DE8436583U1 - Device for testing pipes - Google Patents

Device for testing pipes

Info

Publication number
DE8436583U1
DE8436583U1 DE19848436583 DE8436583U DE8436583U1 DE 8436583 U1 DE8436583 U1 DE 8436583U1 DE 19848436583 DE19848436583 DE 19848436583 DE 8436583 U DE8436583 U DE 8436583U DE 8436583 U1 DE8436583 U1 DE 8436583U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head
test
carrier
drive
portal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848436583
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA JOSEF MESSMANN 2990 PAPENBURG DE
Original Assignee
FA JOSEF MESSMANN 2990 PAPENBURG DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FA JOSEF MESSMANN 2990 PAPENBURG DE filed Critical FA JOSEF MESSMANN 2990 PAPENBURG DE
Priority to DE19848436583 priority Critical patent/DE8436583U1/en
Publication of DE8436583U1 publication Critical patent/DE8436583U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/022Test plugs for closing off the end of a pipe

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Testing Resistance To Weather, Investigating Materials By Mechanical Methods (AREA)

Description

,J1 ; ι>ι no »·, J 1 ; ι> ι no »·

Patentanwälte 4e3ÖQüter»loh1,V*rin«iee#e,PoeHech V4Patent Attorneys 4e3ÖQüter »loh1, V * rin« iee # e, PoeHech V4

telefon: (O 52 41) 130 54phone: (O 52 41) 130 54

G.Meldau D«sumG.Meldau D «sum

H.-J.StraUß Un.«fZ.tciien M 846 " jS/lf.H.-J.StraUß Un. «FZ.tciien M 846" jS / lf.

1010

1515th

2020th

Firmacompany

Josef MessmannJosef Messmann AhIderswegAhIdersweg

rapcriuur y ιrapcriuur y ι

"Vorrichtung zum Prüfen von Rohren""Device for testing pipes"

25 Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung zum Prüfen von Rohren o.dgl. aus Steinzeug, Ton, Beton oder ähnlichen, porösen Werkstoffen auf Dichtigkeit gegenüber Flüssigkeiten.The innovation relates to a device for testing pipes or the like. Made of stoneware, clay, concrete or similar, porous materials for impermeability to liquids.

I Die bisher übliche Sichtkontrolle auf Fehlstellen in derartigenI The previously usual visual inspection for defects in such

i 30 Rohren ist nicht ausreichend, wenn Dichtheit gewährleistet wer-i 30 pipes is not sufficient if tightness is guaranteed

I den muß. Nach einem Vorschlag der DE-OS 32 11 452 sollen darar-I have to. According to a proposal by DE-OS 32 11 452, darar-

i ti ge Rohre mit Wasser gefüllt, einem Überdruck ausgesetzt werden.i ti ge pipes filled with water, exposed to overpressure.

I Durchtretendes Wasser macht Fehlstellen erkennbar und ariaubt einI Water that passes through makes imperfections recognizable and obscures I Aussondern fehlerhafter Rohre sowie eine Sanierung. Dieses Vor-I Separation of defective pipes and renovation. This pro I 35 gehen erfordert jedoch besonders bei größeren Rohrdurchmessern er-I 35 however, especially with larger pipe diameters, requires

\λ,ζ -Ί .· * :° :'-':· μ s46 - js/if \ λ, ζ -Ί. * : °: '-': μ s46 - js / if

hebliche Maßnahmen um die Abdichtung auch gegen den Überdruck zu erreichen. Darüber hinaus wird die Rohrwandung insich auf Zug beansDrucht, eine Beanspruchung die bei Betonrohren regelmäßig dann zu Überlastungen führt, wenn hohe Anforderungen an die Dichtheit gestellt werden und deshalb ein hoher Überdruck zum Erkennen auch feiner porenartiger Fehlstellen notwendig ist.substantial measures to the seal against the overpressure too reach. In addition, the pipe wall itself is subjected to tensile stress, a stress that is regularly encountered with concrete pipes leads to overloads if there are high demands on the tightness and therefore also a high overpressure for detection fine pore-like imperfections is necessary.

Hier setzt die Neuerung ein, der die Aufgabe zugrunde liegt, eine gattungsgemäße Vorrichtung anzugeben, die diese Nachteile meidet "Ό und bei der eine Überprüfung von Rohren in einfacher Weise wirtschaftlich durchgeführt werden kann.This is where the innovation begins, on which the task is based, a Specify generic device which avoids these disadvantages "and in which an inspection of pipes can be carried out economically in a simple manner.

Nach der Neuerung wird diese Aufgabe gelöst durchAccording to the innovation, this task is solved by

- ein portal ähnliches Gestell mit einer Portalweite größer als die größte Länge der Prüflinge,- A portal-like frame with a portal width greater than that greatest length of the test items,

- einen Düsenträger mit Düsen oberhalb der Prüflingsauflage, anschließbar an eine Wasserversorgung,- a nozzle holder with nozzles above the test piece support, connectable to a water supply,

- ein Paar Stirnscheiben, jede an einem Stirnscheibenträger, wobei die Stirnscheibenträger in Richtung der Achse des Prüflings verschiebbar und mit Antriebsmitteln dafür versehen sind und wobei die Stirnscheiben auf der dem Prüfling zugewandten Seite Dichtungen aufweist,- a pair of faceplates, each on a faceplate carrier, where the faceplate carriers are displaceable in the direction of the axis of the test specimen and are provided with drive means for this purpose, and wherein the end disks have seals on the side facing the test object,

- einem Vakuumerzeuger mit Antrieb, wobei dessen Saugstutzen mit einer der eine etwa mittig angeordnete Saugöffnung aufweisenden Stirnscheibe verbunden ist und wobei eine Vakuumbrecheinrichtung vorgesehen ist.- a vacuum generator with drive, with its suction nozzle with one of the having an approximately centrally arranged suction opening End disk is connected and wherein a vacuum breaking device is provided.

Durch diese Anordnung wird die Möglichkeit gegeben, die beiden offenen Enden des zu prüfenden Rohres mit Hilfe der Stirnscheiben ab-This arrangement enables the two open ends of the pipe to be tested to be cut off with the help of the end disks. zudichten, die über den Antrieb der Stirnscheibenträger gegen die Rohrenden verschoben werden. Mit Hilfe des Vakuumerzeugers wird dann ein Unterdruck im Prüfling erzeugt, der die Stirnscheiben gegen die Öffnungen saugt. Zusätzliche Kräfte zum Anpressen der Stirnscheiben sind daher nicht notwendig. Die Rohrwand wird bei demwhich are moved against the pipe ends via the drive of the faceplate carrier. With the help of the vacuum generator then a negative pressure is generated in the test specimen, which affects the end disks sucks against the openings. Additional forces for pressing the end disks are therefore not necessary. The pipe wall is at the angewandten Verfahren auf Druck beansprucht, was besonders bei derapplied process to pressure, which is particularly the case

i ι ι ι ■ t - f t "*« I ό ι f. f i ι ι ι ■ t - ft "*« I ό ι f. f

I I I I I I ■ ' « I I 'I I I I I I ■ '«I I'

I f < I I I * ι, I f <III * ι,

ι ι « ι ι ι · ι ίι ι «ι ι ι · ι ί

ι 11 r ι t 11 ι ι t ι 11 r ι t 11 ι ι t

:·'« 3 -J .·' ' :":··:· μ 846 - js/if: · '«3 -J. ·' ':": ··: · μ 846 - js / if

Prüfung von Betonrohren wichtig ist. Mit Hilfe der Sprühdüsen, die oberhalb der Prüflingsauflage vorgesehen sind, wird der Prüfling von außen mit Wasser besprüht. Das kapillar eindringende Wasser wird im Bereich von Fehlstellen durch den Unterdruck beschleunigtTesting of concrete pipes is important. With the help of the spray nozzles that are provided above the test piece support, the test piece sprayed with water from the outside. The water penetrating by capillary action is accelerated in the area of imperfections by the negative pressure gefördert, an Fehlstellen bilden sich auf der Innenwand feuchte Flecken aus, die visuell erkannt werden können, wenn der Prüfling aus der Vorrichtung entnommen worden ist. Um die Stirnscheiben zum Entnehmen in einfacher Weise zurückfahren zu können, ist lie Vakuumbrecheinrichtung vorteilhaft. Dabei kann die Vakuumbrecheinrich-promoted, moisture builds up on imperfections on the inner wall Spots that can be visually recognized when the test specimen has been removed from the device. To the end disks for The vacuum breaking device is advantageous to be able to withdraw removal in a simple manner. The vacuum breaker can tung selbstverständlich auch darin gesehen werden, daß bei ausgeschalteten Antrieb des Vakuumerzeugers über den Vakuumerzeuger Luft in den Prüfling zurückgesaugt wird. Nach Entnahme des Prüflings aus der Vorrichtung kann dann bei vorhandenen feuchten Flecken anhand deren Größe entschieden werden, ob der Prüfling auszusondern jtion can of course also be seen in the fact that when the drive of the vacuum generator is switched off, air is passed through the vacuum generator is sucked back into the test object. After removing the test specimen from the device, if there are moist stains on the basis of their size, a decision can be made as to whether the test specimen should be discarded j

ist oder saniert werden kann. jis or can be redeveloped. j

Weiter wird vorgeschlagen, daß die Stirnscheiben mit nachgiebigen Stützelementen an den Scheibenträgern befestigt sind. Durch diese Befestigung ist ein gutes Anliegen der Stirnscheiben auch dann gewährleistet, wenn die Anlageflächen nicht genau winklig zur Rohr achse sind bzw. wenn die Rohrachse nicht im rechten Winkel zu den Stirnflächen steht.It is also proposed that the end disks also yield Support elements are attached to the disc carriers. This fastening ensures that the end disks are in good contact even if the contact surfaces are not exactly angled to the pipe axis or if the pipe axis is not at right angles to the end faces.

