DE8428514U1 - Folded card - Google Patents

Folded card

Info

Publication number
DE8428514U1
DE8428514U1 DE19848428514 DE8428514U DE8428514U1 DE 8428514 U1 DE8428514 U1 DE 8428514U1 DE 19848428514 DE19848428514 DE 19848428514 DE 8428514 U DE8428514 U DE 8428514U DE 8428514 U1 DE8428514 U1 DE 8428514U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall part
rear wall
folded
folding
card
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848428514
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Refeka Werbemittel 8011 Kirchheim De GmbH
Original Assignee
Refeka Werbemittel 8011 Kirchheim De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Refeka Werbemittel 8011 Kirchheim De GmbH filed Critical Refeka Werbemittel 8011 Kirchheim De GmbH
Priority to DE19848428514 priority Critical patent/DE8428514U1/en
Publication of DE8428514U1 publication Critical patent/DE8428514U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • B42D15/042Foldable cards or sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets

Landscapes

  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

4 · I I * It · ·4 II * It

Patentanwalt· e^pl. \ ι ip, -η. -t sttem schän kPatent attorney e ^ pl. \ ι ip, -η. - t sttem schän k

8000 MÜNCHEN oö'.'iil'US'ÄUSSTliASSI· *5 · TEÜiFÖrt (089) 8816088000 MUNICH oö '.' Iil'US'ÄUSSTliASSI · * 5 · TEÜiFÖrt (089) 881608

27.9.1984-SSe(4) 118-1699G9/27/1984-SSe (4) 118-1699G

REFEKA Werbemittel GmbH/ Am Werbering 1 8011 Kirchheim bei MünchenREFEKA Werbemittel GmbH / Am Werbering 1 8011 Kirchheim near Munich

KlappkarteFolded card

Die Neuerung bezieht sich auf eine Klappkarte gemäß der Gattung des Schutzanspruchs 1.The innovation relates to a folded card according to the category of claim 1.

Bei einer solchen bekannten Klappkarte gleicht die Höhe des Rückwandteils der von der Klappachse nach vorn gerichteten Länge des Bodenwandteils, dessen untere Lage entlang der Klappachse mit der hinteren Lage des Rückwandteils verbunden ist. Die so ringförmig miteinander verbundenen Lagen des Rückwandteils und des Bodenteils einschließlich der aufstellbaren ebenflächigen Ausschnitte nebst zugeordneten Stegteilen sind aus einem einzigen Kartonzuschnitt hergestellt/ dessen gegenüberliegende Enden entlang einer am einen Ende befindlichen Klebelasche miteinander verklebt sind. Mangels einer an der Klappkarte hinter deren Rückwandteil befindlichen Stütze muß der aufgeklappte Rückwandteil in einer schwach nach hinten geneigten Stellung an einem anderen Teil oder einer gesonderten Stütze abgestützt werden. Sofern der Rückwanäteil genau senkrecht verlaufen soll, muß eine besondere Haltevorrichtung- dafür sorgen, daß er nicht nach vorn in die Schließstellung der Klappkarte herunterklappen kann.In such a known folding card, the height of the rear wall part is the same as that directed forward from the folding axis Length of the bottom wall part, the lower layer of which is connected to the rear layer of the rear wall part along the folding axis is. The layers of the rear wall part and the bottom part, which are connected to one another in a ring, including those that can be set up Flat cutouts and associated web parts are made from a single cardboard blank / the opposite ends of which are glued to one another along an adhesive flap located at one end. Lack a support located on the folding card behind the rear wall part must be the opened rear wall part in a be supported on another part or a separate support. Provided the rear wall part should run exactly vertically, a special holding device must ensure that it does not can fold down to the closed position of the folded card.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die vorgenannte Klappkarte so zu vervollkommnen, daß trotz Wahrung der vor- B teilhaften Herstellbarkeit der Klappkarte aus einem einzigen blattförmigen Zuschnitt aus demselben auch noch eine die aufgeklappte Rückwand an einem Herabkippen nach hinten hindernde « Stütze herausgeklappt und die Klappkarte trotzdem auf das Format ihres Rückwandteils flach zusammengefaltet werden kann.The innovation is based on the task of perfecting the aforementioned folded card in such a way that, despite the maintenance of the previous B Partial producibility of the folding card from a single sheet-shaped blank from the same also an unfolded one The rear wall, preventing it from tipping backwards, is folded out and the card is still on the Format of their rear panel part can be folded flat.

