DE8434956U1 - Cable distribution cabinet with lockable opening for a building connection - Google Patents

Cable distribution cabinet with lockable opening for a building connection

Info

Publication number
DE8434956U1
DE8434956U1 DE19848434956 DE8434956U DE8434956U1 DE 8434956 U1 DE8434956 U1 DE 8434956U1 DE 19848434956 DE19848434956 DE 19848434956 DE 8434956 U DE8434956 U DE 8434956U DE 8434956 U1 DE8434956 U1 DE 8434956U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable distribution
distribution cabinet
opening
screw
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848434956
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Felten and Guilleaume Energietechnik AG
Original Assignee
Felten and Guilleaume Energietechnik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Felten and Guilleaume Energietechnik AG filed Critical Felten and Guilleaume Energietechnik AG
Priority to DE19848434956 priority Critical patent/DE8434956U1/en
Publication of DE8434956U1 publication Critical patent/DE8434956U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/14Fastening of cover or lid to box
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/02Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of fastening members using screw-thread

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connection Or Junction Boxes (AREA)

Description

Fl 4756 1 28.11.84Fl 4756 1 11/28/84

Kabelverteilerschrank mit verschließbarer Öffnung für einen ν ßauanschlußCable distribution cabinet with lockable opening for a ν external connection

Die Erfindung bezieht sich auf eineVi Kabelverteilerschrank mit einem Schrankgehäuse gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a Vi cable distribution cabinet a cabinet housing according to the preamble of claim 1.

Es ist bereits bekannt, bei Kabelverteilerschränken die Möglichkeit eines Bauanschlusses vorzusehen. Hierbei handelt es sich im allgemeinen um Blindverschraubungen, die in der Regel aus Kunststoffteilen bestehen, die mit einem Gewinde und einer Metallmutter bzw. mit einem Metallsteg versehen sind, wobei im letzteren Fall eine Befestigung durch Klemmen mittels Schraube und Metallsteg erfolgt. Es sind auch DIN-Verschlüsse bekannt, ( die aus einem Thermoplast hergestellt sind. Diese bekannten Einrichtungen haben jedoch zur Folge, daß in vollausgerüsteten Schränken das Entfernen des Verschlusses bzw. das Wiedereinbringen nach Abschluß der Bautätigkeiten sehr schwierig ist. Hinzu kommt, daß die Bauanschlußöffnungen sich in der Nähe der. NH-Leisten befinden, so daß diese Arbeiten nicht ungefährlich sind. Außerdem sind die bekannten Verschlüsse nur ungenügend gegen das Herausdrehen von außen gesichert.It is already known that cable distribution cabinets have the option a building connection to be provided. These are generally blind plugs, which are usually consist of plastic parts with a thread and a Metal nut or are provided with a metal web, in the latter case fastening by clamping by means of a screw and metal bar. There are also DIN closures known (which are made of a thermoplastic. These known devices however, have the consequence that in fully equipped cabinets the removal of the lock or the reintroduction is very difficult after the construction work is completed. In addition, the building connection openings are close to the. NH strips so that this work is not without danger. In addition, the known closures are insufficient against that Unscrewing secured from the outside.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Kabelverteilerschrank in der eingangs geschilderten Art mit einer verschließbaren Öffnung für einen Bauanschlußiuyersehen, die das Einbringen und Entfernen des Deckels erleichtert, die Gefahren beim Arbeiten vermindert und ein Herausdrehen des Deckels vonThe invention is therefore based on the object of a cable distribution cabinet in the type described above with a closable opening for a Bauanschlussiuyersehen that Bringing in and removing the cover is made easier, the dangers when working are reduced and the cover can be unscrewed

i i ι ii ι

I ι I t I ι I t

Fl 475& 2 28.11,84 Fl 475 & 2 11/28/84

außen ausschließt.excludes outside.

Diese Aufgabe wird etfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen konstruktiven Maßnahmen gelost-.According to the invention, this task is achieved by the Claim 1 specified constructive measures solved-.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen darin, daß der Deckel nur aus einem einzigen Preßteil mit einer Schraubverbindung besteht und aufgrund seiner konstruktiven Gegebenheiten ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.The advantages achieved by the invention are that the cover consists of only a single pressed part with a screw connection exists and due to its structural features offers a high level of security.

