DE8329610U1 - Shoe with pocket on the tongue side - Google Patents

Shoe with pocket on the tongue side

Info

Publication number
DE8329610U1
DE8329610U1 DE8329610U DE8329610U DE8329610U1 DE 8329610 U1 DE8329610 U1 DE 8329610U1 DE 8329610 U DE8329610 U DE 8329610U DE 8329610 U DE8329610 U DE 8329610U DE 8329610 U1 DE8329610 U1 DE 8329610U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pocket
shoe
tongue
access opening
closure device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8329610U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kangaroos USA Inc
Original Assignee
Kangaroos USA Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kangaroos USA Inc filed Critical Kangaroos USA Inc
Publication of DE8329610U1 publication Critical patent/DE8329610U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B23/00Uppers; Boot legs; Stiffeners; Other single parts of footwear
    • A43B23/26Tongues for shoes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B3/00Footwear characterised by the shape or the use
    • A43B3/0031Footwear characterised by the shape or the use provided with a pocket, e.g. for keys or a card

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
  • Valve Device For Special Equipments (AREA)
  • Non-Silver Salt Photosensitive Materials And Non-Silver Salt Photography (AREA)
  • Artificial Filaments (AREA)

Description

Schuh mit zungenseitig vorqesehener TascheShoe with pocket on the tongue side

Die Erfindung betrifft einen Schuh mit Tasche gemäG dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a shoe with a pocket according to the preamble of claim 1.

Bei Schuhen, insbesondere bei Sportschuhen, ist der Athlet od«*r Sportler häufig mit dem Problem der Unterbringung derjenigen seiner persönlichen Gegenstände, wie Schlüssel, Geldmünzen oder dgl., konfrontiert, die er nach Abschluß seiner Teilnahme an einem Sportereignis benötigt, die er jedoch während der Dauer des Sportereignisses üblicherweise an der Seite des Wettkampfplatzes oder Stadions, an dem der Wettkampf stattfindet, frei herumliegen lassen muG. Hinzu kommt, daß für den Sportler stets das Bedürfnis besteht, einen Behälter zur Unterbringung bzw. zum Verschließen seiner ganz persönlichen Gegenstände zur Verfügung zu haben, und zwar auch dann, wenn er an anderen Sportarten, wie beispielsweise beim Jagen, Fischen oder dgl. oder sogar beim Golfspiel teilnimmt, bei dem persönliche Gegenstände, wie beispielsweise fees, Wechselgeld, Geld oder dgl., untergebracht werden müssen.When it comes to shoes, especially sports shoes, the athlete or sportsman is often faced with the problem of accommodating them of his personal belongings, such as keys, coins or the like. Confronted with them after his Participation in a sporting event is required, but he is usually at the side for the duration of the sporting event the competition area or stadium where the competition takes place, MUST leave them lying around freely. In addition, there is always a need for the athlete to have a container to accommodate them or to have his own personal items locked away, even when he is on other sports, such as hunting, fishing or the like. Or even playing golf participates in the personal Objects such as fees, change, money or the like., Must be accommodated.

Es sind schon verschiedene Einrichtungen zur Anwendung gelangt, um jeweils die sichere Unterbringung der persönlichen Gegenstände einer Person zu gewährleisten, wobei diese Einrichtungen jedoch im Hinblick auf einen speziellen Verwendungszweck geschaffen wurden, nämlich dann, wenn beträchtliche Geldmengen unterzubringen waren. So ist beispielsweise aus US-PS 654 388 ein Schuh mit einer Einrichtung bekannt, um Wertgegenstände verborgen innerhalb des Wadenteils des Schuhs zu sichern, und zwar insbesondere an dessen Innenteil, das dem Bein anliegt. Die bei dem bekannten Schuh vorgesehene Einrichtung bietet daher eine Sicherungsmöglichkeit für Wertgegenstände, beispielsweise Geld, und sie sorgt zusätzlich hierzu für eine verborgeneVarious facilities have already been used, to ensure the safe accommodation of a person's personal belongings, with these facilities however, they were created with a specific purpose in mind, namely when substantial amounts of money were to be accommodated. For example, from US-PS 654 388 a shoe with a device is known to hold valuables to secure hidden within the calf part of the shoe, in particular on its inner part, which rests against the leg. The device provided in the known shoe therefore offers a means of securing valuables, for example Money, and it also provides a hidden one

Unterbringung dieser Wertgegenstände, falls der Träger der Schuhe persönlich angegriffen wird, beispielsweise durr.h einen Dieb oder Räuber.Accommodation of these valuables, if the carrier of the Shoes is attacked personally, for example durr.h one Thief or robber.

Weiterhin sind aus US-PS 1 289 341, US-PS 1 IOD 758 und US-PS 1 342 149 verschiedene andere Ausführungsformen ähnlich gearteter Taschenkonstruktionen in Verbindung insbesondere mit Stiefeln bekannt.Furthermore, from US-PS 1,289,341, US-PS 1 IOD 758 and US Pat. No. 1,342,149 various other embodiments of similar pocket constructions in connection in particular with Boots known.

Weiterhin sind in jüngster Zeit verschiedene Arten von Ausbildungen zur Bildung von Taschen innerhalb Schuhen und Stiefeln bekanntgeworden, beispielsweise aus US-PS 2 908 082. Darüber hinaus ist aus US-PS 3 018 570 das Konzept bekannt, dem Schuh zusätzlich ein dekoratives Aussehen zu verleihen, indem zusätzlich eine Geldbörse oder dgl. vorgesehen wird, die an der vorderen Schuhoberseite oder am Vorschuh befestigt ist. Hierbei ist jedoch die die Geldbörse bildende zusätzliche Einrichtung einstückig in den Vorschuh des Schuhes selbst integriert, weshalb des schwierig ist, irgendwelche Gegenstände, wie Schlüssel, Geld oder dgl., hineinzustecken. Wenn weiterhin Gegenstände von bestimmter Härte an diesem Teil des Schuhs angeordnet sind, üben diese einen konstanten Druck auf den Fuß des Schuhbenutzers aus, was sich nachteilig bemerkbar macht. Schließlich können die untergebrachten Gegenstände auch unabsichtlich freikomirien, und zwar aufgrund des Umstandes, daß sie den schnellen Bewegungen des Fußes während des Gehens oder dgl. ausgesetzt sind. Aus US-PS 2 712 700 ist es weiterhin bekannt, dem Schuh eine gewisse Schmuckwirkung dadurch zu verleihen, daß zusätzlich eine Geldbörse oder dgl. vorgesehen wird. Weiterhin ist es bei einem Golf-Tee-Halter bekannt (US-PS 2 662 677), am Schuh eine zusätzliche Halteeinrichtung von bestimmtem Gebrauchswert anzubringen, indem diese am Schuh mittels dessen Schnürsenkel befestigt wird. Einrichtungen eines ähnlichen Typs befinden sich derzeit auf dem Markt.Furthermore, various types of training have recently become available for the formation of pockets within shoes and boots, for example from US Pat. No. 2,908,082. Above In addition, US Pat. No. 3,018,570 discloses the concept of additionally giving the shoe a decorative appearance by additionally A purse or the like is provided, which is attached to the front upper side of the shoe or to the front shoe. Here however, the additional device forming the purse is integrated in one piece into the front shoe of the shoe itself, which is why it is difficult to put in any objects such as keys, money or the like. If continue Objects of a certain hardness are arranged on this part of the shoe, they exert a constant pressure on the foot of the shoe user, which is noticeable disadvantageously. Finally, the housed items can also be accidentally Freikomirien, because of the fact that they are exposed to rapid movements of the foot while walking or the like. It is also known from US Pat. No. 2,712,700 to give the shoe a certain decorative effect in that a wallet or the like is also provided. Farther it is known for a golf tee holder (US Pat. No. 2,662,677), an additional holding device of certain practical value on the shoe to be attached by attaching them to the shoe using the laces. Facilities of a similar type are currently on the market.

•ti···• ti ···

In US-PS Des. 143 301 sind verschiedene andere Ausbildungen für Schuhe beschrieben, die ebenfalls einen Taschenteil zeigen, der auf dem Vorschuh gebildet ist. In ähnlicher Weise ist aus US-PS 1 637 565 die Anbringung eines Taschenteils an einem Schuh, und sogar an einem Gesundheitsschuh, bekannt.In US-PS Des. 143 301 describes various other designs for shoes, which also show a pocket part, which is formed on the fore shoe. Similarly, US Pat. No. 1,637,565 suggests the attachment of a pocket member a shoe, and even a health shoe.