Die gestellte Aufgabe ist, ausgehend von der Gattung des | Schutzanspruchs 1 durch die in dessen kennzeichnendem Teil wiedergegebene Lehre gelöst.The task at hand is based on the genus of | Protection claim 1 by in its characterizing part reproduced teaching solved.

Durch die vorgeschlagene Verkürzung der von der Klappachse nach vorn gerichteten Länge der oberen Lage des Bodenwandteils reicht dessen von der dadurch gebildeten Vorderkante darunter nach hinten gerichtete Lage bei aufgestelltem Rückwandteil noch um eine der Länge der verkürzten oberen Lage gleichende Lange hinter den Rückwandteil, so daß der letztere nunmehr etwa von der Mitte df.s hinter ihm nur einlagigen Bodenwandteils hochragt. Man braucht dann bei hochgeklapptem Rückwandteil le- \ diglich den Ständerteil aus de» hinter dem Rückwandteil befindlichen Teil der unteren Lage des Bodenwandteils nach oben hochzuklappen, womit der Ständerteil die gewünschte Stütze für den Rückwandteil bildet. Trotzdem trägt die gesamte Länge des zur Herstellung der Klappkarte benötigten Zuschnittes nur etwa 3/4 der Länge des für die Herstellung der eingangs genannten bekannten Klappkarte erforderlichen Zuschnittes, so daß trotz Schaffung des in den Zuschnitt integrierten Ständerteils sogar noch eine Materialersparnis ermöglicht ist.Due to the proposed shortening of the length of the upper layer of the bottom wall part, which is directed forward from the folding axis, the rear wall part of the front edge thus formed underneath it extends behind the rear wall part by a length equal to the length of the shortened upper layer, so that the rear wall part is erected the latter now protrudes from about the middle df.s behind him only a single-layer bottom wall part. One then needs hear when the rear wall panel le- \ diglich the lower layer of the bottom wall part fold up upwards, whereby the stator part forms the desired support for the rear part of the stand part of de "behind the rear wall panel situated portion. Nevertheless, the entire length of the blank required for the production of the folding card is only about 3/4 of the length of the blank required for the production of the known folding card mentioned above, so that material savings are even made possible despite the creation of the stand part integrated into the blank.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Neuerung sind in den beiden Unteransprüchen gekennzeichnet. Insbesondere für den Fall, daß die Klappkarte in einem kleineren Format, beispielsweise als eine Zeitschriftenbeilage, aus einem entsprechend flexiblen Kartonpapier gewünscht wird, ist es vorteilhaft, wenn der hochgeschwenkte Ständerteil an der hinteren Lage des RückwandteilsAdvantageous refinements of the innovation are characterized in the two subclaims. In particular in the event that the folding card in a smaller format, for example as a magazine insert, from a correspondingly flexible Cardboard paper is desired, it is advantageous if the pivoted up stand part on the rear layer of the rear wall part

durch einö Einstecklasche gesichert werden kann. Weiterhin vorteilhaft ist es auch, wenn der vor dem Rückwandteil &üfstellbare Ausschnitt öder die entsprechend aufstellbaren Ausschnitte insbesondere bei einer Herstellung der Klappkarte aus einer leichten Kartonpapierqualität dadurch vor einer Beschädigung geschützt werden können, daß eine an der unteren Lage des Bodenwandteils befindliche Verschlußlasche bei zusammengeklappter Klappkarte in einen zugeordneten Schlitz in der hinteren Lage des Rückwandteils eingeführt werden kann. Die so verschlossene Klappkarte eignet sich dann besonders gut als unempfindliche Beilage für eine Zeitschrift und bietet zugleich noch einen womöglich erwünschten Überraschungseffekt, da die innerhalb der Karte verdeckten Ausschnitte erst nach dem öffnen der Verschlußlasche mit dem Aufklappen der Klappkarte sichtbar werden.can be secured by a tuck-in flap. Farther It is also advantageous if the front of the rear wall part & üfbaren Cutout or the cutouts that can be set up accordingly in particular when the folding card is produced from a light cardboard paper quality, this prevents damage can be protected that a locking tab located on the lower layer of the bottom wall part when folded Folded card can be inserted into an associated slot in the rear position of the rear wall part. The folded card that is closed in this way is particularly suitable as an insensitive insert for a magazine and offers at the same time a possibly desired surprise effect, since the cutouts hidden within the card only after opening the locking flap with the unfolding become visible on the folding card.