Zweckmäßige Aus-und Weiterbildungen des Gegenstandes nach Anspruch 1 sind den Unteransprüchen zu entnehmen. So beschreibt der Anspruch 3 die Ausführung des inneren Breichs des Deckels mit einem Einschnitt, in welchem der Steg bei verschlossener Öffnung zu liegen kommt. - Nach Anspruch 5 ist es auch möglich, die Mutter als Flügelmutter auszubilden, womit ein Verschrauben und Lösen ohne Werkzeug möglich ist .-Der Deckel kann nach Anspruch für alle herkömmlichen Kabelverteilerschränke verwendet werden, da die Lange der Schraube auf alle vorkommenden Klemmlängen abgestimmt ist.Appropriate training and development of the object according to claim 1 can be found in the subclaims. Thus, claim 3 describes the execution of the inner area of the lid with an incision in which the web comes to rest when the opening is closed. - According to claim 5 it is also possible to design the nut as a wing nut, with which a screwing and loosening is possible without tools. The cover can according to claim can be used for all conventional cable distribution cabinets, as the length of the screw is dependent on all clamping lengths that occur is matched.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in Zeichnungen dargestellt und wird im Folgenden näher erläutert. Es zeigen Fig.l bis 4 das Einsetzen eines Deckels in die Öffnung eines Kabelverteilerschranks, in SeitenansichtAn embodiment of the invention is shown in the drawings and is explained in more detail below. Fig.l to 4 show the insertion of a cover into the opening of a cable distribution cabinet, in side view

Fig.5 bis 7 den Deckel als Preßteil in 3 verschiedenen Ansichten Fig.8 einen zum Preßteil gehörenden Steg in Draufsicht5 to 7 the lid as a pressed part in 3 different views 8 shows a web belonging to the pressed part in plan view

Nach Fig. 1 bis 4 ist für den Verschluß einer Öffnung 12 der Seitenwand 11 eines Schrankgehäuses ein Deckel 2 vorgesehen, der aus einem Preßteil besteht. Der Deckel weist hierbei zwei Bereiche auf, einen äußeren Bereich 21, der beim Verschließen vor der Seitenwand zu liegen kommt und einen inneren Bereich 22, der so beschaffen ist, daß er in die Öffnung hineinpaßt. Der äußere Bereich ist an der vom inneren Bereich abgewandten Seite mit einem Sechskant 23 abgeschlossen. Im Mittelpunkt des äußeren Bereichs ist eine Schraube 3 so eingepreßt, daß das freieAccording to Fig. 1 to 4, a cover 2 is provided for the closure of an opening 12 of the side wall 11 of a cabinet housing, which consists of a pressed part. The cover here has two areas, an outer area 21 that is closed when it is closed comes to lie in front of the side wall and an inner region 22 which is adapted to fit into the opening. Of the The outer area is closed off with a hexagon 23 on the side facing away from the inner area. At the heart of the outer area a screw 3 is pressed in so that the free

Fl 4756 3 28.11,84Fl 4756 3 11/28/84

Ende im verschlossenen Zustand durch die Öffnung in das Innere des Kabelverteüerschränks ragt. Im inneten Bereich des Deckels befindet sich ein Einschnitt 25 (nicht dargestellt), der die Aufgäbe hat, einen auf die Schraube aufgesteckten Steg 5 aufzunehmen. Dieser Steg wird durch eine Mutber 4 gesichert.End in the closed state through the opening into the Inside of the cable distribution cabinet protrudes. In the interior In the lid there is an incision 25 (not shown) which has the task of being pushed onto the screw To include bridge 5. This bar is secured by a nut 4.

