DE8418469U1 - Stand for dental purposes - Google Patents
Stand for dental purposesInfo
- Publication number
- DE8418469U1 DE8418469U1 DE19848418469 DE8418469U DE8418469U1 DE 8418469 U1 DE8418469 U1 DE 8418469U1 DE 19848418469 DE19848418469 DE 19848418469 DE 8418469 U DE8418469 U DE 8418469U DE 8418469 U1 DE8418469 U1 DE 8418469U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stand
- plug
- stand according
- opening
- openings
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 4
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 claims description 4
- 238000009958 sewing Methods 0.000 claims description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 6
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 2
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 2
- 238000001356 surgical procedure Methods 0.000 description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000001228 spectrum Methods 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- 239000008174 sterile solution Substances 0.000 description 1
- 238000011477 surgical intervention Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C19/00—Dental auxiliary appliances
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
Description
S 84 Ig 469=8S 84 Ig 469=8
FrauWoman
Liesel PantheniusLiesel Panthenius
Hahier Straße 91Hahier Street 91
4950 Minden4950 Minden
Ständer für dentalmedizinischn Zwecke "? Stand for dental purposes "?
Die Neuerung betrifft einen Ständer für dentalmedizinische Zwecke, mit einer Platte mit Stecköffnungen für Aufnahmegefäße für unterschiedliche Instrumente, wobei der Ständer und die Aufnahmegefäße aus einem sterilisierbaren Material bestehen.The innovation concerns a stand for dental medical purposes, with a plate with plug-in openings for receptacles for different instruments, whereby the stand and the receptacles are made of a sterilizable material.
Ein bekannter Ständer der gattungsgemäßen Art (DE-OS 25 34 536) ist für die endodontische Arbeit vorgesehen. Der dortige Ständer bildet ein allumfassendes Magazin für das gesamte sehr große Spektrum möglicherweise insgesamt für die endodontische Arbeit benötigter Instrumente. Das in dem Ständer magazinartig zusammengefaßte Gesamtinstrumentarium wird als Block sterilisiert und dann im Sterilraum bereitgehalten. Die jeweils für den speziellen Patienten benötigten Instrumente werden dann von dort entnommen.A well-known stand of the generic type (DE-OS 25 34 536) is intended for endodontic work. The stand forms an all-encompassing magazine for the entire very large spectrum of instruments that may be required for endodontic work. The entire set of instruments, which are stored in the stand like a magazine, is sterilized as a block and then kept ready in the sterile room. The instruments required for the specific patient are then taken from there.
Im Gegensatz dazu betrifft die Neuerung das Gebiet der Dentalchirurgia und befaßt sich mit dem Problem, dem Zahnarzt am Patienten in geordneter und gezielter Form die Nähutensilien für einen dentalchirurgischen Eingriff zur Verfügung zu stellen. Bislang wird hier so vorgegangen, daß das durch einen Stopfen verschließbare Gehäuse eines Fadenspenders, der eine Fadenvorratsspule beinhaltet, geöffnet wird und der Faden dann beispielsweiseIn contrast, the innovation concerns the field of dental surgery and deals with the problem of providing the dentist with the suture utensils for a dental surgical procedure in an orderly and targeted manner. Up to now, the procedure has been that the housing of a thread dispenser, which contains a thread supply spool and can be closed with a plug, is opened and the thread is then, for example,
- 2 -Panthenius- 2 -Panthenius
mit einer Pinzette gegen die Kraft einer Feder hier abgezogen und in passender Länge abgeschnitten wird. Die Fadenspender neigen zum Umfallen und erfordern normalerweise eine beidhandige Handhabung. Hierdurch wird das Abziehen und Durchschneiden des Fadens umsfandlieh. Pinzette und Schere liegen meist lose im Bereich des Behand lungstisches und sind nicht steril bevorratet. Im Arbeitsbereich liegen auch üblicherweise die Nadeln, die wiederum üblicherweise herstellersei tig steril in Schutzfolien oder dergleichen eingeschweißt sind, so daß für die Helferin das zusätzliche Erfordernis besteht, die Nadeln aus der Folie zu befreien. Der gesamte Handhabungsablauf ist umständlich und zeitraubend und die Sterilhaltung problematisch.with tweezers against the force of a spring and cut to the appropriate length. The thread dispensers tend to fall over and normally require handling with both hands. This makes pulling and cutting the thread difficult. Tweezers and scissors are usually lying loose in the area of the treatment table and are not stored sterile. The needles are also usually located in the work area, which in turn are usually sealed sterile by the manufacturer in protective film or similar, so that the assistant has the additional requirement to free the needles from the film. The entire handling process is complicated and time-consuming and keeping them sterile is problematic.
