DE8313082U1 - BRAKE CABLE FASTENING - Google Patents

BRAKE CABLE FASTENING

Info

Publication number
DE8313082U1
DE8313082U1 DE19838313082D DE8313082DU DE8313082U1 DE 8313082 U1 DE8313082 U1 DE 8313082U1 DE 19838313082 D DE19838313082 D DE 19838313082D DE 8313082D U DE8313082D U DE 8313082DU DE 8313082 U1 DE8313082 U1 DE 8313082U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake cable
sleeve
brake
shell
shells
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838313082D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MASCHINENBAU KNOTT EGGSTAETT ING VALENTIN KNOTT 8201 EGGSTAETT DE
Original Assignee
MASCHINENBAU KNOTT EGGSTAETT ING VALENTIN KNOTT 8201 EGGSTAETT DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MASCHINENBAU KNOTT EGGSTAETT ING VALENTIN KNOTT 8201 EGGSTAETT DE filed Critical MASCHINENBAU KNOTT EGGSTAETT ING VALENTIN KNOTT 8201 EGGSTAETT DE
Publication of DE8313082U1 publication Critical patent/DE8313082U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/14Actuating mechanisms for brakes; Means for initiating operation at a predetermined position
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2125/00Components of actuators
    • F16D2125/18Mechanical mechanisms
    • F16D2125/58Mechanical mechanisms transmitting linear movement
    • F16D2125/60Cables or chains, e.g. Bowden cables
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2125/00Components of actuators
    • F16D2125/18Mechanical mechanisms
    • F16D2125/58Mechanical mechanisms transmitting linear movement
    • F16D2125/60Cables or chains, e.g. Bowden cables
    • F16D2125/62Fixing arrangements therefor, e.g. cable end attachments
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2125/00Components of actuators
    • F16D2125/18Mechanical mechanisms
    • F16D2125/58Mechanical mechanisms transmitting linear movement
    • F16D2125/68Lever-link mechanisms, e.g. toggles with change of force ratio

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

ANDRAE · FLACH ■ HAUGANDRAE · FLACH ■ HAUG

EUROPEAN PATENT ATTORNEYSEUROPEAN PATENT ATTORNEYS

Patentanwalt Dlpl.-Phys. Flach. Max-Joawfa-Platz 6, D-MOO Rosenhelm .Patent attorney Dlpl.-Phys. Flat. Max-Joawfa-Platz 6, D-MOO Rosenhelm.

ROSENHEIM Dipl.-Phys. Dieter Flach Max-Josefs-Platz 6 D-8200 Rosenhelm Telefon: (0 8031) 19352 Telegramm: Physicist Rosenhelm ROSENHEIM Dipl.-Phys. Dieter Flach Max-Josefs-Platz 6 D-8200 Rosenhelm Telephone: (0 8031) 19352 Telegram: Physicist Rosenhelm

MÜNCHENMUNICH

Dlpl.-Chem. Dr. Steffen AndraeDlpl.-Chem. Dr. Steffen Andrae Dipl.-Ing. Dietmar HaugDipl.-Ing. Dietmar Haug SteinstraBe 44Steinstrasse 44

D-8000 Münchßn 80D-8000 Münchßn 80 Telefon: (089) 482089 Telegramm: pagema München Telex: 521f 281 afho dTelephone: (089) 482089 Telegram: pagema Munich Telex: 521f 281 afho d

Firma Maschinenbau Knott Eggstätt Ing. Valentin Knott, 8201 EggstättMaschinenbau Knott Eggstätt Ing.Valentin Knott, 8201 Eggstätt

235 G 7235 G 7

DremsseilzugbefestigungDrems cable attachment

Die Erfindung betrifft eine Bremsseilzugbefestigung nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a brake cable fastening according to the preamble of claim 1.

1010

Bei der aus der DE-PS 24 10 026 bekannten Ausführungsform besteht die Bremsseilzugbefestigung aus einem starren Abdeckkörper, der lösbar in einer1 im Bremsschild angeord neten Durchtrittsöffnung festgehalten ist. Durch diese Durchtrittsöffnung ragt eine Zugöse einer Bremsbackenspreiz- vorrichtung hindurch, in der wiederum ein Bremsseil lös bar eingehängt ist. Das Bremsseil ist außerhalb des Ab deckkörpers in einer Hülle gelagert, die sich an der dem In the embodiment known from DE-PS 24 10 026, the brake cable fastening consists of a rigid cover body which is detachably held in a 1 in the brake shield angeord designated passage opening . A towing eye of a brake shoe spreader device protrudes through this passage opening, in which in turn a brake cable is detachably suspended. The brake cable is stored outside of the cover body from in a shell that is attached to the

