DE8233626U1 - TEXTILE MACHINE WITH THREAD BREAK DETECTOR - Google Patents

TEXTILE MACHINE WITH THREAD BREAK DETECTOR

Info

Publication number
DE8233626U1
DE8233626U1 DE19828233626 DE8233626U DE8233626U1 DE 8233626 U1 DE8233626 U1 DE 8233626U1 DE 19828233626 DE19828233626 DE 19828233626 DE 8233626 U DE8233626 U DE 8233626U DE 8233626 U1 DE8233626 U1 DE 8233626U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
textile machine
thread breakage
monitoring device
reflector
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828233626
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Protechna Herbst GmbH and Co KG
Original Assignee
Protechna Herbst GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Protechna Herbst GmbH and Co KG filed Critical Protechna Herbst GmbH and Co KG
Priority to DE19828233626 priority Critical patent/DE8233626U1/en
Publication of DE8233626U1 publication Critical patent/DE8233626U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H13/00Other common constructional features, details or accessories
    • D01H13/14Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements
    • D01H13/16Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements responsive to reduction in material tension, failure of supply, or breakage, of material
    • D01H13/1616Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements responsive to reduction in material tension, failure of supply, or breakage, of material characterised by the detector
    • D01H13/1633Electronic actuators
    • D01H13/165Photo-electric sensing means

Description

t ( ι t ( ι It« · · IIt «· · I

HOFFMANN · EJtLe & PARTNER5 \.HOFFMANN · EJtLe & PARTNER 5 \.

PATENT- UND RECHTSANWÄLTEPATENT AND LAWYERS PATENTANWÄLTE DIPL.-ING. W. EITLE · DR. RER. NAT. K. HOFFMANN . DIPL.-ING. W. LEHNPATENTANWÄLTE DIPL.-ING. W. EITLE DR. RER. NAT. K. HOFFMANN. DIPL.-ING. W. LEHN DIPL.-INQ. K. FÜCHSLE · DR. REP. NAT. B. HANSEN · DR. RER. NAT. H.-A. BRAUNS ■ DIPL.-ING. K. GORGDIPL.-INQ. K. FÜCHSLE DR. REP. NAT. B. HANSEN · DR. RER. NAT. HA. BRAUNS ■ DIPL.-ING. K. GORG DIPL.-ING. K. KOHLMANN ■ RECHTSANWALT A. NETTEDIPL.-ING. K. KOHLMANN ■ LAWYER A. NETTE

PROTECHNA HERBST GMBH & CO. KG 8012 Ottobrunn bei MünchenPROTECHNA HERBST GMBH & CO. KG 8012 Ottobrunn near Munich

TEXTILMASCHINE MIT FADENBRUCHWÄ'CHTEREINRICHTUNGTEXTILE MACHINE WITH THREAD BREAK DETECTOR

Die Erfindung bezieht sich auf eine Textilmaschine mit Fadenbruchwächtereinrichtung zur überwachung von Fadenscharen auf Fadenbrüche an der Textilmaschine, mit einem Steuergerät, einem oder mehreren, an einer Seite der Textilmaschine eingebrachten Infrarot-Sende -und Empfangsköpfen und entsprechend an der gegenüberliegenden Seite der Textilmaschine angebrachten Reflektoren mit Reflektorflächen, wobei die Sende- und Empfangsköpfe mit den Reflektoren Reflexionslichtschranken bilden.The invention relates to a textile machine with a thread breakage monitor device for monitoring Thread sheets for thread breaks on the textile machine, with a control unit, one or more, on one side the textile machine introduced infrared transmission and Receiving heads and reflectors attached to the opposite side of the textile machine Reflector surfaces, with the sending and receiving heads with The reflectors form reflective light barriers.

1010

Bei derartigen bekannten Textilmaschinen mit Fadenbruchwächtereinrichtungen können je nach Aufbau und Anordnung der überwachten Maschine zu Fehlstops führende Störungen, insbesondere durch Wärmeschlieren bei langen, beheizten Maschinen, durch Vibrationen und durch Fremdkörper wie Hand oder Flusen auftreten.In such known textile machines with thread breakage monitoring devices Depending on the structure and arrangement of the monitored machine, malfunctions can lead to false stops, in particular through heat streaks on long, heated machines, through vibrations and foreign objects such as Hand or lint occur.

