DE8220037U1 - Device for storing and reproducing information, phone numbers, subscriber addresses and the like. - Google Patents

Device for storing and reproducing information, phone numbers, subscriber addresses and the like.

Info

Publication number
DE8220037U1
DE8220037U1 DE8220037U DE8220037DU DE8220037U1 DE 8220037 U1 DE8220037 U1 DE 8220037U1 DE 8220037 U DE8220037 U DE 8220037U DE 8220037D U DE8220037D U DE 8220037DU DE 8220037 U1 DE8220037 U1 DE 8220037U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawer
tab
selection
tabs
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8220037U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CONFON AG 9424 RHEINECK CH
Original Assignee
CONFON AG 9424 RHEINECK CH
Publication date
Publication of DE8220037U1 publication Critical patent/DE8220037U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Telephone Set Structure (AREA)

Description

nt ft nt ft

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Speichern und Wiedergeben von Informationen, Rufnummern, Teilnehmeranschriften u.dgl..The invention relates to a device for storing and reproducing information, telephone numbers and subscriber addresses etc.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der ein Speichern der Namen von Fernsprechteilnehmern, deren Rufnummern und/oder Anschriften sowie Kurznummern ein selbsttätiges Durchführen eines Wahlvorganges eingespeicherter Rufnummern nach Eingabe einer Kurznummer möglich ist und die darüber hinaus noch mit weiteren Einrichtungen versehen ist, die einen universellen Einsatz der Vorrichtung ermöglichen.The object of the invention is to create a device with which a storage of the names of telephone subscribers, their phone numbers and / or addresses as well as short numbers an automatic execution of a dialing process stored Call numbers after entering a short number is possible and also with other facilities is provided, which allow universal use of the device.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Merkblattregister der eingangs beschriebenen Art vorgeschlagen, das gemäß der Erfindung in der Weise ausgebildet ist, daß in einem Gehäuse (2) eine Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung, a) die aus einer Anzahl von in Reihe nebeneinander- und/oder übereinanderliegenden, in einem Tastenfeld zusammengefaßten Wähltasten und einem unter der Einwirkung einer Druckfeder stehenden und mittels einer Verriegelungseinrichtung verschließbaren Schubfach mit einem in diesem untergebrachten Stapel von Registerkarten, die an ihren rückwärtigen Randabschnitten Auswählzungen mit Durchbrechungen aufweisen, wobei jede Wähltaste an einem als Hebel ausgebildeten, in dem Gehäuse gelagerten Schwenkarm befestigt ist, der an seinem freien Ende einen senkrecht zur Bodenplatte des Gehäusebodenteils gerichteten Kartenrückhaltestift -trägt, wobei die Kartenrückhaaltestif te in zwei, Reihen nebeneinanderliegendTo solve this problem, a leaflet register of the type described at the outset is proposed which, according to the invention, is designed in such a way that a register card selection and release device, or overlying selector keys combined in a keypad and a drawer under the action of a compression spring and lockable by means of a locking device with a stack of index cards accommodated in this, which have selector tabs with perforations on their rear edge sections, each selector key on a lever designed as a lever , in the case mounted swivel arm is mounted, which at its free end a -contributes directed perpendicular to the bottom plate of the housing base part cards retaining pin, wherein the juxtaposed Kartenrückha a ltestif te in two rows

und versetzt zueinander derart angeordnet sind, daß
die Kartenrückhaltestifte eines jeden zweiten Schwenkarmes zu einer Reihe zusammengefaßt sind, während im
Bereich der'Bewegungsbahn der Kartenrückhaltestifte im rückwärtigen Bereich der Bodenplatte des Gehäusebodenteils eine federnd gelagerte Schubladenhalteleiste angeordnet ist, die mit einer die Beaufschlagung durch den Kartenrückhaltestift einer niedergedrückten Wähltaste
das Ausfahren des Schubfaches freigebenden Schubladenverriegelungseinrichtung in Wirkverbindung steht und die
Durchbrechungen für die Kartenrückhaltestifte in den
rückwärtigen Randabschnitten der Registerkarten von der untersten Registerkarte mit der ersten Durchbrechung
von rechts unten nach links zur obersten Registerkarte um jeweils eine eine Durchbrechung tragende Auswählzunge sich vergrößernd und stufenförmig sich erstreckend
ausgebildet sind, wobei jede Auswählzunge eine der Anzahl der Durchbrechungen der Auswählzungen der jeweils unteren Registerkarte vermehrt um eine Durchbrechung
entsprechende Anzahl von Durchbrechungen aufweist, wobei die Durchbrechung, um die jede Registerkarte gegenüber den Durchbrechungen der Auswählzungen der jeweils darunterliegenden Registerkarte vermehrt ist, gegenüber den zungenförmigen Durchbrechungen tragenden Kartenabschnitten der jeweils darunterliegenden Registerkarten freiliegend ist7 während die Durchbrechungen
in den Auswählzungen der Registerkarten übereinanderliegend angeordnet sind, wobei die Auswählzungen jeder zwei-
and are arranged offset to one another in such a way that
the card retention pins of every second pivot arm are combined into a row, while im
In the area of the movement path of the card retaining pins in the rear area of the base plate of the housing base part, a spring-mounted drawer retaining bar is arranged, which is acted upon by the card retaining pin of a depressed selection key
the extension of the drawer-releasing drawer locking device is in operative connection and the
Openings for the card retention pins in the
rear edge sections of the tabs from the lowest tab with the first opening
from the bottom right to the left to the top tab, enlarging in each case by a selection tongue carrying an opening and extending in a stepped manner
are formed, each selection tab one of the number of openings of the selection tabs of the respective lower tab increased by one opening
has a corresponding number of perforations, the perforation by which each tab is increased compared to the perforations of the selections of the respective underlying tab, is exposed to the tongue-shaped perforations bearing card sections of the respective underlying tabs 7 during the perforations
are arranged one above the other in the selection tabs of the tabs, with the selection tabs every two

13 -13 -

ten Registerkarte einen schräg verlaufenden Abschnitt zur Freigabe einer Durchbrechung der Auswählzunge der jeweils darunterliegenden Registerkarte aufweisen, oder al) aus einer Anzahl von in Reihe nebeneinander- und übereinanderliegenden, in einem Tastenfeld zusammengefaßten Kähltasten und einem unter der Einwirkung einer Druckfeder stehenden und mittels einer Verriegelungseinrichtung verschließbaren Schubfach mit einem in diesem untergebrachten Stapel von Registerkarten, die an ihren rückwärtigen Randabschnitten Auswählzungen mit Durchbrechungen aufweisen, wobei jede Wähltaste an einem als Hebel ausgebildeten, in dem Gehäuse gelagerten Schwenkarm befestigt ist, der an seinem anderen freien rückwärtigen Ende einen U-förmigen Kartenrückhaltestift trägt, wobei der senkrecht nach oben gerichtete Stab eines jeden Kartenrückhaltestiftes einen parallel zum Schenkel des U-förmigen Abschnittes des Kartenrückhaltestiftes verlaufenden, nockenförmigen Ansatz aufweist, wobei das aus einem plattenförmigen Schubfachboden mit einer vorderen, die Schubfachausfahröffnung in der Gehäusevorderwand bei eingefahrener Stellung des Schubfaches verschließenden Abschlußleiste bestehende Schubfach rückseitig und beidseitig offen ausgebildet ist und in seinem rückwärtigen Kantenbereich eine der Anzahl der Kartenrückhaltestifte entsprechende Anzahl von schlitzförmigen Ausnehmungen mit einer der Länge der U-förmigen Abschnitte an den Enden der Schwenkhebel entsprechende Länge aufweist, während die beiden seitlichen Schubfachbegrenzungswändeth tab a sloping section to release an opening of the selection tongue each have underlying tab, or al) from a number of in a row next to each other and one above the other, in a keypad combined keys and one under the action of a compression spring standing and lockable by means of a locking device drawer with one housed in this Stacks of tabs with tabs with perforations on their rear edge sections each selection button on a pivot arm designed as a lever and mounted in the housing is attached, which carries a U-shaped card retention pin at its other free rear end, wherein the vertically upward rod of each card retention pin one parallel to the leg of the U-shaped Section of the card retention pin, having a cam-shaped approach, which consists of a plate-shaped sliding shelf with a front, closing the drawer extension opening in the front wall of the housing when the drawer is in the retracted position Closing strip existing drawer is formed on the back and open on both sides and in its rear Edge area a number of slot-shaped recesses corresponding to the number of card retaining pins with a length corresponding to the length of the U-shaped sections at the ends of the pivot lever, while the two side drawer partition walls

* 1 I * 1 I.

von zwei zu beiden Seiten des plattenförmigen Schubfachbodens angeordneten und an der Innenwandfläche des Gehäusedeckelteils angeformten Begrenzungswänden gebildet sind, und wobei zur Führung der Schwenkhebel jeder Schwenkhebel an dem den Kartenrückhaltestift tragenden Ende mit einer senkrecht verlaufenden schlitzförmigen Durchbrechung versehen ist, in die ein an der Innenwandfläche des Gehäusedeckelteils angeformter Nocken eingreift und in der Durchbrechung geführt ist, oderof two arranged on both sides of the plate-shaped drawer bottom and on the inner wall surface of the Housing cover part integrally molded boundary walls are formed, and wherein for guiding the pivot lever each Swivel lever on the one carrying the card retention pin The end is provided with a vertically extending slot-shaped opening into which one on the Inner wall surface of the housing cover part engages molded cam and guided in the opening is, or

a2) aus einem in dem Gehäuse angeordneten, ein- und ausfahrbaren Schubfach mit einem Stapel von Registerkarten mit Auswählstanzungen und mit einer im Schubfachboden ausgebildeten Vertiefung zum Trennen der ausgewählten Registerkarte von den in dem Gehäuse zurückbleibenden Registerkarten pnd zum überführen der ausge-• wählten Registerkarte in die Ausfahrebene mittels in einem Tastenfeld "zusammengefaßten Wähltasten und mit Mitnehmern besteht,a2) from an arranged in the housing, retractable and extendable drawer with a stack of register cards with selection punchings and with one in the sliding shelf formed recess for separating the selected tab from those remaining in the housing Tabs pnd to transfer the executed • selected the tab in the exit level using the selection keys combined in a keypad and with There is a carrier,

b) eine an einen Te]efonapparat anschließbare Einrichtung zum selbsttätigen Wählen gespeicherter Rufnummern, die mit einem Rufnummern-Speicherwerk mit einem Tastenfeld mit Zifferntasten und Arbeitstasten versehen ist, wobei die Tastenfelder der Registerkartenauswähl- und -freigabeeinrichtung und der Rufnummernwähleinrichtungb) a device that can be connected to a telephone set for automatic dialing of stored phone numbers with a phone number memory unit with a keypad is provided with numeric keys and work keys, the key fields of the tab selection and -release device and the number dialing device

in dem Gehäuse nebeneinanderliegend oder übereinanderliegend angeordnet sind7 are arranged next to one another or one above the other in the housing 7

c) eine Zeitanheigeeinrichtung mit oder ohne einer Einrichtung zum Abstoppen der laufenden Zeit undc) a time increasing facility with or without a facility to stop the current time and

d) eine als Batterie ausgebildete Stromquelle für die selbsttätige Wähleinrichtung angeordnet sind.d) a power source designed as a battery for the automatic selection device are arranged.

Des weiteren betrifft die Erfindung eine Ausführungsform, nach der in dein Gehäuse eine Eegisterkartenauswähl- und -freigabevorrichtung, dieThe invention also relates to an embodiment according to which a register card selection and release device that

a) aus einer Anzahl von in Reihe nebeneinander- und/ oder übereinanderliegenden, in einem Tastenfeld (6) zusammengefaßten Wähltasten (240 bis 263) und einem unter der Einwirkung einer Druckfeder stehenden und mittels einer Verriegelungseinrichtung verschließbaren Schubfach (230) mit einem in diesem untergebrachten Stapel (9) von Registerkarten (401 bis 424), die an ihren rückwärtigen Randabschnitten Auswählzungen (402a bis 424a) mit Durchbrechungen (450) aufweisen, wobei jede Wähltaste (240 bis 263) an einem als Hebel ausgebildeten, in dem Gehäuse (2) gelagerten Schwenkarm (270 bis 293) befestigt ist, der an seinem freien Ende (270b bis 293b) einen senkrecht zur Bodenplatte (226) des Gehäusebodenteils (221) gerichteten ?;artenrückhaltestift (310"bis 333) trägt, wobei die Kartenrückhaltestifte (310 bis 333) in zwei Reihen nebeneinander-a) from a number of rows next to one another and / or one above the other in a keypad (6) combined selection keys (240 to 263) and one under the action of a compression spring and by means of a locking device lockable drawer (230) with an in this housed stack (9) of tabs (401 to 424) attached to their rear Edge sections have selector tongues (402a to 424a) with openings (450), wherein each selection button (240 to 263) on a pivot arm designed as a lever and mounted in the housing (2) (270 to 293) is attached, which at its free end (270b to 293b) is perpendicular to the base plate (226) of the housing bottom part (221) directed?; type retaining pin (310 "through 333), with the card retention pins (310 to 333) in two rows next to each other-

• 3 · t · ·• 3 · t · ·

liegend und versetzt zueinander derart angeordnet sind, daß die Kartenrückhaltestifte (310 bis 333) eines jeden zweiten Schwenkarmes zu einer Reihe zusammengefaßt sind, während im Bereich der Bewegungsbahn der Kartenrückhaltestifte (310 bis 333) im rückwärtigen Bereich der Bodenplatte (226) des Gehäusebodenteiis (221) eine federnd gelagerte Schubladenhalteleiste (371) angeordnet ist, die mit einer die Beaufschlagung "durch den Kartenrückhaltestift einer niedergedrückten vrähltaste das Ausfahren des Schubfaches freigebenden Schubladenverriegelungseinrichtung (370) in Wirkverbindung steht und die Durchbrechungen (450) für die Kartenrückhaltestifte (310 bis 333) in den rückwärtigen Randabschnitten der Registerkarten (401 bis 424) von der untersten Registerkarte (4 02) mit der ersten Durchbrechung (4 50) von rechts unten nach links zur obersten Registerkarte (424) um jeweils eine eine Durchbrechung tragende Auswählzunge sich vergrößernd und stufenförmig sich erstreckend ausgebildet -sind, wobei jede Auswahlzunge (402a bis 424a) eine der Anzahl der Durchbrechungen derare arranged horizontally and offset from one another such that the card retaining pins (310 to 333) of each second swivel arm combined into a row are, while in the area of the path of travel of the card retention pins (310 to 333) in the rear area of the base plate (226) of the housing bottom part (221) a resiliently mounted drawer retaining strip (371) is arranged, which is acted upon by the card retaining pin a depressed dial button, the extension of the drawer releasing drawer locking device (370) is in operative connection and the openings (450) for the card retaining pins (310 to 333) in the rear edge portions of the tabs (401 to 424) from the bottom Tab (4 02) with the first opening (4 50) from bottom right to left to the top tab (424) enlarging in each case by a selection tongue carrying an opening and extending in a stepped manner -are formed, with each selection tongue (402a to 424a) one of the number of openings in the

Auswählzungen der jeweils unteren Registerkarte vermehrt um eine Durchbrechung entsprechende Anzahl von Durchbrechungen aufweist, wobei die Durchbrechung (250b), um die jede Registerkarte gegenüber den Durchbrechungen der Auswählzungen (404a) der jeweils ca-Selections of the respective lower tab increased has a corresponding number of perforations around an opening, the opening (250b), around which each tab opposite the openings in the selection tabs (404a) of the respective ca-

*_i 1 *7 — · ·* _i 1 * 7 - · ·

runterliegenden Registerkarte (402) vermerkt ISt7 gegenüber den zungenförmigen Durchbrechungen tragenden Kartenabschnitten der jeweils darunterliegenden Registerkarten freiliegend ist, während die Durchbrechungen (450) in den Auswählzungen (402a bis 424a) der Registerkarten (402 bis 424) übereinanderliegend angeordnet sind, wobei die Auswählzungen jeder zweiten Registerkarte einen schräg verlaufenden Abschnitt (402b) zur Freigabe einer Durchbrechung (450b) der Auswahlzunge (4 03a) der jeveils darunterliegenden Registerkarte (403) aufweisen, oder
al) aus einer Anzahl von in Reihe nebeneinander- und übereinanderliegenden, in einem Tastenfeld (6) zusammengefaßten Kshltasten (540 bis 551) und einem unter der Einwirkung einer Druckfeder stehenden, und mittels einer Verriegelungseinrichtung verschließbaren Schubfach (530) .mit einem in diesem untergebrachten Stapel (9) von Registerkarten (701 bis 712), die an ihren rückwärtigen Randabschnitten Auswählzungen (701a bis 712a) mit Durchbrechungen (720,720a bis 720k) aufweisen, wobei jede Kähltaste (540 bis 551) an einem als Hebel ausgebildeten, in dem Gehäuse gelagerten Schwenkarm (560 bis 571)befestigt ist, der an seinem'anderen freien rückwärtigen Ende einen U-förmigen Kartenrückhaltestift (630) trägt, wobei der senkrecht nach oben gerichtete Stab (630a) eines jeden Kartenrückhaltestiftes (630)
The tab (402) below is noted ISt 7 opposite the tongue-shaped perforations-bearing card sections of the respective underlying tabs is exposed, while the perforations (450) in the selection tabs (402a to 424a) of the tabs (402 to 424) are arranged one above the other, the selection tabs each the second tab have an inclined section (402b) for releasing an opening (450b) of the selection tongue (403a) of the tab (403) below, or
al) from a number of cooling keys (540 to 551) arranged in a row next to and on top of one another in a key field (6) and a drawer (530) which is under the action of a compression spring and which can be locked by means of a locking device Stack (9) of register cards (701 to 712) which have selector tabs (701a to 712a) with openings (720,720a to 720k) on their rear edge sections, each counting key (540 to 551) on a lever in the housing mounted pivot arm (560 to 571) is attached, which at its other free rear end carries a U-shaped card retaining pin (630), wherein the vertically upwardly directed rod (630a) of each card retaining pin (630)

••••■β•••• ■ β

einen parallel zum Schenkel (64 0b) des ü-förmigen Ahschnittes (64 0) des Kartenrückhaltestiftes verlaufenden, nockenförrrägen Ansatz (630b) aufweist, wobei das aus einem plattenförmigen Schubfachboden (531) mit einer vorderer.,, die Schubfachausfahröffr.ung (520) in der Gchcüsevoi cerwanc (512,522) bei eir.cef ahrer.er Stellung des . Schubf aches verschlieSer.der. Abschluc leiste (532) bestehende Schubfach (530) rückseitig und beidseitig offen ausgebildet ist und in seinem rückvärtigeji Kantenbereich eine der Anzahl der Kartenrückhsltestif-ce (630) entsprechende Anzahl von schlitzförir.igen Ausnehmungen (660 bis 671) mit einer der Länge der U-förmicer. Abschnitte (640) an den Enden der Schwenkhebel (560 bis 571) entsprechenden Länge aufweist, während die beiden seitlichen Schubfachbegrenzungswände von zwei zu beiden Seiten des plattenförmigen Schubfacnbodens (531) angeordneten und an der Innenwancflache des Gehäusedeckelteils (511) angefornten Begrenzungswänden (519,519a) gebildet sind, und wobei zur Führung der Schwenkhebel (560 bis 571) jeder Schwenkhebel an dem den Kartenrückhaltestift (630) tragenden Ende (560b bis 571b) mit einer senkrecht verlaufenden 'schlitzförmigen Durchbrechung (590 bis 601) versehen ist, in die ein an der Innenwandfläche des Gehäusedekkelteils (511) anceforr.ter Nocken (610 bis 621) einoreift und in der Durchbiechunc (590 bis £01) geführtone parallel to the leg (64 0b) of the U-shaped section (64 0) of the card retaining pin extending, cam-shaped projection (630b), the from a plate-shaped sliding shelf (531) with a front. ,, the drawer extension opening (520) in the Gchcüsevoi cerwanc (512,522) at eir.cef ahrer.er position of . Drawer locker. Closure strip (532) existing drawer (530) is designed to be open on the back and on both sides and in its rear edge area one of the number of card return tests (630) corresponding number of slot-shaped recesses (660 to 671) with one of the length of the U-shaped. Sections (640) at the ends of the pivot lever (560 to 571) has corresponding length, while the both side drawer partition walls of two on either side of the plate-shaped sliding shelf (531) arranged and on the Innenwancflache of the housing cover part (511) molded boundary walls (519,519a) are formed, and for guidance the pivot lever (560 to 571) each pivot lever at the end carrying the card retaining pin (630) (560b to 571b) provided with a perpendicular 'slot-shaped opening (590 to 601) is, in the one on the inner wall surface of the housing cover part (511) anceforr.ter cam (610 to 621) single tire and in the Durchbiechunc (590 to £ 01)

* · · t fc* · · T fc

···*■· If- ··· * ■ · If-

ist oaer, Iis oaer, I.

la e2) aus ei η em in ce ir. Gehäuse (2) angeordneten, ein-la e2) from ei η em in ce ir.housing (2), one

und ausfahrbaren Schubfach (802) mit einem Stapeland extendable drawer (802) with a stack

(9) von Registerkarten (601) mit Auswahl stanzungen(9) of tabs (601) with selection punchings

(820) und mit einer im Schubfachbocen ausgebijde- I(820) and with a I

ten Vertiefung (861}zum Trennen der ausgev.-ähüten Re- jth recess (861} for separating the outlined Re- j

gisi(.r"K=rte von den in cerr. Gthause (2) zurückbjei- igisi (.r "K = rte from the in cerr. Gthause (2) backbjei- i

benden Registerkarten und zurr. Überführen der aus- '< tending tabs and back. Transferring the out- '<

aevählten Keoisterkarte in die Ausfahrebene mittels ■;Select a key card in the exit level using ■;

in einem Tastenfeld (6) zussrrjnengefaßten vrähl- |in a keypad (6) enclosed dial |

tasten (80/) und mit Mitnehmern (806), besteht, jkeys (80 /) and with carriers (806), consists, j

b) eine an einen Te3efonapparat anschließbare Ein- ι b) ι a connectable to an input Te3efonapparat

richtung (30) zum selbsttätigen Wählen gespeicher- 1 ter Rufnummern, die mit einem Rufnummern-Spei- \ device (30) for automatically select gespeicher- 1 ter numbers with a call number storage \

cherwerk (31) mir einem Tastenfeld (36) mit Zif- \ cherwerk (31) with a keypad (36) with digit \

ferntasten (37) und Arbeitstasten (38) versehen j remote keys (37) and work keys (38) provided j

ist, wobei die Tastenfelder (6,36) der Register- |is, the key fields (6,36) of the register |

kartenauswähl- und -freigabeeinrichtung (20,20a, . | 20b) und der Rufnummernwähleinrichtung (30) in |card selection and release device (20, 20a,. | 20b) and the number dialing device (30) in |

dem Gehäuse (2) nebeneinanderliegend oder über- ^the housing (2) lying next to one another or above- ^

r einanderliegend angeordnet sind, |r are arranged one above the other, |

c) eine Zeitanzeigeeinrichtung (50) mit oder ohne' '£, einer Einrichtung zum Abstoppen der laufenden Zeit, |c) a time display device (50) with or without '' £, a device for stopping the current time, |

d) eine als Batterie ausgebildete Stromquelle (60) t, für die selbsttätige Wähleinrichtung (30) und '■_ d) a power source (60) designed as a battery t, for the automatic selection device (30) and '■ _

e) eine Postgebührenanzeige- bzw. Posttarif-Aufaddie- ί rungseinrichtuno (70) fe) a postage notice or postage tariff add-on rungseinrichtuno (70) f

angeordnet sind. · jjjare arranged. · Yyy

Mit einer derart ausgebildeten Vorrichtung ist die Möglichkeit gegeben, auf den Registerkarten des Merkblattregisters die Fernsprechteilnehmer, deren Rufnummern und darüber hinaus auch ihre Anschriften und Codenummern, sogenannte Indexnummern, zu speichern, um dann unter Zuhilfenahme der in den Registerkarten zu den einzelnen Fernsprechteilnehmern vermerkten Kurznummern ein automatisches Anwählen des gewünschten Teilnehmers zu erreichen, wobei lediglich dann die den Registerkarten des Merkblattregisters entnommenen Kurznummern in die Tastatur der Rufnummernwähleinrichtung einzugeben sind, nachdem die den einzelnen Teilnehmern zugeordneten Rufnummern in die Rufnummernwähleinrichtung eingespeichert worden sind. Der besondere Vorteil, der sich mit der erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung ergibt, liegt in der Integration einer in an sich bekannter Weise ausgebildeten Rufnummernwähleinrichtung in ein Merkblattregister, so daß vermittels des Merkblattregisters die Möglichkeit gegeben ist, die Fernsprechteilnehmer namentlich mit Wohnsitz und mit Rufnummern aufzuführen, für den Fall, daß der gewünschte Teilnehmer von Hand angewählt werden soll. Darüber hinaus bietet das Merkblattregister die Möglichkeit, die Kurznummern, Index-Zahlen oder Codenummern zu den einzelnen Fernsprechteilnehmern zu vermerken, die erforderlich sind, um die Rufnummernwähleinrichtung in Betrieb zu setzen, und zwar insofern, als nach Einsichtnahme in das Merkblattregister die dann dem anzurufenden Teilnehmer zugeordnete Kurznummer in die Rufnummernwähleinrichtung eingetastet wird, worauf dann die dieser Kurznummer zugeordnete und in der Rufnummernwähleinrichtung eingespeicherte Rufnummer automatisch gewählt und somit in Verbindung zu dem gewünschten Fernsprechteilnehmer hergestelltWith a device designed in this way, it is possible to use the tabs of the leaflet register the telephone subscribers, their phone numbers and also their addresses and code numbers, so-called index numbers, to save and then with the help of the tabs for the individual subscribers Short numbers to achieve automatic dialing of the desired participant, with only then the tabs The short numbers taken from the leaflet register are to be entered into the keypad of the telephone number dialing device after the call numbers assigned to the individual subscribers have been stored in the call number dialing device. The particular advantage that arises with the device designed according to the invention lies in the integration of a in a known manner trained call number dialing device in a leaflet register, so that by means of the Leaflet register is given the opportunity to name the telephone subscribers with their place of residence and with telephone numbers in the event that the desired subscriber is to be selected manually. In addition, the Leaflet register the possibility of short numbers, index numbers or code numbers for the individual telephone subscribers to note that are required to put the dialing device into operation, namely to the extent that than the short number then assigned to the subscriber to be called in the call number dialing device after inspection of the information sheet register is keyed in, whereupon the short number assigned and in the number dialing device stored phone number automatically dialed and thus established in connection with the desired telephone subscriber

- 21 -- 21 -

wird, wobei das Gehäuse der erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung mit einem Steckkontakt versehen sein kann, um die Verbindung zwischen der Rufnummernwahleinrichtung und einem Telefonapparat herzustellen. Im anderen Falle erfolgt ein fester Anschluß zwischen Rufnummernwahleinrichtung und dem Telefonapparat.is, the housing of the inventively designed Device can be provided with a plug contact to establish the connection between the number dialing device and a telephone set. In the other case there is a permanent connection between the number dialing device and the telephone set.