Sämtliche der vorerwähnten Ausführungsformen verfolgen den. Zweck, beliebige Gegenstände persönlicher Art, beispielsweise Geld, in verborgener Weise auf dem Träger bzw. dem Schuh zu halten. Hemgegenüber wird mit der vorliegenden Erfindung das Ziel verfolgt, ein Taschenteil vorzusehen, das zusammenfaltbar in die Zunge oder dsn Zungenzwickel der Fußbekleidung eingebaut werden kann, sei es nun verborgen oder offen, so daß hierdurch kleinere persönliche Gegenstände, wie Schlüssel, Geldmünzen oder dgl., aufbewahrt und gehalten werden können, wobei weiterhin verschiedene Mittel vorgesehen sind, um die sichere Halterung des Taschenteils auf dem Schuhoberteil, bündig zu diesem, zu gewährleisten, und zwar etwa an der Schuhverschlußstelle, um dadurch einen ungelegenen Verlust des Taschenteils oder der hierin enthaltenen Gegenstände zu verhindern. All of the aforementioned embodiments pursue the. Purpose of any objects of a personal nature, for example money, in a hidden way on the wearer or the shoe keep. In contrast, the present invention is the The aim is to provide a pocket part that can be folded up built into the tongue or tongue gusset of footwear can be hidden or open, so that smaller personal items, such as keys, Coins or the like., Can be stored and held, wherein various means are further provided to the secure mounting of the pocket part on the upper, flush with this, to ensure, for example on the Shoe closure point, thereby preventing inconvenient loss of the bag part or the items contained therein.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Schuh, insbesondere einen Sportschuh, mit einer Tasche auszustatten, die sich zur Aufnahme persönlicher Gegenstände eignet, ohne daß auf den Fuß irgendein Druck ausgeübt wird, und die- derart verschließbar ist, daß die in der Tasche enthaltenen Gegenstände nicht verlorengehen.The invention is therefore based on the object of equipping a shoe, in particular a sports shoe, with a bag, which is suitable for holding personal items without exerting any pressure on the foot, and such is lockable that the items contained in the bag do not get lost.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by the features of claim 1. Advantageous further developments of the invention are set out in the subclaims specified.

Gegenstand der Erfindung ist daher ein mit einer Tasche versehener Schuh, insbesondere ein Sportschuh, wobei die TascheThe subject of the invention is therefore provided with a pocket Shoe, especially a sports shoe, with the bag

innerhalb des Zungenteils des Schuhs ausgebildet oder an diesem Zungenteil festgelegt ist und sich zur vorübergehenden Aufnahme persönlicher Gegenstände während des Gebrauchs des Schuhs eignet, beispielsweise dann, wenn der Schuh für sportliche Tätigkeiten, beim Joggen usw. verwendet wird.formed within or on the tongue portion of the shoe Part of the tongue is fixed and is used to temporarily hold personal belongings while using the Shoe is suitable, for example, if the shoe is for athletic Activities, jogging, etc.

Hauptsächlicher Gegenstand der Erfindung ist daher die Schaffung eines Taschenteils, das in das Zungenteil oder Zungenzwickelteil der Fußbekleidung, insbesondere eines Sportschuhs, eingebaut ist, unabhängig davon, ob es sich hierbei um einen Tennisschuh, Joggingschuh, Golfschuh, Jagdschuh, Arbeitsschuh oder sogar einen Freizeitschuh handelt, wobei Verschlußeinrichtungen für das Taschenteil vorgesehen sind, um zu gewährleisten, daß persönliche Gegenstände, die in der Tasche enthalten sind, nicht unabsichtlich durch den Schuhträger verloren werden können.The main object of the invention is therefore to provide a pocket part which is in the tongue part or tongue gusset part the footwear, in particular a sports shoe, is built in, regardless of whether it is a Tennis shoe, jogging shoe, golf shoe, hunting shoe, work shoe or even a leisure shoe is, with locking devices for the bag part are provided to ensure that personal items that are contained in the bag cannot be accidentally lost by the shoe wearer.

Gegenstand der Erfindung ist weihterhin die Schaffung eines Taschenteils, das einstückig ausgebildet und faltbar bzw. falzbar am Zungenteil des Schuhs festgelegt ist und das die Sicherheit der in der Tasche eingeschlossenen Gegenstände gewährleistet sowie gleichzeitig die Attraktivität des äußeren Aussehens des Schuhwerks steigert.The invention also relates to the creation of a pocket part which is constructed in one piece and which can be folded or folded. is fixed foldable on the tongue part of the shoe and that the Security of items enclosed in the bag is guaranteed and at the same time increases the attractiveness of the external appearance of the footwear.

Gegenstand der Erfindung ist weiterhin die Schaffung von Befestigungs- und Haltemitteln, welche die einzelnen Taschenteile zur Formung einer Tasche einander benachbart zusammenhalten, so daß die Zugangsöffnung zur Tasche gesichert ist und die sichere Halterung der in der Tasche enthaltenen persönlichen Gegenstände gewährleistet«The invention also relates to the creation of fastening and holding means which hold the individual bag parts together adjacent to one another to form a bag, so that the access opening to the bag is secured and the safe holding of the personal contained in the bag Objects guaranteed "

Gegenstand der Erfindung ist weiterhin die Schaffung einer Schuhtasche, die in passender Weise ausgebildet ist und am Körper des Schuhs hängt, beispielsweise auf dessen Zunge, und die eine öffnung oder einen Schlitz aufweist, in den aus Sicher-The invention is also to provide a Shoe bag which is designed in a suitable manner and hangs on the body of the shoe, for example on its tongue, and which has an opening or a slot into which

heitsgründen sowie zu Lagerungszwecken persönliche Gegenstände schnell eingeführt werden können, wobei jedoch diese Gegenstände auf den Fuß des Schuhbenutzers während des Gebrauchs des Schuhes keinen Druck b2w. keine unzulässige Einschnürung ausüben.safety reasons as well as personal items for storage purposes can be inserted quickly, but with these items on the foot of the shoe user during use of the shoe no pressure b2w. no impermissible constriction exercise.

Gegenstand der Erfindung ist weiterhin die Schaffung einer Tasche für einen Schuh, die innerhalb der Zunge bzw. des Zungenzwickels des Schuhs angeordnet ist und deren Zugangsöffnung an verschiedenen Stellen angeordnet sein k?nn, entweder verborgen im Inneren der Schuhzunge oder sogar außerhalb der Schuhzunge, um einen leichten und schnellen Zugang in die Tasche zu ermöglichen.The invention is also to provide a Bag for a shoe, which is arranged within the tongue or the tongue gusset of the shoe and the access opening of which can be arranged at different locations, either hidden inside the tongue or even outside the shoe tongue to allow easy and quick access to the pocket.

Gegenstand der Erfindung ist weiterhin die Schaffung einer Schuhtasche, die einstückig in der Zunge oder dem Zungenzwickel des Schuhs ausgebildet ist und in geeigneter Weise während eines späteren Stadiums der Schuhfertigung schnell installiert werden kann.The invention is also to provide a Shoe pocket which is integrally formed in the tongue or tongue gusset of the shoe and in a suitable manner quickly installed during a later stage of shoe manufacturing can be.

Gegenstand der Erfindung ist schließlich die Schaffung eines Taschenteils für eine Schuhzunge, dessen Zugangsöffnung auf einem Randteil bzw. cn einer Kante des Taschenteils angeordnet und mittels einer Verschlußeinrichtung zusammengehalten sein kann, so daß die Zugangsöffnung dem Auge ziemlich unzugänglich ist, jedoch zu Üffnungszwecken leicht erreichbar und zugänglich ist, indem der Schuhträger einen einfachen entsprechenden Handgriff ausführt.The invention finally provides a Part of the pocket for a shoe tongue, the access opening of which is open an edge part or cn an edge of the pocket part and be held together by means of a closure device can, so that the access opening is quite inaccessible to the eye is, however, easily attainable and accessible for opening purposes by the shoe carrier with a simple corresponding handle executes.

Der erfindungsgemäß ausgestaltete Schuh weist demgemäß eine zusätzliche Tasche zur Aufnahme bzw. Lagerung kleinerer persönlicher Gegenstände auf, wobei diese Tasche an der Schuhzunge angebracht ist, die normalerweise unterhalb der Schnüreenkel liegt, mit denen der Schuh am Fuß des Tragers festgebunden wird. Das Taschenteil ist aus zwei Einlagestücken gebildet, die aus einem oberen und einem uuteren Materialstück be·The shoe designed according to the invention accordingly has a additional pocket for holding or storing small personal items, this pocket on the tongue is attached, which is usually below the shoelace with which the shoe is tied to the foot of the wearer will. The pocket part is made up of two insert pieces, which consist of an upper and an outer piece of material

• k · ·• k · ·

stehen und sich einstückig sowie faltbar von der Schuhzunge weg erstrecken, so daß sie eine außerhalb angeordnete Zungentasche bilden. Stattdessen kann die Tasche auch innerhalb der Einlagestücke selbst gebildet sein, wenn diese das Zungenteil des Schuhs, das unterhalb der Schnürsenkel liegt, bilden. Wenn die Tasche auf demjenigen Zungenteil gebildet ist, das sich faltbar vom Zungenkörper des Schuhs weg erstreckt, ist das betreffende Taschenteil dann umgefaltet bzw. umgeschlagen und liegt über der Oberseite des Schuhs, an diesen angrenzend, insbesondere über den Schnürsenkeln und deren ösen. Auf diese Weise sind beliebige starre bzw. harte Gegenstände, die innerhalb des Taschenteils angeordnet sind, unabhängig durch dieses Taschenteil gelagert und üben auf die betreffenden Einzelteile bzw. Bauteile des Schuhs - und damit auch auf den Fuß des Schuhträgers - keinen unzulässigen Druck aus.stand and in one piece as well as foldable from the shoe tongue extend away so that they form an externally disposed tongue pocket. Instead, the bag can also be inside the Inserts themselves can be formed if they form the tongue part of the shoe that lies beneath the laces. When the pocket is formed on that tongue part which foldably extends away from the tongue body of the shoe is the bag part in question is then folded over or turned over and lies over the upper side of the shoe, adjacent to it, especially over the laces and their eyelets. To this Any rigid or hard objects that are arranged within the pocket part are independent of this Bag part stored and exercise on the relevant items or components of the shoe - and thus also on the foot of the Shoe wearer - no impermissible pressure.

