DE8505683U1 - Device for the detachable fastening of an internally heated tool pushed onto a handle tube - Google Patents

Device for the detachable fastening of an internally heated tool pushed onto a handle tube

Info

Publication number
DE8505683U1
DE8505683U1 DE19858505683 DE8505683U DE8505683U1 DE 8505683 U1 DE8505683 U1 DE 8505683U1 DE 19858505683 DE19858505683 DE 19858505683 DE 8505683 U DE8505683 U DE 8505683U DE 8505683 U1 DE8505683 U1 DE 8505683U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
spring part
spring
stem tube
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858505683
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ersa Ernst Sachs Kg & Co 6980 Wertheim De GmbH
Original Assignee
Ersa Ernst Sachs Kg & Co 6980 Wertheim De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ersa Ernst Sachs Kg & Co 6980 Wertheim De GmbH filed Critical Ersa Ernst Sachs Kg & Co 6980 Wertheim De GmbH
Priority to DE19858505683 priority Critical patent/DE8505683U1/en
Publication of DE8505683U1 publication Critical patent/DE8505683U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K3/00Tools, devices, or special appurtenances for soldering, e.g. brazing, or unsoldering, not specially adapted for particular methods
    • B23K3/02Soldering irons; Bits
    • B23K3/03Soldering irons; Bits electrically heated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G3/00Attaching handles to the implements
    • B25G3/02Socket, tang, or like fixings
    • B25G3/12Locking and securing devices
    • B25G3/20Locking and securing devices comprising clamping or contracting means acting concentrically on the handle or socket
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G3/00Attaching handles to the implements
    • B25G3/02Socket, tang, or like fixings
    • B25G3/12Locking and securing devices
    • B25G3/30Locking and securing devices comprising screwed sockets or tangs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Connection Of Electric Components To Printed Circuits (AREA)

Description

ERSA Ernst Sachs KG GmbH & Co., Leonhard-Karl- Str. 24, 6980 Wertheim/MainERSA Ernst Sachs KG GmbH & Co., Leonhard-Karl- Str. 24, 6980 Wertheim / Main

^.Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines auf ein Stielrohr aufgeschobenen innenbeheizten Werkzeuges ,.>^ .Device for the detachable attachment of a stick tube internally heated tool pushed on,.>

Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines auf ein Stielrohr aufgeschobenen innenbeheizten Werkzeuges gemäß dem Oberbegriff des AnspruchesThe innovation relates to a device for the detachable fastening of an internally heated one pushed onto a stem tube Tool according to the preamble of the claim

Eine solche Vorrichtung ist aus der DE-PS 29 13 384 bekannt. Dabei handelt es sich um einen Lötkolben mit einer auf das freie Ende des Stielrohres aufqepteckten Lötspitze als innenbeheiztes Werkzeug. Die hier mit ihrem Federteil mit kleinerem Durchmesser am Stielrohr festgelegte Zugfeder trägt an ihrem anderen Federteil mit größerem Durchmesser, der das Stielrohr in einem Abstand frei umgibt, einen Haken, der in eine aufgewölbte Durchbrechung des freien Endes der Lötspitze einrastet. Nachteilig hierbei ist, daß die auf das Stielrohr aufsteckbare Lötspitze mit der besonderen, aufgewölbten Durchbrechung und die Feder mit dem in dieseSuch a device is known from DE-PS 29 13 384. This is a soldering iron with a The free end of the stem tube was put on the soldering tip as a internally heated tool. The tension spring fixed here with its spring part with a smaller diameter on the stem tube carries a hook on its other spring part with a larger diameter, which freely surrounds the stem tube at a distance, which snaps into a bulged opening in the free end of the soldering tip. The disadvantage here is that the The soldering tip with the special, arched opening and the spring with the in this can be attached to the stem

Durchbrechung eingreifenden Haken versehen sein müssen. Darüber hinaus kann die mit einem Gleitsitz auf das Stielrohr aufgesteckte Lötspitze aufgrund der Ausbildung des Hakens der Feder· sich in Umfangsrichtung des Stielrohres bewegen. Eine Bewegung in axialer Richtung der auf das Stielrohr mit einem Gleitsitz aufgesteckten Spitze ist ebenfalls möglich, da der im Durchmesser größere Federteil in einem Abstand zur Umfangsflache des Stielrohres angeordnet ist.Breakthrough engaging hooks must be provided. In addition, the can with a sliding fit on the stem tube attached soldering tip due to the formation of the hook of the spring · extends in the circumferential direction of the stem tube move. There is also a movement in the axial direction of the tip, which is pushed onto the stem tube with a sliding fit possible because the spring part, which is larger in diameter, is arranged at a distance from the circumferential surface of the stem tube.