In der Zeichnung ist die Neuerung beispielsweise veranschaulicht; es zeigen:In the drawing, the innovation is illustrated for example; show it:

Fig. 1 die aufgestellte Klappkarte in einer Ansicht von vorn;1 shows the folded card in a front view;

Fig. 2 die Klappkarte gemäß Fig. 1 in einer Seitehansicht isi Richtung des Pfeiles II der Fig. 1;. Fig. 2 shows the folding card according to Fig 1 in a side Hans layer isi direction of the arrow II of FIG. 1;

Fig. 3 dieselbe aufgestellte Klappkarte in einer Draufsicht; 3 shows the same folded card in a top view;

Fig. 4 eine Rückansicht derselben zusammengeklappten und durch eine Verschlußlasche verschlossenen Klappkarte ;4 shows a rear view of the same folded card and closed by a closure flap ;

Fig. 5 eine Seitenansicht der verschlossenen Klappkarte in Richtung des Pfeiles V der Fig. 4;5 shows a side view of the closed folded card in the direction of arrow V in FIG. 4;

Fig. 6 den zur Herstellung der Klappkarte verwendeten ausgebreiteten Zuschnitt in einer Rückansicht.6 shows the expanded blank used to produce the folding card in a rear view.

Die in den Fig. 1 bis 3 in aufgestellter Form dargestellte Klappkarte ist aus dem in Fig. 6 dargestellten Zuschnitt irgendeines geeigneten haltbaren Materials, wie beispielsweiseThe folding card shown in the erected form in FIGS. 1 to 3 is any one of the blank shown in FIG suitable durable material such as

I 1i · · · * 4I 1i · · · * 4

•ρ Λ ■* · · * ·• ρ Λ ■ * · · * ·

Kartonpapier^ hergestellt und besteht im wesentlichen aus einem Bodenwandteil 1 , einem gegenüber diesem entlang einer Klappachse 2 aufklappbaren Rückwandteil 3, zwei vor demselben in nachstehend noch beschriebener Weise aufstellbaren AUsschnitten 4 und 5 sowie aus einem in ebenfalls nachstehend noch beschriebener Weise aus dem Bodenwandteil 1 hochklappbaren Ständerteil 6.Cardboard ^ made and consists essentially of a bottom wall part 1, one opposite this along one Folding axis 2 rear wall part 3 which can be opened, two cutouts which can be set up in front of the same in the manner to be described below 4 and 5 as well as a foldable up from the bottom wall part 1 in a manner also to be described below Stand part 6.

Der Bodenwandteil 1 weist eine obere Lage 1a einer Länge 1 aut, die nur ein Drittel der Höhe H des Rückwandteils 3 trägt, und geht entlang ihrer Vorderkante über eine Falzlinie 7 inThe bottom wall part 1 has an upper layer 1 a of a length 1 aut which carries only a third of the height H of the rear wall part 3, and goes along its leading edge over a fold line 7 in

eine unter ihr zurückgefaltste untere Lage 1b über, deren Län-Ii ge L zwei Drittel der vorgenannten Höhe beträgt. Auch der Rück- '4, wandteil 3 besteht aus zwei Lagen, nämlich einer an die obere f Lage 1a des Bodenwandteils 1 über die Klappachse 2 anschließenden vorderen Lage 3a und einer an deren'oberem Ende an der : Stelle einer Oberkante des Rückwandteils 3 über eine Falzliniea lower layer 1b which is folded back under it and whose length L is two thirds of the aforementioned height. Also, the rear '4, wall part 3 consists of two layers, namely a on the folding axis 2 adjacent to the upper f location 1a of the bottom wall part 1, the front layer 3a and to deren'oberem end to: make a top edge of the back wall portion 3 via a fold line

!. 8 anschließenden zurückgefalteten hinteren Lage 3b.! 8 subsequent folded back rear layer 3b.

