DE83027C - - Google Patents

Info

Publication number
DE83027C
DE83027C DENDAT83027D DE83027DA DE83027C DE 83027 C DE83027 C DE 83027C DE NDAT83027 D DENDAT83027 D DE NDAT83027D DE 83027D A DE83027D A DE 83027DA DE 83027 C DE83027 C DE 83027C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
plate
plates
extended
table top
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT83027D
Other languages
German (de)
Publication of DE83027C publication Critical patent/DE83027C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B1/00Extensible tables
    • A47B1/08Extensible tables with extensible frames or with additional legs

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMTPATENT OFFICE

Der Ausziehtisch ist dadurch gekennzeichnet, dafs die Tischplatteneinlagen unter sich durch Gelenke, welche an einer Einlageplatte drehbar befestigt, an der nächstvorhergehenden jedoch in Nuthen frei beweglich gelagert sind, derart verbunden werden, dafs die Einlagen beim Ausziehen des Tisches sich selbstthätig an einander legen, um eine aus einzelnen Gliedern bestehende ausgezogene Platte zu bilden, während sie sich beim Zusammenschieben des Tisches in einem am Tischende vorgesehenen Kasten über einander legen.The pull-out table is characterized by the fact that the table top inserts pass through one another Joints which are rotatably attached to an insert plate, but to the next preceding one are mounted freely movable in grooves, are connected in such a way that the deposits at The table is pulled out and automatically lies next to one another, around one of individual limbs existing extended plate while it is pushed together when the Place the tables on top of each other in a box provided at the end of the table.

Fig. ι zeigt in Vorderansicht eine Ausführungsform des Tisches in theilweise ausgezogenem und Fig. 2 eine Ansicht in zusammengeschobenem Zustande. Fig. 3 zeigt den Grundrifs der Fig. 2 mit abgenommener Tischplatte und Fig. 4, 5 und 6 stellen die Construction der Tischplatteneinlagen und ihrer Gelenke in zwei verschiedenen Stellungen und in gröfserem Mafsstabe dar, wobei Fig. 6 ein Querschnitt nach x-x der Fig. 4 ist.Fig. 1 shows a front view of an embodiment of the table in partially extended and Fig. 2 shows a view in the pushed together state. 3 shows the outline of FIG. 2 with the table top removed and FIGS. 4, 5 and 6 show the construction of the table top inserts and their joints in two different positions and on a larger scale, FIG. 6 being a cross section according to xx of FIG. 4 is.

Fig. 7, 8 und 9 zeigen eine andere Ausführungsform des Tisches, und zwar Fig. 7 eine Vorderansicht in rechts ausgezogener Lage, Fig. 8 eine Seitenansicht und Fig. 9 den Grundrifs, wobei nur eine .Tischplatteneinlage der Verdeutlichung der inneren Einrichtung wegen gezeichnet ist.FIGS. 7, 8 and 9 show another embodiment of the table, namely FIG. 7 a front view in the extended position to the right, FIG. 8 a side view and FIG. 9 the outline, with only one .Tabletop insert for clarification of the interior furnishings is drawn.

Der in Fig. 1 bis 3 gezeichnete Tisch besteht aus zwei Theilen, einem Theil A zur Aufnahme der zusammengeschobenen Kulissen a und einem ausziehbaren, behufs Aufnahme der zusammengeschobenen Einlageplatten b kastenförmig ausgebildeten Theil B. Der Theil A ist mit einer festen Tischplatte bl und der Theil jB mit einer losen Tischplatte b"2 bedeckt; letztere wird während des Ausziehens des Tisches abgenommen und nach dem Ausziehen mit der letzten Einlageplatte b mittelst Feder und Nuth vereinigt.The table shown in Fig. 1 to 3 consists of two parts, a part A for receiving the pushed together scenes a and an extendable, box-shaped part B for receiving the pushed together insert plates b . Part A has a fixed table top b l and the Part jB is covered with a loose tabletop b "2 ; the latter is removed while the table is being extended and, after it is pulled out, joined to the last insert b by means of a tongue and groove.

