DE8335731U1 - Pallet for holding top jaws - Google Patents

Pallet for holding top jaws

Info

Publication number
DE8335731U1
DE8335731U1 DE19838335731 DE8335731U DE8335731U1 DE 8335731 U1 DE8335731 U1 DE 8335731U1 DE 19838335731 DE19838335731 DE 19838335731 DE 8335731 U DE8335731 U DE 8335731U DE 8335731 U1 DE8335731 U1 DE 8335731U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pallet
jaws
recesses
clamping
pallet according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838335731
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMW Schneider and Weisshaupt GmbH
Original Assignee
SMW Schneider and Weisshaupt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SMW Schneider and Weisshaupt GmbH filed Critical SMW Schneider and Weisshaupt GmbH
Priority to DE19838335731 priority Critical patent/DE8335731U1/en
Publication of DE8335731U1 publication Critical patent/DE8335731U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/39Jaw changers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/12Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable
    • B23B31/16Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable moving radially
    • B23B31/16045Jaws movement actuated by screws and nuts or oblique racks
    • B23B31/1605Details of the jaws
    • B23B31/16058Fixation on the master jaw

Description

• · ι ■ t ■ · ■ ι• · ι ■ t ■ · ■ ι

S · ■ ■ IS · ■ ■ I

DIPL.-ING. GUIDO ENGELHARDT PATENTANWALTDIPL.-ING. GUIDO ENGELHARDT PATENT ADVERTISER

7990 Friedrichshafen7990 Friedrichshafen

SMW Schneider & Weißhaupt GmbH
7996 Meckenbeuren
SMW Schneider & Weißhaupt GmbH
7996 Meckenbeuren

Palette zur Aufnahme von AufsatzspannbackenPallet for holding top jaws

Die Erfindung bezieht sich auf eine Palette zur Aufnahme von Aufsatzsparnbacken, die mit den Grundbacken eines Spannfutters verrastbar sind/ wobei die Palette mit die Aufsatzspannbacken aufnehmende entsprechend der Teilung der Grundbacken im Futterkörper des Spannfutters gegeneinander versetzt angeordnete radial gerichtete und stirnseitig offene Aussparungen aufweist.The invention relates to a pallet for receiving of top saving jaws, which with the base jaws of a Chuck can be locked / the pallet with the top jaws receiving according to the division of the base jaws in the chuck body of the chuck offset from one another and arranged radially directed and Has frontally open recesses.

Eine Palette dieser Art ist durch die DE-AS 21 o4 9o4 bekannt. Die die Aufsatzspannbacken aufnehmenden Aussparungen sind hierbei durch in die scheibenförmig gestaltete Palette eingearbeitete Durchbrüche sowie durch seitlich neben diesen aufgesetzte Führungsleisten gebildet. Zur Halterung der Aufsatzspannbacken dienen an den einander zugekehrten Flächen der Führungsleisten angebrachte Kugelrasten, die, wenn die Aufsatzspannbacken plan an der Palette anliegen, in in deren Seitenflächen vorgesehene keilförmige Längsnuten eingreifen.A range of this type is known from DE-AS 21 o4 9o4. The recesses accommodating the top clamping jaws are in this case through openings worked into the disc-shaped pallet as well as through formed laterally next to these attached guide strips. To hold the top jaws are used the facing surfaces of the guide rails attached ball catches, which when the top jaws lie flat on the pallet, engage in wedge-shaped longitudinal grooves provided in the side surfaces.

- 1o -- 1o -

Da die Aufsatzspannbacken mit einem in Achsrichtung abstehenden Ansatzteil in die Durchbrüche der Palette hineinragen, ist somit sowohl beim Einsetzen der Aufsatzspannbacken in die Palette wie auch bei der Entnähme eine äußerst genaue Führung in Achsrichtung erforderlich. Ein derartiges genaues Arbeiten ist aber mit Handhabungsgeräten nicht zu bewerkstelligen, so daß diese Palettentrotz des relativ großen Bauaufwandes für maschinellen Backenwechsel nicht verwendbar sind. Vor allem aber ist bei dieser Ausgestaltung von Nachtoil, daß die Palette der Form der jeweils zu verwendenden Aufsatzspannbacken anzupassen ist und daß diese nur in einer vorgegebenen Einspannlage in die Palette eingesetzt werden können. Für jeden unterschiedlichen Backenaufsatz ist dem-5 nach eine entsprechend ausgebildete Palette notwendig· Dies bedingt wiederum eine gro.Be Lagerhaltung an Paletten.Because the top clamping jaws with an attachment part protruding in the axial direction into the openings in the pallet protrude, is thus both when inserting the top jaws In the pallet as well as during removal, extremely precise guidance in the axial direction necessary. However, such precise work cannot be achieved with handling devices, so that these pallets cannot be used for machine jaw changes despite the relatively large construction costs. before But the main thing in this embodiment of Nachoil is that the range of the shape of the top jaws to be used in each case is to be adapted and that these are only used in a predetermined clamping position in the pallet can. A correspondingly designed pallet is therefore necessary for each different jaw attachment · This again requires a large stock of pallets.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Palette zur Aufnahme von Aufsatzspannbacken der vorgenannten Gattung zu schaffen, bei der es möglich ist, die Aufsatzspannjacken problemlos in die Ausnehmungen der Palette einzusetzen und auch der Palette zu entnehmen, ohne daß dabei die Aufsatzspannbacken seitlich zu führen sind und öhre daß diese dabei zwischen den Führungsflächen verkanten. Die Zentrierung und Fixierung der Aufsatzspannbacken in der Palette soll vielmehr erst erfolgen, und zwar selbsttätig, wenn sich diese in der vorbestimmten Endstellung befinden. Des weiteren soll die konstruktive Ausgestaltung der Palette einfach sein, so daß eine wirtschaftliche Herstellung gegeben ist. Vor allem aber soll erreicht werden, daß die Paletten universell für alle Spannbackensätze eines Spannfutters zu verwenden und somit kosteni-tensive Lagerhaltungen vermieden sind.The object of the invention is therefore to provide a pallet for receiving top clamping jaws of the aforementioned type to create where it is possible to use the stretch jackets easily inserted into the recesses of the pallet and also removed from the pallet without doing so the top jaws are to be guided laterally and that tilt them between the guide surfaces. The centering and fixing of the top jaws in the Rather, the pallet should only take place, automatically when they are in the predetermined end position. Furthermore, the structural design of the pallet should be simple, so that it can be manufactured economically is. Above all, it should be achieved that the pallets are universal for all jaw sets of a chuck to use and thus avoid costly storage.

• · I I <• · I I <

• · fl• · fl

• «• «

- 11 -- 11 -

Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß zur Halterung der Aufsatzspannbacken in den Ausnehmungen der Palette in diese beiderseits einer jeden Ausnehmung jeweils ein oder mehrere begrenzt verschiebbar angeordnete und von einer Druckkraft beaufschlagbare Spannbolzen eingesetzt sind/ mittels denen die Aufsatzspannbacken in einer definierten Lage in der Palette einspannbar und die zur Entnahme der Aufsatzspannbacken entriegelbar sind.According to the invention, this is achieved in that for holding the top clamping jaws in the recesses of the pallet in this one or more slidably arranged to a limited extent on both sides of each recess and clamping bolts which can be acted upon by a compressive force are used / by means of which the top clamping jaws Can be clamped in a defined position in the pallet and used to remove the top clamping jaws are unlockable.