Wie schon dargelegt, ist das Taschenteil aus zwei Einlagestücken oder dgl. Materialteilen gebildet, wobei die derart gebildete Tasche entweder durch das obere Einlagestück oder aber durch das untere Einlagestück zugänglich ist, und zwar in Abhängigkeit davon, ob die Zugangsöffnung offen zutage liegen soll oder verborgen sein soll; weiterhin sind Befestigungsbzw. Verschlußmittel, beispielsweise ein Reißverschluß oder ein Klettenverschluß, vorgesehen, so daß die Tasche zum Einbringen von Gegenständen geöffnet und dann verschlossen werden kann, um diese Gegenstände in der Tasche sicher zu halten. Wie schon ausgeführt, können die verschiedenen Verschlußeinrichtungen entweder die Form eines Reißverschlusses aufweisen, der die gegenüberliegenden Kanten des gebildeten Zugangsöffnungsschlitzes miteinander verbindet, oder sie können Segmente eines Klettenverschlußbandes aufweisen, die entlang verschiedener miteinander fluchtender Kanten der oberen und unteren Einlagestücksegmente vorgesehen sind und miteinander in Verbindungseingriff kommen können, um dann den Verschluß für die Tasche zu bilden. Wie bekannt, beruht die VerschlußwirkungAs already stated, the pocket part is formed from two insert pieces or the like. Material parts, the such formed pocket is accessible either through the upper insert or through the lower insert, namely depending on whether the access opening should be open or hidden; fastening or Closure means, for example a zipper or a Velcro fastener, provided so that the bag can be opened for the introduction of items and then closed to keep these items securely in the bag. As already stated, the various closure devices can either be in the form of a zipper, connecting the opposite edges of the formed access opening slot, or they can be segments a Velcro fastener tape along various aligned edges of the upper and lower Inlay segments are provided and can come into connecting engagement with one another to then provide the closure for the Make bag. As is known, the locking action is based

eines derartigen KlettenverschluGbandes aufgrund der Anwendung von Haken- und Schlingen- bzw. Schlaufenelementen.of such a Velcro fastener tape due to the application of hook and loop elements or loop elements.

Weiterhin können auch entsprechende Segmente des Klettenverschlußbandes an verschiedenen Kanten der gebildeten Tasche oder an der Zunge vorgesehen sein und mit solchen entsprechenden KlettenverschluQbandsegmenten in Verschließeingriff kommen, die entlang hierzu fluchtender Kanten der Tasche länge der Ösen vorgesehen sind, und zwar an beiden Seiten des Schuhverschlusses bzw. der Schnürsenkel. Wenn daher das Taschenteil während des Gebrauchs des Schuhs umgelegt bzw. umgefaltet und sodann gedrückt wird, kommen die einzelnen Teile des KlettenverschluGbandes miteinander in Eingriff und halten daher das Taschenteil dicht und fest an der Schuhoberseite, so daß dadurch ein Hin- und Herschlagen des Taschenteils während des Gebrauchs des Schuhs verhindert wird. Darüber hinaus können auch andere Befestigungseinrichtungen, beispielsweise ein Haken oder dgl., nahe dem Bodenteil der gebildeten Taschen vorgesehen sein, wobei dann ein derartiger Haken auf dem unteren Einlagestück festgelegt ist und mit dem Schnürverschluß des Schuhs bzw. den Schnürsenkeln in Eingriff kommen kann, um zu gewährleisten, daß das Taschenteil während des Gebrauchs des Schuhs an der vorgesehenen Stelle bleibt und nicht verrutscht.Furthermore, corresponding segments of the Velcro fastener tape be provided on different edges of the pocket formed or on the tongue and with such corresponding Velcro strap segments come into locking engagement, the length of the eyelets along the aligned edges of the bag are provided, on both sides of the shoe fastener or the laces. If therefore the bag part If the shoe is turned over or folded over and then pressed while the shoe is in use, the individual parts of the Velcro fastener come into play with each other in engagement and therefore hold the bag part tightly and firmly on the upper side of the shoe, so that thereby the bag part is prevented from flapping back and forth during use of the shoe. In addition, you can Other fastening devices, for example a hook or the like, are also provided near the bottom part of the pockets formed be, then such a hook is set on the lower insert and with the lace closure of the Shoe or the laces can come into engagement to ensure that the bag part during use of the Shoe stays in place and does not slip.

Die verschiedenen Zugangsöffnungen für die Tasche, insbesondere für den Fall, bei dem die Schuhzunge des Umfalttyps zur Anwendung gelangt, können eine Reißverschlußeinrichtung umfassen, die an der Unterseite der zungenseitig gebildeten Tasche angeordnet ist, um hierdurch eine Einrichtung zu schaffen, mittels der die Zugangsöffnung für die Tasche verborgen ist. Darüber hinaus kann die Zugangsöffnung entlang verschiedener Randkanten der zungenseitig gebildeten Tasche, ja sogar diagonal auf dieser angeordnet sein, um jeweils einen geeigneten bequemen Zugang in die Tasche zu schaffen. Wenn das Taschenteil einstückig innerhalb des freien Zungenteils der Schuhzunge ge-The various access openings for the bag, in particular for the case where the fold-over type shoe tongue is used Applied, can include a zipper device on the underside of the pocket formed on the tongue side is arranged to thereby provide means by which the access opening for the pocket is hidden. In addition, the access opening can be along different marginal edges of the pocket formed on the tongue side, even diagonally be arranged on this in order to create a suitable convenient access to the pocket. If the bag part in one piece within the free tongue part of the shoe tongue

c t t f tc t t f t

bildet ist, wobei die Tasche aus oberen und unteren, das Zunger.teil bildenden Einlage- bzw. Verkleidungsstücken besteht, kann die Zugangsöffnung entlang des oberen Randes der Tasche vorgesehen und durch eine entsprechende VerschluQeinrichtung, beispielsweise einen Reißverschluß, einen Klettenverschluß oder dgl., verschließbar sein. Auch in dem Fall, in dem die Zugangsöffnung an der oberen nächstgelegenen Kante des ZungenteilB, nämlich am oberen Einlage- oder Verkleidungsstück der Tasche, angeordnet ist, oder sogar für den Fall,bei dem die Zugangsöffnung am unteren Einlagestück nahe dessen oberer Kante angeordnet ist, um einen Zugang in die zungenseitig geformte Tasche zu schaffen, können Verschlußeinrichtungen, beispielsweise ein Reißverschluß, vorgesehen sein, die den Schlitz der Verschlußeinrichtung überspannen und verschließen, um dadurch eine Einrichtung zum Verschließen und Halten der innerhalb der Tasche befindlichen persönlichen Gegenstände während des Gebrauchs der Schuhe zu schaffen.is formed, wherein the pocket consists of upper and lower, the Zunger.teil forming insert or lining pieces, can use the access opening along the top edge of the bag provided and by a corresponding closure device, for example a zipper, a Velcro fastener or the like., be lockable. Also in the event that the access opening is on the upper nearest edge of the tongue part B, namely on the upper insert or panel of the Bag, is arranged, or even in the event that the Access opening is arranged on the lower insert near its upper edge to provide access to the tongue-shaped To create bag, closure devices, for example a zipper, can be provided that the slot of the Spanning and locking the locking device, thereby providing a device for locking and holding the inside to create personal items in the bag while using the shoes.

