DE8423561U1 - SEAT FOR TODDLERS - Google Patents

SEAT FOR TODDLERS

Info

Publication number
DE8423561U1
DE8423561U1 DE19848423561 DE8423561U DE8423561U1 DE 8423561 U1 DE8423561 U1 DE 8423561U1 DE 19848423561 DE19848423561 DE 19848423561 DE 8423561 U DE8423561 U DE 8423561U DE 8423561 U1 DE8423561 U1 DE 8423561U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
seat plate
fitting
transverse
seat according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848423561
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTTO AUMUELLER KORBWAREN und KORBMOEBEL ALLER ART 8626 MICHELAU DE
Original Assignee
OTTO AUMUELLER KORBWAREN und KORBMOEBEL ALLER ART 8626 MICHELAU DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OTTO AUMUELLER KORBWAREN und KORBMOEBEL ALLER ART 8626 MICHELAU DE filed Critical OTTO AUMUELLER KORBWAREN und KORBMOEBEL ALLER ART 8626 MICHELAU DE
Priority to DE19848423561 priority Critical patent/DE8423561U1/en
Publication of DE8423561U1 publication Critical patent/DE8423561U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

G 4o4 - M/s Patentanwalt ,-«κ,...«G 4o4 - M / s patent attorney, - "κ, ..."

nr: Jürgen Metzler Coburg' O 7. Aug. 1984no: Jürgen Metzler Coburg 'O Aug. 7, 1984

863Ο Coburg863Ο Coburg

Ketsohendorfer Str. 76
ΤθΙ. Ο 95 61-1 88 44
Ketsohendorfer Str. 76
ΤθΙ. Ο 95 61-1 88 44

Fa. Otto Aumüller, 8626 MichelauOtto Aumüller, 8626 Michelau

Sitz für KleinkinderSeat for toddlers

Die Erfindung bezieht sich auf einen an Zweirädern befestig— baren Sitz für Kleinkinder in der Ausbildung als Sitzkorb.The invention relates to a two-wheeler attached- suitable seat for toddlers in training as a seat basket.

Um Kleinkinder auf einem Zweirad, also insbesondere dem Fahrrad, mitnehmen zu können, gibt es verschiedene iTöglichkeiten. So ist es bekannt, den Kindersitz an der Lenkstange des Fahrrads zu befestigen. Diese Befestigungsart hat den Nachteil, daß der Kindersitz bei jeder Lenkbewegung mitgenommen wird. Da der Lenker auch bei Geradeausfahrt immer kleine Lenkbewegungen ausführt, die sich auf den Kindersitz übertragen, werden diese dauernden Schwenkbewegunqen des Kindersitzes als unangenehm empfunden und erhöhen die Unruhe des mitgenommenen Kleinkindes. Eine andere Art der Befestigung des Sitzes besteht darin, diesen direkt an der Len!> oder Steuersäule einzuhängen,To keep small children on a two-wheeler, especially a bicycle, There are various ways of taking it with you. It is known to attach the child seat to the handlebar of the bicycle. This type of fastening has the disadvantage that the child seat is taken with every steering movement. Since the handlebars always make small steering movements, even when driving straight ahead, which are transferred to the child seat these constant swivel movements of the child seat are uncomfortable felt and increase the restlessness of the toddler. There is another way of securing the seat by hanging it directly on the Len!> or control column,

die als Teil des Rahmens die Schwenk- und Lenkbewegungen des Lenkers nicht mitmacht, so daß die Lenkbewegungen auch nicht auf den Kindersitz übertragen werden können. Ein bekannter Sitz besteht dabei aus einem metallischen Material mit integrierten Einhängehaken, die in eine am Steuerkopf befestigte Halterung eingreifen. Derartige aus Metall bestehende Kindersitze sind jedoch wenig komfortabel, im übrigen verhältnismäßig schwer und korrosionsanfällig. Bei den beliebten, aus Holz bzw. Flechtmaterial bestehenden Sitzkörben ist die zuletzt angegebene Befestigungsart nicht ohne weiteres möglich.which, as part of the frame, does not participate in the pivoting and steering movements of the handlebar, so that the steering movements also do not can be transferred to the child seat. A known seat consists of a metallic material with integrated Suspension hooks that engage in a bracket attached to the control head. Such child seats made of metal However, they are not very comfortable, otherwise relatively heavy and susceptible to corrosion. With the popular, from Wood or wickerwork existing seat baskets, the last specified type of fastening is not easily possible.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht deshalb darin, einen Sitzkorb der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Art zu schaffen, der ohne Schwierigkeiten an der Lenk- oder Steuersäule bzw. am Steuerkopf eines Zweirades befestigbar ist, wobei diese Möglichkeit der Befestigung sowohl bei der Herstellung des Kindersitzes verwirklicht werden kann, wie es auch xöglich sein soll, nachträglich diese Art der Befestigung nachrüsten zu können, so daß der Benutzer auch in die Lage versetzt ist, einen bei ihm vorhandenen Sitz entsprechend anzupassen.The object of the present invention is therefore to provide a seat basket as specified in the preamble of claim 1 Art to create that can be attached to the steering or control column or the steering head of a two-wheeler without difficulty is, whereby this possibility of attachment can be realized both in the manufacture of the child seat, as it should also be possible to subsequently use this type of attachment to be able to retrofit, so that the user is also able is offset to adapt an existing seat with him accordingly.