Zweckmäßig ist es hierbei, um die Aufsatzspannbacken betriebssicher zu halten, deren Seitenflächen mit Aussparungen zu versehen, in die die Spannbolzen einrastbar sind.It is useful here to use the top clamping jaws to keep operationally reliable, to provide the side surfaces with recesses into which the clamping bolts can be locked are.

Zur Begrenzung der Zustellbewegung der Spannbolzen ist es angebracht, diese jeweils mit einer Anschlagfläche vorzugsweise in Form eines angeformten Bundes auszustatten, der mit einer an der Palette oder einem in diese eingesetzten Zwischenglied angebrachten Gegenfläche zusammenwirkt.In order to limit the infeed movement of the clamping bolts, it is appropriate to preferably each have a stop surface to equip in the form of a molded collar with one on the pallet or one inserted into it Intermediate member attached counter surface cooperates.

Des weiteren sollten zur Zentrierung der Aufsatzspannbacken in den Ausnehmungen der Palette die Spannbolzen mit einer mit den Aufsatz spannbacken zusammenwirkenden Anlagefläche versehen sein, wobei der Abstand zwischen dieser und der Anschlagfläche derart zu bestimmen ist, daß in Endlage der Spannbolzen die Aufsatzspannbacken mittig in den Ausnehmungen gehalten sind.In addition, the top jaws should be centered in the recesses of the pallet, the clamping bolts with a contact surface that interacts with the top jaws be provided, the distance between this and the stop surface is to be determined such that in the end position of Clamping bolts, the top jaws are held in the middle of the recesses.

Die in die Aufsatzspannbacken eingreifenden Enden der Spannbolzen und die diese jeweils aufnehmenden Aussparungen der Aufsatzspannbacken sollten, um dieThe ends of the clamping bolts that engage in the top clamping jaws and those that receive them Recesses of the top jaws should be around the

- 12 -- 12 -

Aufsatzspannbacken entnehmen zu können, keilförmig, vorzugsweise kegelförmig, ausgebildet sein. Auf diese Weise können die Spannbolzen durch die aneinanderliegenden Keilflächen, wobei die an den Enden der Spannbolzen vorgesehenen Keilflächen die Anlageflächen bilden, zurückgedrückt werden.To be able to remove top clamping jaws, wedge-shaped, preferably conical. In this way, the clamping bolts can through the adjacent Wedge surfaces, the wedge surfaces provided at the ends of the clamping bolts being the contact surfaces form, be pushed back.

Nach einer andersartigen Ausgestaltung ist es aber auch möglich, bei als zylindrische Bohrungen ausgestalteten die Enden der Spannbolzen aufnehmenden Aussparungen der Aufsatzspannbacken die Spannbolzen mit einem Bund zur Abstützung an den Aufsatzspannbacken vorzusehen. In diesem Fall bildet der Bund die Anlagefläche, auch sind die Spannbolzen bei einer Spannbackenentnahme gesondert zurückzuführen.According to a different embodiment, however, it is also possible for bores designed as cylindrical bores the ends of the clamping bolts receiving recesses of the top clamping jaws the clamping bolts with a collar to be provided for support on the top clamping jaws. In In this case, the collar forms the contact surface; the clamping bolts are also separate when the clamping jaws are removed traced back.

Zweckmäßig ist es ferner, die Aufsatzspannbacken mit seitlichem Spiel in den Ausnehmungen der Palette zu führen und die in dieser vorgesehenen Ausnehmungen als durchgehende glattflächige Freisparungen auszubilden. Dies ermöglicht eine besonders wirtschaftliche Bearbeitung der Ausnehmungen und erleichtert das Bestücken der Palette mit Aufsatzspannbacken .It is also useful to have the top jaws with lateral To lead game in the recesses of the pallet and the recesses provided in this as continuous to form smooth-surfaced recesses. This enables particularly economical machining of the recesses and makes it easier to equip the pallet with top clamping jaws.

Die die Spannbolzen aufnehmenden Zwischenglieder sind in einfacher Ausgestaltung als in die Palette eingesetzte Büchsen auszubilden, die eine abgesetzte Aufnahmebohrung aufweisen. Hierbei ist es angebracht, die Büchsen in Achsrichtung verstellbar anzuordnen, vorzugsweise in eine in die Palette eingearbeitete Gewindebohrung einzuschrauben, so daß die Lage der Anschlagfläche leicht verändert und somit eingestellt werden kann.The intermediate links receiving the clamping bolts are simple in design than those used in the pallet To form sleeves that have a stepped receiving bore. Here it is advisable to put the bushings in To be arranged in an adjustable axial direction, preferably to be screwed into a threaded hole machined in the pallet, so that the position of the stop surface can be easily changed and thus adjusted.

- 13 -- 13 -

Die Spannbolzen können jeweils durch die Kraft einer oder mehrerer an der Palette abgestützter Druckfedern beaufschlagt werden, es ist aber auch möglich, auf der den Aufsatzspannbacken abgewandten Seite der Spannbolzen einen von Druckmittel beaufschlagbaren Verstellkolben vorzusehen, so daß eine kraftbetätigte Zustellung gegeben ist, wobei die Spannkraft leicht eingestellt und zur Entnahme der Aufsatzspannbacken aufgehoben werden kann. Bei dieser Ausgestaltung ist es des weiteren angebracht, die Spannbolzen mittels einer auf diese in Richtung der Aufsatzspannbacken einwirkenden Feder vorzuspannen. The clamping bolts can each be activated by the force of one or more compression springs supported on the pallet be acted upon, but it is also possible on the side of the clamping bolts facing away from the top clamping jaws to provide an adjusting piston that can be acted upon by pressure medium, so that a power-operated delivery is given, whereby the clamping force is easily adjusted and canceled for removal of the top clamping jaws can be. In this embodiment, it is also appropriate to attach the clamping bolts to these in Preload the spring acting in the direction of the top clamping jaws.

Nach einer Weiterbildung können die Spannbolzen auf der den Aufsatzspannbacken abgewandten Seite auch mit einem beidseitig von Druckmittel beaufschlagbaren Verstellkolben versehen werden, so daß deren Zu- und Rückstellung steuerbar ist.According to a further development, the clamping bolts can also be equipped with a on the side facing away from the top clamping jaws Adjusting pistons which can be acted upon by pressure medium are provided on both sides, so that their supply and return is controllable.

Eine besonders betriebssichere Halterung der Aufsatzspannbacken ist gegeben, wenn auf jeder Seite einer Ausnehmung jeweils zwei in radialer Richtung hintereinander angeordnete achssenkrecht auf die Aufsatzspannbacken einwirkende Spannbolzen fluchtend zueinander angeordnet werden.A particularly reliable mounting of the top clamping jaws is given if there is a recess on each side in each case two axially perpendicular arranged one behind the other in the radial direction acting on the top clamping jaws Clamping bolts are arranged in alignment with one another.

Vorteilhaft ist es ferner, zur Aufnahme unterschiedlich hoch bemessener Aufsatzspannbacken in den Ausnehmungen der Palette sich in Achsrichtung erstreckende Einsatzstücke auswechselbar anzuordnen.It is also advantageous to accommodate top clamping jaws of different heights in the recesses of the Pallet to be arranged interchangeably extending in the axial direction inserts.