Hinzu kommt, daß aufgrund der erfindungsgeir.äßen Ausgestaltung dem Fernsprechteilnehmer ein Gerät in die Hand gegeben wird, welches eine einfache und kompakte Bauweise aufweist und mit dem dem Fernsprechteilnehmer und Besitzer einer derartigen Vorrichtung eine Vielfalt von Speichermöglichkeiten neben der Möglichkeit einer selbsttätigen Durchführung von Wahlvorgängen in die Hand gegeben wird.In addition, due to the design according to the invention the telephone subscriber is given a device that has a simple and compact design and giving the subscriber and owner of such a device a variety of storage options in addition to the possibility of an automatic electoral process.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung geht aus dem ünteranspruch hervor.Another embodiment of the invention emerges from the subclaim.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigtIn the drawing, the object of the invention is shown for example, namely shows

Fig. 1 eine aus einer Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung und einer Rufnummernwahleinrichtung bestehende Vorrichtung zum Speichern und Wiedergeben von Informationen u.dgl. , in einer Ansicht von oben,1 shows one of a tab selection and release device and a telephone number dialing device existing device for storing and reproducing information and the like, in a view from above,

Fig. 2 die Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung in einer Seitenansicht,2 shows the tab selection and release device in a side view,

ι ■ ■■ι ■ ■■
II.
Fig.Fig. -- Fig.Fig. 33 22 -22 -
die Registerkartenauswähl- und -freigabevor-the tab selection and sharing preferences F-ig.F-ig. Fig.Fig. 44th richtung in einer Teilansicht von oben,direction in a partial view from above, I
r.
I.
r.
die Registerkartenauswähl- und -freigabevor-the tab selection and sharing preferences
II. Fig.Fig. richtung mit abgenommenem Deckelteil in einerdirection with removed cover part in one Fig.Fig. 55 Ansicht von oben,View from above, Fig.Fig. öie Registerkartenauswähl- und -freigabevor-ö the tab selection and sharing preferences richtung mit abgenommenem Deckelteil und teildirection with removed cover part and part weise ausgefahrenem Schubfach in einer Ansichtwise extended drawer in one view Fig.Fig. 66th von oben,from above, einen senkrechten Schnitt gemäß Linie VI-VI ina vertical section along line VI-VI in Fig.Fig. 77th Fig. 1/Fig. 1 / ( ■(■ die Registerkartenauswähl- und -freigabevor-the tab selection and sharing preferences richtung mit abgenommenem Deckelteil und mit imdirection with removed cover part and with im Schubfach angeordnetem Kartenstapel in einerStack of cards arranged in a drawer Fig.Fig. 88th Ansicht von oben,View from above, vier in einer Längsreihe liegende Wähltastenfour dial buttons in a row mit Schwenkarmen der Registerkartenauswähl-with swivel arms of the tab selection und -freigabevorrichtung in einer Seitenanand release device in one side 99 sicht,view, die vier Wähltasten gemäß Fig, 8 in auseinanderthe four selection keys according to FIG. 8 in apart 1010 gezogener Stellung in einer Ansicht von oben,pulled position in a view from above, die Wähltasten entsprechend Fig. 9 in einerthe selection keys according to FIG. 9 in one 1111th Ansicht von unten,·Bottom view, die Schwenkarme der Wähltasten in einer Ansichtthe swivel arms of the selector keys in one view 1212th von unten,from underneath, eine Registerkarte in einer Ansicht von oben,a tab in a top view,

Fig. 13,. die Vorderabschnitte von hintereinander aufge-Fig. 13a, reihten Registerkarten mit im rückwärtigen Be-Fig. 13b reich vorgesehenen, Durchbrechungen tragenden Auswählzungen in einer Ansicht von oben,Fig. 13 ,. the front sections of one behind the other shown-Fig. 13a, lined up tabs with in the rear Be-Fig. 13b richly provided, breakthroughs-bearing Selections in a view from above,

Fig. 14 die zu einem Kartenstapel übereinandergelegten Registerkarten mit in ihrem rückwärtigen Rand-.bereich ausgebildeten, Durchbrechungen tragenden Auswählzungen in einer Ansicht von unten,14 shows the register cards placed one on top of the other to form a stack of cards with in their rear edge area formed, perforations-bearing selections in a view from below,

Fig. 15 die unterste Registerkarte mit einer Durchbrechung in der Auswählzunge in einer Ansicht von oben,15 shows the lowermost tab with an opening in the selection tab in a view from FIG above,

Fig. 16 die auf der untersten Registerkarte liegende nachfolgende Registerkarte mit zwei Durchbrechungen in der Auswahl zunge,- in einer Ansicht von oben,16 shows the following tab, which is on the lowest tab, with two openings in the selection tongue, - in a view from above,

Fig. 17 die beiden Registerkarten nach Fig. 15 und 16 "in übereinanderliegender Stellung in einer Ansicht von oben,17 shows the two tabs according to FIGS. 15 and 16 ″ in a position one above the other in a View from above,

Fig. 18 eine schaubildliche Explosionsdarstellung der beiden Registerkarten gemäß Fig. 15 und 16,18 shows a diagrammatic exploded view of the two tabs according to FIG. 15 and 16,

Fig. 19 eine weitere Ausführungsform einer Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung in einer schaubildlichen Ansicht,19 shows a further embodiment of a tab selection and release device in a diagrammatic view,

Fig. 20 die Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung gemäß Fig. 19 in einer Ansicht von oben,FIG. 20 shows the tab selection and release device according to FIG. 19 in a view from FIG above,

Fig. 21 die Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung gemäß Fig. 19 von der Seite her,FIG. 21 shows the tab selection and release device according to FIG. 19 from the side, FIG.

• # * «a« a· s• # * «a« a · s

24 _24 _

Fig. 22 die Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung gemäß Fig. 19 in einer Ansicht von vorn,FIG. 22 shows the tab selection and release device according to FIG. 19 in a view from FIG front,

Fig. 23 die Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung in einer Ansicht von der Seite,23 shows the tab selection and release device in a view from the side;

Fig. 24 einen senkrechten Schnitt gemäß Linie XXIV-XXIV in Fig. 19,24 shows a vertical section along line XXIV-XXIV in FIG. 19,

Fig. 25 die Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung gemäß Fig. 19, jedoch mit abgenommenem | Deckelteil und eingefahrenem Schubfach in einer IFIG. 25 shows the tab selection and release device according to FIG. 19, but with the | removed Lid part and retracted drawer in an I.

Ansicht von oben, |Top view, |

Fig. 26 das Schubfach der Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung gemäß Fig. 19 in einer Seitenansicht,FIG. 26 shows the drawer of the tab selection and release device according to FIG. 19 in one Side view,

Fig. 27 das Schubfach der Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung gemäß Fig. 19 in einer Ansicht von oben,FIG. 27 shows the drawer of the tab selection and release device according to FIG. 19 in one View from above,

Fig. 28 den Gehäusedeckelteil der Registerkarte.nauswähl- und -freigabevorrichtung gemäß Fig. 19 in einer Ansicht von der Innenseite her,Fig. 28 the housing cover part of the tab. and release device according to FIG. 19 in a view from the inside,

Fig. 29 den Gehäusedeckelteil der Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung gemäß Fig. 19 in einer Seitenansicht,29 shows the housing cover part of the tab selection and release device according to FIG. 19 in a side view,

Fig. 30 den die Schubfachentriegelungsvorrichtung betätigenden Bügel der Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung in einer Seitenansicht, Fig. 30 shows the bracket of the tab selection device that actuates the drawer unlocking device. and release device in a side view,

Fig. 31 den Bügel gemäß Fig. 30 in einer Ansicht von ..oben, 31 shows the bracket according to FIG. 30 in a view from above,

Fig. 32 das Zusammenwirken zwischen Bügel, Schwenkarm und Schubfach in einer schematischen Seitenansicht, 32 shows the interaction between bracket and swivel arm and drawer in a schematic side view,

Fig. 33 drei Wähltasten mit drei Schwenkarmen in einer Ansicht von oben,33 three selection keys with three swivel arms in one View from above,

Fig. 34 die drei Wähltasten mit■den Schwenkarmen gemäßFIG. 34 shows the three selection keys with the swivel arms according to FIG

"Fig. 33 in einer- Seitenansicht,"Fig. 33 in a side view,

Fig. 35 die mittlere der drei Wähltasten gemäß Fig. 33 in vergrößerter Darstellung,35 shows the middle of the three selection keys according to FIG. 33 in an enlarged view,

Fig. 36 die rückwärtige der drei Wähltasten gemäß Fig. 33 in einer vergrößerten Darstellung,36 shows the rear of the three selection keys according to FIG. 33 in an enlarged view,

Fig. 37 die vordere der drei Wähltasten gemäß Fig. 33 in einer vergrößerten Darstellung,37 shows the front of the three selection keys according to FIG. 33 in an enlarged view,

Fig. 38 den Registerkartenstapel in einer Ansicht von oben,38 shows the stack of tabs in a view from above,

Fig. 39 die Vorderabschnitte von hintereinander aufge- und 39a reihten Registerkarten mit im rückwärtigen Bereich ausgebildeten Durchbrechungen und Ausnehmungen für die Kartenrückhaltestifte in einer Ansicht von oben,39 shows the front sections from one behind the other. and 39a lined up index cards with perforations and recesses formed in the rear area for the card retention pins in a view from above,

Fig. 40 eine weitere Ausführungsform einer Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung in einer schaubildlichen Ansicht in einem längs aufgeschnittenen Gehäuse,40 shows a further embodiment of a tab selection and release device in a perspective view in a longitudinally cut-open housing,

Fig. 41 die Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung gemäß Fig. 40 in einem senkrechten Längsschnitt,41 shows the tab selection and release device according to FIG. 40 in a vertical longitudinal section,

« fr ·«Fr ·

ir· ·ir · ·

_ 26_ 26

Fig. 42 die Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung gemäß Fig. 4I7 jedoch mit teilweise ausgefahrener Schublade,42 shows the tab selection and release device according to FIG. 4I 7, however, with the drawer partially extended,

Fig. 43 mehrere übereinander angeordnete Registerkarten mit an einem Stirnrand vorgesehenen Auswählstanzungen der Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung gerr.äS Fig. 4 0 in einer 'schaubildlichen Ansicht, und43 shows several register cards arranged one above the other with selection punchings provided on one end edge of the register card selection and release device gerr.äS Fig. 4 0 in one 'diagrammatic view, and

Fig. 44 eine weitere Ausführungsform der Vorrichtung gemäß Fig. 1, jedoch mit übereinanderliegend angeordneten Tastenfeldern in einer Ansicht von vorn.FIG. 44 shows a further embodiment of the device according to FIG. 1, but with one on top of the other arranged keypads in a view from the front.

Die Vorrichtung zum Speichern und Wiedergeben von Informationen, Rufnummern, Teilnehmeranschriften u.dgl. besteht bei den in Fig. 1, 19 und 40 gezeigten Ausführungsbeispielen aus einem Gehäuse 2, in dem eine Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung 20 , 20a und 20b und eine an einer. Telefonapparat anschließbare oder angeschlossene, in an sich bekannter Weise ausgebildete Einrichtung 30 zum Speichern und selbsttätigen Wählen von Rufnummern angeordnet sind.The device for storing and reproducing information, telephone numbers, subscriber addresses and the like exists in the embodiments shown in Fig. 1, 19 and 40 from a housing 2, in which a register card selection and release device 20, 20a and 20b and one on one. Telephone set can be connected or connected, trained in a manner known per se Device 30 for storing and automatically dialing telephone numbers are arranged.

In den Fig. 1 bis 44 sind drei verschiedene Ausführungsformen einer in dem Gehäuse 2 angeordneten Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung dargestellt, die sich sowohl in ihrem Aufbau als auch in ihrer Funktionsweise voneinander unterscheiden..In FIGS. 1 to 44 there are three different embodiments a tab selection and release device arranged in the housing 2, which is both differ from each other in their structure as well as in their mode of operation ..

Die in den Fig. 1,2 bis 5 dargestellte Registerkartenauswähl- und -fr> ' 3abevo5irioht»ung. 20. ist..in dem Gehäuse 2 mit einemThe tab selection shown in Figs. 1, 2 to 5 and -fr> '3abevo5irioht »ung. 20. is .. in the housing 2 with a

- 27 - - 27 -

kastenförmigen Deckelteil 211 und einem kastenförmigen Bodenteil 221 angeordnet. Der Deckelteil 211 und der Bodenteil 221 des Gehäuses 2 sind mittels Schraub- oder Klebverbindungen miteinander verbunden und bestehen vorzugsweise aus Kunststoff. Der Deckelteil 211, dessen Seitenwände mit 213, 215, dessen Vorderwand mit 212 und dessen Rückwand mit 214 bezeichnet sind, weist eine obere Abdeckplatte 216 auf, in der eine etwa quadratische oder rechteckförmige Durchbrechung 217 ausgebildet ist. Der Abschnitt 218 der oberen Ab- I deckplatte 216, der der Vorderwand 212 des Deckelteils 211 zugekehrt ist, ist leicht pultförmig abgeschrägt und kann mit einer, hier nicht dargestellten, schalenförmigen Vertiefung zur Aufnahme von Schreibgeräten versehen sein.box-shaped cover part 211 and a box-shaped bottom part 221 arranged. The cover part 211 and the bottom part 221 of the housing 2 are by means of screw or adhesive connections connected to one another and are preferably made of plastic. The cover part 211, the side walls with 213, 215, the front wall of which is designated by 212 and the rear wall of which is designated 214, has an upper cover plate 216, in an approximately square or rectangular opening 217 is formed. Section 218 of the upper ab- I cover plate 216, which faces the front wall 212 of the cover part 211 is, is slightly beveled desk-shaped and can with a, not shown here, bowl-shaped recess be provided to accommodate writing implements.

Der Bodenteil 221, dessen Seitenwände mit 223,224. dessen Vorderwand mit 222 und dessen Rückwand mit 225 bezeichnet sind, weist eine Bodenplatte 226 und eine schlitzförmige Durchbrechung 227 in der Vorderwand 222 auf, die zur Aufnahme eines Schubfaches der Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung 20 dient. Der Bodenteil 221 weist ferner im Abstand und parallel verlaufend zu den Seitenwänden 223,224 Führungsschienen 229, 229a auf. Ferner sind im rückwärtigen Bereich des Bodenteils 221 benachbart zu den Führungsschienen 229,229a im Vorschubbereich des Schubfaches 8 winkelförmig ausgebildete Halteleisten 219,219a vorgesehen, die einen in dem Schubfach 8 untergebrachten Kartenstapel 9 abschnittsweise übergreifen und diesen in der gewünschten Höhe halten sowie die Karten gegen ein Abheben sicher (Fig. 5 und 6).The bottom part 221, the side walls with 223,224. whose The front wall is denoted by 222 and its rear wall is denoted by 225, has a base plate 226 and a slot-shaped opening 227 in the front wall 222, which is used to accommodate a drawer of the tab selection and release device 20 serves. The bottom part 221 also has guide rails at a distance from and parallel to the side walls 223, 224 229, 229a. Furthermore, in the rear area of the base part 221 adjacent to the guide rails 229, 229a in the feed area of the drawer 8 angularly designed retaining strips 219,219a are provided, which one in the drawer 8 overlap the stack of cards 9 accommodated in sections and hold this at the desired height, as well as the cards secure against lifting (Fig. 5 and 6).

• ♦ * · · « · t ·· to• ♦ * · · «· t ·· to

> · · ta · · 9 ι ι> · · Ta · · 9 ι ι

28 _28 _

Der BodenteiX 221 des Gehäuses 2 nimmt das Schubfach 8 auf, das aus einer Bodenplatte 231 mit den Seitenwänden 232, 233. und einer die Seitenwände vorderseitig miteinander verbindenden Vorderwand 234 besteht, so daß das Schubfach 8 rückseitig offen ausgebildet ist.The bottom part 221 of the housing 2 accommodates the drawer 8, which consists of a bottom plate 231 with the side walls 232, 233. and a front wall 234 connecting the side walls to one another on the front side, so that the drawer 8 is open at the rear is trained.

Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, das Schubfach 8 in anderer "Weise in dem Bodenteil zu führen. So kann die Bodenplatte 231 des Schubfaches 8 mit einem Steg versehen sein, der in eine Nut in der Bodenplatte des Bodenteils 221 eingreift. Eine schwalbenschwanzförmige Profilgebung verhindert ein unbeabsichtigtes Abheben des Schubfaches 8 vom Bodenteil. Die Bodenplatte 231 des Schubfaches 8 trägt vorder- und unterseitig einen Nocken 235, der beim Einschieben des Schubfaches 8 in das Gehäuse 2 in eine nutenförmige Ausnehmung 228 in der Bodenplatte 226 des Bodenteils 221 eingreift". Im Bereich dieser nutenförmigen Ausnehmung 228, die sich von der Vorderkante der Bodenplatte 226 des Bodenteils 221 erstreckt und mittig in der Bodenplatte 226 vorgesehen ist, ist ein Stahlfederstab 236 so angeordnet, daß sein freies Ende 236a im Bereich der nutenförmigen Ausnehmung 228 zu liegen kommt, während das andere Ende 236b des Stahlfederstabes 236 mit der Bodenplatte 226 des Bodenteils 221 fest verbunden ist. Die Wirkung des Stahlfederstabes 236 entspricht einer Schubfeder, die beim Einfahren des Schubfaches 8 in den Bodenteil 221 des Gehäuses 2 unter Spannung gesetzt \sdrd, mit der Folge, daß bei einer Entriegelung-des Schubfaches 8However, there is also the possibility of guiding the drawer 8 in the bottom part in a different way 231 of the drawer 8 can be provided with a web which engages in a groove in the base plate of the base part 221. A dovetail profile prevents unintentional lifting of the drawer 8 from the bottom part. The bottom plate 231 of the drawer 8 carries a cam 235 on the front and underside, which when the drawer is pushed in 8 in the housing 2 in a groove-shaped recess 228 in the base plate 226 of the base part 221 engages ". In the area of this groove-shaped recess 228, which extends from the front edge the base plate 226 of the base part 221 and is provided centrally in the base plate 226, is a steel spring bar 236 so arranged that its free end 236a comes to lie in the area of the groove-shaped recess 228, while the other end 236b of the steel spring rod 236 is firmly connected to the base plate 226 of the base part 221. The effect of the steel spring rod 236 corresponds to a shear spring, when moving the drawer 8 into the bottom part 221 of the housing 2 energized \ sdrd, with the consequence that when unlocking the drawer 8

das Schubfach mittels des in seine Ausgangsstellung zurückfedernden Stahlfederstabes ausgefahren wird (Fig. 5).the drawer by means of the spring back to its original position Steel spring rod is extended (Fig. 5).

Ferner weist die Bodenplatte 231 des Schubfaches 8 im rückwärtigen Teil eine ir.ittig angeformte öse 37 auf, die einen Teil der noch nachstehend näher beschriebenen Schubladenverriegelungseinrichtung 370 darstellt. Auberderr. weist das Schubfach 8 im rückwärtigen Bereich seiner Seitenwände 232, 233 Führungsanschläge 238, 238a auf, die auf den Oberkanten der Seitenwände 232, 233 angeformt und seitlich auskragend sind, so daß die an der Bodenplatte 226 des Bodenteils 221 angeformten Führungsschienen 229, 229a übergriffen werden. Diese Führungsanschläge 238, 238a dienen gleichzeitig zur Begrenzung des Ausfahrweges des Schubfaches 8 (Fig. 4 und 5). Federnde Pufferelemente aus Filz-od.dgl. 239, 239a an den Innenflächen der beiden Teile der Vorderwand 222'zu beiden Seiten der Durchbrechung 227 des Bodenteils 221 und in der Bewegungsbahn der Führungsanschläge 238, 238a dienen gleichzeitig zur Schubladenbewegungsbegrenzung. Eine Begrenzung der Ausfahrlänge des Schubfaches 8 mittels anders ausgebildeter Einrichtungen ist möglich.Furthermore, the bottom plate 231 of the drawer 8 in the rear Part an ir.ittig molded eyelet 37, the one Part of the drawer locking device described in more detail below 370 represents. Auberderr. shows the drawer 8 in the rear area of its side walls 232, 233 guide stops 238, 238a, which are formed on the upper edges of the side walls 232, 233 and protrude laterally so that the guide rails 229, 229a formed on the base plate 226 of the base part 221 are overlapped. These guide stops 238, 238a also serve to limit the extension path of the drawer 8 (FIGS. 4 and 5). Resilient buffer elements made of felt or the like. 239, 239a to the Inner surfaces of the two parts of the front wall 222 'on both sides of the opening 227 of the bottom part 221 and in the The movement path of the guide stops 238, 238a also serve to limit the movement of the drawer. A limitation the extension length of the drawer 8 by means of differently designed devices is possible.