Die Erfindung wird im folgenden in Form bevorzugter Ausführungsbeispiele anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: The invention is explained in more detail below in the form of preferred exemplary embodiments with reference to the drawing. Show it:

Fig. 1 einen erfindungsgemäß ausgestalteten Schuh mit einer Innentasche für die Schuhzunge in Seitenansicht ,1 with a shoe designed according to the invention an inside pocket for the shoe tongue in side view,

Fig. 2 in Draufsicht und
Fig. 3 in Vorderansicht;
Fig. 2 in plan view and
3 in front view;

Fig. 4 die mit der Tasche versehene Zunge in ausgebreitetem Zustand undFig. 4 shows the tongue provided with the pocket in an expanded view Condition and

Fig. 5 in gefaltetem Zustand, in dem sie beim Sportschuh üblicherweise vorgesehen ist;5 in the folded state in which it is usually provided in the case of sports shoes;

Tig. 6 eine abgewandlete Ausführungsfortn der Innentasche für die Schuhzunge in Seitenansicht,Tig. 6 a modified embodiment of the inner pocket for the shoe tongue in side view,

Fig. 7 in Draufsicht und
Tig. B in Vorderansicht;
Fig. 7 in plan view and
Tig. B in front view;

Fig, 9 eine Darstellung der Schuhzunge, aus der die gebildete Tasche, die Zugangsöffnung und die Verschlußeinrichtung hierfür ersichtlich ist;Fig, 9 is a representation of the shoe tongue from which the formed Bag, the access opening and the locking device this can be seen;

Fig. 10 eine weitere abgewandelte Ausführungsform derFig. 10 shows a further modified embodiment of the

Innentasche für die Schuhzunge in Seitenansicht,Inside pocket for the shoe tongue in side view,

Fig.. 11 in Draufsicht und
Fig. 12 in Vorderansicht;
Fig. 11 in plan view and
Fig. 12 in front view;

Fig. 13 eine Einzeldarstellung der gebildeten Zunge, der hierin vorgesehenen Innentasche, deren Zugangs-Öffnung und der hierfür vorgesehenen Verschlußeinrichtung; Fig. 13 is an individual representation of the tongue formed, the inner pocket provided therein, its access opening and the locking device provided for this purpose;

Fig. 14 eine weitere abgewandelte Ausführungsform der14 shows a further modified embodiment of the

Innentasche für die Schuhzunge in Seitenansicht,Inside pocket for the shoe tongue in side view,

Fig. 15 in Draufsicht und
Fig. 16 in Vorderansicht;
Fig. 15 in plan view and
16 in front view;

Fig. 17 in Einzeldarstellung die Schuhzunge mit der gebildeten Tasche, der Zugangsöffnung und der hierfür vorgesehenen Verschlußeinrichtung;17 shows the shoe tongue with the formed one in detail The pocket, the access opening and the locking device provided for this purpose;

Fig. 18 einen Schnitt durch die Zunge entlang Linie 18-18 gemäß Fig, 17;18 shows a section through the tongue along line 18-18 according to FIG. 17;

Fig. 19 eine abgewandelte Ausführungsform der Innentasche für die Schuhzunge in Seitenansicht,19 shows a modified embodiment of the inner pocket for the shoe tongue in side view,

Fig. 20 in Draufsicht,Fig. 20 in plan view,

Fig. 21 in Vorderansicht undFig. 21 in front view and

Fig. 22 in Rückansicht;22 in a rear view;

Fig. 23 eine abgewandelte Ausführungsform der Innentasche für die Schuhzunge in Seitenansicht und23 shows a modified embodiment of the inner pocket for the shoe tongue in side view and

Fig. 24 in Draufsicht;Fig. 24 in plan view;

Fig. 25 die Schuhzunge in Einzeldarstellung mit der gebildeten Tasche, der Zugangsöffnung und der hierfür vorgesehenen Verschlußeinrichtung sowie25 shows the shoe tongue in an individual representation with the one formed Bag, the access opening and the locking device provided for this purpose, as well as

Fig. 26 in Vorderansicht eine abgewandelte Ausführungsform der Verschlußeinrichtung für die Innentasche der Schuhzunge.26 shows, in a front view, a modified embodiment of the closure device for the inner pocket the tongue of the shoe.

Wie aus der Zeichnung, insbesondere aus Fig. 1 bis 3, ersichtlich, ist der dargestellte Schuh 1 im speziellen Ausführungsbeispiel als Sportschuh, insbesondere für Jogging- und Laufzwecke, ausgestaltet und weist die üblichen Bauteile bzw. Einzelteile auf, die das Schuhvorderteil 2 sowie eine ösenverankerung 3 mit den Schnürsenkeln 4 umfassen, die üblicherweise verwendet werden, um den Schuh 1 am Fuß des Benutzers festzubinden. Darüber hinaus ist der Schuh 1 derart ausgebildet, daß er die üblichen Viertelteile 5 sowie ein Fersenteil 6 einschließlich des hierdurch eingeschlossenen Freiraumes 7 aufweist, in den der Fuß in den Schuh 1 eingeführtAs can be seen from the drawing, in particular from FIGS. 1 to 3, is the illustrated shoe 1 in the special embodiment as a sports shoe, especially for jogging and running purposes, designed and has the usual components or items that the shoe front part 2 and an eyelet anchoring 3 with the laces 4 that are commonly used to attach the shoe 1 to the user's foot to tie up. In addition, the shoe 1 is designed in such a way that that he has the usual quarter parts 5 and a heel part 6 including the free space enclosed thereby 7, in which the foot is inserted into the shoe 1

werden kann. Bei der dargestellten Ausführungsform enthält der
Schuh 1 auch das übliche Zungenteil 8, das unterhalb der Schnürsenkel 4 liegt, wobei in diesem Fall das obere Teil der Zunge 8
derart ausgebildet ist, daß mit ihm einstückig ein Taschenteil 9
verbunden ist, das innerhalb der Zunge 8, wie schon zuvor erläutert, bei 10 umgefaltet ausgebildet ist. Wie dargestellt,
enthält dieses Taschenteil 9 eine Öffnung oder einen Schlitz 11
und ist in der dargestellten Weise mit einer Verschlußeinrichtung, beispielsweise einem Reißverschluß 12, versehen, der derart betätigt werden kann, daß er einen Verschluß für das Taschenteil 9 bildet. Dieses Taschenteil 9 ist in der schon beschriebenen Weise zur Aufnahme bzw. zur Halterung von Schlüsseln
oder anderen Gegenständen ähnlicher Art vorgesehen, um diese
während des Joggens, Laufens oder einer sonstigen sportlichen
Tätigkeit sicher aufzubewahren, wobei dieses spezielle Ausbildungsmerkmal, wenn es in Schuhe anderer Arten eingebaut ist,
auch zur sicheren Aufbewahrung ähnlicher Gegenstände während
des Jagens, des Arbeitens oder dgl. zur Anwendung gelangen kann.
can be. In the illustrated embodiment, the contains
Shoe 1 also has the usual tongue part 8, which lies below the shoelace 4, in which case the upper part of the tongue 8
is designed such that a pocket part 9 is integral with it
is connected, which is formed inside the tongue 8, as already explained at 10, folded over. As shown,
this pocket part 9 contains an opening or a slot 11
and is provided in the manner shown with a closure device, for example a zip fastener 12, which can be operated in such a way that it forms a closure for the bag part 9. This pocket part 9 is in the manner already described for receiving or holding keys
or other objects of a similar nature provided to this
during jogging, running or any other sporting activity
To keep the activity in a safe place, with this special training feature when it is built into shoes of other types,
also for the safe storage of similar items during
Hunting, working or the like. Can be used.

Beim dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Zugangsöffnung | für den Schlitz 11 einschließlich dessen Verschlußeinrichtung j bzw. Reißverschluß 12 an der Unterseite der gebildeten Tasche 9 \ angeordnet, wie aus Fig. 4 ersichtlich ist, so daß dann, wenn § In the illustrated embodiment, the access opening | for the slot 11 including its closure device j or zipper 12 on the underside of the pocket 9 \ formed, as can be seen from Fig. 4, so that when §

die Zunge 8 in diejenige Lage umgefaltet bzw. umgeschlagen ist, \ the tongue 8 is folded or folded over in the position \

die aus Fig. 1, 2 und 3 ersichtlich sowie unabhängig in Fig. 5 |which can be seen from Fig. 1, 2 and 3 and independently in Fig. 5 |

dargestellt ist, der Reißverschluß 12 verborgen ist, d.h. nicht Jishown, the slide fastener 12 is hidden, i.e. not Ji

freiliegt und aus diesem Grund auch keinerlei Hinweis dafür |is exposed and for this reason there is no indication of it |

gibt, daß an der dargestellten Stelle 9 irgendeine Tasche vor- I"indicates that at the point 9 shown there is some pocket I "

gesehen ist. % is seen. %

Aus der Zeichnung wird weiterhin deutlich , daß das Taschenteil 9 derart ausgebildet ist, daß es zwei Einlage- bzw. Begrenzungsstücke aufweist, die aus einem Oberteil 13 sowie aus einem ' Unterteil 14 bestehen und entlang ihres Umfangs bei 15 zusammen- ι genäht bzw. zusammengeheftet sind. Darüber hinaus kann, fallsFrom the drawing it is also clear that the bag part 9 is designed such that it has two insert or limiting pieces, which consist of an upper part 13 and a ' Lower part 14 exist and along their circumference at 15 together ι are sewn or stapled together. In addition, if

- 17 -- 17 -

erwünscht, die Verbindungsnaht auch entlang der Faltlinie bzw. Umschlagkante 10 verlaufen, um zu verhindern, daß ein in der Tasche 9 aufbewahrter Gegenstand in die Zunge 8 hinunterrutscht bzw. hinuntergleitet.desired, the connection seam also along the fold line or Envelope edge 10 run to prevent one in the Pocket 9 of the stored object slips down or slides down into the tongue 8.

