DE8209173U1 - SHELVES FOR RECORDING ROWS OF PACKAGES - Google Patents

SHELVES FOR RECORDING ROWS OF PACKAGES

Info

Publication number
DE8209173U1
DE8209173U1 DE19828209173 DE8209173U DE8209173U1 DE 8209173 U1 DE8209173 U1 DE 8209173U1 DE 19828209173 DE19828209173 DE 19828209173 DE 8209173 U DE8209173 U DE 8209173U DE 8209173 U1 DE8209173 U1 DE 8209173U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shelf
inner rail
rail
shelf according
packs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828209173
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19828209173 priority Critical patent/DE8209173U1/en
Publication of DE8209173U1 publication Critical patent/DE8209173U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Description

ti «·. ·· .· " t ι " ι Jti «·. ··. · "T ι" ι J

VON KREISLER SCHONWALD EISHOLD FUES VON KREISLER KELLER SELTING WERNERFROM KREISLER SCHONWALD EISHOLD FUES FROM KREISLER KELLER SELTING WERNER

PATENTANWÄLTE Dr.-Ing. von Kreisler + 1973PATENT LAWYERS Dr.-Ing. by Kreisler + 1973

Dr.-Ing. K. Schönwald, KölnDr.-Ing. K. Schönwald, Cologne

Dr.-Ing. K. W. Eishold, Bad SodenDr.-Ing. K. W. Eishold, Bad Soden

Dr. J. F. Fues, KölnDr. J. F. Fues, Cologne

Dipl.-Chem. AIeIc von Kreisler, KölnDipl.-Chem. AIeIc from Kreisler, Cologne

DipL-Chem. Carolo Keller, KölnDipL-Chem. Carolo Keller, Cologne

Dipl.-Ing. G. Selting, KölnDipl.-Ing. G. Selting, Cologne

Dr. H.-K. Werner, KölnDr. H.-K. Werner, Cologne

30.3.1982 Sch/SdMarch 30, 1982 Sch / Sd

DEICHMANNHAUS AM HAUPTBAHNHOFDEICHMANNHAUS AT THE MAIN RAILWAY STATION

D-5000 KÖLN 1D-5000 COLOGNE 1

Hans Helmut Valkieser,Hans Helmut Valkieser,

Grippekovener Str. 64-66, 5034 Hürth-GleuelGrippekovener Str. 64-66, 5034 Hürth-Gleuel

Regalboden zur Aufnahme von PackungsreihenShelf for holding rows of packs

Die Erfindung bezieht sich auf einen Regalboden zur Aufnahme von in Reihen hintereinander aufgestellten Gegenständen, z. B. Packungen, vorzugsweise für Ladeneinrichtungen, z.B. von Selbstbedienungsläden u.dgl.The invention relates to a shelf for receiving items arranged in rows one behind the other, e.g. B. packs, preferably for shop fittings, e.g. from self-service shops and the like.

Bei Regalen zur Aufnahme von Verkaufsgegenständen, wie Pakkungen u.dgl., sind die Gegenstände vielfach in mehr oder weniger tiefgehenden Reihen auf den jeweiligen Regalböden angeordnet, wobei die Packungsreihen verhältnismäßig dicht nebeneinanderstehen, um möglichst viel Ware auf dem Regalboden unterbringen zu können. Bei Entnahme der Gegenstände, insbesondere Packungen, durch die Kunden wird jeweils die vorne stehende Packung ergriffen und entnommen. Hierbei kommt es nicht selten vor, daß bei einer Reihe viel Pakkungen entnommen sind, während bei der benachbarten ReiheOn shelves for holding items for sale, such as packages and the like., The objects are often in more or less deep rows on the respective shelves arranged, with the rows of packs standing relatively close to one another to keep as much goods as possible on the shelf to be able to accommodate. When the customer removes the items, in particular packages, the the pack in front is gripped and removed. It is not uncommon for a row to have a lot of packing are taken, while in the adjacent row