Der Neuerung liegt von daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur lösbaren Befestigung der gattungsgemäßen Art zu schaffen, welche bei einfacherer Ausbildung sowohl der Feder als auch des beheizten Werkzeuges , insbesondere einer Lötspitze eine sichere Befestigung des mit einem Gleitsitz auf das Stielrohr aufgesteckten Werkzeuges ermöglicht , ohne daß sich dieses in axialer Richtung bewegen kann .The innovation is therefore based on the task of a device to create releasable fastening of the generic type, which with a simpler training both the Feather as well as the heated tool, in particular a soldering tip, a secure attachment of the with a A sliding fit on the stem tube allows tool without this moving in the axial direction can move.

Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich aus den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruches 1. Die aus zwei Federteilen unterschiedlicher Durchmesser bestehende Zugfeder ist mit ihrem Federteil mit kleinerem Innendurchmesser auf dem Stielrohr festgelegt, wobei der Federteil mit größerem Durchmesser in Richtung auf das freie Ende des Stielrohres weist und dieses in einem allseitigen Abstand umgibt. Das mit einem Gleitsitz auf das freie Ende des Stielrohres aufgesteckte Werkzeug, insbesondere eine innenbeheizte Lötspitze ist ,je nach dem Wicklungssinn der Zugfeder ( rechts-bzw. linksgewickelte Zugfeder) in den mit größerem Innendurchmesser versehenen Federteil eingedreht bzw. eingeschraubt,sodaß das stirnseitige Ende das Werkzeuges an dem mit kleinerem Innendurchmesser ausgebildeten, am Stielrohr festgelegten Federteil anstößt. Das Werkzeug ist somit durch die Zugfeder auf dem Stielrohr gehalten und kann durch axialen Zug nicht vom Stielrohr abgezogen werden. Das Werkzeug kann nur durch eineThe solution to this problem results from the characterizing features of claim 1. The two different spring parts The existing diameter tension spring is with its spring part with a smaller inner diameter on the stem tube set, the spring part having a larger diameter in the direction of the free end of the stem tube and this surrounds at a distance on all sides. The tool attached to the free end of the handle tube with a sliding fit, In particular, an internally heated soldering tip is, depending on the winding direction of the tension spring (right or left wound tension spring) screwed or screwed into the spring part, which has a larger inner diameter, so that the The end of the tool abuts against the spring part, which is designed with a smaller inner diameter and fixed to the stem tube. The tool is thus held on the handle tube by the tension spring and cannot move away from it by pulling axially Stem tube can be pulled off. The tool can only be used by a

Drehbewegung entgegen der Wickelrichtung der Feder vom Stielrohr abgeschraubt werden. Ein Abfallen des Werkzeuges vom Stielrohr aufgrund unterschiedlicher Wärmeausdehnungskoeffizienten ist aufgrund der elastisch- federnden Zugfeder nicht möglich.Rotary movement against the winding direction of the spring can be unscrewed from the stem tube. A falling of the tool from the Stem tube due to different coefficients of thermal expansion is not possible due to the resilient tension spring.

In besonders bevorzugter Weise ist die axiale Länge des am Stielrohr festgelegten Federteiles größer als die axiale Länge des das Werkzeug umfassenden Federteiles, so daß die Haftung der Zugfeder am Stielrohr größer ist und sich die Zugfeder beim.Ein- bzw. Ausschrauben des Werkzeuges aus dem im Durchmesser größerem Federteil nicht vom Stielrohr löst.In a particularly preferred manner, the axial length of the spring part fixed to the stem tube is greater than the axial length Length of the spring part comprising the tool, so that the adhesion of the tension spring to the stem tube is greater and the The tension spring does not detach from the handle tube when screwing in or unscrewing the tool from the spring part with a larger diameter.

