DE8410782U1 - Canister carrying device - Google Patents

Canister carrying device

Info

Publication number
DE8410782U1
DE8410782U1 DE8410782U DE8410782DU DE8410782U1 DE 8410782 U1 DE8410782 U1 DE 8410782U1 DE 8410782 U DE8410782 U DE 8410782U DE 8410782D U DE8410782D U DE 8410782DU DE 8410782 U1 DE8410782 U1 DE 8410782U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hub body
canister
hub
thread
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8410782U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bellino & Cie Emaillier- Stanz- und Metallwerke 7320 Goeppingen De
Original Assignee
Bellino & Cie Emaillier- Stanz- und Metallwerke 7320 Goeppingen De
Publication date
Publication of DE8410782U1 publication Critical patent/DE8410782U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D43/00Spare wheel stowing, holding, or mounting arrangements
    • B62D43/02Spare wheel stowing, holding, or mounting arrangements external to the vehicle body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D43/00Spare wheel stowing, holding, or mounting arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

11(111 (1

1494.8/RO/p - 1 - 4.4.19841494.8 / RO / p - 1 - April 4, 1984

Beschreibungdescription

Die Erfindung betrifft eine Kanistertrageinrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
5
The invention relates to a can carrier device according to the preamble of claim 1.
5

Ee sind Kraftstoffkanister bekannt, welche im Feigeninnenraum des Reserverades eines Kraftfahrzeuges untergebracht werden können, so daß sie im Kofferraum keinen Platz wegnehmen. Derartige Kanister sind in ihrer Form exakt komplementär zur Innenform der Felge gearbeitet, so daß sie schon durch ReibschluB in der Felge gehalten sind.Ee fuel canisters are known, which are in the fig interior the spare wheel of a motor vehicle can be accommodated so that they do not take up any space in the trunk. Such Canisters are made in their shape exactly complementary to the inner shape of the rim, so that they are already frictional are held in the rim.

Es gibt auf dem Markt eine Vielzahl unterschiedlich geformter Felgen, für welche nicht immer ein spezielles Werkzeug zum Tiefziehen eines formangepaßten Kanisters aus Blech lohnt.There are a number of different shapes on the market Rims, for which not always a special tool for Deep-drawing a shape-adapted canister from sheet metal is worthwhile.

Durch die vorliegende Erfindung soll daher eine Trageinrichtung zum Festlegen eines Kanisters an der Felge eines Reserverades geschaffen werden, welche ein sicheres Anbringen des Kanisters an der Radfelge ohne das Erfordernis eines Formschlusses ermöglicht.The present invention is therefore intended to provide a support device for securing a canister to the rim of a spare wheel, which enables the secure attachment of the Canister on the wheel rim without the need for a positive fit.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch eine Kanistertrageinrichtung gemäß Anspruch 1.According to the invention, this object is achieved by a canister carrying device according to claim 1.

Die erfindungsgemäße Trageinrichtung ist zusammen mit Kraftstoffkanistern verwendbar, welche einen Durchgang durch das Kanisterinnere aufweisen. Die diesen Durchgang begrenzende Kanisterwand sitzt auf den beiden Nabenkörpern im wesentlichen spielfrei auf und ist so in radialer Richtung festgelegt.The carrying device according to the invention is together with fuel canisters can be used, which have a passage through the interior of the canister. The one that delimits this passage Canister wall sits on the two hub bodies essentially without play and is thus fixed in the radial direction.

Durch die zwischen den beiden Nabenkörpern wirkende Verspann- f einrichtung ist auch ein axiales Spiel des Kraftstoffkanisters ; ausgeräumt, und durch die zugleich mit dem Verspannen erhaltene Haftreibung ist auch ein Verdrehen des Kraftstoffkanisters um die Achse des Trägers unmöglich.By the force acting between the two hub bodies bracing- f device is also an axial clearance of the fuel canister; cleared, and due to the static friction obtained at the same time as the bracing, twisting of the fuel canister about the axis of the carrier is also impossible.

Il · tIl · t

t I It I I

I t *
I I
I t *
II

tit ' ι ι " · ·tit 'ι ι "· ·

1494.8/RO/p - 2 - 4.4.19841494.8 / RO / p - 2 - April 4, 1984

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in Unteransprüchen angegeben.Advantageous further developments of the invention are set out in the subclaims specified.

Die Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 4 ist im Hinblick auf das Anbringen der Trageinrichtung an der mittigen Radnabenoffnung der Felge von Vorteil. Dabei erhält man gemäß Anspruch 7 automatisch eine Zentrierung der Trageinrichtung auf die Achse der Radnabenöffnung.The development of the invention according to claim 4 is with regard to the attachment of the support device to the central Wheel hub opening of the rim is an advantage. One obtains according to Claim 7 automatically centering the support device on the axis of the wheel hub opening.