Telefon: |0J21) J3ip»l :Tel*: 8885307^opoH - Tplegfcmm: Dompotent KölnTelephone: | 0J21) J3ip »l: Tel * : 8885307 ^ opoH - Tplegfcmm: Dompotent Cologne

oder sonstigen anderen Reihen die Packungsreihen noch verhältnismäßig voll sind. Je mehr Packungen an einer Reihe entnommen sind, um so tiefer erstreckt sich der vordere freie Raum. Dies hat den Nachteil, daß einerseits die Pakkungen einer durch die Entnahme bereits klein gewordenen Reihe für den Kunden nicht mehr gut sichtbar sind und andererseits , daß das Hineingreifen in den vorderen leeren Raum der kleinen Packungsreihe zum Teil erheblich umständlich wird. Bei schmalen Packungsreihen können durch das Hineingreifen in den tiefen leeren Raum benachbarte Pakkungsreihen in Unordnung geraten. Außerdem ist es verkaufstechnisch ungünstig, wenn die Packungen aller Reihen nicht mehr leicht sichtbar sind. Dadurch kann die Verkaufsgelegenheit und die Kaufgelegenheit stark vermindert werden.or other other rows, the pack rows are still proportionate are full. The more packs removed from a row, the deeper the front one extends free space. This has the disadvantage that, on the one hand, the packets have already become small as a result of the removal Row are no longer clearly visible to the customer and, on the other hand, that reaching into the empty front Space of the small pack row is sometimes considerably cumbersome. In the case of narrow rows of packs, the Reaching into the deep empty space, the adjacent rows of packages get into disarray. It's also sales-wise unfavorable if the packs in all rows are no longer easily visible. This can create the selling opportunity and the buying opportunity will be greatly reduced.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung für Regale u.dgl. zu schaffen, durch die in Reihe aufgestellte Pakkungen auf dem Regalboden leicht nach vorn gebracht werden können, so daß die vorderste Packung gut sichtbar ist und leicht entnommen werden kann. Die Erfindung zeichnet sich durch eine Betätigungsvorrichtung, bestehend aus einer Profilschiene, Innenschiene mit Zahnung und einem mit der Zahnung zusammengreifenden Mitnehmerschlitten zum Heranholen der Packungsreihe bzw. der Packung an den vorderen Rand des Regalbodens aus.The object of the invention is to create a device for shelves and the like by means of which packages are arranged in a row can be easily brought forward on the shelf so that the foremost pack is clearly visible and can be easily removed. The invention is characterized by an actuating device consisting from a profile rail, inner rail with teeth and one with the toothing interlocking carrier slides for bringing the pack row or the pack to the front one Edge of the shelf.

Durch die Anordnung einer solchen Vorrichtung zum Vorschieben einer Reihe von hintereinander aufgestellten Gegenständen , insbesondere Packungen, auf dem Reaalboden nach vorn, wird eine wesentliche Erleichterung der Entnahme von einer oder mehreren Packungen von dem Regal erreicht. Zugleich ist die Möglichkeit gegeben, daß der Kunde selbst die betreffende Packung od.dgl., sofern sie weiter hinten gestanden hat, nach vorn holen kann. Es ist ihm damit die Gele-By arranging such a device for advancing a number of objects placed one behind the other , especially packs, on the real floor to the front, a substantial facilitation of the removal of one or more packages from the shelf is achieved. Simultaneously there is the possibility that the customer himself the package in question or the like. If it was further back has, can bring it to the front. This gives him the opportunity