Bei der aus Fig. 6 bis 9 ersichtlichen abgewandelten Ausführungsform der Innentasche für die Schuhzunge ist die Tasche 9 ebenfalls aus zwei Teilen gebildet, die beim vorliegenden Ausführungsbeispiel aus einem Oberteil 16 sowie einem Unterteil bestehen und zwischen sich die Tasche 9 einschließen, in der Gegenstände persönlicher Art angeordnet werden können. Diese beiden, die Tasche 9 begrenzenden Teile 16, 17 sind entlang bestimmter Segmente ihres Umfangs bei 18 zusammengenäht, während das Vorderteil bei 19 offen bleibt und demgemäß eine Zugangsöffnung bildet, durch welche hindurch der Zugang in die Tasche 9 ermöglicht ist. Darüber hinaus kann das innerste Ende der Tasche 9 in gleicher Weise verschlossen ausgebildet sein, beispielsweise mittels der Naht 20, so daß das Taschenteil 9 im wesentlichen auf demjenigen Teil der Zunge 8 gebildet ist, das umgeschlagen ist und auf der Verschnürung 4 sowie der Ösenverankerung 3 für den Sportschuh 1 zu liegen kommt. Un einen Verschluß für die Zugangsöffiiung 19 zu bilden, können verschiedene Formen von Befestigungseinrichtungen, beispielsweise ein Klettenverschlußband 21 oder ein Reißverschluß, entlang der vorderen Randkanten sowohl des Oberteils 16 als auch des Unterteils 17 zur Anwendung gelangen, so daß dann, wenn diese Kanten der Taschenteile 16, 17 zusammengedrückt werden, das Klettenverschlußband 21 mit dem jeweils anderen Klettenverschlußband 21 fest verbunden ist und einen dauerhaften Verschluß für die gebildete Tasche 9 sowie eine sichere Halterung jeglicher hierin angeordneter Gegenstände persönlicher Art gewährleistet. In gleicherweise kann auch ein Reißverschluß die gleiche Sicherheit für die in der Tasche 9 aufbewahrten Gegenstände gewährleisten.In the modified embodiment shown in FIGS the inner pocket for the shoe tongue, the pocket 9 is also formed from two parts, which in the present embodiment consist of an upper part 16 and a lower part and include the pocket 9 between them, in the Items of a personal nature can be arranged. These two parts 16, 17 delimiting the pocket 9 are along certain segments of their circumference sewn together at 18 while the front part remains open at 19 and accordingly an access opening forms through which access to the pocket 9 is made possible. It can also be the innermost end the pocket 9 can be designed to be closed in the same way, for example by means of the seam 20, so that the pocket part 9 is essentially formed on that part of the tongue 8, that is turned over and on the lacing 4 and the eyelet anchoring 3 comes to rest for the sports shoe 1. Un one To form closure for the access opening 19 can be different Forms of fastening devices, for example a Velcro fastener tape 21 or a zipper, along the front edge edges of both the upper part 16 and the lower part 17 are used, so that when these edges of the pocket parts 16, 17 are pressed together, the Velcro fastener tape 21 with the other Velcro fastener tape 21 is firmly connected and a permanent closure for the pocket 9 formed and a secure retention of any therein arranged items of a personal nature guaranteed. In Similarly, a zipper can provide the same level of security for the items stored in the bag 9.

: ϊ: ϊ

• ·• ·

• ·• ·

" - 18 -"- 18 -

Bei einer weiteren abgewandelten, aus Fig. 10 bis 13 ersichtlichen Ausführungsform einer Innentasche für die Schuhzunge ist das Taschenteil 9, das über die Schuhverschnürung und die Üsenverankerung umgeschlagen ist, ebenfalls aus zwei Materialstücken 22, 23 gebildet, die aus dem oberen Materialstiick 22 und dem unteren Materialstück 23 für die gebildete Zunge 8 bestehen. Das eigentliche Taschenteil 9 kann durch randseitiges Vernähen bzw. Heften oder durch andere Befestigungsmittel gebildet sein, die an speziellen Bereichen entlang des Urnfangs der gebildeten Tasche 9 angeordnet sind, d.h. also beispielsweise mittels der Heftnaht 24 zusammen mit eintr zusätzlichen Befestigungseinrichtung, beispielsweise der Heftnaht 25, welche die Begrenzung der inneren Taschentiefe und damit der Tiefe des Einführens der innerhalb der Tasche 9 angeordneten Gegenstände darstellt. Die Zugangsöffnung 26, die den Zugang in das Taschenteil 9 ermöglicht, ist beim dargestellten Ausführungsbeispiel entlang einer Randseite der Zunge 8 vorgesehen, wie aus der Zeichnung ersichtlich, und es kann die an dieser Stelle vorgesehene Verschlußeinrichtung für die Tasche 9 jegliche Art von Uerschlußeinrichtung umfassen, wie beispielsweise einen Reißverschluß, der an den einander benachbarten Innenflächen der Materialstücke 22, 23 angebracht werden kann, oder es können beispielsweise, wie dargestellt, andere Befestigungseinrichtungen, beispielsweise ein Klettenverschlußband 28, sowohl an der oberen als auch unteren Innenfläche der Materialstücke 22, 23 nahe deren seitlichen Randkanten angebracht sein, um auf diese Weise eine Einrichtung zum schnellen, unter Druck erfolgenden Verschluß des TaschenteilB 9 zu schaffen, nachdem die persönlichen Gegenstände hierin angeordnet worden sind. In entsprechender Weise können dann auch diese seitlichen Randkanten der Materialstücke 22, ganz einfach mittels entsprechender Kraftanwendung auseinandergezogen wefden, um einen schnellen Zugang in das gebildete Taschenteil 9 zu schaffen.In a further modified, from FIGS. 10 to 13 can be seen Embodiment of an inner pocket for the shoe tongue is the pocket part 9, which is about the shoe lacing and the Outer anchorage is folded over, also formed from two pieces of material 22, 23, which are made from the upper piece of material 22 and the lower piece of material 23 for the tongue 8 formed. The actual pocket part 9 can by means of the edge Sewing or stapling or other fastening means which are arranged at specific areas along the periphery of the formed pocket 9, i.e., i.e. for example by means of the stitching seam 24 together with one additional Fastening device, for example the stitching seam 25, which limits the inner pocket depth and thus represents the depth of the insertion of the objects arranged within the pocket 9. The access opening 26, which allows access to the pocket part 9 is in the illustrated embodiment along one edge of the Tongue 8 is provided, as can be seen from the drawing, and the locking device provided at this point for the pocket 9 may comprise any type of zipper, such as a zipper, attached to each other adjacent inner surfaces of the pieces of material 22, 23 can be attached, or it can, for example, as shown, other fastening means, such as a hook and loop fastener tape 28, on both the upper and lower inner surfaces of the pieces of material 22, 23 be attached near their lateral marginal edges to in this way a device for quick, pressurized closure of the bag part B. 9 after the personal effects have been placed therein. In a corresponding way you can then also these lateral marginal edges of the pieces of material 22, easily pulled apart by applying appropriate force wefden to provide quick access to the pocket part 9 formed.

- .19' — '- .19 '-'

Eine weitere Abwandlung des Sportschuhs hinsichtlich der Ausbildung der Innentasche für die Schuhzunge ist aus Fig. bis 26 ersichtlich. Wie dargestellt, stellt hierbei das Taschenteil 9 ebenfalls eine Verlängerung oder Fortsetzung der Teschenzunge 8 dar und ist derart umgeschlagen, daß es über der Schuhverschnürung 4 und der ösenverankerung 3 des Schuhs liegt. Auch bei diesem Ausführungsbeispiel kann das Taschenteil 9 zusätzlich zur Zunge 8 aus zwei Materialstücken gebildet sein, wobei derjenige Raum, der zwischen den miteinander fluchtenden, die Zunge 8 bildenden Materialstücken begrenzt ist, eine Innentasche bildet, in welche verschiedene Gegenstände persönlicher Art, wie Schlüssel, Geldmünzen oder dgl., eingeführt werden können.Another variation of the sports shoe in terms of Formation of the inner pocket for the shoe tongue is shown in Fig. to 26 can be seen. As shown, the pocket part 9 also represents an extension or continuation of the Teschenzunge 8 and is turned over so that it is over the shoe lacing 4 and the eyelet anchorage 3 of the shoe lies. In this embodiment, too, the pocket part 9 can be formed from two pieces of material in addition to the tongue 8, the space that is delimited between the aligned pieces of material forming the tongue 8 forming an inner pocket into which various Items of a personal nature, such as keys, coins or the like. Can be introduced.

