DE8321106U1 - Initiator for a contactless switch - Google Patents

Initiator for a contactless switch

Info

Publication number
DE8321106U1
DE8321106U1 DE19838321106 DE8321106U DE8321106U1 DE 8321106 U1 DE8321106 U1 DE 8321106U1 DE 19838321106 DE19838321106 DE 19838321106 DE 8321106 U DE8321106 U DE 8321106U DE 8321106 U1 DE8321106 U1 DE 8321106U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
control
carrier
axis
initiator according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838321106
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19838321106 priority Critical patent/DE8321106U1/en
Publication of DE8321106U1 publication Critical patent/DE8321106U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/94Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
    • H03K17/945Proximity switches

Landscapes

  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

III ItIl ·( · (< , , III ItIl ((< ,

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen Berlin und München VPA 83 P 3 2 2 5 OESIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Our reference Berlin and Munich VPA 83 P 3 2 2 5 OE

Initiator für einen kontaktlosen SchalterInitiator for a contactless switch

Die Brfindung bezieht sich auf einen Initiator für einen kontäktlosen Schalter mit einem Trüger- und einem Steuorteil, weichletztere» eine Betätigungeseite aufweist und In mehreren Stellungen derart an der ihm zugekehrten Frontseite dee Trägerteils anbringbar ist, daß die Betätigungsseite in einer ersten Stellung vom Trägerteil angewandt und in weiteren Stellungen mit Seitenflächen des Trägerteils gleichgerichtet ist, sowie mit einem in einer Aussparung zwischen Steuer- und Trägerteil angeordneten, als dreiseitiges Prisma ausgebildetes Befestigungsteil, wobei das Befestigungsteil als um eine zur Trägerteil-Frontseite senkrechte erste Achse drehbares Teil ausgebildet und an der Trägerteil-Frontseite befestigbar ist, und daß das Steuerteil derart umsetzbaf am Befestigungsteil anbringbar ist, daß es um eine zweite, mit der ersten Achse einen spitzen Winkel bildende Achse drehbar ist.The finding relates to an initiator for a contactless switch with a control part and a control part, the latter »has an actuation side and in several positions like this on the one facing it Front side of the carrier part can be attached that the actuating side applied in a first position by the support part and in further positions with side faces of the carrier part is in the same direction, as well as with a arranged in a recess between the control and carrier part, designed as a three-sided prism fastening part, wherein the fastening part as a to Support part front side vertical first axis rotatable part formed and fastened to the support part front side is, and that the control part is implemented in such a way can be attached to the fastening part that there is a second, is rotatable with the first axis forming an acute angle axis.

Bei einem bekannten Initiator der obengenannten ArtIn the case of a known initiator of the type mentioned above

(DE-AS 29 09 048) ist zumindest das Steuerteil am Befestigungsteii über eine in der zweiten gegenüber der ersten tun 45° geneigten Achse liegenden Schraube gehalten, welche in ein schräg zur Betätigungsseite verlaufendes (DE-AS 29 09 048) is at least the control part on the fastening part about one in the second opposite the first do 45 ° inclined axis, which is held in a screw that runs obliquely to the actuation side

Mutterngewinde des Steuerteils einschraubbar ist.Nut thread of the control part can be screwed in.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Initiator der obengenannten Art dahingehend zu verbessern, daß unter Beibehaltung der ümsetzmöglichkeiten auf Schraubverbindungen zwischen Träger-, Steuer- und Befestigungsteil verzichtet werden kann. Dies wird auf einfacheThe invention is based on the object of improving an initiator of the type mentioned above in that while maintaining the transfer options on screw connections can be dispensed with between the carrier, control and fastening part. This is going to be easy