Eine Weiterbildung ist dadurch gegeben, daß die Antriebsmittel der Stirnscheibenträger als mit einem Druckfluid beaufschlagbare Arbeitszylinder ausgebildet sind. Weiter wird vorgeschlagen, daß Rückholfedern vorgesehen sind. Alternativ dazu wird vorgeschlagen, daß Rückhol-Gegengewichte vorgesehen sind, darüber hinaus wird vorgeschlagen, daß der mit Druckfluid beaufschlagbare Arbeitszylinder als doppelwirkender Zylinder ausgebildet ist. Durch diese Ausführungsform wird der Antrieb für das Verschieben der Stirnscheibenträger und damit der Stirnscheiben pneumatisch oder hydraulisch über den Arbeitszylinder bewirkt. Bei einfach wirkenden Arbeitszylindern werden Rückholfedern oder Rückhol-Gegengewichte vorgesehen, um die Stirnscheiben nach Brechen des Vakuums aus ihrer Po-A further development is given that the drive means of Faceplate carriers are designed as working cylinders that can be acted upon by a pressure fluid. It is further suggested that Return springs are provided. As an alternative to this, it is proposed that return counterweights be provided; in addition, it is proposed that the working cylinder which can be acted upon by pressure fluid is designed as a double-acting cylinder. This embodiment makes the drive for moving the faceplate carriers and thus the faceplates pneumatic or hydraulic causes over the working cylinder. In the case of single-acting working cylinders, return springs or return counterweights are provided to move the end disks out of their position after the vacuum has been broken.

it ι · t i i * ι i t i i 4 e- »At ι.it ι · tii * ι itii 4 e- »At ι.

lit I · t lit I t · I ~ I· I ~ I

* I 1 t * i * * I t* I 1 t * i * * I t

it 111 Iit 111 I.

sition zu lösen. Dies entfällt, wenn die Arbeitszylinder als doppelt wirkende Zylinder ausgebildet sind.sition to solve. This does not apply if the working cylinder is double acting cylinders are formed.

Eine Weiterbildung ist dadurch gegeben, daß jede der Sprühdüsen einzeln absperrbar ist. Darüber hinaus wird vorgeschlagen, daßA further development is given in that each of the spray nozzles can be shut off individually. It is also suggested that jede der Sprühdüsen mit einem Magnetventil versehen ist, wobei die Magnetventile in Gruppen oder einzeln betätigbar sind. Durch die einzelne Absperrbarkeit der Sprühdüsen ist es möglich, die Sprühstrecke und damit den Wasserverbrauch der Anordnung der Länge der Prüflinge anzupassen. Der Wasserverbrauch wird dadurch erheblich verringert.each of the spray nozzles is provided with a solenoid valve, the Solenoid valves can be operated in groups or individually. Through the Individual shut-off of the spray nozzles, it is possible to arrange the length of the spray path and thus the water consumption Adapt test objects. This significantly reduces water consumption.

Eine bevorzugte Ausführungsform ist dadurch gegeben, daß eine Führungstraverse zur Aufnahme der Antriebsmittel und der FührungsA preferred embodiment is given that a Guide traverse to accommodate the drive means and the guide rollen der Stirnscheibenträger vorgesehen ist. Weiter wird vorge schlagen, daß die Führungstraverse und der Düsenträger mit den Sprühdüse fest verbunden ist. Darüber hinaus wird vorgeschlagen, daß die Fv'irungstraverse hebbar ist und daß ein Antrieb dafür vorgesehen ist. Schließlich wird vorgeschlagen, daß der Antrieb alsroll the faceplate carrier is provided. Next is presented suggest that the guide traverse and the nozzle carrier with the Spray nozzle is firmly connected. It is also suggested that that the suspension traverse can be raised and that a drive is provided for it. Finally, it is proposed that the drive as ein elektrisch oder pneumatisch angetriebener Motor mit Getriebe und zwei Seiltrommeln ausgebildet ist und daß von den Seiltrommeln ausgehende Seil züge mit der hebbaren Führungstraverse zusammenwirken, wobei der Motor auf der oberen Quertraverse des portalförmigen Gestells angeordnet ist und die oberen Enden der Stützen des poran electrically or pneumatically driven motor with gear and two cable drums is formed and that of the cable drums Outgoing cables interact with the liftable guide cross-member, with the motor on the upper cross-member of the portal-shaped Frame is arranged and the upper ends of the supports of the por taiförmigen Geste!IsUmI enkrollen für die Seil züge aufweisen. Intai-shaped gesture! IsUmI have scrolling for the cables. In dieser Ausbildungsform ist der Antrieb der Stirnscheiben sicher untergebracht und die Stirnscheibenträger werden so geführt, daß eine gute Anlage an die Endflächen der Prüflinge gewährleistet ist. Durch die feste Verbindung von Düsenträger und Führungstraversethis embodiment, the drive of the end disks is safely housed and the end disk carriers are guided so that a good contact with the end faces of the test objects is guaranteed. Due to the fixed connection between the nozzle holder and the guide cross-member entfällt eine besondere Halterung für den Düsenträger. Dies ist besonders dann bedeutsam, wenn die Führungstraverse nach d€ir Weiterbildung hebbar ist, dann wird der Düsenträger mit der Führungstraverse gehoben. Diese Hebbarkeit erlaubt es,Prüflinge unterschiedlichen Durchmessers bei im wesentlichen konstanten Abstandthere is no need for a special holder for the nozzle holder. This is This is particularly significant when the guide traverse can be lifted after the further training, then the nozzle carrier is lifted with the guide traverse. This lifting capacity allows specimens of different diameters to be carried out at a substantially constant distance zwischen dem Düsenaustri'tt und dem Scheitel des zu prüfenden Rohresbetween the nozzle outlet and the apex of the pipe to be tested

einer Prüfung zu unterziehen. Um über die Portal weite ein gleichmäßiges Heben der Führungstraverse zu ermöglichen, ist es zweckmäßig einen Motor mit zwei Seiltrommeln vorzusehen, wobei zweckmäßigerweise zwischen Motor und Seiltrommeln ein Getriebe eingeschaltet ist. Beide Sei!züge werden dabei von je einer Seiltrommel entweder abgewickelt, beim Absenken der Führungstraverse oder aber aufgewickelt bei dem Anheben der Führungstraverse. Durch die Verwendung eines Motors ist die Synchronisation des Antriebs gewährleistet. Seitliche, in den Vertikal stützen vorgesehene Führungsschienen, erleichtern die Bewegbarkeit der Führiu-gstraverse.subject to an examination. In order to enable the guiding traverse to be lifted evenly across the portal, it is advisable to provide a motor with two cable drums, with a gear unit being suitably connected between the motor and the cable drums. Both rope pulls are each driven by a rope drum either unwound when lowering the guide cross member or wound up when the guide cross member is raised. The use of a motor ensures that the drive is synchronized. Lateral guide rails provided in the vertical supports make the guide traverse easier to move.

Eine ' ^sondere Ausführungsform ist dadurch gegeben, daß av:i unteren Ende der Stützen des portalfcrmigen Gestells je ein Fahrwerk mit Antrieb vorgesehen ist. In dieser Ausführungsform ist es möglich eine Reihe von in einer Prüfstraße hintereinander angeordneten Rohrleitungen nacheinander zu überprüfen ohne daß die Rohrleitungen bewegt werden müssen.A special embodiment is given by the fact that av: i lower End of the supports of the portal-shaped frame each with a chassis Drive is provided. In this embodiment it is possible to have a number of modules arranged one behind the other in a test line Check pipelines one after the other without removing the pipelines have to be moved.