genheit gegeben, die auf der Packung befindlichen Angaben eingehend studieren zu können, ehe er sich zur Entnahme vom Regal entschließt. Dadurch, daß die Packungen u.dgl. auf diese Weise am Rand des Regalbodens oder nicht weit davon durch den vorangegangenen Käufer gebracht werden, wird der optische Anreiz, sich einer betreffenden Packung zu bedienen, wesentlich erhöht. Weiterhin ist der Verkäufer nicht gezwungen, die Packungsreihe nachzufüllen, wenn nur einige Stücke aus der Reihe entnommen worden sind. Dies hat im übrigen den Nachteil, daß die letzten Packungen dcj. Reihe gegebenenfalls eine lange Zeit nicht zum Verkauf gelangen. Die Vorrichtung ist einfach im Aufbau und in der Funktion. Sie wird von dem Käufer sogleich verstanden, so daß die damit angestrebte Wirkung zuverlässig erreicht wird.It is possible to study the information on the package in detail before going to take it from the shelf. Because the packs and the like are in this way at the edge of the shelf or not far from it brought by the previous buyer, the visual incentive to get a relevant pack operate, significantly increased. Furthermore, the seller is not forced to refill the row of packs, if only some pieces have been taken from the series. This also has the disadvantage that the last packs dcj. Row may not go on sale for a long time. The device is simple in construction and in the Function. It is immediately understood by the buyer, so that the desired effect is reliably achieved.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist in dem unteren Teil der Profilschiene die gezahnte Innenschiene und in dem oberen Teil derselben der Schlitten verschiebbar gelagert. Der Schlitten weist vorteilhaft eine Klinke auf, die mit der Zahnung der Innenschiene zusammengreift, welche in entsprechender Weise sägezahnartig ausgebildet ist. Hierbei kann die Klinke mittels einer Querachse in dem Schlitten drehbar gelagert sein und eine Handhabe aufweisen. Mit dieser Handhabe ist es ermöglicht, den Schlitten über die Zahnung der Innenschiene durch Anheben der Klinke bis nach hinten einfach und leicht verschieben zu können. Der Schlitten ist ferner mit einem in die Bahn der Packungsreihe ragenden Mitnehmer versehen. Dieser kann aus einem aufstehenden Blech bestehen.According to a further feature of the invention, the toothed inner rail and is in the lower part of the profile rail in the upper part of the same the carriage is slidably mounted. The slide advantageously has a pawl, which engages with the teeth of the inner rail, which is correspondingly designed like a sawtooth. Here the pawl can be rotatably mounted in the slide by means of a transverse axis and have a handle. With this handle makes it possible to move the slide over the teeth of the inner rail by lifting the pawl up to to be able to move easily and easily at the back. The carriage is also provided with a protruding into the path of the row of packs Provide driver. This can consist of a standing sheet.

Die Innenschiene ragt über die Profilschiene vor, so daß sie jederzeit erfaßt und bedient werden kann. Sie trägt am Ende einen Handgriff, durch den die Innenschiene leicht hin- und hergeschoben werden kann.The inner rail protrudes over the profile rail, so that it can be recorded and operated at any time. At the end it has a handle through which the inner rail can be easily and can be pushed around.

• · »III• · »III

I * III * II

Die Innenschiene kann mit einer Rückholfederung versehen sein, so daß sie in der Ruhestellung bis auf den Handgriff nicht vorsteht. Dadurch gelangt die Innenschiene automatisch in die Bereitschaftsstellung zum Heranholen der Pakkungsreihe, bis die vorderste Packung an den Rand der Unterlage verschoben ist. Ferner kann die Innenschiene mit einem verstellbaren Anschlag ausgerüstet sein.The inner rail can be provided with a return suspension so that it is in the rest position except for the handle does not protrude. As a result, the inner rail automatically moves into the ready position for fetching the row of packages, until the front pack is pushed to the edge of the pad. Furthermore, the inner rail be equipped with an adjustable stop.

Gemäß der Erfindung ist weiterhin vorgesehen, daß die Profilschiene mit Innenschiene in dem Regalboden entsprechend eingelassen sein kann. Hierbei kann an der Vorderkante der Unterlage eine Anschlagleiste für die Packungen od. dgl. vorgesehen sein.According to the invention it is further provided that the profile rail can be embedded accordingly with an inner rail in the shelf. This can be done on the front edge the pad a stop bar for the packs or the like. Be provided.

Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels, das die Erfindung verkörpert, nachstehend erläutert.The invention is based on an embodiment shown in the drawing, which embodies the invention, explained below.

Fig. 1 zeigt eine Übersicht über die Anordnung der Betätigungsvorrichtung gemäß der Erfindung zum Heranholen einer Packungsreihe nach vorn auf einem Regalboden im Schaubild und im Schema.Fig. 1 shows an overview of the arrangement of the actuating device according to the invention for fetching a row of packs forward on a shelf in the diagram and in the scheme.

Fig. 2 stellt einen Längsschnitt nach der Linie II-II der Fig. 1 schematisch dar.Fig. 2 shows a longitudinal section along the line II-II of Fig. 1 shows schematically.

Fig. 3 ist ein Querschnitt nach der Linie III-III der Fig. 2.Fig. 3 is a cross section along the line III-III of Fig. 2.

Fig. 4 zeigt eine Draufsicht auf die Betätigungsvorrichtung der Fig. 2 im Schema.FIG. 4 shows a plan view of the actuating device of FIG. 2 in the scheme.