Der vorliegenden Neuerung liegt von daher die Aufgabe zugrunde, einen Ständer der gattungsgemäßen Art zu schaffen, der dem Zahnarzt am Patienten in geordneter und gezielter Form die Nähutensilien für den dentalchirurgischen Eingriff derart zur Verfügung stellt, daß sich ein optimierter Handhabungsablauf für die chirurgische Naht durchführen läßt.The present innovation is therefore based on the task of creating a stand of the generic type that provides the dentist with the suture utensils for dental surgical interventions in an orderly and targeted manner in such a way that an optimized handling process for the surgical suture can be carried out.
Die neuerungsgemaße Lösung besteht bei einem Ständer der gattungsgemäßen Art darin, daß zur Aufnahme der Nähutensilien für dental- chirurgische Zwecke in der Platte in dieser Aufeinanderfolge in einer ersten Stecköffnung ein Fadenspender, in einer nachfolgenden Stecköffnung ein Aufnahmegefäß für Scheren und Pinzetten und danach in einer dritten Stecköffnung ein mit einem Deckel verschließbarer Nadeltopf eingesetzt sind.The innovative solution for a stand of the generic type consists in the fact that, in order to accommodate the sewing utensils for dental-surgical purposes, a thread dispenser is inserted in the plate in this sequence in a first plug-in opening, a receptacle for scissors and tweezers in a subsequent plug-in opening and then a needle pot that can be closed with a lid in a third plug-in opening.
- 3 -PäntneniüS- 3 -PäntneniüS
Bei diesem Ständer handelt es sich um ein kleines, leicht zu transportierendes und problemlos schnell auf einem Sterilraum herbeizuschaffendes Gestell. Die gewählte Aufeinanderfolge der Anordnung von Fadenspender, Aufnahmegefäß für Scheren und Pinzetten und schließlich der mit dem Deckel verschließbare Nadeltopf ermöglichen einen optimalen Handhabungsablauf, da der Fadenspender beim Abziehen des Fadens einen sicheren Halt hat und Pinzette und Schere für die Fadenhandhabung unmittelbar daneben zur Verfugung stehen. Wichtig ist auch der Einsatz des Nadeltopfes, daThis stand is a small, easy-to-transport frame that can be quickly and easily brought into a sterile room. The selected sequence of the arrangement of the thread dispenser, the receptacle for scissors and tweezers and finally the needle pot that can be closed with the lid enables an optimal handling process, as the thread dispenser has a secure hold when pulling the thread and tweezers and scissors are available directly next to it for thread handling. The use of the needle pot is also important, as hier jetzt die benötigten Nadeln sterilisiert unmittelbar einsatzbereit zur Verfügung stehen, und nicht etwa erst umständlich aus einer zugeschweißten Folie befreit werden müssen. Der optimierte Handhabungsablauf für die chirurgische Nahtis'tim Hinblick auf die Plötzlichkeit und die Eilbedürftigkeit, mit derThe required needles are now sterilized and immediately available for use, and do not have to be laboriously removed from a sealed foil. The optimized handling process for surgical suturing in view of the suddenness and urgency with which eine Naht manchmal gelegt werden muß, außerordentlich wichtig. Auch die Möglichkeit einer weitgehend sterilen Bevorratung von Pinzette und Schere in dem speziellen Aufnahmegefäß in griffbereiter Nähe zum Fadenspender sind hervorzuheben. In das Aufnahmegefäß kann eine entsprechende Lösung mit eingegegeben werden.a suture sometimes has to be placed, is extremely important. The possibility of storing tweezers and scissors in a largely sterile manner in the special container within easy reach of the thread dispenser is also worth mentioning. An appropriate solution can be added to the container.
Weitere bevorzugte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.Further preferred embodiments are characterized in the subclaims.
Ein Ausführungsbeispiel eines Ständers gemäß der Neuerung wird nachstehend unterBezugnahme auf die Zeichnung näher beschrieben.An embodiment of a stand according to the innovation is described in more detail below with reference to the drawing.
Die Zeichnung zeigt einen solchen Ständer in perspektivisch-sprengbildlicher Darstellung.The drawing shows such a stand in a perspective, exploded view.
- 4 -Panthenius- 4 -Panthenius
Der Ständer 1 für dentalmedizinische Zwecke hat im dargestellten Ausführungsbeispiel eine Oberplatte 2 und seitliche, davon abgebogene Standstege 3, die bodenseitig nochmals Standwinkel 4 aufweisen. Der Ständer 1 ist in einem vorgegebenen Abstand von seiner 5 Oberplatte 2 mit einem abgesetzten, aus zwei zusammengeschweißten Teilstücken gebildeten Zwischenboden 5 versehen, der sich über abgewinkelte Standstege 6 in dem Ständer abstützt und auch damit verschweißt sein kann. Es ergibt sich ein Ständer hoher Standfestigkeit, der entsprechend seinem Einsatzzweck aus sterilisierbarem Material, beispielsweise einem rostfreien Edelstahl, her gestellt ist und durch einfache Biegevorgänge aus einem entsprechenden Edelstaklblech zu fertigen ist.In the illustrated embodiment, the stand 1 for dental medical purposes has a top plate 2 and side support webs 3 bent from it, which have further support angles 4 on the bottom. The stand 1 is provided with a stepped intermediate floor 5 made of two welded sections at a predetermined distance from its top plate 2, which is supported in the stand via angled support webs 6 and can also be welded to it. This results in a stand with high stability, which is made from sterilizable material, for example stainless steel, according to its intended use and can be manufactured from a corresponding stainless steel sheet by simple bending processes.