Zur Bedienung ist ein Schaltpult vorgesehen, das mindestens die Mittel zur Aufnahme des Prüflings in diesen eingreifen. Durch dieses Schaltpult wird eine einfache Bedienung und Überwachung des PrüfVorganges möglich, wobei von diesem Schaltpult aus mindestens alle wichtigen Vorgänge ein- bzw. abgeschaltet und überwacht werden können. Es versteht sich von selbst, daß das Schaltpult darüber hinaus mit dem Schaltwerk für den Antrieb der Fahrwerke versehen sein kann und daß die gewünschten Überwachungsinstrumeiite und Kontrolleuchten vorgesehen sein können.A control panel is provided for operation, which at least the Means for receiving the test specimen intervene in this. This control panel enables easy operation and monitoring of the Testing process possible, from this control panel at least all important processes can be switched on or off and monitored. It goes without saying that the control panel can also be provided with the switching mechanism for driving the chassis and that the desired monitoring instruments and control lights can be provided.

J t t I t I I I ItII Ii J tt I t III ItII Ii * t *·* t * ·

» · Il I Il · » · Il I Il ·

i 4 I I*· III ti Ii 4 II * · III ti I

:,:.-·6 -: .*' :'V···· Μ846-js/if:,: .- · 6 -:. * ':' V ···· Μ846-js / if

ii.ialtii.ialt

Eine bevorzugte Ausführungsform ist dadurch gegeben, daß die beiden Stirnsc'neiben mit Mitteln zur Aufnahme des Prüflings versehen sind, wobei nach einer Alternative die Mittel zur Aufnahme ^ des Prüflings diesen außen übergreifen und nach einer anderen AlA preferred embodiment is given in that the both end disks are provided with means for receiving the test specimen, with the means for receiving ^ of the test item overlap this outside and after another Al ternative die Mittel zur Aufnahme des Prüflings in diesen eingrei fen. Eine Weiterbildung letzterer ist dadurch gegeben, daß die in den Prüfling eingreifenden Mittel mindestens drei gegen die Innenwand des Prüflings legbare Segmente bilden und - darüber hinaus -daß die in den Prüfling einführbaren Mittel als formschlüssig inAlternatively, the means for receiving the test item are included in this fen. A further development of the latter is given by the fact that the in means engaging the test specimen form at least three segments that can be laid against the inner wall of the test specimen and - in addition - that the means that can be introduced into the test specimen are form-fitting in dessen Inneres einführbare Vorsprünge ausgebildet sind. Dabei ist die Stirnscheibe Träger dieser Mittel und, zumindest im Bereich der Anlagefläche der kreisringförmigen Stirnwände mit der Dichtung versehen. Durch diese Aufnahme, die letztendlich mit der Führungstraverse verbunden sind, kann dfν Prüfling von seiner Auflage ab-the interior of which insertable projections are formed. The front disk is the carrier of these means and, at least in the area the contact surface of the annular end walls with the seal Mistake. This receptacle, which is ultimately connected to the guide cross-member, allows the test item to be removed from its support. gehoben werden.be lifted.

Eine Weiterbildung ist dadurch gegeben, daß beide Stirnscheiben mit Mitteln zur Aufnahme des Prüflings drehbar ausgebildet sind und mindestens eine davon mit einem Antrieb versehen ist. Diese Weiterbildung gestattet das Drehen des aufgenommenen und von seinem Auflager abgehobenen Prüflings während der Bewässerung. Damit wird eine gleichmäßige Wasserverteilung auf die gesamte Außenoberfläche des Prüflings erreicht.A further development is given that both end disks are designed to be rotatable with means for receiving the test object and at least one of them is provided with a drive. These Further development allows the test specimen, which has been picked up and lifted from its support, to be rotated during irrigation. In order to an even distribution of water over the entire outer surface of the test object is achieved.

Zur Überprüfung der inneren Oberfläche des Prüflings während der Prüfung wird vorgeschlagen, daß mindestens eine der Stirnscheiben mit einer axial verschiebbaren Lanze versehen ist, an deren Spitze ein Sensorkopf angeordnet ist, wobei die Lanze zentral durch die Stirnscheibe geführt ist und wobei der Sensorkopf an einem seitFor checking the inner surface of the test object during the Testing it is suggested that at least one of the end disks is provided with an axially displaceable lance, at the tip of which a sensor head is arranged, the lance centrally through the End disk is guided and with the sensor head on one side liehen Ausleger in veränderbarem Abstand von der Achse der Lanzeborrowed boom at a variable distance from the axis of the lance angeordnet ist. Weiter wird vorgeschlagen, daß der Sensorkopf einen optischen Sensor und eine Lichtquelle enthält. Alternativ dazu wird vorgeschlagen, daß der Sensor als elektrischer Fühler ausgebildet ist, der mit zwei Federn gegen die Innenwand des Prüflings anlieis arranged. It is also proposed that the sensor head a contains optical sensor and a light source. Alternatively, it is proposed that the sensor be designed as an electrical sensor which was resting against the inner wall of the test object with two springs genden Kontakten versehen ist, wobei eine Weiterbildung dadurchlowing contacts is provided, a development thereby

• ■ ·• ■ ·

gekennzeichnet ist, daß die Kontakte als Bürstenrollen ausgebildet sind. Diese Weiterbildung umgeht die visuelle Inspektion nach der Bewässerung; sie gestattet die Beobachtung der inneren Oberfläche während des Eewasserns. Es versteht sich von selbst, daß vor der Beobachtung eine gewisse Zeit verstrichen sein muß, bis das Wasser an schadhaften Stellen durchgedrungen und einen nassen Wandfleck auf der inneren Oberseite gebildet hat. Diese nasse Stelle unterscheidet sich von der Umgebung durch das Reflexionsvermögen, wobei ein auf Helligkeitsstufung empfindlicher Sensor die dunkleis characterized in that the contacts are designed as brush rollers are. This training bypasses the visual inspection after irrigation; it allows observation of the inner surface during the watering. It goes without saying that before the Observation a certain time must have passed before the water has penetrated the damaged areas and a wet stain on the wall is found formed on the inner top. This wet spot differs from the surroundings in terms of its reflectivity, with a sensor sensitive to brightness grading the dark one Verfärbung der feuchten Stelle zu erkennen gestattet. Zur Untersuchung wird eine Lichtquelle benötigt, die die Oberfläche im Bereich des Sichtwinkels des Sensors beleuchtet, wobei der Sensor gegen direkten Lichteinfall von der Lichtquelle geschützt ist. Zweckmäßigerweise wird die Lichtquelle direkt im Sensorkopf unterDiscoloration of the moist area allowed to be recognized. A light source is required for the examination, which illuminates the surface in the area of the viewing angle of the sensor, whereby the sensor is protected against direct incidence of light from the light source. The light source is expediently located directly in the sensor head gebracht. Ein anderes optisches Vorfahren ist dadurch gegeben, daß dem aufgesprühten Wasser ein fluoreszierender Farbstoff beigegeben ist und daß die Anregung des Farbstoffs durch ein Licht mit einer spektralen Energieverteilung außerhalb des Wellenlängenbereichs des Fluoreszens-Lichtes erfolgt. Dabei ist es möglich, den Sensorbrought. Another optical ancestor is given by the fact that added a fluorescent dye to the sprayed water and that the excitation of the dye by a light with a spectral energy distribution outside the wavelength range of the fluorescent light takes place. It is possible to use the sensor voll auf das Fluoreszens-Licht und dessen spektrale Energieverteilung z.B. durch Filter abzustellen, so daß das Anregungsücht den Sensor nicht stört. Die alternativ dazu vorgeschlagene elektrische Prüfung beruht darauf, daß die Oberflächen-Leitfähigkeit der nassen Stelle stark erhöht ist, wobei die verbesserte Leitto focus fully on the fluorescent light and its spectral energy distribution, e.g. through filters, so that the excitement does not interfere with the sensor. The electrical test proposed as an alternative to this is based on the fact that the surface conductivity the wet spot is greatly increased, with the improved guiding fähigkeit des Wassers durch im Material des Prüflings vorhandeneability of the water through existing in the material of the test object lösliche Stoffe - etwa Alkalien aus Bindungszement bei Betonrohren - oder durch zugesetzte, die Leitfähigkeit des Wassers erhöhende Salze, gegeben ist. Der Anstieg der Leitfähigkeit zwischen den beiden federnd an der Innen^Oberflache des Prüflings liegendenSoluble substances - such as alkalis from binding cement in concrete pipes - or from added substances that increase the conductivity of the water Salts, is given. The increase in conductivity between the two resiliently located on the inner ^ surface of the test object Kontakte signalisiert das Erreichen einer nassen Stelle. Aus Einschubtiefe des Sensorträgers und Winkellage des Sensorkopfes kann sowohl nach dem optischen Verfahren als auch nach dem elektrischen Verfahren die schadhafte Stelle auf der Außenseite markiert werden, wobei auch deren Ausdehnung festgestellt werden kann.Contacts signals that a wet spot has been reached. From the depth of insertion of the sensor carrier and the angular position of the sensor head the damaged area is marked on the outside using both the optical and the electrical method, the extent of which can also be determined.

