DE8214453U1 - PLUG HOLDER FOR MAGNETIC TAPE CASSETTES - Google Patents

PLUG HOLDER FOR MAGNETIC TAPE CASSETTES

Info

Publication number
DE8214453U1
DE8214453U1 DE19828214453 DE8214453U DE8214453U1 DE 8214453 U1 DE8214453 U1 DE 8214453U1 DE 19828214453 DE19828214453 DE 19828214453 DE 8214453 U DE8214453 U DE 8214453U DE 8214453 U1 DE8214453 U1 DE 8214453U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tongues
plug
sections
recesses
cassette
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828214453
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Record Partner 2000 Hamburg De GmbH
Original Assignee
Record Partner 2000 Hamburg De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Record Partner 2000 Hamburg De GmbH filed Critical Record Partner 2000 Hamburg De GmbH
Priority to DE19828214453 priority Critical patent/DE8214453U1/en
Publication of DE8214453U1 publication Critical patent/DE8214453U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Beschreibungdescription

Die Erfindung betrifft eine Steckhalterung für Magnetbandkassetten, deren Gehäuse an zwei einander gegenüberiiegenöen Kanten Aussparungen zum Positionieren der Kassette in Aufnahme- und/oder Wiedergabegeräten aufweist.The invention relates to a plug-in holder for magnetic tape cassettes, their housing on two opposite one another Edge recesses for positioning the cassette in recording and / or playback devices.

Bisher wurden Kassetten in starren, mit einem angelenkten Deckel versehenen Kunststoffbehältern aufbewahrt. Derartige Behälter werden im Spritzgußverfahren hergestellt. Sie besitzen den Nachteil, daß die Gelenkzapfen leicht abbrechen und der Behälter damit nicht mehr verschließbar wird. Da die nur lose eingesteckte Kassette leicht aus der Öffnung des Behälters, gleitet, ist dieser ohne den Deckel wertlos. Darüber hinaus fallen bei der Herstellung derartiger Kunststoffbehälter verhältnismäßig hohe Material- und Fertigungskosten an.So far cassettes were stored in rigid, provided with a hinged lid n plastic containers. Such containers are manufactured by injection molding. They have the disadvantage that the pivot pins break off easily and the container can no longer be closed. Since the loosely inserted cassette easily slides out of the opening of the container, it is worthless without the lid. In addition, relatively high material and manufacturing costs are incurred in the manufacture of such plastic containers.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Steckhalterung für Magnetbandkassetten, deren Gehäuse an zwei einander gegenüberliegenden Kanten Aussparungen zum Positionieren der Kassette in Aufnahme- und/oder Wiedergabegeräten aufweist, zu schaffen, die einfach aufgebaut ist, in die die Kassette schnell einzusetzen und aus der sie leicht wieder herauszuziehen ist.It is therefore the object of the invention to provide a plug-in bracket For magnetic tape cassettes, the housing of which has recesses for positioning on two opposite edges the cassette in recording and / or reproducing devices to create which is simply constructed, in which the cassette can be quickly inserted and from which it can be easily pulled out again.

Zu/? Lösung der Aufgabe wird eine Steckhalterung der eingangs erwähnten Art erfindungsemäß derart ausgestaltet, daß sie aus einer Trägerplatte aus biegsamem Material besteht, die mit zwei Stanzlinien versehen ist, die jeweils einen Längsabschnitt sowie zwei an diesenTo / ? The solution to the problem is a plug-in bracket of the type mentioned at the outset according to the invention in such a way that it consists of a carrier plate made of flexible material which is provided with two punched lines, each of which has a longitudinal section and two on these

PSCri t-Virin A j.ig LfrTtf χFr y ^5ϊΟγγ6Γ γϊiCfft LrFfy afiSCfTii^nSnucPSCri t-Virin A j. ig LfrTtf χFr y ^ 5ϊΟγγ6Γ γϊiCfft LrFfy afiSCfTii ^ nSnuc