Der Erfindung liegt die Aufqabe zugrunde, eine Textilmaschine mit Fadenbruchwächtereinrichtung der eingangs beschriebenen Art derart weiterzubilden, daß störungen der Einrichtung durch Wärmeschlieren, Vibrationen und durch Fremdkörper weitgehend vermieden werden. Dabei soll die Nachrüstung bereits eingebauter Fadenbruchwächtereinrichtungen mit einfachen Mitteln und mit geringem Aufwand möglich sein.The invention is based on the task of providing a textile machine with a thread breakage monitor device of the type mentioned at the beginning described type in such a way that disturbances of the device by heat streaks, vibrations and can largely be avoided by foreign bodies. The aim is to retrofit already built-in thread breakage monitoring devices be possible with simple means and with little effort.

ARABB-WSTRASSE 4 · D-8OOO MÜNCHEN'S\'■' TÖLERÖN CO^P? S\ 1OjB?. .· TELEX Ο5-29519 CPATHE) · TELEKOFlERER 918356ARABB-WSTRASSE 4 · D-8OOO MUNICH 'S \' ■ ' TÖLERÖN CO ^ P? S \ 1OjB ?. . · TELEX Ο5-29519 CPATHE) · TELEKOFlERER 918356

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der reflektor als Meßreflektor mit Empfänger einschließlich lichtempfindlichem Element und Verstärker ausgebil- det und mit dem Steuergerät verbunden ist.This object is achieved according to the invention in that the reflector is used as a measuring reflector with a receiver including light-sensitive element and amplifier and connected to the control unit.

Mit Hilfe des erfindungsgemäß aufgebauten und verbundenen Reflektors der Fadenbruchwächtereinrichtung wird parallel zu der in der Fadenbruchwächtereinrichtung bereits vorhandenen Reflexionslichtschranke eng bei dieser liegend eine getrennte Lichtschranke mit gegenüber der Reflexionslichtschranke unterschiedlichen Eigenschaften, beispielsweise einer höheren Reaktionsgeschwindigkeit, aufgebaut, die bei Auftreten der erwähnten Störungen kurzzeitig zur Ausschaltung der Reflexionslichtschranke führt, wodurch Fehlstops durch die Störungen vermieden werden. Das kurzzeitige Ausschalten erfolgt beim Durchgang größerer Objekte, wie Flusen, Händen und Werkzeugen sowie beim Auftreten von Vibrationsspitzen infolge der höheren Reaktionsgeschwindigkeit des Meßreflektors. Bei Störungen durch Wärmeschlieren werden die Reflexionslichtschranke und die weitere Lichtschranke unterschiedlich beeinflußt, unter Umständen tritt eine derartige Störung in der Reflektionslichtschranke überhaupt nicht auf. Es kann wiederum ein kurzfristiges Ausschalten der Reflexionslichtschranke erfolgen. Ein gebrochener Faden wird dabei immer gleichmäßg beide Lichtschranken passieren und nicht zum kurzzeitigen Ausschalten der Reflexionslichtschranke führen.With the help of the inventively constructed and connected The reflector of the thread breakage monitor device is parallel to that in the thread breakage monitor device already existing reflective light barrier close to this a separate light barrier with opposite the photoelectric retro-reflective sensor has different properties, for example a higher reaction speed, built up, which briefly switches off the retro-reflective sensor when the aforementioned malfunctions occur leads, whereby false stops due to the disturbances are avoided. The brief switch-off takes place when passing through larger objects such as lint, hands and tools and when vibrating peaks occur due to the higher reaction speed of the measuring reflector. In the event of malfunctions due to heat streaks, the The reflection light barrier and the other light barrier are influenced differently, possibly one such disturbance in the reflective light barrier does not appear at all. It can turn out to be a short-term shutdown the photoelectric retro-reflective sensor. A broken thread will always be equal to both light barriers and do not lead to the brief switching off of the photoelectric retro-reflective sensor.

Der Meßreflektor weist zweckmäßig eine mittige öffnung in seiner Reflektorfläche und eine dahinter in einem Gehäuse angeordnete Fotodiode mit Verstärker auf.The measuring reflector expediently has a central opening in its reflector surface and one behind it in a housing arranged photodiode with amplifier.