"JBr-"JBr-

M 846 - jS/ifM 846 - jS / if

Eine Weiterbildung ist dadurch gegeben, daß die Lanze mit einem Dichtköpfträger versehen ist, wobei der Dichtkopfträger parallel zur Lanze außerhalb des Prüflings verläuft und wobei dfir Dichtköpfträger dem Sensörköpf gegenüber angeordnet, einen Auftragskopf für ein Dichtmittel aufweist. Weiter wird vorgeschlagen, daß der Auftragskopf ein Sprühkopf ist. Alternativ dazu wird vorgeschlagen, daß der Auftragskopf ein Spachtelkopf ist. Schließlich wird vorgeschlagen, daß der Sprühkopf bzw. Spachtelkopf mit einem Vorratsbehälter für das sprüh- bzw. spachtelbare Dichtmittel verbunden ist. Diese Weiterbildung gestattet es, direkt bei vom Sensor erkannten schadhaften Stellen über den Sprühkopf ein Dichtmittel z.B. eine Dichtschlemme, ein Fluad oder aber ein Dichtungsspachtel so aufzutragen, daß die innen angezeigte schadhafte Stelle auf der Außenwand überdeckt wird. Dazu wird das Dichtmittel sowohl beim Aufsprühen als auch beim Aufspachtel η hinreichend weit über den vom Sensor erfaßten Bezirk hinausgeführt. Die Verbindung des Sprühkopfs bzw. Spachtel kopfs mit einem Vorratsbehälter für das sprüh- bzw. spachtelbare Dichtmittel erlaubt einen automatischen Betrieb, wobei die Beaufschlagung des Sprüh- bzw. Spachtelkopfes z.B. dadurch erfolgen kann, da'3 der Vorratsbehälter über eine Steuerung dann unter Druck gesetzt wird, wenn der Sensor eine feuchte Stelle meldet.A further development is given that the lance with a Sealing head carrier is provided, the sealing head carrier being parallel runs to the lance outside the test specimen and wherein the sealing head carrier is arranged opposite the sensor head and has an application head for a sealant. It is also suggested that the application head is a spray head. Alternatively, it is proposed that the application head be a spatula head. In the end it is proposed that the spray head or spatula head is connected to a storage container for the sprayable or spatula-able sealant. This further development makes it possible to apply a sealant, e.g. a sealing slurry, a fluid or a sealing spatula, directly to the damaged areas detected by the sensor, using the spray head in such a way that the damaged area indicated on the inside is covered on the outer wall. For this purpose, the sealant becomes sufficiently wide both when sprayed on and when applied with a spatula out beyond the area covered by the sensor. The connection of the spray head or spatula head with a storage container for The sealant that can be sprayed or troweled allows automatic operation, whereby the spray or trowel head can be acted upon, for example, when the storage container is above a control is then pressurized when the sensor reports a damp spot.

Eine Weiterbildung ist dadurch gegeben, daß mindestens auf einer Seite der Prüfvorrichtung ein Sammelgraben für das Sprühwasser mit einem Wasser-Sammelbehälter angeordnet ist und daß eine Pumpe vorgesehen ist, deren Ausgang mit dem Düsenträger verbunden ist. Diese Anordnung ermöglicht es, wassersparend zu arbeiten, da die Prüfung mit Umlaufwasser durchgeführt wird. Das ablaufende Wasser wird zweckmäßigerweise in einem Graben gesammelt, der einen Überlauf zu einem Samrnelbehälter aufweist, in dem der Ansaug der Pumpe oder - bei Verwendung einer Tauchpumpe - die Pumpe selbst angeordnet ist. Durch das Überlauf-Wehr wird verhindert, daß grobe Verunreinigungen mit in den Sammelbehälter gelangen. Aufschwemmende Verunreinigungen können durch ein auf dem Überlauf angeordnetes Gitter-A further development is given that at least one Side of the test device a septum for the spray water is arranged with a water collection container and that a pump is provided, the output of which is connected to the nozzle carrier. This arrangement makes it possible to work in a water-saving manner, since the Test is carried out with circulating water. The draining water is expediently collected in a ditch which has an overflow to a collecting container in which the suction of the pump or - when using a submersible pump - the pump itself is arranged. The overflow weir prevents coarse contaminants from entering the collecting tank. Floating impurities can be removed by a grid on the overflow.

M 846 - jS/ifM 846 - jS / if

werk oder durch eine vor der Uberlaufkante und dem Abltand davon angeordnete die Wasseroberfläche unterschneidende Ruckhaltebohle zurückgehalten werden.plant or by one in front of the overflow edge and the abltand thereof arranged retaining screed undercutting the water surface be held back.

I 5 Eine andere Weiterbildung ist dadurch gegeben, daß am unteren EndeI 5 Another development is given by the fact that at the lower end

! der Stützen des portalförmigen Gestells je ein Fahrwerk mit An-! the supports of the portal-shaped frame each have a chassis with

? trieb vorgesehen ist. Durch diese Fahrwerke, mit deren Hilfe die? drive is provided. Through these chassis, with the help of which the

Vorrichtung auf Schienen aufgesetzt werden kann, wird die Prüfvor-Device can be placed on rails, the test

; richtung beweglich und sie kann so von Prüfling zu Prüfling ver-; direction and it can move from test object to test object.

10 fahren werden. Darüber hinaus ist auch ein Verfahren in verschie-10 will drive. In addition, a process is also available in different

I dene Prüfpositionen möglich, wobei in den einzelnen PrüfPositionenI dene test positions possible, whereby in the individual test positions

\\ beispielsweise Rohre unterschiedlichen Materials oder unterschied-for example pipes of different materials or different

I licher Abmessungen zu prüfen sind.The dimensions are to be checked.

I 15 Eine andere Weiterbildung ist dadurch gegeben, daß ein Steuerpult I vorzugsweise an einer schmalen Außenseite des Portals vorgesehenI 15 Another development is given by the fact that a control panel I preferably provided on a narrow outside of the portal

\\ . ist, das mindestens mit den Schaltern und Steuerorganen für die. is that at least with the switches and controls for the

\\ Antriebe der Stirnscheibenträger des Vakuumerzeugers für die MagDrives of the faceplate carrier of the vacuum generator for the Mag

netventile der Sprühdüsen und mit einem Vakuumanzeiger versehenvalves of the spray nozzles and provided with a vacuum indicator

I 20 ist. Durch dieses Steuerpult kann an einer Stelle die gesamte Funkft I is 20. With this control panel, the entire radio ft tion der Prüfvorrichtung überwacht werden. Es versteht sich vontion of the test device can be monitored. It goes without saying

I selbst, daß bei automatischen Betrieb Anzeigen z.B. in Form vonI myself that in automatic mode displays e.g. in the form of

ί Kontrollampen zur Überwachung des Betriebsablaufes möglich sind;ί control lamps for monitoring the operational sequence are possible;

I insbesondere ist dabei die Funktionsüberwachung des Sensors undI in particular is the function monitoring of the sensor and

$ 25 des Lichtkopfes, wobei der Sensorkopf zweckmäßigerweise mit einer I Kalibrier - Einrichtung -beim optischen System ein in den Strahlengang einzubringendes, die nasse Stelle simulierendes Phantom, be* -elektrischen System ein zwischen die Kontakte zu schaltender, die erhöhte Leitfähigkeit simulierender Widerstand - versehen ist. 3025 of the light head, whereby the sensor head is expediently provided with a calibration device - in the case of the optical system a phantom to be introduced into the beam path, simulating the wet spot, electrical system, a resistor to be switched between the contacts, simulating the increased conductivity is. 30th