La 2 Syr / 12.07.1983La 2 Syr / 07/12/1983

- 2 - VPA 83 P 3 2 2 S OE- 2 - VPA 83 P 3 2 2 S OE

Weise bei einem Initiator der obengenannten Art dadurch erreicht, daß am Trägerteil eine dem Befestigungsteil zugewandte Ecke derart abgeschrägt ist, daß nach Verdrehung des prismatischen Befestigungsteils um einen vorbe-S stimmten Winkel um die senkrechte Achse das ebenfalls drehbar um eine Mittelachse des Befestigungsteils angeordnete Steuerteil um 180° verdrehbar und danach wieder zusammen mit dem Befestigungsteil um die senkrechte Achse verdrehbar ist. Ein optisch guter Gesamteindruck bei einfächer Umsetzmöglichkeit ergibt sich» wenn das Trägerteii aus Untere und Oberteil besteht und die um die senkrechte Achse verdrehbare Lagerung im Unter- oder Oberteil erfolgt, wobei ein der Abschrägung entsprechendes Einpaßteil am Ober- oder Unterteil angeformt beim Zusammenfügen von Ober- und Unterteil die Abschrägung des Trägerteils ausfüllt. Mit relativ geringer Abschrägung kann ausgekommen werden, wenn am Trägerteil dem Befestigungs- und Steuerteil zugewandt ein halsförmiges Zwischenteil angeformt ist. Eine einfache Herstellung der Drehverbindungen zwisehen den einzelnen Teilen ergibt sich, wenn die Drehverbindung zwischen Steuerteil - Befestigungsteil und Befestigungsteil - Trägerteil über Schnappverbindungen vorgesehen ist. Diese sind vorzugsweise nicht lösbar. f Dadurch ist keine Reservelänge der VerbindungsleitungWith an initiator of the type mentioned above, a corner facing the fastening part is beveled on the carrier part in such a way that after the prismatic fastening part has been rotated by a predetermined angle about the vertical axis, the control part, which is also rotatable about a central axis of the fastening part, is reversed 180 ° rotatable and then rotatable again together with the fastening part about the vertical axis. A visually good overall impression with a simple transfer option results »if the support part consists of a lower and an upper part and the mounting, which can be rotated about the vertical axis, takes place in the lower or upper part, whereby a fitting part corresponding to the bevel is formed on the upper or lower part when the upper or lower part is joined together. and the lower part fills the bevel of the carrier part. It is possible to manage with a relatively small bevel if a neck-shaped intermediate part is integrally formed on the carrier part, facing the fastening and control part. A simple production of the rotary connections between the individual parts results when the rotary connection between the control part - fastening part and fastening part - carrier part is provided via snap connections. These are preferably not solvable. f This means that there is no reserve length of the connecting cable

erforderlich. Das Steuerteil ist an sich in der eingestellten Lage nach der Befestigung des Initiators an der Unterlage fest arretiert. Eine einfache Arretierung, auch bei nicht montiertem Initiator, läßt sich jedoch erreichen, wenn am die Drehverbindung zwischen Trägerteü und Befestigüngsteil nieht tragenden Ober- bzw* Unterteil ein die Drehbewegung in vorbestimmten Stellungen und/oder eine Axialbewegung beim Zusammensetzen von Ober- und Unterteil blockierender Ansatz vorgesehen ist. Zur besseren Stabilität gegen Verdrehen auch bei nicht montiertem oder bei mit dem Steuerteil über die Befestigungsfläche hinausragender Montage ist es vorteilhaft, wenn an Ober-necessary. The control part is in itself in the set position after the initiator has been attached to the Pad firmly locked. A simple locking, even if the initiator is not installed, can be achieved, however, if there is no upper or lower part supporting the rotary connection between the support part and the fastening part the rotary movement in predetermined positions and / or an axial movement when assembling top and bottom Lower part blocking approach is provided. For better stability against twisting, even if it is not installed or in the case of an assembly that projects beyond the mounting surface with the control unit, it is advantageous if

(· «· ·· 111· Il III!(· «· ·· 111 · Il III!

OJlIIIIf <· « ·· < »OJlIIIIf <· «·· <»

(o(O

- 3 - VPA 89P32250E- 3 - VPA 89P32250E

und/oder Unterteil Anformungcn und/oder Ausnehmungen vorgesehen sind, deren Höhe bzw. Tiefe derart gestaltet ist, daß bei durch Anschlag begrenzter Axialverschiebung zwischen Oberteil und Steuer- und Befestigungsteil die Anformungen aus den Ausnehmungen herausgezogen sind. Um Beschädigungen des Verbindungskabels zwischen Steuey» teil - Befestigungsteil bzw. Befestigungsteil - Trägerteil zu vermeiden ist es vorteilhaft, wenn Drehbegrenzungs* ansehläge vorgesehen sind.
10
and / or lower part moldings and / or recesses are provided, the height or depth of which is designed in such a way that when the axial displacement between the upper part and the control and fastening part is limited by a stop, the moldings are pulled out of the recesses. In order to avoid damage to the connection cable between the steering part - fastening part or fastening part - carrier part, it is advantageous if rotation limiters are provided.
10

. . Anhand der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel gemäß ' ' der Erfindung beschrieben und die Wirkungsweise näher erläutert.. . An embodiment according to 'the invention is described with reference to the drawing and explained in greater detail the operation.