Zur Losung dieser Aufgabe sind bei der Erfindung die im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 angegebenen Gestaltungsmerkaale vorgesehen, wobei noch in den weiteren Ansprüchen für die Aufgaben-Iösung vorteilhafte und förderliche Weiterbildungen beansprucht sind.To solve this problem are in the invention in the characterizing Part of claim 1 specified Gestaltungsmerkaale provided, with still in the further claims for the Task-solving advantageous and beneficial further training are claimed.

Bei dem Sitzkorb ist also an der Unterseite der aus Holz oder einem ähnlichen Material bestehenden Sitzplatte ein metallischer Beschlag angeordnet, der in der Lage ist, die beim Fahren auftretenden Kräfte und Belastungen sicher aufzunehmen und den Sitzkorb mit dem darin befindlichen Kleinkind sicher zu hal-In the case of the seat basket, there is a metallic seat plate on the underside of the seat plate made of wood or a similar material Fitting arranged that is able to safely absorb the forces and loads occurring while driving and to hold the seat basket securely with the toddler in it.

ten und abzustützen. Der Beschlag besteht im wesentlichen aus zwei an der Unterseite der Sitzplatte anliegenden und mit dieser verschraubten Querbändern und zwei an diesen angeschweißten oder sonstwie verbundenen Rundstäben, die in Fahrtrichtung und parallel zueinander verlaufend ausgerichtet sind und deren über die Vorderkante der Sitzplatte vorragenden Enden als Einsteck- bzw. Einhängehaken ausgebildet sind, so daß sie in eine am Steuerkopf d^r. Zweirades angeordnete Halterung.einsteckbar-sind und den ;>itzkorb sicher halten. Dieser Beschlag kann bereits bei der Herstellung des Sitzkorbes angebracht werden, er kann aber auch nachträglich ohne Schwierigkeiten montiert werden. Mit diesem Beschlag ist es möglich, auch aus Holz, Flechtmaterial, Rohr- oder Korbgeflecht usw· bestehende Kindersitze an der Steursäule bzw. am Steuerkopf einzuhängen und zu haltern, so daß das Kleinkind zweckgerecht und sicher auf dem Zweirad mitgenommen werden kann.and support. The fitting consists essentially of two resting on the underside of the seat plate and with this screwed cross bands and two round bars welded to these or otherwise connected, which in Direction of travel and are aligned parallel to each other and their protruding over the front edge of the seat plate Ends are designed as plug-in or hanging hooks, so that they are in a on the control head d ^ r. Two-wheeler arranged The holder can be plugged in and hold the basket securely. This fitting can already be attached during the manufacture of the seat basket, but it can also be retrofitted without Difficulties to be assembled. With this fitting, it is possible to use wood, wickerwork, cane or wickerwork etc. · existing child seats on the steering column or on the Hang and hold the control head so that the toddler can safely and appropriately be taken along on the two-wheeler can.

Die Erfindung wird nun anhand eines Ausführungsbeispiels, das in der Zeichnung dargestellt ist, näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:The invention will now be explained in more detail using an exemplary embodiment that is shown in the drawing. In the Drawing show:

Fig. 1 die seitliche Ansicht einesFig. 1 is a side view of a

Kindersitzkorbes mit dem an der Unterseite der Sitzplatte angeordneten Beschlag zum Einhängen, Child seat basket with the fitting arranged on the underside of the seat plate for hanging,

Fig. 2 eine Ansicht des Beschlages vonFIG. 2 is a view of the fitting from FIG

unten gemäß Pfeil II in Fig. 1, vergrößert dargestellt, undbelow according to arrow II in Fig. 1, shown enlarged, and

Fig. 3 einen Teilquerschnitt durchFig. 3 is a partial cross-section

den Beschlag gemäß Schnittlinie III - III in Fig. 2 in vergrößerter Darstellung.the fitting according to section line III - III in Fig. 2 in enlarged view.