Das Einsetzen des Deckels in die Seitenwand ist von außen möglich. Dazu wird der Steg auf die Schraube gesteckt und mit der Mutter gesichert. Die Mutter wird hierbei nur leicht angezogen, so daß der Steg beweglich bleibt (Fig.l). Danach „ , wird der Deckel gegenüber der Seitenwand leicht verkantet und der Steg schräg in die Öffnung eingesteckt (Fig.2). Der Deckel ist soweit zu verschieben, bis der Steg parallel zur Seitenwand steht (Fig.3). Zum Abschluß ist die Mutter mit einem Schlüssel innen festzuhalten und der Deckel von außen festzuziehen. Dabei ist lediglich darauf zu achten, daß der Steg in den Einschnitt 25 (nicht dargestellt) gleitet und dadurch die Mutter vor Drehbewegungen schützt (Fig.4). Durch diese Anordnung ist es möglich, ohne Eingriffe von Hand oder mit einem größeren Werkzeug im Kabelverteilerschrank zu hantieren und die Deckelsicherung vorzunehmen. Ein Herausdrehen von außen ist danach nicht mehr möglich.The lid can be inserted into the side wall from the outside. To do this, the bar is placed on the screw and secured with the mother. The nut is only tightened slightly so that the web remains movable (Fig.l). Thereafter “The cover is slightly tilted against the side wall and the web is inserted at an angle into the opening (Fig. 2). The cover is to be moved until the web is parallel to the side wall (Fig. 3). Finally, the nut is to be held with a key on the inside and the lid on the outside to tighten. It is only necessary to ensure that the web slides into the incision 25 (not shown) and this protects the nut from rotating movements (Fig. 4). This arrangement makes it possible without manual or intervention to handle with a larger tool in the cable distribution cabinet and to secure the cover. A turning out from outside is then no longer possible.

( ) Nach Fig.5 bis 7 ist der Deckel 2 mit der eingepreßten Schraube 3 dargestellt. Hierbei ist der Einschnitt 25 im Umfeld der Schraube zu erkennen, wobei die Kanten 24 dieses Einschnitts als seitliche Führungen für den Steg 4 dienen. () According to Fig. 5 to 7, the cover 2 is shown with the pressed-in screw 3. The incision 25 can be seen in the vicinity of the screw, the edges 24 of this incision serving as lateral guides for the web 4.

Der Steg selbst ist in Fig.8 dargestellt.The web itself is shown in Figure 8.

Claims (6)

Ξ 1 ' ■ · · ΙΙΙΙ Fl 4"756 1 28.11.84 / Schutzansprüche:Ξ 1 '■ · · ΙΙΙΙ Fl 4 "756 1 11/28/84 / Protection claims: 1. Kabelverteilerschrank mit einem Schrankgehäuse,das in einer Seitenwand eine Öffnung aufweist,die mit einem Deckel verschließbar ist,d adurch gekennzeichnet, daß der1. Cable distribution cabinet with a cabinet housing that is in a Side wall has an opening which can be closed with a lid is characterized by the fact that the η Deckel (2) aus einem Preßteil besteht, das im Querschnittη cover (2) consists of a pressed part, which in cross section einen äußeren (21) - größer als die Öffnung (12) des Schrankgehäuses (1) - und einen inneren (22) - kleiner als die Öffnung des Schrankgehäuses - Bereich aufweist, und daß im äußeren Bereich des Deckels eine Schraube (3) eingepreßt ist, deren freies Ende zum inneren Bereich des Deckels weist, und daß auf. das freie Ende der Schraube ein Steg (5) aufgesetztan outer (21) - larger than the opening (12) of the cabinet housing (1) - and an inner (22) - smaller than the opening of the cabinet housing - area, and that in the outer In the area of the lid, a screw (3) is pressed in, the free end of which faces the inner area of the lid, and that on. the free end of the screw has a bar (5) placed on it ist, dessen Länge größer als die Öffnung des Schrankge-( häuses ist und daß der Steg durch eine Mutter (4) gesichert ist.is, the length of which is greater than the opening of the cabinet (housing and that the web is secured by a nut (4) is. 2. Kabelverteilerschrank nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß ein abgesetzter Teil des äußeren Bereichs des Deckels nach a.ußen hin sechskantförmig(23) ausgebildet ist.2. Cable distribution cabinet according to claim 1, characterized in that that a stepped part of the outer area of the cover is hexagonal on the outside (23) is. 3. Kabelverteilerschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 2, d adurch gekennzeichnet, daß der innere Bereich (22) des Deckels (2) im Umfeld der Schraube (3) einen Einschnitt3. Cable distribution cabinet according to one of claims 1 to 2, d adurch characterized in that the inner area (22) of the cover (2) in the vicinity of the screw (3) an incision (25) aufweist, dessen Kanten (24) einen Abstand haben, der auf die Breite des Stegs (5) abgestimmt ist.(25), the edges (24) of which have a spacing which is matched to the width of the web (5). • · * IHl i (■• · * IHl i (■ * 11*1» «till If* 11 * 1 "" till If ίί Fl 4756Fl 4756 • » 11
■ I ϊ ι
» 1 >
• »11
■ I ϊ ι
»1>
I
1 1 I
)
I.
1 1 I.
)
BI ■
■ ■ · ■
BI ■
■ ■ · ■
28.11.8411/28/84
I ,I, 1 I1 I. 1 · β ι * ι ·1 β ι * ι ■ς■ ς ■ > 1 I It■> 1 I It > ι ι )> ι ι) •ti
1 Il I
• ti
1 Il I
ϊϊ 22
4. Kabelverteilerschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (12) des Schrankgehäuses (1) rund ist, und daß wenigstens der innere Bereich (22) des Deckels (2) die gleiche Form besitzt.4. Cable distribution cabinet according to one of claims 1 to 3, characterized in that the opening (12) of the cabinet housing (1) is round, and that at least the inner area (22) of the lid (2) has the same shape. 5. Kabelverteilerschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Muttern (4) eine Flügelmutter ist.5. Cable distribution cabinet according to one of claims 1 to 4, characterized in that the nuts (4) is a wing nut. 6. Kabelverteilerschrank nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der Schraube (3) auf die Klemmlänge herkömmlicher Schrankgehäuse (1) abgestimmt ist.6. Cable distribution cabinet according to one of claims 1 to 5, characterized in that the length the screw (3) is matched to the clamping length of conventional cabinet housings (1).
DE19848434956 1984-11-29 1984-11-29 Cable distribution cabinet with lockable opening for a building connection Expired DE8434956U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848434956 DE8434956U1 (en) 1984-11-29 1984-11-29 Cable distribution cabinet with lockable opening for a building connection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848434956 DE8434956U1 (en) 1984-11-29 1984-11-29 Cable distribution cabinet with lockable opening for a building connection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8434956U1 true DE8434956U1 (en) 1985-02-28