Ss zeigen:Ss show:

Fig. 1 die perspektivische Darstellung des erfindungsgemäßen kontaktlosen Schalters mit der Sensor* fläche an der Stirnseite,Fig. 1 shows the perspective view of the invention contactless switch with the sensor * surface on the front side,

Fig. 2 den Schalter nach Fig» 1 mit um 180° gegenüber dem Befestigungsteil verdrehten Steuerteil, Fig. 3 den Schalter nach Fig. 1 mit gegenüber Fig. 2 gegenüber dem Trägerteil um 90ö verdrehtem Befestigungen und Steuerteil,Fig. 2 3 the switch according to Fig switch of Figure "1 twisted by 180 ° relative to the mounting part control part. FIG. 1 with respect to FIG. 2 relative to the carrier part 90 ö twisted fixtures and control part,

( ) Fig. 4 das Oberteil des Trägerteiles in perspektivischer Darstellung,( ) Fig. 4 the upper part of the carrier part in a perspective view,

Fig. S eine tlnteransicht auf das Oberteil nach Fig. 4, Fig. 6 eine Seitenansicht auf das prismatische Befestigungsteil, FIG. 5 shows a partial view of the upper part according to FIG. 4, 6 shows a side view of the prismatic fastening part,

Fig. 7 eine perspektivische Darstellung des Unterteils des Trägerteils,7 shows a perspective illustration of the lower part of the carrier part,

Fig. 8 eine Schnittdarstellung der Verbindung zwischenFig. 8 is a sectional view of the connection between

Trägerteil und Befestigungsteil und Befestigungsteil und Steuerteil,Carrier part and fastening part and fastening part and control part,

Fig. 9 eine SchnittdarstellUÄg durch die Verbindung gemäß Fig. 8 nach der Linie IX-IX.9 shows a sectional illustration through the connection according to FIG. 8 along the line IX-IX.

• IM UM ( * « «β · «• IM UM (* «« β · «

- 4 - VPA 83P32250E- 4 - VPA 83P32250E

Der kontakt!öse Scha/tor besteht aus dem aus Ober- 1 und Unterteil 2 bestehenden Trügcrteil 3. Dus Oberteil ist mit dem Befestigungsteil 4 und das BefestigungsteilThe contact! Eyelet switch consists of the upper 1 and lower part 2 existing Trügcrteil 3. Dus upper part is with the fastening part 4 and the fastening part

4 mit dem Steuerteil 5 über Schnuppverbindungen, wie sie S aus Fig. 8 2u ersehen sind, verbunden. Die Drehach«» 64 with the control part 5 via snap connections, like them S can be seen from Fig. 8 2u connected. The Drehach «» 6

zwischen Befestigungsteil 4 und Trägerteil 3 liegt in Längsrichtung des Trägerteiles auf deren Mittelachse. Die Drehachse 7 zwischen Steuerteil S und Befestigungeteil 4 liegt in einer zur Drehachse 6 um 45° geneigten Richtung, und zwar in einer Diagonale der einen quadratischen Seitenfläche des aus Steuerteil S und Befesti-( J gungsteil 4 gebildeten Quadrates. Das Befestigungsteilbetween fastening part 4 and carrier part 3 lies in the longitudinal direction of the carrier part on its central axis. The rotation axis 7 between control section S and Befestigungeteil 4 is located in a the axis of rotation 6 is inclined by 45 ° direction, in a diagonal of a square side surface of the of the control part S and fastening (J supply section 4 square formed. The fastening part

besitzt einen O-förmigen, geschlitzten Ansatz 8, der die Rasthaken 9 bildet und in dem die Verbindungsleitung zwischen dem die Sensorspule 11 aufnehmenden Steuerteilhas an O-shaped, slotted extension 8 which forms the latching hooks 9 and in which the connecting line between the control part receiving the sensor coil 11