I I ItI I It

Die Öffnung ist vorteilhaft kreisrund mit einem Durchmesser zwischen 3 und 8 mm. Der hierdurch in der Reflexionslichtschranke verursachte Leistungsverlust liegt innerhalb von durch die Reflexionslichtschranke ohne weiteres auszugleichenden Grenzen, ohne daß das Rauschen der Reflexionslichtschranke verschlechtert wird.The opening is advantageously circular with a diameter between 3 and 8 mm. The power loss caused by this in the photoelectric retro-reflective sensor is within of limits which can be easily compensated by the reflective light barrier without the noise of the reflective light barrier is worsened.

Die Öffnung ist zweckmäßig mit einer IR-Filterfolie abgedeckt.
10
The opening is expediently covered with an IR filter film.
10

Vorteilhaft sind die Fotodiode und der Verstärker auf einem gemeinsamen Chip angeordnet/ was den Aufbau des Meßreflektors vereinfacht.The photodiode and the amplifier are advantageously arranged on a common chip / which is the structure of the Measuring reflector simplified.

Zweckmäßig weist der Meßreflektor auf der Rückseite seines Gehäuses eine Klebefläche auf. Mit Hilfe dieser Klebefläche kann der Ersatz des Reflektors durch den Meßreflektor an der überwachten Maschine sehr einfach erfolgen.Appropriately, the measuring reflector on the back of his Housing an adhesive surface. With the help of this adhesive surface, the reflector can be replaced by the measuring reflector can be done very easily on the monitored machine.

Am Gehäuse des Meßreflektors ist vorteilhaft eine Mehrfarben-Leuchtdiode angebracht. Diese Mehrfarben-Leuchtdiode ermöglicht eine Anzeige der korrekten Einstellung des Meßreflektors und eine Anzeige von Fehlern oder Störungen. A multicolor light-emitting diode is advantageous on the housing of the measuring reflector appropriate. This multi-color light-emitting diode enables the correct setting to be displayed of the measuring reflector and a display of errors or malfunctions.

Zweckmäßig ist der Meßreflektor über eine im Bereich des Steuergeräts angebrachte Elektronikeinheit mit dem Steuergerät verbunden, wobei der Meßreflektor und die Elektronikeinheit vorteilhaft ein Potentiometer im Steuergerät zum Konstanthalten der Sendeleistung des Infrarot-Sende- und Empfangskopfes ersetzen. Hiermit last sich die Sendeleistung der Reflexionslichtschranke automatisch konstant halten.The measuring reflector is expediently connected to the electronic unit in the area of the control unit Control unit connected, the measuring reflector and the electronics unit advantageously being a potentiometer in the Control unit to keep the transmission power of the infrared transmission and replace the receiving head. This automatically increases the transmission power of the photoelectric retro-reflective sensor keep constant.

Beim Einsatz an mehrbarrigen Maschinen sind an der Elektronikeinheit entsprechend mehrere Eingänge und Ausgänge vorgesehen.When used on multi-bar machines, the electronics unit several inputs and outputs are provided accordingly.

Die Erfindung ist im folgenden an einem Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung näher erläutert, in der Zeichnung zeigenThe invention is based on an exemplary embodiment below explained in more detail with reference to the drawing, in the drawing demonstrate

Fig. 1 die Anordnung einer erfindungsgemäß ausgebildeten Fadenbruchwächtereinrichtung an einer Textilmaschine in schematischer Darstellung, und1 shows the arrangement of a device designed according to the invention Thread breakage monitor device on a textile machine in a schematic representation, and

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht des verwendeten Meßreflektors.Fig. 2 is a perspective view of the measuring reflector used.

Wie in Fig. 1 dargestellt sind die Bauteile einer Fadenbruchwächtereinrichtung an den beiden Seiten des Gestells 1 einer Textilmaschine angebracht. An der einen Seite ist ein Infrarot-Sende- und Empfangskopf 2 mit einem einen Meßstrahl aussendenden Sender 3 und einem einen Reflexstrahl empfangenden Empfänger 4 angebracht. Der Infrarot-Sende- und Empfangskopf 2 ist mit einem an der gleichen Seite des Gestells 1 angebrachten Steuergerät 5 und einer in dessen Nähe angebrachten Elektronikeinheit 6 verbunden. Der Infrarot-Sende- und Empfangskopf 2 ist außerdem mit der Elektronikeinheit 6 verbunden.As shown in Fig. 1, the components of a thread breakage monitor device attached to the two sides of the frame 1 of a textile machine. On one side is an infrared transmitting and receiving head 2 with a one Transmitter 3 which emits measuring beam and a receiver 4 which receives a reflected beam is attached. The infrared transmitter and receiving head 2 is mounted on the same side of the frame 1 with a control device 5 and a attached electronics unit 6 connected in its vicinity. The infrared transmitting and receiving head 2 is also connected to the electronics unit 6.

