DE860961C - Amplifier, preferably for oscillographing very high-frequency and short-term, especially one-off processes - Google Patents

Amplifier, preferably for oscillographing very high-frequency and short-term, especially one-off processes

Info

Publication number
DE860961C
DE860961C DES16207D DES0016207D DE860961C DE 860961 C DE860961 C DE 860961C DE S16207 D DES16207 D DE S16207D DE S0016207 D DES0016207 D DE S0016207D DE 860961 C DE860961 C DE 860961C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
amplifier
amplifier according
pulse
frequency
controlled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES16207D
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Wolfgang Dr Langenwalter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES16207D priority Critical patent/DE860961C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE860961C publication Critical patent/DE860961C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/51Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the components used
    • H03K17/54Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the components used by the use, as active elements of vacuum tubes
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R13/00Arrangements for displaying electric variables or waveforms
    • G01R13/20Cathode-ray oscilloscopes
    • G01R13/22Circuits therefor
    • G01R13/32Circuits for displaying non-recurrent functions such as transients; Circuits for triggering; Circuits for synchronisation; Circuits for time-base expansion
    • G01R13/325Circuits for displaying non-recurrent functions such as transients; Circuits for triggering; Circuits for synchronisation; Circuits for time-base expansion for displaying non-recurrent functions such as transients

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Amplifiers (AREA)

Description

Verstärker, vorzugsweise zum Oszillographieren sehr hochfrequenter und kurzzeitiger, insbesondere einmaliger Vorgänge Es sind elektrische oder nichtelektrische, mit Gebern in elektrische umgewandelte Vorgänge be kannt, zu deren Untersuchung die Anwendung von Verstärkern erforderlich ist. Es ist dies im wesentlichen der Fall, wenn: a) die Spannung zur unmittelbaren Untersuchung nicht ausreidit, b) durch eine Belastung der Spannungsquelle mit einem niederohmigen Außenwiderstand, z. B. Verzögerungskabel, eine Verzögerung eintritt oder die Spannung zusammenbricht, c) die Spannung nach einer Spannungsteilung, die an sich zur Erhöhung des Außenwiderstandes notwendig ist, nicht mehr zur unmittelbaren Untersuchung ausreicht, d) die Einschaltung eines z. B. zur unmittelbaren Strommessung notwendigen, ausreichend großen Reihenwiderstandes den Vorgang selbst bzw. die vom Geber abgegebenen Werte verfälscht.Amplifier, preferably very high-frequency for oscillography and short-term, especially one-time processes They are electrical or non-electrical, be known with encoders in electrical converted processes, for their investigation the use of amplifiers is required. It is essentially this Case if: a) the tension for immediate examination is not sufficient, b) through a load on the voltage source with a low external resistance, e.g. B. Delay cable, a delay occurs or the voltage collapses, c) the voltage after a voltage division, which in itself increases the external resistance is necessary, is no longer sufficient for an immediate investigation, d) the involvement one z. B. necessary for direct current measurement, sufficiently large series resistance falsifies the process itself or the values provided by the encoder.

Die Verwendung eines Verstärkers ist so lange möglich, als einerseits die Frequenzbandbreite nicht zu groß ist, andererseits die obere Frequenzgrenze nicht zu hoch liegt. Ist dies nicht der Fall, so sind geringe Anodenwiderstände zur Erzielung glatter Amplituden- und Phasengänge notwendig, um eine Herabsetzung der Anodenimpedanz durch die schädliche Kapazität unterhalb der zulässigen Frequenzgrenze zu vermeiden. Die in solchen Fällen mit den üblichen Verstärkerröhren erreichbaren Spannungen reichen aber für die Aussteuerung von Meßwerken nicht aus. The use of an amplifier is possible as long as on the one hand the frequency bandwidth is not too large, on the other hand the upper frequency limit is not too high. If this is not the case, the anode resistances are low to achieve smooth amplitude and phase responses necessary to reduce the anode impedance through the harmful capacity below the to avoid permissible frequency limit. In such cases with the usual amplifier tubes achievable voltages are not sufficient for the control of measuring mechanisms.

