DE8616226U1 - Adjustment valve for anesthesia and / or ventilators - Google Patents

Adjustment valve for anesthesia and / or ventilators

Info

Publication number
DE8616226U1
DE8616226U1 DE19868616226 DE8616226U DE8616226U1 DE 8616226 U1 DE8616226 U1 DE 8616226U1 DE 19868616226 DE19868616226 DE 19868616226 DE 8616226 U DE8616226 U DE 8616226U DE 8616226 U1 DE8616226 U1 DE 8616226U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve according
section
actuator
groove
bores
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868616226
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ems Elektro-Mechanische Systeme 8521 Moehrendorf De GmbH
Original Assignee
Ems Elektro-Mechanische Systeme 8521 Moehrendorf De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ems Elektro-Mechanische Systeme 8521 Moehrendorf De GmbH filed Critical Ems Elektro-Mechanische Systeme 8521 Moehrendorf De GmbH
Priority to DE19868616226 priority Critical patent/DE8616226U1/en
Publication of DE8616226U1 publication Critical patent/DE8616226U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/20Valves specially adapted to medical respiratory devices

Description

· 4 · β· 4 · β

EMS Elektro^Mechänische Nürnberg, den 12* Juni 1986 | Systeme GmbH Reg* 28919EMS Elektro ^ Mechänische Nürnberg, June 12th, 1986 | Systeme GmbH Reg * 28919

Beschreibung:Description:

EiNSiLLLVENTiL FÜR NARKOSE- UND/ÖDER BEATMUNGSGERÄTSILL VALVE FOR ANESTHETIC AND / ORED VENTILATION DEVICE

Die Neuerung bezieht sich auf eine Einstellventil für Narkose- und/oder Beatmungsgeräte gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1 *The innovation relates to an adjustment valve for anesthetic and / or ventilators according to the preamble of claim 1 *

Es sind bereits zahlreiche Anaesthesie-Gas-Systeme auf dem
Markt, bei denen der Gasverteiler eine Einheit mit Leitungen für Druckluft* Sauerstoff und Lachgas bildet* Darüber hinaus können auch weitere Gase wie beispielsweise Halothan, Enfluran und Isofluran zusätzlich zugemischt werden.
There are already numerous anesthetic gas systems on the
Market in which the gas distributor forms a unit with lines for compressed air * oxygen and nitrous oxide * In addition, other gases such as halothane, enflurane and isoflurane can also be added.

Der Gasverteiler kann beispielsweise Ausgänge für Gasmischer, Sauerstoff-Flush-Ventil, Absaugejektor, das Beatmungsgerät sowie zusätzliche Geräte haben. Reservegasflaschen werden beispielsweise mit einer sogenannten Pin-Index-Halterung angeschlossen. Darüber hinaus sind spezielle Manometer für
Versorgungs- und Flaschendrücke vorhanden, die gemäß den jeweiligen Farbnormen für Gase farbig markiert sind. Wenn der Sauerstoffdruck unter einen vorgegebenen Wert abfällt, wird die Lachgaszufuhr automatisch gesperrt. Gleichzeitig ertönt in der Regel ein Alarmsignal.
The gas distributor can, for example, have outlets for gas mixers, oxygen flush valves, suction ejectors, the ventilator and additional devices. Reserve gas cylinders are connected, for example, with what is known as a pin index holder. In addition, there are special pressure gauges for
Supply and cylinder pressures available, which are color-coded according to the respective color standards for gases. If the oxygen pressure falls below a specified value, the nitrous oxide supply is automatically blocked. An alarm signal usually sounds at the same time.

Ein 3-Gas-Mischer mischt entweder Sauerstoff und Luft oder
Sauerstoff und Lachgas auf den gewünschten FiO-Wert. Am Narkosegerät ist außerdem ein Niederdruckeingang vorhanden,
über den Anaesthesie-Gase zugeführt werden können.
A 3-gas mixer either mixes or mixes oxygen and air
Oxygen and nitrous oxide to the desired FiO value. There is also a low pressure inlet on the anesthesia machine,
via which anesthetic gases can be supplied.

Mit Bedienungselfementen am Narkosegerät kann gewählt werden, ob das Gas direkt ?üm Patienten kommt, über die Händbeätmungsausrüstung oder ob der Ventilator für kontrollierte und assistierte Beatmung eingesetzt wird.Control elements on the anesthesia machine can be used to select whether the gas is coming directly from the patient via the hand ventilation equipment or whether the fan is for controlled and assisted ventilation is used.