Querabschnitte haben, wobei die Enden der Querabschnitte der beiden Stanzlinien einander benachbart sowie imHave transverse sections, the ends of the transverse sections of the two cut lines being adjacent to each other and in the

B ' Abstand voneinander angeordnet sind, und die einander B 'are spaced from each other, and each other

-J0 gegenüberliegenden Querabschnitte der Stanzlinien jeweils auf einer Geraden liegen und die beiden Geraden-J 0 opposite cross sections of the punch lines each lie on a straight line and the two straight lines

parallel zueinander verlaufen, und im Bereich der beiden Längsabschnitte die Stanzlinien sich in gleicher Richtung wie die Querabschnitte erstreckende, bei einge-run parallel to each other, and in the area of the two longitudinal sections the cut lines are the same In the same direction as the transverse sections

-I5 steckter Kassette im Eingriff mit deren Aussparungen stehende Zungen bilden.-I5 inserted cassette in engagement with its recesses form standing tongues.

Die erfindungsgemäße Steckhalterung besitzt demgemäß einen von den Stanzlinien umschriebenen Bereich der Trägerplatte, der über den zwischen den Errden der benachbarten Querabschnitte liegenden Bereich mit dem außerhalb der Stanzlinien befindlichen Bereich der Trägerplatte federnd verbunden ist. Zum Einstecken der Kassette wird einer der von den Stanzlinien umschlösse— nen Bereiche leicht nach unten gedrückt und eine derThe plug-in bracket according to the invention accordingly has an area of the carrier plate circumscribed by the punched lines, which is resiliently connected to the area of the carrier plate located outside the punched lines via the area between the earths of the adjacent transverse sections. To insert the cassette, one of the areas enclosed by the cut lines is pressed down slightly and one of the

til Iltil Il

Aussparungen tragenden Kanten der Kassette so gegen den für diese Kante der Kassette vorgesehenen Längsabschnitt der Stanzlinien geschoben, daß die Aussparungen In Eingriff mit den Zungen kommen. Die Aussparungen an der gegenüberliegenden Kante der Kassette werden auf die gleiche weis© in Eirrgriff mit den an dem Längsab— schnitt der gegenüberliegenden Stanzlinie vorhandenen Zungen gebracht. Die Kassette wird somit sicher zwischen den Zungen der beiden Längsabschnitte der Stanzlinien gehalten und zusätzlich von dem von den Startlinien umschriebenen Bereich der Trägerplatte geschützt und getragen.Edges of the cassette bearing cutouts are pushed against the longitudinal section of the cut lines provided for this edge of the cassette in such a way that the cutouts come into engagement with the tongues. The recesses on the opposite edge of the cassette are brought into grip in the same way with the tongues present on the longitudinal section of the opposite cut line. The cartridge is thus held securely between the tongues of the two longitudinal sections of the cut lines and, in addition protected by the circumscribed by the start line region of the support plate and carried.

Das Aufstecken der Kassette auf die Zungen wird vereinfacht und es wird eine besonders wirkungsvolle Befestigung der Kassette erreicht, wenn die Form der Zungen an diejenige der Aussparungen innerhalb der Kanten der Kassette angepaßt ist. Zu diesem Zweck werden die von einem der Längsabschnitte der Stanzlinien gebildeten Zungen zum Eingriff in die rechteckigen Aussparungen ar? der einen Kante des Kassettengehäuses rechteckig und die von dem gegenüberliegenden Längsabschnitt der Stanzlinien zum Eingriff in die abgerundeten Aussparungen des Kassettengehäuses gebildeten Zungen dreiecksförmig ausgeformt.Slipping the cassette onto the tongues is simplified and a particularly effective fastening of the cassette is achieved if the shape of the tongues is adapted to that of the recesses within the edges of the cassette. For this purpose, the tongues formed by one of the longitudinal sections of the cut lines for engaging the rectangular recesses are ar? one edge of the cassette housing is rectangular and the tongues formed by the opposite longitudinal section of the punching lines for engaging the rounded recesses of the cassette housing are triangular.