Beispielsweise zum Oszillographieren sehr hochfrequenter und/oder kurzzeitiger, insbesondere einmaliger Vorgänge benötigt man Elektronenstrahloszillographen sehr hoher Anodenspannung, etwa 25 kV. Diese hohe Anodenspannung bedingt eine sehr kleine Ablenkempfindlichkeit, so daß zur Aufzeichnung des Vorganges eine Spannung von mindestens 500 V zur Verfügung stehen muß. Um diese hohen Spannungen zu erzielen, benötigt man wegen der kleinen Anodenwiderstände hohe Anodenströme (einige Ampere), die von den zur Verfügung stehenden Röhren nicht auf ,die Dauer verarbeitet werden können. For example for oscillographing very high frequency and / or electron beam oscillographs are required for short-term, in particular one-off processes very high anode voltage, around 25 kV. This high anode voltage causes a very high small deflection sensitivity, so that a voltage is used to record the process of at least 500 V must be available. To achieve these high voltages, you need high anode currents (a few amps) because of the small anode resistances, the tubes available do not take up the duration to be processed can.

Erfindungsgemäß wird daher vorgeschlagen, die letzte oder die letzten Stufen des Verstärkers impulsgesteuert zu betreiben, d.h. nur während des Verlaufs des Vorganges zu öffnen. Dieser Impuls kann entweder von Hand oder durch den zu oszillographierenden Vorgang selbst ausgelöst werden. According to the invention it is therefore proposed that the last or the last To operate the stages of the amplifier in a pulse-controlled manner, i.e. only during the course of the process. This impulse can either be done by hand or by the too oscillographic process can be triggered itself.

Bei der oszillographi schen Untersuchung einmaliger Vorgänge ist es bekannt, zur Einschaltung des Kippvorganges einmallger Zeitablenkung und zur Aufhebung der Strahlsperrung, d.h. zur Öffnung des Wehnelt-Zylinders, Impulse zu verwenden.In the oscillographic investigation of one-off processes, it is known to switch on the tilting process once time diversion and to cancel it to block the beam, i.e. to open the Wehnelt cylinder, to use pulses.

Diese Impulse können gemäß einer Weiterbildung der Erfindung gleichzeitig auch zur Freigabe des Verstärkers mit verwendet werden.According to a further development of the invention, these pulses can be carried out simultaneously can also be used to enable the amplifier.

Die hohe Leistung, die die Endstufe während der Öffnungszeiten aufbringen muß, wird in vielen Fällen auf Ider Gitterseite eine Aussteuerung ins positive Gebiet erfordern, so daß auch die vorletzte Verstärkerstufe für erhebliche Leistungen bemessen werden muß. In solchen Fällen .ist es angezeigt, auch diese vorletzte bzw. noch weitere vorherliegende Stufen impulsgesteuert zu betreiben. Da in allen Fällen zur Vermeidung der Überlastung der Ruhepunkt ins negative Gebiet gelegt werden, muß, ist es zweckmäßig, Diese vorhergehenden Stufen; als Kathodenverstärker zu schalten. Dies hat überdies den Vorteil, daß zur Öffnung auch dieser impuisbetriebenen Stufen der Impuls gleicher Richtung, d. h. also eventuell derselbe Impuls unter Beachtung der erforderlichen Kopplung verwendet werden kann. Bei Vermeidung Ider Schaltung als Kathodenverstärker könnte man auf der vorhergehenden Stufe einen Impuls auch auf ein Gitter fallender Charakteristik geben. Allgemein können Vorgang und Impuls auf das gleiche Gitter oder bei Verwendung von Mehrgitterröhren auf verschiedene Gitter gegeben werden. Es ist ferner möglich, den Impuls der Kathode zuzuführen. In diesem Fall kann auch bei Zuführung Ides für die Endstufen bestimmten Impulses an die Vorstufen mit einem Arbeitswiderstand im Anodenkreis gearbeitet werden. The high performance that the power amplifier produces during opening hours must, in many cases a modulation into the positive area on either side of the grid require, so that the penultimate amplifier stage is rated for considerable performance must become. In such cases. It is indicated, also this penultimate or still to operate further previous stages pulse-controlled. Since in all cases to To avoid overloading the rest point must be placed in the negative area, is it appropriate to These previous stages; to switch as a cathode amplifier. This also has the advantage that these impuis-operated stages are also used to open them the momentum in the same direction, d. H. thus possibly the same impulse under consideration the required coupling can be used. When avoiding the circuit as a cathode amplifier one could also use a pulse at the previous stage give a characteristic falling on a grid. In general, there can be process and impulse on the same grid or, if multi-grid tubes are used, on different ones Grids are given. It is also possible to apply the pulse to the cathode. In this case, a specific pulse can also be used when supplying Ides for the output stages work on the preliminary stages with a working resistance in the anode circuit.