Über ein Sauerstoff-Flush-Ventil kann kontinuierlich ein hoher Gasfiow zugeführt werden, wodurch die Narkosegas-Konzentration rasch geändert und ggfs. gespült werden kannAn oxygen flush valve can be used to continuously high Gasfiow are supplied, whereby the anesthetic gas concentration can be changed quickly and, if necessary, flushed

Durch besondere Maßnahmen ist weiter dafür gesorgt, daß eine j Belastung der Umgebungsluft mit Narkosegasen ausgeschlossen
ist. Mit einer Gasabsaugausrüstung werden die Ausatmungsgase in das Gasabsaugsystem abgeleitet.
Special measures are also taken to ensure that the ambient air is not exposed to anesthetic gases
is. With gas evacuation equipment, the exhaled gases are diverted into the gas evacuation system.

Insgesamt kann festgehalten werden, daß die modernen Narkose- und Beatmungsgeräte einen sehr hohen Standard aufweisen, | durch den medizinisch optimale Werte einstellbar und mit Sicherheit einzuhalten sind.Overall, it can be said that modern anesthesia and ventilation devices are of a very high standard, | through which the medically optimal values can be set and adhered to with certainty.

Bei der Narkose und/oder Beatmung von Kindern, insbesondere
Kleinkindern, wird vorzugsweise ein spezielles Kinder-Narkose-System, überwiegend das sogenannte "Kuhn-System", verwendet, wobei die gewünschte Dosierbarkeit bzw. Applikation des Frischgas-Flows nicht bei allen Narkose- und/oder Beatmungsgeräten möglich.
For anesthesia and / or ventilation of children, especially
Small children, a special children's anesthesia system, predominantly the so-called "Kuhn system", is preferably used, although the desired dosability or application of the fresh gas flow is not possible with all anesthesia and / or ventilators.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Einstellventil
zu schaffen, das auch bei geringen Durchflußmengen eine sehr zuverlässige und feinfühlige Einstellung der jeweils benötigten Gasmengen ermöglicht.
The innovation is based on the task of an adjusting valve
to create, which enables a very reliable and sensitive adjustment of the gas quantities required in each case even with low flow rates.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt neuerungsgemäß durch die
kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1.
The solution to this problem takes place according to the innovation by the
characterizing features of claim 1.

* I ti > It* I ti> It

• It I I• It I I

• » ■ ' I'ti·• »■ 'I'ti ·

• f I it i• f I it i

I it ·I it

ι 111·ι 111 ·

Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen * Advantageous further developments result from the subclaims *

Die Neuerung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnungsfiguren beispielsweise erläutert. Es zeigen:The innovation is described below with reference to the drawing figures for example explained. Show it:

Fig. 1 ein rotationssymmetrisches Einstellventil und ί Fig. 2 eine scheriiatiouhe Darstellung, aus der sich die Zu =Fig. 1 a rotationally symmetrical adjusting valve and ί Fig. 2 a scheriiatiouhe representation, from which the Zu =

Ordnung des Einstellventils zu den an sich bekannten Geräten ergibt.
i
Order of the adjustment valve results in the known devices.
i

Das in Fig. 1 in einer Explosionszeichnung dargestellte Einstellventil 10 besteht aus einem feststehenden Stellglied 11The adjusting valve shown in an exploded view in FIG. 1 10 consists of a fixed actuator 11