f Wie am einfachsten aus dem in Fig. 6 dargestellten ausgebreiteten Zuschnitt Qimehen warden kann, werden die beiden Ausschnitte 4 und 5 durch über die obere Lags 1a des Boden-* ίί, wandteils 1 und vor allem Über die vordere Lage 3a des Rftck-ί wandteils 3 verlaufende Schnittlinien 4a und 5a gebildet, die f bei aufgestellter Klappkarte gemäß den Fig. 1 und 2 im wesentis liehen lotrecht verlaufen. Die Ausschnitte 4 und 5 bleiben jell 25 doch einerseits über gemäß Fig. 2 untere Falzlinien 4b bzw. 5b mit der oberen Lage 1a des Bodenwandteils 1 und über gemäß Fig. 2 obere Falzlinien 4c bzw. 5c mit der vorderen Lage 3a des Rückwandteils 3 verbunden. Da sich die unteren Fälzlinien 4b und 5b, wie insbesondere aus den Fig. 2 und 6 ersichtlich ist, im Bodenwandteil 1 bei aufgestellter Klappkarte unterschiedlich weit vor der Klappachse 2 befinden, treten die beiden Ausschnitte 4 und 5 beim Hochklappen des Rückwandteils 3 aus der vorderen Lage 3a des Rückwandteils 3 nach vorn heraus.f As can be most easily achieved from the expanded blank Qimehen shown in FIG wall part 3 extending cutting lines 4a and 5a formed, which f in the folded card shown in FIGS. 1 and 2 in the wesenti s borrowed perpendicularly. The cutouts 4 and 5 remain connected to the upper layer 1a of the bottom wall part 1 via lower fold lines 4b and 5b according to FIG. 2 and to the front layer 3a of the rear wall part 3 via upper fold lines 4c and 5c according to FIG . Since the lower fold lines 4b and 5b, as can be seen in particular from FIGS. 2 and 6, are in the bottom wall part 1 at different distances from the folding axis 2 when the folding card is in place, the two cutouts 4 and 5 emerge from the front when the rear wall part 3 is folded up Position 3a of the rear wall part 3 out towards the front.

• J < · fill mL· K Om* a · ■ ι I I I I• J <· fill mL · K Om * a · ■ ι IIII

f -t ·ιι«f -t · ιι «

Damit baide Ausschnitte 4 und 5 hierbei die aus Fig. 2 ersichtliche, zum Rückwandteil 3 parallele lotrechte Lage erlangen können, weist jeder Ausschnitt an seinem oberen Ende noch einen an die jeweilige Falzlinie 4c bzw. 5c anschließenden Stegteil 4d bzw. 5d auf, wobei die Längen der beiden Stegteile 4d und 5d jeweils dem Abstand der beiden unteren Falzlinien 4b bzw. 5b von der Klappachse 2 (vgl. Fig. 6) gleichen und die anschließenden, gemäß dem Ausführungsbeispiel figürliche Schattenrisse bildenden Ausschnitteile in die zugeordneten Stegteile 4d bzw. 5d über je eine weitere Falzlinie 4e bzw. 5e übergehen. Bei aufgestellter Klappkarte nehmen dann die beiden Stegteile 4d und 5d gemäß Fig. 2 eine waagerechte Lage ein und bleiben bei einer Betrachtung der aufgestellten Klappkarte von vorn unsichtbar, während nur die lotrecht vor dem Rückwandteil 3 befindlichen ebenflächigen figürlichen Darstellungen der Ausschnitte 4 und 5 sichtbar bleiben.So that the cutouts 4 and 5 are shown in FIG. 2, can achieve perpendicular position parallel to the rear wall part 3, each cutout has at its upper end also have a web part 4d or 5d adjoining the respective fold line 4c or 5c, the lengths of the two web parts 4d and 5d each correspond to the distance between the two lower folding lines 4b and 5b from the folding axis 2 (see FIG. 6) and the subsequent cutout parts, which according to the exemplary embodiment form figurative silhouettes, in the associated ones Bridge parts 4d or 5d pass over a further fold line 4e or 5e. Then take with the folded card the two web parts 4d and 5d according to FIG. 2 assume a horizontal position and remain when viewed from the erected Folded card invisible from the front, while only the planar figurative located vertically in front of the rear wall part 3 Representations of sections 4 and 5 remain visible.

