DE8505176U1 - HAIR SCISSORS - Google Patents

HAIR SCISSORS

Info

Publication number
DE8505176U1
DE8505176U1 DE19858505176 DE8505176U DE8505176U1 DE 8505176 U1 DE8505176 U1 DE 8505176U1 DE 19858505176 DE19858505176 DE 19858505176 DE 8505176 U DE8505176 U DE 8505176U DE 8505176 U1 DE8505176 U1 DE 8505176U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair
comb
scissors
guide
bar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858505176
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
POECZE-SARTORY FERENC 5000 KOELN DE
Original Assignee
POECZE-SARTORY FERENC 5000 KOELN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by POECZE-SARTORY FERENC 5000 KOELN DE filed Critical POECZE-SARTORY FERENC 5000 KOELN DE
Priority to DE19858505176 priority Critical patent/DE8505176U1/en
Publication of DE8505176U1 publication Critical patent/DE8505176U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Anmelder: Ferenc Pöcze-Sartory
Getreideweg 9
Applicant: Ferenc Pöcze-Sartory
Grain Route 9

5000 Köln 415000 Cologne 41

Bezeichnung: HaarschereName: hair scissors

Die Erfindung bezieht sich auf eine Haarschere mit zwei gelenkig miteinander verbundenen Schenkeln, die im hinteren Bereich mit je einer Grifföse versehen sind und die im vorderen Bereich je ein mit einer Schneide versehenes Scherenblatt bilden.The invention relates to hair scissors with two articulated legs that are in the rear Area are each provided with a handle eyelet and each one provided with a cutting edge in the front area Form scissors blade.

Beim Schneiden von langem oder mittellangem Haar wird stets mit Hilfe eines Kammes eine Haarsträhne abgesondert und von Hand zwischen Mittelfinger und Zeigefinger erfaßt und das überstehende Ende der Haarsträhne mittels der Haarschere abgeschnitten. Damit die rechte Hand zum Erfassen der Haarschere frei ist, muß der Haarkamm weggelegt, in eine Tasche gesteckt oder in die andere Hand gegeben werden, welche bereits die zu schneidende Haarsträhne hält. Dieses ständige Weglegen oder Überwechseln der Haarschere in eine andere Hand verzögert den Vorgang des Haareschneidens erheblich. Deshalb wird von vielen Friseuren der Haarkamm zwischen Ringfinger und Mittelfinger der rechten Hand gehalten, während die gleiche Hand die Schere hält, indem der Daumen und der Mittelfinger in die Griffösen der Haarschere gesteckt sind und der Zeigefinger über den Scherenschenkel greift, dessen Scherenblatt beim Haareschneiden unten ist. Dieses gleichzeitige Halten von Haarschere und Haarkamm ist unbequem und führt leicht zu Verkrampfungen. Auf jeden Fall führt das gleich zeitige Halten der Haarschere und des Haarkammes zu einer schnelleren Ermüdung dieser Hand.When cutting long or medium-length hair, a strand of hair is always separated with the help of a comb and grasped by hand between the middle finger and index finger and the protruding end of the strand of hair by means of cut off the hair scissors. So that the right hand to the Grasping the hair scissors is free, the hair comb must be put away, put in a pocket or given in the other hand which already holds the strand of hair to be cut. This constant putting away or changing over the hair scissors in another hand significantly delays the process of cutting hair. That is why it is used by many Hairdressers held the hair comb between the ring finger and middle finger of the right hand while holding the same hand Hold the scissors by sticking your thumb and middle finger into the eyelets on the hair scissors and your forefinger reaches over the scissors shank, the scissor blade is down when cutting your hair. This simultaneous Holding hair scissors and hair comb is uncomfortable and easily leads to cramps. In any case, that leads to the same Holding the hair scissors and the hair comb at an early stage will result in the faster fatigue of this hand.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Haarschere zu schaffen bei der das Schneiden von langem und mittellangem HaarThe object of the invention is to create hair scissors for cutting long and medium-length hair

2
erheblich vereinfacht ist.
2
is considerably simplified.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß am Rücken des unteren Scherenblattes ein Haarkamm leicht auswechselbar befestigt ist.This object is achieved according to the invention in that lightly a hair comb on the back of the lower scissor blade is exchangeably attached.