\ Und einem durch Drehung relativ zum ersten Stellglied 11 beweglichen Stellglied 12. Die gemeinsame Achse der beiden Stellglieder 11 und 12 wurde mit 13 bezeichnet. Der in Richtung des Pfeils 14 durch einen in der kreisförmigen Rückwand 15 angeordneten Schlauchanschluß 29 eintretende Gasstrom gelangt zunächst in einen Hohlraum 17 und von dort durch Durchtrittsbohrungen 18 geringen Querschnitts in der Umfangsfläche 19 des beweglichen Stellgliedes 12 in eine Nut 20 des feststehenden Stellgliedes. Diese Nut 20 erstreckt sich nur über einen Teil des Umfangs, so daß je nach Relativstellung des beweglichen Stellglieds 12 zum feststehenden Stellglied 11 ein mehr oder weniger großer Teil der Durchtrittsbohrungen 13 der Nut 20 direkt gegenübersteht und damit dem Gas einen freien Durchtritt gewährt. Dort, wo die Durchtrittsbohrungen 18 nicht der Nut 20, sondern der normalen UmFangsfläche 22 gegenüberstehen,ist ein Gasdurchtritt nicht möglich, da die normale Umfangsflache 22 des feststehenden Stellglieds 11 und die zugehörige Umfangsflache 23 des beweglichen Stellglieds 12 eine dichtende Gleitpassung bilden. In Abhängigkeit von der Relativstellung von feststehendem Stellglied 11 und beweglichem Stellglied 12 und damit von der Zahl der jeweils durchlässigen Durchtrittsöffnungen 18 läßt \ And a first actuator 11 movable relatively by rotation of actuator 12. The common axis of the two actuators 11 and 12 was designated by. 13 The gas flow entering in the direction of arrow 14 through a hose connection 29 arranged in the circular rear wall 15 first enters a cavity 17 and from there through bores 18 of small cross-section in the peripheral surface 19 of the movable actuator 12 into a groove 20 of the stationary actuator. This groove 20 extends only over part of the circumference, so that depending on the relative position of the movable actuator 12 to the fixed actuator 11, a more or less large part of the through bores 13 of the groove 20 is directly opposite and thus allows the gas a free passage. Where the through bores 18 do not face the groove 20 but the normal peripheral surface 22, gas cannot pass, since the normal peripheral surface 22 of the fixed actuator 11 and the associated peripheral surface 23 of the movable actuator 12 form a sealing sliding fit. Depending on the relative position of the fixed actuator 11 and the movable actuator 12, and thus on the number of the respective permeable passage openings 18, can

sich der aus der Austfittsö'ffnung 24 in Richtung des Pfeils 21 austretende Gasstrom sehr feinfühlig und genau dosieren.from the outlet opening 24 in the direction of the arrow 21 meter the escaping gas flow very sensitively and precisely.

Der maximal verfügbare Einstellbereich läßt sich durch einen Siellstift 25 im einen Stellglied 11 bzw. 12 und eine zugehörige Führungsnut im anderen Stellglied 12 bzw. 11 vorgeben.The maximum available setting range can be determined by a Siell pin 25 in one actuator 11 or 12 and an associated guide groove in the other actuator 12 or 11.

Die weiter oben erwähnte Nut 20 für den Gasdurchtritt kann einen gleichbleibenden Durchtrittsquerschnitt aufweisen. Sie kann aber auch einen sich kontinuierlich erweiternden Querschnitt aufweisen, der beispielsweise eine schraubenförmige SchlieGkante entstehen läßt. Darüber hinaus kann die Nut 20 auch in zwei Abschnitte 20a und 20b aufgeteilt werden, wobei der erste Abschnitt 20a einen sich kontinuierlich erweiternden und der zweite Abschnitt 20b einen gleichbleibenden Durchtrittsquerschnitt aufweist. Eine solche Querschnittsgestaltung der Nut 20 hat insbesondere dann Vorteile, wenn nicht nur eine, sondern mehrere in verschiedenen parallel verlaufenden Umfangslinien angeordnete Durchtrittbohrungen 18 im beweglichen Stellglied 12 vorgesehen sind. Dadurch werden im ersten Abschitt 20a der Nut 20 zunächst einmal nur die Durchtrittsbohrungen 18 einer ersten Umfangslinie un<i erst nachfolgend auch die Durchtrittsöffnungen 18 einer zweiten oder weiteren Umfangslinie freigegeben. Auf diese Weise wird die Feinstufigkeit der Einstellung insbesondere im Anfangsbereich weiter verbessert.The above-mentioned groove 20 for the passage of gas can have a constant passage cross-section. But it can also have a continuously expanding cross-section have which, for example, can create a helical closing edge. In addition, the groove 20 can also be divided into two sections 20a and 20b, the first section 20a being a continuously expanding one and the second section 20b has a constant passage cross section. Such a cross-sectional design the groove 20 has advantages in particular when not just one but several in parallel extending circumferential lines arranged through bores 18 are provided in the movable actuator 12. This will be in the first section 20a of the groove 20 initially only the through bores 18 of a first circumferential line un <i only subsequently also the passage openings 18 of a second or another perimeter released. In this way, the fine-tuning of the setting, especially in the Initial area further improved.