Fig. 5 veranschaulicht den Schlitten mit der Klinke schaubildlich, schematisch.Fig. 5 illustrates the carriage with the pawl diagrammatically, schematic.

f * · I ·
It «It C« H
f * I
It "It C" H

Die Vorrichtung 1 zum Vorschieben und Heranholen einer Pakkungsreihe 2 bzw. einer Einzelpackung an den vorderen Rand einer Unterlage 3, z.B. eines Regalbodens, weist eine Profilschiene 4, eine Innenschiene 5 und einen Mitnehmerschlitten 6 auf. Die Profilschiene ist durch Längsleisten 7 in der Höhe geteilt. In dem unteren Teil 8 der Profilschiene 4 befindet sich die verschiebbare Innenschiene 5, die an der Oberseite mit einer Zahnung 9 versehen ist, die als Sägezahnung ausgabildet ist. In dem oberen Teil 10 der Profilschiene 4 ist der Schlitten 6 hin- und herverschiebbar gelagert. The device 1 for advancing and fetching a row of packages 2 or a single pack on the front edge of a base 3, e.g. a shelf, has a profile rail 4, an inner rail 5 and a driver slide 6. The profile rail is through longitudinal strips 7 in the Divided height. In the lower part 8 of the profile rail 4 is the sliding inner rail 5, which is attached to the Top is provided with a toothing 9, which is designed as a saw toothing. In the upper part 10 of the profile rail 4, the carriage 6 is mounted such that it can be pushed back and forth.

Der Schlitten 6 besitzt einen Schlittenkörper 12, in dem eine Klinke 13 gelagert ist, die um eine Querachse 14 drehbar ist. Diese Querachse 14 kann in einem offenen Schlitz 15 des Schlittenkörpers 12 gelagert sein. Die Klinke 13 ist noch mit einer Handhabe 16 ausgerüstet, mittels der die Klinke 13 aus der Zahnung 9 herausgehoben werden kann, Ferner weist der Schlittenkörper 12 einen Mitnehmer 17 zum Verschieben der Packungsreihe od.dgl. auf. Der Mitnehmer 17 kann z.B. aus einer aufstehenden Blechlasche bestehen.The carriage 6 has a carriage body 12 in which a pawl 13 is mounted, which is rotatable about a transverse axis 14. This transverse axis 14 can be in an open slot 15 of the slide body 12 can be mounted. The pawl 13 is still equipped with a handle 16 by means of which the The pawl 13 can be lifted out of the teeth 9, furthermore the carriage body 12 has a driver 17 to Moving the pack row or the like. on. The carrier 17 can e.g. consist of a standing sheet metal bracket.

Die Innenschiene 5 ragt in Längsrichtung der Profilschiene vor, wobei das freie Ende der Innenschiene 5 mit einem Handgriff 19 versehen sein kann. Die Profilschiene 4, die auch aus zwei übereinanderliegenden Einzelschienen zusammengesetzt sein kann, ist am vorderen Ende mit einer Abschlußplatte 20 versehen und kann über die Höhe der Profilschiene 4 vorstehen. Die Innenschiene 5 kann mit einer Rückholfederung 21 ausgestattet sein. Hierbei kann die Federung aus Schraubenfedern bestehen, die sich an einem verstellbaren Widerlager 22 abstützen.The inner rail 5 protrudes in the longitudinal direction of the profile rail before, wherein the free end of the inner rail 5 can be provided with a handle 19. The profile rail 4, the can also be composed of two superimposed single rails, is at the front end with an end plate 20 and can protrude beyond the height of the profile rail 4. The inner rail 5 can be provided with a return suspension 21 be equipped. Here, the suspension can consist of coil springs that are adjustable on an Support abutment 22.

Die Profilschiene 4 mit der Innenschiene 5 kann in demThe profile rail 4 with the inner rail 5 can be in the

Fachboden 3 eingelassen sein. Der Regalboden selbst kann durch eine vordere Leiste 23 abgeschlossen sein, die als Anschlagleiste für die vorzuschiebende Packungsreihe od. dgl. dient.Shelf 3 should be embedded. The shelf itself can be completed by a front bar 23, which od as a stop bar for the row of packs to be advanced. Like. Serves.