Der in Fig. 1 schematisch in strichpunktierten Linien dargestellte Sitzkorb zur Aufnahme eines Kleinkindes besteht im wesentlichen aus einer Sitzplatte 1 aus Holz oder einem ähnlichen Material, der Rückenlehne 2, die sich in ihrem oberen Bereich nach außen baucht, der rundumlaufenden Armlehne 3 und einer in der Zeichnung nicht weiter ersichtlichen Querstange, die das Kleinkind vor dem Herausfallen bewahrt. Alle diese Teile sind, wie bereits im Hinblick auf die Sitzplatte 1 vermerkt, aus Holz oder einem ähnlichen Material gefertigt. Zwischen der Sitzplatte 1 und der Armlehne 3 ist noch ein Flechtwerk bzw. Korbgeflecht 4 vorgesehen. Der Sitzkorb ist darüber hinaus mit einer nicht weiter gezeigten Polsteravflage ausgestattet, die für einen weichen und bequemen Sitz und eine bequeme Rückenabstützung sorgt. An der Vorderkante 5 der Sitzplatte 1 sind schließlich noch zwei Fußstützen 6 zur Abstützung der Füße des Kleinkindes angebracht.The one shown schematically in Fig. 1 in dash-dotted lines Seat basket for accommodating a toddler consists essentially of a seat plate 1 made of wood or a similar one Material, the backrest 2, which bulges outward in its upper area, the circumferential armrest 3 and a crossbar, not visible in the drawing, that prevents the toddler from falling out. All As already noted with regard to the seat plate 1, these parts are made of wood or a similar material. A wickerwork or wickerwork 4 is also provided between the seat plate 1 and the armrest 3. The seat basket is In addition, it is equipped with an upholstery not shown, which ensures a soft and comfortable seat and provides comfortable back support. Finally, two footrests 6 are also located on the front edge 5 of the seat plate 1 attached to support the toddler's feet.

Zur Einhängung des Sitzkorbes am Steuerkopf eines Zweirades (das Zweirad wie auch dessen Steuerkopf sind nicht gezeigt) über eine am Steuerkopf angeordnete Befestigungsschelle (ebenfalls nicht gezeigt) ist an der Unterseite der Sitzplatte 1 ein Beschlag 7 angeordnet. Dieser Beschlag 7, dessen Unteransicht in Fig. 2 zu erkennen ist, besteht im wesentlichen aus zwei mit Abstand und parallel zueinander verlaufenden Querbändern oder -leisten 8 und 9 und zwei im rechten Winkel zu den Querbändern 8, 9 und gleichfalls parallel und mit Abstand zueinander verlaufenden Rundstäben Io und 11, die fest mit denFor hanging the seat basket on the steering head of a two-wheeler (the two-wheeler and its steering head are not shown) via a mounting bracket (also not shown) a fitting 7 is arranged on the underside of the seat plate 1. This fitting 7, its bottom view can be seen in Fig. 2, consists essentially of two spaced and parallel transverse belts or strips 8 and 9 and two at right angles to the transverse belts 8, 9 and also parallel and at a distance from one another extending round rods Io and 11, which are fixed to the

«· · · · ti ill I··"«· · · · Ti ill I ··"