-2--2-

Bremsschüd abgewandten Stirnseite des Abdeckkörpers abstützt. Um sicherzustellen, daß der Abdeckkörper einfach herstell- und montierbar ist und darüber hinaus das Bremsseil auch nachträglich jederzeit rasch ein- und ausgebaut werden kann, ist ferner vorgesehen, daß der Abdeckkörper aus zwei Schalen besteht, die sich gegenseitig stützen und die am einen Ende mit nach außen abgebogenen Lappen versehen sind, die die Durchtrittsöffnung in. dem Bremsschüd hintergreifen und die am anderen Ende durch eine Muffel zusammengehalten sind. Als nachteilhaft erweist sich hierbei, daß ein exakter Sitz der Halbschalen nur schwer gewährleistet werden kann, wozu nämlich hinreichend große aufeineinander einwirkende Abstützkräfte der Halbschalen notwendig sind. Dadurch läßt sich aber weiterhin der nachträgliche Einbau nicht im ausreichenden gewünschten Maße leichtgängig und sicher ermöglichen. Da zudem die Halbschalen nur durch die die Durchtrittsöffnung hintergreifenden Lappen gehalten werden, kann die Sicherheit nicht immer als ausreichend bezeichnet werden , da die Anordnung auch wackeln und klappern kann.Bremsschüd is supported facing away from the end face of the cover body. In order to ensure that the cover body is easy to manufacture and assemble and, moreover, the brake cable can also be installed and removed quickly at any time, it is also provided that the cover body consists of two shells that support each other and which are provided at one end with outwardly bent tabs which the passage opening in Brake schüd reach behind and which are held together at the other end by a muffle. Proves to be disadvantageous This means that an exact fit of the half-shells can only be guaranteed with difficulty, which is sufficient large mutually acting support forces of the half-shells are necessary. But this allows continue to allow subsequent installation not smoothly and safely to the desired extent. Since, in addition, the half-shells can only be held by the tabs engaging behind the passage opening safety cannot always be described as sufficient, since the arrangement can also wobble and rattle.

Bei einer weiteren aus der GB-PS 12 51 317 bekannten Ausführungsform der Bremsseilzugbefestigung wird als Abdeckkörper eine napfförmige Hülse verwendet, die auf einer . Trägerplatte eingeschraubt ist. Der Ein- und Ausbau eines Bremsseiles ist aber hierbei noch weit aufwendiger, so daß der Gebrauchszweck noch weiter vermindert ist.In another embodiment known from GB-PS 12 51 317 the brake cable attachment is used as a cover body, a cup-shaped sleeve on a . Carrier plate is screwed in. The installation and removal of a brake cable is much more complex, so that the intended use is further reduced.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Bremsseilzugbefestigung zu schaffen, die trotz einer einfachen und schnellen nachträglichen Befestigung des Bremsseiles vor allem ein Höchstmaß an Sicherheit hinsichtlich der Befestigung des Abdeckkörpers an dem Bremsschüd gewährleistet, ohne daß dadurch der Bauraum vergrößert wird.The invention is therefore based on the object of creating a brake cable attachment which, despite a simple and quick subsequent attachment of the brake cable, above all a maximum of safety in terms of the attachment of the cover to the Bremsschüd ensured without increasing the installation space will.

-3--3-

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß entsprechend den im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.According to the invention, the object is achieved in accordance with the features specified in the characterizing part of claim 1 solved. Advantageous refinements of the invention are specified in the subclaims.

Durch die vorliegende Erfindung wird eine äußerst .einfach handhabbare Bremsseilzugbefestigung geschaffen, die es ermöglicht, daß ein Bremsseil jederzeit äußerst leicht ein- und ausgebaut werden kann und dies bei maximaler Sicherheit und Stabilität. Dazu ist vorgesehen, daß die eine Halbschale am Bremsschild verschweißt ist. Die zweite Halbschale wird dann an der ersten verschweißten an ihrer einen Seite durch Vorsprünge, die in die Durchtrittsöffnung iifi Bremsschild hineinragen und an der anderen Seite durch einen Klemmhalbring gehalten, der die zwei in Halbkreiszylinder auslaufenden Halbschalen zumindest mittelbar umgreift und dadurch gegen axiales Verschieben sichert. Dazu ist der Klemmhalbring über einen drehbaren Federarm an der verschweißten Halbschale befestigt.The present invention makes one extremely simple manageable brake cable fastening created, which makes it possible that a brake cable is extremely easy to and can be expanded with maximum security and stability. For this purpose it is provided that the one Half-shell is welded to the brake shield. The second half-shell is then welded to the first on hers one side by protrusions that protrude into the opening in the brake shield and on the other side held by a clamping half-ring, which at least indirectly connects the two half-shells ending in semicircular cylinders encompasses and thereby secures against axial displacement. For this purpose, the half-clamp is rotatable over a Spring arm attached to the welded half-shell.