Die Länge dieses Kammes kann 6 - 7 cm betragen und erstreckt sich über die gesamte Länge des mit einer Schneide versehenen Scherenblattes. Wie auch bei üblichen Kämmen, ist der erste und der letzte Zahn des Kammes ver-The length of this comb can be 6 - 7 cm and extends over the entire length of the with a cutting edge provided scissor blade. As with conventional combs, the first and last teeth of the comb are

IQ stärkt ausgeführt, um das Ausbrechen von Zähnen aus dem Kamm zu vermeiden. Da trotzdem die Lebensdauer eines Haarkammes erheblich geringer ist als die einer Haarschere, ist der Haarkamm leicht auswechselbar am Rücken des unteren Scherenblattes befestigt. Auf diese Weise ist es auch möglich, an dieser Haarschere Haarkämme mit feiner Teilung, mit mittelgrober Teilung oder mit grober Teilung zu befestigen. IQ strengthens executed to avoid teeth breaking out of the comb. Since the service life of a hair comb is considerably shorter than that of hair scissors, the hair comb is attached to the back of the lower scissor blade and can be easily replaced. In this way, it is also possible to attach hair combs with a fine division, with a medium-coarse division or with a coarse division to these hair scissors.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist am Rücken des unteren Scherenblattes eine bei geschlossener Schere über die Schneide des oberen Scherenblattes nach unten vorspringende Führungsleiste angeordnet und im Rücken des Haarkammes ist eine im Querschnitt dem Querschnitt der Führungsleiste angepaßte Nut angeordnet, mit deren Hilfe der Haarkamm auf die Führungsleiste aufschiebbar oder aufsteckbar ist. Die Führungsleiste ist vorteilhafterweise schwalbenschwanzartig ausgebildet, und die Nut im Rücken des Haarkammes ist entsprechend hinterschnitten. Durch federnde Rasten oder dergleichen ist der Haarkamm auf dieser Führungsleiste gesichert. Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen .In a preferred embodiment of the invention there is one on the back of the lower scissor blade when it is closed Scissors arranged over the cutting edge of the upper scissor blade downwardly protruding guide bar and in the back of the hair comb there is a groove with a cross-section that is adapted to the cross-section of the guide bar, with the help of which the hair comb can be pushed or slipped onto the guide bar. The guide bar is advantageously dovetail-like, and the groove in the back of the hair comb is undercut accordingly. By resilient notches or the like the hair comb is secured on this guide bar. Further features of the invention emerge from the subclaims.

In der folgenden Beschreibung werden Ausführungsbeispie-Ie der Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Die Zeichnungen zeigen inIn the following description, exemplary embodiments the invention explained in more detail with reference to the drawings. The drawings show in

Fig. 1 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Haarschere mit Kamm in Schließstellung, Fig. 2 eine Seitenansicht der Haarschere mit Kamm in Öffnungsstel lung,
Fig. 3,4,5 und 6 vergrößerte Schnittansichten eines
Fig. 1 is a side view of the hair scissors according to the invention with a comb in the closed position, Fig. 2 is a side view of the hair scissors with a comb in Öf fnungsstel development,
3, 4, 5 and 6 are enlarged sectional views of a

Scherenblattes mit auswechselbar daran befestigtem Haarkamm,
Fig. 7 Seitenansicht eines Haarkamines mit Halteleiste.
Scissor blade with an interchangeable hair comb attached to it,
7 side view of a hair chimney with a retaining bar.