An der anderen Seite des Gestells 1 ist ein MeßreflektorOn the other side of the frame 1 is a measuring reflector

7 mit in dessen Gehäuse 8 angeordnetem Empfänger 9 mit7 with the receiver 9 arranged in the housing 8 thereof

lichtempfindlichem Element und Verstärker angebracht. Der Meßreflektor 7 ist mit dem Steuergerät 5 verbunden, und zwar über die Elektronikeinheit 6. Der Meßreflektor 7 weist, wie in Fig. 2 dargestellt, ein kreisrundes Gehäusephotosensitive element and amplifier attached. The measuring reflector 7 is connected to the control unit 5, and via the electronics unit 6. The measuring reflector 7 has, as shown in FIG. 2, a circular housing

8 auf/ in dem der Empfänger 9 angeordnet ist.8 on / in which the receiver 9 is arranged.

■ ■■·· · · · t *r■ ■■ ·· · · · t * r

— 8 —- 8th -

Der Empfänger 9 besteht zweckmäßig aus einer Fotodiode und einem Verstärker, welche auf einem gemeinsamen Chip angeordnet sind.The receiver 9 expediently consists of a photodiode and an amplifier, which are on a common chip are arranged.

Der Meßreflektor 7 weist an der Vorderseite seines Gehäuses 8 eine Reflektorfläche 10 auf. In der ReflektorflächeThe measuring reflector 7 has at the front of its housing 8 a reflector surface 10. In the reflector surface

10 ist mittig eine kreisrunde öffnung 11 mit einem Durchmesser von vorzugsweise etwa 3 mm vorgesehen. Die öffnung10 is a circular opening 11 with a diameter in the middle of preferably about 3 mm is provided. The opening

11 ist mit einer IR-Filterfolie 12 abgedeckt. Auf der Rückseite 13 seines Gehäuses 8 weist der Meßreflektor 7 eine Klebefläche auf, mit deren Hilfe er auf einfache Weise an dem Gestell 1 befestigt ist. Am Gehäuse 8 des Meßreflektors 7 kann eine Mehrfarben-Leuchtdiode 14 angebracht sein, die beispielsweise beim Auftreffen von IR-Licht zur Ausrichtanzeige grün aufleuchtet und beim Auftreten eines Fehlers oder einer Störung rot aufleuchtet. Der Meßreflektor 7 und die Elektronikeinheit 6 können ein nicht dargestelltes Potentiometer im Steuergerät 5 zum Konstanthalten der Sendeleistung des Infrarot-Sende- und Empfangskopfes 2 ersetzen. Bei Verwendung der Fadenbruchwächtereinrichtung an einer mehrbarrigen Maschine weist die Elektronikeinheit entsprechend mehrere Eingänge und Ausgänge auf.11 is covered with an IR filter film 12. On the Back 13 of its housing 8, the measuring reflector 7 has an adhesive surface, with the help of which it can be easily Way is attached to the frame 1. A multicolor light-emitting diode 14 can be attached to the housing 8 of the measuring reflector 7 that lights up green when IR light hits the alignment indicator and when it occurs an error or a malfunction lights up red. The measuring reflector 7 and the electronics unit 6 can be a Potentiometer (not shown) in control unit 5 to keep the transmission power of the infrared transmission and transmission constant Replace receiving head 2. When using the thread breakage monitor on a multi-bar machine the electronics unit has several inputs and outputs accordingly.