In einer vorteilhaften Weiterbildung nach Anspruch 2 ist vorgesehen, daß der Klemmhalbring eine Hülse festklemmend umschließt, die auf die beiden in Halbkreiszylinder auslaufenden Halbschalen aufgesteckt ist, wobei in einer vorteilhaften Ausgestaltung nach Anspruch 3 ferner vorgesehen ist, daß der Klemmhalbring die Hülse an einem verjüngenden Abschnitt übergreift, so daß ein axiales Auswärtsverschwenfcen der Hülse mit maximaler Sicherheit unterbunden ist.In an advantageous development according to claim 2 it is provided that the clamping half-ring clamps a sleeve encloses, which is plugged onto the two half-shells terminating in semicircular cylinders, with an advantageous one Embodiment according to claim 3 it is further provided that the clamping half-ring the sleeve on a tapering Section overlaps, so that an axial Verschwenfcen the sleeve is prevented with maximum security.

Als vorteilhaft hat sich ferner gemäß Anspruch 4 erwiesen, daß bei Verwendung eines Bremsseiles mit einer Abschlußmuffel, an der sich die Hülse des Bremsseiles abstützt,It has also proven advantageous according to claim 4 that when using a brake cable with a closing muffle, on which the sleeve of the brake cable is supported,

-4--4-

zwischen der Muffe" und den Halbkreiszylindern der Halbschalen eine zusätzliche Hülse vorgesehen ist.an additional sleeve is provided between the sleeve "and the semicircular cylinders of the half-shells.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung im Sinne der Aufgabenstellung nach Anspruch 5 ist ferner vorgesehen, daß der Außendurchmesser der Zugöse kleiner ist als der Innendurchmesser der beiden Halbkreiszylinder bzw. der darauf sitzenden Hülse. Dadurch wird bei hoher Sicherheit und Stabilität gleichzeitig noch eine Verringerung der Baugröße der Befestigungseinrichtung erzielt, da die axiale Verstellänge für das Bremsseil mit der daran befestigten Zugöse nicht vermindert wird.In an advantageous embodiment of the invention within the meaning of the object according to claim 5, it is also provided that the outer diameter of the drawbar eye is smaller than the inner diameter of the two semicircular cylinders or the pod sitting on it. As a result, with a high level of security and stability, the Achieved size of the fastening device, since the axial adjustment length for the brake cable with the attached to it The towing eye is not reduced.

Die hohe Sicherheit und Stabilität der Vorrichtung bei gleichzeitig leichter Handhabung des nachträglichen Ein- und Ausbaues des Bremsseiies wird durch die Befestigungsmöglichkeit über eine Gewindeverbindung gemäß Anspruch 6 und 7 noch weiter verbessert.The high level of safety and stability of the device while at the same time making it easy to handle the subsequent installation and expansion of the Bremsseiies is through the possibility of fastening via a threaded connection according to claim 6 and 7 further improved.

Gemäß Anspruch 8 und 9 wird eine vorteilhafte Ausgestaltung des Federarmes vorgesehen.According to claims 8 and 9, an advantageous embodiment of the spring arm is provided.

Weitere Vorteile, Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich nachfolgend aus dem anhand von Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiel. Dabei zeigen im einzelnen: Further advantages, details and features of the invention emerge below from the with the aid of drawings illustrated embodiment. The following show in detail:

Figur 1 : eine Schnittdarstellung in Axialrichtung durchFigure 1: a sectional view in the axial direction

einen Teil einer Backenbremse mit der Bremsseilzugbefestigung; part of a shoe brake with the brake cable attachment;

Figur 2 : eine Seitenansicht des Abdeckkörpers mitFigure 2: a side view of the cover body with

hintenliegendem Federarm und Klemmhalbring;rear spring arm and clamp half-ring;

Figur 3 : eine Seitenansicht des Abdeckkörpers in teilweise geschnittener Darstellung;FIG. 3: a partial side view of the cover body cut representation;

Figur 4 : Eine Schnittdarstellung in Axialrichtung durch die eine, am Bremsschild festverschweißteFigure 4: A sectional view in the axial direction through the one firmly welded to the brake shield

Halbschale in entgegengesetzter Darstellung zu Figur 1.Half-shell in the opposite representation to Figure 1.