Om die Aufsatzspannbacken in Koppelstellung zu arretieren, ist es des weiteren angezeigt, die Grundbacken mit einer axial verstellbaren Federraste und die Aufsatzspannbacken mit einer mit dieser zusammenwirkenden Aufnahmebohrung zuTo lock the top jaws in the coupling position, it is also indicated, the base jaws with an axially adjustable spring detent and the top jaws with a receiving hole cooperating with this

ft * * ff Ift * * ff I.

tttlt·· · · ··tttlt ·· · · ··

- 1.4 -- 1.4 -

versehen, in die die Raststifte der Federrasten bei. mit den Grundbacken verriegelten Aufsatzspannbacken eingreifen.provided, in which the locking pins of the spring catches. with the top jaws locked in the base jaws.

Zum Detätigen der Raststifte der Federrasten beim Entkoppeln der Aufsatzspannbacken sollten ferner an der Palette ein in die Aufnahmebchrung der Aufsatzspannbacken eingreifender Entriegelungsbolzen angebracht sein, die jeweils einen angeformten vorzugsweise mehrkantig gestalteten Bund als Einsatzstück aufweisen können.For detaching the locking pins of the spring catches when uncoupling The top clamping jaws should also be inserted into the receiving recess of the top clamping jaws on the pallet engaging unlocking bolts may be attached, each of which has an integrally formed, preferably polygonal shape May have federal government as an insert.

Zur Einspannung der Palette in eine abstellvorrichtung, beispielsweise ein Handhabungsgerät, ist es angebracht, die Palette auf der den Ausnehmungen gegenüberliegenden Seite mit einem in Achsrichtung abstehenden Bund, mit Aufnahmebohrungen oder dgl. zu versehen. Wird hierbei der Durchmesser des Bundes entsprechend dem Durchmesser des zu bearbeitenden Werkstückes gewählt, kann dieses, ohne daß Umstellungen an dem Handhabungsgerät vorzunehmen sind, von diesem erfaßt und in das Spannfutter eingesetzt werden.To clamp the pallet in a parking device, for example a handling device, it is appropriate to place the pallet on the one opposite the recesses Side to be provided with a collar protruding in the axial direction, with mounting holes or the like. If the Diameter of the collar selected according to the diameter of the workpiece to be machined, this can be done without Changes to the handling device are to be made, detected by this and inserted into the chuck.

Um die Palette z. B. in einem Magazin aufhängen zu können, sollte diese mit in deren Stirnfläche eingearbeiteten vorzugsweise zwischen den Ausnehmungen angeordneten und mit einer Hinterschneidung versehene Aufhängebohrungen aufweisen.To the pallet z. B. to be able to hang up in a magazine, this should be incorporated into the end face suspension bores preferably arranged between the recesses and provided with an undercut exhibit.

Die in die Palette einsetzbaren Aufsatzspannbacken können jeweils aus einer Kassette, in deren Seitenflächen die Ausnehmungen zur Aufnahme der Spannbolzen eingesetzt sind, und einem auswechselbar mit der Kassette verbundenen an deren radial inneren und/oder äußeren Stirnflächen angebrachten Spanneinsatz zusammengesetzt werden. Durch Auswechseln der Spanneinsätze können somit rasch Aufsatzspannbackensätze für unterschiedliche Werkstückdurchmesser erstellt werden.The top clamping jaws that can be inserted into the pallet can each from a cassette, in the side surfaces of which the recesses for receiving the clamping bolts are inserted are, and one interchangeably connected to the cassette at its radially inner and / or outer end faces attached clamping insert are assembled. By changing the clamping inserts you can quickly Top jaw sets can be created for different workpiece diameters.

- 15 -- 15 -

Die gemäß der Erfindung ausgebildete Palette zur Aufnahme von Aufsatzspannbacken ist nicht nur sehr einfach in der konstruktiven Ausgestaltung und somit ohne Schwierigkeiten auf wirtschaftliche Weise zu fertigen, sondern diese ermöglicht auch einen raschen problemlosen Wechsel von Aufsatzspannbacken in einem Spannfutter. Werden nämlich zur Halterung der Aufsatzspannbacken in den Ausnehmungen der Palette begrenzt verschiebbare und von einer Druckkraft beaufschlagte Spannbolzen vorgesehen, durch die die Aufsatzspannbacken in einer definierten Lage einspannbar und die zu deren Entnahme entriegelbar sind, so ist es möglich, die Ausnehmungen entsprechend groß zu dimensionieren, so daß weder beim Einsetzen der Aufsatzspannbacken in die Ausnehmungen der Palette noch bei der Herausnahme Verkantungen auftreten. Dennoch ist gewährleistet, daß die Aufsatzspannbacken stets betriebssicher in einer vorgegebenen Lage, in der eine Koppelung mit den Grundbacken des Spannfutters ohne weiteres zu bewerkstelligen ist, gehalten werden.The pallet designed according to the invention for receiving top clamping jaws is not only very simple in FIG the structural design and thus to manufacture economically without difficulties, but this also enables quick and easy changing of top jaws in a chuck. Will namely to hold the top jaws in the recesses the pallet is provided with clamping bolts that can be moved to a limited extent and are acted upon by a compressive force, through which the top clamping jaws can be clamped in a defined position and which can be unlocked for their removal are, it is possible to dimension the recesses correspondingly large, so that neither when the Top jaws in the recesses of the pallet canting occurs when removing. Nevertheless, it is guaranteed that the top jaws are always operationally safe in a predetermined position, in which a coupling with the base jaws of the chuck easily accomplish is to be held.

Des weiteren ist von Vorteil, daß mittels einer Paletten-Ausgestaltung auch unterschiedlich ausgebildete Aufsatzspannbacken einem Spannfutter zugeführt werden können. Lediglich die Aufnahme für die Spannbolzen ist an unterschiedlichen Aufsatzspannbacken jeweils gleich zu gestalten, um diese in den Ausnehmungen der Palette zu halten. Aufsatzspannbacken können somit, sofern die Koppelglieder dies ermöglichen, auch für eine Innen- und Außenspannung verwendet werden. Und da die Zentrierung der Aufsatzspannbacken mittels der Spannbolzen selbsttätig erst in der Endlage erfolgt, ist das Bestücken einer Palette und deren Zuführung zu einem Spannfutter auch mittels Handhabungsgeräten möglich. A further advantage is that differently designed top clamping jaws can also be fed to a chuck by means of a pallet configuration. Only the receptacle for the clamping bolts has to be designed in the same way on different top clamping jaws in order to hold them in the recesses of the pallet. Top clamping jaws can therefore also be used for internal and external clamping, provided the coupling links allow this. And since the top clamping jaws are automatically centered by means of the clamping bolts only in the end position, it is also possible to load a pallet and feed it to a chuck using handling devices.