Zwischen dem Sender 3 des Infrarot-Sende- und Empfangskopfes 2 und dem Empfänger 9 des Meßreflektors 7 wird eine zum Meßstrahl parallele eigene Lichtschranke aufgebaut. Mit Hilfe dieser eigenen Lichtschranke wird bei Auftreten von Störungen die Reflexionslichtschranke kurzzeitig ausgeschaltet, so daß die Störungen, beispielsweise der Durchgang von größeren Objekten wie Flusen, Händen oder Werkzeugen, keinen Einfluß auf die Fadenbruchwächtereinrichtung haben.Between the transmitter 3 of the infrared transmitting and receiving head 2 and the receiver 9 of the measuring reflector 7 is its own light barrier is set up parallel to the measuring beam. With the help of this own light barrier, Occurrence of disturbances the reflective light barrier switched off briefly, so that the disturbances, for example the passage of larger objects such as lint, hands or tools has no effect on the thread breakage monitor to have.

· · re ·· · Re ·

Der Meßreflektor 7 muß keine Fadenerfassungsfunktion ausüben und ein höheres Rauschen stört dementsprechend nicht. Er kann durch kleiners Glättungskondensatoren schneller in der Reaktionsgeschwindigkeit sein, wodurch Vibrationsspitzen schnell erkannt und die Reflexionslichtschranke kurzfristig ausgeschaltet werden kann. The measuring reflector 7 does not have to have a thread detection function exercise and a higher noise does not disturb accordingly. It can be achieved by using smaller smoothing capacitors be faster in the reaction speed, whereby vibration peaks can be recognized quickly and the photoelectric reflex switch can be switched off for a short time.

Eine getrennte Lichtschranke wird weiter anders von Wärmeschlieren beeinflußt als eine Reflexionslichtschranke. Die beieinander liegenden, getrennten Lichtschranken werden insbesondere von Wärmeschlieren ungleich in Phase und Amplitude gestört, so daß eine Störung der getrennten Lichtschranke des Meßreflektors 7 zur Ausschaltung des Einflusses dieser Störung auf die Reflexionslichtschcat ke ausgenutzt werden kann.A separate light barrier is further influenced differently by heat streaks than a reflection light barrier. The adjacent, separate light barriers become unequal, especially because of heat streaks disturbed in phase and amplitude, so that a disturbance of the separate light barrier of the measuring reflector 7 is switched off the influence of this disturbance on the reflection light schcat ke can be exploited.

Der beschriebene Meßreflektor 7 kann ohne Eingriff in eine bestehende Fadenbruchwächtereinrichtung mit Raflexionslichtschranke nachgerüstet werden und beeinflußt die Grundfunktion des Infrarot-Sende- und Empfangskopfes 2 nicht. Montage und Justage verlaufen wie bei der bekannten Fadenbruchwächtereinrichtung gewohnt und können dementsprechend von dem gleichen Personal ohne besondere Schulung durchgeführt werden.The measuring reflector 7 described can be used without interfering with an existing thread breakage monitoring device with a reflection light barrier can be retrofitted and affects the basic function of the infrared transmitter and receiver head 2 not. Assembly and adjustment proceed as usual with the known thread breakage monitoring device and can accordingly be carried out by the same staff without special training.

Claims (1)