Die Neuerung ist nachfolgend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigt:The innovation is explained in more detail below with reference to an embodiment shown in the drawings. It shows:

Fig. 1 eine Seitenansicht eines Lötkolbens mit der die Lötspitze mit dem Stielrohr verbindenden Zugfeder, etwa in natürlicher Größe,Fig. 1 is a side view of a soldering iron with the connecting the soldering tip to the stem tube Mainspring, roughly natural size,

Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung der Anordnung der Zugfeder auf dem Stielrohr und der Lötspitze gemäß Detail II in Fig. 1 und2 shows an enlarged illustration of the arrangement of the tension spring on the stem tube and the soldering tip according to detail II in Fig. 1 and

Fig. 3 einen vergrößerten Längsschnitt durch die Anordnung der Zugfeder auf dem Stielrohr und auf der Lötspitze.3 shows an enlarged longitudinal section through the arrangement of the tension spring on the stem tube and on the soldering tip.

Der in Fig. 1 dargestellte Lötkolben besteht aus einem Handgriff 1, in den ein Stielrohr 2 eingesetzt ist, das am freien Ende eine Lötspitze 3 als Werkzeug trägt. Diese ist mit dem Stielrohr 2 über eine Zugfeder 4 kraft- und formschlüssig verbunden. Ein elektrisches Zuleitungskabel 5 verbindet den in das freie Ende des Stielrohres 2 eingesetzten,The soldering iron shown in Fig. 1 consists of a handle 1 into which a stem tube 2 is inserted, which is on free end carries a soldering tip 3 as a tool. This is positively and non-positively with the stem tube 2 via a tension spring 4 tied together. An electrical supply cable 5 connects the inserted into the free end of the stem tube 2,

_ 4 „_ 4 "

nicht dargestellten Heizkörper mit dem Netz oder einer Regel einheit .Not shown radiator with the network or a rule unit.

Die Zugfeder 4 ist mit einem hinteren Federteil 6 mit dem Innendurchmesser 8 und mit einem vorderen Federteil 7 mit dem Innendurchmesser 9 versehen, wobei die axiale Länge des hinteren Federteiles 6 größer ist als die axiale Länge des vorderen Federteiles 7.The tension spring 4 is with a rear spring part 6 with the inner diameter 8 and with a front spring part 7 with the inner diameter 9, the axial length of the rear spring part 6 being greater than the axial length of the front spring part 7.

Die Zugfeder 4 ist mit ihrem hinteren Federteil 6 mit dem kleineren Innendurchmesser 8 auf dem Stielrohr 2 festgelegt. Der vordere Federteil 7 mit dem größeren Innendurchmesser 9 umgibt den Umfang des Stielrohres 2 mit einem allseits gleich großem Freiraum. In diesen Freiraum ist die innenbeheizte Lötspitze 3, die mit einem Gleitsitz auf dem Stielrohr 2 sitzt, soweit eingeschoben, daß die freie Stirnseite 10 der Lötspitze 3 an der ersten Windung des hinteren Federteiles 6 mit dem kleineren Innendurchmesser 8 anstößt, wie es in Fig. 3 dargestellt ist.The tension spring 4 is fixed with its rear spring part 6 with the smaller inner diameter 8 on the stem tube 2. The front spring part 7 with the larger inner diameter 9 surrounds the circumference of the stem tube 2 with an equally large free space on all sides. In this free space is the internally heated soldering tip 3, which sits with a sliding fit on the stem tube 2, pushed in so far that the free end face 10 of the soldering tip 3 hits the first turn of the rear spring part 6 with the smaller inner diameter 8, as shown in FIG.