IQ Hit; uie riy. ι uiiu £. iciyen, simu Jie ο ν. 11 e 11 iv e ι ι uiiu c IQ Hit; uie riy. ι uiiu £. iciyen, simu Jie ο ν. 11 e 11 iv e ι ι uiiu c

der Schere im Gelenk 3 gelenkig miteinander verbunden. Die Schenkel 1 und 2 der Schere sind im hinteren Bereich mit je einer Grifföse 4,4* versehen und bilden im vorderen Bereich je ein mit einer Schneide 6,6' versehenes Scherenblatt 5,5'. Am Rücken des unteren Scherenblattes ist eine Führungsleiste 10 angeordnet, die bei geschlossener Schere über die Schneide 6' des oberen Scherenblattes 51 nach unten vorspringt, z.B. um 3 oder 4 mm. Diese Führungsleiste 10 dient zum zuverlässigen Befestigen eines Haarkammes 8, in dessen Rücken 9 eine Nut eingearbeitet ist, deren Querschnitt dem Querschnitt der Führungsleiste 10 entspricht. Es kann nun der Kamm auf die Führungsleiste 10 aufgesteckt werden und in dieser Lage durch Schrauben, federnde Sicherungen oder dergleichen gehalten werden. Wie die Fig. 5 zeigt, kann die Führungsleiste 10 eine Schwalbenschwanzführung bilden mit einer Verdickung 12 am unteren Rand. Die Nut im Rücken 9 des Haarkammes ist im Querschnitt so ausgebildet wie der Querschnitt der Führungsleiste 10, so daß der Haarkamm längs auf die Führungsleiste 10 aufgeschoben werden kann und in der eingeschobenen Lage von einer federnden Sicherung 17 gehalten werden kann. Die federnde Sicherung besteht aus einer kleinen Kugel und einer Schraubenfeder, die in einer Bohrung im Rücken des Haarkammes unterge-the scissors in the joint 3 articulated together. The legs 1 and 2 of the scissors are each provided with a handle eyelet 4,4 * in the rear area and each form a scissor blade 5,5 'with a cutting edge 6,6' in the front area. On the back of the lower scissor blade there is a guide bar 10 which, when the scissors are closed, protrudes downward over the cutting edge 6 'of the upper scissor blade 5 1 , for example by 3 or 4 mm. This guide bar 10 is used to reliably fasten a hair comb 8, in the back 9 of which a groove is incorporated, the cross section of which corresponds to the cross section of the guide bar 10. The comb can now be slipped onto the guide strip 10 and held in this position by screws, resilient locking devices or the like. As FIG. 5 shows, the guide bar 10 can form a dovetail guide with a thickening 12 at the lower edge. The cross section of the groove in the back 9 of the hair comb is designed like the cross section of the guide bar 10, so that the hair comb can be pushed lengthways onto the guide bar 10 and held in the pushed-in position by a resilient fuse 17. The resilient safety device consists of a small ball and a helical spring, which are located in a hole in the back of the hair comb.

g5 bracht ist. Die Kugel wird von der Schraubenfeder in eine Ausnehmung der Führungsleiste 10 gedrückt. Beim Aus-g 5 is brought. The ball is pressed into a recess in the guide strip 10 by the helical spring. When leaving

wechseln des Kammes 8 kann durch Aufbringen einer größeren Verschiebungskraft die Kugel gegen die Wirkung der Feder 17 in die Bohrung zurückgedrückt werden, so daß der Kamm auf der Führungsleiste 10 frei verschiebbar ist.change the comb 8 can counteract the action of the ball by applying a greater displacement force Spring 17 are pushed back into the bore so that the comb on the guide bar 10 is freely displaceable.

Wie die Fig. 3,4,6 und 7 zeigen, ist es auch möglich, anstelle einer Führungsleiste 10 am Scherenblatt im Scherenblatt eine Führungsnut 13 anzuordnen und am Haarkamm 8 eine Halteleiste 14, die in die Führungsnut des Sciiereribi a ttes 5 eingeschoben oder eingesteckt werden kann. Wie die Fig. 3,4 und 6 zeigen, kann die Halteleiste 14 im Rücken 9 des Haarkammes 8 verankert sein, während der aus dem Rücken 9 des Haarkammes 8 herausragende Teil in einer Führungsnut 13 des Scherenblattes 5 einsteckbar oder einschiebbar ist. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, daß allgemein übliche Haarscherenmit einem auswechselbaren Haarkamm 8 ausgerüstet werden können, indem im Rücken des Scherenblattes 5 eine Führungsnut 13 eingearbeitet wird. Wie die Fig. 3 und 4 zeigen, kann die in die Nut 13/«tles Scherenblattes 5 eingesteckte Halteleiste 14 mittels einer Madenschraube 20 in der Führungsnut 13 festgeklemmt werden.As FIGS. 3, 4, 6 and 7 show, it is also possible instead of a guide bar 10 on the scissor blade in the To arrange scissors blade a guide groove 13 and on the hair comb 8 a retaining bar 14 which is pushed or plugged into the guide groove of the Sciiereribi a ttes 5 can. As FIGS. 3, 4 and 6 show, the retaining bar 14 can be anchored in the back 9 of the hair comb 8, while the part protruding from the back 9 of the hair comb 8 can be inserted into a guide groove 13 of the scissor blade 5 or can be pushed in. This embodiment has the advantage that common hair scissors with an interchangeable Hair comb 8 can be equipped by incorporating a guide groove 13 in the back of the scissor blade 5 will. As FIGS. 3 and 4 show, the holding bar inserted into the groove 13 / «tles scissor blade 5 can 14 are clamped by means of a grub screw 20 in the guide groove 13.