HOFFMANN · ELTLE & RARTNEE1R' *..'HOFFMANN ELTLE & RARTNEE 1 R '* ..' PATENT- UND RECHTSANWÄLTEPATENT AND LAWYERS PATENTANWÄLTE DIPL.-ING. W. EITLE ■ DR. RER. NAT. K. HOFFMANN · DIPL.-ING. W. LEHNPATENTANWÄLTE DIPL.-ING. W. EITLE ■ DR. RER. NAT. K. HOFFMANN DIPL.-ING. W. LEHN DIPL.-ING. K. FDCHSLE · DR. RER. NAT. B. HANSEN ■ DR. RER. NAT. H.-A. BRAUNS . DIPL.-ING. K. GORGDIPL.-ING. K. FDCHSLE DR. RER. NAT. B. HANSEN ■ DR. RER. NAT. HA. BROWN. DIPL.-ING. K. GORG DIPL.-ING. K. KOHLMANN ■ RECHTSANWALT A. NlTTTEDIPL.-ING. K. KOHLMANN ■ LAWYER A. NlTTE G 82 33 626.1 37 918 w/gtG 82 33 626.1 37 918 w / gt 4. März 1983March 4th 1983 PROTECHNA HERBST GMBH & CO. KG 8012 Ottobrunn bei MünchenPROTECHNA HERBST GMBH & CO. KG 8012 Ottobrunn near Munich TEXTILMASCHINE MIT FADENBRUCHWÄ'CHTEREINRICHTUNGTEXTILE MACHINE WITH THREAD BREAK DETECTOR SCHUTZANSPRÜCHE :PROTECTION CLAIMS: 1. Textilmaschine mit Fadenbruchwächtereinrich-1. Textile machine with thread breakage monitor I tung zur überwachung von Fadenscharen auf Fadenbrüche anI tion for monitoring thread sheets for thread breaks ) der Textilmaschine, mit einem Steuergerät (5), einer oder ) the textile machine, with a control unit (5), or \ mehreren, an einer Seite der Textilmaschine angebrachten \ several attached to one side of the textile machine I Infrafot-Sende- und Empfangsköpfen (2) und entsprechendI Infrafot send and receive heads (2) and accordingly I 5 an der gegenüberliegenden Seite der textilmaschine ange- I 5 on the opposite side of the textile machine t brachten Reflektoren mit Reflektorflachen (10), wobei die t brought reflectors with reflector surfaces (10), the "'ι Sende- und Empfangsköpfe mit den Reflektoren Reflexions- "'ι send and receive heads with reflectors reflection ': lichtschranken bilden,': form light barriers, \ dadurch gekennzeichnet , daß der Reflektor \ characterized in that the reflector I 10 als Meßreflektor (7) mit Empfänger (9) einschließlich I 10 as a measuring reflector (7) with receiver (9) including I lichtempfindlichem Element und Verstärker ausgebildet ist.I photosensitive element and amplifier is formed. 2. Textilmaschine mit Fadenbruchwächtereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η 15 zeichnet,2. Textile machine with thread breakage monitoring device according to claim 1, characterized in that g e k e η η 15 draws, daß der Meßreflektor (7) eine mittige Öffnung (11) in seiner Reflektorfläche (10) und eine dahinter in einem Gehäuse (8) angeordnete Fotodiode mit Verstärker aufweistthat the measuring reflector (7) has a central opening (11) in its reflector surface (10) and one behind it in one Housing (8) arranged photodiode with amplifier ?! ARABELLASTRASSE 4 . D-βΟΟΟ MÜNCHEN* BJ* ·' TELEFON £6$P0 EfI 1CJ87, ,■ TELEX 05-29619 CPATHEJ · TELEKOPIERER 91Θ3 5Θ?! ARABELLA STREET 4. D-βΟΟΟ MUNICH * BJ * · 'TELEPHONE £ 6 $ P0 EfI 1CJ87,, ■ TELEX 05-29619 CPATHEJ · TELECOPIER 91Θ3 5Θ ψ · · * βψ · · * β 2 -2 - 3. Textilmaschine mit Fadenbruchwächtereinrichtung nach Anspruch 2,3. Textile machine with thread breakage monitoring device according to claim 2, dadurch gekennzeichnet ,daß die Öffnung (11) kreisrund mit einem Durchmesserzwischen 3 und 8 mm ist.characterized in that the opening (11) is circular with a diameter between 3 and 8 mm. 4. Textilmaschine mit Fadenbruchwächtereinrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet , daß die Öffnung (11) mit einet IR-Filterfolie (12) abgedeckt is*.4. Textile machine with thread breakage monitoring device according to claim 2 or 3, characterized in that the opening (11) is covered with an IR filter film (12) *. 5. Textilmaschine mit Fadenbruchwächtereinrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet , daß die Fotodiode und der Verstärker auf einem gemeinsamen Chip angeordnet sind.5. Textile machine with thread breakage monitoring device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the photodiode and the amplifier are arranged on a common chip are. 6. Textilmaschine mit Fadenbruchwächtereinrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet , daß der MeDreflektor (7) auf der Rückseite (13) seines Gehäuses (8) eine Klebefläche aufweist.6. Textile machine with thread breakage monitoring device according to one of claims 2 to 5, characterized in that the MeDreflektor (7) has an adhesive surface on the back (13) of its housing (8). 7. Textilmaschine mit Fadenbruchwächtereinrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet , daß eine Mehrfarben-Ltuchtdiode (14) am Gehäuse (8) des Meßreflektors (7) angebracht ist.7. Textile machine with thread breakage monitoring device according to one of claims 2 to 6, characterized in that a multicolor Ltuchtdiode (14) is attached to the housing (8) of the measuring reflector (7). 8. Textilmaschine mit Fadenbruchwächtereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß das Steuergerät (5) und eine Elektronikeinheit (6) auf der Seite der Infrarot-Sende- und Empfangsköpfe (2) an der Textilmaschine angebracht sind.8. Textile machine with thread breakage monitoring device according to one of the preceding claims, characterized in that the control device (5) and an electronic unit (6) on the Side of the infrared transmitting and receiving heads (2) on the Textile machine are attached. • · I• · I ι it t « I I · I · ι it t «I I · I · 9, Textilmaschine mit Fadenbruchwächtereinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet , daß anstatt eines Potentiometer im Steuergerät (5) zum Konstanthalten der Sendeleistung des Infrarot-Sende- und Empfangskopfes (2) die Elektronikeinheit (6) an der einen Seite und der Meßreflektor (7) an der gegenüberliegenden Seite der Textilmaschine angebracht sind.9, textile machine with thread breakage monitoring device according to claim 8, characterized in that instead of a potentiometer in the control unit (5) to keep the Transmission power of the infrared transmitting and receiving head (2) the electronics unit (6) on one side and the measuring reflector (7) on the opposite side of the textile machine are attached.
DE19828233626 1982-11-30 1982-11-30 TEXTILE MACHINE WITH THREAD BREAK DETECTOR Expired DE8233626U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828233626 DE8233626U1 (en) 1982-11-30 1982-11-30 TEXTILE MACHINE WITH THREAD BREAK DETECTOR