Der Innendurchmesser 9 des an der Lötspitze 3 angreifenden Federteiles 7 ist etwas kleiner als der Außendurchmesser 9 der Lötspitze 3, wobei die Lötspitze 3 vom vorderen Federteil 7 umfaßt und in axialer Richtung ( Pfeil 11) fest am Stielrohr 3 gehalten ist. Die Durchmesserpaarungen zwischen dem Innendurchmesser 8 des hinteren Federteiles 6 und dem entsprechenden Außendurchmesser des Stielrohres 2 sowie zwischen dem Innendurchmesser 9 des vorderen Federteiles 7 und dem entsprechenden Außendurchmesser der Lötspitze 3 sind Passungen mit einem Untermaß von einigen 1/100 mm.The inner diameter 9 of the spring part 7 engaging the soldering tip 3 is somewhat smaller than the outer diameter 9 the soldering tip 3, the soldering tip 3 being enclosed by the front spring part 7 and fixed to the stem tube in the axial direction (arrow 11) 3 is held. The diameter pairings between the inner diameter 8 of the rear spring part 6 and the corresponding one Outside diameter of the stem tube 2 and between the inside diameter 9 of the front spring part 7 and the corresponding one Outside diameters of the soldering tip 3 are fits with an undersize of a few 1/100 mm.

Die Zugfeder 4 kann in rechts- bzw. linksgewickelter Ausführung ausgebildet sein. Die Lötspitze 3 wird durch eine Drehung in Wickelrichtung der Zugfeder 4 in den Federteil 7 solange eingeschraubt, bis die freie Stirnseite 10 an derThe tension spring 4 can be designed in a right-hand or left-hand wound design. The soldering tip 3 is through a Rotation in the winding direction of the tension spring 4 is screwed into the spring part 7 until the free end face 10 is at the

• I t · t I• I t · t I

ersten Wicklung des Federteiles 6 mit kleinerem Innendurchmesser 8 anliegt , welcher am Stielrohr 2 festgelegt ist . Die Lötspitze 3 ist somit in Axialrichtung sicher auf dem Stielrohr 2 gehalten '* Die Lötspitze 3 kann nur durch eine Drehbewegung entgegen der Wickelrichtung der Zugfeder 4 vom Stielrohr 2 abgedreht werden . Durch axialen Zug in Richtung des Pfeiles 11 kann die Lötspitze 3 nicht ohne Gewalt von dem Stielrohr abgezogen werden .rests against the first winding of the spring part 6 with a smaller inner diameter 8, which is fixed on the stem tube 2. the The soldering tip 3 is thus held securely in the axial direction on the stem tube 2 '* The soldering tip 3 can only be rotated be twisted off the stem tube 2 against the winding direction of the tension spring 4. By pulling axially in the direction of the arrow 11, the soldering tip 3 cannot be pulled off the stem tube without force.

Die Zugfeder 4 besteht aus Federstahldraht. In einem Ausführungsbeispiel hat der Federstahldraht einen Durchmesser * ι von 0,8 mm. Der Innendurchmesser 8 beträgt 6,3 mm. Der * Innendurchmesser 9 beträgt 6,9 mm. Das Untermaß der beiden Innendurchmesser 8,9 beträgt 0,05 mm. Die Gesamtlänge der Zugfeder 4 in axialer Richtung beträgt 10 mm. Der hintere Federteil 6 umfaßt 6 eng aneinanderliegende Federwindungen , wohingegen der vordere Federteil 7 nur 5 eng aneinanderliegende Federwindungen umfaßt .The tension spring 4 consists of spring steel wire. In one embodiment, the spring steel wire has a diameter of 0.8 mm * ι. The inner diameter 8 is 6.3 mm. The * inside diameter 9 is 6.9 mm. The undersize of the two inner diameters 8.9 is 0.05 mm. The total length of the tension spring 4 in the axial direction is 10 mm. The rear spring part 6 comprises 6 closely spaced spring coils, whereas the front spring part 7 comprises only 5 closely spaced spring coils.