Nachstehend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigt die einzige Figur einen axialen Schnitt durch eine Radfeige und einen durch eine Trageinrichtung auf ihr befestigten Kraftstoffkanister.The invention is described below using an exemplary embodiment explained in more detail with reference to the drawing. In this, the single figure shows an axial section through one wheel fig and one on it by a support device attached fuel canister.

Eine Radfelge 10 hat eine mittige Radnabenöffnung 12, die in dem mittleren ebenen Scheibenabschnitt 14 der Felge ausgebildet ist. Der Scheibenabschnitt 14 ist über radiale Speichen T6 mit dem umlaufenden Felgenbett 18 verbunden. Dnrch den Scheibenabschnitt 14, die Speichen 16 und das Felgenbett 18 ist ein Raum begrenzt, in welchem ein Kraftstoffkanister 20 Aufnahme findet. Letzterer ist in seiner Form nicht exakt auf den Felgeninnenraum abgestimmt, hat beim hier betrachteten Ausführungsbeispiel kleinere radiale und größere axiale Abmessung. A wheel rim 10 has a central wheel hub opening 12, which is shown in FIG the central flat disc portion 14 of the rim is formed. The disc portion 14 is about radial spokes T6 is connected to the circumferential rim base 18. Through the Disc section 14, the spokes 16 and the rim well 18 a space is limited in which a fuel canister 20 is accommodated. The latter is not exactly based on its shape matched the inner rim space, has smaller radial and larger axial dimensions in the exemplary embodiment considered here.

Der Kraftstoffkanister 20 hat einen axialen Durchgang, welcher durch ein mit den Kanisterstirnflächen verschweißtes Rohr gebildet ist.The fuel canister 20 has an axial passage, which is formed by a tube welded to the canister end faces.

Das Rohr 22 sitzt mit seinen beiden Enden formschlüssig auf einem ersten Nabenkörper 24 bzw. einem zweiten Nabenkörper Die Nabenkörper 24 und 26 haben jeweils einen angeformten Flanschabschnitt 28 bzw. 30, welche jeweils an einer zugeordneten Stirnfläche des Rohres 22 angreifen.The tube 22 sits with its two ends in a form-fitting manner on a first hub body 24 or a second hub body The hub bodies 24 and 26 each have an integrally formed flange section 28 and 30, respectively, which are each associated with an Attack the end face of the tube 22.

1494.8/RO/p * 3 - 4.4.19841494.8 / RO / p * 3 - April 4, 1984

Der Flanschabschnitt 28 ist felgenseitig mit einer kegelstumpf förmigen Stirnfläche 32 ausgebildet, welche am Rand der Radnabenöffnung 12 anliegt. In eine mittige Gewindebohrung 34 des ersten Nabenkörpers 24 ist ein mit Außengewinde versehener Hülsenabschnitt 36 eines Gegenflanschtelles 38 eingeschraubt. Die der Stirnfläche 32 zugewandte Stirnflache 40 des Gegenflanschteiles 38 ist ebenfalls kegelstumpfförmig ausgebildet und liegt an der in der Zeichnung rechts gelegenen Randkante der Radnabenöffnung 12 an. 10The flange portion 28 is formed on the rim side with a frustoconical end face 32, which at the edge the wheel hub opening 12 is applied. In a central threaded bore 34 of the first hub body 24 is an external thread provided sleeve section 36 of a counter flange plate 38 is screwed in. The end face facing the end face 32 40 of the counter flange part 38 is also frustoconical formed and lies against the edge of the wheel hub opening 12 on the right in the drawing. 10

Um das Verspannen des Nabenkörpers 24 an der Radfelge 10 zu erleichtern, ist der Nabenkörper 24 am in der Zeichnung links gelegenen Ende mit zwei Abflachungen 42 versehen, an welchen ein Gabelschlüssel angesetzt werden kann. Der Hülsenabschnitt 36 ist zum gleichen Zwecke mit einer Sechskantvertiefung 44 ausgebildet, in welche ein Imbusschlüssel eingesetzt werden kann.In order to facilitate the bracing of the hub body 24 on the wheel rim 10, the hub body 24 is on the left in the drawing located end provided with two flats 42, to which an open-ended wrench can be attached. The sleeve section 36 is provided with a hexagonal recess 44 for the same purpose formed, in which an Allen key can be used.

Im Boden der Sechskantvertiefung 44 ist eine Gewindebohrung 46 vorgesehen, in welcher der mit einem Gewinde 48 versehene Endabschnitt einer Tragstange 50 läuft. Die Tragstange 50 kann unbehindert in die Sechskantvertiefung 44 hineingeschraubt werden.A threaded bore 46 is provided in the bottom of the hexagonal recess 44, in which the one provided with a thread 48 End portion of a support rod 50 runs. The support rod 50 can be screwed into the hexagonal recess 44 without hindrance will.