Die Arbeitsweise beim automatischen Ablauf ist gekennzeichnet durchThe mode of operation in the automatic process is indicated by

a) Einbringen des Rohres in eine Prüfstellage, Aufnahme des Rohres und Anheben;a) Bringing the pipe into a test position, recording of the pipe and lifting;

b) Ziehen von Vakuum und Berieseln der Außenwand des 35 Rohres;b) Pulling the vacuum and sprinkling the outer wall of the 35 pipe;

t* «t > tu i»t # ■t * «t> tu i» t # ■

m.-m.-

c) Drehen des Rohres und Überprüfen der inneren Rohrwand durch mit fortschreitender Drehung in der Einschubtiefe veränderten Sensor; tc) Rotating the pipe and checking the inner pipe wall by changing the depth of the sensor as the rotation progresses; t

d) Aufbringen von Dichtungsmittel auf die Außenwand des <| 5 Rohres in den Bereichen, in denen auf der Innenwand |d) Applying sealant to the outer wall of the <| 5 pipe in the areas where on the inner wall |

des Rohres Feuchtste!1 en erkennba" sind; |The wettest! 1 of the pipe are recognizable; |

e) Nach Abdichten aller erkannten Feuchtstellen absetzen und entfernen des Rohres aus der Stellage. 'e) After sealing all identified damp spots, put down and remove the pipe from the rack. '

10 Durch diese Arbeitsweise, die vollautomatisch ablaufen kann, ist10 This way of working, which can run fully automatically, is

es in einfacher Weise möglich, Rohre auf Schadstellen zu prüfen, Ϊ it is easy to check pipes for damage, Ϊ

wobei auch unterschiedliche Rohrdurchmesser mit der Prüfanlage JDifferent pipe diameters can also be tested with the test system J

erfaßt werden können, wobei lediglich die Mittel zur Aufnahme des ,1can be recorded, whereby only the means for receiving the, 1

Rohres oder die mit Mitteln zur Aufnahme des Rohres versehenen fTube or provided with means for receiving the tube f

15 Stirnscheiben auszutauschen sind.15 end disks have to be replaced.

- 31 ■- 31 ■

llll Il I I I I · · rfftllllll Il I I I I · · rfftll

Il I · * ·Il I * *

I «ti III *· ·I «ti III * · ·

lit I · # *lit I # *

,11*1 I · · · ·, 11 * 1 I · · · ·

•I Il lit #· ·*• I Il lit # · · *

- gi:.-*. ■ : .··.**.:.:. μ 846 - js/if- gi: .- *. ■:. ··. **.:.:. μ 846 - js / if

Das Wesen der Neuerung wird anhand der Figuren 1 bis 4 im einzelnen beispielhaft dargestellt. Dabei zeigenThe essence of the innovation is shown in detail with reference to FIGS shown as an example. Show it

Figur 1: Eine Ansicht der Prüfvorrichtung in Richtung PrüfstraßeFigure 1: A view of the test device in the direction of the test line

Figur 2: Eine Aufsicht auf die Vorrichtung undFigure 2: A plan view of the device and Figur 3: Eine Seitansicht der Vorrichtung.Figure 3: A side view of the device.

Figur 4: Einzelheit Vorrichtung mit Sensor- und Dichtkopfträger In den Figuren besteht das portal ähnliche Gestell 1 aus Jan seitlichen Stützen 1.1, die an ihren oberen Enden über eine obere Quertraverse 1.1 miteinander verbunden sind. Durch dieses portal ähnliche Gestell führt die Auflagenbahn 5 auf der die Prüflinge 2 aufgelegt sind. Unter der oberen Quertraverse 1 ist die >-"ührungstraverse 12 angeordnet, die sich ebenfalls über die gesamte Weite zwischen den Stützen 1.2 erstreckt. 15Figure 4: Detail of device with sensor and sealing head carrier In the figures, the portal-like frame 1 consists of side supports 1.1 which are connected to one another at their upper ends via an upper cross member 1.1. The support track 5 on which the test objects 2 are placed leads through this portal-like frame. Under the upper transverse traverse 1, the guide traverse 12 is arranged, which also extends over the entire width between the supports 1.2. 15th

In der Führungstraverse verschiebbar gelagert, sind die beiden Stirnscheibenträger 7, die mit den Stirnscheiben 6 versehen sind, wobei zwischen den Stirnscheibenträger 7 und den Stirnscheiben 6 elastische Glieder 11 zwischengeschaltet sind.The two end disk supports 7, which are provided with the end disks 6, are mounted displaceably in the guide traverse. whereby between the faceplate carrier 7 and the faceplate 6 elastic members 11 are interposed.

Auf der dem Prüfling zugewandten Seite der Stirnscheiben sind Dichtungsscheiben 6.1 vorgesehen, die sich abdichtend gegen die Stirnflächen des Prüflings 2 legen. Eine der Stirnscheiben 6 ist mit dem Vakuumerzeuger 9 versehen, der als Seitenkanal-Gebläse aus-On the side of the end disks facing the test object Sealing washers 6.1 are provided, which seal against the end faces of the test object 2. One of the end disks 6 is provided with the vacuum generator 9, which acts as a side channel blower

gebildet und direkt auf die Stirnscheibe aufgeflanscht ist.is formed and flanged directly onto the faceplate.

Der Antrieb des Vakuumerzeugers erfolgt über den Mottr 9.1, die abgesaugte Luft wird über den Stutzen 9.2 ausgeblasen. Zum Anflanschen an die Stirnscheibe 6 ist, um einen Übergang vom Ansaugquerschnitt des Vakuumerzeugers 9 zum Stutzen zu erreichen, ein Übergangsstück HO zwischengeflanscht.The vacuum generator is driven by the Mottr 9.1, the sucked air is blown out through the nozzle 9.2. For flange-mounting on the end plate 6, in order to achieve a transition from the suction cross-section of the vacuum generator 9 to the nozzle, a Transition piece HO flanged in between.

Die andere der beiden Stirnscheiben 6 ist mit einer Vakuumbrecheinrichtung 10 versehen, die nach Ablauf der Prlifzeit für einen PrUfIing gööffnet wird. Nach dem Zusammenbrechen des Vakuums könnenThe other of the two end disks 6 is provided with a vacuum breaker 10 which, after the test time has expired, for one Testing is opened. After the vacuum has collapsed, you can

I i «III «I I I I II i «III« I I I I I

I · Il II · Il I

* · * I III III* · * I III III

I · 1 · » Il I *I · 1 · »Il I *

4 «till I4 "till I

* · «I I I I I I* · «I I I I I I

μ 846 - μ 846 -

die Stirnscheiben 6 ohne daß größere Kräfte zu überwinden sind, vom Prüfling zurückgezogen werden.the end disks 6 without major forces to be overcome, be withdrawn from the examinee.

Die Stirnscheibenträger 7 sind L-förmig ausgebildet, wobei der horizontale Schenkel des Stirnscheibenträgers 7 Rollen 7.1 versehen ist, die auf Laufflächen der Quertraverse 12 aufliegen.The faceplate carrier 7 are L-shaped, the horizontal legs of the faceplate carrier 7 rollers 7.1 are provided, which rest on the running surfaces of the cross member 12.

Eine Nase 7.2 nimmt die Zugstange 8.1 des Arbeitszylinders 8 auf. Für jede der Stirnscheiben ist ein Arbeitszylinder 8 vorgesehen.A nose 7.2 receives the pull rod 8.1 of the working cylinder 8. A working cylinder 8 is provided for each of the end disks.

Die Quertraverse 12 ist, um die Anlage über einen großen Bereich von Rohrdurchmessern hin nutzbar zu machen, hebbar angeordnet, wobei die seitlichen Enden der Quertraverse 12 an den seitlichen Vertikai stützen 1.2 vorgesehenen Schienen 16 geführt werden. UmThe cross member 12 is to the plant over a large area of pipe diameters to make usable, arranged to be liftable, the lateral ends of the cross member 12 at the lateral Vertikai support 1.2 provided rails 16 are guided. Around ein Verkanten zu vermeiden, ist es dabei vorteilhaft, die geführten Längen größer auszubilden als die Höhe der Seitentraverse selbst ist. Um die Quertraverse 12 verkantungsfrei heben zu können, ist ein Antrieb einem Antriebsmotor 13, einem Getriebe 14 und zwei Seiltrommeln 14.1 vorgesehen, wobei jede der Seiltrommeln 14.1To avoid tilting, it is advantageous to make the guided lengths greater than the height of the side cross member itself is. In order to be able to lift the cross member 12 without tilting, a drive is a drive motor 13, a gear 14 and two Cable drums 14.1 provided, each of the cable drums 14.1 einen der Sei!züge 15.1 bzw. 15.2 aufnimmt.one of the pulls 15.1 or 15.2.

Bei der Verwendung eines normalen Getriebes 14 drehen sich beide Seiltrommeln 14.1 in gleichem Sinne; um über beide Seilzüge 15.1 und 15.2 die Quertraverse 12 gleichmäßig absenken zu können, müssen daher beide Seiltrommeln im entsprechenden Wicklungssinn beschickt sein.When using a normal gear 14, both rotate Cable drums 14.1 in the same sense; in order to be able to lower the cross member 12 evenly via both cables 15.1 and 15.2 therefore both cable drums are charged in the corresponding winding direction be.