In Figur 1 ist in Schnittdarstellung in Axialrichtung lljIn Figure 1 is a sectional view in the axial direction 11j

durch eine Innenbackenbremse eine Brernsnabe 1 mit innen- |a brake hub 1 with internal |

liegenden Bremsbacken 3 und einem stirnseitigen Brems- |lying brake shoes 3 and a frontal brake |

schild 5 gezeigt. In bekannter Weise können dabei die fsshield 5 shown. In a known way, the fs

Bremsbacken 3 durch ein Spreizschloß 7, das in Figur 1 ίBrake shoes 3 by an expanding lock 7, which is shown in Figure 1 ί

nur teilweise dargestellt ist, auseinander gedrückt W3rden. jis only partially shown, W3rden pressed apart. j

Mittels einer Zugfeder 9 wird bei gelöstem Spreizschloß ,1By means of a tension spring 9, when the expanding lock, 1

die Rückführung der Bremsbacken bewerkstelligt. ^the return of the brake shoes accomplished. ^

Das Spreizschloß 7 umfaßt dabei u. a. einen Spreizhebel 11, der in einer unteren Einhängöffnung 13 einer Zugöse 15 eingehängt ist. In bekannter Weise wird dabei bei der Montage des Spreizschlosses 7 in die Bremse zunächst der Spreizhebel 11 in die Einhängöffnung 13 der Zugöse 15 eingehängt. The expanding lock 7 includes inter alia. a spreading lever 11, which is in a lower hanging opening 13 of a drawbar eye 15 is attached. In a known manner, when installing the expanding lock 7 in the brake, the first Spreader lever 11 is hooked into the hanging opening 13 of the drawbar eye 15.

Der Abdeckkörper besteht aus zwei Halbschalen 17 und 19. Wie insbesondere aus Figur 1 und Figur 4 zu ersehen ist, weist jede Halbschale 17 und 19 einen unteren Vorsprung 21 auf, mit dem die Halbschale in eine Durchtrittsöffnung 23 maximal bis zu einem Anschlag der überstehenden Randbereiche 25 auf dem bremsschild 5 aufsitzt. Die Vorsprünge 21 erstrecken sich im gezeigten Ausführungsbeispiel in unmittelbarer gerader Verlängerung der Seitenwandung einer ;> jeden Halbschale 17. Die eine Halbschale 19 ist dabei ; mit dem Bremsschild 5 verschweißt, wobei die Verschweiß- ίThe cover body consists of two half-shells 17 and 19. As can be seen in particular from Figure 1 and Figure 4, each half-shell 17 and 19 has a lower projection 21 with which the half-shell into a passage opening 23 up to a stop of the protruding edge areas 25 sits on the brake plate 5. The projections 21 extend in the embodiment shown in a direct straight extension of the side wall of a ; > Each half-shell 17. One half-shell 19 is included; welded to the brake shield 5, the welding ί

naht 27 im gezeigten Ausführungsbeispiel auf der Unterseite des Bremsschildes 5 verläuft. Brernsschild 5 und HaIbschale 19 bilden somit eine feste einstückige Verbindung. Die andere Halbschale 17 ist demgegenüber in der Durch-5 trittsöffnung 23 lösbar und leichtgängig eingesteckt undseam 27 runs on the underside of the brake shield 5 in the exemplary embodiment shown. Burning shield 5 and half-shell 19 thus form a solid one-piece connection. The other half-shell 17, on the other hand, is in the through-5 opening 23 is inserted and releasably and smoothly

wird an ihrem von dem Bremsschild 5- ab liegenden Ende mittels einer Hülse 29 an der verschweißten Halbschale I gehalten. Dazu laufen die beiden Halbschalen 17 und 19 anis at her from the brake shield 5- from the end held on the welded half-shell I by means of a sleeve 29. For this purpose, the two half-shells 17 and 19 start up

I ihrem außenliegenden Ende in zwei Halbkreiszylinder 31I at its outer end into two semicircular cylinders 31

I IO aus, die sich unmittelbar oberhalb einer Schulter 33 derI IO from, which is immediately above a shoulder 33 of the

I Halbschalen 17 und 19 anschließen. Die Hülse 29, die überI Connect half-shells 17 and 19. The sleeve 29, which is about

I die Halbkreiszylinder 31 bis zu einem inneren AnschlagI the semicircular cylinder 31 up to an inner stop

ij aufgesteckt ist, weist selbst einen außenliegenden verjün-ij is attached, itself has an external tapered

,| genden Abschnitt 37 auf, über den ein Klemmhalbring 39, | on the inclined section 37, via which a clamping half-ring 39

%. 15 gesteckt ist. %. 15 is inserted.