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828233626 DE8233626U1 (en) 1982-11-30 1982-11-30 TEXTILE MACHINE WITH THREAD BREAK DETECTOR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8233626U1 true DE8233626U1 (en) 1983-05-19

Family

ID=6746075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828233626 Expired DE8233626U1 (en) 1982-11-30 1982-11-30 TEXTILE MACHINE WITH THREAD BREAK DETECTOR

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8233626U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0737857A2 (en) * 1995-04-13 1996-10-16 Akzo Nobel N.V. Device for checking a thread optically for irregularities

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0737857A2 (en) * 1995-04-13 1996-10-16 Akzo Nobel N.V. Device for checking a thread optically for irregularities
US5705817A (en) * 1995-04-13 1998-01-06 Akzo Nobel N.V. Apparatus for optical monitoring of a thread for irregularities
EP0737857A3 (en) * 1995-04-13 1998-04-08 Akzo Nobel N.V. Device for checking a thread optically for irregularities

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1089030B1 (en) Device and method for monitoring a protection zone
EP0220361A2 (en) Surface protection
DE2431999B2 (en) BREAKAGE DETECTOR
CH637597A5 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE SPEED OF A WRAPPING ORGAN OF A THREAD STORAGE AND DELIVERY DEVICE.
DE3908273C1 (en) Self-test device for a scanning light probe
DE3939226A1 (en) RAIL RIP SWITCH
DE60208487T2 (en) Photoelectric safety grille with muting function
DE2730141C3 (en) Device for contactless temperature monitoring of rotating parts
DE2837743C3 (en) Opto-electronic position encoder
DE3133494C2 (en) Opto-electronic monitoring device
DE3447138C2 (en)
DE2512650C2 (en) Flame detector
DE8233626U1 (en) TEXTILE MACHINE WITH THREAD BREAK DETECTOR
DE2815183C2 (en) Alarm, security and monitoring system
DE10120940B4 (en) Safety device for monitoring at least two adjoining planes by means of light barrier arrangements, in particular light curtains
DE3905612C2 (en)
DE4137187C2 (en)
DE2003741C3 (en) Device for detecting cracks in the edge area of a moving belt
DE19622495C2 (en) Thread detection device
DE3402451A1 (en) Parts cleaning device
DE2855026A1 (en) Antitheft device using IR light barrier - has adjacent source and photodetector located in common housing and mutually offset for alarm operation
DE3728354A1 (en) Light-barrier arrangement
DE19506456A1 (en) Control device for monitoring the running of two superimposed paper webs in a paper processing machine
DE102020205435B3 (en) Automatic revolving door system
DE3447869C1 (en) Tufting machine optical yarn monitor