5 und dem die nicht näher dargestellte Auswerteschaltung aufnehmenden Oberteil 1 verläuft. Die Verbindungsieitung 10 ist weiterhin im Bereich der Drehachse 6 in einer ohrförmigen Aussparung 12 geführt, die in dem Drehansatz 13 am Befestigungsteil 4 eingebracht ist. Die Rasthaken zur Herstellung dieser Drehverbindung tragen das Bezugszeichen 14. Der Drehansatz 13 ist, wie Fig. 9 zeigt, mit jeweils um 90° versetzten Ausschnitten (Λ 15 versehen, in die ein am Unterteil 2 angeformter Ansatz 16 beim Zusammenfügen von Unter- und Oberteil hineinragt, und zwar derart, daß eine Verdrehung des Befestigungsteiles gegenüber dem Trägerteil 3 verhindert wird. Die Außenflächen von Befestigungsteil und Steuerteil fluchten in der blockierten Lage mit den Seitenflächen des Träferteils 3. Es ist jedoch auch denkbar, die Blockierung beispielsweise auch in Abständen von 45 vorzusehen, so daß das Steuerteil jeweils um 45° verdreht angeordnet werden kann. Der Ansatz 16 kann auch eine Axialverschiebung zwischen Befestigungsteil 4 und Trägerteil 3 verhindern, die vorgesehen sein kann, um Anformungen 245 and the evaluation circuit, not shown in detail receiving upper part 1 runs. The connection line 10 is also guided in the area of the axis of rotation 6 in an ear-shaped recess 12, which is in the Rotary attachment 13 is introduced on the fastening part 4. The locking hooks for making this rotary connection are denoted by the reference numeral 14. The rotary attachment 13 is, as FIG. 9 shows, with cutouts each offset by 90 ° (Λ 15 provided, in which a formed on the lower part 2 approach 16 protrudes when assembling the lower and upper parts, in such a way that a rotation of the fastening part compared to the carrier part 3 is prevented. The outer surfaces of the mounting part and the control part are in alignment in the blocked position with the side surfaces of the carrier part 3. However, it is also conceivable that the blocking for example, to be provided at intervals of 45, so that the control part is arranged rotated by 45 ° can be. The extension 16 can also prevent axial displacement between the fastening part 4 and the carrier part 3, which can be provided to form projections 24

aus Ausnehmungen 25 herauszufahren, die im eingefahrenen V ) Zustand eine noch bessere Drehverhinderung zwischento move out of recesses 25, which in the retracted V ) state an even better rotation prevention between

ct««fl«f *■ t ·· «act «« fl «f * ■ t ··« a

- 5 - VPA 85P32250E- 5 - VPA 85P32250E

Betätigungsteil 4 und Trägerteil 3 bewirken sollen. Bei Wechsel der Sensorrichtung wird daher Oberteil 1 mit Steuerteil 5 und Befestigungsteil 4 vom Unterteil 2 entfernt. Der Drehansatz 13 mit Steuerteil S und Befestigungsteil 4 wird bis zum Anschlag 26 aus dem Oberteil 2 herausgezogen und kann somit in die gewünschte Lage gedreht werden. Wie die Fig. 4 zeigt, ist am Oberteil 1 ein halsförmiges Zwischenteil 17 angeformt, an dem eine Abschrägung 18 vorgesehen ist. Am Gehäuseunterteil 2 ist ein der Abschrägung 18 angepaßtes, entsprechendes Einpaßteil 19 angeformt, so daß nach dem Zusam- \ menfügen von Ober- und Unterteil die Abschrägung wiederActuating part 4 and support part 3 are intended to effect. When changing the sensor direction, therefore, the upper part 1 with the control part 5 and the fastening part 4 are removed from the lower part 2. The rotary attachment 13 with control part S and fastening part 4 is pulled out of the upper part 2 up to the stop 26 and can thus be rotated into the desired position. As FIG. 4 shows, a neck-shaped intermediate part 17 is formed on the upper part 1, on which a bevel 18 is provided. A corresponding fitting part 19 adapted to the bevel 18 is formed on the lower housing part 2, so that after the assembly \ Join the top and bottom part of the bevel again