Wie weiterhin aus den Fig. 2,3 und 6 ersichtlich ist, ist der Ständerteil 6 entlang einer quer zur Klappachse 2 verlaufenden Falzlinie 9 als entsprechender Ausschnitt der unteren Lage 1b des Bodenwandteils 1 hochklappbar und liegt dann an der hinteren Lage 3b des aufgestellten Rückwandteils 3 stützend an. Damit er in seiner aufgestellten Lage festgehalten wird, weist er an seiner dem Rückwandteil 3 zugekehrten Vorderkante 6a eine vorstehende Einstecklasche 6b auf, während die hintere Lage 3b des Rückwandteils 3 an dieser Stelle des aufgestellten Ständerteils 6 einen zugeordneten Einschnitt 3c aufweist. Dabei entspricht die Länge des Einschnittes 3c nur knapp der zugeordneten Breite der Einstecklasche 6b, die im Übrigen zweckmäßig etwa schwalbenschwanzförmig ausgebildet ist und damit zugleich eine zusätzliche Sicherung des Rückwandteils 3 gegenüber einem Herabschwenken nach vorn bildet.As can also be seen from FIGS. 2, 3 and 6, the stand part 6 is along a axis extending transversely to the folding axis 2 Folding line 9 as a corresponding section of the lower layer 1b of the bottom wall part 1 can be folded up and then lies against it the rear layer 3b of the erected rear wall part 3 in a supporting manner. So that he was held in his erected position is, it has on its front edge 6a facing the rear wall part 3 a protruding plug-in flap 6b, while the rear layer 3b of the rear wall part 3 at this point of the erected stand part 6 has an associated incision 3c having. The length of the incision 3c only just corresponds to the associated width of the plug-in flap 6b, which is shown in the Otherwise, it is expedient to have a dovetail shape is and thus at the same time forms an additional backup of the rear wall part 3 against pivoting down to the front.

Die untere Lage 1b des Bodenwandteils 1 weist schließlich an ihrem der Klappachse 2 abgelegenen, zu dieser parallelenThe lower layer 1b of the bottom wall part 1 finally has at its remote from the folding axis 2, parallel to this

freien Rand eine über eine weitere Falzlinie 10a anschließende Verschlußlasche 10 auf, der in der hinteren Lage 3b des Rückwandteils 3 ein passender Schlitz 3d zugeordnet ist. Die zugeklappte Klappkarte kann damit durch ein Einstecken der Verschlußlasche 10 in den Schlitz 3d gemäß Fig. 5 sicher verschlossen gehalten werden. Zum Aufstellen der Klappkarte wird nach dem Herausziehen der Verschlußlasche 10 aus dem Schlitz 3d der Bodenwandteil 1 vor dem Rückwandteil 3 nach vorn unten geklappt und daraufhin die untere Lage 1b des Bodenwandteils 1 um die Falzlinie 7 nach unten und hinten zurückgeklappt, wodurch die untere Lage 1b mit dem Ständerteil 6 hinter den Rückwandteil 3 gelangt und der Ständerteil 6 nunmehr in der bereits beschriebenen Weise hochgeklappt und über seine Einsteck™ lasche 6b mit dem Rückwandteil 3 verbunden werden kann.free edge a subsequent over a further fold line 10a Closure flap 10, which is in the rear layer 3b of the Rear wall part 3 is assigned a matching slot 3d. The folded folded card can thus be inserted by inserting the Closure flap 10 can be kept securely closed in the slot 3d according to FIG. To set up the folding card after pulling the locking tab 10 out of the slot 3d of the bottom wall part 1 in front of the rear wall part 3 down to the front folded and then folded back the lower layer 1b of the bottom wall part 1 around the fold line 7 down and back, whereby the lower layer 1b with the stand part 6 comes behind the rear wall part 3 and the stand part 6 is now in the already can be folded up and connected to the rear wall part 3 via its Einsteck ™ tab 6b.

