DE8210295U1 - MULTIPLE DRESS HANGER - Google Patents

MULTIPLE DRESS HANGER

Info

Publication number
DE8210295U1
DE8210295U1 DE19828210295 DE8210295U DE8210295U1 DE 8210295 U1 DE8210295 U1 DE 8210295U1 DE 19828210295 DE19828210295 DE 19828210295 DE 8210295 U DE8210295 U DE 8210295U DE 8210295 U1 DE8210295 U1 DE 8210295U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clothes hanger
hook eye
hook
leg
hanger according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828210295
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19828210295 priority Critical patent/DE8210295U1/en
Publication of DE8210295U1 publication Critical patent/DE8210295U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Mehrfach-Kleiderbügel mit mehreren sich waagerecht von einem Tragstab in einer Ebene mit einer Hakenöse erstreckenden zueinander parallelen Querstreben, dessen Hakenöse sich am oberen Schenkel eines abgewinkelten Haltestabes befindet und dessen anderer Schenkel mit dem mittleren Teil des Tragstabes verbunden ist.The invention relates to a multiple clothes hanger with several horizontally from a support rod in one Level with a hook eye extending parallel to each other cross struts, the hook eye on the upper leg an angled support rod is located and its other leg with the middle part of the support rod connected is.

Mehrfach-Kleiderbügel dieser Art sind aus der deutschen / Offenlegungsschrift 29 16 935 bekannt; sie sollen nicht nur ein raumsparendes Unterbringen von Kleidungsstücken ermöglichen, sondern auch möglichst vielfältig einsetzbar sein und unterschiedlichsten AufhängeSituationen genügen. Dabei ergibt sich häufig die Schwierigkeit, daß ausklappbare oder schwenkbare Bügelteile durch eine Wand, an der der Kleiderbügel aufgehängt ist, in ihrer Bewegungsfreiheit und Zugänglichkeit eingeschränkt sind.Multiple hangers of this type are known from German / Offenlegungsschrift 29 16 935; they should not only enable space-saving storage of items of clothing, but should also be as versatile as possible and meet the most varied of hanging situations. The difficulty often arises that fold-out or pivotable hanger parts are restricted in their freedom of movement and accessibility by a wall on which the clothes hanger is suspended.

Es ist demnach die Aufgabe der Erfindung, bei einem Kleiderbügel das Aufhängen von beispielsweise Kleidungsstücken zum Trocknen auch dann zu ermöglichen, wenn er sich in unmittelbarer Nähe einer Wand oder an deren Vertikalfläche (^ befindet; bei Nichtgebrauch soll eine möglichst flache Form gewährleistet sein.It is therefore the object of the invention to hang items of clothing, for example, on a clothes hanger to allow drying even if it is in the immediate vicinity of a wall or on its vertical surface (^ is located; when not in use, it should be as flat as possible Shape can be guaranteed.

Diese Aufgabe wird bei einem Mehrfach-Kleiderbügel der eingangs genannten Art durch eine zwischen der Hakenöse und der abgewinkelten Stelle des Haltestabes angeordnete weitere Hakenöse gelöst. Da sich eine Hakenöse etwa in der Mitte eines Kleiderbügels befinden muß, um eine horizontale Lag-e der Querstreben zu gewährleisten, ist die weitere Hakenöse gegenüber dieser Mittenposition seitlich versetzt. Auf diese Weise ermöglicht die weitere Hakenöse in Verbindung mit dem unteren Schenkel des abge-In the case of a multiple coat hanger of the type mentioned at the beginning, this task is carried out by an eyelet between the hooks and the angled point of the holding rod arranged further hook eye released. Since a hook eye is roughly in must be located in the middle of a clothes hanger in order to ensure a horizontal position of the cross braces is the further hook eye offset laterally in relation to this central position. This allows the further hook eye in connection with the lower leg of the

winkelten Haltestabes ein senkrechtes Abstehen des Kleiderbügels von einer Wandfläche, an die er angehängt ist; hierbei ist die weitere Hakenöse an einem Wandhaken oder einem Türgriff eingehängt, während der untere Schenkel des abgewinkelten Haltestabes an der Wand oder Tür anliegt, so daß auch in dieser Position die Querstreben für Kleidungsstücke in etwa horizontal ausgerichtet sind und sich senkrecht zur Wand- oder Türfläche erstrecken. Es versteht sich, daß der abgewinkelte Haltestab auch mehrfach abgewinkelt oder rundgebogen sein kann, wobei es darauf ankommt, daß die weitere Hakenöse mit dem unteren Teil des Haltestabes die vorbeschriebene Funktion ausübt.angled holding rod, a vertical protrusion of the clothes hanger from a wall surface to which it is attached; here the other hook eye is attached to a wall hook or a door handle, while the lower leg of the angled holding rod rests against the wall or door, so that the cross braces for Garments are aligned approximately horizontally and extend perpendicular to the wall or door surface. It it goes without saying that the angled holding rod also several times can be angled or curved, it is important that the other hook eye with the lower Part of the holding rod performs the function described above.