Durch die entsprechende Wahl der Abstände der Durchtrittsbohrungen voneinander und deren Durchmesser kann ein den jeweiligen Bedürfnissen entsprechender (gleichbleibendßr oder sich ändernder) Skalenfaktor festgelegt werden.Through the appropriate choice of the spacing between the through-holes from each other and their diameter can be one according to the respective needs (constant or changing) scale factor can be specified.

Aus ergonomischen Gründen sollte die Zuordnung von Durchtrittsbohrungen 18 zur Nut 20 so gewählt werden, daß eine Rechtsdrehung des beweglichen Stellgliedes 12 eine Verringe-For ergonomic reasons, the allocation of through-holes 18 to the groove 20 are chosen so that a clockwise rotation of the movable actuator 12 a reduction

rung und eine Linksdrehung des beweglichen Stellgliedes 12 eine Vergrößerung des Gasflusses zur Folge hat.tion and a left turn of the movable actuator 12 results in an increase in the gas flow.

Im Einstellventil 10 kann in relativ/ einfacher Weise eine Rückschlagsicherung vorgesehen werden, die im einfachsten Fall aus einer kreisförmigen Scheibe 26 aus elastisch-dichtcridem Material besteht, die über eine Distanzhülse 27 und eine Halteschraube 28 frei beweglich gehalten wird. Bei einem GasfluG in Richtung des Pfeils 14 wird die elastischdichtende kreisförmige Scheibe 26 in Richtung des Gasflusses zur Seite gedrückt, bei einem Gasstrom in der umgekehrten Richtung hingegen dichtend gegen eine Dichtlippe gepreßt. Damit wird ein Rückfluß vom Patienten kommender infizierter Gase in das System mit Sicherheit ausgeschlossen.In the adjustment valve 10 can in a relatively / simple manner a Kickback protection are provided, which in the simplest case consists of a circular disc 26 made of elastic-Dichtcridem Material is made, which is held freely movable via a spacer sleeve 27 and a retaining screw 28. At a Gas flow in the direction of arrow 14 becomes the resiliently sealing circular disk 26 in the direction of gas flow pressed to the side, but pressed against a sealing lip with a gas flow in the opposite direction. In this way, a backflow of infected gases coming from the patient into the system is definitely excluded.

Die als Rückschlagsicherung dienende kreisförmige Scheibe 26 kann grundsätzlich sowohl am feststehenden Stellglied 11 als auch am beweglichen Stellglied 12 angeordnet werden. Bei Anordnung am feststehenden Stellglied 11 ist eine stets senkrechte Aufhängung und damit eine einwandfreie Funktion der Rückschlagsicherung leichter zu gewährleisten. Die Anordnung kann aber auch am Gasanschluß-Stutzen 29 erfolgen, der ggfs. über Dicht-Ringe (sogenannte O-Ringe) 30 im Stellglied 12 gehalten wird.The circular disk 26 serving as kickback protection can in principle both on the fixed actuator 11 as can also be arranged on the movable actuator 12. When arranged on the fixed actuator 11 is always a vertical It is easier to guarantee the suspension and thus a perfect function of the kickback protection. The order but can also take place on the gas connection nozzle 29, which is held in the actuator 12 via sealing rings (so-called O-rings) 30 if necessary will.

Mit dem beschriebenen Einstellventil lassen sich problemlos Strömungsgeschwindigkeiten von 0 bis 20 l/min feinstufig und zuverlässig einstellen. Die jeweilige Durchflußmenge kann nach entsprechender Eichung durch eine Skala auf einem der beiden Stellglieder 11 oder 12 angegeben werden, so daß eine Vorabeinstellung der Durchf lußmencse jederzeit möglicn ist.With the adjustment valve described, flow speeds from 0 to 20 l / min can be finely graduated and adjust reliably. The respective flow rate can after appropriate calibration using a scale on one of the both actuators 11 or 12 are specified, so that a pre-setting of the flow rate is possible at any time.

Fig. 2 zeigt eine schematische Darstellung, aus der die Zuordming des oben beschriebenen Einstellventils zu einer an sich bekannten Narkose- und Beatmungsappätatuf erkennbarFig. 2 shows a schematic representation from which the assignments of the adjustment valve described above for an anesthesia and ventilation apparatus known per se

• * If If• * If If

* · · t ι Ml * · · T ι Ml

• I I · - 'Il Il• I I · - 'Il Il

wird. Das Einstellventil kann ohne größere Umrüstung auch nachträglich in eine vorhandene Apparatur eingebaut werden. Es sollte lediglich darauf geachtet werden, daß der an der Anschlußstelle vorhandene Arbeitsdruck 60 mbar beträgt und daß an dieser Stelle bereits das gewünschte Mixgas zur Verfügung steht.will. The adjustment valve can also be retrofitted into an existing apparatus without major modifications. It should only be ensured that the working pressure present at the connection point is 60 mbar and that the desired mixed gas is already available at this point.