Die Zugangsöffnung, dieeinen Taschenschlitz 29 bildet, ermöglicht den Zugang in die gebildete Tasche 9, wobei diese Tasche 9, die zwischen den beiden Materialstücken angeordnet ist, durch die Anordnung randseitiger Heftnähte oder anderer Befestigungsmittel 30 begrenzt sein kann, die entlang des Umfangs der Zunge 8 vorgesehen sind; hierbei kann auch die Tiefe der Tasche durch die entsprechende Anordnung einer Heftnaht 31 oder eines anderen Befestigungsmittels zwischen den Innenflächen der Materialstücke definiert sein. Der Zugangsschlitz 29 ist beim dargestellten Ausführungsbeispiel durch eine Verschlußeinrichtung 32 verschlossen, die in der dargestellten Weise den Reißverschluß umfaßt; dieser ist aus Gründen der bequemen Handhabung seitlich an der Zunge 8 angeordnet Der Reißverschluß 32 kann auch an anderen Stellen der gebildeten Tasche 9 angeordnet sein, beispielsweise in der aus Fig. 24 ersichtlichen Weise am unteren Taschenrand 33 oder in der aus Fig. 26 ersichtlichen Weise winklig bei 34 verlaufend auf der Oberseite der Tasche 9. Während die vorbeschriebenen Verschlußeinrichtungen an der oberen oder äußeren Materialfläche der gebildeten Tasche 9 angeordnet sind, ist es selbstverständlich auch möglich, daß ähnlich ausgebildete Zugangs-The access opening, which forms a pocket slot 29, enables access to the pocket 9 formed, whereby this Pocket 9, which is arranged between the two pieces of material, due to the arrangement of edge-side stitching or other Fastening means 30 provided along the circumference of the tongue 8; here can also be the Depth of the pocket by the appropriate arrangement of a stitching 31 or other fastening means between the Inner surfaces of the pieces of material be defined. The access slot 29 is through in the illustrated embodiment a closure device 32 closed which comprises the slide fastener as shown; this is arranged on the side of the tongue 8 for reasons of convenient handling The zip fastener 32 can also be arranged in other places of the pocket 9 formed, for example in the from 24 at the lower edge of the pocket 33 or in the manner shown in FIG. 26 at an angle at 34 on the top of the pocket 9. While the above-described closure devices are arranged on the upper or outer material surface of the pocket 9 formed, it is of course also possible that similarly designed access

- ΙΌ - - ΙΌ -

öffnungen, die durch eine geeignete Verschlußeinrichtung, beispielsweise den dargestellten Reißverschluß 32, verschließbar sind, auf dem inneren Materialstück der Tasche 9 angeordnet und dadurch in verborgener Weise an der Unterseite des umgefalteten bzw. umgeschlagenen Zungenteils 8 votgesehen sind, wie dies bereits in ähnlicher Weise hinsichtlich der Tasche und ihrer Zugangseinrichtung in Verbindung mit Fig. 1 bis 5 beschrieben wurde.Openings which can be closed by a suitable closing device, for example the zipper 32 shown are, arranged on the inner piece of material of the bag 9 and thereby hidden in a manner on the underside of the folded or folded tongue part 8 are intended, as has already been done in a similar manner with regard to the pocket and its access device has been described in connection with Figs. 1-5.

Eine weitere Abwandlung der Innentasche für die Schuhzunge ist aus Fig. 14 bis 18 ersichtlich. Bei dieser Ausführungsforim ist die Schuhzunge 8 vom üblichen Typ, bei dem die Befestigung der Zunge 3 innerhalb des Schuhs vorgesehen ist und die Zunge selbst unterhalb der üsenverankerung 3 und der Schuhverschnürung 4 liegt. Beim dargestellten speziellen Ausführungsbeispiel ist die Zunge 8 jedoch derart ausgebildet, daß sie ebenfalls ein in ihr angeordnetes Taschenteil 35 aufweist, das durch Hinzufügen eines ergänzenden Materialstückes 36, und .zwar entweder innerhalb oder außerhalb der Zunge 8, gebildet sein kann. Es ist daher, wie beim speziellen Ausführungsbeispiel dargestellt, die Zugangsöffnung 37 mittels eines Schlitzes gebildet, der im zusätzlichen Materialstück 36 vorgesehen ist, und diese Zugangsöffnung 37 kann durch jede mögliche Form einer Befestigungseinrichtung, beispielsweise durch den Reißverschluß 38, verschließbar sein. Es wird daher durch einfaches Aufziehen des Reißverschlusses 38 der Zugang ins Innere 39 der einstückig innerhalb del Zunge 8 gebildeten Tasche ermöglicht, so daß nach Wunsch persönliche Gegenstände in die Tasche eingeführt oder hieraus entnommen werden können. Demgegenüber gewährleistet das Verschließen des Reißverschlusses 38 die sichere Aufbewahrung der in der Tasche angeordneten Gegenstände. Wie schon in Verbindung mit anderen Ausführungsformen beschrieben, ist es stattdessen auch möglich, das zusätzliche Materialstück 36 an der Innenfläche der gebildeten Zunge 8 vorzusehen, um dadurch eine verborgene Anordnung derAnother modification of the inside pocket for the shoe tongue is from FIGS. 14 to 18 can be seen. In this embodiment the shoe tongue 8 of the usual type, in which the fastening of the tongue 3 is provided inside the shoe, and the tongue even below the üsen anchoring 3 and the shoe lacing 4 lies. In the particular embodiment shown However, the tongue 8 is designed such that it also has a pocket part 35 arranged in it, which by adding a supplementary piece of material 36, and .zwar either inside or outside of the tongue 8 may be formed. It is therefore as in the specific embodiment shown, the access opening 37 formed by means of a slot, which is provided in the additional piece of material 36, and this access opening 37 can be of any possible shape a fastening device, for example through the zipper 38, be lockable. There is therefore access to the interior by simply pulling the zip fastener 38 39 allows the pocket formed in one piece within the tongue 8, so that personal items can be inserted or removed from the pocket as desired. In contrast Closing the zip fastener 38 ensures the safe storage of the items in the pocket Objects. As already described in connection with other embodiments, it is instead also possible to use the additional To provide a piece of material 36 on the inner surface of the tongue 8 formed, thereby to provide a hidden arrangement of the

Tasche einschließlich deren Verschlußeinrichtung 38 zu schaffen. Weiterhin kann auch die gesamte Zunge 8 über ihre vollständige Länge hinweg aus zwei Materialstücken gebildet sein, um sie auf diese Weise etwas voluminöser auszustatten, wobei dann zum Zweck der Anordnung und Ausbildung der Tasche 35 eine Randheftung 40 vorgesehen ist.To create bag including its closure device 38. Furthermore, the entire tongue 8 can be over its full Be formed lengthways from two pieces of material in order to equip them a little more voluminous in this way, with then for the purpose of arranging and forming the pocket 35 a Edge stitching 40 is provided.

Selbstverständlich ist es möglich, die verschiedenen Zungen, die in der beschriebenen Weise in einstückiger Ausbildung mit dem Schuh vorgesehen sind, aus verschiedenen Materialstücken zu bilden, wobei diese Materialstücke weiterhin ausgepolstert sein können, indem beispielsweise innerhalb der Materialstücke Polsterungsmittel oder dgl. eingeführt sind, so daß die Zunge mit etwas Platzbedarf versehen bzw. voluminöser als üblich ausgestaltet ist und dem Spann sowie dem Fuß des Benutzers dieser Schuhe ein gewisser Komfort verliehen wird, was insbesondere dann von Vorteil ist, wenn die beschriebenen Schuhe als Sportschuhe ausgestaltet sind.Of course, it is possible to use the various tongues in the manner described in one piece are provided with the shoe to form from different pieces of material, these pieces of material still padded can be, for example by inserting upholstery means or the like inside the pieces of material, so that the tongue is provided with some space or is more voluminous than usual and the instep and the The foot of the user of these shoes is given a certain level of comfort, which is particularly advantageous when the described Shoes are designed as sports shoes.

Bei der weiterhin abgewandelten Ausführungsform einer Innentasche für die S huhzunge gemäß Fig. 19 bis 22 ist schließlich die dargestellte Innentasche einstückig aus der gebildeten Zunge 8 geformt, die ihrerseits in der dargestellten Weise aus zwei Materialstücken 41, 42, nämlich dem oberen Materialstück 41 sowie dem unteren Materialstück 42, gebildet ist. Hierbei bildet der zwischen diesen beiden Materialstücken 41, 42 vorgesehene Innenraum die Taschenöffnung 43, in welche persönliche Gegenstände zur vorübergehenden Halterung und Aufbewahrung eingebracht werden können. Die beiden Materialstücke 41, 42 können in der schon früher beschriebenen Weise entlang ihrer Frontkanten zusammengeheftet sein, wobei beim speziellen dargestellten Ausführungsbeispiel die oberen Kanten der Materialstücke 41, 42 freibleiben, um die Zugangsöffnung 43 für die derart geformte Innentasche zu bilden. Diese Zugangsöffnung kann durch jede mögliche Art von Verschlußeinrichtung, bei-In the further modified embodiment of an inner pocket for the shoe tongue according to FIGS. 19 to 22, finally the illustrated inner pocket formed in one piece from the tongue 8 formed, which in turn is made in the manner shown two pieces of material 41, 42, namely the upper piece of material 41 and the lower piece of material 42, is formed. Here the interior space provided between these two pieces of material 41, 42 forms the pocket opening 43 into which personal Objects can be brought in for temporary holding and storage. The two pieces of material 41, 42 can be stapled together along their front edges in the manner described earlier, with the special shown Embodiment the upper edges of the pieces of material 41, 42 remain free to the access opening 43 for the such shaped inner pocket to form. This access opening can be made by any possible type of closure device,

spielsweise einen Reißverschluß, verschließbar sein, wobei jedoch beim dargestellten Ausführungsbeispiel ein Klettenverschlußband 44 einen schnellen und zufriedenstellenden Verschluß für die Tasche darstellt.for example a zip fastener, but in the illustrated embodiment a Velcro fastener tape 44 represents a quick and satisfactory closure for the bag.