Ein als drehbare Verbindung zwischen der weiteren Hakenöse und dem oberen Schenkel des Haltestabes dienendes Gelenk ermöglicht ein Querstellen der Kleiderbügelebene gegenüber der Hakenöse. Ein angemessener Abstand zwischen den einander zugekehrten Bögen der Hakenösen für deren gleichzeitiges Ergreifen mit einer Hand, erleichtert die Handhabung des Mehrfach-Kleiderbügels, weil sich dann der Kleiderbügel mit einer Hand halten läßt und die andere Hand frei für das Aufhängen des Hängeguts ist.A joint serving as a rotatable connection between the further hook eye and the upper leg of the holding rod enables the hanger level to be positioned across from the hook eye. A reasonable distance between the facing arches of the hook eyes for their simultaneous gripping with one hand, facilitates the Handling of the multiple clothes hanger, because then the hanger can be held with one hand and the other hand is free to hang up the items to be hung.

Ein Drehgelenk zwischen dem abgewinkelten Haltestab und dem Tragstabschenkel ermöglicht ein Verschwenken des Trag= stabes in Bezug auf den Haltestab in eine horizontale Position, in der die Querstreben ebenfalls horizontal nebeneinander liegen und ihre Benutzung sich nun einfacher gestaltet, weil die Querstreben dann frei zugänglich sind und das Aufhängegut frei, d.h. im Abstand der Streben voneinander herabhängt. Auf diese Weise ist beispielsweise ein schnelles Trocknen nasser Wasche möglich. Dabei bleibt ein raumsparendes Staueijdes Kleiderbügels und auch einA swivel joint between the angled support rod and the support rod leg enables the support rod to pivot in relation to the support rod into a horizontal position, in which the cross struts are also horizontally next to each other and their use is now easier, because the cross struts are then freely accessible and the items to be hung are free, i.e. at a distance between the struts hangs down. In this way, for example, a quick drying of wet laundry is possible. It remains a space-saving stowage device for the clothes hanger and also a

raumsparendes Aufhängen von Kleiderstücken erhalten, wenn nämlich Haltestsb, Tragstab und Querstreben in einer Ebene liegen.Get space-saving hanging of clothes, if namely Haltestsb, support rod and cross struts lie in one plane.

Die mittige Hakenöse kann beispielsweise kreisförmig aus dem freien Ende des oberen Schenkels des abgewinkelten Haltestabes geformt oder an den oberen Schenkel angeschweißt sein, so daß sich zu beiden Seiten der Schweißstelle ein Teil der Öse befindet. Dies verleiht dem Mehr-( ) fach-Kleiderbügel nicht nur ein gefälliges Aussehen, sondern gewährleistet auch eine hohe Biegesteifigkeit der Hakenöse.The central hook eye can, for example, circular from the free end of the upper leg of the angled Holding rod shaped or welded to the upper leg, so that on both sides of the weld part of the eyelet is located. This gives the multiple () compartment clothes hanger not only a pleasing appearance, but also also ensures a high flexural rigidity of the hook eye.

Durch einen durchgehenden Schutzüberzug aus elastischem Material werden beispielsweise durch Anlauffarben unansehnliche Oberflächenzonen verdeckt, und es ergibt sich ein farbiger Korrosionsschutz sowie eine Rutschhemmung der Aufhängestücke.A continuous protective cover made of elastic material makes things look unsightly due to tarnishing, for example Surface zones are covered, and there is a colored corrosion protection and slip resistance the hanging pieces.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele des näheren erläutert. In der Zeichnung zeigen:The invention is illustrated below with reference to the drawing Embodiments of the explained in more detail. In the drawing show:

Fig. 1 einen Mehrfach=Kleiderbügel in einer Seitenansicht, Fig. 1 shows a multiple = clothes hanger in a side view,

Fig. 2 einen anderen Mehrfach-Kleiderbügel in einer Seitenansicht, 2 shows another multiple clothes hanger in a side view,

Fig. 5 ein vergrößertes Gelenk in axialem Teilschnitt. 5 shows an enlarged joint in partial axial section.