Bei Oszillographen zur Aufnahme kurzzeitiger Vorgänge ist es bekannt, zur rechtzeitigen Öffnung des Wehnelt-Zylinders bzw. zum rechtzeitigen Anlauf der Ablenkung den Vorgang selbst zur -Verzögerung über ein Kabel zu geben. Gemäß einer Weiterbildung Ider Erfindung wird vorgeschlagen, in entsprechender Weise den Vorgang so lange zu verzögern, bis der Verstärker durch den Impuls geöffnet ist. Zur Vermeidung von Reflexionen ist es nicht angängig, hierfür ein Freileiterkabel zu verwenden, da schon die Reflexionen an den Aufhängepunlcten stören. Die verwendbaren Kabel (konzentrisch oder symmetrisch) haben aber einen Wellenwiderstand von höchstens 200 Ohm. Unmittelbare Anschaltung eines solchen Verzögerungskabels an die zu untersuchenden Vorgänge ist in den meisten Fällen nicht möglich, da sdie Vorgänge zu stark verformt werden. Man kann zwar durch Anwendung eines frequenzunabhängigen Spannungsteilers den Außenwiderstand der Meßquelle auf genügende Höhe bringen, verliert aber entsprechend an Spannung. In solchen Fällen wird das Verzögerungskabel gemäß einer Weiterbildung der Erfindung vor den Verstärker, beispielsweise zwischen den Verstärkerei-ngang und ,den Spannungsteiler, geschaltet. Soll aber oder Teiler vermieden werden, so wird man unmittelbar mit Ider Eingangsstufe an die Meßspannung gehen. Die hier verwendete Röhre muß bei dem gesamten zu übertragenden Frequenzgebiet genügend hohe Eingangsimpedanzen aufweisen. Das Verzögerungskabel muß in diesem Fall zwischen eine oder mehrere nicht impulsgesteuerte Anfangsstufen und die folgenden Stufen, die insgesamt oder teilweise impulsgesteuert sind, geschaltet werden. Daher ist es infolge des niedrigen Kabelwiderstandes bei der dem Kabel nachgeschalteten Verstärkerröhre nicht notwendig, auf eine hohe Eingangsimpedanz zu achten, sofern nicht ein allzu hoher Frequenzgang dieser Impedanz dem entgegensteht. Diese Röhre ist vielmehr auf besonders hohe Steilheit auszusuchen. Die durch die Schaltmittel und die Frequenzabhängigkeit der Eingangsimpedanzen gegebenen Frequenzgänge werden durch entsprechende Entzerrungsmittel ausgeglichen. Es ist für eine möglichst getreue Übertragung zweckmäßig, das Frequenzband des Verstärkers so zu legen, daß die obere Frequenzgrenze mit der Auflösungsgrenze des Oszillographen übereinstimmt. In oscillographs for recording short-term processes, it is known for the timely opening of the Wehnelt cylinder or for the timely start-up of the Distraction to give the act itself to delay over a cable. According to a Further development of the invention is proposed to carry out the process in a corresponding manner to delay until the amplifier is opened by the impulse. To avoid For reflections, it is not advisable to use an overhead cable for this, because the reflections at the suspension points are already annoying. The cables that can be used (concentric or symmetric) but have a wave resistance of at most 200 ohms. Immediate connection of such a delay cable to those to be examined Operations is not possible in most cases because it deforms the operations too much will. It is possible to use a frequency-independent voltage divider Bring the external resistance of the measuring source to a sufficient level, but lose it accordingly of tension. In such cases, the delay cable is used according to a further development of the invention in front of the amplifier, for example between the amplifier input and, the voltage divider, switched. But if or divisors are to be avoided, so you will go directly to the measuring voltage with the input stage. The one used here The tube must have sufficiently high input impedances for the entire frequency range to be transmitted exhibit. The delay cable does not have to be between one or more in this case impulse-controlled initial stages and the following stages, in whole or in part are pulse-controlled, are switched. Hence it is due to the low cable resistance not necessary for the amplifier tube connected downstream of the cable, to a high one Pay attention to the input impedance, provided that the frequency response of this impedance is not too high opposed to this. Rather, this tube should be selected for a particularly steep slope. The given by the switching means and the frequency dependence of the input impedances Frequency responses are balanced by appropriate equalization means. It is For the most accurate transmission possible, the frequency band of the amplifier is useful to be placed in such a way that the upper frequency limit corresponds to the resolution limit of the oscilloscope matches.