Im Bereich der Durchbrechung 217 in der oberen Abdeckplatte 216 des Deckelteils 211 des Gehäuses 2 ist eine Anzahl von Kähltasten angeordnet, die zu einem Tastenfeld 6 zusammengefaßt sind und die eine quadratische oder rechteckförmige Form aufweisen und so angeordnet sind,-, daß die· von den Kahltasten gebildete Gesamtfläche die Durchbrechung 217 im Dekkelteil 211In the area of the opening 217 in the upper cover plate 216 of the cover part 211 of the housing 2 is a number of Arranged counting keys, which are combined to form a keypad 6 and which are square or rectangular Have shape and are arranged in such a way - that the · from the Kahltasten The total area formed is the opening 217 in the cover part 211

Bei dem in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiel der Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung sind vierundzwanzig Wähltasten 240,241,242,243,24 4,24 5,246,247,24 8,249,250,251, 252,253,254,255,256,257,258,259,260,261,262,263 vorgesehen, die entsprechend gekennzeichnet sind, hier mit den Buchstaben des Alphabets.In the embodiment of the tab selection shown in Fig. 1 and release device are twenty-four dial buttons 240,241,242,243,24 4,24 5,246,247,24 8,249,250,251, 252,253,254,255,256,257,258,259,260,261,262,263 are provided, which are marked accordingly, here with the letters of the alphabet.

Die Wähltasten 24 0' bis 263 sind mit einer der Anzahl der Wähltasten entsprechenden Anzahl von einarmigen Schwenkarmen 270,271,272,273,274,275,276,27 7,278,279,280,281,282,28 3, 284,285,286,287,288,289,290,291,292,293 verbunden, deren Enden 27Oa,27Ia,272a,273a,274a»275a,276a,277a,278a,279a,280a,281a, 282a,283a,284 a,285a,286a, 287a,288a,289a,290a,291a,292a,293a mit Durchbrechungen 300 (Fig. 8) zum' Hindurch schieben eines Tragstabes 301 versehen sind, der als Schwenkachse dient und dessen Enden 301a, 301b in zu beiden Seiten des Schubfaches an der Bodenplatte 226 des Bodenteils 221 angeformten und senkrecht zur Bodenplatte 226 stehenden, stabförmigen Lagerstäben 302,303 oberhalb des Schubfaches 8 im vorderen Bereich des Gehäuses ■ 2 gehalten sind. Die Schwenkarme 270 bis 293 sind an diesem Tragstab 301 einzeln schwenkbar gelagert. Der Tragstab 301 ist derart angeordnet, daß eine Abnahme des Tragstabes 301 mit den Schwenkarmen 270 bis 293 jederzeit möglich ist. Die am Bodenteil 221 vorgesehenen Führungsschienen 229, 229a, die in Schubladenlängsrichtung verlaufend angeordnet sind, dienen gleichzeitig als Führungen beim Ausfahren des Schubfaches 8 oder für das einwandfreie Einschieben des Schubfaches in des &e^a*uee*«2·"· ·**·The dial buttons 24 0 'to 263 are associated with one of the number of dial buttons Corresponding number of one-armed swivel arms 270,271,272,273,274,275,276.27 7,278,279,280,281,282,28 3, 284,285,286,287,288,289,290,291,292,293 connected, their ends 27Oa, 27Ia, 272a, 273a, 274a »275a, 276a, 277a, 278a, 279a, 280a, 281a, 282a, 283a, 284 a, 285a, 286a, 287a, 288a, 289a, 290a, 291a, 292a, 293a are provided with openings 300 (Fig. 8) for 'pushing through a support rod 301, which serves as a pivot axis and the ends 301a, 301b of which are integrally formed on both sides of the drawer on the base plate 226 of the base part 221 and rod-shaped bearing rods perpendicular to the base plate 226 302,303 above the drawer 8 in the front area of the housing ■ 2 are held. The swivel arms 270 to 293 are individually pivoted on this support rod 301. The support rod 301 is arranged such that a decrease in the support rod 301 with the swivel arms 270 to 293 is possible at any time. The guide rails 229 provided on the bottom part 221, 229a, which are arranged to run in the longitudinal direction of the drawer, also serve as guides when the Drawer 8 or for the proper insertion of the drawer in des & e ^ a * uee * «2 ·" · · ** ·

S ·»···· ·»·· f 1 is S · »···· ·» ·· f 1 is

31 _31 _

Die freien Enden 270b,271b,272b,273b,274b,275b,276b,277b,278b, 279b,280b,281b,282b,283b,284b,285b,286b,287b,288b,289b,290b, 291b,292b,293b der Schwenkarme 270 bis 293 tragen auf ihren f Unterseiten Kartenrückhaltestifte 310,311,312,313,314,315,316, i 317,318,319,320,321,322,323,324,325,326,327,328,32 9,330,331, \ 332,333. Auf die Anordnung der Kartenrückhaltestifte 330 ; The free ends 270b, 271b, 272b, 273b, 274b, 275b, 276b, 277b, 278b, 279b, 280b, 281b, 282b, 283b, 284b, 285b, 286b, 287b, 288b, 289b, 290b, 291b, 292b, 293b of the pivot arms 270 to 293 carry card retention pins 310,311,312,313,314,315,316, i 317,318,319,320,321,322,323,324,325,326,327,328,32 9,330,331, \ 332,333 on their f undersides. The arrangement of the card retention pins 330 ;

i bis 333 wird nachstehend noch näher eingegangen. ,i to 333 will be discussed in more detail below. ,

I Die Wähltasten 240 bis 263 sind derart angeordnet, daß je- i weils sechs Wähltasten 'in einer Querreihe zusammengefaßt ·· sind, so daß vier Reihen A,B,C,D gebildet werden, wobei % wiederum sechs Längsreihen a,b,c,d,e,f ausgebildet sind, II The dial keys 240-263 are arranged such that JE i weils six dialpad 'in a transverse row summarized ·· are such that four rows A, B, C, D are formed,% again six longitudinal rows a, b, c , d, e, f are formed, I.

wie dies aus Fig. 1 ersichtlich ist. Aufgrund dieser reihen- ^as can be seen from FIG. Because of this series- ^

weisen Anordnung der Wähltasten 240 bis 263 nehmen die Wähl- * tasten eine kleine Fläche in Anspruch, so daß das Gesamtgerät sehr klein gehalten werden kann. Die Durchbrechung 217 inwise arrangement of the dial buttons 240 to 263 take the dial * feel a small area, so that the entire device can be kept very small. The opening 217 in

der oberen Abdeckplatte 216 des Deckelteils 211 ist derjenigen Fläche bemessen ausgebildet, die yon dem Tastenfeld 6 ausgefüllt wird. Damit die Schwenkarme 270 bis 293 dicht nebenein- |of the upper cover plate 216 of the cover part 211 is designed to be dimensioned to that area which is filled by the keypad 6 will. So that the swivel arms 270 to 293 close together |

anderliegend in dem Gehäuse 2 angeordnet werden können, ist, ' wie die Fig. 8 bis 10 zeigen, folgende Ausbildung und Anordnung \ der Wähltasten vornesehen, wobei diese Anordnung an dem Ausführungsbeispiel der vier in der Längsreihe "a" angeordneten Wähltasten 240,241,242,243 aufgezeigt wird. Die vier Wähltasten 240 bis 243 bestehen, wie auch die restlichen Wähltasten 244 bis 263, aus plattenförmigen Zuschnitten 24Oa , 241a,242a,243a,can be other arranged lying in the housing 2 is, 'as shown in FIGS. 8 to 10 show the following configuration and arrangement of the front see \ dialing button, which arrangement is shown in the embodiment of the four arranged in the longitudinal row "a" dial keys 240,241,242,243. The four dial buttons 240 to 243, like the remaining dial buttons 244 to 263, consist of plate-shaped blanks 240a, 241a, 242a, 243a,

_ 32 __ 32 _

die über Stege 240b,241b,242b,243b mit den Schwenkarmen 270, 271,272,273 verbunden sind. Die Anordnung der Wähltasten 24 0, 241,24 2,24 3 ist dabei so getroffen, daß der plattenförmige Zuschnitt 240a der Wähltaste 240 an dem Schwenkarm 273 links auskragend und der plattenförmige Zuschnitt 243a der Wähltaste 243 an dem Schwenkarm 270 rechts auskragend angeordnet sind, wobei der plattenförmige Zuschnitt 24 0a am rückwärtigen Ende des Schwenkannes 273 befestigt ist, während der plattenförmige Zuschnitt 243a der Wähltaste 243 an demjenigen Ende des Schwenk-which via webs 240b, 241b, 242b, 243b with the swivel arms 270, 271,272,273 are connected. The arrangement of the selection keys 24 0, 241, 24 2.24 3 is made so that the plate-shaped Blank 240a of the selection button 240 on the pivot arm 273 cantilevered to the left and the plate-shaped blank 243a of the selection button 243 are arranged on the swivel arm 270 so as to cantilever on the right, the plate-shaped blank 24 0a at the rear end of the Schwenkannes 273 is attached, while the plate-shaped Blank 243a of the selection key 243 at that end of the pivot

δ armes 270 befestigt ist, der dem Tragstab 302 zugekehrt ist Fig. 9 und 10). Die plattenförmigen Zuschnitte 241a,242a der zwischen den beiden Wähltasten 24 0 und 24 3 liegenden Wähltasten 241,242 sind mit den Schwenkarmen 273,271 so verbunden, daß die plattenförmigen Zuschnitte 241a,242a beidseitig, jedoch in unterschiedlichen Längen, auskragend sind. Der auskragende Abschnitt des plattenförmigen Zuschnittes 240a derδ arm 270 is attached, which faces the support rod 302 (FIGS. 9 and 10). The plate-shaped blanks 241a, 242a of between the two dialing buttons 24 0 and 24 3 lying dial buttons 241,242 are connected to the swivel arms 273,271 in such a way that the plate-shaped blanks 241a, 242a on both sides, however in different lengths, are cantilevered. The protruding portion of the plate-shaped blank 240a of

Wähltaste 240 weist eine Breite auf, die der Breite von drei f Schwenkarmen 273,272,271 entspricht. In gleicher Weise weist der auskragende Abschnitt des plattenförmigen Zuschnittes 243a der Wähltaste 243 eine Breite auf, die der Breite der drei Schwenkarme 271,272,273 entspricht. Der plattenförmige Zuschnitt 241a ist an dem Schwenkarm 272 so befestigt, daß der plattenförmige Zuschnitt 241a in Richtung zur Wähltaste 240 um die Breite des Schwenkarmes. 273 auskragend ist, während der der Wähltaste 242 zugekehrte Abschnitt des plattenförmigen Zuschnittes 241a der Wähltaste 241 eine Breite aufweist, die der Breite derSelect key 240 has a width which corresponds to the width of three f pivot arms 273,272,271. In the same way has the protruding portion of the plate-shaped blank 243a of the selection key 243 has a width which corresponds to the width of the three pivot arms 271,272,273. The plate-shaped blank 241a is on the pivot arm 272 attached so that the plate-shaped blank 241a in the direction of the selection button 240 by the width of the swivel arm. 273 is cantilevered, while that of the dial key 242 The facing portion of the plate-shaped blank 241a of the selection key 241 has a width which is the width of the

Schwenkarme 271,270 entspricht. In gleicher Weise wie die |Swivel arms 271,270 corresponds. In the same way as the |

• «· « ■· 111• «·« ■ · 111

33 -33 -

Wähltaste 241 ist auch die Wähltaste 24 2 an dem Schwenkarm 272 befestigt. Der der Wähltaste 241 zugekehrte Abschnitt des plattenförmigen Zuschnittes 242a der Wähltaste 242 weist eine Breite auf, die der Breite der beiden Schwenkarme 272,273 entspricht, während der der Wähltaste 243 zugekehrte auskragende Abschnitt des plattenförmigen Zuschnittes 2 4 2a eine Breite aufweist, die der Breite des Schwenkarmes 270 entspricht. Aufgrund dieser Ausbildung ist die Möglichke.it gegeben, jeweils vier Wähltasten 240,241,242,243 in Reihe hintereinander 1iegend anzuordnen, da jeder plattenförmige Zuschnitt 240a,241a,242a,243a der Wähltasten 240,241,242,243 so breit bemessen ist, daß er der Breite von vier Schwenkarmen 273,272.-2 71,27 0 entspricht. Die Wähltasten der Längsreihen b, c, dr e, f sind in gleicher Weise ausgebildet und an ihren Schwenkarmen befestigt, so daß eine Vielzahl von Wähltasten auf kleinstem Raum unterbringbar sind.Select button 241, the select button 24 2 is also attached to the swing arm 272. The section of the plate-shaped blank 242a of the selection button 242 facing the selection button 241 has a width that corresponds to the width of the two pivot arms 272, 273, while the protruding section of the plate-shaped blank 2 4 2a facing the selection button 243 has a width that is the width of the pivot arm 270 corresponds. Due to this design, it is possible to arrange four selector keys 240,241,242,243 in a row one behind the other, as each plate-shaped blank 240a, 241a, 242a, 243a of the selector keys 240,241,242,243 is dimensioned so wide that it is the width of four swivel arms 273,272-2 71.27 corresponds to 0. The selection keys of the longitudinal rows b, c, d r e, f are designed in the same way and attached to their swivel arms, so that a large number of selection keys can be accommodated in a very small space.

Die an den freien Enden 270b bis 293b der Schwenkarme 270 bis 293 angeordneten Kartenrückhaltestifte 310 bis 333 sind,, wie Fig. 11 zeigt, in zwei Reihen angeordnet, und zwar sind die Kartenrückhaltestifte des jeweils zweiten Schwenkarmes reihenweise zusammengefaßt, so daß die Kartenrückhaltestifte 311,313,315,317,319,321,323,325,327,329,331 und 333 eine Reihe bilden, während die andere Reihe von den Kartenrückhaltestiften 310,312,314,316,318,320,322,324,326,328,330 und 332 gebildet wird, so daß jede Reihe an Kartenrückhaltestiften aus zwölfThe card retaining pins 310 to 333 arranged at the free ends 270b to 293b of the pivot arms 270 to 293 are, as FIG. 11 shows, arranged in two rows, namely the card retaining pins of the respective second pivot arm gathered in rows so that the card retention pins 311,313,315,317,319,321,323,325,327,329,331 and 333 form one row while the other row is from the card retention pins 310,312,314,316,318,320,322,324,326,328,330 and 332 is formed so that each row of card retention pins consists of twelve

■ ■■ ■

Stiften besteht. Diese an den Unterseiten der Schwenxarree 270 bis 293 angeordneten Kartenrückhaltestifte 310 bis 333 bestehen aus metallischen Werkstoffen; jedoch auch Kunststoffe können für die Herstellung der Kartenrückhaltestifte verwendet werden. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, die Schwenkarme mit den Kartenrückhaltestiften einstückig auszubilden .Donation consists. These on the underside of the Schwenxarree 270 to 293 arranged card retention pins 310 to 333 consist of metallic materials; however, plastics can also be used to make the card retention pins be used. In addition, there is also the possibility of to form the pivot arms in one piece with the card retention pins .

Die Schwenkarme 270 bis 293 stützen sich mit ihren freien Enden 270b bis 293b auf federnden Zungen 340,341,342,343,344, 345,34 6,347,34 8,349,350,351,352,353,354,355,356,357,358,359, 360,361,362,363 ab, die an der Rückwand 225 des Bodenteils derart angeformt sind, daß die Schwenkarme 270 bis 293 eine Stellung, einnehmen, in der die freien Enden der Kartenrückhaltestifte 310 bis 333 oberhalb des Kartenstapels 9 zu liegen kommen (Fig. 6) . Um das Schubfach 8 im eingeschobenen Zustand in dem Gehäuse 2 verriegeln zu können, ist eine Schubladenverriegelungseinrichtung 370 vorgesehen, deren einer Teil die Öse 237 an der Bodenplatte 231 des Schubfaches 8 bildet, während der andere Teil der Schubladenverriegelungseinrichtung aus einer Schubladenhalte]eiste 371 besteht, die im Bereich der Bodenplatte 226 des Bodenteils 221 um eine waagerechte Achse 372 verschwenkbar gelagert ist, und zwar derart, daß der vordere Abschnitt 371a der Schubladenhalteleiste 371 gegen ein federnde Eigenschaften aufweisendes Element 373 in Pfeilrichtung X verscbwenkbar ist und von diesem Element 373 wieder in seine Ausgangsstellung rückführbar ist (Fig. 6).The pivot arms 270 to 293 are supported with their free Ends 270b to 293b on resilient tongues 340,341,342,343,344, 345.34 6,347.34 8,349,350,351,352,353,354,355,356,357,358,359, 360,361,362,363 from which are formed on the rear wall 225 of the bottom part in such a way that the pivot arms 270 to 293 a Position in which the free ends of the card retention pins 310 to 333 come to lie above the stack of cards 9 (FIG. 6). To the drawer 8 in the inserted Being able to lock the state in the housing 2 is a drawer locking device 370 is provided, one part of which forms the eyelet 237 on the base plate 231 of the drawer 8, while the other part of the drawer locking device consists of a drawer holding bar 371, which is in the area the bottom plate 226 of the bottom part 221 is mounted pivotably about a horizontal axis 372, in such a way that the front section 371a of the drawer retaining strip 371 against a resilient element 373 in FIG Arrow direction X is verscbwenkbar and from this element 373 can be returned to its starting position again (FIG. 6).

55 _55 _

Als federndes Element 37 3 kann eine Feder, ein Schaumgummipolster od.dgl. vorgesehen sein. Vorzugsweise ist die Schubladenhalteleiste 371 selbstfedernd ausgebildet. Wie aus Fig. 6 entnehiribar ist, ist die S chub 1 a denh al te lei ste im Bereich "■ einer Ausnehmung 226a in der Bodenplatte 226 des Bodenteils 221 angeordnet, und weist eir.e Lär.ge auf, dae der Breiie des Schubfaches 8 bzw. der Breite der die Kartenrückhaitestifte 310 bis 333 tragenden Schwenkarme 270 bis 293 entspricht, so daß bei der Betätigung einer der Kähltasten 240 bis 263 der dann nach unten mittels des entsprechenden Schwenkarmes bewegte Kartenrückhaltestift die Schubladenhalteleiste 371 beaufschlagt und diese mit ihrem vorderen Bereich 371a in die Ausnehmung 226a der Bodenplatte 226 des Bodenteils 221 drückt.As a resilient element 37 3, a spring , a foam rubber pad or the like can. be provided. The drawer retaining strip 371 is preferably designed to be self-resilient. As can be seen from FIG. 6, the slide 1 is arranged in the area of a recess 226a in the base plate 226 of the base part 221, and has a length that is the pulp of the drawer 8 or the width of the pivot arms 270 to 293 carrying the card retention pins 310 to 333, so that when one of the counting keys 240 to 263 is actuated, the card retention pin, which is then moved downwards by means of the corresponding pivot arm, acts on the drawer retaining strip 371 and its front area 371a presses into the recess 226a of the base plate 226 of the base part 221.

Die Schubladenhalteleiste 371 weist mittig und in der 3ewe- i gungsbahn der Öse 237 am Schubfach 8 eine muldenförmige Ver- ?The drawer retaining strip 371 points in the middle and in the 3ewe-i path of the eyelet 237 on the drawer 8 is a trough-shaped recess?

tiefung 374 auf,-in deren Bereich ein senkrecht stehender e Nocken 375 an der Schubladenhalteleiste 371 angeformt ist, ' |indentation 374, -in the region of a vertically standing e cam is molded to the drawer holding slat 371 375, '|

f. die -ebenfalls wie das Gehäuse 2 aus Kunststoffen besteht. I Die Gesamtanordnung ist dabei so getroffen, daß beim Ein- | schieben des Schubfaches 8 in den Bodenteil 221 des Gehäuses 2 die Öse 237 am Schubfach 8 den Nocken 375 umgreift, wobei die Schubladenhalteleiste 371 eine etwa waagerechte Stellung bzw. eine Stellung einnimmt, bei der der vordere Abschnitt 371a der Schubladenhalteleiste 371 eine obere Stellung ein- ?, f. which, like the housing 2, also consists of plastics. I The overall arrangement is such that the input | slide the drawer 8 into the bottom part 221 of the housing 2, the eyelet 237 on the drawer 8 engages around the cam 375, the drawer holding bar 371 assumes an approximately horizontal position or a position in which the front section 371a of the drawer holding bar 371 has an upper position. ? ,

nimt. Diese obere Stellung der rückseitig gelagerten Schub- f lacenhalteleiste 371 ist dann gegeben, wenn der vordere Be- |not. This upper position of the rear thrust bearing f lacenhalteleiste 371 is provided when the front loading |

36 -36 -

reich 371a der Schubladenhalteleiste 371 oberhalb der Durchbrechung 226a in der Bodenplatte 226 des Bodenteils 221 zu liegen kommt. Die Schubladenhalteleiste 371 ist im Bereich der Bevegungsbahn der Kartenrückhaltestifte 310 bis 333 angeordnet. Wird eine Wähltaste betätigt, so hat dies ein Verschwenken des ~it dieser Kahl taste verbundenen Schwenkarres in der Weise zur Folge, daß das freie, den Kartenrückhaltestift tragende Ende des Schwenkarmes nach unten in Pfeilrichtung Xl (Fig. 8) bewegt wird, so daß der entsprechende Kartenrückhaltestif t den vorderen Bereich 371a der Schubladenhalteleiste 371 beaufschlagt und diese mit ihrem vorderen Abschnitt in die Ausnehmung 226a in der Bodenplatte 226 des Bodenteils 221 hineindrückt. Dabei wird das federnde Element 373 zusammengedrückt und unter Spannung gehalten. In demjenigen Augenblick,in dem der Kartenrückhaltestift die Schubladenhalteleiste 371 mit ihrem vorderen Abschnitt 371a in die Durchbrechung 226a der Bodenplatte 226 des Bodenteils gedrückt hat, wird das Schubfach 8 insofern entriegelt, als der Nocken 375 aus der am Schubfach 8 befestigten Öse 237 herausgeschwenkt wird. Da das Schubfach 8 unter Federspannung steht, wird in diesem Augenblick das Schubfach 8 ausgefahren (Fig. 5 und 6). Anstelle der Schubladenhalteleiste 371 kann auch eine andersartig ausgebildete Einrichtung Verwendung finden, worauf nachstehend im Zusammenhang mit der Fig. 44 näher eingegangen wird, jedoch muß auch diese Einrichtung derart ausgebildet sein, daß ein Entriegeln des Schubfaches 8 vom Bodenteil 232 möglich ist. Anstelle einerrich 371a of the drawer retaining strip 371 above the opening 226a comes to rest in the base plate 226 of the base part 221. The drawer retaining strip 371 is in the area the trajectory of the card retention pins 310-333. If a selection key is actuated, this has a pivoting of the swivel arm connected to this Kahl key in such a way that the free end of the swivel arm carrying the card retaining pin goes down in the direction of the arrow Xl (Fig. 8) is moved so that the corresponding Kartenrückhaltestif t the front area 371a of the drawer retaining strip 371 is applied and this with its front section into the recess 226a in the bottom plate 226 of the Push in the bottom part 221. The resilient element 373 is thereby compressed and kept under tension. In that one Moment when the card retaining pin hits the drawer retaining bar 371 with its front section 371a in the opening 226a of the base plate 226 of the base part has pressed, the drawer 8 is unlocked to the extent that the cam 375 comes out of the eyelet 237 attached to the drawer 8 is swung out. Since the drawer 8 is under spring tension, the drawer 8 is extended at this moment (Figures 5 and 6). Instead of the drawer retaining strip 371, a differently designed device can also be used find, which will be discussed in more detail below in connection with FIG. 44, but this device must also be designed in such a way that the drawer 8 can be unlocked from the bottom part 232. Instead of one

Il ·■·· ·· IIIl · ■ ·· ·· II

Durchbrechung 226a in der Bodenplatte 226 des Bodenteils 221 kann, wenn die Bodenplatte 226 eine entsprechendeOpening 226a in the base plate 226 of the base part 221 can, if the base plate 226 has a corresponding

! Stärke aufweist/ auch eine Ausnehmung vorgesehen sein.! Has strength / a recess can also be provided.