Bei dem Ausf ührungsbei spiei nach Fig. 7 ist die HalteUiste 14 und damit auch die zur Aufnahme der Halteleiste notwendige Führungsnut im Scherenblatt kurzer als der Kamm 8. Zur Halterung des Kammes 8 auf dem Scherenblatt 5 dient ein Bolzen 18, der im Bereich der Führungsnut quer im Scherenblatt 5 angeordnet ist. An der hinteren Stirnseite der Halteleiste 14 ist eine Ausnehmung 19 vorgesehen, die derart ausgebildet ist, daß die Halteleiste 14 mit dieser Ausnehmung 19 um den Bolzen 18 greift und der Rücken 9 des Haarkammes 8 gegen den Rücken des Scherenblattes gepreßt wird. In dieser Stellung kann die HaI-teleiste' durch eine zweite wegnehmbare Halterung, insbe-In the case of the embodiment according to FIG. 7, the holding list is 14 and thus also the guide groove in the scissor blade necessary to accommodate the retaining bar is shorter than that Comb 8. To hold the comb 8 on the scissor blade 5, a bolt 18 is used, which is located in the area of the guide groove is arranged transversely in the scissor blade 5. A recess 19 is provided on the rear face of the retaining strip 14, which is designed such that the retaining strip 14 engages with this recess 19 around the bolt 18 and the back 9 of the hair comb 8 is pressed against the back of the scissor blade. In this position the HaI-teleiste ' by a second removable bracket, in particular

sondere eine Madenschraube 20 gesichert werden. Die relativ kurze Ausbildung der Führungsnut im Scherenblatt hat den Vorteil, daß das Scherenblatt durch das Einarbeiten der Führungsnut nicht zu sehr geschwächt wird.Special a grub screw 20 can be secured. The relatively short design of the guide groove in the scissor blade has the advantage that the scissor blade is not weakened too much by the incorporation of the guide groove.

Bei den Ausführungsformen nach den Fig. 3 bis 6 befinden sich der Haarkamm 8 und das Scherenblatt 5 im wesentlichen in einer Ebene. Es kann vorteilhaft sein, dem Haarkamm 8 gegenüber dem Scherenblatt eine Neigung zu geben, so daß der Haarkamm mit dem Scherenblatt einen stumpfen Winkel bildet von beispielsweise 150 oder 160°.In the embodiments according to FIGS. 3 to 6 are located the hair comb 8 and the scissors blade 5 are essentially in one plane. It can be beneficial to that To give hair comb 8 relative to the scissors blade an inclination, so that the hair comb with the scissors blade one forms an obtuse angle of for example 150 or 160 °.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1 Schenkel1 leg

2 Schenkel 3 Gelenk2 legs 3 joint

4 Grifföse 41 Grifföse4 handle eyelet 4 1 handle eyelet

5 unteres Scherenblatt 5' oberes Scherenblatt 6 Schneide 6* Schneide5 lower scissor blade 5 'upper scissor blade 6 cutting edge 6 * cutting edge