Zur Erreichung eines während des Ubertragungsvorganges konstanten Arbeitspunktes ist es in vielen Fällen angezeigt, durch Verwendung einer Diode die Höhe des zugeführten Impulses konstant zu halten. Überdies ist es oft zweckmäßig, den auf die Röhre gegebenen Impuls so zu verformen, daß der am Ausgang des Verstärkers entstehende Nullwert (ohne Vorgang) möglichst konstant ist. Die Höhe des zu verwendenden Impulses richtet sieh danach, welche Lage des Arbeitspunktes für die Aufzeichnung des zu übertragenden Vorganges günstig ist. To achieve a constant during the transfer process At the operating point it is indicated in many cases by using a diode To keep the amount of the supplied pulse constant. In addition, it is often useful to deform the impulse given to the tube in such a way that that at the output of the amplifier resulting zero value (without process) is as constant as possible. The amount of the Impulse depends on the position of the working point for the recording of the process to be transferred is favorable.

Der Arbeitspunkt kann im Sperrgebiet (Alleinübertragung von Spitzenwerten), im unteren oder oberen Teil der Kennlinie (Übertragung nach einer Seite verlaufender Vorgänge), im geradlinigen Teil der Kennlinie (Übertragung nach beiden Seiten der Nullinie verlaufender Vorgänge) oder im Sättigungsgebiet (Übertragung entsprechender Teile des Vorganges) liegen. Zur Übertragung des Impulses ist eine höhere Frequenzgrenze dann nicht notwendig, wenn der Impuls so rechtzeitig auf den Verstärker gegeben werden kann, daß der Betriebswert ,des Verstärkers erreicht ist, wenn der Vorgang eintrifft. Insbesondere für die Fälle, bei denen eine periodisch wiederholts Aufnahme kurzzeitiger Vorgänge erfolgt, wird vorgeschlagen, den Impuls auf die zur Aufzeichnung des Vorganges notwendige Zeit zu beschränken.The working point can be in the restricted area (sole transfer of peak values), in the lower or upper part of the characteristic curve (transmission running on one side Processes), in the straight part of the characteristic curve (transmission on both sides of the Zero line processes) or in Saturation area (transmission corresponding parts of the process). To transmit the impulse is a higher frequency limit is not necessary if the pulse hits the Amplifier can be given that the operating value of the amplifier is reached, when the event arrives. Especially for those cases in which a periodic If short-term processes are recorded repeatedly, it is suggested to use the pulse to the time necessary to record the process.

Weiter wird vorgeschlagen, zur Vergrößerung des übertragbaren Frequenzbandes zwei oder mehr Verstärkerkanäle zu verwenden, deren Frequenzbänder aneinander anschließen. In diesen Fällen werden vorzugsweise die Kanäle der hoben Frequenzgebiete impulsgesteuert. Es ist dabei darauf zu achten, ,daß die Laufzeiten in den verschiedenen Kanälen z. B. durch Einschaltung von Verzö!gerungskabeln verschiedener Länge ausgeglichen werden. Ebenso müssen Mittel angewendet werden, die die gleich hohe Verstärkung der verschiedenen Kanäle sicherstellen. It is also proposed to enlarge the transmittable frequency band to use two or more amplifier channels whose frequency bands are connected to one another. In these cases, the channels of the higher frequency ranges are preferably pulse-controlled. It is important to ensure that the runtimes in the various channels z. B. compensated by switching on delay cables of different lengths will. Likewise, means must be used that have the same high gain of the various channels.

Die Erfindung wird in den nachfolgenden Figuren in einigen Beispielen näher erläutert. The invention is illustrated in some examples in the following figures explained in more detail.

Fig. I zeigt Idrei Stufen eines impulsgesteuerten Verstärkers. Dem Gitter 1 der Verstärkerröhre 2 wird die Meßspannung aus der Meßspannungsquelle bzw. den noch vorhergehenden Stufen zugeführt. Figure I shows three stages of a pulse controlled amplifier. To the Grid 1 of the amplifier tube 2 is the measurement voltage from the measurement voltage source or fed to the previous stages.