Wird aus bestimmten Gründen ein von 60 mbar abweichender Arbeitsdruck verwendet, so kann der tatsächliche Gasflow unter Verwendung geeigneter Diagramme, auf die geänderten Verhältnisse umgerechnet werden.If for certain reasons a working pressure deviating from 60 mbar is used, the actual gas flow can be based on the changed conditions using suitable diagrams be converted.

Von der Austrittsöffnung 24 des Einstellventils 10 kann das Gas beispielsweise in ein geeignetes Kindernarkose-System, vorzugsweise in ein sogenanntes "Kuhn-System", weitergeleitet werden. Es hat sich gezeigt, daß mit dem oben beschriebenen Einstellventil in äußerst einfacher Weise eine feinfühlige und sichere Einstellung des jeweils benötigten Gasflusses möglich ist.From the outlet opening 24 of the adjusting valve 10 this can Gas for example in a suitable pediatric anesthesia system, preferably in a so-called "Kuhn system", forwarded will. It has been shown that with the adjustment valve described above in an extremely simple manner a sensitive and reliable setting of the gas flow required in each case is possible.

Der Anschluß zwischen dem oben beschriebenen Einstellventil und dem Narkose- oder Beamtmungsgerät wird vorzugsweise in ISO-Standard ausgeführt.The connection between the adjustment valve described above and the anesthesia or civil service device is preferably in Executed according to ISO standard.

Claims (10)

EMS Elektro-Mechanische Nürnberg, den 12. Juni 1986 Systeme GmbH Reg. 28919 EINSTELLWENTIL FÜR NARKOSE-UND/ODER BEATMUNGSGERSTE Schutzansprüche:EMS Elektro-Mechanische Nürnberg, June 12th, 1986 Systeme GmbH Reg. 28919 ADJUSTING VALVE FOR ANESTHOSIS AND / OR VENTILATION BARLEY Protection claims: 1. Einstellventil für Narkose- und/oder Beatmungsgeräte, im wesentlichen bestehend aus zwei einander zugeordneten und relativ zueinander beweglichen rotationssymmetrischen Stellgliedern, von denen das mit der Gaszuleitung und Gasableitung j,erbundene Stellglied feststehend und das zugeordnete zweite Stellglied um seine Achse drehbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Umfangsflache (22,23) des einen Stellglieds (11,12) eine Vielzahl von in mindestens einer Umfangslinie angeordneten Durchtrittsbohrungen (18) und im anderen Stellglied (11,12) eine zugeordnete Nut (20) mit ausreichendem Durchtrittsquerschnitt vorhanden ist.1. Adjustment valve for anesthesia and / or ventilators, im essentially consisting of two axially symmetrical actuators that are assigned to one another and are movable relative to one another, of which the fixed actuator connected to the gas supply line and gas discharge line j, and the associated one second actuator is rotatable about its axis, characterized in that on a peripheral surface (22,23) of the one Actuator (11, 12) has a plurality of through bores (18) arranged in at least one circumferential line and in the other Actuator (11, 12) has an associated groove (20) with a sufficient passage cross-section. \ \ 2. Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die2. Valve according to claim 1, characterized in that the Nut (20) in Umfangsrichtung einen gleichbleibenden Querschnitt aufweist.Groove (20) has a constant cross section in the circumferential direction having. 3. Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut (20) einen sich in Umfangsrichtung erweiternden Querschnitt aufweist.3. Valve according to claim 1, characterized in that the groove (20) has a cross-section which widens in the circumferential direction having. 4. Ventil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut (20) eine schraubenförmig verlaufende Schließkante auf4. Valve according to claim 3, characterized in that the groove (20) has a helically extending closing edge & weist«& shows « 5. Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
NuI (20) einen ersten sich kontinuierlich erweiternden Querschnittsabschnitt (20a) und einen sich anschließende^ zweiten Abschnitt (20b) gleichbleibenden Querschnitts aufweist.
5. Valve according to claim 1, characterized in that the
NuI (20) has a first continuously widening cross-sectional section (20a) and an adjoining second section (20b) of constant cross-section.
6. Ventil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in mehreren .erschiedenen Umfangslinien angeoidnete Durchtrittsbohrungen (18) vorhanden sind vid die
Durchtrittsbohrungen (18) der einzelnen Linien gegeneinander versetzt angeordnet sind.
6. Valve according to one of claims 1 to 5, characterized in that there are vid the vid
Through bores (18) of the individual lines are arranged offset from one another.
7. Ventil nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchtrittsbohrungen (18) unterschiedliche Durchmesser aufweisen.7. Valve according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the through bores (18) have different diameters. 8. Ventil nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der Durchtrittsbohrungen (18) voneinander ungleichförmig ist.8. Valve according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the spacing of the through bores (18) from one another is non-uniform. 9 Ventil nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß am feststehenden Stellglied (11) ein als Rückschlagventil fungierendes scheibenförmiges Element (26) mit Kreisquerschnitt aus elastisch-dichtendem Material freipendelnd aufgehängt ist.9 valve according to one of claims 1 to 8, characterized in that that on the stationary actuator (11) a disc-shaped element (26) functioning as a check valve Circular cross-section made of elastic-sealing material is suspended freely oscillating. 10. Ventil nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Element (26) über eine Kalteschraube (28) und eine Distanzhülse (27) leicht beweglich aufgehängt ist.10. Valve according to claim 9, characterized in that the element (26) via a cold screw (28) and a spacer sleeve (27) is suspended so that it can move easily.
DE19868616226 1986-06-16 1986-06-16 Adjustment valve for anesthesia and / or ventilators Expired DE8616226U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868616226 DE8616226U1 (en) 1986-06-16 1986-06-16 Adjustment valve for anesthesia and / or ventilators