ausgefüllt ist. Das Befestigungsteil 4 hat - wie Fig. 6 zeigt - prismatische Form, wobei die eine Kante mit der Längskante des Drehansatzes 13 und der Kante 20 der Abschrägung 18 zusammenläuft. Hierdurch ergibt sich die Möglichkeit, nach Verdrehen des Befestigungsteiles 4 gegenüber dem Gehäuseoberteil 1 um den Drehansatz 13, bis die Kante 21 des Befestigungsteiles 4 mit der Kante 20 der Abschrägung 18 fluchtet, das Steuerteil 5 um die Achse 7 gegenüber dem Befestigungsteil 4 zu verdrehen. Hierdurch lassen sich bei abgenommenem Oberteil die vorn dargestellten Lagen für die Sensorspule 11 erreichen, /■- d.h. die Sensorspule 4 kann nacheinander auf alle vieris filled out. As FIG. 6 shows, the fastening part 4 has a prismatic shape, one edge converging with the longitudinal edge of the pivot attachment 13 and the edge 20 of the bevel 18. This results in the possibility of turning the control part 5 about the axis 7 with respect to the fastening part 4 after the fastening part 4 has been rotated relative to the upper housing part 1 around the pivot 13 until the edge 21 of the fastening part 4 is aligned with the edge 20 of the bevel 18. In this way, the positions shown at the front for the sensor coil 11 can be achieved with the upper part removed, / ■ - that is, the sensor coil 4 can be applied to all four in succession

Seitenflächen und die Stirnfläche gerichtet werden. Hierzu ist es lediglich notwendig, die Befestigungsschrauben 22 für das Oberteil 1 am Unterteil 2 zu lösen. Ober- und Unterteil können in bekannter Weise über Steckanschlüsse miteinander in Verbindung stehen, wobei im Unterteil 2 die Zuleitung zum Schalter eingebracht ist. Die Befestigung des Unterteils über die Befestigungsbohrungen 23 an der Montagefläche kann bei Umsetzen des Steuerteils 5 erhalten bleiben. Um die Lage des Steuerteils gegenüber dem Oberteil 1 auch bei abgenommenen) Oberteil beibehalten zu können kann es vorteilhaft sein, wenn am Drehansatz 13 - nicht näher dargestellt - Rastansätze für die normalerweise üblichen vier Lagen der SensorspuleSide faces and the end face are straightened. For this it is only necessary to remove the fastening screws 22 to solve for the upper part 1 on the lower part 2. The upper and lower part can be connected in a known manner via plug-in connections are connected to each other, the lead to the switch being introduced in the lower part 2. The attachment of the lower part via the fastening bores 23 on the mounting surface, when the control part 5 remain. In order to maintain the position of the control part in relation to the upper part 1 even with the upper part removed to be able to, it can be advantageous if on the rotary attachment 13 - not shown in detail - locking lugs for the usual four layers of the sensor coil

i ι. i ,· ', 5 i ι. i, · ', 5

• III i• III i

• ■ti i • ■ ti i

·· tt Il Mil It lilt·· tt Il Mil It lilt

• ♦ ··· t t t t• ♦ ··· t t t t

••I···· tt · «t tt•• I ···· tt · «t dd

- 6 - VPA 83P32250E- 6 - VPA 83P32250E

vorhanden sind. Für die Verbindung zwischen Steuerteil 5 und Befestigungsteil 4 sind derartige Rastungen nicht notwendig, da die Anlage des Steuerteils 5 am halsförmigen Zwischenteil 17 eine Verdrehung lediglich in der vor beschriebenen Stellung des Befestigungsteils 4 gegenüber dem Oberteil 1 zuläßt.available. For the connection between control part 5 and fastening part 4, such detents are not necessary, since the plant of the control part 5 on the neck-shaped Intermediate part 17 a rotation only in the previously described position of the fastening part 4 opposite the upper part 1 allows.