Die an dem Anodenwiderstand 3 erzeugte verstärkte Spannung wird über ,die Längsentzerrung 4 dem Steuergitter 5 Ider weiteren Verstärkerstufe 6 zugeführt. Diese Verstärkerstufe ist als Kathodenverstärker geschaltet, d. h. die verstärkte Nutzspannung entsteht am Kathodenwiderstand 7. Sie wird an der Kathode 8 abgenommen und über einen Kopplungskondensator 9 und auf das Gitter 10 Ider Endstufe 11 gegeben. Die Ablenkplatten 12 der nicht im einzelnen dargestellten Elektronenstrahlröhre liegen wechselstrommäßig parallel zum Anodenwiderstand 13. Die für den Betrieb des Verstärkers weiterhin dargestellten Kathoden-, Sieb-und Entkopplungswiderstände sowie die zugehörigen Kondensatoren sind nicht näher bezeichnet. Der Impuls wird gegebenenfalls nach Trennung durch nicht dargestellte Entkopplungsmittel an die Klemmen I4a und I4b gelegt und einerseits über den Kondensator 15 ebenfalls auf das Steuergitter 10 der Endstufe, andererseits über den Kondensator I6 mit dem Fanggitter 17 der vorletzten Stufe 6 zugeführt.The boosted voltage generated across the anode resistor 3 becomes over , the longitudinal equalization 4 is fed to the control grid 5 I of the further amplifier stage 6. This amplifier stage is connected as a cathode amplifier, i. H. the reinforced Usable voltage is generated at the cathode resistor 7. It is taken from the cathode 8 and passed through a coupling capacitor 9 and to the grid 10 I of the output stage 11. The deflection plates 12 of the cathode ray tube not shown in detail are alternating current parallel to the anode resistor 13. The for the operation of the Amplifier furthermore shown cathode, filter and decoupling resistors and the associated capacitors are not specified. The impulse will optionally after separation by decoupling means (not shown) to the Terminals I4a and I4b placed and on the one hand via the capacitor 15 also on the control grid 10 of the output stage, on the other hand via the capacitor I6 with the catching grid 17 of the penultimate stage 6 is fed.

Fig. 2 zeigt die Anwendung eines Verzögerungskabels I8 zwischen einem aus den Widerständen 19 und 20 und den Kondensatoren 21 und 22 bestehenden, mit Iden Klemmen 23 und 24 am Vorgang liegenden frequenzuabhängigen Spannungsteiler und der Verstärkerröhre 25. Das Kabel ist durch den Widerstand 26, der gleichzeitig der Gitterableitwiderstand der nachfolgenden Verstärkerröhre 25 ist, reflexionsfrei abgeschlossen. Fig. 2 shows the application of a delay cable I8 between a consisting of resistors 19 and 20 and capacitors 21 and 22, with Frequency-independent voltage divider connected to the process on terminals 23 and 24 and the amplifier tube 25. The cable is through the resistor 26, which is at the same time the grid leakage resistance of the following amplifier tube 25 is reflection-free closed.

Nach Fig. 3 ist das Kabel I8 zwischen zwei Verstärkerstufen 27 und 28 geschaltet. Die Schaltelemente der bei'den Verstärkerstufen sind im einzelnen nicht näher bezeichnet. Auch hier ist das Kabel durch einen Widerstand 26 reflexionsfrei abgeschlossen. According to Fig. 3, the cable I8 is between two amplifier stages 27 and 28 switched. The switching elements of the two amplifier stages are detailed not further described. Here, too, the cable is reflection-free due to a resistor 26 closed.

Es ist selbstverständlich, Idaß in den angeführten Beispielen nicht alle Wege der erfindungsgemäßen Ausführung des Verstärkers dargestellt worden sind. It goes without saying that in the examples given, it is not all ways of implementing the amplifier according to the invention have been shown.

Claims (19)