Wie schon früher erläutert, können die verschiedenen Materialstücke 41, 42 aus MehrfachmaterialstUcken hergestellt und mit Polster- oder Dämpfungseinrichtungen versehen sein, 'jm einen bestimmten erforderlichen Mindestraum für die gebildete Tasche zu schaffen, der nicht nur den erforderlichen Komfort für den darunterliegenden Spann und die betreffende Fläche des Fußes gewährleistet, sondern darüber hinaus auch verhindert, daß der Schuhbenutzer spürt, daß irgendwelche harten Gegenstände, beispielsweise Münzen, Schlüssel oder dgl., in der Tasche angeordnet sind, wobei ein derartiges nachteiliges Gefühl für den Schuhbenutzer selbst dann nicht auftreten soll bzw. dann nicht auftritt, wenn der Sportler sich speziellen anstrengenden Tätigkeiten während des Joggens, des Basketballspielen, des Footballspielens, des Fußballspielens oder während irgendeiner anderen Sportart unterwirft.As already explained earlier, the various pieces of material 41, 42 can be produced from multiple pieces of material and with them Upholstery or cushioning devices be provided, 'jm one to create certain required minimum space for the formed pocket, which not only provides the necessary comfort for the underlying instep and the area of the foot in question, but also prevents that the shoe user feels that any hard objects such as coins, keys or the like are placed in the pocket, with such an adverse feeling for the shoe user should not appear or do not appear if the athlete is engaged in special strenuous activities while jogging or playing basketball, playing football, playing soccer, or during any other sport.

Claims (20)

PATENTANWALT G.: ZEITLER POSTFACH 260251 ■ 8000 MÜNCHEN 26 TELEFON: 089/221806 HERRNSTRASSE 15 ·8000 MÜNCHEN 22 KANGAROOS U.S.A. INC. 48 Worthington Drive, Maryland Heights, Missouri 63043 / USA Schuh mit zunqenseitig vorgesehener Tasche Pa-tö+rt/^nsprüche:PATENTANWALT G .: ZEITLER POSTFACH 260251 ■ 8000 MÜNCHEN 26 TELEPHONE: 089/221806 HERRNSTRASSE 15 · 8000 MUNICH 22 KANGAROOS U.S.A. INC. 48 Worthington Drive, Maryland Heights, Missouri 63043 / USA Shoe with pocket on the front side. 1. Schuh, insbesondere Sportschuh, der mit einer Zunge versehen ist und eine Tasche zur Aufnahme kleinerer persönlicher Gegenstände, wie Schlüssel, Münzen oder dgl. aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Schuh ein Zungentaschenteil aufweist, das die normalerweise unterhalb der Verschnürung (4) des Schuhs (1) liegende Zunge (8) bildet, wobei sich die Zunge (8) bis über den oberen Rand der Verschnürung (4) erstreckt, daß mit dem oberen Teil der Zunge (8) umschlagbar bzw. umfaltbar ein Zungenteil (9) verbunden ist, das aus zwei Materialstücken (13, 14) gebildet ist, die entlang bestimmter Kanten zur Bildung der Tasche miteinander verbunden sind, wobei das eine Materialstück normalerweise benachbart zur Schuhverschnürung (4) liegt, während das andere Materialstück das obere Teil der Tasche bildet, daß an einem der Materialstücke eine Zugangsöffnung (11) für die Tasche gebildet ist und daß die Zugangsöffnung mit einer VerschluGeinrichtung (12) versehen ist.1. Shoe, especially sports shoe, that is provided with a tongue and has a pocket for holding small personal items such as keys, coins or the like. characterized in that the shoe has a tongue pocket portion that is normally underneath the lacing (4) of the shoe (1) forms the lying tongue (8), the tongue (8) extending over the upper edge of the lacing (4) extends that a tongue part (9) is connected to the upper part of the tongue (8) so that it can be folded over or folded over, which is formed from two pieces of material (13, 14) which are connected to one another along certain edges to form the pocket are, wherein the one piece of material is normally adjacent to the shoe lacing (4), while the other piece of material the upper part of the bag forms that on one of the pieces of material an access opening (11) is formed for the bag and that the access opening with a locking device (12) is provided. 1785 Z/Br.1785 Z / Br. _"*2 Ί_ "* 2 Ί 2. Schuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Zugangsöffnung (11) einen Schlitz aufweist, der auf der Oberseite der Zunge (8) im inneren bzw. unteren Materialstück (14) gebildet ist und den Zugang in die Tasche (9) ermöglicht, jedoch gleichzeitig die gebildete Tasche (9) sowie deren Verschlußeinrichtung (12) vor einem Einblick von außen schützt.2. Shoe according to claim 1, characterized in that the access opening (11) has a slot has, which is formed on the top of the tongue (8) in the inner or lower piece of material (14) and provides access to the Pocket (9) allows, but at the same time the formed pocket (9) and its closure device (12) before an insight protects from the outside. 3. Schuh nach Anspruch 1 und 2, dadurch q e k e η η zeichnet, daß die Verschlußeinrichtung (12) einen Reißverschluß aufweist, durch den der gebildete Taschenschlitz (11) verschließbar ist.3. Shoe according to claim 1 and 2, characterized Eke q η η is characterized in that the closure means (12) comprises a slide fastener can be closed by the pocket formed slot (11). 4. Schuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugangsöffnung (26) entlang einer Seite der gebildeten Zungentasche (9) angeordnet ist und eine Verschlußeinrichtung (28) aufweist, die im verschlossenen Zustand die Gegenstände in der gebildeten Tasche (9) zurückhält.4. Shoe according to claim 1, characterized in that the access opening (26) along a Side of the formed tongue pocket (9) is arranged and has a closure device (28) which in the closed state retains the objects in the formed pocket (9). 5. Schuh nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußeinrichtung (28) einen Klettenverschluß aufweist, mittels dem einander benachbarte Flächen der für die Tasche vorgesehenen Materialstück.e (22,23) in miteinander fluchtendem Zustand festlegbar sind, um einen Verschluß für die gebildete Tasche (9) sowie eine Halterung für die hierin enthaltenen Gegenstände zu schaffen.5. Shoe according to claim 4, characterized in that the closure device (28) has a Has Velcro fastener, by means of which adjacent surfaces of the pieces of material intended for the bag. E (22,23) can be fixed in an aligned state to a closure for the pocket (9) formed and a holder for the items contained herein. 6. Schuh nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Zugangsöffnunq (19) entlang dem unteren Rand der gebildeten Tasche geformt ist und daß die Verschlußeinrichtung (21) mit den inneren bzw. unteren Kanten der für die Tasche vorgesehenen Materialstücke (16, 17) zusammenwirkt, um die in der Tasche befindlichen Gegenstände zurückzuhalten .6. Shoe according to claim 4, characterized in that the access opening (19) along the lower edge of the pocket formed and that the closure device (21) with the inner and lower edges the pieces of material (16, 17) provided for the pocket interact, to hold back the items in the bag . 7. Schuh nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , daß die Verechlußeinrichtung (21) einen Klettenverschluß aufweist, mittels dem Materialstücke (16, 17] auf der Höhe der Taschenzugangsöffnung (19) innenseitig verschließbar sind.7. Shoe according to claim 6, characterized in that the locking device (21) has a Has Velcro fastener, by means of which pieces of material (16, 17] can be closed on the inside at the level of the pocket access opening (19). 8. Schuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Zugangsöffnung (29) auf dem das obere Teil der Tasche (9) bildenden äußeren Materialstück angeordnet sowie entlang einer Kante der Tasche, zu dieser fluchtend, vorgesehen ist und daß entlang der Zugangsöffnung eine Verschlußeinrichtung (32, 33, 34) vorgesehen ist.8. Shoe according to claim 1, characterized in that the access opening (29) on which the Upper part of the pocket (9) forming the outer piece of material arranged and along one edge of the pocket, to this in alignment, is provided and that a closure device (32, 33, 34) is provided along the access opening. 9. Schuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugangsöffnung (29) winklig verlaufend entlang dem oberen Teil des äußeren Materialstücks für die Tasche (9) angeordnet und mit einer Verschlußeinrichtung (3A) versehen ist.9. Shoe according to claim 1, characterized in that the access opening (29) runs at an angle along the upper part of the outer piece of material is arranged for the pocket (9) and is provided with a closure device (3A). 10. Schuh nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet , daß die Verschlußeinrichtung (34) einen Reißverschluß aufweist.10. Shoe according to claim 9, characterized in that the closure device (34) has a Has zipper. 11. Schuh, insbesondere Sportschuh, der mit einer Zunge versehen ist und eine Tasche zur Aufnahme kleiner Gegenstände persönlicher Art, wie Schlüssel, Münzen und dgl., aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Schuh ein Zugenteil (8) aufweist, das normalerweise unterhalb der Verschnürung (4) für den Schuh (1) angeordnet ist und sich geringfügig über den oberen Rand der Schuhverschnürung (4) er streckt, daß innerhalb der Zunge (8) nahe deren oberem Teil ein Taschenteil (35) angeordnet ist, das aus zwei entlang ihr Kanten zur Bildung der Taschen miteinander verbundenen Materi stücken (41, 42) gebildet ist, wobei das eine Materialstück normalerweise im Anschluß an die Innenseite der Schuhverschnü11. Shoe, especially sports shoe, which is provided with a tongue and a pocket for holding small objects of a personal nature, such as keys, coins and the like. characterized in that the shoe has a pulling part (8) which is normally below the Lacing (4) for the shoe (1) is arranged and slightly over the upper edge of the shoe lacing (4) he extends that within the tongue (8) near its upper part a pocket part (35) is arranged, which consists of two along her Edges to form the pockets interconnected materi pieces (41, 42) is formed, the one piece of material usually following the inside of the shoe laces rung (4) angeordnet ist» während das andere Materialstück das Innere der Zunge (8) bildet und normalerweise innerhalb des Schuhs (1) angeordnet ist, und daß innerhalb wenigstens eines der Materialstücke eine Zugangsöffnung (43) für die Tasche angeordnet ist, die mit einer Verschlußeinrichtung versehen ist.tion (4) is arranged »while the other piece of material forms the inside of the tongue (8) and is normally arranged inside the shoe (1), and that inside at least one of the pieces of material has an access opening (43) for the Bag is arranged, which is provided with a closure device. 12. Schuh nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet , daß die Zugangsöffnung (37, 43) an der oberen Kante der Schuhzunge (8) gebildet ist und durch Trennen der oberen Kanten der die Zunge bildenden Materialstücke offenbar ist.12. Shoe according to claim 11, characterized that the access opening (37, 43) is formed on the upper edge of the shoe tongue (8) and by separating the upper edges of the pieces of material forming the tongue is evident. 13. Schuh nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußeinrichtung zwischen den voneinander trennbaren oberen Kanten der Materialstücke angeordnet und zum Ermöglichen eines Zugangs in die gebildete Tasche offenbar ist.13. Shoe according to claim 12, characterized in that the closure device between the arranged separable upper edges of the pieces of material and is evident to allow access to the pocket formed. 14. Schuh nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet , daß die Verschlußeinrichtung (44) einen Klettenverschluß aufweist, dessen betreffende Teile jeder der Innenflächen der Materialstückkanten zugeordnet sind und die im Schließzustand die Zugangsöffnung verschließt.14. Shoe according to claim 13, characterized in that the closure device (44) has a Has Velcro, the relevant parts of which are assigned to each of the inner surfaces of the material piece edges and the closes the access opening in the closed state. 15. Schuh nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußeinrichtung (38) einen Reißverschluß aufweist.15. Shoe according to claim 12, characterized in that that the closure device (38) has a zipper. 16. Schuh nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugangsöffnung am inneren Materialstuck der Zunge angeordnet ist.16. Shoe according to claim 11, characterized in that the access opening on the inner piece of material the tongue is arranged. 17. Schuh nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußeinrichtung für die Zugangsöffnung einen Reißverschluß aufweist.17. Shoe according to claim 16, characterized in that the closure device for the access opening has a zipper. 18. Schuh nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugangsöffnung am oberen Materialetück der beiden die Zungentasche bildenden Materialstücke angeordnet ist und daß mittels der Verschlußeinrichtung die Zungentasche verschließbar ist, um die darin befindlichen Gegenstände zurückzuhalten.18. Shoe according to claim 15, characterized in that the access opening on the upper piece of material of the two pieces of material forming the tongue pocket is arranged and that by means of the closure device the Tongue pocket is closable to hold back the items inside. 19. Schuh nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußeinrichtung einen Reißverschluß aufweist.19. Shoe according to claim 18, characterized in that the closure device is a zipper having. 20. Schuh nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß sich von einem der Materialstücke eine Klappe nach hinten bzw. nach rückwärts erstreckt und derart über das andere Materialstück faltbar ist, daß sie die zum Verschließen der Zungentasche dienende Verschlußeinrichtung bildet.20. Shoe according to claim 18, characterized in that one of the pieces of material is one The flap extends backwards or backwards and can be folded over the other piece of material in such a way that it is the Closing the tongue pocket forms serving closure device.
DE8329610U 1982-10-13 1983-10-13 Shoe with pocket on the tongue side Expired DE8329610U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US43411982A 1982-10-13 1982-10-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8329610U1 true DE8329610U1 (en) 1984-06-28