"l"l

j Wesentlich ist jedoch, daß die SchubladenhalteleisteHowever, it is essential that the drawer retaining strip

371 zur Entriegelung des Schubfaches 8 in eine Ausnehmung oder Durchbrechung mit ihrem vorderen Abschnitt 371a eindrückbar ist, damit der Entriegelungsvorgang ausgelöst werden kann.371 for unlocking the drawer 8 in a recess or opening with its front section 371a can be pressed in so that the unlocking process can be triggered.

Der Kartenstapel 9 besteht aus einer der Anzahl der Wähl-The deck of cards 9 consists of one of the number of

- tasten 240 bis 263 entsprechenden Anzahl von Registerkarten aus Pappe, Karton od.dgl.. Bei dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel einer Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung sind vierundzwanzig Registerkarten vorgesehen, die mit 401 402, 403, 404, 405, 406, 407, 408, 409, 410, 411, 412, 413, 414,- Keys 240 to 263 corresponding number of tabs made of cardboard, cardboard or the like .. In the case of the one in the drawing The illustrated embodiment of a tab select and enable device are twenty-four Tabs provided that start with 401, 402, 403, 404, 405, 406, 407, 408, 409, 410, 411, 412, 413, 414,

] 415, 416, 417, 418, 419, 420, 421, 422, 423, 424 bezeich-] 415, 416, 417, 418, 419, 420, 421, 422, 423, 424 denotes

' net sind. An ihren rückwärtigen Rändern weisen die Registerkarten 402 bis 424 Auswählzungen 402a, 403a, 404a, ' 405a, 406a, 407a, 408a, 409a, 410a, 411a, 412a, 413a, 414a, 415a, 416a, 417a, 418a, 419a, 420a, 421a, 422a, 423a, 424aare not. The tabs point towards their rear edges 402 to 424 selection tabs 402a, 403a, 404a, 405a, 406a, 407a, 408a, 409a, 410a, 411a, 412a, 413a, 414a, 415a, 416a, 417a, 418a, 419a, 420a, 421a, 422a, 423a, 424a

auf, die mit Durchbrechungen 450 versehen sind. Diese Durchbrechungen 450 in den Auswählzungen der Register-which are provided with openings 450. These openings 450 in the selections of the register

38 -38 -

karten sind entsprechend der Anordnung der Kartenrückhalte stifte 310 bis 33 3 in zwei parallelen Reihen angeordnet, so daß jedem Kartenrückhaltestift eine Durchbrechung zugeordnet ist. Diese Durchbrechungen 450 in den Registerkarten 402 bis 424 sind etwa kreisförmig. Die jeweils unterste Registerkarte 401 weist keine Durchbrechung 450 auf.cards are arranged in two parallel rows according to the arrangement of the card retention pins 310 to 33 3, so that each card retaining pin is assigned an opening. These perforations 450 in the tabs 402 to 424 are approximately circular. The bottom tab 401 in each case has no opening 450 on.

Die Anordnung und Ausbildung der Auswählzungen 402a bis 424a ist dergestalt, daß mit. der Registerkarte 402 von unten beginnend nach oben sich die Anzahl der Durchbrechungen 450 um jeweils eine Durchbrechung vermehrt, so daß die auf der Registerkarte 402 liegende Registerkarte 403 gegenüber der Registerkarte 4 02 mit einer Durchbrechung 450 zwei Durchbrechungen 450 aufweist (Fig. 15 bis 18). Außerdem sind die Auswählzungen so ausgebildet, daß diejenige Durchbrechung, um die die Anzahl der Durchbrechungen der jeweils darunterliegenden Karte vermehrt ist, weder von einer Auswählzunge noch von einer Durchbrechung einer, anderen Karte abgedeckt ist. Fig. 15 zeigt einen Abschnitt der Registerkarte 4 02 mit der Auswählzunge 4 02a, die eine Durchbrechung 450a aufweist. Die Auswählzunge 402a weist einen Zuschnitt auf, der linksseitig mit einem schräg verlaufenden Abschnitt 402b versehen ist, so daß die Auswählzunge 402a gerade die Durchbrechung 4 50a aufnehmen kann. Die auf der RegisterkarteThe arrangement and design of the selection tongues 402a to 424a is such that with. the tab 402 of Beginning at the bottom upwards, the number of openings 450 increases by one opening each time, so that the Tab 403 lying on tab 402 opposite tab 402 with an opening 450 has two openings 450 (FIGS. 15 to 18). In addition, the selection tabs are designed so that the opening by which the number of openings of the respective underlying card is increased, neither from a selection tab is still covered by an opening in another card. Figure 15 shows a portion of the tab 4 02 with the selection tongue 4 02a, which has an opening 450a. The selection tab 402a has a blank on, which is provided on the left with an inclined portion 402b, so that the selection tongue 402a just the Can accommodate opening 4 50a. The one on the

4 02 liegende Registerkarte 4 03 weist einen etwa quadratischen oder rechteckförmigen Zuschnitt als Auswahl zunge 4 03a auf und ist mit zwei Durchbrechungen 45Oa,45Ob versehen, wobei die Durchbrechung 450a der Registerkarte 403 mit der Durchbrechung 450a der Registerkarte 402 korrespondiert (Fig. 16). Liegen nun die beiden Registerkarten 4 02 und 4 03- übereinander, so deckt die Auswählzunqe 403a der Registerkarte 403 die Aus- fj4 02 lying tab 4 03 has a roughly square shape or rectangular blank as selection tongue 4 03a and is provided with two openings 45Oa, 45Ob, wherein the opening 450a of the tab 403 corresponds to the opening 450a of the tab 402 (FIG. 16). If the two tabs 4 02 and 4 03- are now on top of each other, then the selection tab 403a of the tab 403 covers the configuration

wählzunge 4 02a der Registerkarte 4 02 so ab, daS nur die Aus- ä· wählzunge 402ä abgedeckt ist, während der verbleibende Ab- jwählzunge tab 4 02 down so that only the education ä · wählzunge 402ä covered 4 02a, while the remaining waste j

I schnitt 403b der Auswählzunge 403a freiliegend ist (Fig. 17 ; und 18) . Wird nun die betreffende V?ähltaste betätigt, so . | I cut 403b of the selection tab 403a is exposed (Figs. 17 ; and 18). If the relevant selection key is now operated, so. |

ij daß deren Kartenrückhaltestift durch die Durchbrechung der f.ij that their card retention pin through the opening of the f.

Auswählzunge 403a der Registerkarte 403 hindurchgreift, um die Schubladenhalteleiste 471 gleichzeitig zu beaufschlagen,Selection tongue 403a of the tab 403 reaches through to to act on the drawer retaining strip 471 at the same time,

wird wohl mittels dieses Kartenrückhaltestiftes die Registers' will probably use this card retention pin to keep the register

karte 403 und ebenfalls alle diejenigen Registerkarten fest- j gehalten, die auf der Registerkarte 403 liegen. Da kein Kar- ■; tenrückhaltestift durch die Durchbrechung 450a der Auswählzunge 402a hindurchgeführt ist, ist die Registerkarte 402 ,card 403 and also all those tabs that are on tab 403 are held. Since no card ■; the retaining pin is passed through the opening 450a of the selection tongue 402a, the tab 402,

nicht zurückgehalten, sondern wird mit dem ausfahrenden j Schubfach 8 mit nach vorn genommen. 'not held back, but is taken with the extending j drawer 8 to the front. '

Diese Mitnahme der jeweils ausgewählten Registerkarte bzw. j der ausgewählten Registerkarte mit den jeweils unter dieser liegenden Registerkarten erfolgt mittels eines Nockens 380, der an der Bodenplatte 231 des Schubfaches 8, und zwar benachbart zu der Schubfachvorderwand 234a, mittig an- l-\ This entrainment of the currently selected tab and j of the selected tab with the respectively lying under these tabs is effected by means of a cam 380, which at the bottom plate 231 of the tray 8, namely adjacent to the drawer front wall 234a, the center Toggle l - \

geformt ist. Die Registerkarten 4 01 bis 4 24 weisen stirnseitig eine Durchbrechung 4 30 auf, in die der Nocken 380 eingreift und beim Ausfahren des Schubfaches 8 aus dem Gehäuse 2 die jeweils ausgewählte Registerkarte mit den darunterliegenden Registerkarten aus den-. Kartenstapel 9 herauszieht. Dieser Kitnahjr.enocken 380 weist eine etwa dreieckförraige Form auf, die gewährleistet, daß alle diejenigen Registerkarten, die durch einen durch die Durchbrechungen 450 hindurchgeführten Kartenrückhaltestift nicht zurückgehalten werden, sich von dem Nocken 380 lösen können, so daß nur die jeweils freigegebene Registerkarte mit den unter ihr liegenden Registerkarten zusammen mit dem Schubfach ausgefahren werden kann.is shaped. The tabs 4 01 to 4 24 have an opening 4 30 at the end, into which the cam 380 engages and when the drawer 8 is extended out of the housing 2, the selected tab with the underlying tabs from the-. Deck of cards 9 pulls out. This Kitnahjr.enocken 380 has an approximately triangular shape, which ensures that all those Tabs held by a card retention pin inserted through the perforations 450 are not held back, can detach themselves from the cam 380, so that only the respectively released tab can be extended together with the drawer using the tabs below it.

Die Auswählzungen 402a bis 424a der Registerkarten 402 bis 4 24 sind, wie Fig. 14 seigt, treppenstufenförmig angeordnet.The selections 402a to 424a of the tabs 402 to 4, 24 are, as shown in FIG. 14, arranged in the form of steps.

Eine derart ausgebildete Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung 20 ist wie folgt verwendbar: Bei Nichtgebrauch der Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung ist das Schubfach 8 in das Gehäuse 2 eingefahren. Das Schubfach 8 nimmt eine zu einem Kartenstapel 9 zusammengelegte Anzahl von Registerkarten auf, die im rückwärtigen Bereich mit Durch-A tab selection and release device configured in this way 20 can be used as follows: If the tab selection and release device is not in use, this is Drawer 8 retracted into housing 2. The drawer 8 takes a number that have been combined to form a stack of cards 9 from tabs to the rear area with through-

brechungen 450 aufweisenden Auswählzungen versehen sind.breaks 450 having selections are provided.

i Bei Betätigung einer Wähltaste wird der mit der Wähltaste verbundene Schwenkarm mit seinem freien Ende in Richtung zur Bodenplatte 226 des Bodenteils 221,derart bewegt, daß der an diesem Schwenkarm befestigte Kartenrückhaltestift i Upon actuation of a selection key of the swing arm is connected to the dial key is moved with its free end towards the bottom plate 226 of the bottom part 221 such that the pivot arm attached to this card retention pin

— !Γ» · - CU I «· «It»-! Γ »· - CU I« · «It»

durch die ihm zugeordneten und in seiner Bewegungsbahn ange-. ordneten Durchbrechungen 450 in den Registerkarten hindurchgeführt wird, und zwar so weit, bis die Schubladenhalteleiste 371 beaufschlagt und mit ihrem vorderen Abschnitt 371a in die Durchbrechung oder Ausnehmung 226a in der Bodenplatte 226 des 3oaenteils 221 gedruckt wird. In diesem Augenblick wird die von dem Nocken 375 der Schubladenhalteleiste 371 gehaltene Öse 237 des Schubfaches 8 freigegeben, da beim
Verschwenken der Schubladenhalteleiste 371 der Nocken 375 aus der Öse 237 ver~chwenkt wird. In diesem Augenblick
schnellt das Schubfach 8 aufgrund der Druckfeder nach vorn und nimmt gleichzeitig die jeweils ausgewählte Registerkarte und die unter dieser Registerkarte liegenden Registerkarten mit, während alle diejenigen Registerkarten, die oberhalb der ausgewählten Registerkarte liegen, von dem niedergedrückten Kartenrückhaltestift zurückgehalten werden. Wird das ausgefahrene Schubfach 8.mit -der entsprechenden, im
Blickfeld befindlichen Registerkarte nicht mehr benötigt, so wird das Schubfach 8 in das Gehäuse 2 eingedrückt und
in diesem dadurch gehalten, daß die öse 237 an der Schubfachbodenplatte 231 in den Nocken 375 eingreift und in
der Verriegelungsstellung von der Schubladenhalteleiste
371 gehalten wird,· die nach Aufheben'des Druckes des Kartenrückhaltestif tes auf die Schubladenhalteleiste 371 von dem federnde Eigenschaften aufweisenden Element 373 in eine
leicht angehobene Stellung bewegt wird, d.h. in diejenige Stellung zurückbewegt wird, die ein Auflaufen der Öse 237
through the assigned to it and attached in its trajectory. The arranged openings 450 in the tabs are passed through until the drawer retaining strip 371 is acted upon and its front section 371a is pressed into the opening or recess 226a in the base plate 226 of the 3oa part 221. At this moment, the eyelet 237 of the drawer 8 held by the cam 375 of the drawer holding bar 371 is released, since the
Pivoting of the drawer retaining strip 371, the cam 375 is pivoted out of the eyelet 237. At this moment
The drawer 8 snaps forward due to the compression spring and at the same time takes the selected tab and the tabs below this tab with it, while all those tabs that are above the selected tab are held back by the depressed card retaining pin. If the extended drawer is 8. with the corresponding, in
The tab located in the field of view is no longer required, the drawer 8 is pressed into the housing 2 and
held in this by the fact that the eyelet 237 on the drawer base plate 231 engages in the cam 375 and in
the locking position of the drawer retaining strip
371 is held, after the pressure of the card retaining pin on the drawer retaining strip 371 is released by the element 373 having resilient properties in a
slightly raised position is moved, ie is moved back into that position which causes the eyelet 237

an dem Schubfach 8 auf den Nocken 375 der Schubladenhalteleiste 371 für den Verriegelungsvorgang gewährleistet. In eingeschobenem Zustand des Schubfaches 8 werden die Register-.V.arten des Kartenstapels 9 von den beiden im Innenraum des Gehäuses 2 angeordneten, abgewinkelten Kalreleisren 215,215a gehalten, die seitlich die P.ecisterkarten des Ksrter.st erels 9 abschnittsweise übergreifen, so ca£s die Regisrerkarten mit ihren Auswahlzungen plan im Bereich der Kartenrückhaltestifte angeordnet sind.on the drawer 8 on the cam 375 of the drawer retaining strip 371 guaranteed for the locking process. When the drawer 8 is pushed in, the register types of the stack of cards 9 from the two angled Kalreleisren 215,215a arranged in the interior of the housing 2 held, the side the P.ecister cards of the Ksrter.st erels 9 overlap in sections, so about the register cards with their selection tabs flat in the area of the card retention pins are arranged.

Diese Registerkartenauswahl- und -freigabevorrichtung 20 erfordert einen geringen konstruktiven und fertigungstechnischen Aufwand, da die Wähltasten 240 bis 263 zusansnen mit ihren Schwenkarmen 270 bis 293 eine'herausnehmbare Einheit bilden, da die Schwenkarme 270 bis 293 einendig auf dem Tragstab 301 aufgeschoben sind. Eire jegliche Fehlwahl ist ausgeschlossen, da nur diejenige Registerkarte freigegeben wird, deren zugeordnete Wähl taste betätigt worden ist. Da die Auswählzungen mit den Durchbrechungen an den rückwärtigen Enden der Registerkarten angeordnet sind, steht eine große zu beschriftende Fläche auf den Registerkarten zur Verfügung. Anstelle des Mitnehraernockens 380 an der Bodenplatte 231 des Schubfaches 8 können auch seitlich angeordnete Mitnehmernocken vorgesehen sein. Die Registerkarten müssen dann mit entsprechend ausgebildeten Ausnehmungen für den Eingriff dieser Mitnehmernocken versehen sein, wobei jeweils gewährleistet sein muß, daß die ausgewählte Registerkarte mit den jeweils- darunterliegenden RegisterkartenThis tab selection and enabling device 20 requires a low design and manufacturing effort, since the Selector keys 240 to 263 together with their swivel arms 270 to 293 form a removable unit, since the swivel arms 270 to 293 are pushed onto the support rod 301 at one end. Eire any wrong choice is excluded, there is only one Tab is released, the assigned dial button has been operated. As the selections with the breakthroughs are arranged at the rear ends of the tabs, there is a large area to be labeled available on the tabs. Instead of the Mitnehraernockens 380 on the base plate 231 of the drawer 8, laterally arranged driver cams can also be provided. The tabs must then be provided with appropriately designed recesses for the engagement of these driver cams It must be ensured that the selected tab with the tabs below it

«•»DC«« · *«•» DC «« · *

-•"-43· - J- • "-43 · - J

einwandfrei beim Ausfahren des Schubfaches 8 mitgenommen |taken along properly when pulling out the drawer 8 |

werden, während die von dem Kartenrückhaltestift zurückgehaltenen Karten sich aus dem Mitnehmernocken lösen müssen.while those retained by the card retention pin Cards must be released from the driver cam.

Zum Beschriften können die einzelnen Registerkarten mühelos '| aus dem Geräteoehäuse herauscenorrjnen werden.The individual tabs can easily be used for labeling '| out of the device housing.

Die Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung 20a der in den Fig. 19 bis 39/39a dargestellten Ausführungsform ist ebenfalls in dem Gehäuse 2 mit einem kastenförmigen Deckelteil 511 und einem kastenförmigen Bodenteil 521 untergebracht. Der Deckelteil 511 und der Bodenteil 521 sind mittels Schraub- oder Klebverbindungen miteinander verbunden und bestehen vorzugsweise aus Kunststoffen. Der Deckelteil 511, dessen Seitenwände mit 513 und 515, dessen Vorderwand mit 512 und dessen Rückwand mit 514 bezeichnet sind, weist eine obere Abdeckplatte 516 auf, in der benachbart zur Vorderwand 512 eine etwa quadratische ■ oder rechteckförmige Durchbrechung 517 ausgebildet ist. Der ' \ The register card selection and release device 20a of the embodiment shown in FIGS. 19 to 39 / 39a is also accommodated in the housing 2 with a box-shaped cover part 511 and a box-shaped bottom part 521. The cover part 511 and the bottom part 521 are connected to one another by means of screw or adhesive connections and are preferably made of plastics. The cover part 511, whose side walls are denoted by 513 and 515, whose front wall is denoted by 512 and whose rear wall is denoted by 514, has an upper cover plate 516 in which an approximately square or rectangular opening 517 is formed adjacent to the front wall 512. The ' \

Abschnitt der oberen Abdeckplatte 516, der die Durchbrechung \ 517 trägt, ist-leicht pultförmig abgeschrägt. Die verblei- % bende Fläche der Abdeckplatte 5.16 kann mit einem rutsch- g festen Belag versehen sein und eine Größe aufweisen, die fPortion of the upper cover plate 516 which carries the aperture \ 517, is slightly bevelled-console type. The remain-% Bende surface of the cover plate 16.5 may be provided with a slip-resistant covering g and having a size f

als Auflagefläche für einen Telefonapparat od.dgl. dient tas a support surface for a telephone or the like. serves t

(Fig. 19 bis 23). i (Figures 19 to 23). i

Der Bodenteil 521, dessen Seitenwände mit 523 und 525, des- :The bottom part 521, the side walls of which with 523 and 525, des-:

sen Vorderhand mit 522 und dessen Rückwand mit 524 bezeichnet sind, weist eine Bodenplatte 526 tmd eine schlitzförjnige l_ sen forehand with 522 and its rear wall with 524, a base plate 526 tmd has a slit-shaped l_

* te «I ** te «I *

Durchbrechung in der Vorderwand 522 auf, die zur Aufnahme eines Schubfaches 8 dient.Opening in the front wall 522, which serves to accommodate a drawer 8.

Der Bodenteil 521 des Gehäuses 2 nimmt das Schubfach 8 auf, das aus einem plattenförmigen Schubfachboden 531 und einer vorderen Abschlußleiste 532 besteht, die im eingefahrenen Zustand des Schubfaches 8 die Schubfachausfahröffnung 520 in der Vorderhand 522 des Bodenteils 521 verschließt. Mittig und auf seiner Oberseite weist der Schubfachboden 521 einen Kitnehmernocken 533 auf (Fig. 26 und 27). Die Seitenwände des Schubfaches 8 werden gebildet von zwei Begrenzungswänden 519 und 519a, die an der Innenseite des Gehäusedeckelteils 511 angeformt sind (Fig. 28 und 29).The bottom part 521 of the housing 2 receives the drawer 8, which consists of a plate-shaped drawer bottom 531 and a front end strip 532 consists in the retracted State of the drawer 8, the drawer extension opening 520 closes in the forehand 522 of the bottom part 521. In the middle and on its upper side the sliding shelf 521 faces a kite cam 533 (FIGS. 26 and 27). The side walls of the drawer 8 are formed by two boundary walls 519 and 519a, which are integrally formed on the inside of the housing cover part 511 (FIGS. 28 and 29).

Für das Ausfahren des Schubfaches 8 an der Bodenplatte 526 des Bodenteils 521 ist ein in der Zeichnung, nicht dargestellter Stahlfederstab so angeordnet, daß sein eines freies Ende an den plattenförmigen Schubfachboden 531 angeschlossen ist, während das andere Ende des. Stahlf ederstabes mit der Bodenplatte 525 des Bodenteils 521 fest verbunden ist. Die V7irkung dieser Stahlfeder entspricht einer Schubfeder mit der voranstehend im Zusammenhang |For the extension of the drawer 8 on the base plate 526 of the base part 521, one is not shown in the drawing Steel spring bar arranged so that its one free end to the plate-shaped sliding shelf 531 is connected, while the other end of the spring steel rod with the bottom plate 525 of the bottom part 521 is fixed connected is. The effect of this steel spring corresponds to that of a push spring in connection with the one above

mit dem Stahlfederstab 236 beschriebenen V?irkung.with the steel spring rod 236 described effect.

Im Bereich der Durchbrechung 517 in der oberen Abdeckplatte 516 des Deckelteils 511 des Gehäuses 2 ist eine Anzahl von V.Mhltasten angeordnet, die eine quadratische oder rechteck-In the area of the opening 517 in the upper cover plate 516 of the cover part 511 of the housing 2 is a number of V. multi-directional buttons arranged that have a square or rectangular

förmige Form aufweisen und so angeordnet sind, daß die von den Wähltasten gebildete Gesamtfläche die Durchbrechung 517 in dem Deckelteil 511 ausfüllt.have a shaped shape and are arranged so that the Total area formed by the selection keys fills the opening 517 in the cover part 511.