In diesem Falle sind beispielsweise sieben Einlageplatten b vorgesehen, welche in der in F"ig. 4 bis 6 gezeigten Weise mit einander verbunden sind und beim Ausziehen des Tisches aus dem kastenförmigen Theil B herausgezogen und in eine Ebene mit den Tischplatten bl b'2 gebracht werden. Sie ruhen im ausgezogenen Zustande auf den Kulissen α und diese sind mit den mittleren Tischfüfsen c in Verbindung gebracht, welche beim Ausziehen der Kulissen mitgeführt werden, um die Kulissen mit den Einlageplatten in der ausgezogenen Stellung zu stützen. Um während des Ausziehens des Tisches das ungehinderte Herausheben der Einlageplatten aus dem Kasten B zu ermöglichen, ist in letzterem eine in den Tischzargen drehbare Walze d angeordnet. In this case, for example, seven lay-in panels b are provided which are connected in the strength in F ". 4 to 6 shown manner with each other and pulled out when pulling out the table from the box-shaped portion B and in a plane with the tops b l b '2 They rest in the extended state on the coulisse α and these are brought into connection with the middle table feet c , which are carried along when the coulisse is pulled out in order to support the coulisse with the insert plates in the extended position To enable the unimpeded lifting of the insert plates out of the box B , a roller d rotatable in the table frames is arranged in the latter.

Die Einlageplatten b haben vorn und hinten abgeschrägte Kanten e el (Fig. 4 und 5), damit sie sich beim Ausziehen und Einschieben des Tisches bequem neben einander bezw. über einander legen können, und sind an beiden Seiten mit einer ziemlich über die ganze Länge der Platte sich erstreckenden Nuth f versehen (Fig. 6), welche mit in die Platte eingelassenen Metallschienen g g theilweise bedeckt sind, derart, dafs bei jeder Nuth ein Zwischen-· raum für den Durchtritt eines Gelenkes h übrig bleibt. Dieses Gelenk trägt zwei Zapfen i i\ von denen der eine, i\ zwischen zwei Metall-The insert plates b have front and rear beveled edges ee l (Fig. 4 and 5), so that they are conveniently next to each other when pulling out and pushing the table. put one above the other and are provided on both sides with a rather over the entire length of the plate extending Nuth f provided (Fig. 6) which gg with recessed in the plate metal rails partially covered, in such a way, that at each Nuth an intermediate - · space remains for the passage of a joint h. This joint carries two pins ii \ of which one, i \ between two metal

schienen k k der nächst unteren Platte eingebettet ist, während der andere Zapfen z, auf den Schienen g g der nächst oberen Platte gleitend, sich in der Nuth f dieser Platte frei verschieben kann. rails kk of the next lower plate is embedded, while the other pin z, sliding on the rails gg of the next upper plate, can move freely in the groove f of this plate.

Vermittelst dieser Gelenke legen sich die. Einlageplatten beim Ausziehen des Tisches (Fig. 5) mit ihren schrägen Kanten gegen einander, während beim Einschieben des Tisches die vordere Einlageplatte vermittelst ihrer schiefen Fläche e1 an der schiefen Fläche e der nächst vorderen Einlageplatte vorbeigleitet und sich unter letztere legt.By means of these joints, the. Insert plates when pulling out the table (Fig. 5) with their inclined edges against each other, while when inserting the table the front insert plate by means of its inclined surface e 1 slides past the inclined surface e of the next front insert plate and lies under the latter.