7 Patentansprüche
9 Figuren
7 claims
9 figures

Claims (7)

nsprückenspriches 1. Initiator für einen kontaktlosen Schalter mit einem Träger- und einem Steuerteil, welchletzteres eine Betätigungsseite aufweist und in mehreren Stellungen derart an der ihm zugekehrten Frontseite des Trägerteils anbringbar ist, «'.aß die Betätigungsseite in einer ersten Stellung vom Trägerteil abgewandt und in weiteren Stellungen mit Seitenflächen des Trägerteils gleichgerichtet iit, sowie mit einem in einer Aussparung zwischen Steuer- und Trägerteil angeordneten» als dreiseitiges Prisma ausgebildetes Befestigungsteil, wobei das Befestigungsteil als um eine zur Trägerteil-Frontseite senkrechte erste Achse drehbares Teil ausgebildet >jnd an der Trägerteil-Frontseite befestigbar ist, und daß das Steuerteil derart umsetzbar am Befestigungsteil anbringbar ist, daß es um eine zweite, mit der ersten Achse einen spitzen Winkel bildende Achse drehbar ist, dadurch gekennzeichnet , daß am Trägerteil (3) eine dem Befestigungsteil (4) zugewandte Ecke derart abgeschrägt (18) ist, daß nach Verdrehung des prismatischen Befestigungsteils (4) um einen vorbestimmten Winkel um die senkrechte Achse (6) das ebenfalls drehbar um eine / λ Mittelachse (7) des Befestigungsteils (4) angeordnete Steuerteil (5) um 180° verdrehbar und danach wieder zusammen mit dem Befestigungsteil (4) um die senkrechte Achse (6) verdrehbar ist. 1st Initiator for a contactless switch with a carrier part and a control part, the latter having an actuation side and in several positions so that it can be attached to the front side of the carrier part facing it Lateral surfaces of the support part aligned in the same direction, as well as with a fastening part arranged in a recess between the control and support part »designed as a three-sided prism, the fastening part being designed as a part rotatable about a first axis perpendicular to the support part front side and attachable to the support part front side , and that the control part can be relocably attached to the fastening part in such a way that it can be rotated about a second axis which forms an acute angle with the first axis, characterized in that on the carrier part (3) a corner facing the fastening part (4) is beveled ( 18) is that after twisting g of the prismatic fixing part (4) by a predetermined angle around the vertical axis (6) which is also rotatably disposed about a / λ central axis (7) of the fastening part (4) control part (5) rotated by 180 ° and then reassembled to the mounting member (4) is rotatable about the vertical axis (6). 2. Initiator nach Anspruch 1, dadurch g e kennzeichnet, daß das Trägerteil (3) aus2. Initiator according to claim 1, characterized in that the carrier part (3) consists of Unter- (2) und Oberteil (1) besteht und die um die senkrechte Achse (6) verdrehbare Lagerung im Unter- (2) oder Oberteil (1) erfolgt, wobei ein der Abschrägung (18) entsprechendes Einpaßteil (19) am Ober- (1) oder Unterteil (2) angeformt beim Zusammenfügen von Ober- (1) und Unterteil (2) die Abschrägung (18) des Trägerteils (3) aus-( ) füllt.Lower part (2) and upper part (1) and the mounting, which can be rotated about the vertical axis (6), takes place in the lower part (2) or upper part (1), with a fitting part (19) corresponding to the bevel (18) on the upper part. (1) or lower part (2) integrally formed when the upper (1) and lower part (2) are joined together, the bevel (18) of the carrier part (3 ) fills (). (I Il I · *(I Il I * ι ι ι i ·#·ι ι ι i # # I <) I <) - 8 - VPA 83P3225DE- 8 - VPA 83P3225DE 3. Initiator nach Anspruch 1 oder Ix dadurch gekennzeichnet , daß am Trägerteil (3) dem Befestigungs- (4) und Steuerteil (5) zugewandt ein halsförmiges Zwischenteil (17) angeformt ist.3. Initiator according to claim 1 or I x, characterized in that a neck-shaped intermediate part (17) is integrally formed on the carrier part (3) facing the fastening (4) and control part (5). 4. Initiator nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet , daß die Drehverbindung zwischen Steuerteil (5) - Befestigungsteil (4) und Befestigungsteil (4) - Trägerteil (3) über Schnappver-4. Initiator according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the rotary joint between control part (5) - fastening part (4) and fastening part (4) - carrier part (3) via snap 10 bindungen vorgesehen ist.10 bindings is provided. 5. Initiator nach einem der Ansprüche 1 bis 4, d a ψ, 5. Initiator according to one of claims 1 to 4, since ψ, durch gekennzeichnet, daß am diecharacterized by that on the Drehverbindung zwischen Trägerteil (3) und Befestigungs-Rotary connection between the support part (3) and the fastening 15 teil (4) nicht tragenden Ober- (1) bzw. Unterteil (2) ein 'ί\ die Drehbewegung in vorbestimmten Stellungen und/oder15 part (4) non-load-bearing upper part (1) or lower part (2) a 'ί \ the rotary movement in predetermined positions and / or eine Axialbewegung beim Zusammensetzen von Ober- (1) undan axial movement when assembling upper (1) and Unterteil (2) blockierender Ansatz (16) vorgesehen ist.Lower part (2) blocking approach (16) is provided. 6. Initiator nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß an Ober-(1) und/oder Unterteil (2) Anformungen (24) und/oder Ausnehmungen (25), vorgesehen sind, deren Höhe bzw. Tiefe derart gestaltet / \ ist, daß bei durch Anschlag (26) begrenzter Axialvei-Schiebung zwischen Oberteil (1) und Steuer- (5) und Befestigungsteil (4) die Anformungen (24) aus den Ausnehmungen (25) herausgezogen sind.6. Initiator according to claim 5, characterized in that the upper (1) and / or Lower part (2) projections (24) and / or recesses (25), are provided, the height or depth of which is designed / \ is such that when limited by the stop (26) Axialvei-shift between the upper part (1) and the control (5) and fastening part (4) the projections (24) from the recesses (25) are pulled out. 7. Initiator nach einem der Ansprüche 1 bis 6, d a durch gekennzeichnet, daß Drehbegrenzungsanschläge vorgesehen sind.7. Initiator according to one of claims 1 to 6, d a characterized in that rotation limiting stops are provided.
DE19838321106 1983-07-22 1983-07-22 Initiator for a contactless switch Expired DE8321106U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838321106 DE8321106U1 (en) 1983-07-22 1983-07-22 Initiator for a contactless switch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838321106 DE8321106U1 (en) 1983-07-22 1983-07-22 Initiator for a contactless switch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8321106U1 true DE8321106U1 (en) 1986-02-06