Li Wie sich insbesondere aus Figur 1, Figur 2 und Figur 4Li As can be seen in particular from Figure 1, Figure 2 and Figure 4

Sj1 ergibt, ist der Klemmhalbring 39 am Ende eines verschwenk-Sj 1 results, the clamping half-ring 39 is at the end of a pivoting

j;· baren Federarmes 41 ausgebildet, der um eine Niete 43 anj; · baren spring arm 41 formed around a rivet 43

} 20 der verschweißten Halbschale 19 drehbar befestigt Ist. Bei} 20 of the welded half-shell 19 is rotatably attached. at

ι entsprechend verschwenktem und aufgestecktem Klemmhalb-ι appropriately pivoted and attached clamping half

; ring über der Hülse 29 ist dadurch die Hülse 29 und; ring over the sleeve 29 is the sleeve 29 and

schließlich die lösbare Halbschale 17 gegen axiales Ver- ; schieben gesichert,finally the detachable half-shell 17 against axial Ver; slide secured,

2525th

In Figur 1 und 3 ist ferner ein Bowdenzug gezeigt, umfassend einen Bremsseilzug 45, der außerhalb des Abdeckkörpers in einer Hülle 47 geführt ist, an deren Ende eine Abschlußmuffe 49 vorgesehein ist, die sich stirnseitig an 30 der Hülse 29 abstützt. Der Bremsseilzug 45 weist an seinem Ende ein mit ihm festverbundenes Schraubglied 51 auf, das in einem entsprechenden Innengewinde der Zugöse 15 ein-' geschraubt ist.In Figures 1 and 3, a Bowden cable is also shown, comprehensive a brake cable 45 which is guided outside the cover body in a sheath 47, at the end of a Closing sleeve 49 is provided, which is at the front 30 of the sleeve 29 is supported. The brake cable 45 has at its end a screw member 51 firmly connected to it, which in a corresponding internal thread of the drawbar eye 15 ' is screwed.

-7--7-

Zur Sicherung ist auf dem Schraubglied 51 eine an sich bekannte klemmende, d.h. selbsthemmende Mutter 53 aufgeschraubt, über die eine feste Verankerung des Bremsseilzuges 45 an der Zugöse 15 gewährleistet ist. 5To secure it, a known clamping, i.e. self-locking nut 53 is screwed onto the screw member 51, By means of which a firm anchoring of the brake cable 45 on the drawbar eye 15 is guaranteed. 5

Nachfolgend wird auf die Montage bzw. Demontage des Bremsseilzuges eingegangen, die jederzeit schnell und leicht vorgenommen werden kann.In the following, the assembly and disassembly of the brake cable is discussed, which is quick and easy at any time can be made.

Bei der Montage beispielsweise braucht nur der ^remsseilzug 45 über das erwähnte Schraubglied 51 bei entfernter lösbarer Halbschale 17 verankert werden. Danach wird die lösbare Halbschale 17 mit ihrsm unteren Vorsprung 21 in die Durchtrittsöffnung 23 gesteckt und an ihrem gegenüber liegenden Ende durch Aufstecken der Hülse 29 an der verschweißten Halbschale 19 verankert. Zur Sicherung wird dann der Federarm 41 in der Seitendarstellung nach Figur 2 von einer unteren Stellung im Urzeigersinn verschwenkt, bis der Klemmhalbring 39 mit seiner in Figur 4 gezeigten Öffnung 55 über die Hülse 29 aufgeklipst ist, wodurch diese als auch die lösbare Halbschale 17 gegen axiales Entfernen gesichert ist. Die Demontage erfolgt dann in umgekehrter Reihenfolge.During assembly, for example, all you need is the rope pull 45 can be anchored via the mentioned screw member 51 with the detachable half-shell 17 removed. After that, the detachable half-shell 17 with its lower projection 21 in the passage opening 23 inserted and at its opposite end by plugging the sleeve 29 on the welded Half-shell 19 anchored. To secure, the spring arm 41 is then shown in the side view according to FIG 2 pivoted clockwise from a lower position until the clamping half-ring 39 is shown in FIG Opening 55 is clipped over the sleeve 29, whereby this and the detachable half-shell 17 is secured against axial removal. The dismantling is then carried out in reverse Series.