8 Haarkamm8 hair comb

9 Rücken des Haarkammes9 back of the hair comb

10 Führungsleiste am Scherenblatt 15 11 Nut im Haarkamm10 Guide bar on the scissor blade 15 11 Groove in the hair comb

12 Verdickung12 thickening

13 Führungsnut im Scharenblatt13 Guide groove in the share blade

14 Halteleiste am Kamm14 Retaining bar on the comb

15 Verankerung 16 Verbreiterung15 Anchoring 16 Widening

17 federnde Sicherung17 resilient safety

18 Bolzen18 bolts

19 Ausnehmung19 recess

20 wegnehmbare Halterung, Madenschraube20 removable bracket, grub screw

Claims (10)

SCHUTZANSPRÜCHE:PROTECTION CLAIMS: 1. Haarschere mit zwei gelenkig miteinander verbundenen Schenkeln, die im hinteren Bereich mit je einer Grifföse versehen sind und die im vorderen Bereich je ein mit einer Schneide versehenes Scherenblatt bilden, von denen eines beim Haareschneiden unten und das andere oben ist, dadurch gekennzeichnet, daß1. Hair scissors with two hinged legs, each with a handle at the back are provided and each form a scissor blade provided with a cutting edge in the front area, of which one at the bottom when cutting hair and the other at the top, characterized in that an Rücken des unteren Scherenblattes (5) ein Haarkamm (3) leich auswechselbar befestigt ist.a hair comb on the back of the lower scissor blade (5) (3) is easily exchangeable. 2. Haarschere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Rücken des unteren Scherenblattes (5) ein bei ge-2. Hair scissors according to claim 1, characterized in that on the back of the lower scissor blade (5) a at ge \ schlossener Schere über die Schneide (61) des oberen \ closed scissors over the cutting edge (6 1 ) of the upper 15 Scherenbiattes (51) nach unten vorspringende Führungsleiste (10) angeordnet ist und im Rücken (9) des Haarkammes (8) eine im Querschnitt dem Querschnitt der Füh-15 scissors blade (5 1 ) is arranged downwardly projecting guide bar (10) and in the back (9) of the hair comb (8) a cross-section the cross-section of the guide j- rjngsleiste (1u) angepaßte Nut (11) angeordnet ist, mitj- rjngsträger (1u) adapted groove (11) is arranged, with deren Hilfe der Haarkamm (8) auf die Führungsleiste (10) 20 aufschiebbar oder aufsteckbar ist.whose help the hair comb (8) on the guide bar (10) 20 can be pushed or slipped on. 3. Haarschere nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsleiste (10) am unteren Rand eine Verdickung3. Hair scissors according to claim 2, characterized in that the guide bar (10) has a thickening at the lower edge (12) aufweist und die Nut (11) im Rücken (9) des Haarig 25 kammes (10) entsprechend hinterschnitten ist. (12) and the groove (11) in the back (9) of the hairy 25 comb (10) is correspondingly undercut. 4. Haarschere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Rücken des unteren Scherenblattes (5) eine Führungsnut (13) eingearbeitet ist und im Rücken (9) des Kammes4. Hair scissors according to claim 1, characterized in that a guide groove in the back of the lower scissor blade (5) (13) is incorporated and in the back (9) of the comb QQ (8) eine schmale Halteleiste (14) eingesetzt ist, die in die Führungsnut (13) einschiebbar oder einsteckbar ist.QQ (8) a narrow retaining bar (14) is inserted, which can be pushed or inserted into the guide groove (13). 5. Haarschere nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet ,daß die Führungsnut (13) im Rücken des unteren Scherenblattes (5) hinterschnitten ist und am freien Rand der Halteleiste (14) eine Verbreiterung (16) angeordnet ist.5. Hair scissors according to claim 4, characterized in that the guide groove (13) is undercut in the back of the lower scissor blade (5) and on the free edge of the retaining strip (14) a widening (16) is arranged. 5. Haarschere nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende der Führungsnut (13) ein Bolzen (18) und an der Stirnseite der Halteleiste (14) eine Ausnehmung (19) angeordnet ist, mit welcher die Halteleiste (14) am Beizer. (1S) einhakbar ist und im Abstand von diesem Bolzen (18) eine wegnehmbare Halterung, z.B. eine Schraube (20), für die Halteleiste (14) des Haarkammes (8) vorgesehen ist.5. Hair scissors according to claim 4, characterized in that at the end of the guide groove (13) a bolt (18) and on the end face of the retaining bar (14) is provided with a recess (19) with which the retaining bar (14) is attached to the Beizer. (1S) can be hooked in and at a distance from this bolt (18) a removable holder, e.g. a screw (20), is provided for the holding bar (14) of the hair comb (8) is. 7. Haarschere nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die wegnehmbare Halterung (19) eine in das Scherenblatt (5) einschraubbare, die Halteleiste (14) durchdringende Schraube (20) ist.7. Hair scissors according to claim 6, characterized in that that the removable holder (19) is a screwable into the scissors blade (5), the retaining strip (14) penetrating Screw (20). 8. Haarschere nach Anspruch 3 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Haarkamm (8) mittels einer federnden Sicherung'(17) auf der Führungsleiste (10) bzw. in der Führungsnut (13) gehalten ist.8. Hair scissors according to claim 3 or 5, characterized in that that the hair comb (8) by means of a resilient fuse '(17) on the guide bar (10) or in the Guide groove (13) is held. 9. Haarschere nach Anspruch 3 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Haarkamm (8) mittels einer auf die Führ-jngsleiste (10) bzw. Halteleiste (14) wirkende Madenschraube gehalten ist.9. Hair scissors according to claim 3 or 5, characterized in that that the hair comb (8) by means of a on the guide rail (10) or retaining bar (14) acting grub screw is held. 10. Haarschere nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Ebene des Haarkammes (8) in einem stumpfen Winkel zur Eoene des unteren Scherenblattes (5) angeordnet ist.10. Hair scissors according to one of claims 1 to 9, characterized in that the plane of the hair comb (8) in one is arranged at an obtuse angle to the Eoene of the lower scissor blade (5).
DE19858505176 1985-02-23 1985-02-23 HAIR SCISSORS Expired DE8505176U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858505176 DE8505176U1 (en) 1985-02-23 1985-02-23 HAIR SCISSORS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858505176 DE8505176U1 (en) 1985-02-23 1985-02-23 HAIR SCISSORS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8505176U1 true DE8505176U1 (en) 1985-05-15