Der in Fig. 7 bis 9 gezeigte Tisch besteht aus den drei Haupttheilen AB und C, von denen der mittlere feststehende Theil A zur Aufnahme der zusammengeschobenen Kulissen a und der über einander gelegten Einlageplatten b dient, während die beiden Theile B C ausziehbar sind. Die Füfse B1 C1 der Theile B C sind umlegbar und werden im eingeschobenen Zustande des betreffenden ausziehbaren Theils gegen die untere Fläche des Tischkastens gelegt, wie die linke Seite der Fig. 7 zeigt. Der mittlere Theile. hat eine feste Scheidewand a\ gegen welche die Kulissen α im zusammengeschobenen Zustande stofsen, und trägt eine feste Tischplatte a'2. Zwischen der Oberkante der Kulissen α und der Unterkante der festen Tischplatten a2 zu beiden Seiten der Scheidewand a1 ist je ein Raum vorgesehen, in welchen sich die Einlageplatten b b beim Einschieben der Theile B C über einander legen und infolge ihrer gemusterten Kanten gleichzeitig zur Verzierung der Tischzargen beitragen. Die beiden ausziehbaren Theile B C erhalten ebenfalls je eine feste Tischplatte b2 c2, an welche sich die Einlageplatten b anschliefsen.The table shown in Figs. 7 to 9 consists of the three main parts AB and C, of which the central fixed part A serves to receive the slid-together scenes a and the overlapping insert plates b , while the two parts BC can be pulled out. The feet B 1 C 1 of the parts BC can be folded down and, when the pull-out part in question is pushed in, are placed against the lower surface of the table case, as the left-hand side of FIG. 7 shows. The middle part. has a solid partition a \ against which the scenes α collide when pushed together, and carries a solid tabletop a ' 2 . Between the upper edge of the scenes α and the lower edge of the fixed table tops a 2 on both sides of the partition a 1 , a space is provided in which the insert plates bb lay on top of each other when the parts BC are inserted and, due to their patterned edges, simultaneously to decorate the Table frames contribute. The two pull-out parts BC also each have a fixed table top b 2 c 2 , to which the insert panels b adjoin.

Bei dieser Ausführungsform sind beispielsweise für jeden ausziehbaren Theil B und C vier Einlageplatten b vorgesehen, welche ebenfalls in der in Fig. 4 bis 6 gezeigten Weise mit einander verbunden sind und beim Ausziehen des Tisches aus dem mittleren Tischtheil A herausgezogen und in eine Ebene mit den Tischplatten a2 b2 c2 gebracht werden. Sie ruhen im ausgezogenen Zustande auf je einer auf beiden Seiten des Tisches angeordneten Nürnberger Scheere rf1, welche mit einem Ende an dem feststehenden Tischtheil A, mit dem anderen Ende an dem Tischtheil B bezw. C befestigt sind.In this embodiment, four lay-in panels are, for example, for each pull-out part B and C b are provided which pulled out also in Fig. 4 are connected through 6 manner with each other and when pulling out the table from the central table part A and in a plane with Table tops a 2 b 2 c 2 are brought. In the extended state, they rest on Nuremberg scissors rf 1 arranged on both sides of the table, one end of which is attached to the fixed table part A , and the other end to table part B, respectively. C are attached.

In den Fig. 7 und 9 ist nur die rechte Scheere rf1 zu sehen und der Klarheit wegen nur eine der Einlageplatten b angedeutet. Die letzte der Einlageplatten b wird mit der Tischplatte a2 durch Nuth und Federn verbunden. Eine in der Mitte der Platten b angeordnete Nuth _/' (Fig. 9), in welche die Köpfe der Scheerenbolzen eintreten, dient zur Geradeführung der Platten.7 and 9 only the right scissors rf 1 can be seen and for the sake of clarity only one of the insert plates b is indicated. The last of the insert plates b is connected to the table top a 2 by means of grooves and springs. A groove arranged in the middle of the plates b (FIG. 9), into which the heads of the scissor bolts enter, serves to guide the plates in a straight line.