Als weiter günstig erweist sich dabei, daß der Innendurch-, messer der Halbkreiszylinder 31 bzw. der Hülse 29 größer ist als der Außendurchmesser des Schraubgliedes 51 bzw. der Mutter 53, so daß der Bremsseilzug 45 auch durch die obere Austrittsöffnung de/ halbkreiszylinder 31 hindurchgeschoben werden kann.It also proves to be advantageous that the inner diameter of the semicircular cylinder 31 or the sleeve 29 is larger is than the outer diameter of the screw member 51 or the nut 53, so that the brake cable 45 also through the upper outlet opening de / semicircular cylinder 31 pushed through can be.

Wie aus den Zeichnungen nicht näher hervorgeht, kann zwischen dem Federarm 41 und der Niete 43 noch eine außen »uf der Halbschale 19 aufliegende Unterlegscheibe 57 vorgesehen sein.As is not apparent from the drawings, between the spring arm 41 and the rivet 43 can still be an outside A washer 57 resting on the half-shell 19 may be provided.

-8--8th-

—β——Β—

Ebenso ist denkbar, den Federarm 41 nicht an der verschweißten Halbeschale, sondern an der lösbaren Halbschale 17 zu befestigen, wobei aber die Ausführungsform gemäß dem gezeigten Ausführungsbeispiel wegen der dort erhöhten Sicherheit bevorzugt ist. In einer vereinfachten nicht näher gezeigten Ausführungsform kann die Hülse 29 auch weggelassen werden, so daß der Klemmhalbring 39 die Halbkreiszylinder 31 der Halbschalen 17 und 19 direkt und unmittelbar umfaßt. Ebenso ist auch denkbar, daß die Abschlußmuffe 49 des Bowdenzuges so ausgebildet ist, daß diese unmittelbar über die Halbkreiszylinder 31 aufgesteckt gehalten ist und die beiden Halbschalen 17 und 19 dadurch aneinanderhält, wobei in diesem Falle der Klemmhaltring 39 auf die Abschlußmuffel 49 des Bowdenzuges aufgesteckt wird.It is also conceivable that the spring arm 41 is not attached to the welded half-shell, but rather to the detachable half-shell 17 to fasten, but the embodiment according to the embodiment shown because of the increased there Security is preferred. In a simplified embodiment not shown in detail, the sleeve 29 can also be omitted so that the clamping half-ring 39, the semicircular cylinder 31 of the half-shells 17 and 19 directly and immediately includes. It is also conceivable that the terminating sleeve 49 of the Bowden cable is designed so that it is kept plugged directly over the semicircular cylinder 31 and the two half-shells 17 and 19 thereby holds together, in which case the retaining ring 39 is slipped onto the closing muffle 49 of the Bowden cable will.

In besonderen Einsatzfällen kann anstelle des Bowdenzuges auch ein festes Zugestänge verwendet werden.In special applications, a fixed linkage can be used instead of the Bowden cable.

Ferner ist im gezeigten Ausführungsbeispiel auch die verschweißte Halbschale 17 mit eim-.m durch die Durchtrittsöffnung 23 hindurchragenden Vorsprung 21 versehen und an der Unterseite verschweißt. Ebenso möglich ist aber auch, daß diese fest verankerte Halbschale beispielsweise keinen Vorsprung 21 aufweist und unmittelbar an der Durchtrittsöffnung oder auf dem Bremsschild 5 außen verschweißt ist.Furthermore, in the exemplary embodiment shown, the welded half-shell 17 is also with eim-.m through the passage opening 23 protruding projection 21 provided and welded on the underside. But it is also possible that this firmly anchored half-shell, for example, has no projection 21 and is located directly on the passage opening or is welded to the outside of the brake shield 5.

Claims (9)