Die Seil züge werden über die oberen Umlenkrollen 1.3 an den beiden Enden der oberen Quertraverse 1.1 umgelenkt und sie sind an dieThe cables are pulled over the upper pulleys 1.3 on the two Ends of the upper cross member 1.1 deflected and they are to the

Führungstraverse 12 angeschlagen. Unterhalb der FührungstraverseGuide traverse 12 posted. Below the guide traverse

12 und mit ihr fest verbunden, ist der Düsenträger 3 mit den Sprühdüsen 4, der über eine - nicht näher dargestellte - Verbindung mit der Wasserversorgung verbunden ist und dessen Sprühdüsen 4 über - nicht näher dargestellte - Ventile einzeln absperrbar sind.12 and firmly connected to it, the nozzle carrier 3 with the spray nozzles 4, which via a - connection with - not shown the water supply is connected and its spray nozzles 4 can be shut off individually via valves (not shown in detail).

MM Ii lld It "**· Il I * * ·MM Ii lld It "** · Il I * * ·

I* t MM II * t MM I

• » · Il I• »· Il I

·· ·· I Ml IM ··· ·· I Ml IM

• *···· Il I I·• * ···· Il I I ·

«III t ·«III t

846 - jS/if846 - jS / if

Am unteren Ende der seitlichen Vertikal stützen 1.1 ist auf jeder I Seite des Portals ein Fahrwerk 17 mit einem Antriebsmotor 17.1At the bottom of the side vertical prop 1.1 is on each I side of the portal a chassis 17 with a drive motor 17.1

11 vorgesehen. Es versteht sich von selbst, daß dieses Fahrwerk nurintended. It goes without saying that this landing gear is only

; dann gebraucht wird, wenn die Prüfeinrichtung nicht stationär be- ; is used when the test facility is not stationary

I 5 nutzt wird, wobei bei stationärer Benutzung es vorteilhaft ist, i I 5 is used, with stationary use it is advantageous i die Prüflingsauflage 5 als Fördereinrichtung auszubilden.to train the test specimen support 5 as a conveyor.

Ein an der Schmalseite der Prüfvorrichtung 1 vorgesehenes Schaltpult 18 gestattet die Überwachung und Steuerung aller Vorgänge.A control panel 18 provided on the narrow side of the test device 1 allows all processes to be monitored and controlled.

11 Schließlich z'sigt die Figur 4 einen Ausschnitt der VorrichtungFinally, FIG. 4 shows a section of the device

II. 1 zur Überprüfung von Rohren, wobei der Prüfling 2 in seiner Stel-1 for checking pipes, whereby the test item 2 in its position

I lung von dem - in Figur 4 nicht näher dargestellten - TragschienenI treatment of the - not shown in Figure 4 - support rails

j! 5 in Position gehalten wird. Die Stirnscheibe 6, die über denj! 5 is held in position. The end disk 6, which is on the

I 15 Stirnscheibenträger 7 und die Zugstange 8.1 mit dem hydraulisch I I 15 end disk carrier 7 and the pull rod 8.1 with the hydraulic I oder pneumatisch betriebenen Druckzylinder verbunden ist, kann überor pneumatically operated pressure cylinder can be connected via

II. . diesen gegen die Stirnfläche des Prüflings gefahren werden, wobei. these are driven against the face of the test object, with

■ der formschlüssig in das Innere des Prüflings 2 einführbare Fort-■ the form-fit insertable into the interior of the test object 2

i satz 30 den Prüfling aufnimmt. Dabei dient die abgeschrägte Vorder-i sentence 30 picks up the test item. The beveled front

,J 20 kante der Aufnahme 30 als Führungskonus. Der beidseitig aufgenom-I mene Prüfling 2 kann nun durch Anheben der Führungstraverse 12, J 20 edge of the receptacle 30 as a guide cone. The test object 2 picked up on both sides can now be lifted by lifting the guide cross-member 12

II. mit Hilfe der Zugglieder 15.2 und 15.1 (Fig.l) angehoben werden.be lifted with the help of the tension members 15.2 and 15.1 (Fig.l).

j Dadurch wird der Prüfling 2 drehbar. Durch einen - nicht näher dar-j This makes the test item 2 rotatable. Through a - not detailed-

■ gestellten - Antrieb, der am Prüfling 2 oder vorteilhafter Weise■ Provided - the drive on the test item 2 or advantageously

t 25 an der Stirnscheibe 6 angreift, kann der Prüfling während der Be-] t 25 engages the end plate 6, the specimen can during treatment] Wässerung um seine Achse gedreht werden. Durch die Stirnscheibe 6Watering can be rotated around its axis. Through the end disk 6

ist der Sensorträger 21 eingeführt, an dessen Spitze im aufgenommenen Prüfling 2 der Sensorkopf 22 redial verstellbar an einem Auslegearm 23 befestigt ist. 30the sensor carrier 21 is introduced, at the tip of which in the accommodated test object 2 the sensor head 22 is redial adjustable on one Extension arm 23 is attached. 30th

'.'. Die Führungsbuchse 28 stellt das Stiinscheibenlager d&r, das dieThe guide bush 28 represents the pin washer bearing d & r, which the

Drehung der Stirnscheibe 6 erlaubt -jnd nimmt gleichzeitig das abgedichtete Schiebelager für den Sensarträger 21 auf. Darüber hinaus ist das Lager 28 mit dem Stirnscheibenträger 7 verbunden, über den 35 der Prüfling 2 aus seiher Auflage abgehoben wird.Rotation of the end disk 6 allows -jnd at the same time takes on the sealed sliding bearing for the sensor carrier 21. Furthermore the bearing 28 is connected to the faceplate carrier 7, via which the test object 2 is lifted from its support.

1 « «41 «« 4

) I i ) I i * n Ί * n Ί

■": . ·!'."! - M 846 - jS/if■ ":. ·! '."! - M 846 - jS / if

'Jlf.iv ' J'Jlf.iv' J

II ·· · Oil UI Ct III ·· · Oil UI Ct I

* ■ IUV Ρ· · < < » ·* ■ IUV Ρ · · < <»·

Der Sensorkopf 22 Übernimmt die objektive Prüfung der Innenwand auf durchdringendes Wasser. Dazu dient die optische Veränderung der inneren Oberfläche, die von einem Weißgräu der trockenen Oberfläche in ein dunkel grau der feuchten Oberfläche umschlagt. Damit c ändert sich der Ref'lektionsgrad der Oberfläche und somit das konstant von Lichtquelle im Sensor ausgesandte auf eine lichtempfindliche Zelle im Sensor zurückreflektierte Licht. Auf diese Art und Weise kann die Fehlstelle im Prüfling nach Tiefe und Winkellage einwandfrei geortet werden. Ein über ein Verbindungsglied 29 starrThe sensor head 22 undertakes the objective examination of the inner wall on penetrating water. This is done by changing the appearance of the inner surface, which changes from a white gray on the dry surface to a dark gray on the moist surface. In order to c changes the degree of reflection of the surface and thus the constant light emitted by the light source in the sensor and reflected back to a light-sensitive cell in the sensor. In this way and In this way, the flaw in the test item can be correctly located in terms of depth and angular position. One via a connecting member 29 is rigid

jQ mit dem Sensorträger 21 verbundener Dichtkopfträger 24, an dessen , Spitze sich ein Dichtkopf 25 befindet, wird mit dem Sensorträger zusammen axial verschoben. Sensorkopf 22 und Dichtkopf 25 stehen I sich - lediglich durch die Wand des Prüflings 2 getrennt - gegen- § über. Findet der Prüfkopf 22 eine feuchte Stelle, wird der Dicht- I jQ with the sensor carrier 21 connected sealing head carrier 24, at the tip of which a sealing head 25 is located, is axially displaced together with the sensor carrier. Sensor head 22 and sealing head 25 are facing one another - only separated by the wall of test object 2 - opposite one another. If the test head 22 finds a damp spot, the sealing I

Ig kopf 25 aktiviert und diese Ste'.le mit einer Dichtschlemme o. dgl. besprüht. Eine Ausbildung des Dichtkopfes 25 als Spachtel erlaubt auch das Abdichten mit Spachtelmassen, üer Vorschub von Sensorträger 21 und Dichtkopfträger 24 erfolgt von einem Antriebsmotor 26, wobei der Dichtkopfträger 24 in einer Buchse 27 im StirnscheiIg head 25 activated and this Ste'.le with a sealing clip or the like. sprayed. A design of the sealing head 25 as a spatula also allows sealing with fillers, via the advance of the sensor carrier 21 and the sealing head carrier 24 is carried out by a drive motor 26, with the sealing head carrier 24 in a socket 27 in the faceplate benträger 7 geführt ist und die Bewegung des Dichtkopfträgers 24carrier 7 is guided and the movement of the sealing head carrier 24 durch das Zwischenglied 29 auf den Sensorträger 21 übertragen wird.is transmitted through the intermediate member 29 to the sensor carrier 21.