- 16 -- 16 -

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer gemäß der Erfindung ausgebildeten Palette zur Aufnahme von Aufsatzspannbacken dargestellt und nachfolgend im einzelnen erläutert. Hierbei zeigen:The drawing shows an embodiment of a pallet designed according to the invention for receiving shown by top jaws and explained in detail below. Here show:

Fig. 1 eine mit Aufsatzspannbacken bestückteFig. 1 is equipped with top jaws

Palette mit dem zugeordneten Spannfutter in einem Axialschnitt,Pallet with the assigned chuck in an axial section,

Fig. 2 die Palette nach Fig. 1 in Vorderansicht und teilweise im Schnitt,FIG. 2 shows the pallet according to FIG. 1 in a front view and partially in section.

Fig. 3 eine Draufsicht auf die Anordnung nach Fig.1, undFIG. 3 is a plan view of the arrangement according to FIG. and

Fig. 4 und 5Figures 4 and 5

die Palette nach Fig. 1 in Vorderansicht und teilweise im Schnitt mit unterschiedlich ausgebildeten Spannbolzen.the pallet according to FIG. 1 in a front view and partially in section with different trained clamping bolts.

Das in Fig. 1 dargestellte und mit 1 bezeichnete Spannfutter weist mehrere, vorzugsweise drei gleichmäßig über den Umfang eines Futterkörpers 2 in radial gerichteten Nuten 3 verschiebbar geführte Grundbacken 4 auf, die von einem zentrischen Verstellglied 5 über Keilstangen 8 antreibbar sind. Dazu sind die in tangential gerichteten Ausnehmungen 7 des Futterkörpers 2 eingesetzte Keilstangen jeweils mit einer Keilnut 9, in die das Verstellglied 5 mit angeformten Nasen 6 eingreift, sowie mit einer Verzahnung 1o, mit der eine an den Grundbacken 4 angearbeitete Verzahnung 11 in Eingriff ist, versehen. Auf diese Weise wird, da die Keilnuten 9 und die Nasen 6 in Achsrichtung geneigt sind, eine axiale Verschiebung des Verstellgliedes 5 in eine Radialbewegung der Grundbacken 4 umgelenkt.The chuck shown in Fig. 1 and designated 1 has several, preferably three evenly over the circumference of a chuck body 2 in radially directed grooves 3 slidably guided base jaws 4, which of a central adjusting member 5 can be driven via wedge bars 8. For this purpose, the ones in tangential direction Recesses 7 of the chuck body 2 wedge rods used each with a keyway 9 in which the adjusting member 5 with molded lugs 6 engages, as well as with a toothing 1o, with which a toothing worked on the base jaws 4 11 is engaged. In this way, since the Splines 9 and the lugs 6 are inclined in the axial direction, an axial displacement of the adjusting member 5 in a Radial movement of the base jaws 4 deflected.

• * ι *• * ι *

- 17 -- 17 -

Um auf einfache Weise Aufsatzspannbacken 21 auf die Grundbacken 4 aufsetzen, zu können, ist an diesen ein pilzartiger Ansatz 12 angeformt, der mit einer Hinterschneidung 13 versehen ist, und die Aufsatzspannbacken 21 weisen eine den Ansatz 12 aufnehmende Aussparung 25 auf, die ebenfalls mit einer Hinterschneidung 26 ausgestattet ist. Der zylindrisch ausgebildete Ansatz 12 hintergreift somit bei auf die Grundbacken 4 aufgesetzten Aufsatzspanxibacken 21 die Hinterschneidung 26, so daß diese auf einer mondsichelförmigen Fläche sicher abgestützt sind.In order to be able to place top clamping jaws 21 on the base jaws 4 in a simple manner, a molded mushroom-like extension 12, which is provided with an undercut 13, and the top clamping jaws 21 have a recess 25 which receives the attachment 12 and which is also equipped with an undercut 26 is. The cylindrical extension 12 thus engages behind when the top clamping jaws are placed on the base jaws 4 21 the undercut 26, so that they are securely supported on a crescent-shaped surface.

Um die Aufsatzspannbacken 21 dem Spannfutter 1 mittels einer Zustellvorrichtung 56, eines Handhabungsgerätes oder auf andere Weise maschinell zuführen zu können, ist eine Palette 31 vorgesehen, in der die Aufsatzspannbacken 21 gehalten sind. Die Palette 31 ist dazu mit entsprechend der Teilung der Grundbacken 4 des Spannfutters 1 angeordneten radial gerichteten Ausnehmungen 32 versehen, in denen die Aufsatzspannbacken 21 mittels achssenkrecht auf diese einwirkende Spannbolzen 33, die nach den Ausgestaltungen der Fig. 4 und 5 andersartig ausgebildet und mit 33' bzw. 33'' bezeichnet sind, eingespannt sind. Durch die in in die Seitenflächen 22 der Aufsatzspannbacken 21 eingearbeiteten Aussparungen 23 bzw. 23'' eingreifenden Spannbolzen 33 bwz. 33' bzw. 33'' werden die Aufsatzspannbacken 21 in den groß bemessenen Ausnehmungen 32 zentriert.To the top jaws 21 the chuck 1 by means of to be able to feed a delivery device 56, a handling device or in some other way by machine a pallet 31 is provided in which the top jaws 21 are held. For this purpose, the pallet 31 is arranged according to the pitch of the base jaws 4 of the chuck 1 provided radially directed recesses 32, in which the top clamping jaws 21 by means of axially perpendicular to this acting Clamping bolts 33, which are designed differently according to the configurations in FIGS. 4 and 5 and are marked with 33 'or 33 '' are clamped. The in in the side surfaces 22 of the top clamping jaws 21 incorporated Recesses 23 or 23 ″ engaging clamping bolt 33 or. 33 'or 33' 'are the top clamping jaws 21 centered in the large recesses 32.

Um dies bewerkstelligen zu können, sind die jeweils von einer Druckkraft beaufschlagten Spannbolzen 33, 33', 33'' in Richtung der Aufsatzspannbacken 21 begrenzt verschiebbar angeordnet und die gemeinsame Anlage an diesen ist nur in einer definierten Lage möglich. Dazu sind die Spannbolzen 33, 33', mit einer durch e/inen angeformtenIn order to be able to accomplish this, the clamping bolts 33, 33 ', 33' 'each acted upon by a compressive force are in the direction of the top clamping jaws 21 arranged so that they can be displaced to a limited extent and the joint contact with them is only possible in a defined position. For this purpose, the clamping bolts 33, 33 'are integrally formed with a

* t 11
• ι
* t 11
• ι

- 18 -- 18 -

Bund 38 bzw. einem Verstellkolben 42 gebildete Anschlagfläche 39, 391 sowie durch deren kegelförmig gestalteten Spitzen 4o, 4o" geschaffenen Anlageflächen versehen, die mit Gegenflächen 37 bzw. den Aufsatzspannbacken 21 zusammenwirken. Der Abstand zwischen den Anschlagflächen 39, 39' und der Anlage an den Aufsatzspannbacken 21 ist hierbei derart gewählt, daß in Endlage der Spannbolzen 33, 33' die Aufsatzspannbacken 21 mittig in den Ausnehmungen 23 gehalten sind.Collar 38 or an adjusting piston 42 provided stop surface 39, 39 1 formed by their conical tips 4o, 4o "created, which interact with counter surfaces 37 or the top clamping jaws 21. The distance between the stop surfaces 39, 39 'and the system on the top clamping jaws 21 is selected such that in the end position of the clamping bolts 33, 33 'the top clamping jaws 21 are held centrally in the recesses 23.