Die frägerplatte kann besonders einfach und kostengünstig aus Karton hergestellt werden, doch sind auch Kunststoff und andere biegsame Materialien geeignet.The carrier plate can be particularly simple and inexpensive can be made from cardboard, but plastic and other flexible materials are also suitable.

Eine oder mehrere außerhalb des Bereiches der Stanzlinien befindliche Faltlinien vermitteln darüberhinaus die Möglichkeit, die Trägerplatte heftförmig zu falten und damit eine die Kassette vollkommen umschließende Hülle zu erhalten, die aufgrund der preiswerten Herstel-In addition, one or more fold lines located outside the area of the cut lines mediate the possibility of folding the carrier plate in the shape of a booklet and thus completely enclosing the cassette To get the case, which due to the inexpensive manufacture

-10 lung als Wegwerf packung geeignet ist- Dabei kann die Trägerplatte beliebig groß sein und die Flächen außerhalb des Bereiches der Stanzlinien können mit Beschriftungen und Abbildungen versehen sein. Insbesondere ist die Trägerplatte als Werbeträger geeignet, der beftför—-10 ment is suitable as a disposable pack- The carrier plate can be of any size and the areas outside the area of the cut lines can be provided with labels and images. In particular, the carrier plate is suitable as an advertising medium that transports

-|5 mig gefaltet die Kassette umhüllt und schützt sowie einfach und kostengünstig versandt v/erden kann.- | Folded 5 mig, the cassette envelops and protects as well can be sent easily and inexpensively.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der ein Ausführungsbeispiel in der Draufsicht zeigenden Zeichnung näher erläutert.The invention is explained below with reference to an embodiment in the plan view displayed drawing.

Die erfindungsgemäße Steckhalterung besteht aus einer rechteckigen Trägerplatte aus einem mit Stanzlinien versehenen ersten Bereich 1 und einem zweiten Bereich 1a, ·>** der durch eine Faltlinie 10 von dem ersten BereichThe plug-in holder of the invention consists of a rectangular support plate provided with a punching lines first area 1 and a second portion 1a, ·> ** the first by a fold line 10 from the area

abgegrenzt ist. Beide Bereiche haben die gleiche Außen- §j abmessung, so daß sie einander vollständig überdeckend über die Faltlinie 10 aufeinander gefaltet v/erden können .is delimited. Both areas have the same external §j dimension, so that they can v / earth folded on top of one another over the fold line 10, completely overlapping one another .

In dem ersten Bereich 1 befinden sich zwei einanderIn the first area 1 there are two of each other

gegenüberliegende Stanzlinien. Sie weisen in ihrem Verlauf zueinander parallele Längsabschnitte 2 und 3 sowie rechtwinklig an diese anschließende Querabschnitte 4 -•Ο un- 4a bzw. 5 und 5a auf. Die Längsabschnitte enstrekken sich parallel zu den längeren Seiten des ersten Bereiches 1. Die Querabschnitte 4 und 4a bzw. 5 und 5a münden in Endpunkte 6 und 5a bzv/. 7 und 7a. Die jeweils am gleichen Ende der Längsabschnitte 2 und 3 liegendenopposite die lines. In their course, they have longitudinal sections 2 and 3 parallel to one another and transverse sections 4 - • Ο un - 4a or 5 and 5a adjoining them at right angles. The longitudinal sections extend parallel to the longer sides of the first area 1. The transverse sections 4 and 4a or 5 and 5a open into end points 6 and 5a or v /. 7 and 7a. The two lying at the same end of the longitudinal sections 2 and 3

-j5 Querabschnitte 4 und 5 bzw. 4a und 5a befinden sich-j5 cross sections 4 and 5 or 4a and 5a are located