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868616226 DE8616226U1 (en) 1986-06-16 1986-06-16 Adjustment valve for anesthesia and / or ventilators

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8616226U1 true DE8616226U1 (en) 1986-07-31

Family

ID=6795615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868616226 Expired DE8616226U1 (en) 1986-06-16 1986-06-16 Adjustment valve for anesthesia and / or ventilators

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8616226U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4447071A1 (en) * 1994-12-29 1996-07-04 Ganshorn Med Electronic Gmbh Connector tap for use in breathing and lung function measurement appts

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4447071A1 (en) * 1994-12-29 1996-07-04 Ganshorn Med Electronic Gmbh Connector tap for use in breathing and lung function measurement appts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69815464T2 (en) Respiratory support device
DE69935369T2 (en) Ventilator for monitoring a breathing valve
DE69909023T2 (en) A method to determine tube system volume in a fan
DE3941012C2 (en) Flow measuring device for gases
DE1811817C3 (en) Vaporizer device for a volatile anesthetic
DE69530504T2 (en) IN-LINE VENTURI
EP3582840B1 (en) Breathing apparatus comprising a differential pressure sensor
DE3423140A1 (en) Flow attenuator
DE2947363A1 (en) EXHALATION VALVE
DE3038563C2 (en) Mixed gas anesthesia machine
DE3822950C2 (en)
EP0491969A1 (en) Lung ventilator with a flow rate dependent trigger threshold
DE8317751U1 (en) MIXING DEVICE WITH A FLOW METER FOR THE SUPPLY OF A MIXTURE OF TWO GASES WHOSE RATIO CANNOT BE LESS THAN A SPECIFIC VALUE
DE69533070T2 (en) VENTILATION DEVICES WITH CONTROLLED ACCESS
DE60020383T2 (en) FEED VALVE AND MEMBRANE FOR A PNEUMATICALLY WORKING GAS SUPPLY DEVICE
WO2001047416A1 (en) Method and device for measuring a component of an analyte gas
DE4111139A1 (en) GAS RATIO CONTROL DEVICE FOR NARCOSIS DEVICES
DE19757703C5 (en) breathing device
EP3624883B1 (en) Exhalation valve for a ventilator apparatus with noise-reducing flow resistance
DE3810745C2 (en)
DE202019001094U1 (en) Valve system for a hookah
DE8616226U1 (en) Adjustment valve for anesthesia and / or ventilators
DE1932141C3 (en) Method for mixing compressed gases, in particular for breathing and medical devices
DE102004052731B3 (en) Apparatus for mixing anesthetic vapor with anesthetic gas
DE3842515C2 (en)