ANDRAE .FLÄCH · HAUG EUROPEAN PATENT ATTORNEYS Palentanwalt Dipl.-Phy». Flach. Max-Josefa-Platz 6. D-8SO0 Rosar.helm . ROSENHEIM Dipl.-Phys. Dieter Flach Max-Josefs-Platz 6 D-8200 Rosenheim Telefon: (08031) 19352 Telegramm: Physicist Rosenheim MÖNCHEN Dlpl.-Chem. Dr. Steffen Andrae Dipl.-Ing. Dietmar Haug Steinstraße 44 D-8000 München 80 Telefon: (089) 482089 Telegramm: pagema München Telex: 5216281 afhc ti Firma Maschinenbau Knott Eggstätt Ing. Valentin Krott 8201 Eggstätt 235 G 7 Bremsseilzug? efestigung Ansprüche: 10ANDRAE .FLÄCH · HAUG EUROPEAN PATENT ATTORNEYS Palentanwalt Dipl.-Phy ». Flat. Max-Josefa-Platz 6. D-8SO0 Rosar.helm. ROSENHEIM Dipl.-Phys. Dieter Flach Max-Josefs-Platz 6 D-8200 Rosenheim Telephone: (08031) 19352 Telegram: Physicist Rosenheim MÖNCHEN Dlpl.-Chem. Dr. Steffen Andrae Dipl.-Ing. Dietmar Haug Steinstrasse 44 D-8000 Munich 80 Telephone: (089) 482089 Telegram: pagema Munich Telex: 5216281 afhc ti Maschinenbau Knott Eggstätt Ing. Valentin Krott 8201 Eggstätt 235 G 7 Brake cable? Consolidation claims: 10 1. Bremsseilzugbefestigung insbesondere für Innenbackenbrernsen wie Simplexbremsen für Fahrzeuge, mit einem Bremssch.ild, einem aus zwei Halbschalen bestehenden starren Abdeckkörper, der an einer Durchtrittsöffnung im Bremsschild sitzt und dazu zumindest die eine Halbschale mit einem Vorsprung versehen ist, der in die Durchtrittsöffnung hineinragt, durch die ein Zugbügel einer Bremsbackenspreizvorrichtung hindurchragt und mit einem Bremsseilzug, der hieran wiederum lösbar befestigt und außerhalb des Abdeckkörpers in einer Hülle gelagert ist, die sich an der1. Brake cable fastening especially for inner shoe brakes such as simplex brakes for vehicles, with a brake shield, a rigid cover body consisting of two half-shells, which is attached to a passage opening in the brake shield sits and for this purpose, at least one half-shell is provided with a projection which enters the passage opening protrudes through which a tension bracket of a brake shoe spreader protrudes and with a brake cable, which in turn is releasably attached to this and is stored outside of the cover in a sheath that is attached to the -01-01 dem Bremsschild abgewandten Seite abstützt, wobei die Halbschalen an dieser Seite des Abdeckgehäuses in zwei Halbkreiszylinder auslaufen und hier zusammengehalten sind, dadurch gekennzeichnet, daß die andere Halbschale (19) auf dem Bremsschild (5) fest verschweißt ist und daß an der Außenseite vorzugsweise der verschweißten Halbschale (19) ein Federarm (41) drehbar gelagert ist, an dessen Ende ein Klemmhalbring (39) die Halbkreiszylinder (31) zumindest mittelbar umschließt.the side facing away from the brake shield, the half-shells on this side of the cover housing terminate in two semicircular cylinders and are held together here, characterized in that the other half-shell (19) is firmly welded to the brake shield (5) and that preferably the welded on the outside Half-shell (19) a spring arm (41) is rotatably mounted, at the end of which a clamping half-ring (39) at least indirectly encloses the semicircular cylinder (31). 2. Bremsseilzugbefestigung nach Anspruch 1, mit eiier auf die Halbkreiszylinder aufgesteckten Hülse, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmhalbring (39) die Hülse (29; 49) festklemmend umschließt.2. Brake cable attachment according to claim 1, with eggs on the semicircular cylinder attached sleeve, characterized in that that the clamping half-ring (39) tightly encloses the sleeve (29; 49). 3. Bremsseilzugbefestigung nach Anspruch 1 oder 2. wobei die Hülse einen verjüngenden außenliegenden Abschnitt aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmhalbring (39) die Hülse (29; 49) an diesem verjüngendenen Abschnitt (37) festklemmend hält.3. Brake cable attachment according to claim 1 or 2. wherein the sleeve has a tapered outer portion , characterized in that the clamping half-ring (39) the sleeve (29; 49) at this tapered portion (37) holds. 4. Bremsseilzugbefestigung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich an dem von den Halbschalen (17, 19) abgswandten Ende der Hülse (29) eine daran anschließende Abschlußmuffe (49) einer Hülle (47) des4. Brake cable fastening according to claim 1, 2 or 3, characterized in that at the end of the sleeve (29) facing away from the half-shells (17, 19) there is an adjoining closing sleeve (49) of a sleeve (47) of the ?,5 Bremsseilzuges (45) anschließt.?, 5 brake cable (45) connects. 5. Bremsseilzugbefestigung nach einem der Ansprüche 1 bis5. Brake cable fastening according to one of claims 1 to 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Außendurchrnesser der Zugöse (15) kleiner ist als der Innendurchmesser der beiden Halbkreiszylinder (31) bzw. der darauf sitzenden Hülse (29).4, characterized in that the outer diameter of the towing eye (15) is smaller than the inner diameter of the two semicircular cylinders (31) or the sleeve (29) sitting thereon. 6. Bremsseilzugbefestigung nach einem der Ansprüche 1 bis6. Brake cable fastening according to one of claims 1 to 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugöse (15) auf der 5, characterized in that the drawbar eye (15) on the -02-02 den Halbschalen (17, 19) zugewandten äußeren Stirnseite mit einem Innengewinde versehen ist, in das ein am Bremsseilzug (45) befestigtes Schraubglied (51) fest eingeschraubt ist.the outer end face facing the half-shells (17, 19) is provided with an internal thread into which a brake cable (45) attached screw member (51) is firmly screwed. 7. Bremsseilzugbefestigung nach Anspruch 6, dadurch ge kennzeichnet, daß auf dem Schraubglied (51) eine klemmende Mutter (53) sitzt, deren Außendurchmesser kleiner ist als der Innendurchmesser der beiden Halbkreiszylinder (31) bzw. der darauf sitzenden Hülse (29).7. Brake cable fastening according to claim 6, characterized in that a clamping nut (53) sits on the screw member (51), the outer diameter of which is smaller than the inner diameter of the two semicircular cylinders (31) or the sleeve (29) sitting thereon. 8. Bremsseilzugbefestigung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Federarm (41) über eine Niete (43) an der Halbschale (19) drehbar befestigt ist.8. Brake cable fastening according to one of claims 1 to 7, characterized in that the spring arm (41) is rotatably fastened to the half-shell (19) via a rivet (43). 9. Bremsseilzugbefestigung nach Anspruch 8, dadurchh ge kennzeichnet, daß zwischen dem außenliegenden Nietrand und dem Federarm (41) eine Unterlegscheibe (57) angeordnst ist.9. brake cable fastening according to claim 8, characterized in that a washer (57) is arranged between the outer rivet edge and the spring arm (41). -03-03
DE19838313082D 1983-05-03 1983-05-03 BRAKE CABLE FASTENING Expired DE8313082U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8313082 1983-05-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8313082U1 true DE8313082U1 (en) 1983-12-08