1 jeweils auf einer Geraden. Die Endpunkte 6 und 7 bzw. | 6a und 7a der Querabschnitte sind einander benachbart und der Abstand zwischen den Punkten 6 und 7 entspricht demjenigen zwischen den Punkten 6a und 7a. Im Verletufe dsr Längsabschnitte 2 und 3 der Stanzlinien befinden sich Zungen 8 und 8a bzw. 9 und 9a, die zur Befestigung einer Kassette auf der Trägerplatte dienen. Die Zungen 8 und 8a sowie 9 und 9a sind jeweils in der Nähe1 each on a straight line. The endpoints 6 and 7 or | 6a and 7a of the transverse sections are adjacent to each other and the distance between points 6 and 7 corresponds to that between points 6a and 7a. In Verletufe ds r longitudinal sections 2 and 3, the cut lines are located tongues 8 and 8a, 9 and 9a, which are used for securing a cassette on the support plate. The tongues 8 and 8a as well as 9 and 9a are each in the vicinity

der Querabschnitte und damit im Abstand zueinander ange- | ordnet. Die Zungen 8· und 8a sind zum Eingriff in recht—of the transverse sections and thus at a distance from one another | arranges. The tongues 8 · and 8a are to engage in right

SBC» SBSBC »SB

a 1 a ·a 1 a

eckige Aussparungen an einer Kante einer Kassette rechteckig ausgebildet, während die gegenüberliegenden Zungen 9 und 9a zum Eingriff in abgerundete Aussparungen an der gegenüberliegenden Kante einer Kassette dreiecksförrnig sind.angular recesses formed rectangular on one edge of a cassette, while the opposite tongues 9 and 9a triangular for engagement in rounded recesses on the opposite edge of a cassette are.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Anordnung -äer Zungen bezüglich ihrer Position zueinander und zu den übrigen Abschnitten der StanzlinienIn a preferred embodiment of the invention, the arrangement is -äer tongues with respect to their position with respect to one another and with respect to the other sections of the cut lines

TO sowie Ihre Größe auf folgende Weise definiert:TO as well as your size are defined in the following way:

Der Abstand zwischen den Zungen 8 und 8a beträgt 50 bis 60, vorzugsweise 55 mm, derjenige zwischen aen Zungen 9 und 9a 75 bis 82, vorzugsv/eise 69 mm (jeweils um die Mitte der Zungen gemessen). Die rechteckigen Zungen 8The distance between the tongues 8 and 8a is 50 to 60, preferably 55 mm, that between aen tongues 9 and 9a is 75 to 82, preferably 69 mm (measured around the middle of the tongues). The rectangular tongues 8

-)5 und 8a sind 10 mm breit und 4 bis 6, vorzugsweise 5 mm hoch, die dreiecksförmigen Zungen 9 und 9a sind an ihrer Basis 6 mm breit und sie sind 5 mm hoch. Der Abstand der Zungen 8 und 8a von den zugehörigen Querabschnitten 4 und 4a beträgt 23 bis 25 mm, derjenige der Zungen 9 und 9a von den Querabschnitten 5 und 5a beträgt 10 bis 12 mm (jeweils um die Mitte der Zungen gemessen). Die Länge der Querabscnitte 4, 4a, 5 und 5a beträgt 15 bis 20, vorzugsweise 18 mm und der Abstand zwischen den Längsabschnitten 2 und 3 beträgt 63 bis 57, vorzugsweise θ5 rnm.-) 5 and 8a are 10 mm wide and 4 to 6, preferably 5 mm high, the triangular tongues 9 and 9a are 6 mm wide at their base and they are 5 mm high. The distance of the tongues 8 and 8a from the associated transverse sections 4 and 4a is 23 to 25 mm, that of the tongues 9 and 9a from the transverse sections 5 and 5a is 10 to 12 mm (measured around the center of the tongues). The length of the transverse sections 4, 4a, 5 and 5a is 15 to 20, preferably 18 mm, and the distance between the longitudinal sections 2 and 3 is 63 to 57, preferably θ5 mm.