Die Spannbolzen 33, 33", 33'' sind jeweils in in die Palette 31 eingearbeitete Gewind-sbohrungen 34 eingeschraubte Büchsen 35 eingesetzt, die mit abgesetzten Aufnahmebohrungen 36 versehen sind. Dadurch sind nicht nur die Gegenflächen 37 gebildet, sondern deren Lage kann auch leicht im Bedarfsfall verändert werden.The clamping bolts 33, 33 ", 33" are each in the Pallet 31 incorporated threaded bores 34 screwed-in sleeves 35 used, which with stepped Mounting holes 36 are provided. As a result, not only are the opposing surfaces 37 formed, but their position can also can easily be changed if necessary.

Bei der Ausgestaltung nach Fig. 2 sind die Spannbolzen 33 von der Kraft einer Druckfeder 41 beaufschlagt, die an der Palette 21 abgestützt ist. Gemäß Fig. 4 kann aber auch an den Spannbolzen 23', um die Aufsatzspannbacken 21 einspannen zu können, ein einseitig von Druckmittel beaufschlagbarer Verstellkolben 42 vorgesehen werden. Dazu ist lediglich in den angeformten Bund eine Dichtung 4 3 einzusetzen und dem somit geschaffenen Druckraum 44 ist über Kanäle 45, die mittels eines Anschlußnippeis 46 mit einer Druckmittelquelle zu verbinden sind, Druckmittel zuzuführen. Die Sp?nnbolzen 33' sind hierbei durch eine Feder 47 geringfügig vorgespannt, so daß such ohne Druckmittelzuführung eine Einspannung möglich ist.In the embodiment according to FIG. 2, the clamping bolts 33 are acted upon by the force of a compression spring 41, which is supported on the pallet 21. According to FIG. 4, however, the clamping bolt 23 'can also be attached to the top clamping jaws To be able to clamp 21, an adjusting piston 42 which can be acted upon by pressure medium on one side is provided will. For this purpose, a seal 4 3 is only to be inserted into the molded collar and the pressure space thus created 44 is via channels 45, which are to be connected to a pressure medium source by means of a connection nipple 46, Supply pressure medium. The clamping bolts 33 'are here slightly pretensioned by a spring 47, so that such clamping is possible without a pressure medium supply.

Bei der Ausgestaltung nach Fig. 5 sind die Enden 4o"' der Spannbolzen 33'' zylindrisch ausgebildet und greifen in die als zylindrische Bohrungen gestalteten In the embodiment according to FIG. 5, the ends 4o " 'of the clamping bolts 33" are of cylindrical design and engage in the cylindrical bores

ι» ι - ι ιι »ι - ι ι

- 19 -- 19 -

Aussparungen 23'· der Aufsatzspannbacken 21 ein. Um diese den Ausnehmungen 32 entnehmen zu können, sind die Spannbolzen 33'· mit einem beidseitig von Druckmittel beaufschlagbaren Verstellkolben 42" ausgestattet, dem die DruckrMume 44 und 44'' zugeordnet und an die die Druckmittelzuführungskanäle 45 und 45'' angeschlossen sind. Die mit den Aufsatzspannbacken 21 zusammenwirkenden Anlageflächen 49 sind bei dieser Ausgestaltung durch jeweils einen an den Spannbolzen 33'' angebrachten Bund 49 gebildet.Recesses 23 'of the top clamping jaws 21. In order to be able to take these from the recesses 32, the Clamping pin 33 'with a pressure medium on both sides loadable adjusting piston 42 "equipped to which the DruckrMume 44 and 44" is assigned and to which the Pressure medium supply channels 45 and 45 ″ connected are. The contact surfaces 49 cooperating with the top clamping jaws 21 are through in this embodiment each formed a collar 49 attached to the clamping bolt 33 ″.

Soll das Spannfutter 1 mit den in der Palette 21 gehaltenen Aufsatzspannbacken 21 bestückt werden, so ist diese derart nach links zu verstellen, daß die an den Grundbacken 4 angearbeiteten Ansätze 12 in die Ausnehmungen 25 der Aufsatzspannbacken 21 eingeführt werden. Die mit einer Einführschräge 24 ausgestatteten Aufsatzspannbacken 21 greifen dabei auch teilweise mit in die Nuten 3 des Futterkörpers 2 ein, so daß diese somit seitlich geführt sind. Bei dieser Zustellbewegung werden die Raststifte 16 einer jeweils in einer Bohrung 14 der Grundbacken 4 eingesetzten Federraste 15 entgegen der Kraft einer Feder 17 nach innen gedrückt. Sobald die Ansätze 12 mit ihrer Stirnfläche am Grund der Ausnehmung 25 der Aufsatzspannbacken 21 anliegen, werden die Grundbacken 4 mit Hilfe des Verstellgliedes 5 nach innen verschoben, so daß die Ansätze 12 in die Hinter schneidungen 26 einrasten und die Aufsatzspannbacken 21 somit, da der Raststift 16 der Federraste 15 in eine in die Aufsatzspannbacken 21 eingearbeitete Aufnahmebohrung durch die Kraft der Feder 17 gedrückt wird, sicher mit den Grundbacken 4 verriegelt sind. Durch eine Axialbewegung kann die Palette 31 von den Aufsatzspannbacken gelöst werden.If the chuck 1 is to be equipped with the top clamping jaws 21 held in the pallet 21, then to adjust these to the left in such a way that the lugs 12 worked on the base jaws 4 into the recesses 25 of the top jaws 21 are introduced. The top clamping jaws equipped with an insertion bevel 24 21 also partially engage in the grooves 3 of the chuck body 2, so that these thus are guided laterally. During this feed movement, the locking pins 16 are each in a bore 14 of the Base jaws 4 inserted spring catch 15 pressed against the force of a spring 17 inward. As soon as the Approaches 12 rest with their end face on the base of the recess 25 of the top clamping jaws 21, the Base jaws 4 moved inwards with the aid of the adjusting member 5, so that the lugs 12 in the rear cuts 26 engage and the top jaws 21 thus, since the locking pin 16 of the spring catch 15 in a into the Top clamping jaws 21 incorporated receiving bore is pressed by the force of the spring 17, safely with the base jaws 4 are locked. The pallet 31 can be removed from the top clamping jaws by an axial movement be solved.

• ·• ·

- 2o -- 2o -

Da die Spitzen 4o der Spannbolzen 33, 33' und die diese aufnehmenden Ausnehmungen 23 der Aufsatzspannbacken 21 kegelförmig gestaltet sind, werden durch die Bewegung der Palette 31 die Spannbolzen 33 bzw. 33' entgegen der Kraft der auf diese einwirkenden Federn 41 bzw. 47 dabei selbsttätig zurückgeschoben. Selbstverständlich sind bei der Ausgestaltung nach Fig. 4 die Druckräume 44 dabei gegebenenfalls zu entlüften. Dagegen ist bei dem AusfUhrungsbeispiel nach Fig. 5 den Druckräumen 44'' bei entlüfteten Druckräumen 44 Druckmittel zuzuführen, um die Spannbolzen 33" aus den Ausnehmungen 23'· herauszuziehen.Since the tips 4o of the clamping bolts 33, 33 'and the these receiving recesses 23 of the top clamping jaws 21 are conical, the movement of the pallet 31, the clamping bolts 33 and 33 'against the By force of the springs 41 and 47 acting on them, it is automatically pushed back. Of course, the Design according to FIG. 4 to vent the pressure spaces 44 if necessary. On the other hand, in the exemplary embodiment 5 to supply pressure medium to the pressure chambers 44 ″ when the pressure chambers 44 are vented, in order to clamp the clamping bolts 33 ″ to be pulled out of the recesses 23 '.