*·· «lit I· ** ·· «lit I · *

Querbändern 8, 9 verbunden, insbesondere verschweißt, sind· Die die Rundstäbe Io, 11 tragenden Querbänder 8, 9 liegen an der Unterseite der Sitzplatte 1 an und sind mit dieser verschraubt, wie insbesondere aus Fig. 3 hervorgeht. Dabei sind in den Endbereichen der Querbänder 8, 9 Durchgangsbohrungen 12 angeordnet, die von als Schloßschrauben ausgebildeten Schrauben 13 durchgriffen sind. Diese Schrauben 13 ragen mit ihrem Gewindeteil 14 über die Unterseite der Sitzplatte 1, die sie ebenfalls durchgreifen, hinaus und sind mit den Querbändern 8 und 9 über die Muttern 15 mit dazwischenliegenden Federringen 16, die die Muttern 15 sichern, verschraubt.Cross bands 8, 9 connected, in particular welded, are The cross bands 8, 9 carrying the round bars Io, 11 are located on the underside of the seat plate 1 and are screwed to it, as can be seen in particular from FIG. Included are arranged in the end regions of the transverse belts 8, 9 through bores 12, which are designed as carriage bolts Screws 13 are penetrated. These screws 13 protrude with their threaded part 14 over the underside of the seat plate 1, which they also reach through, and are with the cross bands 8 and 9 on the nuts 15 with intervening Spring washers 16, which secure the nuts 15, screwed.

Die über die Vorderkante 5 des Sitzkorbs bzw. der Sitzplatte 1 hinausragenden Enden der Rundstäbe Io und 11 sind abgebogen, so daß hakenförmige Abschnitte 17 entstehen. Diese Einsteckoder Einhängehaken 17 sind gegenüber dem übrigen Teil der Rundstäbe Io bzw. 11 nach unten in einem Winkel abgewinkelt, der kleiner ist als ein rechter Winkel, wie im übrigen deutlich aus. Fig. 1 hervorgeht. Der an der Unterseite der Sitzplatte 1 angeschraubte Beschlag 7, der aus einem metallischen Material mit guten Festigkeitseigenschaften besteht, sichert eine gute Befestigung des Sitzkorbes am Steuerkopf od. dgl. , wobei die Haken 17 nach dem Einhängen in entsprechende Ösen, Bohrungen, Schellen usw. einer am Steuerkopf befestigten Haltevorrichtung eingreifen. Nach dem Gebrauch, d.h. bei Beendigung der Radtour, läßt sich der Sitzkorb wieder leicht aus der Haltevorrichtung ziehen. Die beiden Rundstäbe Io und 11 sind etwa parallel zur Fahrtrichtung ausgerichtet, in bezug auf den Sitzkorb etv/a mittig angeordnet und liegen so nahe beieinander, daß das Kleinkind hiervon nicht behindert wird, dessen Füße in den Fußstützen 6 ruhen, die jeweils seitlich von den Rundstäben Io und 11 angeordnet sind.The ends of the round bars Io and 11 protruding beyond the front edge 5 of the seat basket or seat plate 1 are bent, so that hook-shaped sections 17 arise. These insertion or hanging hooks 17 are opposite to the rest of the round rods Io or 11 angled downwards at an angle that is smaller than a right angle, as is otherwise clear the end. Fig. 1 is evident. The fitting 7 screwed to the underside of the seat plate 1, which is made of a metallic material with good strength properties, ensures good Attachment of the seat basket to the control head or the like, the hooks 17 after hanging in corresponding eyes, holes, Clamps, etc. engage a holding device attached to the control head. After use, i.e. at the end of the bike tour, the seat basket can be easily pulled out of the holding device again. The two round bars Io and 11 are approximately parallel aligned to the direction of travel, arranged in the middle with respect to the seat basket etv / a and are so close together that the toddler is not hindered by this, the feet of which rest in the footrests 6, each to the side of the round bars Io and 11 are arranged.

Claims (6)