Die beschriebene Ausbildung der Klappkarte bietet gegenüber der eingangs genannten bekannten Klappkarte noch den weiteren Vorteil, daß zu ihrer Herstellung aus dem Zuschnitt, überhaupt keine Klebeverbindung erforderlich ist, zumal ein ausreichender Zusammenhalt der beiden Lagen 3a und 3b des aufgestellten Rückwandteils 3 auch durch deren zusätzliche Verbindung mit dem Ständerteil 6 gesichert ist. Da die vordere Lage 3a des Rückwandteils 3 bis auf die in der beschriebenen Weise ausstellbaren Ausschnitte 4 und 5 sowohl bei zusammengeklappter als auch bei aufgestellter Klappkarte ständig an der hinteren Lage 3b des Rückwandteils 3 anliegt, kann es jedoch vorteilhaft sein, die beiden Lagen 3a und 3b in ihren ständig aneinander anliegend bleibenden Bereichen zusätzlich durch einfache Klebepunkte 11 fest miteinander zu verbinden.The described construction of the folding card offers the further compared to the known folding card mentioned at the beginning The advantage that for their production from the blank, no adhesive connection at all is required, especially one sufficient cohesion of the two layers 3a and 3b of the rear wall part 3 set up also through their additional connection is secured with the stand part 6. Since the front layer 3a of the rear wall part 3 except for the one described in FIG Way openable cutouts 4 and 5, both when folded as well as when the folded card is open, constantly on the rear layer 3b of the rear wall part 3 rests, however, it can be advantageous to keep the two layers 3a and 3b in their constantly Adjacent areas are additionally to be firmly connected to one another by means of simple adhesive dots 11.

Selbstverständlich könnte die Klappkarte statt der beschriebenen beiden Ausschnitte 4 und 5 auch nur lediglich einen Ausschnitt oder auch mehr als zwei Ausschnitte aufweisen.Of course, instead of the two sections 4 and 5 described, the folding card could also only have one Have cutout or more than two cutouts.

Claims (3)

1. Aus einem blattförmigen Zuschnitt herstellbare Klappkarte mit einem zweilagigen Bodenwandteil, dessen beide Lagen über eine entlang seiner Vorderkante verlaufende Falzlinie verbunden sind, und einem zweilagigen, zugleich das Format der zusammengefalteten Klappkarte aufweisenden Rückwandteil, dessen beide Lagen über eine entlang seiner Oberkante verlaufende Falzlinie verbunden sind und der zum Aufstellen der Klappkarte gegenüber dem Bodenwandteil entlang <?iner seine vordere Lage mit der oberen Lage des Bodenwandteils verbindenden, zugleich eine Klappachse der Klappkarte bildenden Falzkante hochkluppbar ist, und mit mindestens einem aus der oberen Lage des Bodenwandteils und der vorderen Lage des hochgeklappten Rückwandteils entlang im wesentlichen lotrechten Schnittlinien sowie entlang waagerechten, parallel zur Klappachse .1. Folded card that can be produced from a sheet-shaped blank with a two-layer bottom wall part, the two layers of which are above connected by a fold line running along its leading edge are, and a two-layer, at the same time the format of the folded folded card having rear wall part, its both layers are connected by a fold line running along its upper edge and the one for setting up the folding card opposite the bottom wall part along its front Position with the upper position of the bottom wall part connecting, at the same time forming a folding axis of the folding card folding edge can be folded up, and with at least one of the upper position of the bottom wall part and the front position of the folded up Rear wall part along essentially vertical cutting lines as well as along horizontal, parallel to the folding axis. verlaufenden Falzlinien in der vorderen Lage des Rückwandteils und in der oberen Lage des Bodenwandteils in einem höchstens etwa 1/4 der Rückwandhöhe betragenden Abstand nach vorn vor den Rückwandteil aufgestellten ebenflächigen Ausschnitt, beispielsweise als figürlicher Schattenriß, der in seinem oberen Bereich über einen über eine waagerechte Falzlinie anschliessenden Stegteil zur zugeordneten Falzlinie in der vorderen Lage des Rückwandteils führt, dadurch gekennzeichnet , daß die obere Lage (1a) des Bodenwandteils (1) entlang einer im Bereich von etwa 1/3 der Höhe (H) des Rückwandteils (3) vor der Klappachse (2) parallel zu dieser verlaufenden Falzlinie (7) in dessen untere, zum Aufstellen der Klappkarte nach hinten unter die obere Lage (1a) faltbare untere Lage (1b) übergeht, die einen bei aufgestellter Klappkarte hinter dem Rückwandteil (3) um eine quer zur Klappachse (2) verlaufende Falzlinie (9) hochklappbaren Ständer-extending fold lines in the front position of the rear wall part and in the upper position of the bottom wall part in a maximum about 1/4 of the rear wall height amounting to the front in front of the rear wall part erected flat cutout, for example as a figurative silhouette, the upper area of which is connected by a horizontal fold line The web part leads to the associated fold line in the front position of the rear wall part, characterized that the upper layer (1a) of the bottom wall part (1) along a length in the range of about 1/3 of the height (H) of the rear wall part (3) in front of the folding axis (2) parallel to this folding line (7) in its lower, for setting up the folding card goes over to the rear under the upper layer (1a) foldable lower layer (1b), which one with the erected Folded card behind the rear wall part (3) around a transverse to the folding axis (2) running fold line (9) foldable stand teil (6) mit einer im hochgeklappten Zustand entlang dem Rückwandteil (3) verlaufenden Vorderkante (6a) aufweist.part (6) with a front edge (6a) running along the rear wall part (3) when folded up. 2. Klappkarte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ständerteil (6) an einem Bereich seiner Vorderkante (6a) eine vorstehende Einstecklasche (6b) und die hintere Lage (3b) des Rückwandteils (3) einen der Einstecklasche (6b) zugeordneten Einschnitt (3c) aufweist.2. Folded card according to claim 1, characterized in that the stand part (6) on a region of its front edge (6a) a protruding plug-in flap (6b) and the rear layer (3b) of the rear wall part (3) assigned to one of the plug-in flap (6b) Has incision (3c). 3. Klappkarte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Lage -1b) des Bodenwandteils (1) an ihrem der Klappachse (2) abgelegenen, zu dieser parallelen freien Rand eine über eine Falzlinie (TOa) anschließende Verschlußlasche (10) und die hintere Lage (3b) des Rückwandteils (3) in einem etwa der halben Länge der Verschlußlasche (10) entsprechenden Abstand vom oberen Rand des Rückwandteils (3) einen zugeordneten Schlitz (3d) aufweist.3. Folded card according to claim 1 or 2, characterized in that the lower layer -1b) of the bottom wall part (1) on its the folding axis (2) remote, to this parallel free edge a connecting flap (10) via a fold line (TOa) and the rear layer (3b) of the rear wall part (3) has an associated slot (3d) at approximately half the length of the closure flap (10) from the upper edge of the rear wall part (3). i t i
ι
«
iti
ι
«
t * It * I
DE19848428514 1984-09-27 1984-09-27 Folded card Expired DE8428514U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848428514 DE8428514U1 (en) 1984-09-27 1984-09-27 Folded card