Bei dem in Fig. 19 und 20 gezeigten Ausführungsbeispiel sind zwölf KShI-asten 540,541,542,543,544,545,546,547, 548,549,550 und 551 vorgesehen, die entsprechend gekennzeichnet sind,- und zwar mit den Buchstaben des Alphabets ,und zw, in der Weise, daß die Wähl taste 540 die Buchstaben "A,B", die Wähltaste 541 die Buchstaben "I,J,K", die Wähltaste 542 die ' Buchstaben "S,T", die Wähltaste 543 die Buchstaben "C,D", die Wähltaste 544 die Buchstaben "L,K", die Wähl taste 545 die Buchstaben "SCH", die Wähl taste 546 die Buchstaben "E,F", die Wähltaste 547 die Buchstaben "N,O", die Wähltaste die Buchstaben "U,V", die Wähltaste 549 die Buchstaben "G ,H",In the embodiment shown in Figs are twelve KShI branches 540,541,542,543,544,545,546,547, 548,549,550 and 551, which are marked accordingly, - with the letters of the alphabet, and zw, in such a way that the selection key 540 the letters "A, B", the selection key 541 the letters "I, J, K", the selection key 542 the 'Letters "S, T", the dial key 543 the letters "C, D", the Dial key 544 the letters "L, K", the dial key 545 the letters "SCH", the dial key 546 the letters "E, F", the dial key 547 the letters "N, O", the dial key the letters "U, V", the selection key 549 the letters "G, H",

die Wahltaste 550 die Buchstaben "P,Q,R" und die Wähltasteselect button 550 the letters "P, Q, R"; and select button

. 551 die Buchstaben "W,Z" aufweisen. Die z^ölf Wähltasten 54 0 bis 551 sind in drei Reihen nebeneinanderliegend und in vier Reihen hintereinanderliegend angeordnet, so daß die Wähltasten 540, 541, 542 und die Wähltasten 543,544;545 und die Wähltasten 546,547,548 und die Wähltasten 549,550,551 je eine Reihe bilden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Wähltasten nur in zwei Reihen unterzubringen.. 551 include the letters "W, Z". The twelve selection keys 54 0 to 551 are arranged in three rows next to one another and in four rows one behind the other, so that the selection keys 540, 541, 542 and the selection keys 543 , 544; 545 and the selection keys 546,547,548 and the selection keys 549,550,551 each form a row. However, there is also the option of only accommodating the dial buttons in two rows.

Alle Wähltasten sind zu einem Tastenfeld 6 zusammengeschlos-All dialing keys are connected to a keypad 6-

sen.sen.

Die Wähltasten 54 0 bis 551 sind mit einer der Anzahl der Wähltasten entsprechenden .Anzahl .v.®5!..hebelarticen SchwenkarmenThe dial keys 54 0 to 551 are associated with one of the number of dial keys corresponding .number .v.®5! .. lever-type swivel arms

560,561,562,563,564,565,566,567,568,569,570 und 571 verbunden, an deren Enden 560a,56Ia,562a,563a,564a,565a,566a,567a,568a, 569a,570a und 571a die Wähltasten 540 bis 551 befestigt sind, während die anderen Enden der Schwenkarrne 560 bis 571 mit 56Ob,56Ib,562b,563b,564b,565b,566b,567b,568b,569b,570b und 571b bezeichnet sind (Fig. 25). Die Schwenkarme 560 bis 571 sind als zweiarmige Hebel ausgebildet und mittels einer an den Seitenwänden 513 und 515 des Deckelteils 511 gelagerten Schwenkachse 550 schwenkbar gelagert, und zwar in der Weise', daß die Schwenkarme 560 bis 571 etwa mittig mit quer zu den Schwenkhebellängsachsen verlaufenden Durchbohrungen versehen sind, durch die die Schwenkachse 580 hindurchgeführt ist, und zwar derart, daß die Schwenkarme 560 bis 571 frei schwenkbar auf der Schwenkachse 580 angeordnet sind.560,561,562,563,564,565,566,567,568,569,570 and 571 connected, at the ends 560a, 56Ia, 562a, 563a, 564a, 565a, 566a, 567a, 568a, 569a, 570a and 571a, the dial buttons 540 to 551 are attached, while the other ends of the pivot arm 560 to 571 with 56Ob, 56Ib, 562b, 563b, 564b, 565b, 566b, 567b, 568b, 569b, 570b, and 571b (Fig. 25). The swivel arms 560 to 571 are designed as two-armed levers and mounted on the side walls 513 and 515 of the cover part 511 by means of a lever Pivot axis 550 pivotally mounted, in such a way 'that the pivot arms 560 to 571 approximately centrally with transverse to the Pivoting lever longitudinal axes are provided through bores through which the pivot axis 580 is passed, namely in such a way that the swivel arms 560 to 571 are arranged on the swivel axis 580 so that they can freely swivel.

Jeder Schwenkarm 560 bis 571 weist im Bereich seines Endes 560b bis 571b eine senkrecht verlaufende schlitzförmige Durchbrechung oder Durchbohrung 590, 591,592,593,594,595, 596,597,598,599,600 und 601 auf, in die Führungsnocken 610,611,612,613,614,615,616,617,618,619,620 und 621 eingreifen, "die an der Innenwandfläche der oberen Abdeckplatte 516 des Deckelteils 511 angeformt sind (Fig. 23). Die Länge der Führungsnocken- 610 bis 621 ist derart bemessen, daß die freien Enden 560b bis 571b der Schwenkarme 560 bis 571 mit ihren schlitzförmigen Durchbrechungen 590 bis 601 mittels dieser Nocken 610 bis 621 geführt sind, so daß ein seitliches Verschieben der Schwenkarnenden 560b bis 571b ver-Each swivel arm 560 to 571 has a vertically extending slot in the area of its end 560b to 571b Breakthrough or through hole 590, 591,592,593,594,595, 596,597,598,599,600 and 601 engage in the guide cams 610,611,612,613,614,615,616,617,618,619,620 and 621, "which are molded onto the inner wall surface of the upper cover plate 516 of the cover part 511 (FIG. 23). The length the guide cam 610 to 621 is dimensioned such that the free ends 560b to 571b of the pivot arms 560 to 571 with their slot-shaped openings 590 to 601 are guided by means of these cams 610 to 621, so that a lateral Shifting the swivel joint ends 560b to 571b

mieden wird. Darüber hinaus bietet diese Anordnung den weiteren Vorteil, daß eine besondere Befestigung der Schwenkarme 560 bis 571 auf der Schwenkachse 580 gegen Verschieben nicht mehr erforderlich ist.is avoided. In addition, this arrangement offers the further Advantage that a special fastening of the swivel arms 560 to 571 on the swivel axis 580 against displacement is no longer required.

Die Kahl testen 54 0 bis 551, die aus plattenförmigen, quadratischen oder rechteckföriTiigen Zuschnitten bestehen und vorteilhafterweise über senkrechte Stege mit den Enden 560a bis 571a der Schwenkarme 560 bis 571 befestigt sind, sind in ihrer Breite so bemessen, daß die Breite aus der Summe der in einer Keihe nebeneinanderliegend angeordneten Wähltasten 540,543,546 und 549 sowie 541,544,547 und 550 sowie 542,545,548 und 551 nicht breiter ist als die von den Schwenkarmen 560 bis 571 gebildete Gesamtbreite. Die Anordnung der Wähltasten 540 bis 551 an den Schwenkarmen 560 bis 571 wird anhand der Fig. 33 bis 37 am Beispiel der Wähltasten 54 0, 541 und 542 erläutert. Die Wähltasten 540 bis 542 sind in Reihe hintereinanderliegend angeordnet und an den Enden 560a,561a und 562a der Schwenkarme 560,561- und 562 befestigt. Von diesen Wähltasten 540,541 und 542 ist die Wähltaste 540 so an dem Ende 560a des Schwenkarmes 560 befestigt, daß der plattenförmige Zuschnitt der Wähltaste 540 die beiden benachbarten Schwenkarme 561,562 rechtsseitig übergreift, wobei die Breite der Wähltaste 540 der Breite der drei Schwenkarme 560,561 und 562 entspricht. Auch die Wähltasten 541 und 542 weisen Breiten auf, die jeweils der Breite der drei Schwenkarme 560,561 und 562 entsprechen.The Kahl test 54 0 to 551, the plate-shaped, square or rectangular blanks and advantageously via vertical webs with the ends 560a to 571a of the pivot arms 560 to 571 are attached dimensioned in their width so that the width of the sum of the dial buttons arranged side by side in a row 540,543,546 and 549 as well as 541,544,547 and 550 as well as 542,545,548 and 551 is not wider than that of the swivel arms 560 to 571 total width formed. The arrangement of the selection keys 540 to 551 on the pivot arms 560 to 571 is 33 to 37 using the example of the selection keys 54 0, 541 and 542. Dial buttons 540 through 542 are in Arranged one behind the other in a row and attached to the ends 560a, 561a and 562a of the pivot arms 560, 561 and 562. Of these selection buttons 540, 541 and 542, the selection button 540 is attached to the end 560a of the swivel arm 560, that the plate-shaped blank of the selector key 540 overlaps the two adjacent swivel arms 561,562 on the right, The width of the selection key 540 corresponds to the width of the three pivot arms 560, 561 and 562. Also the Dial keys 541 and 542 have widths that correspond to the width of the three pivot arms 560, 561 and 562, respectively.

B feB fe

Die mittige Wähltaste 541 ist an dem Schwenkarmende 561a so befestig-c, daß der plattenförmige Wähl tastenzuschnitt zu beiden Seiten auskragend ist und die benachbarten Schwenkarme 560 und 562 übergreift. Die vordere Wähltaste 54 2 ist wiederum an dein Schwenkarinence 562a so befestigt, daß ihr plattenförmiger Zuschnitt linksseitig auskragend ist und die beiden Schwenkarme 560 und 561 übergreift (Fig. 35, 36 und 37). Die Wähltasten 543, 544 und 545 sowie 546, 547, 548 und 549, 550, 551 sind in gleicher Weise an ihren Schwenkarmen 563 bis 571 wie die Wähltasten 54 0, 541 und 542 befestigt.The central selector key 541 is fastened to the pivot arm end 561a in such a way that the plate-shaped selector key section protrudes on both sides and overlaps the adjacent pivot arms 560 and 562. The front selection key 54 2 is in turn attached to your swivel arm 562a in such a way that its plate-shaped blank protrudes on the left and overlaps the two swivel arms 560 and 561 (FIGS. 35, 36 and 37). The selection buttons 543, 544 and 545 and 546, 547, 548 and 549, 550, 551 are attached to their pivot arms 563 to 571 in the same way as the selection buttons 54 0, 541 and 542.

Jeder Schwenkarm 560 bis 571 tragt an seinem Ende 560b bis 571b einen Kartenrückhaltestift 630 (Fig. 24). Jeder dieser Kartenrückhaltestifte 630 wird gebildet von einem U-förmigen Abschnitt 640 mit dem Steg 640a und dem parallel zum Schwenkarmende verlaufenden Schenkel 64 0b. Der andere Schenkel des U-förmigen Abschnittes 640 wird von dem Endbereich 560b bzw. 561b bis 571b der einzelnen Schwenkarme 560 bis 571 gebildet.Each swivel arm 560 to 571 carries 560b at its end through 571b, a card retention pin 630 (Fig. 24). Each of these card retention pins 630 is constituted by one U-shaped section 640 with the web 640a and the leg 64 0b running parallel to the pivot arm end. The other Leg of the U-shaped section 640 is from the end area 560b or 561b to 571b of the individual pivot arms 560 to 571 formed.

Das freie Ende des Schenkels 640b des U-förmigen Abschnittes 640 des Kartenrückhaltestiftes 630 trägt einen senkrecht stehenden Stab 630a, der den eigentlichen Kartenrückhaltestift darstellt. Die Anordnung und die Ausbildung der Kartenrückhaltestifte 630 an den Schwenkarmenden 560b bis 571b ist derart, daß bei einer Betätigung eines' Schwenkarmes durchThe free end of the leg 640b of the U-shaped portion 640 of the card retention pin 630 carries a perpendicular standing rod 630a, which is the actual card retention pin represents. The arrangement and design of the card retention pins 630 at the swivel arm ends 560b to 571b is such that when a 'swivel arm is actuated

• · β ·β

Niederdrücken der entsprechenden Wähltaste das rückwärtige Ende des Schwenkarmes angehoben wird, wobei gleichzeitig der Stab 630a des U-förmigen Abschnittes 64 0 des betreffenden Schwenkarines angehoben und wie nachstehend noch näher erläutert in die Durchbrechungen bzw. Ausnehmungen an den rückwärtigen Kanten der Registerkarten des in den·. Schubfach 8 angeordneten Registerkartenstapels eingreift, der in Fig. 24 bei S angedeutet ist.Depressing the corresponding selection key, the rear end of the swivel arm is raised, and at the same time the rod 630a of the U-shaped section 64 0 of the pivoting line concerned is raised and explained in more detail below into the openings or recesses on the rear edges of the tabs of the ·. Drawer 8 arranged Index card stack engages, which is indicated in Fig. 24 at S.

Damit die Bauhöhe der Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung 20a niedrig gehalten werden kann, ist in der Bodenplatte 526 des Bodenteils 521 im Bereich der Auflagefläche der U-förmigen Abschnitte der Kartenrückhaltestifte 630 eine Ausnehmung 527 vorgesehen (Fig. 24). Die Tiefe dieser Ausnehmung 527 entspricht etwa der Höhe der Stege 640b der U-förmigen Abschnitte 640 der Kartenrückhaltectifte 630, wobei jedoch die Tiefe der Ausnehmung 527 auch größer sein kann. Wesentlich ist dabei die Ausbildung der Ausnehmung 527 und Zuordnung der Schwenkachse. 580 für die Schwenkarme 560 bis 571 derart, daß die Schwenkarme eine leichte Schrägstellung in Ruhelage aufweisen, wie dies in Fig. 24 dargestellt ist. In dieser Ruhelage stützen sich die Stege 640b der U-förmigen Abschnitte 640 der Kartenrückhaltestifte 630 auf der -Bodenfläche der Ausnehmung 527 ab. Aufgrund dieser Ausbildung wird ein einwandfreies Eingreifen des Stabes 630a der Kartenrückhaltestifte 630 in die Durchbrechungen in den rückwärtiaen Randbereichen der Karten 'des Reaisterkarten-So that the overall height of the tab selection and release device 20a can be kept low is in the bottom plate 526 of the bottom part 521 a recess 527 is provided in the area of the support surface of the U-shaped sections of the card retaining pins 630 (Fig. 24). The depth of this recess 527 corresponds approximately to the height of the webs 640b of the U-shaped sections 640 of the Card retainer pins 630, but with the depth of the recess 527 can also be larger. The formation of the recess 527 and the assignment of the pivot axis are essential. 580 for the swivel arms 560 to 571 in such a way that the swivel arms are slightly inclined in the rest position, as shown in FIG. In this rest position, the webs 640b of the U-shaped sections are supported 640 of the card retention pins 630 on the bottom face the recess 527 from. Because of this training, proper engagement of the rod 630a is the Card retention pins 630 into the perforations in the backward edge areas of the cards' of the realist card

r. -.11·r. -.11

50 '..ι'50 '..ι'

Stapels 9 gewährleistet. Darüber hinaus können die einzelnen Stäbe 630a mit einem rückseitig abgewinkelten Abschnitt 630b versehen sein, der jedoch oberflächenmäßig nicht größer bemessen ist als die in dem Randbereich der Registerkarter. des Registerkartenstapels 9 vergesehenen Durchbrechungen. Dieser rückwärtig abgewinkelte Abschnitt. 630b der Stcbs 63G verhindert beim Ausfahren des Schubfaches 8 ein Anheben derjenigen Registerkarten, die unter der ausgewählten Registerkarte liegen und mit dem Schubfach 8 ausfahren. Diese Ausbildung des Stabes 630 erbringt insbesondere diesen Vorteil bei Registerkarten, die nach längerem Gebrauch nicht mehr eine ebene Fläche aufweisen.Stack 9 guaranteed. In addition, the individual rods 630a can have a section angled at the rear 630b, but not larger in terms of surface area is dimensioned as the one in the edge area of the tab. of the stack of tabs 9 provided openings. This backward angled section. 630b of the Stcbs 63G prevents the tabs under the selected tab from being lifted when the drawer 8 is extended lie and extend with the drawer 8. This design of the rod 630 brings about this advantage in particular for tabs that no longer have a flat surface after prolonged use.

Um das Schubfach 8 nach Betätigung einer Wähltaste ausfahren zu können, ist eine Entriegelungsvorrichtung vorgesehen, die über einen Schwenkbügel 650 betätigt wird (Fig. 30, 31 und 32). Bei diesem Schwenkbügel 650 handelt es sich um einen U-förmigen Bügel mit den Schenkeln 651 und 652 und einem diese Schenkel miteinander verbindenden Steg 653.In order to be able to extend the drawer 8 after pressing a selection key, an unlocking device is provided which is operated via a swivel bracket 650 (Fig. 30, 31 and 32). This swivel bracket 650 is U-shaped Bracket with legs 651 and 652 and a web 653 connecting these legs to one another.

An den Enden 651a und 652a der Schenkel 651 und 652 ist der Schwenkbügel 650 an den Außenwand^lächen der senkrechten Begrenzungswände 519 und 519a angelenkt, die an dem Deckelteil 511 angeformt sind (Fig. 28) . Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, den Schwenkbügel 650 mit seinen Schenkelenden 651a, 652a an den Innenwandflächen der Seitenwände 523 und 525 des Bodenteils 521 anzulenken. Die Befestigung des Schwenkbügels 650 ist derart, daß dieser um die beiAt the ends 651a and 652a of the legs 651 and 652, the swivel bracket 650 is on the outer wall ^ surfaces of the vertical Boundary walls 519 and 519a articulated, which are formed on the cover part 511 (Fig. 28). However, there is also the possibility of the swivel bracket 650 with its leg ends 651a, 652a on the inner wall surfaces of the side walls 523 and 525 of the bottom part 521 to articulate. The attachment of the swivel bracket 650 is such that this at

655 in Fig. 28 angedeutete Schwenkachse verschwenkbar ist. % 655 in Fig. 28 indicated pivot axis is pivotable. %

Außerdem ist die Anordnung des Schwenkbügels 650 so ge- |·In addition, the arrangement of the swivel bracket 650 is so

troffen, daß bei Nichtgebrauch der Registerkartenauswähl- Imade sure that when the tab selection I

und -freigabevorrichtung 20a der Steg 653 des Schwenkbügels iand release device 20a of the web 653 of the swivel bracket i

650 auf den Schwenkarmen 560 bis 571, und zwar im Bereich |650 on the swivel arms 560 to 571, namely in the area |

deren Enden 560b bis 571b aufliegt. Es besteht jedoch darüber !'the ends of which rest 560b to 571b. There is, however, about it! '

hinaus auch die Möglichkeit, den Schenkel 64 0b des ü-förmi- \ In addition, the possibility of the leg 64 0b of the ü-shaped \

gen Abschnittes 640 der Kartenrückhaltestifte 630 über den !gen section 640 of the card retention pins 630 over the!

i senkrecht verlaufenden Steg 640a hinaus zu verlängern (Fig. 24). i extend the vertically extending web 640a (Fig. 24).

Die gesamten verlängerten Abschnitte 64 0c dienen dann als *The entire extended sections 64 0c then serve as *

Auflagefläche für den Steg 653 des U-förmigen Schwenkbügeis >■ Support surface for the web 653 of the U-shaped swivel bracket > ■

650, wodurch der Vorteil erreicht wird, daß das Gehäuse 2 I650, whereby the advantage is achieved that the housing 2 I

in seiner Höhe sehr niedrig gehalten werden kann. Darüber i can be kept very low in height. About it i

hinaus reicht dann schon ein geringes Anheben bei Betätigung \ einer Wähltaste des Schwenkarmendes aus, um den Schwenkbügel 650 anzuheben.then also have sufficient low lift upon actuation \ a selection key of the Schwenkarmendes to raise about the pivot bracket 650th

Die Sch'ubfachentriegelungsvorrichtung besteht aus je einem an der Unterseite eines jeden Schenkels 651 und 652 desThe drawer unlocking device consists of one each at the bottom of each leg 651 and 652 of the

Schwenkbügels 650 angeformten Verriegelungsnocken 656, der, \ Swivel bracket 650 molded locking cam 656, the \

wie Fig. 32 zeigt, aus einem etwa dreieckförmigen Körper |As FIG. 32 shows, from an approximately triangular body |

mit einer der Rückwand des Gehäuses 2 zugekehrten etwa ίwith one of the rear wall of the housing 2 facing about ί

senkrecht verlaufenden Anschlagfläche 656a besteht, an der ;perpendicular stop surface 656a, on which;

Gegennocken 657 zur Anlage gebracht werden, die zu beiden \ Counter cams 657 are brought to the system, which are to both \

Seiten des plattenförmigen Schubfachbodens 531 an diesem :Sides of the plate-shaped sliding shelf 531 on this:

angeformt sind und von denen jeder Gegennocken 657 als : are integrally formed and of which each counter cam 657 as :

dreieckförmiger Körper mit einer senkrecht verlaufenden ■triangular body with a perpendicular ■

1" 52 J1 "52 yrs

und der Vorderseite des Gehäuses 2 zugekehrten Kante 657a ausgebildet ist.and the front of the housing 2 facing edge 657a is formed.

