which has a downward and a bathing or shower tub interior is open towards the guide groove for attached to the lower end of the sliding door elements guide members covers, characterized in that the run-off surface (23) having part of the Bodensohiene (1) in a known manner as a stationary manner in the bath or shower tub edge to be fastened part (2) is provided and that the guide groove (24) having or together with the stationary part (2) forming, movable part (3) below the drainage surface (23) of the stationary part (2) in a vertical position Level adjustable on this and is connected to actuators (6), the are mounted in recesses (bores 20 and 21) provided in the stationary part (2) of the floor rail (1) and are provided with actuating handles (8) on the side of the floor rail (1) facing away from the bath or shower tray interior. 2. Bodenschiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stellglieder (6) als walzenförmige Körper (12) ausgebildet sind, die über einen Exzenternocken (7) mit dem bewegbaren Teil· (3)'antriebsverbunden<sind.2. Floor rail according to claim 1, characterized in that the actuators (6) are designed as roller-shaped bodies (12) which are 'drive-connected' to the movable part (3) via an eccentric cam (7). ft «I I Λ Cr ftft «II Λ Cr ft mi tinwith in 3. Bodenschiene nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Exzenternocken (37) an seinem freien Ende eine flanschartige Erweiterung·(38) aufweist und daß sich Exzenternoc-ken (37) und flanschartige Erweiterung (38) in einer im Querschnitt etwa T-förmigen Führungsnut (43) des bewegbaren Teils (3) der Bodenschiene (25) führen.3. Floor rail according to claim 2, characterized in that the eccentric cam (37) has a flange-like extension (38) at its free end and that the eccentric cam (37) and flange-like extension (38) in a cross-section approximately T- guide shaped guide groove (43) of the movable part (3) of the bottom rail (25). 4. Bodenschiene nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Exzenternocken (7) in einer in einer lotrechten Wandung (Schenkel 10) des bewegbaren Teils (3) der Bodenschiene (1) vorgesehenen Bohrung (&) führt und an seinem freien Ende mit einer die Bohrung (9) im bewegbaren Teil (3) überdeckenden Sicherung versehen ist.4. Floor rail according to claim 2, characterized in that the eccentric cam (7) leads in a hole (&) provided in a vertical wall (leg 10) of the movable part (3) of the floor rail (1) and with at its free end a fuse is provided which covers the bore (9) in the movable part (3). 5. Bodenschiene nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherung als Kopf (14) eines mit dem Exzenternocken (7) verbundenen Schraubenbolzens oder dgl. (13) ausgebildet ist.5. Floor rail according to claim 4, characterized in that the fuse is designed as a head (14) of a screw bolt or the like connected to the eccentric cam (7) or (13). 6. Bodenschiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegbare Teil (3) der Bodenschiene (1) in einer nach unten hin offenen Führungsnut (24) des ortsfesten Teils (2) geführt ist.6. Floor rail according to claim 1, characterized in that the movable part (3) of the floor rail (1) is guided in a downwardly open guide groove (24) of the stationary part (2). 7. Bodenschiene nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das bewegbare Teil (3) in einer nach oben hin offenen Führungsnut (43) des ortsfesten Teils (26) geführt ist.7. Floor rail according to claim 1, characterized in that the movable part (3) is guided in an upwardly open guide groove (43) of the stationary part (26). it it***it it *** titi ** tti it * 4tti it * 4 f tf t ti* t ι * tti * t ι * t * · V ti«i t * · V ti «i t * * i* * i
DE19868619578 1986-07-22 1986-07-22 Bottom rail for guiding sliding door elements that can move horizontally in parallel planes and are suspended in a head rail Expired DE8619578U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868619578 DE8619578U1 (en) 1986-07-22 1986-07-22 Bottom rail for guiding sliding door elements that can move horizontally in parallel planes and are suspended in a head rail

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868619578 DE8619578U1 (en) 1986-07-22 1986-07-22 Bottom rail for guiding sliding door elements that can move horizontally in parallel planes and are suspended in a head rail

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8619578U1 true DE8619578U1 (en) 1986-10-02

Family

ID=6796713

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868619578 Expired DE8619578U1 (en) 1986-07-22 1986-07-22 Bottom rail for guiding sliding door elements that can move horizontally in parallel planes and are suspended in a head rail

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8619578U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4106117A1 (en) * 1991-02-27 1992-09-03 Semer Gmbh & Co Kg W Sliding door for shower bath cubicle - has flexibly mounted guide channel to facilitate installation

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4106117A1 (en) * 1991-02-27 1992-09-03 Semer Gmbh & Co Kg W Sliding door for shower bath cubicle - has flexibly mounted guide channel to facilitate installation
DE4106117C2 (en) * 1991-02-27 1994-03-10 Semer Gmbh & Co Kg W Sliding door guide, especially for shower enclosures and the like.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0226785A2 (en) Corner guide for the sliding bars of a window or door
EP0187190A2 (en) Partition wall for shower
EP0422678B1 (en) Luggage carrier
DE3905356C2 (en)
DE8516574U1 (en) Bathtub with a shower screen
EP3150781B1 (en) Sanitary cabin device
DE2258127A1 (en) LIFTING FLOOR FOR WATER BASIN
DE3720121C3 (en) Single or double-leaf door for a shower cubicle
DE3624765C1 (en) Floor rail for the guidance of sliding-door elements movable horizontally in parallel planes and running suspended in a head rail
DE2911728C3 (en) Folding wall for bathtubs or shower trays
DE2810058A1 (en) BOLT LOCK
DE8619578U1 (en) Bottom rail for guiding sliding door elements that can move horizontally in parallel planes and are suspended in a head rail
DE2217853B2 (en) drawer
EP0733333A1 (en) Shower partition wall
EP0457072A1 (en) Anti-splash screen for separating a shower place
DE3807010C2 (en) Shower partition with swing-out door elements
AT400660B (en) EXTENSION GUIDE SET FOR A DRAWER
DE2648720C2 (en)
CH638863A5 (en) SHOWER CABIN SLIDING DOOR.
DE3042098A1 (en) Bath or shower partition sliding door floor rail - has releasable inverted grooves in movable box section top part, facilitating cleaning
EP0201478B1 (en) Sliding gate for blocking or regulating the flow of water in gutters
DE3301044C1 (en) Shower partition
AT403241B (en) Dividing wall for a round shower
AT414207B (en) HANGING DEVICE FOR A SHOWER CURTAIN
DE7725333U1 (en) CANTILEVER SLIDING GATE