Claims (2)

SchutzansprücheProtection claims 1 .Vorrichtung zur lösbaren Befestigung eines auf ein Stielrohr aufgeschobenen innenbeheizten Werkzeuges, insbesondere Lötspitze, Spachtel und dgl., mittels einer Zugfeder mit zwei im Durchmesser unterschiedlichen Federteilen, deren einer Federteil am Stielrohr festgelegt ist und deren anderer, im Innendurchmesser größerer Federteil zum Werkzeug hin gerichtet ist,1.Device for detachable fastening of a stick tube pushed-on internally heated tool, in particular soldering tip, spatula and the like., By means of a tension spring with two spring parts with different diameters, one of which is fixed to the stem tube and the other of which, the inside diameter of the larger spring part is directed towards the tool, dadurch gekennzeichnet, daß der Innendurchmesser (9) des zum Werkzeug (3) hin gerichteten Federteiles (7) etwas kleiner ist als der Außendurchmesser (9) des Werkzeuges (3) und daß das Werkzeug (3) von diesem Federteil (7) umfaßt und in axialer Richtung (Pfeil 11) fest am Stielrohr (3) gehalten ist .characterized in that the inside diameter (9) of the tool (3) directed spring part (7) is slightly smaller than the outer diameter (9) of the tool (3) and that the Tool (3) encompassed by this spring part (7) and fixed to the stem tube (3) in the axial direction (arrow 11) is held. 2.Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die axiale Länge des am Stielrohr (2) festgelegten Federteiles (6) größer ist als die axiale Länge des das Werkzeug (3) umfassenden Federteiles (7) .2.Vorrichtung according to claim 1, characterized in that the axial length of the spring part (6) fixed on the handle tube (2) is greater than the axial length of the tool (3) comprehensive spring part (7).
DE19858505683 1985-02-25 1985-02-25 Device for the detachable fastening of an internally heated tool pushed onto a handle tube Expired DE8505683U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858505683 DE8505683U1 (en) 1985-02-25 1985-02-25 Device for the detachable fastening of an internally heated tool pushed onto a handle tube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858505683 DE8505683U1 (en) 1985-02-25 1985-02-25 Device for the detachable fastening of an internally heated tool pushed onto a handle tube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8505683U1 true DE8505683U1 (en) 1985-05-23

Family

ID=6777977

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858505683 Expired DE8505683U1 (en) 1985-02-25 1985-02-25 Device for the detachable fastening of an internally heated tool pushed onto a handle tube

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8505683U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3610042C1 (en) * 1986-03-21 1986-12-11 ERSA Ernst Sachs KG, GmbH & Co, 6980 Wertheim Soldering iron

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3610042C1 (en) * 1986-03-21 1986-12-11 ERSA Ernst Sachs KG, GmbH & Co, 6980 Wertheim Soldering iron
EP0238439A2 (en) * 1986-03-21 1987-09-23 ERSA Ernst Sachs KG GmbH & Co. Soldering iron
EP0238439A3 (en) * 1986-03-21 1988-04-06 Ersa Ernst Sachs Kg Gmbh & Co. Soldering iron

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2618778C3 (en) Field spacers for electrical overhead lines
DE2711938C2 (en) Split plain bearing, especially connecting rod bearing
DE8505683U1 (en) Device for the detachable fastening of an internally heated tool pushed onto a handle tube
DE2104529A1 (en) Kit for creating spatial frameworks
DE202013101848U1 (en) Quick release handlebar grip of a bicycle
EP0638733A1 (en) Device for length adjustment of flexible mechanical remote controls or the like
DE3344582C2 (en) Handlebar grip for motorcycles
DE102007011503C5 (en) Handgun
CH677185A5 (en)
DE2653440C3 (en) Apparatus clamp
DE202011000276U1 (en) Fastening device for fastening a flexible band element to a pipe rod
DE3610042C1 (en) Soldering iron
DE19621665C2 (en) Device for attaching a picture tube
DE2352064C3 (en) Threaded lock connection
DE2019889C3 (en) Tool for rotary percussion drilling with detachable mounting shaft
DE3815712C1 (en)
DE807071C (en) Method for closing packages with the help of metallic binding elements
DE19702684B4 (en) Ferrule for construction
DE2500622B2 (en) Electric heating element
CH637534A5 (en) Device for mounting poultry on a rotary spit
DE704191C (en) Broom rake
DE1809840C3 (en) Tie holder
EP0995554A2 (en) Fixing device for a soil working implement, particularly broom, scrubber, wiper or the like
DE3510184C1 (en) Cutting roller for road-cutting machines
DE1690661C (en) Solder iron with tubular! see electric heating element