Die Teile der Vorrichtung können aus Metall oder Kunststoff bestehen. Die Klinke 13 ist so gestaltet, daß sie durch eigene Schwerkraft nach unten in die Zahnung 9 der Innenschiene fällt. Wenn der Schlitten 6 nach hinten verschoben werden soll, wird die Klinke mittels der Handhabe 16 aus dem Bereich der Zahnung 9 gedreht, worauf der Schlitten ungehindert nach hinten in der Profilschiene 4 verschoben werden kann. Zum Heranholen der Packungsreihe oder einer Packung an den vorderen Rand der Unterlage 3 wird die Innenschiene 5 mittels des Handgriffes 19 nach vorn gezogen.The parts of the device can be made of metal or plastic. The pawl 13 is designed so that it through own gravity falls down into the teeth 9 of the inner rail. When the carriage 6 moved backwards is to be, the pawl is rotated by means of the handle 16 from the area of the teeth 9, whereupon the carriage unhindered can be moved to the rear in the profile rail 4. For picking up the row of packs or one Pack on the front edge of the base 3, the inner rail 5 is pulled forward by means of the handle 19.

Hierbei ist die Klinke 13 in die Zahnung 9 der Innenschiene 5 eingerastet. Mittels des im Schlitten 6 befindlichen Mitnehmers 17 wird die Packungsreihe nach vorn gezogen, bis die vorderste Packung zum Anschlag vorgeschoben ist. Dadurch kann man die vorderste Packung unmittelbar an der vorderen Kante des Regalbodens abnehmen. Für das weitere Vorschieben der Packungsreihe wird die Innenschiene 5 nach hinten gedrückt, wobei die Klinke 13 über die flachen Teile der Sägezahnung hinweggleitet. Beim Herausziehen der Innenschiene 5 wird sodann die restliche Packungsreihe wieder nach vorn verschoben.Here, the pawl 13 is in the teeth 9 of the inner rail 5 engaged. By means of the driver 17 located in the slide 6, the row of packs is pulled forward until the foremost package is pushed forward to the stop. This means that the foremost pack can be directly attached to the remove the front edge of the shelf. For the further advancement of the pack row, the inner rail 5 is after pushed back, the pawl 13 slides over the flat parts of the saw teeth. When pulling out the inner rail 5 the remaining row of packs is then moved forward again.

Der Regalboden od.dgl. kann je nach den Anforderungen verschieden gestaltet sein, z.B. als geschlossene Fläche oder durchbrochen in Gitterform oder nur aus Längsstäben u.dgl. Zur Begrenzung der Bewegung der Innenschiene nach hinten kann ein Anschlag oder eine Anschlagleiste vorgesehen sein. Ferner kann die Profilschiene an der Unterseite Längsrippen 24 aufweisen. Diese können mit Gegenrippen einer Halterung od.dgl. zum Fixieren der Vorrichtung zusammengreifen.The shelf or the like. can be different depending on the requirements be designed, e.g. as a closed surface or perforated in the form of a grid or only from longitudinal bars and the like. A stop or a stop bar can be provided to limit the rearward movement of the inner rail. Furthermore, the profile rail can have longitudinal ribs 24 on the underside. This can be done with counter ribs of a bracket or the like. grip together to fix the device.

Claims (10)