Diese Schubfachentriegelungsvorrichtung arbeitet gemäß Fig. in der Weise, daß bei Betätigung einer Kähltaste in Pfeilrichtunc X das freie, den Karter.rückha ltest if t 620 tragende Ende des Schwenkarmes in Pieilrichtung Xl nach oben verschwenkt •und dabei gleichzeitig den Schwenkbügel 650 in Pfeilrichtung Y nach oben verschwenkt. Während des Verschwenkens des Schwenkbügels 650 in Pfeilrichtung Y rasten die beiden Verriegelungsnocken 656 an den Schenkeln 651 und 652 des Schwenkbügels 650 aus den Gegennocken 657 des Schubfaches 8 aus, mit der Folge, daß das Schubfach 8 mittels Federkraft in Pfeilrichtung Yl ausfahren kann. Soll nach der Einsichtnahme einer Pxegisterkarte das Schubfach 8 wieder seine Stellung imThis drawer unlocking device works according to Fig. in such a way that when a count key is pressed in the direction of the arrow X the free end that carries the karter retainer if t 620 of the swivel arm is swiveled upward in Pieilrichtung Xl • and at the same time swivel bracket 650 in the direction of the arrow Y pivoted upwards. During the pivoting of the swivel bracket 650 in the direction of arrow Y, the two locking cams latch 656 on the legs 651 and 652 of the swivel bracket 650 from the counter cams 657 of the drawer 8, with the result that the drawer 8 can extend in the direction of arrow Yl by means of spring force. Should after the inspection a Pxegistkarte the drawer 8 back to its position in

Innenraum des Gehäuses. 2 einnehmen, so wird das Schubfach gegen die Druckkraft der Feder in das Gehäuse 2 eingeschoben, bis die Gegennocken 657 an dem Schubfach 8 hinter den Verriegelungsnocken 656 an dem Schrwenkbügel 650 zu liegen kommen, wobei der Schwenkbügel 650 dabei seine Ruhestellung einnimmt. Das Vorbeigleiten der Gegennocken 657 beim Einschieben des Schubfaches 8 in den Innenraum des Gehäuses 2 an den Verriegelungsnocken 656 wird unterstützt durch die keilförmig verlaufenden Führungsflächen 656b und 657b der Verriegelungsnocken 656 und der Gegennocken 657. Haben die Gegennocken 657 des Schubfaches 8 nach dem Einschieben des Schubfaches 8 ihre Stellung hinter den Verriecelungsnocken 656 des Schwenk-Interior of the case. 2, the drawer is pushed into the housing 2 against the compressive force of the spring, until the counter cams 657 come to rest on the drawer 8 behind the locking cams 656 on the swivel bracket 650, whereby the swivel bracket 650 assumes its rest position. The sliding of the counter cams 657 when inserting the Drawer 8 in the interior of the housing 2 on the locking cam 656 is supported by the wedge-shaped extending guide surfaces 656b and 657b of the locking cams 656 and the counter cams 657. Have the counter cams 657 of the drawer 8 after inserting the drawer 8 their position behind the locking cam 656 of the pivot

_.:· 5S _'■_.:· 5S _ '■

bügeis 650 eingenommen, so verschwenkt der Schwenkbügel 650 aufgrund seines Eigengewichtes oder auch unterstützt durch eine Feder in seine unterste Stellung und verriegelt somit das Schubfach 8.If the bracket 650 is taken, the swivel bracket 650 pivots due to its own weight or supported by a spring in its lowest position and thus locked the drawer 8.

j Damt das Schubfach 8 irr eingefahrenen Zustand eine möglichstj So the drawer 8 is in the retracted state as much as possible

große Auflagefläche für den Registerkartenstapel 9 aufweist, weist der plattenförmige Schubfachboden 531 im rückwärtigen Randbereich eine der Anzahl der Kartenrückhaltestifte 630has a large support surface for the stack of tabs 9, has the plate-shaped sliding shelf 531 in the rear Edge area one of the number of card retention pins 630

! entsprechende Anzahl von schlitzförmigen Ausnehmungen 660,! corresponding number of slot-shaped recesses 660,

661,662,663,664,665,666,667,668,669,670 und 671 auf. Die Länge einer jeden schlitzförmigen Ausnehmung 660 bis 671 entspricht j der Länge des Schenkels 640b des U-förmigen Abschnittes 640661,662,663,664,665,666,667,668,669,670 and 671. The length corresponds to each slot-shaped recess 660 to 671 j is the length of the leg 640b of the U-shaped section 640

eines jeden Kartenrückhaltestiftes 630, so daß in der Rubefy of each card retention pin 630 so that in the Rubefy

stellung der Schwenkhebel 560 bis 571 die sich in Richtung zur Vorderseite des Gehäuses 2 erstreckenden U-förmigen Abschnitte 640 mit ihren Schenkeln 540b in 3iesen schlitz-" förmigen Ausnehmungen 660 bis 671 zu liegen kommen. Aufgrund dieser Ausbildung wird gleichzeitig erreicht, daß die Schwenkarme 560 bis 571 ausgerichtet im Innenraum des Gehäuses 2 angeordnet sind, so daß bei Betätigung einer Wähltaste der entsprechende Kartenrückhaltestift, ohne seitlich verschoben zu werden, in die Durchbrechungen an den rückwärtigen Randbereichei der Registerkarten eingreifen kann.position of the pivot levers 560 to 571, the U-shaped sections extending towards the front of the housing 2 640 come to rest with their legs 540b in these slit-shaped recesses 660 to 671 With this design, it is achieved at the same time that the pivot arms 560 to 571 are arranged in an aligned manner in the interior of the housing 2 are, so that when a dial button is pressed, the corresponding card retaining pin without being shifted sideways to can intervene in the openings on the rear edge areas of the tabs.

Der in dem Gehäuse 2 angeordnete Registerkartenstapel 9 weist eine der Anzahl der Wähltasten 540 bis 551 entsprechendeThe stack of tabs 9 arranged in the housing 2 has a number corresponding to the number of selection keys 540 to 551

Anzahl von Registerkarten 701, 702, 703,704,705,706.707. 708.709,710,711 und 712 auf, wobei die Registerkarte 701 die oberste Karte und die Registerkarte 712 die unterste Karte in dem Registerkartenstapel 9 bilden (Fig. 38, 39 und 39a).Number of tabs 701, 702, 703,704,705,706,707. 708,709,710,711 and 712, with the tab 701 the top card and the tab 712 form the bottom card in the tab stack 9 (Fig. 38, 39 and 39a).

Jede Karte 701 bis 712 ist mit einer Randausnehmung und mit einer Anzahl von schlitzförmigen Durchbrechungen versehen, wobei sich die Randausnehmung von der obersten Registerkarte 701 bis 712 von der linken Kartenseite zur rechten Kartenseite bei gleichzeitiger Vergrößerung der Randausnehmung um jeweils eine schlitzförmige Durchbrechung bei gleichzeitiger Verringerung der Anzahl der schlitzförmigen Durchbrechungen von der obersten Karte 7 01 zur untersten Karte 712 erstreckt. Wie die Fig. 39 und 39a zeigen, sind in den rückwärtigen Randbereichen der Registerkarten 701 bis 712 schlitzförmige Ausnehmungen 701a, 702a, 703a, 7043,7053,7063,7073,7083,7093,710a,711a und 712a vorgesehen. Jede Registerkarte 701 bis 712 weist eine Ausnehmung 701a bis 712a auf. Neben je einer Ausnehmung 701a bis 712a ist jede Registerkarte bis auf die unterste Registerkarte 712 mit einer Anzahl von schlitzförmigen Durchbrechungen versehen, die von der obersten Registerkarte 701 bis zur Registerkarte 711 um jeweils eine Durchbrechung abnehmend sind, so daß letztlich die Registerkarte 712 keine Durchbrechung mehr aufweist, sondern nur eine einzige Ausnehmung 712a, die sich von der Ausnehmung 701a der Registerkarte 701 bis ein-Each card 701 to 712 has an edge recess and provided with a number of slot-shaped openings, with the edge recess extending from the top tab 701 to 712 from the left side of the map to the right side while enlarging the Edge recess around a slot-shaped opening with a simultaneous reduction in the number of slot-shaped openings from the top card 7 01 to the bottom Card 712 extends. As shown in FIGS. 39 and 39a, there are tabs in the rear edge areas 701 to 712 slot-shaped recesses 701a, 702a, 703a, 7043,7053,7063,7073,7083,7093,710a, 711a and 712a. Each tab 701 to 712 has a recess 701a to 712a. In addition to each recess 701a to 712a each tab except for the lowest tab 712 is provided with a number of slot-shaped openings, which are decreasing by one opening from the topmost tab 701 to tab 711, so that ultimately the tab 712 no longer has an opening, but only a single recess 712a, the from the recess 701a of the tab 701 to a

• ·• ·

3D -3D -

schließlich der Durchbrechung in der Registerkarte 711 er- i streckt.finally the opening in tab 711 i stretches.

Hiernach weist die Registerkarte 701 neben der Randausnehmung
711a elf Durchbrechungen 720,720a/720b,720c,72Od ,72Oe,72Of, .
720a,72Oh,72Oi νπά 720k, die Heoisterkarten 702 neben der |
According to this, the tab 701 points next to the edge recess
711a eleven openings 720, 720a / 720b, 720c, 72Od, 72Oe, 72Of,.
720a, 72Oh, 72Oi νπά 720k, the Heoisterkarten 702 next to the |

doppelt so breit bemessenen Ausnehmung /02a zehn Durchbre- |twice as wide a recess / 02a ten breakthroughs |

•nehmung 708a vier Durchbrechungen 727,727a,727b,727c , die
Registerkarte 709 neben der Ausnehmung 709a drei Durchbrechungen 728,728a und 728b, die Registerkarte 710 neben der Ausnehmung 710a zwei Durchbrechungen 729 und 729a, die Registerkarte 711 neben der Ausnehmung 711a eine Durchbrechung 730 und
die Registerkarte 712 nur eine einzige, sich über die gesamte
Breite der Registerkarte erstreckende Ausnehmung 712a auf.
• Take 708a four openings 727,727a, 727b, 727c, the
Tab 709 next to recess 709a three openings 728,728a and 728b, tab 710 next to recess 710a two openings 729 and 729a, tab 711 next to recess 711a an opening 730 and
the tab 712 only a single one, covering the entire
Width of the tab extending recess 712a.

chungen 721, 721a,721b,721c,721d,72Ie,721f,721g,721h und fchings 721, 721a, 721b, 721c, 721d, 72Ie, 721f, 721g, 721h and f

721i, die Registerkarte 703 neben der Ausnehmung 703a neun 1721i, the tab 703 next to the recess 703a nine 1

Durchbrechungen 722, 722a,722b,722c,722d,722e,722f,722g und |.Openings 722, 722a, 722b, 722c, 722d, 722e, 722f, 722g and |.

722h, die Registerkarte 704 neben der Ausnehmung 704a acht |722h, the tab 704 next to the recess 704a eight |

Durchbrechungn 723,723a,723b,723c,723d,723e,723f und 723g, fOpenings 723, 723a, 723b, 723c, 723d, 723e, 723f and 723g, f

die Registerkarte 705 neben der Randausnehmung 705a sieben r,the tab 705 next to the edge recess 705a seven r,

Durchbrechungen 724 , 724a,724b,724c,724d,724e-und 724f, die \ Openings 724, 724a, 724b, 724c, 724d, 724e and 724f, the \

Registerkarte 706 neben der Ausnehmung 706a sechs Durchbre- ' chungen 725,725a,725b,725c,725d und 725e, die RegisterkarteTab 706 next to the recess 706a six breakthroughs 725,725a, 725b, 725c, 725d and 725e, the tab

707 neben der Randausnehmung 707a fünf Durchbrechungen 726, ;707 next to the edge recess 707a five openings 726,;

726a,726b,726c,726d, die Registerkarte 708 neben der Aus- I726a, 726b, 726c, 726d, the tab 708 next to the I

Die in den Randbereichen der Registerkarten 701 bis 712 ausgebildeten Durchbrechungen sowie die Randausnehmungen 701a bis 712a sind so ausgebildet und angeordnet, daß die Ausnehmungen und Durchbrechungen der übereinanderliegenden Karten miteinander fluchten.The openings formed in the edge regions of the register cards 701 to 712 and the edge recesses 701a to 712a are designed and arranged in such a way that the recesses and openings of the superimposed Maps align with each other.

Das Auswählen einer Registerkarte erfolgt aufgrund dieser Ausbildung in der Weise, daß bei Betätigung einer Kähltaste über den verschwenkbaren Schwenkarm der Kartenrückhaltestift mit seinem Stab 630a von unten her in die Ausnehmungen und darüberliegenden Durchbrechungen eingreift, so daß bei einem Ausfahren des Schubfaches 8 alle diejenigen Registerkarten zurückgehalten werden, die oberhalb der ausgewählten Karte liegen, was in der Weise erfolgt, daß diese Registerkarten durch den durch die Durchbrechungen hindurchgeführten Stab 630a zurückgehalten werden, während die anderen,'darunterliegenden Karten mit der ausgewählten Karte mit dem Schub- | fach 8 ausfahren können, da der Stab 630a durch die Ausnehmungen unterhalb der Durchbrechungen der darüberliegenden Karten hindurchgeführt ist und somit nicht in der Lage ist, diese Registerkarten zurückzuhalten.The selection of a register card takes place due to this training in such a way that upon actuation of a count key Via the pivotable swivel arm of the card retaining pin with its rod 630a from below into the recesses and overlying breakthroughs engages, so that when the drawer 8 is extended, all those tabs that are above the selected card are retained, which is done in such a way that these tabs be retained by the rod 630a passed through the perforations, while the other 'underlying Cards with the selected card with the thrust | fold 8 can extend because the rod 630a through the recesses is passed underneath the perforations of the cards above and is therefore not able to hold back these tabs.

Die Registerkarten .701 bis 712 bestehen aus Karton, Fappe od.dgl. und können mit entsprechenden Linienführungen, Feldern od.dgl. versehen sein. Darüber hinaus weist jede Registerkarte 701 bis 712 diejenigen Buchstaben auf, die denjenigen Buchstaben des Alphabets entsprechen, die auf der-The tabs .701 to 712 consist of cardboard, folder or the like. and can with appropriate lines, fields or the like. be provided. In addition, each tab 701 to 712 has those letters that correspond to those Letters of the alphabet that appear on the

jenigen Wähltaste angebracht sind, der die entsprechende Karte zugeordnet ist. So ist die Registerkarte 701 mit den Buchstaben "A,B", die Registerkarte 702 mit den Buchstaben "S,T", die Registerkarte 703 mit den Buchstaben "1,J7K", die Registerkarte 704 mit den Buchstaben "C,D", die Registerkarte 705 mit den Buchstaben "SCH", die Registerkarte 706 mit den Buchstaben "L,M", die Registerkarte 707 mit den Buchstaben "E,F", die Registerkarte 708 mit den Buchstaben "U,V", die Registerkarte 709 mit den Buchstaben "N7O", die Registerkarte 710 mit den Buchstaben "G,H", die Registerkarte 711 mit den Buchstaben "W,Z" und die Registerkarte 712 mit den Buchstaben "P,Q,R" versehen.those dial buttons are attached to which the corresponding card is assigned. Thus, the tab 701 with the letters "A, B", the tab 702 with the letters "S, T", the tab 703 with the letters "1, J 7 K", the tab 704 with the letters "C, D ", the tab 705 with the letters" SCH ", the tab 706 with the letters" L, M ", the tab 707 with the letters" E, F ", the tab 708 with the letters" U, V ", the tab 709 with the letters “N 7 O”, the tab 710 with the letters “G, H”, the tab 711 with the letters “W, Z” and the tab 712 with the letters “P, Q, R”.

Außerdem weisen,wie Fig. 28 zeigt, alle Registerkarten 701 bis 712 mittig eine schlitzförmige Durchbrechung 740 auf, in die der Mitnehmernocken 533 an dem plattenförmigen Schubfachboden 531 eingreift. Dieser Mitnehmernocken 533 weist ebenfalls eine dreieckige Form auf, so daß die mit dem Schubfach 8 auszufahrenden Karten von dem Mitnehmernocken 533 erfaßt und mitgenommen werden können, während die von den Kartenrückhaltestiften 630 zurückgehaltenen Karten von dem Mitnehmernocken 533 nicht mitgerissen werden können.In addition, as shown in FIG. 28, all tabs 701 a slot-shaped opening 740 in the middle up to 712, into that of the driver cams 533 on the plate-shaped sliding shelf 531 intervenes. This driver cam 533 also has a triangular shape, so that with the Drawer 8 cards to be extended from the driver cam 533 can be captured and taken away while the cards retained by the card retention pins 630 cannot be carried away by the driver cam 533.

Anstelle der voranstehend beschriebenen Verriegelangs- und Entriegelungsvorrichtung für das Schubfach 8 können auch andere Ausführungsformen zur Anwendung gelangen, worauf nachstehend noch im Zusammenhang mit der Fig. 44 eingegangen wirdInstead of the above-described locking and Unlocking device for the drawer 8 can also be used in other embodiments, as follows will be discussed in connection with FIG. 44

ff« ti It(I C*ff «ti It (I C *

r » » ι« ■ ■ * ιr »» ι «■ ■ * ι

tt· ··* f · s tvc**· ■■ « · »tt ·· * f · s tvc ** · ■■ «·»

t · «si · *t «si *

ti) t ti ■ · ■■ 1 <ti) t ti ■ · ■■ 1 <

- 58 -- 58 -

Die Fig. 40 bis 43 zeigen eine weitere Ausführungsform einer mit einem Schubfach 8 arbeitenden Registerkartenausvrähl- und -freigabevorrichtung 20b, jedoch erfolgt hier das Auswählen einzelner Registerkarten nicht mittels Schwenkarmen und an diesen ausgebildeten Kartenrückhaltestiften, sondern mittels der VJähltasten selbst, die gleichzeitig die Funktion der Kartenrückhaltestifte übernehr.en.40 to 43 show another embodiment of a with a tab selection and release device operating with a drawer 8 20b, but here the selection of individual tabs does not take place by means of swivel arms and card retention pins formed on them, but by means of the VJ dialing keys themselves, which at the same time the function of the card retention pins.

Eine derart ausgebilcate Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung 20b gemäß Fig. 40 besteht aus einem Gehäuse 2 mit einem auf dem Gehäuseboden geführten, rückseitig offenen Schubfach 3 zur Aufnahme eines 'Registerkartenstapels 9 aus Registerkarten 801. Die Registerkarten 801 bestehen aus federnd-elastischem Material; sie sind an ihren Längsseiten, und zwar benachbart zur vorlaufenden Kartenstirnseite, mit Mitnehmerausstanzungen 815 versehen. Die beim Herausziehen des Schubfaches 8 vorlaufenden Stirnseiten der Registerkarten 801 weisen Auswählstanzungen 820 auf, die treppenförmig von der linken und von der rechten■Kartenlängsseite zur Mitte der Registerkarten verlaufen und entsprechend der wechselseitigen Stufung bei jeder darunterliegenden Registerkarte kleiner bemessen sind. Die wechselseitige Stufung ist vorzugsweise so ausgebildet, daß die linken Stufen von der ersten, dritten, fünften und siebten Karte und die rechten Stufe von der zweiten, vierten und sechsten Karte gebildet werden (Fig. 43).Such a formed tab selection and release device 20b according to FIG. 40 consists of a housing 2 with one on the housing base guided, open at the back drawer 3 for receiving a The register card stack 9 of register cards 801. The register cards 801 consist of resilient-elastic material; she are provided with driver cut-outs 815 on their long sides, namely adjacent to the leading card face. The front sides of the register cards 801 leading when the drawer 8 is pulled out have selection punchings 820, the stairs from the left and the right ■ long side of the card run to the middle of the tabs and according to the mutual gradation for each one below Tab are sized smaller. The mutual gradation is preferably designed so that the left steps from the first, third, fifth and seventh cards and the right tier from the second, fourth and sixth cards are formed (Fig. 43).

Der Boden des in dem Gehäuse 2 geführten Schubfaches 8, das unter der Einwirkung einer Schubfeder·812 steht, ist mitThe bottom of the drawer 8 guided in the housing 2, the is under the action of a thrust spring · 812 is with

»fc. M-IIt»Fc. M-IIt

"D 9 -»'"D 9 -» '

parallelen Längsschlitzen 803 für den Durchtritt von
am Gehäuseboden befestigten, nasenförmigen Nocken 805 versehen. Diese Nocken 805 weisen von der Gehäuseöffnung einen
vorbestimmten Abstand auf, der bei eingeschobenem Schubfach | 8 der Länge eines zu dessen Vorderwand schräg abfallenden,
eine Vertiefung 816 begrenzenden Bodenteils des Schubfaches 5 entspricht, -an dessen wangenförir.igen Längsrandern je ein Mitnehmer 806 für den Eingriff in die i-iitnehmerausstanzungen 815 der Registerkarten 801 angeordnet ist.
parallel longitudinal slots 803 for the passage of
Nose-shaped cams 805 attached to the bottom of the housing are provided. These cams 805 point from the housing opening
a predetermined distance, which when the drawer | 8 the length of a sloping to its front wall,
corresponds to a recess 816 delimiting the bottom part of the drawer 5, on the longitudinal edges of which a driver 806 is arranged for engaging the driver cut-outs 815 of the register cards 801.

In die Auswählstanzungen 820 der Registerkarten 801 greifen
Kähltasten 807 ein, die in einem Tastenfeld 6 vereinigt sind und die auf einen Riegel 810 zum Verschließen des Schubfaches 8 einwirken. Jede in der Draufsicht rechteckförmige Wähltaste 807 steht unter dem Druck einer Gegenfeder 813 und weist an
den Schmalseiten je eine Schulter .819 auf, die beide den durch die Feder 81.3 bewirkenden Aufwärtshub begrenzen. Unterhalb der Schultern 819 ist jede Wähltaste 807 mit einem Bolzen 808 versehen, der der Profilierung der Auswählstanzungen 8 20 der Registerkarten 801 angepaßt ist.
Reach into the selection punchings 820 of the tabs 801
Counting keys 807, which are combined in a keypad 6 and which act on a latch 810 for locking the drawer 8. Each selection key 807, which is rectangular in plan view, is under the pressure of a counter spring 813 and instructs
the narrow sides each have a shoulder .819, both of which limit the upward stroke caused by the spring 81.3. Below the shoulders 819 each selection key 807 is provided with a bolt 808 which is adapted to the profile of the selection punchings 8 20 of the register cards 801.

Zum Verschließen des Schubfaches 8 greift der Riegel 810
in eine in einer Längsseitenwand des Schubfaches 8 vorgesehene Ausnehmung 811 ein, die der vorlaufenden Stirnwand
des Schubfaches 8 benachbart ist. Um den Riegel 810 aus
der Ausnehmung 811 herausschwenken zu können, ist in der
Sewecunasbahn der Wähltasten 807 eine 'von diesen beaufschlaa-
The bolt 810 engages to close the drawer 8
into a recess 811 provided in a longitudinal side wall of the drawer 8, that of the leading end wall
of the drawer 8 is adjacent. To the latch 810
to be able to pivot out the recess 811 is in the
Sewecunasbahn the keypad 807 one of these beaufschlaa-

60 -60 -

bare und quer zu deren Längsrichtung um eine-arn kastenartigen Gehäuse 2 angeformte Nase 814 kippbare Steuerschiene 809 angeordnet. In der Steuerschiene 809 ist auf der den Wähltasten 807 entgegengesetzten Längsseite der unter der Einwirkung einer Feder 817 in die Ausnehmung 811 des Schubfaches 8 hineingedrückte F.iegel 810 geführt, der sich beim Kerausschvenken gleichzeitig auf der Steuerschiene-809 abstützt.bare and transversely to their longitudinal direction around a-arn box-like Housing 2 molded nose 814 tiltable control rail 809 arranged. In the control rail 809 is on the keypad 807 opposite longitudinal side which is pressed into the recess 811 of the drawer 8 under the action of a spring 817 F.iegel 810 led by the Kerausschvenken at the same time supported on the control rail-809.

Bei Nichtgebrauch dieser Registerkartenauswähl- und ~freigabevorrichtung 20b gemäß Fig. 40 ist das Schubfach 8 in dem Gehäuse 2 durch den Riegel 810 gehalten. Mittels der durch den Schubfachboden hindurchgeführten Nocken 805 werden die Registerkarten 801 in dem benachbarten Bereich ihrer die Auswählstanzungen 820 aufweisenden Stirnseite leicht angehoben, so daß dieser Bereich der Registerkarten unterhalb der Wähltasten 807 zu liegen kommt (Fig. 41).When this tab selection and release device is not in use 20b according to FIG. 40, the drawer 8 is held in the housing 2 by the bolt 810. By means of the Cams 805 become the register cards 801 in the adjacent area of their selection punchings 820 Front side slightly raised so that this area of the tabs lies below the selection keys 807 comes (Fig. 41).