G 4ο4 - M/s Patentanwalt Coburg, Dipl.-Inci. Jürgen Metzler 863O Coburg Ketschendorfer Str. 76 Tel. O 95 61-18Θ 44 AnsprücheG 4ο4 - M / s Patent Attorney Coburg, Dipl.-Inci. Jürgen Metzler 863O Coburg Ketschendorfer Str. 76 Tel. O 95 61-18Θ 44 claims 1. An Zweirädern befestigbarer Sitz für Kleinkinder in der Ausbildung als Sitzkorb, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite der aus Holz oder einem ähnlichen Material bestehenden Sitzplatte (1) ein metallischer Beschlag (7) angeordnet ist, der im wesentlichen aus zwei parallel zueinander verlaufenden, an zwei Querbändern oder -leisten (8, 9) angeschweißten Rundstäben (lo, 11) besteht, deren über die Vorderkante (5) der Sitzplatte (1) vorragenden Enden unter Bildung zweier Einsteck- oder Einhängehaken (17) nach unten abgebogen sind.1. On two-wheelers attachable seat for small children in training as a seat basket, characterized in that on the underside of the seat plate (1) made of wood or a similar material is a metal fitting (7) is arranged, which essentially consists of two parallel to each other, on two transverse belts or strips (8, 9) welded round rods (lo, 11), whose over the front edge (5) of the seat plate (1) protruding Ends are bent down to form two insertion or hanging hooks (17). 2. Sitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Querbänder (8, 9) parallel zueinander und rechtwinklig zu den Rundstäben (lo, 11) verlaufen, wobei sowohl die Querbänder (8, 9) als auch die Rundstäbe (lo, 11) jeweils unter sich mit Abstand zueinander angeordnet sind.2. Seat according to claim 1, characterized in that the transverse straps (8, 9) run parallel to each other and at right angles to the round bars (lo, 11), with both the transverse bands (8, 9) and the round bars (lo, 11) are each arranged below one another at a distance from one another. 3. Sitz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Beschlag (7) an der Sitzplatte (1) angeschraubt ist.3. Seat according to claim 1 or 2, characterized in that the fitting (7) is screwed to the seat plate (1). 4. Sitz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Unterseite der Sitzplatte (1) anliegenden Querbänder (8, 9) in ihren Endbereichen Durchgangsbohrungen (12) aufweisen, die von in die Sitzplatte (1) eingesetzten Schrauben (13) mit Befestigungsmuttern (15) mit eingesetzten Sicherungs-Federringen (16) durchgriffen sind.4. Seat according to claim 3, characterized in that the transverse strips resting on the underside of the seat plate (1) (8, 9) have through bores (12) in their end regions, which are screwed into the seat plate (1) (13) are penetrated with fastening nuts (15) with inserted locking lock washers (16). 5· Sitz nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schrauben (13) als Schloßschrauben ausgebildet sind.5 · Seat according to claim 4, characterized in that the screws (13) are designed as carriage bolts. 6. Sitz nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekann^eich· net, daß der Beschlag (7) in Längsrichtung gesehen etwa mittig angeordnet ist.6. Seat according to one of claims 1 to 5, characterized in that it can be net that the fitting (7) is arranged approximately in the middle seen in the longitudinal direction.
DE19848423561 1984-08-08 1984-08-08 SEAT FOR TODDLERS Expired DE8423561U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848423561 DE8423561U1 (en) 1984-08-08 1984-08-08 SEAT FOR TODDLERS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848423561 DE8423561U1 (en) 1984-08-08 1984-08-08 SEAT FOR TODDLERS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8423561U1 true DE8423561U1 (en) 1985-01-03

Family

ID=6769648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848423561 Expired DE8423561U1 (en) 1984-08-08 1984-08-08 SEAT FOR TODDLERS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8423561U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2727785C2 (en)
EP0526719B1 (en) Arrangement to improve child's seat
EP0081102A1 (en) Sitting furniture
DE4105618A1 (en) PORTABLE HIGH CHAIR / ADDITIONAL SEAT
DE2402644B2 (en) One-piece seat shell
DE1930891A1 (en) Convertible child safety car seat
DE29913856U1 (en) Positioning frame for the seat of a pushchair
DE102006018951A1 (en) Device for backrest attachment
EP0938425B1 (en) Basket for bicycles
DE2531464A1 (en) Container or child seat for motor cycle luggage carrier - is secured to carrier by guide rails locked into corresponding grooves
DE3226445C2 (en) Support element which can be fastened to a frame of a motorcycle or the like for receiving a motorcycle case or the like
EP0049904A2 (en) Holding device for padlock with long shackles
DE2802055C2 (en) Child seat for motor vehicles
DE8423561U1 (en) SEAT FOR TODDLERS
DE2058799C3 (en) Chain case for bicycles
DE102018115731A1 (en) Lying or sitting device, frame, adapter device and system with a lying or sitting device and a frame
DE4403706C1 (en) Seat for recumbent bicycle
DE4341586A1 (en) Mudguard for bicycle
DE202008004274U1 (en) Fastening device for a removable bicycle basket
DE3826381C1 (en) Pushchair
DE202021100177U1 (en) Bicycle frame, fastening element for accessories, in particular child seat, fastening bracket arrangement for child seat and bicycle herewith
EP0240611A2 (en) Mounting fixture which surrounds a motor cycle rear wheel
DE202008016871U1 (en) Saddlebag mounting device
DE102005043994A1 (en) Shopping venture
DE2906351A1 (en) Moulded plastics construction for bobsleigh - has uprights and seat mfd. as one moulding with attached runners