In der Oberplatte 2 des Ständers 1 befinden sich, gesehen von links nach rechts und in dieser Reihenfolge, eine Stecköffnung 7In the top plate 2 of the stand 1 there is, seen from left to right and in this order, a plug opening 7 schmaler länglicher Form für die Aufnahme eines handelsüblichen Fadenspenders 8, dann eine runde Stecköffnung 9 zur Aufnahme eines buchsenförmigen Aufnahmegefäßes 10 für Pinzetten und Scheren einschließlich einer Sterillösung sowie schließlich eine im wesentlichen rechteckige Stecköffnung 11 für einen Nadeltopfnarrow, elongated shape for holding a commercially available thread dispenser 8, then a round plug-in opening 9 for holding a socket-shaped receptacle 10 for tweezers and scissors including a sterile solution and finally an essentially rectangular plug-in opening 11 for a needle cup 12, der durch einen Deckel 13 verschließbar ist. Nach der Einstekkung ruhen der Fadenspender 8, das Aufnahmegefäß 10 und der Nadeltopf 12 auf dem Zwischenboden 5. Das Aufnahmegefäß 10 sowie der Nadeltopf 12 samt Deckel 13 bestehen ebenfalls aus sterilisierbarem Material, beispielsweise wiederum einem rostfreien Edel-12, which can be closed by a lid 13. After insertion, the thread dispenser 8, the receiving vessel 10 and the needle pot 12 rest on the intermediate floor 5. The receiving vessel 10 and the needle pot 12 together with the lid 13 are also made of sterilizable material, for example a stainless steel stahl. Auch die Nadeln werden in dem Nadel topf 12 steril, jedoch einsatzbereit und ohne Einschweißung in eine Schutzfolie, bevorratet.steel. The needles are also stored in the needle pot 12 sterile, but ready for use and without being sealed in a protective film.
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19848418469 DE8418469U1 (en) | 1984-06-19 | 1984-06-19 | Stand for dental purposes |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19848418469 DE8418469U1 (en) | 1984-06-19 | 1984-06-19 | Stand for dental purposes |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8418469U1 true DE8418469U1 (en) | 1987-11-05 |
Family
ID=6768018
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19848418469 Expired DE8418469U1 (en) | 1984-06-19 | 1984-06-19 | Stand for dental purposes |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8418469U1 (en) |
-
1984
- 1984-06-19 DE DE19848418469 patent/DE8418469U1/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2838311C2 (en) | ||
DE19681355C2 (en) | Multi-purpose container for threaded wires for use in orthopedic surgery | |
DE2027006A1 (en) | Cutlery box for surgical instruments | |
DE2841119B2 (en) | Disposable container for holding used scalpel blades | |
DE3127830A1 (en) | SURGICAL RETRACTOR | |
EP0498160A2 (en) | Instrument sterilisation container | |
WO2010097447A2 (en) | Support and mounting for surgical objects | |
EP1946719A1 (en) | Storage system for surgical instruments, implants and screw packaging | |
DE2416275C2 (en) | Measuring gauge for tooth root canal instruments | |
EP0686462B1 (en) | Cassette for instruments and tool, especially for dentistry | |
DE202009006583U1 (en) | Disposable cartilage Schneider | |
CH628255A5 (en) | Interconnected set of vessels with a plurality of reaction vessels, and retaining appliance for at least one such interconnected set | |
DE8418469U1 (en) | Stand for dental purposes | |
DE102004046984B4 (en) | Apparatus and system for holding elongated surgical fasteners | |
DE3124587A1 (en) | CONTAINER FOR SURGICAL INSTRUMENTS | |
DE2902460C2 (en) | ||
DE69016154T2 (en) | Aneurysm clamp containers and dispensers. | |
DE19606206A1 (en) | Stand for tongs being sterilised | |
DE3422656A1 (en) | Device for accommodating suturing material for dental purposes | |
DE3733524A1 (en) | Reception vessel for surgical instruments | |
DE3918147C2 (en) | ||
DE3602491C2 (en) | ||
DE2700128A1 (en) | Surgical instrument cabinet - with individual holder frames for spring and lever clip fixing | |
DE102021112789B4 (en) | Device for removing ectoparasites | |
DE19749869B4 (en) | Procedure for handling medical instruments |