Wird nun eine Wähltaste 807 mittels eines Fingers niedergedrückt, so drückt der Bolzen 808 diese Taste auf die-der Taste entsprechende, im Ausschnittsfeld der Auswählstanzungen 820 der Registerkarten 801 hervorstehende Registerkarte und biegt diese über die Nocken 805 mit den gegebenenfalls weiteren unter dieser Registerkarte liegenden Registerkarten so weit in die Vertiefung 816 des Schubfaches 8 hinein, daß die Mitnehmer 806 in die seitlichen Mitnehmerausstanzungen 815 der Registerkarten 801 eingreifen. Gleichzeitig werden durch den niedergedrückten Bolzen 808 die gegebenenfalls übrigen, imIf a selection key 807 is now depressed by means of a finger, the bolt 808 presses this key on the same Key corresponding tabs and protruding in the detail field of the selection punchings 820 of the tabs 801 bends this over the cams 805 with the possibly other tabs located under this tab so far into the recess 816 of the drawer 8, that the driver 806 into the lateral driver cut-outs 815 of the Tabs 801 intervene. At the same time, any remaining im

-nit ι ' 1 Γ- i -nit ι '1 Γ- i

_ 61 -_ 61 -

Gehäuse verbliebenen Registerkärten in der Weise zurückgehalten, daß der Bolzen 808 durch die jeweils größere Auswählstanzung der über der gewählten Registerkarte 801 liegenden Registerkarte bzw. Registerkarten hindurchgreift und so verhindert, daß diese Registerkarte bzw. die auf dieser liegenden weiterer, registerkarten aufgrund der bestehenden Reibungskräf te bein. Ausfahren des SchubfachesHousing remaining register cards held back in such a way that the bolt 808 through the larger selection punching the tab or tabs above the selected tab 801 reaches through and so prevents this tab or the on this lying further, tabs due to the existing Frictional forces leg. Extending the drawer

\ 8 mit hinaustransportiert werden. Das Auswählen einer Registerkarte erfolgt hiernach durch überführen dieser ausgewählten Registerkarte mit den jeweils darunterliegenden Registerkarten in eine Ebene, die zu derjenigen Ebene, in der \ 8 can also be transported out. A tab is then selected by transferring this selected tab with the tabs below it to a level that corresponds to the level in which

die Registerkarten in der eingeschobenen Stellung des Schubfaches 8 liegen, abgesenkt ist. Die Vertiefung 816 in dem Schubfach 8 braucht nicht in der Schubfachstrrnseite ausgebildet zu sein; es besteht auch die Möglichkeit, diese Ver-the tabs are in the pushed-in position of the drawer 8, is lowered. The recess 816 in the Drawer 8 does not need to be formed in the front of the drawer; there is also the possibility of this

- tiefung in einen anderen Bereich des Schubfaches'zu verlegen,- to move the deepening to another area of the drawer,

wobei dann wiederum die Wähltasten 8 07 mit entsprechend im Innenraum des Gehäuses schwenkbar gelagerten Schwenkarmen versehen sein müssen, die an ihren freien Enden entsprechend ausgebildete Kartenrückhaltestifte aufweisen, mittels denen' die gleiche Funktion dann bei Betätigung einer Wähltaste erzielt wird, wie bei Betätigung der Wähltaste des voranstehend beschriebenen Merkblattregisters.where in turn the selection keys 8 07 with the corresponding im Interior of the housing must be provided pivotably mounted swivel arms, which at their free ends accordingly have formed card retaining pins, by means of which 'then achieved the same function when a dial button is pressed becomes, as when pressing the selection key of the leaflet register described above.

Bei der weiteren Abwärtsbewegung der niederdrückbaren Wähltaste 807 beaufschlagt diese die kippbare Steuerschiene 809. Die der Tastenbewegung entgegengerichtete HebebewegungDuring the further downward movement of the depressible selector key 807, it acts on the tiltable control rail 809. The lifting movement opposite to the key movement

der Steuerschiene 809 bewirkt das Herausschwenken des mittels der Feder 817 federnd niedrgedrückten Riegels 810 aus der Rast 811 des Schubfaches 8. Die Steuerleiste 809 und der Riegel 810 sind so angeordnet, daß eine Entriegelung des Schubfaches 8 erst dann erfolgt, wenn die gewählte Registerkarte 801 mit den gegebenenfalls darunterliegenden weiteren Registerkarten'von den in cie Mi tr.ehmerauss-cnzuricen B15 der Registerkarten eingreifenden Mitnehmern 806 erfaßt und die im Gehäuse 2 verbliebenen Registerkarten verriegelt sind.of the control rail 809 causes the latch 810, which is pressed down resiliently by means of the spring 817, to pivot out the latch 811 of the drawer 8. The control strip 809 and the latch 810 are arranged so that an unlocking of the drawer 8 only takes place when the selected tab 801 with the additional tabs below, if applicable, from the items in cie Mi tr.ehmerauss-cnzuricen B15 detected catches 806 engaging the register cards and the register cards remaining in the housing 2 locked are.

Der Vorschub des Schubfaches 8 erfolgt nach Kerausschwenken des Riegels 810 aus der Rast 81Γ. mittels der vorzugsweise als Spreizfeder ausgebildeten Schubfeder 812. Beim Vorschub des Schubfaches 8 werden gleichzeitig die von den Mitnehmern 806 erfaßten Registerkarten 801 aus dem Gehäuse 2 herausgezogen, so daß die ausgewählte Registerkarte, gegebenenfalls als oberste eines Registerkartenstapels, zur Einsichtnahrae oder zur Beschriftung in voller Größe vorliegt. Während des Vorschubes des Schubfaches 8 gleiten die in diesem verbleibenden Registerkarten aufgrund der federnd-elastischen Eigenschaften des Kartenmaterial über die nasenförmigen Nocken 805 hinweg und unter dem niedergedrückten Bolzen 808 hindurch ("Fig. 4 2) .The advancement of the drawer 8 takes place after the Kerausschwenken of the bolt 810 from the catch 81Γ. by means of the thrust spring 812, which is preferably designed as an expanding spring of the drawer 8, the register cards 801 captured by the drivers 806 are pulled out of the housing 2 at the same time, so that the selected tab, if necessary as the top of a stack of tabs, is available for inspection or available in full size for labeling. During the advance of the drawer 8 slide the remaining in this Tabs due to the resilient, elastic properties of the card material via the nose-shaped cams 805 and under the depressed bolt 808 ("Fig. 4 2).

Die Ausfahrweise des Schubfaches 8 ist durch die Länge der im Boden des Schubfaches 8 voraesehenen Schlitze 8 03 bestiirjrit.The extension of the drawer 8 is determined by the length of the The bottom of the drawer 8 determines the slots 8 03 provided.

• · r · * ► · ·f ·« S ι• · r · * ► · · f · «S ι

Auch bei dieser Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung kann eine andersartig ausgebildete Verriegelungs- und
Entriegelungsvorrichtung für das Schubfach 8 vorgesehen sein,
worauf nachstehend im Zusammenhang mit der Fig. 4 4 noch näher eingegnagen wird.
Also in this register card selection and release device, a differently designed locking and
Unlocking device for the drawer 8 be provided,
which will be discussed in more detail below in connection with FIG. 4 4.

In dem Innenraum des Gehäuses 2 ist neben dem Merkblattregister 20 die an einen Telefonapparat anschließbare oderIn the interior of the housing 2 is in addition to the leaflet register 20 that can be connected to a telephone or

Das Schlitzende eines jeden Schlitzes kann zur Minderung
des Anschlaggeräusches durch Gummi gepolstert sein.
The slot end of each slot can be used for mitigation
the impact noise should be padded with rubber.

Der der Vorderseite des Gerätes zugewandte Rücken der
Nocken 805 ist so stark abgeschrägt ausgebildet, daß sich
nach der Entnahme von Registerkarten diese wieder mühelos
und in richtiger Stapelreihenfolge einführen lassen.
The back of the facing the front of the device
Cam 805 is so strongly beveled that
after removing tabs, they can be effortlessly restored
and insert in the correct stacking order.

Wird nach der Bedienung der Registerkartenauswähl-" und
-freigabevorrichtung 20b der Finger von der niedergedrückten Wähltaste 807 genommen, so wird diese durch die Rück- f stell'feder 813 wieder in die durch die Schulter 819 fixier- | te Ausgangsstellung zurückbewegt. Gleichzeitig gibt die
Auslöseleiste 809 den Riegel 810 zum Einrasten in die Aus- ■; nehmung 811 des Schubfaches 8 frei. Der Riegel 810 wird in ] die Rast 811 hineingedrückt, wenn nach der Benutzung des jj
Is selected after operating the tab "and
-freigabevorrichtung taken 20b of the fingers of the depressed dial key 807, it will be f through the back stell'feder 813 back into the fixable by shoulder 819 | te starting position moved back. At the same time there are
Release bar 809 locks the bolt 810 into the release ■; take 811 of the drawer 8 free. The bolt 810 is pushed in the latch 811], when after use of the jj

Ϊ Merkblattregisters das Schubfach in das Gehäuse 2 eingescho- I ben wird. Beim Einschieben des Schubfaches 8 wird die Schub- , |; feder .812 erneut gespannt und der Stapel Registerkarten, jf; wie in Fig. 41 gezeigt, in die Auswahlstellung übergeführt. j Ϊ leaflet register is ben the drawer into the housing 2 eingescho- I. When inserting the drawer 8, the drawer, |; spring .812 tensioned again and the stack of tabs, jf; as shown in FIG. 41, moved into the selection position. j

65 -65 -

angeschlossene Einrichtung 30 zum selbsttätigen Wählen gespeicherter Rufnummern angeordnet (Fig. 1). Diese Rufnummernwähleinrichtung 30 ist in an sich bekannter Weise ausgebildet und umfaßt ein Rufnummern-Speicherwerk 31 und zu einem Tastenfeld 36 vereinigte Zifferntasten 37 und Arbeitstasten 38, -wobei die Tastenfelder 6, 36 des Merkblattregisters 20 und der Rufnununernwähleinrichtung 30 in dem Gehäuse, wie in Fig. 1 und 11 dargestellt, nebeneinanderliegend oder, entsprechend Fig. 12, übereinanderliegend angeordnet sind.connected device 30 arranged for automatic dialing of stored numbers (Fig. 1). This call number selection device 30 is designed in a manner known per se and comprises a call number memory unit 31 and number keys 37 and work keys 38 combined to form a keypad 36, with the keypads 6, 36 of the leaflet register 20 and the call number selection device 30 in the housing, as shown in FIG 1 and 11, are arranged next to one another or, according to FIG. 12, one above the other.

Das Tastenfeld 36 der Rufnununernwähleinrichtung 30 umfaßt die Ziffern 1 bis 9 und 0 tragenden Tasten 37. über die Ziferntasten 37 werden bei Betätigung einer entsprechen hierfür vorgesehenen Arbeitstaste die einzelnen Rufnummern der Fernsprechteilnehmer in das Rufnummern-Speicherwerk 31 eingegeben und können jederzeit bei Eingeben einer Kurznummer oder Codenummer für'den Selbstwählvorgang abgerufen werden. Auch hierfür ist dann eine der Arbeitstasten zu betätigen, nachdem vermittels der Zifferntasten 37 die Kurznummer oder Codenummer eingegeben ist. Die Arbeitstasten 38 umfassen bei spielsweise eine sogenannte Indextaste, die betätigt wird, wenn die Kurznummer bzw. Indexnummer des gewünschten Gesprächspartners eingegeben wird. Als weitere Arbeitstaste ist eine Repetitions-Taste vorgesehen, die betätigt wird, wenn nach Auslösen des selbsttätigen Wahlvorganges das "Besetzf'-Zeichen hörbar ist,wofür die Rufnununernwähleinrichtung 30 mit einem Lautsprecher 35 verbunden ist. NachThe keypad 36 of the Rufnunernwähleinrichtung 30 comprises keys bearing the digits 1 to 9 and 0 37. using the number keys 37 the individual call numbers of the Telephone subscribers entered into the telephone number memory unit 31 and can at any time when entering a short number or the code number for the self-dialing process can be called up. For this too, one of the work keys is then to be actuated after the short number or by means of the number keys 37 Code number is entered. The work keys 38 include, for example, a so-called index key that is actuated if the short number or index number of the desired call partner is entered. As another work button a repetition key is provided, which is actuated when the "Busy 'sign is audible, for which the Rufnunernwähleinrichtung 30 is connected to a loudspeaker 35. To

•ti ■· r • ti ■ · r

• rf R * * '• rf R * * '

r ·r

• · 1• · 1

Drücken der Repetitions-Taste wird der Wahlvorgang so oft wie nötig wiederholt, bis die Verbindung zum gewünschten Fernsprechteilnehmer hergestellt ist. Darüber hinaus ist dann als Arbeitstaste eine.Programmiertaste vorgesehen, die immer dann zu betätigen ist, wenn Rufnummern in das Rufnummernspeicherwerk 31 eingespeichert werden sollen. Vermittels einer Lautsprecher-Taste kann der Lautsprecher 35, der an dem Gehäuse. 2 vorgesehen ist, eingeschaltet werden, so daß mit dem Fernsprechteilnehmer geführte Gespräche über den Lautsprecher bei niedergelegtem Hörer geführt werden können. Mit einer weiter vorgesehenen Löschtaste kann diejenige Rufnummer gelöscht werden, die nicht mehr benötigt wird. Für verschiedene Vorgänge können darüber hinaus noch weitere spezielle Funktionen auslösende Arbeitstasten vorgesehen sein. Außerdem kann in der oberen Abdeckplatte des Gehäuses 2 im Bereich der Rufnummernwähleinrichtung 30 eine Leuchtziffer-Pressing the Repetition button repeats the dialing process as often as necessary until the connection is made to the desired one Telephone subscriber is made. In addition, a programming button is then provided as the work button, which always has to be activated when phone numbers are in the phone number memory 31 should be saved. By means of a loudspeaker key, the loudspeaker 35, which is connected to the Casing. 2 is provided to be switched on, so that conversations conducted with the telephone subscriber over the loudspeaker can be performed with the receiver down. With an additional delete key, that number can deleted that is no longer needed. In addition, other special ones can be used for various processes Functions triggering work buttons can be provided. In addition, in the upper cover plate of the housing 2 in Area of the number dialing device 30 a luminous digit

j* Anzeige vorgesehen sein, vermittels der eine Kontrolle desj * display may be provided by means of a control of the

Wählvorganges vorgenommen werden kann. Auch kann über die Leuchtziffern-Anzeige eine Wiedergabe der angewählten Rufnummer erfolgen.Dialing process can be made. You can also use the Luminous digit display shows the dialed number.

Dadurch, daß auf den Registerkarten des Merkblattregisters 20 die Fernsprechteilnehmer mit ihren Kurznummern für die Durchführung selbsttätiger Wählvorgänge vermerkt sind, ist ein Gerät geschaffen, das in einer kompakten Bauweise ein Merkblattregister und eine automatische Rufnummernwähleinrichtung miteinander verbindet, so daß auf kleinstem RaumThe fact that on the tabs of the leaflet register 20 the telephone subscribers with their short numbers for the Carrying out automatic dialing processes are noted, a device is created that has a compact design Leaflet register and an automatic dialing device connects with each other, so that in the smallest of spaces

eine Vielzahl von Fernsprechteilnehmern in dem Merkblattregister 20 gespeichert werden können, so daß, wie bei den bekannten Telefon-Computern, erforderliche Ergänzungsmodule für die Speicherung weiterer Rufnummern in Verbindung mit den Namen der Fernsprechteilnehmer entfallen. Da die Kapazität des Kerkblattregisters in jeder. Fall über der Speicherfähigkeit von Telefonnummern im Rufnummern-Speicherwerk der Rufnummernwahl einrichtung liegt, kann das Merkblattregister auch zum Notieren nicht abgespeicherter Rufnummern verwendet werden, so daß letztlich die Gesamtvorrichtung einem vielfachen Verwendungszweck zuführbar ist.a plurality of telephone subscribers can be stored in the leaflet register 20 so that, as with the known telephone computers, required supplementary modules for storing further phone numbers in connection with the names of the telephone subscribers are omitted. Since the capacity of the kerkblattregister in each. Fall over the storage capacity of telephone numbers is in the telephone number memory of the telephone number dialing device, the leaflet register can also be used for noting phone numbers that are not stored, so that ultimately the overall device is a can be used for multiple purposes.

Ist die Vorrichtung zuir Speichern und Wiedergeben von Informationen u.dgl. mit einer Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung 20 versehen, bei der die Tastatur 6 einen großen Abschnitt der oberen Gehäuseabdeckplatte 218 einnimmt, dann kann derjenige Abschnitt der oberen Gehäuseabdeckplatte, un-· terhalb dem die Rufnummernwähleinrichtung 3 0 angeordnet ist, als Abstellfläche für einen Telefonapparat ausgebildet sein. Andererseits wird diese Vorrichtung als Beistellgerät verwendet. Is the device for storing and reproducing information and the like provided with a tab selection and release device 20, in which the keyboard 6 has a large Section of the upper housing cover plate 218 occupies, then that section of the upper housing cover plate, un- below which the number dialing device 3 0 is arranged, be designed as a storage area for a telephone set. On the other hand, this device is used as an add-on device.

In gleicher Weise, wie die Registerkartenauswähl- und freigabeeinrichtung 20 (Fig. 1) mit einer Rufnummernwähleinrichtung 30 versehen ist, so sind auch die in den Fig. 19 und 40 dargestellten und vorangehend beschriebenen Registerkartenauswähl- und -freigabeeinrichtungen 20a und 20b mit einer entsprechend ausgebildeten Rufnummernwähleinrichtung 30 ver-In the same way as the tab selection and release facility 20 (FIG. 1) is provided with a number dialing device 30, so are those in FIGS. 19 and 40 shown and described above tab selection and release devices 20a and 20b with a appropriately designed number dialing device 30

L ΆL Ά

sehen. Registerkartenauswähl- und Freigabeeinrichtungen 20/2Oa und 20b bilden mit der Rufnummernwähleinrichtung j 30 eine Baueinheit.see. Tab selection and sharing facilities 20 / 20a and 20b form with the number dialing device j 30 a structural unit.

Des weiteren ist in dem Gehäuse 2 eine Zeitanzeigeeinrichtung 50 vorgesehen, die z.B. als elektronische Digitaluhr ausgebildet und reit einer Zeitstoppeinrichtung versehen sein kann, wobei auch eine Kopplung mit einer Registrierung der jeweiligen Gesprächszeit möglich ist. Neben einer großen 24-Stunden-Digitalanzeige mit Digitalanzeigen-Helligkeitsregulierung ist auch eine 24-Stunden LED-Anzeige möglich, wobei auch eine Normaluhr als Zeitanzeigeeinrichtung mit Normalzeit und der Möglichkeit der Einstellung einer anderen Ortszeit verwendet werden kann.Furthermore, a time display device 50 is provided in the housing 2, for example as an electronic digital clock can be designed and provided with a time-stop device, with a coupling with a registration the respective conversation time is possible. In addition to a large 24-hour digital display with digital display brightness control A 24-hour LED display is also possible, with a normal clock as a time display device with standard time and the possibility of setting a different local time.

Die Zeitanzeigeeinrichtung 5 0 kann ferner mit einerThe time display device 5 0 can also be provided with a

i Monats- und Datumsanzeige gekoppelt sein (Fig.l). \ i The month and date display must be linked (Fig. 1). \

Für den Betrieb der Einrichtung 30 zum selbsttätigen Wählen gespeicherter Rufnummern ist in dem Innenraum des Gehäuses 2 eine aus mindestens einer Batterie bestehende Stromquelle 60 angeordnet, über die auch der Betrieb der Zeitanzeigeeinrichtung 50 erfolgt.For the operation of the device 30 for automatic dialing of stored numbers is in the interior of the Housing 2 arranged a current source 60 consisting of at least one battery, via which the operation of the Time display device 50 takes place.

Außerdem ist in dem Gehäuse 2 eine mit 7 0 bezeichnete Einrichtung vorgesehen, vermittels der über die Tastatur des Tastenfeldes 36 eine Posttarifaddierung möglich ist oder die so ausgebildet ist, daß über die Tastatur desIn addition, a device designated 70 is provided in the housing 2, by means of the keyboard of the keypad 36 a postal tariff addition is possible or which is designed so that the keyboard of the

Tastenfeldes 36 die jeweiligen Posttarife in ein Speicherwerk mit eingegeben werden, um diese beim Eintippen des jeweiligen Briefgewichtes dann den dem jeweiligen Briefgewicht zugeordneten Posttarif unter Berücksichtigung besonderer Zuschläge, wie Luftpost und/oder Eilboten und/oder Einschreiben abrufen zu können (Fig.l).Keypad 36, the respective postal tariffs can be entered into a storage unit in order to save them when typing of the respective letter weight then the postal tariff assigned to the respective letter weight, taking special account To be able to call up surcharges such as airmail and / or express couriers and / or registered mail (Fig.l).

In gleicher Weise,wie die in Fig. 1 dargestellte Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung 20 mit zusätzlichen Einrichtungen 50,60,70 versehen ist, sind auch die weiteren, in Fig. 19 und Fig. 40 dargestellten Ausführurigsformen ausgebildet.In the same way as the tab selection shown in Fig. 1 and release device 20 is provided with additional devices 50, 60, 70 the other embodiments shown in FIG. 19 and FIG. 40 are also formed.

Claims (3)