Auf das in der Zeichnung links gelegene Ende der Tragstange 50 ist der zweite Nabenkörper 26 fest aufgesetzt, z.B. aufgeschweißt, wie bei 52 gezeigt»The second hub body 26 is firmly attached, e.g. welded, to the end of the support rod 50 on the left in the drawing. as shown at 52 »

Dessen in der Zeichnung links gelegene Stirnfläche ist mit einer Rippe 54 versehen, um so die Tragstange 50 fest in das Gewinde 48 des Gegenflanschteiles 38 einschrauben zu können und so den Kraftstoffkanister 20 zwischen den beiden Nabenkörpern 2.4 und 26 zu verspannen.Its end face, located on the left in the drawing, has a Rib 54 is provided so that the support rod 50 can be screwed firmly into the thread 48 of the counter flange part 38 and can so to clamp the fuel canister 20 between the two hub bodies 2.4 and 26.

Bei der oben beschriebenen Kauistertrageinrichtung sind dieIn the case of the masticatory support device described above, the

4 -4 -

1494.8/RO/p1494.8 / RO / p

4.4.19844.4.1984

Tragflächen der beiden Nabenkörper entsprechend dem Innendurchmesser des Rohres 22 zylindrisch. In Abwandlung dieser Trageinrichtung kann der Nabenkörper 24 auch an einer ausgewählten Stelle mit einer Abflachung versehen sein, wobei dann das Rohr 22 mit einem entsprechenden kreissehnenförmigen Steg abgeschlossen wird, so daß der Kraftstoffkanister 20 nur in einer vorgegebenen Winkelstellung auf den Nabenkörper 24 paßt. Auf diese Weise kann dann gewährleistet werden, daß der Kanister zwangsläufig nur in einer bestimmten Winkelstellung aufgesetzt werden kann, in welcher der Verschluß des Kanisters nach oben weist. Diese Stellung wird einmal eingestellt, wenn das Reserverad nach Gebrauch wieder in den Kofferraum zurückgestellt wird.Support surfaces of the two hub bodies corresponding to the inner diameter of the tube 22 are cylindrical. As a modification of this support device, the hub body 24 can also be attached to a selected one Place be provided with a flattening, the tube 22 then being terminated with a corresponding web in the shape of a circular chord so that the fuel canister 20 only fits onto the hub body 24 in a predetermined angular position. To this It can then be ensured that the canister can only be placed in a certain angular position in which the closure of the canister is at the top shows. This position is set once when the spare wheel is put back in the trunk after use will.

2020th 2525th 3030th 3535

Claims (9)