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848428514 DE8428514U1 (en) 1984-09-27 1984-09-27 Folded card

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8428514U1 true DE8428514U1 (en) 1984-12-20

Family

ID=6771145

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848428514 Expired DE8428514U1 (en) 1984-09-27 1984-09-27 Folded card

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8428514U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4443038A1 (en) * 1994-03-07 1995-09-14 Peter Wagner Collectable item and carrier

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4443038A1 (en) * 1994-03-07 1995-09-14 Peter Wagner Collectable item and carrier

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4311270A1 (en) Show device and cutting for their manufacture
DE3704393C1 (en) Folding card
WO1998010400A2 (en) Fold pattern
DE602005000127T2 (en) Box made of cardboard or cardboard-like material with sliding element
DE1801399A1 (en) Folding box as a packaging and display box, especially for a lighter
DE8428514U1 (en) Folded card
CH688167A5 (en) Folding signal for setting up of construction sites, traffic diversions or accident sites with an additional Signaltragflaeche
DE2931270A1 (en) FOR A READY-TO-SHIP CLOSED ITEM FOLDABLE FORM CUT
DE8009110U1 (en) ARMREST FOR A VEHICLE SEAT
DE835219C (en) Folded and re-spreadable map
DE2354124C2 (en) Folding box made from a blank to hold flat objects
DE8331711U1 (en) CARDBOARD FOLDING CHAIR
DE6916407U (en) EXHIBITOR MADE OF FOLDABLE MATERIAL
DE3043076A1 (en) Pocket for holding photo - has front and rear wall connected at side and rear edges and has slot on one or both sides to allow raising one wall from other
DE7311872U (en) Hollow poster in the form of a so-called pillow poster
DE7432536U (en)
DE1907264U (en) POSTER DISPLAY.
DE7003948U (en) DISPLAY PIECE FOR VARIABLE POSTER WALLS.
AT403795B (en) Folding box
DE3236846C1 (en) Slide mount
DE2639029A1 (en) DISPLAY PACKAGING
DE8430817U1 (en) PARTITION
DE3216083A1 (en) Table calendar
DE8520212U1 (en) Stereo glasses
DE4119017A1 (en) Letter for advertising purposes - has two-section outer part folding along common line to inner part which has two sections with rectangular basic surface