PATENTANSPRÜCHE: I. Verstärker, vorzugsweise zum Oszillographieren sehr hochfrequenter und/oder kurzzeitiger, insbesondere einmaliger Vorgänge, dadurch gekennzeichnet, daß die letzte oder die letzten Stufen impulsgesteuert betrieben, d. h. nur während des Vorganges geöffnet werden. PATENT CLAIMS: I. Amplifier, preferably for oscillography very high-frequency and / or short-term, in particular one-off processes, as a result characterized in that the last or the last stage is pulse-controlled, d. H. can only be opened during the process. 2. Verstärker nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß ,der zur tMiffnung des Venstärkers benötigte Impuls durch den zu oszillographierenden Vorgang selbst ausgelöst wird. 2. Amplifier according to claim I, characterized in that the for tDiffusion of the amplifier required impulse by the process to be oscillographed itself is triggered. 3. Verstärker nach Anspruch I und 2, dadurch gekennzeichnet, ,daß als Impuls Ider im Oszillographen zur Öffnung des Wehnelt-Zylinders und/oder zur Einschaltung des Kippvorganges benötigte Impuls mit verwendet wird'. 3. Amplifier according to claim I and 2, characterized in that as a pulse Ider in the oscilloscope to open the Wehnelt cylinder and / or to Activation of the tilting process, the required pulse is also used '. 4. Verstärker nach Anspruch I bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Id!ie impulsgesteuerte vorletzte Stufe (vorletzten Stufen) als Kathodenverstärker geschaltet ist (sind). 4. Amplifier according to Claim I to 3, characterized in that The pulse-controlled penultimate stage (penultimate stages) as a cathode amplifier is (are) switched. 5. Verstärker nach Anspruch I bis4, dadurch gekennzeichnet, daß Vorgang und Impuls auf verschiedene Elektroden einer Röhre gegeben werden. 5. Amplifier according to claim I to 4, characterized in that the process and pulses are applied to different electrodes of a tube. 6. Verstärker nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß Vorgang und Impuls verschiedenen Gittern einer Mehrgitterröhre zugeführt werden. 6. Amplifier according to claim 5, characterized in that the process and pulses are fed to different grids of a multigrid tube. 7. Verstärker nach Anspruch I Ibis 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein Verzögerungskabel vor den Verstärker, beispielsweise zwischen den Verstärker und einen Widerstandsteiler, geschaltet ist. 7. Amplifier according to claim I Ibis 6, characterized in that a delay cable in front of the amplifier, for example between the amplifier and a resistive divider, is connected. 8. Verstärker nach Anspruch I bis 6, dadurch gekennzeichnetM, ,daß das Verzögerungskabel, insbesondere zur Vermeidung des Widerstandsteilers, zwischen eine oder mehrere nicht impulsgesteuerte Anfangsstufen und die folgenden Stufen, ,die insgesamt oder teilweise impulsgesteuert sind, geschaltet ist. 8. Amplifier according to Claim 1 to 6, characterized in that the delay cable, especially to avoid the resistor divider, between one or more non-pulse-controlled initial stages and the following stages, , which are wholly or partially pulse-controlled, is switched. 9. Verstärker nach Ansruch I bis 6 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Vorgang nachgeschaltete erste Verstärkerröhre besonders hohe Eingangswiderstände aufweist. 9. Amplifier according to Claims I to 6 and 8, characterized in that that the first amplifier tube connected downstream of the process has particularly high input resistances having. 10. Verstärker nach Anspruch I bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Verzögerungskabel nachgeschaltete Verstärkerröhre bei zulässig geringem Eingangswiderstand auf hohe Steilheit ausgesucht wird. 10. Amplifier according to claim I to 8, characterized in that the amplifier tube connected downstream of the delay cable at a permissible low Input resistance is selected for a high steepness. II. Verstärker nach Anspruch I bis I0, gekennzeichnet durch die Anwendung von Entzerrungsmitteln zum Ausgleich der Frequenzgänge. II. Amplifier according to Claims I to I0, characterized by the application of equalization means to compensate for the frequency responses. I2. Verstärker nach Anspruch I bis II, da- durch gekennzeichnet, daß zur Erzielung einer während der Freigabe des Verstärkers konstanten Impulshöhe eine Diode verwendet wird. I2. Amplifier according to claim I to II, there- by characterized in that to achieve a constant during the release of the amplifier Pulse height a diode is used. 13. Verstärker nach Anspruch I bis 11, gekennzeichnet durch die Verwendung eines derart verformten Impulses, daß am Ausgang des Verstärkers die Nullinie (ohne Vorgang) geradlinig verläuft. 13. Amplifier according to claim I to 11, characterized by the use of a pulse deformed in such a way that the zero line (without Process) runs in a straight line. 14. Verstärker nach Anspruch 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, Idaß die Impulshöhe und die ,dadurch bedingte Einstellung des Arbeitspunktes sich nach Art des zu übertragenden Vorganges richtet. 14. Amplifier according to claim 1 to 13, characterized in that Idaß the pulse height and the resulting adjustment of the operating point Type of process to be transferred. 15. Verstärker nach Anspruch I bis I4, dadurch gekennzeichnet, daß ein Breitbandverstärker verwendet wird, dessen obere Frequenzgrenze sich nach der Auflösung des Oszillographen richtet, beispielsweise 50 MIIz beträgt. 15. Amplifier according to claim I to I4, characterized in that a broadband amplifier is used, the upper frequency limit of which depends on the Resolution of the oscilloscope directs, for example 50 MIIz. 16. Verstärker nach Anspruch 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vergrößerung des übertragbaren Frequenzbandes zwei oder mehr Verstärkerkanäle verwendet werden, deren Frequenzbänder aneinander anschließen. 16. Amplifier according to claim 1 to 15, characterized in that two or more amplifier channels to enlarge the transmittable frequency band are used whose frequency bands connect to one another. 17. Verstärker nach Anspruch I6, dadurch gekennzeichnet, daß Ider Impuls vorzugsweise auf die Kanäle gegeben wird, die zur obere tragung der höheren Frequenzen, dienen. 17. Amplifier according to claim I6, characterized in that Ider Impulse is given preferably to the channels leading to the upper carrying the higher Frequencies, serve. I8. Verstärker nach Anspruch I6 und I7, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel, z. B. Verzögerungskabel verschiedener Länge, vorgesehen sind, so Idaß verschiedene Laufzeiten in den Verstärkerkanälen ausgeglichen werden. I8. Amplifier according to Claims I6 and I7, characterized in that Medium, e.g. B. delay cables of different lengths are provided, so Idaß different Running times in the amplifier channels are compensated. 19. Verstärker nach Anspruch I6 bis I8, gekennzeichnet durch die Verwendung von Mitteln, die die gleich hohe Verstärkung der Kanäle sicherstellen. 19. Amplifier according to claim I6 to I8, characterized by the Use of means that ensure the same high gain of the channels.
DES16207D 1941-09-27 1941-09-27 Amplifier, preferably for oscillographing very high-frequency and short-term, especially one-off processes Expired DE860961C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES16207D DE860961C (en) 1941-09-27 1941-09-27 Amplifier, preferably for oscillographing very high-frequency and short-term, especially one-off processes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES16207D DE860961C (en) 1941-09-27 1941-09-27 Amplifier, preferably for oscillographing very high-frequency and short-term, especially one-off processes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE860961C true DE860961C (en) 1952-12-29