VQE/UGS/woVQE / UGS / wo

* ff · ** ff *

atf!atf!

Claims (4)

sa si nie a a 3 ι β aa ι la UEXl4uLLi&* STOLBfcfeÄ ϊ .* european patent attorneys a a a a · 9 SESELEr=STRASSE-* D-20OO HAM3URG DFL J--D- FRHR. von UEXKÜLL DR. ULRICH GRAF STOLSERG DIPL-ING- JÜRGEN SUCHANTKE DIPL-ING- ARNULF HUBER DR. ALLARD von KAMEKE DR. KARL-HEINZ SCHUUUIE *ER Record Partner GmbH Borsteler Chaussee 85 Haus 15 2000 Hamburg 61 (18721/VOE/UGS/wo) Mai 1982 Steckhalterung für Magnetbandkassetten Schutzansprüchesa si nie a a 3 ι β aa ι la UEXl4uLLi & * STOLBfcfeÄ ϊ. * european patent attorneys a a a a 9 SESELEr = STRASSE- * D-20OO HAM3URG DFL J - D- FRHR. from UEXKÜLL DR.ULRICH GRAF STOLSERG DIPL-ING- JÜRGEN SUCHANTKE DIPL-ING- ARNULF HUBER DR. ALLARD from KAMEKE DR.KARL-HEINZ SCHUUUIE * ER Record Partner GmbH Borsteler Chaussee 85 House 15 2000 Hamburg 61 (18721 / VOE / UGS 61 (18721 / VOE / UGS) where) May 1982 plug-in holder for magnetic tape cassettes claims for protection 1. Steckhalterung für Magnetbandkassetten, deren Gehäuse an zwei einander gegenüberliegenden Kanten Aussparungen zum Positionieren der Kassette in Aufnahme- und/oder Wiedergabegeräten aufweist, wobei die Aussparungen an einer der Kanten als abgerundete Vertiefungen und an der gegenüberliegenden Kante als etwa rechteckige Vertiefungen ausgebildet sind, gekennzeichnet durch eine aus biegsamen1. Plug-in holder for magnetic tape cassettes, the housing of which is on two opposite edges Has recesses for positioning the cassette in recording and / or playback devices, wherein the recesses on one of the edges as rounded depressions and on the opposite edge are designed as approximately rectangular depressions, characterized by a flexible Material bestehende irägerplatte (1) mit zwei Stanzlinien, die jeweils einen Längsabschnitt (2. 3) sowie zwei an diesen rechtwinklig und in gleicher Richtung anschließende Querabschnitte (4, 4a, 5, 5a) haben, wobei die Enden (6, 6a, 7, 7a) der Q'jerabschnitte der beiden Stanzlinien einander benachbart sowi^ im Abstand voneinander angeordnet sind, und die einander gegenüberliegenden Querai>schnitte (4, 4a, 5, 5a) der Stanzlinien jeweilsMaterial existing carrier plate (1) with two Punched lines, each a longitudinal section (2. 3) as well as two at right angles and in the same Direction adjoining transverse sections (4, 4a, 5, 5a), the ends (6, 6a, 7, 7a) of the Q'jer sections of the two cut lines adjacent to each other as well as being arranged at a distance from one another, and the opposing querai> cuts (4, 4a, 5, 5a) of the cut lines respectively -JO 2-u^ einer Geraden liegen und die beiden Geraden parallel zueinander verlaufen, und wobei die Stanzlinien im Bereich der beiden Längsabschnitte (2, 3) sich in gleicher Richtung wie die Querabschnitte (4, 4aT 5, 5a) erstreckende, bei eingesteckter Kassette im Eingriff mit deren Aussparungen stehende Zungen C8, 8a, 9, 9a) bilden.-JO 2- u ^ lie a straight line and the two straight lines run parallel to each other, and the punched lines in the area of the two longitudinal sections (2, 3) extending in the same direction as the transverse sections (4, 4a T 5, 5a) inserted cassette in engagement with their recesses standing tongues C8, 8a, 9, 9a) form. 2. Steckhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatte aus Karton besteht.2. Plug holder according to claim 1, characterized in that the carrier plate consists of cardboard. 3. Steckhalterung nach Ansp/ueh 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die an einem Längsabschnitt (2) befindlichen Zungen (8, Sa) rechteckig und die an dem gegenüberliegenden Längsabschnitt (3) befindliehen Zungen (9, 9a) drexecksförmig sind.3. Plug-in bracket according to Ansp / ueh 1 or 2, characterized in that that the tongues (8, Sa) located on a longitudinal section (2) are rectangular and the tongues on the opposite longitudinal section (3) is located Tongues (9, 9a) are triangular. 4. Steckhalterung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerplatte (1) außerhalb des Bereiches der Stanzlioieo mindestens eine Faltlinrie. (10) aufweist.4. plug-in holder according to one of claims 1 to 3, characterized in that the carrier plate (1) is outside the area of the punching line at least a fold line. (10).
DE19828214453 1982-05-18 1982-05-18 PLUG HOLDER FOR MAGNETIC TAPE CASSETTES Expired DE8214453U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828214453 DE8214453U1 (en) 1982-05-18 1982-05-18 PLUG HOLDER FOR MAGNETIC TAPE CASSETTES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828214453 DE8214453U1 (en) 1982-05-18 1982-05-18 PLUG HOLDER FOR MAGNETIC TAPE CASSETTES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8214453U1 true DE8214453U1 (en) 1982-09-23