Family

ID=6777793

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858505176 Expired DE8505176U1 (en) 1985-02-23 1985-02-23 HAIR SCISSORS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8505176U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3055239A1 (en) * 2016-09-01 2018-03-02 Soriba Diakite SCISSOR-COMB

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3055239A1 (en) * 2016-09-01 2018-03-02 Soriba Diakite SCISSOR-COMB

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2949288A1 (en) WET SHAVER
DE2930478A1 (en) SHAVER
DE2952918C1 (en) Cutter head for an electric hair clipper
DE102009050344A1 (en) Wet-shaving device has shaft-shaped handle, blade and shaving head pivotable around axis, where shaving head is held magnetically at handle
DE10143138B4 (en) Barber scissors arrangement
EP0477132B1 (en) Blade unit with guide/support element
DE202005013297U1 (en) Razor top for wet safety razor head, has retaining units by which top is held at head after attachment, where top is designed as separate unit from head, and retaining units consists of snap-in pins
DE3506386A1 (en) Hair cutting scissors
DE8505176U1 (en) HAIR SCISSORS
EP0559129A1 (en) Shaving head for a wet razor
DE2744521C3 (en) Ski edge sharpening device
DE1186789B (en) Heel plate for ski bindings
DE2015486C3 (en) Safety razor
DE392773C (en) Roller shaver and hair clipper with puller
DE674272C (en) Safety hair clipper
DE1218903B (en) Electric hair clipper
DE387652C (en) Snap-together tooth
DE640142C (en) Self-sharpening safety razor
DE8031094U1 (en) HAND SCISSORS
DE575436C (en) Paring knife for potatoes, fruit or the like.
DE10063780C1 (en) Hand tool e.g. fish filleting knife, has anchoring element for functional tool element acting as design element incorporated in transparent handgrip
DE7509860U (en) Callous planer
DE8525568U1 (en) Scissors, especially secateurs
DE576409C (en) Paring knife for potatoes, fruit or the like.
AT42812B (en) Cornmaker.