Family

ID=7475089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES16207D Expired DE860961C (en) 1941-09-27 1941-09-27 Amplifier, preferably for oscillographing very high-frequency and short-term, especially one-off processes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE860961C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2340123A1 (en) OVERCURRENT PROTECTION CIRCUIT
DE757509C (en) Ultra short wave amplifier
DE2108955B2 (en) High frequency power amplifier with forward compensation of the error voltage
DE1566017A1 (en) Closing circuit for a transmission line
DE828262C (en) Circuit arrangement with piezoelectric crystal
EP0007074A1 (en) Amplifier arrangement with suppression of interference signals
DE860961C (en) Amplifier, preferably for oscillographing very high-frequency and short-term, especially one-off processes
DE2429955A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR PROCESSING PHYSIOLOGICAL MEASUREMENT SIGNALS
DE927698C (en) Amplifier circuit with negative feedback
DE2819087C2 (en) Amplifier circuit with two transistors
DE691239C (en) Frequency independent amplifier
DE2232544A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR DETERMINING THE TOTAL FLOW RATE
DE806862C (en) Negative feedback amplifier with a particularly wide frequency band
DE584980C (en) Amplifier arrangement with several glow cathode tubes heated from a common power source
DE756014C (en) Filter arranged between two amplifier tubes
DE768159C (en) Arrangement for generating tilting vibrations
DE2158881C3 (en) Video amplifier with DC-free output and reduced distortion of long-lasting impulses
DE1200881C2 (en) Adjustable DC-coupled amplifier
DE894122C (en) Resistance amplifier with negative feedback
DE755242C (en) Circuit arrangement for deflecting the beam in cathode ray tubes, in which the center perpendicular on the screen and the tube axis do not coincide
DE879844C (en) Arrangement for whistle point calibration of amplifiers
DE860225C (en) Broadband amplifier
DE658772C (en) Amplifier circuit working with positive current feedback
DE933274C (en) Amplifier circuit
DE912369C (en) Circuit arrangement for generating sudden changes in current or voltage using a secondary emission tube