Ein Tragstab 1 bildet den Steg eines U-förmig gebogenen Drahtstückes, dessen Schenkel zwei zueinander parallele Querstreben 2 bilden. Zwischen den Querstreben 2 sind mit Abstand voneinander Querstreben 3 aus geraden Drahtab-A support rod 1 forms the web of a U-shaped bent piece of wire, the legs of which are two parallel to each other Form cross braces 2. Between the cross struts 2, cross struts 3 made of straight wire rods are spaced apart from one another.

schnitten parallel zu den Querstreben 2 stumpf an den Tragstab 1 angeschweißt. Eine Hakenöse 4 ist am freien Ende des oberen Schenkels 5 eines abgewinkelten Haltestabes 6 abgebogen, während der andere bzw. untere Schenkel 7 gelenkig mit dem mittleren Teil des Tragstabes 1 verbunden ist. Eine weitere Hakenöse 8 am oberen Schenkel 5 zwischen der Hakenöse 4 und der Winkelstelle 9 ist mit dem oberen Schenkeil 5 verschweißt.cut parallel to the cross struts 2 butt welded to the support rod 1. A hook eye 4 is on the free The end of the upper leg 5 of an angled holding rod 6 is bent, while the other or lower leg 7 is articulated to the central part of the support rod 1. Another hook eye 8 on the upper leg 5 between the hook eye 4 and the angle point 9 is welded to the upper wedge 5.

t, \ In Fig. 2 ist, im Unterschied zu Fig. 1, der obere Schenkel 5 gegenüber den Querstreben schräg nach oben geneigt und an seinem freien Ende mit einer zu einem unvollständigen Kreis gebogenen Hakenöse 4 verschweißt. Die weitere Hakenöse 8 ist durch ein Gelenk 11 drehbar mit dem oberen Schenkel 5 verbunden. Die Bögen der Hakenösen 4 und 8 weisen in Fig. 2 aufeinander zu und haben einen angemes-, senen Abstand, um z.B.. zwischen Daumen und Zeigefinger einer Hand gemeinsam ergriffen zu werden. Ein Schutzüberzug , 12 umschließt die Einzelteile des Kleiderbügels bis auf t, \ In Fig. 2, in contrast to FIG. 1, the upper leg 5 relative to the transverse struts obliquely inclined upwardly and welded at its free end with a curved hook eye to an incomplete circle. 4 The further hook eye 8 is rotatably connected to the upper leg 5 by a joint 11. The arcs of the hook loops 4 and 8 point towards one another in FIG. to be gripped together between the thumb and forefinger of one hand. A protective cover, 12 encloses the individual parts of the hanger up to

;; die reibungsbelasteten Partien der Hakenösen 4 und 8. Bei ^ den Gelenken 10 und 11 sorgt ein umlaufender Spalt des §( Schutzüberzuges für freie Gelenkbeweglichkeit.; ; the friction-loaded parts of the hook eyes 4 and 8. At ^ the joints 10 and 11 a circumferential gap of the § (protective cover for free joint mobility.

. Die Gelenke 10 und 11 können im Prinzip so-wie das Gelenk 10 in Fig. 3 ausgeführt sein. Bei diesem besteht das Gelenk einerseits aus dem gegen den Tragstab 1 abgewinkelten Ende des Haltestabes 6 als Lagerstift 13 und einer an dessen freiem Ende drehfest angeordneten flanschartigen Scheibe 14 sowie andererseits aus einer mit einer zentrischen Bohrung versehenen Kappe 15. Die Scheibe 14 ist mit Spiel zwischen der Kappe 15 und dem Tragstab 1 gelagert, so daß sich bei einer Belastung der Querstreben 2 und damit des Tragstatas eine klemmende Arretierung ergibt.. The joints 10 and 11 can in principle just like the joint 10 in FIG. 3. In this case, the joint consists on the one hand of the one angled against the support rod 1 End of the holding rod 6 as a bearing pin 13 and a flange-like one arranged in a rotationally fixed manner at its free end Disk 14 and, on the other hand, a cap 15 provided with a central bore. The disk 14 is mounted with play between the cap 15 and the support rod 1, so that when the cross struts 2 and thus the Tragstatas results in a jamming lock.

2 bn2 bn

Claims (6)