Um die auf den Grundbacken 4 aufgesetzten Aufsatzspannbacken 21 wiederum von der Palette 21 aufzunehmen, ist diese derart in Richtung des Spannfutters 1 nach links zu verstellen, daß die Spannbolzen 33, 33* bzw. 33'' in die in die Seitenflächen 22 der Aufsatzspannbacken 21 eingearbeiteten Aussparungen 23'' eingreifen. Bei dieser Zustellbewegung werden die Raststifte 16 der Federraste 15 durch an der Palette 31 angebrachte Entriegelungsbolzen 51, die in die Aufnahmebohrung 3o hineinragen, wiederum zurückgedrückt, so daß durch eine Verstellbewegung der Grundbacken 4 nach außen die Aufsatzspannbacken 21 entkoppelt sind. Selbstverständlich ist bei den Ausführungsbeispielen nach den Fig. 4 und 5 die Druckmittelzufuhr entsprechend zu steuern.In order to pick up the top clamping jaws 21 placed on the base jaws 4 in turn from the pallet 21, the pallet is in such a way to adjust in the direction of the chuck 1 to the left that the clamping bolts 33, 33 * and 33 "in the incorporated into the side surfaces 22 of the top clamping jaws 21 Recesses 23 '' engage. During this feed movement, the locking pins 16 become the spring detent 15 again pushed back by the unlocking bolts 51 attached to the pallet 31, which protrude into the receiving bore 3o, so that the top jaws 21 are decoupled by an adjustment movement of the base jaws 4 to the outside are. Of course, in the exemplary embodiments according to FIGS. 4 and 5, the pressure medium supply is correspondingly closed steer.

Das Aufsetzen der Aufsatzspannbacken 21 auf die Grundbacken 4 sowie das Entnehmen ist demnach mit Hilfe der Palette maschinell in kurzer Zeit ohne Schwierigkeiten und ohne daß dabei Verkantungen in den ausreichend breit bemessenen Ausnehmungen 32 auftreten, zu bewerkstelligen.Placing the top jaws 21 on the base jaws 4 and the removal is therefore mechanically in a short time with the help of the pallet without difficulties and without canting occurs in the sufficiently wide recesses 32 to accomplish.

- 21 -- 21 -

Die Aufsatzspannbacken 21 sind bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel jeweils aus einer Kassette 27 und einem Spanneinsatz 28, die mittels Schrauben 29 miteinander verbunden sind/ zusammengesetzt. Durch Auswechseln der Spanneinsätze 28, die auch auf den äußeren Stirnseiten der Kassette 27 angebracht werden können, sind somit ohne weiteres Aufsatzspannbacken für Werkstücke mit unterschiedlichen Durchmessern zu schaffen.The top clamping jaws 21 are in the embodiment shown each of a cassette 27 and a clamping insert 28, which are connected to one another by means of screws 29 are connected / composed. By replacing the clamping inserts 28, which are also on the outer end faces the cassette 27 can be attached, are thus easily top clamping jaws for workpieces with different To create diameters.

Die Entriegelungsbolzen 51 sind mittels Gewindeansätzen 53 in Gewindebohrungen 52 der Palette 21 eingeschraubt und mit einem als Mehrkant ausgebildeten Bund 54 ausgestattet, der als Einsatzstück in den Ausnehmungen 32 angeordnet ist. Durch die Höhe des Bundes 54, an dem die Aufsatzspannbacken 21 flächig anliegen, können somit, indem die Entriegelungsbolzen 51 ausgetauscht werden, unterschiedliche Höhen der Aufsatzspannbacken ausgeglichen werden.The unlocking bolts 51 are screwed into threaded bores 52 of the pallet 21 by means of threaded projections 53 and equipped with a polygonal collar 54 which is arranged as an insert in the recesses 32 is. Due to the height of the collar 54, on which the top clamping jaws 21 rest flat, can thus, by the unlocking bolts 51 are exchanged, different heights of the top clamping jaws are compensated.

Um die Palette 31 mittels der Zustellvorrichtung 56 leicht transportieren zu können, ist des weiteren auf der den Ausnehmungen 32 gegenüberliegenden Stirnseite ein axial abstehender Bund 55 angearbeitet, an dem die Zustellvorrichtung 56 eingreifen kann. Wird der Bund 55 in seinem Durchmesser etwa gleich groß bemessen wie die mittels der in einer Palette 31 eingesetzten Aufsatzspannbacken einzuspannenden Werkstücke, so ist bei deren Zuführung mittels; der Zustellvorrichtung 56 keine Änderung vorzunehmen. Der Transport der Palette 31 kann auch mittels anderer Verstellglieder, die in mit Hinterschneidungen 58 versehenen, zwischen den Ausnehmungen 32 angeordneten Aufnahmebohrungen 57 eingreifen, bewerkstelligt werden.In order to be able to easily transport the pallet 31 by means of the delivery device 56, there is also the recesses 32 opposite end face an axially protruding collar 55 worked on, on which the feed device 56 can intervene. If the diameter of the collar 55 is approximately the same as that by means of the Workpieces to be clamped in a pallet 31 used top clamping jaws, so is when they are fed by means of; the delivery device 56 to make no change. The pallet 31 can also be transported by means of other adjusting elements, the receiving bores provided with undercuts 58 and arranged between the recesses 32 57 intervene to be accomplished.

12. Dezember 198? e-1
A 78o5
December 12, 198? e-1
A 78o5

Claims (12)