Family

ID=6752952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838313082D Expired DE8313082U1 (en) 1983-05-03 1983-05-03 BRAKE CABLE FASTENING

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8313082U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3428134A1 (en) * 1984-07-31 1986-02-13 Alfred Teves GmbH & Co oHG, 5275 Bergneustadt Brake cable assembly fixing

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3428134A1 (en) * 1984-07-31 1986-02-13 Alfred Teves GmbH & Co oHG, 5275 Bergneustadt Brake cable assembly fixing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1946997B1 (en) Mount
DE69720795T2 (en) Connector with side cable connection system
EP0393211B1 (en) Drum brake for a motor vehicle, comprising a parking brake
EP3109141B1 (en) Mount
DD139779A5 (en) CABLE PROCESSING WITH PULL RELIEF
DE3917392C2 (en)
EP0184092B1 (en) Brake cable attachment
DE3346423C2 (en)
DE2847505A1 (en) ADJUSTABLE CLAMPING DEVICE FOR ATTACHING LONG OBJECTIVES TO A BRACKET
DE10107635A1 (en) Fastening device for fixing a cable
EP0601446A1 (en) Locking device for a drainage device
DE3541931C1 (en) Quick connection for holding a plug-in part in an opening of a carrier
DE4231787A1 (en) Fastening arrangement for brake force intensifier - has fastener with holder part, which is compressed when inserted into splash-board opening
EP0331884B1 (en) Spot-type disc brake, especially disc brake with internal caliper
DE10200376A1 (en) Plug-in fastening for end of cable has hollow cylinder with detents fitting into cup with spring and clip, mounted on central spigot
DE3332545C2 (en) Device for fastening parts in the opening of a receiving body
DE8313082U1 (en) BRAKE CABLE FASTENING
DE2750713C2 (en) Cable entry with strain relief
EP0127759B1 (en) Brake pull cable fastening
DE3929748C2 (en) Floating caliper brake with easy-to-install saddle spring
DE102007033079B4 (en) fastening system
EP1439115B1 (en) Device for fixing struts for the fixation of a wheel guard to the frame of a bicycle
EP1712458B1 (en) Bicycle lock system
DE3423106A1 (en) Spacer for electrical conductors, especially for lightning conductors
DE4013823A1 (en) Pre-fabricated throttle plate resetting device - has end of throttle plate shaft enclosed by spiral spring within spring housing