Dr.-lng. Reimar l^röntg* *··" · Dipl.-Ing. Klaus Bergen Cecilienallee 76 4 Düsseldorf 3O Telefon -45SOOS Patantenwälte 7. April 1983 G 82 10 295.5 34 379 K Ibrahim Fahmi, Lewerenz-Straße 119, 4150 Krefeld "Mehrfach-Kleiderbügel" Schutzansprüche;Dr.-lng. Reimar l ^ röntg * * ·· "· Dipl.-Ing.Klaus Bergen Cecilienallee 76 4 Düsseldorf 3O Telephone -45SOOS Patantenwälte April 7, 1983 G 82 10 295.5 34 379 K Ibrahim Fahmi, Lewerenz-Strasse 119, 4150 Krefeld" Multiple- Coat hanger "claims for protection; 1. Mehrfach-Kleiderbügel mit mehreren sich waagerecht von einem Tragstab (1) in einer Ebene mit einer Hakenöse (4) erstreckenden, zueinander parallelen Querstreben (2,3), dessen Hakenöse (4) sich am oberen Schenkel (5) eines abgewinkelten Haltestabes (6) befindet und dessen anderer Schenkel (7) mit dem mittleren Teil des Tragstabes verbunden ist, gekennzeichnet durch eine zwischen der Hakenöse (4) und der Winkelstelle (9) des Haltestabes (6) angeordnete weitere Hakenöse (8) am Schenkel (5).1. Multiple hangers with several horizontally from a support rod (1) in a plane with a hook eye (4) extending, mutually parallel transverse struts (2,3), whose hook eye (4) is on the upper leg (5) of an angled holding rod (6) and the other Leg (7) is connected to the central part of the support rod, characterized by a further hook eye (8) arranged between the hook eye (4) and the angle point (9) of the holding rod (6) on the leg (5). 2. Kleiderbügel nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Drehgelenk (11) zwischen der Hakenöse (8) und dem Schenkel (5).2. Clothes hanger according to claim 1, characterized by a swivel joint (11) between the Hook eye (8) and the leg (5). 3. Kleiderbügel nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch ein Drehgelenk (10) zwischen dem Haltestab (6) und dem Tragstab (1).3. Clothes hanger according to claim 1 or 2, characterized by a swivel joint (10) between the holding rod (6) and the supporting rod (1). -z--z- 4. Kleiderbügel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch kreisförmige Hakenösen (4,8).4. Clothes hanger according to one or more of claims 1 to 3, characterized by circular hook eyes (4.8). 5. Kleiderbügel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch einen durchgehendem Schutzüberzug (12) aus elastischem Material.5. Clothes hanger according to one or more of claims 1 to 4, characterized by a continuous protective cover (12) made of elastic Material. f , λ f, λ 6. Kleiderbügel nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeich-6. Clothes hanger according to one or more of the claims 1 to 5 »marked by ;■ net, daß die Hakenösen (4,8) im Abstand einer; ■ net that the hook eyes (4.8) at a distance of one % Griffweite voneinander angeordnet sind. % Reach from each other.
DE19828210295 1982-04-10 1982-04-10 MULTIPLE DRESS HANGER Expired DE8210295U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828210295 DE8210295U1 (en) 1982-04-10 1982-04-10 MULTIPLE DRESS HANGER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828210295 DE8210295U1 (en) 1982-04-10 1982-04-10 MULTIPLE DRESS HANGER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8210295U1 true DE8210295U1 (en) 1983-06-23

Family

ID=6738948

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828210295 Expired DE8210295U1 (en) 1982-04-10 1982-04-10 MULTIPLE DRESS HANGER

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8210295U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3830456A1 (en) * 1987-09-24 1989-04-06 Wilhelm Roesch Pivotable multiple clothes hanger

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3830456A1 (en) * 1987-09-24 1989-04-06 Wilhelm Roesch Pivotable multiple clothes hanger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0828447B1 (en) Clothes hanger, in particular for hanging articles of clothing from the grab handles inside passenger cars
EP0069876A2 (en) Clothes rack
CH639839A5 (en) MULTIPLE HANGER.
DE2553834C3 (en) Device for transporting and storing made-up curtains or drapes
DE8210295U1 (en) MULTIPLE DRESS HANGER
DE4424694A1 (en) Coat hanger of laminated construction
DE3213445C2 (en) Multiple hangers
WO1990009130A1 (en) Coat hanger
DE8504500U1 (en) DEVICE FOR CONNECTING HANGERS
EP0577113B1 (en) Garment hanger with detachable cross-member
DE29912295U1 (en) Hanger body for a hanger, hanger-carrier bag combination and hanging hooks therefor
DE3426593C2 (en) Hangers
DE2941468C3 (en) Support bar for hanging goods on hooks
DE10053626B4 (en) hanger
DE4227482C2 (en) Hangers for the simultaneous and form-fitting storage of several identical and / or different types of clothing
DE1987875U (en) CLOTHES HANGERS, IN PARTICULAR DISPOSABLE CLOTHES HANGERS MADE OF PLASTIC.
EP0499786B1 (en) Conveying means
DE19514231A1 (en) Clothes hanger with handle
DE3816274C2 (en) Coat hanger made of metal profile
DE3722685C2 (en)
CH628231A5 (en) Trousers hanger
DE7838519U1 (en) HANGER WITH HOOK HOOK MADE OF WIRE
DE19845492C2 (en) Hanger
DE2916935A1 (en) Multipurpose clothes hanger - consists of Vertical bar with hook on top, to which are attached horizontal parallel struts
DE8034594U1 (en) BUEGEL, ESPECIALLY FOR PANTS