DIPL-ING. GUIDO ENGELHARDT PATENTANWALT 7990 Friedrichehafen SMW Schneider & Weißhaupt GmbH Meckenbeuren nsprüche :DIPL-ING. GUIDO ENGELHARDT PATENTANWALT 7990 Friedrichehafen SMW Schneider & Weißhaupt GmbH Meckenbeuren claims: 1. Palette zur Aufnahme von Aufsatzspannbacken, die mit den Grundbacken eines Spannfutters verrastbar sind, wobei die Palette mit die Aufsatzspannbacken aufnehmende entsprechend der Teilung der Grundbacken im Futterkörper des Spannfutters gegeneinander versetzt angeordnete radial gerichtete und stirnseitig offene Aussparungen aufweist,1. Pallet for holding top jaws that can be locked to the base jaws of a chuck, wherein the pallet with the top jaws receiving offset from one another according to the division of the base jaws in the chuck body of the chuck has arranged radially directed and frontally open recesses, dadurc h gekennzeichnet,characterized, daß zur Halterung der Aufsatzspannbacken (21) in den Ausnehmungen (32) der Palette (31) in diese beiderseits einer jeden Ausnehmung (32) jeweils ein oder mehrere begrenzt verschiebbar angeordnete und von einer Druckkraft beaufschlagbare Spannbolzen (33; 33'; 33'') eingesetzt sind, mittels denen die Aufsatzspannbacken (21) in einer definierten Lage in der Palette (31)that to hold the top jaws (21) in the Recesses (32) of the pallet (31) in this on both sides of each recess (32) one or more Clamping bolts (33; 33 '; 33' ') arranged so that they can be displaced to a limited extent and can be acted upon by a compressive force are used, by means of which the top clamping jaws (21) in a defined position in the pallet (31) einspannbar und die zur Entnahme der Aufsatζspannbacken (21) entriegelbar sind.can be clamped and the one for removing the mounting jaws (21) can be unlocked. 2. Palette nach Anspruch 1,2. Pallet according to claim 1, dadurc h gekennzeichnet,characterized, daß die Aufsatzspannbacken (21) in ihren Seitenflächen mit Aussparungen (23; 23'') versehen sind, ir, die die Spannbolzen (33' 33'; 33'') einrastbar sind.that the top jaws (21) are provided in their side surfaces with recesses (23; 23 "), ir, which the Clamping bolts (33 '33'; 33 '') can be latched. 3. Palette nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,3. Pallet according to claim 1 or 2, characterized in that daß zur Begrenzung der Zustellbewegung der Spannbolzen (33; 33'; 33'') diese jeweils mit einer Anschlagfläche (39) vorzugsweise in Form eines angeformten Bundes (38) versehen sind, der mit einer an der Palette (31) oder einem in diese eingesetzten Zwischenglied (Büchsethat in order to limit the infeed movement of the clamping bolts (33; 33 '; 33 ") they each have a stop surface (39) are preferably provided in the form of an integrally formed collar (38) which is attached to the pallet (31) or an intermediate link (bushing 36) angebrachten Gegenfläche (37) zusammenwirkt.36) attached mating surface (37) cooperates. 4. Palette nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3,4. Pallet according to one or more of claims 1 to 3, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß zur Zentrierung der Aufsatzspannbacken (21) in den Ausnehmungen (32) der Palette (31) die Spannbolzen (33; 33'; 33'') mit einer mit den Aufsatzspannbacken (21) zusammenwirkenden Anlagefläche (4o; 49) versehen sind, wobei der Abstand zwischen dieser und der Anschlagfläche (39) derart bestimmt ist, daß in Endlage der Spannbolzen (33; 33'; 33" *) die that for centering the top clamping jaws (21) in the recesses (32) of the pallet (31) the clamping bolts (33; 33 ';33'') are provided with a contact surface (4o; 49) cooperating with the top clamping jaws (21), wherein the distance between this and the stop surface (39) is determined such that in the end position of the clamping bolts (33; 33 '; 33 "*) the • · 4 Il t I Il• · 4 Il t I Il • · · ι » t t ι I I• · · ι »t t ι I I ·· * ■ Il Ml > Il Il·· * ■ Il Ml> Il Il III t · ·#··III t · · # ·· Aufsatzspannbacken (21) mittig in den Ausnehmungen (32) gehalten sind.Top clamping jaws (21) are held centrally in the recesses (32). 5. Palette nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4,5. Pallet according to one or more of claims 1 to 4, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die in die Aufsatzspannbacken (21) eingreifenden Enden (4o) der Spannbolzen (33; 33') und die diese jeweils aufnehmenden Aussparungen (23) der Aufsatzspann* backen (21) keilförmig vorzugsweise kegelförmig ausgebildet sind.that in the top clamping jaws (21) engaging ends (4o) of the clamping bolts (33; 33 ') and these each receiving recesses (23) of the top clamping jaws (21) are wedge-shaped, preferably conical are. 6. Palette nach einem oder mehrere.-, der Ansprüche 1 bis 4,6. Pallet according to one or more of claims 1 to 4, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß bei als zylindrische Bohrungen ausgestalteten die Enden (4ο1) der Spannbolzen (33*') aufnehmenden Aussparungen (23'') der Aufsatzspannbacken (21) die Spannbolzen (33*') mit einem Bund (48) zur Abstützung an den Aufsatzspannbacken (21) versehen sind.that in the case of the ends (4ο 1 ) of the clamping bolts (33 * ') receiving recesses (23'') of the top clamping jaws (21) designed as cylindrical bores, the clamping pins (33 *') with a collar (48) for support on the top clamping jaws ( 21) are provided. 7. Palette nach einem oder mehreren der 2ο Ansprüche 1 bis 6,7. Pallet according to one or more of 2ο claims 1 to 6, dadurch ge kennzeichnet,characterized, daß die Aufsatzspannbacken (21) mit seitlichem Spiel in die Ausnehmungen (32) der Palette (31) geführt sind.that the top clamping jaws (21) are guided into the recesses (32) of the pallet (31) with lateral play. 8. Palette nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7,8. Pallet according to one or more of claims 1 to 7, dadurch gekennzeichnet.characterized. ■ ■ft ■ t■ ■ ft ■ t • •I ·· ···«• • I ·· ··· « daß die in die Palette (31) eingearbeiteten Ausnehmungen (32) als durchgehende glattflächige Freisparungen ausgebildet sind.that in the pallet (31) incorporated recesses (32) as continuous smooth-surfaced recesses are trained. 9. Palette nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8,9. Pallet according to one or more of claims 1 to 8, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die die Spannbolzen (33; 33'; 33'') aufnehmenden Zwischenglieder als in die Palette (31) eingesetzte Büchse (35) ausgebildet sind, die eine abgesetzte Aufnahmebohrung (36) aufweisen.that the clamping bolts (33; 33 '; 33 ") receive Intermediate members are designed as a bushing (35) inserted into the pallet (31) which has a detached Have receiving bore (36). 10. Palette nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9,10. Pallet according to one or more of claims 1 to 9, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die Büchsen(35) in Achsrichtung verstellbar angeordnet, vorzugsweise in eine in die Palette (31) eingearbeitete Gewindebohrung (34) eingeschraubt sind.that the bushes (35) are arranged to be adjustable in the axial direction, preferably in one incorporated into the pallet (31) Threaded hole (34) are screwed in. 11. Palette nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 1o,11. Pallet according to one or more of claims 1 to 1o, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die Spannbolzen (33) durch die Kraft einer oder mehrerer an der Palette (31) abgestützter Druckfedern (41) beaufschlagt sind.that the clamping pin (33) by the force of a or several compression springs (41) supported on the pallet (31) are acted upon. 12. Palette nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 1o,12. Pallet according to one or more of claims 1 to 1o, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die Spannbolzen (33') auf der den Auffsatzspannbacken (21) abgewandten Seite mit einem in Verstellrichtung von Druckmittel beaufschlagbaren Verstellkolben (42) versehen sind.that the clamping bolts (33 ') on the top clamping jaws (21) facing away from the side with an adjusting piston that can be acted upon by pressure medium in the adjusting direction (42) are provided. 13. Palette nach Anspruch 12/13. Pallet according to claim 12 / dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die Spannbolzen (33') mittels einer auf diese in Richtung der Aufsatzspannbacken (21) einwirkenden Feder (47) vorgespannt sind.that the clamping bolts (33 ') act on them in the direction of the top clamping jaws (21) by means of a Spring (47) are biased. 14. Palette nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 1o,14. Pallet according to one or more of claims 1 to 1o, daß die Spannbolzen (3311) auf der den Aufsatzspannbacken (21) abgewandten Seite mit einem beidseitig von Druckmittel beaufschlagbaren Verstellkolben (42*') versehen sind.that the clamping bolts (33 11 ) are provided on the side facing away from the top clamping jaws (21) with an adjusting piston (42 * ') which can be acted upon by pressure medium on both sides. 15. Palette nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13,15. Pallet according to one or more of the Claims 1 to 13, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß auf jeder Seite einer Ausnehmung (32) jeweils zwei in radialer Richtung hintereinander angeordnete achssenkrecht auf die Aufsatzspannbacken (21) einwirkende Spannbolzen (33; 33'; 33'') fluchtend zueinander angeordnet sind.that on each side of a recess (32) in each case two axially perpendicular arranged one behind the other in the radial direction Clamping bolts (33; 33 '; 33 ") acting on the top clamping jaws (21) are arranged in alignment with one another are. 16. Palette nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 14,16. Pallet according to one or more of claims 1 to 14, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß zur Aufnahme unterschiedlich hoch bemessener Aufsatzspannbacken (21) in den Ausnehmungen (32) der Palette (31) sich in Achsrichtung erstreckende Einsatzstücke (Bund 54) auswechselbar angeordnet sind.that to accommodate differently sized top clamping jaws (21) insert pieces extending in the axial direction in the recesses (32) of the pallet (31) (Bund 54) are arranged interchangeably. 17. Palette nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 16,17. Pallet according to one or more of claims 1 to 16, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die Grundbacken (4) mit einer axial verstellbaren Federraste (15) und die Aufsatzspannbacken (21) mit einer mit dieser zusammenwirkenden Aufnahmebohrung (3o) versehen sind, in die die Raststifte (16) der Federrasten (15) bei mit den Grundbacken (4) verriegelten Aufsatz spannbacken (21) eingreifen.that the base jaws (4) with an axially adjustable spring catch (15) and the top clamping jaws (21) with one with this cooperating receiving bore (3o) are provided, in which the locking pins (16) of the Spring catches (15) when locked with the base jaws (4) Engage the top jaws (21). 18. Palette nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet,18. Pallet according to claim 17, characterized, daß an der Palette (31) ein in die Aufnahmebohrung (3o) der Aufsatzspannbacken (21) eingreifender Entriegelungsbolzen (51) angebracht ist, mittels dem der Raststift (16) der Federraste (15) zum Entkuppeln der Aufsatzspannbacken (21) von den Grundbacken (4) betätigbar ist.that on the pallet (31) an unlocking bolt engaging in the receiving bore (3o) of the top clamping jaws (21) (51) is attached, by means of which the locking pin (16) of the spring catch (15) for uncoupling the Top clamping jaws (21) can be actuated by the base jaws (4). »···· 1 ·· t I I « I I»···· 1 ·· t I I« I I • » ■ ill· ■· ( • »■ ill · ■ · ( • · 1 < · I I• · 1 <· I I • · · I III) < » · · 11 III• · · I III) <»· · 11 III ··* ti CClItIl ■■ *( ·· * ti CClItIl ■■ * ( 19. Palette nach Anspruch 18,19. Pallet according to claim 18, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die Einsatzstücke durch einen an dem in die Palette (31) eingeschraubten Entriegelungsbolzen (51) angeformten vorzugsweise mehrkantig gestalteten Bund (54) gebildet sind.that the insert pieces are molded onto the unlocking bolt (51) screwed into the pallet (31) preferably polygonal shaped collar (54) are formed. 20. Palette nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 19,20. Pallet according to one or more of claims 1 to 19, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die Palette (31) auf der den Ausnehmungen (32) gegenüberliegenden Seite mit einem in Achsrichtung abstehenden Bund (55), mit Aufnahmebohrungen od.dgl. zur Einspannung in einer Zustellvorrichtung (56) versehen sind.that the pallet (31) on the opposite of the recesses (32) Side with an axially protruding collar (55), with mounting holes or the like. are provided for clamping in a feed device (56). 21. Palette nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 2o,21. Pallet according to one or more of claims 1 to 2o, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die Palette (31) in deren Stirnfläche eingearbeitete vorzugsweise zwischen den Ausnehmungen (32) angeordnete und mit einer Hinterschneidung (58) versehene Aufhängebohrungen aufweist. that the pallet (31) has suspension bores machined into its end face, preferably arranged between the recesses (32) and provided with an undercut (58). 22. Palette nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 21,22. Pallet according to one or more of claims 1 to 21, dadurch gekennzeichnet,characterized, daß die in die Palette (31) einsetzbaren Aufsatzspannbacken (21) jeweils aus einer Kassette (27), in deren Seitenflächen die Ausnehmungen (23, 23'*) zur Aufnahme der Spannbolzen (33; 33'; 33'') eingesetzt sind, und einem auswechselbar mit der Kassette (27) verbundenen an deren radial inneren und/oder äußeren Stirnflächen angebrachten Spanneinsatz (28) zusammengesetzt sind.that the in the pallet (31) insertable top clamping jaws (21) each from a cassette (27) in which Side surfaces the recesses (23, 23 '*) for receiving the clamping bolts (33; 33 '; 33 ") are inserted, and one interchangeably connected to the cassette (27) at its radially inner and / or outer end faces attached clamping insert (28) are assembled. A 78o5 e-sA 78o5 e-s 12. Dezember 198,December 12, 198,
DE19838335731 1983-12-13 1983-12-13 Pallet for holding top jaws Expired DE8335731U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838335731 DE8335731U1 (en) 1983-12-13 1983-12-13 Pallet for holding top jaws