DIPL.-ING. J. RICHTER "/[I .ί .: · ^P AT E N TA N WA LT1 E DIPL.-ING. F. WERDE^MANN .**.':· : ' . !"." .' ZÜGEL. VERTRETER BEiM EPA · PROFESSIONAL REPRESENTATIVES BEFORE EPO · MANDATAIRES ASREES PRES LOES ZOOO HAMBURG 36 22.11.1982 NEUER VVALLIO ■g1 (O 4O) 34 OO 45/34 OO 56 TELEGRAMME: INVENTIUS HAMBURS TELEX 2163 551 INTU D UNSER ZEICHEN/OUR FILE C.82329-III-1450 Anmelder Confon AG, CH-94P4 Rheineck/Schweiz Titel Vorrichtung zum Speichern und Wiedergeben von Informationen, Rufnummern, Teilnehmeranschriften u.dgl. SchutzanSprücheDIPL.-ING. J. RICHTER "/ [I .ί.: · ^ P AT E N TA N WA LT1 E DIPL.-ING. F. WILL ^ MANN. **. ': ·:'.!". ". ' REPRESENTATIVES AT THE EPO · PROFESSIONAL REPRESENTATIVES BEFORE EPO · MANDATAIRES ASREES PRES LOES ZOOO HAMBURG 36 11/22/1982 NEW VVALLIO ■ g1 (O 4O) 34 OO 45/34 OO 56 TELEGRAMS: INVENTIUS HAMBURS 551 FELEX FILE C.82329-III-1450 Applicant Confon AG, CH-94P4 Rheineck / Switzerland Title Device for storing and reproducing information, telephone numbers, subscriber addresses and the like. Protection claims 1. Vorrichtung zum Speichern und Wiedergeben von Informationen, Rufnummern, Teilr.ehmeranschriften u.dgl., dadurch gekennzeichnet, daß in einem Gehäuse (2) eine Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung (20,20a,20b), die a) aus einer Anzahl von in Reihe nebeneinander- und/oder übereinanderliegenden, in einem Tastenfeld (6) zusammengefaßten Wähltasten (240 bis 263) und einem unter der Einwirkung einer Druckfeder stehenden und mittels einer Verriegelungseinrichtung .verschließbaren Schubfach (230) mit einem in-diesem untergebrachten Stapel (9) von Registerkarten (401 bis 424), die an( ihren rupk.w.asr.ti-ge-n, Randafc-schnitten Auswählzungen (402a1. Device for storing and reproducing information, phone numbers, subscriber addresses, etc., characterized in that in a housing (2) a tab selection and release device (20, 20a, 20b), which a) from a number of selector keys (240 to 263) arranged in a row next to one another and / or one on top of the other and combined in a keypad (6) and a drawer (230) which is under the action of a compression spring and can be locked by means of a locking device, with a stack (9 ) of tabs (401 to 424) attached to ( their rupk.w.asr.ti-ge-n, Randafc-cut selections (402a t t (
• ι ti
tt (
• ι ti
• · a s• · a s • · — »2 · —• · - »2 · - »· ttr »· Ttr ittitt bis 424a) mit Durchbrechungen (450) aufweisen, wobei jede Wähltaste (240 bis 263) an einem als Hebel ausgebildeten, in dem Gehäuse (2) gelagerten Schwenkarm (270 bis 293) befestigt ist, der an seinem freien Ende (270b bis 293b) einen senkrecht zur Bodenplatte (226) des Gehäusebodenteils (221) gerichteten Kartenrückhaltestift (310" bis 333) trägt, wobei die Kartenrückhaltestifte (310 bis 333) in zwei Reihen nebensinanderliegend und versetzt zueinander derart angeordnet sind, daß die Kartenrückhaltestifte (310 bis 333) eines jeden zweiten Schwenkarmes zu einer Reihe zusammengefaßt sind, während im Bereich der Bewegungsbahn der Kartenrückhaltestifte (310 bis 333) im rückwärtigen Bereich der Bodenplatte (226) des Gehäusebodenteils (221) eine federnd gelagerte Schubladenhalteleiste (371) angeordnet ist, die mit einer die Beaufschlagung durch den Kartenrückhaltestift einer niedergedrückten Wähltaste das Ausfahren des Schubfaches freigebenden Schubladenverriegelungseinrichtung (370) in Wirkverbindung steht und die Durchbrechungen (450) für die Kartenrückhaltestifte (310 bis 333) in den rückwärtigen Randabschnitten der Registerkarten (401 bis 424) von der untersten Registeikarte (402) mit der ersten Durchbrechung (450) von rechts unten nach links zur obersten Registerkarte (424) um jeweils eine eine Durchbrechung tragende Auswählzunge sich vergrößernd und stufenförmig sich erstreckend ausgebildet kind, wobei jede Auswählzunge (402a bis 424a) eine der Anzahl der Durchbrechungen derto 424a) with openings (450), each selector key (240 to 263) on a lever designed as a lever, in the housing (2) mounted pivot arm (270 to 293) is attached, which at its free end (270b to 293b) a card retaining pin directed perpendicularly to the base plate (226) of the housing base part (221) (310 "through 333), with the card retention pins (310 to 333) are arranged in two rows next to one another and offset from one another in such a way that that the card retaining pins (310 to 333) of every second pivot arm are combined into a row are, while in the area of the path of movement of the card retaining pins (310 to 333) in the rear area the base plate (226) of the housing base part (221) has a spring-mounted drawer holding strip (371) is the one with the impingement by the card retention pin a depressed selection key, the extension of the drawer-releasing drawer locking device (370) is in operative connection and the openings (450) for the card retaining pins (310 to 333) in the rear edge portions of the tabs (401 to 424) from the bottom Register card (402) with the first opening (450) from bottom right to left to the top tab (424) enlarging in each case by a selection tongue carrying an opening and extending in a stepped manner formed child, each selection tongue (402a to 424a) one of the number of openings in the 1 I I1 I I Auswähl2ungen der jeweils unteren Registerkarte vermehrt um eine Durchbrechung entsprechende Anzahl von Durchbrechungen aufweist, wobei die Durchbrechung (250b) , um die jede Registerkarte gegenüber den Durchbrechungen der Auswählzungen (404a) der jeweils darunterliegenden Registerkarte (402) vermerkt ist, gegenüber den zungenförmigen Durchbrechungen tragenden Kartenabschnitten der jeweils darunterliegenden Registerkarten freiliegend ist, während die Durchbrechungen (450) in den Auswählzungen (402a bis 424a) der Registerkarten (402 bis 424) übereinanderliegend angeordnet sind, wobei die Auswählzungen jeder zweiten Registerkarte einen schräg verlaufenden Abschnitt (402b) zur Freigabe einer Durchbrechung (450b) der Auswählzunge j (403a) der jeweils darunterliegenden Registerkarte ! (403) aufweisen, oder
) aus einer Anzahl von in Reihe nebeneinander- und übereinanderliegenden, in einem Tastenfeld (6) zusammengefaßten Wähltasten (540 bis 551) und einem unter der Einwirkung einer Druckfeder stehenden und mittels j
Selections of the lower tab in each case have an opening corresponding to the number of openings, the opening (250b) around which each tab is noted opposite the openings in the selection tabs (404a) of the respective tab (402) below, opposite the card sections bearing tongue-shaped openings of the respective underlying tabs is exposed, while the openings (450) in the selection tabs (402a to 424a) of the tabs (402 to 424) are arranged one above the other, the selection tabs of every second tab having a sloping section (402b) for releasing an opening ( 450b) of the selection tab j (403a) of the respective tab below! (403), or
) from a number of dialing keys (540 to 551) arranged in a row next to one another and one on top of the other, combined in a keypad (6) and one under the action of a compression spring and by means of j
einer Verriegelungseinrichtung verschließbaren Schub- ] fach (530) mit einem in diesem untergebrachten Stapel ■ (9) von Registerkarten (701 bis 712), die an ihren rückwärtigen Randabschnitten Auswählzungen (701a bis 712a) mit Durchbrechungen (720,720a bis 720k) aufweisen, wobei jede Wähltaste (540 bis 551) an einem als Hebel ausgebildeten, in dem Gehäuse gelagerten Schwenkarm (560 bis 571) befestigt ist, der an seinem anderen freiena locking device lockable drawer (530) with a stack accommodated therein (9) of tabs (701 to 712) which have selector tabs (701a to 712a) on their rear edge sections with openings (720,720a to 720k), each selector key (540 to 551) on one as a lever trained, mounted in the housing pivot arm (560 to 571) is attached to its other free rückwärtigen Ende einen ü-förmigen Kartenrückhaltestift (630) trägt, wobei der senkrecht nach oben gerichtete Stab (630a) eines jeden Kartenrückhaltestiftes (630) einen parallel zum Schenkel (640b) des U-förmigen Abschnittes (640) des Kartenrückhaltestiftes verlaufenden, nockenförmigen Ansatz (630b) aufweist, wobei das aus einem plattenförmigen Schubfachboden (531) mit einer vorderen, die Schubfaohausfahröffnung (520) in der Gehäusevorderwand (512,522) bei eingefahrener Stellung des Schubfaches verschließenden Abschlußleiste (532) bestehende Schubfach (530) rückseitig und beidseitig offen ausgebildet ist und in seinem rückwärtigen Kanten= bereich eine der Anzahl der Kartenrückhaltestifte (630) entsprechende Anzahl von schlitzförmigen Ausnehmungen (660 bis 671) mit einer der Länge der U-förmigen Abschnitte (640) an den Enden der Schwenkhebel (560rear end a U-shaped card retention pin (630), the vertically upwardly directed rod (630a) of each card retaining pin (630) one parallel to the leg (640b) of the U-shaped section (640) of the card retaining pin, having cam-shaped projection (630b), which consists of a plate-shaped sliding shelf (531) with a front, the drawer extension opening (520) in the front wall of the housing (512,522) when the drawer is in the retracted position, closing strip (532) existing drawer (530) is designed to be open on the back and on both sides and in its rear edges = area one of the number of card retention pins (630) corresponding number of slot-shaped recesses (660 to 671) with one of the length of the U-shaped sections (640) at the ends of the swivel levers (560 bis 571) entsprechenden Länge aufweist,- während die beiden seitlichen Schubfachbegrenzungswände von zwei zu beiden Seiten des plattenförmigen Schubfachbodens (531) angeordneten und an der Innenwandfläche des Gehäusedeckelteils (511) angeformten Begrenzungswänden (519,519a) gebildet sind, und wobei zur Führung der Schwenkhebel (560 bis 571) jeder Schwenkhebel an dem den Kartenrückhaltestift (630) tragenden Ende (560b bis 571b) mit einer senkrecht verlaufenden schlitzförmigen Durchbrechung (590 bis" 601) versehen ist, in die ein an der Innenwandfläche des Gehäusedekkelteils (511) angeformter Nocken (610 bis 621) eingreift undt iJif der•Xiu.-Gchbjr.echung (590 bis 601) geführtto 571) has a corresponding length, - while the two lateral drawer partition walls are formed by two partition walls (519,519a) which are arranged on both sides of the plate-shaped drawer base (531) and are molded onto the inner wall surface of the housing cover part (511), and the pivot lever ( 560 to 571) each pivot lever at the end (560b to 571b) carrying the card retaining pin (630) is provided with a vertically extending slot-shaped opening (590 to "601) into which a cam (610 to 621) intervenes and t iJi f the • Xiu.-Gchbjr.echung (590 to 601) led ist oder,is or, a2) aus einem in dem Gehäuse (2) angeordneten, ein- und ausfahrbaren Schubfach (802) mit einem Stapel (9) von Registerkarten (801) mit Auswählstanzungen (820) und mit einer im Schubfachboden ausgebildeten Vertiefung (861)zum Trennen der ausgewählten'Registerkarte von den in dem Gehäuse (2) zurückbleibenden Registerkarten und zum Überführen der ausgewählten Registerkarte in die Ausfahrebene mittels in einem Tastenfeld (6) zusammengefaßten Wähltasten (807) und mit Mitnehmern (806), gesteht. r a2) from a retractable and extendable drawer (802) arranged in the housing (2) with a stack (9) of register cards (801) with selection punchings (820) and with a recess (861) formed in the drawer base for separating the selected ones 'Tab from the tabs remaining in the housing (2) and for transferring the selected tab into the exit plane by means of selection keys (807) combined in a keypad (6) and with drivers (806). r b) eine Einrichtung (30) zum selbsttätigen Wählen gespeicherter Rufnummern mit einem Rufnummern-Speicherwerk (31) mit einem Tastenfeld (36) mit Zifferntasten (37) und Arbeitstasten (38), wobei die Tastenfelder (6, 36) nebeneinanderliegend oder übereinanderliegend in der oberen Abdeckplatte (216) des Gehäuses (2) angeordnet sindf b) a device (30) for automatic dialing of stored phone numbers with a phone number memory unit (31) with a keypad (36) with numeric keys (37) and work keys (38), the keypads (6, 36) lying next to or one above the other in the upper cover plate (216) of the housing (2) are arranged f c) eine Zeitanzeigeeinrichtung (50) mit oder ohne einer Einrichtung zum Abstoppen der laufenden Zeit undc) a time display device (50) with or without a device for stopping the current time and d) eine als Batterie ausgebildete Stromquelle ('6O) für die selbsttätige Wähleinrichtung (30) angeordnet sind.d) a power source ('6O) designed as a battery for the automatic selection device (30) are arranged. •I IMl » _• I IMl »_
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Gehäuse (2) eine Registerkartenauswähl- und -freigabevorrichtung (20,20a,20b), die a) aus einer Anzahl von in Reihe nebeneinander- und/ oder übereinanderliegenden, in einem Tastenfeld (6) zusammengefaßten Wähltasten (240 bis 263) und einem unter der Einwirkung einer Druckfeder stehenden und mittels einer Verriegelungseinrichtung ι verschließbaren Schubfach (230) mit einem in diesem untergebrachten Stapel (9) von Registerkarten (401 bis 424), die an ihren rückwärtigen Randabschnitten Auswählzungen (402a bis 424a) mit Durchbrechungen (450) aufweisen, wobei jede Wähltaste (240 bis 263) an einem als Hebel ausgebildeten, in dem Gehäuse (2) gelagerten Schwenkarm (270 bis 293) befestigt ist, der an seinem freien Ende (270b bis 293b) einen senkrecht zur Bodenplatte (226) des Gehäusebodenteils (221) gerichteten Kartenrückhaltestift (310"bis 333) trägt, wobei die Kartenrückhaltestifte (310 bis 333) in zwei Reihen nebeneinander liegend und versetzt zueinander derart angeordnet sind daß die Kartenrückhaltestifte (310 bis 333) eines jeden zweiten Schwenkarmes zu einer Reihe zusammengefaßt sind; während im Bereich der Bewegungsbahn der Kartenrückhaltestifte (310 bis 333) im rückwärtigen Bereich der Bodenplatte (226) des Gehäusebodenteils (221) eine2. Device according to claim 1, characterized in that a register card selection in a housing (2) and release device (20, 20a, 20b), the a) from a number of rows next to one another and / or one above the other in a keypad (6) combined selection keys (240 to 263) and one under the action of a compression spring and by means of a locking device ι lockable drawer (230) with an in this housed stack (9) of tabs (401 to 424) attached to their rear Edge sections have selector tongues (402a to 424a) with openings (450), wherein each selection button (240 to 263) on a pivot arm designed as a lever and mounted in the housing (2) (270 to 293) is attached, which at its free end (270b to 293b) is perpendicular to the base plate (226) of the bottom housing part (221) facing card retention pins (310 "to 333), the card retention pins (310 to 333) are arranged in two rows next to one another and offset from one another in such a way that the card retention pins (310-333) of each second pivot arm are combined into a row; while in the area of the path of movement of the card retention pins (310 to 333) in the rear area of the base plate (226) of the housing base part (221) a federnd gelagerte Schubladenhalteleiste (371) angeord- t net ist, die mit einer die Beaufschlagung 'durch den Kar- | tenrückhaltestift einer niedergedrückten Wähltaste das |Spring-mounted drawer retaining strip (371) is arranged net is that with an 'acted upon' by the card | the retention pin of a depressed dial key the | 'i Ausfahren des Schubfaches freigebenden Schubladenver- f 'i Pulling out the drawer-releasing drawer f f riegelungseinrichtung (370) in Wirkverbindung steht : The locking device (370) is in operative connection: und die Durchbrechungen (450) für die Kartenrückhalte- \ stifte (310 bis 333) in den rückwärtigen Randabschnitten der Registerkarten (401 bis 424) von der untersten Registerkarte (402) mit der ersten Durchbrechung 1 (450) von rechts unten nach links zur obersten Register- j, karte (424) um jeweils eine eine Durchbrechung tragende i Auswählzunge sich vergrößernd und stufenförmig sich erstreckend ausgebildet sind, wobei jede Auswählzungeand the openings (450) for the Kartenrückhalte- \ pins (310-333) to the top of the bottom tab (402) with the first aperture 1 (450) of the bottom right to the left in the rear edge portions of the tabs (401-424) register j, map are located magnifying and stepwise formed to extend to a respective one perforation bearing i Auswählzunge (424), each Auswählzunge (402a bis 424a) eine der Anzahl der Durchbrechungen der '(402a to 424a) one of the number of openings in the ' Auswählzungen der jeweils unteren Registerkarte vermehrt um eine Durchbrechung entsprechende Anzahl von
Durchbrechungen aufweist, wobei die Durchbrechung
Selections of the lower tab in each case increased by an opening corresponding to the number of
Has perforations, the perforation
(250b), um die jede Registerkarte gegenüber den Durchbrechungen der Auswählzungen (404a) der jeweils darunterliegenden Registerkarte (402) vermerkt ist, gegenüber den zungenförmigen Durchbrechungen tragenden Kartenabschnitten der jeweils darunterliegenden Registerkarten freiliegend ist, während die Durchbrechungen(250b) around which each tab is opposite the openings in the selection tabs (404a) of the respective one below Tab (402) is noted, opposite the tongue-shaped openings carrying card sections the tabs below it is exposed, while the perforations (450) in den Auswählzungen (402a bis 424a) der Registerkarten (402 bis 4 24) übereinanderliegend angeordnet
sind, wobei die Auswählzungen jeder zweiten Registerkarte einen schräg verlaufenden Abschnitt (402b) zur
(450) in the selection tabs (402a to 424a) of the tabs (402 to 4 24) arranged one above the other
are, the selections of every other tab having a sloping portion (402b) to
it ι ■ · · · ■ ·it ι ■ · · · ■ · Il I · · · * « ■Il I · · · * «■ ■ it a ·■····■ it a · ■ ···· • ι im mi «· · » · h• ι in mi «· ·» · h Freigabe einer Durchbrechung (450b) der Auswählzunge (403a) der jeweils darunterliegenden Registerkarte (403) aufweisen, oder
al) aus einer Anzahl von in Reihe nebeneinander- und übereinanderliegenden, in einem Tastenfeld (6) zusammengefaßten Wähltasten (54 0 bis 551) und einem unter der Einwirkung einer Druckfeder stehenden und mittels einer Verriegelungseinrichtung verschließbaren Schubfach (530) mit einem in diesem untergebrachten Stapel (9) von Registerkarten (701 bis 712), die an ihren rückwärtigen Randabschnitten Auswählzungen (701a bis 712a) mit Durchbrechungen (720,720a bis 720k) aufweisen, wobei jede Wähltaste (540 bis 551) an einem als Hebel ausgebildeten, in dem Gehäuse gelagerten Schwenkarm (560 bis 571)befestigt ist, der an seinem anderen freien rückwärtigen Ende einen U-förmigen Kartenrückhaltestift (630) trägt, wobei der senkrecht nach oben gerichtete Stab (630a) eines jeden Kartenrückhaltestiftes (630) einen parallel zum Schenkel (640b) des U-förmigen Abschnittes (640) des Kartenrückhaltestiftes verlaufenden, nockenförmigen Ansatz (630b) aufweist, wobei das aus einem plattenförmigen Schubfachboden (531) mit einer vorderen, die Schubfachausfahröffnung (520) in der Gehäusevorderwand (512,522) bei eingefahrener Stellung des Schubfaches verschließenden Abschlußleiste (532) bestehende Schubfach (530) rückseitig-und beidseitig offen ausgebildet ist und in seinem rückwärtigen Kanten-
Have an opening (450b) of the selection tab (403a) of the respective underlying tab (403) released, or
al) from a number of dialing keys (54 0 to 551) arranged in a row next to one another and one above the other, combined in a keypad (6) and a drawer (530) which is under the action of a compression spring and can be locked by means of a locking device with a stack housed in it (9) of tabs (701 to 712), which have at their rearward edge portions Auswählzungen (701a-712a) with apertures (720,720a to 720k), each selector (540-551) formed on a as a lever mounted in the housing Pivot arm (560 to 571) is attached, which at its other free rear end carries a U-shaped card retention pin (630), the vertically upwardly directed rod (630a) of each card retention pin (630) one parallel to the leg (640b) of the U-shaped section (640) of the card retaining pin extending, cam-shaped projection (630b), which consists of a plate-shaped drawer bottom (531) with a front, the drawer extension opening (520) in the housing front wall (512,522) when the drawer is in the retracted position closing strip (532) existing drawer (530) is designed to be open on the back and on both sides and in its rear edge
t I I · t Il ti * · Il It I I t Il ti * Il I I II I Il · ■Il · ■ ItIfII * .ItIfII *. α ' ■ ·" 9>·- Ί α '■ · "9> · - Ί bereich eine der Anzahl der Kartenrückhaltestifte (630) entsprechende Anzahl von schlitzförmigen Ausnehmungen (660 bis 671) mit einer der Länge der U-förmigen Abschnitte (640) an den Enden der Schwenkhebel (560 bis 571) entsprechenden Länge aufweist, während die beiden seitlichen Schubf e^chbegrenzungswände von zwei zu beiden Seiten des plattenförmigen Schubfach-area a number of slot-shaped recesses corresponding to the number of card retaining pins (630) (660 to 671) with one of the length of the U-shaped sections (640) at the ends of the pivot lever (560 to 571) has the corresponding length, while the two lateral Schubf e ^ chestricting walls of two on both sides of the plate-shaped drawer bodens (?31) angeordneten und an der Innenwandfläche des Gehäusedeckelteils (511) angeformten Begrenzungswänden (519,519a) gebildet sind, und wobei zur Führung der Schwenkhebel (560 bis 571) jeder Schwenkhebel an dem den Kartenrückhaltestift (630) tragenden Ende (560b bis 571b) mit einer senkrecht verlaufenden schlitzförmigen Durchbrechung (590 bis 601) versehen ist, in die ein an der Innenwandfläche des Gehäusedekkelteils (511) angeformter Nocken (610 bis 621) eingreift und in der Durchbrechung (590 bis 601) geführt ist oder,bottom (? 31) arranged and on the inner wall surface of the housing cover part (511) molded-on boundary walls (519,519a) are formed, and for guidance the pivot lever (560 to 571) each pivot lever at the end carrying the card retaining pin (630) (560b to 571b) provided with a vertically extending slot-shaped opening (590 to 601) is, in the one on the inner wall surface of the housing cover part (511) molded cam (610 to 621) engages and guided in the opening (590 to 601) is or, j a2) aus einem in dem Gehäuse (2) angeordneten, ein-j a2) from a arranged in the housing (2), one und ausfahrbaren Schubfach (802) mit einem Stapel (9) von Registerkarten (801) mit Auswählstanzungen (820) und mit einer im Schubfachboden ausgebildeten Vertiefung (861)zum Trennen der ausgewählten Registerkarte von den in dem Gehäuse (2) zurückbleibenden Registerkarten und zum Überführen der ausgewählten Registerkarte in die Ausfahrebene mittels in einem Tastenfeld (6) zusammengefaßten Wähltasten (807) und mit Mitnehmern (806) , besteht,and extendable drawer (802) with a stack (9) of register cards (801) with selection punchings (820) and with a recess (861) formed in the drawer base for separating the selected tab of the tabs remaining in the housing (2) and for transferring the selected ones Tab in the exit level by means of selection keys combined in a keypad (6) (807) and with drivers (806), IJ 111* ~ -» .IJ 111 * ~ - ». • «• « 1 ·1 · b) eine Einrichtung (30) zum selbsttätigen Wählen gespeicherter Rufnummern mit einem Rufnummern-Speichervuerk (31) mit einem Tastenfeld (36) mit Zifferntasten (37) und Arbeitstasten (38), wobei die Tastenfelder (6, 36) nebeneinanderliegend oder übereinanderliegend in der oberen Abdeckplatte (216.) des Gehäuses (2) angeordnet sind,b) a device (30) for automatically dialing stored telephone numbers with a telephone number storage volume (31) with a keypad (36) with numeric keys (37) and work keys (38), wherein the keypads (6, 36) lying next to one another or one on top of the other in the upper cover plate (216.) of the housing (2) are arranged, c) eine Zeitanzeigeeinrichtung (50) mit oder ohnec) a time display device (50) with or without einer Einrichtung zum Abstoppen der laufenden Zeiu,a device for stopping the running time, d) eine als Batterie ausgebildete Stromquelle (60)d) a power source designed as a battery (60) für die selbsttätige Wähleinrichtung (30) und e) eine Postgebührenanzeige- bzw. Posttarif-Aufaddierungseinrichtung (70)
angeordnet sind.
for the automatic selection device (30) and e) a postage charge display or postage tariff addition device (70)
are arranged.
3.) Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (2) mit einem Lautsprecher (35) versehen ist.3.) Device according to claim 1 and 2, characterized in that the housing (2) with a loudspeaker (35) is provided.
DE8220037U Device for storing and reproducing information, phone numbers, subscriber addresses and the like. Expired DE8220037U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8220037U1 true DE8220037U1 (en) 1983-03-31

Family

ID=1330487

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8220037U Expired DE8220037U1 (en) Device for storing and reproducing information, phone numbers, subscriber addresses and the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8220037U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2647067C3 (en) Leaflet register
DE7728591U1 (en) INTERCOM WITH LOCK
DE8220037U1 (en) Device for storing and reproducing information, phone numbers, subscriber addresses and the like.
DE2741138C3 (en) Leaflet register
EP0121710B1 (en) Insert for cash tills
DE2850186C3 (en) Leaflet register
DE3324798A1 (en) Apparatus for the storage and retrieval of information, telephone numbers, subscriber addresses, etc.
DE8205000U1 (en) DEVICE FOR STORING AND PLAYING BACK INFORMATION, CALL NUMBERS, PARTICIPANT ADDRESSES AND THE LIKE
CH666151A5 (en) DEVICE FOR STORING AND PLAYING BACK PARTICIPANT CALL NUMBERS.
DE3037532A1 (en) DATA SHEET REGISTER WITH A DEVICE FOR CARRYING OUT A SELECTION IN TELECOMMUNICATION, IN PARTICULAR TELEPHONE SYSTEMS
EP0262257B1 (en) Filing device for indexed cards
DE3304771A1 (en) Apparatus for storing and retrieving information, telephone numbers, subscriber addresses, etc.
DE2741222A1 (en) NOTICE REGISTER
DE7918095U1 (en) NOTICE REGISTER
DE3102158C1 (en) Leaflet register for attachment to a vertical wall or for installation on a stand
DE2162407C2 (en) Leaflet register for attachment to a vertical wall or for setting up on a stand
DE2741222C2 (en) Leaflet register
DE801688C (en) Adjustable lock for briefcases, bags, suitcases, etc. like
DE1761990C3 (en) Device for sorting out edge notch cards
DE3207442A1 (en) Combination lock
DE7425207U (en) Wall and stand for telephones
DE2659994B1 (en) Leaflet register with a registry selector
WO1987003971A1 (en) Picture viewing device
DE189471C (en)
DE19519676A1 (en) Book signatures collating machine with signature conveyor