Das bei der Prüfung benutzte Wasser sammelt sich am Boden der Vor- |The water used in the test collects at the bottom of the fore |

richtung und läuft über Gefall strecken in den Sammelgraben 31, in |direction and runs downhill in the collecting ditch 31, in |

dem grobe Verunreinigungen aussedimentieren. Ein Überlauf zu einem |the coarse impurities settle out. An overflow to a |

Sammelbecken 32 gestattet die Wiederverwendung des so vorgeklärten 1Collecting basin 32 allows the reuse of the 1 that has been pre-clarified in this way Wassers durch Einsatz einer Pumpe 33, hier einer Tauchpumpe. Der 1Water by using a pump 33, here a submersible pump. The 1st Ausgang der Tauchpumpe ist durch eine - hier nicht näher dar^e- ηThe output of the submersible pump is through a - not shown here ^ e- η

stellte - Leitung mit dem DUsenträger 3 (Fig.l) verbunden. J- Line connected to the DUsträger 3 (Fig.l). J

" 'it "'it

Claims (29)

15 20 25 3015 20 25 30 1. Vorrichtung zum Prüfen von Rohren o.dgl. aus Steinzeug, Ton, Beton oder ähnlichen porösen Werkstoffen auf Dichtigkeit gegenüber Flüssigkeiten, gekennzeichnet durch 1. Device for testing pipes or the like. Made of stoneware, clay, concrete or similar porous materials for impermeability to liquids, characterized by - ein portal ähnliches Gestell (1) mit einer Portalweite größer als die größte Länge der Prüflinge (2)- A portal-like frame (1) with a portal width greater than the greatest length of the test items (2) - einen Düsenträger (3) mit Düsen (4) oberhalb der Prüfungslingsauflage (5), anschließbar an eine Wasserversorgung,- A nozzle holder (3) with nozzles (4) above the test specimen support (5), connectable to a water supply, - ein Paar Stirnscheiben (6) jede an einem Stirnscheibenträger (7), wobei die "tirnscheibenträger (7) in Richtung der Achse des Prüflings (2) verschiebbar und mit Antriebsmitteln dafür versehen sind und wobei die Stirnscheiben (6) auf der dem Prüfling (2) zugewandten Seite Dichtungen (6.1) aufweisen,- a pair of end disks (6) each on a end disk carrier (7), wherein the "tirnscheibträger (7) in the direction of the axis of the test specimen (2) are displaceable and provided with drive means for this, and the end disks (6) on the test object (2) have the facing side seals (6.1), - einem Vakuumerzeuger (9) mit Antrieb (9.1),, wobei dessen Saugstutzen (10) mit einer der eine etwa mittig angeordnete Saugöffnung aufweisenden Stirnscheiben (6), verbunden ist und wobei eine Vakuumbrecheinricntung (10) vorgesehen ist.- A vacuum generator (9) with drive (9.1), with its suction nozzle (10) is connected to one of the end disks (6) having an approximately centrally arranged suction opening and wherein a Vacuum breaking device (10) is provided. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnscheiben (6) mit nachgiebigen Stutzelementen (11) an den Stirnscheibenträgern (7) befestigt sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the end disks (6) are attached to the end disk supports (7) with resilient support elements (11). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsmittel der Stirnscheibenträger (7) als mit einem Druckfluid beaufschlagbare Arbeitszylinder (8) ausgebildet sind.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the drive means of the end disk carrier (7) are designed as working cylinders (8) which can be acted upon by a pressure fluid. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß Rückholfedern vorgesehen sind.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that return springs are provided. - 2 - ·":·::· :":":: \hüti - js/if- 2 - · ": · :: ·": ": \ hüti - js / if ••»•••«•ill ι ·> ^--•• »•••« • ill ι ·> ^ - t · m f ·t m f 5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß Rückhol Gegengewichte vorgesehen sind.5. Apparatus according to claim 3, characterized in that return counterweights are provided. 6. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die mit einem Druckfluid beaufschlagbaren Arbeitszylinder (8) als doppelwirkende Zylinder ausgebildet sind.6. Apparatus according to claim 3, characterized in that the working cylinder (8) which can be acted upon by a pressure fluid are designed as double-acting cylinders. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeich net, daß jede der Sprühdosen (4) einzeln absperrbar ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that each of the spray cans (4) can be shut off individually. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß jede der Sprühdüsen ' 1) mit einem Magnetventil versehen ist, wobei die Magnetventile in Gruppen oder einzeln betätigbar sind.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that each of the spray nozzles ' 1) is provided with a solenoid valve, the solenoid valves being operable in groups or individually. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeich net, daß eine Führungstraverse (12) zur Aufnahme d2r Antriebsmittel (8) und der Führungsrollen (7.1) der Stirnscheibenträger (7) vorgesehen ist.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that a guide traverse (12) for receiving the drive means (8) and the guide rollers (7.1) of the faceplate carrier (7) is provided. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungstraverse (12) und der Düsenträger (3) mit den Sprühdüsen (4) fest verbunden ist.10. The device according to claim 9, characterized in that the guide cross member (12) and the nozzle carrier (3) with the spray nozzles (4) is firmly connected. 11. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungstraverse (12) hebbar ist und daß ein Antrieb dafür vorgesehen ist.11. The device according to claim 9 or 10, characterized in that the guide crossmember (12) is liftable, and that a drive is provided for it. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebais ein elektrisch oder pneumatisch angetriebener Motor (13) mit Getriebe (14) und zwei Seiltrommeln (14.1) ausgebildet ist und daß von den Seiltrommeln (14.1) ausgehenden Seil züge (13.1, 15.2) mit d&r hebbaren Führungstraverse (12) zusammenwirken, wobei der Motor (13) auf der oberen Quertravers>. (1.1) des portalförmigen Gestells (1) angeordnet ist und dia oberen Enden der Stützen (1.2) des portal förmi gen Gestells (l)UmlenkroHen (1.3) für die Seil züge12. The device according to claim 11, characterized in that the drive is an electrically or pneumatically driven motor (13) with gear (14) and two cable drums (14.1) and that of the cable drums (14.1) outgoing cable trains (13.1, 15.2 ) interact with the liftable guide cross-member (12), the motor (13) on the upper cross-member>. (1.1) of the portal-shaped frame (1) is arranged and the upper ends of the supports (1.2) of the portal-shaped frame (l) UmlenkroHen (1.3) for the cables tt ■ «III »I lilt I■ «III» I lilt I * * Il t I* * Il t I. • · * I til HI I• · * I to HI I • · · · I It I l|• · · · I It I l | -•5 5. . ·: ·":. %.·: . μ 846 - js/if- • 5 5.. ·: · ":.%. ·:. Μ 846 - js / if (15.1,15.2) aufweisen. ί(15.1,15.2). ί 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekehnzeich- |( net, daß die beiden Stirnscheiben (6) mit Mitteln zur Aufnahme des &.'13. Device according to one of claims 1 to 12, characterized gekehnzeich- | ( net that the two end disks (6) with means for receiving the &. ' Prüflings (2) versehen sind. jlTest specimen (2) are provided. jl 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur Aufnahme des Prüflings diesen außen übergreifen.14. Apparatus according to claim 13, characterized in that the means for receiving the test object overlap this outside. 15. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Mit- £ tel zur Aufnahme des Prüflings in diesen eingreifen. U 15. The device according to claim 13, characterized in that the means for receiving the test object engage in this. U 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die in ί den Prüfling (2) eingreifende MUtel mindestens 3 gegen die Innen- · wand des Prüflings (2) legbare Segmente bilden.16. The apparatus according to claim 15, characterized in that the test piece (2) engaging in ί MUTEL at least 3 against the inner wall of the specimen · (2) form which can be placed segments. 17. Vorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, 'dadurch gekennzeichnet, daß j die in den Prüfling (2) einführbaren Mittel als formschlüssig in j dessen Inneres einführbarer Vorsprung ausgebildet ist. |.17. The device according to claim 15 or 16, 'characterized in that j the means which can be introduced into the test object (2) is designed as a projection which can be inserted into j the interior thereof. |. II. 18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 17, dadurch gekenn- f18. Device according to one of claims 13 to 17, characterized marked f zeichnet, daß mindestens eine der Stirnscheiben (6) mit Mitteln i records that at least one of the end disks (6) with means i Ϊ zur Aufnahme des Prüflings (2) mit einem Antrieb versehen ist.Ϊ is provided with a drive to hold the test item (2). 19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 13 bis 18, dadurch gekenn zeichnet, daß mindestens eine der Stirnscheiben (6) mit einer
axial verschiebbaren Lanze (21) versehen ist, an deren Spitze ein
Sensorkopf (22) angeordnet ist, wobei die Lanze (21' zentral durch
die Stirnscheibe i6) geführt ist und wobei der Sensorkopf (22) an
19. Device according to one of claims 13 to 18, characterized in that at least one of the end disks (6) with a
axially displaceable lance (21) is provided, at the tip of which a
Sensor head (22) is arranged, the lance (21 'through centrally
the end disk i6) is guided and the sensor head (22) on
einem seitlichen Aufleger (23) in veränderbarem Abstand von der
Achse der Lanze (21) angeordnet ist.
a lateral support (23) at a variable distance from the
Axis of the lance (21) is arranged.
20. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Sensorkopf (22) einen optischen Sensor und eine Lichtquelle enthält.
35
20. The device according to claim 19, characterized in that the sensor head (22) contains an optical sensor and a light source.
35
.7 & .7.7 & .7 "ftf-!,* : .' * ♦ '·.:.«. M 846 - jS/if"ftf -!, *:. ' * ♦ '·.:. «. M 846 - jS / if
21« Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Sensorkopf (22) als elektrischer Fühler ausgebildet ist, der mit 2 Federn gegen die Innenwand des Prüflings (22) anliegenden Kontakten versehen ist.
5
Device according to Claim 19, characterized in that the sensor head (22) is designed as an electrical probe which is provided with 2 springs which contacts bear against the inner wall of the test object (22).
5
22* Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleifkontakte als Bürstenrollen ausgebildet sind.22 * Device according to claim 21, characterized in that the sliding contacts are designed as brush rollers. 23. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 19 bis 22, dadurch gekenn- zeichnet, daß die Lanze (21) mit einem Dichtkopfträger (24) versehen ist, wobei der Dichtkopfträger (24) parallel zur Lanze (21) außerhalb des Prüflings (2) verläuft und wobei der Dichtkopfträger23. Device according to one of claims 19 to 22, marked thereby characterized, that the lance is provided with a sealing head support (24) (21), wherein the sealing head support (24) extends parallel to the lance (21) outside of the test specimen (2) and wherein the seal head carrier (24) dem Sensorkopf (22) gegenüber angeordnet einen Auftragskopf(24) an application head arranged opposite the sensor head (22) (25) für ein Dichtmittel aufweist.
15
(25) for a sealant.
15th
24. Vorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Auftragskopf (25) ein Sprühkopf ist.24. The device according to claim 23, characterized in that the application head (25) is a spray head. 25. Vorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Auftragskopf (25) ein Spachtel kopf ist.25. The device according to claim 23, characterized in that the application head (25) is a spatula head. 26. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 23 bis 25, dadurch gekenn zeichnet, daß der Sprühkopf bzw. Spachtel kopf (25) mit einem Vorratsbehälter für das sprüh- bzw. spachtelbare Dichtmittel verbunden ist.26. Device according to one of claims 23 to 25, characterized in that the spray head or spatula head (25) is connected to a storage container for the sprayable or spatula-able sealant. 27. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 26, da durch gekennzeichnet, daß mindestens auf einer Seite der Prüfvorrichtung (1) ein Sammelgraben (31) für das Sprühwasser mit einem Wasser-Sammelbehälter (32) angeordnet ist und daß eine Pumpe (33) vorgesehen ist, deren Ausgang mit dem Düsenträger (3) verbunden ist.27. Device according to one of the preceding claims 1 to 26, characterized in that a collecting trench (31) for the spray water with a water collecting container (32) is arranged on at least one side of the test device (1) and that a pump (33 ) is provided, the output of which is connected to the nozzle holder (3). 28. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 27, dadurch gekennzeich- net, daß am unteren Ende der Stützen (1.2) des portalförmigen Ge-28. Device according to one of claims 1 to 27, characterized gekennzeich- net that at the lower end of the supports (1.2) of the portal-shaped overall > ■ · · ■ t ·ι mi ι*·> ■ · · ■ t · ι mi ι * · • · ■ ■ t t (• · ■ ■ t t ( • ·* · ■·* ftf <f• · * · ■ · * ftf <f ••SB· Il ■ t> I•• SB · Il ■ t> I stells (1) je ein Fahrwerk (17) mit Antrieb (17.1) vorgesehen ist.stells (1) each a chassis (17) with drive (17.1) is provided. 29. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 28, dadurch gekenn zeichnet, daß ein Steuerpult (18) vorzugsweise an einer" schmalen Außenseite des Portals (1) vorgesehen ist, das mindestens mit den Schaltern und Steuerorganen für die Antriebe der Stirnscheibenträger (7), dem Vakuumerzeuger (9), für die Magnetventile der SprM-düsen (4) und mit einem Vakuumanzeiger versehen ist.29. Device according to one of claims 1 to 28, characterized in that a control panel (18) is preferably provided on a "narrow outside of the portal (1), which at least with the switches and control elements for the drives of the faceplate carrier (7) , the vacuum generator (9), for the solenoid valves of the SprM nozzles (4) and with a vacuum indicator.
DE19848436583 1984-12-14 1984-12-14 Device for testing pipes Expired DE8436583U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848436583 DE8436583U1 (en) 1984-12-14 1984-12-14 Device for testing pipes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848436583 DE8436583U1 (en) 1984-12-14 1984-12-14 Device for testing pipes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8436583U1 true DE8436583U1 (en) 1985-05-02