Family

ID=6773204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848434956 Expired DE8434956U1 (en) 1984-11-29 1984-11-29 Cable distribution cabinet with lockable opening for a building connection

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8434956U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2636690C2 (en)
DE2412114A1 (en) DEVICE FOR LOCKING CERTAIN OF SEVERAL PULL-OUT STORAGE UNITS IN A STORAGE DEVICE, E.G. A CABINET
EP2240987B1 (en) Plug-in device
DE3824393C1 (en) Anti-theft device for surfboard and fin
DE102005043922A1 (en) Portable container, especially for professional equipment and instruments
DE3508613A1 (en) LOCK, ESPECIALLY WITH LOCKING FUNCTION TO BE RELEASED BY COIN INSERTION
DE2815526B1 (en) Openable housing
DE6750366U (en) CONTAINER LOCKING
EP1985780A2 (en) Protective fence device
DE8434956U1 (en) Cable distribution cabinet with lockable opening for a building connection
DE202017000023U1 (en) Key holder and kit for assembling a key holder
EP0270802B1 (en) Device for sealing and simultaneously mechanically locking a cover onto an apparatus
DE2001687A1 (en) Attachment of a piston to a piston rod
DE2411362B2 (en) LOCKING DEVICE, CONSISTING OF A ROTATING CYLINDER LOCK AND ASSOCIATED FLAT KEY
DE202012104771U1 (en) profile connector
DE2658798C2 (en) Device for attaching a hinge to a profile, in particular a frame profile
DE10237569B4 (en) Securing device for a lid closure
DE3600315C2 (en) Adjustable shutter hinge
DE2228030A1 (en) LOCKING ELEMENT FOR DETACHABLE FASTENING OF COVER PLATES TO WALL OPENINGS
DE1927916U (en) DOOR PUSHER.
DE3616453A1 (en) Door case
DE2530597C3 (en) Sealing cover for openings in hollow masts
DE3123794A1 (en) Light barrier having a flat, essentially monolithic housing
DE2703967C2 (en) Striking plate for doors or gates that can be attached to a post made of a hollow profile
DE3705181A1 (en) CORE REACTOR FUEL ELEMENT