• · s Ansprüche• · s claims 1. Regalboden zur Aufnahme von in Reihen hintereinander aufgestellten Gegenständen, z.B. Packungen, auf einem Fachboden, vorzugsweise für Ladeneinrichtungen z.B. von
Selbstbedienungsläden u.dgl., gekennzeichnet durch eine Betätigungsvorrichtung (1) bestehend aus einer Profilschiene (4), einer Innenschiene (5) mit Zahnung (9) und einem mit der Zahnung (9) zusammengreifenden Mitnehmerschlitten (6) zum Heranholen der Packungsreihe bzw. der Packung an den vorderen Rand des Regalbodens (3).
1. Shelf for receiving items set up one behind the other in rows, such as packs, on a shelf, preferably for shop fittings, for example from
Self-service shops and the like, characterized by an actuating device (1) consisting of a profile rail (4), an inner rail (5) with teeth (9) and a driver slide (6) engaging with the teeth (9) for fetching the row of packs or the pack to the front edge of the shelf (3).
2. Regalboden nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem unteren Teil (8) der Profilschiene (4) die gezahnte Innenschiene (5) und in dem oberen Teil 10 derselben2. Shelf according to claim 1, characterized in that in the lower part (8) of the profile rail (4) the toothed inner rail (5) and in the upper part 10 of the same der Schlitten (6) verschiebbar gelagert ist, und daß
der Schlitten (6) eine Klinke (13) aufweist, die mit
einer sägezahnartig ausgebildeten Zahnung (9) der Innenschiene zusammengreift.
the carriage (6) is slidably mounted, and that
the carriage (6) has a pawl (13) with
a sawtooth-like toothing (9) of the inner rail engages.
3. Regalboden nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klinke (13) mittels einer Querachse (14) in dem Schlittenkörper (12) drehbar gelagert ist und eine Handhabe (16) aufweist.3. Shelf according to claim 1 or 2, characterized in that the pawl (13) by means of a transverse axis (14) in the Slide body (12) is rotatably mounted and has a handle (16). 4. Regalboden nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlitten (6) mit einem über die Bahn der Packungsreihe ragenden Mitnehmer (17), z.B. einem
aufstehenden Laschenblech, versehen ist.
4. Shelf according to one of claims 1 to 3, characterized in that the carriage (6) with a protruding over the path of the row of packs driver (17), for example one
upright bracket plate, is provided.
5. Regalboden nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenschiene (5) einen Handgriff (19) aufweist, der in Längsrichtung über die Profilschiene (4) vorragt.5. Shelf according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the inner rail (5) has a handle (19) which extends in the longitudinal direction over the profile rail (4) protrudes. 6. Regalboden nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilschiene (4) am vorderen Ende eine Abschlußplatte (20) aufweist.6. Shelf according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the profile rail (4) has an end plate (20) at the front end. 7. Regalboden nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenschiene (5) mit einer Rückholfederung (21) versehen isfe.7. Shelf according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the inner rail (5) is provided with a return spring (21). 8. Regalboden nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenschiene (5) einen verstellbaren Anschlag (22) aufweist.8. Shelf according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the inner rail (5) has an adjustable stop (22). 9. Regalboden nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilschiene (4) mit Innenschiene9. Shelf according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the profile rail (4) with inner rail (5) in dem Fachboden eingelassen angebracht ist, und daß der Fachboden (3) an der Vorderkante eine Anschlagleiste (23) besitzt.(5) is mounted embedded in the shelf, and that the shelf (3) has a stop bar on the front edge (23) owns. 10. Regalboden nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilschiene an der Unterseite mit Längsrippen (24) versehen ist.10. Shelf according to one of claims 1 to 9, characterized in that that the profile rail is provided with longitudinal ribs (24) on the underside.
DE19828209173 1982-03-31 1982-03-31 SHELVES FOR RECORDING ROWS OF PACKAGES Expired DE8209173U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828209173 DE8209173U1 (en) 1982-03-31 1982-03-31 SHELVES FOR RECORDING ROWS OF PACKAGES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828209173 DE8209173U1 (en) 1982-03-31 1982-03-31 SHELVES FOR RECORDING ROWS OF PACKAGES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8209173U1 true DE8209173U1 (en) 1983-09-08

Family

ID=6738600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828209173 Expired DE8209173U1 (en) 1982-03-31 1982-03-31 SHELVES FOR RECORDING ROWS OF PACKAGES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8209173U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3211880A1 (en) Shelf unit for accommodating rows of packages
DE8426651U1 (en) Tray for the presentation of goods packages arranged one behind the other within easy reach
DE1965332B2 (en) Billing status for self-service shops
DE3013866C2 (en) Device for depositing a large number of uniform goods and for presenting the goods as individual items for removal
DE202007006950U1 (en) Goods container for self-service withdrawal
DE8209173U1 (en) SHELVES FOR RECORDING ROWS OF PACKAGES
DE1900890U (en) DESK-LIKE DEVICE FOR ATTACHING TO THE DRAWBAR OF A HAND CART.
DE3808338A1 (en) Stacking column
DE8328422U1 (en) SHELF RACK FOR GOODS
CH429070A (en) Process to simplify the checkout and packaging process as well as equipment for carrying out this process
DE4211569C2 (en)
DE60217959T2 (en) COLLECTING DEVICE
DE210707C (en)
DE1269942B (en) Container for bottles
DE243126C (en)
DE671635C (en) Selective self-seller
DE202010004066U1 (en) Storage and portioning device for bulk material
EP0241712B1 (en) Selling-counter for chemist's shops
DE1789092U (en) DISPLAY AND REMOVAL CONTAINER.
DE282852C (en)
DE373083C (en) Advertising device with adjustable in front of display areas, the letters, pictures or the like containing panels
DE40037C (en) Self-employed cigar and cigarette seller
AT22390B (en) Coin dispenser.
DE1761346C (en) Article container conveying device
DE8024237U1 (en) container