Family

ID=6755438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838321106 Expired DE8321106U1 (en) 1983-07-22 1983-07-22 Initiator for a contactless switch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8321106U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3346243C2 (en) Snap connection between two elements
DE2822365A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR
DE8436611U1 (en) Lead wire holder
DE2218501C2 (en) Device base, preferably for relays
DE3214528C2 (en) Device for fixing instrument housings in a carrier plate
DE2922074C2 (en) Tape cartridge
DE3828277C2 (en) Switching unit attachable to a mounting rail with two electromagnetic contact devices
DE2911972A1 (en) CONNECTING TERMINAL, PREFERRED FOR INSTALLATION ON PRINTED CIRCUIT BOARDS
EP0132661B1 (en) Trigger for a contactless switch
DE4244395C2 (en) Sliding block for use in a longitudinal groove of a profile bar and profile connector
EP0004374B1 (en) Device for joining two profiled bars
DE2162460B2 (en) ELECTRIC SLIDE SWITCH
DE10100460A1 (en) Power semiconductor module with housing and connections aligns connecting elements parallel to base plate
EP0166111B1 (en) Electronic control unit
DE3225855C2 (en) Protective conductor terminal block
DD278936A5 (en) DANGER WITH A BINDING BUTTER THAT CAN BE CONNECTED TO THIS
DE8321106U1 (en) Initiator for a contactless switch
EP0146071B1 (en) Device for frontally fixing a tranverse structural member to a hollow structural member
DE3410782A1 (en) Plug element for connecting parts of a toy
DE3443834A1 (en) Fitting for the releasable connection of two components
DE19839118C2 (en) Construction arrangement for fastening a component on a printed circuit board and electronic devices with this construction
DE19541091A1 (en) Rotary electrical coupling for road-vehicle steering wheels
DE3304603C2 (en) Component, especially shackle
DE2618317A1 (en) Electromagnetic relay adaptor on printed circuit board - has thermoplastic retaining part snapping onto moulded plastics contact part
DE2713425A1 (en) COMBINATION OF TWO SHOOTERS