1. Kanistertrageinrichtung zum Festlegen eines Kanisters an der Felge eines Reserverades, gekennzeichnet durch einen Nabenkörper (24) , durch eine vom Nabenkörper (24) getragene Einrichtung zu seinem Festlegen auf einer Radfelge (10), durch einen auf dem Nabenkörper (24) angebrachten axialen Träger (50), durch einen auf dessen freiem Ende angeordneten zweiten Nabenkörper (26) und durch Mittel (46, 48) zum Verspannen des zweiten Nabenkörpers (26) gegen den ersten Nabenkörper (24).1. Canister support device for securing a canister the rim of a spare wheel, characterized by a Hub body (24), carried by one of the hub body (24) Device for fixing it on a wheel rim (10) by means of one mounted on the hub body (24) axial carrier (50), by a second hub body (26) arranged on its free end and by means (46, 48) for bracing the second hub body (26) against the first hub body (24). 2. Kanistertrageinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (50) fest mit dem zweiten Nabenkörper (26) verbunden ist und die Verspannmittel durch ein auf dem Träger (50) vorgesehenes Gewinde (48) und ein im ersten Neienkörper (24) vorgesehenes Gegengewinde (46) gebildet sird.2. Can carrier device according to claim 1, characterized in that that the carrier (50) is firmly connected to the second hub body (26) and the bracing means by a thread (48) provided on the carrier (50) and a mating thread (46) provided in the first inclined body (24) sird. 3. Kanistertrageinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Nabenkörper (26) einen Greifabschnitt (54) aufweist.3. Canister support device according to claim 2, characterized in that that the second hub body (26) has a gripping portion (54). 4. Kanistertrageinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Festlegeinrichtung einen an den ersten Nabenkörper (24) angeformten Nabenflansch (28) und ein Gegenflanschteil (38) sowie zweite Verspannmittel (34, 36) zum Verspannen des Gegenflanschteiles (38) mit dem Nabenflansch (28) aufweist.4. Can carrier device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the fixing device has a on the first hub body (24) molded hub flange (28) and a counter-flange part (38) and second bracing means (34, 36) for bracing the mating flange part (38) with the hub flange (28). 5. Kanistertrageinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten Verspannmittel durch ein auf einem Hülsenabschnitt (36) des Gegenflanschteiles (38) vorgesehenes Gewinde und ein in einer Bohrung des ersten Nabenkörpers (24) ausgebildetes Gewinde (34) gebildet sind.5. Canister carrying device according to claim 4, characterized in that that the second bracing means by a on a sleeve section (36) of the counter flange part (38) provided thread and in a bore of the first hub body (24) formed thread (34) are formed. III· |1· Il >III · | 1 · Il > Il ·Β Il I ·' *Il · Β Il I · '* 1494,8/RO/p - 2 - 4.4.19841494.8 / RO / p - 2 - April 4, 1984 6. Kanistertrageinrichtung nach Anspruch 5 in Verbindung mit Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewinde und das Gegengewinde der beiden Verspannmittel koaxial sind und unterschiedlichen Durchmesser haben.6. Canister support device according to claim 5 in conjunction with claim 4, characterized in that the thread and the mating thread of the two bracing means are coaxial and have different diameters. 7. Kanistertrageinrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch, gekennzeichnet/ daß die einander zugewandten Stirnflächen (32, 40) von Nabenflansch (28) und Gegenflanschteil (38) als Kegelstumpfflächen ausgebildetsind,7. Canister support device according to one of claims 4 to 6, characterized in / that the facing end faces (32, 40) of hub flange (28) and mating flange part (38) are designed as truncated conical surfaces, 8. Kanistertrageinrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Nabenkörper (24) mit einer ümfangsriffeiung oder Paßflächen (42) zum Ansetzen eines Spannwerkzeuges versehen ist.8. Can carrier device according to one of claims 4 to 7, characterized in that the first hub body (24) with a ümfangsriffeiung or mating surfaces (42) for attachment a clamping tool is provided. 9. Kanistertrageinrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Gegenflanschteil (38) mit PaJJflachen (44) zum Ansetzen eines Spannwerkzeuges versehen ist.9. Can carrier device according to one of claims 4 to 8, characterized in that the mating flange part (38) is provided with PaJJflachen (44) for attaching a clamping tool is. II«! * *II «! * *
DE8410782U Canister carrying device Expired DE8410782U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8410782U1 true DE8410782U1 (en) 1984-10-11

Family

ID=1333462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8410782U Expired DE8410782U1 (en) Canister carrying device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8410782U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9419645U1 (en) * 1994-12-08 1995-03-02 Bock Lothar Spare wheel case to hold car accessories

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9419645U1 (en) * 1994-12-08 1995-03-02 Bock Lothar Spare wheel case to hold car accessories

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1005692B1 (en) Sleeve for receiving a sensor, connected to the bumper of an automobile
DE2711126C3 (en) Device for attaching a loudspeaker
DE19820054B4 (en) Radbefestiger
DE19634292A1 (en) Shock absorbing bracket
DE10058935B4 (en) Device for fastening a fan screw to a drive shaft
CH618252A5 (en)
DE19516425B4 (en) Device for releasably fastening an axle
DE3442443C2 (en)
DE10109299B4 (en) Fan for motor vehicles
AT393542B (en) CONNECTION FOR COMPONENTS MADE OF DIFFERENT MATERIALS
DE3416262A1 (en) PLASTIC HOLDING PART
DE3510616A1 (en) Can supporting device
DE3406650C2 (en)
DE8410782U1 (en) Canister carrying device
AT391002B (en) TENSIONER, BOW-ELASTIC SHAFT COUPLING
EP2855748B1 (en) Circular comb for a textile processing machine
DE1804426C3 (en) License plate shield fastening for motor vehicles
DE3436418A1 (en) Holder for rodlike supports on motor vehicles
DE2705771C3 (en) Device for attaching a wheel rim to the associated receiving part
DE2000449A1 (en) Nut for fastening in a carrier opening
DE102009038080A1 (en) Connecting arrangement for high pressure fuel pump of internal combustion engine, has recess circulating in circumferential direction of connecting element, where contour of another connecting element is accommodated in sections by recess
EP3921181B1 (en) Wheel spacer disc for motor vehicles
DE1775764A1 (en) Screw or the like connection for sheet metal parts, especially for the shell-shaped Gehaeuschaelften a wheel joint of motor vehicles
EP3755548B1 (en) Spoked wheel for tubeless tires
DE102021208029A1 (en) Battery pole, vehicle battery and combination of vehicle battery with pole terminal