Family

ID=6773739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848436583 Expired DE8436583U1 (en) 1984-12-14 1984-12-14 Device for testing pipes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8436583U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1666863A2 (en) * 2004-12-03 2006-06-07 EADS Deutschland GmbH Procedure for testing the fluid tightness of containers

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1666863A2 (en) * 2004-12-03 2006-06-07 EADS Deutschland GmbH Procedure for testing the fluid tightness of containers
DE102004058606A1 (en) * 2004-12-03 2006-06-08 Eads Deutschland Gmbh Method for testing the tightness of containers
DE102004058606B4 (en) * 2004-12-03 2006-10-05 Eads Deutschland Gmbh Method for testing the tightness of containers
EP1666863A3 (en) * 2004-12-03 2007-06-20 EADS Deutschland GmbH Procedure for testing the fluid tightness of containers
US7647818B2 (en) 2004-12-03 2010-01-19 Eads Deutschland Gmbh Process for testing the tightness of containers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3139856A1 (en) DEVICE FOR FILLING INSULATING GLASS WITH HEAVY GAS
WO2020156804A1 (en) Method and device for checking railway wheelsets for surface defects
DE4415399A1 (en) Arrangement for driving a tunnel or sewage pipe
CN210071689U (en) Penetration flaw detector
DE3445573C2 (en)
DE10157054A1 (en) Cleaning device for a glue application element
DE8436583U1 (en) Device for testing pipes
DE4415434A1 (en) Automatic cleaning system for window and facade surfaces
DE3236722C2 (en)
DE2815739C3 (en) Closure device for the filling opening of a cooling chamber of a system for dry coke cooling
DE3706623A1 (en) METHOD FOR THE AUTOMATIC DRIVE SHUTDOWN OF THE CUTTING DEVICE OF A PAPER DESTRUCTOR WHEN FILLED WASTE COLLECTION BAG AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE PROCESS
DE3641750C2 (en)
DE3129808C2 (en) Method for testing transparent material webs
DE19933391A1 (en) Wet grit trap solids level sensor, is based on end-pivoted tube alternately filled by compressed air and water, causing it to adopt resting position on top of solids accumulation
EP0687510A1 (en) Device for rinsing and inspecting drainage tubes in waste dumps
DE19813134A1 (en) Mechanical inspection of the inner walls of large vessels
EP1749944B1 (en) Water-conducting channels inspection method and device
EP0555272B1 (en) Shielding cover
DE2753077C3 (en) Device for changing measuring and / or sampling probes
EP0179168A1 (en) Auxiliary repair device
DD290113A7 (en) METHOD AND DEVICE FOR EXAMINING THE LIQUID THROUGHPUT OF GEOTEXTILES
EP3066669B1 (en) Device for repairing damage to the bottom of a container filled with water
DE3545965C2 (en)
DE3608937C2 (en)
DE3537975A1 (en) Method for the section-by-section testing of the gas-tightness and/or water-tightness of pipelines, and a device for carrying out the method