Um die letzte der Einlageplatten b, nachdem der.Tisch ausgezogen ist, mit der festen Tischplatte al selbstthätig zu verbinden, ist für jeden ausziehbaren Theil unterhalb der festen Tischplatte α2 ein Winkelhebel / /' drehbar gelagert, dessen Schenkel I1 von Nasen m der einen Kulisse α bethätigt wird und dessen anderer Schenkel / einen in die Tischplatte eingelassenen Schieber η mit Nase η1 herausschiebt. Hat man den Tisch vollständig ausgezogen, so mufs man, um die letzte Einlageplatte b mit der Tischplatte d2 zu verbinden, den ausgezogenen Theil wieder ein wenig einschieben; hierbei kommt das freie Ende der letzten Einlageplatte b auf den Schieber η und gegen dessen Nase nl zu liegen und wird bei weiterem Einschieben des Tisches so geführt, dafs die Nuth der Einlageplatte genau ' über die Federn der festen Tischplatte greift.In order to automatically connect the last of the insert plates b to the fixed table top a l after the table has been pulled out, an angle lever / / 'is rotatably mounted for each extendable part below the fixed table top α 2 , the leg I 1 of which is supported by lugs m the one link α is actuated and the other leg / pushes out a slide η with nose η 1 embedded in the table top. When the table has been fully extended, in order to connect the last insert plate b to the tabletop d 2 , the extended part must be pushed back in a little; Here the free end of the last insert plate b comes to rest on the slider η and against its nose n 1 and is guided as the table is pushed in so that the groove of the insert plate engages exactly over the springs of the fixed tabletop.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Ausziehtisch mit einer Tischplatte, bestehend aus mehreren unter sich durch in Fübrungsnuthen (ff) gleitende Gelenkstücke (h) verbundenen Gliedern (b b), welche an den Berührungskanten abgeschrägt sein können, um das selbstthätige Gegeneinander- oder Untereinanderlegen der Plattenglieder beim Ausziehen bezw. Einschieben des Tisches zu erleichtern. Extending table with a table top, consisting of several links (bb ) connected by joint pieces (h) sliding in Fübrungsnuthen (ff) sliding joint pieces (h) , which can be beveled at the contact edges to allow the table members to be automatically placed one against the other or one below the other when extending or. Sliding the table easier. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT83027D Active DE83027C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE83027C true DE83027C (en)

Family

ID=355388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT83027D Active DE83027C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE83027C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0087684A1 (en) * 1982-03-03 1983-09-07 Hauss, Anton, Dr. Extensible table
EP1177747A1 (en) * 2000-08-01 2002-02-06 Mwh Metallwerk Helmstadt Gmbh Extensible table having a table top formed by intercoupled strips

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0087684A1 (en) * 1982-03-03 1983-09-07 Hauss, Anton, Dr. Extensible table
EP1177747A1 (en) * 2000-08-01 2002-02-06 Mwh Metallwerk Helmstadt Gmbh Extensible table having a table top formed by intercoupled strips

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1084650B1 (en) Table unit
DE83027C (en)
DE7010345U (en) CROSSING DEVICE FOR CARPETS.
CH661420A5 (en) Collapsible table.
DE19537994C2 (en) Hand lever scissors for cutting profile material
DE3314766C2 (en) Extending table
DE2305655A1 (en) SUBSCRIBE
DE7017548U (en) TABLE.
EP1692965B1 (en) Extensible table
DE1243842B (en) Table with table top that can be enlarged either in length or in width
DE3717900C2 (en) Frame saw with saw blades that can be adjusted sideways when the saw frame moves up and down
DE4135912A1 (en) Swing out table with table top - has two panels joined to base with insert panels to fill gap when extended
DE697616C (en) File box for steep files with swiveling support plates
DE68542C (en) Extending table
DE3224540A1 (en) Fitting for adjusting a top of a writing table, writing desk or the like
DE2815103C3 (en) Device for storing and displaying goods
DE202005013291U1 (en) Dining table combination, has hinge arranged in guide for deviating lower table from upper table, such that adjacent table top edges are placed in common level, and lifting shoe lifting lower table top onto height of upper table top
DE683536C (en) Extending table
DE127650C (en)
DE378312C (en) Extending table
DE47811C (en) Device for moving ships
DE97444C (en)
DE544380C (en) Loose-leaf book with staggered leaves with at least one line-up rail that can be moved in the longitudinal and transverse directions
DE383997C (en) Boot strips with adjustable wedge piece to spread the front strip parts
DE614095C (en) Cutting and spreading device for dough sheets