Family

ID=6740228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828214453 Expired DE8214453U1 (en) 1982-05-18 1982-05-18 PLUG HOLDER FOR MAGNETIC TAPE CASSETTES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8214453U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8907313U1 (en) * 1989-06-15 1990-01-11 Audiopart Werbeagentur Gmbh, 3400 Goettingen, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8907313U1 (en) * 1989-06-15 1990-01-11 Audiopart Werbeagentur Gmbh, 3400 Goettingen, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0286987A1 (en) Device for holding information disks in a file
DE3637756A1 (en) STAPLER
DE3927940A1 (en) PACKAGING FOR DATA OR RECORDING MEDIA, FOR EXAMPLE MAGNETIC TAPE CASSETTES OR COMPACT DISCS
DE2117866A1 (en) Cable tie
DE3435067C2 (en) Packaging of small electronic parts
DE19537193A1 (en) Wafer carrier with padding device
DE3137897A1 (en) CONTAINER
DE3300069A1 (en) DELETABLE LABEL FOR VIDEO TAPES
DE8214453U1 (en) PLUG HOLDER FOR MAGNETIC TAPE CASSETTES
EP0521375B1 (en) Calendar
DE3326678A1 (en) FASTENING ARRANGEMENT OF CLIPS ON SLEEVE-SHAPED METAL PARTS OF WRITING INSTRUMENTS
DE4226238A1 (en) Binder
EP0544061B1 (en) Clip binder for unperforated sheets of paper
AT392441B (en) LABELING RIDER
DE4335026A1 (en) Dispenser box for tube or wire articles - has insert plate with push-out pre-punched section to form spool guide.
DE2804708C3 (en) Wooden poster arrangement
EP0623521B1 (en) Protective transparent holder for tooth brushes
DE3122966C2 (en) Folder for storing variable amounts of paper sheets or the like.
DE4300770C2 (en) Web-shaped holding pockets made of resilient plastic for strip-shaped record carriers on a planning board
DE2524384C3 (en) Viewing tab for a font storage element in a hanging file
DE2117866C (en) Cable tie
DE8515950U1 (en) Display device
DE19651421A1 (en) Packing for objects on sales stands
DE19519997C1 (en) Transparent slider for marker holders, with fixture part coated with removable adhesive layer
DE8414197U1 (en) Folding box cut