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838335731 DE8335731U1 (en) 1983-12-13 1983-12-13 Pallet for holding top jaws

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8335731U1 true DE8335731U1 (en) 1985-12-12

Family

ID=6759803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838335731 Expired DE8335731U1 (en) 1983-12-13 1983-12-13 Pallet for holding top jaws

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8335731U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3931126C2 (en)
DE3426892C2 (en)
DE3007440C2 (en)
DE3436182C1 (en) Injection mold for plastic injection molding machine with locking device
EP2134490B1 (en) Tool holder
DE102005031142A1 (en) Clamping device, base jaws and top jaws for this
DE2746921B2 (en) Device and method for making connections in and for testing pneumatic or hydraulic systems
DE3937570C2 (en)
DE4004819C1 (en)
DE202008018093U1 (en) Magnetic chuck
DE19502363C1 (en) Chuck jaws driven by key bar
EP0145860B1 (en) Pallet for retaining auxiliary jaws
DE3204529C2 (en) Chuck
DE3617695C2 (en)
DE102016121996A1 (en) Tool element and tool and method for removing a mold insert from a tool element
EP0287777B1 (en) Clamping device for tools or work pieces having a cylindrical shaft
AT414327B (en) TOOL CRADLE
EP0189528B1 (en) Chuck for machine tools
DE8335731U1 (en) Pallet for holding top jaws
DE102006037709B4 (en) Quick clamping unit, quick clamping system, machine or tool part and master or forming tool
DE3822473A1 (en) DEVICE FOR COUPLING AND UNCOUPLING GRIPPER RAIL PARTS
DE3624298C2 (en)
EP0178417B1 (en) Divisible tool for machining
DE102016121995A1 (en) Tool element and tool
EP0121665A2 (en) Apparatus for mounting interchangeable tool blocks