Family

ID=23722899

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3337319A Expired - Fee Related DE3337319C2 (en) 1982-10-13 1983-10-13 Shoe with pocket on the tongue
DE8329610U Expired DE8329610U1 (en) 1982-10-13 1983-10-13 Shoe with pocket on the tongue side

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3337319A Expired - Fee Related DE3337319C2 (en) 1982-10-13 1983-10-13 Shoe with pocket on the tongue

Country Status (7)

Country Link
KR (2) KR880003049Y1 (en)
CA (1) CA1217631A (en)
DE (2) DE3337319C2 (en)
IT (1) IT1170509B (en)
NL (1) NL8303485A (en)
NO (1) NO832988L (en)
SE (1) SE458578B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8810872U1 (en) * 1988-08-29 1989-02-23 Adidas Sportschuhfabriken Adi Dassler Stiftung & Co Kg, 8522 Herzogenaurach, De

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD281925S (en) 1983-06-01 1985-12-31 Kanagroos U.S.A., Inc. Boot with tongue pocket
US4805321A (en) * 1987-10-14 1989-02-21 Kangapoos U.S.A., Inc. Reversible shoe tongue
US4955150A (en) * 1989-08-18 1990-09-11 Fagan Nancy L Identification system for footwear
US5421106A (en) * 1994-02-15 1995-06-06 Emrick; Steven C. Shoe sole wiping pad
US20230263262A1 (en) * 2022-02-23 2023-08-24 Robert Grundman Electricity Generating Shoe Assembly

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US143301A (en) * 1873-09-30 Improvement in puddling-furnaces
US654388A (en) * 1900-05-04 1900-07-24 Frank Diemer Shoe.
US1100758A (en) * 1913-01-02 1914-06-23 David Mcauslin Boot and the like.
US1289341A (en) * 1918-10-10 1918-12-31 August F Wirsching Shoe.
US1342149A (en) * 1920-01-07 1920-06-01 William H Avis Pull-strap for laced shoes
US1637565A (en) * 1926-11-13 1927-08-02 Abraham L Gordon Physical-development shoe
US2662677A (en) * 1950-05-15 1953-12-15 Harold O Perry Golf tee holder
US2712700A (en) * 1953-01-16 1955-07-12 Solomon Frank Shoe with a purse or pocket
US2908082A (en) * 1953-08-28 1959-10-13 Gregory S Dolgorukov Drafting instrument
US3018570A (en) * 1960-12-27 1962-01-30 Dolores B Bliese Combined shoe and purse
GB1347424A (en) * 1972-05-04 1974-02-27 Coggins Sons Ltd R Footwear
US4254566A (en) * 1979-04-19 1981-03-10 Haskell Sylvan K Jogger and runner shoe identification
IT1224093B (en) * 1980-09-25 1990-09-26 Envoys Usa Inc FOOTWEAR WITH MASK POCKET
US4372060A (en) * 1980-10-06 1983-02-08 Mcf Footwear Corporation Construction of tongue for shoe or the like article

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8810872U1 (en) * 1988-08-29 1989-02-23 Adidas Sportschuhfabriken Adi Dassler Stiftung & Co Kg, 8522 Herzogenaurach, De

Also Published As

Publication number Publication date
CA1217631A (en) 1987-02-10
DE3337319C2 (en) 1995-03-09
SE8305298D0 (en) 1983-09-29
NL8303485A (en) 1984-05-01
KR880003051Y1 (en) 1988-08-31
SE8305298L (en) 1984-04-14
IT8349146A0 (en) 1983-10-12
IT1170509B (en) 1987-06-03
KR860015586U (en) 1986-12-30
KR840004640U (en) 1984-09-22
KR880003049Y1 (en) 1988-08-31
SE458578B (en) 1989-04-17
DE3337319A1 (en) 1984-05-24
NO832988L (en) 1984-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8016130U1 (en) Bag on a sports shoe
DE60106816T2 (en) Lace-up closure for shoes with pocket for accommodating a clamping device
DE2834594C2 (en)
DE69935676T2 (en) SPORTS SHOE WITH VARIABLE WEIGHT
DE19529328A1 (en) Instep support esp. for sport shoes
DE69911879T2 (en) Joint and heel support for snowboard boots
DE202004019082U1 (en) Lacing system for footwear
DE19727858A1 (en) Combined diving flipper and boot
EP0569012B1 (en) Boot
DE8329610U1 (en) Shoe with pocket on the tongue side
DE3106447A1 (en) Shoe with tongue pocket
DE8229714U1 (en) Sports shoe with outside pocket
DE202013101845U1 (en) pocket arrangement
DE2631845A1 (en) Satchel with re-attachable extra compartment - has rigid lid engaging just over access opening allowing easy handling
DE10240785B4 (en) Boots with a divisible zipper
DE445004C (en) Transformation shoe
DE102005056573B3 (en) Fastening system for trainers, comprises additional tongue with specific system of slots for insertion of laces
DE7002632U (en) LUGGAGE PROTECTIVE COVER.
DE60300292T2 (en) Sports Shoe
DE717003C (en) Sports ball
DE552319C (en) Shoe joint
DE1236979B (en) Ski boots with outer and inner shoe
DE1991912U (en) Sports shoe
DE7729564U1 (en) Sports shoe with laces and straps
CH652281A5 (en) Sports shoe